Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom bis Preis: 0,60

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom bis Preis: 0,60"

Transkript

1 Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom bis Preis: 0,60 Der vierflügelige neugotische Hochaltar in der Pfarrkirche Besseringen ist in mehrwöchiger Kleinarbeit von der Restauratorenfirma Mrziglod aufwendig überarbeitet und gesäubert worden und erstrahlt jetzt wieder im alten Glanz. In den gemalten Bildern und plastischen Schnitzwerken wird das Leben Jesu dargestellt, beginnend mit der Verkündigung der Menschwerdung Jesu über die Passion und Auferstehung bis hin zur Krönung Marias im Himmel. Dabei lehnen sich die Darstellungen an die Ereignisse aus dem Leben Jesu und seiner Mutter an, wie wir Sie in den Gesätzen des freudenreichen, des schmerzhaften und des glorreichen Rosenkranzes betend meditieren. Das Altar Retabel bietet so eine einzigartige und kunstvoll gestaltete Bibel in Bildern.

2 Wir freuen uns Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Jonah Thiel, Menningen Julian Beckendorf, Besseringen Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Stefan Pesi Andreas Naumann Julia Meyer Viktoria Diel Wir trauern Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: Maria Mohr (80), Besseringen Gerd Friedrich Servatius(77), Langenfeld Hans Werner Krämer (79), Bietzen Robert Faßbender (67), Menningen Harald Simon (59), Losheim Inge Kohr geb. Luckas (84), Merzig Gertrud Reichert (74), Merzig Josef Emmerich (94), früher Brotdorf Hans-Dieter Stoll (73), Besseringen Edeltrud Brausch (79), früher Besseringen Christa Spurk (76), Harlingen

3 Pfarreiengemeinschaft Merzig St. Peter Erstkommunionvorbereitung Die Erstkommunionkatecheten und katechetinnen treffen sich am Mittwoch, , im Magdalenensaal in Brotdorf oder am Donnerstag, um im Roten Saal in St. Peter. Pfarreienrat Nächste Sitzung des Pfarreienrates am Donnerstag, , im Pfarrheim St. Martin, Bietzen. Firmvorbereitung Unsere gemeinsame Firmvorbereitung für 2019 startet mit einem Vorbereitungsabend des Team der Verantwortlichen der Firmvorbereitung am Freitag, um 19.00, im Roten Saal in St. Peter. Hierzu sind auch alle ehemaligen Erstkommunionkatecheten und katechetinnen des Kommunionjahrgangs 2014 eingeladen. Genauso herzlich willkommen sind alle, die als Interessierte noch im Team der Verantwortlichen der Firmvorbereitung mitmachen wollen. Der Caritasverband sagt DANKE Die Weihnachtspäckchenaktion war ein voller Erfolg. Bei der Spendenaktion konnten Klienten der Caritas, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen, eine Freude bereitet werden. Ob Fahrräder oder ein Paar Winterschuhe, alle Wünsche wurden erfüllt. Es war schön zu anzusehen wie Kinder, Familien, alte Menschen und behinderte Menschen freudestrahlend ihre Päckchen entgegen genommen haben, sagt Sara Kuhn von der Caritas. Durch Ihre Unterstützung haben Sie Herzen geöffnet und ein Zeichen der Wertschätzung und Solidarität gesetzt! Vielen Dank dafür! Wir wünschen Ihnen ein gutes und gesundes neues Jahr 2019 mit Gottes Segen! Lassen wir Liebe in unsere Herzen! Ihr Caritasverband Merzig Sara Kuhn, Dienststellenleitung Taizé-Gebet in Erbringen Am Sonntag, den findet um in der katholischen Kirche St. Johannes d. Täufer in Beckingen- Erbringen ein Taizé-Gebet statt. Musikalisch werden die Taizé-Gesänge vom Jugendchor Querbeet, Hilbringen unter der Leitung von Louisa Maas begleitet. Die inhaltliche Vorbereitung und die Organisation übernimmt die Taize-Gruppe des Dekanates Merzig. Kontaktperson ist Pastoralreferent Jürgen Burkhardt, Telefon Mietwohnung Die Kath. Kirchengemeinde St. Josef, Merzig bietet ab sofort eine 3 ZKB-Wohnung zur Vermietung an. Enthalten ist die 90 m² große Wohnung, ein Abstellraum, Gartenanteil und ein PKW-Stellplatz. Kaltmiete 400,00 + ca. 150,00 NK pro Monat. Weitere Informationen: 06861/1076 3

4 Liebe Mitbrüder, liebe Christen in den Pfarreien des Bistums, liebe Verehrer des hl. Josef! Merzig, im Januar 2019 Ihm, dem Gerechten, hast Du die jungfräuliche Gottes Mutter anvertraut, Ihn, Deinen treuen und klugen Knecht, bestellt zum Haupt der Heiligen Familie. Überblickt man die Geschichte der kirchlichen Heiligenverehrung, so fällt auf, dass dem heiligen Josef durch die Jahrhunderte hindurch nur ein Nischen Dasein zugestanden wurde. Er stand nie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, wie etwa die Apostelfürsten oder viele der volkstümlichen Heiligen. Schon an den Krippen Darstellungen kann man beobachten, dass Josef, meist als Greis gesehen, eher am Rand, etwas abseits dabeisteht, so als gehöre er nicht wirklich dazu. Das ist deshalb so erstaunlich, weil es in der gesamten Heilsgeschichte, sieht man einmal von der Gottesmutter ab, keine exponiertere Stellung gibt als die, die dem heiligen Josef anvertraut wurde. Darauf weisen mit aller Deutlichkeit die oben vorangestellten Worte aus der Präfation des Festtages hin. Hier wird Josef als der treue und kluge Knecht bezeichnet, dem die Fürsorge für die Heilige Familie anvertraut, zu deren Haupt er bestellt wurde. Die Bedeutung und volle Tragweite dessen, was hier nur in knappen Worten angedeutet ist, tritt erst dann in ein helles Licht, wenn wir uns bewusst machen, was das Geheimnis der Menschwerdung Gottes in letzter Konsequenz besagt. Ist Gott wirklich Mensch geworden, so ist damit auch impliziert, dass Jesus eine wirkliche Entwicklung durchlaufen hat, vom Kindes- und Jugendalter bis hin zum Mannesalter. Zu dieser Entwicklung gehört auch ein Prozess des Lernens, des Reifens und der Zunahme an Weisheit, wie es bei Lukas ausdrücklich heißt. Gerade in dieser Phase des leibseelischen Reifens ist Jesus von seinen Eltern begleitet worden und hier spielt die Josef aufgetragene Vaterschaft eine entscheidende Rolle. Wir dürfen annehmen, dass Jesus in seinem Elternhaus unter der Obhut des heiligen Josef in den Glauben Israels eingeführt wurde, dass er von seinem Pflegevater gelehrt wurde, Gott selbst seinen Vater zu nennen, dass ihm an seinem irdischen Pflegevater die Liebe und Fürsorge des himmlischen Vaters aufgegangen ist. Jetzt wird deutlich, dass diese Aufgabe nur einem wirklich Gerechten (im vollen biblischen Sinn) einem wirklich treuen und klugen Knecht übertragen werden konnte. Und noch etwas tritt hier deutlich hervor: Gott will, wenn er mit seinem Volk, mit der Menschheit den Weg der Heilsgeschichte geht, menschliche Mitarbeiter dabeihaben, in Dienst nehmen. Er allein schenkt uns Menschen das Heil in souveräner Allmacht und göttlicher Liebe. Aber er wirkt nicht alleine. Er setzt immer auch auf menschliche Mitwirkung, wie sich in der ganzen Heilsgeschichte, beginnend mit Abraham, zeigt. Auf dem Höhepunkt der heilsgeschichtlichen Führung setzt er Josef ein zum Haupt der Heiligen Familie. Eine höhere Berufung ist eigentlich nicht denkbar. So hat auch die Kirche gut daran getan, den heiligen Josef zu ihrem Schutzpatron zu erwählen. Ihm, dem die Heilige Familie anvertraut war, darf auch die Kirche sich und all ihre Glieder auf ihrem Weg durch die Zeit anvertrauen. In diesem kindlichen Vertrauen wollen wir auch am diesjährigen Josefstag wieder aufschauen zu unserem Schutzpatron und ihm zurufen: Heil`ger Josef, hör`uns flehen!. Sieh auf die Not und Bedrängnis der Kirche in dieser unserer Zeit, erflehe uns die Gnade, dass wir den rechten Weg finden und unseren Auftrag erfüllen, der uns in dieser Stunde zugedacht ist. 4 So lade ich Sie aufs Neue ein zur Teilnahme an der J O S E F S W A L L F A H R T und zur Feier des J O S E F S P A T R O Z I N I U M S in der Pfarrkirche am Dienstag, dem 19. März 2019 Prof. Dr. Albert Dahm, Pfarrer

5 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Pfarrkirche, Merzig Montag, 18. März Uhr FESTHOCHAMT der Pfarreiengemeinschaft Merzig, St. Peter als ERÖFFNUNG der JOSEFSWALLFAHRT Dienstag, den 19. März 2019, Josefstag ab Uhr BEICHTGELEGENHEIT Uhr Hl. MESSE mit PREDIGT Uhr FESTHOCHAMT mit PREDIGT Uhr Hl. MESSE mit PREDIGT Uhr FESTANDACHT Uhr KREUZWEGANDACHT in der Kirche Uhr KREUZWEG von der Josefs- zur Kreuzbergkapelle 5

6 6

7 Weltgebetstag der Frauen Am Freitag, , ist der diesjährige Weltgebetstag der Frauen. Frauen aller Konfessionen in über 170 Ländern schließen sich zum gemeinsamen Gebet zusammen. Auch wir laden herzlich zum Besuch des Wortgottesdienstes um in unsere Pfarrkirche ein. In diesem Jahr haben Frauen aus Slowenien diesen Gottesdienst vorbereitet. Im Anschluss findet im Pfarrheim unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder der Frauengemeinschaft eingeladen. Kolpingsfamilie Am Dienstag, wird ein Vortrag im Pfarrjugendheim gehalten. Es referiert Elke Grün zum Thema: Rolle der Kolpingsfamilie in der Pfarrei der Zukunft. Kinderfasching Am Sonntag, feiern wir Kinderfasching im Pfarrjugendheim, der Beginn ist um Kinderwortgottesdienst Am Sonntag, um 9.30 im Pfarrheim Am Sonntag, um 9.30 im Pfarrheim St. Agatha Merchingen St. Gangolf Besseringen Kreuzweg WitAll-Treff Das nächste Treffen findet am Mittwoch, um statt. Hauskommunion Do., ab und Agatha-Kerze Die Sammlung für die Agatha-Kerze ergab 900. Herzlichen Dank allen Sammlern und Spendern! Kommunionkatechetinnen Die Kommunionkatechetinnen St. Peter und St. Agatha treffen sich am Mittwoch, um im Pfarrheim St. Peter. Kinderkreuzweg Alle Kinder (insbesondere die Kommunionkinder St. Peter und St. Agatha) sind am Sonntag, ab zum Kinderkreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle herzlich eingeladen. Ab Aschermittwoch, beten wir regelmäßig mittwochs um den Kreuzweg auf dem Weg nach nach St Gangolf. Treffpunkt ist die erste Kreuzwegstation. Bei schlechtem Wetter findet der Kreuzweg in der Pfarrkirche statt. Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Freitag, ab

8 8 Kinderwortgottesdienst Den nächsten Kinderwortgottesdienst feiern wir am So um Wir treffen uns um Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Kinder der Pfarrgemeinde. Pfarrgemeinderat Der Pfarrgemeinderat trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, um im Pfarrheim. Josefskids Die Josefskids treffen sich am Mo um Wir basteln Faschingsmasken. Hauskommunion Hauskommunion halten wir am Freitag ab Kommunionkinder Ab Aschermittwoch treffen sich die Kommunionkinder mittwochs abends um zum Gottesdienst. Kreuzweg Herzliche Einladung zum Kreuzweg in der Fastenzeit: mittwochs um von der Josefs- zur Kreuzbergkapelle und sonntags um in der Pfarrkirche. Helfer/-innen gesucht! Helfer und Helferinnen für den Josefstag gesucht: Wir benötigen Hilfe beim Auf- (16.3.) und Abbau in Kirche und Turnhalle, bei der Bewirtung (Getränke, Kaffee und Kuchen) der Pilger in der Turnhalle Merzig und an der Josefskapelle. Wer gerne helfen möchte, ist herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich bei den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates oder im Pfarrbüro. Tel und geben Sie an, an welcher Stelle Sie helfen möchten und zu welcher Uhrzeit. Vielen Dank Aufruf zur Kuchenspende Damit wir am Josefstag die vielen Pilger bewirten können, bitten wir Sie um Kuchenspenden. Die Kuchen können am Montag, vor dem Gottesdienst im Pfarrheim abgegeben werden oder am Dienstag, in der Turnhalle gegenüber des Pfarrheims. Für Ihr Bereitschaft zum Gelingen des Josefstages beizutragen jetzt schon ein herzliches Dankeschön. Sternsingeraktion Das Ergebnis der Sternsingeraktion betrug 3.475,61. Allen Helfern, Sternsingern, Begleiter und Spender ein herzliches Dankeschön für diesen tollen Betrag.

9 Wir lachen gemeinsam: Katholische Frauengemeinschaft Brotdorf und SaarLandFrauen Brotdorf Hier steppt der Bär! Auch in diesem Jahr laden Saar- LandFrauen und Katholische Frauengemeinschaft gemeinsam zum Faschingstreiben ein. Am Mittwoch, möchten wir alle Junggebliebenen zu einem lustigen und unterhaltsamen Seniorenfasching im Magdalenensaal willkommen heißen; Beginn des lustigen Treibens ist um In närrischer Atmosphäre wollen wir zusammen eine unterhaltsame Zeit bei Kaffee und Kuchen mit kurzweiliger Unterhaltung verbringen. Pfarrgemeinderat Die für Montag, vorgesehene Sitzung ist auf Montag, verlegt worden. Schönstattbewegung Frauen u. Mütter Wir laden alle Interessierten zu unserem Besinnungsnachmittag am Mittwoch, von bis ins Pfarrheim Brotdorf ein. Das Thema lautet: Du wirkst - in mir - mit mir - so wie ich bin. Info und Anmeldung bis Samstag, bei: Maria Engler, und Monika Lehnen, St. Maria Magdalena Brotdorf Katholische Frauengemeinschaft Brotdorf Wir laden alle herzlich am Freitag, den um nach Brotdorf in die Werktagskapelle der Pfarrkirche St. Maria Magdalena zum Weltgebetstag der Frauen ein. Der Weltgebetstag ist viel mehr als nur ein Gottesdienst im Jahr - der Weltgebetstag weitet unseren Blick für die Welt. Das Thema lautet Kommt, alles ist bereit! - unter diesem Motto laden uns Frauen aus Slowenien zum Weltgebetstag 2019 ein. Im Mittelpunkt steht das Gleichnis vom Festmahl aus dem Lukas-Evangelium Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose Ein wichtiges Zeichen unserer Solidarität und Verbundenheit beim Weltgebetstag ist wieder unsere Kollekte, die vor allem Frauen- und Mädchenprojekten weltweit zu Gute kommt. Hauskommunion Fr., ab Bezirk 1 Fr ab Bezirk 2 Fr., ab Bezirk 4 Mo., ab Bezirk 3 9

10 Männergesangverein Harlingen Zum Jahresende 2018 veranstaltete der Männergesangverein Harlingen am Freitag, den um in der altehrwürdigen Kapelle in Harlingen ein Weihnachtskonzert. Nachbarschaftliche Unterstützung erhielt der Verein dabei von den Sängern des Kirchenchores Merchingen. Weitere Mitwirkende waren ein Bläserensemble des Musikvereins Bietzen und Frederic Horf an der Orgel. Der aus Bietzen stammende Kaplan Johannes Kerwer war aus seiner Pfarrei angereist und begleitete die Veranstaltung mit geistlichen Impulsen. Das Konzert stand unter der Gesamtleitung von Peter Meiers. Die Kapelle war gut besetzt, das Programm hatte gefallen, die Zuhörer dankten mit langem Applaus und mit freiwilligen Spenden, die am Ende abzüglich der Kosten zur Renovierung der Kapelle überreicht wurden. Diese Veranstaltung gestaltet der Männergesangverein seit Jahren und spendet den Erlös in Höhe von diesmal 350 zur St. Martin Bietzen Renovierung der Kapelle. Im Rahmen dieser Veranstaltung überreichte die Ortsvorsteherin Christa Berg und ihr Vertreter Manfred Donate den Erlös des Kapellenfestes 2018 in Höhe von 1000 an den Vorsitzenden des Verwaltungsrates Uwe Jockers für die weitere Renovierung der Kapelle. Das Kapellenfest an Maria Himmelfahrt wird seit einigen Jahren vom Ortsrat Harlingen zusammen mit anderen Helfern zum Wohl der Kapelle organisiert. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates von St. Martin bedankte sich bei allen Teilnehmern und den Zuhörern im Namen der Kirchengemeinde, sagte den edlen Spendern ganz herzlich ein vergelt s Gott und wünschte allen Anwesenden und deren Familien alles Gute für das kommende Jahr Die Veranstaltung schloss mit Gebeten und der Erteilung des Segens durch den Kaplan Johannes Kerwer. Anschließend stellten sich die Beteiligten dem Fotographen am Altar vor dem Gnadenbild zu einem Erinnerungsfoto auf. 10 hinten v. l. Frederic Horf, Mitglieder der beiden Gesangvereine vorn v. l. Uwe Jockers, Christa Berg, Peter Meiers, Bläserensemble

11 Frühschichten in der Fastenzeit Herzliche Einladung an alle, die in der Fastenzeit einmal in der Woche einen gemeinsamen Start in den Tag setzen wollen. Mit gemeinsamem Beten, Meditieren, und Singen in den gestalteten Frühschichten im Pfarrheim St. Martin (Krypta) beginnen wir jeden Dienstag um und frühstücken anschließend gemeinsam. Die Termine sind: , , , , und Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am ab Familiengottesdienstkreis und Katechet/-innen Der Familiengottesdienstkreis und die Katechet/-innen treffen sich am Mittwoch, um im Pfarrheim. Pfarrgemeinderat Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Montag, um im Pfarrheim. Bibelteilen Das nächste Bibelteilen ist am Dienstag, um im Pfarrheim St. Peter. Kommunionkatechetinnen Die Kommunionkatechetinnen St. Peter und St. Agatha treffen sich am Mittwoch, um im Pfarrheim St. Peter. St. Peter Merzig Andacht des Gebetskreises Am Sonntag, wird um in der Kapelle Maria Himmelfahrt in Harlingen eine Kreuzwegandacht aus dem Harlinger Kreuzweg von Ernst Alt vom Gebetskreis gehalten. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Flötengruppe von Frau Freichel. Hauskommunion Freitag, ab Mistelverkauf Der Erlös Betrug 175. Vielen Dank! Kinderkreuzweg Alle Kinder (insbesondere die Kommunionkinder St. Peter und St. Agatha) sind am Sonntag, ab zum Kinderkreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle herzlich eingeladen. Pächter/in gesucht für das Kolpinghaus Merzig Für das Gasthaus in Merzig wird zum ein Pächter/in gesucht. Es befindet sich in zentraler Lage in Merzig. Kontakt über: Gerd Schreiner oder oder Peter Behrendt-Emden oder 11

12 12

13 Samstag, SHG Klinik St. Peter Vorabend 6. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, ++ Friedrich u. Thomas Wirth, ++ Hedwig Paul u. Alfred Diwersy Hl. Messe, + Horst Falk (1. Jgd.) St. Maria Magdalena Hl. Messe, LuV der Fam. Engel, + Andreas Schönhofen (1. Jgd.), + Friedrich Ballat (1. Jgd.), + Johanna Welsch, + Helena Engler (2. St.-Amt), ++ Eheleute Peter u. Helene Fey geb. Kiefer, + Markus Klein u. LuV Angehörige Sonntag, AH Fellenberg - Stift St. Agatha St. Gangolf St. Martin Montag, St. Maria Magdalena Dienstag, St. Peter Gottesdienstordnung vom bis Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe + Ingeborg Kiefer geb. Aretz (2. St.-Amt), ++ Ehel. Josef u. Adele Hoff u. ++ Angehörige, ++ Ehel. Werner u. Marlene Mautes Hl. Messe Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Familienmesse (mit den Kommunionkindern) und Taufe des Kindes Bela Riegel, + Angela Peifer, + Ingrid Heintz Montag, der 6. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Aussetzung des Allerheiligsten u. stille Anbetung Rosenkranz Bündnisstunde Dienstag, der 6. Woche im Jahreskreis Hl. Messe, zum Dank und zu Ehren an alle heiligen Schutzengel u. f. alle armen Seelen Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Hans-Peter Mathieu, + Marlies Weiten 13

14 14 Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, St. Peter AH Fellenberg - Stift Freitag, St. Clemens Samstag, SHG Klinik Mittwoch, der 6. Woche im Jahreskreis Hl. Messe, + Ludwin Jung u. ++ Angeh., + Katharina Simon, + Andreas Selzer u. ++ Angehörige, ++ d. Fam. Reckenwald-Cavelius, Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe Hl. Petrus Damiani, Bischof, Kirchenlehrer Schulgottesdienst Ökumenischer Wortgottesdienst anlässlich des Gelöbnisses in Merzig Hl. Messe Kathedra Petri Hl. Messe, (Frauen u. Müttermesse) Vorabend 7. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, ++ Remy u. René Frantz, ++ der Fam. Erbacher, + Marco Daper u. + Reinhold Lang, ++ Eheleute H. und M. Schwering, ++ Eheleute Margareta u. Joh. Peter Schmitt, für eine Mutter Roswitha Harth St. Martin Hl. Messe, ++ Marlene u. Paul Mettler u. ++ Eltern u. Geschwister, + Christa Ludwig u. ++ Angehörige, + Robert Faßbender (2. St-Amt) Sonntag, St. Agatha St. Gangolf St. Maria Magdalena Hochfest Hl. Matthias 7. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für das Priesterseminar Hl. Messe, LuV einer Familie Kinderwortgottesdienst im Pfarrjugendheim Hl. Messe, + Angelika Gratz (2. St.-Amt), + Pastor Jürgen Waldorf Hl. Messe Hl. Messe (mit den Kommunionkindern), + Hans Dieter Moosmann (2. St.-Amt) + Harald Simon (2. St.-Amt), + Manfred Simon, + Else Adams (best. v.d. Fraugengem.), weiter auf S. 15

15 St. Peter Montag, St. Maria Magdalena Dienstag, St. Peter Mittwoch, St. Agatha Freitag, Maria Himmelfahrt St. Agatha Samstag, SHG Klinik + Anneliese Bies (best. v.d. Frauengem.), + Monika Backes u. ++ Angehörige, + Erwin Thielen u. ++ Angeh Hl. Messe, ++ Anni u. Steffi Bastian (Stiftamt),+ Hannelore Gusenburger (2. St.-Amt), + Horst Bock u. + Maria Kastner, + Hubert Willems Hl. Walburga Hl. Messe, für die armen Seelen, zum Dank und zur Ehre der Schutzengel Dienstag, der 7. Woche im Jahreskreis Hl. Messe, zum Dank und zu Ehren an den hl. Judas Thaddäus u. f. alle armen Seelen Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe Mittwoch, der 7. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, zum Dank und Ehre an das heiligste, zur Sühne für die Sünden der Menschheit u. f. alle armen Seelen Freitag der 7. Woche im Jahreskreis Rosenkranzgebet Hl. Messe, (Frauen u. Müttermesse) Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Vorabend 8. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe, + Hans-Dieter Stoll (2. St.- Amt), + Marianne Heinz (1. Jgd.) St. Maria Magdalena Hl. Messe, LuV des Heimatvereins Sonntag, AH Fellenberg - Stift 8. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe 15

16 16 St. Agatha St. Martin St. Gangolf St. Peter Dienstag, Mittwoch, St. Maria Magdalena St. Agatha St. Peter Hl. Messe, + Pastor Johann Matth. Deutsch u. ++ Eltern (Stiftamt), ++ Ehel. Hans u. Marianne Wohnsland, ++ Ehel. Peter u. Maria Schmitt, ++ Ehel. Reinhold u. Hedwig Leidisch, ++ Agnes Löw u. Elisabeth Krafft, ++ Regina u. Willi Welsch Sonderkollekte f. d. Pfarrkirche Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Sonderkollekte für die Pfarrkirche Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrheim und sind herzlich eingeladen, in ihren Faschingskostümen zu kommen), + Konrad Huckert (2. St.-Amt), + Marianne Hawaco-Jaeger (Stiftamt), + Lisa Betzhold u. ++ Angehörige, ++ Ilse u. Günter Sorg Sonderkollekte für die Marienkapelle Taufe des Kindes Jakob Köhler (die Kommunionkinder sind eingeladen) Dienstag, der 8 Woche im Jahreskreis Hl. Messe, LuV der Fam. Brender-Ludwig Hl. Messe (Frauen- und Müttermesse) Aschermittwoch - Fast- und Abstinenztag mit Austeilung des Aschenkreuzes Schulgottesdienst Schulgottesdienst, 3. u. 4. Schuljahr Schulgottesdienst, 1. u. 2. Schuljahr u. d. Löwenkinder des Kindergartens Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen, + Angelika Gratz (best. v.d. Frauengem.) anschl. gem. Frühstück im Pfarrh Schulgottesdienst, 1. u. 2. Schuljahr Schulgottesdienst, 3. u. 4. Schuljahr Kreuzweg von der Josefs- zur Kreuzbergkapelle Kreuzweg nach St. Gangolf

17 St. Peter Hl. Messe, + Rita Wagner-Schubert (1. Jgd.) ++ Waltraud u. Paul Hans u. ++ Angeh., + Josef Hansel St. Martin Donnerstag, AH Fellenberg - Stift Freitag, St. Clemens Maria Magdalena Samstag, SHG Klinik St. Martin Sonntag, St. Agatha St. Gangolf St. Maria Magdalena Hl. Messe ++ Peter u. Magdalena Brill u. ++ Angehörige Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, zum Dank und zu Ehren an alle heiligen Schutzengel u. f. alle armen Seelen Hl. Messe Hl. Perpetua und hl. Felizitas Hl. Messe Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer Hl. Messe Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Vorabend des 1. Fastensonntag Hl. Messe Rosenkranzgebet / Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Gertrud Löw (Stiftamt), + Klara Erbacher, LuV der Fam. Frantz-Kiefer Hl. Messe, + Friedolin Weitzel u. ++ Eltern, ++ Eheleute Anna u. Alois Horf u. ++ Angeh. 1. Fastensonntag Hl. Messe Kinderwortgottesdienst im Pfarrjugendheim Hl. Messe + Ella Dillschneider u. ++ Angehörige (Stiftamt), + Helmut Paulus, + Karl Becker, ++ d. Fam. Otto- Spuller, ++ d. Fam. Josef Krier, ++ d. Fam. Geib- Otto Hl. Messe Familienmesse (mit den Kommunionkindern), + Doris Fey u. LuV, LuV der Fam. Bies, + Hedwig Bauer (1. Jgd.), ++ Ehel. Peter u. Helene Fey geb. Kiefer, + Uwe Oehm u. ++ Angehörige, + Reimund Schlemmer 17

18 St. Peter Montag, St. Maria Magdalena Dienstag, St. Martin St. Peter Mittwoch, St. Agatha AWO-Heim Donnerstag, AH Fellenberg - Stift Freitag, Maria Himmelfahrt St. Maria Magdalena Samstag, SHG Klinik St. Peter Hl. Messe +August Betzhold u. ++ Angehörige Taufe der Kinder Holly Gräfe, Cara Hackenberger Kreuzwegandacht Montag 1. Fastenwoche Hl. Messe, + Rudi Schmitt u. ++ Angeh. Dienstag 1. Fastenwoche Frühschicht im Pfarrjugendheim Hl. Messe, + Frau Magar und im besonderen Anliegen Hl. Messe (Frauen- und Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Heinz Schreiert u. ++ Angehörige Mittwoch 1. Fastenwoche Hl. Messe Kreuzweg von der Josefs- zur Kreuzbergkapelle Kreuzweg nach St. Gangolf Hl. Messe Hl. Mathilde Schulgottesdienst Hl. Messe Freitag 1. Fastenwoche Rosenkranzgebet Hl. Messe, ++ d. Fam. Hargarter-Huckert Kreuzwegandacht gestaltet von den Schönstattmüttern Vorabend 2. Fastensonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Ingrid Fischer (2. St.-Amt), ++ Ehele. Maria u. Heribert Lauer u. ++ Angehörige, + Else Welsch (Stiftamt) 18

19 St. Maria Magdalena Sonntag, AH Fellenberg - Stift St. Agatha St. Gangolf St. Martin St. Maria Magdalena St. Agatha u. St. Peter Hl. Messe, + Irma Funk (Jgd.) u. LuV der Familie Hl. Messe, + Mathilde Bone (1. Jgd.), LuV d. Fam. Leuck-Reinert, LuV d. Fam. Heinz-Bone, f. d. Fam. Bone-Engel, + Nicolas Kautenburger u. + Yasmin Michels, + Walter Jung, ++ Heribert u. Rudolf Wagner 2.Fastensonntag Hl. Messe Hl. Messe ++ Bernhard u. Matthias Seiwert (Stiftamt), ++ Ehel. Johann u. Johanna Wilbois Hl. Messe Kinderwortgottesdient im Pfarrheim Hl. Messe für die Pfarreiengemenschaft Hl. Messe (mit den Kommunionkindern), + Amelie Schertz Taufe der Kinder Thilly Margarethe Ebert, Lilli Malina Kiczka Kreuzweg der Kommunionkinder von St. Peter u. St. Agatha Kreuzwegandacht Gebetsanliegen des Papstes im Monat Februar Für Opfer des Menschenhandels: dass alle, die dem Menschenhandel und der Zwangsprostitution zum Opfer gefallen sind, mit offenen Armen in unserer Gesellschaft aufgenommen werden. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs im Monat Februar Für die verschiedenen Ordensgemeinschaften in unserem Bistum, die durch ihr Leben Zeugnis geben von Gottes Gegenwart in dieser Welt und seiner Liebe zu den Menschen. Für alle, die sich ehrenamtlich in Gruppen und Initiativen engagieren für benachteiligte Menschen, für Frieden und Solidarität und für ein gutes Miteinander der Generationen. 19

20 20 Wir sind über folgende Büros erreichbar Dechant Bernhard Schneider, Moderator Pfarrer Prof. Dr. Albert Dahm Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz Diakon Michael Betzhold Gemeindereferentin Pia Reckel-Feilen Gemeinderef. Christian Schöneberger Pfarramt St. Peter Merzig Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt St. Peter od. Tel Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Zentrales Pfarrbüro - Kontakt und Öffnungszeiten Zentralbüro Kath. Pfarramt St. Peter Merzig Pfarrsekretärinnen: Johanna Gratz, Andrea Jenner, Elisabeth Kerwer, Sabine Schumacher-Stutz, Edith Stein Propsteistraße 1, Merzig, Tel /2434, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeiten: Montag - Freitag von und von Am Freitag, und am Mittwoch, nachmittags nicht geöffnet. Am Rosenmontag ist das Zentralbüro nicht geöffnet. Außenstelle Maria Magdalena Brotdorf Brühlstraße 2, Merzig-Brotdorf, Tel /2525, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeit: (Montag von ) Bis auf weiteres montags nicht besetzt Vermietung Pfarrsäle: Günther Pohlen Tel /73818 Außenstelle Merzig An der Josefskirche 1, Merzig, Tel /2457, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeiten: Dienstag von und Donnerstag von Außenstelle St. Gangolf Besseringen Pastor-Krayer-Str. 4, Merzig-Besseringen, Tel /2480, Fax Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeit: Mittwoch von Am Mittwoch, nicht geöffnet. St. Martin Bietzen, Menninger Straße 71, Merzig-Bietzen, Vermietung Pfarrsaal: Uwe Jockers Tel / Redaktionsschluss - Impressum: Messintentionen und Artikel für die Ausgabe Nr. 3/2019 vom bis müssen bis Freitag, , im Pfarrbüro vorliegen bzw. gesendet an: pfarrbrief-merzig@web.de Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Merzig St. Peter V.i.S.d.P. Moderator Dechant Bernhard Schneider

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 09.02.13 bis 24.02.13 St. Peter Merzig Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 09.02.13 bis 24.02.13

Mehr

...und hat unter uns gewohnt...

...und hat unter uns gewohnt... Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Preis: 0,60 Wir feiern das Agatha- Patrozinium am Sonntag,10.02.19 um 09.30 in St. Agatha Merchingen Das Agatha-Fenster

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60

Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60 Nr. 1/2018 vom 20.01.2018 bis 18.02.2018 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: 11.12.17 - Karl Lauer (81),

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Nr. 1/2017 vom bis

Nr. 1/2017 vom bis Nr. 1/2017 vom 21.01.2017 bis 19.02.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Mila Jana Stauf, Brotdorf

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Nr. 2/2018 vom bis

Nr. 2/2018 vom bis Nr. 2/2018 vom 17.02.2018 bis 25.03.2018 Preis: 0,60 Die Kreuzbergkapelle Merzig, Zielpunkt vieler Josefswallfahrer am Montag, 19. März 2018. Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März

Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März Nr. 2/2016 vom 27.02.2016 bis 20.03.2016 Preis: 0,60 Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März Zur diesjährigen Josefswallfahrt heißen wir alle Pilgerinnen und Pilger herzlich willkommen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Nr. 10/2018 vom bis

Nr. 10/2018 vom bis Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Nr. 10/2018 vom 10.11.2018 bis 16.12.18 Merzig Besseringen Preis: 0,60 Es ist nur eine Kerze angezündet in Bethlehem weitergereicht von dem Ort an dem Jesus Mensch wurde

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Am 29. September gedenken wir der drei Hll. Erzengel Gabriel, Michael und Raphael

Am 29. September gedenken wir der drei Hll. Erzengel Gabriel, Michael und Raphael Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 8/2018 vom 15.09.2018 bis 14.10.2018 Preis: 0,60 Nicht erst heute, nein längst ist Gottes Engel an meiner Seite. Lass mich ihm Raum geben, in meinem

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015 Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 7. 15. März 2015 Samstag 7. März Hl. Perpetua u. hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago Vorabend zum 3. Fastensonntag L1: Ex

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Nr. 2/2017 vom bis Preis: 0,60

Nr. 2/2017 vom bis Preis: 0,60 Nr. 2/2017 vom 18.02.2017 bis 20.03.2017 Preis: 0,60 Krippe St. Agatha Merchingen Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Milian Militello, Merzig

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr