Nr. 2/2018 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 2/2018 vom bis"

Transkript

1 Nr. 2/2018 vom bis Preis: 0,60 Die Kreuzbergkapelle Merzig, Zielpunkt vieler Josefswallfahrer am Montag, 19. März 2018.

2 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Elisabeth Chernyavska, Lviv/Ukraine Mathilda Colbus, Harlingen Gloria Engel, Merzig Maxim Godenow, Besseringen Lukas Jerzenbeck, Harlingen Maximilian Kirsch, Bietzen Nora Mann, Merzig Mia Urbanczyk, Brotdorf Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Steffen Herrmann Sarah Fandel Stefan Zang Nicolas Huckert Natalie Britz Kerstin Wohnsland Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: Horst Dieter Falk (76), Besseringen Maria Johannes (86), Merzig Sabine Schmitt (48), Merzig Hedwig Paulus (81), früher: Merchingen Gertrud Schuster (76), Merzig Johanna Gaspers (87), Merzig Helga Bauer (78), Harlingen Rudolf Schmitt (82), Brotdorf Rosita Siebenborn (77), Merchingen Christa Hoffeld (63), Merzig Andreas Schönhofen (94), Brotdorf Gebetsanliegen des Papstes im Monat März Ausbildung in geistlicher Unterscheidung: Dass die Kirche erkennt, wie dringend die Ausbildung zu geistlicher Unterscheidung ist und diese sowohl auf persönlicher als auch auf der Ebene der Gemeinden fördert. Gebetsanliegen des Bischofs im Monat März Für alle, die sich in Parteien, Gewerkschaften oder Verbänden engagieren zum Wohl der Menschen und für die Bewahrung der Schöpfung. Für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die durch ihren Beruf stark in Anspruch genommen sind, und besonders für jene, deren Arbeit nicht ausreichend wertgeschätzt und entlohnt wird.

3 Pfarreiengemeinschaft Merzig Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2018 Liebe Schwestern und Brüder, Armut und die Zerstörung der Umwelt gehören zu den großen Problemen unserer Zeit. Niemanden darf dies gleichgültig lassen, denn das hieße, Gottes Plan für die Schöpfung und die Würde des Menschen zu verneinen. Die ganze Menschheitsfamilie, so schreibt auch Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si, soll bei der Suche nach einer nachhaltigen und ganzheitlichen Entwicklung (Nr. 13) einbezogen werden. Darum stellt uns Misereor mit der diesjährigen Fastenaktion vor die Frage: Heute schon die Welt verändert? Wer wollte bezweifeln, dass unsere Welt Veränderung braucht hin zu einem guten Leben für alle, weltweit! Wie bei uns, steht auch die aktuelle Fastenaktion der Kirche in Indien unter dieser Frage. Dort setzen sich die Partner von Misereor für ein gutes Leben der Menschen am Rande der Gesellschaft ein: Auf dem Land suchen sie nach Lösungen für die Versorgung mit sauberem Wasser. In den Armenvierteln der Städte tragen sie mit Bildungsangeboten für Kinder und Frauen und durch die Stärkung der Rechte der Arbeiter & Handwerker zu einem menschenwürdigen Leben bei. Bitte setzen Sie am 5. Fastensonntag (18. März) im Gebet, mit Aktionen in Ihrer Kirchengemeinde und bei der Misereor-Kollekte ein großherziges Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe. Jede Spende trägt dazu bei, dass die Armen in Indien und weltweit ein menschen würdiges Leben führen können. Trier, den 27. September 2017 Für das Bistum Trier + Stefan, Bischof von Trier 3

4 Liebe Mitbrüder, liebe Christen in den Pfarreien des Bistums, liebe Verehrer des hl. Josef! Merzig, im Januar 2018 Im Hymnus der ersten Vesper am Hochfest des hl. Josef lenkt die Kirche unseren Blick auf den Auftrag und den Weg, den Gott seinem Diener, dem Pflegevater seines Sohnes Jesus Christus zugedacht hat. Da lesen wir: Gottes ewigen Sohn hütest und hegst du treu, fliehst mit ihm aus dem Land weit nach Ägypten hin. Was dir Gott auch befiehlt schweigend gehorchst du ihm, fügst dich willig dem dunklen Plan. Fügst dich willig dem dunklen Plan. Der Hymnus spricht die Dunkelheit an, die, wenn wir es recht bedenken, zu jedem, auch zu unserem Leben gehört. Wenn wir in unsere Welt hineinschauen, dann gewinnen wir den Eindruck, als habe das Dunkel im Vergleich zu früheren Zeiten noch zugenommen. Vergeht doch kaum ein Tag, an dem uns nicht Nachrichten aufschrecken, die berichten, wie Hass, Gewalt und Terror irgendwo in der Welt wieder die Oberhand gewinnen. Wahrlich, wie leben in einer Welt, in der Finsternis und Todesschatten (Lk 1,79) sich immer neu ausbreiten. Hinzu kommt die Sorge um die Zukunft unseres Planeten. Wird es uns gelingen, die globalen Probleme zu bewältigen? Auch diese Frage führt ins Dunkel einer ungewissen Zukunft. Auch die christliche Gemeinde, unsere Kirche, erfährt auf ihre Weise die Dunkelheiten der Zeit. Der große jüdische Religionsphilosoph Martin Buber hat von der Gottesfinsternis gesprochen, die auch und gerade die gläubigen Menschen belastet. Dabei haben wir noch gar nicht die vielen Sorgen und Nöten erwähnt, die jeden einzelnen von uns Tag für Tag bedrängen. Da mag es uns trösten, wenn der hl. Josef uns gleichsam zuruft und zu verstehen gibt: Ich habe es auch nicht einfacher gehabt als ihr. Mir sind die Dunkelheiten des Lebens auch nicht erspart geblieben. Auch ich musste dunkle Wege gehen. Auch mir war es aufgegeben, mich dem dunklen Plan Gottes zu fügen. Schauen wir auf den hl. Josef, auf SEINEN Weg, SEINE Prüfungen, aber auch auf SEIN Gottvertrauen, das ihm half, den Herausforderungen, vor die er sich gestellt sah, zu begegnen und immer neu den Aufbruch zu wagen, wie es uns der oben zitierte Hymnus in Erinnerung ruft. Dürfen wir es da nicht mit dankbarem Herzen begrüßen, dass uns der hl. Josef als mächtiger Schutzpatron, als Helfer und Fürsprecher an die Seite gestellt ist. Seiner treuen Fürsorge wollen wir uns auch in diesem Jahr wieder anvertrauen. 4 So lade ich Sie aufs Neue ein zur Teilnahme an der J O S E F S W A L L F A H R T und zur Feier des J O S E F S P A T R O Z I N I U M S in der Pfarrkirche, am Montag, dem 19. März 2018 feiern Prof. Dr. Albert Dahm, Pfarrer

5 Vorbereitung Firmung Zu einem Planungstreffen der Firmvorbereitung 2018 treffen sich die Firmbegleiter am Mittwoch, , im Magdalenensaal in Brotdorf. Herzlich eingeladen sind die Katecheten/-Innen des Erstkommunionjahrgangs Genauso eingeladen mitzumachen sind natürlich auch alle aus unseren Gemeinden, die einen Baustein der Firmvorbereitung mitgestalten wollen. 5

6 Fußwallfahrt von Mettlach nach Beurig Am findet auch in diesem Jahr die Fußwallfahrt (ca. 18 km) nach Beurig statt. Wir sind als Glaubensgemeinschaft unterwegs. Dazu gehört auch: beten, singen, schweigen, miteinander ins Gespräch kommen. Die Pilger treffen sich in der Nacht von Freitag auf Samstag um an der Lutwinus-Statue auf dem Marktplatz in Mettlach und machen sich unter der geistlichen Begleitung von Gemeindereferent Christian Schöneberger auf den Weg nach Beurig. Nach der Ankunft findet dort in der Marienkirche um ein Gottesdienst unter Leitung von Pfarrer Wolfgang Goebel statt. Im Anschluss an den Gottesdienst fährt ein Omnibus zurück nach Mettlach zum Marktplatz. Die Kosten für die Versorgungsbegleitung mit Kaffee und die Rückfahrt mit dem Bus betragen pro Person 10,00. Eine wetterfeste Bekleidung, die Rucksackverpflegung und die Ausstattung mit Taschenlampe liegen im Ermessen jedes Einzelnen. Organisatorische Leitung: Peter Brill und Hans-Heinrich Würth Verbindliche Anmeldung bis zum 21. März im Dekanatsbüro Merzig: Tel Fax: , Kommunionkatecheten Die Kommunionkatecheten treffen sich am Mittwoch, im Magdalenensaal, Brotdorf oder am Donnerstag, jeweils um in, Roter Saal. Neue Pfarrsekretärin in der Pfarreiengemeinschaft Merzig Wir begrüßen unsere neue Pfarrsekretärin in der Pfarreiengemeinschaft Merzig, Frau Johanna Gratz. Sie wird am ihren Dienst im Zentralbüro und in den Außenstellen aufnehmen. Wir wünschen ihr viel Freude bei ihrer Arbeit und Gottes Segen! 6

7 Förderverein Nächste Sitzung am Freitag, um im Pfarrheim. Der Elternabend der Kommunionkinder 2018 St. Agatha und und findet am Dienstag, um im Pfarrheim St. Peter Merzig, Singsaal statt. Der Beichtnachmittag findet am Samstag, um statt. WitAll-Treff - Mittwoch, , im Pfarrheim. Wallfahrt nach Michelbach Am Freitag, wollen wir wieder unsere alljährliche Wallfahrt nach Michelbach unternehmen. Abfahrt: Kleiner Dorfplatz. Anmeldungen bitte bei Marietta Körner, Tel Herzliche Einladung. Hauskommunion am Donnerstag, ab und Termine der Kolpingsfamilie Kolpingcafé im Pfarrjugendheim Kolpingcafé im Pfarrjugendheim Kinderwortgottesdienst am Sonntag, und am jeweils ab im Pfarrjugendheim. Kommunionkinder Am Mittwoch, ist um der Elternabend der Kommunionkinder im Pfarrjugendheim. St. Agatha Merchingen St. Gangolf Besseringen Frauengemeinschaft St. Agatha Herzliche Einladung der Frauengemeinschaft zu einer Kreuzwegandacht am Freitag, um in der Pfarrkirche St. Agatha und herzliche Einladung zur Josefswallfahrt am Montag, Wir treffen uns um an der Josefskapelle zum gemeinsamen Beten des Kreuzweges zur Kreuzbergkapelle. Wir freuen uns auf Ihre rege Beteiligung. Der Vorstand Ugandagruppe Am Sonntag, verkauft die Ugandagruppe nach dem Hochamt um im Pfarrjugendheim Palmkränze und österliche Deko. Auch ein reichhaltiges Kuchenangebot zum Mitnehmen steht bereit. Der Erlös ist für Schulprojekte von Bischof Bruno Ateba in Cameroun. Hauskommunion am Freitag, ab Erstbeichte der Kommunionkinder Mittwoch, um Seniorenkaffee am im Pfarrjugendheim Besseringen. Kinderkreuzweg Der Kinderkreuzweg der Kommunionkinder Besseringen ist am Freitag, ab Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz, dann startet der Kreuzweg nach St. Gangolf. 7

8 Beichte der Kommunionkinder Die Kommunionkinder gehen wie folgt zur Beichte: Gruppe Frau Hawener/Frau Winter: Mittwoch, , 17.00, Gruppe Frau Vieh: Donnerstag, , und Gruppe Frau Mangold: Freitag, , Elternabend der Kommunionkinder Der Elternabend der Kommunionkinder findet am Donnerstag, , um im Pfarrheim St. Josef statt. Kommunionhelfer und Lektoren Die Kommunionhelfer und Lektoren treffen sich am Mittwoch, , um Uhr im Pfarrheim zur Erstellung eines neuen Planes. Pfarrgemeinderat Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung ist am Donnerstag, um Uhr im Pfarrheim/Borromäussaal. Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Merzig Kinderwortgottesdienst Den nächsten Kinderwortgottesdienst feiern wir am Sonntag um im Pfarrheim. Hierzu sind alle Kinder der Pfarrgemeinde herzlich eingeladen. Josefstag Wir suchen Helfer und Helferinnen für den Josefstag. Wer gerne helfen möchte, ist herzlich Willkommen. Bitte melden Sie sich bei den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates oder im Pfarrbüro. Tel Aufruf zur Kuchenspende! Damit wir am Josefstag die vielen Pilger bewirten können, bitten wir Sie um Kuchenspenden. Die Kuchen können am Montag, in der Turnhalle gegenüber des Pfarrheimes abgegeben werden. Für Ihre Bereitschaft zum Gelingen des Josefstages beizutragen, jetzt schon ein herzliches Dankeschön. 8 Messdiener Das nächste Treffen der Messdiener/innen ist am Freitag, um An Palmsonntag, beten wir um den Kreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle.

9 Festliche Musik zum Josefstag Sonntag, 18. März: Vorabendmesse Charles Gounod: Messe Solennelle Cäcilienmesse für Soli Chor/Orgel César Franck: Panis Angelicus für Soli Chor und Orgel Max Reger: Toccata d-moll, op. 59 für Orgel Charles Marie Widor: Toccata F-Dur für Orgel Ausführende: Kirchenchöre St. Josef und St. Gangolf; Ute Nehrbauer, Sopran; Janusz Mazurek, Tenor; Jürgen Diedrich, Bass Moritz und Jürgen Diedrich, Orgel Montag, 19. März Hl. Messe Musikalische Gestaltung durch den Unterstufenchor des GaS Merzig Hochamt Musikalische Gestaltung durch den Mendelssohn Chor Saarlouis Hl. Messe Musikalische Gestaltung durch den Schulchor des GaS Merzig Leitung und Orgel: Jürgen Diedrich St. Maria Magdalena Brotdorf Katholische Frauengemeinschaft Brotdorf Wir laden alle herzlich am Freitag, den um nach Brotdorf in die Werktagskapelle der Pfarrkirche St. Maria Magdalena zum Weltgebetstag der Frauen ein. Der Weltgebetstag ist viel mehr als nur ein Gottesdienst im Jahr - der Weltgebetstag weitet unseren Blick für die Welt. Das Thema Gottes Schöpfung ist sehr gut! passt wunderbar zu Surinam, dem kleinsten Land Südamerikas. Lassen Sie sich überraschen, nehmen Sie sich Zeit und tauchen Sie mit uns ein in ein wunderschönes Land! Ein wichtiges Zeichen unserer Solidarität und Verbundenheit beim Weltgebetstag ist wieder unsere Kollekte, die vor allem Frauen- und Mädchenprojekten weltweit zu Gute kommt. 9

10 Hauskommunion Donnerstag, , Bezirk 1 Montag, ab Bezirk 3 Montag, ab Bezirk 2 Montag, ab Bezirk 4 Kommunionkatecheten treffen sich am Montag, um im Cäcilienraum. Familienmesse Das Treffen zur Vorbereitung der Familienmesse ist am Mittwoch, um im Pfarrhaus Kommunionkinder Der Elternabend der Kommunionkinder ist am Freitag, um im Cäcilienraum. Hauskommunion Dienstag, ab Der Gebetskreis St. Martin Bietzen hält am So., um in der Kapelle Maria Himmelfahrt eine Kreuzwegandacht. Die beeindruckenden Bilder des Kreuzweges von Ernst ALT und die bewegende Musik des Flötenensembles von Frau Freichel laden uns ein, in der betenden Betrachtung des Kreuzweges Jesus Christus nachzufolgen. St. Martin Bietzen Am Sonntag, , sind alle ins Pfarrheim St. Martin (Krypta) eingeladen nach dem Familiengottesdienst um zum Solidaritätsessen. Die Idee: wir verzichten auf unseren Sonntagsbraten und spenden das eingesparte Geld für ein Straßenkinderprojekt in Botswana. Eine stärkende, gute Suppe wird uns im Pfarrheim an diesem Sonntag den Verzicht erleichtern. Und gemeinsam schmeckt es vielleicht nochmal so gut 10 Sternsingeraktion 2018 Herzlichen Dank allen, die die Sternsingeraktion 2018 zu einer gelungenen Aktion Kinder für Kinder haben werden lassen: allen Sternsingern, allen Begleitern der einzelnen Gruppen und den Kochfrauen, die die Sternsinger so gut verpflegt haben. Besonders aber allen Spendern, die zum Ergebnis von 3.272,42 beigetragen haben. Frühschichten in der Fastenzeit Herzliche Einladung an alle, die in der Fastenzeit einmal in der Woche einen. gemeinsamen Start in den Tag setzen wollen. Mit gemeinsamem Beten, Meditieren und Singen in den gestalteten Frühschichten im Pfarrheim St. Martin (Krypta) beginnen wir jeden Dienstag um und frühstücken anschließend gemeinsam. Kommunionkinder Der Elternabend der Kommunionkinder ist am Dienstag, um im Mehrgenerationenhaus. Treffen der Kommunionkatecheten am Montag, um im Pfarrheim. Treffen des Familiengottesdienstkreises am Dienstag, um im Pfarrheim. Pfarrgemeinderat Donnerstag, um Sitzung des Pfarrgemeinderates.

11 Festliche Promotion zur Doktorin der Theologie von Frau Dr. Anna Meiers Am Samstag, dem 03. Februar 2018 hat Diözesanbischof Dr. Stefan Ackermann Frau Dr. Anna Meiers zur Doktorin in katholischer Theologie promoviert. Frau Dr. Meiers ist 1987 in Merzig geboren und seit ihrer Kindheit fest mit unserer Kirche verbunden. Als langjährige Lektorin, Messdienerin und auch Obermessdienerin auf dem Bietzerberg, nach engagiertem Mittun in der Gruppenleiterrunde der kath. Jugend, Bietzerberg und nach dem Abitur in Merzig studierte sie katholische Theologie, war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Theologischen Fakultät Trier und promovierte zu dem Thema: Jesus Christus Eschatos Adam. Christologie und ihr existentieller Anspruch bei Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. Zur Zeit bereitet Sie sich zusätzlich auf den Erwerb eines Lizentiates im Fach Kirchenrecht in Straßbourg, Frankreich vor. Ihr Doktorvater, der damalige Dogmatikprofessor in Trier und jetztiger Bischof der Diözese Regensburg Dr. Rudolph Voderholzer war ebenso zu diesem feierlichen Akt gekommen, wie auch zahlreiche Vertreter des Lehrkörpers und der Studierenden der Fakultät, der Familie und Freunde vom Bietzerberg sowie Ihre zukünftigen Arbeitgeber, Kollegen und Vorgesetzten aus dem Bistum Essen, wo Frau Dr. Meiers jetzt als Mitarbeiterin im Offizialat des Bistums (kirchliches Gericht) und als Dekanatsreferentin tätig ist. Gemeindereferent Schöneberger und Pastor Stankowitz durften als Vertreter der Hauptamtlichen dieser Feier beiwohnen. Für Ihren weiteren Weg in und mit der Kirche und für Ihr persönliches Glücklichsein wünschen wir Frau Dr. Meiers allen Segen Gottes. 11

12 12 Pfarrgemeinderat Die nächste Sitzung ist am Montag, um im Pfarrheim St. Peter, Roter Saal. Kommunionkinder Der Elternabend der Kommunionkinder 2018 und St. Agatha findet am Dienstag, um im Pfarrheim, Singsaal statt. Familiengottesdienstkreis und Katecheten Treffen zur Vorbereitung des nächsten Gottesdienstes am Mittwoch, um im Pfarrheim St. Peter, Roter Saal. Hauskommunion am Donnerstag, ab Schlittschuhlaufen Die aktiven Kinder und St. Agatha treffen sich am zum Schlittschuhlaufen am Samstag, Abfahrt ist um vor dem Pfarrheim. Palmkränzeverkauf Am Sonntag, 11. März verkauft die Ugandagruppe ab im Pfarrheim. Palmkränze und österliche Deko. Auch ein reichhaltiges Kuchenangebot zum mitnehmen steht bereit. Der Erlös ist für Schulprojekte von Bischof Bruno Ateba in Cameroun. Die nächste Sitzung des Verwaltungsrats findet am Dienstag, um im Pfarrhaus statt. Merzig Bibelteilen Die Gruppe trifft sich am Dienstag, um im Pfarrheim. Familiengottesdienstkreis und Katecheten Treffen zur Vorbereitung des Erstkommuniongottesdienstes am Mittwoch, um im Pfarrheim, Roter Saal. Kolping Jugend Merzig Die Kolping Jugend Merzig bietet auch in diesem Jahr ein Fastenessen an. Wir verzichten einmal ganz bewusst auf Fleisch und fettige Speisen, das Fastenessen ist keine Diätmahlzeit. Wir würden uns freuen Sie am ab im Pfarrheim /Merzig begrüßen zu dürfen. Der Erlös wird, wie auch in den vergangenen Jahren, gespendet. Kreuzwegandacht Herzliche Einladung zu den Kreuzwegandachten ab Donnerstag, um in der Fastenzeit. Besonders sind alle Kinder zum Kinderkreuzweg am Donnerstag, um eingeladen.

13 Samstag, SHG - Klinik Gottesdienstordnung vom bis Vorabend 1. Fastensonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Alfred Diwersy (2. St.-Amt), + Friedrich Blum, ++ Ehel. Alois u. Maria Johannes M Hl. Messe, + Heinz Gasper u. ++ der Familie Gasper - Meguin St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Karl Lauer (2. St.-Amt), + Ludwig Pignon u. ++ Angeh., LuV der Familie Austgen - Gitzinger, LuV der Fam. Albert Klein - Helfen, + Rudolf Rass u. LuV Sonntag, AH Fellenbergstift 1. Fastensonntag Hl. Messe St. Agatha Hl. Messe, ++ Ehel. Josef u. Adele Hoff u. LuV Angeh., ++ Ehel. Werner u. Marlene Mautes u. LuV Angeh., LuV der Familie Wächter - Valentin, + Maria Collmann u. ++ Angeh. St. Martin Hl. Messe, mit den Kommunionkindern + Ingrid Heintz, + Josef Leick, + Rigobert Biehl (1. Jgd.), ++ Maria u. Johann Hess, + Roman Kiefer u. ++ Angeh Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Sonderkollekte für die Pfarrkirche St. Gangolf Hl. Messe St. Martin Taufe des Kindes Tim Valter Kreuzwegandacht Hl. Messe, + Rainer Mohr M 5 Montag, Montag 1. Fastenwoche St. Maria Magdalena Hl. Messe Aussetzung des Allerheiligsten u. stille Anbetung Rosenkranzgebet Bündnisstunde Dienstag, Dienstag 1. Fastenwoche St. Martin Frühschicht 13

14 14 St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 1. Schuljahr Hl. Messe (Frauenmesse), ++ Robert u. Wolfgang Arnold u. ++ der Fam., + Ludwig Opolony Mittwoch, St. Agatha / St. Gangolf Donnerstag, AH Fellenbergstift St. Clemens Freitag, Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe Hl. Petrus Damiani Hl. Messe, +Andreas Selzer u. ++ Angeh Kreuzweg nach St. Gangolf Kreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Beichte der Kommunionkinder Gruppe Frau Hawener / Frau Winter Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, ++ Ehel. H. u. M. Schwering, + Elfriede Bach (Jgd.) Fest Kathedra Petri Schulgottesdienst Hl. Messe Beichte der Kommunionkinder Gruppe Frau Vieh Kreuzwegandacht Hl. Messe Hl. Polykarp Hl. Messe, + Franziska Wolny Beichte der Kommunionkinder Gruppe Frau Mangold St. Maria Magdalena Hl. Messe, für eine Verstorbene B Samstag, SHG - Klinik St. Martin Vorabend 2. Fastensonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Helena Braun (2. St.-Amt), ++ Marlene u. Paul Mettler, ++ Eltern u. Geschwister, + Inge Schulien u. + Tochter Britta Balle, + Christa Ludwig u. ++ Angeh.

15 19.00 Hl. Messe, + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern, ++ Ehel. Maria u. Peter Weber u. + Jürgen Weber, + Marion Euler, ++ Ehel. Margareta u. Johann Peter Schmitt, + Roswitha Harth, ++ der Fam. Schwindling - Seeboth, + Irmgard May (1. Jgd.) Sonntag, Fastensonntag St. Agatha Hl. Messe, + Otto Grebelus, ++ Ehel. Reinhold u. Hedwig Leidisch, ++ Agnes Löw u. Elisabeth Krafft geb. Becker, + Leo Seiwert u. ++ Angeh., ++ der Familie Becker-Hawlena Hl. Messe Kinderwortgottesdienst Die Kinder treffen sich im Pfarrjugendheim St. Maria Magdalena Hl. Messe mit den Kommunionkindern + Reimund Schlemmer (1. Jgd.), ++ der Fam. Kremer - Berger, ++ Heribert u. Rudolf Wagner, ++ Ehel. Peter u. Helene Fey, + Heinrich Pfeifer (Stiftamt), + Monika Backes u. ++ Angeh. St. Gangolf Hl. Messe Hl. Messe, + Helmut Jung (1. Jgd.), + Alfred Diwersy, anschl. Fastenessen M Hl. Messe, ++ Anni u. Steffi Bastian M 1 Montag, Montag 2. Fastenwoche St. Maria Magdalena Hl. Messe Dienstag, Dienstag 2. Fastenwoche St. Martin Frühschicht St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 2. Schuljahr Laudes Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe Mittwoch, Mittwoch 2. Fastenwoche St. Agatha Hl. Messe / Kreuzweg nach St. Gangolf St. Gangolf 15

16 16 Donnerstag, AH Fellenbergstift Freitag, St. Maria Magdalena St. Agatha Samstag, SHG Klinik St. Maria Magdalena Sonntag, AH Fellenbergstift St. Agatha St. Martin St. Gangolf Kreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Donnerstag 2. Fastenwoche Schulgottesdienst Hl. Messe Kreuzwegandacht Freitag 2. Fastenwoche Andacht zum Weltgebetstag der Frauen in der Werktagskapelle Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Vorabend 3. Fastensonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Ilse Sorg (1. Jgd.) u. + Ehem. Günter, + Lisa Betzhold, + Friedrich Blum, M 4 Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung Hl. Messe Hl. Messe, + Norbert Ernst (2. St.-Amt), + Angela Kiefer u. ++ Angeh. (Stiftamt), + Helma Pies (v. Jahrg. 1938), LuV der Fam. Mathias Helfen - Reiter, LuV der Fam. Lion - Bourgeois (Stiftamt), + Friedrich Ballat (2. St.-Amt) 3. Fastensonntag Hl. Messe Hl. Messe, + Alfred Ernzerhof (2. Jgd.), + Pastor Johann Deutsch u. ++ Eltern (Stiftamt), ++ der Familie Otto - Spuller Sonderkollekte für die Pfarrkirche Hl. Messe mit den Kommunionkindern LuV der Fam. Meiers - Horf Kinderwortgottesdienst Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe Taufe des Kindes Eliyas Eckardt Kreuzwegandacht

17 Montag, St. Maria Magdalena Dienstag, St. Martin St. Maria Magdalena Mittwoch, St. Agatha / St. Gangolf AWO - Heim Donnerstag, AH Fellenbergstift St. Clemens Hl. Messe, + Marianne Hawaco - Jaeger (Stiftamt), M 2 Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung Montag 3. Fastenwoche Hl. Messe Hl. Fridolin von Säckingen Frühschicht Schulgottesdienst - 3. Schuljahr Hl. Messe (Frauenmesse), ++ der Fam. Blechschmidt, ++ der Fam. Junges - Morisse, ++ der Fam. Bertrand - Becker - Aubertin Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen LuV der Frauengem., LuV der Familie G.T. Hl. Perpetua & Hl. Felizitas Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen + Inge Kiefer, + Berthold Weinand, + Rosita Siebenborn (v. d. Frauengemeinschaft) anschl. gemeinsames Frühstück Kreuzweg nach St. Gangolf Kreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Hl. Messe ++ der Fam. Sosse - Weber - Decker Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Paul Wolny, ++ der Fam. Müller - Allard, zum Dank u. zu Ehren an den Hl. Judas Thaddäus u. alle armen Seelen Hl. Johannes von Gott Schulgottesdienst Hl. Messe Kinderkreuzweg Hl. Messe 17

18 18 Freitag, Hl. Bruno von Querfurt Hl. Messe, LuV der Familie Schmitt, ++ der Fam. Schrotzberger u. + Marcel Henrion St. Agatha St. Maria Magdalena Samstag, SHG Klinik Kreuzwegandacht gestaltet von der Frauengemeinschaft Kreuzwegandacht Hl. Messe, für eine Verstorbene B Vorabend 4. Fastensonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit St. Martin Hl. Messe, + Josef Leick, + Anna Theresia Horf (1. Jgd.) u. ++ Angeh. beiderseits, + Wolfgang Selzer, + Manfred Horf u. + Theresia Greis, + Maria Leinen u. ++ Angeh., + Fridolin Weitzel (1. Jgd.), + Roman Kiefer u. ++ Angeh., + Marianne u. Helmut Barth u. + Schwiegersöhne Hans-Jürgen u. Paul Rosenkranzgebet f. Priester u. Ordensleute Hl. Messe, + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern, + Gertrud Löw (Stiftamt), + Franz-Josef Merl u. + Sohn Christof, ++ der Fam. Decker - Faber, ++ der Fam. Müller - Korczak, + Helene Speicher (1. Jgd.) Sonderkollekte für die Pfarrkirche Sonntag, Fastensonntag / Laetare Hl. Messe Kinderwortgottesdienst Die Kinder treffen sich im Pfarrjugendheim St. Agatha Kinder- und Familiengottesdienst + Karl Becker, + Helmut Paulus, ++ Ehel. Lutwin u. Maria Paulus, ++ Ehel. Hans u. Maria Stanger u. + Sohn Wolf-Rüdiger u. + Tochter Hilde, LuV der Familie Reinert - Thönes St. Maria Magdalena Kinder- und Familiengottesdienst LuV der Fam. Austgen - Gitzinger, + Uwe Oehm, ++ Günther u. Maria Wagner, für eine Verst. M.H., + Doris Fey u. LuV St. Gangolf Hl. Messe

19 11.00 Kinder- und Familiengottesdienst + Inge Kiefer u. ++ Angeh. M 1 Maria Himmelfahrt Kreuzwegandacht gestaltet vom Gebetskreis Taufe des Kindes Colin Frankenreiter M Kreuzwegandacht Hl. Messe M 3 Montag, Montag 4. Fastenwoche St. Maria Magdalena Hl. Messe + Josef Portz, + Ludwig Pignon u. ++ Angeh. Dienstag, Dienstag 4. Fastenwoche St. Martin Frühschicht St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 4. Schuljahr Hl. Messe (Frauenmesse) + Frau Magar u. im besonderen Anliegen, zum Dank u. zu Ehren an den Hl. Antonius u. für alle armen Seelen Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Otto Schütz Mittwoch, Hl. Mathilde St. Agatha Hl. Messe ++ der Familie Hawlena - Cavelius / Kreuzweg nach St. Gangolf St. Gangolf Kreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, ++ der Fam. René Wendel, + Josef Finickel u. + Hildegard Hauser Donnerstag, Hl. Klemens Maria Hofbauer Schulgottesdienst AH Fellenbergstift Hl. Messe, + Elisabeth Magar u. + Schwester Raphaele Kerwer Kreuzwegandacht 19

20 Maria Himmelfahrt Freitag, Rosenkranzgebet Hl. Messe Freitag 4. Fastenwoche Hl. Messe, + Paul Kolodziej, + Oliver Morisse, ++ der Fam. Bigel - Engel - Thiel St. Martin Hl. Messe Samstag, Vorabend 5. Fastensonntag - Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk Misereor SHG Klinik St. Peter Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, mitgest. vom Chor TonArt Hambach, + Vera Hein (1. Jgd.), + Hans-Josef Falk u. ++ Angeh., + Else Welsch (Stiftamt) M Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Rudolf Schmitt (2. St.-Amt), + Reimund Schneider u. ++ Angeh., + Hans Buchmann, LuV der Fam. Hess - Helfen, + Reimund Schlemmer Sonntag, AH Fellenbergstift St. Agatha St. Gangolf St. Martin 5. Fastensonntag - Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk Misereor Hl. Messe Hl. Messe, ++ Ehel. Johann u. Johanna Wilbois, ++ Bernhard u. Matthias Seiwert (Stiftamt), ++ Johann u. Hedwig Weidegger u. ++ Angeh Hl. Messe Kinder- und Familiengottesdienst + Amelie Schertz, anschl. Fastenessen St. Maria Magdalena Taufe der Kinder Eliana Infantolino, Maja Keipert, Ida Maria Morys, Leo Maximilian Simon, Sanher Simon / St. Agatha Kreuzweg der Kommunionkinder St. Agatha u. u. für alle Kinder ab Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle

21 Montag, Festhochamt der Pfarreiengemeinschaft Merzig zur Eröffnung der Josefswallfahrt + Werner Sellen u. ++ Geschwister, ++ Ehel. Reinhold u. Hildegard Heisel, ++ der Fam. Würth - Wellstein, ++ Ehel. Hugo u. Katharina Dilschneider, + Hans-Peter Reichmann, LuV der Fam. Lorenz - Steffens u. Ursula Reinert, ++ Ehel. Schwering, ++ Ehel. Heinrich, Uta u. Ina Steffens, ++ Geschwister Weier, ++ der Fam. Wagner, + Paul Moch, + Achim Geier Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Hl. Messe mit Predigt für alle alten und kranken Menschen unserer Pfarrei, + Gisela Mathey Hl. Messe mit Predigt für verstorbene Prieser: Ignatius Fuhrmann, Pfr. (+1958), Arthur Lillig, Pfr. (+1983), Johannes Mertes, Pfr. (+1966), Christoph Gellweiler, Pfr. (+1977), Michael Wolf, Pfr. (+1980), Heinrich Schmitz, Pfr. i.r. (+1993), Richard Hein, Pfr. i.r. (+1995), Jürgen Waldorf, Pfr. (+2007), Abbé Karst, Pfr. (+2011), Fritz Schmitt, Pfr. i.r. (+2012), Josef Liesenfeld, Pfr. i.r. (+2013), Hermann-Josef Vogt Prof. (+2015), Ulrich Bals, Pfr. (+2015), Hl. Messe mit Predigt in den Anliegen der Pilger, für + Pater Josef Seffens S. J. und im besonderen Anliegen, LuV der Familien Bach - Stankowitz - Schug, + Gottfried Wirth Festandacht Kreuzwegandacht in der Kirche Dienstag, St. Martin Kreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Dienstag 5. Fastenwoche Frühschicht 21

22 08.00 Hl. Messe (Frauenmesse), ++ Robert u. Wolfgang Arnold u. ++ der Familie Hl. Messe St. Maria Magdalena Mittwoch, St. Agatha / St. Gangolf Donnerstag, AH Fellenbergstift St. Clemens Freitag, Rosenkranzgebet Hl. Messe Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung Rosenkranz Bündnisstunde Mittwoch 5. Fastenwoche Hl. Messe, + Pfr. Jürgen Waldorf (von der Frauengemeinschaft) Schulgottesdienst der Kreuzbergschule 1. und 2. Schuljahr Schulgottesdienst der Kreuzbergschule 3. und 4. Schuljahr Kreuzweg nach St. Gangolf Kreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, zum Dank u. zu Ehren an alle Hl. Schutzengel u. für alle armen Seelen, ++ der Familie Schrotzberger u. + Marcel Henrion Donnerstag 5. Fastenwoche Schulgottesdienst Hl. Messe Kreuzwegandacht Hl. Messe HL. Turibio von Mongrovejo Hl. Messe, ++ der Familie Müller - Allard Schulgottesdienst der Grundschule 22

23 St. Maria Magdalena Samstag, SHG Klinik St. Martin St. Agatha Sonntag, St. Maria Magdalena St. Gangolf Kinderkreuzweg nach St. Gangolf Kreuzwegandacht Hl. Messe Vorabend zum Palmsonntag - Kollekte für pastorale und soziale Dienste im Hl. Land und für die Grabeskirche in Jerusalem Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe mit den Kommunionkindern mit Palmweihe, + Helma Heintz (1. Jgd.), ++ Josef u. Wilhelmine Lauer u. ++ Töchter Eugenie u. Helene u. ++ Schwiegersöhne, + Mathilde Thiel Palmsonntag - Kollekte für pastorale und soziale Dienste im Hl. Land und für die Grabeskirche in Jerusalem Palmweihe (am Brunnen Langgarten/Rosengarten) anschl. Prozession u. Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich nach der gemeinsamen Prozession im Pfarrheim), ++ Ehel. Reinhold u. Hedwig Leidisch Hl. Messe Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft mit Palmweihe Hl. Messe mit Palmweihe und Prozession, mit den Kommunionkindern ++ der Fam. Naumann - Schommer (Stiftamt) Hl. Messe Palmweihe an der Marienkapelle anschl. Prozession durch den Pfarrgarten u. Hl. Messe in der Pfarrkirche + Jörg Niemzyk u. LuV Angehörige anschl. Osterlämmerverkauf Kreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Hl. Messe mit Bußgottesdienst ++ der Familie Stosse - Weber - Decker 23

24 24 Wir sind über folgende Büros erreichbar Dechant Bernhard Schneider, Moderator Pfarrer Prof. Dr. Albert Dahm Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz Diakon Michael Betzhold Gemeindereferentin Pia Reckel-Feilen Gemeinderef. Christian Schöneberger Pfarramt Merzig Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt od. Tel Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Zentrales Pfarrbüro - Kontakt und Öffnungszeiten Zentralbüro Kath. Pfarramt Merzig Pfarrsekretärinnen: Andrea Jenner, Elisabeth Kerwer, Edith Stein, ab Johanna Gratz Propsteistraße 1, Merzig, Tel /2434, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeiten: Montag - Freitag von und von vom bis mittwochs von geöffnet und nachmittags geschlossen Außenstelle Maria Magdalena Brotdorf Brühlstraße 2, Merzig-Brotdorf, Tel /2525, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeit: Montag von Vermietung Pfarrsäle: H. Pohlen Tel /73818 Außenstelle Merzig An der Josefskirche 1, Merzig, Tel /2457, Fax 06861/ Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeiten: bitte Aushang beachten, Dienstag bis Außenstelle St. Gangolf Besseringen Pastor-Krayer-Str. 4, Merzig-Besseringen, Tel /2480, Fax Zentralbüro: zentralbuero@merzig-st-peter.de Bürozeit: Donnerstag von Donnerstag, , und geschlossen St. Martin Bietzen, Menninger Straße 69, Merzig-Bietzen, Vermietung Pfarrsaal Uwe Jockers Tel / Redaktionsschluss - Impressum: Messintentionen und Artikel für die Ausgabe Nr. 3/2018 vom bis müssen bis Freitag, , im Pfarrbüro vorliegen bzw. gesendet an: pfarrbrief-merzig@web.de Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Merzig V.i.S.d.P. Moderator Dechant Bernhard Schneider

Nr. 3/2017 vom bis

Nr. 3/2017 vom bis Nr. 3/2017 vom 18.03.2017 bis 09.04.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Heilig Kreuz Kapelle (Nähe Bhf-Merzig) Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März

Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März Nr. 2/2016 vom 27.02.2016 bis 20.03.2016 Preis: 0,60 Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März Zur diesjährigen Josefswallfahrt heißen wir alle Pilgerinnen und Pilger herzlich willkommen

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom bis Preis: 0,60

Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom bis Preis: 0,60 Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom 16.02.2019 bis 17.03.2019 Preis: 0,60 Der vierflügelige neugotische Hochaltar in der Pfarrkirche Besseringen ist in mehrwöchiger Kleinarbeit

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 4/2014 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 4/2014 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 15.03.14 bis 13.04.14 St. Peter Merzig Nr. 4/2014 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 16.03.14 bis 13.04.14

Mehr

Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60

Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60 Nr. 1/2018 vom 20.01.2018 bis 18.02.2018 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: 11.12.17 - Karl Lauer (81),

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 09.02.13 bis 24.02.13 St. Peter Merzig Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 09.02.13 bis 24.02.13

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

...und hat unter uns gewohnt...

...und hat unter uns gewohnt... Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Preis: 0,60 Wir feiern das Agatha- Patrozinium am Sonntag,10.02.19 um 09.30 in St. Agatha Merchingen Das Agatha-Fenster

Mehr

Nr. 2/2017 vom bis Preis: 0,60

Nr. 2/2017 vom bis Preis: 0,60 Nr. 2/2017 vom 18.02.2017 bis 20.03.2017 Preis: 0,60 Krippe St. Agatha Merchingen Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Milian Militello, Merzig

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Nr. 1/2017 vom bis

Nr. 1/2017 vom bis Nr. 1/2017 vom 21.01.2017 bis 19.02.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Mila Jana Stauf, Brotdorf

Mehr

Nr. 4/2018 vom bis Preis: 0,60. Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und...

Nr. 4/2018 vom bis Preis: 0,60. Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und... Nr. 4/2018 vom 28.04.2018 bis 27.05.2018 Preis: 0,60 Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und... Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist Nr. 7/2017 vom 01.07.2017 bis 27.08.2017 Preis: 0,60 Sonnenuntergang auf der Insel Juist Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Kalle Kreibig,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 03.03. 17.03.2019 Samstag, 2. März 17.30 Pfarrkirche - Beichte Sonntag, 3. März Kollekte: Für die Gemeinde 09.00 Kapelle Marienhospital - Heilige Messe 11.30 Pfarrkirche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 25.03. 09.04.2017 4. FASTENSONNTAG Sa. 25.03. 18.00 St. Mathilde Vorabendmesse für ++ Geschwister Mader, für + Rudolf Kiklas, für ++ der Fam. Leonhardt, für + Richard Fleischer und für

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Nr. 2/2015 vom bis

Nr. 2/2015 vom bis Nr. 2/2015 vom 21.02. bis 29.03.2015 Preis: 60 cent Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2015 Zur diesjährigen Josefswallfahrt heißen wir alle Pilgerinnen und Pilger herzlich willkommen und freuen uns

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 26.02. 11. Nr. 5/2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 27 Februar Donnerstag 1 Freitag 2 Samstag 3 Sonntag

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 04/2018 St. Josef Cham 04.03. - 25.03. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015 Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 7. 15. März 2015 Samstag 7. März Hl. Perpetua u. hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago Vorabend zum 3. Fastensonntag L1: Ex

Mehr

Am 29. September gedenken wir der drei Hll. Erzengel Gabriel, Michael und Raphael

Am 29. September gedenken wir der drei Hll. Erzengel Gabriel, Michael und Raphael Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 8/2018 vom 15.09.2018 bis 14.10.2018 Preis: 0,60 Nicht erst heute, nein längst ist Gottes Engel an meiner Seite. Lass mich ihm Raum geben, in meinem

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 23.02.2019 bis 17.03.2019 Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst! (Gen 3,19) Gottesdienstordnung Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nr. 10/2018 vom bis

Nr. 10/2018 vom bis Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Nr. 10/2018 vom 10.11.2018 bis 16.12.18 Merzig Besseringen Preis: 0,60 Es ist nur eine Kerze angezündet in Bethlehem weitergereicht von dem Ort an dem Jesus Mensch wurde

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 12/2017 vom bis Preis: 0,60

Nr. 12/2017 vom bis Preis: 0,60 Nr. 12/2017 vom 16.12.2017 bis 21.01.2018 Preis: 0,60... uns ist ein Kind geboren (Jes 9,1-6) unser Weihnachtswunsch zur Stalingradmadonna von Kurt Reuber Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 30.06.12 bis 15.07.12 St. Peter Merzig Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 30.06.12 bis 15.07.12

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Fronleichnam. Nr. 5/2018 vom bis

Fronleichnam. Nr. 5/2018 vom bis Nr. 5/2018 vom 26.05.2018 bis 24.06.2018 Preis: 0,60 Archivaufnahme von 2016 Fronleichnam Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig Am Donnerstag, 31.05.18

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe Gottesdienstordnung Samstag 09.03. Hl. Bruno von Querfurt, Bischof von Magdeburg, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer Hl. Franziska von Rom, Ordensgründerin in Rom FR 18.00 Uhr Heilige Messe Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 5/2018 11. 25.03.2018 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 1. - 1 7. 0 3. 2 0 1 8 4. FASTENSONNTAG LAETARE Samstag,

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Zentralbüro St. Peter Öffnungszeiten: montags - freitags von und. von

Zentralbüro St. Peter Öffnungszeiten: montags - freitags von und. von Nr. 11/2017 vom 18.11.2017 bis 17.12.2017 Preis: 0,60 Eröffnung und Einsegnung neues Zentralbüro in Merzig am Montag, 04.12.2017 um 10.00 Lesen Sie auf Seite 2 was Sie in Zukunft wo erledigen können! Außenstelle

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr. 10/2017 vom bis Zum 500. Reformationstag Dienstag, Johanniskirche, Magdeburg

Nr. 10/2017 vom bis Zum 500. Reformationstag Dienstag, Johanniskirche, Magdeburg Nr. 10/2017 vom 21.10.2017 bis 19.11.2017 Preis: 0,60 Zum 500. Reformationstag Dienstag, 31.10.2017 Johanniskirche, Magdeburg Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse Montag der 3. Fastenwoche 29.02. Gottesdienstordnung N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form), Dienstag der 3. Fastenwoche 01.03. N 18.00 Rosenkranz für Papst und Bischof Mittwoch

Mehr