Nr März März 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr März März 2019"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten St. Matthäus, Niederntudorf St. Petrus, Upsprunge St. Petrus und Paulus, Scharmede St. Philippus Neri, Holsen Nr März März 2019 Worte haben Gewicht Worte haben Gewicht doch prallen Tausende davon täglich auf uns nieder in Nachrichten und Notizen, in Informationen und in der Werbung. Welche Worte von dieser Flut fallen für mich dabei ins Gewicht? Welche Worte lenken und tragen mich? Die richtungsweisenden Worte meines Navi, die Liebeszusage meiner Partnerin, der gute Rat eines Freundes, die Kurznachrichten auf meinem Smartphone, die Verkehrsinfos im Radio, ein faszinierendes Buch, ein Lied? Foto by unsplash/ Ali Yahya Worte können mich treffen, mich verletzen oder mir das Herz aufgehen lassen. Segensworte für den Tag erreichen sie mich? Auf welches gute Wort hoffe ich? Auf welche Botschaft setze ich mein Vertrauen? Kamen Worte von dir, so verschlang ich sie; dein Wort war mir Glück und Herzensfreude (Jer 15,16) so beschreibt der Prophet Jeremia seine Beziehung zu Gott, die sein Leben, ja seine ganze Person bestimmen wird. Könnte ich das auch so sagen über Gott oder über einen Mitmenschen, der mir wichtig geworden ist im Leben? Worte sind Ausdruck meiner Beziehungen, sind die Brücke zwischen mir und dir. Was hast du mir zu sagen?, fragen wir manchmal fordernd unser Gegenüber. Was willst du mir sagen?, fragen wir unsicher, wenn das Herz schon spürt, was der Verstand noch nicht begreift. Vielleicht wäre die Fastenzeit eine gute Gelegenheit, aufmerksam zu sein, welche Wortwechsel, Wortfetzen und Wortgefechte meinen Alltag bestimmen und damit meine Beziehungen, das Hin und Her zwischen mir und dem/der Anderen. Vielleicht auch dankbar darauf zu schauen, wo es im gegenseitigen Einvernehmen gar keine Worte mehr braucht. Oder neu die Verbindung zu knüpfen, wo der Gesprächsfaden abgerissen ist. Auch Gott will ohne uns die Freiheit zu nehmen in unser Leben hineinsprechen benedicere etwas Gutes sagen, segnen. Lassen wir es zu, dass sein Wort uns berühren kann? Vielleicht ist jetzt die Zeit, sich auf die Suche zu machen nach einem Wort aus der Hl. Schrift, das mich persönlich meint und trägt, befreit und ermutigt, mich herausfordert und in eine gute Richtung lenkt. Spannend wäre das doch. Foto by unsplash/ rawpixel Sr. M. Alexandra Völzke FCJM Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten: um 12:00 Uhr müssen alle Beiträge von Vereinen usw. und auch die Messintentionen für die Ausgabe vom bis in den örtlichen Pfarrbüros sein! Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Pfarrer Martin Beisler

2 Gottesdienstordnung v. 09.März März 2019 Samstag, 09. März :30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit ++ Franzis u. Hans Nölkensmeier / ++ Fam. Schrewe-Bauer 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 15:00 Uhr St. Johannes Tauffeier Johannes Ismael Frönd 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Johannes Gemmeke / ++ Ehel. Josef u. Maria Rose 18:00 Uhr St. Marien Hl. Messe mit Taufe Phoebe Rosa Maier 6-Wochen-Amt + Josef Stork u. + Inge Stork / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Hildegard Karnine / ++ Hans u. Anneliese Mertens / ++ Ehel. Rudolf u. Maria Thiele / Jgd. + Hildegard Deppe / + Franz Bödger 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe 6-Wochen-Amt + Hubert Böckmann / 1. Jgd. + Annemarie Sudhoff u. + Hubert Sudhoff / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Ewald Schniedermeier / in best. Meinung (H) / + Marianne Franzsander / ++ Thea u. Anton Richter / ++ Maria u. Josef Richter / ++ Willi u. Änne Heinrichsmeier 19:30 Uhr Verne Gebetszeit "Herzenssache" Sonntag, 10. März Fastensonntag Kollekte: für die Pfarrgemeinde 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 09:00 Uhr Holsen Hl. Messe 30-täg. Seelenamt + Wilhelm Löseke / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Alwine Freesmeier u. ++ Fam. Freesmeier 09:00 Uhr Thüle Hl. Messe 6-Wochen-Amt + Heinz Jäger / 1. Jgd. + Cilly Schumacher / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Bernhard Voßebürger u. Anna Schulte / ++ Margret u. Franz-Josef Rittmeister / ++ Fritz u. Otti Brand / + Hubert Figgemeier / ++ Konrad u. Elisabeth Sonntag, Franz Grundmeier / ++ Franz u. Theresia Karthaus / ++ Wilhelm u. Anna Bertelsmeier / ++ Heinrich u. Theresia Haase / + Marianne Henke / ++ Margret u. Johannes Hötger / Jgd. + Josefine Henke u. ++ Bernhard u. Berni Henke / ++ Hans Schumacher, Theresia u. Josef Rüsing / ++ Alois u. Hedwig Winkler, Helga u. Willi Schütte 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe 1. Jgd. + Annette Pohlmeier / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Heinrich u. Maria Klocke / Leb. u. ++ Fam. Meschede-Stapel / + Franz Salmen / ++ Hanna u. Heinz Pohlmeier / in best. Meinung / ++ Fam. Opielka-Kühne / + Franz Meyerhans 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Pater Albert Thielemeier u. ++ Cilli u. Ewald Baumhoer / ++ Anni u. Stefan Steffensmeier / + Albert Westermeier / + Reinhold Buckler / + Waltraud Renkamp / Jgd. + Alfons Plogmeier 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe als Familiengottesdienst Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Luzia Kriener / Leb. u. ++ Fam. Ewald Michel u. + Gerhard Zumdick / + Ludwig Richter 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe 30-täg. Seelenamt + Hubert Riese / 1. Jgd. + Konrad Nölleke / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Christoph Obwioslo / Jgd. + Maria Wiehmeier / ++ Martin u. Elisabeth Brink / Leb. u. ++ Fam. Anton u. Edeltraud Eikel / + Josef Röhren / ++ Wilhelm, Elisabeth u. Josef Brinkmann / ++ Josef u. Gertrud Temborius / Leb. u. ++ Fam. Schmidtmeier-Schöne / ++ Franziska u. Josef Gees u. + Maria Pabel / ++ Martin u. Änne Klüner / + Heinrich Wiehmeier / ++ Herta u. Jochen Winkler / ++ Franziska Berhorst u. Gertrud Adams 10:30 Uhr Verne Hl. Messe 30-täg. Seelenamt + Heinz Hohmann / 1. Jgd. + Ursula Nolte / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Ludger Wiedeking u. ++ Geschwister Tewes / + Hilde Deppe / + Josef Nolte / + Hermann Tegethoff / ++ Franzis u. Hans Nölkensmeier / ++ Karl Pulst u. Elisabeth Cichy / + Heinrich Werner / ++ Elisabeth u. Josef Ruhmann u. Kinder / ++ Maria u. Stefan Peitz u. Geschwister / ++ Hanni u. Bernd Mertens u. Geschwister

3 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Hildegard Karnine / Jgd. + Cäcilia Lieneke / + Felix Klingenthal / ++ Fam. Kleine / Leb. u. ++ Fam. Becker-Fraune / ++ Heribert u. Gisela Beine / + Friedrich Strunz / ++ Fam. Kühle u. + Olga Klauke / ++ Elisabeth u. Josef Reusch / Leb. u. ++ Fam. Peter Möllers / + Konrad Figgemeier / ++ Fam. Helling, Klaus u. Ebbers / + Johannes Wibbe u. ++ Fam. Wesseler / + Wichtrud Gabriel / + Hermann Hentzen / + Heinz Karnine / + Katharina Weng u. ++ Fam. Rochel-Westermeier / Leb. u. ++ Niggemeyer-Hoppe / + Wilhelm Gösken 14:00 Uhr Mantinghausen Tauffeier Theresa Jassmeier u. Hannes Middelberg 14:00 Uhr Oberntudorf Tauffeier Quentin Eckelt u. Leonard Winterstein 14:30 Uhr St. Johannes Tauffeier Fiete Ewers u. Ida Ewers 14:30 Uhr Scharmede Fastenandacht 18:00 Uhr Upsprunge Taizé-Gebet Montag, 11. März :15 Uhr Scharmede Hl. Messe ++ Heinrich Kückmann u. Tochter Hildegard 17:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 17:00 Uhr Verlar Weggottesdienst der Kommunionkinder mit Holsen und Mantinghausen 18:00 Uhr Verne Hl. Messe am Brünneken 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Schulz u. Kendzorra 19:30 Uhr Upsprunge Fastenandacht Dienstag, 12. März :00 Uhr St. Johannes Hl. Messe kfd 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 17:00 Uhr Verne Weggottesdienst der Kommunionkinder 17:30 Uhr Upsprunge Weggottesdienst der Kommunionkinder 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 5. Antoniusdienstag + Maria Kaiser / + Willi Josephs 18:30 Uhr Thüle Rosenkranz 19:00 Uhr Thüle Hl. Messe Leb. u. ++ Mitglieder des Chores Sangeslust / ++ Klemens u. Antonie Kutscher / + Heinz Sprenger / ++ Karl Agethen u. Sohn Bernhard / + Georg Tüllmann / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde von der Caritas / + Marianne Henke Mittwoch, 13. März :00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe kfd 08:00 Uhr St. Marien Hl. Messe kfd 15:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe im Pfarrzentrum 17:00 Uhr St. Marien Weggottesdienst der Kommunionkinder 17:00 Uhr Scharmede Weggottesdienst der Kommunionkinder 18:00 Uhr Oberntudorf Eucharistische Anbetung 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe 18:30 Uhr Holsen Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Holsen Hl. Messe ++ Mathilde u. Ferdinand Sander Donnerstag, 14. März :00 Uhr Upsprunge Hl. Messe 08:15 Uhr St. Marien Schulwortgottesdienst 08:30 Uhr Verlar Hl. Messe ++ Theresia u. Anton Brock 14:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Senioren ++ Anneliese Becker u. Irmtraud Bielemeier v. d. Senioren / + Willi Peters 15:00 Uhr Mutterhaus Stille Anbetung 17:00 Uhr Thüle Weggottesdienst der Kommunionkinder 18:00 Uhr Scharmede Kreuzwegandacht 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe f. best. Verstorbene u. f. d. armen Seelen 18:30 Uhr Oberntudorf Kreuzwegandacht 19:00 Uhr Verne Segensfeier für werdende Eltern 19:30 Uhr Mutterhaus Gestaltete Anbetung

4 Freitag, 15. März :30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 16:00 Uhr Verlar Kreuzwegandacht 17:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 17:00 Uhr Verne Kreuzwegandacht 17:30 Uhr St. Johannes Kreuzweggebet 18:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe 30-täg. Seelenamt + Wilhelm Gösken / Leb. u. ++ ASV / + Josefine Risse 18:30 Uhr Niederntudorf Kreuzwegandacht 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe 19:00 Uhr Scharmede Hl. Messe + Gisela Matschey 19:00 Uhr St. Marien Konzert Brasssonanz Samstag, 16. März :00 Uhr Oberntudorf Frühschicht 07:30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit ++ Franz u. Theresia Berensmeier / Leb. u. ++ Fam. Stukenberg-Peitz-Sprink 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 14:30 Uhr Niederntudorf Andacht kfd 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Fam. Kemper u. Kämper u. Angehörige / ++ Franz u. Gertrud Rose / ++ Fam. Lorenz Rose / + Fam. Karl Spenner / Leb. u. ++ Fam. Rose, Breuer u. Schirmer / + Franz Rose 18:00 Uhr St. Marien Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Schütte-Kaup / + Helmut Meschede / ++ Fam. Jürgens u. Hesse / + Dieter Brinkert / + Anton Schäfer / ++ Fam. Nutt-Kaup / ++ Konrad u. Gertrud Kupke / + Christoph Voss / + Franz-Josef Zacharias / Leb. u. ++ Fam. Anton u. Hedwig Hegener / Leb. u. ++ Fam. Ludwig u. Franziska Glahe / Leb. u. ++ Fam. Hachmann u. Rensing / ++ Gertrud Volmari u. Sohn Heinz Hermann Volmari / + Josef Bracht 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Paul Schniedermeier / ++ Josef u. Änne Kuckuck / + Heinz Kaminski / + Hildegard Hückelheim v. d. Nachbarn / + Gertrud Schmidt / + Hedwig Schnitzmeier / + Magdalena Schniedermeier / + Claudia Stehrenberg Sonntag, 17. März Fastensonntag Zählung der Gottesdienstbesucher Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 09:00 Uhr Holsen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Josef u. Josefa Brüggemeier / ++ Gertrud u. Günter Vogenbeck / ++ Gerda, Katharina u. Franz Heber / ++ Gertrud u. Josef Heber / + Gertrud Krane 09:00 Uhr Thüle Hl. Messe als Familiengottesdienst Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Clemens u. Elisabeth Rump / + Stefan Bergschneider / ++ Gertrud u. Johannes Santüns / ++ Fam. Bongard - Stupeler / + Christine Dirksmeier v. d. Nachbarn / ++ Heinrich u. Gertrud Tüllmann, Heinrich u. Auguste Meyer / + Gertrud Menne / ++ Franz u. Gertrud Küsterarent / + Konrad Menne / ++ Franz u. Maria Pietsch / + Beate Hölscher / ++ Hubert Stupeler, Mathilde u. Josef Münsterteicher / Jgd. + Josef Henneke / Leb. u. ++ Fam. Sieland 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Franz u. Gertrud Fecke / ++ Adolf u. Franziska Mertens / Leb. u. ++ Fam. Knaup / ++ Paul u. Anneliese Knaup / ++ Gertrud u. Heinrich Schulte / ++ Heinrich u. Josefine Plückebaum / + Annelore Wester 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe 30-täg. Seelenamt + Josefine Kleinschulte / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Gertrud Kellner u. + Wilhelm Kellner / + Heinrich Kukuk / ++ Fam. Josef Lappe / + Ewald Kellner / ++ Gertrud u. Stefan Berensmeier / ++ Gertrud u. Josef Fischer / ++ Fam. Engels-Thienel / ++ Bernhard u. Hedwig Buckler / ++ Fam. Kleinschulte-Rennemeier / ++ Martha u. Wilhelm Dirksmeier u. ++ Fam. Fischer

5 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Winfried Kohlenberg / ++ Kaspar u. Anneliese Risse / + Manfred Papenkordt 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe mit der KiTa Scharmede Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Theresia Eikel u. ++ Martin u. Ferdi Eikel / + Konrad Temborius / Leb. u. ++ Fam. Josef Weinstock / Leb. u. ++ Fam. Fecke-Pingel / Leb. u. ++ Fam. Weinstock-Eikel / ++ Franz u. Else Ahlers / + Josef Werning / Leb. u. ++ Fam. Werning-Bauschke / ++ Heinrich u. Elisabeth Wippermann / ++ Anton u. Theresia Rubarth u. ++ Söhne / Leb. u. ++ Fam. Block / + Gertrud Gockel / Leb. u. ++ Fam. Wagner / ++ Josef u. Anneliese Gerdesmeier 10:30 Uhr Verne Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Franz Henke / Jgd. + Karl Freise u. + Luise Freise / Jgd. + Heinrich Rüsing / ++ Gertrud u. Hermann Wibbe / ++ Mathilde u. Anton Diederich u. Tochter Mechthild Fecke / ++ Johannes Kaiser u. Albert Kaiser / + Josef Adrian / ++ Gertrud Deeke u. Gertrud Mook / ++ Fam. Deeke-Göttker / + Josef Schnieders / ++ Fam. Franz Schäfers u. ++ Franz u. Bernadine Altenrichter / + Anton Mennemeier / in bestimmter Meinung / ++ Elisabeth u. Josef Ruhmann u. Kinder / ++ Maria u. Stefan Peitz u. Geschwister / ++ Hanni u. Bernd Mertens u. Geschwister / ++ Josef u. Gertrud Bohr / ++ Heinrich u. Marlies Bohr / ++ Anni Wieneke u. Maria Hasler 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe 6-Wochen-Amt + Rudolf Rottkamp / 6-Wochen-Amt + Paul Hollek / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Herbert Henneböhle / + Anneliese Syring / + Felix Klingenthal / ++ Fam. Sauerwald u. + Annette Stockhausen / Leb. u. ++ Fam. Bracke-Kemper / ++ Franz u. Martha Brüggemeier / + Klaus Gösken / ++ Franz u. Gerhard Kallemeier / + Herward Karnine / + Ludwig Glahe / Leb. u. ++ Niggemeyer-Hoppe / in best. Meinung / ++ Fam. Josef Lieneke / + Josef Heiermeier u. + Horst Büttrich / + Gisela Heiermeier / Jgd. + Heinz Schütte 14:00 Uhr Scharmede Tauffeier Milo Joachim 14:00 Uhr Thüle Tauffeier Loui Nordhoff Montag, 18. März :15 Uhr Scharmede Hl. Messe + Josef Jostmeier u. ++ Fam. Clemens Wellige / Leb. u. ++ Fam. Wasserkort- Engelmeier 17:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Verne Hl. Messe am Brünneken ++ Josef u. Maria Rölle / + Gertrud Schnieders / ++ Josef u. Theresia Sprink / + Josef Roxlau u. Leb. u. ++ Fam. Roxlau-Jäger 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe + Hildegard Salmen Dienstag, 19. März 2019 Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria 08:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe kfd + Rudolf Klocke / ++ Fam. Josef Ester / + Gertrud Wibbe / + Josef Wibbe 08:30 Uhr Scharmede Hl. Messe kfd 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 15:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe Senioren 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 6. Antoniusdienstag ++ Fam. Berens u. Montag / Leb. u. ++ Fam. Stennes 18:30 Uhr Thüle Rosenkranz 19:00 Uhr Thüle Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Löhr-Heinemann / Leb. u. ++ Fam. Rittmeister-Hupe / ++ Josef Syring u. Josef Kösters / ++ Josef u. Änne Rump Mittwoch, 20. März :00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 14:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Senioren + Josef Thebille 15:00 Uhr St. Marien Hl. Messe Caritas ++ Fam. Lüttig-Wietfeld u. + Wichtrud Gabriel / Leb. u. ++ Fam. Josef Remmert 17:30 Uhr St. Johannes Weggottesdienst der Kommunionkinder 18:30 Uhr Holsen Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Holsen Hl. Messe + Josef Hölting / Leb. u. ++ Fam. Geesmeier-Schulte

6 Donnerstag, 21. März :00 Uhr Upsprunge Hl. Messe ++ Josef u. Heinrich Fecke 08:30 Uhr Thüle Hl. Messe kfd 08:30 Uhr Verlar Hl. Messe + Maria Kemper 15:00 Uhr Mutterhaus Stille Anbetung 15:30 Uhr St. Marien Eucharistische Anbetung 17:30 Uhr St. Johannes Weggottesdienst der Kommunionkinder 18:00 Uhr Scharmede Kreuzwegandacht 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe als Taizégottesdienst + Hubert Baader 18:30 Uhr Oberntudorf Kreuzwegandacht 19:30 Uhr Mutterhaus Gestaltete Anbetung Freitag, 22. März :30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 17:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 17:00 Uhr Verne Kreuzwegandacht 17:30 Uhr St. Johannes Kreuzweggebet 18:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe + Maria Claes u. + Stefan Claes / in best. Meinung 18:00 Uhr St. Marien Kreuzwegandacht Caritas 18:30 Uhr Niederntudorf Kreuzwegandacht 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Schiegel 18:30 Uhr Scharmede Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Scharmede Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Miotke, Potrykus, Kartzmarzik / ++ Fam. Klocke-Bunse / ++ Fam. Diederich u. Tochter Mechthild / ++ Katharina u. Anton Dahl / in einem best. Anliegen Samstag, 23. März :30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 14:00 Uhr Upsprunge Tauffeier Fabian u. Laurin Schaefer 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe 1. Jgd. + Anneliese Daniels / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ der kfd / Leb. u. ++ Fam. von Prondzinksi / ++ Fam. Witte u. Neumann 18:00 Uhr St. Marien Hl. Messe anschl. Treff am Turm mit der Caritas 1. Jgd. + Annemarie Kohlenberg / 1. Jgd. + Johanna Raupach / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Meinolf Niggemeier u. Schwester Annette / Leb. u. ++ Fam. Stenzel-Zimmermann / ++ Emil u. Franziska Flicht 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Norbert Timmer / + Antonius Dunker v. d. Nachbarn / ++ Ruth u. Wilhelm Morisse u. ++ Anna u. Wilhelm Lipsmeier / + Hubert Böckmann v. d. Caritas Sonntag, 24. März Fastensonntag Kollekte: für die Pfarrgemeinde 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 09:00 Uhr Holsen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Fam. Flottmeier / ++ Christine u. Heinrich Datema / + Bernadine Sandbothe / ++ Karl u. Elisabeth Falkenrich / ++ Anton Fecke u. Tochter Renate 09:00 Uhr Thüle Hl. Messe 30-täg. Seelenamt + Georg Dziuk / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Hildegard Votsmeier / Leb. u. ++ Fam. Becker-Schniedermeier / + Norbert Kappius / ++ Halina u. Richard Dziuk u. Hildegard u. Viktor Duda / ++ Franz Grundmeier, Konrad u. Elisabeth Sonntag / Leb. u. ++ Fam. Löhr-Heinemann / + Joseph Küsterarend / + Josef Buschmeier / Jgd. + Brigitte Klemme / + Hildegard Schrewe / + Annemarie Engelmeier / ++ Anna u. Wilhelm Bertelsmeier / Leb. u. ++ Fam. Lorke-Hellner / Jgd + Josef Plass

7 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Johannes u. Maria Kaup / ++ Josef u. Josefine Ettler / ++ Ludwig u. Rosel Geisen / ++ Anton u. Änne Hecker / ++ Fam. Reinders-Berhorst 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Paul Holtgreve u. + Käthe Holtgreve 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 6-Wochen-Amt + Anneliese Becker / 1. Jgd. + Theresia Lupitzki / 1. Jgd. + Karoline Bartels / 1. Jgd. + Ursula Niggemeier / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Josef Traphan / ++ Ehel. Hermann u. Aloysia Düchting anschl. Tauffeier Matteo Rydwanski 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Pater Rainald Hillebrand u. ++ Josef u. Luise Güniker / ++ Josef u. Maria Hoffknecht / ++ Josef u. Theresia Voßebürger / ++ Josef u. Margarete Fecke / ++ Josef Eikel u. Konrad u. Theresia Fraune 10:30 Uhr Verne Hl. Messe als Familiengottesdienst 1. Jgd. + Melita Stolaczyk / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Willi Deppe / Jgd. + Hedwig Bleicher / Jgd. + Mathilde Nüsser u. + Josef Nüsser / ++ Josef u. Franziska Langehenke / + Josef Stork / ++ Bernhard u. Elisabeth Böhle / ++ Anton u. Gertrud Bergschneider / + Ludger Schulte 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe 1. Jgd. + Eva Gerlach / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Felix Klingenthal / + Bernhard Votsmeier / ++ Fam. Josef Berg / ++ Josef B. u. Theresia Claes / ++ Fam. Jürgens u. Hesse / Leb. u. ++ Fam. Heinz Stümmler / + Hermann Hentzen / ++ Ehel. Hubert u. Maria Wegener / ++ Fam. Ester-Engel / + Bernhard Gülle u. Angehörige / ++ Josef u. Elisabeth Cramer / + Josef Höxtermann / + Wilhelm Gösken 14:00 Uhr Verne Tauffeier Lasse Tiemann, Silas Spenner u. Mio Rogg 14:30 Uhr St. Marien Wortgottesdienst zur JHV kfd 14:30 Uhr Scharmede Fastenandacht

8 Informationen für Erzbistum und Dekanat 72 Stunden-Aktion Lasst uns was bewegen in 72 Stunden so wird im eigenen Song der Kern der 72-Stunden-Aktion deutlich gemacht. Zu diesen 72 Stunden ruft der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) vom unter dem Motto Uns schickt der Himmel die 72-Stunden-Aktion des BDKJ auf. Während der Aktion des BDKJ und seiner Diözesan- und Mitgliedsverbände engagieren sich junge Menschen in ganz Deutschland drei Tage lang für ein soziales Projekt in ihrer Nähe. Der Einsatz für andere und mit anderen steht dabei im Mittelpunkt. Die Art der Aktionen kann dabei sehr unterschiedlich sein. Von Bauprojekten über die Gestaltung von Grünflächen bis zu Straßenfesten oder Mehrgenerationenchören ist vieles möglich. Um die Umsetzung der Ideen vor Ort so einfach wie möglich zu gestalten, hat der BDKJ Kreisverband einen Koordinierungskreis (Ko-Kreis) gegründet. In diesem finden sich Ehrenamtliche zusammen, die einerseits nach der Anmeldung den Kontakt zu den einzelnen Aktionsgruppen herstellen, Informationen und Hilfestellungen für diese anbieten und um für jede Anfrage und Unsicherheit da zu sein. Andererseits sammelt der Ko-Kreis Vorschläge für potenzielle Projekte, Spender sowie weitere Unterstützer und dient als Ansprechpartner für den Kreis Paderborn. Eine Kontaktperson für Interessenten ist Helena Schmidt ( / schmidt@dekanat-pb.de) Lass uns was bewegen! Informationen für den Pastoralverbund Erste Mittagsmusik 2019 Am 1. Fastensonntag, , findet um 12:00 Uhr die erste Mittagsmusik dieses Jahres in der Pfarrkirche St. Johannes Enth. statt. Zu Gast ist Dr. Hans-Peter Retzmann (Delbrück). In der halbstündigen musikalischen Feierstunde werden unter anderem Werke von Percy Whithlock und Marcel Dupre, sowie Imprivisationen zu hören sein. Der Eintritt ist frei! Herzliche Einladung! Die nächste Mittagsmusik zum Vormerken: , 12:00 Uhr Orgel: Laura Schlappa (Cuxhaven/Detmold). Taizé-Gebet Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet am Sonntag, , 18:00 Uhr in St. Petrus, Upsprunge. Bibelgespräch Das nächste Bibelgespräch findet am Dienstag, , um 19:30 Uhr im Mutterhaus der Franziskanerinnen statt. Einlass ist um 19:15 Uhr an der Hofpforte über Habringhausweg. Geistlicher Abend im Kloster-Einstimmung auf Fastenzeit und Ostern Zu einem geistlichen Abend in der Fastenzeit laden die Franziskanerinnen Salzkotten gemeinsam mit der Bildungsstätte Liborianum und weiteren Kooperationspartnern am im Mutterhaus der Franziskanerinnen ein. Interessenten können sich ab sofort dazu anmelden. Der Geistliche Abend ist während der Schließung des Liborianums in Paderborn auf Wanderschaft und diesmal bei den Franziskanerinnen Salzkotten zu Gast. Das Motto welt-gewandt gibt etwas vom Geist und Selbstverständnis der Franziskanerinnen wieder und erinnert an das Wort des hl. Franziskus Unser Kloster ist die Welt. Auch an diesem besonderen Ort soll der Geistliche Abend wieder in bewährter Weise dazu beitragen, sich auf die Fastenzeit und das bevorstehende Osterfest einzustimmen, zur Ruhe zu kommen und neue Impulse für den eigenen Glauben und die persönliche Lebensgestaltung zu erhalten. Dazu wird es eine Vielzahl von unterschiedlich gestalteten Angeboten geben. Freuen Sie sich auf interessante Menschen, auf Musik, Texte, Stille, Film, kreatives Gestalten und manches mehr, kündigen die Veranstalter an. Der Geistliche Abend ist ein Angebot der Dekanate Paderborn und Büren-Delbrück, der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung am Standort Paderborn, der Abteilung Schulpastoral des Erzbischöflichen Generalvikariates, der Franziskanerinnen Salzkotten sowie des Bildungs- und Gästehauses Liborianum. Der Abend beginnt um 18:30 Uhr (Ende 22:00 Uhr) im Kloster der Franziskanerinnen Salzkotten, Paderborner Straße 7, (Zugang über den Eingang zur Klosterkirche). Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Parkplatz Alter Schützenplatz in der Nähe. Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Tel. ( ) Pressereferent Michael Bodin mobil Paderborner Str. 7, Mail: presse@fcjm.de Kirche im Café Am Freitag, , 15:00 Uhr startet im HederCenter wieder die Aktion Kirche im Café. An einem Stehtisch am Café Lange laden Pastor Rainer Vorsmann und Diakon Richard Schleyer wieder die Vorübergehenden zu einer Tasse Kaffee oder einem anderen Getränk ein. Im hinteren Bereich des Cafés sind Tische reserviert. Jeder kann sich hinsetzen und nur zuhören oder sich am Gespräch beteiligen. Themen können die alltäglichen Themen um Gesundheit, Kinder und Familie sein. Aber auch persönliche Glaubensfragen können angeschnitten werden. Als abwechselnde Gesprächspartner stehen zu Verfügung: Maria Schleyer, Andrea Koch, Marlies Sandbothe und weitere Frauen. Bis 18:00 Uhr bleibt der Treffpunkt Kirche im Café geöffnet.

9 kfd Bezirk Salzkotten Donnerstag, , 19:00 Uhr, möchten wir alle Leitungsteams der Orts-kfds, aber auch interessierte Mitarbeiterinnen, sehr herzlich zur Bezirkskonferenz nach Thüle einladen. Auf dem Programm steht u.a. die Vorstellung der neuen Ordnung für die Orts-kfds. Referentin ist Maria Schleyer. Herzlich willkommen! Kolpingsfamilie Salzotten Freitag, Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie im Pfarrzentrum St. Johannes. Beginn: 20:00 Uhr. Donnerstag, Sonntag, Tages-Fahrt in den Spessart, seine Traumlandschaft und seinen schönen Städten, sowie das Hotel Spechtshaardt im romantischen Spessartdörfchen Rothenbach. Kosten: DZ 315,00, EZ 369,00 Anm. bei F. Michels, Tel Wie im vergangenen Jahr möchten wir, die Kolpingsfamilie Salzkotten, mit einer weiteren Sammelaktion unsere heimische Speisenkammer mit haltbaren Lebensmittel (Dosen, Nudeln, Reis, Babynahrung usw.) unterstützen. Die Aktion "Helfende Hände - Dosenspende" findet am 12. u im Hedercenter statt. Herzliche Einladung an Alle. Nächster Blutspendetermin Dienstag, :30 Uhr - 20:30 Uhr, Gesamtschule, Upsprunger Str. 67. Aus unserem Pastoralverbund sind verstorben: Holsen Scharmede Ulrich Heber (59) Heinrich Weinstock (96) Werner Schäfers (83) Thüle St. Marien Georg Dziuk (58) Bernhard Bödger (88) Hermann Voß (82) Hans Stern (83) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! St. Philippus Neri Holsen Caritaskonferenz Holsen Die Caritaskonferenz Holsen lädt am Mittwoch, , von 15:00 Uhr 17:00 Uhr zum Spiel- und Klönnachmittag in die Vikarie ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. St. Antonius Mantinghausen Geistlicher Abend im Mutterhaus Siehe hierzu: Informationen für den Pastoralverbund. Wer möchte an dieser Veranstaltung teilnehmen? Treffen zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften am Sonntag, , um 18:00 Uhr an der Kirche in Mantinghausen. Anmeldung erbeten bei Käthe Sandmeyer, Tel Caritas Bitte schon einmal vormerken! Am Mittwoch, , findet um 14:00 Uhr die nächste Caritasmesse in unserer Pfarrkirche statt. Im Anschluss sind alle zu einem gemütlichen Klön- Nachmittag mit Kaffeetrinken eingeladen. St. Matthäus Niederntudorf und St. Georg Oberntudorf Für beide Gemeinden Familiengottesdienst Zu unserem nächsten Familiengottesdienst laden wir am 1. Fastensonntag, dem , um 10:30 Uhr in die Pfarrkirche Niederntudorf herzlich ein. Glaubenskurs Das nächste Treffen des Alpha-Glaubenskurses ist am Montag, , um 19:30 Uhr im Pfarrheim Oberntudorf. Erstkommunion Nächste Gruppenstunde: Mittwoch, , um 16:30 Uhr im Pfarrheim Niederntudorf. Am Mittwoch, , wollen wir die Kirche in Niederntudorf besichtigen (um 16:00 Uhr mit der Klasse 3a, um 17:00 Uhr mit der Klasse 3b). Alle Eltern der Erstkommunionkinder sind am Mittwoch, , um 20:00 Uhr zu einem Elternabend im Pfarrheim Niederntudorf herzlich eingeladen. Wir wollen über die Bedeutung der Eucharistie und über die Erstkommunionfeier sprechen. Exerzitien im Alltag Wie in den letzten Jahren möchten wir in der Fastenzeit wieder die Exerzitien im Alltag anbieten. In bewährter Form werden sie von Birgit Michel und Ute Stukenberg aus Niederntudorf vorbereitet und stehen diesmal unter der Überschrift: Gratis: Der Gnade Gottes begegnen. Die Exerzitientreffen sollen vom bis , immer dienstags am Nachmittag um 16:15 Uhr, im Pfarrheim in Niederntudorf stattfinden.

10 Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum bei Birgit Michel, Tel , Ute Stukenberg, Tel , Pastor Rüther, Tel oder per Mail unter anmelden. Firmung Der nächste Weggottesdienst der Firmbewerber ist am Donnerstag, , um 18:30 Uhr in Niederntudorf, anschließend ist eine kurze Besprechung im Pfarrheim. Anbetung Wie in den letzten Jahren wollen wir in der Fastenzeit wieder den Gebetstag 24 Stunden für den Herrn halten. Er ist diesmal vom auf den Wir beginnen mit der Messe am Freitagabend und enden mit der Vorabendmesse am Samstag. Eine Liste, in der man sich für die Gebetszeiten mit stiller Anbetung eintragen kann, wird in den Kirchen ausgelegt. Niederntudorf Antoniusdienstage Am Dienstag, und , laden wir zu den nächsten Antoniusdienstagen ein. Um 18:30 Uhr ist jeweils die Hl. Messe mit sakramentalem Segen. kfd Die nächste Heilige Messe der Frauengemeinschaft ist am Mittwoch, , 08:00 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend Frühstück im Pfarrheim. Die Generalversammlung unserer Frauengemeinschaft findet in diesem Jahr am Samstag, im Pfarrheim statt. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Kreuzweg An den Freitagen, und , halten wir jeweils um 18:30 Uhr die Kreuzwegandacht in unserer Pfarrkirche. Senioren Unseren nächsten Seniorennachmittag ist am Donnerstag, Wir beginnen mit der Messfeier um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche. Taizé-Gottesdienst Herzlich laden wir am Donnerstag, , um 18:30 Uhr zur Heiligen Messe in unsere Pfarrkirche ein, die wir wieder mit Liedern und Texten der Gemeinschaft von Taizé gestalten werden. Auch unser Chor Cäcilia wird uns musikalisch unterstützen. Haushaltsplan Der Haushaltsplan der Kirchengemeinde Niederntudorf liegt für zwei Wochen im Pfarrbüro Oberntudorf zur Einsichtnahme aus. St. Antonius Schützenbruderschaft Der diesjährige Seniorennachmittag der Schützenbruderschaft findet in diesem Jahr amsamstag, , ab 14:30 Uhr im Pfarrheim Niederntudorf statt, weil die Kleebergstube belegt ist. Der Filmnachmittag ist dann am Sonntag, , um 15:00 Uhr, ebenfalls im Pfarrheim. Es wird jeweils unter anderem der aktuelle Schützenfestfilm gezeigt. Heimatverein Der Heimatverein Niederntudorf lädt zur Aktion Saubere Landschaft ein. Die kath. Grundschule Tudorf startet bereits am Freitag, mit der Aktion. Am Samstag, , um 09:30 Uhr treffen sich dann die Vertreter der Niederntudorfer Vereine sowie freiwillige Helfer an der Schule in Niederntudorf. Es wird empfohlen, Arbeitshandschuhe und Eimer usw. mitzubringen. Es werden auch PKWs mit Anhänger benötigt. Gegen 11:30 Uhr gibt es für alle Helfer abschließend eine kleine Stärkung im Heimathaus Spissen Oberntudorf Kreuzweg Am Donnerstag, und halten wir jeweils um 18:30 Uhr die Kreuzwegandacht in unserer Pfarrkirche. Frühschicht Am Samstag, , laden wir um 07:00 Uhr wieder zu einer Frühschichtandacht in unserer Kirche ein. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim, was unser Pfarrgemeinderat für uns vorbereiten wird. Senioren Unseren nächsten Seniorennachmittag halten wir am Mittwoch, Wir beginnen mit der Messfeier um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche. kfd Die Generalversammlung unserer Frauengemeinschaft findet in diesem Jahr am Samstag, in der Arche statt. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einem Kaffeetrinken. Abschluss ist um 18:00 Uhr mit einer Messfeier in der Kirche. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Schützenbruderschaft Am Samstag, , lädt die St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf alle Schützenmitglieder, Jungschützen, Sportschützen und Mitglieder des Spielmannszuges herzlich zur Generalversammlung in das Bürgerhaus Oberntudorf ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Neben den Berichten des Schriftführers und des Hauptkassierers steht u. a. die Zustimmung zur Verschmelzung des Heimatvereins Oberntudorf e. V. mit der St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf 1876 e. V. auf der Tagesordnung. Auch der Schützenvogel für das Vogelschießen am Pfingstsonntag wird wieder versteigert. Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung der Vereinsmitglieder. Internetauftritt:

11 St. Johannes Enthauptung und St. Marien, Salzkotten Für beide Gemeinden Beratungsprozess Entwicklung Kernstadt Wie bereits berichtet, ist ein Prozess in Gang gekommen, bei dem Menschen aus der gesamten Kernstadt überlegen, wie wir als katholische Christen in dem überschaubaren Raum der Kernstadt unseren Glauben leben und feiern können, jetzt und in Zukunft. Klar ist, dass dabei auch die kirchlichen Gebäude in diesem Bereich mit in den Blick kommen sollen. Welche Auswirkungen haben alte und neue seelsorgliche Aufgaben auf die vorhandenen Kirchen und Pfarrheime? Am 13. März wird es eine erste öffentliche Veranstaltung geben. Dazu sind Vertreter der Stadt, der Gruppen und Vereine und Verbände eingeladen worden. Der Abend beginnt um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes, Klingelstraße 14 und wird gegen 21:30 Uhr beendet. Es wird über den Ablauf des Beratungsprozesses informiert. Dazu kommt ein geistlicher Impuls denn nur als Christen mit geistlichem Fundament können wir nötige, neue Wege gehen. Und es wird Raum sein für die Sorgen, die Fragen und die Ideen der Teilnehmer. Alle, die miteinander nach vorne denken und mit einander reden möchten, sind herzlich willkommen! Erste Mittagsmusik 2019 Eine Einladung zur Mittagsmusik findet sich unter den Nachrichten für den Pastoralverbund! Kreuzweg in St. Johannes Die sehr detailliert und schön in Sandstein gehauenen Kreuzwegbilder in St. Johannes sind keine Dekoration, sondern Anregung und Hilfe zur Betrachtung des Leidensweges Jesu und zum Gebet. An den Freitagen der Fastenzeit um Uhr versammeln wir uns an der 1. Station und gehen betend die 14 Stationen. Die hl. Messe schließt sich um Uhr an. Herzliche Einladung! Willkommen auf dem Kirchplatz! Der Pfarrgemeinderat St. Johannes lädt am Samstag, 13. Juli, zu einem Fest auf den Kirchplatz von St. Johannes ein! Noch gibt es keinen guten Namen für die Veranstaltung, aber einige Programmpunkte sind schon klar: um 16:00 Uhr wird es eine hl. Messe unter freiem Himmel geben und danach viele Möglichkeiten, sich zu unterhalten und zu essen und zu trinken. Insbesondere auf Spiel- und Spaßmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche soll Wert gelegt werden. Natürlich gehört auch Musik dazu. Wir laden ein, diesen Termin jetzt schon einzutragen! Osterkerzen gestalten Wie schon in den vergangenen Jahren sind wieder alle Interessenten eingeladen, unter Anleitung eine Osterkerze zu gestalten. Diese Kerzen richten sich nach dem Motiv der großen Osterkerzen, die in St. Marien und St. Johannes aufgestellt werden (Motiv 2019: Triumph des Auferstandenen). Das Treffen zur Gestaltung der Osterkerzen ist am Sonntag, , von 15:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes. Mitzubringen sind: ein Bastelmesser und eine schneidfeste Unterlage wie z. B. ein Frühstücksbrettchen. Um genügend Material vorbereiten zu können, wird um eine Anmeldung bis zum bei Ramona Kissing, Tel , Karin Harnischmacher, Tel , Klaus Harnischmacher, Tel , Dagmar Keuper, Tel. 7372, Maria Schleyer, Tel. 3252, Nicole Fraune, Tel oder Ulla Jung, Tel gebeten. Die Kerzen und Verzierwachs werden bereitgestellt und kosten 5. Am Palmsonntag werden fertige Kerzen nach den Vorabendmessen im Krankenhaus, in St. Marien ( ) und im Hochamt in St. Johannes ( ) zum Preis von 10 verkauft. Wer möchte, kann auch schon eine Kerze vorbestellen. Der Erlös des Kerzenverkaufs sowie der gesamten Aktion fließt auch in diesem Jahr in die Arbeit der Salzkottener Franziskanerinnen. St. Johannes Caritaskonferenz St. Johannes Die Caritas-Konferenz St. Johannes lädt ein zum Seniorengottesdienst am , 15:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes mit anschl. gemütlichem Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Treffen ehemaliger Kirchenchor Das nächste Treffen findet am Donnerstag, , 20:00 Uhr (nach der Chorprobe) im Pfarrzentrum St. Johannes statt. kfd Dienstag, und :00 Uhr Café International im Pfarrzentrum St. Johannes, Klingelstr.16. Herzliche Einladung an alle Kontaktsuchenden, Asylbewerber, Flüchtlinge und Gemeindemitglieder. Dienstag, :00 Uhr Herstellung von Frühjahrsdekorationen mit Anja Stork im Geschäft' Vielser Str. 6. Anm. direkt bei Anja Stork, Tel Donnerstag, :00 Uhr Frühschicht/Meditation zur Fastenzeit in der Beichtkapelle der Pfarrkirche St. Johannes, anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrzentrum St. Johannes. Montag, :00 Uhr nächste Mitarbeiterinnenkonferenz im Pfarrzentrum St. Johannes. Freitag, :30 Uhr Jahreshauptversammlung im Pfarrzentrum St. Johannes nach der Abendmesse. Es werden die alljährlichen Rechenschaftsberichte verlesen und die Jubilarinnen geehrt. Es wird ein kleiner Imbiss gereicht.

12 Caritaskonferenz St. Johannes, Jahresabrechnung 2018 Einnahmen Adventssammlung 5.070,01 Kollekten 229,57 Mitgliedsbeiträge 948,00 Spenden 753,00 Zinsen 0, ,84 Ausgaben Alten- u. Krankenhilfe 658,95 Familienhilfe 300,00 Kinder- u. Jugendhilfe 450,00 Behindertenhilfe 150,00 Schulmaterialkammer 800,00 Speisenkammer 1.000,00 Lesepaten 300,00 Abgaben an Caritasverb. Büren für 2.330,00 satzungsgemäße, caritative Zwecke Verschiedenes 405, ,88 Differenz: Einnahmen Ausgaben: 605,96 St. Marien Ökumenische Bibelwoche Das Motto der diesjährigen Ökumenischen Bibelwoche lautet Mit Paulus glauben. Im Mittelpunkt steht der Philipperbrief, den Paulus aus dem Gefängnis an die christliche Gemeinde im nordgriechischen Philippi schrieb. Zur Bibelwoche finden in Salzkotten drei Abende statt. Der erste am im Pfarrheim St. Marien, der zweite am um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, jeweils um 19:30 Uhr. Den Abschluss bildet ein Ökumenischer Gottesdienst am um 19:30 in der Kirche St. Petrus in Upsprunge. Kreuzwegandacht Herzliche Einladung zur Kreuzwegandacht am Freitag, , 18:00 Uhr. Sie wird gestaltet von der Caritas. Treff am Turm Herzliche Einladung zum Treff am Turm, vorbereitet von der Caritas am Samstag, , nach der Vorabendmesse. kfd Dienstag, :00 Uhr, Handarbeits- und Klönnachmittag für den guten Zweck. Mittwoch, :00 Uhr, Gemeinschaftsmesse in der Kirche zum neuen Hungertuch Mensch, wo bist du, anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim Sonntag, :30 Uhr, Andacht an der Kirche, im Anschluss Jahreshauptversammlung mit den üblichen Regularien, einem Jahresrückblick in Bildern, der Vorstellung einer neuen Ordnung und einem kleinen Programm. Wer neu in unsere Gemeinschaft aufgenommen werden möchte, melde sich bitte beim Leitungsteam oder den Mitarbeiterinnen. Herzlich willkommen! Caritas Die nächste Caritaskonferenz ist am Donnerstag, , 16:00 Uhr im Pfarrheim. Der nächste Seniorengottesdienst findet am Mittwoch, , um 15:00 Uhr statt; anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Caritaskonferenz St. Marien, Jahresabrechnung 2018 Einnahmen Haussammlung/Kollekten 1.868,51 Mitgliedsbeiträge 70,23 Spenden 336,50 Verschiedenes 0,23 Ausgaben Gemeindebetreuung 264,30 Satzungsgem. Hilfen 500,00 CV Büren 687,40 Verschiedenes / Kontogeb. 93, , ,38 Differenz Einnahmen / Ausgaben: 730,09 St. Petrus u. Paulus Scharmede Familiengottesdienst mit der KiTa Am Sonntag, , wird die Hl. Messe um 10:30 Uhr mit den Kindern der KiTa Scharmede gestaltet. Alle Familien sind dazu herzlich eingeladen. Im Anschluss werden Brötchen gegen eine Spende verkauft. Der Erlös ist für die Anschaffung eines Hochbeetes in der KiTa bestimmt. Kreuzwegandachten Herzliche Einladung zu den Kreuzwegandachten in der Fastenzeit, jeweils am Donnerstag, um 18:00 Uhr und am Karfreitag, , um 10:00 Uhr. Fastenandachten Herzliche Einladung zu den Andachten in der Fastenzeit, jeweils am Sonntag, um 14:30 Uhr, beginnend am (am und am sind Tauffeiern... keine Andacht). Caritas-Konferenz Die Caritas-Konferenz lädt ein zum Seniorennachmittag am Mittwoch, , um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Bürozeit Am Donnerstag, , ist das Pfarrbüro Scharmede geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an das Büro in Salzkotten, Klingelstr. 14, Tel /

13 St. Laurentius Thüle Herr Georg Dziuk verstorben Im Alter von 58 Jahren verstarb plötzlich Herr Georg Dziuk. 21 Jahre war Herr Dziuk Mitglied unseres Kirchenvorstandes. Er war ein sehr engagiertes Gemeindemitglied, stets freundlich und hilfsbereit. Mit großer Freude hat er all die Jahre viele Arbeiten rund um Kirche und Pfarrhaus erledigt. Dafür gilt unser herzlicher Dank. Die Gemeindemitglieder werden Herrn Dziuk in guter Erinnerung behalten. Familiengottesdienst Am Sonntag, , feiern wir um 9:00 Uhr unseren nächsten Familiengottesdienst in der Pfarrkirche. Unser Thema: Fastenzeit den richtigen Weg finden. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde vor allem an unsere Familien mit ihren Kindern. kfd Donnerstag, :30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen. Anschl. sind alle Frauen zum Frühstück ins Bürgerhaus eingeladen! Am Freitag, :00 Uhr Kreuzwegandacht, gestaltet von der Frauengemeinschaft. Donnerstag, Einkehrtag im Mutterhaus der Franziskanerinnen in Salzkotten. Wir starten um 13:30 Uhr ab Bürgerhaus. Dort werden wir mit Kaffee und Kuchen von Sr. Alexandra empfangen. Sie wird uns das Thema Bewahrung der Schöpfung näherbringen und uns etwas vom Leben im Orden erzählen. Es gibt eine Führung durch das Mutterhaus und St. Clara. Rückfahrt ist ca. 17:30 Uhr nach der Abschlussandacht. Hierzu herzliche Einladung! Kostenbeitrag 10. Anmeldungen bitte bis zum bei Mechthild Votsmeier, Tel , oder Annette Syring, Tel St. Petrus Upsprunge Ökumenische Bibelwoche Das Motto der diesjährigen Ökumenischen Bibelwoche lautet Mit Paulus glauben. Im Mittelpunkt steht der Philipperbrief, den Paulus aus dem Gefängnis an die christliche Gemeinde im nordgriechischen Philippi schrieb. Zur Bibelwoche finden in Salzkotten drei Abende statt. Der erste am im Pfarrheim St. Marien, der zweite am um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, jeweils um 19:30 Uhr. Den Abschluss bildet ein Ökumenischer Gottesdienst am um 19:30 in der Kirche St. Petrus in Upsprunge. Wanderung in Sonnenaufgang Der PGR lädt herzlich ein zur Wanderung in den Sonnenaufgang. Sie findet statt am Sonntag, Start ist um 05:00 Uhr an der Kirche. Während der etwa 2-stündigen Wanderung gibt es an einigen Stationen kurze Impulse. Abschluss ist mit einem Frühstück im Pfarrheim. Danach besteht Gelegenheit zum Besuch der Sonntagsmesse. Anmeldungen bitte bis zum unter st_petrus_upsprunge@t-online.de. Andachten in der Fastenzeit In der Fastenzeit sind wieder zwei Andachten geplant: Am und am , jeweils um 19:30 Uhr. Die zweite Andacht bildet gleichzeitig den Abschluss der ökumenischen Bibeltage. kfd Am bietet die kfd einen Bastelkurs Schmuck an. Beginn 19:00 Uhr im Pfarrheim. Wir erstellen Ketten, Armbänder oder Ohrringe. Anmeldungen bis zum bei Uschi Wiedemann, Tel oder Andrea Schmidt, Tel Kath. öffentliche Bücherei (KöB) Die KöB (Katholische öffentliche Bücherei) ist in das Pfarrheim umgezogen. In sehr einladender Atmosphäre kann man in den Büchern und Medien stöbern. Ein Podest und zwei Sitzecken laden zum Verweilen ein. Öffnungszeiten jetzt wieder regelmäßig sonntags von 09:45 bis 11:00 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, sich am neuen Standort der Bücherei umzusehen. Taizégebet in St. Petrus Am , um 18:00 Uhr findet in St. Petrus unter Mitwirkung des Chors TonLos ein Taizégebet statt. Frühlingskonzert des Musikvereins Upsprunge 1924 e. V. Am Samstag, , findet das traditionelle Frühlingskonzert des Musikvereins Upsprunge 1924 e. V. statt. Unter der musikalischen Federführung von Dirigent Niklas Wehmeier wird das Orchester verschiedenste Melodien für das Publikum interpretieren. Das Repertoire reicht in diesem Jahr wieder einmal von Märschen und Polkas, über Rock- und Pop-Medleys, bis hin zu bekannter Filmmusik. Auch das Jugendorchester des Vereins, unter der Leitung von Jürgen Kirchhoff, darf sich in der ersten Hälfte des Konzerts präsentieren. Einlass ist um 18:30 Uhr. Das Konzert startet um 19:00 Uhr. Die Vorverkaufskarten (7,- ) sind sowohl in den Filialen der Volksbank BBS und der Bäckerei Lange in der Simonstraße als auch bei allen Musikerinnen und Musikern erhältlich. Kinder, die sich in der aktiven Ausbildung des Vereins befinden, bekommen freien Eintritt. PGR-Sitzung Eine PGR-Sitzung ist am , 20:00 Uhr im Pfarrheim. Haushaltsplan 2019 Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am den Haushaltsplan der Kath. Kirchengemeinde St. Petrus Upsprunge beschlossen. Der Haushaltsplan liegt ab sofort für 2 Wochen zur Einsichtnahme der Gemeindemitglieder zu den Bürozeiten im Pfarrheim aus.

14 Kreuzwegandacht Herzliche Einladung zur Kreuzwegandacht am Freitag, um 16:00 Uhr in der Kirche. St. Franziskus Xaverius Verlar St. Bartholomäus Verne Segensfeier für werdende Eltern Am Donnerstag, , findet um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche in Verne eine Segensfeier für werdende Eltern statt. Eltern können sich und ihr Kind segnen lassen und damit unter den Schutz Gottes stellen. Diese Feier findet jeweils zweimal im Jahr statt im März und im September. Wir bitten Sie, interessierte Eltern auf dieses Angebot aufmerksam zu machen. Kreuzwegandachten Herzliche Einladung zu den Kreuzwegandachten in der Fastenzeit, jeweils am Freitag, um 17:00 Uhr. Renovierung der Brünneken-Kapelle Für die anstehende Renovierung der Brünneken- Kapelle haben wir bei der Volksbank Brilon, Büren und Salzkotten ein Spendenkonto eingerichtet. Die IBAN lautet: DE Wir bitten um Ihre Spende, damit auch in Zukunft die Brünneken-Kapelle uns und den Wallfahrern immer offen stehen kann. Spendenquittungen werden selbstverständlich ausgestellt. Einladung zum Familiengottesdienst Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Sonntag, , um 10:30 Uhr, in unserer Pfarrkirche! Bürozeit Am Dienstag, , ist das Pfarrbüro in Verne geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an das Büro in Salzkotten, Klingelstr. 14, Tel / Heimatverein Das Verlesen der Dorfchronik findet nicht, wie zunächst geplant, am statt, sondern am im Anschluss an die plattdeutsche Maiandacht. Weitere Informationen folgen. Tauftermine im Pastoralverbund Holsen/Mantinghausen/Verlar Niederntudorf Oberntudorf St. Johannes, Salzkotten St. Marien, Salzkotten Scharmede Thüle Upsprunge Verne an jedem 2. Sonntag im Monat an jedem 4. Sonntag im Monat an jedem 2. Sonntag im Monat an jedem 2. u. 4. Sonntag im Monat an jedem 1. Sonntag im Monat an jedem 1. Sonntag im Monat an jedem 3. Sonntag im Monat an jedem 3. Sonntag im Monat an jedem 4. Sonntag im Monat Die Tauffeiern finden jeweils um 14:00 Uhr statt. Ambulantes Pflegezentrum St. Josefs-Krankenhaus Ansprechpartner: Silke Nillies; Bereitschaft Rund um die Uhr : Tel /10-135; Persönliches Gespräch und Beratung nach Vereinbarung. Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa im Altdekanat Büren Sterbebegleitung u. Trauerbegleitung, Hospiztelefon: 02951/ Mobil: Homepage: Caritaspflegestation Bereitschaftsdienst: Sr. Rita Lindenblatt, Tel /5262 Tägliche Sprechzeiten im Caritasbüro, Geseker Str. 10 a. Mo.-Fr. 10:00 Uhr 16:00 Uhr Kleiderkammer, Geseker Str. 35: Ausgabe: montags 16:00 Uhr 18:00 Uhr. Annahme jeden 1. Dienstag im Monat: 16:00 18:00 Uhr. Der nächste Ausgabetermin ist am Speisenkammer, Marktstr. 24: Ausgabe freitags 9:30-12:30 Uhr Ingrid Bauschke, Tel / Abgabe von Spenden donnerstags von 15:00 Uhr 16:00 Uhr Schulmaterialienkammer, Geseker Str. 35: Jeden 2. Dienstag/Monat 16:00 Uhr 18:00 Uhr, außer in den Schulferien. Ehrenamtliche Angebote zur Flüchtlingsintegration in Salzkotten Informationen zu den verschiedenen Angeboten und Einrichtungen im Rahmen der Flüchtlingshilfe finden Sie auf der Webseite des Pastoralverbundes unter: Ansprechpartner für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe im PV: Hubert Hattrup Do 16:30 18:00 Uhr im Gemeinsamen Büro Tel / oder per Mail: fluechtlingshilfe@

15 Pastoralteam im Pastoralverbund Salzkotten Pfr. Martin Beisler Tel. (05258) Pastor Werner Beule Tel. (05258) Pastor Wilhelm Rüther Tel. (05258) 4822 Pastor Rainer Vorsmann Tel. (05258) Handy: oder (05258) Pastor Frank Wecker Tel. NN Vikar Manuel Klashörster Tel. (02948) Diakon Richard Schleyer Tel. (05258) 3252 Gemeindereferentin Annette Breische Tel. (05258) Gemeindereferentin Nadine Grewe Tel. (05258) Gemeindereferentin Andrea Koch Tel. (05258) Kontaktdaten Pfarrbüros Gemeinsames Büro PV Salzkotten St. Johannes Enth. Klingelstr. 14 Tel. (05258) Fax (05258) Montag 9:00 11:00 Uhr Dienstag 9:00 11:00 Uhr 15:00 17:00 Uhr Mittwoch 9:00 11:00 Uhr Donnerstag 7:30 10:00 Uhr 16:30 18:30 Uhr Freitag 9:00 11:00 Uhr St. Bartholomäus Verne Marienplatz 3 Tel. (05258) Fax (05258) verne@ Dienstag 8:30 10:30 Uhr St. Laurentius Thüle Westernstr. 1 Tel. (05258) 6296 Fax (05258) thuele@ Dienstag 15:00 17:00 Uhr St. Philippus Neri Holsen Holsener Str. 28 Tel. (02948) 2310 verne@ 2. u. 4. Montag im Monat, 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr St. Petrus und Paulus Scharmede Hoppenhofstr. 2a Tel. (05258) 6600 scharmede@ Donnerstag 15:30 17:30 Uhr St. Antonius Eins. Mantinghausen Lippestr. 22 Tel. (02948) Frau Steffensmeier info@ Mittwoch 9:00 11:00 Uhr St. Franziskus Xav. Verlar Lippstädter Str.64 Tel. (02948) 1580 (Frau Schmitz) info@ jeden 1. u. 3. Donnerstag im Monat Donnerstag 17:15 18:00 Uhr St. Petrus Upsprunge Tiefer Weg 5 Tel. (05258) 6370 info@ Montag 18:00 19:00 Uhr Donnerstag 9:00 10:00 Uhr St. Marien Salzkotten Upsprunger Str. 24 Tel. (05258) 7860 Fax (05258) 4875 marien@ Mittwoch 16:00 17:00 Uhr St. Matthäus Niederntudorf Matthäusring 9 Tel. (05258) 7325 niederntudorf@ Dienstag 17:00 18:00 Uhr (kein Telefon) St. Georg Oberntudorf Von-Vincke-Str. 3 Tel. (05258) 7325 Fax (05258) oberntudorf@ Dienstag 16:00 16:45 Uhr Donnerstag 16:00 17:00 Uhr

16

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr April 26. April Weißer Sonntag, 12.

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr April 26. April Weißer Sonntag, 12. Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 8 2015 11. April 26. April 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Weißer Sonntag, 12. April 2015 Zum Empfang der ersten heiligen Kommunion gratulieren wir

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 16. August

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 16. August Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 16 2015 01. August 16. August 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Salzkotten, Upsprunge, Jahrgang Nr. 40 u u. 28. Sonntag im Jahreskreis

Salzkotten, Upsprunge, Jahrgang Nr. 40 u u. 28. Sonntag im Jahreskreis Salzkotten, Upsprunge, 04.10.2015 51. Jahrgang Nr. 40 u.41 27. u. 28. Sonntag im Jahreskreis Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr - St. Josefs-Krankenhaus, Salzkotten 17.00 Uhr St. Laurentius,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

23. März April 2019

23. März April 2019 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Juni 21. Juni

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Juni 21. Juni Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 12 2015 06. Juni 21. Juni 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr - St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Juli 20. Juli

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Juli 20. Juli Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 14 2014 05. Juli 20. Juli 2014 www.verne.de Für alle Gemeinden Der neue Pastoralverbund Salzkotten Am Hochfest der Apostel Petrus und Paulus war die offizielle

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Im Namen der Steuerungsgruppe bedanke ich mich für Ihre Unterstützung und grüße herzlich

Im Namen der Steuerungsgruppe bedanke ich mich für Ihre Unterstützung und grüße herzlich Liebe Bürgerinnen und Bürger, seit einigen Monaten sind wir in unserem Pastoralverband Salzkotten, der alle katholischen Kirchengemeinden im gesamten Stadtbereich Salzkotten umfasst, dabei, Wege zu überlegen,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Jan. 15. Februar

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Jan. 15. Februar Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 3 2015 31. Jan. 15. Februar 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Praktikantin im Pastoralteam Vom 09.02. bis zum 13.03.2015 wird Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 30. August 2015

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 30. August 2015 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 17 2015 15. August 30. August 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Nr März April 2018

Nr März April 2018 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 06. Dezember

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 06. Dezember Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 24 2015 21. Nov. 06. Dezember 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom bis (Nr /2010)

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom bis (Nr /2010) Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom 06.03. bis 21.03.2010 (Nr. 10-11/2010) Wir, das Pastoralteam, sind für Sie da: Leiter des Pastoralverbundes: Pastor Klaus-Peter Goebel ( Pfarrer ) Olsberger Str.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr Juli August 2018

Nr Juli August 2018 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr August 31. August 2014

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr August 31. August 2014 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 17 2014 16. August 31. August 2014 www.pastoralverbund-salzkotten.de Heiliger Bartholomäus, bitte für uns! Für alle Gemeinden Renovierungen in Salzkotten

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Dez. 03. Januar

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Dez. 03. Januar Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 26 2015 19. Dez. 03. Januar 2016 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr April April 2019

Nr April April 2019 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 17. August 2014

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 17. August 2014 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 16 2014 02. August 17. August 2014 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Öffnungszeiten des gemeinsamen Büros des Pastoralverbundes in den

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 22. November

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 22. November Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 23 2015 07. Nov. 22. November 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Nr Januar bis 29. Januar Was macht die Kirche mit ihren Talenten?

Nr Januar bis 29. Januar Was macht die Kirche mit ihren Talenten? PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Sept. 27. September

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Sept. 27. September Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 19 2015 12. Sept. 27. September 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Okt. 25. Oktober

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Okt. 25. Oktober Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 21 2015 10. Okt. 25. Oktober 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr Dezember Januar Noch einen guten Advent und ein gesegnetes Fest der Geburt Jesu!

Nr Dezember Januar Noch einen guten Advent und ein gesegnetes Fest der Geburt Jesu! PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 03.03. 17.03.2019 Samstag, 2. März 17.30 Pfarrkirche - Beichte Sonntag, 3. März Kollekte: Für die Gemeinde 09.00 Kapelle Marienhospital - Heilige Messe 11.30 Pfarrkirche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 23. November 2014

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 23. November 2014 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 23 2014 08. Nov. 23. November 2014 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am 16. November

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Mai 07. Juni

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Mai 07. Juni Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 11 2015 23. Mai 07. Juni 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Liebe Schwestern und Brüder, am 2. Juni jährt sich zum 25. Mal der Tag

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr