Februar / März Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische. Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar / März Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische. Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof"

Transkript

1 Februar / März 2014 Auferstehungsbote Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof

2 Monatsspruch für Februar und März Besondere Veranstaltungen 08. Februar Kinderfasching Seite Februar Kinoabend für Kinder Seite März Weltgebetstag Seite März Abendmusik Seite 4 Bibel teilen Gemeinsam entdecken, was Gott uns sagt. Das nächste Treffen findet statt am Mittwoch, 2. April, Uhr bis Uhr im kleinen Gemeindesaal der Auferstehungskirche. Bibelstelle: Matthäus 10, Alle sind dazu herzlich eingeladen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Monatsspruch Februar Redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Segen bringe denen, die es hören. Epheser 4, 29 Monatsspruch März Jesus Christus spricht: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt. Johannes 13, 35 2

3 Gedanken in diesem Monat Ins Wasser fällt ein Stein! Jetzt ist das neue Jahr 2014 schon einen Monat alt. Das Gefühl des ganz Neuen, Unberührten ist vielleicht nicht mehr so da, aber das Gefühl der Hoffnung, der Chancen und der guten Vorsätze ist eventuell noch gegenwärtig. Was wird dieses Jahr an guten wie an schlechten Zeiten bringen? Welche Möglichkeiten bietet es mir? Was kann ich selber tun, um die Welt vielleicht ein bisschen heller, schöner und freundlicher zu gestalten? Ins Wasser fällt ein Stein dieses bekannte Lied kommt mir in den Sinn. Welche Steine werfe ich ins Wasser, um Wellen daraus entstehen zu lassen? Der Stein kann ganz klein sein, vielleicht ist er ein freundliches Lächeln, ein gutes Wort oder ein anerkennendes Schulterklopfen in einem unerwarteten Augenblick. Jede kleine Tat wirft Wellen und hat Auswirkungen, sie kann die Lage ins Positive wenden. Ein Funke kaum zu sehen. - auch das kleinste Licht macht hell und warm und hat die Chance, sich auszubreiten, es heller werden zu lassen in Zabo, in unserer Welt. Nimm Gottes Liebe an, du brauchst dich nicht allein zu mühen.. Gottes wunderbare Zusage, bei uns zu sein, seine Liebe kann uns stark machen. Sie kann unsere Akkus aufladen und uns das Gefühl geben, nicht alleine zu sein. Wir dürfen zusammengehören. Gottes Liebe macht uns zu einer Gemeinschaft. Wir sind darin geborgen und getragen. Gott nahe zu sein ist mein Glück sagt die Jahreslosung 2014 aus Psalm 73,28. Es ist schön, wenn wir dieses Glück ausstrahlen, diese innere Freude Wellen schlagen lassen, unser Licht nicht unter den Scheffel stellen, damit es leuchten kann. Dann wären die Worte Gutmensch und Weltverbesserer keine Schimpfwörter mehr, sondern Realitäten, die unsere Welt heller machen. Denn viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern. Ein gutes Jahr 2014 wünscht Anke Maubach, Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes 3

4 Einladung Sonntag, den 30. März 2014 um Uhr Abendmusik Tristis est anima mea Passionsmusik aus Renaissance und Barock Blockflöten & Orgel Eintritt frei 50 Jahre Auferstehungskirche Für die Festdekade dieses Jubiläums planen wir für den 22. September einen Nachmittag mit dem Thema Zeitzeugen erzählen vom Bau der Kirche. Wir suchen dazu persönliche Erinnerungen aus der Bauzeit unserer Kirche. Wenn Sie bei dem Nachmittag mitmachen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarramt (Tel ) an. Wir sind auf Ihre Beiträge gespannt. Der Jubiläumsausschuss 4

5 Einladung Einladung zur Jubelkonfirmation 2014 Wir feiern in unserer Gemeinde am 13. Juli 2014 die Silberne, Goldene und Diamantene Konfirmation. Falls Sie zu den Konfirmanden gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich im Pfarramt melden. Vielleicht haben Sie auch noch Kontakt zu Konfirmanden von damals, die nicht mehr in Zabo wohnen und könnten diese verständigen. Konfirmanden des Jahrgangs 1964, Goldene Konfirmation Erich Ameseder, Klaus-Peter Beck, Gert Closmann, Alfred Conrad, Peter Dilken, Wilhelm Dörfler, Max Feldwieser, Peter Foerster, Manfred Franz, Dieter Kaiser, Rudi Lehnert, Werner Meißner, Werner Meyer, Armin Paul, Norman Powitzky, Klaus Reschat, Heinz Rieß, Wolfgang Wagner, Albert Waser. Monika Bär, Ursula Becker, Ingrid Bergmann, Brigitte Bethke, Karin Brunnhöfer, Sigrid Eisch, Ingrid Ferner, Bettina Glaubrecht, Gertrud Hartlöhner, Brigitte Höhn, Brigitte Hörlbacher, Jana Hublitz, Christa Kraus, Gerda Liebel, Eleonora Lindmeyer, Friederike Meyer, Marikka Moll, Irene Müller, Angelika Müser, Gisela Neber, Hildegard Orosz, Christa Pfahler, Ruth Schäfer, Angela Schaller, Erika Schmidt, Renate Schröder, Heide Schwarm, Gabriele Weber, Margot Wißmüller, Christa Zintl. Konfirmanden des Jahrgangs 1989, Silberne Konfirmation Kerstin Abele, Christine Lederer, Verena Maurus, Jutta-Sabine Mühlmann, Ann- Kristin Schlosser, Ruth Sobotta, Kristin Volland. Lorenz Bell, Nicolas Handke, Klaus Keßler, Alexander Kuhn, Patrick Mackauer, Marcus Müller, Marco Perrey, Martin Popp, Markus Schieweck, Christof Steinmann, Alexander Wolf, Petra Brunner, Stefanie Dröse, Heike Hildner, Bianca Wantschke, Marion Wießler. Michael Wanke, Birthe Böhm, Jasmin Chordakis, Manuela Horski, Alexandra Kilian, Eva Krapf, Oliver Fränkel, Martin Gäßler, Marcus Kurmann, Andre Rösch, Michael Rüttinger, Jan Schuhr, Karl Slenczka, Florian Thorwart 5

6 Wir informieren Wer macht mit? Für jeden Sonntag wird der Altar in unserer Kirche geschmückt. Dafür trägt ein Team die Verantwortung. Meist für einen Monat gestaltet eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter den Altarschmuck. Vielen herzlichen Dank allen, die dabei sind, für die Zeit, Kraft und Überlegungen, die dahinter stehen! Für das Altarschmuck-Team suchen wir weitere Verstärkung. Wer hat Lust hier mitzumachen? Wenden Sie sich ans Pfarramt, Tel oder per Mail an Wichtelgottesdienst für Kleinkinder von 0-6 Jahren Sonntag, 30. März Uhr Auferstehungskirche Schokoladentag Samstag, 29. März Uhr Arche Für Kinder von 6-10 Jahren Kosten: 10 Euro ( einschließlich warmem Essen und Material ) Isst Du gerne Schokolade? Dann interessiert Dich bestimmt, woher sie kommt und wie sie gemacht wird. Und wie die Menschen leben, die die Kakaobohnen anbauen. Das alles und noch mehr kannst Du am Schokoladentag in der Arche erfahren und erleben. Mittags gibt es ein warmes Mittagessen und nachmittags natürlich auch Schokolade. Anmeldung erforderlich bei Ursula Schultheiß-Frosch: 0911 /

7 Wir informieren Stille und Klang Taize-Singen in der Arche Das Taize-Singen in der Arche geht weiter! Wir freuen uns über jeden und jede, die dazukommt! 1x im Monat, Sonntagabend Uhr bis Uhr Hier die Termine bis zur Sommerpause: 09. Februar März April Mai 2014 Weitere Information bei Pfarrerin Ulrike Hink ( ) Verena Schiller ( ) Joachim Ulrich ( ) Kinoabend für Kinder Wegen des großen Erfolges gibt es einen weiteren Kinoabend am: Freitag, den 28. Februar 2014 von bis Uhr Jugend- und Gemeindehaus Arche Film anschauen, gemeinsam essen und trinken Spiele / Gespräch / Gestalten zum Film Für Kinder von 8-12 Jahren Kosten: 5 Euro Telefonische Anmeldung erforderlich bei Ursula Schultheiß-Frosch:

8 Wir informieren Laufende Angebote der Evangelischen Jugend Zabo: Infos zu aktuellen und spontanen Aktionen für Jugendliche ab 13 Jahren unter: Ansprechpartner: Burkhard Dlugosch: Telefon: / Handy: 0152 / Jugendreferent der Region- Nürnberg-Ost Für das neue Jugendcafe in der Arche suchen wir ein gebrauchtes, aber gut erhaltenes Sofa. Wer hat eines abzugeben? Bitte melden bei Pfarramt Ulrike Hink, Telefon oder per Mail: auferstehungskirche.hink@t-online.de Kinderfasching Samstag, 8. Februar 2014, bis Uhr Jugend- und Gemeindehaus Arche für Kinder ab 6 Jahren Wir feiern einen lustigen Kinderfasching mit vielen Spielen und der einen und anderen Überraschung. 5 Euro pro Kind einschließlich Krapfen, frische Waffeln und Getränke Anmeldung erforderlich: Pfarrerin Ulrike Hink: oder auferstehungskirche.hink@t-online.de 8

9 Einladung Einladung zum Weltgebetstag Er findet auch dieses Jahr als ökumenischer Gottesdienst am Freitag, den 7. März 2014, um Uhr in der Auferstehungskirche statt. Anschließend treffen wir uns alle im großen Gemeindesaal der Auferstehungskirche zum gemeinsamen Essen und fröhlichem Plaudern. Wasserströme in der Wüste Der Weltgebetstag kommt im Jahr 2014 aus Ägypten, einem Land des arabischen Frühlings. Wenige Monate nach den Demonstrationen auf dem Tahir-Platz haben christliche Frauen verschiedener Konfessionen begonnen die Liturgie vorzubereiten. In den biblischen Erzählungen wird die Wüste ganz unterschiedlich verstanden: sei es als Zufluchtsort, als Ort der Verbannung oder des Wandels zu einem besseren Leben. Manchmal steht sie auch für einen Ort, der an Verheißungen Gottes geknüpft ist. Ich mache einen Weg in der Wüste und Wasserströme in der Einöde. Diese prophetische Zusage Gottes (Jesaja 43, 19) ist das Schwerpunktthema, unter das die ägyptischen Frauen dieses Jahr die Gebetsordnung gestellt haben. Im Lesungstext (Joh. 4, 3-42) wird erzählt wie Jesus und die Samaritanerin jeweils lebendiges Wasser weitergeben. Diese hoffnungsvollen Aspekte greifen die Verfasserinnen auf und erzählen uns, was sie davon erwarten: soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit, Frieden und Sicherheit nicht nur in Ägypten. Neu - Neu - Neu: Jugendgruppe in der Arche für Kinder ab 10 Jahren Wir treffen uns freitags 14-tägig von Uhr bis Uhr. Wir spielen, singen, beten und behandeln interessante Themen. Leitung: Dorothea Kopic (Religionspädagogin) mit Eltern-Team Information und Anmeldung: Anke Maubach (Tel ) 9

10 Gottesdienste im Februar 2. Februar, 4. So. nach Epiphanias 9.00 Wohnstift, Pfarrerin Hink Kollekte: Ökumene u. Auslandsarbeit Gottesdienst anschl. Buffet für Mitarbeiter im großen Saal Pfarrerin Hink, Pfarrerin Arnold Pfarrer Bartels 9. Februar, letzter So. n. Epiphanias Gottesdienst mit Abendmahl Kollekte: Eigene Gemeinde und Kindergottesdienst Pfarrer Bartels 16. Februar, Septuagesimae 9.00 Wohnstift mit Abendmahl Kollekte: Mittagstisch für Seniorinnen Pfarrerin Arnold Uhr-Kirche Pfarrerin Hink und Team 23. Februar, Sexagesimae Gottesdienst mit Kollekte: Diasporawerke Konfirmandenvorstellung Gruppe Pfarrer Bartels anschl. Kirchenkaffee ZEIT FÜR UNS ist eine offene Gruppe von Frauen und Männern, die sich am dritten Montag im März, Juni, September und Dezember um Uhr in der Arche trifft. Offen, weil mal der eine, mal die andere Zeit hat und wir uns immer freuen, wenn wir ein neues Gesicht begrüßen dürfen. Wir beginnen mit einem kleinen Mitbringbuffet. Danach folgt je nach Thema etwas Besinnliches, Unterhaltsames oder Informatives oder alles zusammen. In diesem Jahr ist auch zusätzlich die eine oder andere Wanderung am Wochenende geplant. Das nächste Treffen findet am Montag, den 17. März 2014 statt. Da wir dieses Mal gemeinsam den Film Schiffbruch mit Tiger anschauen wollen, beginnen wir schon um Uhr. Anschließend gibt es um Uhr wie gewohnt ein gemeinsames kleines Abendessen und dann wollen wir uns über den Film austauschen. Ansprechpartner: Reingard Fuchs (402679) und Andrea Fischer ( ) 10

11 Gottesdienste im März 2. März, Estomihi 9.00 Wohnstift, Pfarrerin Arnold Kollekte: Eigene Gemeinde Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrerin Arnold 7. März, Freitag Weltgebetstag 9. März, Invokavit Gottesdienst, Pfarrerin Hink Kollekte: Fastenopfer f. Osteuropa 14. März, Freitag Passionsandacht, Pfarrerin Hink 16. März, Reminiszere 9.00 Wohnstift mit Liturgie und Abendmahl Kollekte: Eigene Gemeinde Prof. Dr. Seubert Uhr-Kirche mit Abendmahl Pfarrerin Hink und Team 21. März, Freitag Passionsandacht, Pfarrer Bartels 23. März, Okuli Gottesdienst mit Kollekte: Eigene Gemeinde Konfirmandenvorstellung Gruppe Pfarrerin Hink anschl. Kirchenkaffee 28. März, Freitag Passionsandacht, Pfarrerin Arnold 30. März, Lätare 9.00 Wohnstift, Pfarrerin Arnold Kollekte: Kirchlicher Dienst an Frauen und Müttern Gottesdienst, Pfarrerin Arnold Wichtelgottesdienst Pfarrerin Hink 4. April, Freitag Passionsandacht, Pfarrerin Arnold 6. April, Judika Gottesdienst mit Abendmahl Kollekte: Diakonie i. Bayern Pfarrerin Hink 11

12 Bei der Diakonie Zabo fühl ich mich in guten Händen. Zu Hause leben solange wie möglich Diakoniestation Zabo Julius-Schieder-Platz 4, Nürnberg Tel Der Mensch steht im Mittelpunkt damit Sie wieder gut zu Fuß sind! Monika Leißner Mobile Fußpflege Pastoriusstraße 20ÿ90480 Nürnberg Tel. 0911/ , mobil 0178/ Filiale Adamstr. 20, Nürnberg, Tel.: 0911/ , Fax: 0911/ Filiale Ziegelsteinstr. 32, Nürnberg, Tel.: 0911/ , Fax: 0911/ Die Trauerfeier in Ihrer Kirche ein Abschied der zum Leben gehört 12

13 Fragen an Worte, Gedichte und Prosa, von E. Lutz, Euro Im gut sortierten Buchhandel oder beim H. Seubert Verlag, Tel über 60 Jahre ÜBELEIN Malergeschäft seit 1946 GmbH Goldweiherstraße Nürnberg Telefon 0911/ Telefax 0911/ mode- und bettenhaus strunz Zerzabelshofer Hauptstr / Passauer Straße Nürnberg GOLDBACH - APOTHEKE ZERZABELSHOFSTR NÜRNBERG TELEFON 09 11/ TELEFAX 09 11/ E-CHECK gerne für Sie da... Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr info@goldbach-apo.de Qualität für Ihre Gesundheit: zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 Philips-Vertragswerkstatt Nürnberg-Zabo Tel / Fax 09 11/ Installation Service Wartung ISDN-, Sprech-, Alarm- und Klimaanlagen Solarien Antennenbau Satellitenanlagen Kabelfernsehen Steuerung für Heizungsanlagen Elektr. Garagentor- u. Rolladenantriebe Hausgeräte Einbauküchen Nachtspeicherheizungen. Zwei LETZTER Bücher ABSCHIED von J. Lähnemann IN DER AUFERSTEHUNGSKIRCHE Das heißt auch, den Menschen dort zu verabschieden, wo er gelebt und als spirituelle Kraftquelle: gewirkt hat, in Zabo, im persönlichen und sozialen Umfeld. Wir helfen Ich singe dir mit Ihnen Herz dabei. und Gemeindemitgliedern Mund werden die dabei notwendigen Neu! 184 Seiten, zusätzlichen Hardcover Überführungen nicht berechnet. Weitere Informationen Helmut Seubert Euro, ISBN erhalten Sie im Pfarramt oder direkt bei uns. Hausbesuche - Erledigung aller Formalitäten - Bestattungsvorsorge - preiswerte Angebote -... Verlag Liedpredigten, Band I Jederzeit für Sie erreichbar: Telefon (0911) Blütenstraße Seiten, Hardcover Telefon Euro, ISBN info@seubert-verlag.de Kompetent und erfahren im Einzelunterricht! TRAUERHILFE STIER Bestattungsinstitut seit 1902 Fürther Str. 153 (Nbg.) Nachhilfe, Sprachen, Musik, Kunst, Berufsbildung und Bildungsabschlüsse nachholen, Ferienkurse Nachhilfe in allen Fächern und Schularten, auch Ferienkurse Sprachunterricht in allen gängigen Sprachen, auch Reisekurse Bildung individuell nuernberg@frankenkolleg.de Musikunterricht: z.b. Klavier, Gitarre, Geige und Früherziehung Kurse zur Vorbereitung auf Berufschulabschluss und -nachhilfe Schulabschluss nachholen - Abi, FOS/BOS, Mittlere Reife, Quali Marienstrasse Nürnberg Tel /

14 Wir laden ein Gemeindezentrum Julius-Schieder-Platz 2 Großer Gemeindesaal: Kirchenmusik: Gospelchor: Montag, Uhr Kirchenchor: Montag, Uhr Posaunenchor: Freitag, Uhr Leitung: Heidi Brettschneider, Tel Gymnastik für Donnerstag, jeweils 9.00 bis Uhr Frauen Informationen und Anmeldung bei mit Antje Krebs: Antje Krebs, Telefon Fitnesstraining für Frauen: Dienstag Uhr, Verena Schiller, Tel und Uhr, Elke Huhl, Tel Seniorengymnastik:Mittwoch, und Uhr Martina Raffler, Tel Miniclubs: Kontakt über Monika Fischer, Tel Mutter-Kind- Montag, Uhr, und Uhr, ab 2 Jahre Turnen: Monika Fischer, Tel Bewegungs- Dienstag, Uhr, ab 3 Jahre karussell: Monika Fischer, Tel Tanzmäuse: Montag, Uhr, ab 4 Jahre Monika Fischer, Tel Musikzwerge Baby Dienstag Uhr, ab 12 Monate Musikzwerge Kind Dienstag Uhr, ab 3 Monate Mittwoch, Uhr, ab 18 Monate Mittwoch, Uhr, ab 3 Monate Monika Fischer, Tel Yoga Mittwoch, 05., 12., 19., 26. Februar, Uhr mit Frau Schmoldt Freitag, 07., 14., 21., 28. Februar, Uhr Mittwoch, 05., 12., 19., 26. März, Uhr Freitag, 07., 14., 21., 28.März, Uhr Telefon

15 Gemeindezentrum Julius-Schieder-Platz 2 Kleiner Gemeindesaal: Seniorenkreis: Montag, 17. Februar und 31. März, Uhr Information im Pfarramt Telefon Kinderchor: Mittwoch, 1. Gruppe, (Kleine, ab 5 Jahre) 2. Gruppe, (Große) Heidi Brettschneider, Tel ARCHE Kötztinger Straße 88 Trommelgruppe: Afro-percussion Trommelgruppe jeden 2. Freitag im Monat bis Uhr im Gemeindeteil der Arche Renate Heep, Tel Samstags- Informationen bei Renate Heep, Tel Frauenclub: und Ursula Schultheiß-Frosch 15. Februar, Uhr: Zum Valentinstag gemütlich Kaffee trinken und Gedichte austauschen. 15. März, Uhr: Wir filzen zusammen Frühlingshaftes Frauen Donnerstag, 20. Februar 2014 in der ARCHE: Eine Reise durch Schweden, Diavortrag von R. Sturm Donnerstag, 13. März 2014 Wie Geschwister (oder auch keine) unser Leben prägen Nähere Informationen bei Barbara Blos, Tel oder bei Doris Ludwig, Tel Zeit für uns Montag, 17. März, Uhr, siehe Artikel Seite 10 Andrea Fischer, Tel Taizé-Singen: Sonntag, 9. Februar und Sonntag, 9. März jeweils bis Uhr Ulrike Hink, Telefon Verena Schiller, Telefon Miniclubs: Monika Fischer, Tel , Ulrike Hink, Tel Kontaktkreis Asyl: Rita Ensinger, Tel Wohnstift am Tiergarten, Bingstraße 30 Bibelstunden: Wir laden ein Freitag, 14. Februar und 7. März 2014 um Uhr August-Meier-Heim, Regensburger Straße 380 Gottesdienste: Ankündigung vor Ort 15

16 Elektro-Rupprecht Nürnberg Zerzabelshofer Hauptstr. 11 Telefon Telefax Immer weiter gehen Ein Buch mit vielen guten Gedanken, eine Rarität und ein wirklich wunderschönes Weihnachtsgeschenk Euro, im gut sortierten Buchhandel oder direkt vom H.Seubert Verlag Gerlinde Loider Medizinische Fußpflege und Kosmetik Toplerstraße Nürnberg Tel / Mobil Apotheker Peter Müller Nach telefonischer Vereinbarung Ludwig II. eine Biographie Viel ist schon über Ludwig II. geschrieben worden. Aber zum ersten Mal durfte ein Autor, Oliver Hilmes, auch in den geheimen Wittelsbacher Archiven forschen. So ist es also zu diesem bemerkenswerten Buch gekommen. Ihre Gemeindebücherei empfiehlt es Ihnen. Die Öffnungszeiten: Jeden Dienstag von Uhr außer Faschingsdienstag, da haben wir geschlossen Donnerstag 13 und 27.2., 13. und von Uhr. Es grüßt Sie Ihr Bücherei-Team 16

17 Wir informieren Neues von der Diakoniestation Zabo Am 3. November 2013 feierte die Diakoniestation Zabo ihr fünfjähriges Bestehen mit einem harmonischen Fest. Wir haben uns sehr über das zahlreiche Erscheinen vieler Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen gefreut. Nach dem Gottesdienst zum Thema Diakonie lud Herr Pfarrer Bartels, der 1. Vorsitzende des Diakonievereins, zu einem gemütlichen Beisammensein mit Mittagessen, unterhaltsamen Einlagen sowie zu Kaffee und Kuchen in den großen Gemeindesaal ein. Viele Gemeindemitglieder und Freunde und Förderer unserer Sozialstation sind der Einladung gefolgt, sodass der schön geschmückte Gemeindesaal bis auf den letzten Platz besetzt war. Wir bedanken uns bei allen, die da waren und mit uns einen frohen und kurzweiligen Tag verbracht haben. Vor allem danken wir den großzügigen Spendern und den fleißigen Kuchenbäckerinnen. Dank vieler fleißiger Hände erinnern wir uns gerne an ein schönes gemeinsames Fest. Johanna Zaigler Tel Passionsandachten: Jeweils am Freitag um Uhr in der Taufkapelle: 14. März, 21. März, 28. März 4. April, 11. April Neue Kontodaten für den Diakonieverein und die Diakoniestation in Zabo Ab 1. Februar 2014 gelten neue Kontodaten für Überweisungen und Lastschriftverfahren. Für den Diakonieverein Zabo: IBAN: DE BIC: SSKNDE77XXX Sparkasse Nürnberg Für die Diakoniestation: IBAN: DE BIC: SSKNDE77XXX Sparkasse Nürnberg Verwenden Sie bitte spätestens ab 1. Februar 2014 für Überweisungen diese neuen Nummern. Ingrid Deinhardt, Kassier 17

18 Rückblick Familienfreizeit Familienfreizeit Familienfreizeit Unsere Familienfreizeit mit dem Thema Ins Wasser fällt ein Stein fand 2013 von Donnerstag, den bis Sonntag, den im schönen Jugendund Gästehaus Habsberg statt. Zehn Familien mit 19 Erwachsenen und 21 Kindern im Alter von 8 Monaten bis 12 Jahren verbrachten ein sehr harmonisches Wochenende mit viel Zeit für.. ÿ ÿ ÿ ÿ ÿ Gedanken zum Thema gemeinsame Lieder, Spiele, Gespräche Basteln einen gemeinsamen Gottesdienst einen naturkundlichen Nachmittag Wir haben viel gelacht, viel gesungen, viel gespielt und viel geredet, und alle haben sich hervorragend verstanden. Zitat eines Kindes:..können wir das nächstes Jahr nicht eine ganze Woche machen? Gedicht eines Teilnehmers zum Abschluss der Freizeit: Herbsttag im Licht Nebelschwaden wabern kühl über buntes Laub - Drinnen unter Kandelabern wird die Zeit zu Staub. Ins Wasser fällt ein Stein Die Kerzenschiffe stört das nicht. Der Funke wird zu hellem Schein aus dem Schatten tritt das Licht. von Christian Leopold Dieses Jahr fahren wir wieder! Dagmar Bickert, Reingard Fuchs, Anke Maubach 18

19 Freud und Leid Getauft wurden: Tim Singer Kötztinger Straße 66 Franziska Müller Adalbert-Stifter-Straße 9 Viola Hegner Neuweiherstraße 55 Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Bestattet wurden: Hildegard Piepkorn 98 Jahre Bingstraße 30 Erhard Pleisteiner 70 Jahre Goldweiherstraße 57 Giesela Wendt 83 Jahre Passauer Straße 30 Holger Scholz 50 Jahre Jochensteinstraße 40 Kurt Brandl 105 Jahre Bingstraße 30 Gertrud Ricken 92 Jahre Bingstraße 30 Magdalena Zeilinger 90 Jahre Bingstraße 30 Marianne Baumann 100 Jahre Bingstraße 30 Anna Binnberg 81 Jahre Kötztinger Straße 88 Gertraud Eberlein 88 Jahre Jochensteinstraße 35 Walter Kaiser 73 Jahre Beim Grönacker 53 Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Timotheus 1,10 Redaktionsschluss für den April / Mai-Boten: 15. Februar Druckerei: Nova Druck Goppert GmbH, Andernacher Straße 20, Nürnberg, Tel , Fax Abholtermin des April / Mai-Boten: 29. März Herausgeber: Pfarrer Uwe Bartels, Forstmeisterstr. 6, Nürnberg Redaktion: Pfarrer Uwe Bartels, Helmut Seubert 19

20 Im Dienst für Sie Pfarramt Forstmeisterstraße 6 Tel , Fax Pfarramt@zabo-evangelisch.de Internet: Bürostunden der Sekretärin Ines Krieglsteiner: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 9 12 Uhr,Donnerstag Uhr Pfarrer Uwe Bartels Forstmeisterstraße 6, Tel Sprechstunden nach Vereinbarung Pfarrerin Ulrike Hink Zwieseler Straße 7, Tel (mit Anrufbeantworter) Fax , Sprechstunden nach Vereinbarung auferstehungskirche.hink@t-online.de Pfarrerin Julia Arnold Telefon Altenheimseelsorge im Prodekanat Nürnberg-Ost Kantorin Telefon Heidi Brettschneider (mit Anrufbeantworter) Vertrauensleute des Frau Anke Maubach, Engelweiherstraße 4, Telefon Kirchenvorstands Frau Andrea Fischer, Chamer Straße 25, Telefon Kindergarten am Julius-Schieder-Platz, Tel Kindergarten an der Waldmünchener Straße, Tel Gemeindebücherei Julius-Schieder-Platz 2, Eingang: Rückseite Öffnungszeiten: jeden Dienstag von Uhr Donnerstag, Uhr, Leiterin: Irmgard Kloss 20 Spendenkonto: Sparkasse Nürnberg Nr BLZ der Kirchengemeinde Diakoniestation Julius-Schieder-Platz 4, Telefon Diakonie-Zabo@arcor.de Leitung: Sr. Johanna Zaigler IBAN: DE , BIC: SSKNDE77XXX Sparkasse Nürnberg Diakonieverein 1. Vorsitzender: Pfarrer Uwe Bartels Tel Zerzabelshof e.v. 2. Vorsitzender: Wolfgang Karnagel Kassiererin: Ingrid Deinhardt, Siebenbürger Str. 19 Tel Altenwohnhaus: Gabi Mitsdörffer Tel IBAN: DE , BIC: SSKNDE77XXX Sparkasse Nürnberg Verein 1. Vorsitzende: Pfarrerin Ulrike Hink, Tel Freunde 2. Vorsitzender: Ralf Heep, Kolerstraße 7, Tel der Arche Kassenführerin: Ursula Schultheiß-Frosch, Viatisstraße 42, Tel Konto: Sparkasse Nürnberg , BLZ Verein zur Förderung 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Harald Seubert der Kirchenmusik 2. Vorsitzender: Dr. Helmut Schmidt, Tel / Kassenführer: Jürgen Blümel, Tel Konto: Sparkasse Nürnberg , BLZ

Juni / Juli Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof

Juni / Juli Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof Juni / Juli 2014 Auferstehungsbote Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof Monatsspruch für Juni und Juli Besondere Veranstaltungen 22. Juni 40 Jahre Partnerschaft mit Kidugala Seite

Mehr

Februar / März Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische. Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof

Februar / März Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische. Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof Februar / März 2013 Auferstehungsbote Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof Monatsspruch für Februar und März Konfirmation am Palmsonntag, 24. März 2013 Gruppe Pfarrerin Hink David

Mehr

Februar / März Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof

Februar / März Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof Februar / März 2015 Auferstehungsbote Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof Monatsspruch für Februar und März Begreift ihr meine Liebe? Zum Weltgebetstag von den Bahamas am 6. März

Mehr

Juni / Juli 2015. Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof

Juni / Juli 2015. Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof Juni / Juli 2015 Auferstehungsbote Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof Monatsspruch für Juni und Juli Besondere Veranstaltungen 14. Juni Let s sing together S. 17 25. Juni Busausflug

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

April / Mai Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische. Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof

April / Mai Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische. Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof April / Mai 2012 Auferstehungsbote Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof Monatsspruch für April und Mai Ihre Kirchengemeinde wünscht Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest. Monatsspruch

Mehr

Dezember 2015 / Januar Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof

Dezember 2015 / Januar Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof Dezember 2015 / Januar 2016 Auferstehungsbote Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof Jahreslosung für das Jahr 2016 Besondere Veranstaltungen 19. Dezember Konzert Magnificat Seite

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Juni/Juli Auferstehungsbote. Evangelisch Lutherische. Kirchengemeinde Nürnberg Zerzabelshof

Juni/Juli Auferstehungsbote. Evangelisch Lutherische. Kirchengemeinde Nürnberg Zerzabelshof Juni/Juli 2018 Auferstehungsbote Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg Zerzabelshof 2 Inhalt Angedacht...3 Theologisches ABC...4 Kirchenmusik...5 Kirchenvorstandswahl...6/7 Regelmäßige Veranstaltungen..8/9

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Auferstehungsbote Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof

Auferstehungsbote Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof Februar 2006 Auferstehungsbote Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof Besondere Veranstaltungen 19. Februar 11-Uhr-Kirche, anschließend Mitbringessen Seite 8 19. Februar Festgottesdienst

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

April / Mai Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof

April / Mai Auferstehungsbote. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof April / Mai 2015 Auferstehungsbote Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg-Zerzabelshof Monatsspruch für April und Mai Besondere Veranstaltungen 19. April Brass shall sound on Tour S. 9 28. April

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Januar/ Februar 2017 Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Sonntag, 1. Januar Neujahr 2. So. n. Weihnachten Sonntag, 8. Januar 1. So. n. Epiphanias

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Gemeindebr ief Heilig Kreuz

Gemeindebr ief Heilig Kreuz Gemeindebr ief Heilig Kreuz von Gudrun Franz Von Feuersteinen inspiriert durch ihre Linien, Einschlüsse und vieler Jahre Wanderschaft Juli 2015 Auf ein Wort Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

April/Mai Auferstehungsbote. Evangelisch Lutherische. Kirchengemeinde Nürnberg Zerzabelshof

April/Mai Auferstehungsbote. Evangelisch Lutherische. Kirchengemeinde Nürnberg Zerzabelshof April/Mai 2017 Auferstehungsbote Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Nürnberg Zerzabelshof 2 Inhalt Angedacht...3 Abschied...4 Kirchenmusik...5 "Die lnnere Stadt"...6/7 Rückblick...8 Konfirmanden Band

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 128. Ausgabe Februar März 2009 An gedacht Ein feste Burg ist unser Gott! so ist der Titel eines der bekanntesten Kirchenlieder

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10 www.lgv-heidenheim.de Juli August September 2013 Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Nehemia 8,10 Juli Seite 2 02 Dienstag 9:30 Heidenheim Gebetskreis 05 Freitag 20:30 Heidenheim

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr