NOM PRENOMS NOM EPOUX(SE) PRENOMS DATE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NOM PRENOMS NOM EPOUX(SE) PRENOMS DATE"

Transkript

1 DAAB Barbe RICHERT Jacques DAAB Georges PETER Catherine DABKOWSKI Léon KLEIN Louise DAEHN François Frédéric Christian SCHNEIDER Caroline DAGES François SCHECK Emma DAGON François Joseph DIETRICH Madeleine DAGON François Xavier SONN Marguerite DAGON Marie Marguerite DEIS Nicolas DAHLER Marie Madeleine ZIMMERMANN Jacques Frédéric DALSTEIN Jean Guillaume Charles HELMBOLDT Mathilde Adélaïde DAM Louis MULLER Anne DAM Marie CLAUS Antoine DAMASCO Georges RIEHL Madeleine DAMASCO Madeleine Marie BERNHART Aloïse DAMASCO Victor Ferdinand DEISS Madeleine DAMASCO Victor Ferdinand FLIEGER Marguerite DAMBACHER François Antoine EXEL Catherine DAMIENS Jean Louis VOGT Marie Eve DAMM Anne Marie Françoise PAUL Gustave Charles DAMM François NOE Marie Madeleine DAMRON Etienne ROTHMUND Marie Madeleine Catherine DANCEL Charles MEYER Catherine DANIEL Ernest Auguste SCHOOF Jeanne Dorothée Caroline DANKWORTH Wilhelmine Julie Hélène HEINRICHS Hugues Richard DANNENMULLER André ZILIOX Marie Barbe DANNHOFFER Barbe ROTH Georges DANTON Marie Anne STAUDER Jean DANZAC Sophie MARTINEZ Xavier DAPP Marie MOSCHENROS Joseph DARCOUR Jean WEINGAERTHNER Elisabeth DARDIER Marie Josèphe BRUNNER Ignace DARNAUD Jean RIEDINGER Anne Marie DARRACQ Charles BUHLER Marie DARRACQ Jean Machabée MOSSER Madeleine DARSTEIN Marguerite Frédéric Guillaume WILD Guillaume Constantin DASSING Dominique SCHWARZ Ferdinand Auguste Hermann DASSONVILLE Catherine BELLON Auguste DASSONVILLE Ernestine Céline LEYSER Joseph Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

2 DAUCHY Clément Emmanuel WEINGAERTNER Madeleine DAUCHY Victor Emmanuel Clément HALBWAX Marie Joséphine DAUL Florent MEHL Rosalie DAUL Françoise HECKER Joseph DAUL Lucrèce KLEIN Henri Conrad DAUL Marie Anne SCHAEFFER François Antoine DAUL Odile WIRTH Ignace DAUL Thérèse CLAUSS Joseph DAULL Anne Marie Madeleine HEYDEL Georges DAULL Antoine PIMBEL Josépha Philomène DAUM Anne Marie GRIMM François Joseph DAUM Anne Marie VOGEL Jean DAUM Antoine MOSCHENROSS Madeleine DAUM Caroline WALTER Martin DAUM Caroline WALTER Victor DAUM Catherine KNORREK Charles Henri DAUM Catherine CHRISTOPH Charles DAUM Charles ARTZ Louise DAUM Charles FRICKER Barbe DAUM Charles SCHMITT Marie DAUM Jacques BAUMANN Madeleine DAUM Jacques EICHELBRENNER Jeanne Madeleine DAUM Josépha SPURAS Louis DAUM Louis ACHENDRACHER Marie Madeleine DAUM Louis HAENEL Rosine DAUM Louis HERRMANN Marie Anne DAUM Louis SCHLETZER Barbe DAUM Louise BARRAT Nicolas DAUM Madeleine KENNEL Aloïse DAUM Marie SCHIRCK Charles DAUM Marie Anne LAUGEL Alexandre DAUM Marie Anne GRIMM François Joseph DAUM Marie Louise FRUHAUF François Joseph DAUM Marie Madeleine Léonie MEYER Emile DAUM Martin KELLER Stéphanie DAUM Victor ILDIS Marie DAUT Caspar Frédéric HERRMANN Madeleine DAVID Charles CHRISTOPHEL Caroline Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

3 DAVID Elie WEYL Mariem Moyse DAVID Sara GOETSCHEL Samuel DAVID GOUGENHEIM Jeanne BENEDICK Samuel DAY Thomas Jean RIED Marie Madeleine DEBENATH Victor Emile CHRISTOFFEL Louise Madeleine DEBES Marie Anne BURGER Pierre DEBES Marie Anne ROTH Jean DEBES Marie Catherine INGWILLER François Joseph DEBES Nicolas KLEIN Thérèse DEBES Odile Sophie BUR Michel DEBONTE Charles Louis FREUND Thérèse Madeleine Cath DEBONTE Charles Louis JENGER Aloïse DEBS Antoine KEITH Thérèse DEBS Catherine BERENBACH Joseph DEBS Michel FUCHS Marie Françoise DEBS Nicolas BAEHL Marie Madeleine DEBS Vendelin Joseph KRAUTH Marie DEBUS Barbe WEISS Michel DEBUS Catherine OPPERMANN Louis DEBUS François Joseph DEY Anne DEBUS Louis DEY Madeleine DEBUS Marie Madeleine SCHMALBACH François Antoine DEBUS Rosalie RICHERT François Xavier DEBUS Sophie Caroline JUNCKER Charles Emile DEBUS Sophie Caroline JUNCKER Charles Emile DECHSCHEIMER Marie Barbe ROTH Joseph DECKER François Antoine HORBER Marie Elisabeth DECKER François Antoine SIBLER Catherine DECKER François Antoine WALTER Marie Madeleine DECKER Jean Georges MULLER Marie Anne DECKER Louise Adélaïde VALDENAIRE Jean Nicolas DECKER Marie Anne HOHMANN Jacques DECKER Marie Anne ROTH Ferdinand DECKER Madeleine OHLMANN Martin DECKERT Catherine BENNI Georges DECKERT Catherine MOSSER Antoine DECKERT Elisabeth BLETTERER Charles DECKERT François Antoine FEUERSTEIN Barbe Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

4 DECKERT François Antoine FLEISCHEL Barbe DECKERT François Joseph GROS Catherine DECKERT François Joseph OSWALD Catherine DECKERT Françoise SCHUBNEL Jean DECKERT Jean DEY Louise DECKERT Jean GNAEDIG Véronique DECKERT Jean STEPHAN Françoise DECKERT Jean Baptiste LIENHARD Marianne DECKERT Joseph MAYER Joséphine DECKERT Joseph ROTH Louise DECKERT Joseph BERNHARD Marie Anne DECKERT Joséphine HIFF François Joseph DECKERT Louis KRAFFT Catherine DECKERT Louis SCHULER Madeleine DECKERT Louis STEPHAN Françoise DECKERT Madeleine BURGER Philippe DECKERT Madeleine FALCK Martin DECKERT Madeleine FERINGER Philippe DECKERT Madeleine GNAEDIG Philippe DECKERT Madeleine HAUSSWIRTH Aloïse DECKERT Madeleine MULLER François Joseph DECKERT Marie BAST Jean DECKERT Marie BLETER dit BLETTERER Aloïse DECKERT Marie WALTER François DECKERT Marie Anne THIERI Ignace Xavier DECKERT Marie Anne TRUDERSHEIM Joseph DECKERT Marie Christine Catherine HUNGERBILER François Antoine Aloyse DECKERT Marie Elisabeth CANNEBOTIN Pierre Frédéric DECKERT Marie Madeleine BATT François Joseph DECKERT Marie Thérèse JACQUEMIN Michel DECKERT Michel HERRBURGER Catherine DECKERT Pierre GAST Thérèse DECKERT Thérèse DORIATH Xavier DECKERT Thérèse FRANK Michel DECKERT Thérèse SCHMITT Jean Baptiste DECKERT Thérèse STEPHAN Louis DECKERT Georges JOHANNPETER Dorothée DEFODON Aimé Prosper Emile SAGLIO Anna Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

5 DEGEN Catherine JENNER Dominique DEGRANGE Simon JOHANNPETER Marie Anne DEGREY Joseph Eugène GAST Joséphine DEHARBE François Jacob STUPFEL Marie Catherine Joséphine DEHN Paule Madeleine SCHAUM Frédéric Guillaume Théodore DEIBELE Marie Elisabeth SCHNEIDER François Xavier DEIS André DUTAN Françoise DEIS Antoine BAUMGARTEN Marie Anne DEIS Antoine BRENDEL Babette DEIS Antoine ROTH Barbe DEIS Barbe OHLMANN Eugène DEIS Barbe ROTH Georges DEIS Barbe BOSSU Jean Michel DEIS Barbe HOLDERMANN Pierre Aloïse DEIS Caroline SIEDEL Georges DEIS Catherine BECK Jacques Abraham DEIS Catherine LEJEAL Jean Philippe DEIS Catherine Claire CHRISTOPHEL Joseph DEIS Charles ANTONI Marie Joséphine DEIS François Antoine HELLER Marie Anne DEIS Georges HASELBERGER Catherine DEIS Ignace BRENDEL Babette DEIS Ignace FLAMANT Julie Adélaïde DEIS Jean Baptiste SCHWARTZMANN Marie DEIS Jean Georges BRENDEL Catherine DEIS Joseph FLECK Madeleine DEIS Joseph OTT Catherine DEIS Joseph PIERREL Madeleine Françoise DEIS Joseph THIERY Marie Madeleine DEIS Julie Adélaïde SIEDEL Nicolas DEIS Madeleine GERGES Louis Nicolas DEIS Marie SCHLETZER Victor DEIS Marie Anne JENGER Joseph DEIS Marie Anne KENNEL Antoine DEIS Marie Anne KLEIN Xavier DEIS Marie Anne SCHWEGLER François Antoine DEIS Marie Louise KENNEL Michel DEIS Marie Madeleine BERNARD Martin Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

6 DEIS Marie Madeleine ERBS Antoine DEIS Marie Madeleine TRUDERSHEIM François Joseph DEIS Martin ANTONI Marie Hélène DEIS Michel KLEE Marie DEIS Nicolas DAGON Marie Marguerite DEIS Nicolas JACOBS Catherine DEIS Nicolas André FEXER Elisabeth DEIS Philippe PAULUS Marie Anne DEISCHMANN Jean Michel BOLLENDER Marie Anne DEISS Agnès FRITSCH Ignace DEISS Anne Marie Madeleine BAUER Jean Jacques DEISS Antoine HASSENFRATZ Catherine Odile DEISS Barbe JACOBS Nicolas DEISS Jean Georges GOELLINGER Elisabeth DEISS Joseph MEHR Rosalie DEISS Madeleine HOLDERMANN Jean Pierre Aloïse DEISS Marie Anne TRITSCH François Joseph DEISS Marie Madeleine ERBS Antoine DEISS Marie Madeleine GNAEDIG Georges DEISS Marie Madeleine WIHLWOHL Philippe Jacques DEISS Norbert KLEIN Barbe DEISS Madeleine DAMASCO Victor Ferdinand DELACOUR Mathias BAUER Marie Anne DELANGE Christian FEY Marie DELASANTINE Georges Joseph SCHMITT Marie Françoise DELCAMBRE Marie Henriette REIMANN Joseph Henri François DELCHEFF Louis François ZIQUE Jeanne Joséphine DELL Anne Marguerite EBEL Philippe DELL Joseph BECK Marie DELL Joseph LOGEL Marie Victorine DELL Laurent UHRING Catherine DELL Laurent Charles LIENHART Madeleine DELL Madeleine WENDLING Joseph DELL Martin HUND Marguerite DELL Martin JOHANPETER Marie Anne DELL Martin SUTTER Marie Flore DELL Philippe BECK Françoise DELOUME Catherine POURRIERE Bienvenu Casimir Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

7 DELUNSCH Jean Georges FAERBER Madeleine DEMANGE Etienne FISCHER Madeleine DEMARCHE Charles François KEHREN Pauline Virginie DEMEURE Marie Claire Antoinette SCHWINDENHAMER Jacques DEMMER Catherine RIESTER Antoine DEMMER Françoise Victoire HILDENBRAND François Joseph DEMMER Jean Baptiste MOSCHENROS Marie Catherine DEMMER Jean Georges GRASSER Anne Marie DEMMER Jean Georges WEINUM Ursule DEMMER Jeanne Marie Anne HETZER Jean Chrétien DEMMER Marie Ursule THOMAS Louis DEMUTH Charles DOERING Marie Régine DEMUTH François André ZILIOX Anne Marie DENIES Stéphanie Caroline JOHN Henri Adolphe DENISE Augustin François SCHWOB Marie Anne DENNERY Myrtille WEILL Ernestine Joséphine DENNINGER Auguste STAUB Madeleine DENNINGER Jean BOSTSAVON Marie Anne DENNY Dorothée MARTZ Michel DENNY Madeleine MERCKLING Alphonse Auguste Joseph DENU Emile KRAUTH Marie Célestine DENU Georges BATT Barbe DENU Jean REINAGEL Rose DENU Joseph SITTER Marie DENU Octavie PFISTER Caspar DENZEL Jean Georges GROEZINGER Anne DEPAIN Jeanne Marie Célestine DUPONT Jules DERENDINGER Aimée Alice PASQUIN Nicolas Raymond DERENDINGER Elisabeth MESTMANN Antoine Herrmann DERENDINGER Eugène TRENDEL Adèle DERENDINGER François Ignace PFOHL Marie Elisabeth DERENDINGER Joseph NOEL Madeleine DERENDINGER Louis BUCHER Marie Thérèse DERENDINGER Marie Anne OBER Paul DERENDINGER Marie Antoinette MULLER Thomas DERENDINGER Marie Joséphine HARTZER Alexandre Hyppolite DERENDINGER Marie Louise Thérèse HARTMANN Louis DERENDINGER Mélanie SCHWAAB Louis Philippe Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

8 DERFLINGER Marie ROTH Emile Antoine DERLE Mathias BUNDOERFFER Marie Catherine Elisabeth DERNBACH Hugo Ernest WENDLING Madeleine DERNBACH Joséphine Guillemette NITSCHKE Emile Eugène Erdmann DERNBACH Otto Adolphe PIERROT Marie Agnès DERNBACH Rodolphe SCHIRLING Gertrude Elisabeth DERNDINGER Madeleine Emilie FRIENTZ François Henri Ernest DEROME Pierre Théodore Noël KOESSLER Marie Marguerite Ant DERSY Marguerite LEFEBVRE Félix Antoine Louis DERUTH François Antoine DHEISS Marie Françoise DESCH Christophe Ignace BECK Madeleine Walburga DESCH Christophe Ignace LINSELER Françoise Pétronille DESCH Egide KOSCHWITZ Thérèse DESCH Egide SUR Madeleine DESCH Félix ROECKEL Elisabeth DESCH François Joseph WEBER Thérèse DESCH Françoise HUBER Jean Pierre DESCH Jean Ignace GANTZ Anne Marie DESCH Joseph BELPORTE Marie DESCH Joseph KLEIN Madeleine DESCH Joseph KRIMM Barbe DESCH Joseph Antoine LEY Ursule DESCH Joséphine AGATHON Charles DESCH Joséphine CRAVE Pierre François DESCH Joséphine TRABAND Jules DESCH Madeleine KRUCKELS Pierre Joseph DESCH Marie KIEFFER Albert Louis DESCH Marie SCHEH François DESCH Marie Barbe SCHULER Jean Melchior DESCH Marie Madeleine ERNST Pierre Antoine DESCH Marie Madeleine PFOHL Ignace DESCH Marie Victorine BAUMANN Edouard DESCH Marie Victorine LEBOLD Edouard DESCH Odile KENNEL François DESCH Pierre PETER Marie Françoise Catherine DESCH Stéphane KORNPROBST Madeleine DESCH Thérèse Madeleine SPITZ Alphonse Dagobert Ant DESENFANT Pierre Joseph FLORENT Marie Ursule Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

9 DESFOREST Marguerite SABOURIN Jean Baptiste DESPESSEVILLE Laurent Amand MULLER Aloïse Séraphine DETTELBACHER Jean Xavier KRAEMER Marie Anne Barbe DETTELBACHER Marie Marguerite MOSTER Georges Nicolas DETTLING Jean HOERNER Marie Eve DETTLING Joseph WENDLING Julie DETTLING Madeleine BERENBACH Joseph DETTLING Madeleine NAGEL Michel DETTLING Marie Anne BUHLER Michel DETTLING Marie Anne ACKER Henri DETTLING Simon GOTTRY Madeleine DEUBACH Auguste FUCHS Caroline DEUBEL Arbogast AMMANN Marie Elisabeth Jeanne DEUBEL Madeleine HAUSSWIRTH Xavier DEUBEL Marie Anne QUIRIN Louis DEUPES Pierre HAENDEL Antoinette DEUSCHMANN Valentin ROTH Marie Thérèse DEUTSCH Auguste BENNI Louise DEUTSCHMANN Albert STEPHAN Catherine DEUTSCHMANN Aloyse CARLEN Marie DEUTSCHMANN Barbe FERBER Antoine DEUTSCHMANN Catherine WARTER Antoine DEUTSCHMANN Catherine WENDLING Georges DEUTSCHMANN Christine SCHMITT Alexandre DEUTSCHMANN Elisabeth FISCHER Auguste DEUTSCHMANN Elisabeth HELLER François Antoine DEUTSCHMANN Eugène FELTER Louise DEUTSCHMANN Eugénie GUTH Jacques Urban DEUTSCHMANN François EBENER Marie DEUTSCHMANN Françoise OBERLE François DEUTSCHMANN Georges DRESCH Madeleine DEUTSCHMANN Georges ESSWEIN Marie Madeleine DEUTSCHMANN Georges SCHAFF Caroline DEUTSCHMANN Ignace GANSTER Catherine DEUTSCHMANN Ignace SCHRAMM Joséphine DEUTSCHMANN Ignace STEPHAN Joséphine DEUTSCHMANN Jacques REYMANN Caroline DEUTSCHMANN Jean Baptiste MULLER Madeleine Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

10 DEUTSCHMANN Joseph WOLCKESINGER Anne Marie DEUTSCHMANN Joseph ESSWEIN Catherine DEUTSCHMANN Joséphine BROBECK Laurent DEUTSCHMANN Louise OHLMANN Michel DEUTSCHMANN Madeleine FLEISCHMANN Martin DEUTSCHMANN Madeleine LEONHARD Charles DEUTSCHMANN Marie HERTZOG Jean Charles DEUTSCHMANN Marie MONNARD Paul DEUTSCHMANN Marie Anne BASTIAN Aloïse DEUTSCHMANN Marie Anne HOFFMANN Antoine DEUTSCHMANN Martin WALTER Madeleine DEUTSCHMANN Michel SCHNEIDER Madeleine DEUTSCHMANN Odile JAEGER Joseph DEUTSCHMANN Odile KOESSLER Pierre DEUTSCHMANN Philippe ERBS Anne DEUTSCHMANN Philippe MISCHEL Catherine DEUTSCHMANN Rosine Françoise ERBS Louis François DEUTSCHMANN Salomé HOELTZEL Joseph DEUTSCHMANN Thérèse HANAUER Joseph DEUTSCHMANN Thérèse REISACHER Nicolas DEUTSCHMANN Véronique CLAUS André DEVILLE Thérèse LONGATTI Charles Népomucène DEVILLERS Jean Louis RENNER Joséphine DEWITZ Albert Louis Alexandre SCHEMMELL Edwige Nathalie Elisabeth DEY Aloïse KRAUTH Anne DEY Aloyse MULLER Louise DEY Anne DEBUS François Joseph DEY Georges LING Marie Anne DEY Jacques KOFFLER Barbe DEY Louis LAMBERT Marie Anne DEY Louis RUFFENACH Marie Jeanne DEY Louise DECKERT Jean DEY Madeleine DEBUS Louis DEYBELE Jean Georges FUHR Marguerite DEYSZ Rosalie Augustine FLESCH Léon DHEIS Marie Françoise DERUTH François Antoine DHEIS Marie Françoise MALARME François Sigisbert DHEIS Marie Françoise MALARME François Sigisbert Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

11 DIBLING Josépha ZIEGEL François DIBLING Joséphine RIEHL Georges DIBLING Madeleine ERBS Philippe DIBLING Madeleine SCHNEIDER Joseph DICK Madeleine LANG Joseph DICKES Conrad Philippe SCHWEIGHOFFER Elisabeth DIDELOT Louis Alexis FALCK Marie Françoise Odile DIDIER Catherine BENDER Jean DIDIER Catherine THOMAS Aloïse DIDIER Nicolas SCHULLER Marie Catherine DIDIO Blanche Amélie Caroline HABERER Laurent DIDIO Charles AUREGGIO Marie Louise DIDIO Christophe MANTET Catherine DIDIO Louis TRALIO Marie Anne DIDIOT François Antoine LEMBACH Madeleine DIEBLING Jean Michel BAEUMEL Elisabeth DIEBOLD Georges FLEISCHEL Catherine DIEBOLD Marie Marguerite RIEFF Philippe DIEBOLD Mathias LIENHARD Madeleine DIEBOLT André SCHENCKBECHER Catherine DIEBOLT Antoine FRITSCH Catherine DIEBOLT Jean Georges WAGNER Eve DIEBOLT Madeleine SACKWITZ Auguste François DIEDEL Alice Louise Hélène WARSCHAU Charles DIEDRITZ Marie Thérèse Louise PETERS Robert Charles Auguste DIEFENBRONN Auguste OBRECHT Elisabeth Scholastique DIEFENBRONN Catherine FRIDMANN Jacques DIEFENBRONN Ignace GAUER Caroline DIEFENBRONN Joseph SCHOFF Barbe DIEFENBRONN Louise IMBS Eugène DIEFENBRONN Madeleine SCHWEGLER Ignace DIEFENBRONN Marie Anne DUNGLER Joseph Antoine DIEFENBRONN Marie Anne RUBERT Aloïse DIEFENBRONN Michel LEONHARD Joséphine DIEFENBRONN Thérèse HEINRICH Joseph DIEFFENBRONN Antoine SCHMITT Catherine DIEFFENBRONN Charles MISCHEL Marie DIEMER Mathilde LIEBEZEIT Reinbold Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

12 DIEMERT Marie WOLCKENSINGER Michel DIENER Thérèse Odile MEYER Auguste DIEPENBROICK GRUTER (VON) Eve Augusta Marie Adélaïde GURADZE Otto Siegfried DIESLER Jean Charles SCHALL Rosalie DIESLER Louise Marie KUHRT Charles Rodolphe DIESS Marie Mathilde BILGER Charles DIESS Marthe Cordula FINCKBOHNER François DIETENBECK Joseph WEBER Marie Thérèse DIETRICH Florent STEPHAN Madeleine DIETRICH Jacques BALMES Anne Marie DIETRICH Joseph HARRER Louise DIETRICH Léonie SCHMIDT Michel DIETRICH Madeleine DAGON François Joseph DIETRICH Pierre Paul BIRLENBACHER Adèle DIETRICH Pierre Paul MUNCH Madeleine DIETSCH Alphonse GASSER Anne DIETSCH Anne Cécile PFEIFFER Alfred DIETSCH Antoine GUTHMANN Catherine DIETSCH Ernestine JEHLI Jean Baptiste DIETSCH Ernestine WALTHER François DIETSCH Eugénie GASSER Jean DIETSCH Marie Justine WALTER Michel DIETSCHE Jean RADEMACHER Françoise DIETZ Georges Ernest CHRISTMANN Joséphine DIHM Madeleine ETERICH Antoine DILLMANN Antoine GUTHERMANN Anne Marie DILLMANN Barbe GUTGUNST Aloïse DILLMANN Georges Charles HELLER Caroline DILLMANN Thérèse HARRER Antoine DILLMANN Victor HEITZ Marie Justine DINAIRE Jean RUES Salomé DINGEL Pierre NUSSBAUM Anne Catherine DINKELACKER Charles Gotthilf MERCKLING Louise Flore Célestine DINTINGER Caroline BANDEL Auguste Otto DION François Patrice OHLMANN Catherine DIRHEIMER Louis Eugène Ernest GASSER Mathilde Cécile DIRINGER François Joseph MAURER Marie Françoise DIROLF Marie Anne WAECKEL Ignace Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

13 DIRRINGER François Xavier Antoine RUFRA Julie DIRRINGER Joseph BENNI Elisabeth DIRRINGER Joseph BENDER Catherine DISS Joséphine FEHRINGER Charles Antoine Alfred DITTMANN Sophie Joséphine LEHMANN Guillaume Max Jean DITZ Joseph BRACK Caroline DOBLER Elise ZELLER Antoine DOBLER François SCHMITT Thérèse DOBLER Madeleine FLORENTIN Joseph DOBLER Marie Anne SCHALLER Antoine DOBLER Marie Anne SCHALLER Martin DOBLER Marie Elisabeth RIEL Joseph DOBLER Marie Rosalie WENGER Ignace DOBLER Thérèse MOSCHENROSS Louis DOBMANN Michel LAVALETTE Marie Antoinette DOBRICK Guillemette Catherine HAMPEL Ernest Hermann DOEBLER Jean Georges RECK Marie DOELTZ Frédéric Henri KUCH Emma DOERING Claire Thérèse MICHLING Jean DOERING Marie Régine DEMUTH Charles DOERY Jacques LEHMANN Madeleine DOERY Jacques STEINMETZ Elisabeth DOHMEN Sophie Lisette SCHMITZ Gérard DOHRIAT Catherine FRIEDMANN Ignace DOHRIAT Catherine LUDWIG Antoine DOHRIAT Martin SCHWALB Elisabeth Barbe DOHRIAT Rosine FRIEDMANN Antoine DOHRIATH Marie Eve STEINMETZ Antoine DOHRMANN Hermann HELLER Thérèse DOLIS Antoine KLECK Joséphine DOLL Antoine GEBUS Marie Anne Françoise DOLL Fanny Cécile HAMM Jules DOLL Françoise WEINUM Michel DOLL Ignace NONNENMACHER Jeanne DOLL Isidore HEUSCH Marie Christine DOLL Jacques KOESSLER Marie Séraphine DOLL Jacques KURTZ Marie Anne DOLL Joseph LUTZ Clémentine Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

14 DOLL Joseph ESSWEIN Madeleine DOLL Joseph FORNAL Catherine DOLL Joseph MOSCHENROSS Marie Dorothée DOLL Joséphine GAMBS Michel Georges DOLL Madeleine NOEL François DOLL Marguerite BERSTER Michel DOLL Marie Anne MARLAUD Augustin DOLL Marie Madeleine CHRISTOFFEL Xavier DOLL Marie Madeleine LUTZ Jean Baptiste DOLL Marie Madeleine Catherine STADTLER Joseph DOLL Marie Vict.Christine TOULY Léopold DOLL Paul Camille FUCHS Marie Caroline Philotée DOLL Sophie Madeleine GAMBS Chrétien Louis DOLL Victor MOUTON Louise Julie DOLLINGER Aloïse ZUGER Marie Anne DOLLINGER Anne Marie VENNER Charles DOLLINGER Antoine FENNINGER Barbe DOLLINGER Catherine PAULUS Michel DOLLINGER Madeleine OSEL François Joseph DOLLINGER Marie Eve GODET Jean Baptiste DOLLINGER Odile PAULEN Jean DOLLINGER Madeleine BISCH Albert DOLLMEYER Louis BAUERLE Marie Caroline DOM Gertrude KISSLER Joseph Louis DOMECK François WEEBER Marie Anne DOMINGER Catherine CARDO Michel DONIUS Barbe BAEUMLER François DONIUS Barbe Thérèse BUCHMANN Joseph DONIUS Georges Frédéric SCHALL Catherine DONIUS Jean Georges SCHILT Marie Elisabeth DONIUS Joseph WALLISER Thérèse DONIUS Joséphine SCHWARTZ Auguste DONIUS Madeleine BUFFET Claude Marie DONIUS Madeleine EBERLE Sébastien DONIUS Pauline SUITER Louis DONNER Eugène Victor BEUCKE Marie Antoinette DONNER Madeleine RITTER André DONNEZAN Charles Etienne Vict. Flor. MICHEL Marie Françoise Elisabeth Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

15 DONNSTETTER Gabriel GOLLA Marie Eve DORIAT Caroline NANDRES Joseph DORIAT Christine KRAFFT Georges Joseph DORIAT Elisabeth SCHALL Aloyse DORIAT Catherine MOSSER Jean Gaspard DORIATH Anne Barbe KIEFFER Frédéric DORIATH Antoine GEORGE Marie Eve Thérèse DORIATH Barbe ZIEGLER Jacques DORIATH Barbe Marguerite PFISTER Joseph DORIATH Conrad WALTER Catherine DORIATH Emile MEYER Marie DORIATH Françoise ROEHRI Louis DORIATH Georges NIEDERMEYER Madeleine DORIATH Jacques KIRSCHHOFFER Joséphine DORIATH Jacques LEBS Catherine DORIATH Jean Baptiste KERN Geneviève DORIATH Jean Baptiste BUCHERT Joséphine DORIATH Madeleine FISCHER Victor Joseph DORIATH Madeleine HOELTZEL Philippe DORIATH Madeleine HOFFMANN Georges DORIATH Madeleine REISACHER Nicolas DORIATH Marie Anne BIRCKEL François Joseph DORIATH Marie Anne SOLARI Joseph Antoine DORIATH Marie Elisabeth ENNESER Jean Michel DORIATH Marie Ursule SEEL François Joseph DORIATH Mathias GEHRIG Marie Barbe DORIATH Michel Nicolas KLEIN Barbe DORIATH Nicolas LIND Marie Thérèse DORIATH Xavier DECKERT Thérèse DORN Charles Emile Otto HECHINGER Marie Anne DORN Louis Waldemar Georges Gustave FAHRLAND Anne Wilhelmine Berthe DORNER Marie Victoire FRITSCHER André Norbert DORSNER François Joseph GOTTERI Sophie DOSDOR Bernard André FUCHS Gertrude DOSDOR Charles Antoine BATT Madeleine DOSDOR Charles Antoine MACK Marie Anne DOSDOR Charles Antoine DUPRE Marie Anne DOSDOR Jacques GILY Marie Madeleine Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

16 DOSDOR Louis Ignace ANGST Marie Anne DOSDOR Marie Catherine ROBERDEAU Jacques DOSDOR Thérèse STEFFAN Jean DOSER Berthe FEHRINGER Joseph DOSER Marie Catherine KIEFFER Jean Baptiste DOSER Marie Françoise WOLFER Michel DOSER Marie Thérèse OHM Jacques DOSSMANN André Charles DREYER Cécile Louise DOSSMANN Joseph SCHMITT Elisabeth DOSSMANN Joséphine SCHNEIDER Jérôme DOURNAY Félix Louis Joseph KRIEGER Joséphine Henriette DOUWERNEL Anne Marguerite ZAEPFEL Jean DOVLER Marie Madeleine BAEHR Jean Joseph DOYEN Antoine HUGEL Elisabeth DRACH Louis GUCKERT Joséphine DRAEGER Guillaume Jean Frédéric Henri EMMERICH Elisabeth Marguerite DRALLIO Catherine MAURER Georges Ignace DREHER Antoine SCHMITT Eve DREHER Antoine SCHWEIGHOFFER Marie Anne DREHER Jean Pierre HOHMANN Marie Elisabeth DREHER Jean Pierre MOSSER Marie Joséphine DREHER Salomé KLEIN Jean DREINER Alphonse Marie MAYER Marie Madeleine DREISER Apollinaire REISACHER Marie DRENDEL Anne Marie OHLMANN Georges DRENDEL Jacques Frédéric HUND Marie Eve DRENDEL Marie Catherine Thérèse ERBS Nicolas DRENGLER Françoise COUSIN Joseph Martin DRESCH Anne Marie Catherine BRENDEL Joseph DRESCH Madeleine DEUTSCHMANN Georges DRESCH Marie Anne HASELBERGER Joseph DRESCH Marie Eve BUCHMANN Antoine DRESCH Thérèse ERBS Louis DRESEL Barbe BOZUNG Joseph DRESEL Ernest Frédéric JUNG Frédérique DRESSEL Horst Jean Gustave Sigismond MAUCHER Jeanne Frédéric DREWITZ Caroline Fréder. Suzanne AUGE Jean Michel DREXEL Christine BURGER Dominique Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

17 DREYER Antoine KLEINCLAUS Cécile DREYER Cécile Louise DOSSMANN André Charles DREYER Charles STEINBAUER Madeleine DREYER Charles Auguste UNZNER Marie Madeleine DREYER Ernest HARRER Joséphine Thérèse DREYER Jean Georges OSELL Catherine Thérèse DREYER Marie Edwige AUERT Charles Hermann DREYER Otto Max LIEBNER Emilie Claire Rosalie DREYER Philippe HASELBERGER Thérèse DREYER Philippe KOFFLER Marie DREYER Philippe ROHRER Catherine DREYER Pierre Georges KLEIN Madeleine DREYER Simon GOOR Madeleine DREYER Thérèse BENNI Georges DREYER Barbe Marguerite Henriette MENGAUD Antoine Xavier DREYFOUS Abraham HAAS Eléonore DREYFOUS Adèle CAHN Ephraïm DREYFOUS Flore WEILL Maurice DREYFOUS Henri LEVI Jeanne DREYFOUS Jeanne HEUMANN Samuel DREYFOUS Mathilde WEILL Salomon DREYFOUSS Babette ROSENHAECK Henri DREYFUS Amédé Maurice HIRSCH (WEILL) Palmyre DREYFUS Fernand LEVY Dina DREYFUS Gustave MEYER Edwige DREYFUS Henriette HEMMERDINGER Marc DREYFUS Henriette HEUMANN Cajus DREYFUS Joseph HEYMANN Cornélie Adélaïde DREYFUS Lazare MOSES Sarah DREYFUS Lehmann LOEB Brendla DREYFUS Lion COSCHELMEYER Dina DREYFUS Lion COSCHELMEYER Dina DREYFUS Michel LEVI Anne Marie DREYFUS Rosalie Albertine WEILL Isaac DREYFUS Samuel CERF Claire DREYFUS Lion COSCHEL Dina DREYFUSS Arthur WEILL Clémence Henriette DREYFUSS Benoît LANTZENBERG Sophie Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

18 DREYFUSS Flora LEVY Edouard DREYFUSS Hanna WEIL Meyer DREYFUSS Julie WEIL Isaïas DREYFUSS Rachel REISS Michel DRIBAULT Eugène CORDE Louise DRIESENER Emile Otto KLEFFER Marie Anne (Eugénie) DRION Frédéric STOECKELL Marie Catherine DROESCHLER Marie Anne WEISS Joseph Antoine DROESSLER Christophe Charles FRIEDRICH Marie Caroline DROLL Ursule HUCK François Antoine DROUOT de LAMARCHE François Joseph Dagobert NEBEL Marie Hélène Félicité Françoise DRUAR Claire JOHN Auguste Gustave DRUBA Eve AGLASSINGER François Joseph DRUDER dite GOLLA Marie Madeleine VOGEL Mathias DRULANG Odile WEIBEL Jacques DRUTHERSHEIM Marie Madeleine HATTNER Joseph Nicolas DUBALLEN Jean LABOLLE Elisabeth DUBOIS Charles LITZELMANN Elisabeth DUBUY Guillaume WEBER Anne Marie DUCHAMPLECHEVAL Joseph Auguste BERNHARD Louise DUCROS Pierre Germain HALLEZ Louise Caroline DUDENHOEFFER Guillemette PARIS Alfred Edouard Louis DUDENHOEFFER Marie Eve SCHNEIDER Antoine DUDENHOEFFER Anne Marie LUTKEMEYER Ernest Urbain DUDENHOEFFER Anne Thérèse MAUCHER Auguste DUDTON Catherine Elisabeth MOCH Mathias DUFOUR Henri ROHMER Jeanne Marie Léonie DUFRIN Catherine NUSBAUM Ignace DUGLAND Marie Catherine RAUZET Eugène DULARGEZ Angélina Jeanne MARJOT Joseph Marie Jean Fra DUMINGER Catherine HARTER Jean Georges DUNGLER Joseph DIEFENBRONN Marie Anne DUNKELMANN Guil. Paul Martin Jean Henri SCHAER Louise DUPERRON Anthime STOLL Christine DUPERRON Anthime STOLL Marie DUPLAQUET Claude François ROBERDEAU Catherine Thérèse DUPLEIX Pierre Ambroise NEUNREUTHER Marie Claire Madeleine DUPONT Joséphine Mad. Barbe GUERY Augustin Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

19 DUPONT Jules DEPAIN Jeanne Marie Célestine DUPRE Jean Ignace FINCK Barbe DUPRE Louis Ignace CARREY Marie Reine Salomé DUPRE Marie Madeleine Reine SCHMALBACH Joseph Gaspard DUPRE Martin Georges Ignace HUBEL Odile DUPRE Martin Georges Ignace WIDMER Marie Christine DUPRE Marie Anne DOSDOR Charles Antoine DUPREZ Eugène CHRISTOFFEL Marie Louise Rosalie DUPUY André Sylvain Prosper BOSTSARON Marie Anne DUPUY Jean HELLER Marie Catherine DURAND Alexis HAUSSWIRTH Amélie DURHEIMER Françoise Marie CHRISTOPH Charles DURHEIMER Marie Anne JOCHEM Auguste DURNY Marie Joséphine STEINMETZ Jérôme DURRENBERGER Anne Barbe PAULEN Philippe Joseph DURRENBERGER Anne Marie OBERHOLTZ Laurent DURRENBERGER Anne Marie RIEL Joseph DURRENBERGER Antoine FRITSCH Salomé DURRENBERGER Antoine RIEHL Barbe DURRENBERGER Barbe HAUSSWIRTH Antoine DURRENBERGER Catherine HEES Jean DURRENBERGER Catherine HUMBERT Charles Louis DURRENBERGER Frédéric CHRISTOPHEL Madeleine DURRENBERGER Henri KREBS Caroline DURRENBERGER Jean AMRHEIN Catherine DURRENBERGER Jean PFLUMIO Barbe DURRENBERGER Joseph WEIBEL Barbe DURRENBERGER Joseph Ernest SCHAEFFNER Caroline Henriette DURRENBERGER Marie Anne ROTH Joseph DURRENBERGER Marie Madeleine ZIEGLER Joseph DURRENBERGER Salomé BOEHMER Jean Hermann DURRENWAECHTER Chrétien David REINBOLT Geneviève DURRHEIMER Antoine PAULUS Barbe DURRHEIMER Emile BECK Anne Marie DURRSCHNABEL Charles Christian MARQUARDT Berthe Louise DUTAN Françoise DEIS André DUTAN Philippine KLEMM Simon DUTEY Joseph Paul CAFFINO Catherine Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

20 DUTEY Ursule NEUNREUTTER Antoine DUTHOOR Charles Henri Rémi GRUSSENMEYER Marie DUTHOOR Charles Henri Rémi MOUZARE Françoise DUTRUGE François Marie HEUSSLER Elisabeth DUTSCHER Joséphine ROTH Louis Emile DUTSCHER Louise Joséphine WEISLOCKER Geoffroy DUTSCHER Marie MEYER Charles DUTSCHER Marie Anne HARTER Charles Frédéric DUTSCHER Marie Anne PAULUS Michel DUTSCHER Marie Thérèse Caroline LOEB Joseph DUTSCHER Marthe RISCH Joseph DUTSCHER Nicolas MOUZARE Françoise DUTSCHER Nicolas Martin KEMPF Madeleine DUTSCHER Nicolas Martin SCHULTZ Madeleine DUTSCHER Stanislas BUHL Thérèse DUTSCHER Marie Catherine CAFAGGI Séraphin Aloïse Antoine DUTT Louise Emma ENGEL Charles Philippe DUTT Sophie Philippine MUGEL Charles DUTT Philippe MULLER Sophie DUVERNEL Marie Eve CORTEL Martin DUWA Marie KOCHER Alphonse Mise à jour du 01/03/ Archives Municipales de Haguenau

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister 1 03.01.1875 Schwankenheim Jäcks Carl Friedrich Wilhelm Carl Friedrich Wilhelm Johanna Wilhelmine Caroline Piepenburg 2 02.01.1875 Schwabach Schillow Anna Mathilde Auguste Johann Hugo Oskar Marie Mathilde

Mehr

Vorwort 15 Editorische Hinweise 23 Danksagung 25

Vorwort 15 Editorische Hinweise 23 Danksagung 25 Vorwort 15 Editorische Hinweise 23 Danksagung 25 Trier 1814-1842 1 Jenny von Westphalen, Denkspruch für Betty Rosbach, 28. Februar 1828 27 2 Johann Abraham Küpper, Denkspruch für Jenny von Westphalen,

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT)

NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER 1.1. 1803-17. 5. 1805 (TEXT) Herausgegeben von Georg Kurscheidt und Norbert Oellers W E I M A R HERMANN BÖ HLAUS

Mehr

Stammbaum der Glasmacherfamilie Raspiller, Ursprung Hall in Tirol Auszüge aus der Datenbank Pierre Bourgeois ( )

Stammbaum der Glasmacherfamilie Raspiller, Ursprung Hall in Tirol Auszüge aus der Datenbank Pierre Bourgeois ( ) Abb. 2008-4/043 rootsweb - Pierre Bourgeois database, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=srch&db=racines&surname=r SG September 2008 Stammbaum der Glasmacherfamilie Raspiller, Ursprung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12 Inhaltsverzeichnis Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12 Hauptteil Leyde Übersicht 13 Nickel Leyde 14 Baltzer Leyde 14 Christoph Leyde (* 1608) 14 Hans Leyde 15 Ursula Leyde oo

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Küllstedt Dechante bis 1815

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS.

INHALTSVERZEICHNIS. INHALTSVERZEICHNIS Briefe 1820-1832 An Karl Friedrich Zelter, 30. Januar 1820 7 An den Großherzog Karl August, lo.märz 1820 8 An Gaetano Cattaneo, 28. März 1820 9 An Karl Bernhard Preusker, 3. April 1820

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt

Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt Männer Outdoor 100m 1969 Diezi Reto 49 10.44 1993 Dollé David 69 10.25 1995 Dollé David 69 10.22 1995 Dollé David 69 10.16 200m 1961 Laeng Peter 42 21.34 1961 Laeng

Mehr

Veiner Familljen a Gruppen

Veiner Familljen a Gruppen Veiner Familljen a Gruppen 2 Hochzeit Nic Probst-Anna Noirhomme (3 Monate nach dem Tod des Vaters Hubert) 268 Hochzeit Dominik Wengler (1903-1992) Marguerite Kollmesch (1908-1992) am 9. Februar 1929 60

Mehr

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Seite: Meldeergebnis Überprüfungswettkampf 7.0.2007, Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Teilnehmende Vereine: Nr. Verein Aktive Starts Staffeln

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86 Name Vorname Straße Nr. Abt Alice Karl-Marx-Straße 55 Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55 Adler Max Sanderstraße 20 Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1 Ascher Lisette Jonasstraße 66 Basch Karoline Richardstraße

Mehr

Sommercup 2016 HERREN EINZEL «Bockbier»

Sommercup 2016 HERREN EINZEL «Bockbier» Gruppe Bockbier 1 Schneller Willi Sommercup 2016 HERREN EINZEL «Bockbier» Match Sätze Games Schneller Willi Nachbaur Udo Mössler Christian Mähr Philip Udermann Gerhard Nachbaur Udo Mössler Christian Mähr

Mehr

Gesamtergebnis Gau-Einzelwettkampf Gerätturnen männlich 2018

Gesamtergebnis Gau-Einzelwettkampf Gerätturnen männlich 2018 WK 1 Aktive LK 1 8 1 Christoph Rehle 1993 TSG Stadtbergen 127,65 2 Florian Wagner 1994 TSV Steppach 125,50 3 Robert Donderer 1990 TSV 1847 Schwaben Augsburg 115,70 4 Manuel Frank 1999 TSG Stadtbergen 104,55

Mehr

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0119 Franz Himstedt 1906-1911 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 19.06.2016 08:30 Uhr 08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:30 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

1 of :49

1 of :49 Familienbuch von Familie von Erich Kittelmann Geburt 1936 - Emma Kittelmann Reinhold Kittelmann Geburt 1853 - Tod - Warmbrunn, Jelenia Góra, Woiwodschaft Niederschlesien, Polen Heinz Paul Alfred Kittelmann

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5 Ergebnisliste Seite 1/5 AKKORDEON AG II 1 Nils Urban Akkordeon Landkreis Wittenberg 21 1. Preis Kreismusikschule Wittenberg KLAVIER/BLASINSTRUMENT AG IB 1 Luisa Wesselly Querflöte Anhalt-Bitterfeld 22

Mehr

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH MÄNNER 100 m Berthold Müller 11,11 sec 1978 200 m Berthold Müller 22,3 sec 1980 400 m Berthold Müller 49,33 sec 1979 800 m Georg Panter 1:53,4 min 1984 1.000 m Georg Panter 2:29,0 min 1984 1.500 m Georg

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Meistbeteiligung Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Schützen Jugend Auflage Gesamt SG Schrattenbach-Eichholz 23 7 4 34 SV Dietmannsried 16 1 10 27 SG Zell 13 9 22 SV Ittelsburg

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

In ewiger Erinnerung. Von Frankfurt aus deportierte jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die ihren Wohnsitz ehemals in Bergen hatten A - G

In ewiger Erinnerung. Von Frankfurt aus deportierte jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die ihren Wohnsitz ehemals in Bergen hatten A - G In ewiger Erinnerung Name Von Frankfurt aus deportierte jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die ihren Wohnsitz ehemals in Bergen hatten ALTHEIMER, (Sara) Sophie A - G Geburtstag Letzte Wohnung in Bergen

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Robert Picht hrsg. Esprit/Geist: ESPRIT/GEIST. 100 Schlüsselbegriffe für Deutsche und Franzosen

Robert Picht hrsg. Esprit/Geist: ESPRIT/GEIST. 100 Schlüsselbegriffe für Deutsche und Franzosen ESPRIT/GEIST 100 Schlüsselbegriffe für Deutsche und Franzosen Herausgegeben von Jacques Leenhardt und Robert Picht Piper München Zürich Inhalt Jacques Leenhardt I Robert Picht: Im Irrgarten der Traditionen...

Mehr

Ortsliste Schwelm Hauptlinie

Ortsliste Schwelm Hauptlinie Ortsliste Schwelm Hauptlinie 1652-1940 1. Weltkrieg DsNr 136: Kurt Karl Braselmann, * 11.06.1890 (Sterbeort) Aachen DsNr 207: Johann Jakob Eickholt (Geburtsort) als kleines Kind DsNr 33: Maria Catharina

Mehr

2. Sergio Resinelli, SUI 3. Heinz Schneider, SUI

2. Sergio Resinelli, SUI 3. Heinz Schneider, SUI Die Fakten zum AJA Europa Cup 1997 Finale Barcelona, ESP Anzahl Qualifikationsturniere: 4 Anzahl Reiterinnen und Reiter, die gepunktet haben: 44 Anzahl der Teilnehmer, die sich für das Finale qualifiziert

Mehr

Die jüdische Geschichte der Stadt Sternberg (Mecklenburg)

Die jüdische Geschichte der Stadt Sternberg (Mecklenburg) Die jüdische Geschichte der Stadt Sternberg (Mecklenburg) Bearbeitet von Jürgen Gramenz, Sylvia Ulmer 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 456 S. Paperback ISBN 978 3 7323 4811 4 Format (B x L): 21 x 29 cm Gewicht:

Mehr

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Ski Club Seebach Schiedsrichter A.Pillin... Bezirk 1 Rennleiter H.Schnurr... Trainer-Vertreter A.Braunegger... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

JtfOlympia-Rhein-Main-Donau-Cup Turnen

JtfOlympia-Rhein-Main-Donau-Cup Turnen in Haßloch 15. Mai. 2006 WK II,männl., Auswahl-Pflicht-Vierkampf Jahrg. 1989 u.j. (A4-A7) Boden Sprung Barren Reck Gesamt 1 Albert-Schweitzer-Gymn.Laichingen(BW) 24,50 25,25 24,50 24,30 98,55 2 Leibniz-Gymnasium

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE Band 16 Briefe des Jahres 1864 herausgegeben von Martin Dürrer Redaktionelle Mitarbeit Isabel Kraft BREITKOPF & HARTEL WIESBADEN LEIPZIG PARIS Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Dr. Peter Hugo. Seite 1

Dr. Peter Hugo. Seite 1 Dr. Peter Hugo Seite 1 Ahnenpaß des Name: Peter William Hugo, Ort: Lokstedt / Hamburg, Hochallee 29 Oma Hugo hat den Ahnenpass für Ihren Sohn um 1940 herum erstellt. Für die Familiendaten der Hugos konnte

Mehr

12. Vereinslauf von Großolbersdorf 4. Ortsmeisterschaft

12. Vereinslauf von Großolbersdorf 4. Ortsmeisterschaft 12. Vereinslauf von Ergebnisse Vereinslauf Name Vorname Altersklasse Zeit Platz Verein Weidauer Kati Vereinslauf 11,6km 30-45 Beyer Petra Vereinslauf 11,6km 30-45 Mehner David Vereinslauf 11,6km Männer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Immatrikulation. Fundstelle

Immatrikulation. Fundstelle Ebertsheim, Rudolf 23 10 1886 Arzt Medizin 10 55 Bingen Ebstein, Gesson 30 05 1877 Kaufmann Philologie 8 663 Rußland Eckstein, Kurt 25 10 1916 Kaufmann Medizin 17 167 Oberhausen Edelstein, Albert 29 04

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe 1949 1972 Erläuterungen: A = während der Wahlperiode aus der CSU-Landesgruppe ausgeschieden; E = während der Wahlperiode in die CSU-Landesgruppe eingetreten;

Mehr

Geschichte der Juden der Stadt Steinheim am Main

Geschichte der Juden der Stadt Steinheim am Main Geschichte der Juden der Stadt Steinheim am Main Ernst Henke unter Mitarbeit von Leo Mayer und Willi Walther Inhaltsverzeichnis 7 Die Groß-Steinheimer Juden unter den Eppsteinern... 17 2 Die Steinheimer

Mehr

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend Klasse: Mädchen U Einzel 0.0.08/ Mannheim-Neckarstadt Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Ostheimer, Kim DJK St. Hildeg./Lindenhof Gruber, Anna Huber, Nele Hildenbeutel, Jule TTC 96 Weinheim : 7 : + : 8 :

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen Ergebnisse Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen 1. Martin Bernd 6 466 0 2. Heiss Jürgen 12 442 0 3. Schemmick Hans-Gerd 9 440 0 4. Terveen Jens 8 432 0 5. Praml Thomas 10 414 0 5. Seyfert Thomas 2

Mehr

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Von Stadtrat Paul Lürmann, Greußen 1940 ( Greussen ) Namensregister Abdecker, Nachrichter, Scharfrichter und Knechte mit Wirkungsort Feldmeisterei in Greußen ab

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sportgemeinde Niederwangen Schwäbischer Skiverband Skitty-Cup 2018 + Bezirksmeisterschaft Langlaufstadion Isny Mittwoch, den 07. März 2018 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kampfgericht: Technische Daten: Veranstalter:

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Platz Punkte Start# Nachname Vorname Verein Landesverband Michelberger Hannes MSC Strudelbachtal Württemberg

Platz Punkte Start# Nachname Vorname Verein Landesverband Michelberger Hannes MSC Strudelbachtal Württemberg 20Z - 8 Jahre und jünger, m 1 43 05 Michelberger Hannes MSC Strudelbachtal Württemberg Vorläufe: 2. 1. 3. -> Halbfinale: 1. -> Finale: 1. 2 41 4 Baßler Moritz Freebikers-Weinstadt e.v. Württemberg Vorläufe:

Mehr

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2017

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2017 Klasse 1 - Jahrgänge 2009/2008 SOMMERHALTER, Philipp 26.05.2008 714 15,75 8,75 7,00 BARTHA, Emese 16.01.2008 215 11,25 6,25 5,00 RÖTTELE, Niels 12.09.2008 232 9,00 9,00 OKCCS HERRMANN, Sara 15.05.2009

Mehr

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am 24.12.2006 Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am 13.04.1929 Arlesheim BL Hochzeit von Derendinger, Sarah Maria Elisabeth und Jensen, Björn Olaf am

Mehr

Familienpredigten.

Familienpredigten. Familienpredigten Hier findet sich eine Auflistung von Familienpredigten, die vom Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.v. archiviert sind. Verein für Familien- und Wappenkunde

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Geschichtskreis Rommerskirchen Die Liste der Auswanderer des 19. Jahrhunderts ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre nen der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Edith Bosch der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Elke Braun der Südlichen Weinstrasse 1972/73 Gerlinde Schäfer der Südlichen

Mehr

RWV Haselbach & WSV Oberweißenbrunn. Bayern Cup 2017/18 Haselbach/Rhön Kreuzbergschanzen /

RWV Haselbach & WSV Oberweißenbrunn. Bayern Cup 2017/18 Haselbach/Rhön Kreuzbergschanzen / RWV Haselbach & BSV Bayern Cup 2017/18 Haselbach/Rhön Kreuzbergschanzen 07.10.2017 / 08.10.2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E N O R D I S C H E K O M B I N A T I O N JURY SPRUNGRICHTER

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien AHNENFORSCHUNG GRÜTTNER Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien Transkriptionen und Sammlungen Karsten Grüttner 24.03.2016 Für Fragen, Quellenangaben, Korrekturen und Ergänzungen bitte ich um Kontaktaufnahme

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

Heidelberg 2014/15. TTC 1932 Hockenheim e.v. (804) Mannschaftsmeldung (Vorrunde)

Heidelberg 2014/15. TTC 1932 Hockenheim e.v. (804) Mannschaftsmeldung (Vorrunde) ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Hamleh, Jochen; T 06205/3079614; G 0721/595-3963 m 0176-47281870; jochen.hamleh@gmx.de Bezirksliga Nord Schönberger, Gilbert,

Mehr

Vorwort... XVII Einleitung... XXIII

Vorwort... XVII Einleitung... XXIII V INHALT Vorwort........................................... XVII Einleitung......................................... XXIII 1907 1. An Carl Alexander Fischer und Amalie Auguste Fischer, [Sommer 1907].....................................

Mehr

Kleinkaliber - Wanderpokalschießen 2010

Kleinkaliber - Wanderpokalschießen 2010 Kleinkaliber - Wanderpokalschießen 2010 Gruppe B 1. Wettkampftag Ergebnisse 10.-11. April Faymonville Meyerode 2 4 13,5 26,5 0 2 Rodt Elsenborn A 0 6 7 31 0 2 Montenau Amel 2,5 3,5 20 26 0 2 Frei Medell

Mehr

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Biedenkopf, den 15. Juni 2016 Abräumung von Grabstätten auf den Friedhöfen Nach Ablauf der Ruhefrist sollen ab September 2016 die nachstehend aufgeführten Grabstätten

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale Sachsen

Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale Sachsen Kombinationswertung Seite 1 WK III Mädchen COTTA Gymnasium 09:41,49 Wettkampf 2-50m Rücken Frauen WK III: 00:36,06 (Langer Emily, 2002 W) Wettkampf 2-50m Rücken Frauen WK III: 00:38,94 (Lindner Sophie,

Mehr

Müller-Helvetia-Cup Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Müller-Helvetia-Cup Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme H.Schnurr... M.Huber.. L.Fischer. H.Schmieder... SC Hudsbach J.Oberle.. H.Maier...

Mehr

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Preisschießen Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Teiler 2. Serie 1 62 Weidler Urs Farchant 10 2 63 Öfner Ursula Farchant 12 3 49 Wölfl Simon Pfuhl 16 4 34 Wink

Mehr

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff WK5 weiblich 1. 2... OFFENWANGER Hannah 07 48,51 46,35 46,35 2. 9... WANNER Josefine 08 56,54 57,73 56,54 10,19 3. 18... ORTLIEB Klara 10 1:01,17 DIS 1:01,17 14,82 4.

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB Termine bis: L a n d e s l i g a Nord/Ost 26.09.2010 SV Elkhausen-Katzwinkel II - SSB Waldbreitbach II Wissener SV - SV Westerburg SSG Honnefeld - SV Herdorf 10.10.2010 Wissener SV - SV Elkhausen-Katzwinkel

Mehr

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Winter 2018 Bearbeitungsstand:

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Winter 2018 Bearbeitungsstand: 11m Hasse, Felix WSV Trusetal 4829 2 12 2 12 1 15 0 0 27 1 39 1 Eberhardt, Leon-Maurice Großbreitenbacher SV 4316 1 15 1 15 0 0 0 15 5 30 2 Krahmann, Mikko WSV Trusetal 4828 4 9 4 9 3 10 0 0 19 3 28 3

Mehr

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert Katholische in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Die Propsteipfarrei

Mehr

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2018

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2018 K1 - Jahrgang 2011/2010/2009 RÖTTELE, Niels 12.09.2009 232 8,75 8,75 HERZOG, Max 27.12.2009 203 6,25 6,25 SCHÄFER, Julian 29.11.2009 267 3,75 3,75 RÖTTELE, Lenart 31.10.2011 234 1,25 1,25 1-, 2-, 3-MSC

Mehr

Personenübersicht der Kartei: Strauss - Vorfahren

Personenübersicht der Kartei: Strauss - Vorfahren Bahrfeld Henriette Juliane Baudis Andreas Baudis Andreas Baudis Andreas Baudis Andreas Baudis Daniel Baudis Gottfried Baudis Hanko Baudis Hans Baudis Jakobus Baudis Johannes Baudis Laurentius Baudis Leonhard

Mehr

Sortiert nach Namen Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb

Sortiert nach Namen Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb 1046 Einwohner, Entfernung v.d. Kr. 22 km., A. Maiwaldau, St. Kammerswaldau, Ag. Hirschberg/Rsgb., P. Hirschberg/Rsgb Land, Eis. Hirschberg/Rsgb.

Mehr

Schulrekorde Klassenstufe 5

Schulrekorde Klassenstufe 5 Schulrekorde Klassenstufe 5 50m Lauf m Sushyev, Alexander 7,6sek 5 50m Lauf w Ottinger, Nele 7,9sek 9 0m Lauf m Feuring, Cornelius 7.20min 8 0m Lauf w Besser, Anna 7.52min 8 Hochsprung m Elitzer, Pascal

Mehr

XXI. Olympische Winterspiele in Vancouver / Feb W e t t b e w e r b f ü r B e s s e r w i s s e r. Alle Tips aufsteigend sortiert

XXI. Olympische Winterspiele in Vancouver / Feb W e t t b e w e r b f ü r B e s s e r w i s s e r. Alle Tips aufsteigend sortiert Gewinnregeln : Letzte Nachführung : 28. Feb. 10 / 21:15 1. Die genaue Anzahl aller Medaillen muss richtig sein 2. Die genaue Anzahl der Gold-Medaillen muss richtig sein 3. Wenn niemand die richtige Anzahl

Mehr