Namensliste der in den Jahren aufgeführten Personen in den Registern des Standesamtes Wedel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Namensliste der in den Jahren aufgeführten Personen in den Registern des Standesamtes Wedel"

Transkript

1 Namensliste der in den Jahren aufgeführten Personen in den Registern des Standesamtes Wedel Durch die Vernichtung der Meldekartei im Jahr 1945 sind wichtige Einwohnerdaten verlustig gegangen. Die vorhandenen Adressbüchern können die Lücke nicht füllen, da hier nur der jeweilige Haushaltsvorstand und nicht alle Untermieter aufgeführt sind. Um weitere Lücken zu schließen wurden daher aus den Standesamtsunterlagen alle Angaben der Personen, die in Wedel lebten zusammengetragen. Hier wurden die Angaben des Brautpaares, und die der Trauzeugen im Heiratsregister notiert. Aber auch die Angaben des/der Verstorbenen und der/die den Todesfall anzeigenden Person sind in dieser Namensliste erfasst. Das genannte Alter der Personen bezieht sich jeweils auf die genannte Quelle. S Abelbeck Conrad Buchdruckereibesitzer Mühlenstraße 42 Holmer Chaussee - S Adamczyk August Jahre Ziegelmeister Ziegelei Heiratsr Adamczyk Katharina Nadstafski Schillerstraße 12 S Adamczyk Stegomoczina Jahre Arbeiterin Gärtnerstraße 17 Heiratsr Aeukens Jenny Catharina Elbstraße 8 Heiratsr Aeukens Michel Jacob Fischräucherer Elbstraße 8 S Ahnfeldt Friedrich Hinrich Jahre Raffineriestraße 21 Heiratsr Ahrens Hermann Johannes Ernst Maschinenzeichner Bahnhofstraße 33 S Allwars Helene Margarethe Elise Dienstmädchen Rissener Chaussee 09 Heiratsr Arndt Albert Marktwächter Rosengarten 14 S Arndt Charlotte Bachmann Jahre Witwe Rosengarten 14 S Arndt Karl Albert Otto Monate Kind Schillerstraße 13 Heiratsr Arndt Otto Emil Karl Optiker Rosengarten 14 S Arndt Otto Emil Karl Optiker Schillerstraße 13 Heiratsr Asmussen Emil Lehrer ABC-Straße 14 Heiratsr Asmussen Friedrich Franz Maurer ABC-Straße 14 S Auckens Christina Friedrichs Jahre Einquartierte Helgoländerin Elbstraße 08 Heiratsr Augustin Heinrich Rentenempfänger 1. Hörnstraße 10 Heiratsr Augustin Heinrich Adolf Arbeiter 1. Hörnstraße 10 S Augustin Hermann Jahre Maurer Moltkestraße 09 S Augustin Johanna Sophie Kleinikauf Moltkestraße 09 Heiratsr Babisch Peter Raffineriemeister Tinsdaler Weg 12 S Babisz Peter Paul Jahre Kind Tinsdaler Weg S Bade Hans Jahre Hinterstraße 10

2 Heiratsr Bade Hinrich Schauenburgerstraße 8 S Bade Katharina Magdalena Uhl Hinterstraße 10 S Bade Wilhelm Zimmermann Hinterstraße 10 Heiratsr Baltzer Franz Bürogehilfe Riststraße 14 Heiratsr Baltzer Franz 25 Jahre Verwaltunsgehilfe Riststraße 19 S Barghusen Margaretha Schwartau Jahre Bahnhofstraße 10 Heiratsr Barmbek Christiane Marie Verkäuferin Rosengarten 27 Heiratsr Bartels Bertha Maria Dorothea zum Parnaß S Bartels Dorothea Elise Gebers Jahre Wiede 03 Heiratsr Bartels Karl Gottfried Zimmerer Hinterstraße 3 S Bartels Klaus Jahre Bandreißer Ansgariusstraße 20 Heiratsr Bartels Gustav Bahnarbeiter Hinter der Kirche 9 S Barthel Joseph Destillateur Pinneberger Straße 24 S Barthel Joseph Jahre Arbeiter Gärtnerstraße 22 S Barthel Karl Wilhelm Jahre Arbeiter Pinneberger Straße 24 S Barthel Margaretha Wilhelmine Groth Pinneberger Straße 24 S Barthel Margaretha Wilhelmine Groth Gärtnerstraße 22 Heiratsr Bartsch Emilie Marie Arbeiterin Elbstraße 13 Heiratsr Bartsch Wilhelm Zuckerkocher Elbstraße 13 S Bauch Doris Kröger Jahre Schulauer Straße 09 S Baumgart Augustinus Arbeiter Ansgariusstraße 18 S Baumgart Johann Peter Jürgen Jahre Gärtner Ansgariusstraße 18 S Baumgart Maria Christine Elsabe Hinrichs Ansgariusstraße 18 S Baumgärtner Georg Karl Christian Jahre Buchdrucker Mühlenstraße 42 Heiratsr Baumhöfner Friedrich August Adolf Zollassistent Bei der Doppeleiche 5 S Becker Anna Margaretha Elisabeth Möller Rissener Chaussee 14 S Becker Christian August Heinrich Hilfsstationsschaffner Rissener Chaussee 14 Heiratsr Bedey Wilhelm Johann Heinrich Schlosser Pinneberger Straße 11 S Behrend Johann Hinrich Jahre Lehrer Wedel Heiratsr Behrends Ludwig 45 Jahre Friedhofswärter 1. Bäckerstraße 3 S Behrens Catharina Margaretha Riststraße 19 Heiratsr Behrens Christopher Privatmann Schulauer Straße S Behrens Claus Ferdinand Martin Arbeiter Pinneberger Straße 59

3 Heiratsr Behrens Diedrich 62 Jahre Gastwirt Schulauer Straße 9 Heiratsr Behrens Helene Frieda Schulauer Straße 9 Heiratsr Behrens Johann Christopher Schiffer Schulauer Straße 11 S Behrens Johann Diedrich Gastwirt Riststraße 19 S Behrens Johanna Emilie Therese verw. Ziebauer geb. Uphagen Jahre Pinneberger Straße 59 S Behrens Johannes Diederich Jahre Haussohn Schulauer Straße 09 S Behrmann Albertine Marie Sophie Petersen Pinneberger Straße 12 S Behrmann Heinrich Arnold Friedrich Jahre landwirtschaftlicher Arbeiter Mühlenstraße 08 S Behrmann Jochim Hinrich Jahre Küpermeister Pinneberger Straße 12 S Behrmann Johann Albert Jahre Schiffszimmermann Ansgariusstraße 07 S Behrmann Johannes Bäckermeister Pinneberger Straße 12 S Behrmann Johannes Peter Jacob Bäckermeister Pinneberger Straße 12 S Behrmann Minna Karoline Margaretha Jahre Pinneberger Straße 12 S Beier Max Jahre Privatier Rissener Chaussee 10 S Beigel Eduard Jahre Schüler Bergstraße 10 S Beigel Eduard Aufseher Bergstraße 10 S Beigel Pauline Gryzla Jahre Bergstraße 10 Heiratsr Beneke Diedrich Heinrich Christian Baggerschutenschiffer Pinneberger Straße 46 Heiratsr Bengisch Rudolf Albert Karl Arbeiter Bismarckstraße 13 Heiratsr Bengisch Susanna geb. Nowak, verw. Wrobel Haushälterin Bismarckstraße 13 Heiratsr Bergmann August Arbeiter Rissener Chaussee S Bergmann August Hermann Jahre Bäcker Rissener Chaussee S Bergmann Charlotte Margaretha Elise Lieb Rissener Chaussee Heiratsr Bergmann Friedrich Wilhelm August Arbeiter Raffineriestraße 44 Heiratsr Bergmann Johanna Alice Marie Raffineriestraße 44 S Bethge Bernhard Gustav Arbeiter Marktplatz 03 S Bethge Maria Johanna Giesik Marktplatz 03 S Bevermeier Simon Hermann Konrad Jahre Arbeiter ABC-Straße 01 Heiratsr Biehl Heinrich Bahnarbeiter Riststraße Heiratsr Biehl Johannes Arbeiter 2. Hörnstraße 4

4 Heiratsr Biehl Johannes 53 Jahre Arbeiter 1. Hörnstraße 2 Heiratsr Biehl Johannes Bahnarbeiter 1. Hörnstraße 2 S Biernoth Karl Fabrikarbeiter Raffineriestraße 63 S Biernoth Pauline Feindor Raffineriestraße 63 S Biesterfeldt Anna Marie Elise Möller Mühlenweg 17 S Biesterfeldt Anna Marie Sophie Viek Bahnhofstraße 47 S Biesterfeldt Anne Marie Elisabeth Tage Mühlenweg 17 S Biesterfeldt Catharina Maria Heinsohn Jahre Witwe Mühlenstraße 17 S Biesterfeldt Dittmer Landmann Bahnhofstraße 47 S Biesterfeldt Franz Hinrich Landmann und Bierverleger Ansgariusstraße 15 S Biesterfeldt Franz Hinrich Jahre Straßenbahnschaffner Schauenburgerstraße 02 S Biesterfeldt Friedrich Wilhelm Monate Bahnhofstraße 47 Heiratsr Biesterfeldt Hermann Privatmann Ansgariusstraße 3 S Biesterfeldt Hermann Hinrich Jahre Privatier Ansgariusstraße 03 S Biesterfeldt Johanna Katharina Henriette Kleinwort Jahre Ansgariusstraße 03 S Biesterfeldt Margaretha Magdalena Elise Karp Jahre Ansgariusstraße 15 S Biesterfeldt Peter Landmann Mühlenweg Biesterfeldt Peter Landmann Mühlenstraße 17 Heiratsr Bittner Alfred Seemann Elbstraße 59 S Blanck Karl Friedrich Maurer Breiter Weg Luise Friederike Karoline S Blanck Wilhelmine Ridder Breiter Weg Heiratsr Bläsi Emil Gärtner Lylanden Heiratsr Blöcker Martha Bismarckstraße 13 S Blohm Catharine Elise Schultze 1. Bäckerstraße 04 S Blohm Edlef Ludwig Heinrich Jahre Feldwebel a.d. Holmer Chaussee S Blohm Emma Tage Kind 1. Bäckerstraße 04 S Blohm Johann Claus Arbeiter 1. Bäckerstraße 04 S Blohm Maria Elisabeth Wilhelmine Dröge Holmer Chaussee S Bock Agatha Kupis Raffineriestraße 61

5 S Bock Agatha Kupis Raffineriestraße 38 S Bock Friedrich Wilhelm Heizer Raffineriestraße 61 S Bock Friedrich Wilhelm Arbeiter Raffineriestraße 38 S Bock Friedrich Wilhelm Karl Jahre Schüler Raffineriestraße 61 Heiratsr Bock Johann Bendix Fabrikarbeiter Pinneberger Straße 18 Heiratsr Bohnhoff Maria Wilhelmine Karoline Bismarckstraße 5 S Boje Emma Mathilde Elise Jahre Arbeiter Lohtor 08 S Boje Max Gustav Willy Jahre Schuhmacher Bahnhofstraße 06 S Bollmann Anne Maria Henriette Flügge Pulverfabrik Heiratsr Bollmann Hinrich Arbeiter Tinsdaler Weg 37 S Bollmann Johann Hinrich Arbeiter Pulverfabrik S Bollmann Olga Tage Pulverfabrik S Bommert Otto Eisenbahngehilfe Rosengarten 27 S Bonatz Heinrich Eduard Bruno Jahre Mechaniker Rissener Chaussee 18 Sanitätsrat und Doktor der S Boockholtz Jürgen Heinrich Jahre Medizin Mühlenstraße 29 S Borchert Anna Margaretha Behrmann Jahre Mückenpforte 06 S Borchert Auguste Görzig Hafenstraße 33 S Borchert Jochim Albert Mückenpforte 06 Heiratsr Borchert Johannes Arbeiter Mühlenstraße 22 Heiratsr Borchert Johannes Hinrich Maurer Mühlenstraße 22 S Borchert Lena Mühlenstraße 22 Heiratsr Bormann Maria Magdalena Mathilde Brunckhorst Am Lieth 9 S Borowy Berta Charlotte Lona Jahre Riststraße 10 S Borowy Carl August Arbeiter Riststraße 10 S Borowy Helene Friederike Pauline Webbeking Riststraße 10 Heiratsr Bötel Franz Heinrich Zimmermann Gärtnerstraße 25 S Bötel Franz Heinrich Zimmerer Gärtnerstraße 04 Heiratsr Bötel Johann August Arbeiter Schauenburgerstraße Heiratsr Bötel Johann Ernst Elektromonteur Schauenburgerstraße 9 Heiratsr Bötel Johannes Wilhelm August Tischler Schauenburger Straße 9

6 Heiratsr Bötel Wilhelm Jürgen Jacob Arbeiter Pinneberger Straße 4 Heiratsr Brakelmann Klaus Peter Malergehilfe Am Lohhof 10 Heiratsr Brakelmann Peter Maler Am Lohhof 10 Heiratsr Brakelmann Peter Nikolaus Malergehilfe Am Lohhof 10 S Braker August Seefischer Tinsdaler Weg 12 Heiratsr Braker Christina Emma Elisabeth Tinsdaler Weg 12 Heiratsr Brammann Anna Dorothea Elisabeth Rollberg 28 Heiratsr Brammann Jochim Zimmerer Rollberg 28 S Brammann Johanna Magdalena Pein Jahre Rollberg 28 Heiratsr Brandt August Gastwirt Bismarckstraße 1 S Brandt Johann Hinrich Christoph Arbeiter Bahnhofstraße 29 Karoline Margaretha S Brandt Katharina Beckmann Jahre Bahnhofstraße 29 Heiratsr Bratke Johann Hermann Maurer Raffineriestraße 38 S Brauer Catharina Maria Elsabe Diercks Jahre Raffineriestraße 01 S Brauer Hans Hinrich Jahre Landmann Wiedestraße 12 Heiratsr Brauer Heinrich Maurer Heiratsr Brauer Johannes Landmann Wiedestraße 12 Heiratsr Brauer Johannes Händler Marktplatz 3 Heiratsr Brauer Johannes Landmann Wiedestraße 12 Heiratsr Brauer Karl 45 Jahre Zimmerer Ansgariusstraße 20 Heiratsr Brauer Margaretha Elisabeth Ansgariusstraße 20 Heiratsr Brauer Margarethe Marktplatz 3 Heiratsr Brauer Wilhemine Elisabeth Wiedestraße 12 Heiratsr Braun Johann Friedrich Kupferschmied Bismarckstraße 42 Heiratsr Breckwoldt Bertha Dienstmädchen Schulauer Straße 23 Heiratsr Breckwoldt Heinrich Landmann Gärtnerstraße S Breckwoldt Heinrich Landmann Gärtnerstraße 07 Heiratsr Breckwoldt John Arbeiter Bahnhofstraße 73 Heiratsr Breckwoldt Käthe Dorothea Gärtnerstraße Margaretha Helene S Breckwoldt Wilhelmine Kleinwort Jahre Hafenstraße 26 S Bredehorst Anna Elisabeth Classen 1. Hörnstraße 10 S Bredehorst Hinrich Jahre Arbeiter 1. Hörnstraße 10 S Brügmann Frieda Erna Jahre Gärtnerstraße 08

7 S Brügmann Heinrich Maurer Gärtnerstraße 08 S Brügmann Maria Margaretha Helene Kock Gärtnerstraße 08 Heiratsr Brunckhorst Elsa Margaretha Pinneberger Straße 41 S Brunckhorst Frieda Margaretha Möller Wedel Heiratsr Brunckhorst Hans Hinrich Landmann Pinneberger Straße 41 Heiratsr Brunckhorst Heinrich Arbeiter 1. Bäckerstraße 1 Heiratsr Brunckhorst Hinrich Schiffer Am Lieth 9 Kapitän des Segelschiffes S Brunckhorst Jochim Hermann Jahre Hermann Wedel Heiratsr Brunckhorst Jochim Hinrich Schiffer Am Lieth 9 Heiratsr Brunckhorst Johanna Elisabeth Hafenstraße 11 S Brunckhorst Margaretha Elsabe Ladiges Jahre Pinneberger Straße S Brunckhorst Wilhelmine Scheel 2. Bäckerstraße 01 S Brunotte Anna Elise Sophia Baumann Pinneberger Straße 46 S Brunotte Heinrich August Gustav Jahre Photograph Pinneberger Straße 46 S Brust August Adam Lorenz Jahre Schneider Rissener Chaussee 11 Heiratsr Buchholtz Max Hermann Kapitän der Handelsmarine Schulauer Straße 21 S Buchholz Anna Elisabeth Behrmann Jahre Bahnhofstraße 51 S Buhlmann Albert Karl Jahre Gärtner Mühlenweg 13 Heiratsr Buk Hedwig Schillerstraße 7 S Bukall Agnes Jahre Schillerstraße 15 S Bukall Johann Arbeiter Rissener Chaussee Heiratsr Bukall Karl Arbeiter Raffineriestraße 31 S Bukall Karl Arbeiter Schillerstraße 15 S Bukall Karl Wilhelm Jahre Arbeiter Rissener Chaussee S Bukall Marie Woitzik Rissener Chaussee S Bukall Sofie Nowak Schillerstraße 15 S Bunge Julius Kaufmann Gärtnerstraße 01 Heiratsr Bünger Elisabeth Hedwig Karoline Elbstraße 21 Heiratsr Bünger Wilhelm Kaufmann Elbstraße 21 S Burmeister Anna Katharina Langeloh Jahre Am Lohtor 10 Heiratsr Burmester Jonny Gastwirt Ansgariusstraße 13 S Busch Hermann Jahre Landmann Hinterstraße 03 S Busch Hermann Hinrich Jahre Händler und Landmann Hinterstraße 03

8 S Busch Klara Dorothea Johanna Stamerjohann Jahre Hinterstraße 03 Heiratsr Busse Ludwig Maschinenmeister Elbstraße 56 Heiratsr Busse Victoria Luise Anna Elbstraße 56 S Cadow Sophia Mathilde Maria Lange Jahre Witwe Bahnhofstraße 06 Heiratsr Carlier Valere Alphonse Theophile Arbeiter Raffineriestraße 63 Heiratsr Ceplin Pauline Bismarckstraße 13 Heiratsr Cherk Vincent Fabrikarbeiter Rissener Chaussee Heiratsr Chodnik Anna Arbeiterin Bahnhofstraße 37 Heiratsr Christensen Heinrich Schmied Hafenstraße 22 Heiratsr Christensen Laurids Wilhelm Arbeiter Elbstraße 71 S Christiansen Jacob Jahre Schuhmacher Raffineriestraße 31 S Christiansen Maria Elise Magdalena Schmidt Jahre Raffineriestraße 31 Heiratsr Claasen Fritz Johannes Schiffbauer Riststraße 11 Heiratsr Claasen Johannes Hinrich Schiffsbaumeister Riststraße 11 Heiratsr Claaß Amalie Auguste Anna Tinsdaler Weg S Classen Rudolph Christian Heinrich Jahre Kutscher Riststraße 17 Heiratsr Clauhsen Franz Zollaufseher Tinsdaler Weg 4 Heiratsr Clauhsen Marie Christine Tinsdaler Weg 4 S Clausen Hedwig Krankenschwester Gärtnerstraße 17 S Cordes Anna Margaretha Nagel Lylanden 04 S Cordes John Hermann Jahre Gärtnereibesitzer Lylanden 04 S Cordes Katharina Elisabeth Seebeck Jahre Riststraße 19 S Cords Margarethe Elsabe Bay Jahre Hinter der Kirche 09 S Cordts Metta Rathjen Jahre Hinter der Kirche 11 Heiratsr Cranskens Leon Joseph Alphonse Schmied Raffineriestraße 62 S Dahms Wilhelm Jahre Maurer Rissener Chaussee 09 Heiratsr Dalke Johannes Bauarbeiter 2. Bäckerstraße 4 S Dancker Anna Rohde Jahre Rollberg 27 Heiratsr Däneke Hedwig Anna Wummine Holmer Chaussee Heiratsr Däneke Victor Gärtner Holmer Chaussee Heiratsr David Carl Max Christian Gärtner Marktplatz 2 Heiratsr Dehnke August Arbeiter Schillerstraße 9

9 Heiratsr Denker Anna Catharina Maria Friederike Elbstraße 49 Heiratsr Denker Paul Lotse a.d. Elbstraße 49 S Detje Willy Jahre landwirtschaftlicher Arbeiter Austraße 07 S Dezor Rosalia Leoniewska Raffineriestraße 46 Heiratsr Dezor Sylvester Arbeiter Raffineriestraße 46 S Dezor Sylvester Arbeiter Raffineriestraße 46 S Dezor Wladislaus Jahre Schlachter Raffineriestraße 46 Heiratsr Dezor Wladislawa Raffineriestraße 46 S Dickmann Anna Martha Hüttemüller Feldstraße 06 Heiratsr Dickmann August Korrespondent Feldstraße 6 Heiratsr Dickmann Elisabeth Maria Schneiderin Feldstraße 6 S Dickmann Johannes Jahre Schuhmacher Feldstraße 06 S Diercks Gustav Wilhelm Jahre Maurer Hafenstraße 21 S Diercks Johannes Lorenz Zimmermeister Hafenstraße 21 S Diercks Pauline Caroline Nitzki Hafenstraße 21 S Diercks Regine Jahre Englischer Berg 04 Heiratsr Domanski Stanislaus Arbeiter Moltkestraße 7 Heiratsr Dörner Hinrich Landmann Heiratsr Dörner Martha Catharina Struckmeier Schauenburgerstraße 9 Heiratsr Dreschniol Hermann Arbeiter Rissener Chaussee Heiratsr Dreschniol Hermann Arbeiter Bahnhofstraße 67 S Drewniok Anna Maria Elisabeth Jahre Lohtor 08 S Drewniok Anna Maria Elisabeth Dockweiler Lohtor 08 Heiratsr Drewniok Wilhelm Arbeiter Lohtor 8 Heiratsr Dröge Margaretha Elise Helene Rollberg 5 S Duensing August Johannes Jahre Kaufmann Raffineriestraße 61 Heiratsr Duensing Emma Margaretha Dorothea Limburg Raffineriestraße 61 S Duhn Hermann Jahre Altenteiler Wiede 09 S Duncker Anna Maria Auguste Streich Jahre ABC-Straße 06 S Duncker Emma Auguste Tage ABC-Straße 06 S Duncker Emma Johanna Josefine geb. Peters, gesc ? ABC-Straße 06 Heiratsr Duncker Johann Eduard Arbeiter ABC-Straße 06

10 Katharina Anna Maria S Duncker Dorothea Jahre ABC-Straße 06 S Duncker Leonhard Arbeiter ABC-Straße 06 Heiratsr Dvoracek Josef Franz Lokomotivführer Elbstraße 71 Heiratsr Dziubek Berta Auguste Schmiade Arbeiterin Raffineriestraße 61 Heiratsr Dziubek Max Hermann Arbeiter Elbstraße 67 Heiratsr Dziubek Wilhelm Maschinist Am Lohhof 10 S Eckelberg Otto Jahre Schiffer Schulauer Straße 07 S Eckermann Johanna Sophia verw. Woltmann geb. Riedemann Jahre Elbstraße 59 S Eckert Wilhelmine Fräulein Wiede 09 Heiratsr Eckhoff Claus Hans Heinrich Küper Hinter der Kirche 2 Heiratsr Eckhoff Johann Hilfszollaufseher Raffineriestraße 53 S Egger Klara Elisabeth Jahre Bekstraße 17 Heiratsr Eggert Alfred Schmied Feldstraße 19 S Ehlers Catharina Elsabe Noldt Rissener Chaussee 12 S Ehlers Hermann Zimmerer Rissener Chaussee 12 S Ehlers Hermann Willy Karl Monate Kind Riststraße 12 S Ehlers Jürgen Hans Hinrich Jahre Arbeiter Rissener Chaussee 12 Heiratsr Ehlers Jürgen Hinrich Zimmerer Rissener Chaussee 11 S Ehlers Jürgen Hinrich Zimmerer Riststraße 12 S Ehlers Lilly Meta Maria Klüß Riststraße 12 S Ehlers Louise Windel Bahnhofstraße 34 S Ehlers Louise Windel Leichenwäscherin Blücherstraße 11 S Ehlers Luise Windel Leichenwäscherin Spitzerdorfstraße 01 S Engelke Hans Heini Monat Kind Tinsdaler Weg 39 Heiratsr Erdmann Kurt Emil August Gärtnereibesitzer Gärtnerstraße 19 Heiratsr Essig Anna Hedwig Dienstmädchen Hinterstraße 8 Heiratsr Essig Heinrich Arbeiter Hinterstraße 8 S Essig Jakob Johann Jahre Landmann Ansgariusstraße 18 Heiratsr Etzold Erna Hilfsoptikerin Rissener Chaussee 16 S Etzold Richard Küper Ansgariusstraße 15 Heiratsr Etzold Richard 48 Jahre Böttcher Rissener Chaussee 16

11 S Ewaldt Johann Jahre Arbeiter Hafenstraße 13 S Ewers Franziska Krankenschwester Gärtnerstraße 17 S Ewert Karl Johann Maschinist Bahnhofstraße 06 S Eydeler Johannes Jahre Maurer 2. Bäckerstraße 06 Heiratsr Fait Margaretha Arbeiterin Bismarckstraße 7 Heiratsr Fait Theodor Arbeiter Raffineriestraße 38 S Fedders John Friedrich Peter Jahre Malergehilfe Pinneberger Chaussee S Feddersen Otto Diedrich Jahre Schlachter Raffineriestraße 52 Heiratsr Feindt Heinrich Krämer Raffineriestraße 66 S Felde zum Wilhelmine Mühlenstraße 17 S Feldt Auguste Katharine Bertha Lefs Hinterstraße 12 Heiratsr Fick Heinrich Arbeiter Mühlenstraße 40 Heiratsr Fleige Karl Friedrich Küper Elbstraße 77 Heiratsr Fleige Konrad Heinrich Optiker Elbstraße 77 S Fock Dora Lübbe Bekstraße 14 Heiratsr Förthmann Johann Dittmer Arbeiter 2. Hörnstraße 3 S Förthmann Johann Dittmer Jahre Arbeiter 2. Hörnstraße 03 S Förthmann Katharina Marie Schröder 2. Hörnstraße 03 S Frank Bettina Henriette Juliane Segeler Schillerstraße 32 S Frank Heinrich Carl Wilhelm Jahre Schiffer Schillerstraße 32 S Frank Heinrich Peter Richard Jahre Schüler Schillerstraße 32 Heiratsr Frank Julius Zollassistent Rosengarten 11 Heiratsr Frank Sophia Marie Pauline Rosengarten 11 Heiratsr Frantz August Gärtner Elbstraße S Franzke Anna Olesinska Elbstraße 62 Heiratsr Franzke Friedrich 48 Jahre Arbeiter Elbstraße 69 S Franzke Karl Wilhelm Arbeiter Elbstraße 62 S Franzke Paul Tage Kind Elbstraße 62 S Fredeland Anna Maria Elise Hink Gärtnerstraße 26 S Fredeland Hans Hinrich Jahre Arbeiter Gärtnerstraße 26 S Fredeland Johann Ditmer Jahre Arbeiter Gärtnerstraße 17 S Fredeland Margaretha Helene Elise Haustochter Gärtnerstraße 26 S Fredeland Maria Wilhelmine Frieda Jahre Dienstmädchen Breiter Weg S Frenzel Emma Helene Schippmann Ansgariusstraße 22

12 S Frenzel Erdmann August Jahre Fuhrwesenbesitzer Ansgariusstraße 22 S Friebe Anna Magdalena Hamann Jahre Mühlenstraße 24 Heiratsr Friebe Heinrich Arbeiter S Friedrich Alfred Karl Peter Jahre Kind Am Lohhof 34 S Friedrich Metta Alma Magdalena Rademacher Am Lohhof 34 S Friedrich Otto Hermann Friedrich Arbeiter Am Lohhof 34 Heiratsr Friedrichs Andreas Martin Bootsbaumeister Bahnhofstraße 61 S Friedrichs Anna Katharina Eckhoff Bahnhofstraße 58 Heiratsr Friedrichs Catharina Amalia Raffineriestraße 4 S Friedrichs Harlich Carsten Kaufmann Bahnhofstraße 58 Heiratsr Friedrichs Martin Fischer Raffineriestraße 4 Heiratsr Friedrichs Michel Jacob Bootsbaumeister Bahnhofstraße 61 S Fritsche Anna Sophie Oeding Jahre Arbeiterin Gärtnerstraße 17 S Fromm Johann Christian Jahre Arbeiter Bahnhofstraße 71 Heiratsr Fröndt Hinrich Maurer Riststraße 12 S Frost Maria Swenssen Am Lieth 01 Heiratsr Frost Maria Elisabeth Swenhson Raffineriestraße 63 S Frost Maria Elisabeth Swenssen Hafenstraße 11 Heiratsr Frost Roman Arbeiter Am Lieth 1 S Frost Roman Jahre Arbeiter Hafenstraße 11 S Fugmann Catharina Auguste Starkjohann Pinneberger Straße 06 S Fugmann Robert Paul Händler Pinneberger Straße 06 S Funke Adolf Friedrich Wilhelm Jahre Arbeiter Hinter der Kirche 13 S Funke Metta Maria Lankau Hinter der Kirche 13 Heiratsr Furmanek Hedwig Fabrikarbeiterin Bergstraße 1 S Gädike Hans Kurt Walter Jahre Schillerstraße 05 S Gädike James August Schlosser Schillerstraße 05 S Gädike Marie Margarethe Henriette Petersen Schillerstraße 05 Heiratsr Gätgens Heinrich Schneidermeister Bahnhofstraße Heiratsr Gätgens Willi Matthias Schneider Wilhelmstraße 11 S Gehrke Emma Hermine Voß Jahre Schulauer Straße 15 S Gehrke Friedrich August Maurer Schulauer Straße 15 S Geil Anna Maria Assmuss 2. Schulstraße S Geil Georg Theodor Pastor 2. Schulstraße

13 S Geil Heinrich Karl Theodor Jahre Kaufmann 2. Schulstraße S Geil Johann Theodor Jahre Gymnasiast 2. Schulstraße 04 Heiratsr Geisler Carl Arbeiter Schillerstraße 13 Heiratsr Geisler Hedwig Schillerstraße 13 Heiratsr Geisler Josef Arbeiter Schillerstraße 13 S Gercken Felix Jahre Schornsteinfeger Elbstraße 06 S Gercken Gottlieb Heinrich Johann Bezirksschornsteinfegermeis ter Elbstraße 06 S Gercken Stanislawa Törz Elbstraße 06 Heiratsr Germen Heinrich Bürogehilfe Rosengarten 12 S Gezorke Hermann Jahre Schlosser Ansgariusstraße 13 Heiratsr Giebecke Anna Berta Marie Sophie Dienstmädchen Bismarckstraße 7 Heiratsr Gielau Friedrich Arbeiter Am Lieth 1 S Girod Johanne verw. Masurat geb. Spangehl Jahre Gärtnerstraße 17 Heiratsr Gisik Johann Arbeiter Elbstraße 71 S Gizik Agnes Grieva Elbstraße 71 S Gizik Agnes Julianna Grziwa Austraße 02 Heiratsr Gizik Gottlieb Arbeiter Schillerstraße 13 S Gladiator Margareta Elisabeth Wulf Jahre Rollberg 19 Heiratsr Glashoff Jürgen Optiker Am Lohhof 10 Heiratsr Glashoff Klaudine Katharina Dienstmädchen S Gloeden Ernst Viktor Jahre Invalide Gärtnerstraße 17 S Glüsen Johann Hinrich Jahre Schiffer Riststraße 02 Heiratsr Goerges Wilhelm Elektriker Rosengarten 6a S Goerlitz Julius Heinrich Jahre Zollsupernummerar Elbstraße 45 S Gohert August Hinrich Friedrich Johann Arbeiter Höbüschentwiete 09 S Gohert Maria Magdalena Stoltze Höbüschentwiete 09 S Göke Anna Marie Luise Wiesemann 2. Hörnstraße 01 S Göke Wilhelm Emil Arbeiter 2. Hörnstraße 01 S Göllner Wilhelm August Jahre landwirtschaftlicher Arbeiter Gärtnerstraße 07 S Gortowski Eduard Paul Wochen Schillerstraße 04

14 S Gortowski Joseph Arbeiter Schillerstraße 04 S Gortowski Marianna Gresiak Schillerstraße 04 S Görzig Anna Schneidereit Jahre Hinter der Kirche 04 Heiratsr Görzig Johanne Auguste Arbeiterin Hinter der Kirche 4 Heiratsr Görzig Rudolf Maurer Hinter der Kirche 4 S Grabia Rosina Sotnig Jahre Witwe Raffineriestraße 42 S Grabow August Jahre Küper Rollberg 31 Heiratsr Grabow Elise Charlotte Ida Plätterin Rollberg 31 S Grabow Margarete Luise Auguste Werner Raffineriestraße 03 S Grabow Richard Hermann August Jahre Kellner Raffineriestraße 03 Heiratsr Gramm Jochim Schutenmann Wiede 9 S Gramm Jochim Hinrich Jahre Rentenempfänger Pinneberger Straße 06 S Greibaum Johann Christoph Jahre Arbeiter Pinneberger Straße 20 S Greibaum Maria Katharina Holsten Pinneberger Straße 20 S Gresiek Josepha Chroback Blücherstraße 06 S Gresiek Peter Paul Jahre Arbeiter Blücherstraße 06 S Gresiek Petrus Arbeiter Blücherstraße 06 Heiratsr Greve August Schuhmacher Englischer Berg 3 Heiratsr Greve August Schuhmacher Schulstraße Heiratsr Gribner Max Diedrich John Gärtner Elbstraße 69 Heiratsr Grieser Otto Schneidermeister Elbstraße 79 Heiratsr Grodt Henning Bahnarbeiter Englischer Berg 9 S Groth Anna Margareta Scheel Jahre Spitzerdorfstraße 09 Heiratsr Groth Bertha Elisabeth Rissener Chaussee 6 Höbüschentwiete 11 bei S Groth Elisabeth Bartels Jahre Albert Möller Heiratsr Groth Emil Maurer Hinterstraße 1 S Groth Franz Hinrich Jahre Arbeiter Hinter der Kirche 09 Heiratsr Groth Hans Jochim Hermann Landmann Hafenstraße 39 S Groth Helene Caroline Mumme Jahre Pinneberger Straße 45 S Groth Hermann Jahre Arbeiter Bahnhofstraße 34 Heiratsr Groth Johannes Maurer Hinterstraße 1 S Groth Maria Margaretha Bay Jahre Hinter der Kirche 09 S Groth Olga Wilhelmine Hintz Hafenstraße 39 Heiratsr Groth Wilhelm Maurer Pinneberger Straße 21

15 Heiratsr Groth Wilhelm Arbeiter Hinter der Kirche 9 S Groth Wilhelm Hinrich Hans Kaufmann Raffineriestraße 66 S Groth Willi eine Stunde Kind Raffineriestraße 66 Heiratsr Grugel Marie Louise Johanna Gresberg Arbeiterin Bahnhofstraße 29 Heiratsr Grünwald Friedrich Maschinist Bahnhofstraße S Grunwaldt Balbine Dondajewski Spitzerdorfstraße 06 S Grunwaldt Gustav Friedrich Maschinist Spitzerdorfstraße 06 S Grunwaldt Martha Sophie Jahre Spitzerdorfstraße 06 S Grzesiak Johann Jahre Fabrikarbeiter Moltkestraße 35 Heiratsr Grzesiak Marianna Arbeiterin Bergstraße 3 S Grzesiak Peter ARbeiter Moltkestraße 35 Heiratsr Grzesick Martha Elbstraße 61 Heiratsr Grzesick Peter Arbeiter Elbstraße 61 Heiratsr Grzesiek Petrus Arbeiter Tinsdaler Weg 13 S Grziwa Marianna Weyrauch Jahre Austraße 02 Heiratsr Grzyb Karl Arbeiter Raffineriestraße 53 Heiratsr Gumny Ludwig Maurer Feldstraße 19 Heiratsr Gumny Pauline Siwik Feldstraße 19 Heiratsr Gundlach Anna Helene Spitzerdorfstraße 5 Heiratsr Gundlach Wilhelm Bäcker Spitzerdorfstraße 9 Heiratsr Gundlach Wilhelm Arbeiter Bergstraße 3 Heiratsr Gundlach Wilhelm Bäcker Spitzerdorfstraße 5 Heiratsr Gundlach Wilhelmine Henriette Spitzerdorfstraße 5 Heiratsr Günther Gertrud Florentine Rollberg 3 Heiratsr Günther Karl Heizer Elbstraße 63 Heiratsr Haack August Johannes Arbeiter Mückenpforte 6 S Haack Catharina Maria Magdalena Duhn Jahre Mühlenstraße S Haack Elise Charlotte Ida Schloßkamp 06 S Haack Hermann Mühlenstraße Heiratsr Haak Hermann Arbeiter Mückenpforte 6 Heiratsr Haas Peter Schuhmachermeister Raffineriestraße 37 S Haas Peter Andreas Friedrich Schuhmachermeister Feldstraße 05 Heiratsr Haase Franz Schneidermeister Schauenburgerstraße 3

16 S Haase Franz Siegmund Richard Schneidermeister Schauenburgerstraße 08 S Haase Martha Pauline Lengefeldt Schauenburgerstraße 08 Heiratsr Hadarzow Iwan Nikolai Arbeiter Gärtnerstraße 19 S Hadewig Johann Jochim Jahre Schiffer Höbüschentwiete 18 S Hadewig Johannes Bernhard Jahre Gärtner Höbüschentwiete 18 S Hadewig Marie Wilkens Höbüschentwiete 18 Heiratsr Hamann Karl Maurer 1. Bäckerstraße 4 S Hamann Margaretha Rolink oder Röhling Jahre 1. Bäckerstraße 04 S Hamann Martin Steinsetzer 1. Bäckerstraße 04 S Hanke Friedrich Martin Aufseher Elbstraße 08 S Hanke Friedrich Wilhelm Jahre Schlosser Elbstraße 08 S Hanke Guste Catharina Semmelhack Elbstraße 08 S Hansel Karl Emil Jahre Erdarbeiter Pinneberger Straße 19 S Hansen Otto Karl Christian Jahre Bäcker Bergstraße 03 bei W. Gundlach S Harbeck Anna Wicht Jahre Bahnhofstraße 73 S Hardorp Amanda Fräulein Raffineriestraße 52 S Hardorp Catharina Elise Beckmann Raffineriestraße 52 S Hardorp Gerhard Hinrich Tage Kind Raffineriestraße 52 S Hardorp Johann Georg Schlachtermeister Raffineriestraße 52 S Hardorp Jonny Schlachtermeister Raffineriestraße 52 S Hardorp Thies Schlachtermeister Ansgariusstraße 05 Heiratsr Harms August Heinrich Fuhrmann Hafenstraße 30 Heiratsr Harms Heinrich Landmann Hafenstraße 30 Heiratsr Harms Heinrich 61 Jahre Landmann Spitzerdorfstraße 10 Heiratsr Harms Wilhelm Hermann Händler Spitzerdorfstraße 10 S Hartmann Emil Otto Bierverleger Hafenstraße 14 S Hartmann Karl Wilhelm Jahre Schüler Hafenstraße 14 S Hartmann Wilhelmine Konstantine Felix Schneider Hafenstraße 14 Heiratsr Hartwig Arnold Arbeiter Bismarckstraße 5 S Hartz Anna Dittmer Englischer Berg 07

17 S Hartz Dora Brütt Rissener Chaussee 05 S Hartz Franz Detlef angebl Jahre Maurer Englischer Berg 07 S Hartz Friedrich Wilhelm Jahre Maurer Rissener Chaussee 05 Heiratsr Hartz Vieth 37 Jahre Maurer Riststraße 10 S Hasenjäger Auguste Ottilie Marie Eichbaum Raffineriestraße 47 S Hasenjäger Bernhard Hermann Heinrich Jahre Raffineriestraße 47 S Hasenjäger Hermann Heinrich August Arbeiter Raffineriestraße 47 S Hatje Adolph Jahre Maurer Rosengarten 13 S Hatje Catharina Margaretha Meyer Bei der Doppeleiche 04 S Hatje Hinrich John Jahre Techniker Bei der Doppeleiche 04 S Hatje Johann Hinrich Maurermeister Bei der Doppeleiche 04 S Hatje Maria Helene Imbeck Rosengarten 13 S Hatje Otto Jahre Maurer Bei der Doppeleiche 04 S Hauschild Anna Dorothea Timm Lohtor 06 S Hauschild Elfriede Anna Christine Jahre Lohtor 06 S Hauschild Hinrich Küper Lohtor 06 Heiratsr Hauto Claus Hinrich Arbeiter Ansgariusstraße 13 S Hauto Hinich Arbeiter Ansgariusstraße 13 S Hauto Maria Kock Jahre Witwe Schulstraße Heiratsr Hebestreit Georg August Fuhrmann Raffineriestraße 53 Heiratsr Heidorn Hermann Arbeiter Hinter der Kirche 5 Heiratsr Heidorn Johann Schuhmachermeister Bei der Doppeleiche Heiratsr Heidorn Margarethe Maria Dienstmädchen Hinter der Kirche 5 S Heinrich Adolf Landmann Pinneberger Straße 25 S Heinrich Elisabeth Johanna Wilhelmine Schildt Gärtnerstraße 22 S Heinrich Ida Hoppe Jahre Pinneberger Straße 23 S Heinrich Karl Landmann Gärtnerstraße 22 Margaretha Friederike S Heinrich Caroline Schröder Jahre Pinneberger Straße 25

18 S Heins Eva Brust Rissener Chaussee S Heins Johann Heinrich Otto Jahre Rissener Chaussee S Heinsohn Albert Jahre Schlosser Mückenpforte 08 S Heinsohn Anna Harms Schauenburgerstraße 06 S Heinsohn Anna Catharina Mathilde Louise Harms Schauenburgerstraße 06 Heiratsr Heinsohn Behrend Heinrich Landmann, 1920 Ratmann Mühlenstraße 25 Heiratsr Heinsohn Bertha Mühlenstraße 32 S Heinsohn Catharina Maria Bendixen Witwe Zum Parnaß 10 Heiratsr Heinsohn Emil Kaufmann Marktplatz 1 S Heinsohn Emma Marie Wilhelmine Jahre Kind Holmer Chaussee Heiratsr Heinsohn Erna Katharina Helene Schulauer Straße 3 Heiratsr Heinsohn Franz 46 Jahre Arbeiter Schauenburgerstraße 9 Heiratsr Heinsohn Franz Albert Wilhelm Obergärtner Mühlenstraße 25 Heiratsr Heinsohn Franz Hinrich Landwirt Mühlenstraße 32 S Heinsohn Franz Hinrich Arbeiter Ansgariusstraße 07 S Heinsohn Franz Thomas Wilhelm Privatier Riststraße 05 S Heinsohn Frieda Emma Eckhoff Holmer Chaussee S Heinsohn Gustav Wilhelm Jahr Ansgariusstraße 07 Heiratsr Heinsohn Hans Hinrich Schiffer Rollberg 4 S Heinsohn Hans Hinrich Jahre Gastwirt Parnaßstraße 10 Heiratsr Heinsohn Helene Bahnhofstraße 45 S Heinsohn Henriette Wilhelmine Schukat Mühlenstraße 08 Heiratsr Heinsohn Johann Arbeiter Hinterstraße 1 S Heinsohn Johann Albert Jahre Müller Englischer Berg 01 S Heinsohn Johann Peter Jahre Arbeiter Schauenburgerstraße 06 S Heinsohn Johann Peter Tischler Tinsdaler Weg 41 Heiratsr Heinsohn Johannes Schuhmacher Gärtnerstraße 2 Heiratsr Heinsohn Johannes Arbeiter Pinneberger Straße 19 S Heinsohn Johannes August Kutscher Schauenburgerstraße 06 S Heinsohn Johannes Heinrich Arbeiter Mühlenstraße 08

19 S Heinsohn Karl Jahre Milchhändler Mühlenstraße 08 S Heinsohn Karl Peter Baumschulbesitzer Holmer Chaussee Heiratsr Heinsohn Käthe Paula Magdalena Bahnhofstraße 45 S Heinsohn Klara Wilhelmine Friederike Möller Tinsdaler Weg 41 S Heinsohn Maria Elsabe Breckwoldt Jahre Riststraße 05 S Heinsohn Maria Margaretha Mathilde Witt Schulauer Straße 19 S Heinsohn Maria Wilhelmine Augustin Mückenpforte 08 Heiratsr Heinsohn Minna Dienstmädchen Oelfabrik S Heinsohn Olga Petersen Pinneberger Straße 20 Heiratsr Heinsohn Paul Milchhändler Bahnhofstraße 45 S Heinsohn Peter Hinrich Jahre Maurer Schulauer Straße 19 S Heinsohn Theodor Peter Jahre Geschäftsführer Zum Parnaß 10 Heiratsr Heinsohn Wilhelm Händler Mückenpforte 8 S Heinsohn Wilhelm Kutscher Mückenpforte 08 S Heissenberg Catharina Helene Elisabeth Koopmann Spitzerdorfstraße 13 S Heissenberg Gottlieb Heinrich Adolf Jahre Arbeiter Spitzerdorfstraße 13 S Hellerich Anna Margareta Kelting Jahre Privatiere Hafenstraße 11 Heiratsr Helms von Hermine Bei der Doppeleiche 1 Heiratsr Helms von Hinrich Privatmann Schauenburgerstraße 5 Heiratsr Helms von Johann Heinrich Hufschmied S Helms von Anna Henriette Jacobsen Jahre Schauenburgerstraße 05 S Helms von Johann Hinrich Privatier Schauenburgerstraße 05 S Hennings Erna Elsa Wochen Haidehof S Hennings Friedrich August Heinrich Kutscher Haidehof S Hennings Pauline Wünschirs Haidehof Heiratsr Henze Friedrich Arbeiter Hinterstraße 1 S Henze Friedrich Michael August Jahre Arbeiter Gärtnerstraße 17 Heiratsr Henze Martin Karl Wilhelm Bahnunterhaltungsarbeiter Gärtnerstraße 2

20 S Hernier Rudolf Jahre Gärtner Bahnhofstraße 41 S Hester August Jahre Bahnarbeiter Hinterstraße 06 Heiratsr Hester Carl Zimmerer Hinterstraße 6 Heiratsr Hester Gretchen Frieda Hinterstraße 6 Margaretha Catharina S Hester Dorothea Kühl Hinterstraße 06 S Hester Christian Julius Friedrich Maurergeselle Ansgariusstraße 22 S Hester Karl Hermann Jahr Kind Ansgariusstraße 22 S Hester Maria Eydeler Ansgariusstraße 22 Heiratsr Heydorn Frieda Johanna Katharina Riststraße 14 Heiratsr Heydorn Johann Maurer Riststraße 14 S Heydorn Johann Hinrich Jahre Maurer Riststraße 14 S Heydorn Johann Jakob Heinrich Maurermeister Riststraße 14 S Hilgenfeld Georg Friedrich Wilhelm Oekonom des Pflegeheimes Gärtnerstraße 17 Heiratsr Hillmer Otto Kontorist Raffineriestraße 21 S Hinck Adolf Hans Jochim Arbeiter Pinneberger Straße 08 S Hingst Georg August Friedrich Lehrer a.d. Englischer Berg 07 S Hingst Sophia Margaretha Hecker Jahre Englischer Berg 07 S Hinrichs Frauke Tadena Jahre Pinneberger Straße 20 Heiratsr Hinrichs Helene Maria Dienstmädchen Spitzerdorfstraße 5 Heiratsr Hinrichs Wilhelm Arbeiter Raffineriestraße 9 Heiratsr Hinrichs Karl Lokomotivheizer Rollberg 22 S Hinrichsen Franz Hinrich Bauunternehmer Tinsdaler Weg 13 Heiratsr Hinrichsen Hedwig Margaretha Hausmädchen Tinsdaler Weg 17 Heiratsr Hinrichsen Heinrich Seefischer Blücherstraße 6 Heiratsr Hinrichsen Hinrich Maurermeister Tinsdaler Weg 17 S Hinrichsen Maria Roschinski Tinsdaler Weg 13 S Hinsch Meta Dora Lundt Pinneberger Straße 08 Heiratsr Hintz Helene Margaretha Elsabe Dörner Ansgariusstraße 39 S Hintz Helene Margaretha Elsabe Dörner Pinneberger Chaussee S Hintz Hugo Heinrich Schiffer Hafenstraße 28 Heiratsr Hintz Hugo Hinrich Schiffer Schulauer Straße 15 Heiratsr Hintz Johann Hinrich Händler Schulauer Straße 15

21 S Hintz Johannes Heinrich Jahre Schiffer Pinneberger Chaussee Heiratsr Hintz John Händler Hafenstraße 28 S Hintz Max Johann Hugo Monat Kind Hafenstraße 25 Heiratsr Hintz Olga Wilhelmine Schulauer Straße 15 S Hintz Wilhelmine Söthje Hafenstraße 28 Wilhelmine Dorothea S Hintz Elisabeth Monate kind Hafenstraße 28 Dorothea Wilhelmine S Hinz Friderike Steenbeck Kirchenstraße 02 S Hinz Elise Margaretha Catharina Köster Rollberg 21 S Hinz Friedrich Monate Gärtnerstraße 22 Heiratsr Hinz Gustav Hinrich Optiker Rollberg 21 S Hinz Guste Okun Gärtnerstraße 22 S Hinz Heinrich Arbeiter Gärtnerstraße 22 S Hinz Heinrich Christian Wilhelm Maurerpolier Kirchenstraße 02 S Hinz Heinrich Emil Georg Jahre Kirchenstraße 02 Heiratsr Hinz Johannes Gustav Hilfsoptiker Rollberg 21 S Hinz Johannes Gustav Georg Arbeiter Rollberg 21 S Hinz Otto Georg Johannes Jahre Optiker Rollberg 21 S Hinze Paul Georg Friedrich Jahre Handlungsgehilfe Gärtnerstraße 01 S Höfer Margareta Frieda Möller Jahre Bismarckstraße 36 Heiratsr Höhn Ernst Schlosser Bergstraße 5 S Höhndorf Martha Störck 1. Bäckerstraße 02 S Holdmann Adolf Hermann Rektor Hafenstraße 09 S Holdmann Agnes Sophie Magdalena Busch Hafenstraße 09 S Holdmann Hans Emil Hermann Jahre Student der Tierarzneikunde Hafenstraße 09 S Holzer Anton Klempnermeister Raffineriestraße 31 Heiratsr Homann Anna Emma Katharina Bahnhofstraße 53 Heiratsr Hoops Heinrich 61 Jahre Händler Bahnhofstraße 59 Heiratsr Hoops Rudolph Johannes Handlungsgehilfe Bahnhofstraße 59 Heiratsr Höpermann Anna Ansgariusstraße 39

22 S Höpermann Anna Margaretha Heydorn Jahre Witwe Hafenstraße 41 Heiratsr Höpermann Johannes 51 Jahre Landmann Ansgariusstraße 39 Heiratsr Hoppe August Optiker Rosengarten 13 Heiratsr Hornsmann Theodor Schuhmacher Bahnhofstraße 63 Heiratsr Hornsmann Wilhelm Siegmund Julius Max Seemann Bahnhofstraße 63 Heiratsr Horsan Martha Helene Plätterin Elbstraße 71 Heiratsr Hübner Max Hermann Betriebsleiter Rosengarten 9 S Huchler Meinrad Jahre Arbeiter Schloßkamp 06 Heiratsr Husmann Helene Bahnhofstraße 28 Heiratsr Husmann Johann 48 Jahre Händler Bahnhofstraße 28 Heiratsr Hutny Ludwig Arbeiter Rissener Chaussee S Hüttmann Elise Magdalene Lühr Gärtnerstraße 17 S Hüttmann Franz Hermann Jahre Kind Gärtnerstraße 17 S Hüttmann Otto Heinrich Hermann Jahre Kutscher Schauenburgerstraße 11 S Hüttmann Wilhelm Arbeiter Gärtnerstraße 17 S Imbeck Franz Heinrich Jahre Arbeiter Pinneberger Straße 19 S Imbeck Michalina Sedecka Pinneberger Straße 19 Heiratsr Isebart Leon Arbeiter Bismarckstraße 5 Heiratsr Jagorski Felix Arbeiter Raffineriestraße 38 Heiratsr Janke Anton Emil Johann Betriebsmonteur Rosengarten 9 S Jansen Hinrich Jochim August Gutsförster Haidehof S Jansen Margaretha Maria Schröder Haidehof Heiratsr Jantzen Claus Hans Heinrich Barbier Bahnhofstraße 2 S Jantzen Claus Hinrich Händler Bahnhofstraße 02 Heiratsr Jantzen Hinrich Zigarrenhändler Bahnhofstraße 2 S Jantzen Maria Margaretha Elise Hushahn Bahnhofstraße 02 S Jantzen Peter Hans Hinrich Jahre Bahnhofstraße 02 Auguste Karoline Dorette Heiratsr Jape Katharina Bohnhoff S Jaschiniok Friedrich Wilhelm Jahre Fabrikarbeiter Bismarckstraße 03 Heiratsr Jelinek Johann Telefonist Bismarckstraße 5 S Jens Catharina Maria Duhn Jahre Witwe Mühlenstraße 36 Heiratsr Jens Ernst Stadtkassierer Holmer Chaussee 5

23 Heiratsr Jens Ernst 42 Jahre Stadtkassierer Mühlenstraße 36 Heiratsr Jens Ernst Heinrich Zigarrenmacher Bahnhofstraße 56 Heiratsr Jens Franz Heinrich Elektromonteur Bahnhofstraße 56 S Jens Franz Heinrich Elektromonteur 2. Schulstraße 03 Heiratsr Jens Heinrich Zigarrenmacher Bahnhofstraße S Jens Therese Köhler 2. Schulstraße 03 Heiratsr Jezewski Johannes Pförtner Elbstraße Heiratsr Jonas Johannes 56 Jahre Seefischer Tinsdaler Weg 43 Heiratsr Jonas Peter Seefischer Tinsdaler Weg 43 S Jordan Otto Diedrich Jahre Privatmann Wedel Heiratsr Jörgensen Jörgen Peter Fabrikant Holmer Chaussee, Louisenhöhe Heiratsr Jörgensen Jörgine Kierstine Margaretha Holmer Chaussee, Louisenhöhe Heiratsr Josuweit Emilie Dorothea Bei der Doppeleiche 2 S Jürgensen Christian Bernhard Arbeiter Pinneberger Chaussee S Jürgensen Hanna Sophie Christiane Petersen Pinneberger Chaussee Heiratsr Jürgs Frieda Schauenburgerstraße 8 Heiratsr Kaczmarek Michael Arbeiter Bismarckstraße 7 S Kahlfeld Eduard Karl Jahre Gärtner Ansgariusstraße 05 Heiratsr Kanehl Frieda Marie Pinneberger Straße 19 S Kanehl Max Jahre Maler Pinneberger Straße 19 Heiratsr Kanehl Rudolf Arbeiter Pinneberger Straße 19 S Kanehl Stanislawa Pieske Pinneberger Straße 19 Heiratsr Kapitan Johann Arbeiter Schulauer Straße 25 Heiratsr Kapitan Wilhelm Johann Carl Gärtner Schulauer Straße 25 Heiratsr Karasiewicz Joseph Arbeiter Bismarckstraße 13 S Karnatz Hellmuth Walter Heinrich Jahre Schmied Bekstraße 01 Heiratsr Karolewicz Anton Schlachter Bahnhofstraße 28 Heiratsr Karp Bendix Tischler Mühlenstraße 21 Heiratsr Karp Bendix Peter Hilfsoptiker Mühlenweg 13 S Karp Bendix Peter Maurer Rollberg 01

24 S Karp Bendix Peter Hilfsoptiker Rollberg 01 S Karp Elise Schadendorff Mühlenweg 13 Heiratsr Karp Ernst Tischler Mühlenstraße 21 S Karp Erwin Jakob Bendix Tage kind Rolberg 01 S Karp Hinrich Detlef Maurer Mühlenweg 13 Heiratsr Karp Jakob Hafenmeister Heiratsr Karp Jakob 77 Jahre Hafenmeister 2. Hörnstraße 3 Heiratsr Karp Johann Landmann Heiratsr Karp Johann Wilhelm Maurer S Karp Metta Martha Völkers Rollberg 01 S Kassner Alwine Margaretha Swenssen Lohtor 10 S Kassner Karl August Friedrich Wilhelm Arbeiter Lohtor 10 S Kastner Auguste Liedtke Jahre Elbstraße 58 Heiratsr Kastner Johann Arbeiter Elbstraße 58 Heiratsr Kastner Otto Theodor Arbeiter Elbstraße 58 Heiratsr Katzmarek Stephan Arbeiter Schillerstraße 11 Heiratsr Kazmarec Andreas Arbeiter Blücherstraße 11 S Kegel Franz Vollziehungsbeamter Pinneberger Straße 04 S Kegel Karl Jahre Invalide Pinneberger Straße 04 S Kemppe Anna Suhs Bergstraße 06 S Kemppe Friedrich Karl Monate Kind Bergstraße 06 S Kemppe Fritz Heinrich Karl Arbeiter Bergstraße 06 Holmer Chaussee - S Kerlin Victor Jahre Ziegler Ziegelei Heiratsr Kersting Bernhard Uhrmacher Ansgariusstraße 12 Heiratsr Kersting Frieda Anna Martha Mühlenstraße 5 Heiratsr Ketel Carl Kaufmann Ansgariusstraße 1 Heiratsr Ketel Friederike Elise Erna Ansgariusstraße 1 Catharina Margaretha S Ketelsen Martha Lefs 2. Bäckerstraße 06 S Ketelsen Christian Martin Jahre Arbeiter 2. Bäckerstraße 06 S Kirchhoff Karl August Jahre Ziegeleipächter Holmer Chaussee Dorothea Wilhelmine S Kisporski Friederike Karoline geb. Jäger, verw. Aderhold Raffineriestraße 63

25 Heiratsr Kisporski Johann Händler Raffineriestraße 62 S Kisporski Johann Jahre Händler Raffineriestraße 63 Heiratsr Klein August Arbeiter Bismarckstraße 5 Heiratsr Kleinikauf Franz Johann Friedrich Zimmermann Tinsdaler Weg 6 Heiratsr Kleinikauf Johann Heinrich Martin Küper Tinsdaler Weg 6 S Kleinwort Anna Magdalena Körner Jahre Gärtnerstraße 16 S Kleinwort Christel Jahre Gastwirt Mühlenstraße 02 S Kleinwort Elise Margaretha Kleinwort Jahre Rollberg 02 Heiratsr Kleinwort Elsa Martha Käthe Bahnhofstraße 51 Heiratsr Kleinwort Heinrich Gärtnereibesitzer Gärtnerstraße 23 Heiratsr Kleinwort Heinrich Landmann Holmer Chaussee S Kleinwort Heinrich Christel Landmann Ansgariusstraße 26 Heiratsr Kleinwort Hermann Landmann Marienhof Heiratsr Kleinwort Hinrich Steinhändler S Kleinwort Hinrich Albert Schlachtermeister Rollberg 02 S Kleinwort Johanna Dorothea Elise Heinsohn Ansgariusstraße 24 S Kleinwort Johanna Margaretha Möller Ansgariusstraße 26 S Kleinwort Jürgen Privatier Ansgariusstraße 24 Heiratsr Kleinwort Katharina Sophie Meta Gärtnerstraße 23 S Kleinwort Margaretha Elisabeth Heinsohn Jahre Pinneberger Chaussee Heiratsr Kleinwort Maria Elisabeth Marienhof Heiratsr Kleinwort Marie Marienhof S Kleinwort Marie Elsabe Albertine Timmermann Mühlenstraße 01 Heiratsr Kleinwort Martha Holmer Chaussee S Kleinwort Martin Jahre Rentenempfänger Marienhof S Kleinwort Otto Ernst Ditmer Jahre Mühlenstraße 01 S Kleinwort Peter Albert Georg Kaufmann Mühlenstraße 01 S Kleinwort Thomas Hinrich Jahre Landmann Marktplatz 02 S Kleinwort Wilhelm Albert Jahre Gärtner Ansgariusstraße 24 Heiratsr Klinder Hermann Arbeiter Hinter der Kirche 5 S Klinder Wilhelm Gottlieb Gustav Jahre Arbeiter Hinter der Kirche 11 Heiratsr Klühs August Tischler Riststraße 12 Heiratsr Klühs August Friedrich Karl Maurer Riststraße 12 S Klühs Karoline Luise Auguste Westphal Jahre Riststraße 12

Geburtsregister des Standesamtes Wedel

Geburtsregister des Standesamtes Wedel Geburtsregister des Standesamtes Wedel 1900-1904 Alphabethisches Namensregister der Geburten in Wedel. Auf Wunsch kann das Stadtarchiv Wedel von einzelnen Registereinträgen eine beglaubigte Ablichtung

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Sterbe(neben)register Eissel Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr.

Sterbe(neben)register Eissel Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr. Sterbe(neben)register Eissel 1908-1963 Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr. Albrecht, Hermann 11.03.1938 Eissel 1 Allermann, Erna 20.06.1941 in der Weser bei Eissel 2 Ampf,

Mehr

Heiratsregister Wedel

Heiratsregister Wedel Heiratsregister Wedel 1900-1909 Alphabethisches Namensregister der Eheschließungen in Wedel. Auf Wunsch kann das Stadtarchiv Wedel von einzelnen Registereinträgen eine beglaubigte Ablichtung erstellen.

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Ursula Müller, Neumünster Korrekturlesung für den

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister 1 03.01.1875 Schwankenheim Jäcks Carl Friedrich Wilhelm Carl Friedrich Wilhelm Johanna Wilhelmine Caroline Piepenburg 2 02.01.1875 Schwabach Schillow Anna Mathilde Auguste Johann Hugo Oskar Marie Mathilde

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Glinde, Kirchspiel Steinbek Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Glinde, Kirchspiel Steinbek Amt Reinbek in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Ort Glinde, Kirchspiel Steinbek Amt Reinbek in Holstein Daten transcribiert durch: AGGSH (Ursula Müller, Neumünster) Bearbeitet für die Veröffentlichung

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Ortsliste Schwelm Hauptlinie

Ortsliste Schwelm Hauptlinie Ortsliste Schwelm Hauptlinie 1652-1940 1. Weltkrieg DsNr 136: Kurt Karl Braselmann, * 11.06.1890 (Sterbeort) Aachen DsNr 207: Johann Jakob Eickholt (Geburtsort) als kleines Kind DsNr 33: Maria Catharina

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Einwohnerverzeichnis für Pinnow, Landkreis Regenwalde, Pommern, Preußen in der Zeit von Oktober 1874 bis Dezember 1877

Einwohnerverzeichnis für Pinnow, Landkreis Regenwalde, Pommern, Preußen in der Zeit von Oktober 1874 bis Dezember 1877 Einwohnerverzeichnis für Pinnow, Landkreis Regenwalde, Pommern, Preußen in der Zeit von Oktober 1874 bis Dezember 1877 1. Altenburg Johann Pinnow Heiraten 01/1877 Heiraten 09/1875 Altenburg Johanna Blankenhagen

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Hans-Peter Voss, Steenfeld

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Christoph Bramigk geboren am 31. Oktober 1607 in K then/anhalt und gestorben am 9. Juli 1675 in Köthen/Anhalt im Alter von 67. Er heiratete Elisabeth Bramigk [Schlaff] im 1636 in Köthen/Anhalt.

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Nachkommen von: Christoph Rettkowski

Nachkommen von: Christoph Rettkowski Nachkommen von: Christoph Rettkowski 1 Erste Generation 1. Christoph Rettkowski gestorben an einem Er heiratete Sophie Rettkowski [Przybowski]. Sophie, Tochter von NN. Przybowski, gestorben vor 1906. Kinder

Mehr

Sortiert nach Namen Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb

Sortiert nach Namen Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb 1046 Einwohner, Entfernung v.d. Kr. 22 km., A. Maiwaldau, St. Kammerswaldau, Ag. Hirschberg/Rsgb., P. Hirschberg/Rsgb Land, Eis. Hirschberg/Rsgb.

Mehr

Nachfahren von Hans Rombstedt Lehnstedt

Nachfahren von Hans Rombstedt Lehnstedt 1 Hans ROMBSTEDT, Zehendmeister Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland, 15.01.1627 Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland oo 16.11.1602 in Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland

Mehr

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann Die ersonenblöcke haben eine zweigliedrige Nummer der Form n.x. Dabei ist n = die Generation, der die erson angehört x = eine laufende Nummer 5.13 bezeichnet

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Catharine Weber. Fritz Stenzig Marie Christine Stenzig Born: About 1810 in Sossmar, Married: 1840 in Sossmar, Conrad Krueger Henry Stenzig Married: 02.08.1877 Catharine Weber Fritz Stenzig Johanna Neddermeyer Karl Heinrich Christia

Mehr

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien AHNENFORSCHUNG GRÜTTNER Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien Transkriptionen und Sammlungen Karsten Grüttner 24.03.2016 Für Fragen, Quellenangaben, Korrekturen und Ergänzungen bitte ich um Kontaktaufnahme

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr.

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr. W Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Weber, Georg 1900 mit Maria Hauptstr. 115 Schmidt Weber, Wilhelm Dekorateur Höckelböschstr. 1 Weichel Hauptstr.

Mehr

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute 1925 1925 1925 Konfirmanden 1925 1 Erich Linsel 2 Emil Bauersfeld 3 Erich Hartung 4 Willi Teichmann 5 Paul Wilke 6 Heinrich Bachmann 7 Walter Mund 8 Alexander Kohl 9 Kurt Detschel 10 Else Oberländer 11

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf.

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf. 336 Kunzendorf. Einwohnerverzeichnis 1928 Gemeinde Kunzendorf Gemeindevorsteher : Richard Borisch. Schöffen : Lehrer Otto Schulze, Glasmacher Robert Kaiser. Pfarrer : Ludwig Bedmann. Rektor : Gustav Müller;

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Sorau N.L. 1928/30 erstellt: Siegfried Rambaum, Ithaka, New York, USA nachbereitet: <Werner

Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Sorau N.L. 1928/30 erstellt: Siegfried Rambaum, Ithaka, New York, USA nachbereitet: <Werner Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Sorau N.L. 1928/30 erstellt: Siegfried Rambaum, Ithaka, New York, USA nachbereitet: earth101@gmx.de Berlin 2005 Stand 1.10.1928 Name Vorname Stand, Beruf

Mehr

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst 1 Erste Generation 1. Georg, Heinrich von Berenhorst geboren am 26. Oktober 1733 in Sandersleben und gestorben am 30. Oktober 1814 in Dessau. Er heiratete

Mehr

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 1 STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 Familiendaten Möller Beginn ca. 1828 Carl Ernst Wilhelm Möller, geb. ca. 1828 in Brandenburg Rosine Friederike Elisabeth, geb. Brandt Heirat um 1858 Kinder: Carl Ernst Wilhelm

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

- siehe Nr. 31 (Thierbach) 62. Christian Heinrich BLUMENSTEIN, Einwohner und Zimmergeselle in Oberböhmsdorf, Sohn des Christian Heinrich Blumenstein, Einwohner und Zimmergeselle allhier, ältester Sohn oo 30.01.1862 in Schleiz 63.

Mehr

Familienarchiv Jendreizik

Familienarchiv Jendreizik Familienarchiv Jendreizik Sippe 001 Ursprungsort: Wiersba Kirchspiel / Masuren MICHAEL JENDRZEYZYK * ca. 1670 Dietmar Jendreyzik Georg-Kaiser-Str. 3 50829 Köln Tel.: 0221-50 14 44 Eltern: Michael J. (*

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1860 Dorf Hörnerkirchen, Kirchspiel Hörnerkirchen (1749 von Barmstedt abgetrennt), Kirchspielvogtei Barmstedt, Parochie Rantzau, Grafschaft Rantzau in Holstein

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12 Inhaltsverzeichnis Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12 Hauptteil Leyde Übersicht 13 Nickel Leyde 14 Baltzer Leyde 14 Christoph Leyde (* 1608) 14 Hans Leyde 15 Ursula Leyde oo

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86 Name Vorname Straße Nr. Abt Alice Karl-Marx-Straße 55 Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55 Adler Max Sanderstraße 20 Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1 Ascher Lisette Jonasstraße 66 Basch Karoline Richardstraße

Mehr

Einwohnerverzeichnis von Grün

Einwohnerverzeichnis von Grün Einwohnerverzeichnis von Grün sortiert nach Namen Adler Anna Nr. 15 Grün Witwe Adler Eduard Nr. 143 Grün Fabrikarbeiter Angl Adolf Nr. 2 Grün Landwirt Bartl Adam Nr. 96 Grün Fabrikarbeiter Bauer Anton

Mehr

Einwohnerverzeichnis von Grün

Einwohnerverzeichnis von Grün Einwohnerverzeichnis von Grün sortiert nach Straßen Name Vorname Straße / Haus-Nr. Ort Beruf Graslaub Heinrich Nr. 1 Grün Auszügler Graslaub Otto Nr. 1 Grün Landwirt Geipel Robert Nr. 100 Grün Schlosser

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen «z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen Den Grundstein zu diesem Album legte meine Mutter Maria Muheim-Ziegler, indem sie als Andenken an die Verstorbenen alle Leidbilder aufbewahrte,

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner Ahnentafel Anmerkung: Die fortlaufende Nummer in der ersten Spalten ist die PERSONENNUMMER. Die Bemerkung in der letzten Spalte (z.b. Mutter von 2) verweist auf die entsprechende Personennummer. rk = römisch

Mehr

LAS Abt. 412 Nr (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: )

LAS Abt. 412 Nr (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: ) LAS Abt. 412 Nr. 99 ----- (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: 24.11.2013) Volkszählung von 13. Februar 1803 Nr. Name Stand Alter Familienstand Besitz Geburt Heirat Tod Eltern Verheiratet 1.1 Carsten

Mehr

Heiratsregister des Standesamtes Wedel

Heiratsregister des Standesamtes Wedel Heiratsregister des Standesamtes Wedel 1930 - Alphabethisches Namensregister der Hochzeiten in Wedel. Auf Wunsch kann das Stadtarchiv Wedel von einzelnen Registereinträgen eine beglaubigte Ablichtung erstellen.

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( ) DFG 3 - Liste der mit DFG-Förderung 2010/11 beim Landesarchiv Baden-Württemberg retrokonvertierten Findmittel (INST 19447/7-1) Antragstellung zum 15.12.2009; Bewilligung 7.7.2010 Archiv Staatsarchiv Ludwigsburg

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Sterbe(neben)register Westerwisch Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr.

Sterbe(neben)register Westerwisch Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr. Sterbe(neben)register Westerwisch 1876-1908 Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr. Ahlenstorf, Adelheid, geb. Garbs 03.03.1897 Westerwisch 1 Ahlenstorf, Kasten 19.04.1901 Westerwisch

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Verzeichnis der Briefe

Verzeichnis der Briefe Verzeichnis der Briefe VII Verzeichnis der Briefe Vorbemerkung... V 1039. An Joachim Gottsche von Moltke, 7. Januar 1767... 1 1040. Von Christiane Caroline Lucius, 19. Januar 1767... 2 1041. An Peter Hohmann,

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Boberg, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Boberg, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Boberg, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Joachim Lietz, Kiel Korrekturlesung für den AGGSH

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Biedenkopf, den 15. Juni 2016 Abräumung von Grabstätten auf den Friedhöfen Nach Ablauf der Ruhefrist sollen ab September 2016 die nachstehend aufgeführten Grabstätten

Mehr

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Geschichtskreis Rommerskirchen Die Liste der Auswanderer des 19. Jahrhunderts ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften

Mehr

Sterberegister des Standesamtes Schulau - Spitzerdorf

Sterberegister des Standesamtes Schulau - Spitzerdorf Sterberegister des Standesamtes Schulau - Spitzerdorf 1900-1909 Alphabethisches Namensregister der Sterbefälle in Schulau bis zum Juni 1909. Ab Juli 1909 wurde das Standesamt Schulau aufgelöst und das

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Descendant List of Cosmus Mysegades 23 August 2018

Descendant List of Cosmus Mysegades 23 August 2018 1-Cosmus MYSEGADES b: abt 1645, Riethausen bei Vilsen, Hannover, GER d: Riethausen bei Vilsen, Hannover, GER +Depke WÖHLERS b: abt 1650, Stapelshorn bei Vilsen, Hannover, GER m: 1667 d: Riethausen bei

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Schulfotos aus Luttum

Schulfotos aus Luttum Schulfotos aus Luttum Bild 1 1877 - abfotografiert am 9.8.88 - Original bei Frau Ranke und Achim Dieses ist das älteste Schulbild von der Luttumer Volksschule, das noch erhalten ist. Wahrscheinlich ist

Mehr

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar Hl.Messe; + Renate Bokelmann, ++ der Fam. Brinkmann und der Fam. Kost Samstag, 2. Dezember 15:00 Dingelbe Hl. Messe des Frauenbundes Sonntag, 3. Dezember 1. Adventssonntag

Mehr

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Von Stadtrat Paul Lürmann, Greußen 1940 ( Greussen ) Namensregister Abdecker, Nachrichter, Scharfrichter und Knechte mit Wirkungsort Feldmeisterei in Greußen ab

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Dr. Peter Hugo. Seite 1

Dr. Peter Hugo. Seite 1 Dr. Peter Hugo Seite 1 Ahnenpaß des Name: Peter William Hugo, Ort: Lokstedt / Hamburg, Hochallee 29 Oma Hugo hat den Ahnenpass für Ihren Sohn um 1940 herum erstellt. Für die Familiendaten der Hugos konnte

Mehr

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Olbernhau, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten Kirchenbücher. Aus Datenschutzgründen werden

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1855 Dorf Westerhorn, Kirchspiel Hörnerkirchen (1749 von Barmstedt abgetrennt), Kirchspielvogtei Barmstedt, Parochie Rantzau, Grafschaft Rantzau in Holstein

Mehr

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2 KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1 1. Wittlohe 580 585 593 584 595 2937 587,4 2. Langwedel 1 589 580 588 593 586 2936 587,2 3. Walle 1 589 587 592 575 592 2935 587,0 4. Kreepen-Brammer 1. Horst

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Eilsdorf, Kirchspiel Pronstorf, Amt Reinfeld in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Eilsdorf, Kirchspiel Pronstorf, Amt Reinfeld in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Eilsdorf, Kirchspiel Pronstorf, Amt Reinfeld in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Uwe Jacobsen, Kiel Korrekturlesung für den AGGSH

Mehr

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse Jan Wartenberg Jan Wartenberg DER FAMILIENKREIS FRIEDRICH HEINRICH JACOBI UND HELENE ELISABETH

Mehr

Eltern: 1333 Christian Moersch 1456 Regine Christiane Pfeiffer

Eltern: 1333 Christian Moersch 1456 Regine Christiane Pfeiffer Liste O2-Moersch: Ortssippenliste Moersch Calw Diese Übersicht dient dazu evtl weitere Foschungen zu unterstützen. In dieser Liste sind alle mir bekannt gewordenen Personen mit dem Familiennamen MOERSCH

Mehr

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42) Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens

Mehr

Ahnentafel für Peter Aifeld

Ahnentafel für Peter Aifeld Ahnentafel für Peter Aifeld Erster Generation 1. Peter Aifeld wurde am 2. Oktober 1991 in Ayaguz, KasSSR geboren. Er erhielt am 3. Juli 1999 in Dittelbrunn, Deutschland die Kleinkindtaufe. 29 Okt 2011

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Hof Nr. 11. Besitzer: Suderburger Str. 2

Hof Nr. 11. Besitzer: Suderburger Str. 2 Hof Nr. 11 Hof Name: Hilmer Art: Vollhof Besitzer: Suderburger Str. 2 1482 wurde Godeke Helmers als erster Hilmer erwähnt. (1. Generation) 1530 Hilmer 1558 Hans Hylmer 1590 (keinen Namen gefunden) 1614

Mehr

Neuer Ortsplan von Pulfnick mit Orts teilen Eissingsmühle und Kl. Eissings (Stand vor 1945)

Neuer Ortsplan von Pulfnick mit Orts teilen Eissingsmühle und Kl. Eissings (Stand vor 1945) Neuer Ortsplan von Pulfnick mit Orts teilen Eissingsmühle und Kl. Eissings (Stand vor 1945) Dieser Ortsplan ersetzt den' in der Osteroder Zeitung, Folge 35/1971, S. 318-321 veröffentlichten Dorfplan von

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733.

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733. Vierte Generation 13. Johann Wilhelm Horbach #244298 (7.Anna 3 Herchenbach, 3.Jakob 2, 1.Peter Heinrich 1 ), * 26.08.1696 in Horbach. 1? Er heiratete Margaretha Janmengen #244299, 20.07.1723 in Neunkirchen,

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Vorfahren von Dorothea Fucke, geb. Granzow, Reinbek, früher Pamplin

Vorfahren von Dorothea Fucke, geb. Granzow, Reinbek, früher Pamplin Vorfahren von Dorothea Fucke, geb. Granzow, Reinbek, früher Pamplin Margarethe Granzow ( ) Abb. 1: Familie Herbert und Margarethe Granzow, Pamplin mit den Kindern (v.l.n.r.) Margarethe, Johanna und Dorothea

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Herbert Penke 25. Juli 2004 Hofliste: Kohlstaedt Nr 13 Penke

Herbert Penke 25. Juli 2004 Hofliste: Kohlstaedt Nr 13 Penke 1 Johann Adam Penke, ev., Hoppenplöcker in Kohlstädt, Nr.13 * 1615 (u) in Feldrom (paderbornisch) 25.02.1699 in Kohlstädt, 26.02.1699 in Schlangen oo 1660 (u) in Schlangen mit Anna Catharina NN (Penke),

Mehr

Schaumburger Profile

Schaumburger Profile Schaumburger Profile SCHAUMBURGER STUDIEN Im Auftrag der Historischen Arbeitsgemeinschaft für Schaumburg herausgegeben von Stefan Brüdermann Band 73 Schaumburger Profile Ein historisch-biographisches Handbuch

Mehr

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 7-Hans BURCK (1596- ) 6-Hans BURCK (1622-1665) 8-Hans KUEBLER (1570- ) 7-Anna KUEBLER (1600- ) 8-Anna? -KUEBLER (1570- ) 5-Hans Jakob BURCK (1661-1741)

Mehr