Inhaltsverzeichnis. Unser Redaktionsteam nimmt Beiträge und Anregungen gerne entgegen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Unser Redaktionsteam nimmt Beiträge und Anregungen gerne entgegen."

Transkript

1 Spital-Bladl Frühling Nr. 119 März bis Mai 2018

2 Alle Birken grnen in Moor und Heid'; Jeder Brambuch leuchtet wie Gold. Alle Heidlerchen jubeln vor Fr!hlichkeit; Jeder Birkhahn kollert und tollt. Meine Augen gehen wohl hin, wohl her Auf dem chwarzen, weißflockigen Moor, Auf dem braunen, grnchimmernden Heidemeer, Und teigen zum Himmel empor. Zum Blauhimmel hin, wo ein W!lklein zieht, Wie ein Wollgrafl!ckchen, o leicht; Und mein Herz, e ingt ein leie Lied, Da auf zum Himmel teigt; Ein leie Lied, ein tille Lied, Ein Lied o fein und o lind Wie ein W!lklein, da ber die Bl-ue zieht, Wie ein Wollgrafl!ckchen im Wind. Inhaltsverzeichnis Hermann L!n Seite Inhaltsverzeichnis 2 Grußwort 3 Termine für Heimbewohner 4 Regelmäßige Veranstaltungen 5 Rückblick 6 Rückblick 7 Geburtstage der Heimbewohner 8 Termine für Mitarbeiter 9 Neue und verstorbene Heimbewohner 10 Familienaktionswoche 11 Impressionen 12 Unser Redaktionsteam nimmt Beiträge und Anregungen gerne entgegen. Impressum Herausgeber: Marienheim Senioren- und Pflegeheim Rötzer Straße Neunburg vorm Wald Telefon: / marienheim.stadt@neunburg.de Redaktion: Frau Kathrin Klein Frau Veronika Treiber 2

3 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marienheims, Es wird Frühling. Mehr als nur eine Jahreszeit, eine Zeit des Aufbruchs, Zeit zum Planen und eine Zeit des Erwachens. Zeit der Veränderungen. Wenn Pollen und Gedanken fliegen, dann steht der Frühling oft auch für einen Neuanfang. Es tut gut, wenn uns die ersten Frühlingsstrahlen nach einem langen und kalten Winter wärmen. Es tut gut, in die Natur zu gehen und den Aufbruch und das Erwachen hautnah und intensiv mitzuerleben. Plötzlich gibt es einen Energieschub nach dem anderen. Im Frühling sehen wir es immer wieder, Alles grünt und wächst und zeigt: Das Leben will aufbrechen, die Natur in Bewegung, die Erde erwacht, mit Macht bricht das Leben hervor. Sonne, Wind und Regen lassen junges Grün und Blüten sprießen. Sonnenstrahlen berühren uns sanft und zaubern ein Lächeln auf unser Gesicht. Freuen sie sich auch so über den Frühling? Plötzlich werden die Farben heller und intensiver. Der Frühling bringt ganz viel Licht mit sich. Nach monatelanger Finsternis, scheint endlich wieder die Sonne und das von morgens früh bis abends spät. All dieses Tageslicht hat einen unglaublichen Einfluss auf unser Gehirn. Es sorgt dafür, dass mehr Botenstoffe produziert werden, welche für das Glücksgefühl wichtig sind. Düstere Gedanken schmelzen so dahin wie der Schnee in der Sonne. Jetzt wo der Frühling begonnen hat, brauchen Sie keine Lampe mehr. Stattdessen werden Sie selbst zum Sonnenschein des Hauses. Ich möchte sie also ermutigen, die Kraft des Frühlings zu nutzen! Feiern wir also die Sonne, wann immer sie scheint. Ihre Kathrin Klein (Verwaltung Marienheim) 3

4 Termine für Heimbewohner März Mittwoch, Uhr Filmnachmittag: Komödienstadl Der verkaufte Großvater Montag, Uhr Friseur Braun kommt ins Haus Mittwoch, Uhr Filmnachmittag: Heimat deine Lieder Donnerstag, Uhr Palmbüschel binden in der Oase Karfreitag, Uhr Kreuzweg Andacht Karsamstag, Uhr Der Osterhase kommt April Ostermontag, Uhr Ostergottesdienst Mittwoch, Uhr Filmnachmittag: Inga Lindström Sommer der Entscheidung Mittwoch, Uhr Vierteljahresgeburtstagsfeier in der Oase gestaltet von der Mittelschule Frühlingserwachen Mittwoch, Uhr Filmnachmittag: mit Christine Neubauer Die Geierwally Montag, Uhr Friseur Braun kommt ins Haus Mai Dienstag, Uhr Maibaum aufstellen in der Oase Freitag, Uhr Heilige Messe mit Erstkommunionkindern Dienstag, Uhr Maiandacht Mittwoch, Uhr Filmnachmittag: Komödienstadl Zur Ehe haben sich versprochen Donnerstag, Uhr Vatertags Feier im Gemeinschaftsraum Montag, Uhr Friseur Braun kommt ins Haus Dienstag, Uhr Muttertags Feier und Grillfest im Oasengarten gestaltet vom Gerhardinger Kindergarten Mittwoch, Uhr Filmnachmittag: Inga Lindström Sommermond 4

5 Regelmäßige Veranstaltungen Täglich von 7 bis 19 Uhr Einzel- oder Gruppenbetreuung durch Betreuungsassistentinnen Montag bis Samstag von 8.45 bis Uhr Für alle Bewohner des Hauses Geronto-Aktiv-Gruppe in der Oase Jeden ersten und dritten Montag im Monat ab Uhr Sitztanz mit Musik in der Oase Jeden zweiten und vierten Montag und jeden Donnerstag ab Uhr in der Oase Sturzprävention durch Kraft- und Balancetraining Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab Uhr Livemusik im Gemeinschaftsraum oder bei schönem Wetter im Oasengarten Jeden Freitag um Katholischer Gottesdienst in der Hauskapelle Montag Mittwoch Freitag Rosenkranz in der Hauskapelle 5

6 Rückblick Wie schnell doch die Zeit vergeht Nach Weihnachten und dem Jahreswechsel ist nun auch fast der Winter vorbei. In den letzten Monaten gab es zahlreiche Veranstaltungen die für eine gelungene Abwechslung sorgten. Auch im letzten Jahr überbrachten die Schüler der Gregor-von-Scherr-Realschule Adventsgestecke für das Marienheim. Es gehört traditionell zu den größten Festen im Jahreskreis das Weihnachtsfest. Nahezu alle Bewohner und Bewohnerinnen unseres Hauses trafen sich am 8. Dezember in der Oase, um hier zusammen mit ihren Familienangehörigen und den Ehrengästen unser Weihnachtsfest zu feiern. Die Neunburger Stubenmusi hatte ein sehr unterhaltsames Programm. Begleitet von weihnachtlichen Liedern, Kaffee und Kuchen genossen alle die gemeinsamen Stunden. In den Tagen vor Epiphanie zogen in Neunburg wieder die Sternsinger durch die Straßen und von Haus zu Haus. Ministranten der Stadtpfarrei St. Josef baten als Caspar, Melchior und Balthasar um Spenden. Alle Bewohner konnten in ihren Zimmern und in den Tagesräumen der Wohnbereiche die Segenswünsche und Lieder der Sternsinger miterleben. Die Sternsinger dankten und hinterließen mit dem Kreidezeichen C+M+B den Segen Christus mansionem benedicat Christus segne dieses Haus. Diese früher als Bannmittel, heute als Segensbitte geltende Formel soll den Segen Gottes auf das Haus und seine Bewohner herabrufen und sie vor Unglück schützen. Programm zusammengestellt. Eine Abwechslung in unseren Heimalltag bringen die Geburtstagsfeiern. Leider ist es nicht möglich für jeden Bewohner eine große Feier zu veranstalten, deshalb feiern wir alle 3 Monate die Geburtstagskinder des Quartals. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Neunburg hatten am 11. Januar 2018 ein tolles 6

7 Faschingsfeier mit Sketchen Am Naschn Pfinsta waren die Bewohner in die bunt geschmückte Oase zur Faschingsfeier geladen. Gerontofachkraft Veronika Treiber übernahm die Begrüßung. Ein besonderer Willkommensgruß galt der Marienheimbeauftragten Frau Marianne Deml sowie unserem Heimbeirat. Der Prolog Grüß Gott ihr Faschingsleut stimmte sogleich auf den Nachmittag ein. Im darauffolgenden Faschingslied nach der bekannten Melodie Die Vogelhochzeit stimmten unsere Bewohner kräftig mit ein. Als besondere Höhepunkte folgten kurze Sketche der Betreuungskräfte, welche zur Erheiterung beitrugen und mit großem Applaus der Anwesenden belohnt wurden. So gingen z.b. drei ältere Jungfrauen auf Wallfahrt um einen Mann zu finden. Nachdem sie alle Möglichkeiten ausgelotet hatten und kein Freier in Sicht war, schätzten sie sich glücklich, dass wenigstens bei der Faschingsfeier einige passende Männer waren. Diese wurden dann mit sehr verliebten Blicken bedacht. Die Mitarbeiterinnen hatten die Lacher auf ihrer Seite. Ebenso gab es bei zwei weiteren Einlagen viel zum Schmunzeln. Nach dem gemeinsam gesungenen Lied vom Paprika in Afrika bedankte sich Frau Marianne Deml beim Betreuungsteam für die gelungene Gestaltung des Nachmittags und trug noch mit einigen Witzen zur weiteren Aufheiterung bei. Während DJ Anton für Musik von Toni Marschall und anderen Stimmungsmachern sorgte ließen sich die Gäste Kaffee und Krapfen schmecken. Den Unsinnigen Donnerstag werden die Bewohner so schnell nicht vergessen. 7

8 Geburtstage 7. April Frau Franziska Wittmann 8. April Frau Anna Graml 17. April Frau Maria Käsbauer 17. April Frau Gertrud Mannhart 17. April Frau Maria Rosskopf 22. April Herr Josef Lankes 25. April Herr Georg Graf - 90 Jahre 30. April Frau Irmengard Figulla 4. März Frau Marlis Hoffmann 13. März Frau Erna Walbrun 14. März Herr Wolfgang Eckl 14. März Frau Mathilde Schmid 20. März Herr Josef Schütz 23. März Frau Käthe Kolb 27. März Herr Johann Betz 1. Mai Frau Maria Kollmann 22. Mai Herr Karl Schießl 23. Mai Frau Ilse Hanauer 23. Mai Frau Johanna Keil 24. Mai Herr Johann Wittmann 25. Mai Herr Josef Meier 31. Mai Frau Anna Kestler Alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt machen nicht die grauen Haare, alt ist, wer den Mut verliert und sich für nichts mehr interessiert. Drum nimm alles mit Freud und Schwung, dann bleibst Du auch im Herzen jung. Zufriedenheit und Glück auf Erden, sind das Rezept, uralt zu werden. Herzlichen Glückwunsch! 8

9 Termine für Mitarbeiter 6. März Uhr IBF Wunddokumentation Referentin: Anna-Maria Klemen 10. April Uhr IBF Zeitgemäße Wundversorgung Referentin: Anna-Maria Klemen 17. April um Uhr Gefahrstoffverordnung / vorbeugender Brandschutz Referentin: Frau Dierig-Stelzl 15. Mai Uhr IFB Palliativversorgung Referentin: Frau Kagerer - Pallicura 29. Mai Uhr IFB Kompressionstherapie- Theorie und Praxis Referentin: Ingrid Altmann Geburtstage Mitarbeiter März 5. Andrea Zimmet 8. Beate Beinhölzl 8. Edeltraud Pregler 9. Ulrike Süß 10. Lucretia Visan 19. Christian Pahlitzsch 20. Theresia Kramer 21. Brigitta Nees 22. Erika Wagner 23. Hannelore Hottas-Raab April 6. Erika Paschke 8. Irene Stanzel 10. Lydia Käsbauer 15. Sarolta Reiml 16. Katja Sorgenfrei 24 Nicole Fischer 27. Monika Heumann 30. Maria Schmid Mai 1. Anita Troppmann 2. Petra Blab 4. Annette Schwägele 10. Veronika Horn 10. Diana Höger 12. Anna-Maria Wilhelm 13. Gertraud Schwindler 15. Sabine Schafbauer 16. Marion Preiß Herzlichen Glückwunsch! 9

10 Willkommen neue Heimbewohner Wir begrüßen als neue Bewohner im Marienheim: Anna Kestler, Barbara Lehmer, Erika Müller, Maria Vitzthum, Josef Weigl, Maria-Anna Weingärtner Wir wünschen allen ein gutes Einleben in unserer Hausgemeinschaft. Verstorben: In den letzten Wochen sind von uns gegangen: Herr Johann Lippert Frau Anna Ernst Frau Anna Eckert Frau Ella Margareta Vogl Herr Walter Willert Frau Margarete Schindler Herr Anton Lottner Frau Elisabeth Brauner Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. 10

11 Familienaktionswoche in Neunburg 12. bis 20. Mai Als mehrfach ausgezeichnete "familienfreundliche Stadt" sieht es Bürgermeister Martin Birner als eine Selbstverständlichkeit, dass Neunburg bei der Familienwoche wieder mit im Boot ist. Bereits seit der ersten "Familienaktionswoche" im Landkreis beteiligt sich die Stadt alljährlich mit einem vielfältigen Programm. Die verschiedenen Veranstaltungen sammelt -Mitarbeiterin Susanne Sochor im Rathaus. Auch unser Marienheim beteiligt sich an dem bunten Programm. So führt sie am Donnerstag dem 17. Mai 2018 um Uhr und Uhr unsere Heimleiterin Anette Schwägele durch unser Haus Uhr und Uhr haben sie die Möglichkeit, unseren Mitarbeiterinnen in der Oase bei der gerontopsychiatrischen Arbeit zuschauen. Auf diesem Wege möchten wir alle Interessierten recht herzlich einladen. Muttertag Als ich heute aufgewacht Als ich heute aufgewacht, habe ich sogleich gedacht, dass heut der Tag der Mutter ist. Wehe, wenn man das vergisst! Doch ich hab es nicht vergessen, spreche mein Verslein ganz gemessen. Kurz ist s, und ich komm zum Schluss: Mutti, du kriegst einen Kuss! Herzlichen Glückwunsch allen Müttern. 11

12 Impressionen

Wie it der Frhling froh

Wie it der Frhling froh Spital-Bladl Frühling Nr. 115 März bis Mai 2017 Wie it der Frhling froh Und pltzlich ingen ie wieder Die Vgel, ihre chnten Lieder. Und da, ein Igel tnzelt herbei Schnuppert an einem Zweiglein. Und pltzlich

Mehr

Frühlingswunder. Inhaltsverzeichnis

Frühlingswunder. Inhaltsverzeichnis Frühling Nr. 123 März bis Mai 2019 Frühlingswunder Jemand hat leise die Bäume geweckt, die Blumen, die Vögel und die Sträucher. Und die Zuversicht angeknipst. Es knospt, blüht und zwitschert. In den Haaren

Mehr

Herb t. Inhaltsverzeichnis

Herb t. Inhaltsverzeichnis Spital-Bladl Herbst Nr. 121 - September bis November 2018 Herb t E hat mir ein k hle L ftchen Kund vom Herb t gebracht, Da der tr um'ri che, nebelfeuchte Kommen wird in der Nacht. E hat mir ein kecke M

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt.

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt. Best of Fastenelixier 2019 Beitragsbild: Coverbild: Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt. Wir sind ja noch mitten in der Osterzeit. Zeit also, noch mal kurz das

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Besuch der KAB Alle paar Monate besucht uns eine Delegation der KAB. Die Herren nehmen sich jeweils den ganzen Nachmittag

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Januar. Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt.

Januar. Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt. Januar 05.01. Besuchsdienst 15:00 Uhr 05.01. Ehrenamtliche Singgruppe 15:30 Uhr RG 08.01. Bewohner-Stammtisch 17:30 Uhr VA 10.01. Neujahrskonzert in Gendorf 13:00 Uhr 11.01. Besuch der Hundetrainerin mit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Unser Redaktionsteam nimmt Beiträge und Anregungen gerne entgegen.

Inhaltsverzeichnis. Unser Redaktionsteam nimmt Beiträge und Anregungen gerne entgegen. Spital-Bladl Winter Nr. 118 Dezember 2017 - Februar 2018 Schnee fllt Schnee fllt. E fllt ein winzig weißer Flaum. E fllt der Schnee auf einen kahlen Baum. E fllt der Schnee, e fllt der Schnee jetzt dicht.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt.

Gottesdienste finden jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr statt. Januar 02.01. Bewohnerstammtisch (17:30 Uhr VA) 06.01. Besuchsdienst Entfällt 07.01. Kindergarten Regenbogen (10:00 Uhr VA) 11.01. Neujahrskonzert in Gendorf ( 15:00 Uhr) 12.01. Besuch der Hundetrainerin

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. März Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. März Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat März 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im März 2018: Jubilare Datum Alter Fr. Edeltraud Wimmer 07.03.2018

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

September Im Herbst zeigt sich das schönste farbige Lächeln des Jahres. Bild: Tel /62615 Tel.

September Im Herbst zeigt sich das schönste farbige Lächeln des Jahres. Bild:   Tel /62615 Tel. September 2018 Im Herbst zeigt sich das schönste farbige Lächeln des Jahres. Bild: www.labroots.com Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2019 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2019: Jubilare Datum Alter Fr. Rosina Scheffler

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

z. B. Wer sich auf Gott verlässt

z. B. Wer sich auf Gott verlässt Im Vorfeld: Textblätter mit PS 103 Farbige Glasnuggets (Muggelsteine) für alle, die die Schule verlassen Fürbitten evtl. von Schülern im Unterricht vorbereiten lassen z. B. Wer sich auf Gott verlässt Ich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Wir ziehen fort von Tür zu Tür, Gottes Segen bleibe hier!

Wir ziehen fort von Tür zu Tür, Gottes Segen bleibe hier! Pflegeheim Bruggen Februar 2018 In dieser Ausgabe 20*C+M+B+18 Könige für einen Tag! «Humorfestival» am Personalfest Es guets Neus Hundebesuch «Unsere» Maria Meier Dienstjubiläum Veranstaltungskalender

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seneca

Inhaltsverzeichnis. Seneca Spital-Bladl Winter Nr. 114 Dezember 2016 - Februar 2017 Ich habe damit begonnen, mir elbt ein Freund zu ein. Damit it chon viel gewonnen, man kann dann nicht mehr einam ein. Wie auch, da ein olcher Mench

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Bestattung Luttenberger , 22:01. Margarete + Ewald Waxwender. Der Tod kommt als Erlöser,doch die Endgültigkeit schmerzt

Bestattung Luttenberger , 22:01. Margarete + Ewald Waxwender. Der Tod kommt als Erlöser,doch die Endgültigkeit schmerzt Bestattung Luttenberger 17.05.2019, 22:01 Gedenkkerzen MARIA Alles liebe zum Muttertag Familie Gerlinde Kiszilak Klein In stillem Gedenken Margarete + Ewald Waxwender Der Tod kommt als Erlöser,doch die

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 21.01. um 19.00 Uhr

Mehr

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE ERGÄNZENDER GRUS Vielleicht möchten Sie Ihrem Kranz oder Gesteck eine Ergänzung beifügen? Hier finden Sie eine Auswahl passender Zeilen, die Ihre Gefühle für den Verstorbenen übermitteln. SCHLEIFENTEXTE

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Wenn Bltter bunt ich frben

Wenn Bltter bunt ich frben Spital-Bladl Herbst Nr. 117 September bis November 2017 Wenn Bltter bunt ich frben Wenn Bltter bunt ich frben und Herbtzeitloen blhń - die Menchen Pilze ammeln und Schwalben dwrt ziehń. Wenn wir fr Ernte

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 Januar Februar März Januar 2019 Zum neuen Jahr wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Glück! Zu Neujahr Ich wünsche Dir für das neue Jahr: eine Hand, die Dich festhält, ein Netz, das

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Sie kommen aus einer Ferne und sie gehen einen anderen Weg. Und sie gehen diesen Weg in jedes Haus Und sie gehen ihn mit dem Segen 1

Sie kommen aus einer Ferne und sie gehen einen anderen Weg. Und sie gehen diesen Weg in jedes Haus Und sie gehen ihn mit dem Segen 1 AN MEINER WIMPER HÄNGT EIN STERN Predigt über Matthäus 2, 9b für Epiphanias, 6. Januar 2016 Das Predigtwort Und siehe, der Stern, den sie im Morgenland gesehen hatten, ging vor ihnen her Matthäus 2. 9b

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Danke für Deine Liebe / Deine Freundschaft / die schöne Zeit / die Zeit mit Dir

Danke für Deine Liebe / Deine Freundschaft / die schöne Zeit / die Zeit mit Dir Schleifentexte Schleifentexte ergänzen Ihren Kranz oder Ihr Gesteck durch eine kurze Wortbotschaft, die Sie ganz persönlich an den Verstorbenen richten. In der PDF-Datei, die Sie hier downloaden können,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Franz Ofner 08.02.2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120. draussen zu gehen und aktiv zu sein, in Worte zu fassen.

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120. draussen zu gehen und aktiv zu sein, in Worte zu fassen. Espel-Post Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Alles neu macht der Mai (Kinderlied) Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei. Lasst das Haus, kommt

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Prof. Wilfried Ludwig Surtmann gestorben am 27. Mai 2018

Prof. Wilfried Ludwig Surtmann gestorben am 27. Mai 2018 In stillem Gedenken an Prof. Wilfried Ludwig Surtmann gestorben am 27. Mai 2018 Nina Sehn entzündete diese Kerze am 27. Juni 2018 um 21.02 Uhr Lieber Willi Heute vor zwei Monaten kamen wir nach Salzburg,

Mehr

Sonnengartenpost NOVEMBER Aktuell & informativ. Gemalt von unserer Bewohnerin Christel Weimar

Sonnengartenpost NOVEMBER Aktuell & informativ. Gemalt von unserer Bewohnerin Christel Weimar Sonnengartenpost Aktuell & informativ NOVEMBER 2016 Gemalt von unserer Bewohnerin Christel Weimar SANKT MARTIN, SANKT MARTIN, SANKT MARTIN RITT DURCH SCHNEE UND WIND, SEIN ROSS, DAS TRUG IHN FORT GESCHWIND.

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle März 2018 1 Wir begrüßen herzlich Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer Frau Regina Disch Frau Ida Hensle Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Ingeborg Hoffmann

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Kinderkrippe Pusteblume

Kinderkrippe Pusteblume Pusteblumen News Mai 2018 Liebe Eltern, Kinderkrippe Pusteblume auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen wieder ein paar Eindrücke aus unserem Krippenalltag zusammen gestellt. Uns ist es sehr wichtig,

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011.

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011. Heimzeitung Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg Ausgabe 1/2011 Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011 Erstellt: Sabine Hahn, Juli 2011 Bei Fragen oder Problemen wenden Sie

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr