Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang"

Transkript

1 Kirchenanzeiger Dezember 2016 Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage: Pfarrer Andreas Marquardt, Diakon Antonio Lo Bello Pastoralreferent Reinhold Walter, Gemeindereferentin Susanne Walter Pastoralassistentin Sarah Wunsch Jugendreferentin Angelika Hörster Pfarramtssekretärinnen Rosa Maria Marling und Anita Butijer Tel. 0711/ , Fax 0711/ Öffnungszeiten Pfarramt: Mo. Fr Uhr und Di Uhr

2 Gottesdienste vom Adventssonntag Diaspora-Kollekte Samstag, : Eucharistiefeier in St. Stephanus (Rorate) Sonntag, : Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder Diaspora-Kollekte mitgestaltet von famila musica, anschließend verkauft die KjG Punsch, Glühwein und Waffeln Adventsmusik Donnerstag, 1.12.: Rorate Freitag, 2.12.: Rosenkranz in italienischer Sprache 2. Adventssonntag Samstag, 3.12.: Eucharistiefeier (+Wolfgang Grohlich) (+Hein-Jürgen Mastalier) Sonntag, 4.12.: Wortgottesfeier Advent International anschließend Mittagessen im Gemeindesaal Donnerstag, 8.12.: Rorate 3. Adventssonntag Samstag, : Familiengottesdienst in St. Stephanus (Rorate) Sonntag, : Eucharistiefeier (+Friedrich Bosch) (+Thea Schloz) (++Theresia und Karl Häußler) (+Olga Freihöfer) (+Anton Heller) (+Diethild Gelbmann) Eine-Welt-Waren-Verkauf Bußgottesdienst Donnerstag, : Rorate 4. Adventssonntag Samstag, : Eucharistiefeier Wortgottesfeier in der Filderklinik Sonntag, : Wortgottesfeier Bußgottesdienst in St. Stephanus Dienstag, : Gottesdienst im Haus am Uhlberg Heiligabend, : Krippenfeier Kinder bringen ihr Krippenopfer Eucharistiefeier zum Hl. Abend - Adveniatkollekte Christmette in St. Stephanus, Bernhausen Weihnachten, : Festgottesdienst Adveniatkollekte - mitgestaltet vom Kirchenchor Vesper in St. Stephanus, Bernhausen Hl. Stephanus, : Wortgottesfeier Samstag, : Wortgottesfeier zum Jahresschluss Gottesdienste in St. Vinzenz: Sonntag, : Uhr kath. Gottesdienst Sonntag, 4.12.: Uhr evang. Gottesdienst Sonntag, : Uhr kath. Gottesdienst Freitag, : Uhr kath. Gottesdienst Sonntag, : Uhr evang. Gottesdienst Sonntag, : Uhr kath. Gottesdienst Durch die Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Aaron Walter In die Ewigkeit wurden abberufen: Theresia Dürr (81), Eva Zverinova (85), Jaromir Paul (91) Der Herr schenke ihnen den ewigen Frieden. Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung (Tel ) Rorate-Messen im Advent die besonderen Gottesdienste bei Kerzenschein in der Adventszeit. Wir versammeln uns donnerstags am 1., 8. und 15. Dezember um 7.00 Uhr im Altarraum. Anschließend sind alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen. Montag, : Ökumenisches Hausgebet im Advent Die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Montag, den 5.12., um Uhr mit Glockengeläut zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Laden Sie Nachbarn, Freunde und Bekannte ein, um gemeinsam zu feiern. Das beiliegende Faltblatt ist ein Vorschlag zur Gestaltung des Hausgebets. Sternsinger-Besuch 2017 Bonlanden 2. / 3. Januar und Plattenhardt 4. / 5. Januar Wenn Sie den Besuch unserer Sternsinger wünschen, tragen Sie sich bitte mit Namen und Anschrift in die Listen ein, die ab dem 1. Adventswochenende in der Kirche hinten ausliegen. Sie können auch gerne im Pfarrbüro (Tel ) anrufen.

3 Dienstag, , Uhr: Ideen-Werkstatt Flüchtlinge T e r m i n e Am , und , jeweils Uhr, trifft sich die Zisterne im Gemeindesaal. Benefizessen für Erdbebenopfer in Mittelitalien Am 24. August ist Mittelitalien vom schwersten Erdbeben seit Jahrzehnten heimgesucht worden. Viele Dörfer sind vollständig zerstört. 298 Menschen haben ihr Leben verloren, sind obdachlos und notdürftig in anderen Regionen untergekommen. Mehr als 1100 Nachbeben haben die Schäden an privaten, öffentlichen und kirchlichen Gebäuden noch verstärkt. Mit am stärksten betroffen ist die kleine Stadt Amatrice, aus der auch Mitbürger aus Filderstadt stammen. Die Katholiken anderer Muttersprache in der Liebfrauengemeinde Bonlanden/Plattenhardt, deren stärkste Gruppe aus Italien kommt, möchten helfen. Sie veranstalten am: Sonntag, 4. Dezember nach dem Internationalen Gottesdienst ab Uhr ein Benefizessen im Gemeindesaal. Der Erlös soll in den Wiederaufbau der Schule in Amatrice fließen und von Antonio Lo Bello und Agostino Cendamo dem dortigen Bürgermeister übergeben werden. Beim Benefizessen gibt es Pasta alla Amatriciana und Salat sowie Kaffee und Kuchen aus aller Welt, dazu ein nicht alkoholisches Getränk zum Preis von (Kinder 5.-- ). Der neapolitanische Liedermacher Renzo D'Ambra singt seine Lieder und verzichtet auf sein Honorar. Friedbert Simon Über Kuchenspenden freuen sich die Veranstalter. Alle, die den Erdbebenopfern helfen wollen, sind herzlich eingeladen! Manfred Gann Dienstag, , Uhr: Senioren-Adventsfeier Wir beginnen mit einem Gottesdienst in der Kirche. Anschließend feiern wir zusammen im Gemeindesaal bei Kaffee und Kuchen, singen Lieder, hören Geschichten und empfangen den Nikolaus. Antonio Lo Bello Mittwoch, , Uhr: Zur Mitte finden - einfach leben / Meditationsübungen im Alltag im Gemeindesaal Liebfrauen Donnerstag, , Uhr (!): Bibel-Teilen im evangelischen Gemeindehaus in Plattenhardt Samstag, , Uhr: Adventskonzert der Grundschule Bonlanden Mittwoch, , Uhr: Bibelkreis mit Jochen Lange im Liebfrauenstüble Freitag, , Uhr: Konzert der Freien Waldorfschule Gutenhalde Meine Melodie des Lebens - Spirituelle Frauenwandertage vom Mai 2017 Auch 2017 machen wir uns wieder gemeinsam auf den Weg. Er führt uns dieses Mal in den südlichen Schwarzwald. Los geht es am Donnerstag, mit dem Gottesdienst in St. Michael. Am frühen Nachmittag fahren wir mit den Kirchenbussen nach Titisee-Neustadt. Von dort geht es die folgenden Tage über den Feldberg, Menzenschwand und den Schluchsee in einer Rundwanderung zurück nach Titisee-Neustadt. Am Sonntagabend, , sind wir wieder zurück in Filderstadt. Die Tageswanderungen sind kürzer als in den vorigen Jahren und dauern täglich etwa fünf Stunden. Hinzu kommen allerdings mehr Höhenmeter, die wir gemeinsam überwinden werden. Die Übernachtungen finden jeweils in Jugendherbergen statt. Wie bei den letzten Malen gibt es jeden Tag vielfältige Impulse zu unserem Wanderthema. Wir werden uns tagsüber mit einem einfachen Vesper und abends in unseren Unterkünften mit einem warmen Essen verköstigen. Für ihr Gepäck ist jede Frau selbst verantwortlich. Die Kosten betragen ca. 150 und enthalten Fahrt, Unterkunft und abendliche Verpflegung, sowie die Bettwäsche. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen. Eine Voranmeldung per Mail ist möglich, aber erst verbindlich, wenn die schriftliche Anmeldung im Pfarrbüro vorliegt. Anmeldeschluss ist der ! Nähere Infos auf den ausgelegten Flyern in den Kirchen. Susanne Walter und Susanne Stegmann

4 T e r m i n e für Kinder / Jugendliche Referentin für Kinder- und Jugendarbeit: Angelika Hörster juref.gelihoerster@gmx.de Tel.: 0152/ Jeden Montag außer in den Ferien ist von Uhr Drachenstark-Treff im Gemeindehaus für alle Kinder von 7 12 Jahren. Krippenspiel-Proben : Am Freitag, , ist um Uhr im Gemeindesaal die Rollenverteilung für das Krippenspiel. Die Proben sind dann jeweils freitags am und um Uhr in der Kirche. Die Generalprobe ist am Freitag, , ebenfalls um Uhr in der Kirche. Sternsinger-Proben: Die Sternsinger treffen sich am und , jeweils von Uhr im Gemeindehaus. Montag, , Uhr: Dienstag, , Uhr: KjG-Leiterrunde Mini-Leiterrunde Freitag, , Uhr: P u m p e 3 Disco für alle Kinder von 7 12 Jahren unter dem Motto Weihnachten steht vor der Tür Freitag, , Uhr: Miniprobe für Weihnachten. Anschließend wird ein Film gezeigt. Firmung am : Im März machten sich auch dieses Jahr wieder Jugendliche im Alter von 16 Jahren auf den Weg, um gemeinsam zu erfahren, was Gott, Kirche und Gemeinde mit ihrem Leben zu tun hat. Am 29. Oktober fand der Firmgottesdienst in St. Stephanus statt, zu dem noch erwachsene Firmbewerber hinzu stießen. Weihbischof Johannes Kreidler spendete den Firmbewerbern das Sakrament der Firmung. Nach der Salbung jedes Einzelnen mit Chrisam, nahm er sich Zeit, um mit jedem ins Gespräch zu kommen. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Firmteam für die viele Vorarbeit und Mitwirkung im Gottesdienst, wie auch der Band Church Crushers, die dieses Jahr die Firmung musikalisch sehr schön mitgestalteten. Sarah Wunsch Aktuelles aus dem Sachauschuss Caritas/ Nächstenliebe Caritaskampagne 2016 zum Thema Generationensolidarität Auch in diesem Jahr wurde zum Spenden aufgerufen, um die Arbeit der Caritas zu unterstützten. Mit den Spenden wird sowohl die Arbeit des Caritasverbandes unterstützt als auch die Caritasarbeit vor Ort, die von unserer Kirchengemeinde gestaltet und verantwortet wird. Auch die Gottesdienste wurden zum Thema gestaltet. Die Spendensammlung erbrachte 2.956,64 Euro. Davon gehen 50% an den Caritasverband und 50% verbleiben in der Kirchengemeinde. Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank und Vergelt`s Gott. Gemeinsame Konferenz am Donnerstag, , in Bonlanden Schwerpunktthema der Konferenz war das Thema: Aktuelle Situation der Flüchtlinge in Filderstadt und das Engagement der Kirchengemeinde Liebfrauen. Susanne Walter berichtete und informierte über die aktuelle Lage der Flüchtlinge und über die Ideenwerkstatt, die sich innerhalb der Kirchengemeinde konstituiert und schon manche Aktionen durchgeführt hat. Die Gruppe wird erst richtig aktiv, wenn auf dem Festplatz in Bonlanden die Flüchtlinge untergebracht werden. Das wird der Schwerpunkt für die Aktion der Ideenwerkstatt und der ganzen Gemeinde sein. Der Ausschuss Caritas/ Nächstenliebe will die Aktionen solidarisch begleiten und unterstützen. Die seit 2 Jahren durchgeführte Sternaktion für die Flüchtlinge wird in diesem Jahr nicht durchgeführt. Aufgrund der veränderten Situation macht die Aktion in der bisherigen Form keinen Sinn mehr. Es wird überlegt, wie die Aktion so verändert werden kann, dass man auch der neuen Situation gerecht wird. Also, es ist nur verschoben und nicht aufgehoben! Oasentag zum Thema: Gottes-, Nächsten- und Eigenliebe am Samstag, , in Liebfrauen Mit 26 Teilnehmer/innen aus der Seelsorgeeinheit fand der diesjährige Oasentag einen guten Zuspruch. Der Referent, Diakon Alfred Nicklaus aus Stuttgart, entfaltete das Thema durch ein Bibliolog zum Thema Verklärung Christi und durch Bildbetrachtungen aus dem Leben des Franz von Assisi zum Thema Demut Gottes, Solidarität, Barmherzigkeit. Es wurde ein sehr intensiver Tag mit vielen Reflexionen und Diskussionen, aber auch viel Begegnung und Gespräche. Diakon Antonio Lo Bello

5 Sehr geehrte Mitglieder der Kirchengemeinde, mein Name ist Jakob Kussinger, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Filderstadt. Seit August bin ich in Peru und werde dort ein Jahr lang als Freiwilliger verbringen und ich habe mir gedacht, an dieser Stelle einfach mal ein bisschen über meine bisherigen Erfahrungen zu schreiben. Ich wohne hier in einem kleinen, für Peru in mancher Hinsicht sicherlich untypischen Ort namens Pozuzo, der sich im Übergangsgebiet von den Anden zum Amazonastiefland befindet. Untypisch deswegen, weil der Ort vor etwa 150 Jahren von Einwanderern aus Tirol und Preußen gegründet wurde, und es deswegen immer noch viele Leute gibt, die woanders als Gringos bezeichnet werden und Nachnamen wie Schuler, Egg, Witting und Gstir haben. Außerdem gibt es einen ganz eigenen Baustil, auf den Festen wird in Lederhose und Dirndl getanzt und der Müll wird nicht auf der Straße oder im Fluss entsorgt, sondern vorbildlich getrennt und teilweise recycelt. Das alles macht Pozuzo seit ein paar Jahren immer interessanter für Touristen, wo wir auch schon bei einem meiner Beschäftigungsfelder wären. Ich arbeite hier teilweise bei einer Agentur für Abenteuertourismus mit, die es erst seit etwa einem Jahr gibt und die den Touristen Spaß, aber auch einen tieferen Einblick in die wunderschöne Natur bieten möchte. Es gibt bis jetzt beispielsweise Raftingtouren im Fluss und mehrere Wanderungen, bei denen man die verschiedensten Tier- und Pflanzenarten beobachten kann. Zwei Tage in der Woche unterrichte ich an der Sekundarschule Englisch, was erstmals eine große Umstellung war, da ich quasi direkt vom Abiturient auf die andere Seite gewechselt habe, und jetzt selber auch die Abschlussklasse unterrichte. Im Nachbarort von Pozuzo hat außerdem vor etwa einem Jahr eine neue Grundschule eröffnet, in der ich auch zweimal die Woche unterrichte. Obwohl Unterricht stattfindet, ist die Schule immer noch nicht offiziell vom Staat anerkannt. Die einzigen Unterrichtsmittel sind die Tafel und Bücher. Es gibt keinen Computer, geschweige denn einen Kopierer oder einen Drucker. Spendengelder meiner Entsendeorganisation werden deshalb beispielsweise genutzt, um Unterrichtsmaterialien bereitzustellen. In der Zeit, die mir sonst so übrig bleibt, arbeite ich auf verschiedenen Chacras mit. Chacra ist Quechua und bedeutet so viel wie Feld. Auf den Chacras wächst praktisch alles, was man sich vorstellen kann: Bananen, Yukka, Mais, alle möglichen Früchte, Gemüse und vieles mehr. Vor zwei Wochen haben wir außerdem auf fünf Hektar Kakao gepflanzt, eine Kultur die bis jetzt noch nicht wirklich in Pozuzo angebaut wurde, und nun quasi als Versuch dient. Die meisten Leute verdienen ihr Geld mit der Rinderzucht, der Rest ist quasi nur für den Eigenbedarf an Lebensmitteln. Allgemein ist es unglaublich interessant für mich überall mitgehen zu können, da ich eine Menge lernen kann und es natürlich auch Spaß macht. Wer daran interessiert ist, ein bisschen mehr zu erfahren, der kann die Website besuchen, dort finden sich auch ein paar Bilder. Generell freue ich mich natürlich auch immer über Spenden an meine Entsendeorganisation, da mein Freiwilligendienst nur teilweise staatlich finanziert wird und der Rest durch Spenden abgedeckt werden muss. Persönlich kann man mich über kontaktieren. In diesem Sinne Viele Grüße aus Peru! Jakob Kussinger Der 20. Adventsbasar 1997 hat eine Gruppe von Frauen beschlossen einen Adventsbasar zu veranstalten. Anlass war die notwendige Unterstützung zur Renovierung der Liebfrauenkirche. Mit großem Engagement viel Sachverstand werden seither hochwertige Advents und Türkränze, Adventsgestecke und andere zur Adventszeit passende Dekoartikel hergestellt. In der Woche vor dem Adventsbasar arbeiten bis zu 10 Frauen täglich zwischen 8 und 12 Stunden daran. Das Tannenreisig wird frisch geschlagen aus dem Schwarzwald geholt. Anderes Reisig und Selbstgemachtes (Kuchen, Gebäck, Gebasteltes) wird von Gemeindemitgliedern gespendet. Wie sehr der Adventsbasar geschätzt wird, kann auch daran gemessen werden, dass viele Besucher ungeduldig auf die Öffnung des Verkaufsraumes warten. Zum Adventsbasar gehören auch Kaffee und Kuchen. Der ansprechende Rahmen des Adventsbasars bietet ein stimmungsvolles Umfeld. Die Erträge wurden von zur Renovierung der Liebfrauenkirche zur Verfügung gestellt. In den Folgejahren wurden hauptsächlich folgende soziale Einrichtungen und Hilfsmaßnahmen unterstützt: Maher (Projekt für Frauen und Kindern in Indien), Tafelladen Filderstadt, Sterneaktion Filderstadt, bedürftige Familien in Filderstadt und Polen, verschiedene Behinderteneinrichtungen in Baden Württemberg, Behinderteneinrichtung in Tansania, u.a.m. Insgesamt wurden gespendet Das Basarteam bedankt sich bei allen, die in den vergangenen Jahren zum Gelingen des Adventsbasars beigetragen haben und wünscht eine ruhige und besinnliche Adventszeit. Hildegard Neubauer

Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage:

Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage: Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau 70794 Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage: www.liebfrauen-filderstadt.de Pfarrer Andreas Marquardt, Diakon Antonio Lo Bello Pastoralreferent

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang Kirchenanzeiger Januar 2017 Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau 70794 Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage:

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Gospelkonzert der Extraklasse mit Tracey Campbell (London) Montag, 06.01.2014 um 18.00 Uhr in der Liebfrauenkirche Auch in diesem Jahr gastiert Tracey Campbell wieder in Bonlanden. Zwischenzeitlich ist

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang Kirchenanzeiger November 2017 Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau 70794 Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage:

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Neues Liederbuch für die Gottesdienste in Liebfrauen Das neue Gotteslob lässt auf sich warten. Zu den Liedern im Anhang des Gotteslobes sind zahlreiche Lieder hinzugekommen, immer wieder neue Liedblätter

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

01. Dezember Januar 2019

01. Dezember Januar 2019 Gottesdienstplan 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 01. Dezember 2018 07. Dezember 2018 Samstag, 01.12. St. Petrus

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Kirchenanzeiger Mai 2016 Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 47. Jahrgang Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau 70794 Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Liebe Gemeindemitglieder! Wir wünschen Ihnen, Ihren Angehörigen und allen Menschen, die Ihnen nahe stehen, frohe und gesegnete Weihnachten. Möge Gottes reicher Segen uns im kommenden Jahr begleiten. Möge

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Kirchenanzeiger April 2013 Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 44. Jahrgang Kath. Pfarramt, 70794 Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Tel. 7775450 Fax 771915 E-Mail: pfarrbuero@liebfrauen-filderstadt.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien Gottesdienste 15 1. Adventssonntag, Lesejahr C Samstag, 01.12.2018 18:30 Wolfschlugen St. Joseph Eucharistie (L) Sonntag, 02.12.2018 09:00 Roßdorf St. Stephanus Eucharistie (L) 10:30 Nürtingen St. Johann.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage:

Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage: Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau 70794 Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage: www.liebfrauen-filderstadt.de Pfarrer Andreas Marquardt, Diakon Antonio Lo Bello Pastoralreferent

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Gemeindewallfahrt nach Ave Maria Deggingen Am 25. Mai 2011 war es wieder einmal soweit. Zum 10. Mal waren wir zur Wallfahrt nach Ave Maria in Deggingen mit der Geislinger Zisterne. Der auf 8 Uhr bestellte

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 42. Jahrgang Kirchenanzeiger November 2011 Kath. Pfarramt, 70794 Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Tel. 7775450 Fax 771915 E-Mail: pfarrbuero@liebfrauen-filderstadt.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche Liebe Ministrantinnen und Ministranten, die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, und damit meine ich nicht nur die Märkte und den Trubel. In unseren Gottesdiensten wollen wir bewusst "leise"

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Urlaubssegen Gott, segne meinen Urlaub! Segne diese Wochen des Freiseins von allen Pflichten, dass Körper und Geist sich erholen von vergangenen Mühen, dass die Seele neue Spannkraft gewinnt. dass Enttäuschungen

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr