Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60"

Transkript

1 Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60

2 Wir freuen uns - wir trauern Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: Karl Lauer (81), Brotdorf Edith Sellen, (84), Merzig Thekla Wagner (94), Merzig Alfred Diwersy (87), Merzig Annemarie Dax (80), Besseringen Maria Schmidt (89), Merzig Heinrich Nerkowski (61), Merzig Helma Pies (79), Brotdorf Maria Verwaayen (95), Merzig Hans-Dieter Bohr (77), Merzig Maria Anna Huckert (82), Brotdorf Friedrich Ballat (81), Brotdorf Lutwin Hoffmann (90), Besseringen Maria Luise Schilz (97), Besseringen Dawid Sypien (44), Merzig Norbert Ernst (85), Brotdorf Helena Braun (72), Bietzen Gebetsanliegen des Papstes im Monat Februar Nein zu Korruption: Dass jene, die über wirtschaftliche, politische oder religiöse Macht verfügen, ihre Position nicht missbrauen. Gebetsanliegen des Bischofs im Monat Februar 1. Für unsere Kirche im Bistum Trier, die auf dem Weg der Erkundung nach neuen Formen des kirchlichen Lebens in unseren Gemeinden ist: Schenke allen Mut und Aufmerksamkeit, die Zeichen der Zeit im Licht des Evangeliums zu entdecken. 2. Für die Katechetinnen und Katecheten in unseren Gemeinden und die Lehrerinnen und Lehrer an unseren Schulen: Stärke alle, die sich um die Weitergabe des Glaubens bemühen und Zeugnis von der Hoffnung geben, die sie erfüllt.

3 Pfarreiengemeinschaft Merzig St. Peter Pfarreienrat: Nächste Sitzung am Dienstag, , in 3

4 Caritas der Gemeinde: Bindeglied zwischen Caritasverband und Gemeinden Zunächst möchte ich mich gerne bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Sara Kuhn und ich bin neben der Funktion der Dienststellenleitung des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.v. für Merzig - Wadern auch für den Fachbereich Caritas der Gemeinde zuständig. Was heißt Caritas? Die tätige Nächstenliebe und ist neben der Glaubensweitergabe und der Feier der Gottesdienste eine wesentliche Aufgabe einer christlichen Gemeinde. Deshalb unterstützt der Caritasverband Merzig die Pfarrgemeinden in der Caritasarbeit vor Ort. Der Fachbereich Caritas der Gemeinde hat zum Ziel, die Caritas zu fördern, zu vertiefen und zu unterstützen. Dies kann in der Arbeit mit ehrenamtlichen und pastoralen MitarbeiterInnen in den Pfarrgemeinden auf vielfältige Weise geschehen: Informationen über die fachlichen Angebote des Caritasverbandes Beratung und Unterstützung beim Aufbau Helfergruppen Beratung und Mitarbeit bei der Gestaltung von Hilfsangeboten in den Gemeinden Begleitung von ehrenamtlichen und pastoralen MitarbeiterInnen Beratung und Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Caritas der Gemeinde Begleitung von Seniorenteams Partner von Firmprojekten Partner für Spendenaktionen für Menschen in Not Seminarangebote zum Jahresthema des deutschen Caritasverbandes Information von Young Caritas Mitgestaltung von Schulungen für besondere Zielgruppen Caritas der Gemeinde ist ein umfassender Fachbereich. Aber der Verband besteht weiter aus vielen verschiedenen Diensten, die Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen, auf ihren Lebenswegen zur Seite stehen und unterstützen. Gemeindecaritas setzt sich ein für eine solidarische, diakonische Kirche. Das Miteinander von verbandlicher Caritas und Kirche mit ihrer Pastoral ist dafür ein entscheidender Faktor. Gerne komme ich zu Ihnen in die Ehrenamtsgruppen, in die Gremien, in Jugend und Kindergruppen und stelle mich und die Arbeit der Caritas nochmals näher vor. Vielleicht ergeben sich im Gespräch Ideen und Anregungen, wo die Caritasarbeit in den Pfarrgemeinden gemeinsam vertieft werden kann. Ich freue mich auf eine Einladung! 4 Sara Kuhn Torstraße 24, Merzig Telefon: Telefax: s.kuhn@caritas-merzig.de Sara Kuhn

5 Mütter beten für ihre Familie Schönstattkapelle Am Wünschberg 40, Lebach Dienstag, 30. Januar 2018 von In einer Zeit, in der Familien auseinanderbrechen, in der Eltern und Kinder oft keine Wege mehr zueinander finden und viele unter Beziehungsstörungen leiden, tut es gut: Orte zu finden, wo wir immer wieder ankommen und aus-ruhen können, wo wir all das, was uns bewegt, unserem Gott hinhalten und uns von seiner Liebe bestärken lassen können. Wir treffen uns um 9.00 in der Schönstattkapelle und anschließend bleiben wir noch zu einer Tasse Kaffee und einem kleinen Austausch Wenn es spannt, dann wird es spannend zusammen. Vorbereitungsteam mit Schwester Evamaria Ludwig, Schönstatt Kosten (für Kaffee und Kuchen): 4,00 Info: Maria Engler, Tel.: Besinnungs-Nachmittag in der Fastenzeit: am 21. Februar 2018 von Pfarrheim St.Maria Magdalena, Merzig-Brotdorf Kosten: 8,50 - Veranstaltungsgebühr, Kaffee u. Kuchen - Info / Anmeldung : Maria Engler / Monika Lehnen Referentin: Schwester Evamaria Ludwig, Schönstatt Thema: Sein Wort in meinem Ohr, sein Blick in meinen Augen, seine Liebe in meinem Herzen Unser christlicher Glaube ist der Glaube an einen personalen Gott, der durch Situationen, durch Menschen täglich zu uns spricht, der uns im Alltagsgeschehen ab und zu spüren lässt, dass er uns im Blick hat, der uns in Jesus Christus nahe gekommen und seine Liebe geoffenbart hat. Ihn zu entdecken, ihn wahrzunehmen und sich ihm zu öffnen, bleibt immer- Herausforderung unseres Glaubens. Die Fastenzeit lädt ein, diese Herausforderung anzunehmen. Herzliche Einladung zu unserem Besinnungs-Nachmittag! 5

6 Frauengemeinschaft Vorstandssitzung der Frauengemeinschaft findet am Dienstag, im Pfarrheim um statt. Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Donnerstag, ab und ab Das Ergebnis der Adveniat-Kollekte betrug 1644 Euro! Herzlichen Dank! St. Agatha Merchingen WitAll-Treff Das nächste Treffen der WitAll- Gruppe ist am Mittwoch, um im Pfarrheim. Herzliche Einladung! Agatha-Kerze Am Sonntag, sammeln die Kinder unseres Dorfes wieder für die Agatha-Kerze. Treffen ist um im Pfarrjugendheim. Mit den Einnahmen finanzieren wir über das Jahr hinweg die Kerzen und den Blumenschmuck in der Kirche. Für Ihre Gabe im Voraus herzlichen Dank! Sternsinger der Pfarrei Merchingen, St. Agatha Das Ergebnis der Sammlung betrug 1484,40 Euro! 6 Hauskommunion Freitag, ab Termine der Kolpingsfamilie Donnerstag, um 18.00: Krippenabbau in der Pfarrkirche Montag, , um 19.30: Vorstandssitzung/Pfarrjugendheim Sonntag, ,15.00: Kolpingcafé im Pfarrjugendheim Samstag, um 19.00: Stammtisch im Sonnenhof St. Gangolf Besseringen Sternsingeraktion 2018 Alles in Allem konnten 27 Kinder und 10 Erwachsene gesegnet durch Herrn Pastor Weber entsendet werden. Es konnten Euro gesammelt werden. Rückblickend sagen wir Danke allen Kindern und Erwachsenen die mitgemacht haben. Ein besonderer Dank geht an die Damen der Frauengemeinschaft für die wie immer tolle Verpflegung.

7 Merzig Kinderwortgottesdienst Kommunionkinder Den nächsten Kinderwortgot- Die Kommunionkinder stellen sich tesdienst feiern wir am Sonntag, am Sonntag, der Pfarrge um im Pfarrheim. meinde vor. Hierzu sind alle Kinder herzlich ein- Ab Aschermittwoch besugeladen. chen die Kommunionkinder mittwochsabends um den Gottesdienst. Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Messdiener Die Messdiener treffen sich am Freitag, um zu einem Spielenachmittag. Sternsinger der Pfarrei Merzig, St. Maria Magdalena Brotdorf Vor uns liegt wieder ein Jahr voller Möglichkeiten und Chancen. Mit Vertrauen ins Leben, Vertrauen in uns, Vertrauen darauf, dass es wieder ein gutes Jahr wird, treten wir als Frauengemeinschaft gemeinsam und gestärkt ins neue Jahr. Allen Spenderinnen und allen Helferinnen ein herzliches Dankeschön.

8 Krippenandacht der katholischen Frauengemeinschaft Brotdorf... an Frau Gisela Helbig, für ihr jahrzehntelanges Engagement in verschiedensten Funktionen in unserer Kirche! Als Pfarrgemeinderätin, Lektorin, Kommunionhelferin, Vorsitzende der katholischen Frauengemeinschaft Brotdorf und in ungezählten unbemerkten Diensten hat sie einen wesentlichen Teil ihres Lebens in den Dienst der Glaubensweitergabe geschenkt. Am Neujahrsempfang 2018 nutzen viele Weggefährten die Gelegenheit, persönlich für ihr positives und aufbauendes Wirken der letzen Jahrzehnte zu danken. Auf diese besonderen Dienste verzichtet Frau Gisela Helbig aus gesundheitlichen Gründen, bleibt aber als Beterin und Sängerin zum Lobe Gottes hoffentlich noch lange froh in unserer Mitte! Bevor die Weihnachtsstimmung wieder verschwunden war und uns der Alltag wieder einholte, traf sich die Frauengemeinschaft an der Krippe, um dem Kind zu huldigen. Anschließend klang die Krippenfeier gemütlich bei vielen netten Gesprächen im Magdalenensaal aus. Kaffee, Kuchen und Schnittchen ließen sich alle schmecken, so dass aus den Spenden ein Betrag von fast 430,-- für das Projekt Pelotas in Brasilien an Marlies Marxen übergeben werden konnte. Hauskommunion Donnerstag, ab Bezirk 4 Donnerstag, ab Bezirk 2 Montag, ab Bezirk 1 Montag, ab Bezirk 3 Danke! Allen Helfer/-innen, die beim Aufbau und Abbau der Krippe und der Tannenbäume mitgeholfen haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön! 8

9 Sternsinger der Pfarrei Brotdorf, St. Maria Magdalena Konzert Zum Jahresende 2017 veranstaltete der Männergesangverein Harlingen am Freitag, in der altehrwürdigen Kapelle in Harlingen ein Weihnachtskonzert. Nachbarschaftliche Unterstützung erhielt der Vereindabei von den Sängern des Kirchenchores Merchingen. Weitere Mitwirkende waren ein Bläserensemble des Musikvereins Bietzen und Frederic Horf an der Orgel. Der aus Bietzen stammende Kaplan Johannes Kerwer war aus seiner Pfarrei Beuren mit einigen Mitbrüdern angereist, begleitete die Veranstaltung mit geistlichen Impulsen und spendete den Anwesenden am Ende des Segen. Das Konzert stand unter der Gesamtleitung von Peter Meiers. Trotz des kurz vorher einsetzenden heftigen Schneefalls waren zahlreiche Besucher aus der Pfarrei gekommen, das Programm hatte gefallen, die Zuhörer dankten mit langem Applaus und mit St. Martin Bietzen freiwilligen Spenden. Nach Abzug der anfallenden Kosten konnte der Kassierer des Vereins dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates am Ende 300 Euro zur Renovierung der Kapelle überreichen. diese Veranstaltung gestaltet der Männergesangverein seit Jahren und spender den Erlös regelmäßig zur Renovierung der Kapelle. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte die Ortsvorsteherin Christa Berg den aufgerundeten Erlös des Kapellenfestes 2017 in Höhe von 1000 Euro an den Vorsitzenden des Verwaltungsrates für die weitere Renovierung der Kapelle. Am Ende bedankte sich der Vorsitzende des Verwaltungsrates von St. Martin bei allen Teilnehmern und den zuhörern im Namen der Kirchengemeinde und sagte den edlen Spendern ganz herzlich ein vergelt`s Gott! Uwe Jockers Vorsitzender des Verwaltungsrates der Pfarrei St. Martin Bietzen 9

10 Messintentionsannahme beendet In seiner letzten Sitzung hat der Pfarrgemeinderat St. Martin, Bietzen, beschlossen die Messintention-Annahme im alten Pfarrhaus in Bietzen einzustellen. Nachdem sich nach einer Probezeit herausgestellt hat, dass diese Annahmestelle kaum in Anspruch genommen wird, haben alle PGR-Mitglieder ihr Bedauern geäußert, aber letztlich doch beschlossen, dass die beiden ehrenamtlichen Damen Ria Faber und Verena Heintz, die diesen Dienst äußerst zuverlässig und vertrauensvoll ausgeübt haben, ab Februar ihr Angebot einstellen. Ein herzliches Dankeschön den beiden für ihr Engagement und ihren selbstverständlichen Einsatz. In Zukunft werden die Messintentionen gerne im Zentralbüro St. Peter zu den Bürozeiten telefonisch oder auch persönlich entgegengenommen. Ebenso können im Schriftenstand der Pfarrkirche entsprechende Vordrucke für Intentionen ausgefüllt und im Briefkasten des ehemaligen Pfarrbüros Bietzen eingeworfen werden. Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Danke! Allen Helfer/-innen, die beim Aufbau und Abbau der Krippe und der Tannenbäume mitgeholfen haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön! Sternsinger der Pfarrei Bietzen, St. Martin 10

11 St. Peter Merzig Sternsinger der Pfarrei Merzig, St. Peter Unsere Sternsinger besuchten in 16 Gruppen die Häuser und Wohnungen der Pfarrei. Dank des großen Engagements aller Beteiligten und der großherzigen Spender konnte ein Betrag von 6.278,95 an das Kindermissionswerk überwiesen werden. Adveniat - Kollekte Wir bedanken uns für die großzügige Adveniat-Kollekte an Weihnachten in Höhe von 3.955,--. Familiengottesdienstkreis / Kinderwortgottesdienstkreis Treffen am Dienstag, um im Pfarrheim St. Peter. Besuchsdienst Fellenbergstift Treffen am Mittwoch, um im von-fellenbergstift. Kommunionkatecheten/-innen St. Peter und St. Agatha Treffen am Donnerstag, um im Pfarrheim St. Peter, Roter Saal. Hauskommunion Freitag, ab Bibelteilen am Dienstag, um im Pfarrheim St. Peter. Alternativkonzert zu Fasching am Faschingssonntag, den um 17 Uhr in der Kirche St. Peter, Merzig Kirche meets Jazz Johannes Schmitz: Gitarre Daniel Schmitz: Trompete Eintritt frei Peter Maas: Klavier, Orgel 11

12 Samstag, SHG - Klinik Gottesdienstordnung vom bis Vorabend 3. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit St. Peter Hl. Messe, + Margarete Bock (1. Jgd.), + Peter Maxheim, + Walter Laubenthal, + Aloysia Bock u. Familie, M 2, Afrika - Kollekte Hl. Messe, + Rosemarie Straßmayr (2. St.-Amt), + Christel Zimmer u. + Sohn Frank, ++ Margarete u. Nikolaus Figiel u. + Sohn Edmund, + Rembert Kiefer u. LuV Angeh., ++ Alfred u. Gertrud Streit u. LuV Angeh., ++ Bernhard u. Adelheid Kiefer u. + Sohn Bernhard, ++ Kunibert u. Elsbeth Thiel LuV Angeh. St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Valeria Schneider (1. Jgd.), + Hannelore Schneider, + Albert Klein, ++ Johann Peter u. Maria Schneider geb. Ernst, ++ Maria u. Willi Fey u. + Sohn Peter Sonntag, Sonntag im Jahreskreis AH Fellenbergstift Hl. Messe St. Agatha Hl. Messe ++ der Familie Geidt - Reinert Afrika - Kollekte Kinderwortgottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Sonderkollekte für die Pfarrkirche Taufe des Kindes Gloria Engel St. Gangolf Hl. Messe St. Martin Kinder- und Familiengottesdienst mit den Kommunionkindern St. Maria Magdalena Taufe der Kinder Mathilda Colbus, Lukas Jerzenbeck, Maximilian Kirsch, Mia Urbanczyk St. Peter Hl. Messe, + Friedrich Blum (2. St.-Amt), + Jürgen Johannes (1. Jgd.), + Marianne Wachter (1. Jgd.) u. + Ehemann Aloysius, + Paul H. Repplinger (Jgd.), + Walter Schettle, ++ Paul u. Erna Schreiner LuV der Familie u. für LuV der Kolpingsfamilie (Stiftamt) M 1 12

13 Montag, St. Maria Magdalena Dienstag, St. Maria Magdalena St. Peter Mittwoch, Hl. Vinzenz Hl. Messe Sel. Heinrich Seuse Schulgottesdienst - 2. Schuljahr Hl. Messe (Frauenmesse), LuV der Familie Schmitt, zum Dank u. zu Ehre an den Hl. Judas Thaddäus u. für alle armen Seelen Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe, Hans-Peter Mathieu Hl. Franz von Sales St. Agatha Hl. Messe, + Hans Körner u. ++ Angeh. Donnerstag, AH Fellenbergstift St. Clemens Freitag, St. Maria Magdalena Samstag, St. Agatha Samstag, SHG - Klinik Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, ++ Josef Finickel u. Hildegard Hauser, ++ Peter u. Maria Weins u. ++ der Familie Schwartz und Kerber Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Schulgottedienst Hl. Messe Hl. Messe Hl. Timotheus und Hl. Titus Hl. Messe, ++ der Familie Müller - Allard, ++ der Familie Decker - Faber Hl. Messe Hl. Angela Meríci Hl. Messe als Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Johann und Marianne Reinert geb. Thönes Vorabend 4. Sonntag im Jahreskreis Caritas - Kollekte Hl. Messe Beichtgelegenheit St. Martin Hl. Messe, + Alois Braun (2. St.-Amt) 13

14 14 Sonntag, St. Agatha St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Walter Anton (2. St.-Amt), ++ Katharina u. Jakob Meyer, + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern, ++ Ehel. Lorenz - Steffens, + Siegrid Klein, + Alfred Gläsner u. + Christa Gläsner, + Josefine Hettwer, ++ Eltern Scherhag u. + Sohn Fred, LuV der Familie Hawener - Kuballa, ++ Nadine Holler, Hubert Drügh u. Willi Holler 4. Sonntag im Jahreskreis Caritas - Kollekte Hl. Messe, + Maria Schmitt, ++ Hedwig u. Reinhold Leidisch, + Katharina Simon, ++ der Familie Jung - Stein, ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Austgen, ++ Ehel. Willi u. Hildegard Hargarter u. ++ Söhne u. Geschwister Hl. Messe, gestaltet von den Kommunionkinder, + Berthold Ternes (2. St.-Amt), + Alma Loch (Jgd.) u. + Ruth Loch, + Annemarie Hares u. + Rolf Biesel u. LuV der Familie Kinder- und Familiengottesdient, mit den Kommunionkindern, + Johanna Welsch (2. St.-Amt), + Luise Schneider (v. d. Frauengem.) St. Gangolf Hl. Messe, + Pfarrer Jürgen Waldorf St. Peter Montag, St. Maria Magdalena Dienstag, St. Maria Magdalena St. Peter Hl. Messe, + Anneliese Schettgen (2. St.- Amt), + Pfr. Jürgen Waldorf u. für alle ++ Pfarrer u. Kapläne von St. Peter (Stiftamt) Hl. Messe, + Paul Kollmann (2. St.-Amt), + Piotr Piechaczek (2. St.-Amt), + Thekla Wagner (2. St.-Amt) M 2 Hl. Valerius Hl. Messe Hl. Adelgundis Schulgottesdienst - 4. Schuljahr Hl. Messe (Frauenmesse), ++ der Familie René Wendel, + Marion Euler, ++ der Familie Stosse - Weber - Decker Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe

15 Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, AH Fellenbergstift Maria Himmelfahrt Freitag, St. Martin Samstag, SHG Klinik St. Peter St. Maria Magdalena Sonntag, AH Fellenbergstift St. Agatha St. Martin Hl. Johannes Bosco Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, ++ der Familie Müller - Korcak, ++ der Familie Schrotzenberger u. + Marcel Henrion Donnerstag der 4. Woche Schulgottesdienst Hl. Messe Rosenkranzgebet Hl. Messe Darstellung des Herrn Hl. Messe, mit Erteilung Blasiussegen zum Dank u. zu Ehre an den Hl. Geist u. für alle armen Seelen Hl. Messe mit Kerzenweihe Vorabend 5. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe mit Kerzenweihe und Erteilung Blasiussegen M 1 Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung Hl. Messe, + Ernst Mannebach (1. Jgd.), u. ++ Eltern, + Bärbel Frey (2. St.-Amt) u. ++ der Familie Frey - Kleber, + Lutwin Hoffmann (2. St.- Amt), + Werner Thinnes Hl. Messe mit Kerzenweihe und Erteilung Blasiussegen 5. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe mit Feier des Patroziniums, Kerzenweihe und Erteilung Blasiussegen Sonderkollekte für die Pfarrkirche Hl. Messe mit den Kommunionkindern mit Kerzenweihe und Erteilung Blasiussegen + Helmut Kiefer (1. Jgd.) 15

16 16 St. Gangolf Maria Himmelfahrt Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe Andacht über die Freude gestaltet vom Gebetskreis St. Peter Hl. Messe, + Anna Raß (Stiftamt), + Hans-Josef Falk u. ++ Angeh. M 3 Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung Montag, St. Maria Magdalena Hl. Agatha Hl. Messe, ++ Rudi u. Anna Bone u. LuV Dienstag, Hl. Paul Miki und Gefährten Hl. Messe (Frauenmesse), ++ Robert u. Wolfgang Arnold u. ++ der Fam., nach Meinung St. Peter Mittwoch, St. Agatha AWO - Heim Donnerstag, St. Clemens Freitag, Samstag, SHG Klinik Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen + Otto Schütz, LuV der Frauengemeinschaft, LuV der Familie G.T., ++ der Familie Heinz Schreier u. ++ Angeh., ++ Ehel. Wolfgang u. Helga Hübner u. + Tochter Christiane Mittwoch der 5. Woche Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen + Andreas Selzer u. ++ Angeh. anschl. gemeinsames Frühstück Hl. Messe, + Oliver Morisse Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, LuV der Familie Schmitt Hl. Hieronymus Ämiliani Schulgottesdienst Hl. Messe Freitag der 5. Woche Hl. Messe, zum Dank u. zu Ehre an das Hl. u. zur Sühne für die Sünden der Menschheit Vorabend 6. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für das Priesterseminar Hl. Messe Beichtgelegenheit

17 St. Martin Sonntag, St. Agatha Hl. Messe, + Christa Ludwig u. ++ Angeh., ++ Marlene u. Paul Mettler, LuV der Familie Meiers - Horf Rosenkranzgebet f. Priester u. Ordensleute Hl. Messe, + Maria Schmidt (2. St.-Amt), + Heinrich Nerkowski (2. St.-Amt), + Herbert Balle, + Edeltraud Dissinger, + Magdalena Behr, + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern 6. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für das Priesterseminar Hl. Messe Hl. Messe, St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Josef Jager (1. Jgd.), + Helma Pies (2. St.-Amt), LuV der Familie Schmitt - Klosen St. Gangolf Hl. Messe St. Peter Hl. Messe, + Lisa Betzhold (1. Jgd.), + Inge Kiefer u. ++ Angeh., LuV der Familie Scherer - Stein - Braun M Konzert am Faschingssonntag Hl. Messe, + Ilse Kautenburger M 4 Dienstag, Hl. Kastor Hl. Messe (Frauenmesse), ++ d. Fam. Bigel - Engel - Thiel, ++ d. Fam. Blechschmidt Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Aktion Faschingsumzug

18 Mittwoch, St. Agatha / St. Gangolf St. Peter St. Maria Magdalena St. Martin Donnerstag, AH Fellenbergstift Maria Himmelfahrt Freitag, Samstag, SHG Klinik St. Peter Aschermittwoch - Fast- und Abstinenztag mit Austeilung des Aschenkreuzes Hl. Messe ++ der Familie Recktenwald - Cavelius Kreuzweg nach St. Gangolf Kreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe ++ Eheleute Heinrich u. Luzia Lorenz Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Donnerstag nach Aschermittwoch Hl. Messe Rosenkranzgebet Hl. Messe, LuV der Familie Bach - Bastian, ++ Herta u. Egon Prinz u. + Elisabeth Görgen Freitag nach Aschermittwoch Hl. Messe, zum Dank u. zu Ehre an den Hl. Geist u. für alle armen Seelen Vorabend 1. Fastensonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Alfred Diwersy (2. St.-Amt), + Friedrich Blum M Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Karl Lauer (2. St.-Amt), + Ludwig Pignon u. ++ Angeh., LuV der Familie Austgen - Gitzinger, LuV der Fam. Klein - Helfen Sonntag, AH Fellenbergstift 1. Fastensonntag Hl. Messe 18

19 St. Agatha Hl. Messe, ++ Ehel. Josef u. Adele Hoff u. LuV Angeh., ++ Ehel. Werner u. Marlene Mautes u. LuV Angeh., LuV der Familie Wächter - Valentin, + Maria Collmann u. ++ Angeh. St. Martin Hl. Messe mit den Kommunionkindern + Ingrid Heintz, + Josef Leick, + Rigobert Biehl (1. Jgd.), ++ Maria u. Johann Hess Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Sonderkollekte für die Pfarrkirche St. Gangolf Hl. Messe Kreuzwegandacht St. Peter Hl. Messe M 5 19

20 Wir sind über folgende Büros erreichbar Dechant Bernhard Schneider, Moderator Pfarrer Prof. Dr. Albert Dahm Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz Diakon Michael Betzhold Gemeindereferentin Pia Reckel-Feilen Gemeinderef. Christian Schöneberger Pfarramt St. Peter Merzig Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt St. Peter od. Tel Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Zentrales Pfarrbüro - Kontakt und Öffnungszeiten Zentralbüro Kath. Pfarramt St. Peter Merzig Pfarrsekretärinnen: Andrea Jenner, Elisabeth Kerwer, Edith Stein Propsteistraße 1, Merzig, Tel /2434, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeiten: Montag - Freitag von und von Rosenmontag, sind die Büros geschlossen Außenstelle Maria Magdalena Brotdorf Brühlstraße 2, Merzig-Brotdorf, Tel /2525, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeit: Montag von Vermietung Pfarrsäle: H. Pohlen Tel /73818 Außenstelle Merzig An der Josefskirche 1, Merzig, Tel /2457, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeiten: bitte Aushang beachten, Dienstag bis Außenstelle St. Gangolf Besseringen Pastor-Krayer-Str. 4, Merzig-Besseringen, Tel /2480, Fax Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeit: Donnerstag von St. Martin Bietzen, Menninger Straße 69, Merzig-Bietzen, Vermietung Pfarrsaal Uwe Jockers Tel / Redaktionsschluss - Impressum: Messintentionen und Artikel für die Ausgabe Nr. 2/2018 vom bis müssen bis Freitag, , im Pfarrbüro vorliegen bzw. gesendet an: pfarrbrief-merzig@web.de Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Merzig St. Peter V.i.S.d.P. Moderator Dechant Bernhard Schneider

Nr. 1/2017 vom bis

Nr. 1/2017 vom bis Nr. 1/2017 vom 21.01.2017 bis 19.02.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Mila Jana Stauf, Brotdorf

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 09.02.13 bis 24.02.13 St. Peter Merzig Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 09.02.13 bis 24.02.13

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 30.06.12 bis 15.07.12 St. Peter Merzig Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 30.06.12 bis 15.07.12

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS

GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS GOTTESDIENSTORDNUNG 27. Jan. bis 23. Febr. 2013 DRITTER SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 26. Januar St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Nr. 12/2017 vom bis Preis: 0,60

Nr. 12/2017 vom bis Preis: 0,60 Nr. 12/2017 vom 16.12.2017 bis 21.01.2018 Preis: 0,60... uns ist ein Kind geboren (Jes 9,1-6) unser Weihnachtswunsch zur Stalingradmadonna von Kurt Reuber Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist Nr. 7/2017 vom 01.07.2017 bis 27.08.2017 Preis: 0,60 Sonnenuntergang auf der Insel Juist Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Kalle Kreibig,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Zentralbüro St. Peter Öffnungszeiten: montags - freitags von und. von

Zentralbüro St. Peter Öffnungszeiten: montags - freitags von und. von Nr. 11/2017 vom 18.11.2017 bis 17.12.2017 Preis: 0,60 Eröffnung und Einsegnung neues Zentralbüro in Merzig am Montag, 04.12.2017 um 10.00 Lesen Sie auf Seite 2 was Sie in Zukunft wo erledigen können! Außenstelle

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 2/2017 vom bis Preis: 0,60

Nr. 2/2017 vom bis Preis: 0,60 Nr. 2/2017 vom 18.02.2017 bis 20.03.2017 Preis: 0,60 Krippe St. Agatha Merchingen Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Milian Militello, Merzig

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 5/2016 vom bis

Nr. 5/2016 vom bis Nr. 5/2016 vom 21.05. bis 19.06.16 Preis: 0,60 Fronleichnam Donnerstag, 26.05.2016 Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig Wir freuen uns - wir trauern

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Nr. 9/2017 vom bis

Nr. 9/2017 vom bis Nr. 9/2017 vom 23.09.2017 bis 22.10.2017 Preis: 0,60 Foto: Gerhard Zinn Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Pepe Groß, Bietzen Nea-Marie Hewer,

Mehr

Nr. 10/2017 vom bis Zum 500. Reformationstag Dienstag, Johanniskirche, Magdeburg

Nr. 10/2017 vom bis Zum 500. Reformationstag Dienstag, Johanniskirche, Magdeburg Nr. 10/2017 vom 21.10.2017 bis 19.11.2017 Preis: 0,60 Zum 500. Reformationstag Dienstag, 31.10.2017 Johanniskirche, Magdeburg Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Nr. 11/2016 vom bis

Nr. 11/2016 vom bis Nr. 11/2016 vom 26.11. bis 18.12.16 Preis: 0,60 Das Licht von Betlehem wird in folgenden Gottesdiensten ausgeteilt: St. Maria Magdalena St. Clemens Montag, 12.12. Dienstag, 13.12. Mittwoch, 14.12. Donnerstag,

Mehr

Nr. 3/2017 vom bis

Nr. 3/2017 vom bis Nr. 3/2017 vom 18.03.2017 bis 09.04.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Heilig Kreuz Kapelle (Nähe Bhf-Merzig) Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 17.01.2016 14.02.2016 Sonntag, 17.01.: 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60

Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60 Nr. 5/2015 vom 23.05. bis 21.06.15 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns: Dana Joyce Bechtold, Merzig Hendrik Paul Bechtold, Merzig

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Design: Klaus Aulitzky Merzig. Nr. 6/2017 vom bis

Design: Klaus Aulitzky Merzig. Nr. 6/2017 vom bis Preis: 0,60 Design: Klaus Aulitzky Merzig Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 02.07.2017 Wir freuen uns - wir trauern Marius Dillschneider, Merzig Ida Grüneisen, Brotdorf Luke Kruchten, Besseringen Leon Hoffmann,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef St. Josef Moers St., St. Josef, St. Ludger St. Josef aktuell 22.01.2017 29.01.2017 Sternsingeraktion 2017 in St. Josef In der ersten Januarwoche waren in den Straßen unserer Gemeinde wieder zahlreiche

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr