Evensong. Darstellung des Herrn (Lichtmess) 2. Februar. So, 20. Januar, Uhr in der Pfarrkirche anschl. Beisammensein im Pfarrheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evensong. Darstellung des Herrn (Lichtmess) 2. Februar. So, 20. Januar, Uhr in der Pfarrkirche anschl. Beisammensein im Pfarrheim"

Transkript

1 Katholisch in Molbergen Peheim Dwergte Ermke - Grönheim St. Johannes Baptist Pfarrnachrichten 13. Januar 24. Februar 2019 Pfarrbüro Dwergter Straße Molbergen Tel Fax Mail info@pfarreimolbergen.de Web Öffnungszeiten Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Uhr Fr geschlossen Sa Uhr 2. Februar Darstellung des Herrn (Lichtmess) Evensong So, 20. Januar, Uhr in der Pfarrkirche anschl. Beisammensein im Pfarrheim Pastor Uwe Börner Tel Pastor Dr. Christopher Umoh Tel Pfr. em. Konrad Drees Tel Diakon Holger Meyer Tel Die nächste Ausgabe erscheint am 24. Feb. Redaktionsschluss: 18. Februar 2019 KOSTENLOS Bitte mitnehmen!

2 Gottesdienste Unsere Kirchen und Kapellen: Molbergen, St. Johannes Baptist Peheim, St. Anna Dwergte, St.-Marien-Kapelle Grönheim, St.-Konrad-Kapelle 12. Januar Samstag Molbergen Uhr Vorabendmesse Peheim Uhr Vorabendmesse 13. Januar Sonntag Taufe des Herrn Molbergen Uhr Hochamt Molbergen Uhr Taufe von Hilda Gardewin Peheim Uhr Andacht an der Krippe, anschl. Krippencafé 14. Januar Montag Grönheim 9.00 Uhr Hl. Messe in der Kapelle 15. Januar Dienstag 16. Januar Mittwoch Molbergen 9.00 Uhr Hl. Messe 17. Januar Donnerstag Peheim 9.00 Uhr Morgenimpuls Kinderkrippe St. Johannes Baptist Molbergen Uhr Hl. Messe im Seniorenstift Peheim Uhr Hl. Messe 18. Januar Freitag Molbergen Uhr Hl. Messe 19. Januar Samstag Molbergen Uhr Vorabendmesse Peheim Uhr Vorabendmesse 20. Januar Sonntag Molbergen Uhr Familienmesse mit den Erstkommunionkindern und den Paten (Tauferinnerung) Molbergen Uhr Evensong Abendgebet mit Musik 21. Januar Montag Dwergte 9.00 Uhr Hl. Messe in der Kapelle 2

3 22. Januar Dienstag 23. Januar Mittwoch Molbergen 9.00 Uhr Hl. Messe 24. Januar Donnerstag Peheim 8.15 Uhr Morgenimpuls Kita St. Johannes Baptist Molbergen Uhr Hl. Messe im Seniorenstift Grönheim Uhr Hl. Messe am Grönheimer Feiertag in der Kapelle Grönheim Uhr Andacht am Grönheimer Feiertag in der Kapelle Peheim Uhr Hl. Messe 25. Januar Freitag Molbergen Uhr Hl. Messe 26. Januar Samstag Molbergen Uhr Vorabendmesse Peheim Uhr Vorabendmesse 27. Januar Sonntag Molbergen Uhr Hochamt 28. Januar Montag Grönheim 9.00 Uhr Hl. Messe in der Kapelle 29. Januar Dienstag 30. Januar Mittwoch Molbergen 9.00 Uhr Hl. Messe 31. Januar Donnerstag Peheim 8.15 Uhr Morgenimpuls Kita St. Johannes Baptist Molbergen Uhr Hl. Messe im Seniorenstift Grönheim Uhr Hl. Messe am Grönheimer Feiertag in der Kapelle Grönheim Uhr Andacht am Grönheimer Feiertag in der Kapelle Peheim Uhr Hl. Messe 1. Februar Freitag Herz-Jesu-Freitag Molbergen Uhr Hl. Messe mit Gebet um geistliche Berufe 2. Februar Samstag Darstellung des Herrn Lichtmess Molbergen Uhr Beichtgelegenheit Molbergen Uhr Vorabendmesse mit Blasiussegen Peheim Uhr Vorabendmesse mit Blasiussegen 3

4 3. Februar Sonntag mit Blasiussegen Molbergen Uhr Hochamt mit Blasiussegen 4. Februar Montag Dwergte 9.00 Uhr Hl. Messe in der Kapelle 5. Februar Dienstag 6. Februar Mittwoch Molbergen 9.00 Uhr Hl. Messe 7. Februar Donnerstag Peheim 8.15 Uhr Morgenimpuls Kita Unter dem Regenbogen Molbergen Uhr Hl. Messe im Seniorenstift Peheim Uhr Hl. Messe mit Gebet um geistliche Berufe 8. Februar Freitag Molbergen Uhr Wortgottesfeier im Demenzzentrum Molbergen Uhr Hl. Messe 9. Februar Samstag Molbergen Uhr Taufe Molbergen Uhr Vorabendmesse Peheim Uhr Vorabendmesse 10. Februar Sonntag Molbergen Uhr Hochamt 14. Februar Montag Grönheim 9.00 Uhr Hl. Messe in der Kapelle 12. Februar Dienstag 13. Februar Mittwoch Molbergen 9.00 Uhr Hl. Messe Peheim Uhr Seniorenmesse 14. Februar Donnerstag Peheim 8.15 Uhr Morgenimpuls Kita Die Arche Molbergen Uhr Hl. Messe im Seniorenstift Peheim Uhr Hl. Messe 15. Februar Freitag Molbergen Uhr Hl. Messe 4

5 16. Februar Samstag Molbergen Uhr Vorabendmesse Peheim Uhr Vorabendmesse 17. Februar Sonntag Molbergen Uhr Familienmesse (Gestaltung: Kita St. Johannes Bapt.) 18. Februar Montag Dwergte 9.00 Uhr Hl. Messe in der Kapelle 19. Februar Dienstag 20. Februar Mittwoch Molbergen 9.00 Uhr Hl. Messe 21. Februar Donnerstag Peheim 9.00 Uhr Morgenimpuls Kinderkrippe St. Johannes Baptist Molbergen Uhr Hl. Messe im Seniorenstift Peheim Uhr Hl. Messe 22. Februar Freitag Molbergen Uhr Hl. Messe 23. Februar Samstag Molbergen Uhr Familienmesse mit den Erstkommunionkindern Peheim Uhr Familienmesse mit den Erstkommunionkindern (Vorstellung des Symbols) 24. Februar Sonntag Molbergen Uhr Hochamt Lied des Monats Januar: 400 Ich lobe meinen Gott Februar: 200 Heilig, heilig Krankenkommunion Diakon Holger Meyer bringt die Hl. Kommunion am Do, 3. Januar und 7. Februar nach Dwergte und Peheim und am Fr, 4. Januar und 1. Februar nach Molbergen und Ermke. Hinweise in eigener Sache Die nächsten Pfarrnachrichten umfassen den Zeitraum bis zum 31. März. Diese Pfarrnachrichten finden Sie online unter 5

6 Kollekten So, Aufgaben in unserer Gemeinde Fr, Förderung von Priester und Ordensberufen So, Aufgaben in unserer Gemeinde So, Aufgaben in unserer Gemeinde So, Kindergarten Unter dem Regenbogen So, Aufgaben in unserer Gemeinde Mo, Di, Adveniat Mi, Aufgaben in unserer Gemeinde So, Aufgaben in unserer Gemeinde Mo, Di, Aufgaben in unserer Gemeinde Fr, Förderung von Priester- und Ordensberufen So, Aufgaben in unserer Gemeinde So, Afrika-Mission So, Aufgaben in unserer Gemeinde So, Aufgaben in unserer Gemeinde So, Nordische Diaspora So, Aufgaben in unserer Gemeinde So, Aufgaben in unserer Gemeinde So, Aufgaben in unserer Gemeinde 318,48 74,58 250,26 218,82 354,41 293, ,68 460,49 214,30 115,04 47,56 277,68 Gruppen und Vereine Chöre in Molbergen Mo, Uhr Gemeinsame Chorprobe im Pfarrheim So, Uhr Mitgestaltung Evensong Mo, Uhr Gemeinsame Chorprobe im Pfarrheim Mo, Uhr Gemeinsame Chorprobe im Pfarrheim im Februar jede Woche Mo, Uhr Gemeinsame Chorprobe im Pfarrheim Chöre in Peheim dienstags am jeweils Chorprobe Uhr Frauen Uhr Männer AA-Gruppe immer donnerstags um Uhr, Pfarrheim Molbergen Parkinson-Gruppe Fr, Uhr im Pfarrheim Molbergen, Kleiner Saal Mi, Uhr Vorstandssitzung im Pfarrheim 6

7 Nachrichten Miteinander: Pfarrnachrichten online Schon in der Vergangenheit konnten Sie die meisten Informationen aus den Pfarrnachrichten unter Aktuelles auf unserer Pfarrei-Homepage nachlesen. Ab sofort ist das Miteinander als pdf zum Herunterladen online. Gehen Sie bitte dazu einfach auf die Startseite von Wir arbeiten zudem an einer Erneuerung der Homepage. Das wird aber noch ein wenig dauern. Sternsinger sangen und sammelten im Regen Bei eher ungemütlichem Wetter waren die Sternsinger am 5. und 6. Januar unterwegs. Sie brachten die Botschaft von der Menschwerdung Jesu und den Segen in jedes Haus. Zudem sammelten sie für Kinder in der ganzen Welt. In Molbergen kamen dabei 5765,01 zusammen, in Peheim 2284,04. Zusammen mit weiteren Spenden kam so die Gesamtsumme von 8131,05 zusammen. Den Sternsingern und allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Pfarreirat tagte adventlich Am 12. Dezember tagte der Pfarreirat im Pfarrhaus. Am adventlich gedeckten Tisch begann der Rat mit einem Gebet und einem Adventslied. Dann ging es aber gleich an die reichhaltige Tagesordnung. Rückblick Die Kinderbibeltage waren etwas schwächer besucht als im Vorjahr. Die Rückmeldungen der Kinder und Gruppenleiter(innen) waren jedoch durchweg positiv. In Molbergen fand das Erntedankfest auf dem Hof Bahlmann statt. Beim sehr gut besuchten Gottesdienst wurde ein stattlicher Betrag für das Ruanda- Projekt von Juliane Kaiser gesammelt. In Peheim wurde nach dem Gottesdienst gegrillt. Die Rosenkranzandachten sind zum Teil nicht gut besucht. Es soll überlegt werden, das Konzept eventuell verändern. Dazu werden die Ortsausschüsse beteiligt. Am 10. November spendete Weihbischof Wilfried Theising 42 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Bei den Kirchenausschusswahlen erreichte unsere Gemeinde mit 20,85% die höchste Wahlbeteiligung im Offizialatsbezirk. Die beiden Adventskonzerte waren sehr gut besucht. 7

8 Der Plätzchenverkauf lief so erfolgreich, dass noch nachgebacken werden musste. Aus dem Erlös wurden Weihnachtsgeschenke für Familien gekauft, die sich diese nicht selbst leisten können. Die Landfrauen stockten den Erlös durch einen Zuschuss auf. Ausblick Es wurde vorausgeblickt auf den Neujahrsempfang des Pastors, die Kindersegnung und das Krippencafé. Dieses soll auch in den kommenden Jahren immer am 2. Sonntag des neuen Jahres stattfinden. Der Ort wechselt jeweils. Wie im vergangenen Jahr findet am 20. Januar ein Evensong statt, ein musikalisches Abendgebet, an dem auch die Molberger Chöre mitwirken. Die Gemeindeausschüsse berichteten über ihre Aktivitäten bei vielen Veranstaltungen wie Erntedank, Martinsumzug, Basar, Rosenkranz und Weihnachtsmarkt. Der Liturgiekreis 1 hat ein Heft mit Nachbarschaftsgebeten am Vorabend der Beerdigung fertiggestellt. Es wird gerade gedruckt. Der Liturgiekreis 2 berichtete über die Planung der Familiengottesdienste in der Adventszeit und in der kommenden Fastenzeit. Auf die Familiengottesdienste soll mit einem Plakat hingewiesen werden. (Diese hängen inzwischen aus.) Pfarreirat und Kirchenausschuss treffen sich im März zu einer eintägigen gemeinsamen Klausurtagung soll der Pastoralplan weiterentwickelt werden. HM Erstkommunion 2019 Tauferinnerung Im Hochamt am So, 20. Januar um Uhr in Molbergen sind die diesjährigen Erstkommunionkinder mit ihren Paten zum Gottesdienst eingeladen. Die Paten haben bei der Taufe das Versprechen abgelegt, dass sie den Glaubens- und Lebensweg des Kindes unterstützen wollen. Dieses Versprechen möchten wir mit dem Gottesdienst lebendig halten. Katechetinnentreffen Die Katechetinnen sind am Mi, 23. Januar um Uhr zu einem weiteren Treffen ins Pfarrheim Molbergen herzlich eingeladen. Gottesdienst mit Vorstellung des Erstkommunionsymbols Am Sa, 23. Februar sind alle Erstkommunionkinder mit ihren Eltern zum Familiengottesdienst um Uhr in Molbergen und um Uhr in Peheim eingeladen. Im Rahmen dieses Gottesdienstes werden die Symbole passend zum diesjährigen Thema Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt vorgestellt. 8

9 Termine Krippenandacht und Krippencafé Am So, 13. Januar um Uhr laden wir herzlich zur Krippenandacht in die Peheimer Kirche ein. Anschließend ist Krippencafé im Pfarrheim. Team bereitet Betstunde vor Das Vorbereitungsteam für die Betstunde am Beginn der Fastenzeit trifft sich am Mo, 14. Januar um Uhr im Pfarrhaus. Kindergartenleiterinnen treffen sich Die Leiterinnen der Kindergärten unserer Gemeinde treffen sich am Mi, 16. Januar um Uhr im Pfarrhaus. Generalversammlung der Landfrauen Die diesjährige Generalversammlung der Landfrauen Molbergen findet am 17. Januar um Uhr im Gasthof Schnieder in Ermke statt. Nach dem offiziellen Teil sind alle zu einem leckeren Kohlessen eingeladen. Der Abend kostet 12,00. Anmeldungen vom 7. bis 12. Januar bei Maria Lüsse. Evensong am 20. Januar um Uhr Der Evensong ist ursprünglich das gemeinschaftliche Abendgebet der Anglikanischen Kirche. Es enthält Elemente der Vesper und wird traditionell mit viel Musik gestaltet. In dieser Form haben Christen aus der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde Molbergen gemeinsam einen Evensong vorbereitet. Die Molberger Chöre, Stefan Bley (Trompete) und Ria Deeken (Orgel) sorgen für die musikalische Gestaltung. Zum Evensong sind Sie alle herzlich am So, 20. Januar um Uhr in die Pfarrkirche Molbergen eingeladen. Anschließend sind Sie zum gemütlichen Beisammensein bei Glühwein und Kinderpunsch im Pfarrheim ebenfalls herzlich willkommen. Grönheimer Feiertag Die Grönheimer begehen ihren Feiertag am Do, 24. Januar. Um Uhr feiern sie das Hochamt in der St.-Konrad-Kapelle. Im Anschluss an das Hochamt wird in der Gaststätte Peek ein gemeinsames Frühstück angeboten. Die Kosten betragen 9,00 für Erwachsene und 7,00 für Kinder. Um Uhr ist eine Andacht in der Kapelle und anschließend die Generalversammlung des Kapellenvereines. 9

10 Oberrunde plant das Jahr Die Messdiener-Oberrunde trifft sich am Sa, 26. Januar von 9.00 bis Uhr zur Jahresplanung im Pfarrheim Molbergen. Kirchenausschuss tagt Die nächste Sitzung des Kirchenausschusses findet am Mi, 30. Januar um Uhr im Pfarrhaus statt. Messdiener fahren Schlittschuh Alle Messdienerinnen und Messdiener und auch alle anderen Interessierten sind herzlich zu einer Schlittschuhfahrt nach Bremen eingeladen. Sie findet am Sa, 2. Februar statt. Abfahrt ist um 8.45 Uhr beim Gasthof Thoben in Peheim und um 9.00 Uhr auf dem Schützenplatz in Molbergen. Die Rückkehr ist gegen Uhr vorgesehen. Messdiener zahlen 15,00, andere 20,00. Anmeldungen bitte bei Ole Deters, oder bei Lukas Abeln, Generalversammlung der Landjugend Molbergen Die KLJB Molbergen lädt am Sa, 2. Februar um Uhr zu ihrer Generalversammlung ins Molberger Pfarrheim ein. Unter anderem wird an diesem Abend ein neuer Vorstand gewählt. Heimatverein Molbergen lädt zur Generalversammlung ein Die Generalversammlung des Heimatvereins Molbergen findet am So, 3. Februar statt. Beginn ist um Uhr mit einer Kaffeetafel im DRK-Haus, Hinter dem Dweracker. Auf dem Programm stehen Neuwahlen und die Vorstellung der Veranstaltungen für das Jahr 2019 mit Bekanntgabe der Gewinner des Luftballonwettbewerbes von der Molberger Kirmes 2018 mit Preisverleihung. Alle Mitglieder sowie Interessierte sind herzlich eingeladen! Der Heimatverein freut sich auf viele Teilnehmer! Seniorenfrühstück in Molbergen Am Mi, 6. Februar sind alle Senioren und Interessierte zu einem gemütlichen Frühstück nach der Seniorenmesse ins Pfarrheim eingeladen. Das Frühstück beginnt um 9.30 Uhr Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung unter Vorstand des Pfarreirates trifft sich Der Vorstand des Pfarreirates trifft sich am Mi, 6. Februar um Uhr bei Hermann Siemer. 10

11 Peheimer Senioren spielen Am Mi, 13. Februar sind alle älteren Gemeindemitglieder zu einem Spielenachmittag ins Peheimer Pfarrheim eingeladen. Wir beginnen um Uhr mit der Hl. Messe in der St.-Anna-Kirche. Anmeldungen bitte bis zum 10. Februar in die im Turm der St.-Anna-Kirche ausliegende Liste. Bibelkreis in Cloppenburg Frau Helga Kröning bietet ab sofort einen Bibelkreis an. Motto ist: In Gemeinschaft Brücken bauen zwischen Gott und der Welt. Er trifft sich an jedem 3. Donnerstag im Monat um Uhr im Haus Ketteler, Königseestraße, Cloppenburg-Galgenmoor. Die ersten Termine sind am 17. Januar und am 21. Februar. Der Bibelkreis ist offen für Menschen jeden Alters. Jeder ist herzlich willkommen. Ob regelmäßig, sporadisch oder eben mal nur zum Reinschauen in die Bibel. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Gemeinsam wird über einen Bibeltext gesprochen. Ziel dabei ist, Text und eigene Lebenswirklichkeit in Beziehung zu bringen und diese Erfahrungen mit in den Alltag zu nehmen. Bitte bei Helga Kröning, anmelden. Landfrauen lassen sich in tausend und eine Nacht entführen Am Mi, 20. Februar treffen sich die Landfrauen um Uhr im Pfarrheim. Herr Martin Kessens möchte sie unter dem Thema Tausend und eine Nacht ins Land der Osmanen entführen. Er wird von seinen Reisen berichten und den Teilnehmerinnen bestimmt einen interessanten Abend bieten. Bitte bei Maria Lüsse anmelden. Kosten: 5,00. Heimatverein Molbergen lädt zur Winterwanderung ein Zu der traditionellen Winterwanderung lädt der Heimatverein Molbergen am So, 24. Februar seine Mitglieder und Interessierte recht herzlich ein. Der Treffpunkt ist auf dem Schützenplatz um Uhr. Wir wandern in das Gewerbegebiet mit einer Betriebsbesichtigung der Fa. Becker. Anschließend führt uns der Fußmarsch - nach Rast und Stärkung - in Richtung Dwergte zum traditionellen Wurstebrot- und Grütze-Essen (alternativ gibt es Schnitzel) bei Meyer-Willen. Wem der Fußmarsch zu weit ist, der hat die Möglichkeit, mit dem eingesetzten Kleinbus mitzufahren. Anmeldungen für das Essen sind erforderlich und können im Kiebitzmarkt, Cloppenburger Str. 11, Molbergen erfolgen. Karnevalistischer Nachmittag für Senioren in Molbergen Am Di, 26. Februar sind alle Senioren und Interessierte zu einem bunten karnevalistischen Nachmittag eingeladen. Beginn ist um Uhr im Pfarrheim Molbergen. Anmeldungen ab sofort im Kiebitzmarkt, Die Kosten von 5,00 müssen bei der Anmeldung bezahlt werden. Gemeindeausschuss Peheim trifft sich Am Mi, 27. Februar sind alle Mitglieder des Peheimer Gemeindeausschusses um Uhr zur Sitzung ins Pfarrheim Peheim eingeladen. 11

12 Vorschau Molberger Heimatverein fährt zum Theater Osnabrück Der Heimatverein Molbergen lädt seine Mitglieder, aber auch Nichtmitglieder zur obligatorischen Winter-Theaterfahrt ein. Am So, 10. März ist die Aufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker im Theater Osnabrück. Es ist eine Nachmittagsvorstellung und die Karten für die Operette sind im Kiebitzmarkt, Cloppenburger Str. 11, Molbergen erhältlich. Die Theaterfahrt wurde vom 17. März auf den 10. März vorverlegt. Die Abfahrt erfolgt am So, 10. März um Uhr mit dem Bus ab Schützenplatz. Tanger Feiertag Am Do, 28. Februar feiern wir um 9.00 Uhr eine Hl. Messe zum Tanger Feiertag in der Pfarrkirche Molbergen. Schützeneinkehrtag Alle Schützen sind am So, 10. März ab 8.30 Uhr zu einem Einkehrtag ins Pfarrheim Molbergen eingeladen. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe. Wallfahrt nach Kevelaer Die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer findet 2019 vom 7. bis 8. August statt. Diesmal in Kooperation mit der Pfarrgemeinde Cloppenburg, St. Andreas. Die Leitung haben Rosemarie und Holger Meyer. Faltblätter mit mehr Informationen finden Sie im Schriftenstand oder online auf Familiennachrichten Geburtstage vom 1. Januar bis zum 24. Februar 2019 Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen und Gesundheit: nur in der gedruckten Ausgabe verfügbar Messintentionen nur in der gedruckten Ausgabe verfügbar 12

13 Gemeindewallfahrt nach Brixen: Noch Plätze frei Vom 30. März bis zum 6. April bietet die Pfarrgemeinde eine Gemeindewallfahrt nach Brixen an. Einige Plätze sind noch frei. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro gegen eine Anzahlung von 100,00 entgegen. Von Brixen aus werden Ausflüge nach Padua zum Hl. Antonius und in die Umgebung gemacht. Auf der Rückfahrt besuchen wir das Grab des Hl. Bonifatius in Fulda. An jedem Tag feiert die Gruppe an einem besonderen Ort die Eucharistie. Reise mit Fernreisebus, Übernachtungen in Hotels. Kosten: 598,00 pro Person im Doppelzimmer 85,00 Einzelzimmerzuschlag Messdienerplan LK = Lektor(in) / Kommunionhelfer(in) Molbergen Fr, Uhr Frieda Lüken Melina Niehaus LK: Claudia Olding Sa, Uhr Paula Schlangen Lukas Schlangen Marie Meyer Paul Meyer LK: Kristin Wobbeler So, Uhr Philipp Schürmann Matthias Schürmann Johanna Gerwels Theresa Gerwels LK: Petra Focke Ulrike Bley Beerdigungen Christina Kayser Ida Waterkamp Aileen Möller Cheyenne Thien Fr, Uhr Maren Bröring Carolin Willenborg LK: Birgit Werrelmann Sa, Uhr Kevin Kislin Johann Göken Ilona Kislin Marie Brinkmann LK: Eva-Maria Flint So, Uhr Hannes Busse Sophie Busse Wiebke Schlangen Paul Bley LK: Ulla Wilke Elisabeth Carstens Beerdigungen Johanna Bünger Paula Bünger Jan Lampe Marisa Flint 13

14 Fr, Uhr Lukas Bröring Tillmann Sülflow Aileen Möller Cheyenne Thien LK: Sandra Flerlage Sa, Uhr Johanna Bünger Paula Bünger Johanna Kitzler Jan Lampe LK: Annegret Diekmann Elisabeth Carstens So, Uhr Johanna Rump Katharina Rump Patrick Rump Fabio Diekmann LK: Hans-Jürgen Koopmann Beerdigungen Pia-Marie Peek Lene Carstens Maret Abeln Fine Hannemann Fr, Uhr Johanna Gerwels Theresa Gerwels LK: Agnes Möller-Rolfes Sa, Uhr Marisa Flint Sarah Flint Henrik Brinkmann Marie Brinkmann LK: Doris Wobbeler So, Uhr Frieda Lüken Melina Niehaus Pia-Marie Peek Marie Brundiers Beerdigungen Katharina Pfeiffer Vanessa Stender Marie Osterhus Pia Schmidt Fr, Uhr Marie Meyer Paul Meyer LK: Ulla Wilke Sa, Uhr Maren Bröring Carolin Willenborg Christina Kayser Ida Waterkamp LK: Claudia Olding So, Uhr Christina Meyer Lene Carstens Maret Abeln Fine Hannemann Beerdigungen Paula Schlangen Lukas Schlangen Kevin Kislin Ilona Kislin Fr, Uhr Hannes Busse Sophie Busse LK: Maria Macke Sa, Uhr Aileen Möller Cheyenne Thien Lukas Bröring Tillmann Sülflow LK: Ulrike Bley Petra Focke 14

15 So, Uhr Katharina Pfeiffer Vanessa Stender Pia Schmidt Christina Kayser LK: Josef Bruns Beerdigungen Sarah Flint Henrik Brinkmann Marieke Brundiers Johann Göken Moin! Die neuen Messdienerinnen und Messdiener üben im Januar und Februar weiterhin ihren Dienst für normale Messen. Und auch für die anderen ist es nach den großen Weihnachtsgottesdiensten erstmal ein wenig ruhiger. Holger Meyer Fragen oder Wünsche: oder übers Pfarrbüro Peheim So, Uhr Collin Möller Bennet Kröger Krippenandacht Do, Uhr Anna Mählmann Lisa Mählmann LK: Maria Schrand Sa, Uhr Niklas Nordmann Alina Nordmann Anne Osterkamp Mathis Osterkamp LK: Hiltrud Garvels So, Uhr Christine Flint Pia Bregen Henry Dembske David Albers LK: Walburga Abeln Do, Uhr Jasmin Janßen Anneke Otten LK: Christa Wörmann Sa, Uhr Neele Sandker Madita Thien Max Brinkhus Pia Rippe LK: Andreas Tewes So, Uhr Lennart Berens Jan Tellmann Sarah-Maria Berens Marie Berens LK: Werner Tellmann Hildegard Tellmann Do, Uhr Fenja Möller Martha Kock LK: Angelika Siemer 15

16 Sa, Uhr Anna Mählmann Lisa Mählmann Collin Möller Bennet Kröger LK: Andreas Möller Magda Möller So, Uhr Sophia Hillenbrand Judith Kettermann Tessa Koopmann Tilda Koopmann LK: Maria Schrand Do, Uhr Neele Sandker Madita Thien Marie-Christin Koopmann Franziska Thöben LK: Monika Middendorf Clemens Westendorf Sa, Uhr Lennart Berens Jan Tellmann Sarah-Maria Berens Anneke Otten LK: Andreas Tewes So, Uhr Franziska Thöben Fenja Möller Marie Berens Martha Kock Do, Uhr Tessa Koopmann Tilda Koopmann LK: Monika Middendorf Sa, Uhr Marie-Christin Koopmann Jasmin Janßen Collin Möller Bennet Kröger LK: Angelika Siemer So, Uhr Anna Mählmann Lisa Mählmann Max Brinkhus Pia Rippe LK: Walburga Abeln Do, Uhr Sophia Hillenbrand Judith Kettermann LK: Walburga Abeln Sa, Uhr Christine Flint Pia Bregen Henry Dembske David Albers LK: Ulrike Bley Petra Focke So, Uhr Niklas Nordmann Alina Nordmann Anne Osterkamp Mathis Osterkamp LK: Maria Schrand Küsterinnen Molbergen: Maria Möller und Maria Macke Tel Peheim: Monika Middendorf Tel

Auf dem Weg zur Geburt Jesu

Auf dem Weg zur Geburt Jesu Katholisch in Molbergen Peheim Dwergte Ermke - Grönheim St. Johannes Baptist Pfarrnachrichten Advent - Weihnachtszeit 2. Dezember 2018 13.01.2019 Liebe Leserin, lieber Leser, zur Zeit haben wir keinen

Mehr

Ostern entgegen gehen

Ostern entgegen gehen Katholisch in Molbergen Peheim Dwergte Ermke - Grönheim St. Johannes Baptist online Pfarrnachrichten April 2019 Ostern entgegen gehen Pfarrbüro Dwergter Straße 3 49696 Molbergen Tel. 04475 346 Fax 04475

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde Aktuelles aus der Kirchengemeinde Firmauftaktgottesdienst Am kommenden 20. Januar wird um 18.30 Uhr die Eucharistiefeier in St. Barbara von und mit den Firmlingen gestaltet. Alle sind herzlich eingeladen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr