Nr. 10/2018 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 10/2018 vom bis"

Transkript

1 Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Nr. 10/2018 vom bis Merzig Besseringen Preis: 0,60 Es ist nur eine Kerze angezündet in Bethlehem weitergereicht von dem Ort an dem Jesus Mensch wurde nur ein leicht zu löschendes Flämmchen und doch wollen alle die es entzünden und weitergeben FRIEDEN für sich für die, denen sie es weiterschenken für unsere kleine Welt 1

2 Wir freuen uns Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Lilith Marlene Dieterich, Merzig Giulia Koltes, Merzig Melina Schraeger, Brotdorf Jill Marie Stauf, Brotdorf Es gaben sich das Ja-Wort: Daniel Blug und Julia Merziger, Überherrn-Berus Walter Mautes und Gabriele Herber, Losheim am See Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Thomas Müller und Monika Porowski, Merzig 2 Wir trauern Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: Ulrike Müller, (70), Merzig Ilse Baltes (77) - Brotdorf Gabriele Enweiler (67), Besseringen Marliese Weiten (86), Merzig Elisabeth Weygold (82) - Brotdorf Christa Herber (78), Merzig Josefa Manderscheid (91), früher: Merzig Walter Jung (82), Brotdorf Gertrud Dengel (84), Merzig Ralph Puhl (59), Besseringen Friederike Becker (92), Brotdorf Josef Sauer (96), Merzig Manfred Simon (86), Brotdorf Hans Peter Schumacher (67), Menningen Magda Kollmann (91), Merzig Peter Schmitt (94), Merchingen Elvira Dillenburger (70), Besseringen

3 Liebe Schwestern und Brüder! Pfarreiengemeinschaft Merzig Aufruf zum Diaspora - Sonntag 2018 Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben, heißt es in der Apostelgeschichte (Apg 4,20). Zu allen Zeiten gilt: Als Christen sind wir herausgefordert, eine Antwort auf die Frage zu geben, wer wir sind, woran wir glauben und wem wir vertrauen. Diesen Gedanken greift auch die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken auf. Ihr Leitwort heißt: Unsere Identität: Christus bezeugen. Wir bitten Sie, liebe Schwestern und Brüder, deshalb anlässlich des Diaspora-Sonntags am 18. November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte. Für das Bistum Trier + Stephan Bischof von Trier Den Herrn zu bezeugen ist eine besondere Herausforderung für die kleinen katholischen Minderheiten in den Diasporagebieten in Deutschland, Nordeuropa und im Baltikum. Sie leben ihren Glauben unter oft schwierigen Bedingungen. Einer großen Mehrheit andersgläubiger oder nichtgläubiger Mitmenschen gegenüber sind sie gerufen, Zeugnis zu geben - im Wort und in der helfenden Tat. Dieses Bekenntnis der Diaspora- Katholiken ist eine Ermutigung für uns alle. Die Kirche, die als Minderheit lebt, ist auf unsere Solidarität angewiesen - finanziell und ideell. 3

4 4 Aktion Eine Million Sterne In unseren Herzen soll es niemals dunkel werden! Lichtermeere aus tausenden Kerzen erleuchten am Samstag, Plätze im ganzen Land. Am bundesweiten Aktionstag Eine Million Sterne setzen hunderte haupt- und ehrenamtliche Caritas- Mitarbeitende ein Zeichen für Solidarität und eine gerechtere Welt. Auch der Caritasverband Saar-Hochwald e.v. wird sich an dieser Aktion beteiligen. Auf dem Platz vor der Kirche werden 380 Kerzen in einem Flammenkreuz leuchten. Um eröffnet der Schirmherr Herr Bürgermeister Marcus Hoffeld die Aktion mit dem Anzünden der ersten Kerzen. Es ist ein Rahmenprogramm vorgesehen (Chorgesang, Solistin). Außerdem wird es einen Infostand der Caritas geben, der über die Dienste Auskunft gibt. Für warme Getränke ist gesorgt. Die Aktion Eine Million Sterne 2018 steht unter dem Motto des Caritas-Jahresthemas Jeder Mensch braucht ein zu Hause. In vielen Regionen Deutschlands ist bezahlbarer Wohnraum Mangelware geworden. Steigende Mietpreise machen es immer schwieriger, dass Menschen eine Wohnung finden, die ihren Bedürfnissen entspricht. Die Caritas setzt sich im Rahmen der Kampagne für einen sozialverträglichen Wohnraum ein, damit möglichst viele Menschen ein Zuhause haben, das ihnen Schutz, Privatsphäre und freie Lebensgestaltung bietet. Auch betrifft das Thema weltweit Menschen. Die Dimension zeigt Caritas international am Beispiel der Ukraine auf. Dort haben, seit 2014 viele Menschen auf Grund kriegerischer Auseinandersetzungen ihr zu Hause verloren und müssen in unerträglichen Zuständen leben. An diesem Tag besteht die Möglichkeit für die Dienste der Caritas eine Spende abzugeben. Wir freuen uns, wenn auch Sie bei der Aktion mitmachen und ein leuchtendes Zeichen für eine gerechtet Welt setzen. Vielen Dank! Caritasverband Saar-Hochwald e.v. Wann: Samstag, 17. November 17:00 bis 21:30 Wo: vor der Pfarrkirche Propsteistraße Merzig

5 Wunschbaumaktion Der Caritasverband unterstützt durch persönliche Kontakte Familien in unserer Region, die sich nur unzureichend selbst helfen können und oft unverschuldet in unwürdige Lebensbedingungen geraten sind. In unseren Kirchen wird vor dem 1. Advent (ab 01.12) ein Wunschbaum aufgestellt, an dem Sterne aufgehängt werden. Bitte lesen Sie die auf den Sternen geschilderten Lebenssituationen durch und erfüllen Sie, wenn sie möchten, die dort genannten Wünsche. Den entsprechenden Stern nehmen Sie bitte mit. Die Pakete sollten bis zum unter dem Baum in den Kirchen liegen. Sollten Sie den Wunsch doch nicht erfüllen können, hängen sie bitte zeitnah den entsprechenden Stern wieder zurück. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Pastor Stankowitz, Tel Ferienfreizeit im Sommer 2019 In den Sommerferien 2019 findet in der 1. Ferienwoche erneut die Jugendfreizeit statt. Eine detaillierte Ausschreibung folgt. Kommunionkatecheten 2019 Das nächste Treffen findet statt am Mittwoch, in Brotdorf und am Donnerstag, in, jeweils um Lions-Club Merzig Das Hilfswerk der Lions-Club Merzig lädt ein zu einem Benefizkonzert am Mittwoch, 28. November 2018, in. Auf grenzenlos festliche Klänge dürfen die Besucher sich freuen. Mitwirkende und Musiker der Rallye Trompes Moselle-Sarre (Jagdhornbläser aus Forbach), Jagd- und Alphornbläser, Reimsbach, Bergsänger Düppenweiler, Alois Walbach, Solotrompete und Peter Maas, Orgel. Karten gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen. Der Erlös dieser Benefizveranstaltung kommt der Caritas-Tagesförderstätte Merchingen zugute. Sehr geehrte Spenderinnen und Spender, ganz herzlichen Dank sagt der Caritasverband Saar-Hochwald e.v. für Ihre großzügige Spende an die Kleiderkammer, die am Pfarrfest für uns durchgeführt haben. Durch die Spenden Aktion Schulbedarf konnten wir viele Familien vor Ort unterstützen. Dafür nochmals, auch im Namen unserer Klientinnen und Klienten, ein großes Dankeschön. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen eine besinnliche Adventszeit. Sara Kuhn, Dienststellenleitung Merzig und Tatjana Wiegant Dipl. Sozialarbeiterin 5

6 6

7 Am Mittwoch, um findet der WitAll-Treff im Pfarrheim statt. Am Mittwoch, ist die Weihnachtsfeier der WitAll-Gruppe. Treffen ist um im Pfarrheim. Am Dienstag, findet die Vorstandssitzung der Frauengemeinschaft um im Pfarrheim statt. Adventskaffee der Frauengemeinschaft St. Agatha Merchingen St. Gangolf Besseringen Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Kaffeenachmittag im Advent am Sonntag, um im Vereinshaus Merchingen. Wir wollen uns wie alljährlich in besinnlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre auf die kommende Zeit bis Weihnachten einstimmen und einen schönen Nachmittag miteinander verbringen. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Wir machen auch auf unserem Fahrdienst aufmerksam (Anmeldung bei Erika Becker, Tel ). Bei Krankheit bitten wir um Abmeldung. Da in diesem Jahr der Kaffeenachmittag am Weltmissionssonntag zugunsten der 10Jahresfeier des Fördervereins St. Agatha nicht stattfand und somit auch keine Produkte des fairen Handels angeboten wurden, wollen wir dies an unserem Kaffeenachmittag nachholen. Den Erlös aus dem Verkauf dieser Produkte wollen wir Pater Lehnertz für die Ugandahilfe zukommen lassen. Die nächste Hauskommunion halten wir am Freitag, ab und ab Kirchengemeinderat die kommende Sitzung ist am Mittwoch, um Die nächste Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Krippenspielproben sind wie folgt: Di , Di , Di , Di und Mo jeweils um in der Kirche. Die Messdiener treffen sie am Fr von bis zum Zimtwaffelbacken. Merzig Kinderwortgottesdienst Am Sonntag, und feiern wir um Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim. Dazu sind alle Kinder der Pfarrgemeinde herzlich eingeladen. 7

8 Der Arbeitskreis Josefstag trifft sich am Do um Die Josefskids laden alle Interessierten am So um zur Aufführung eines Stabpuppenspiels in Pfarrheim ein. Über viele Besucher würden die Kinder sich freuen. Die Kinder treffen sich zur Vorbereitung bereits um Am Mo backen die Josefskids ab in der Küche des Pfarrheims Plätzchen. Die nächste Hauskommunion halten wir am Fr ab Am Sonntag, feiern wir das Fest Ewig Gebet. Herzliche Einladung zu den Betstunden. Beginn ist um mit der Vesper, um ist der feierliche Abschluss. Die Uhrzeiten der übrigen Betstunden entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Lebendiger Adventskalender Wie im vergangenen Jahr beteiligen wir uns auch in diesem Jahr wieder an der Veranstaltung Lebendiger Adventskalender. Nach dem Gottesdienst am So öffnen wir das Fenster im Borromäus-Saal. St. Maria Magdalena Brotdorf Dazu gibt es nach einer Einstimmung Tee und Gebäck. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Die Kommunionkinder treffen sich am Di um zur Adventsfeier. Zur Vorbereitung der Sternsingeraktion und zur Gruppeneinteilung sind alle Kinder und Jugendliche am Do um ins Pfarrheim eingeladen. Herzliche Einladung zur den Roratemessen jeweils dienstags morgens um Am Samstag, lädt der Pfarrgemeinderat nach dem Gottesdienst zu Glühwein, Gebäck und Stollen ein. Der Erlös ist für die Renovierung der Orgel bestimmt.mitglieder des Pfarrgemeinderates tragen 15 Minuten vor den Adventsgottesdiensten besinnliche Texte zur Einstimmung vor. Die musikalische Begleitung übernimmt unser Organist Jürgen Diedrich. Herzliche Einladung. 8 Buchausstellung der Kath.-Öffentlichen Bücherei Die Bücherei in Brotdorf lädt zur diesjährigen Buchausstellung am Samstag, von und am Sonntag, von in den Cäcilienraum ein. Dabei werden wieder Buchneuerscheinungen für Gross und Klein ausgestellt. Es kann nach Herzenslust gestöbert und bestellt werden. Am Sonntagnachmittag gibt es Kaffee und Kuchen und einen Bücherflohmarkt. Auf Ihren Besuch freut sich das ehrenamtliche Büchereiteam

9 Roratemesse und im Advent Herzliche Einladung zu besonders gestalteten Gottesdiensten am frühen Morgen mit besinnlicher Musik bei Kerzenschein und anschl. gemeinsamen Frühstück. Wir treffen uns am Montag, um in der Werktagskapelle. Anschließend ist gemeinsames Frühstück im Magdalenensaal. Schönstattbewegung Herzliche Einladung zu unserem adventlichen Nachmittag am Mittwoch, den von im Pfarrheim Brotdorf. Das Thema lautet: Ein Leuchten im Blick, eine Freude im Herzen. Die Begegnung mit dem menschgewordenen Sohn Gottes will unserem Leben ein Plus an Lebensqualität, ein Plus an Lebensfreude schenken. Der Advent lädt uns ein, das Kind in der Krippe Der Mistelverkauf der Messdiener findet am Samstag, nach dem Gottesdienst statt. Der Erlös ist für unsere Messdienerkasse bestimmt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Aktion unterstützen. Frühschichten Auch in diesem Jahr gilt die Einladung für alle Jugendlichen und Erwachsenen sich jeden Dienstag um im Pfarrheim zu einem gemeinsamen Tagesbeginn mit Gebet, Andacht und singen zu treffen. Anschließend ist gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Die Termine sind jeweils Di , , und St. Martin Bietzen zu suchen und zu finden. Info und Anmeldung bis zum bei Maria Engler, Tel ; Frau Monika Lehnen, Tel Bitte um Unterstützung Am lädt Herr Martin Berger zu einem Konzert mit seinem südafrikanischen Chor (Stellenbosch University) ein. (s. S. 6) Dazu müssten wir ingesamt 32 junge Sängerinnen und Sänger für eine Nacht ( auf 20.11) unterbringen. Da alle junge Studenten sind, ist eine einfache Schlafgelegenheit ausreichend. Das Frühstück möchten wir gemeinsam im Magdalenensaal einnehmen. Falls Sie die Gelegenheit haben, diese Aktion zu unterstützen oder weitere Fragen haben, melden Sie Sich bitte im Zentralbüro. VIELEN DANK! Die Neuwahl Obermessdiener fand vor den Herbstferien statt. Frederic Horf stand nicht mehr zur Wiederwahl, da er sich beruflich verändert. Ihm sei herzlich für seinen zuverlässigen und freundlichen Dienst gedankt. Charlotte Klein wurde wiedergewählt und Melanie Pilarski und Jolina Hermann sind neu dabei. Vielen Dank für Eure Bereitschaft und viele Freude bei Eurem Einsatz! Herzliche Einladung zu den Roratemessen, in Harlingen am Freitag, , in Menningen am und in Bietzen am jeweils um

10 Pflegeverein Herzliche Einladung an alle Mitglieder des Pflegevereins zur Versammlung am Dienstag, um im Pfarrhaus. Auf der Tagesordnung steht der Rechenschaftsbericht des Vorstandes. Kath. Frauengemeinschaft Am Sonntag, findet um der diesjährige Elisabethenkaffee statt. Herzliche Einladung! Der Sachausschuss Jugend trifft sich am Donnerstag, um im Pfarrheim. Hauskommunion Donnerstag, um Gebetskreis Am So., um findet in Maria Himmelfahrt eine Andacht im Advent statt, gestaltet vom GebetsPfarrgemeinderat nächste Sitzung am Montag, kreis unter musikalischer Mitwirkung um im Pfarrheim St. Martin. des MGV Harlingen und den Sängern des Kirchenchores Merchingen. Merzig Bibelkreis Dienstag, um nervollversammlung mit anschlie20.00 im Pfarrheim. ßendem Pizzaessen. Sternsingeraktion Die Anprobe für die Kommunionkinder ist am Freitag, um Die Messdiener treffen sich um und zur Messdie- Roratemessen Herzliche Einladung zu unseren Roratemessen um am: Dienstag, und Dienstag, Das Friedenslicht von Bethlehem wird uns auch in diesem Jahr in allen Gottesdienstenweitergereicht, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind und steht auch darüber hinaus zum Abholen in allen Kirchen bereit. 10

11 Samstag, SHG - Klinik St. Agatha Maria Himmelfahrt Vorabend 32. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Friedrich Blum, + Felix Klein, Anneliese Schettgen (Jgd.), + Felix Schettgen, + Helmut Gaspers, + Josef Manke, + Dieter Lamberti u. + Sohn Andreas, + Heinz Schreier u. ++ Angeh., ++ Wilhelm u. Katharina Kessler, LuV der Familie Scheid, für alle Stifter der Pfarrei M1 Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung Wortgottesdienst zu St. Martin anschl. Martinsumzug zum Dorfplatz Martinsandacht anschl. Martinszug nach Bietzen Hl. Messe, + Erika Gilg (2. St.-Amt), + Edgar Altmeyer (2. St.-Amt), LuV einer Fam. M., + Pastor Krayer (Stiftamt) St. Maria Magdalena Hl. Messe, mitgest. vom Jazzchor, Evelyn Diwo (best. v. Jahrgang), + Werner Bies u. LuV Angeh., + Kurt Selzer u. LuV, ++ Ehel. Martin u. Hedwig Leuck (Stiftamt), ++ Dorothea u. Alfons Engel und + Sohn Lothar Sonntag, St. Agatha St. Martin St. Gangolf Gottesdienstordnung vom bis Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe, + Josef Hajas, + Marianne Thielen (2. Jgd.) u. ++ der Fam. Thielen - Adam, ++ Peter u. Anna Welsch u. ++ Angehörige, ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Austgen, für alle Stifter der Pfarrei Sonderkollekte für die Pfarrkirche Hl. Messe zum Patronatsfest mitgest. vom Kirchenchor, ++ Manfred u. Klara Wagner geb. Walbach Hl. Messe Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Sonderkollekte für die Pfarrkirche 11

12 St. Clemens Montag, Taufe der Kinder Jule Anton, Emil Simon M Martinsandacht anschl. Martinszug in Menningen Hl. Josaphat St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Rudi Schmitt und ++ Angehörige, + Walter Fixemer u. Familie, + Herbert Marxen und ++ Angehörige Dienstag, Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, Herz-Jesu Dienstag der 32. Woche Hl. Messe, zum Dank und zu Ehre an das heiligste, zur Sühne für die Sünden der Menschheit und für alle armen Seelen Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe Mittwoch der 32. Woche Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, LuV der Fam. Stefan Schmitt, zum Dank und zu Ehre an die Hl. Drei Erzengel und für alle armen Seelen Hl. Albert der Große, Hl. Leopold Schulgottesdienst AH Fellenberg - Stift Hl. Messe Freitag, St. Clemens Samstag, SHG Klinik Hl. Margareta von Schottland Hl. Messe Vorabend 33. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe als Dankamt zur Diamantenen Hochzeit von Helmut und Gerda Mellinger Hl. Messe Rosenkranzgebet / Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Josef Simonis, ++ der Fam. Schwindling-Seeboth, + Walter Anton (Jgd.), + Gilbert Klein (Jgd) u. + Ehefrau Gertrud, LuV der Fam. Thomé, + Ludwig Opolny u. ++ Angeh. 12

13 St. Martin Sonntag, Hl. Messe, + Hans-Günter Görgen (2. St.- Amt), + Karl-Heinz Jager, + Clementine Alten, + Maria u. + Johann Hess, + Rosa u. + Mathias Scholtes u. ++ Söhne, + Heidi Philipp v. Landfrauenverein 33. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe, + Traina Agostino (1. Jgd.), ++ der Fam. Heinz-Bohr (Stiftamt) Kinderwortgottesdienst wir treffen uns im Pfarrjugendheim St. Agatha Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst, + Alois Bies, + Magdalena Welter u. LuV der Fam. Welter - Seiwert, ++ Alma u. Walter Reinert, + Ella Dillschneider u. ++ Angehörige (Stiftamt), ++ Ehel. Reinhold u. Hedwig Leidisch, ++ der Fam. Lehnertz, ++ Ehel. Elisabeth u. Karl Otto u. LuV Angehörige, ++ Martina Steuer u. ++ Eltern (Stiftamt), für die Gefallenen, Vermissten u. Verstorbenen der Weltkriege St. Gangolf Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe mit den Kommunionkindern, + Johanna Welsch (1. Jgd.), ++ der Familie Engler-Weber (Stiftamt), LuV d. Fam. Bies, LuV der Familie Austgen-Gitzinger Kinder- und Familiengottesdienst, + Francoise Kippenberger (2. St.-Amt), + Paul Schreier (2. St.-Amt), + Herta Nauert (2. St.-Amt), + Josef Murtzen, + Christa Johannes M 4 St. Maria Magdalena Taufe des Kindes Lene Koppenburg Montag, Hl. Elisabeth St. Maria Magdalena Hl. Messe, ++ Fam. Juni-Horf (Stiftamt) Dienstag, Konzert des Stellenbosch Universitätschores (Leitung Martin Berger Dienstag der 33. Woche Hl. Messe, + Maria Reimsbach, + Maria Enkirch, + Ilse Weinand, + Anni u. + Thomas Schröder, + Walter Debecki 13

14 14 Maria Magdalena Mittwoch, St. Agatha Fest Ewig Gebet Donnerstag, Herz-Jesu Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Hans-Peter Mathieu, + Hugo Haupert, + Gerhard Lamberti Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung Rosenkranzgebet Bündnisstunde Unsere Liebe Frau in Jerusalem Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, zum Dank und zu Ehre an die Hl. Drei Erzengel und für alle armen Seelen Andacht mit Aussetzung des Allerheiligsten, anschl. Anbetungszeit Hl. Messe mit feierlichem Abschluss Hl. Cäcilia Schulgottesdienst AH Fellenberg - Stift Hl. Messe Freitag, Maria Himmelfahrt Samstag, SHG Klinik Hl. Klemens I., Hl. Kolumban Rosenkranzgebet Hl. Messe Vorabend Christkönigssonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, mitgestaltet v. Kirchenchor z. Cäcilienfest, + Rudolf Dillschneider (2. St.-Amt), + Marianne Hawaco - Jaeger (Stiftamt), + Erna Lorson, + Ingrid Zimmer, geb. Ley, ++ Anni u. Anton Ley, ++ Marga u. Robert Braun, + Martina Möller u. ++ Angehörige u. + Helmut Blazek, + Ursula Hoen u. + Sohn Stefan u. LuV Angeh., LuV des Kirchenchores Cäcilia M Hl. Messe, + Rosemarie Straßmayr (1. Jgd.), + Werner Puhl (1. Jgd.), + Ida Breit (Stiftamt)

15 St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Jürgen Kremer (1. Jgd.), ++ Paul u. Hans-Josef Baltes, für die ++ des Jahrgangs 1941 Sonntag, Christkönigssonntag AH Fellenberg - Stift Hl. Messe St. Agatha St. Martin St. Gangolf Maria Himmelfahrt Montag, Hl. Messe, + Konrad Ludwig, + Edmund Fell, + Katharina Fell, + Katharina Simon und ++ Angehörige, + Magdalena Cavelius, LuV des Kirchenchores Cäcilia St. Agatha Hl. Messe mit den Kommunionkindern, als Jubiläumsmesse des Harmonikaorchester Bietzen, LuV des Orchesters Hl. Messe, + Sabine Münz Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Andacht für die Verstorbenen gestaltet vom Gebetskreis Hll. Konrad und Gebhard St. Maria Magdalena Hl. Messe + Christine Jonas, nach Meinung aller Stifter Dienstag, Dienstag der 34. Woche St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 4. Schuljahr Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, Hl. Messe, zum Dank und zu Ehre an die Hl. Drei Erzengel und für alle armen Seelen Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Dietmar Jung Mittwoch der 34. Woche Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, ++ Eheleute Heinrich u. Luzia Lorenz Benefizkonzert Lions - Club Lions Hilfswerk Merzig Donnerstag der 34. Woche Schulgottesdienst AH Fellenberg - Stift Hl. Messe 15

16 16 Freitag, St. Clemens Samstag, SHG Klinik St. Martin Sonntag, St. Agatha Hl. Apostel Andreas Hl. Messe, + Bruder Lutwin u. ++ Angeh. Vorabend 1. Adventsonntag Hl. Messe Feierliches Einläuten der Adventszeit Rosenkranzgebet / Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Josef Simonis, LuV der Fam. Stefan Schmitt, + Anne Wittmann, + Katharina Scholl und ++ Angehörige Hl. Messe, LuV d. Fam. Mettler-Grüneisen-Jacob 1. Adventsonntag Hl. Messe Kinderwortgottesdienst wir treffen uns im Pfarrjugendheim Hl. Messe, ++ Ehel. Johann u. Johanna Wilbois, + Johann u. Hedwig Weidegger und ++ Angehörige St. Gangolf Hl. Messe, + Sabine Münz St. Maria Magdalena Familiengottesdienst mit den Kommunionkindern Montag, Hl. Messe, + Marliese Weiten (2. St.-Amt) u. + Ludolf Weiten u. ++ Angehörige, + Petra Grün, + Ekhardt Bastin, ++ der Fam. Weisgerber - Salm, Hubert Deutsch M 2 Kollekte für das Heizen der Kirche Taufe des Kindes Luca Heinz Hl. Franz Xaver St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Rudi Schmitt u. ++ Angeh., ++ Fam. Juni-Horf (Stiftamt) Dienstag, Hl. Barbara Roratemesse, ++Eheleute Hildegard u. Reinhold Heisel, ++ der Fam. Würth - Wellstein, ++ der Fam. Wagner - Stöffler, St. Martin Frühschicht Roratemesse als Monatsmesse der Frauen, LuV der Frauengemeinschaft

17 St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 3. Schuljahr Mittwoch, St. Agatha AWO - Heim Donnerstag, Herz-Jesu Freitag, Maria Himmelfahrt Samstag, SHG Klinik Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Hl. Anno Roratemesse als Monatsmesse der Frauen anschl. gemeins. Frühstück im Pfarrheim, ++ Peter und Inge Wilbois, + Pastor Friedrich Hilgert und für die ++ Mitglieder des Rosenkranzvereins in 2018 Hedi Paulus, Regina Welsch und Peter Schmitt Hl. Messe Hl. Nikolaus Schulgottesdienst Seniorengottesdienst anschl. gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Hl. Ambrosius Roratemesse Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Jörg Niemczyk, + Augustin u. + Gertrud Gorol, + Kasper Kot u. ++ der. Fam., + Fernand Turck, für alle Stifter der Pfarrei M Hl. Messe + Bärbel Frey (Jgd.) u. LuV d. Fam. Frey-Kleber, + Ralph Puhl (2. Sterbeamt) St. Maria Magdalena Hl. Messe + Nicolas Kautenburger, + Yasmin Michels Sonntag, Adventsonntag AH Fellenberg - Stift Hl. Messe St. Agatha Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst, ++ Eheleute Adele und Nikolaus Kerber und ++ Eltern (Stiftamt), für alle Stifter der Pfarrei St. Gangolf St. Martin Hl. Messe Kinder- und Familiengottesdienst mit den Kommunionkindern, + Hubert Amann 17

18 Fest Ewig Gebet Montag, Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft LuV der Kolpingfamilie Kolpinggedenktag Sonderkollekte für die Pfarrkirche Vesper und Beginn der Betstunden Betstunde der Kinder und Kommunionkinder Stille Anbetung Betstunde der Männer Stille Anbetung Betstunde der Frauen Feierliche Schlussandacht mit Te Deum und Segen Montag der 2. Adventswoche St. Maria Magdalena Roratemesse mit Licht von Bethlehem St. Martin Dienstag, St. Martin Adventsspiel des Kindergarten St. Martin Dienstag der 2. Adventswoche Roratemesse, LuV der Fam. Lauer-Alt, LuV der Fam. Ludwig-Brender, Frühschicht mit Licht von Betlehem Roratemesse St. Maria Magdalena Schulgottesdienst Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Unserer Lieben Frau von Guadalupe Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Luzia Lorenz u. ++ Eheleute H. + M. Schwering, zum Dank u. zu Ehre an den Hl. Geist u. für alle armen Seelen Hl. Odilia, Hl. Luzia Schulgottesdienst AH Fellenberg - Stift Hl. Messe Freitag, St. Clemens Hl. Johannes vom Kreuz Roratemesse mit Licht von Bethlehem Trauungsgottesdienst der Brautleute Thomas Müller und Monika Porowski 18

19 Samstag, SHG Klinik St. Martin Sonntag, St. Agatha St. Gangolf Maria Magdalena Vorabend 3. Adventsonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, ++ Ehel. Hugo u. Katharina Dilschneider u. + Hans-Peter Reichmann, zum Dank und Ehre an das heiligste, zur Sühne für die Sünden der Menschheit und alle armen Seelen Hl. Messe, + Alois Braun (1. Jgd.) und + Ehefrau Mathilde 3. Adventsonntag Kinder- und Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder 2019, + Hedwig Welsch, + Ella Dillschneider u. ++ Angehörige, ++ Eheleute Matthias und Magdalena Seiwert und ++ Angehörige Hl. Messe Kinderwortgottesdienst wir treffen uns im Pfarrjugendheim Hl. Messe Hl. Messe mit den Kommunionkindern, LuV d. Fam. Austgen-Gitzinger, LuV d. Familie Engel Kinder- und Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder 2019 M 3 St. Maria Magdalena Hl. Taufe des Kindes Lina Emma Hübsch Maria Himmelfahrt Andacht im Advent gest. v. Gebetskreis Gebetsanliegen des Papstes im Monat November Im Dienst des Friedens: Dass die Sprache des Herzens und der Dialog stets Vorrang haben vor Waffengewalt. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs im Monat November 100 Jahre nach dem Ende des 1. Weltkrieges beten wir für ein gutes und fruchtbares Miteinander mit den Menschen in unseren Nachbarbistümern in Frankreich, Luxemburg und Belgien, mit denen wir in der Euregio verbunden sind. Für alle, die unter psychischer Belastung stehen oder unheilbar krank sind, und für die Frauen und Männer, die ihnen durch medizinische Versorgung helfen und in Pflege und Hospizarbeit beistehen. 19

20 Wir sind über folgende Büros erreichbar Dechant Bernhard Schneider, Moderator Pfarrer Prof. Dr. Albert Dahm Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz Diakon Michael Betzhold Gemeindereferentin Pia Reckel-Feilen Gemeinderef. Christian Schöneberger Pfarramt Merzig Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt od. Tel Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Zentrales Pfarrbüro - Kontakt und Öffnungszeiten Zentralbüro Kath. Pfarramt Merzig Pfarrsekretärinnen: Johanna Gratz, Andrea Jenner, Elisabeth Kerwer, Edith Stein Propsteistraße 1, Merzig, Tel /2434, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeiten: Montag - Freitag von und von Außenstelle Maria Magdalena Brotdorf Brühlstraße 2, Merzig-Brotdorf, Tel /2525, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeit: (Montag von ) Bis auf weiteres montags nicht besetzt Vermietung Pfarrsäle: Günther Pohlen Tel /73818 Außenstelle Merzig An der Josefskirche 1, Merzig, Tel /2457, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeiten: Dienstag von und Donnerstag von Außenstelle St. Gangolf Besseringen Pastor-Krayer-Str. 4, Merzig-Besseringen, Tel /2480, Fax Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeit: Mittwoch von St. Martin Bietzen, Menninger Straße 71, Merzig-Bietzen, Vermietung Pfarrsaal: Uwe Jockers Tel / Redaktionsschluss - Impressum: 20 Messintentionen und Artikel für die Ausgabe Nr. 11/2018 vom bis müssen bis Freitag, , im Pfarrbüro vorliegen bzw. gesendet an: pfarrbrief-merzig@web.de Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Merzig V.i.S.d.P. Moderator Dechant Bernhard Schneider

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Zentralbüro St. Peter Öffnungszeiten: montags - freitags von und. von

Zentralbüro St. Peter Öffnungszeiten: montags - freitags von und. von Nr. 11/2017 vom 18.11.2017 bis 17.12.2017 Preis: 0,60 Eröffnung und Einsegnung neues Zentralbüro in Merzig am Montag, 04.12.2017 um 10.00 Lesen Sie auf Seite 2 was Sie in Zukunft wo erledigen können! Außenstelle

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

...und hat unter uns gewohnt...

...und hat unter uns gewohnt... Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Preis: 0,60 Wir feiern das Agatha- Patrozinium am Sonntag,10.02.19 um 09.30 in St. Agatha Merchingen Das Agatha-Fenster

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Am 29. September gedenken wir der drei Hll. Erzengel Gabriel, Michael und Raphael

Am 29. September gedenken wir der drei Hll. Erzengel Gabriel, Michael und Raphael Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 8/2018 vom 15.09.2018 bis 14.10.2018 Preis: 0,60 Nicht erst heute, nein längst ist Gottes Engel an meiner Seite. Lass mich ihm Raum geben, in meinem

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 1/2017 vom bis

Nr. 1/2017 vom bis Nr. 1/2017 vom 21.01.2017 bis 19.02.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Mila Jana Stauf, Brotdorf

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17.

Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17. Nr. 10/2016 vom 29.10. bis 27.11.16 Preis: 0,60 Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Merzig Weihbischof Robert Brahm spendet im November 2016 über 100 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Sonntag, 06.11.,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 30.06.12 bis 15.07.12 St. Peter Merzig Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 30.06.12 bis 15.07.12

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Nr. 11/2016 vom bis

Nr. 11/2016 vom bis Nr. 11/2016 vom 26.11. bis 18.12.16 Preis: 0,60 Das Licht von Betlehem wird in folgenden Gottesdiensten ausgeteilt: St. Maria Magdalena St. Clemens Montag, 12.12. Dienstag, 13.12. Mittwoch, 14.12. Donnerstag,

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr