Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März"

Transkript

1 Nr. 2/2016 vom bis Preis: 0,60 Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März Zur diesjährigen Josefswallfahrt heißen wir alle Pilgerinnen und Pilger herzlich willkommen und freuen uns auf gute Begegnungen mit Ihnen Vorabend - Festmesse Hochamt Hl. Messe Festandacht Kreuzwegandacht in der Kirche Kreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle

2 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns: Gretha Kohn, Mettlach Marleen Holzhäuser, Brotdorf Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Kathrin Peter Ute Ripplinger Sebastian Backes Pascal Malburg Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen Erna Schütz (86), Besseringen Otto Schmitt (98), Besseringen Elisabeth Körner (86), Besseringen Werner Thinnes (84), Besseringen Helmut Bohrer (79), Besseringen Herbert Kammer (84), Brotdorf Detlev Johannes Helfen (50), Brotdorf Juliane Lauer (83), Harlingen Guido Johann Bauer (79), Harlingen Ingrid Heintz (71) Harlingen Maria Hübner (61), Merchingen Anna Gisela Deichler (76), Merzig Maria Mautes (83), Merzig Ivan Mook (75), Merzig Hans Schettle (97), Merzig Kurt Welsch (76) Merzig Agathe Trampert (92) Merzig Peter Johannes Krok (59) Merzig Lothar Mannartz (54) Merzig

3 Pfarreiengemeinschaft Merzig St. Peter Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Brasilien ist ein aufstrebendes und zugleich krisengeschütteltes Land mit großem Reichtum und vielen armen Menschen. Die Rechte auf Wohnen, auf wirtschaftliche, soziale und kulturelle Selbstbestimmung werden vielfach missachtet. In ganz Brasilien sind auch der Zugang zu Wasser und die sanitäre Grundversorgung ein großes Problem. Viele Partner von MISEREOR kümmern sich um dieses Thema. Oft müssen sie sich gegen Projekte wehren, die den indigenen Völkern die Lebensgrundlage entziehen. Das Recht ströme wie Wasser lautet das Motto der diesjährigen MISEREOR- Fastenaktion. Es sind die Worte des Propheten Amos, der eine Antwort auf das Unrecht seiner Zeit suchte. Die Fastenaktion ermutigt, die Augen für das Unrecht heute zu öffnen, unsere Herzen besonders im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit berühren zu lassen und die Sehnsucht nach Gerechtigkeit in uns zu nähren. Diesen Weg durch die 40 Tage vor Ostern gehen wir zusammen mit den christlichen Kirchen in Brasilien, die in ihrer diesjährigen Fastenaktion ebenfalls an die Verantwortung für das gemeinsame Haus, unsere Erde, erinnern. Papst Franziskus hat diese gemeinsame brasilianisch-deutsche Aktion als Zeichen weltkirchlicher Verbundenheit gewürdigt. Bitte setzen Sie am kommenden Sonntag bei der MISEREOR-Kollekte ein großherziges Zeichen der Solidarität in gemeinsamer Verantwortung. Jede Spende hilft den Armen in Brasilien und in vielen anderen Ländern, in eine hoffnungsvollere Zukunft zu blicken, in Recht und Gerechtigkeit. Fulda, den 23. September 2015 Für das Bistum Trier + Stephan Bischof von Trier 3

4 4 Hospizarbeit lebt vom Ehrenamt Das ambulante Hospiz.-und Palliativberatungszentrum der Caritas im Landkreis Merzig-Wadern, sowie die beiden Dekanate Losheim-Wadern und Merzig laden zum Merzig- Waderner Hospizgespräch ein. Das nächste Merzig-Waderner Hospizgespräch findet am Mittwoch, dem um im Museum Schloss Fellenberg in Merzig statt. Im Mittelpunkt des Abends steht das Thema Hospizarbeit lebt vom Ehrenamt. Frau Annette Münster-Weber, Krankenhausoberin der Marienhauskliniken Wadern, Losheim, Hermeskeil und der Caritasklinik Lebach wird durch ein Impulsreferat in das Thema einführen. Eine wichtige Säule der Hospizarbeit ist der Einsatz von ehrenamtlichen Hospizhelfern und Hospizhelferinnen. Sie unterstützen Menschen in schwerer Krankheit und am Ende ihres Lebens. Sie bringen Zeit mit, können für den Kranken da sein, die Angehörigen entlasten. Sie halten Schweres mit aus. Durch ihr Tun werden sie zu Multiplikatoren, die die Hospizbewegung lebendig halten und weiter in die Gesellschaft tragen. Was bringt Menschen dazu, sich für ein solch anspruchsvolles Ehrenamt zu engagieren? Welche persönlichen Kompetenzen oder Fähigkeiten braucht es dazu? Ein Hospizhelfer und eine Hospizhelferin werden an diesem Abend über ihren Weg in die Hospizarbeit und ihren Erfahrungen in der Begleitung von schwerstkranken Menschen und deren Angehörigen berichten. Das ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentrum der Caritas bietet regelmäßig Hospizhelferkurse an, um interessierte Frauen und Männer, gut darauf vorzubereiten, Menschen am Lebensende begleiten zu können. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Für weitere Fragen steht Ihnen das Team des Ambulanten Hospiz-und Palliativberatungszentrum für den Landkreis Merzig-Wadern unter der Telefonnummer: 06835/4022 gerne zur Verfügung.

5 Weitere Informationen erhalten Sie in der Infobroschüre, in Ihrem Pfarrbüro oder auf der Homepage des Bistums. Die konstituierende Sitzung des Pfarreienrates St. Peter Merzig findet statt am um im Pfarrheim St. Peter, Roter Saal. Taizé Gebet in Düppenweiler Am Sonntag, findet um in der katholischen Pfarrkirche St. Leodegar in Düppenweiler ein Taizé-Gebet statt. Das meditative Abendgebet wird mit Taizégesängen in verschiedenen Sprachen, mit Gebeten, Texten und Stille gestaltet und findet bei Kerzenschein statt. Die Taizégesänge werden musikalisch unterstützt durch die Kantorei St. Peter Hilbringen unter der Leitung von Dekantastkantor Ulli Kreiter. Die inhaltliche Gestaltung übernimmt die Taizé Gruppe des Dekanates Merzig. Kontaktperson ist Pastoralreferent Jürgen Burkhardt, Telefon: Herzliche Einladung an alle Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft zur Teilnahme an der Josefswallfahrt am 19. März. Wir beginnen den Festtag mit der Vorabendmesse für die Pfarreiengemeinschaft. Das Festhochamt feiern wir um Die Festpredigt hält Pfarrer Manfred Plunien.Die Festandacht um hält Kaplan Johannes Kerwer. Renovierung der Marienkapelle geplant Der Verwaltungsrat St. Peter hat als Projekt für 2016 die Renovierung der Marienkapelle (Torstraße Merzig) ins Auge gefasst. Die Kapelle wurde am eingeweiht und war nur durch Spenden finanziert. Sie ist seitdem ein sichtbares Wahrzeichen gemeinsam mit der Kirche St. Peter in der Stadt Merzig. Die Renovierung umfasst im Wesentlichen notwendige Steinmetz- Arbeiten, Erneuerung des Kapellen-Dachs sowie Verputz und Anstrich-Arbeiten im Äußeren und Inneren. Die Gesamtsumme beläuft sich auf ca Euro, die im Wesentlichen auch durch Spenden sowie durch Zuschüsse Dritter (Stadt, Kreis, Denkmalämter) aufgebracht werden müssten. Wenn die Finanzierung als gesichert gilt und das Bistum den Antrag der Pfarrgemeinde St. Peter als Eigentümer zustimmt, werden die Arbeiten ausgeführt. Daher bitten wie Sie schon jetzt um Spenden für die Marienkapelle! 5

6 Kino - Event +P rev Kur iew z u z > d filmr r eihe ein we gz ählt < +G ru von ßwor t Dr Bisch. St o eph f an Ac k er ma nn mittwoch Ein trit t 23. märz :30-17:00 uhr broadway kino I trier Ansprechpartner: Diözesanstelle "geistlich leben" im Bistum Trier fre i!

7 Weltgebetstag der Frauen in unserer Pfarreiengemeinschaft St. Maria Magdalena Wir laden alle herzlich zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 4. März um in die Pfarrkirche St. Maria Magdalena ein. Helft uns, den Weltgebetstag auch dieses Jahr in unserer Gemeinde lebendig zu feiern; er steht unter dem Motto Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Kuba ist dieses Jahr das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Die größte und bevölkerungsreichste Karibikinsel steht im Mittelpunkt, wenn wir an diesem Tag mit den Gemeinden rund um den Erdball den Weltgebetstag feiern. Angesicht der vielen Flüchtlinge ist dieses Thema so aktuell wie nie. Mit der Kollekte dieses Gottesdienstes zum Weltgebetstag werden weltweite Projekte für die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Rechte von Frauen und Mädchen unterstützt. Darunter sind auch vier Projekte von Partnerorganisationen in Kuba. St. Agatha Am Freitag, 04. März ist der diesjährige Weltgebetstag der Frauen. Frauen aller Konfessionen in über 170 Ländern schließen sich zum gemeinsamen Gebet zusammen. Auch wir laden herzlich ein zum Besuch des Gottesdienstes um in unserer Pfarrkirche St. Agatha. Anschließend findet im Pfarrheim unsere Jahreshauptversammlung statt. Dazu herzliche Einladung an alle Mitglieder der Frauengemeinschaft. St. Peter und Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Wir laden in diesem Jahr die Frauen von und der Evangelischen Kirchengemeinde ein zu einem ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 04. März um im Pfarrheim St. Peter, Singsaal. 7

8 Die nächste Hauskommunion halten wir am Donnerstag, ab und ab WitAll - Treff ist am Mittwoch, um im Pfarrheim. Am Sonntag, Palmkranzverkauf der Uganda-Gruppe im Pfarrheim St. Agatha nach der Hl. Messe um Anstehende Termine der Kommunionkinder St. Agatha siehe unter St. Peter. Für die Agatha-Kerze wurden 784,-- Euro gesammelt. Wir danken herzlich allen Spendern. St. Agatha Merchingen Messintentionen können weiterhin wie gewohnt in der Sakristei bei der Küsterin Frau Galambos abgegeben werden oder im Pfarramt - Merzig. Am Freitag, , dem sogenannten Schmerzensfreitag, werden wir unsere alljährliche Wallfahrt nach Michelbach unternehmen. Herzliche Einladung. Treffpunkt: Kleiner Dorfplatz. Anmeldungen bitte bei Marietta Körner, Tel Herzlich eingeladen sind Sie auch zur Josefswallfahrt am Wir treffen uns uns um an der Josefskapelle zum gemeinsamen Beten des Kreuzweges. 8 Den nächsten Kinderwortgottesdienst feiern wir am Sonntag, um im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Kinder der Pfarrgemeinde. Die nächste Hauskommunion ist am ab Der Pfarrgemeinderat trifft sich zur nächsten Sitzung am Dienstag, um im Pfarrjugendheim. Der Elternabend der Kommunionkinder findet am Dienstag, um im Pfarrjugendheim statt. Zur Beichte treffen sich die Kommunionkinder am Mittwoch, um St. Gangolf Besseringen Wahl des Verwaltungsrats Wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der Kirchengemeinde. Er vertritt die Kirchengemeinde verwaltungstechnisch nach außen und in der Verbandsvertretung der Pfarreiengemeinschaft Merzig, St. Peter. Die Mitglieder des Verwaltungsrates werden für 8 Jahre vom Pfarrgemeinderat gewählt. Alle vier Jahre nach der Pfarrgemeinderatswahl wählt der neue Pfarrgemeinderat die Hälfte der Mitglieder neu in den Verwaltungsrat. Der Pfarrgemeinderat sucht KandidatInnen für die Wahl in den neu zu besetzenden Verwaltungsrat. Wir bitten um Ihre Mithilfe bei der Ausschau nach KandidatInnen. Kandidatenvorschläge können bis zum eingereicht werden.

9 Am Sonntag um sind alle Kinder der Pfarrei zum Kreuzweg eingeladen. Wir beginnen um an der 1. Kreuzwegstation beim Sportplatz. Bei Regenwetter beten wir den Kreuzweg in der Kirche. Kolpingsfamilie Am Sonntag, 20. März ab Osterbrunch im Pfarrjugendheim für alle, nach vorheriger Anmeldung. Die Adveniatkollekte erbrachte einen Erlös in Höhe von 1.612,-- Euro. Bei der Sternsingeraktion wurden insgesamt 2.820,-- Euro gesammelt. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Die Sternsingeraktion erbrachte einen Erlös von 2.987,51. Nochmals allen ein herzliches Dankeschön. Die Singproben der Kommunionkinder sind wie folgt: , , jeweils um im Pfarrheim. Merzig Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Das nächste Messdienertreffen ist am Freitag, um Die Kommunionhelfer und Lektoren treffen sich am Mittwoch, um zur Erstellung eines neuen Planes. An Palmsonntag verkaufen die Messdiener nach dem Gottesdienst gefärbte Eier zum Preis von 0,50 pro Stück. Der Erlös ist für die Messdienerkasse bestimmt. Aufruf zur Kuchenspende! Damit wir am Josefstag die vielen Pilger bewirten können, bitten wir Sie um Kuchenspenden. Die Kuchen können am Samstag, im Pfarrheim abgegeben werden. Für Ihre Bereitschaft zum Gelingen des Josefstages beizutragen, jetzt schon ein herzliches Dankeschön. Familienkreis spendet an die Merziger Tafel An Heilig Abend überreichte der Familienkreis eine Geldspende in Höhe von 250,00 an Frank Paqué von der Merziger Tafel. Seit vielen Jahren bietet der Familienkreis am Josefstag ein Mittagessen für die Pilger in der Turnhalle an. Der Erlös kommt in jedem Jahr einem caritativen Zweck zu gute. Herr Paqué freute sich sehr und bedankte sich ganz herzlich bei den Mitgliedern des Familienkreises. 9

10 10 Hauskommunion Montag, ab Bezirk 3 ab Bezirk 2 Montag, ab Bezirk 1 Am Dienstag, findet um im Pfarrhaus die nächste Verwaltungsratssitzung statt. Mittwoch, , Treffen des Familiengottesdienstkreises im Pfarrhaus. Freitag, , Treffen der Solidaritätsessen Nach dem Familiengottesdienst am Sonntag, um sind alle herzlich in das Pfarrheim St. Martin, Bietzen zum Solidaritätsessen eingeladen. Die Idee auf ein reichhaltiges Sonntagsessen zu verzichten, eine leckere Suppe zu essen und das Gesparte für ein Dritte Welt Projekt - für die Aufgaben von Bruder Ludwin zu spenden. St. Maria Magdalena Brotdorf St. Martin Bietzen Kommunionkatecheten im Cäcilienraum. Montag, , öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates Brotdorf u. Bietzen. Herzliche Einladung an alle Mitglieder des Pflegevereines zur Jahreshauptversammlung. Die Versammlung mit Neuwahl des Vorstandes findet am Sonntag, , im Magdalenensaal statt. Es wird ein neuer Vorstand gewählt. Hauskommunion am Donnerstag, ab Dienstag, , Treffen der Kommunionkatecheten im Pfarrheim. Freitag, , Sitzung des Verwaltungsrates. Am Montag, ist die öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates Brotdorf und Bietzen. Die Verwaltungsratssitzung ist am Freitag, um

11 St. Peter Merzig Einladung zum Solidaritätsessen Am Sonntag, lädt die Kolping Jugend Merzig ab zu einem Solidaritätsessen ins Pfarrheim St. Peter ein. Unter dem Motto: Essen verbindet - Teilen auch! hoffen wir auf viele Gäste. Der Erlös wird gespendet. Die katholische Frauengemeinschaft St. Peter hat der Merziger Tafel 500,-- Euro gespendet. Die Übergabe fand am statt. Die Spende stammt aus Erlösen des Viezfestes und dem Frühstück nach den Roratemessen. Am und am trifft sich die Helferinnen-Runde der katholischen Frauengemeinschaft. Am Mittwoch, um findet die nächste Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrheim St. Peter, Roter Saal statt. Die nächste Hauskommunion halten wir am Donnerstag, ab Herzliche Einladung besonders an alle Kinder zur Kreuzwegandacht am Donnerstag, um Der Beichtnachmittag der Kommunionkinder St. Peter ist am Samstag, um im Pfarrheim St. Peter. Am Dienstag, um findet der Elternaband der Kommunionkinder 2016 von St. Peter und St. Agatha im Pfarrheim St. Peter, im Singsaal statt. Unsere Kommunionkinder 2016 von St. Peter und St. Agatha beten am Sonntag, um den Kreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle. Das nächste Bibelteilen ist am Dienstag, um im Pfarrheim St. Peter. Palmkranzverkauf der Uganda- Gruppe am Sonntag, nach der Hl. Messe um im Pfarrheim St. Peter. 11

12 12 Gottesdienstordnung vom bis Samstag, SHG Klinik Vorabend des 3. Fastensonntag Hl. Messe Beichtgelegenheit St. Martin Hl. Messe, ++ Marlene u. Paul Mettler u. ++ Eltern u. Geschw., Joachim Kiefer (1. Jgd.), ++ Dorothea u. Peter Kiefer u. ++ Söhne, ++ Agnes u. Mathias Braun, ++ Annerose u. Paul Motsch u. ++ Söhne, ++ d. Familie Bettinger u. ++ Söhne u. + Schwiegersohn Günter, + Siegfried Jacobs Hl. Messe, + Ehefrau (L), ++ Eltern u. Schwiegereltern, + Marion Euler u. ++ Angeh., ++ Schwestern Rosemarie u. Erika, + Julius Quinten, + Kurt Welsch (2. St.-Amt) Sonderkollekte für die Pfarrkirche Sonntag, St. Agatha 3. Fastensonntag Kinder- und Familiengottesdienst Maria Schmitt (2. Jgd.), ++ Ehel. Johann u. Johanna Wilbois, LuV der Fam. Grebelus, ++ der Familie Kurt Otto Hl. Messe, + Sonja Berger (Nbsch.) Kinderwortgottesdienst im Pfarrj.-heim St. Maria Magdalena Hl. Messe mit den Kommunionkindern + Gertrud Adams geb. Fixemer (Stiftamt), + Hedwig Engler (2. St.-Amt) u. + Josef Engler, + Herbert Kammer (2. St.-Amt) St. Gangolf Hl. Messe St. Peter Kinder- und Familiengottesdienst M 3 Hans Garling (1. Jgd.), Nestor Podehl (1. Jgd.), + Maria Konz, anschl. Solidaritätsessen St. Agatha St. Peter Montag, Wortgottesdienst - Jugendkirche Kreuzwegandacht Hl. Messe + Magdalena Kuster u. + Sohn Klaus M 1 Montag der 3. Fastenwoche St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Christine Jonas (Stiftamt), LuV der Familie A.G.

13 Dienstag, St. Martin Dienstag der 3. Fastenwoche Frühschicht St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 1. Schuljahr St. Peter Mittwoch, St. Agatha AWO - Heim Donnerstag, AH Fellenbergstift St. Peter Hl. Messe (Frauenmesse) Josef Kolodziej u. Familie, + Luise Mautes (KFD), ++ Ehel. Schwering Hl. Messe (Frauen- und Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen + Hedwig Molitor (2. St.-Amt), LuV der Frauengem., LuV der Familie Schirmbeck-Baltes Mittwoch der 3. Fastenwoche Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen + Hans Diwo u. ++ Angeh., ++ der Familie Recktenwald-Cavelius, anschl. gem. Frühstück Kreuzweg nach St. Gangolf Kreuzweg der Frauen, von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Hl. Messe ++ Winfreid Jacobs u. Walter Haupert Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, LuV der Familie Schmitt, + Thomas Kerwer, zum Dank u. zu Ehren an den Hl. Geist und für alle armen Seelen Donnerstag der 3. Fastenwoche Schulgottesdienst Hl. Messe Kreuzwegandacht für Kinder St. Clemens Hl. Messe, + Stefan Biewer Freitag, Hl. Kasimir, Königssohn Hl. Messe, Johanna Huta, LuV der Familie Glowania-Steuer-Jung St. Maria Magdalena Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen St. Martin Hl. Messe, + Margarethe Dollwet u. ++ Kinder u. Schwiegerkinder 13

14 14 St. Agatha Samstag, SHG Klinik Priestergebet Hl. Messe Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Vorabend des 4. Fastensonntag (Laetare) Hl. Messe Beichtgelegenheit St. Peter Hl. Messe, + Hans Kiefer, + Heinz Schreier u. ++ der Familie, + Anna Alff u. ++ Angeh., + Marianne Hawaco-Jaeger (Stiftamt) M 4 Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Erich Kohn (1. Jgd.), + Maria Müller (1. Jgd.), + Anni Guckeisen (1. Jgd.) u. + Josef Guckeisen, LuV der Familie Bies, ++ der Familie Weinacht-Matz (Stiftamt), + Willi Fey, + Werner Ackermann, + Hildegard Reinert (v. d. Frauengem.), ++ Heribert u. Rudolf Wagner Sonntag, AH Fellenbergstift St. Agatha St. Gangolf St. Martin Maria Himmelfahrt 4. Fastensonntag (Laetare) Hl. Messe Hl. Messe + Pfr. Johann Matthias Deutsch u. ++ Eltern (Stiftamt), ++ Waltraud u. Karl-Heinz Gasper, ++ Johann u. Hedwig Weidegger u. ++ Angeh., + Otmar Breidt u. ++ Eltern u. Schwiegereltern, + Maria Gasper, ++ Ehel. Lutwin u. Maria Paulus, ++ Ehel. Hans u. Maria Stanger u. + Sohn Wolf- Rüdiger u. + Tochter Hilde Sonderkollekte für die Kirche Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe Kinder- und Familiengottesdienst + Willi Rausch, + Siegfried Jacobs, zur Immerwährenden Hilfe, anschl. Solidaritätsessen Kreuzwegandacht - gestaltet vom Gebetskreis Kreuzwegandacht

15 St. Peter Montag, Hl. Messe, + Maria Lauer, ++ der Fam. Helm-Dietrich-Harig-Grießdorf M 5 Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung Hl. Perpetua und hl. Felizitas, Märtyrinnen St. Maria Magdalena Hl. Messe, ++ der Familie Juni-Horof (Stiftamt), ++ der Familie Schreiner-Engel-Fey Dienstag, St. Martin Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer Frühschicht St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 2. Schuljahr St. Peter Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, AH Fellenbergstift St. Peter Maria Himmelfahrt Freitag, Hl. Messe (Frauenmesse) + Johanna Finke, LuV der Familie Kerwer Hl. Messe (Frauen- und Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe Hl. Bruno von Querfurt, Bischof Hl. Messe Kreuzweg nach St. Gangolf Kreuzweg der Frauen, von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, LuV der Fam. Jacobs u. + Bruder, ++ Ehel. Josef Finickel u. Hildegard Hauser, zum Dank u. zu Ehren der Mutter Gottes u. für alle armen Seelen Donnerstag der 4. Fastenwoche Schulgottesdienst Hl. Messe Kreuzwegandacht Hl. Messe, LuV der Familie Bach-Bastian, + Herta Prinz, + Elisabeth Goergen, + Alfred Binz, ++ Mathias u. Margarethe Huckert u. ++ Angeh. Freitag der 4. Fastenwoche St. Maria Magdalena Hl. Messe, Hl. Messe + Agnes Deutsch, + Gertrud Löw (Stiftamt) ++ Theresia u. Franz Bone Hl. Messe, + Eduard Panno (1. Jgd.) 15

16 16 Samstag, SHG Klinik St. Martin Sonntag, Vorabend des 5. Fastensonntag Misereor - Kollekte Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, ++ Lena u. Peter Brill u. ++ Angeh., + Veronika Kremer u. + Sohn Alois, + Maria Horf, + Hilde Huckert (1. Jgd.), + Alwine Heintz (1. Jgd.), + Guido Bauer (2. St.-Amt) Rosenkranzgebet für Priester u. Ordensleute Hl. Messe, + Ehefrau (L), ++ Eltern u. Schwiegereltern, ++ Schwestern Rosemarie u. Erika, + Clara Erbacher und LuV der Familie, + Agathe Trampert (2. St.-Amt), + Elisabeth Magar (1. Jgd.), + Ilse Erbacher (1. Jgd.) 5. Fastensonntag Misereor - Kollekte St. Agatha Hl. Messe, + Karl Otto (2. Jgd.), ++ Bernhard u. Matthias Seiwert (Stiftamt), ++ Otto u. Mathilde Stein geb. Bastian anschl. Palmkranzverkauf der Ugandagruppe Hl. Messe St. Maria Magdalena Kinder- und Familiengottesdienst + Uwe Oehm, LuV der Familie A.G., + Rolf Braun (1. Jgd.) St. Gangolf St. Peter St. Agatha /St. Peter Hl. Messe Hl. Messe, + Kathrina Linicus, + Inge Kiefer u. ++ Angeh., mitgest. v. Chor Con Spirito anschl. Palmkränzeverkauf im Pfarrheim M Kreuzweg der Kommunionkinder ab Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Kreuzwegandacht St. Peter Hl. Messe M 3 Montag, Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Heinrich Pfeifer (Stiftamt), ++ der Familie Schröder-Engel-Fey Dienstag, St. Martin Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester Frühschicht

17 St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 3. Schuljahr St. Peter Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, AH Fellenbergstift St. Peter St. Clemens Freitag, Hl. Messe (Frauenmesse), LuV d. Fam. Schmitt, + Elisabeth Magar, + Josefa Hoff (KFD) Hl. Messe (Frauen- und Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe Mittwoch der 5. Fastenwoche Hl. Messe Kreuzweg nach St. Gangolf Kreuzweg der Frauen, von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, zum Dank u. zu Ehren an den Hl. Geist u. für alle armen Seelen Hl. Gertrud, Äbtissin, Hl. Patrick, Bischof Schulgottesdienst Hl. Messe Kreuzwegandacht Hl. Messe Hl. Cyrill von Jerusalem, Bischof St. Maria Magdalena Eucharistische Anbetung Rosenkranzgebet Bündnisstunde St. Martin Hl. Messe, + Amelie Schertz Hl. Messe Festhochamt der Pfarreiengemeinschaft Merzig St. Peter zur Eröffnung der Josefswallfahrt + Agnes Deutsch, + Josef Lauer, + Josef Strohm, + Gertrud Dübré, ++ Ehel. Hildegard u. Reinhold Heisel, ++ der Familie Würth-Wellstein, ++ Ehel. Hugo u. Katharina Dilschneider u. + Hans-Peter Reichmann, ++ Ehel. Anna u. Josef Fels u. ++ Söhne Hans u. Klaus, LuV der Familie Lorenz- Steffens u. Ursula Reinert, ++ Ehel. Heinrich, Uta u. Ina Steffens, ++ Geschwister Weier, ++ Ehel. Peter u. Susanne Wagner, + Paul Moch 17

18 18 Samstag, Samstag, SHG Klinik Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Hl. Messe mit Predigt für verstorbene Priester: Ignatius Fuhrmann, Pfr. (+ 1958), Arthur Lillig, Pfr. (+ 1983), Johannes Mertes, Pfr. (1966), Christoph Gellweiler, Pfr. (+ 1977), Michael Wolf, Pfr. (+ 1980), Heinrich Schmitz, Pfr. i.r. (+ 1993), Richard Hein, Pfr. i.r. (+ 1995), Jürgen Waldorf, Pfr. (+ 2007), Abbé Karst, Pfr. (+ 2011), Fritz Schmitt, Pfr. i.r. (+ 2012), Josef Liesenfeld, Pfr. i.r. (+ 2013), Ulrich Bals, Pfr. (+ 2015), Prof. Hermann-Josef Vogt (+ 2015) Hl. Messe mit Predigt in den Anliegen der Pilger + Pater Josef Steffens, SJ u. für einen Kranken, im besonderen Anliegen, + Gottfried Wirth (Jgd.) Festandacht Kreuzwegandacht in der Kirche Kreuzweg von der Josefskapelle zur Kreuzbergkapelle Vorabend zum Palmsonntag Kollekte für pastorale Dienste im Hl. Land und für die Grabeskirche in Jerusalem Hl. Messe Hl. Messe mit Palmweihe ++ Ida u. Werner Breit u. ++ Eltern St. Maria Magdalena Hl. Messe mit Palmweihe u. Prozession mit den Kommunionkindern - Beginn an der Grotte, + Yasmin Michel (1. Jgd.), + Nicolas Kautenburger (1. Jgd.), + Angela Kiefer (Stiftamt) Sonntag, St. Agatha AH Fellenbergstift Palmsonntag Kollekte für pastorale Dienste im Hl. Land und für die Grabeskirche in Jerusalem Palmweihe (am Brunnen Langgarten/Rosengarten) anschl. Prozession u. Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich nach der gemeinsamen Prozession zum Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim) Hl. Messe

19 St. Martin St. Gangolf St. Peter Hl. Messe mit Palmweihe u. Prozession mit den Kommunionkindern Hl. Messe mit Palmweihe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe Palmweihe an der Marienkapelle anschl. Prozession duch den Pfarrgarten u. Hl. Messe in der Pfarrkirche + Else Welsch (Stiftamt), ++ Ehel. Herbert u. Maria Lauer, ++ Margret u. Josef Weisgerber, + Gerhard Hippchen Kreuzweg für Kinder St. Maria Magdalena Taufe für die Kinder Laura Wagner, Merina Weber, Thea Gebhardt Kreuzweg Bußgottesdienst mit Eucharistiefeier + Gerand Hoffmann, LuV der Familie Leo Vogel u. + Bruder René Mit Papst Franziskus beten wir im März in folgenden Anliegen: Für die Familien, die sich in Schwierigkeiten befinden: um Unterstützung in der Sorge um ihre Kinder. Für die wegen ihres Glaubens diskriminierten oder verfolgten Christen: sie mögen die betende Unterstützung der ganzen Kirche erfahren. Bischof Stephan legt uns für März folgende Gebetsanliegen nahe: Für alle, die im Dienst der Barmherzigkeit und Versöhnung stehen: die Priester und Ordensleute, aber auch alle, die sich für die Versöhnung unter den Menschen einsetzen. Für den Caritasverband, der vor 100 Jahren in unserer Diözese gegründet wurde und alle Frauen und Männer, die sich in die jeweiligen Dienste der Caritas für die Menschen gestellt haben. 19

20 Wir sind über folgende Büros erreichbar Dechant Bernhard Schneider, Moderator Pfarrer Prof. Dr. Albert Dahm Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz Diakon Michael Betzhold Gemeindereferentin Pia Reckel-Feilen Gemeinderef. Christian Schöneberger Pfarramt St. Peter Merzig Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt St. Peter od. Tel Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarrbüros - Kontakt und Öffnungszeiten Kath. Pfarramt St. Peter Merzig und St. Agatha Merchingen Pfarrsekretärinnen Andrea Jenner, Elisabeth Kerwer Propsteistraße 1, Merzig, Tel /2434, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarreistpeter-merzig@web.de Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr von und Mo, Do von Das Pfarrbüro St. Peter ist Montag, und Montag, nachmittags nicht geöffnet. Pfarrbücherei, Torstr. 2: Fr: Kath. Pfarramt Maria Magdalena Brotdorf, Pfarrsekretärin Edith Stein Brühlstraße 2, Merzig-Brotdorf, Tel /2525, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarramt@pfarrei-brotdorf.de Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Bürozeiten: Di von und Mi - Fr von Vermietung Pfarrsäle: H. Pohlen Tel /73818 Kath. Pfarramt St. Martin Bietzen, Pfarrsekretärin Edith Stein Menninger Straße 71, Merzig-Bietzen, Tel /2637 Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Bürozeiten: Di von Vermietung Pfarrsaal U. Jockers Tel / Kath. Pfarramt Merzig, Pfarrsekretärin Monika Würth An der Josefskirche 1, Merzig, Tel /2457, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarrei.st.josef.merzig@t-online.de Bürozeiten: Di, Do von und Di, Do von Kath. Pfarramt St. Gangolf Besseringen, Pfarrsekretärin Anja Streit Pastor-Krayer-Str. 4, Merzig-Besseringen, Tel /2480, Fax pfarramt@st-gangolf-besseringen.de Bürozeiten: Mi und Do Redaktionsschluss - Impressum: Messintentionen und Artikel für die nächste Ausgabe Nr 3/2016 ( bis ) müssen bis Freitag, , im Pfarrbüro vorliegen. Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Merzig St. Peter V.i.S.d.P. Moderator Dechant Bernhard Schneider

Nr. 3/2017 vom bis

Nr. 3/2017 vom bis Nr. 3/2017 vom 18.03.2017 bis 09.04.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Heilig Kreuz Kapelle (Nähe Bhf-Merzig) Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 4/2014 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 4/2014 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 15.03.14 bis 13.04.14 St. Peter Merzig Nr. 4/2014 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 16.03.14 bis 13.04.14

Mehr

Nr. 1/2017 vom bis

Nr. 1/2017 vom bis Nr. 1/2017 vom 21.01.2017 bis 19.02.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Mila Jana Stauf, Brotdorf

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr. 2/2018 vom bis

Nr. 2/2018 vom bis Nr. 2/2018 vom 17.02.2018 bis 25.03.2018 Preis: 0,60 Die Kreuzbergkapelle Merzig, Zielpunkt vieler Josefswallfahrer am Montag, 19. März 2018. Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 09.02.13 bis 24.02.13 St. Peter Merzig Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 09.02.13 bis 24.02.13

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom bis Preis: 0,60

Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom bis Preis: 0,60 Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 2/2019 vom 16.02.2019 bis 17.03.2019 Preis: 0,60 Der vierflügelige neugotische Hochaltar in der Pfarrkirche Besseringen ist in mehrwöchiger Kleinarbeit

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr. 2/2017 vom bis Preis: 0,60

Nr. 2/2017 vom bis Preis: 0,60 Nr. 2/2017 vom 18.02.2017 bis 20.03.2017 Preis: 0,60 Krippe St. Agatha Merchingen Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Milian Militello, Merzig

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 30.06.12 bis 15.07.12 St. Peter Merzig Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 30.06.12 bis 15.07.12

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015 Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 7. 15. März 2015 Samstag 7. März Hl. Perpetua u. hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago Vorabend zum 3. Fastensonntag L1: Ex

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nr. 6/2016 vom bis

Nr. 6/2016 vom bis Nr. 6/2016 vom 18.06. bis 17.07.16 Preis: 0,60 Tympanon über dem Nordportal von Patrozinium Peter und Paul Mittwoch, 29.06. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Samstag, 25.06., 17.30 und Mittwoch,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Nr. 2/2015 vom bis

Nr. 2/2015 vom bis Nr. 2/2015 vom 21.02. bis 29.03.2015 Preis: 60 cent Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2015 Zur diesjährigen Josefswallfahrt heißen wir alle Pilgerinnen und Pilger herzlich willkommen und freuen uns

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe Gottesdienstordnung Samstag 09.03. Hl. Bruno von Querfurt, Bischof von Magdeburg, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer Hl. Franziska von Rom, Ordensgründerin in Rom FR 18.00 Uhr Heilige Messe Sonntag

Mehr

Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60

Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60 Nr. 1/2018 vom 20.01.2018 bis 18.02.2018 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: 11.12.17 - Karl Lauer (81),

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60

Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60 Nr. 5/2015 vom 23.05. bis 21.06.15 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns: Dana Joyce Bechtold, Merzig Hendrik Paul Bechtold, Merzig

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist Nr. 7/2017 vom 01.07.2017 bis 27.08.2017 Preis: 0,60 Sonnenuntergang auf der Insel Juist Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Kalle Kreibig,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

...und hat unter uns gewohnt...

...und hat unter uns gewohnt... Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Preis: 0,60 Wir feiern das Agatha- Patrozinium am Sonntag,10.02.19 um 09.30 in St. Agatha Merchingen Das Agatha-Fenster

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr. 4/2015 vom bis Preis: 0,60. ausführliches Programm siehe Seite 3

Nr. 4/2015 vom bis Preis: 0,60. ausführliches Programm siehe Seite 3 Nr. 4/2015 vom 25.04. bis 25.05.15 Preis: 0,60 ausführliches Programm siehe Seite 3 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns: Christian Kessler,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 8/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. Gottesdienste in St. Peter Merzig. vom bis

Nr. 8/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. Gottesdienste in St. Peter Merzig. vom bis P F A R R B R I E F vom 21.04.12 bis 06.05.12 St. Peter Merzig Nr. 8/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 21.04.12 bis 06.05.12

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 5/2016 vom bis

Nr. 5/2016 vom bis Nr. 5/2016 vom 21.05. bis 19.06.16 Preis: 0,60 Fronleichnam Donnerstag, 26.05.2016 Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig Wir freuen uns - wir trauern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 25.03. 09.04.2017 4. FASTENSONNTAG Sa. 25.03. 18.00 St. Mathilde Vorabendmesse für ++ Geschwister Mader, für + Rudolf Kiklas, für ++ der Fam. Leonhardt, für + Richard Fleischer und für

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 10/2018 vom bis

Nr. 10/2018 vom bis Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Nr. 10/2018 vom 10.11.2018 bis 16.12.18 Merzig Besseringen Preis: 0,60 Es ist nur eine Kerze angezündet in Bethlehem weitergereicht von dem Ort an dem Jesus Mensch wurde

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Nr. 9/2016 vom bis

Nr. 9/2016 vom bis Nr. 9/2016 vom 01.10. bis 30.10.16 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Luca Maximilian Seyfried, Brotdorf Leonie Höschele, Brotdorf

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse Montag der 3. Fastenwoche 29.02. Gottesdienstordnung N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form), Dienstag der 3. Fastenwoche 01.03. N 18.00 Rosenkranz für Papst und Bischof Mittwoch

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

In diesem Jahr fällt der Gedenktag der Hl. Agatha, der Patronin der Merchinger Pfarrkirche auf einen Donnerstag (5. Februar).

In diesem Jahr fällt der Gedenktag der Hl. Agatha, der Patronin der Merchinger Pfarrkirche auf einen Donnerstag (5. Februar). Nr. 1/2015 vom 24.01. bis 22.02.15 Preis: 60 cent In diesem Jahr fällt der Gedenktag der Hl. Agatha, der Patronin der Merchinger Pfarrkirche auf einen Donnerstag (5. Februar). Am Mittwoch, dem 04.02.15

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr