Familienfest. Was ist los (in Atzbach)? ... und erholsame Ferien wünscht euch allen die ÖVP Atzbach! Wir freuen uns auf euch!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienfest. Was ist los (in Atzbach)? ... und erholsame Ferien wünscht euch allen die ÖVP Atzbach! Wir freuen uns auf euch!"

Transkript

1 zugestellt durch post.at Ausgabe 2/2017 Familienfest Was ist los (in Atzbach)? SB-Wandertag Fatimafeier Abholung Papiertonne Müllabfuhr Abholung Gelber Sack Fatimafeier SB-Wanderung Müllabfuhr Abholung Papiertonne SB-Wanderwoche ÖVP-Familienfest Agrarfoliensammlung Weinfest LJ Saturday-Night-Fever - LJ Tennis-Ortsmeisterschaft SB-Halbtagesausflug Kirtag Sonntag, 27. August 2017 ab Uhr beim Spiel-/Sportplatz in Atzbach Zum Familienfest der ÖVP Atzbach sind alle Atzbacherinnen und Atzbacher egal ob Klein oder Groß, Jung oder Alt sowie Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Es gibt verschiedene Spielstationen, Bogenschießen, Kinderschminken, eine Hüpfburg und vieles mehr auch Fußball kann gespielt werden und Essen und Trinken ist auch für alle da.... und erholsame Ferien wünscht euch allen die ÖVP Atzbach! Wir freuen uns auf euch! / oevp@atzbach.at Erscheinungsort / Verlagspostamt: 4904 Atzbach

2 Kurz & Bündig Das neue ASZ Region Hausruck in Manning wird sehr gut angenommen und verzeichnete bei den Sammelmengen große Veränderung. So stieg im Vergleich 1995 zum Jahr 2015 die gesammelte Menge gesamt von 300 t auf t, die Verpackung von 40 t auf 171 t, Papier von 85 auf 100 t. Maibäume gehören zu unserer Tradition. Deshalb ist es sehr erfreulich, dass diese Tradition bei uns aufrecht erhalten bleibt und in Hippelsberg (Alois Schachermair-FF Penetzdorf), Pitzenberg (Paul Kinberger sen.-mk Atzbach) und Atzbach-Ortsplatz (Johann Riedl Katzenberg-FF-Atzbach) Maibäume aufgestellt wurden. Wir gratulieren herzlich zum Studienabschluss Master of Arts (MA) Frau Denise Tan, BA Bergweg 5,... zu 136,70 Punkten der MK Atzbach bei der Konzertwertung in Lenzing in der Leistungsstufe C,... bei der Marschwertung in Regau am der MK Atzbach in der Leistungsstufe D zum ausgezeichneter Erfolg mit 90,88 Punkte! Abermals ist es dem Seniorenbund- Asphaltstockschützenteam gelungen, den Sieg bei den Bezirksmeisterschaften 2017 zu ergattern. Franz Obermaier, Heinrich und Günther Kapeller, Moar Bgm. a. D. Fritz Gruber siegten in Pfaffing vor den Moarschaften aus Fornach bzw. Weissenkirchen i. A. und haben somit das Ticket für die SB-Landesmeisterschaften in Linz in der Tasche! Dazu wünschen wir Stock heil! Wir gratulieren herzlich zur Geburt von Lana Maria und Franz Harrer Ritzling Lukas Marianna und Neculai Aparaschivei Hauptstraße Rosa Monika und Josef Weinberger Weigensam Moritz Eva und Martin Loidolt Freundlinger Straße Aurelia Karin und Bernhard Mayer Sonnenweg... zur Eheschließung Eva Gründlinger und Martin Loidolt Freundlinger Straße 10 Angela Lachinger und Andreas Vorhauer Seiring... goldenen Hochzeit Frau und Herrn Marianne und Hubert Stöckl, Point 1... zur Diamanten Hochzeit Frau und Herrn Karoline und Johann Haslinger Gruberweg 4

3 Schlüssel für 15 ISG-Wohnungen übergeben! Das jahrelange Bemühen der Gemeinde um neue Wohnungen in Atzbach wurde am mit der Schlüsselübergabe belohnt. DI. Herwig Pernsteiner von der Innviertler Siedlungsgenossenschaft in Ried i.i., LAbg. Michaela Langer-Weninger (in Vertretung von LH Mag. Thomas Stelzer) und LAbg. Rudolf Kroiss nahmen Bezug auf die Bedeutung für den Wohnungsbau. Bürgermeister Berthold Reiter betonte das gute Zusammenwirken von ISG, Land Oberösterreich und Gemeinde und dankte den Familien Oberhumer, die dafür den Grund zur Verfügung gestellt haben. Die neuen Bewohner des Sonnenhauses an der Hauptstraße sind Personen, die bereits seit Jahren in Atzbach gewohnt haben und Personen, die neu nach Atzbach zugezogen sind. Willkommen in Atzbach und eine schöne Zeit hier bei uns waren die Worte des Bürgermeisters und er überreichte im Namen der Gemeinde eine Willkommensmappe mit dem Ersuchen, die Vereine aktiv zu unterstützen und die Nahversorger im Ort zu nutzen. von links nach rechts: Di. Pernsteiner, Michaela Langer-Weninger, Rudolf Kroiss, Berthold Reiter,. Stefanie Hutter und Jochen Voit Verstorben sind... Herr Josef Bruckmüller Unterapping 11 am im 81. Lebensjahr Herrn Adolf Schnötzinger Reichering 8 am im 88. Lebensjahr Frau Maria Riener Lameckberg 6 am im 97. Lebensjahr Herr Alois Obermair Freundling 5 am im 88. Lebensjahr Frau Maria Kapplmüller Wufinger Straße 7 am im 84. Lebensjahr Frau Karolina Hofer Wufingerstr. 10/2 zul. Seniorenheim Ottnang am im 70. Lebensjahr

4 Seniorenbund-Bezirkswandertag 2017 eine gelungene Kooperation zwischen der Atzbacher Feuerwehr und der SB-Ortsgruppe Atzbach Über 600 Wanderfreudige aus 32 Gruppen des Bezirkes sowie 14 Gruppen aus ferneren Gebieten, beim geselligen Abschluss im Festzelt noch 100 Atzbacher Senioren - das Haus der Feuerwehr war übervoll, die Verköstigung aller 700 Gäste perfekt! Als Ehrengäste kamen SB-BO Mag. Wilhelm Auzinger, Bezirks-EO ÖR Alois Ecker und unser EO Hans Quirchmair. Weiters Bgm. B. Reiter, Vbgm. A. Obermaier, Bgm. a. D. Fritz Gruber, Landesjägermeister ÖR Sepp Brandmayr, Diakon KsR A. Mairinger und ÖVP-Obm. Georg Obermaier, BA. Den Ehrenpreis als größte Gruppe heimste mit phänomenalen 72 Mitwandernden die SB-OG Ottnang-Manning mit Obmann Walter Schneider ein. Als älteste TN ehrten wir Marianne Mayr (86), als ältesten TN Rupert Bartik (91), beide aus der OG Ottnang-Manning; sowie Theresia und August Schrattenecker (85/88) als älteste Atzbacher Wanderer. Route Rot 10,5 km - ging vom Pramer via Wiesmühle, Pitzenberg, Baumgarting, über's Loaholz nach Atzbach. Wir danken der Familie Wiesmair sehr herzlich für die großartige Gastfreundschaft und die handfeste Unterstützung durch Altbauer Josef Wiesmair. 25 eifrige Arbeitsbienen aus unserer OG waren unter Regie von Festprofi Alois Obermaier an der Labstelle tätig und verköstigten ruckzuck die Hundertschaft an Wanderern. Dazu arbeiteten 17 Seniorinnen und Senioren in der Veranstaltungs-Organisation, bei der Wegeaufbereitung und Beschilderung, im Lotsen- und Fotografendienst mit. Viel gelobt wurden die schön gepflegte Landschaft, die Routenwahl, die erstklassige Beschilderung und die Organisation. Ein großes Geschenk für uns als Organisator kam von oben : das optimale Wanderwetter und ein unfallfreier Ablauf! Wandergruppe Ottnang-Manning Drei Wanderstrecken standen zur Auswahl: Grün 2,8 km Atzbach Freundling Hippelsberg Atzbach, Blau 7,7 km - über Aigen, Seiring bis zur Labstelle am schmucken Bauernhof der Familie Wiesmair, Pramer in Brandstätten, über s Jägerdenkmal nach Atzbach. Wer Lust bekommen hat auf den nächsten BWT der ist am in Seewalchen. Doch vorher gibt es im SB noch viele Wanderungen, die nächste schon am Mittwoch, 12. Juli mit Bgm. a. D. Fritz Gruber ins Gläserne Tal. Näheres im Schaukasten oder auf v.l.n.r.: BO Mag. Auzinger, Bgm. Reiter, Theresia Schrattenecker, OF-Stv. Obermaier, OF Haslinger (Text: Steffi Haslinger, Fotos: Peter Ennser/Haslinger)

5 Kabarett & Wein 2017 Am Freitag, 28. April, begeisterten zum bereits zweiten Mal die Blitzgneißer (Hubert Fellner und Hannes Brandl) das Publikum im Atzbacher Pfarrsaal. In ihrem Programm Am Ende des Tages sorgten sie mit Wortwitz, Schauspiel und Musik für einen sehr unterhaltsamen Abend. Das Team der ÖVP Atzbach sorgte für Verköstigung der Gäste in Form von Wein regionaler Anbieter und belegten Broten. Konzert für Kirchenrenovierung Auf Grund einer Anregung von Obmann Hubert Brandmayr spielte die Musikkapelle Atzbach 1865 unter Kpm. Bernhard Hutterer bei Sommerhitze ein Open Air-Konzert auf dem Atzbacher Kirchenplatz. Die KJ arbeitete für Ausschank und Verpflegung und alle Aktiven bezahlten selber ihre Konsumation. Der Reingewinn dieses sehr gut besuchten Konzertes spendete die Kapelle für die Innenrenovierung der Atzbacher Pfarrkirche. Feuerwehrkommandant entdeckt Traktorbrand Dankeschön sagen wir Herrn Franz Baldinger aus Watzing für die Ruhebank am Weg von Aigen nach Seiring,... Herrn Vbgm. Alois Obermaier für die Baustellenkoordination im Bereich der Volksschule,... Herrn GR. FO. Wolfgang Obermair als dafür zuständiger Straßenmeister. Kurz nach der Heimkehr von einer Dienstfahrt der FF Atzbach in die Steiermark am entdeckt Alfred Speigner, der Kommandant der Atzbacher Wehr nach Uhr einen Feuerschein beim Moargut in Reichering. Ein Traktor des Landwirtes Josef Kirchberger stand in der Nähe des Stalles in Vollbrand. Er alarmierte seine Kameraden und in Folge der prekären Situation auch die Nachbarwehren Manning, Ottnang und Rutzenham. Der erfolgreiche Löscheinsatz und die Rettung des Gebäudes dauerte bis 1.00 Uhr des

6 Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Atzbach 1865 Eine Feuertaufe für das neue Funktionärsteam war die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Atzbach 1865 am Palmsonntag, den , im Gasthaus Schachinger in Atzbach. Die Konzert-und Marschwertungen, der bereits 5. Einsatz bei der Eröffnung des Münchner Oktoberfestes sowie das bejubelte Herbstkonzert waren laut Bericht des Schriftführers Prof. Fritz Strohbach die Höhepunkte des 151. Vereinsjahres. Der neue Jugendreferent Martin Kastenhuber freute sich über die erreichten 7 Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold, sowie über die Teilnahme von Stefan Zeininger und Michael Stiglmair beim Bewerb Prima la Musica. Nach seinen Worten umfasst das Jugendorchester Los Banditos 43 Aktive. Kpm. DI(FH) Bernhard Hutterer teilte mit, dass in der Kapelle 73 Aktive musizieren, der Altersdurchschnitt 30,8 Jahre beträgt und dass die Weiblichkeit bereits mit über 40% vertreten ist. Bei der Konzertwertung wurden in der Oberstufe 136,70 Punkte erreicht und Bundeskapellmeister Prof. Walter Rescheneder sprach ihm dabei höchstes Lob aus, weil er alle Jugendlichen bei der Wertung mitspielen ließ. DI(FH) Hubert Brandmayr freute sich in seinem 1. Obmannsjahr besonders über die große Unterstützung durch die Bevölkerung, den Zusammenhalt unter den Ortsvereinen, sowie über die gelebte Kameradschaft zwischen Jung und Alt in seiner Kapelle. Nach seinen Worten wird die Atzbacher Musi schon von Vielen um die großartige Jugend beneidet. Bürgermeister Berthold Reiter und sein Kollege Gerhard Gründlinger aus Manning würdigten unisono die bezirksweit einmalige Jugendarbeit und die Kameradschaft unter den Atzbacher Ortsvereinen. v.l.bernhard Hutterer(Kpm), Stefan Ennser(ObmStv), Hubert Brandmayr, Paul Kinberger (ObmStv), Monika Stiglmair(KassStv) Hallenfest der MK Atzbach von Mai 2017 in der Peneder Halle in Ritzling Das Weinfest am Freitagabend stand unter dem Motto A Nocht in Trocht. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von den Ursprung Buam. Grandiose Stimmung gab es am Samstag bei Steelbeat, der Partynacht im neuen Kleid. Getanzt und gefeiert wurde mit dem DJ Duo 2:tages:bart. Am Sonntag fand der traditionelle Frühschoppen mit der Bürgerkorpskapelle Regau statt. Die MK Atzbach bedankt sich für euren Besuch, es war ein unvergessliches Wochenende!

7 Alles Feuerwehr in Atzbach! Ganz im Zeichen der Feuerwehren stand Atzbach am ersten Juli-Wochenende dieses Jahres. Am Freitag (30. Juni) feierte die Freiwillige Feuerwehr Atzbach ihr 130jähriges Bestandsjubiläum mit Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges RLF-A 2000 und des Mannschaftstransportfahrzeuges. Allen geladenen Ehrengästen und Festrednern ist es zu verdanken, dass der Festakt mit den 25 Feuerwehren noch vor dem großen Regen abgeschlossen werden konnte. Am Samstag wurde dann der Bezirksbewerb der Feuerwehren durchgeführt, an dem Gruppen aus dem ganzen Bezirk Vöcklabruck zum Wettbewerb angetreten sind. Ein imposantes Bild bot sich den zahlreichen Ehrengästen und Besuchern bei der Siegerehrung am Abend am Ortsplatz. Pokerturnier der JVP Atzbach-Manning Beim alljährlichen Pokern im K-Vino wurde am 11. März wieder ein Varena-Gutschein als Siegerpreis ausgespielt. Bester (und glücklichster) Spieler war heuer Klemens Obermaier. Weitere Preise wurden von Restaurant K-Vino, GH Schachinger, GH Zum Alfons, Mostschänke Weißböck, Elektro Schneeberger, SPAR Atzbach und Antje's Haarwerk gesponsert. Die FF Atzbach hat sich und unsere Gemeinde bestens präsentiert. Vielen wird daher unsere Gemeinde in bester Erinnerung bleiben. Mit einem traditionellen Frühschoppen im zu einer Festhalle umgestalteten Bauhof der Gemeinde wurde das Fest am Sonntag abgeschlossen. Nach dem Bezirksmusikfest 2015 hat auch dieses Feuerwehrfest die große Bereitschaft der Unterstützung und Zusammenarbeit der Bevölkerung mit ihren 'Vereinen' bewiesen. Insgesamt über 200 Personen haben zum guten Gelingen beigetragen. Wir danken und gratulieren der Atzbacher Feuerwehr zum Bestandsjubiläum, zu den neuen Fahrzeugen und besonders auch den erfolgreichen Feuerwehr-Bewerbsgruppen aus Atzbach! Besonders gefreut haben wir uns, dass die für Bildung, Kindergärten und Gesundheit zuständige ÖVP-Landesrätin Mag. Christine Haberlander den Frühschoppen der Feuerwehr im Bauhof besucht hat. Unsere Landesrätin Mag. Christine Haberlander mit FF-Kommandant Alfred Speigner und ÖVP-Gemeindevertretern.

8

Hallo Kinder! Was ist los (in Atzbach)? Kommt zum Ostereiersuchen

Hallo Kinder! Was ist los (in Atzbach)? Kommt zum Ostereiersuchen zugestellt durch post.at Ausgabe 1/2015 Was ist los (in Atzbach)? SA 07.03. TH Premiere SA 21.03. GE Flurreinigungsaktion SA 04.04. ÖAAB-Ostereiersuchen Fr 24.04. VP Kabarett & Wein DI 28.04. RK Blutspenden

Mehr

Was ist los (in Atzbach)?

Was ist los (in Atzbach)? Ausgabe 1/2016 Was ist los (in Atzbach)? SA 02.04. - MV-Musik mit Steel SA 09.04. KB-Jahreshauptversammlung SO 24.04. GE-Bundespräsidentenwahl FR 29.04. VP-Kabarett & Wein FR 06.05. MV-Weekend (bis SO)

Mehr

Liebe Atzbacherinnen und Atzbacher, Was WAR los (in Atzbach)? Was IST los (in Atzbach)?

Liebe Atzbacherinnen und Atzbacher, Was WAR los (in Atzbach)? Was IST los (in Atzbach)? zugestellt durch post.at Ausgabe 3/2017 Liebe Atzbacherinnen und Atzbacher, Was WAR los (in Atzbach)? 16.08. SB-Wanderung 27.08. ÖVP-Familienfest 01.09. LJ-Weinfest 02.09. LJ-Saturday Night Fever 06.09.

Mehr

RÜCKBLICK TLF A Steyr 690. Nachmittags war SEITE

RÜCKBLICK TLF A Steyr 690. Nachmittags war SEITE 1982 Das herausragende Ereignis war das FW- Fest am Rossmösle. Bei strahlendem Sonnenschein wird am 14. September im Festzelt von Hw. Pfarrer GRIEßENBÖCK Max das neue Tanklöschfahrzeug TLF A Steyr 690

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Was ist los (in Atzbach)?

Was ist los (in Atzbach)? zugestellt durch post.at Ausgabe 5/2016 Was ist los (in Atzbach)? 27.12. SB-Jahreshauptvers. 29.12. TV-Jahreshauptvers. 13.01. SB-Stammtisch 20.01. FF-Vollversammlung 26.01. SB-Spielenachmittag 28.01.

Mehr

Was ist los (in Atzbach)? Pfarrsaal Atzbach Uhr (Einlass ab Uhr- freie Platzwahl) Vorverkauf 14,-/Abendkasse 17,- Ostereiersuchen

Was ist los (in Atzbach)? Pfarrsaal Atzbach Uhr (Einlass ab Uhr- freie Platzwahl) Vorverkauf 14,-/Abendkasse 17,- Ostereiersuchen zugestellt durch post.at Ausgabe 1/2018 Was ist los (in Atzbach)? 21.03. SB-Kreuzweg 23.03. UN-JHV 25.03. MV-JHV 31.03. ÖAAB-Ostereiersuchen 07.04. MV-Musik mit Steel 08.04. PF-Pfarrgemeinderatswahl 12.04.

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Was ist los (in Atzbach)?

Was ist los (in Atzbach)? zugestellt durch post.at Ausgabe 4/2017 Was ist los (in Atzbach)? 27.12. - SB-JHV 12.01. - SB-Seniorenstammtisch 13.01. - Bildervortrag Peru (Hadinger) 18.01. - SB-Wanderung 20.01. - FF-Vollversammlung

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

BAUERNMARKT. Atzbacher Markttage Jeden 3. Samstag im Monat von Uhr im Bauhof in Atzbach beim Sport-/Spielplatz Weigensamerstrasse

BAUERNMARKT. Atzbacher Markttage Jeden 3. Samstag im Monat von Uhr im Bauhof in Atzbach beim Sport-/Spielplatz Weigensamerstrasse sei genial kauf regional ATZBACHER MARKTTAG BAUERNMARKT Atzbacher Markttage Jeden 3. Samstag im Monat von 9.00 11.00 Uhr im Bauhof in Atzbach beim Sport-/Spielplatz Weigensamerstrasse Programmheft November

Mehr

Am 28.Februar 2016 ist OLM Weixlbaumer Peter im 94. Lebensjahr verstorben. Am 10. März 2016 ist HLM Reisner Josef im 79. Lebensjahr verstorben.

Am 28.Februar 2016 ist OLM Weixlbaumer Peter im 94. Lebensjahr verstorben. Am 10. März 2016 ist HLM Reisner Josef im 79. Lebensjahr verstorben. 2016 INHALTSVERZEICHNIS TOTENGEDENKEN 2 GELEISTETE STUNDEN...3 EINSÄTZE IM ARBEITSJAHR 2016 3 GEBURTSTAGE..4 ÜBUNGEN...5 AUSBILDUNG...7 WETTBEWERBE UND LEISTUNGSABZEICHEN 8 AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN.

Mehr

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Seite 1 von 5 Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Ottenschlag: Am Freitag, den 12. Oktober 2001 luden die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Ottenschlag zu einem

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Musikverein Hirschbach 2005

Musikverein Hirschbach 2005 Musikverein Hirschbach 2005 2005 Verstehen Sie Spaß am 22. 1. 2005 im GH Ehrentraut, 14:00 und 20:00 Uhr Es war in diesem Jahr die erste Veranstaltung des Musikvereines und beide Termine ausverkauft (die

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Begebenheiten im Jahr 1983

Begebenheiten im Jahr 1983 Begebenheiten im Jahr Samstag 29. Januar Begräbnis von Martina Putz, wir haben geblasen. Sonntag13. Februar Faschingsonntag Wir wirkten beim Faschingsumzug der FF-St.Agatha als Häfenbrüder mit. Unsere

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

$ /0 #1 2334! 5 " '0 # - '( ). / # ( &! # 0# 0# # $&! "#& ). %! &!! & ! " # $ % # & %! ( ) # *21 02 ! &! ##& 3! # #!! ( # ( 4 " 5 ( #!

$ /0 #1 2334! 5  '0 # - '( ). / # ( &! # 0# 0# # $&! #& ). %! &!! & !  # $ % # & %! ( ) # *21 02 ! &! ##& 3! # #!! ( # ( 4  5 ( #! $ /0 #1 2334 5 " '0 " # $ % # % '"() * %#" + (,( # # - '( ). / # ( # 0# 0# # $ "# ). % -1 # *21 02 %) ## 3 # # ( # ( 4 " 5 ( # *) "#$%#' ( ) #* +,%% - % +. $ 678*7*89 19::));

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball

Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball Seite 1 von 19 Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball in Groß Gerungs Am 9.Jänner 2010 veranstaltete die FF Groß Gerungs ihren allseits beliebten Ball im Schubertsaal des Gasthauses Hirsch.

Mehr

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Seite 1 von 9 Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Zwölf Mitglieder der FF Stift Zwettl haben nach den vielen wöchentlichen Trainings und ihrem Antreten bei den Bewerben in Schwarzenau

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

FF GUTTARING. Herzlich Willkommen zur 130. Jahreshauptversammlung

FF GUTTARING. Herzlich Willkommen zur 130. Jahreshauptversammlung FF GUTTARING Herzlich Willkommen zur 130. Jahreshauptversammlung Top 1: ERÖFFNUNG und BEGRÜSSUNG TOP 2) JAHRESBERICHT 2008 Bericht des Kommandanten Mitgliederstand Aktiv: 30 Probe: 3 Reserve: 2 Altmitglieder:

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder m M u s i k K k a p P e l l e p u ` c h 1 2 0 1 4 Ausgabe 01/2014 Die Musik und Ihre Mitglieder v. l.: H. Lechenauer, B. Elsenhuber, F. Eibl, A. Prommegger v. l.: C. Breiteneder, P. Lechenauer v. l.: A.

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Musikverein Hirschbach 1996

Musikverein Hirschbach 1996 Musikverein Hirschbach 1996 1996 Punsch- und Tortenverkauf am 6. 1. 1996 nach beiden Gottesdiensten, am Ortsplatz mit musikalischer Umrahmung. Die Personen für Ausschank und Verkauf waren wieder die gleichen

Mehr

ÖAAB-Obmann Günter Ganglmaier wiedergewählt!

ÖAAB-Obmann Günter Ganglmaier wiedergewählt! zugestellt durch post.at Ausgabe 2/2015 ÖAAB-Obmann Günter Ganglmaier wiedergewählt! Was ist los (in Atzbach)? SO 07.06. PF Firmung DO 11.06. GE GR-Sitzung FR 12.06. PF Fatimafeier SO 14.06. GG Familienwandertag

Mehr

Landesmeisterschaft. Jungschützen männlich: 5. Platz David Schwarzl 364 Ringe 15. Platz Lukas Skofitsch 332 Ringe 19. Platz Fabio Stix 304 Ringe

Landesmeisterschaft. Jungschützen männlich: 5. Platz David Schwarzl 364 Ringe 15. Platz Lukas Skofitsch 332 Ringe 19. Platz Fabio Stix 304 Ringe e April/2009 www.sveggersdorf.at Landesmeisterschaft Die diesjährigen Landesmeisterschaften fanden vom 6. bis 8. März 2009 statt und wurden vom Schützenverein Krieglach durchgeführt. Die Schützen unseres

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen )

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen ) 1. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag, 09. August 1997 ( 27 und 6 ) 1. McCaffery Thomas 1. Paschinger Helga 2. Strohmayer Markus 2. Spielberger Doris 3. Lindner Gerald jun. 3. Bertoldi Susi 2.

Mehr

Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme

Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am 12. 11. kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme (von Josef Popp) Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmidmühlen gibt es Grund zur Freude. Denn seit einigen

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer Angelobung der BürgermeisterInnen und Vizebürgermeister des Bezirkes Krems Nach den konstituierenden Sitzungen mit den Bürgermeisterwahlen in den Gemeinden wurden nun die Bürgermeister u. Vizebürgermeister

Mehr

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 4282 PIERBACH Politischer Bezirk Freistadt, OÖ. Veranstaltungen 2016 Datum Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn Veranstalter JÄNNER 08.01.2016 Harmonikastammtisch

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Musikverein Hirschbach 1999

Musikverein Hirschbach 1999 Musikverein Hirschbach 1999 1999 Punschstand am 6. 1. 1999 am Ortsplatz Bei angenehmen Temperaturen konnten wir an diesem Tag Punsch und Torten anbieten. Besonders bedanken möchten wir uns bei dieser Gelegenheit

Mehr

6 GLÜCK Fritz Billichsedt Ungenach

6 GLÜCK Fritz Billichsedt Ungenach Geburtstagsliste 2013 204 Personen Tag Nachname Vorname Strasse PLZ Ort Geburtstag Alter 1 POHN Alois Vornholz 5 4842 Zell a. Pette 01.01.1947 66 4 NEUDORFER Franz Kien5a 4841 Pilsbach 04.01.1943 70 4

Mehr

Jahresrückblick FF Gerolding

Jahresrückblick FF Gerolding Jahresrückblick 2015 FF Gerolding Sehr geehrte Bevölkerung unseres Einsatzgebietes Einsatzmässig verlief das Jahr 2015 eher ruhig. Wir wurden zu einem Brandeinsätzen gerufen. Bei einigen technischen Einsätzen

Mehr

anlässlich des 186. Geburtstages

anlässlich des 186. Geburtstages vom Kaiserschießen 2016 anlässlich des 186. Geburtstages von Kaiser Franz Joseph I. am 20. August 2016 auf der KK-Schießstätte des Priv. SV. Bad Ischl in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Die Geschichte

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet:

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet: Ausgabe 05/16 - Nr. 116 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Montag, 23.05.2016 20 Uhr Atemschutzübung im Gerätehaus Donnerstag, 26.05.2016 Fronleichnamsprozession in Thyrnau

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

FEUERWEHR AMLACH UNTER NEUEM KOMMANDO

FEUERWEHR AMLACH UNTER NEUEM KOMMANDO Gemeinde Amlach: Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Amlach mit Neuwahlen am Freitag, 06. April 2018 FEUERWEHR AMLACH UNTER NEUEM KOMMANDO Eine kleine Nachlese Ich bin beeindruckt! Schöner und treffender

Mehr

ESV WEIERFING - Turniere, Meisterschaften, Spielereinsätze Stand: , 21:37 Uhr

ESV WEIERFING - Turniere, Meisterschaften, Spielereinsätze Stand: , 21:37 Uhr Mi., 22.02.2017-18:00 Herren Duo A Innviertler Duo-Cup Ausscheidung Österr. Turn-u. Sport-Union Mi., 22.02.2017-18:00 Herren Duo A Innviertler Duo-Cup Ausscheidung Österr. Turn-u. Sport-Union Do., 23.02.2017-18:00

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Atzbacher. Telefonverzeichnis. immer die richtige Wahl!

Atzbacher. Telefonverzeichnis. immer die richtige Wahl! Atzbacher Telefonverzeichnis immer die richtige Wahl! Wir für euch ÖVP-Bundesparteileitung... 01/40126... e-mail: webmaster@oevp.at oder email@oevp.at... homepage: www.oevp.at ÖVP-Oberösterreich... 0732/7620-0...

Mehr

Schützenverein Judenburg

Schützenverein Judenburg Schützenverein Judenburg Bezirksmeisterschaften ÖKB Luftgewehr 08.April - 09.April 2016 EINZELSCHUETZEN Allg.Klasse Männer 1. HASLER Franz ÖKB Pöls Oberkurzhei101.8 102.4 6 - - - 306.8 2. STOCKER-Reicher

Mehr

Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017

Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017 Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017 Erstellt von Roland Egger - Bezirkssportleiter Pistole Staatsmeisterschaften Feuerpistole Senioren

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt Zugestellt durch Post.at Marktgemeinde Amtliches Mitteilungsblatt Maibaumfest im Kindergarten Am 28. April wurde von den Kindergartenkindern unter Mithilfe von Bgm. Katzlberger, AL Schmolz, den Kindergartenpädagoginnen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Der neue ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner

Der neue ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner zugestellt durch post.at Was ist los (in Atzbach)? Oktober FR 17. GE-Musicalfahrt 'Les Miserable' FR 24. GE-Jungbürgerfeier SO 26. GH-Verkauf Allerheiligengestecke November DI 04. GE-Agrar- und Baufoliensammlung

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Bezirksparteitag 2011 5. Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Tagesordnung Begrüßung I 19:30 Beschlüsse laut Geschäftsordnung und Anträge Finanzbericht Politik für die Region LAbg. BPO Jürgen Höckner Neuwahl

Mehr

Wasistlos. Waswarlos. (inatzbach)? (in Atzbach)?

Wasistlos. Waswarlos. (inatzbach)? (in Atzbach)? zugestellt durch post.at Ausgabe 3/2012 Waswarlos (in Atzbach)? DO 12.07. Fatimafeier SA 14.07. Fußballhobbyturnier 17./22.07. Tennisturnier FR 31.08 LJ-Weinfest SA 01.09. Saturday Night Fever SO09.09.

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Gr. Gerungser Bewerbsgruppe in Vorarlberg

Gr. Gerungser Bewerbsgruppe in Vorarlberg Seite 1 von 13 Gr. Gerungser Bewerbsgruppe in Vorarlberg Vom 2. bis 4. Juli 2004 wurde in Schruns, im Herzen des Montafons, das Vorarlberger Landesfeuerwehrfest mit den Leistungsbewerben durchgeführt.

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

Von den Gerasch- Bildern zum Gablitzer Dirndl, zur Gablitzer Tracht

Von den Gerasch- Bildern zum Gablitzer Dirndl, zur Gablitzer Tracht 1 Dr. Renate Grimmlinger Das Gablitzer Dirndl, die Gablitzer Tracht 2014/2015 Von den Gerasch- Bildern zum Gablitzer Dirndl, zur Gablitzer Tracht Bauer von Gablitz 1 Mädchen von Gablitz 2 Die farbigen

Mehr

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Martinsberg und Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Martinsberg und Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges Seite 1 von 14 und Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges Am 10.07 und 11.07.2010 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihr bereits traditionelles Feuerwehrfest. Bereits zu Beginn des Festes

Mehr

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Mit dem Nikoloschießen geht unsere Schießstätte in Brandenberg nun endgültig in die Winterpause, angenehmer ist s ja doch

Mehr

Ergebnisse vom Kaiserschießen 2014

Ergebnisse vom Kaiserschießen 2014 Ergebnisse vom Kaiserschießen 2014 am Samstag, 16. August 2014 auf der Schießstätte des Priv. SV. in Brandenberg Dass unser Schützenverein eine besondere Beziehung zum Kaiserhaus hatte, ist wohl allgemein

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen Von 26. bis 28. Juli besuchte eine Delegation aus der bulgarischen Partnerstadt Obzor Mödling. Im

Mehr

Aktuelle Informationen auch unter:

Aktuelle Informationen auch unter: Zugestellt durch Post.at Heimatgemeinde für dich und mich Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugend! Der Sommer und die Schulferien beginnen und damit liegt die erste Hälfte dieses Jahres bereits

Mehr

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN 24. + 25. AUGUST 2007 ZANGTAL / VOITSBERG WIR INFORMIEREN SIE ÜBER DAS ÖSTERREICHISCHE JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN IN DER STEIERMARK INFO 4 1.Platz Niederösterreich Die

Mehr

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne 14.07.2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne Verbandstrachtenfest 2006 07. 09. Juli 2006 in Steinbach am Attersee Seite 2 Mitteilungsblatt

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 03/18 - Nr. 138 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Fischverkauf am Karfreitag, 30. März 2018 Auch dieses Jahr gibt es am Karfreitag wieder gebackene Fische &

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2017 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 e-mail: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2016 blicken wir ins Jahr 2017. Wir

Mehr

WALDREICHS Jahresbericht 2012

WALDREICHS Jahresbericht 2012 WALDREICHS Jahresbericht 2012 1 Liebe Leser! Der Jahresbericht 2012 der Freiwilligen Feuerwehr Waldreichs, mit den wichtigsten Ereignissen des vergangenen Jahres ist fertiggestellt. Wir hoffen mit unseren

Mehr

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach.

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach. Musikverein Kleinzell i.m. Obmann & Gesamtorganisator: Karl Plöderl 0699 13 999 005 Kapellmeisterin: Verena Donner 0664 64 131 97 Liebe Musikerinnen und Musiker! Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr