Nr. 6/2016 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 6/2016 vom bis"

Transkript

1 Nr. 6/2016 vom bis Preis: 0,60 Tympanon über dem Nordportal von Patrozinium Peter und Paul Mittwoch, Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Samstag, , und Mittwoch, Detail Petrusfenster in

2 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Josephine Theis, Brotdorf Marta Tabbuso, Mettlach Jan Tobö, Besseringen Max Tobö, Besseringen Liam Kleinbauer, Brotdorf John-Taylor Uder, Merzig Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Sascha Brechtel Bernhard Rudolf Lauer Lukas Dor Peter Maas Vanessa Stephana Hess Jenny Poncelet Lisa-Marie Falk Louisa Schmitz Es gaben sich das Ja-Wort: Andreas Prokopenko und Bozena Löwe Pascal Malburg und Ute Ripplinger 2 Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen verstorben ist am: Alice Erb (91), Besseringen Hans Werner Paul (64), Besseringen Hans Dillschneider (64), früher Brotdorf Johann Lackas (80), Besseringen Irmgard Klein (92), Brotdorf Christoph Werner (52), Brotdorf Katharina Bohnenberger (86), Merzig Hubert Bies (60), Brotdorf Martha Freuen (69), Besseringen Benno Dax (79), Brotdorf Ilse Dillschneider (81), Merzig Peter Schneider (88), Besseringen Gerlinde Thiel (53), Merzig Werner Volpert (55), Merzig Thomas Zimmer (52), Brotdorf Helga Gasper (76), Brotdorf Vincenzo Chiapparo (68), Merzig Dr. Ingrid Guckeisen (88), Losheim am See

3 Schöpfungszeit feiern Pfarreiengemeinschaft Merzig Ein klimafreundlicher Lebensstil geht alle an. Entdecken wir miteinander, wie einfaches Leben gelingen kann. Dabei geht es nicht darum, auf liebgewonnenen Komfort zu verzichten, sondern darum, uns auf das zu besinnen, was wirklich wichtig ist und unser Leben erfüllt und bereichert. Im Bistum Trier laden wir ein, erstmals die Schöpfungszeit auf breiter Basis zu feiern. Im vergangenen Jahr hat Papst Franziskus nicht nur unter dem Titel Laudato si die erste Enzyklika zum Thema Schöpfung und Umwelt veröffentlicht. Er hat auch dazu aufgerufen, am eines jeden Jahres die Schöpfung zu feiern. Wir wollen das mit dieser Veranstaltung am 16./ tun im größeren Rahmen der Ökumenischen Schöpfungszeit, zu der die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in jedem Jahr vom bis zum aufruft. Bei der zweitägigen Veranstaltung stehen Exkursionen, Vorträge, aber auch der fachbezogene Austausch im Mittelpunkt. Das detaillierte Programm und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: Taizé Gebet Am Freitag, findet um im Alten Turm im Mettlacher Abteipark ein Taizé-Gebet statt. Das meditative Abendgebet wird mit Taizégesängen in verschiedenen Sprachen, mit Gebeten, Texten und Stille gestaltet und findet bei Kerzenschein statt. Die Taizégesänge werden musikalisch unterstützt vom Projektchor zum Taizégebet unter der Leitung von Michael Kleber. Die inhaltliche Gestaltung übernimmt die Taizé Gruppe des Dekanates Merzig. Kontaktperson ist Pastoralreferent Jürgen Burkhardt, Telefon Pfarreienrat Die nächste Sitzung des Pfarreienrates findet am Mittwoch, um in Brotdorf statt. Herzlich willkommen! Wir begrüßen auch in diesem Jahr wieder zur Urlaubsvertretung in unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig Herrn Pfarrer Dr. Cletus Umezinwa aus Nigeria. In der Zeit vom bis wohnt er in Brotdorf (Frau Marxen, Zum Markenberg 9) und ist telefonisch über das Pfarramt Brotdorf zu erreichen (Tel. 2525). 3

4 Herzlichen Dank, allen Spendern zur Sammlung von insgesamt 830,- zu Fronleichnam! Von diesem Betrag konnten die Blumen für die Außenaltäre bezahlt werden; das Gesteck am Altar Honzratherstraße wurde vom Obstu. Gartenbauverein gestiftet. Ein Betrag von 300,- wird der Blumenkasse (Küsterin) gutgeschrieben und 200,- gehen an Walter Wohnsland für die Materialkosten der ansonsten ehrenamtlichen Renovierung des Paramentenraumes in der Kirche. Der Restbetrag von 160,- wird auf das Kirchenkonto gebucht. Nochmals herzlichen Dank allen, die unserer Gemeinde dies ermöglichen können. Hauskommunion Donnerstag, ab und Freitag, ab St. Agatha Merchingen Neue Messdiener Nächstes Üben am Donnerstag, um in der Pfarrkirche Am Sonntag, werden in der Hl. Messe (Kinder- und Familiengottesdienst) um unsere neuen Messdiener eingeführt: Nils Dilschneider, Annalena Herrmann, Lennard Kurz, Amelia Lillig, Nora Luxenburger, Lukas Mollemeyer, Raul Olivera Mendes dos Santos, Benedikt Reinert Wir wünschen ihnen viel Freude an ihrem Dienst! Festprogramm 1200-Jahr-Feier vom 9. bis 11. Juli 2016 s. unter: Sonntag, um Festgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor 4

5 Pfarrgemeinderat Vorstandssitzung ist am Montag, um im Pfarrjugendheim. Die Pfarrgemeinderatssitzung findet am Montag, um im Pfarrjugendheim statt. St. Gangolf Besseringen Messdiener Die Messdienerinnen treffen sich am Montag, um zur Erstellung eines neuen Messdienerplanes Hauskommunion Freitag, ab Der Förderkreis der Kirchengemeinde informiert: Die Mitgliedsbeiträge für 2016 werden zum letzten Bankarbeitstag des Monats Juni von Ihrem Konto abgebucht. Bei Änderungen der Bankverbindung etc. bitte mit Frau Würth (Pfarrbüro, Telefon 2457) oder Frau Malisan (Telefon 74768) umgehend in Verbindung setzen. Alle Selbstzahler (sofern noch nicht geschehen) werden gebeten den Beitrag zu überweisen. Über die eingegangenen Beiträge können wir auch weiterhin pflegebedürftige Mitglieder finanziell unterstützen. Sollte ein Pflegefall bei Ihnen eintreten, sind wir auf Ihre Benachrichtigung (Mitteilung) angewiesen. Bitte rufen Sie uns im Zweifelsfall an, wir geben gerne Auskunft oder besuchen Sie. (Telefon: 2457 / 74768) Die Kommunionhelfer und Lektoren treffen sich am Montag, um zur Erstellung eines neuen Planes. Hauskommunion Am Freitag, ab halten wir Hauskommunion. Merzig Wir danken allen, die sich an der Gestaltung der gemeinsamen Fronleichnamsprozession beteiligt haben, für die prächtigen Blumenteppiche am Stadthaus, vor und vor der Josefskapelle. Messdiener Das nächste Messdienertreffen findet am Freitag, um statt. Pfarrgemeinderat Die nächste Sitzung ist am Mittwoch, um

6 6 St. Maria Magdalena Brotdorf Tombola am Pfarrfest Gewinne mit folgenden Losnummern können in der Pfarrbücherei zu den Öffnungszeiten (sonntags von und dienstags von ) abgeholt werden: Nr. 127, 184, 313, 323, 327, 331, 531, 547, 565, 566, 653, 812. Pfarrgemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Montag, , um im Cäcilienraum. Vermietungen Pfarrsäle In der Zeit vom übernimmt Frau Schneider, Tel /72261 die Vermietung unserer Pfarrsäle. Kindergarten Der Abschlussgottesdienst unserer Kindergartenkinder findet am Freitag, um statt. Kommunionkinder Die Kommunionkinder Brotdorf 2016 verbringen am Montag, einen gemeinsamen Tag mit Gemeindereferent Schöneberger und Pfr. Stankowitz in Trier. Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist bis montags von und mittwochs von geöffnet. Für seelsorgerische Angelegenheiten sind Pastor und Gemeindereferent wie gewohnt zu erreichen. Jahresausflug der Kath. Frauengemeinschaft am Die Anmeldung hierzu findet am Montag, (nach der Montagsmesse) im Cäcilienraum statt. Vorankündigung Mittwoch, , 6.00 Pilgerung nach Trier ins Schönstattzentrum Mittwoch, , Klausenwallfahrt Nähere Angaben hierzu folgen. Hauskommunion In den Monaten August und September übernimmt Pfr. Cletus die Hauskommunion aller Bezirke. Im Juli sind die Termine wie folgt: Freitag, , ab Bezirk 2 Montag, , ab Bezirk 1 Montag, , ab Bezirk 3

7 Herzlichen Dank und Segen auf all Deinen Wegen Liebe Frau Eisenbarth, nach über 20 Jahren als Erzieherin in unseren katholischen Einrichtungen, darunter als Leiterin der KiTas in Bietzen und Brotdorf, lassen sehr viele Menschen in unseren Gemeinden Sie nur sehr ungerne weiterziehen. Das langgestreckte Mooooni, das sowohl von Kindern als auch Kolleginnen immer wieder durch die Räume und Flure zu hören war, ließ jeden, der es hören konnte, ahnen, wie zugewandt Sie den Menschen begegnet sind, für die Sie als Erzieherin Verantwortung und als Chefin Fürsorge und Leitungsaufgaben übernommen haben. Ihre kompetente, besonnen-freundliche Art hat die Atmosphäre in den Teams und in der Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Förderverein, mit dem Pfarrgemeinderat, Herrn Schöneberger, Frau Stein und mir nachhaltig positiv geprägt und uns ein großes Maß an vertrauensvoller gelebter Christlichkeit erfahren lassen. Dass Sie Ihre geistlich-spirituelle Sicht auf die Welt in Ihre Arbeit ganz selbstverständlich und unaufgeregt immer wieder eingebracht haben, hat mir besonders imponiert! Nun möchten Sie Ihre Arbeitskraft auf das andere Lebensende lenken und sich in der Hospizarbeit engagieren. Obwohl ich zu denen gehöre, die Sie nicht gerne gehen lassen, freut mich das dann trotzdem, da ich weiß, dass Menschen wie Sie dort gebraucht werden, um Leben in Fülle zu ermöglichen. Also möchte ich im Namen der kath. Kirchengemeinden Brotdorf und Bietzen und aller, mit denen Sie hier weit über das standardmäßige Maß an Engagement zusammengearbeitet haben und auch persönlich ganz herzlich danken und Ihnen allen Segen Gottes wünschen, Ihr Pastor Stankowitz 7

8 8 Gruppenleiterstunde Die nächste Gruppenleiterrunde ist am Montag, um im Jugendraum. Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist urlaubsbedingt am Dienstag, und Dienstag nicht besetzt. Pfarrgemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Montag, , im Pfarrheim St. Martin. Kommunionkinder Die Kommunionkinder Bietzen 2016 verbringen am Dienstag, einen gemeinsamen Tag mit Gemeindereferent Schöneberger und Pfr. Stankowitz in Trier. St. Martin Bietzen Hauskommunion halten wir am Mittwoch, ab Konzert Ave Maris Stella Passend zum altehrwürdigen wunderbaren Gnadenbild, das den Altar der Harlinger Marienkapelle schmückt, erklangen am , einem Sonntagnachmittag, zu Ehren Mariens Lieder und Hymnen aus Mittelalter und Renaissance. Gesungen und gespielt wurden sie von Audite, einem Ensemble, das die Instrumentalstücke auf Nachbauten historischer Instrumente zu Gehör brachte. Audite ist eine 5köpfige Laienspielgruppe, die sich unter der Leitung von Kathrin Saterdag wöchentlich zum Üben im Beuriger Pfarrhaus trifft, um ihrer musikalischen Leidenschaft nachzugehen. In Harlingen spielte sie auf Flöten, Rebec, Drehleier, Gemshörnern und der Trommel, die auch als Begleitung zu den Gesängen dienten. Die Kapelle war gut besetzt, das Programm hatte gefallen, die Zuhörer dankten mit langem Applaus und mit freiwilligen Spenden, die am Ende von Audite komplett zur Renovierung der Kapelle überreicht werden konnten. Im Namen der Kirchengemeinde danke ich den edlen Spendern ganz herzlich und sage ein vergelt s Gott! Uwe Jockers, Vorsitzender des Verwaltungsrates von St. Martin.

9 Pfarrfest Unser Pfarrfest findet in diesem Jahr am Wochenende vom 03./04. September 2016 statt. Wir würden uns sehr über Ihre Kuchenspende freuen! Gerne kommen wir den Kuchen auch am Sonntagmorgen bei Ihnen zu Hause abholen. Bitte geben Sie vorab im Pfarrbüro Bescheid, bei der Kath. Frauengemeinschaft oder bei den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! Merzig Besuchsdienst von-fellenbergstift Das nächste Treffen findet am Mittwoch, um im Fellenbergstift statt. Messdiener und Kinderchor Vom bis findet im Camping- und Ferienpark Losheim am See (Ökodorf) das Wochenende der Messdiener von und St. Agatha und des Kinderchors statt. Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Donnerstag, ab Bibelteilen Das nächste Bibelteilen ist am Dienstag, um Pfarrbücherei Am Freitag, den wird die Pfarrbücherei geschlossen! Wir bitten bis zu diesem Datum um Rückgabe der entliehenen Bücher! Gleichzeitig danken wir allen Leserinnen und Lesern für ihre Treue, die oft über Jahre gedauert hat! Allen Ehrenamtlichen, die im Laufe der langen Zeit geholfen haben bei den notwendigen Arbeiten und der Ausleihe, auch ein herzliches Dankeschön! Pfarrgemeinderat Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Montag, um im Pfarrheim, Roter Saal. Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat hat sich am konstituiert. Vorsitzender des Verwaltungsrates ist Dechant Bernhard Schneider; zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Hans Kollmann gewählt. Schriftführer ist Michael Paulus. Vertreter in der Verbandsvertretung sind Peter Klein, Hans Kollmann und Thomas Lauer. Des Weiteren gehören dem Verwaltungsrat Horst Barthel und Joachim Lauer an. 9

10 Gospelkonzert mit dem Chor Con Spirito am Samstag, , Uhr Die Arrangements der populären Songs wie z. B. Michael row the boat ashore, Didn t my Lord deliver Daniel, Shout Glory u.v.a. sind anspruchsvoll und abwechslungsreich geschrieben und laden die Zuhörer zum mitschnipsen ein. Die Leitung hat Peter Maas, der auch einige Solostücke an der Orgel spielen wird. 10 Der Eintritt ist frei

11 Samstag, St. Gangolf Samstag, SHG Klinik St. Martin Sonntag, St. Agatha Gottesdienstordnung vom bis Samstag der 11. Woche im Jahreskreis Trauungsgottesdienst der Brautleute Patrick Ewen und Katharina Schwickert Vorabend des 12. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe + Josef Leick, + Gaby Turmes, + Amelie Schertz Hl. Messe + Ehefrau (L), ++ Eltern u. Schwiegereltern, ++ d. Fam. Schwindling-Seeboth, ++ Remy u. René Franz, + Alice Neumann u. + Sohn Peter, + Klara Recktenwald (Jgd.), + Wolfgang Simon, + Gertrud Paque (1. Jgd.) 12. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe + Dietmar Mautes (2. St.-Amt), + Maria Schmitt St. Maria Magdalena Hl. Messe, Irmgard Klein (2. St.-Amt), + Waltraud Schifano (2. St.-Amt) St. Gangolf Hl. Messe mit Einweihung der neuen St. Gangolf Fahne, mitgest. vom Kirchenchor Hl. Messe + Helga Majoli (2. St.-Amt), + Anna Maria Würth (2. St.-Amt), + Günter Braun, ++ Maria u. Heribert Lauer, ++ Michel u. Elisabeth Rock u. ++ Angeh., ++ Nikolaus u. Andrea Rock, + Maria Braunshausen u. ++ Angeh. M 2 St. Maria Magdalena Taufe der Kinder Lotta Gabriele Fellhauer, Mia Anna Guckeisen, Sophia Sanchez Herrera Montag, St. Maria Magdalena Hl. Messe Hl. Messe, + Elisabeth Gantner (1. Jgd.), + Heinz Schulte, + Hans Schettle u. + Sohn Michael, + Günter Bohrer u. ++ Angeh., M 3 Montag der 12. Woche im Jahreskreis 11

12 St. Maria Magdalena Aussetzung des Allerheiligsten Rosenkranzgebet Bündnisstunde Dienstag, Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, AH Fellenbergstift St. Clemens Freitag, St. Martin Hl. Aloisius Gonzage, Ordensmann Laudes Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe + Nikolaus Faust (2. St.-Amt), + W. Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Sel. Peter Friedhofen, Ordensgründer Hl. Messe Hl. Messe Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hl. Messe LuV der Fam. Schmitt, zum Dank u. zu Ehren an den Hl. Antonius u. für alle armen Seelen Ökumenischer Wortgottesdienst anlässlich des Abiturs des Gymnasiums am Stefansberg Hl. Messe + Maria Bathis, Zur Immerwährenden Hilfe Hl. Messe + Alice Erb (2. St.-Amt) Samstag, St. Gangolf Samstag, SHG Klinik Samstag der 12. Woche im Jahreskreis Trauungsgottesdienst der Brautleute Marco Görlinger und Kerstin Weber Vorabend des 13. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe zum Patronatsfest mit Taufe des Kindes Elina Laura Scheid M 1 + Edeltraud (1. Jgd.) u. + Hans Schmitt, + Ewald Beining, + Manfred Halupczok, + Antoni Gbur, + Ludwig Halupczok, + Rudolf Krancioch, weiter S

13 + Lutwin Bastian u. ++ Angeh., + Inge Reinert u. ++ Eltern, LuV der Fam. Hans-Hansel, + Pfr. Jürgen Waldorf u. alle ++ Pfarrer u. Kapläne von Gospelkonzert Chor Con Spirito Hl. Messe, + Margarete Figiel u. LuV der Familie St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Alwine Bies (1 Jgd.), ++ der Fam. Mauß-Bous (Stiftamt), + Angela Kiefer u. ++ Angeh., + Doris Fey (vom Heimatverein) Sonntag, AH Fellenbergstift St. Agatha St. Martin St. Gangolf Maria Himmelfahrt Montag, Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) Hl. Messe Kinder- und Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener und Messdienerinnen, + Magdalena Cavelius, + Kurt Gasper, + Hans Diwo u. ++ Angeh., + Hans Körner u. ++ Eltern, + Magdalena Welter u. LuV der Familie Welter-Seiwert Hl. Messe + Juliane Lauer (v. Jahrg.), LuV der Fam. Mettler- Jacob-Grüneisen, + Ingrid Heintz, + Josef Salmon, + Julian Lauer (v. d. Landfrauen) Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe Marienandacht St. Maria Magdalena Hl. Messe Dienstag, Hl. Messe, + Dieter Scharf (2. St.-Amt), + Helmut Herb (2. St.-Amt), + Heinz Barthel (1. Jgd.), + Ingeborg Meyer (1. Jgd.), + Ursula Hoen u. + Sohn Stefan, ++ Paul u. Erna Schreiner LuV der Fam. u. alle LuV der Kolpingsfamilie, M 2 Montag der 13. Woche im Jahreskreis Hl. Irenäus, Bischof von Lyon St. Maria Magdalena Schulgottesdienst - 4. Schuljahr Hl. Messe (Frauenmesse), + Agnes Deutsch, Jutta u. Gertrud Wollny u. Fam. 13

14 14 Mittwoch, St. Agatha Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Hl. Messe Hl. Messe, ++ Pfr. Johannes Baptist u. Maria Planz u. ++ Brüder Josef u. Klaus (Stiftamt), ++ Eltern u. Angeh. (B) Wortgottesdienst anlässlich des Abiturs des Peter-Wust-Gymnasiums Donnerstag, AH Fellenbergstift Maria Himmelfahrt Freitag, Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe + Paul Moch, + Maria Pietron, + Hans Schettle Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe, Samstag, St. Gangolf Samstag, SHG Klinik Hl. Messe - Frauen- und Müttermesse Freitag der 13. Woche im Jahreskreis Hl. Messe, Natalie Hutta, LuV der Fam. Aubertin-Becker-Bertrand Priestergebet Hl. Messe Mariä Heimsuchung ++ Franz u. Theresia Bone Trauungsgottesdienst der Brautleute Franz Busch und Juliane Bohscheinen Trauungsgottesdienst der Brautleute Sebastian Laubenthal und Stefanie Ruhm Vorabend des 14. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit St. Martin Hl. Messe, + Marlene Mettler (1. Jgd.), Zur Immerwährenden Hilfe Rosenkranzgebet für Priester u. Ordensleute Hl. Messe, + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern, ++ Ehel. Gerda u. Hans Geimer, zum Dank u. zu Ehren an alle Hl. Schutzengel u. für alle armen Seelen, + Gerold Kuhn (1. Jgd.), + Gerlinde Thiel (2. St.-Amt)

15 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe St. Agatha Hl. Messe, + Kloster Ludwig (1. Jgd.), ++ der Fam. Hawlena - Rathmann, für alle Stifter der Pfarrei St. Maria Magdalena Kinder- und Familiengottesdienst + Benno Dax (2. St.-Amt), ++ Rudolf u. Marianne Leuck, + Hans Barth, LuV Angehörige, + Johanna Heinz (von der FG) St. Gangolf Hl. Messe Hl. Messe, + Kurt Behr, + Inge Kiefer u. ++ Angeh., ++ Fam. Fritz Wagner - Dohm M 3 Sonderkollekte für die Kirchturmsanierung Taufe des Kindes Tino Runge Taufe der Kinder Melina Mazouzi, Liam Schwarz, Lillien Preuß Hl. Messe, für alle Stifter der Pfarrei, M 4 Montag, St. Maria Magdalena Hl. Messe, Dienstag, Mittwoch, St. Agatha Montag der 14. Woche im Jahreskreis LuV der Fam. A.G. Dienstag der 14. Woche im Jahreskreis Hl. Messe (Frauenmesse) ++ Ehel. Jean u. Hilde Ehl, zum Dank u. zu Ehren an das Hl., zur Sühne für die Sünden der Menschheit u. für alle armen Seelen Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen LuV der Familie A. u. H., LuV der Frauengem. Mittwoch der 14. Woche im Jahreskreis Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen anschließend gemeinsames Frühstück AWO - Heim Hl. Messe, LuV der Fam. Müller - Allard Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe + Gertrud Löw (Stiftamt), ++ Ehel. Josef Finickel u. Hildegard Hauser, im besonderen Anliegen 15

16 16 Donnerstag, Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis Hl. Messe mit Krankensalbung M 4 anschl. gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim St. Clemens Freitag, St. Martin Samstag, St. Gangolf Samstag, SHG Klinik Hl. Messe, + Johannes Geier (1. Jgd.), + Agnes Geier (2. St.-Amt), ++ Ehel. Gerhard u. Maria Hissler geb. Oehm u. + Tochter Ursula Pfeffer geb. Hissler (Stiftamt) Freitag der 14. Woche im Jahreskreis Hl. Messe + Paul Kolodziej, Familie Imhoff - Wendel Abschlussgottesdienst der Vorschulkinder des Kindergartens Hl. Messe - Frauen- u. Müttermesse Hl. Messe Samstag der 14. Woche im Jahreskreis Trauungsgottesdienst der Brautleute Jens Pelle und Nicole Gläsener Vorabend des 15. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe, + Martina Möller LuV Angeh. und + Helmut Blazek M Hl. Messe, ++ Eltern Nikolaus u. Barbara Lorenz, ++ Josef u. Maria Schröder (Jgd.) St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Hubert Bies (2. St.-Amt), LuV Mitglieder des Heimatvereines, ++ Ehel. Martin u. Hedwig Leuck (Stiftamt), LuV der Fam. Lion-Bourgeois (Stiftamt) Sonntag, AH Fellenbergstift St. Agatha St. Gangolf 15. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Sonderkollekte für die Pfarrkirche Hl. Messe

17 St. Martin Kinder- und Familiengottesdienst + Hilde Jacob Taufe der Kinder M 1 Jakob Groß, Jan Taylor Noster, Kilian Elias Rottwinkel, Aileen-Lea Winter Hl. Messe M 3 Montag, Hl. Benedikt von Nursia St. Maria Magdalena Hl. Messe Dienstag, Maria Magdalena Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis Abschlussgottesdienst mit allen Grundschülern Hl. Messe (Frauenmesse), ++ Remy u. René Frantz, + Richard u. Arnold Ollinger Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, AH Fellenbergstift Maria Himmelfahrt Freitag, Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Inge Bastian u. ++ Angeh., ++ Eltern u. Angeh. (B), + W. Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Schulgottesdienst der Kreuzbergschule Schuljahr Schulgottesdienst der Kreuzbergschule 4. Schuljahr - Entlassfeier Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Pfr. Heinrich Schmitz (Stiftamt), Familie Hennenfint - Klein, LuV der Fam. Lorenz - Steffens Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe, LuV der Fam. Walbach, LuV der Fam. Paulus, + Priester Franz Kiefer Hl. Bonavenzura, Ordensmann Hl. Messe, + Gerand Hoffmann, LuV der Fam. Hein-Fritz-Pierre Wortgottesdienst der Grundschule Schulgottesdienst der Grundschule 17

18 St. Maria Magdalena Abschlussgottesdienst des Kindergartens Samstag, Hl. Messe Gedenktag unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel St. Maria Magdalena Trauungsgottesdienst der Brautleute Michael Urbanczyk und Lisa Kiefer mit Taufe von Tochter Lena St. Gangolf Samstag, SHG Klinik Trauungsgottesdienst der Brautleute Matthias Kiefer und Anna Steuer Vorabend des 16. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit St. Martin Hl. Messe, + Christa Ludwig Hl. Messe, + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern, ++ der Fam. Schwindling - Seeboth Sonntag, St. Agatha 16. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Hl. Messe + Maria Schmitt, + Helga Thieser (1. Jgd.), + Heinz Thieser, + Maria Abel geb. Thieser St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Herbert Klein (1. Jgd.), + Doris Fey (von der FG), + Christa Johannes, ++ Alfons u. Albert Mersch, + Alfred Honnecker, + Elfriede Heinz, ++ Fam. Naumann-Schommer (Stiftamt), + Peter Krok St. Gangolf St. Martin Hl. Messe Hl. Messe ++ Ehel. Margret u. Josef Weisgerber M Taufe der Kinder Emma Petri, Leo Sonnier, Anna Staudt Hl. Messe, + Else Welsch (Stiftamt), + Ursula Hoen u. + Sohn Stefan M 5 18

19 Mit Papst Franziskus beten wir im Juli in folgenden Anliegen - Für die indigenen Völker, deren Überleben bedroht ist: Sie mögen in ihrer Identität geachtet werden. - Für die Kirche in Lateinamerika und in der Karibik: Sie möge mit neuem Eifer und neuer Begeisterung da Evangelium verkünden. Bischof Stephan legt uns für den Juli folgende Gebetsanliegen nahe - Für die jungen Menschen aus aller Welt, die am Weltjugendtag in Krakau teilnehmen: um ein frohes Glaubenszeugnis und unbeschwerte Tage im Gastgeberland Polen. - Für alle Künstlerinnen und Künstler, die durch ihre Darstellungen und Formen in Bildhauerei und Farben, in Musik, Wort und Spiel auf vielfältige Weise vom Leben erzählen und es deuten. 19

20 20 Wir sind über folgende Büros erreichbar Dechant Bernhard Schneider, Moderator Pfarrer Prof. Dr. Albert Dahm Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz Diakon Michael Betzhold Gemeindereferentin Pia Reckel-Feilen Gemeinderef. Christian Schöneberger Pfarramt Merzig Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt od. Tel Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarrbüros - Kontakt und Öffnungszeiten Kath. Pfarramt Merzig und St. Agatha Merchingen Pfarrsekretärinnen Andrea Jenner, Elisabeth Kerwer Propsteistraße 1, Merzig, Tel /2434, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarreistpeter-merzig@web.de Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr von und Mo, Do von Kath. Pfarramt Maria Magdalena Brotdorf, Pfarrsekretärin Edith Stein Brühlstraße 2, Merzig-Brotdorf, Tel /2525, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarramt@pfarrei-brotdorf.de Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Bürozeiten: Di von und Mi - Fr von Vermietung Pfarrsäle: H. Pohlen Tel /73818 Pfarrbüro bis montags von und mittwochs von geöffnet. Kath. Pfarramt St. Martin Bietzen, Pfarrsekretärin Edith Stein Menninger Straße 71, Merzig-Bietzen, Tel /2637 Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Bürozeiten: Di von Vermietung Pfarrsaal U. Jockers Tel / Das Pfarrbüro ist urlaubsbedingt am Dienstag, und nicht besetzt. Kath. Pfarramt Merzig, Pfarrsekretärin Monika Würth An der Josefskirche 1, Merzig, Tel /2457, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarrei.st.josef.merzig@t-online.de Bürozeiten: Di, Do von und Di, Do von Kath. Pfarramt St. Gangolf Besseringen, Pfarrsekretärin Anja Streit Pastor-Krayer-Str. 4, Merzig-Besseringen, Tel /2480, Fax pfarramt@st-gangolf-besseringen.de Bürozeiten: Mi und Do Das Pfarrbüro ist und nicht besetzt. Redaktionsschluss - Impressum: Messintentionen und Artikel für die Ausgabe Nr. 7/2016 ( bis Sommerferien) müssen bis Freitag, , im Pfarrbüro vorliegen. Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Merzig V.i.S.d.P. Moderator Dechant Bernhard Schneider

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 30.06.12 bis 15.07.12 St. Peter Merzig Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 30.06.12 bis 15.07.12

Mehr

Nr. 5/2016 vom bis

Nr. 5/2016 vom bis Nr. 5/2016 vom 21.05. bis 19.06.16 Preis: 0,60 Fronleichnam Donnerstag, 26.05.2016 Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig Wir freuen uns - wir trauern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist Nr. 7/2017 vom 01.07.2017 bis 27.08.2017 Preis: 0,60 Sonnenuntergang auf der Insel Juist Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Kalle Kreibig,

Mehr

Nr. 8/2016 vom bis

Nr. 8/2016 vom bis Nr. 8/2016 vom 27.08. bis 03.10.16 Preis: 0,60 Den Erstklässlern einen guten Start und eine gesegnete Schulzeit sowie allen Schülern alles Gute für das Schuljahr 2016/17 SPENDEN Aktion Liebe Pfarrfest-Gäste,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Nr. 1/2017 vom bis

Nr. 1/2017 vom bis Nr. 1/2017 vom 21.01.2017 bis 19.02.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Mila Jana Stauf, Brotdorf

Mehr

Wallfahrtstag nach Harlingen an Maria Himmelfahrt Am beginnt auf ein Fest wird die Apostelin der

Wallfahrtstag nach Harlingen an Maria Himmelfahrt Am beginnt auf ein Fest wird die Apostelin der Nr. 7/2016 vom 16.07. bis 29.08.16 Preis: 0,60 Kirche ehrt Maria Magdalena mit Festtag Maria Magdalena erhält eine Aufwertung im liturgischen Kalender der Kirche. Ihr Gedenktag am 22. Juli hat zukünftig

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60

Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60 Nr. 5/2015 vom 23.05. bis 21.06.15 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns: Dana Joyce Bechtold, Merzig Hendrik Paul Bechtold, Merzig

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März

Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März Nr. 2/2016 vom 27.02.2016 bis 20.03.2016 Preis: 0,60 Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt 2016 am Samstag, 19. März Zur diesjährigen Josefswallfahrt heißen wir alle Pilgerinnen und Pilger herzlich willkommen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Design: Klaus Aulitzky Merzig. Nr. 6/2017 vom bis

Design: Klaus Aulitzky Merzig. Nr. 6/2017 vom bis Preis: 0,60 Design: Klaus Aulitzky Merzig Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 02.07.2017 Wir freuen uns - wir trauern Marius Dillschneider, Merzig Ida Grüneisen, Brotdorf Luke Kruchten, Besseringen Leon Hoffmann,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Fronleichnam. Nr. 5/2018 vom bis

Fronleichnam. Nr. 5/2018 vom bis Nr. 5/2018 vom 26.05.2018 bis 24.06.2018 Preis: 0,60 Archivaufnahme von 2016 Fronleichnam Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig Am Donnerstag, 31.05.18

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 09.02.13 bis 24.02.13 St. Peter Merzig Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 09.02.13 bis 24.02.13

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Patrozinium Maria Magdalena, Montag, Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sa., , 19.00

Patrozinium Maria Magdalena, Montag, Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sa., , 19.00 Nr. 6/2015 vom 20.06. bis 26.07.15 Der Schlüssel im gelben Piktogramm symbolisiert den Hl. Petrus, da Jesus ihm die Gewalt gibt zu binden und zu lösen. (Mt 16,19) Patrozinium Peter und Paul, Montag, 29.06.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 9/2016 vom bis

Nr. 9/2016 vom bis Nr. 9/2016 vom 01.10. bis 30.10.16 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Luca Maximilian Seyfried, Brotdorf Leonie Höschele, Brotdorf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Petrusstatue in St. Peter Merzig. Nr. 6/2018 vom bis

Petrusstatue in St. Peter Merzig. Nr. 6/2018 vom bis Nr. 6/2018 vom 23.06.2018 bis 19.08.2018 Preis: 0,60 Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 10/2017 vom bis Zum 500. Reformationstag Dienstag, Johanniskirche, Magdeburg

Nr. 10/2017 vom bis Zum 500. Reformationstag Dienstag, Johanniskirche, Magdeburg Nr. 10/2017 vom 21.10.2017 bis 19.11.2017 Preis: 0,60 Zum 500. Reformationstag Dienstag, 31.10.2017 Johanniskirche, Magdeburg Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Nr. 7/2015 vom bis

Nr. 7/2015 vom bis Nr. 7/2015 vom 25.07. bis 06.09.15 Preis: 0,60 Am 11. Juli 15 wurde Johannes Kerwer im Hohen Dom zu Trier durch Bischof Stefan Ackermann zum Priester geweiht. Viel Glück & viel Segen auf all Deinen Wegen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 4/2018 vom bis Preis: 0,60. Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und...

Nr. 4/2018 vom bis Preis: 0,60. Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und... Nr. 4/2018 vom 28.04.2018 bis 27.05.2018 Preis: 0,60 Von Herzen wünschen wir Ihnen und uns allen den guten Geist Gottes und... Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

...und hat unter uns gewohnt...

...und hat unter uns gewohnt... Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Preis: 0,60 Wir feiern das Agatha- Patrozinium am Sonntag,10.02.19 um 09.30 in St. Agatha Merchingen Das Agatha-Fenster

Mehr

Nr. 5/2017 vom bis

Nr. 5/2017 vom bis Nr. 5/2017 vom 06.05.2017 bis 05.06.2017 Preis: 0,60 Schönstattbild am Friedhof Merchingen Wir freuen uns - wir trauern Ben Alexander Fritz, Niederlosheim Nick Muthreich, Merzig Mailo Jan Noster, Merzig

Mehr

Nr. 3/2017 vom bis

Nr. 3/2017 vom bis Nr. 3/2017 vom 18.03.2017 bis 09.04.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Heilig Kreuz Kapelle (Nähe Bhf-Merzig) Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 11/2016 vom bis

Nr. 11/2016 vom bis Nr. 11/2016 vom 26.11. bis 18.12.16 Preis: 0,60 Das Licht von Betlehem wird in folgenden Gottesdiensten ausgeteilt: St. Maria Magdalena St. Clemens Montag, 12.12. Dienstag, 13.12. Mittwoch, 14.12. Donnerstag,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17.

Sonntag, , St. Peter Merzig (üben am um 16.30) Freitag, , Herz-Jesu Besseringen (üben am um 17. Nr. 10/2016 vom 29.10. bis 27.11.16 Preis: 0,60 Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Merzig Weihbischof Robert Brahm spendet im November 2016 über 100 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Sonntag, 06.11.,

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60

Nr. 1/2018 vom bis Preis: 0,60 Nr. 1/2018 vom 20.01.2018 bis 18.02.2018 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: 11.12.17 - Karl Lauer (81),

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr