Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage:"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage: Pfarrer Andreas Marquardt, Diakon Antonio Lo Bello Pastoralreferent Reinhold Walter, Gemeindereferentin Susanne Walter Pastoralassistentin Sarah Wunsch Jugendreferentin Angelika Hörster Pfarramtssekretärinnen Rosa Maria Marling und Anita Butijer Tel. 0711/ , Fax 0711/ Öffnungszeiten Pfarramt: Mo. Fr Uhr und Di Uhr

2 Gottesdienste vom Hochfest Allerheiligen Dienstag, 1.11.: Wortgottesfeier Gräbersegnung auf dem Friedhof in Plattenhardt Wortgottesfeier in italienischer Sprache mit Totengedenken Allerseelen Mittwoch, 2.11.: Eucharistiefeier mit Totengedenken -Kollekte f. Priesterausbildung in Osteuropa- Freitag, 4.11.: Rosenkranz in italienischer Sprache 32. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 5.11.: Gottesdienst im Haus am Uhlberg Eucharistiefeier (++Anna und Heinrich Weber) Sonntag, 6.11.: Wortgottesfeier Donnerstag, : Eucharistiefeier, anschließend Rosenkranz Freitag, : Gottesdienst zu St. Martin 33. Sonntag im Jahreskreis Martinus-Kollekte Samstag, : Eucharistiefeier in St. Stephanus Wortgottesfeier in der Filderklinik Sonntag, : Eucharistiefeier (++Marie und Ludwig Zernich) (++Anna und Heinrich Weber) Taufe von Aaron Walter Donnerstag, : Eucharistiefeier, anschließend Rosenkranz 34. Sonntag im Jahreskreis Jugend-Kollekte Samstag, : Eucharistiefeier (+Gottfried Maier) (++Theresia und Josef Kraus) (+Gabriele Orgis) (+Alfred Kollarovics) Sonntag, : Wortgottesfeier Jugendgottesdienst Donnerstag, : Eucharistiefeier, anschließend Rosenkranz 1. Adventssonntag Diaspora-Kollekte Samstag, : Eucharistiefeier (Rorate) in St. Stephanus Sonntag, : Familiengottesdienst mit famila musica und Vorstellung der Kommunionkinder Sonntag, 27. November 2016, 17 Uhr Katholische Liebfrauenkirche Bonlanden-Plattenhardt Adventsmusik Mit Beiträgen verschiedener Gruppen und Solisten der Gemeinde. Gottesdienste in St. Vinzenz: Sonntag, 6.11.: Uhr ökum. Gottesdienst mit Totengedenken Sonntag, : Uhr kath. Gottesdienst Mittwoch, : Uhr ökum. Friedensandacht Freitag, : Uhr kath. Gottesdienst Sonntag, : Uhr evang. Gottesdienst Sonntag, : Uhr kath. Gottesdienst Durch die Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Valentina Kassanalis, Anton Hebestreit In die Ewigkeit wurden abberufen: Anna Cantz (54), Dr. Albert Bechteler (77), Anna Schnieringer (85), Max Gruber (78), Magdalena Rothenbacher (87), Theresia Hofbauer (106), Adelheid Mayer (87) Der Herr schenke ihnen den ewigen Frieden. Seit Allerheiligen des vergangenen Jahres verstarben aus unserer Gemeinde: (Foto: Christine Limmer) Johann Pokorni (74) Eugen Auch (83) Rolf Wörner (76) Margot Kotz (92) Magdalena Veitenhansl (94) Karl Glomb (87) Johann Dirr (91) Franziska Tomschi (84) Hans Rausch (73) Eric Kuehne (86) Berta Weßling (86) Maria Hinz (85) Erika Pakulat (80) Walter Wolf (76) Friedrich Bosch (87) Stefan Lamböck (88) Margarete Mühldräxler (87) Waltraud Zenger (89) Hildegard Glück (70) Florentine Haupt (92) Edith Burger (93) Anna Cantz (54) Elisabeth Rupprecht (90) Dr. Albert Bechteler (77) Viktoria Kiesel (78) Mary Beron (64) Magdalena Rothenbacher (87) Anna Schnieringer (85) Ivana Düppe (73) Max Gruber (78) Paul Burzitzky (91) Theresia Hofbauer (106) Alma Altendorfer (88) Adelheid Mayer (87)

3 T e r m i n e Am trifft sich die Zisterne ausnahmsweise um Uhr im Gemeindesaal. Am , , und : jeweils um Uhr. Mittwoch, , Uhr: Zur Mitte finden - einfach leben / Meditationsübungen im Alltag mit PR Reinhold Walter (Gemeindesaal Liebfrauen) Donnerstag, , Uhr: Bibel-Teilen mit Reinhold Walter in der Kapelle Samstag, , Uhr: 14. Begegnungsfest Muslime - Christen Dieses Jahr findet das Begegnungsfest in der Petrus-Kirche in Bernhausen statt. Reinhold Walter und Christoph Traub werden die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen und nach einer musikalischen Begrüßung wird es verschiedene Beiträge zum Thema Toleranz, Respekt und Akzeptanz geben. Musik sowie Kulinarisches aus verschiedenen Ländern werden das Abendprogramm abrunden. Herzliche Einladung! Mittwoch, : Frauenwohlfühlabend Mit Werte im Wandel ist der dritte Frauenwohlfühlabend in diesem Jahr überschrieben. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen, sich zu diesem Thema Gedanken zu machen, sich auszutauschen und wert-volles mit nach Hause zu nehmen. Wir treffen uns um 20 Uhr im Gemeindesaal Liebfrauen. Susanne Stegmann und Susanne Walter Samstag, und Sonntag, : Adventsbasar und Schnitzelessen (s. Rückseite) Für unseren Adventsbasar benötigen wir Thuja, Buchs, Eibe oder ähnliches, das für Tür- und Adventskränze verwendet werden kann. Wenn Sie es in Ihrem Garten haben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns das Material zur Verfügung stellen könnten. Sie können das Material bis zum im Gemeindehaus abgeben. Gerne holen wir es auch bei Ihnen ab. Ein Anruf im Pfarrbüro, Telefon , genügt. Über Spenden von selbstgemachter Marmelade, Weihnachtsgebäck oder Handarbeiten freuen wir uns auch. Gerne nehmen wir am Samstag, ab Uhr Ihre Kuchenspende für das Basar-Café entgegen. Vergelt s Gott. Mittwoch, , Uhr: Sitzung der Kirchengemeinderäte beider Gemeinden im Gemeindesaal Liebfrauen Mittwoch, , Uhr: Bibelkreis mit Jochen Lange im Konferenzraum Dienstag, , Uhr: Ideenwerkstatt Flüchtlinge Zweimal haben wir uns in der Ideenwerkstatt bereits getroffen und erste Aktionen mit und für geflüchtete Menschen geplant und durchgeführt. So gab es die Einladung zum Public Viewing während der EM und den Orientalischen Teller am Patrozinium. In Zukunft werden wir uns mit interessierten Menschen aus der ev. Georgsgemeinde Gedanken machen, was wir als Gemeinden tun können. Herzliche Einladung zu unserem nächsten Treffen in der Ideenwerkstatt. Susanne Walter V o r s c h a u : Am 2. Adventssonntag, , laden die Katholiken anderer Muttersprache nach dem Gottesdienst unter dem Motto Advent International zu einem Benefiz-Essen in den Gemeindesaal ein. Der Erlös kommt den Erdbebenopfern der italienischen Stadt Amatrice zugute. Rückblick: Das Patroziniumsfest steht unter dem Motto Miteinander. Traditionell geht der Gewinn des Gemeindefestes an den Förderverein für Maher/Indien. In diesem Jahr wurde eine Skulptur eines Künstlers aus unserer Gemeinde versteigert. Dieser Erlös kommt ebenso den überkonfessionellen Sozialprojekten in Indien zugute. Geflüchtete Menschen aus Syrien und dem Irak haben mit Gerichten aus ihrer Heimat das Essensangebot ergänzt. Miteinander kochen und essen bildet wertvolle Freundschaften. Dank vieler freiwilliger Gemeindemitglieder, ob beim Verkaufsstand der Eine-Welt-Waren, bei der Bewirtung, bei der Betreuung von Spiel und Spaß für Kinder oder beim Abwasch in der Küche kann jährlich ein umfangreiches Gemeindefest mit allen gefeiert werden. Claudia Keller-Noé Liebe Kirchenbesucher! Da im Gemeindehaus keine behindertengerechten WC s zur Verfügung stehen, sind ab sofort wieder die Toiletten im Gemeindesaal während der Gottesdienstzeiten für Sie geöffnet.

4 T e r m i n e für Kinder / Jugendliche Wir gratulieren unserer Referentin für Kinder- und Jugendarbeit, Angelika, ganz herzlich zu ihrer Hochzeit und wünschen dem jungen Ehepaar Gottes Segen. Sie heißt nun mit Nachnamen Hörster. geliduell.juref-liebsteph@gmx.detel.: 0152/ Jeden Montag außer in den Ferien ist von Uhr Drachenstark-Treff im Gemeindehaus für alle Kinder von 7 12 Jahren. Montag, , Uhr: Dienstag, , Uhr: KjG-Leiterrunde Mini-Leiterrunde Freitag, : St. Martin Dieses Jahr feiern der Kindergarten Liebfrauen / Bonlanden und das Kinderhaus Arche / Plattenhardt gemeinsam St. Martin. Foto: Sonja Häusl-Vad Dazu laden wir Sie recht herzlich zu unserer Feier am um Uhr in der Liebfrauenkirche ein. Anschließend laufen wir mit Laternen zum Festplatz und sehen uns das Spiel von St. Martin und dem Bettler an. Auf ein schönes gemeinsames Fest freut sich das Liebfrauen und Archeteam Aber: Was heißt das? Ja sagen? Und zu wem sagen wir das und wer sagt das zu uns? Diesen und anderen Fragen wollen wir am um 18 Uhr in der Liebfrauenkirche in einem speziellen Jugendgottesdienst näher auf den Grund gehen! Dazu laden wir Dich und alle Jugendlichen herzlich ein! Sag einfach mal ja :) und komm vorbei! Wir freuen uns auf Dich! Geli und Sarah Freitag, , Uhr: P u m p e 3 Disco für alle Kinder von 7 12 Jahren unter dem Motto Blue Day Krippenspielproben Herzliche Einladung zum Krippenspiel an Heilig Abend 2016! Die Proben sind Freitag 02., 09., 16. und , jeweils von bis Uhr. Das erste Treffen ist im Gemeindesaal, die weiteren Treffen in der Kirche. Freitag, und , Uhr: Proben für die Sternsingeraktion Sonntag, , Uhr: Jahresplanung der KjG Erstkommunion 2017 Am Montag, und Dienstag, treffen sich die Elterngruppen jeweils um Uhr im Gemeindehaus. Die Kommunionkinder treffen sich am Dienstag, um Uhr zur Kirchenführung. Susanne Walter Sonntag, , Uhr: Jugendgottesdienst Hey Du, kennst Du das? Du triffst 'ne Freundin oder 'nen Freund nach längerer Zeit wieder, ihr überlegt mal wieder etwas gemeinsam zu unternehmen und sagt: wir schreiben uns dann oder sehen uns Vielleicht Eventuell Irgendwann Doch eigentlich könntest Du auch: EINFACH MAL JA sagen.

5 Am 2. Oktober 16 war Miniaufnahme und -ehrung. Als neue Minis wurden Leonard Teufel, Samuel Zihlavski und Amelie Schlick aufgenommen. Wir wünschen viel Freude bei eurem Dienst und schöne Erlebnisse und Erfahrungen in der Gemeinschaft der Minis. Für fünf Jahre Ministrantendienst wurden dass wir auch in Zukunft auf euch zählen können. Rebecca Pongs Carolin Friedrich, Franziska Gamerdinger, Rebecca Pongs und Aron Steinwender geehrt. Vielen Dank für euren treuen Dienst, wir hoffen, Stabübergabe in der Jugendarbeit: Herzlichen Dank an Bettina Kupferschmidt! Am 7. September 2009 startete nach einem Vorlauf von fast einem Jahr Jugendreferentin Bettina Kupferschmidt mit ihrer Arbeit. Das Bischöfliche Ordinariat hatte die Stelle zunächst mit einem Umfang von 40% und befristet auf drei Jahre als Projekt zum Aufbau und Begleitung der kirchengemeindlichen Jugendarbeit der kath. Kirchengemeinden St. Stephanus und Zu unserer lieben Frau genehmigt. Gekoppelt mit der Schulsozialarbeit an der Realschule Bonlanden entwickelte sich dieses Projekt inzwischen zu einem Erfolgsmodell und ist für die Jugendarbeit unserer Gemeinden zu einer unverzichtbaren Einrichtung geworden. Sieben Jahre war nun Bettina Kupferschmidt als Jugendreferentin in Liebfrauen tätig. Maßgeblich förderte sie die Jugendarbeit unserer Gemeinde bei den Ministranten und der KjG. Mehrere Generationen von Kindern und Jugendlichen begleitete und förderte sie. Sie sorgte mit dafür, dass diese fürs Leben gestärkt wurden und gute Erfahrungen mit Glaube und Kirche machen konnten. Unsere Jugendleiter/-innen unterstützte sie und vermittelte ihnen vor allem im Trainee-Programm ein solides Fundament für die Leitung von Gruppen, Aktionen oder der großen Sommerfreizeit der KjG. Die Firmvorbereitung begleitete sie pädagogisch kompetent und sorgte mit dafür, dass unser Konzept Lebens- und Glaubenswege stetig weiterentwickelt wurde. Und nicht zuletzt gelang es ihr, über unsere Gemeinden hinaus einen interreligiösen Jugendkreis aufzubauen, in dem Glaubensund Lebensfragen von muslimischen und christlichen Jugendlichen zur Sprache kommen. Jugendarbeit ist nicht immer einfach und oft sieht man nicht (gleich) den Erfolg der Bemühungen. Letztlich geht es - bildlich gesprochen - vor allem darum, den Samen in die Erde zu legen, den Boden zu pflegen - in der Hoffnung, dass daraus einmal eine Blume erblüht und wächst. Manche Erwartungen (vor allem von Erwachsenen) werden dabei auch enttäuscht. Zugleich dürfen wir im Blick auf die lebendige Jugendarbeit unserer Gemeinde stolz darauf sein, was und wie viel hier geschieht und lebt. Denn in wie vielen Kirchengemeinden engagieren sich kaum noch Kinder und Jugendliche daher sollten wir dankbar erkennen, dass sich unser Einsatz lohnt! Für den großen Beitrag, den Bettina Kupferschmidt dafür eingebracht hat, sei ihr deshalb ein herzliches Danke und Vergelt s Gott gesagt! In der Jugendarbeit geht der Stab nun weiter - an Angelika Hörster. Zugleich wird Bettina Kupferschmidt weiter in unseren Gemeinden wirken: Wie bisher in der Schulsozialarbeit an der Realschule Bonlanden - und als neues Feld - in der Begleitung und Förderung von Geflüchteten, die hier in Filderstadt einen Neustart versuchen. Bettina Kupferschmidt wird diese Arbeit im Auftrag unserer Gemeinden tun, als ein neues und spannendes Pilotprojekt. Dafür wünschen wir ihr viel Freude, gute Begegnungen und die erfolgreiche Begleitung von Menschen in das Leben hier in Deutschland und Filderstadt. Reinhold Walter

6 Intensivwochenende "Glauben ver-suchen!?" Vollgepackt mit Essen, Materialien, Ideen und Gedanken fuhren wir am Freitag, den 14. Oktober, mit 23 von 25 jugendlichen Firmanden Richtung Rottenburg in das Haus Kalkweil. Das Haus auf der Höhe über dem Neckartal ist ein mittelalterlicher Schafstall, der zu einem Freizeithaus umgebaut wurde. Bereits das vierte Mal sind wir nun dort zu Gast gewesen. Nach dem Beziehen der Zimmer und dem Abendessen, vertieften wir in einer ersten Plenumsrunde unser Wissen übereinander: bei Spielen und einem Austausch über unsere Vorbilder und Idole. Natürlich mussten auch einige organisatorische Fragen geklärt werden: wer hilft wann beim Küchendienst, wann finden welche Workshops statt und was sind die Regeln bei unserem gemeinsamen Aufenthalt. Eine Nachtwanderung mit Fackeln und Impulsen rundete den ersten Abend ab. Das Herzstück unseres Intensivwochenendes waren zum einen die drei Workshops, die unmittelbar auf das Sakrament der Firmung vorbereiten: In einem Workshop setzten wir uns praktisch, theoretisch und künstlerisch mit dem Thema "Heiliger Geist" auseinander: "Wie können wir den Heiligen Geist spüren und sichtbar machen?" In einem zweiten Workshop ging es um die Firmung selbst. "Was passiert wann und warum im Firmgottesdienst und bei der Firmspendung"? Auch die Motive der einzelnen Teilnehmer/innen, an der Firmung teilzunehmen, wurden nochmal in den Blick genommen. Um gut miteinander ins Gespräch zu kommen und das Gespräch dann auch in die Tiefe zu führen, hatten wir ein kreatives Element in den Workshop aufgenommen. Die Jugendlichen haben während des Gesprächs Bibeln mit einem Blanko-Einband individuell gestaltet. Der dritte Workshop befasste sich mit dem Thema Gemeinde und Kirche. Die Jugendlichen tauschten sich hier über ihre Firmpraktika aus und bei einem Quiz konnte jede/r überprüfen, ob sie/er die wichtigsten Dinge über unser Gemeindeleben kennt. Der zweite wichtige Teil war eine Agapefeier, die wir gemeinsam in Kleingruppen vorbereiteten und dann am Samstagabend zusammen feierten. Eine sehr schöne und vertrauliche Stimmung begleitete uns dabei. Die vorbereiteten Elemente werden dann auch Teil des Firmgottesdienstes sein. Der Samstagabend gehörte dann ganz der "Jugend". Unsere jungen Teammitglieder hatten für die Firmanden ein actionreiches Spiel vorbereitet, in dem sportliche, taktische sowie auch kreative Fähigkeiten zum Einsatz kommen mussten. Und das alles draußen auf der Wiese unter dem nächtlichen Vollmond. Eine Taizéandacht in der mittelalterlichen Kapelle begleitete uns in die Nacht. Voll mit Eindrücken, Erlebnissen und Begegnungen fuhren wir am Sonntag nach dem Mittagessen und dem gemeinschaftlichen Reinigen des Hauses wieder zurück nach Filderstadt. Vielen Dank an die zwei aus unserem Team, die uns und die Jugendlichen immer so lecker verköstigen und die "Küche schmeißen" und vielen Dank an unsere ganz jungen Teammitglieder, die die Nachtwache gemacht haben und uns somit etwas mehr Schlaf verschafft haben. Bettina Kupferschmidt 60-jähriges Chorjubiläum Am Sonntag, , hat der Liebfrauen-Kirchenchor sein 60-jähriges Bestehen zuerst im Gottesdienst mit der kleinen Orgelmesse von Haydn und anschließend bei schönem Wetter auf dem Platz vor der Kirche mit einem Ständerling gefeiert. Die Gründungsmitglieder Helga Brückner, Horst Kraus und Irene Solda bekamen als Anerkennung einen Ehrenbrief des Bischofs und des Cäcilienverbands. Für 40 Jahre Treue konnten Klaus Eisele, Johanna Gutknecht, Agnes und Karl Halder, Sieglinde Laun, Klara und Roland Schlegel, Klara Schütte und Bärbel Welz eine Urkunde und ein Ehrenzeichen entgegen nehmen. Wir gratulieren den Jubilaren ganz herzlich und freuen uns auf viele weitere Auftritte unseres Chores.

Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage:

Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage: Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau 70794 Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage: www.liebfrauen-filderstadt.de Pfarrer Andreas Marquardt, Diakon Antonio Lo Bello Pastoralreferent

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang Kirchenanzeiger November 2017 Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau 70794 Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage:

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 48. Jahrgang Kirchenanzeiger Januar 2017 Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau 70794 Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage:

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Gospelkonzert der Extraklasse mit Tracey Campbell (London) Montag, 06.01.2014 um 18.00 Uhr in der Liebfrauenkirche Auch in diesem Jahr gastiert Tracey Campbell wieder in Bonlanden. Zwischenzeitlich ist

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Urlaubssegen Gott, segne meinen Urlaub! Segne diese Wochen des Freiseins von allen Pflichten, dass Körper und Geist sich erholen von vergangenen Mühen, dass die Seele neue Spannkraft gewinnt. dass Enttäuschungen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Kirchenanzeiger April 2013 Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 44. Jahrgang Kath. Pfarramt, 70794 Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Tel. 7775450 Fax 771915 E-Mail: pfarrbuero@liebfrauen-filderstadt.de

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Kirchenanzeiger November 2015 Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 46. Jahrgang Katholische Kirchengemeinde Zu Unserer Lieben Frau 70794 Filderstadt, Plattenhardter Str. 45, Homepage:

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt 41. Jahrgang Kirchenanzeiger November 2010 Seit Allerheiligen des vergangenen Jahres verstarben aus unserer Gemeinde: Bonlanden: Plattenhardt:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Dank den Arbeitern! (Gedanken zum Titelblatt) Wer schon einmal mit dem Zug von Koblenz nach Mainz gefahren ist, wird bestätigen, wie wunderschön sich diese Strecke den Rhein entlang schlängelt, rechts

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Einladung zum Firmweg

Einladung zum Firmweg Firmweg 2017-18 Einladung zum Firmweg Gemäss Umfragen glauben rund 80 Prozent der jungen Menschen an eine höhere Macht an einen Gott. Doch wie ist dieser Gott? Wie soll Glaube gelebt werden? Welche Bedeutung

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt Die Initiative pro concilio e.v. ist eine kirchliche Reformgruppe in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, die sieht, dass sich die Katholische Kirche in einer entscheidenden Phase befindet: Papst Franziskus

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Tffiffi. Ki rchblatt. Uhingen. Albershausen. November k*:"',*n: t\- ',.': t 'l.**---xd:* ';ri:i't;:.,,.,',,:' iri:' r, 1r.,{itr- : r ar r.

Tffiffi. Ki rchblatt. Uhingen. Albershausen. November k*:',*n: t\- ',.': t 'l.**---xd:* ';ri:i't;:.,,.,',,:' iri:' r, 1r.,{itr- : r ar r. Ki rchblatt Uhingen k*:"',*n: t\- Tffiffi Albershausen November 2017 Antonello da Messina, Segnender Christus, 1465 iri:' r, 1r.,{itr- : r ar r. r't?: rtr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt

Liebfrauen Katholische Kirchengemeinde Bonlanden/ Plattenhardt (Text zum Titelbild) Für die einen sind Tauben die Ratten der Lüfte, für andere Symbol für Hoffnung, Frieden und Liebe. Die einen verjagen sie von Fassaden und Türmen, andere pinseln sie auf Transparente

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr