Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden"

Transkript

1 Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden GriNomi Äber Churwalden LK Äberwald Churwalden Los Acher Churwalden Los Ägerta Churwalden Flur_Ko Ägertawäg Churwalden Los 1b Allmein Churwalden LK Alp Stätz Churwalden LK Alpawald Malix Los Alpbächli Churwalden Los Alpboda Parpan Flur_Kom Älpli Churwalden LK Alpwisli Parpan Los Am Berg Churwalden Los Am Joch Churwalden Los Arsola Churwalden Los Augstberg Churwalden Los Bach Churwalden LK Bachöfen Parpan Los Bachstögg Churwalden Los Badrutts Boda Parpan Flur_Kom Bäraschluocht Churwalden Flur_Ko Bardüeni Churwalden Los Bärenalp Churwalden Los Bärgli Churwalden Los Bärgliwäg Churwalden Los 1b Barneins Malix UP Bawaldsch Boda Malix UP Beeriwald Parpan Los Belvedra Malix UP Belvedraweg Malix Los 1b Berg Churwalden Los Berghus Churwalden LK Bi da Brünna Malix Los Bi da stilla Maiasäss Malix Los Bi da stilla Surquella Malix Los Bim Letzibach Malix UP Bim See Churwalden Los Bim Wiher Churwalden Los 1b Bir Hütta Churwalden Flur_Ko Blautobel Parpan Los Boda Churwalden Los 1b : Los = Vermessungslos der AV, LK = Landekarte, UP = Übersichtsplan, BFS = Bundesamt für Statistik Seite 1 von 13

2 Böda Malix Los Bodahus Churwalden Los 1b Bodenacher Churwalden Los Brambrüesch Malix UP Brambrüescherstrasse Malix Los 1b Brand Churwalden Los Bruchhalda Churwalden RN Brüeg Malix Flur_Kom Brugg Churwalden Los Brüggersch Boda Churwalden Los 1b Brüggigerberg Parpan LK Brüggli Churwalden Los 1b Brügglibach Parpan Los Brunna Malix Los 1b Bucania Malix UP Bucaniaweg Malix Los 1b Büdemji Churwalden Flur_Ko Büel Churwalden Los Büela Parpan RN Bundatscha Malix Los Bundettis Malix UP Buochwald Churwalden Los Burg Malix LK Burgstall Malix UP Burgwisli Malix Los Cadresch Churwalden Los Camani Churwalden Los Camiez Churwalden UP Camiezer Tobel Parpan Los Canal Churwalden Los Capätsch Churwalden LK Capfeders Churwalden Los Capfederscher Halda Churwalden Flur_Ko Carstalta Malix UP Cartschins Malix UP Caschlun Malix Los 1b Chebel Churwalden UP Chilchaweg Malix Los 1b Chlin Gürgaletsch NK Chloster Churwalden Los Chlosterhof Churwalden Los 1b Chlosterwald Churwalden Los Cholhüttawald Churwalden RN Choragada Churwalden Flur_Ko : Los = Vermessungslos der AV, LK = Landekarte, UP = Übersichtsplan, BFS = Bundesamt für Statistik Seite 2 von 13

3 Chötzaberg Parpan RN Chötzabergertal Parpan RN Chötzabergertobel Parpan Flur_Kom Chrona Churwalden Los 1b Chronastutz Churwalden Los 1b Chrumm Mammad Malix UP Chrüz Churwalden Los Chrüzboda Malix UP Chrüzer Wis Malix UP Chrüzerweg Malix Los 1b Chrüzweg Malix Los 1b Churwalden Churwalden BFS Creista Churwalden LK Cresta Sartons NK Crestis Malix UP Cunja Parpan LK Cunjatobel Parpan Los Cunjawald Parpan Los Curtschaniel Malix UP Dela Churwalden Los 1b Delawäg Churwalden Los 1b Dorf Malix Los 1b Dörfli Parpan Los Dorfplatz Malix Los 1b Dorfstrasse Malix Los 1b Dros Churwalden Los Dürrwald Malix UP Ebenegg Churwalden Flur_Ko Egga Churwalden Los 1b Eggarain Churwalden Los 1b Eggatobel Malix Los Eggawäg Churwalden Los 1b Eggawald Churwalden RN Eggbarga Churwalden Los Eggelti Parpan Los Elektrizitätswerk Churwalden LK Fajel Malix Los 1b Fanülla Churwalden Los Fanüllatobel Churwalden LK Farb Churwalden Los Farnus Malix UP Fiel Malix Los Fontana Malix Los Foppa Churwalden Los : Los = Vermessungslos der AV, LK = Landekarte, UP = Übersichtsplan, BFS = Bundesamt für Statistik Seite 3 von 13

4 Fraualegi Malix Los Fuchsalöcher Churwalden Flur_Ko Fulaberg Churwalden Flur_Ko Fulbergegg Churwalden Los Fulhorn Churwalden LK Fulistins Malix UP Fuorens Malix Los Furggabüel Malix UP Furnersch Hus Churwalden Los 1b Gadastatt Churwalden Flur_Ko Gadastettli Churwalden Flur_Ko Galgabüel Malix Los Galli Parpan Los Galtialp Malix UP Gärti Churwalden UP Gazi Churwalden LK Gazitobel Churwalden LK Gaziwald Churwalden LK Geissboda Parpan RN Geissbodatobel Parpan Flur_Kom Geissbödeli Parpan Los Geisshals Malix UP Geissrügg Churwalden Los Geisstschüggeli Parpan Los Gengelsch Boda Churwalden Los 1b Gigalins Malix UP Gir Malix UP Giraboda Churwalden Los 1b Glatta Böda Malix UP Goldbrunna Churwalden Flur_Ko Grasch Churwalden LK Graschboda Churwalden RN Grida Churwalden Los Gridawald Churwalden Los Gross Flue Churwalden Los Gross Heuet Parpan Los Gross Joch Churwalden Los Grossboda Parpan Flur_Kom Grossegg Malix UP Grüen Büdemji Parpan Flur_Kom Grüenabüel Churwalden Flur_Ko Gruoba Churwalden Flur_Ko Gruobawald Parpan RN Guggerloch Churwalden Los : Los = Vermessungslos der AV, LK = Landekarte, UP = Übersichtsplan, BFS = Bundesamt für Statistik Seite 4 von 13

5 Halbställi Parpan Los Halda Churwalden Flur_Ko Hanfland Churwalden Los Hasaboda Churwalden RN Haupt Churwalden LK Heidbüel Churwalden LK Heimberg Parpan LK Helltobel Churwalden Los Hennabüel Parpan RN Herasäss Churwalden Flur_Ko Heraställi Parpan RN Hinter em Brüeg Malix Flur_Kom Hinter em Wiss Hus Malix Flur_Kom Hinter Rusna Parpan Los Hinter Stettli Parpan Los Hinterried Churwalden Los 1b Hoch Hüsli Malix Los Hof Churwalden LK Höfli Churwalden Los Höfliweg Malix Los 1b Höheweg Malix Los 1b Hüenerköpf Malix UP Hug Malix Los 1b Hüschi Churwalden Los Hüschitobel Churwalden Los Im Gir Malix Los 1b Im Heini Churwalden Los Im Ifang Churwalden Los Im Loch Parpan Los Im Stützli Parpan Los Im Surtobel Malix UP Im Töbeli Parpan Los Im Waldji Churwalden Flur_Ko In da Steina Churwalden Los 1b In da Stögg Churwalden Flur_Ko In da Töbel Churwalden Flur_Ko In da Weng Parpan Flur_Kom In der Rufena Parpan RN In dr Dela Churwalden Los 1b Inner Höfli Churwalden Los Inner Pöschen Malix UP Inner Pradafänz Churwalden Flur_Ko Innerberg Parpan Los Innerem Wiss Hus Malix UP : Los = Vermessungslos der AV, LK = Landekarte, UP = Übersichtsplan, BFS = Bundesamt für Statistik Seite 5 von 13

6 Insel Churwalden Los 1b Isel Churwalden Los Joch Churwalden LK Joch Obersäss Churwalden Los Jochtobel Churwalden Los Jochwäg Churwalden Los 1b Jochwald Churwalden Los Jumis Hus Churwalden Los Kapella Malix UP Kreuz Malix UP Kuonrigahus Parpan RN Kurhaus Churwalden Los Kurhaus Passugg Churwalden LK Kutleta Parpan RN Läger Churwalden Los Landwasser Churwalden Los Laschier Malix Los Läuitola Churwalden Flur_Ko Lax Churwalden LK Lengbarga Parpan Los Lerchaböda Churwalden RN Lerchahütta Churwalden Flur_Ko Letzibach Malix UP Linda Churwalden Los 1b Lindahof Churwalden Los 1b Lindegg Churwalden Los 1b Löser Malix UP Ludisch Gada Churwalden Flur_Ko Luzisch Weid Parpan Los Maiasäss Malix Los Maiasässwis Malix Los Malakoff Parpan LK Malix Malix UP Malixer Alp Malix UP Marchtola Parpan RN Marchtschugga Parpan RN Matatsch Malix Los Maut Churwalden Los 1b Megeriwald Parpan Los Megerna Malix Los Meiersboda Churwalden Flur_Ko Meni Churwalden LK Meniwald Churwalden Los Michelsch Berg Parpan Los : Los = Vermessungslos der AV, LK = Landekarte, UP = Übersichtsplan, BFS = Bundesamt für Statistik Seite 6 von 13

7 Mitschereins Malix UP Mittagflue Churwalden LK Mittelberg Churwalden Los Mittlera Maiasäss Malix Los Mitumläschg Malix UP Mördersäss Churwalden Los Müli Churwalden Los Müliboda Churwalden Los 1b Mülihof Churwalden Los Mundaditsch Malix UP Mutternatola Churwalden Flur_Ko Nü Wald Malix UP Nügg Parpan Los Ob der Egga Churwalden Los Ob em Dorf Malix Flur_Kom Ob em Oberhus Malix Flur_Kom Ob em See Churwalden Flur_Ko Ob Palfrei Malix UP Ob Tuf Churwalden Los Ober Arsola Churwalden UP Ober Grida Churwalden Los Ober Rüti Parpan Los Obera Stein Churwalden Flur_Ko Oberberg Parpan Los Oberdorf Malix UP Oberdorfweg Malix Los 1b Oberer Cartschinsweg Malix Los 1b Oberhof Churwalden Los Oberhus Malix UP Oberhustobel Malix UP Oberhusweg Malix Los 1b Obersäss Parpan Los Oberschluocht Malix Los Obertor Parpan LK Oberwis Malix Los Oberwiti Churwalden LK Ochsatobel Parpan Flur_Kom Ochsaweid Churwalden Flur_Ko Ochsenälpli Parpan Flur_Kom Oerti Malix Los Öfen Parpan Los Otava Parpan Los Pala Malix Los 1b Palfrängg Churwalden LK : Los = Vermessungslos der AV, LK = Landekarte, UP = Übersichtsplan, BFS = Bundesamt für Statistik Seite 7 von 13

8 Palfrei Malix UP Palfreierweg Malix Los 1b Panal Churwalden Los Pargitsch Churwalden LK Pargitscher Tobel Churwalden Los Parnil Malix UP Parpan Parpan Los Parpaner Schwarzhorn Parpan Los Partal Malix UP Parteljas Malix UP Partis Malix UP Parzutt Churwalden Los Passugg Churwalden LK Passüggli Churwalden Los Patnia Malix UP Pauzis Malix UP Pazonja Malix UP Pazonjaweg Malix Los 1b Pfaffabarga Churwalden Flur_Ko Pfäfi Malix UP Pfifasack Malix Los Pfilstall Churwalden Los Platta Churwalden Flur_Ko Plättliflue Parpan Los Plessur Churwalden Los Prada Malix UP Pradaboda Churwalden RN Pradafänz Churwalden LK Pradafänzer Wald Churwalden Los Pradaschier Churwalden LK Pradaschierer Alp Churwalden LK Pradaschierer Wald Churwalden Los Prasantjan Malix UP Prasantjanerweg Malix Los 1b Pruss Churwalden Los Quadra Malix UP Räbigertobel Churwalden Los Rabiosa Churwalden Flur_Ko Ramund Malix UP Rathus Parpan LK Ratitsch Malix UP Reatsch Malix UP Rebbüel Parpan Los Rezegga Churwalden Flur_Ko : Los = Vermessungslos der AV, LK = Landekarte, UP = Übersichtsplan, BFS = Bundesamt für Statistik Seite 8 von 13

9 Ricaldei Churwalden LK Ried Parpan Los Riedboda Malix Los Riedhalda Churwalden Los 1b Riedwäg Churwalden Los 1b Riedwisli Malix UP Rona Malix UP Rüchi Churwalden Los Rufenatobel Parpan RN Ruine Strassberg Malix UP Runcalatsch Malix UP Runcalätsch Churwalden Los Runcalätschtöbeli Churwalden Los Runcalier Churwalden LK Runcalierer Wald Churwalden Los Rungg Churwalden Los Rungglitschugga Churwalden Flur_Ko Rüschiger Sita Churwalden Flur_Ko Rüschigerwäg Churwalden Los 1b Rusis Malix UP Russla Malix Los Rüti Churwalden LK Rütland Churwalden LK Saga Churwalden Los 1b Sagastutz Churwalden Los 1b Salez Churwalden Los Salezer Bächli Churwalden Los Salums Churwalden Los Sand Churwalden Los 1b Sandegg Churwalden Los Sandlöcher Churwalden Los Särris Malix UP Sassiel Churwalden Los Sattel Churwalden Los Schafberg Churwalden Los Schafboda Malix UP Schafhüschi Parpan Los Schafhütta Churwalden RN Schaflercha Churwalden RN Scheuf Malix Los 1b Scheuferweg Malix Los 1b Schiba Churwalden Los 1b Schibawäg Churwalden Los 1b Schindelboda Churwalden RN : Los = Vermessungslos der AV, LK = Landekarte, UP = Übersichtsplan, BFS = Bundesamt für Statistik Seite 9 von 13

10 Schleipfa Churwalden Flur_Ko Schlössli Malix UP Schlössliweg Malix Los 1b Schlüechtli Malix UP Schluocht Churwalden LK Schmidsch Boda Churwalden RN Schmitta Churwalden Los 1b Schnäggamad Churwalden Flur_Ko Schützenweg Malix Los 1b Schwarzberg Churwalden Los Schwarzbergtobel Churwalden Los Schwarzwald Churwalden Los Schwiboda Churwalden Flur_Ko Seebarga Churwalden Los Sermatenja Malix Los Serwallahus Parpan Los Seznis Malix UP Siben Löserwald Parpan Los Spina Churwalden Los Spinadusch Churwalden LK Spinamels Churwalden Los Spinatobel Churwalden Los Spinaweg Malix Los 1b Spinawisa Malix Los Spundis Malix UP Spundisköpf Malix UP Ställi Churwalden Los Stampfli Churwalden Los 1b Stätz Churwalden Los Stätzer Täli Churwalden LK Stätzerbach Churwalden Los Stätzerhorn/Piz Raschil NK Steibachtobel Churwalden RN Steibachwald Churwalden Flur_Ko Steihalda Churwalden RN Stein Churwalden LK Steina Parpan RN Steinatobel Parpan RN Stelli Churwalden Los Stelliwald Malix UP Stelliwaldweg Malix Los 1b Stettli Churwalden Los Stettlitobel Parpan Los Stettliwald Churwalden Los : Los = Vermessungslos der AV, LK = Landekarte, UP = Übersichtsplan, BFS = Bundesamt für Statistik Seite 10 von 13

11 Stoggboda Churwalden RN Stravals Malix UP Strelja Malix Los 1b Studa Churwalden Flur_Ko Stugg Churwalden Los Stüggi Churwalden Los Stüggitobel Churwalden Los Stutz Malix Los Stutzweg Malix Los 1b Süggena Churwalden Flur_Ko Sunntigweid Churwalden Los Täli Churwalden Los Täliflue Churwalden LK Tanosch Hus Churwalden Los Tanzbodatschugga Churwalden Flur_Ko Tanzplatz Churwalden Los Term Bel/Dreibündenstein NK Teufi Churwalden Los Töbel Churwalden LK Töbeli Malix Los Töbelwald Churwalden Los Tola Malix Los Tomasch Gada Churwalden Flur_Ko Trineliställi Parpan Los Trinkhalla Churwalden Flur_Ko Tristel Churwalden Los Trittwald Malix UP Trutztobel Malix UP Tschugga Churwalden Los 1b Tschuggawald Parpan RN Tuf Churwalden Los Tüfelschritt Malix Los Tumma Malix UP Tummabüel Malix Los Tummaställi Malix Los Turrabüel Parpan Los Uf der Flue Parpan Los Uf der Höhi Malix Flur_kom Uf der Weid Churwalden LK Uf der Witi Churwalden Flur_Ko Uf em alta Säss Churwalden Flur_Ko Uf em Büel Malix Flur_kom Uf em Höfli Malix Flur_kom Uf em Hug Malix Flur_kom : Los = Vermessungslos der AV, LK = Landekarte, UP = Übersichtsplan, BFS = Bundesamt für Statistik Seite 11 von 13

12 Uf em Joch Churwalden Flur_Ko Uf em nüa Wäg Malix Flur_kom Uf em Tschugga Parpan Flur_Kom Uf em tüfa Boda Parpan RN Uf em wissa Husboda Malix Los Uf em wissa Wäg Malix Flur_kom Unter Arsola Churwalden Flur_Ko Unter Bucania Malix Flur_kom Unter der Alp Malix Flur_kom Unter der Flue Churwalden Flur_Ko Unter der Müli Malix Flur_kom Unter em Schwarzwald Churwalden Flur_Ko Unter em Tschugga Parpan Flur_Kom Unter em Wald Churwalden Flur_Ko Unter Grida Churwalden Flur_Ko Unter Witi Churwalden Flur_Ko Unterdorf Malix Flur_kom Unterer Cartschinsweg Malix Los 1b Unterhof Churwalden Flur_Ko Untersäss Parpan Flur_Kom Usser Egga Churwalden Los 1b Usser Gada Churwalden Flur_Ko Usser Pöschen Malix UP Usser Pradafänz Churwalden Flur_Ko Ussera Maiasäss Malix Los Usserberg Parpan Los Valtschamela Malix UP Valtscharinis Malix UP Valzalära Churwalden Los Vargan Churwalden LK Verfiala Parpan Los Verganten Wis Parpan Los Vorderried Churwalden LK Waldi Malix Los Wang Churwalden LK Wanggrat Churwalden LK Wanner Parpan LK Wännerli Parpan Los Wasserboda Malix Los Wasserböda Churwalden Flur_Ko Wassertrögliboda Churwalden Flur_Ko Weid Malix Los Wengli Parpan Los Wilda Boda Churwalden RN : Los = Vermessungslos der AV, LK = Landekarte, UP = Übersichtsplan, BFS = Bundesamt für Statistik Seite 12 von 13

13 Wildacher Churwalden Los Windegga Churwalden Flur_Ko Winkel Parpan Los Winkelbächli Parpan Los Wisawägli Churwalden Los 1b Wisli Churwalden LK Wiss Hus Malix UP Wiss Tschugga Parpan RN Wisshusboda Malix UP Witi Churwalden LK Witibach Churwalden Los Wititobel Churwalden LK Wolfboda Churwalden RN Wolfbüel Churwalden Los Wolfseeli Parpan Los Wuostböda Parpan Flur_Kom Zispi Malix UP Zispiweg Malix Los 1b Zugbächli Churwalden Los Zugriser Churwalden Los Zwüschet da Züna Churwalden Flur_Ko : Los = Vermessungslos der AV, LK = Landekarte, UP = Übersichtsplan, BFS = Bundesamt für Statistik Seite 13 von 13

Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden

Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden GriNomi Alte Post Los 1 10.01.2008 Altwald Los 2 10.01.2008 Alvaschauna Los 1 10.01.2008 Arfriewis Los 1 10.01.2008 Arschalta Los 1 10.01.2008 Artschonggis

Mehr

LENZERHEIDE. Wintersportbericht. Aktuelle Infos zu den Anlagen, Pisten & Schneebericht. Anlagen 34 / / Ostseite.

LENZERHEIDE. Wintersportbericht. Aktuelle Infos zu den Anlagen, Pisten & Schneebericht. Anlagen 34 / / Ostseite. Wintersportbericht 34 / 43 56 / 127 1 5 25.12. 0 Lifte in Betrieb Geöffnete Pisten Lawinen Warnstufe cm Schnee auf 1.440 m Letzter Schneefall cm Neuschnee (letzte 24h) Letzte Aktualisierung: 02.01.2017,

Mehr

Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden

Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden GriNomi Badugna Los 2 + 3 Donath 01.02.2016 Bargias Los 1 Patzen-Fardün 01.02.2016 Baselgiutta Los 1 Patzen-Fardün 01.02.2016 Bigniel Los 2 + 3

Mehr

LENZERHEIDE. Wintersportbericht. Aktuelle Infos zu den Anlagen, Pisten & Schneebericht. Anlagen 42 / / Talseite Rothorn/Motta

LENZERHEIDE. Wintersportbericht. Aktuelle Infos zu den Anlagen, Pisten & Schneebericht. Anlagen 42 / / Talseite Rothorn/Motta Wintersportbericht 42 / 43 122 / 3 80 04.01. 0 Lifte in Betrieb Geöffnete Pisten 134 Lawinen Warnstufe cm Schnee Pistengebiet unten Letzter Schneefall cm Neuschnee (letzte 24h) Letzte Aktualisierung: 09.01.2018,

Mehr

Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden

Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden GriNomi Aachchübel Langwies LK25 13.05.2009 Äberli Arosa UP 17.10.2008 Äbnet Langwies UP 13.05.2009 Absch Langwies Los 4 13.05.2009 Achera Lüen

Mehr

Foto Wolf / Konstanz

Foto Wolf / Konstanz Staatsarchiv Graubünden FN XX Foto Wolf / Konstanz German Adolf Eugen Wolf 27.1.1865-14.6.1939 Aufnahmen zwischen 1900 und 1930 Chur 2000 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel 3 Personen

Mehr

Kunkelpass-Arosa. Übersicht: Kilometer (5 Stunden, 11 Minuten) km Anweisung Teilstrecke Richtung

Kunkelpass-Arosa. Übersicht: Kilometer (5 Stunden, 11 Minuten) km Anweisung Teilstrecke Richtung Kunkelpass-Arosa Übersicht: 253.9 Kilometer (5 Stunden, 11 Minuten) km Anweisung Teilstrecke Richtung 0.0 Abfahrt Oberriet auf 13 [Staatsstrasse] (Südwest) 0.2 km 0.2 Im Kreisverkehr die Ausfahrt ZWEITE

Mehr

Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol

Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol Staatsarchiv Graubünden FN-A Sp III/8k Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol Chur 2003 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Bavier,

Mehr

Sammlung Schroeder (Kauf 1998 von Frau Wagner)

Sammlung Schroeder (Kauf 1998 von Frau Wagner) Staatsarchiv Graubünden FR XV Sammlung Schroeder (Kauf 1998 von Frau Wagner) Aufnahmen von verschiedenen Orten im Kanton Graubünden von ca. 1900 Chur 2002 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach

Mehr

Geschäftsbericht Netz- und Produktionserneuerungen in Churwalden

Geschäftsbericht Netz- und Produktionserneuerungen in Churwalden Geschäftsbericht 2016 Netz- und Produktionserneuerungen in Churwalden 1 Inhaltsverzeichnis Bericht des Verwaltungsrates 3 Bericht der Geschäftsleitung 4 Aktivitäten 5 Abteilungen 7 Energieproduktion 7

Mehr

Chur Lenzerheide Bivio Julier St. Moritz (Julierpass-Linie) û

Chur Lenzerheide Bivio Julier St. Moritz (Julierpass-Linie) û 3436 Lenzerheide Bivio Julier St. Moritz (Julierpass-Linie) û, Postautostation, Malteser I walden, Bergbahnen I 940 403 U6 00 å 6 02 6 14 6 21 6 25 6 28 6 32 6 35 U6 33 U 6 41 6 39 6 42 U 6 48 93 303 U6

Mehr

Geschäftsbericht Die saubere Energie aus Churwalden

Geschäftsbericht Die saubere Energie aus Churwalden Geschäftsbericht 2015 Die saubere Energie aus Churwalden 1 Inhaltsverzeichnis Editorial 3 Aktivitäten 4 Abteilungen 5 Energievertrieb 7 Energieproduktion 5 Verteilnetz 6 Elektroinstallationen 7 Finanzbericht

Mehr

Chur Lenzerheide Bivio Julier St. Moritz (Julierpass-Linie) û ì

Chur Lenzerheide Bivio Julier St. Moritz (Julierpass-Linie) û ì 5921 Lenzerheide Bivio Julier St. Moritz (Julierpass-Linie) û, Postautostation, Malteser I walden, Bergbahnen I 940 403 U6 00 å 6 02 6 14 6 21 6 25 6 28 6 32 6 35 U6 33 U 6 41 6 39 6 42 U 6 48 93 303 103

Mehr

Schenkung René Teuteberg, Scharans/Basel

Schenkung René Teuteberg, Scharans/Basel Staatsarchiv Graubünden FR XX Schenkung René Teuteberg, Scharans/Basel 1 Album mit 50 Fotos einer Fusswanderung von Andeer ins Engadin und retour nach Davos von 1921 Fotograf nicht bekannt Chur 2002 Staatsarchiv

Mehr

Situation vom Gewerbegebiet Parzutt vor der Überbauung - Neubauten Rabiose Energie und Packmat

Situation vom Gewerbegebiet Parzutt vor der Überbauung - Neubauten Rabiose Energie und Packmat Geschäftsbericht 2017 Neues Zuhause im Gewerbegebiet Parzutt 1 Inhaltsverzeichnis Bericht des Verwaltungsrates 3 Bericht der Geschäftsleitung 4 Aktivitäten 5 Abteilungen 7 Energieproduktion 7 Verteilnetz

Mehr

Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden

Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden GriNomi Acla Sut NK10000 10.08.2016 Alp da Nursas LK25 23.09.2011 Alp Taspegn LK25 23.09.2011 Alp Zes LK25 23.09.2011 Ambanida LK25 23.09.2011 Arcaglias

Mehr

Schneeschuh-Arena. 3 Wintersportgebiete * 7 ausgeschilderte Routen Attraktive Rundreisetickets

Schneeschuh-Arena.   3 Wintersportgebiete * 7 ausgeschilderte Routen Attraktive Rundreisetickets Schneeschuh-Arena 3 Wintersportgebiete * 7 ausgeschilderte Routen Attraktive Rundreisetickets www.dreibuendenstein.ch Bürgergemeinde Chur Gemeinde Churwalden Gemeinde Domleschg Gut zu wissen Das Routen-Netz

Mehr

Botschaft der Regierung an den Grossen Rat

Botschaft der Regierung an den Grossen Rat Botschaft der Regierung an den Grossen Rat Heft Nr. 4/2009 2010 Inhalt Seite 5. Zusammenschluss der Gemeinden Churwalden, Malix und Parpan zur Gemeinde Churwalden............................................

Mehr

Bergbahn-Tarife Sommer 2018 für Individual-Gäste (Fussgänger und Biker)

Bergbahn-Tarife Sommer 2018 für Individual-Gäste (Fussgänger und Biker) Tel. +41 81 250 55 90 Kasernenstrasse 15 info@churbergbahnen.ch CH-7007 Chur www.churbergbahnen.ch Bergbahn-Tarife Sommer 2018 für Individual-Gäste (Fussgänger und Biker) Saisondaten Sommer 2018 Wochenend-

Mehr

Rundwanderungen. Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive!

Rundwanderungen. Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive! Rundwanderungen Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive! www.dreibuendenstein.ch Gut zu wissen Das Wandergebiet Die empfohlenen Rundwanderungen sind auf der Übersichts-Skizze (siehe Folgeseite)

Mehr

Grüsch / Schiers / Küblis

Grüsch / Schiers / Küblis Grüsch / Schiers / Küblis 10.12.2017 bis 08.12.2018 Tel. 081 332 13 61 www.hotel-rhaetia.ch GR04 Conters i. P., Fanas, Furna, Grüsch, Klosters, Küblis, Landquart, Pany, Schiers, Schuders, Seewis, St.Antönien,

Mehr

Signaletik Tschiertschen. Typographie WS 2007/08 Dozent Klaus Lürzer Student Michel Jäger

Signaletik Tschiertschen. Typographie WS 2007/08 Dozent Klaus Lürzer Student Michel Jäger Signaletik Tschiertschen Typographie WS 2007/08 Dozent Klaus Lürzer Student Michel Jäger Geographische Lage Das Dorf befindet sich 10km südöstlich von Chur auf der linken Talseite des s auf 1351 m. ü.

Mehr

Liste Schutzobjekte in der Gemeinde Glarus Nord

Liste Schutzobjekte in der Gemeinde Glarus Nord Liste Schutzobjekte in der Gemeinde Glarus Nord Kategorie: "Schutzobjekte" *Lagerbuchnummer LBNR* Ortschaft Adresse Bezeichnung 391 Bilten Elsenserstrasse 14 Herrenhaus Milt / Elsenerhaus / Knabenerziehungsanstalt

Mehr

Spielplätze Ferienregion Lenzerheide

Spielplätze Ferienregion Lenzerheide Spielplätze Ferienregion Lenzerheide Lenzerheide Lido Heidsee Tische und Bänke Wasser zum Spielen Ruhezone für ruhiges Spielen Aktionszone (Piratenschiff, Flosse, Hängebrücke, Kletterfelsen, Spielbach,

Mehr

Willkommen ArosaBergim. Sommer! Lässt Herzen höher schlagen.

Willkommen ArosaBergim. Sommer! Lässt Herzen höher schlagen. Willkommen ArosaBergim Sommer! Lässt Herzen höher schlagen. 2 I AROSA LENZERHEIDE SOMMER Sonnenschein Über Stock und Stein Bergbach Grüne Wiesen Alpenrosen Willkommen Murmeltiere klare Luft All-Inclusive

Mehr

Fürstentum Liechtenstein: die Grenzgebirgsregion

Fürstentum Liechtenstein: die Grenzgebirgsregion Fürstentum Liechtenstein: die Grenzgebirgsregion 3 4 9 0 8 6 7 4 3 5 5 6 7 8 Schweizer Luftwaffe, Sept. 009 Fürstentum Liechtenstein Balzers Triesen 3 Triesenberg 4 Gaflei 5 nach Malbun 6 Vaduz 7 Schloss

Mehr

356 Statistisches Jahrbuch Bezirk Aarau. Bezirk Baden

356 Statistisches Jahrbuch Bezirk Aarau. Bezirk Baden 356 Statistisches buch 2016 Bezirk Aarau Fläche Total 10 448 ha davon 3 004 ha Acker, Wiese 4 953 ha Wald 2006 67 105 34 373 14 007 13 809 42 238 11 058 39 5 505 4 925 532 2007 67 616 34 612 14 260 13

Mehr

84.5. Ausführungsbestimmungen zum Tourismusgesetz

84.5. Ausführungsbestimmungen zum Tourismusgesetz Ausführungsbestimmungen zum Tourismusgesetz Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die Erhebung der Gäste- und Tourismusförderungsabgabe der Gemeinde Churwalden Gestützt auf Art. 31 des kommunalen Tourismusgesetzes

Mehr

Club weekend 21/22 Juni 2014 Lenzerheide

Club weekend 21/22 Juni 2014 Lenzerheide Club weekend 21/22 Juni 2014 Liebe Mitglieder, Schön das ihr am Clubwochenende dabei seid! Anbei schicken ich euch einige Daten und Tourenvorschläge (sehe auch die Anhang). Bei fragen oder Anmerkungen

Mehr

37. Jahresbericht des Untervazer Burgenvereins. Anno Domini «Dia Goldig Brugg»

37. Jahresbericht des Untervazer Burgenvereins. Anno Domini «Dia Goldig Brugg» 37. Jahresbericht des Untervazer Burgenvereins Anno Domini 2016 «Dia Goldig Brugg» Email: annodomini@burgenverein-untervaz.ch. Beilagen zu den Jahresberichten des Burgenverein Untervaz sind auf dem Internet

Mehr

Schanfigger Höhenweg. Chur Arosa Chur. Wanderrouten

Schanfigger Höhenweg. Chur Arosa Chur. Wanderrouten Schanfigger Höhenweg Chur Arosa Chur Schanfigger Höhenweg Wanderrouten Willkommä in ünsch Erleen Sie auf dem Schanfigger Höhenweg eine Kulturlandschaft im Wechsel mit alpinen Höhen. Lassen Sie sich durch

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, 09. Mai 2016 Praktikantenreise 2016 Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, April 2017 Praktikantenreise 2017 Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Geschäftsbericht Geglückter Start mit neuer Rechtsform

Geschäftsbericht Geglückter Start mit neuer Rechtsform Geschäftsbericht 2014 Geglückter Start mit neuer Rechtsform 1 Inhaltsverzeichnis Editorial 3 Organisation 4 Aktivitäten 5 Abteilungen 8 Energievertrieb 8 Energieproduktion 8 Verteilnetz 9 Elektroinstallationen

Mehr

ORIENTIERUNGSVERSAMMLUNG 16. NOVEMBER 2015

ORIENTIERUNGSVERSAMMLUNG 16. NOVEMBER 2015 17.11.2015 ERNEUERUNG GEMEINDESTRASSEN UND WERKLEITUNGEN ORIENTIERUNGSVERSAMMLUNG 16. NOVEMBER 2015 ERNEUERUNG GEMEINDESTRASSEN 1 17.11.2015 DORFSTRASSE PLATZ - TOBEL (Tiefbauamt Graubünden) UNTERWINKEL

Mehr

Wanderung Mittwoch 15. August 2018

Wanderung Mittwoch 15. August 2018 Veteranen-Club Siemens-Staefa (VCSS) Homepage: http://test.baumbislife.freelinks.ch Wanderung Mittwoch 15. August 2018 Kein Verschiebungsdatum Anmeldung: bis: 10. August 2018 19.30 Uhr Mail: walter.buehlmann@sunrise.ch

Mehr

395 RBL Lenzburg Hypiplatz-Bahnhof-Staufen-Schafisheim-Seon-Egliswil-Seengen-Boniswil-Leutwil-Dürrenäsch-Teufenthal Bahnhof

395 RBL Lenzburg Hypiplatz-Bahnhof-Staufen-Schafisheim-Seon-Egliswil-Seengen-Boniswil-Leutwil-Dürrenäsch-Teufenthal Bahnhof 395 RBL Lenzburg Hypiplatz-Bahnhof-Staufen-Schafisheim-Seon-Egliswil-Seengen-Boniswil-Leutwil-Dürrenäsch-Teufenthal Bahnhof Fahrtnummer 18000 18002 18004 18006 18008 18010 18012 18014 18016 18018 18020

Mehr

Aus verlorenem Wasser saubere Energie gewinnen

Aus verlorenem Wasser saubere Energie gewinnen Aus verlorenem Wasser saubere Energie gewinnen Von der Idee zum Pilotprojekt Betrieb der Abwasserdruckleitung Mechanische Vorreinigung in Churwalden Abwasserkraftwerk in Meiersboden Betrieb des Abwassersystems

Mehr

Besuchen Sie uns im Winter 2016/17 und geniessen Sie wie Heidi und Gigi 225 Pistenkilometer!

Besuchen Sie uns im Winter 2016/17 und geniessen Sie wie Heidi und Gigi 225 Pistenkilometer! Besuchen Sie uns im Winter 2016/17 und geniessen Sie wie Heidi und Gigi 225 Pistenkilometer! Küttel Laubacher Werbeagentur Events Sommer 2016 Juni 15. 30. Kultursommer Arosa 23. 25. Trampolin: Nissen Weltcup

Mehr

Besuchen Sie uns im Winter 2016/17 und geniessen Sie wie Heidi und Gigi 225 Pistenkilometer!

Besuchen Sie uns im Winter 2016/17 und geniessen Sie wie Heidi und Gigi 225 Pistenkilometer! Besuchen Sie uns im Winter 2016/17 und geniessen Sie wie Heidi und Gigi 225 Pistenkilometer! KÜTTEL LAUBACHER WERBEAGENTUR Events Sommer 2016 JUNI 15. 30. Kultursommer Arosa 23. 25. Trampolin: Nissen Weltcup

Mehr

Staatsarchiv Graubünden. Lütscher-Trepp. Bilder vorwiegend von Chur und dem Rheinwald, z.t. fotografiert von Lehrer Andreas Trepp ( )

Staatsarchiv Graubünden. Lütscher-Trepp. Bilder vorwiegend von Chur und dem Rheinwald, z.t. fotografiert von Lehrer Andreas Trepp ( ) Staatsarchiv Graubünden FR XXXII Lütscher-Trepp Bilder vorwiegend von Chur und dem Rheinwald, z.t. fotografiert von Lehrer Andreas Trepp (1859-1935) Copyright Staatsarchiv Chur 2006 Staatsarchiv Graubünden

Mehr

Tourenprogramm ab Juli 2008

Tourenprogramm ab Juli 2008 Tourenprogramm ab Juli 2008 Freitag, 18.Juli Vollmondwanderung Val Sporz Schöne Wanderung in den Sommerabend - Grillieren und Geniessen des Mondaufgangs am Lagerfeuer - Erläuterung zu den verschiedenen

Mehr

Staatsarchiv Graubünden. Bündner Kunstmuseum. bearbeitet von. Elisabeth Bantli. Keine Sperrfrist Im STAR erfasst

Staatsarchiv Graubünden. Bündner Kunstmuseum. bearbeitet von. Elisabeth Bantli. Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Staatsarchiv Graubünden FR XXXVI Bündner Kunstmuseum bearbeitet von Elisabeth Bantli Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 2008 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Titel Bergün, Fraktion

Mehr

Lenzerheide. Lantsch/Lenz. Parpan. Valbella. Lai. Sporz. Vaz/Obervaz Lain. Zorten Muldain

Lenzerheide. Lantsch/Lenz. Parpan. Valbella. Lai. Sporz. Vaz/Obervaz Lain. Zorten Muldain Palliative Care in der Region Lenzerheide Churwalden, Vaz/Obervaz, Lantsch/Lenz Malix Churwalden Parpan Valbella Lenzerheide Lai Sporz Vaz/Obervaz Lain Zorten Muldain Lantsch/Lenz Liebe Leserin, lieber

Mehr

Schneeschuhe. Die Rodelbahn Pradaschier und die Schlittelbahn in Brambrüesch und Feldis ergänzen das Schneeschuh-Erlebnis. Abschluss der Tour.

Schneeschuhe. Die Rodelbahn Pradaschier und die Schlittelbahn in Brambrüesch und Feldis ergänzen das Schneeschuh-Erlebnis. Abschluss der Tour. Schier grenzenlos S Skifahren, Snöben Das Wintersportgebiet liegt am nördlichen Eingang zur Ferienregion Lenzerheide-Arosa, erreichbar in rund 15 Minuten ab Chur. Die Sesselbahn bringt Skifahrer, Snowboarder

Mehr

Gasthof Alpenrose Motorradtour - 6 Pässe Tour

Gasthof Alpenrose Motorradtour - 6 Pässe Tour Seite 1 von 15 Gasthof Alpenrose Motorradtour - 6 Pässe Tour von bei A 6861 Alberschwende/Müselbach nach bei A 6861 Alberschwende/Müselbach Fahrzeug: Motorrad Tour; Optimierung: 95% auf Zeit Dauer: 8:41

Mehr

Residenza Parvois Lantsch

Residenza Parvois Lantsch Residenza Parvois Lantsch LEBEN WIE IM PARADIES. DEM TIEFBLAUEN HIMMEL GANZ NAH. Tgeasa Charezza Tgeasa Bellezza Tgeasa Allegrezza Natur. Ruhe. Fernsicht. Residenza Parvois Lantsch dem Glück ganz nah.

Mehr

Inhaltsverzeichnis PostAuto-Kurse

Inhaltsverzeichnis PostAuto-Kurse 69 Inhaltsverzeichnis PostAuto-Kurse 5 7 8 W Altdorf Isenthal (Linie 405) 70 71 (Erstfeld )Amsteg Bristen Golzern Talstation Seilbahn (Linie 407) 72 Unterschächen Urigen (Linie 408) 73 76 Ennetbürgen Altdorf

Mehr

Neunmal Schwein gehabt im Stall in Dusch (Paspels) im Domleschg. Stadtkanzlei

Neunmal Schwein gehabt im Stall in Dusch (Paspels) im Domleschg. Stadtkanzlei Amtliche Anzeigen 9. Dezember 2011 Nr. 49 Gemeinderat Gemeinderatssitzung vom 15. Dezember 2011, 14 Uhr, Rathaus Traktanden 1. Protokoll der Sitzung vom 10. November 2011 2. Vereidigung eines neuen Gemeinderatsmitglieds

Mehr

TRAILBOOK. Flowtour Graubünden. Flowtour Graubünden CHUR

TRAILBOOK. Flowtour Graubünden. Flowtour Graubünden CHUR Der Name ist Programm: Bei der steht der Spass im Vordergrund. Die Singletrails gehören zu den schönsten Graubündens: flüssig, alpin, abwechslungsreich und mitten durch eine wunderbare Bergwelt. Genau

Mehr

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen Staatsarchiv Graubünden FR II Sammlung Swissair, Luftaufnahmen (Copyright: Bildarchiv ETH-Bibliothek) Aufnahmezeit: vor 1920 bis ca. 1935 Einsichtnahme erlaubt, fotokopieren und fotografieren nicht erlaubt.

Mehr

Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Freizeiten für Kinder und Jugendliche 95 Freizeiten für Kinder und Jugendliche 96 Freizeit für Kinder und Jugendliche -17 Närrische Fasnachts-Tage im Kinzigtal 10.2. 15.2.201 6 Wir wohnen in einem großen Haus. Unser Haus heißt Sankt Georg.

Mehr

Instruktion für Gemeindefusion in der AV

Instruktion für Gemeindefusion in der AV Amt für Geoinformation Amtliche Vermessung Instruktion für Gemeindefusion in der AV 1. Allgemein Dieser Leidfaden beschreibt die Arbeiten, welche bei einer Gemeindefusion in den Daten der amtlichen Vermessung

Mehr

Rundwanderungen. Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive!

Rundwanderungen. Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive! Rundwanderungen Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive! www.dreibuendenstein.ch Gut zu wissen Das Wandergebiet Die empfohlenen Rundwanderungen sind auf der Übersichts-Skizze (siehe Folgeseite)

Mehr

Schneeschuh-Arena. n e. Sponsoren / Partner. Bürgergemeinde Chur Gemeinde Churwalden Gemeinde Domleschg Fanclub Brambrüeschbahn

Schneeschuh-Arena. n e. Sponsoren / Partner. Bürgergemeinde Chur Gemeinde Churwalden Gemeinde Domleschg Fanclub Brambrüeschbahn Schneeschuh-Arena dre www. enste d n e u ib Sponsoren / Partner in.ch Bürgergemeinde Chur Gemeinde Churwalden Gemeinde Domleschg Fanclub Brambrüeschbahn Gut zu wissen Das Routen-Netz Die ausgeschilderten

Mehr

Skigebietsverbindung Arosa-Lenzerheide Grundlage für das Referat an der Jahresversammlung der BVR vom 20. Juni 2008 Daniel Monsch, Parpan

Skigebietsverbindung Arosa-Lenzerheide Grundlage für das Referat an der Jahresversammlung der BVR vom 20. Juni 2008 Daniel Monsch, Parpan Skigebietsverbindung Arosa-Lenzerheide Grundlage für das Referat an der Jahresversammlung der BVR vom 20. Juni 2008 Daniel Monsch, Parpan A) Einleitung Als ich letzten Herbst für ein Referat zur Skigebietsverbindung

Mehr

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau Bezirk Aarau Bachstrasse 111 5000 Aarau Telefon 062 837 50 40 Bezirk Baden Bahnhofstrasse 40 5400 Baden Telefon 056 203 40 80 Bezirk Bremgarten Paul Walser-Weg

Mehr

Domo Faber Eigentumswohnungen im Dorfkern von Parpan. Parpan, im Vordergrund das Wohnhaus «Domo Faber»

Domo Faber Eigentumswohnungen im Dorfkern von Parpan. Parpan, im Vordergrund das Wohnhaus «Domo Faber» Domo Faber Eigentumswohnungen im Dorfkern von Parpan Parpan, im Vordergrund das Wohnhaus «Domo Faber» Parpan Richtung Zürich Richtung Thusis ChurSüd Malix Churwalden Parpan ein Dorf und die Berglandschaft

Mehr

Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden

Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden GriNomi Acla Ilanz Los 1 18.11.2013 Acla Biata Siat Los 2 07.11.2013 Acla Biez Ruschein Los 2 13.11.2013 Acla Davon Pigniu Los 2 17.08.2009 Acla

Mehr

Mediendokumentation. Ferienregion Lenzerheide Winter 2015/16. Ferienregion Lenzerheide

Mediendokumentation. Ferienregion Lenzerheide Winter 2015/16. Ferienregion Lenzerheide Mediendokumentation Ferienregion Lenzerheide Winter 2015/16 Inhalt Ferienregion Lenzerheide... 2 News Winter 2015/16... 3 Das neue Traumpaar der Schweiz: Arosa Lenzerheide... 4 Skigebiet Arosa Lenzerheide...

Mehr

Zukunft Wasserkraft Schanfigg

Zukunft Wasserkraft Schanfigg Zukunft Wasserkraft Schanfigg Peter Oberholzer Gesamtprojektleiter Axpo Power AG Agenda 1. Vorstellung Axpo und «Projektkonsortium Wasserkraft Schanfigg» 2. Projektgebiet, Bestehende Kraftwerke und Projekte,

Mehr

Regionalkonferenz Arth. Regionalkonferenz Brunnen

Regionalkonferenz Arth. Regionalkonferenz Brunnen Mögliches Vorgehen bei der Zusammensetzung einer Regionalkonferenz - In jedem Schulhaus-Team wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte Schulhausvertreterinnen/Schulhausvertreter in die Regionalkonferenz, welche

Mehr

Heimatkundliches von der Lenzerheide : Wandern und Bergsteigen auf der Lenzerheide

Heimatkundliches von der Lenzerheide : Wandern und Bergsteigen auf der Lenzerheide Heimatkundliches von der Lenzerheide : Wandern und Bergsteigen auf der Lenzerheide Autor(en): Objekttyp: Bläsi, Georges Article Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic

Mehr

Standardauswertungen zur Sozialhilfestatistik 2006 Kanton Graubünden

Standardauswertungen zur Sozialhilfestatistik 2006 Kanton Graubünden s o z i a l h i l f e s tat i s t i k Sozialhilfestatistik Standardauswertungen zur Sozialhilfestatistik 2006 Kanton Graubünden Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS Neuchâtel,Nle

Mehr

Beilage zum Jahresbericht des Burgenverein Untervaz. Umfrage über unbekannte Flurnamen. von Kaspar Joos

Beilage zum Jahresbericht des Burgenverein Untervaz. Umfrage über unbekannte Flurnamen. von Kaspar Joos Beilage zum Jahresbericht des Burgenverein Untervaz Anno Domini 1994 Umfrage über unbekannte Flurnamen von Kaspar Joos Email: annodomini@burgenverein-untervaz.ch. Beilagen zu den Jahresberichten des Burgenverein

Mehr

Schlappinerjoch. Schwierigkeit: Kondition: Popularität: Distanz: 12 km Zeitbedarf: 4 h. Aufstieg: 502 m Abstieg: 1241 m Höchster Punkt: 2200 m.ü.m.

Schlappinerjoch. Schwierigkeit: Kondition: Popularität: Distanz: 12 km Zeitbedarf: 4 h. Aufstieg: 502 m Abstieg: 1241 m Höchster Punkt: 2200 m.ü.m. Schwierigkeit: Kondition: Popularität: Distanz: 12 km Zeitbedarf: 4 h Aufstieg: 502 m Abstieg: 1241 m Höchster Punkt: 2200 m.ü.m. Region: Davos Startpunkt: Klosters Dorf, Bergstation Saaser Alp Tourenbeschreibung

Mehr

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2016

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2016 Angebote für Schulen Brambrüesch Sommer 2016 Einfache Fahrten / Tschu-Tschu-Bahn Rundfahrt Lust, die Seele baumeln zu lassen? Chur hat dafür extra eine Gondelbahn. Diese fährt von der Altstadt direkt zu

Mehr

Zwischen Pontresina und Davos Traum- Wanderungen im Twin- Rhythmus

Zwischen Pontresina und Davos Traum- Wanderungen im Twin- Rhythmus Reiseinformation Zwischen Pontresina und Davos Traum- Wanderungen im Twin- Rhythmus Persönliche Beratung Sie haben Fragen zu dieser Reise? Unsere Expertin Elisabeth Reiter hilft lhnen gerne weiter. 089/642

Mehr

Verschönerungsverein Zumikon (VVZ)

Verschönerungsverein Zumikon (VVZ) Verschönerungsverein Zumikon (VVZ) Ruhebank-Verzeichnis 1.1 Ecke Tobelmülistr. / Ifang-Rosswis-Weg 1 1 Nr. 1 1.2 Forchstrasse / Ifang-Rosswis-Weg 1 Bänkli vergeben 2 Ecke Ifang-Rosswis-Weg / Vogelbach-Weg

Mehr

Die Giswiler Komponisten - ihre Natur-Juiz + Lieder. Berchtold-Rymann Annemarie

Die Giswiler Komponisten - ihre Natur-Juiz + Lieder. Berchtold-Rymann Annemarie Die er Komponisten - ihre Natur-Juiz + Lieder Komponisten alphabetisch Berchtold-Rymann Annemarie 28. 01.1965-36.01 Weidli-Juiz 2001 Dirigenten-Notiz x S 36.02 Geissälpler-Juiz 2012 Dirigenten-Notiz Ch

Mehr

GRUNDLAGEN. Ausrichtung der Würfel erfolgt immer nach den Mittelflächen (diese sind unveränderlich; zb sind weiss und gelb immer gegenüber)

GRUNDLAGEN. Ausrichtung der Würfel erfolgt immer nach den Mittelflächen (diese sind unveränderlich; zb sind weiss und gelb immer gegenüber) GRUNDLAGEN Ausrichtung der Würfel erfolgt immer nach den Mittelflächen (diese sind unveränderlich; zb sind weiss und gelb immer gegenüber) U=up=oben R=right=rechts L=left=links F=front=vorne D=down=unten

Mehr

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2015

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2015 Angebote für Schulen Brambrüesch Sommer 2015 Einfache Fahrten / Tschu-Tschu-Bahn Rundfahrt Lust, die Seele baumeln zu lassen? Chur hat dafür extra eine Gondelbahn. Diese fährt von der Altstadt direkt zu

Mehr

40 Dornbirn - Egg - Andelsbuch - Bezau - Schoppernau Telefon 05512/

40 Dornbirn - Egg - Andelsbuch - Bezau - Schoppernau Telefon 05512/ 40 Dornbirn - Egg - Andelsbuch - Bezau - Schoppernau Telefon 05512/200014 Montag - Freitag S1 von Bregenz S1 von Feldkirch Dornbirn Bahnhof Eisplatzgasse Mähdergasse Haselstauden Kirche Schwarzach Rieger

Mehr

Biketouren in der Lenzerheide (CH) vom August 2008

Biketouren in der Lenzerheide (CH) vom August 2008 Biketouren in der Lenzerheide (CH) vom 1. 4. August 2008 Dabei waren: Manuel Kramer, Daniel Lindorfer, Johannes Tschürtz und Tobias Tüllmann Freitag 1.8. Es ist früh, sehr früh Johannes, Manuel und ich

Mehr

Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden

Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden Verzeichnis der geografischen Namen im Kanton Graubünden GriNomi Acla Lumbrein LK25 26.08.2013 Acla Aulta Suraua Los s1 27.08.2010 Acla Catrina Suraua Los t1 27.08.2010 Acla Crap Vignogn Los 2 26.08.2013

Mehr

Nationalratswahl Wahllokale

Nationalratswahl Wahllokale Nationalratswahl 2017-15.10.2017 - e shauptmannschaft: Bregenz Bezeichnung des es Alberschwende 6861 Hof 702 1 Mittelschule /Hauptschule Bregenz 07:00 13:00 x x Alberschwende 6861 Fischbach 387 2 Volksschule

Mehr

Wie kommt das Zeichen an den Baum?

Wie kommt das Zeichen an den Baum? Wie kommt das Zeichen an den Baum? Wegearbeit beim Schwäbischen Albverein e. V. Die Wanderwege des Schwäbischen Albvereins Im Vereinsgebiet sind ca. 23 000 km Wanderwege markiert. Zum Teil sind diese Wege

Mehr

Fotosammlung Jakob Hunziker ( ) Kantonsschullehrer, Aargau

Fotosammlung Jakob Hunziker ( ) Kantonsschullehrer, Aargau Staatsarchiv Graubünden FR IX Fotosammlung Jakob Hunziker (1827 1901) Kantonsschullehrer, Aargau Bündner Fotoaufnahmen aus der Zeit zwischen 1886 und 1898 Die Glasnegative befinden sich im Staatsarchiv

Mehr

Biketouren-Vorschläge 2017

Biketouren-Vorschläge 2017 Biketouren-Vorschläge 2017 Begleitete Kindertour Mit Tourenvelos, Bikes und Anhänger, leichte Kindertour auf Asphalt und Naturstrassen, ca. 18 km Zeit frei (2 2,5 Std.), Höhe ca. 350 m Grosshöchstetten-

Mehr

Codebook zu den Datensätzen "Bevölkerungsstatistik Kanton Thurgau"

Codebook zu den Datensätzen Bevölkerungsstatistik Kanton Thurgau book zu den Datensätzen "Bevölkerungsstatistik Kanton Thurgau" Beschreibung Allgemein Die Daten zur Bevölkerung stammen aus der kantonalen Bevölkerungserhebung der Kanton Thurgau. Erfasst wird jeweils

Mehr

Rundwanderungen.

Rundwanderungen. Rundwanderungen www.dreibuendenstein.ch Gut zu wissen Das Wandergebiet Die empfohlenen Rundwanderungen sind auf der Übersichts-Skizze (siehe Folgeseite) als grüne Linien eingezeichnet. Die gestrichelten

Mehr

Geschäftsbericht ab 2014 selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt

Geschäftsbericht ab 2014 selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt Geschäftsbericht 2013 ab 2014 selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt Inhaltsverzeichnis Editorial 03 Aktivitäten 04 Energiemarkt 05 Energieverbrauch 06 Finanzbericht Bilanz 07 Erfolgsrechnung 08 Revisionsbericht

Mehr

Wandern: Auf den Spuren vergangener Zeiten (Blauer Punkt)

Wandern: Auf den Spuren vergangener Zeiten (Blauer Punkt) Beschreibung Starten Sie in Hollfeld, Oberes Tor. Folgen Sie der Straße Oberes Tor und links abbiegend der Niklasengasse. Überqueren Sie die Kulmbacher Straße und dann geht es durch den Weiherer Weg. Nun

Mehr

Zürich/Birmensdorf ZH/Kelleramt

Zürich/Birmensdorf ZH/Kelleramt Neu: ZVV-Ticket-App Der handlichste Ticketautomat. Infos auf www.zvv.ch Zürich/Birmensdorf ZH/Kelleramt Gültig 13.12.15 10.12.16 ZVV-Contact 0848 988 988 Linien 201 220 205 245 212 350 213 215 N14 217

Mehr

Referat anlässlich der Generalversammlung der FDP Kreispartei Churwalden vom 26. März 2004 in Parpan

Referat anlässlich der Generalversammlung der FDP Kreispartei Churwalden vom 26. März 2004 in Parpan WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG IM KREIS CHURWALDEN Ursachen, Konsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten Referat anlässlich der Generalversammlung der FDP Kreispartei Churwalden vom 26. März 2004 in Parpan Manfred

Mehr

Schriften der Familie Raschein, Malix

Schriften der Familie Raschein, Malix Staatsarchiv Graubünden A Sp III/14h Schriften der Familie Raschein, Malix bearbeitet von Silvio Margadant Im STAR erfasst Chur 2006/2010 STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III/14h Schriften der Familie Raschein,

Mehr

Bahn Linie S25 Fahrpläne & Netzkarten

Bahn Linie S25 Fahrpläne & Netzkarten & Netzkarten S25 Brugg Ag Im Website-Modus Anzeigen Die Bahn Linie S25 (Brugg Ag) hat 6 Routen (1) Brugg Ag: 06:01-22:01 (2) Linthal: 06:43-17:43 (3) Muri Ag: 05:33-21:33 (4) Schwanden Gl: 18:43 (5) Ziegelbrücke:

Mehr

Schön, dass Sie uns besuchen!

Schön, dass Sie uns besuchen! Schön, dass Sie uns besuchen! Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Aufenthalt bei uns im Allgäu bereitgestellt! Wir freuen uns auf Ihr Kommen, bis bald! ANREISE UND

Mehr

Wandervorschläge Region Einsiedeln

Wandervorschläge Region Einsiedeln Wandervorschläge Region Einsiedeln Dem Spaziergänger wie Bergwanderer bietet die Gegend in und um Einsiedeln leichte, mittelschwere bis höchst anspruchsvolle Routen auf einem Wanderwegnetz von mehr als

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 2) Inhaltsverzeichnis. 3) Einleitung, Seminare, Butler und Infrastruktur. 4) Anreise und Resortplan. 5) Übersicht Seminarräume

INHALTSVERZEICHNIS. 2) Inhaltsverzeichnis. 3) Einleitung, Seminare, Butler und Infrastruktur. 4) Anreise und Resortplan. 5) Übersicht Seminarräume INHALTSVERZEICHNIS 2) Inhaltsverzeichnis 3) Einleitung, Seminare, Butler und Infrastruktur 4) Anreise und Resortplan 5) Übersicht Seminarräume 6) Stätzerhorn und Lenzerhorn 8) Schwarzhorn und Weisshorn

Mehr

Schritte. Schritte 5/1. in Jugendkursen. Der Schutzengel. Einen Aufsatz schreiben 1 Aufbau. 1 Lesen Sie Nasseers Geschichte und ordnen Sie zu.

Schritte. Schritte 5/1. in Jugendkursen. Der Schutzengel. Einen Aufsatz schreiben 1 Aufbau. 1 Lesen Sie Nasseers Geschichte und ordnen Sie zu. 1 Lesen Sie Nasseers Geschichte und ordnen Sie zu. Hauptteil Überschrift Schluss Einleitung Absatz Der Schutzengel Vor ein paar Jahren war Nasseer in Österreich. Es war Sommer, es war ein sehr heißer Tag.

Mehr

Feritel AG. Wohnen wo andere Urlaub machen! Alle Wohnungen sind ab bezugsbereit!

Feritel AG. Wohnen wo andere Urlaub machen! Alle Wohnungen sind ab bezugsbereit! Wohnen wo andere Urlaub machen! Wir vermieten für sie schöne, 3 ½ - / 3 - / 2 ½ - / 1 -Zimmer-Wohnungen Alle Wohnungen sind ab 1.12.2018 bezugsbereit! Unsere Mietwohnungen Schöne, neue Mietwohnungen an

Mehr

Varianteninventar Graubünden

Varianteninventar Graubünden Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden Uffizi per economia e turissem dal Grischun Ufficio dell economia e del turismo dei Grigioni Berg- und Schneesportwesen Chur, 30. Dezember 2016 Varianteninventar

Mehr

Myrtel auf Schatzsuche

Myrtel auf Schatzsuche Myrtel und Bo Myrtel auf Schatzsuche 4 Land Myrtel in Myrtel und Bo Land4_DEU_0Titelindd 1 25082010 13:15:25 Uhr Arbeitskarte 4 Land 3 5 7 9 2 1 8 4 6 13 39 28 15 30 35 32 26 23 25 20 21 31 34 38 40 42

Mehr