Tagung der Abteilungsleiter Fußball

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tagung der Abteilungsleiter Fußball"

Transkript

1 Heft 8 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt Okt./Nov Tagung der Abteilungsleiter Fußball Die nächste Beratung mit den Abteilungsleitern Fußball der dem KFV Anhalt angeschlossenen Vereine und Gemeinschaften findet am 18. Dezember 2010, Beginn 9.30 Uhr in der Gaststätte an der Bundesstraße in Jütrichau statt. Ab 9.00 Uhr ist für den Zutritt geöffnet. Bei der Beratung geht es unter anderen um die Punkte - Spielbetrieb der laufenden Saison, mit eventuellen Wetterkonsequenzen. - Gewalt auf den Sportplätzen, die Verantwortung der Gemeinschaften - Die Auswirkungen der Prüfung des FSA Sachsen-Anhalt durch das Finanzamt ( ) auf den KFV Anhalt. Welche Möglichkeiten bleiben unter den gegebenen Bedingungen? - Die im Mai 2011 stattfindenden turnusmäßigen Vorstandswahlen. Diese Veranstaltung ist durch die Mitgliedsvereine entsprechend der Satzung des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (Par. 14, Absatz k) abzusichern. Gez. Detlef Barth Sehr geehrte Sportkameraden, nach einiger Zeit bekommt ihr ein neues Echo. Die vergangenen drei Monate waren sehr anstrengend, da das Finanzamt Magdeburg und dessen Steuerprüfung sich auch auf den KFV Anhalt ausgewirkt haben. Es mussten von Seiten aller Kreisfachverbände des Landes die gewünschten Unterlagen seit 2004 noch einmal zusammen gestellt werden. Das hat zeitweise bis zu vier Mitglieder des Vorstandes gebunden. Aber darüber werden die Gemeinschaften ja zur Tagung der Abteilungsleiter (siehe oben) ausführlich informiert. In den kommenden Wochen finden wieder die Hallenkreismeisterschaften im Nachwuchs, die Runde der Alten Herren und das Turnier der Landesmannschaften statt. Besonders erschreckend ist die Tatsache, wie wenige Mannschaften sich doch für diese Hallenturniere im Nachwuchsbereich interessieren. Mehrfach erging die Aufforderung zur Teilnahmemeldung durch den Jugendausschuss. Auch wurde eine Meldefristenverlängerung vorgenommen. Das dennoch einige Gemeinschaften mit Nachwuchsabteilungen nicht gemeldet haben, verwundert doch. Sollten durch diese Veröffentlichung Gemeinschaften oder Eltern

2 noch aufmerksam werden, dann haben sie Pech. Auch wenn der KFV sich der Tatsache bewusst ist, das damit die Kinder bestraft werden und nicht die Verantwortlichen in den Gemeinschaften. Doch irgendwann müssen auch diese Sportkameraden sich ihrer Verantwortung bewusst werden. Zu einer großen Unsitte hat es sich entwickelt, dass Sportkameraden sich unter fadenscheinigen Gründen als Schiedsrichter für das aktuelle Wochenende abmelden, aber in den Mannschaftsaufstellungen ihrer Vereine im Spielbetrieb auftauchen. Laut Schiedsrichteransetzer müssen 30 bis 40 Prozent der Spiele am Wochenende zwischen Mittwochnachmittag und Samstagvormittag neu angesetzt werden. Oft kann dies durch den Schiedsrichterausschuss nicht ausgeglichen werden und es fehlen in der Kreisoberliga die Assistenten oder in den darunter liegenden Klassen die Schiedsrichter. Das ist umso bedauerlicher, da für jedes Männerspiel die Pflicht auf einen Schiedsrichter besteht. Sicher werden die Kreisoberligaspiele in andern Fußballkreisen des Landes nur von einem Sportkameraden geleitet (ohne Assistenten), aber die wöchentliche Praxis zeigt, dass dies keine objektive Lösung ist. Deshalb versucht der Schiedsrichterausschuss des Kreises auch an der alten Festlegung für die KOL (Schiri + Linienrichter) festzuhalten. Detlef Barth Termine 04. Dezember Sporthalle Kochstedt Vorrunde der E-Junioren 05. Dezember Elbe-Rossel-Halle Roßlau Finalrunde der F-Junioren 12. Dezember Elbe-Rossel-Halle Roßlau Finalrunde der E-Junioren 12. Dezember Elbe-Rossel-Halle Roßlau Finalrunde der A-Junioren 12. Dezember Sporthalle Kochstedt KFV-Turnier für Frauenmannschaften 18. Dezember Sporthalle Kochstedt Finalrunde der C-Junioren 19. Dezember Elbe-Rossel-Halle Roßlau Finalrunde der D-Junioren 19. Dezember Elbe-Rossel-Halle Roßlau Finalrunde der B-Junioren 28. Dezember Elbe-Rossel-Halle Roßlau Anhalt-Cup (Hallenturnier der Landesmannschaften) mit den Teilnehmern DSV 97, Dessau 05, Vorwärts Dessau, Rot-Weiß Zerbst, Blau-Weiß-Klieken, Germania Roßlau, CFC Germania Köthen und der SG Reppichau 16. Januar Halle offen, in Planung Turnier für Mädchenmannschaften

3 Spielausschuss Information: In Vorbereitung des Elektronischen Spielberichts ab dem 01. Januar 2011, müssen die Vereine bis zu diesem Termin folgende technische Voraussetzungen auf dem Sportplatz schaffen. Rechner oder Laptop Internetverbindung (Festnetz oder Internetstick) Drucker Druckerpapier Änderungen Walternienburger SV - Neu: Punkt 10: Mitteilung Schiedsrichterausschuss Schiedsrichteranwärterlehrgang Der Schiedsrichterausschuss möchte im Januar 2011 einen Lehrgang für Schiedsrichteranwärter durchführen. Alle Vereine, vor allem die, die zur Zeit für dieses Spieljahr das Schiedsrichtersoll nicht erfüllen würden, sind aufgerufen, Sportkameraden für die Schiedsrichtertätigkeit zu gewinnen, um auch weiterhin einen geordneten Spielbetrieb gewährleisten zu können. Meldungen sind umgehend an den SK Timo Stenke, Grenzstraße 5 in Bobbau zu senden. Stand: Erfüllung Schiedsrichtersoll für 2010/2011 Folgende Vereine haben z. Z. das SR-Soll nicht erfüllt: Verein (Haben / Soll) Rot Weiß Zerbst (1 / 2); Dessauer SV 97 (2 / 3); FSG Steutz/Leps (1 / 2); Walternienburger SV (1 / 2); SG Jeber-Bergfrieden (1 / 2) Folgende Vereine haben laut Meldung das SR-Soll erfüllt (Haben und Soll sind ausgeglichen), aber laut den Einsätzen der Sportkameraden wird eine Erfüllung aus Sicht des SR-Ausschusses zum jetzigen Zeitpunkt schwierig: Grün Weiß Dessau SK Fortak erst einen Einsatz Oranienbaumer SV Hellas 09 SG Dobritz/Garitz SK Torger bis auf weiteres abgemeldet SK Sven Friedrich wird zurzeit nicht angesetzt wegen fehlender zusätzlicher Erklärung zu seiner Einsatzbereitbereitschaft Einstufung Nach Absolvierung des Nachtest sind folgende Schiedsrichter grundsätzlich in die Kreisoberliga eingestuft: Behling, Büchler, Burg, Eltz, Fronske, Gräfe, Hagendorf, Hüttig, Kauka, Keßler, Kirsch, Labbert, Lautenschläger, A. Römer, H. Römer, Stenke, Weise, Wiest, Wünsch, Zepter Streichung von der Schiedsrichterliste Der Sportkamerad Bernd Friedrich wurde durch den Schiedsrichterausschuss aufgrund mehrmaligen unsportlichen Verhaltens von der Schiedsrichterliste gestrichen.

4 Abgabe Einsatzbereitschaftserklärung Der Sportkamerad Marcel Adler hat bisher keine Einsatzbereitschaftserklärung abgegeben. Deshalb erhält er bis zur Abgabe dieser keine Ansetzungen. Beschlüsse des Schiedsrichterausschusses 1. Ab dem Leistungstest für kommende Saison ist die Teilnahme an diesem für alle Sportkameraden Pflicht. Dafür werden 2 Termine vorgegeben, wobei einer in Dessau und einer in Rodleben geplant ist. Nichtteilnahme wird entsprechend der Satzung und Ordnung des Fußballverbandes sanktioniert werden. 2. Es wird in der Winterpause einen zusätzlichen Lehrabend geben. Dieser wird an einem Sonntag durchgeführt. Für alle Schiedsrichter, die an den ersten 3 Lehrabenden des Spieljahres 2010/2011 nicht teilnehmen konnten, ist die Teilnahme Pflicht. Entschuldigungen werden grundsätzlich nicht akzeptiert. Nichtteilnahme von diesen SK wird entsprechend Satzung und Ordnung bestraft. Sportgericht /11 Unberechtigtes Einsatzes eines Jugendspielers im Krombacher Kreispokal Nr. 003 am Der Verein TSV Einheit Dessau e. V. wird gegen den Vorwurf einen unberechtigten Spieler mitwirken zulassen Frei gesprochen /11 Zwei Rote Karten (beide Hellas Oranienbaum) im Punktspiel KKL Nr. 002 am Der Spieler Lars Ries wird wegen Tätlichkeit gegen seinen Gegenspieler, im leichten Fall, für die nächsten 3 (drei) zur Austragung kommenden Pflichtspiele gesperrt. Darüber hinaus erhält er unter Mithaftung seines Vereins eine Geldstrafe von 50,00 (fünfzig) Euro. 2. Der Spieler Christian Jäger wird wegen unsportlichem Verhalten gegen seinen Gegenspieler für die nächsten 2 (zwei) Pflichtspiele gesperrt. Darüber hinaus erhält er unter Mithaftung seines Vereins eine Geldstrafe von 50,00 Euro /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Kamschütz (Zerbst) im Krombacher Kreispokal Nr. 006 RW Zerbst II gegen GW Dessau am Der Spkmd. Felix Kamschütz wird wegen unsportlichem Verhalten, im leichten Fall, zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel verurteilt /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Grune (Zerbst) im Punktspiel K0L Nr Der Spkmd. Tobias Grune wird wegen unsportlichem Verhaltens zu einer Spielsperre von 1 Pflichtspiel ab Feldverweis und 30,00 Euro Geldstrafe verurteilt /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Tanz (Mildensee) im Punktspiel K0L Nr. 012 Mosigkau gg. Steutz/Leps, Der Spkmd. Stefan Tanz wird wegen unsportlichen Verhaltens zu einer Spielsperre von 1 Pflichtspiel ab Feldverweis und 30,00 Euro Geldstrafe verurteilt.

5 /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Schulz (Lok Dessau) im Punktspiel K0L Nr. 016 am Der Spkmd. Stefan Schulz wird wegen unsportlichem Verhaltens zu einer Spielsperre von 1 Pflichtspiel ab Feldverweis und 20,00 Euro Geldstrafe verurteilt /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Weiland (Grün-Weiß Dessau) im Punktspiel K0L Nr. 016 am Der Spkmd. Nico Weiland wird wegen Beleidigung des SR zu einer Spielsperre von zwei Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 50,00 Euro verurteilt /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Schelhas (Grün-Weiß Dessau) im Krombacher Kreispokal Nr. 006 RW Zerbst II gegen GW Dessau am Der Spkmd. Paul Schelhas wird wegen unsportlichem Verhalten, im leichten Fall, zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel verurteilt /11 Mitwirkung des SK Kamschütz (Zerbst) im KOL-Spiel 012 RW II - Mildensee Der Verein TSV RW Zerbst e. V. erhält wegen unberechtigter Mitwirkung eines Spielers eine Geldstrafe von 50,00 Euro. 2. Das Spielergebnis wird mit 0 : 3 Toren und 0 Punkten für RW Zerbst II als verloren und mit 3 : 0 Toren und 3 Punkten für den SV Mildensee als gewonnen gewertet. 3. Der SK Kamschütz wird wegen unberechtigten Mitwirkens zu einer Sperre von einem Pflichtspiel sowie einer Geldstrafe in Höhe von 30,00 unter Mithaftung des TSV RW Zerbst verurteilt /11 Offene Zahlungsverpflichtungen der SG Kühnau aus der Saison 2009/10 Das Verfahren gegen die SG Kühnau wird wegen zwischenzeitlicher Begleichung aller offenen Forderungen eingestellt /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Mazur (Steutz/Leps) im Punktspiel KKL Nr. 032 Dobritz/Garitz II gegen Steutz/Leps II am Der Spkmd. Christian Mazur wird wegen Beleidigung des Schiedsrichterassistenten zu einer Spielsperre von 2 Pflichtspielen und 50,00 Euro Geldstrafe verurteilt /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Heydenreich (Vorwärts Dessau) im Punktspiel der KKL Nr. 033 Dessauer SV 97 III gegen Vorwärts Dessau II am Der Spkmd. Christian Heydenreich wird wegen unsportlichem Verhalten (Foulspiel von Hinten) zu einer Spielsperre von drei Pflichtspielen und 75,00 Geldstrafe verurteilt /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Warnke (Rodleben) im Punktspiel der ASKOM- Werbung Liga Nr. 044 RW Zerbst II gegen Rodleben am Der Spkmd. Enrico Warnke wird wegen unsportlichem Verhalten, im leichten Fall (Handspiel zur Verhinderung eines Torchance), zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel und zu einer Geldstrafe in Höhe von 20,00 Euro verurteilt.

6 /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Frank Moller (Steutz/Leps) im Punktspiel der KOL Nr. 046 FSG Steutz/Leps gegen Roßlau II am Der Spkmd. Frank Moller wird wegen unsportlichem Verhalten (Foulspiel mit beiden Beinen) zu einer Spielsperre von vier Pflichtspielen und 60,00 Euro Geldstrafe verurteilt /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Bindernagel (Lok) im Punktspiel der KL Nr. 047 ESV Lok Dessau II gegen SG Dobritz/Garitz am Der Spkmd. Steffen Bindernagel wird wegen Beleidigung des Schiedsrichters zu einer Spielsperre von 3 Pflichtspielen und 50,00 Euro Geldstrafe verurteilt /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Stefan Messerschmidt (Güterglück) im Punktspiel KKL Nr. 038 am ESV Lok Dessau III gegen Lok Güterglück e.v. (Spielstand 6 : 3) Der Spkmd. Stefan Messerschmidt wird wegen unsportlichen Verhaltens zu einer Spielsperre von 1 Pflichtspiel ab Feldverweis verurteilt /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Leetz (Jeber Bergfrieden) im Punktspiel der ASKOM- Werbung Liga Nr. 050 am Der Spkmd. Benjamin Leetz wird wegen unsportlichem Verhalten, im leichten Fall (Trikot ziehen zur Verhinderung eines Torchance), zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel zu einer Geldstrafe in Höhe von 20,00 Euro verurteilt /11 Nichtantreten von RW Zerbst II zum Punktspiel der ASKOM- Werbung Liga Nr. 053 BW Dessau gg. RW Zerbst II am Das o. g. Spiel wird wegen schuldhaften Nichtantretens zum Punktspiel ( 42 Ziffer 6 ReuVO des FSA) mit 0 : 3 Toren und 0 Punkten für RW Zerbst II als verloren und mit 3 : 0 Toren und 3 Punkten für BW Dessau als gewonnen gewertet. Der Verein erhält eine Geldstrafe in Höhe von 30,00 Euro ( 42 Ziffer 6 ReuVO des FSA) /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Steffen Puhlmann (Jeber Bergfrieden) im Punktspiel der KKL Nr. 053 am Der Spkmd. Steffen Puhlmann wird wegen unsportlichem Verhalten, im leichten Fall (Foul zur Verhinderung einer Torchance), zu einer Spielsperre von einem Pflichtspiel zu einer Geldstrafe in Höhe von 20,00 Euro verurteilt /11 Rote Karte gegen den Spkmd. Krämer (Zerbst) im Punktspiel der KKL Nr. 055 Anhalt Zerbst gegen DSV 97 III am Der Spkmd. Tino Krämer wird wegen Beleidigung des Schiedsrichterassistenten zu einer Spielsperre von 3 Pflichtspielen und 50,00 Euro Geldstrafe verurteilt.

7 /11 Rote Karte des Spkmd Carsten Heise (Zerbst) in dem Kreisoberligaspiel Nr. 060 TSV Rot-Weiß Zerbst II gegen SG Abus Dessau am Der Spkmd. Carsten Heise wird wegen Tätlichkeit gegen Gegner zu einer Spielsperre von sechs Pflichtspielen und zu einer Geldstrafe in Höhe von 100,00 Euro verurteilt. Rechtsmittel /11 Rechtsmittel (Anrufung), eingelegt von Dessau 05, gegen den Verwaltungsstrafe KOL /11 des Spielausschusses - KFV Anhalt vom Die Anrufung wird gebührenpflichtig zurückgewiesen. Der Staffelleiter der ASKOM- Werbung Liga hat eine berichtigte Ausfertigung der Verwaltungsstrafe KOL /11, mit aktualisiertem Zahlungstermin, dem Verein SV Dessau 05 für seine Unterlagen zu zusenden.

8 Nachholspiele des KFV Fußball Anhalt (Stand: /17.00 Uhr) Kreisoberliga Spiel-Nr. Datum Anstoßzeit Ansetzung SG Blau Weiß Dessau FSG Steutz/Leps 13.oo Uhr TuS Kochstedt - SV Mildensee oo Uhr SV Grün Weiß Wörlitz SV Dessau 05 II 13.oo Uhr Kreisliga Spiel-Nr. Datum Anstoßzeit Ansetzung TSV 1894 Mosigkau II SG Grün Weiß Dessau II 11.oo Uhr SG Blau Weiß Klieken II - ESV Lok Dessau II 11.oo Uhr SG Blau Weiß Dessau II - TSV Einheit Dessau 11.oo Uhr TuS Kochstedt II - SV Mildensee 1915 II 11.oo Uhr Walternienburger SV SG Abus Dessau II 13.oo Uhr SG Abus Dessau II Dessauer SV 97 II 11.oo Uhr SG Abus Dessau II SG Dobritz/Garitz 11.oo Uhr Kreisklasse Spiel-Nr. Datum Anstoßzeit Ansetzung Dessauer SV 97 III SG Jeber Bergfrieden II 11.oo Uhr BSV Deetz/Lindau - Vorwärts Dessau II 13.oo Uhr SG Dobritz/Garitz II - ESV Lok Dessau III 11.oo Uhr SG Waldersee/Vock. III FSG Steutz/Leps II 11.oo Uhr SG Grün Weiß Dessau III Vorwärts Dessau II 11.oo Uhr SG Kühnau Lok Güterglück 14.oo Uhr Rechtsmittelbelehrung: Gegen diesen Beschluss des SpA des KFV Anhalt, ist kein Rechtsmittel zulässig ( 22 RuVo/Pkt. 4, Satz 1).

9 Hallenturnier um den ANHALT-CUP 2010 Am in der Elbe-Rossel-Halle in Roßlau Staffel A Staffel B I SV Dessau 05 I SV Germania 08 Roßlau II Asg Vorwärts Dessau III CFC Germania Köthen II SG Reppichau III Blau Weiß Klieken IV TSV Rot Weiß Zerbst IV Dessauer SV 97 Spiel TSV Rot Weiß Zerbst - CFC Germania Köthen Spiel Germania 08 Roßlau - Dessauer SV 97 Spiel Asg Vorwärts Dessau - SV Dessau 05 Spiel Blau Weiß Klieken - SG Reppichau Spiel SV Dessau 05 - CFC Germania Köthen Spiel Germania 08 Roßlau - Blau Weiß Klieken Spiel TSV Rot Weiß Zerbst - Asg Vorwärts Dessau Spiel Dessauer SV 97 - SG Reppichau Spiel CFC Germania Köthen - Asg Vorwärts Dessau Spiel SG Reppichau - Germania 08 Roßlau Spiel SV Dessau 05 - TSV Rot Weiß Zerbst Spiel Dessauer SV 97 - Blau Weiß Klieken 1.Halbfinale Spiel Halbfinale Spiel um Platz 7 Spiel um Platz 5 Spiel um Platz 3 Spiel um Platz 1 Spiel Bester Torwart: Bester Torschütze:

10 Am Original welches den Vereinen zugesandt wird, befindet sich der Hallenspielplan des Frauenturniers, welches am ab 13:30 Uhr in der Turnhalle in Kochstedt stattfindet.

Heft 1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt Januar 2010

Heft 1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt Januar 2010 Heft 1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt Januar 2010 Sehr geehrte Sportkameraden, Ihr haltet am heutigen Tag die erste Ausgabe des Echos 2010 in den Händen. Die besten Wünsche des Vorstandes für

Mehr

Die Geschäftsstelle des KFV Anhalt ist bis 30. Juli 2012 (außer am 18. Juli) geschlossen.

Die Geschäftsstelle des KFV Anhalt ist bis 30. Juli 2012 (außer am 18. Juli) geschlossen. Heft 3 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt 2012 Die Geschäftsstelle des KFV Anhalt ist bis 30. Juli 2012 (außer am 18. Juli) geschlossen. Werte Sportkameraden, auch wenn derzeit die berühmte Sommerpause

Mehr

Heft 2 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt 2012

Heft 2 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt 2012 Heft 2 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt 2012 Achtung: Neue Internetadresse: www.kfv-anhalt.de Die vorhandene Internetadresse www.kfv-fussball-anhalt.de wird zum 30. Juni 2012 gelöscht und nicht

Mehr

Termine und Mitteilungen

Termine und Mitteilungen Heft 1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt 2012 Termine und Mitteilungen 1. Elektronischer Spielbericht - Mit Beginn der Saison 2012/13 wird auch in den Klassen Kreisliga und Kreisklasse des KFV

Mehr

Heft 1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt April 2011

Heft 1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt April 2011 Heft 1 Amtliches Mitteilungsblatt des KFV Anhalt April 2011 Sehr geehrte Sportkameraden, nach einer längeren Pause gibt es wieder ein Echo. Durch die Nutzung des DFBnet-Postfaches gehen eine Vielzahl an

Mehr

Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V.

Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V. Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V. 1 Spielregeln und Spielleitung Alle Fußballspiele von Mannschaften, die dem Betriebssportverband Norden e. V. angehören, werden nach den amtlichen

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 (1) D- Jugend: Alle für die Verbandsliga gemeldeten Mannschaften spielen eine einfache Qualifikationsrunde. Die ersten drei Vereine dieser Qualifikationsrunde

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

Qualifikationsrichtlinie für Schiedsrichter/innen und Beobachter

Qualifikationsrichtlinie für Schiedsrichter/innen und Beobachter Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.v. Schiedsrichterausschuss Zur Sicherung qualifikationsgerechter Einteilung der Schiedsrichter/innen und Beobachter in Leistungsklassen und Spielklassen,

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017 KFV FUßBALL BÖRDE Vorsitzender Spielausschuss Egon Genz 039207-80173 genzegon@freenet.de Vorsitzender Frauen- und Mädchenausschuss Michael Bode 039407-5429 BodeMichael@t-online.de Hallenkreismeisterschaft

Mehr

JUGENDORDNUNG. 14 Spieldurchführung

JUGENDORDNUNG. 14 Spieldurchführung Der Vorstand des Thüringer Fußball-Verbandes hat folgende Änderungen und Ergänzungen der Schiedsrichter-, Jugend-, Rechts- und Verfahrens- und Finanzordnung des TFV mit Wirkung vom 01.07.2015 beschlossen:

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017)

Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017) Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017) 1. Grundsätze Die spieltechnische Durchführung obliegt dem Verbandsjugendausschuss. 2. Teilnahmeberechtigung

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WDFV-Spielordnung, der WDFV-Schiedsrichterordnung,

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

Gebühren- und Strafenkatalog Bremer Fußball-Verband e.v. Zusammenstellung aller Gebühren und Strafen im Bremer FV

Gebühren- und Strafenkatalog Bremer Fußball-Verband e.v. Zusammenstellung aller Gebühren und Strafen im Bremer FV Bremer Fußball-Verband e.v. Zusammenstellung aller Gebühren und Strafen im Bremer FV Aufnahme eines neuen Vereins Jeder Verein, der am Fußball-Spielbetrieb teilnehmen will, muss dem LSB-Bremen und dem

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18 (1) D- Jugend: Alle Mannschaften spielen eine einfache Quali- Runde bis zu den Herbstferien. Danach erfolgt die Einteilung der Mannschaften gemäß Anlage

Mehr

(Saison 2017/2018) Die spieltechnische Durchführung obliegt dem Kreisjugendausschuss Bremen-Nord.

(Saison 2017/2018) Die spieltechnische Durchführung obliegt dem Kreisjugendausschuss Bremen-Nord. Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Kreismeisterschaft und den Futsal-Kreispokal der D- und E-Junioren sowie der Futsal-Fair-Play-Liga der F- und G-Junioren im Fußballkreis Bremen-Nord 1. Grundsätze

Mehr

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018 Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018 Alle zur Austragung kommenden Fußballspiele werden auf der Grundlage - gültigen Satzungen des FSA - der Ordnungen

Mehr

Ausschreibung des Spielausschusse (Männerbereich) Spieljahr 2010/2011

Ausschreibung des Spielausschusse (Männerbereich) Spieljahr 2010/2011 Ausschreibung des Spielausschusse (Männerbereich) Spieljahr 2010/2011 Für die Durchführung aller zur Austragung kommenden Fußballspiele finden die nachfolgend genannten Dokumente Anwendung: Satzung und

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

Schiedsrichterwesen. Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen

Schiedsrichterwesen. Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen Handballkreis Iserlohn-Arnsberg Freitag, 6. November 2015 / Seite ( 1 / 6 ) gültig ab dem 15.01.2014 1 Allgemeines Schiedsrichter (SR) müssen für Seniorenspiele mindestens 18 Jahre alt sein. 16-jährige

Mehr

Ausschreibung/Durchführungsbestimmung, Aufstiegsregelung des Jugendausschuss des KFV Fußball Altmark West für das Spieljahr

Ausschreibung/Durchführungsbestimmung, Aufstiegsregelung des Jugendausschuss des KFV Fußball Altmark West für das Spieljahr Ausschreibung/Durchführungsbestimmung, Aufstiegsregelung des Jugendausschuss des KFV Fußball Altmark West für das Spieljahr 2016 2017 Alle Fußballspiele auf Kreisebene werden auf Grundlage der gültigen

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 12 Saison 2014/15 Redaktionsschluss: 26. January 2015 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 10 SV Frisch-Auf Doberschütz-Mockrehna

Mehr

Strafbestimmungen. Gültig ab:

Strafbestimmungen. Gültig ab: 01.07.2013 Stand: 27.01.2013 01.07.2013 Die Strafbestimmungen beziehen sich auf die Wettspielordnung (WO) des DTTB und die Ausführungsbestimmungen (WO/AB) des TTVWH. Für den Spielbetrieb des DTTB gelten

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Präsidium: Neue

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2015/2016

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2015/2016 Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2015/2016 Der Jugendausschuss des NOFV erlässt nachfolgend aufgeführte Durchführungs-bestimmungen für die Junioren-Regionalligen für die Saison

Mehr

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e.v. Kreis Oldenburg-Stadt Spielleiter Horst Rickels Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 Für

Mehr

Sportgericht Halle (Saale),

Sportgericht Halle (Saale), Sportgericht Halle (Saale), 19.12.2012 Geschäfts-Nr.: 22 C 8/12 Im Namen des Tischtennis-Verbands Sachsen-Anhalt e.v. Urteil In dem Einspruchsverfahren der SV A, vertreten durch den Einspruchsklägers,

Mehr

Durchführungsbestimmungen für BFV-Futsalwettbewerbe der A-, B- und C-Junioren

Durchführungsbestimmungen für BFV-Futsalwettbewerbe der A-, B- und C-Junioren Durchführungsbestimmungen für BFV-Futsalwettbewerbe der A-, B- und C-Junioren 1. Veranstalter Der Bremer Fußball-Verband e.v. veranstaltet im Bereich der A-, B- und C-Junioren Futsalwettbewerbe für 1.

Mehr

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v.

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Der Begriff Schiedsrichter, Schiedsrichterassistent und Beobachter bezieht sich im Folgenden auf weibliche und männliche Personen. Stand:

Mehr

Schulung am Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam

Schulung am Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Schulung am 17.03.2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Schulung am 17.03.2014 Fußball-Regeln 2013 / 2014 Regel 12 Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Verbotenes

Mehr

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga Niedersächsischer Fußballverband e.v. NFV Kreise Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga Spieljahr 2017/2018 Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis: 1. Durchführung

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015/2016 D- Jugend bis F- Jugend

Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015/2016 D- Jugend bis F- Jugend Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015/2016 D- Jugend bis F- Jugend (1) D- Jugend: Die D- Jugend spielt mit stark, mittel und schwach gemeldeten Mannschaften. Alle für die Verbandsliga gemeldeten

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2018/19

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2018/19 Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2018/19 Der Jugendausschuss des NOFV erlässt nachfolgend aufgeführte Durchführungsbestimmungen für die Junioren-Regionalligen für die Saison

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 16 Donnerstag, 19.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 16 Donnerstag, 19. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 16 Donnerstag, 19. April 2018 Geschäftsstelle: Kirchweg 10, 32479 Hille, Telefon: 05734 / 3749 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

Kreis Helmstedt. Anweisung für Schiedsrichter

Kreis Helmstedt. Anweisung für Schiedsrichter Niedersächsischer Fußballverband e. V. Kreis Helmstedt Anweisung für Schiedsrichter für das Spieljahr 2014/2015 *************************************** SR-Anweisungen 2014/2015 Ausschreibung für Schiedsrichter

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

Durchführungsbestimmungen für A- bis G-Junioren innen der Kreisligen und Kreisklassen im Spieljahr 2016/2017

Durchführungsbestimmungen für A- bis G-Junioren innen der Kreisligen und Kreisklassen im Spieljahr 2016/2017 Hessischer Fussball-Verband Region Wiesbaden - Kreis Main-Taunus Durchführungsbestimmungen für A- bis G-Junioren innen der Kreisligen und Kreisklassen im Spieljahr 2016/2017 Gespielt wird nach den Regeln

Mehr

Spielplan 26. Fußball-Mini-WM im Breitensport

Spielplan 26. Fußball-Mini-WM im Breitensport Spielplan 6. Fußball-Mini-WM im Breitensport 0. Juni 05 7.0 ca..00 Uhr Paul-Greifzu-Stadion Veranstalter: Stadt Dessau-Roßlau, Amt für Bildung und Sport und KFV Fußball Anhalt Turnierleiter: Ralph Hirsch

Mehr

18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min

18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min 18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min Gruppe I Nr. Uhrzeit Ergebnis Tabelle Gruppe I 1 8:30 Austria

Mehr

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2018/2019

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2018/2019 Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2018/2019 Alle zur Austragung kommenden Fußballspiele werden auf der Grundlage - gültiger Satzungen des FSA - der Ordnungen

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 29.07.2017 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den stellv. KFA Vorsitzenden Sven Wenzel Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses

Mehr

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 1 Durchführung 1.1 Die Punktspiele der Kreisklasse werden über 2 Gewinnsätze (Frauen, Mixed) oder 3 Gewinnsätze (Männer) gespielt.

Mehr

Schiedsrichterlehrabend November 2017 Hallenregeln

Schiedsrichterlehrabend November 2017 Hallenregeln Schiedsrichterlehrabend November 2017 Hallenregeln Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Wichtig!! Diese Regeln gelten für alle Hallenturniere des Kreis Wolfsburg (Ausnahme:

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Online-Bereitschaft Freitag, 29.4. bis Sonntag, 1. 5. 2016 Klaus Aberer, Tel. 0676/88477 3001 Mittwoch, 4. bis Sonntag, 8. 5. 2016 Klaus Aberer, Tel. 0676/88477 3001 Halbfinalauslosung im VFV-TOTO-Cup

Mehr

(2) Das Präsidium darf und muss dazu ausreichende Handlungsvollmachten schriftlich übertragen.

(2) Das Präsidium darf und muss dazu ausreichende Handlungsvollmachten schriftlich übertragen. (2) Das Präsidium darf und muss dazu ausreichende Handlungsvollmachten schriftlich übertragen. (3) Die ermittelten Ergebnisse und Empfehlungen werden dem Präsidium zur Verfügung gestellt. 13 Inkrafttreten

Mehr

Flexibilsierung des Frauenfussballs im FSA Informationen zur Umsetzung ab Caroline Kunschke

Flexibilsierung des Frauenfussballs im FSA Informationen zur Umsetzung ab Caroline Kunschke Flexibilsierung des Frauenfussballs im FSA Informationen zur Umsetzung ab 01.07.2017 Caroline Kunschke 2 Masterplan Flexibilisierung Frauenfussball - Ligenpyramide momentan 26 Meldungen momentan 18-20

Mehr

Durchführungsbestimmungen 2015/16 für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Dortmund (11)

Durchführungsbestimmungen 2015/16 für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Dortmund (11) F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N K R E I S 11 D O R T M U N D Durchführungsbestimmungen 2015/16 für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Dortmund (11) Staffelleiter

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Schiedsrichterausschuss KFA Mittelthüringen

Thüringer Fußball-Verband e.v. Schiedsrichterausschuss KFA Mittelthüringen Qualifizierungsrichtlinie für Schiedsrichter des KFA Mittelthüringen Saison 2013 / 2014 1 Grundsätze Der Schiedsrichterausschuss des KFA Mittelthüringen (SRA) legt hiermit die Qualifizierungsrichtlinie

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV - Anhalt. für das Spieljahr 2013 / 2014

Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV - Anhalt. für das Spieljahr 2013 / 2014 Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV - Anhalt für das Spieljahr 2013 / 2014 Für die Durchführung aller zur Austragung kommenden Fußballspiele finden die nachfolgend genannten Dokumente Anwendung:

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Jugendleiterzusammenkunft KFV FussballBörde

Jugendleiterzusammenkunft KFV FussballBörde Jugendleiterzusammenkunft KFV FussballBörde Eilsleben, 10.06.2015 Tagesordnung 1. Informationen D-Jugend Landesliga 2. Aufsteiger zur D-Jugend Landesliga 3. Informationen F-Jugend FAIR-PLAY LIGA 4. Vorstellung

Mehr

Strafbestimmungen. Stand: Gültig zum Zuständig: Verbandsausschuss

Strafbestimmungen. Stand: Gültig zum Zuständig: Verbandsausschuss Stand: 28.06.2014 Gültig zum 01.07.2014 Zuständig: Verbandsausschuss Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Vorkommnisse bei Mannschafts- und Pokalspielen... 3 1.1 Abmelden/Zurückziehen/Streichen einer

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Der Auswechselspieler. in Wort und Bild

Der Auswechselspieler. in Wort und Bild in Wort und Bild Regelheft 2017/2018 S. 17: 2. Anzahl Auswechslungen Offizielle Wettbewerbe Die Anzahl der Spieler, bis zum Maximum von fünf Spielern, die bei Spielen eines offiziellen Wettbewerbs ausgewechselt

Mehr

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 )

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Bemerkungen: Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Abschnitt B Allgemeinverbindlicher Teil des SFV ( 40 69 ) gültig ab: 01.07.2005 Stand: 01.01.2006 Teil 2 Spiele

Mehr

10 Schiedsrichterordnung

10 Schiedsrichterordnung 10 Schiedsrichterordnung SCHIEDSRICHTERORDNUNG 1 A. Allgemeiner Teil 1 Grundsätze Zur Durchführung eines den Fußballregeln entsprechenden Spielbetriebs im Bereich des DFB und seiner Mitgliedsverbände ist

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Schiedsrichter

Durchführungsbestimmungen für Schiedsrichter Durchführungsbestimmungen für Schiedsrichter I. Beteiligte Personen und Ausschüsse AKTIVE Schiedsrichter: Für diesen Status sind mindestens 15 Spieleinsätze je Saison erforderlich, sowie die regelmäßige

Mehr

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1. Aufstiegsregelung 1.1. Die Kreismeister der A- bis C-Junioren steigen automatisch in die Landesklasse auf. 1.2. Die Kreismeister

Mehr

Saisoneinweisung KFV Schleswig-Flensburg Herzlich willkommen. 1

Saisoneinweisung KFV Schleswig-Flensburg Herzlich willkommen. 1 Saisoneinweisung KFV Schleswig-Flensburg Herzlich willkommen 1 www.shfv-kiel.de Saisoneinweisung für Fußballobleute Begrüßung Futsal nun bundesweit verpflichtend für Hallen-Meisterschaften Allgemeine Arbeitsweise

Mehr

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball Durchführungsbestimmungen Kinderfußball für vom Bezirk im E- Junioren/innen und F-Junioren-Bereich organisierte Qualifikations-, Schnupper- und Freundschaftsrunden sowie Spielangebote für Bambinis im Spieljahr

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

7.1.1 Turnierbestimmungen Fußball

7.1.1 Turnierbestimmungen Fußball 1 7.1.1 Turnierbestimmungen Fußball (Stand: 18. September 2014) I. Spielberechtigung 1. Beim Deutschen Fußballturnier der Finanzämter ist jeweils eine Mannschaft eines Mitgliedsverbandes der DFSH 1, möglichst

Mehr

Der Spielbericht online

Der Spielbericht online Der Spielbericht online Seit der Saison 13/14 im wfv Umstellung Vorgehensweise: Spielbericht online Zugangsdaten vom wfv Nach Spiel: Einwahl über www.dfbnet.org sr350000012345 passwort Bedeutungen: Schritt

Mehr

Kreis Cuxhaven. Ausschreibung Futsal Turnier Halle Frauen 2017/2018

Kreis Cuxhaven. Ausschreibung Futsal Turnier Halle Frauen 2017/2018 Ausschreibung Futsal Turnier Halle Frauen 2017/2018 1. Grundsätze Soweit diese Bestimmungen keine Abweichungen vorsehen, wird nach den internationalen Futsal-Regeln der FIFA, der Satzung und den Ordnungen

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 B-Junioren / Spielzeit 1 x 20 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Die Hallen stehen ab 09.00 Uhr zur Verfügung.. Für den Aufbau und

Mehr

5. Feldschlößchen-Hallenmasters

5. Feldschlößchen-Hallenmasters 5. Feldschlößchen-Hallenmasters 31. Hallenmeisterschaft Herren 28 Mannschaften ein Pokal Spieljahr 2017/2018 TURNIERUNTERLAGEN Vorrunde: 06.01.2018 Endrunde: 10.02.2018 Veranstalter: Ausrichter: Spieltermine:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 04/2018

Amtliches Mitteilungsblatt 04/2018 Amtliches Mitteilungsblatt 04/2018 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Der Elektronischer Spielbericht Online-Spielbericht

Der Elektronischer Spielbericht Online-Spielbericht Der Elektronischer Spielbericht Online-Spielbericht Hinweise für die Schiedsrichter 19.09.2017 Die Anmeldung erfolgt über www.dfbnet.org/spielplus/login.do Eure Zugangsdaten erhaltet ihr nach bestandener

Mehr

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 /

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 / Grundlage für die Bestimmungen ist der neue Anhang i zur Spielordnung des SHFV, welcher die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs Meister der Meister festschreibt. Die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Hannover Land Richtlinien für die Schiedsrichter (Saison 2016/2017) 1 Tätigkeit als Schiedsrichter 1.1. Die Tätigkeit als Schiedsrichter setzt voraus, dass die

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Online-Bereitschaft Klaus Aberer, Tel. 0676/88477 3001 Freitag, 2. bis Sonntag, 4. 05. 2014 38. VFV-TOTO-Cup der Herren Halbfinale Die Auslosung des Halbfinales im Herren-Cup des VFV ergab nachstehende

Mehr

Protokoll zur 4. Schiedsrichterausschusssitzung der Saison 2016/2017

Protokoll zur 4. Schiedsrichterausschusssitzung der Saison 2016/2017 Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. (KFV WM) Schiedsrichterausschuss (SR-Ausschuss) Protokoll zur 4. Schiedsrichterausschusssitzung der Saison 2016/2017 Datum: 07.12.2016 Bundeswehrkaserne, 19230

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung. M a i

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung. M a i Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung M a i 2 0 1 7 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender:

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den C-Juniorinnen-Nachwuchs-Cup 2016/2017

Durchführungsbestimmungen für den C-Juniorinnen-Nachwuchs-Cup 2016/2017 Durchführungsbestimmungen für den C-Juniorinnen-Nachwuchs-Cup 2016/2017 I. Allgemeine Bestimmungen 1. Saisonbeginn und Spieltage ergeben sich aus dem Rahmenspielplan, den der WDFV- Jugendausschuss rechtzeitig

Mehr

Billardkegelverband e.v.

Billardkegelverband e.v. Ausschreibung für die Mannschaftswettbewerbe des BKV für das Spieljahr 2015/16 für die Kreisebene des KFA Cottbus 1. Grundlagen Grundlage für den Spielbetrieb sind die Ordnungen des BKV. Insbesondere die

Mehr

Hessischer Fußballverband e.v.

Hessischer Fußballverband e.v. Hessischer Fußballverband e.v. 1919 90 Jahre 2009 Christian Ude, Kreislehrwart Melibokusstraße 6 D - 64331 Weiterstadt Kreisschiedsrichtervereinigung Darmstadt Kreislehrwart Christian Ude Melibokusstraße

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N Kreis 11 Dortmund

F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N Kreis 11 Dortmund F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N Kreis 11 Dortmund Durchführungsbestimmungen 2016/17 Für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Dortmund (11) Staffelleiter Kreisligen

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Vereins-Informationen Hannover und Hannover-Land. Zusammenfassung Inhalt

Vereins-Informationen Hannover und Hannover-Land. Zusammenfassung Inhalt Vereins-Informationen Hannover und Hannover-Land Zusammenfassung 2017 Inhalt Aktueller Stand der Fusion Mannschaftsmeldetermine für 2017/18 Spielbetrieb der Junioren Spielbetrieb der Herren Amtliche Mitteilungen

Mehr

Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg

Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg KREISFACHVERBAND FUSSBALL WITTENBERG KFV FUSSBALL WITTENBERG, Bericht zur Kreisoberliga Wittenberg Mit Beginn der Saison 2007/08 wurde die Kreisoberliga im KFV Wittenberg eingeführt. Seitdem wurden 7 komplette

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12)

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12) Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12) Stand: Juni 2016 1 Präambel... 1 2 Pflichten der Vereine... 1 3 Pflichten des Schiedsrichters... 4 4 Spielleitung ohne anerkannten Schiedsrichter...

Mehr

2. Änderungen der Spielregeln, die durch den DTTB beschlossen wurden, werden umgehend nach Gültigkeit übernommen.

2. Änderungen der Spielregeln, die durch den DTTB beschlossen wurden, werden umgehend nach Gültigkeit übernommen. Spielordnung Tischtennis Präambel Diese Spielordnung hält sich grundsätzlich an die geltende Satzung und die geltenden Ordnungen des Betriebs- und Freizeitsportverbandes Nordharz (BFSVN). Vorschriften

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 01/2014

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 01/2014 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 01/2014 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Organisatorisches Wichtige

Mehr