Am 29. September gedenken wir der drei Hll. Erzengel Gabriel, Michael und Raphael

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Am 29. September gedenken wir der drei Hll. Erzengel Gabriel, Michael und Raphael"

Transkript

1 Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 8/2018 vom bis Preis: 0,60 Nicht erst heute, nein längst ist Gottes Engel an meiner Seite. Lass mich ihm Raum geben, in meinem Denken, Sprechen und Schweigen, Tun und Lassen. Am 29. September gedenken wir der drei Hll. Erzengel Gabriel, Michael und Raphael

2 Wir freuen uns Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Nova Fontaine, Ballern Linu Fontaine, Ballern Sophie Glock, Beckingen Justus Kiefer, Rehlingen-Siersburg Milas Alexander Köster, Merzig Jona Mertes, Bietzen Fenja Müller, Rehlingen-Siersburg Paulina Simonis, Merzig Cleo Volpert, Brotdorf Es gaben sich das Ja-Wort: Michael Grauer und Eva Krier, Merchingen Thomas Lauer und Beatrice Teiter, Diefflen Kevin Horf und Natascha Knapp, Menningen Matthias Barthel und Katharina Krebs, Merzig Steven Müller und Anna Altmaier, Rehlingen Benedikt Zimmer und Yvonne Freichel, Merzig Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Denis Seibert und Janin Lorang, Merzig Anna Köhl und Sven Mann, Besseringen Wir trauern Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: Elmar Geiß (48), Merzig Erwin Alois Thielen (73), Merzig Nikolaus Josef Seiwert (82), Merzig Paul Schreier (85), Merzig Herta Magdalena Nauert (96), Merzig Francoise Kippenberger (58), Schwemlingen Alois Baltes (91), Brotdorf Ruth Katharina Hein (89), Merzig Rudolf Hans Dillschneider (93), Merzig Peter Josef Sellen (53), Merzig Magdalena Nehrbauer (86), früher Besseringen Edgar Altmeyer (96), früher Besseringen

3 Pfarreiengemeinschaft Merzig Liebe Schwestern und Brüder! Am Sonntag, begehen wir in unserem Bistum den diesjährigen Caritas-Sonntag. Angesichts des gravierenden Mangels an bezahlbarem Wohnraum in vielen Städten und Regionen Deutschlands betont die Caritas in diesem Jahr: Jeder Mensch braucht ein Zuhause. Menschen erleben, dass sie trotz eines Einkommens als Polizisten, Verwaltungsfachkräfte, Erzieherinnen oder Krankenschwestern keinen bezahlbaren Wohnraum mehr für sich und ihre Familien finden. In immer mehr Städten und Regionen machen die Menschen die frustrierende Erfahrung, an den Rand gedrängt zu werden oder in zu kleinen Wohnungen leben zu müssen. Die diesjährige Caritas-Kampagne will verdeutlichen, wie wichtig es für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist, dass sich Menschen mit unterschiedlichen Einkommen, unterschiedlicher Bildung und Berufen, aus unterschiedlichen Nationen ganz selbstverständlich im Alltag begegnen. Wenn jedoch zunehmend der Geldbeutel darüber bestimmt, wer in welchem Viertel wohnen kann, führt dies zu Ausgrenzung und gefährdet den Zusammenhalt. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum geht uns alle an. Es geht auch um Orte der Begegnung, die neue Bewohner in Stadtteilen miteinander ins Gespräch bringen. Vielfach geschieht dies in unseren Pfarrgemeinden. Die Caritas-Kampagne Jeder Mensch braucht ein Zuhause kann Anregungen liefern und für die eigene Arbeit vor Ort genutzt werden. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Dafür danken wir sehr herzlich. Für das Bistum Trier + Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier 3

4 4 Internationale Messdienerwallfahrt nach Rom Wie, du bist MessdienerIn? Mit dieser bei uns häufig gestellten Frage, wurden die ca MessdienerInnen aus dem Bistum Trier, inklusive der 24 MessdienerInnen aus unserer Pfarreiengemeinschaft bei ihrer internationalen Romwallfahrt nicht konfrontiert. Wie selbstverständlich erfuhren die MessdienerInnen aus überwiegend deutschsprachigen Ländern und darüber hinaus, dass sie keine Exoten sind, sondern zur großen Familie Jesu und an seinen Tisch gehören. Die Begegnungen mit Papst Franziskus bei der Audienz und untereinander bei den Gottesdiensten in St. Paul vor den Mauern und einem sogenannten Blind Date, einem Überraschungstreffen mit zunächst unbekannten MessdienerInnen aus anderen teilnehmenden Bistümern bei uns Regensburg und München- Freising weckten und verstärkten dieses Gemeinschaftsgefühl. Neben den zahlreichen Begegnungen gehörten natürlich auch das antike und christliche Rom zum Programm, sowie das heutige Rom mit Pizza, über einhundert verschiedenen Tiramisu Sorten und manchen weiteren kulinarischen und kulturellen Besonderheiten. Als ein beeindruckendes, spirituelles Ereignis besonderer Art erlebten wir den Besuch der Katakombe St. Sebastiano. Kaplan Johannes Kerwer aus Bietzen, der mit seinen Hermeskeiler Messdienern in unserem Hotel untergebracht war, feierte mit uns in der Basilika über der Katakombe eine Hl. Messe und anschließend führte uns eine Ordensschwester in die Tiefe, an Gräber und Orte der frühen christlichen Märtyrer. Viele täglich gelaufene Kilometer vom Hotel zur U-Bahn und zu den reichlich vorhandenen Sehenswürdigkeiten und Kirchen, sowie stundenlange Wartezeiten bei bis zu 40 Grad Hitze ohne Schatten für Papstaudienz und Besuch des Domes, erinnerten uns, dass wir Wallfahrer waren und keine Touristen auf Wellnesurlaub. Ein besonderer Dank gilt den fünf ehrenamtlichen OrganisatorInnen und BetreuerInnen aus Merzig St. Peter und Besseringen St. Gangolf, sowie unserem Romführer Christoph, ein Student aus Trier. Sie haben ihren Urlaub und ihre Zeit für unsere MessdienerInnen engagiert investiert. Unser Dank geht nicht zuletzt ebenso an alle aus unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig, die den MessdienerInnen finanziell und durch ihr Gebet unvergessliche Tage in Rom ermöglicht haben! Michael Betzhold, Diakon

5 Unsere Romwallfahrer:

6 Erlebnisreiches Outdoor-Camp Wochenende der Kinderchorkinder und Messdiener von Merzig und Merchingen St. Agatha in Taben-Rodt Als absolut gelungen darf man es bezeichnen, wenn 46 aktive Kinder und Jugendliche aus den Pfarreien und St. Agatha im Alter von 9 bis 17 Jahren mit acht ehrenamtlichen BetreuerInnen und einem Diakon ein erlebnisreiches und Gemeinschaft stiftendes Wochenende auf einem Wiesenzeltplatz unterhalb des Klosters in Taben-Rodt und in Kanus auf der Saar verbrachten. Manches war ganz anders als wir es kannten: 4er und 7er Zelte, sowie 2 Aufenthaltszelte galt es zunächst unter Anleitung des erfahrenen Teams der Erlebniswerkstatt Saar auf und später wieder abzubauen. Abwechslungsreiche Kooperationsspiele, ebenso unter Leitung des selben Teams, sowie fast einen halben Tag Kanu fahren auf dem Altarm der Saar zwischen Schoden und Kanzem, ließen keine Langeweile aufkommen und zeigten deutlich ohne Koordination, Absprache und Teamarbeit landet das Kanu im Schilf! Dank des erfahrenen spitzen Teams ehrenamtlicher BetreuerInnen aus ließen Verpflegung, Organisation und Durchführung des Wochenendes kaum Wünsche offen. Mit einem kinder- und jugendgemäßen Wortgottesdienst unter strahlender Sonne endete das Wochenende mit dem Thema und roten Faden Gemeinschaft macht stark! Diese Erfahrung durften wir machen und wünschen wir allen aus unseren Gemeinden immer wieder! Michael Betzhold, Diakon Herzliche Einladung an alle zum gemeinsamen Linsensuppenessen am Sonntag, im Anschluß an den Gottesdienst in Brotdorf 6

7 Erstkommunion 2019 Der 1. Elternabend der Kommunionkinder St. Agatha und findet am Dienstag, um im Pfarrheim Merzig, Singsaal statt. Förderverein Herzliche Einladung zur Vorstandssitzung am Donnerstag, um im Pfarrheim. St. Agatha Merchingen St. Gangolf Besseringen Hauskommunion, am Freitag, ab Rosenkranzmonat Oktober Herzliche Einladung zur Rosenkranzandacht der WitAll-Gruppe und Frauengemeinschaft St. Agatha am um in der Pfarrkirche. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Hauskommunion Freitag, ab und ab Der Gospelchor EPHATA aus Lampertsheim singt in Vorabendmesse in der Pfarrkirche Herz-Jesu am um Mehr Information über diesen Chor finden Sie unter: facebook und youtube Der Chor Ephata wurde 2005 aus einer Firmgruppe heraus gegründet und besteht mittlerweile aus 60 aktiven Sängerinnen und Sängern im Alter von 13 bis 62 Jahren. Getreu des Chornamens Ephata, was so viel heißt wie Öffne dich!, öffnen sie sich der Musik und haben sich zum Ziel gesetzt, so auch die Herzen anderer Menschen zu öffnen. Die begeisterungsfähige Ausstrahlung von Ephata verbunden mit der musikalischen Vielseitigkeit sind seit Jahren Garant für ausverkaufte Kirchen und Konzertsäle. Erstkommunion 2019 Der 1. Elternabend der Kommunionkinder beginnt am Montag, um im Pfarrheim. Firmvorbereitung Am Samstag, gestalten Jugendliche im Rahmen der diesjährigen Firmvorbereitung um den Gottesdienst in mit. Herzliche Einladung. Merzig Hauskommunion am Freitag, ab Josefskids Die Josefskids treffen sich am Montag, zum Basteln von Tonfiguren und am Montag, zum Basteln von Stabfiguren. Die Treffen finden jeweils um im Jugendkeller in statt. 7

8 St. Maria Magdalena Brotdorf Spendenübergabe für Delphintherapie von Raoul Bies Danke an alle, die bei der Hauskommunion immer mal wieder was zustecken und sagen: Sie wissen schon, wofür! Dank Ihres Vertrauens an uns, konnten wir, der nicht von Krankenkassen finanzierten Delphintherapie für Raoul zuschiessen. Auf dem Photo checkt er ganz genau, was in dem Umschlag drin ist. Mit ihm freuen sich seine Mama und die PGR-Vorsitzenden Barth und Naumann zusammen mit Pastor Stankowitz. Wir hoffen, dass diese Therapie Raoul hilft, weitere Fortschritte in seiner Entwicklung zu machen und versprechen, in unserem Beten immer mal wieder an ihn zu denken... 8 Jahresausflug der Katholischen Frauengemeinschaft Brotdorf am Montag, nach Trier Es ist immer wieder schön, wenn viele Frauen gemeinsam reisen; so verbrachten wir einen besonderen Tag zusammen mit unserem Präses Pastor Stankowitz. Als Gäste der Frauengemeinschaft von St. Anna wurden wir mit einem reichhaltigen und liebevoll gedeckten Frühstückstisch überrascht. So gestärkt ging es weiter zum Dom, wo die Domkrypta ausschließlich für unseren Montagsgottesdienst reserviert war. Nach einer kurzen Einführung in das Leben der Hl. Helena

9 und ihrer besonderen Bedeutung für Trier fand Pastor Stankowitz schnell eine Überleitung zur Predigt. In der Krypta stellte sich ein intensives Gefühl für Gemeinschaft ein und wir erlebten einen besonders gestalteten Gottesdienst, dem unser mitgereister Organist Frederik Horf ein zusätzliches Highlight verlieh. Bevor wir die Krypta verließen, ging es vorbei an den Bischofsgräbern zurück in den Dom, wo uns Pastor Stankowitz auf einige Besonderheiten hinwies. Selbstverständlich schauten wir beim Verlassen des Domes auch noch nach der Dommaus, bevor wir dann gut gelaunt und etwas durstig zum Wirtshaus Zur Glocke schlenderten und uns bei gutem Essen und Trinken im historischen Keller verwöhnen ließen. Am Nachmittag rumpelten wir dann wie in besten Jugendzeiten übermütig mit dem alten Römer-Express durch die Straßen und Gassen der Trierer Altstadt, bevor wir gut durchgerüttelt und geschockelt unseren Ausflug bei Kaffee und Kuchen am Berghotel Kockelsberg ausklingen ließen. Am Abend traten wir mit vielen Eindrücken und dankbar für das Erlebte die Heimreise an. Wir waren glücklich, dass uns Petrus bestes Ausflugswetter beschert und uns unser Pastor bisher unbekannte Seiten von Trier erschlossen hatte. Wir danken allen, die diese Fahrt durch ihre Teilnahme und ihr fürsorgliches Miteinander ermöglicht haben. Boliviensammlung Die Tüten der Boliviensammlung können ab Montag, in der Kirche Maria Magdalena gesammelt werden. Sie werden dann dort am Samstag, im Rahmen der Boliviensammlung abgeholt. Hauskommunion Mo., ab Bezirk 2 Mo., ab Bezirk 4 Do., ab Bezirk 3 Fr., ab Bezirk 1 St. Martin Bietzen Die nächste Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Merzig Erstkommunion 2019 Der 1. Elternabend der Kommunionkinder und St. Agatha findet am Dienstag, um im Pfarrheim Merzig, Singsaal statt. Hauskommunion Donnerstag, ab Förderverein Herzliche Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, um im Pfarrheim, Roter Saal. 9

10 Gottesdienstordnung vom bis Samstag, SHG - Klinik Vorabend 24. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Ingeborg Maas (2. St.-Amt), + Anne Zenner (2. St.-Amt), + Maria Weber geb. Peters (1. Jgd.), + Peter Weber, + Jürgen Weber, + Peter Maurer, ++ Anni u. Steffi Bastian, für alle Stifter der Pfarrei, + Eleonore Gebhardt geb. Franz (Jgd.) u. + Inge Kautenburger M Hl. Messe + Margareta Altmeyer (2.St.A.), Ole Fokken mitgest. vom GospelChor Ephata, Lampertheim / facebook / youtube (s. S. 9) St. Maria Magdalena Hl. Messe - Erntedank der Landfrauen für die LuV des Landfrauen- u. Bauernvereins, in besonderem Anliegen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis AH Fellenberg-Stift Hl. Messe St. Agatha Kinder- und Familiengottesdienst Summerhunn, LuV Mitglieder des Landfrauenu. Bauernverein u. der Musikvereinigung, für alle Stifter der Pfarrei St. Gangolf Hl. Messe Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft St. Martin Kinder- und Familiengottesdienst Taufe des Kindes Mila Remeth Montag, Hl. Hildegard von Bingen St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Yasmin Michels, + Nicolas Kautenburger, für alle ++ der Frauengemeinschaft, anschl. Imbiss im Magdalenensaal Dienstag, Hl. Lambert St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 2. Schuljahr Hl. Messe Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Franz-Josef Manke, + Heinz Schreier u. ++ Angeh., LuV der Familie G.T.

11 St. Maria Magdalena Mittwoch, Aussetzung des Allerheiligsten u. stille Anbetung Rosenkranzgebet Bündnisstunde Hl. Januarius St. Agatha Hl. Messe, + Regina Welsch Donnerstag, AH Fellenbergstift Freitag, in allen Kirchen & Kapellen der PG St. Clemens Samstag, SHG Klinik St. Bietzen Sonntag, Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, zum Dank u. zu Ehren an die Hl. drei Erzengel u. für alle armen Seelen Hll. Andreas Kim Taegon, Paul Chong Hasang & Gefährten Hl. Messe Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Glockengeläut zum Friedenstag Hl. Messe in den Anliegen des Weltfriedens Vorabend 25. Sonntag im Jahreskreis Caritas - Kollekte Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe gestaltet von Firmbewerbern + Helene Dillenburger (2. St.-Amt), + Toni Speicher (2. St.-Amt), + Josef Simonis, + Oliver Johannes, ++ Ehel. Heinrich u. Luzia Lorenz, ++ Ehel. Gerda u. Hans Geimer, ++ Ehel. Bruno u. Alice Naumann (Stiftamt), ++ der Familie Schwindling - Seeboth Hl. Messe, + Gaby Turmes, + Roman Kiefer u. ++ Angeh., + Daniel Birk (1. Jgd.), + Günter Birk, + Karl-Heinz Jager 25. Sonntag im Jahreskreis Caritas - Kollekte Hl. Messe St. Agatha Hl. Messe, + Marga Bies u. LuV, LuV der Familie Becker - Hawlena St. Gangolf St. Maria Magdalena Hl. Messe Hl. Messe, anschl. Mittagessen im Pfarrheim 11

12 Hl. Messe, + Hedwig Paul (2. St.- Amt), + Maria Vollmer geb. Kerber u. Gatten, ++ Nikolaus u. Lydia Seiwert geb. Altmeyer St. Agatha Montag, Taufe der Kinder Clara Mathilda Erbel, Kalle Bert Fell Hll. Rupert und Virgil St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Maria Hess (von der FG) Dienstag, St. Maria Magdalena Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, AH Fellenbergstift Freitag, Maria Himmelfahrt Samstag, Samstag, SHG Klinik Hl. Niklaus von Flüe Schulgottesdienst - 1. Schuljahr Hl. Messe Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe Hll. Kosmas und Damian Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, zum Dank u. zu Ehren an das heiligste, zur Sühne für die Sünden der Menschheit u. für alle armen Seelen Hl. Vinzenz von Paul Hl. Messe Hl. Lioba Wortgottesdienst der Grundschule Rosenkranzgebet Hl. Messe Hll. Erzengel Michael, Gabriel und Rafael Trauungsgottesdienst der Brautleute Denis Seibert und Janin Lorang M 2 Vorabend 26. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe mit Verabschiedung des Dekanatkantors Ulrich Kreiter M 4 + Aloysia Bock, + Marianne Jäger (Stiftamt), ++ Alois u. Leni Jene (Stiftamt)

13 19.00 Hl. Messe mit Verabschiedung des Dekanatkantors Ulrich Kreiter LuV d. Obst- u. Gartenbauvereins Besseringen St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Eveline Diwo (2. St.-Amt), + Egon Kolbusch (1. Jgd.), LuV der Familie Austgen - Gitzinger, + Helma Pies, LuV der Familie Jager, LuV der Familie Johann Jager - Guckeisen, Großeltern, Eltern, Kinder, Enkel- u. Urenkelkinder Sonntag, AH Fellenberg-Stift St. Agatha St. Martin St. Gangolf Maria Himmelfahrt Montag, Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe, ++ Elfriede u. Ludwin Schreiner u. + Sohn Günter, LuV d. Fam. Kasper - Tinnes Hl. Messe Erntedank + Siegfried Jacobs Hl. Messe Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Sonderkollekte für die Pfarrkirche Andacht zum Erntedankfest gestaltet vom Gebetskreis Hl. Theresia vom Kinde Jesus St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Rudi Schmitt u. ++ Angeh. Ewig Gebet Dienstag, Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, St. Martin Ewig Gebet Hl. Messe mit Te Deum und sakramentalem Segen, mitgestaltet vom Kirchenchor, M 1 Heilige Schutzengel Hl. Messe Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Hl. Niketius Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen das Frühstück entfällt an diesem Morgen Hl. Franz von Assisi Andacht zur Eröffnung Ewig Gebet gestaltet vom Gebetskreis Gebetsstunde gest. von der Frauengem Hl. Messe zum Abschluss Ewig Gebet mitgestaltet vom Kirchenchor 13

14 14 Freitag, St. Maria Magdalena Ewig Gebet Samstag, SHG Klinik St. Martin Sonntag, Gedenktag der Trierer Märtyrer Hl. Messe zur Eröffnung Ewig Gebet anschl. Gebetsstunden: Kindergartenkinder Frauengemeinschaft u. Schönstattgruppe Vorabend 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Bolivienpartnerschaft Hl. Messe Rosenkranzgebet / Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Josef Simonis, + Achim Geier u. LuV der Familie, ++ Lothar u. Guido Mannartz, ++ der Familie Schwindling - Seeboth Hl. Messe 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Bolivienpartnerschaft Hl. Messe St. Agatha Hl. Messe, für alle Stifter der Pfarrei St. Gangolf St. Maria Magdalena Montag, Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe + Steffi Stein geb. Konz u. ++ Angeh Taufe der Kinder Ella Reinardt, Ted Reinardt, Ida Wannemacher, Luca Wannemacher Rosenkranzandacht Montag der 27. Woche St. Maria Magdalena Hl. Messe, für eine Verstorbene (B) Dienstag, Mittwoch, St. Agatha Hl. Dionysius und Gefährten Hl. Messe Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen, + Hans-Peter Mathieu, + Helmut Blasius u. ++ Angeh., + Peter Weidner u. ++ Angeh., LuV der Frauengemeinschaft Mittwoch der 27. Woche Hl. Messe Rosenkranzandacht

15 AWO - Heim Donnerstag, AH Fellenberg-Stift Freitag, Maria Himmelfahrt Samstag, SHG Klinik Hl. Messe Hl. Johannes XXIII Hl. Messe Freitag der 27. Woche Rosenkranzgebet Hl. Messe Vorabend 28. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Friedrich Blum, + Hedwig Paul, + Ludwig Opolony u. ++ Angeh., für alle Stifter der Pfarrei Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Rudolf Hess (1. Jgd.) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis St. Agatha Hl. Messe, + Hedwig Leidisch (1. Jgd.), + Marga Bies (2. Jgd.), + Regina Welsch Sonderkollekte für die Pfarrkirche St. Martin St. Gangolf Maria Himmelfahrt Hl. Messe, LuV der Familie Jacobs-Konz Hl. Messe Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Rosenkranzandacht gestaltet vom Gebetskreis Rosenkranzandacht Gebetsanliegen des Papstes im Monat September Die Jugend Afrikas Um freien Zutritt aller Jugendlichen zu Bildung und Arbeit in den jeweiligen Ländern Afrikas. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs im Monat September Für alle, die in unseren Kirchen und Kapellen, in den Klöstern und Geistlichen Zentren nach innerer Kraft suchen und Zeiten der Stille und des Gebetes finden. Für alle, die sich in Bibelkreisen oder Glaubens- und Gebetsgruppen über ihren Glauben austauschen und ihn gemeinsam leben. 15

16 Wir sind über folgende Büros erreichbar Dechant Bernhard Schneider, Moderator Pfarrer Prof. Dr. Albert Dahm Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz Diakon Michael Betzhold Gemeindereferentin Pia Reckel-Feilen Gemeinderef. Christian Schöneberger Pfarramt Merzig Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt od. Tel Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Zentrales Pfarrbüro - Kontakt und Öffnungszeiten Zentralbüro Kath. Pfarramt Merzig Pfarrsekretärinnen: Johanna Gratz, Andrea Jenner, Elisabeth Kerwer, Edith Stein Propsteistraße 1, Merzig, Tel /2434, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeiten: Montag - Freitag von und von Außenstelle Maria Magdalena Brotdorf Brühlstraße 2, Merzig-Brotdorf, Tel /2525, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeit: Montag von Vermietung Pfarrsäle: Günther Pohlen Tel /73818 Bis auf weiteres montags nicht besetzt Außenstelle Merzig An der Josefskirche 1, Merzig, Tel /2457, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeiten: Dienstag von und Donnerstag von Donnerstag, Donnerstag, nicht besetzt Außenstelle St. Gangolf Besseringen Pastor-Krayer-Str. 4, Merzig-Besseringen, Tel /2480, Fax Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeit: Mittwoch von St. Martin Bietzen, Menninger Straße 69, Merzig-Bietzen, Vermietung Pfarrsaal: Uwe Jockers Tel / Redaktionsschluss - Impressum: Messintentionen und Artikel für die Ausgabe Nr. 9/2018 vom bis müssen bis Freitag, , im Pfarrbüro vorliegen bzw. gesendet an: pfarrbrief-merzig@web.de Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Merzig V.i.S.d.P. Moderator Dechant Bernhard Schneider

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Nr. 10/2018 vom bis

Nr. 10/2018 vom bis Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Nr. 10/2018 vom 10.11.2018 bis 16.12.18 Merzig Besseringen Preis: 0,60 Es ist nur eine Kerze angezündet in Bethlehem weitergereicht von dem Ort an dem Jesus Mensch wurde

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

...und hat unter uns gewohnt...

...und hat unter uns gewohnt... Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Preis: 0,60 Wir feiern das Agatha- Patrozinium am Sonntag,10.02.19 um 09.30 in St. Agatha Merchingen Das Agatha-Fenster

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Fronleichnam. Nr. 5/2018 vom bis

Fronleichnam. Nr. 5/2018 vom bis Nr. 5/2018 vom 26.05.2018 bis 24.06.2018 Preis: 0,60 Archivaufnahme von 2016 Fronleichnam Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig Am Donnerstag, 31.05.18

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 1/2017 vom bis

Nr. 1/2017 vom bis Nr. 1/2017 vom 21.01.2017 bis 19.02.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Mila Jana Stauf, Brotdorf

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Nr. 4/2018 vom bis Preis: 0,60. Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und...

Nr. 4/2018 vom bis Preis: 0,60. Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und... Nr. 4/2018 vom 28.04.2018 bis 27.05.2018 Preis: 0,60 Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und... Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Gottesdienste in St. Peter Merzig vom bis

Gottesdienste in St. Peter Merzig vom bis Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 20.09.14 bis 12.10.14 Samstag, Hl. Andreas Kim Taegon, Priester und hl. Paul Chong Hasang 20.09.14 17.30 Vorabendmesse zum 100-jährigen Jubiläum der Kath. Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 9/2017 vom bis

Nr. 9/2017 vom bis Nr. 9/2017 vom 23.09.2017 bis 22.10.2017 Preis: 0,60 Foto: Gerhard Zinn Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Pepe Groß, Bietzen Nea-Marie Hewer,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 9

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 9 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft / / 08.09.2012-06.10.2012 Nr. 9 - 2 - Liebe Mitchristen, die Arbeiten zur Sanierung der kath. Kindertagesstätte Hl. Goar sind im vollem Gange. Nach der gelungenen Neugestaltung

Mehr

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist Nr. 7/2017 vom 01.07.2017 bis 27.08.2017 Preis: 0,60 Sonnenuntergang auf der Insel Juist Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Kalle Kreibig,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 8/2016 vom bis

Nr. 8/2016 vom bis Nr. 8/2016 vom 27.08. bis 03.10.16 Preis: 0,60 Den Erstklässlern einen guten Start und eine gesegnete Schulzeit sowie allen Schülern alles Gute für das Schuljahr 2016/17 SPENDEN Aktion Liebe Pfarrfest-Gäste,

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 30.06.12 bis 15.07.12 St. Peter Merzig Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 30.06.12 bis 15.07.12

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom bis Preis: 0,60

Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom bis Preis: 0,60 Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom 16.02.2019 bis 17.03.2019 Preis: 0,60 Der vierflügelige neugotische Hochaltar in der Pfarrkirche Besseringen ist in mehrwöchiger Kleinarbeit

Mehr

Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60

Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60 Nr. 1/2018 vom 20.01.2018 bis 18.02.2018 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: 11.12.17 - Karl Lauer (81),

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrblatt. Nr. 10. Unterdietfurt. Datum: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Pfarrblatt. Nr. 10. Unterdietfurt. Datum: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 10 Datum: 09.09.-07.10.2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 09.09.-07.10.2018 Sonntag 09.09. 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Petrusstatue in St. Peter Merzig. Nr. 6/2018 vom bis

Petrusstatue in St. Peter Merzig. Nr. 6/2018 vom bis Nr. 6/2018 vom 23.06.2018 bis 19.08.2018 Preis: 0,60 Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr