Tim und Struppi. Versand 0317 Pfadi Wil

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tim und Struppi. Versand 0317 Pfadi Wil"

Transkript

1 Tim und Struppi Versand 0317 Wil

2 4 Biber Wölfe Pfader Pios Pios Pfader Wölfe Biber 5 QUARTALSPROGRAMM Datum Biberstufe Wolfstufe Mädchen Wolfstufe Jungs Pfaderinnen Pfader Pios Sa PioAnlass Sa Sa. 2.9 Heimfest Sa. 9.9 Leiterausflug für das Leitungsteam Sa Schnupperaktivität Sa Di Sa Herbstferien

3 Name Pios Pfader Wölfe Biber 5 Kinder Erwachsene Anzahl Vegi: Bratwurst: Cervelat: Steak: Ich/Wir bringen folgende Salat/Kuchen mit: PFADI WIL LADT II Wir laden Euch herzlich zu unserem traditionellen Heimfest ein. Dieses Jahr dürfen wir diesen speziellen Anlass zum ersten Mal im Benoheim feiern. Es warten wieder köstliche Speisen vom Grill, ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Einblicken in die letzten Lager und ein spassiges Kinderprogramm auf euch. Der Anlass ist für alle Biber, Wölfe, s, Pios, Eltern und Freunde! Ihr habt zudem die Möglichkeit euch über den neusten Stand des Projektes heim zu informieren Datum: Zeit: Ort: Mitnehmen: Anmeldung: Samstag, 2. September 17:30 Uhr bis open end Benoheim (Wilenstrasse 64C, kommt bitte nicht mit dem Auto, wir haben keine Parkplätze. Sonst müsst ihr das Auto beim Parkplatz Bergholz parkieren.) Nach Möglichkeit sind wir froh um Salate und Desserts, alles weiter wird von der organisiert. Bitte tragt euch auf dem Anmeldetalon ein und schickt ihn bis am 20. August an: Timo Räbsamen, Rebhofweg 15, 9500 Wil oder per Mail an lasso@pfadiwil.ch Wir freuen uns euch am Heimfest zu sehen. Allzeit bereit s Leitungsteam der Wil

4 6 Biber Wölfe Pfader Pios WILLKOMMEN IM LEITUNGS TEAM Diesen Sommer dürfen wir sechs neue Gesichter in unserem Leitungsteam begrüssen, was uns alle natürlich sehr freut. Damit auch ihr die drei neuen Leiterinnen und die drei neuen Leiter etwas besser kennt, stellen sie sich kurz vor. Ich heisse Enya Bains und in der werde ich Bengali genannt. Nach den Sommerferien werde ich Leiterin in der Wolfsstufe. Ebenfalls werde ich nach den Ferien die Kantonsschule in Wil mit dem Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten besuchen. Nebst der spiele ich Flöte und zeichne gerne. Mein Name ist Lea Graf und mein name ist Fjeril. Ich werde nach den Sommerferien in der Wolfstufe leiten, darauf freue ich mich sehr. Nach den Sommerferien fange ich meine Lehre als Köchin an. In meiner Freizeit spiele ich Unihockey und lese gerne. Pios Pfader Wölfe Biber 7 Ich bin Michelle und in der heisse ich Sracanta. Neben der spiele ich Handball und mache viel Musik. Nach den Ferien werde ich bei den Pfaderinnen mitleiten. Ich bin Nias Herde und mit namen heisse ich Fresco. Ich freue mich, dass ich nun zum Leitungsteam der Wolfsstufe gehöre. Nach den Sommerferien werde ich in St. Gallen die FMS besuchen. In meiner Freizeit spiele ich Schlagzeug, und treffe mich mit Freunden.

5 8 Biber Wölfe Pfader Pios Pios Pfader Wölfe Biber 9 SCHNUPPER AKTIVITÄT Ich heisse Cédric Bieri, in der bin ich auf den Namen Topo getauft worden. Meine sonstigen Hobbys sind Fussball spielen und mich mit Freunden treffen. Nach der 3. Oberstufe besuche ich jetzt die FMS in St.Gallen. Wie immer freuen wir uns riesig über neue Kinder, die unsere Gruppenstunden und Lager mitgeniessen. Deshalb wird am 16. September eine Schnupperaktivität für Kinder ab Kindergartenalter bis zur 4. Klasse stattfinden. Es wäre toll, wenn die Wölfe und Biber einige Gspändli an diesem Nachmittag mitnehmen und diese eine erste aktivität miterleben können. Es braucht dazu keine Anmeldung. Die Biber und Wölfe werden noch Flyers erhalten, welche sie ihren Gspändli verteilen können. Zusätzlich werden die Informationen ab Mittwochabend, 13. September auf der Homepage aufgeschaltet sein. Bei Fragen dürft ihr euch gerne bei Zazoo (zazoo@pfadiwil.ch oder ) melden. Vielen Dank für eure Mithilfe! Ich bin Santiago Vollmar und werde in der Davinci genannt. Nach den Sommerferien werde ich die Wolfsstufe leiten und eine Lehre als Informatiker mit Schwerpunkt Applikationsentwicklung beginnen. Nebst der programmiere ich gerne.

6 10 Biber Wölfe Pfader Pios Pios Pfader Wölfe Biber 11 ABTEILUNGS LEITUNG LEITER SITUATION Seit 2 ½ Jahren sind Enjoya und Mulan Abteilungsleiterinnen der Wil. Ab diesem Sommer wird es eine kleine Veränderung geben. Zazoo (Rahel Osterwalder) und Röhre (Jan Räbsamen) werden nach den Sommerferien bis zur Hauptversammlung im März 2018 als neue Abteilungsleitung eingearbeitet. Nach der Hauptversammlung werden sie Enjoya und Mulan ablösen. Da diese nun beide mit dem Studium fertig sind und beruflich nun einiges um die Ohren haben, ist dieser Wechsel sicherlich sinnvoll. Wir haben mit Zazoo und Röhre zwei erfahrene und motivierte Leiter gefunden welche sich auf dieses Amt freuen. Nach den Sommerferien wird im Leitungsteam nicht mehr alles gleich sein wie noch vor den Ferien. In der folgenden Abbildung seht ihr, welche Leiterinnen und Leiter nach den Sommerferien in welchen Gruppen aktiv sind. Ihr erreicht alle Leiter mit folgender Mailadresse: pfadiname@pfadiwil.ch (z.b. mulan@pfadiwil.ch) Bei Fragen meldet ihr euch jeweils am besten bei der erst aufgeführten Person der entsprechenden Gruppe, da sie die Stufenleitungen inne hat. Abteilungsleitung: Enjoya, Mulan, Zazoo, Röhre Biber Taklema Secuia Luanda Bandai Lasso Banksy Wölfe Mädchen Nameiki Callimera Bengali Fjeril Wölfe Knaben Minnio Röhre Davinci Fresco Pfaderinnen Tamina Lumico Sracanta Aikida Pfader Condura Sam Topo Puck Pios Etoile Quiet Wisl Lupo

7 12 Biber Wölfe Pfader Pios Pios Pfader Wölfe Biber 13 BÄR GRILLT PFADI APP Am 16. September findet der kantonale Pioanlass "Bär grillt" in Herisau statt. In einem spannenden Wettkampf messen sich die Pioequipen von nah und fern. Komm auch du mit und hilf, damit Pegasus gewinnt! Seit ungefähr einem halben Jahr gibt es das wil App welches Aikida für uns erstellt hat. Für alle, die dieses App noch nicht auf dem Handy haben hier nochmals die Anleitungen. Wer: Wo: Wann: Kosten: Anmeldung: Alle Pios, auch jene, welche nach den Sommerferien übertreten. Herisau 16. September ca , genaue Zeiten folgen per Anschlag ca. 15 Franken, wird ebenfalls noch per Anschlag bekannt gegeben. Kurze Anmeldung per sms oder mit Name/ Vulgo an oder bis am 27. August. Gruppenstunden können so ganz einfach nachgeschaut werden. Apple 1. Auf Safari die Internetseite öffnen. 2. zum HomeBildschirm hinzufügen. (s. Abbildung) Android Du kannst es auf zwei Arten machen: a) Du musst auf die Seite Aikida.ch, dann auf die drei Punkte und dann zu Startbildschirm hinzufügen. Die drei Punkte sind rechts oben in der Ecke, teilweise ist es aber auch ein kleines Haus. b) mit dem Barcode,dazu benötigt man aber eine Scanner App, diese kann man kostenlos downloaden.

8 14 Biber Wölfe Pfader Pios Pios Pfader Wölfe Biber 15 UMBAU PFADIHEIM Liebe s und Eltern, wir teilen euch News aus dem Projekt «Umbau heim» mit: Am 4. Juli haben wir den Architekturvertrag mit skizzenrolle ( aus Kirchberg unterschrieben! Die Baueingabe planen wir für Ende August/September. Wir freuen uns auf eine gelungene Zusammenarbeit. Im Zentrum steht natürlich weiterhin die Finanzierung. Zur Erinnerung: Wir wollen im Frühling 2018 mit dem Umbau beginnen, also muss vorher die Finanzierung gesichert sein. Wir sind in Kontakt mit der Stadt Wil sowie mit verschiedenen Stiftungen. Wichtig sind aber auch weiterhin die Aktivitäten der Wil. Einerseits sammeln wir bei Aktionen Spenden und andererseits machen wir unser heimprojekt bekannter. Ideen einbringen und eine Nutzung des neuen heims gewinnen Wir suchen Ideen für weitere Finanzanlässe und hoffen dabei auf die Unterstützung von Eltern und s. Kennst Du eine Band/einen Künstler für einen Benefizauftritt, eine spannende Persönlichkeit für einen Vortrag, einen Promi für eine Autogrammstunde oder hast Du sonst eine gute Idee? Nutze Deine Beziehungen und Kontakte und unterstütze damit den Umbau des heims Wil... unseres heims! Für den besten Vorschlag vergeben wir das neue heim für einen Anlass! Auch sind wir dankbar um Angaben zu potentiellen Spendern und Unterstützern. Kennst Du Handwerker, die uns für den Umbau einen guten Preis machen? Bitte meldet euch bei Manuel Nick v/o Moro, , m.nick@tbwil.ch oder bei einem anderen ProjektteamMitglied (Silvia Ammann, Natal Müller, Yves Tschümperlin, Ralph Wüthrich, Sandy Herde, Marcel Schneider). Wir brauchen deine Unterstützung! Die aktuellen Umbaupläne und weitere Infos findet ihr unter ch. Übrigens kannst du via Homepage den Blog abonnieren, der dich per über neue Beiträge informiert. Je mehr den Blog abonnieren, umso mehr Eindruck macht das auf Stiftungen und andere Geldgeber. Für s und Leiter: Bei der Einreichung des Baugesuchs (Termin folgt) sowie an den zwei StadtparlamentSitzungen vom sowie , jeweils Uhr Tonhalle Wil (Beitrag der Stadt Wil wird behandelt) wollen wir Präsenz zeigen! Bitte haltet euch die Termine frei, wir informieren kurz vorher nochmals. Vielen Dank für eure Unterstützung Voller Tatendrang euer Projektteam!

Petterson und Findus. Versand 0117 Pfadi Wil

Petterson und Findus. Versand 0117 Pfadi Wil Petterson und Findus Versand 0117 Pfadi Wil 2 Biber Wölfe Pfader Pios Pios Pfader Wölfe Biber 3 QUARTALS- PROGRAMM Biber Wölfe Mädchen Wölfe Jungs Pfaderinnen Pfader Pios Sa. 14.1. Pfadi Pfadi Pfadi Pfader

Mehr

Quartalsprogramm 1 / 17

Quartalsprogramm 1 / 17 Quartalsprogramm 1 / 17 Liebe Wölfe, Pfadis, Pios & Rover liebe Eltern Alles Gute zum neuen Jahr! Die Pfadi Glärnisch blickt auf ein ereignisreiches und tolles 2016 zurück und 2017 geht es hoffentlich

Mehr

Quartalsprogramm 3 / 17

Quartalsprogramm 3 / 17 Quartalsprogramm 3 / 17 Liebe Wölfe, Pfadis, Pios & Rover liebe Eltern Direkt ans Sommerlager schliesst die Pokal-Saison an: Am 2. und 3. September findet das Kantitreffen der Pfadistufe statt, am 30.

Mehr

Quartalsprogramm 4 / 17

Quartalsprogramm 4 / 17 Quartalsprogramm 4 / 17 Liebe Wölfe, liebe Pfadis, liebe Pios und liebe Eltern Wie bereits im letzten Jahr starten wir (eine Woche nach dem Stadtlauf, den wir nicht konkurrenzieren können) mit dem Herbstfest.

Mehr

Das zweite Quartal unseres Jubiläumsjahres 2012 trumpft mit zahlreichen tollen Anlässen auf:

Das zweite Quartal unseres Jubiläumsjahres 2012 trumpft mit zahlreichen tollen Anlässen auf: Abteilungsleitung Seite 1 von 8 Das zweite Quartal 2012 Das zweite Quartal unseres Jubiläumsjahres 2012 trumpft mit zahlreichen tollen Anlässen auf: Dem Pfaditag, einem einmaligen 55. Heimfest, dem Fähnlibäse

Mehr

Biberstufe Pfadi Balsthal Falkenstein. Biberstufe Pfadi Balsthal Falkenstein

Biberstufe Pfadi Balsthal Falkenstein. Biberstufe Pfadi Balsthal Falkenstein 1 Balsthal, März 2018 Konzept 1. Idee: Ab Oktober 2016 bietet die Pfadi Balsthal Falkenstein auch Aktivitäten für Kinder ab 4 Jahren an, um dadurch auch jüngere Kinder aus Balsthal und Umgebung (Mümliswil,

Mehr

Liveticker mit Tickaroo

Liveticker mit Tickaroo Liveticker mit Tickaroo So funktioniert Tickaroo Für alle, die bereits mit Scribble-Live getickert haben, wird der Umstieg kinderleicht. Auch mit Tickaroo wird vom Handy aus getickert. Die App sieht zwar

Mehr

Biberstufe Pfadi Balsthal Falkenstein. Biberstufe Pfadi Balsthal Falkenstein

Biberstufe Pfadi Balsthal Falkenstein. Biberstufe Pfadi Balsthal Falkenstein Biberstufe Pfadi Balsthal Falkenstein 1 Balsthal, Sep. 2016 Konzept Biberstufe Pfadi Balsthal Falkenstein 1. Idee: Ab Oktober 2016 bietet die Pfadi Balsthal Falkenstein auch Aktivitäten für Kinder ab 4

Mehr

Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone

Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone Layout: Dominique Auflage: 80 Stück Für Rückmeldungen wende dich an blauring.sargans@outlook.com. 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

INFORMATIONEN ÜBER UNSERE ALTERSSTUFEN

INFORMATIONEN ÜBER UNSERE ALTERSSTUFEN INFORMATIONEN ÜBER UNSERE ALTERSSTUFEN Biberstufe ( Kindergarten und 1. Klasse ) Wer sind die Biber? Die Biberstufe ist für Mädchen und Knaben des ersten und zweiten Kindergartenjahres, sowie der 1. Klasse.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Pfadi Olymp

Herzlich Willkommen in der Pfadi Olymp Herzlich Willkommen in der Pfadi Olymp Es freut uns sehr, dass du seit kurzem Mitglied unserer Pfadiabteilung bist. Auf den folgenden Seiten möchten wir dir und deinen Eltern die wichtigsten Informationen

Mehr

Infos aus der Abteilung

Infos aus der Abteilung Wechsel Leitungsteam Infos aus der Abteilung Beginnen wir bei den Kleinsten, der Biberstufe: Cheyenne / Lena Hofer, welche vor einem Jahr die Stufenleitung der Wölfe abgab, wird ab dem Sommer das bestehende

Mehr

Factsheet: Wie gründe und betreibe ich eine Biberstufe?

Factsheet: Wie gründe und betreibe ich eine Biberstufe? Hintergrund Im Frühling 2008 wurde in der Pfadibewegung Schweiz die Einführung eines neuen Stufenmodells beschlossen. In diesem neuen Stufenmodell ist neu auch eine Alterststufe für Kinder im Alter von

Mehr

Datum bis

Datum bis Vorbasiskurse Leitpfadikurs Bedingungen 2014: Jahrgang 00 oder älter // 100%-iger Kursbesuch Inhalt: Organisation und Leitung einer/s Gruppe/Fähnlis. Übungsplanung und -Durchführung. Erlebnis mit Gleichaltrigen,

Mehr

Big-Hörnli & G Hackets 1/14

Big-Hörnli & G Hackets 1/14 Big-Hörnli & G Hackets 1/14 Juhuuuuuuuu! Hoffentlich habt ihr die Sportferien heil überstanden und seid bereit für ein neues spannendes Quartal. Ihr könnt euch darauf freuen, dieses Big-Hörnli zu lesen.

Mehr

Automatische Benachrichtigungen einrichten

Automatische Benachrichtigungen einrichten Automatische Benachrichtigungen einrichten Durch eure Rückmeldungen zum Beitrag Automaische Benachrichtigung? bin ich zum Schluss gekommen, daß ich die Beschreibung etwas detaillierter in einer Art Schritt-für-Schritt

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse herzlich ein, unsere vielseitigen und heiß begehrten AG s wieder zahlreich zu besuchen.

Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse herzlich ein, unsere vielseitigen und heiß begehrten AG s wieder zahlreich zu besuchen. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse herzlich ein, unsere vielseitigen und heiß begehrten AG s wieder zahlreich zu besuchen. Alle Infos dazu findet Ihr auf der AG-Stellwand im Flur

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Mai bis August 2017.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Mai bis August 2017. Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen, auch wenn Ihr unter der Woche arbeitet. Dieser

Mehr

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hören, Abonnieren, Teilen und Bewerten des G SUND ISS Podcasts auf Deinem PC! Nur kurz zur Info... itunes ist ein Apple-Store, ein Art Online-Geschäft, wo du online Musik,

Mehr

FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag

FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag Projekt Pfadi fasziniert Pfadi-Schnuppertag www.pfadi.ch FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag Hier findet ihr die Antworten auf die häufig gestellten Fragen in Bezug auf den Pfadi- Schnuppertag. Am besten

Mehr

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis Meine Freizeit 47 1 Freizeit und Hobbys Was kennt ihr auf Deutsch? *** faulenzen *** das Schwimmbad *** Musik hören *** das Stadion *** 3 1 2 4 1 = Roller fahren 2 = 48 2 Geräusche und Dialoge Was hört

Mehr

Pfadi Abteilung Stärn vo Buebebärg

Pfadi Abteilung Stärn vo Buebebärg Informationen zur Pfadi Stärn vo Buebebärg Du warst in der Pfadi Stärn vo Buebebärg schnuppern? Das freut uns! Wir hoffen, es hat dir gefallen! Bis Du Dir noch etwas unsicher, ob Pfadi das richtige für

Mehr

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern 3/11 Vorwort Liebe Kinder, liebe Eltern Noch nicht all zu lang ists her da haben wir das Lager in vollen Zügen genossen... Nun ist etwas Zeit verstrichen und gewisse Dinge haben sich geändert - Aber nur

Mehr

Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung

Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung Meine Zukunft gehört mir! 1. Schweizerische Konferenz für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung Samstag, 29. November 2014 Swiss Handicap-Messe, Luzern Willkommen! «Niemand darf wegen seiner Behinderung

Mehr

news } Bunte Kühe auf dem Dorfplatz 4 April Juni 2016 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 2/2016 } Neues Logo die OKJA im neuen Kleid 3

news } Bunte Kühe auf dem Dorfplatz 4 April Juni 2016 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 2/2016 } Neues Logo die OKJA im neuen Kleid 3 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 2/2016 news April Juni 2016 } Neues Logo die OKJA im neuen Kleid 3 } Spielplätze beschriften: eure Mitarbeit ist gefragt! 4 } Bunte Kühe auf dem Dorfplatz 4

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr

Hallo Fanclubs des 1.FSV Mainz 05,

Hallo Fanclubs des 1.FSV Mainz 05, Hallo Fanclubs des 1.FSV Mainz 05, zum 01.04.2017 haben wir, das Fanprojekt Mainz e.v., Teile vom Alten Rohrlager in der Weisenauer Straße übernommen. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir das

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017. Angebote für Erwachsene September bis Dezember 2017 Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen,

Mehr

Rufen Sie einen Internetbrowser auf, z.b. Safari, Firefox, Opera, oder.

Rufen Sie einen Internetbrowser auf, z.b. Safari, Firefox, Opera, oder. Hallo und guten Tag, heute geht es darum, wie bekomme ich es hin, eine interessante Internetseite auf dem Homebildschirm oder auch Startbildschirm zu sehen. Homebildschirm? Das ist der Bildschirm oder

Mehr

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür zentrum RANFT stille spiritualität solidarität 2.9.2017 Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür Samstag, 2. September 2017 Herzlich willkommen im Geschätzte Obwaldnerinnen und Obwaldner, liebe Freunde

Mehr

Kursnummer Datum Anmeldeschluss Formular PBS AG

Kursnummer Datum Anmeldeschluss Formular PBS AG Vorbasiskurse Leitpfadikurs Bedingungen 2015: Jahrgang 01 oder älter // 100%-iger Kursbesuch Inhalt: Organisation und Leitung einer/s Gruppe/Fähnlis. Nachmittagsplanung und -durchführung. Erlebnis mit

Mehr

JAHRESBERICHT. Januar 2018

JAHRESBERICHT. Januar 2018 1 JAHRESBERICHT 2 0 1 7 Januar 2018 1. Allgemeine Gedanken zum vergangenen Pfadijahr Auch das 2017 war wieder ein interessantes und erlebnisreiches Pfadijahr. Sowohl in den einzelnen Stufen, wie auch in

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Weihnachten liegt wieder weit zurück und jetzt können wir uns aufs neue Pfadijahr konzentrieren.

Weihnachten liegt wieder weit zurück und jetzt können wir uns aufs neue Pfadijahr konzentrieren. Meine lieben Wölfe & Pfader Ich wünsche euch nachträglich alles Gute fürs 2012. Weihnachten liegt wieder weit zurück und jetzt können wir uns aufs neue Pfadijahr konzentrieren. Schreibt euch alle wichtigen

Mehr

Kursnummer Datum Anmeldeschluss Formular PBS AG bis Vorbasis

Kursnummer Datum Anmeldeschluss Formular PBS AG bis Vorbasis Vorbasiskurse Leitpfadikurs Bedingungen 2015: Jahrgang 01 oder älter // 100%-iger Kursbesuch Inhalt: Organisation und Leitung einer/s Gruppe/Fähnlis. Nachmittagsplanung und -durchführung. Erlebnis mit

Mehr

Jugi 1+2 Liebe DTV-Mitglieder, liebe Kinder, liebe Eltern und alle anderen Jugiinteressierten!

Jugi 1+2 Liebe DTV-Mitglieder, liebe Kinder, liebe Eltern und alle anderen Jugiinteressierten! Jugi 1+2 Liebe DTV-Mitglieder, liebe Kinder, liebe Eltern und alle anderen Jugiinteressierten! Wie bereits vor einem Jahr können wir Jugi-Leiterinnen auf ein abwechslungsreiches, intensives und auch teilweise

Mehr

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Dieses Zitat hat uns dieses Jahr begleitet Wie jedes Jahr begann das neue Turnjahr mit

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Willkommen in Grindelwald

Willkommen in Grindelwald Willkommen in Grindelwald Wir freuen uns, Sie bald bei uns in Grindelwald begrüssen zu dürfen. Nachfolgend finden Sie einige praktische Informationen zu Ihrer Anreise und Ihrem Aufenthalt in Grindelwald.

Mehr

Abseits der Schule und des Elternhauses

Abseits der Schule und des Elternhauses Gemeinsame Erlebnisse und das Zurechtfinden in der Gruppe sind wichtige Bestandteile des Pfadialltages. Die Kinder verbringen viel Zeit in der Natur und erwerben dort praktisches Wissen für das Leben im

Mehr

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014 +++ Inhalt +++ Seite 2 Seiten 3+4 Seite 5 Seite Seite 7 DTM-Sieger Bruno Spengler in Pforzheim Interview mit Mailyn Strehle von der HSG Pforzheim Vorstellung Projektpartner AUTOHAUS FAHRSCHULE Schutzengel

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

Umfrage Oberstufenschulen Herisau Schuljahr 2010/2011. Bist oder warst du Mitglied in einem Sportverein?

Umfrage Oberstufenschulen Herisau Schuljahr 2010/2011. Bist oder warst du Mitglied in einem Sportverein? Umfrage Oberstufenschulen Herisau Schuljahr 2010/2011 Total 294 Schüler (150 Mädchen / 144 Knaben) Bist oder warst du Mitglied in einem Sportverein? 9% Ja M/W Nein M/W 91% Bist oder warst du Mitglied in

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

Die mein Crailsheim App

Die mein Crailsheim App Die mein Crailsheim App Was passiert in Crailsheim heute Abend? Wann fährt mein Bus? Was ist los in meiner Stadt? Egal, ob Du Dich für die neuesten Events interessierst, Du nach dem Wunschfilm in Deinem

Mehr

Klick 3/2011. Zeitschrift der Pfadiabteilung Neuburg / Wartensee Winterthur-Töss, Winterthur-Wülflingen

Klick 3/2011. Zeitschrift der Pfadiabteilung Neuburg / Wartensee Winterthur-Töss, Winterthur-Wülflingen Klick 3/2011 Zeitschrift der Pfadiabteilung Neuburg / Wartensee Winterthur-Töss, Winterthur-Wülflingen AL-Brief Liebe Wölfe, Pfadis, Pios, Leiter, Eltern, Rover und weitere Pfadi NE/WA-Interessierte Man

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Hitobito/ScoutDB Erste Schritte Version vom

Hitobito/ScoutDB Erste Schritte Version vom Hitobito/ScoutDB Erste Schritte Version vom 24.01.2016 Grundsätzliches Die ScoutDB/Midata findest du unter der Webadresse: db.scout.ch Über das Tool laufen alle Bestandesmeldungen bei Kanton (Lagerversand

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016. Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen, auch wenn Ihr unter der Woche arbeitet. Dieser

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Verkehrskadetten Appenzellerland Informationen für Anwärter

Verkehrskadetten Appenzellerland Informationen für Anwärter Verkehrskadetten Appenzellerland Informationen für Anwärter Verkehrskadetten Appenzellerland Ronis 1 9050 Appenzell AI 071 787 83 80 / info@vka-ap.ch www.vka-ap.ch Version 06.01/2014 1 Wer sind wir? Die

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

Die Krokodile im Trainingsfieber

Die Krokodile im Trainingsfieber Die Krokodile im Trainingsfieber Hoppid ihr lieben Unihockeyaner, Unihockeyanerinnen und Eltern Über ein halbes Jahr ist es her, seit das letzte Trainingslager stattgefunden hat. Dieses Jahr werden wir

Mehr

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten:

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten: Jahresprogramm 2019 Der Elternclub Bätterkinden-Kräiligen ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Sein Zweck ist die Führung der Spielgruppe. Ausserdem bietet er verschiedene Freizeitangebote

Mehr

schulsport stäfa kurse 2017/18

schulsport stäfa kurse 2017/18 schulsport kurse 2017/18 schulsport Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern mach mit! Bei den Kindern ist der Drang nach Bewegung von Natur aus gegeben und er wirkt sich erwiesenermassen positiv auf

Mehr

Kanton St.Gallen Bildungsdepartement. Bild ungs. Bildungstag März

Kanton St.Gallen Bildungsdepartement. Bild ungs. Bildungstag März Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Bild ungs ag Bildungstag 2016 12.März Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Schulleiterinnen und Schulleiter Geschätzte Lehrpersonen Im September 2015 haben wir

Mehr

Zugang zum Musikstreaming-Dienst Freegal Music

Zugang zum Musikstreaming-Dienst Freegal Music Kantonsbibliothek Zugang zum Musikstreaming-Dienst Freegal Music Anleitung für Kundinnen und Kunden der Kantonsbibliothek Thurgau Inhalt 1. Allgemeine Informationen zu Freegal Music... 2 1.1. Angebot...

Mehr

Brainy Dein neuer Freund

Brainy Dein neuer Freund Brainy Dein neuer Freund Gebrauchsanweisung zum Brain-Boy Hallo, ich bin der Brain-Boy. Nenne mich einfach Brainy! Ich bin Dein neuer Freund. Wir wollen versuchen, Dein Gehirn noch fitter zu machen. Dazu

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Zürich, im Juni 2018 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

Männerwochenende März mit Cliff Canipe. «Tief verwurzelt»

Männerwochenende März mit Cliff Canipe. «Tief verwurzelt» Männerwochenende 22.-24. März 2019 mit Cliff Canipe «Tief verwurzelt» Hallo Männer Kaum zu glauben, dass seit unserem letzten Zusammentreffen bereits mehr als ein halbes Jahr vergangen ist. Ich habe immer

Mehr

Weiterbildung für Medizinische Praxisassistentinnen. Donnerstag, 16. November bis Uhr, kybunpark, St.Gallen

Weiterbildung für Medizinische Praxisassistentinnen. Donnerstag, 16. November bis Uhr, kybunpark, St.Gallen Weiterbildung für Medizinische Praxisassistentinnen Donnerstag, 16. November 2017 13.00 bis 17.45 Uhr, kybunpark, St.Gallen 8. Weiterbildungsanlass für Medizinische Praxisassistentinnen Als Medizinische

Mehr

Schulthek 3. Quartal SJ 2017/

Schulthek 3. Quartal SJ 2017/ Schulthek 3. Quartal SJ 2017/2018 28. 2.2018 Geschätzte Eltern unserer Schuleinheit, liebe Schülerinnen und Schüler Skilager der 4. Klasse Burtscher, 6. Klasse Vukoje und 5./6. Klasse Kalt/Meier. Alle

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Daniel Ornella erzählt. Er und Stefanie Josi arbeiten in Bolligen.

Daniel Ornella erzählt. Er und Stefanie Josi arbeiten in Bolligen. Elternrat Sitzung 14. November 2018 Wir erzählen in «einfacher Sprache»: Kurze und einfache Sätze Kijufa Arbeit für Kinder und Jugendliche Daniel Ornella erzählt. Er und Stefanie Josi arbeiten in Bolligen.

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Gemeindewochenende. mit Verlängerungsmöglichkeit bzw September 2016 Hotel Kurhaus Grimmialp CH-3757 Schwenden im Diemtigtal

Gemeindewochenende. mit Verlängerungsmöglichkeit bzw September 2016 Hotel Kurhaus Grimmialp CH-3757 Schwenden im Diemtigtal EMK Interlaken Waldeggstrasse 5 3800 Interlaken www.emk-interlaken.ch Gemeindewochenende mit Verlängerungsmöglichkeit 3. 4. bzw. 2.-4. September 2016 Hotel Kurhaus Grimmialp CH-3757 Schwenden im Diemtigtal

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Statuten Pfadi Meggen

Statuten Pfadi Meggen Statuten Pfadi Meggen 1. Allgemeines 1.1 Name, Sitz und Zweck Unter dem Namen Pfadi Meggen besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Meggen LU. Er bezweckt die Förderung von Kindern und Jugendlichen

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Sommerferienprogramm Kinderbereich

Sommerferienprogramm Kinderbereich Sommerferienprogramm Kinderbereich 6 bis 11 Jahre www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Monkey Business - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni 2018 28. Juni Sommerferien-Eröfnungsfest

Mehr

So erreichen Sie Ihre Event-App

So erreichen Sie Ihre Event-App Anleitung So erreichen Sie Ihre Event-App ZUGRIFF ÜBER DEN WEB BROWSER Die App Ihrer Veranstaltung erreichen Sie über einen Browser, wie Safari, Chrome oder Firefox, auf Smartphones, Tablets und Laptops.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

news } Umzug 3 Januar März 2017 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2017 } Mit-Wirkungstag: Den neuen Treff gestalten 5

news } Umzug 3 Januar März 2017 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2017 } Mit-Wirkungstag: Den neuen Treff gestalten 5 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2017 news Januar März 2017 } Mit-Wirkungstag: Den neuen Treff gestalten 5 } Anna sagt «Hallo», Anja «Tschüss» 6 } Umzug 3 Inhalt } Wichtige Infos 3 } Ausblick

Mehr

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14.

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14. Wie spät ist es? 1. Frage- und Antwort-Spiel mit anderen KursteilnehmerInnen. [2. Schreiben Sie die Uhrzeit auf. Schreiben Sie alle Zahlen aus] Beispiel: 09:45 - Wie spät ist es? - Es ist viertel vor zehn.

Mehr

eine Hütte bauen, doch sie finden nicht das richtige Holz dafür. Dann halt nicht, komm wir gehen noch ein bisschen weiter hinauf.

eine Hütte bauen, doch sie finden nicht das richtige Holz dafür. Dann halt nicht, komm wir gehen noch ein bisschen weiter hinauf. Schulcamp im Tipi Lena und Tim sind Bruder und Schwester, sie sind Zwillinge. Heute ist der letzte Tag vor dem Tipicamp. In der Schule sind alle aufgeregt und sie denken sich schon Spiele und Spuksachen

Mehr

In dieser Ausgabe übernehme ich das erste Mal das Erstellen des BigHörnli.

In dieser Ausgabe übernehme ich das erste Mal das Erstellen des BigHörnli. HÖRNLI IG salü zäme In dieser Ausgabe übernehme ich das erste Mal das Erstellen des BigHörnli. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, sicher einmal für meine erste Ausgabe, die Gestaltung zum grössten

Mehr

Willkommen bei der Pfadi Seesturm! Liebe Eltern

Willkommen bei der Pfadi Seesturm! Liebe Eltern Willkommen bei der Pfadi Seesturm! Liebe Eltern Es freut uns ausserordentlich, dass Ihr Kind der Pfadi Seesturm, Neukirch-Egnach beigetreten ist. Wir hoffen, dass es nach den Bibernachmittagen, Wolfstreffs,

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig Ju gend Ki rche Winter & Frühling 2018/19 Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig JuKi (Jugend-Kirche) Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig (5. bis 7. Klasse) Übersicht

Mehr

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Wettbewerb. Viele tolle Rätsel. Spezial: Gemüse

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Wettbewerb. Viele tolle Rätsel. Spezial: Gemüse Eddie Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden Wettbewerb Viele tolle Rätsel Spezial: Gemüse Liebe Kinder Eddie ist ein neugieriges Eichhörnchen. Er liebt es, sich im Garten zu tummeln, zu

Mehr

news Ab auf die Spielplätze 7 Juli September 2018 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2018 Summer Special: die Badi steht Kopf 3

news Ab auf die Spielplätze 7 Juli September 2018 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2018 Summer Special: die Badi steht Kopf 3 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2018 news Juli September 2018 Ab auf die Spielplätze 7 Summer Special: die Badi steht Kopf 3 Thementag 2018: Kulturen kennen lernen 3 Inhalt Wichtige Infos

Mehr

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring Chinderfiir vom 4. Juli 2015 Wenn der Bär ins Wasser spring Strahlend schönes und warmes Wetter lud die Chinderfiir-Schar ein, die Feier in das Kirchen- Pärkli zu verlegen. Während das Chinderfiir-Team

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Frühstudium an der Uni Duisburg- Essen

Frühstudium an der Uni Duisburg- Essen Büscher, Marion Gesendet: Dienstag, 22. August 2017 09:56 Ausgabe 08/2017 Liebe Lehrerinnen und Lehrer, wir hoffen, Sie hatten schöne und erholsame Sommerferien! Kurz vor Start ins neue Schuljahr möchten

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr