Auf dem Weg zur Geburt Jesu

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auf dem Weg zur Geburt Jesu"

Transkript

1 Katholisch in Molbergen Peheim Dwergte Ermke - Grönheim St. Johannes Baptist Pfarrnachrichten Advent - Weihnachtszeit 2. Dezember Liebe Leserin, lieber Leser, zur Zeit haben wir keinen Zugriff, um die Pfarrei- Homepage zu aktualisieren. Deshalb finden Sie die aktuellen Infos aus den Pfarrnachrichten diesmal hier als pdf-datei. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in der Online-Version einige personengebundene Daten wie Geburtstage nicht veröffentlichen können. Die Redaktion Auf dem Weg zur Geburt Jesu Im Advent bereiten wir uns auf Geburtstag Jesu vor, den nicht nur die Kinder, sondern auch wir Erwachsene mit Freude erwarten. In den Sonntagsgottesdiensten des Advents sind wir alle besonders eingeladen, uns immer mehr auf das Fest der Geburt unseres Erlösers Jesus zu freuen. Eine echte Geburtstagsfreude, die anstecken soll wie das Friedenslicht aus Bethlehem, das in unseren Kirchen, ab dem vierten Advent brennt und gerne mit nach Hause genommen werden kann. So wünschen wir vom Pastoralteam allen von Herzen eine besinnlichen Advent, ein schönes Weihnachtsfest und den Segen des göttlichen Kindes für das kommende Jahr 2019! Pfarrbüro Dwergter Straße Molbergen Tel Fax Mail info@pfarreimolbergen.de Web Öffnungszeiten Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Uhr Fr geschlossen Sa Uhr Mo, 24. Dez. geschlossen Pastor Uwe Börner Tel Pastor Dr. Christopher Umoh Tel Pfr. em. Konrad Drees Tel Diakon Holger Meyer Tel Die nächste Ausgabe erscheint am 13. Jan Redaktionsschluss: 7. Januar 2019 KOSTENLOS Bitte mitnehmen!

2 Gottesdienste Unsere Kirchen und Kapellen: Molbergen, St. Johannes Baptist Peheim, St. Anna Dwergte, St.-Marien-Kapelle Grönheim, St.-Konrad-Kapelle 1. Dezember Samstag Molbergen Uhr Vorabendmesse Peheim Uhr Familienmesse (Eröffnungsmesse Erstkommunion) 2. Dezember Sonntag 1. Adventssonntag Peheim 9.00 Uhr Hl. Messe (Kolping-Gedenktag) Molbergen Uhr Familienmesse (Eröffnungsmesse Erstkommunion) 3. Dezember Montag Grönheim 9.00 Uhr Hl. Messe in der Kapelle 4. Dezember Dienstag Peheim 9.00 Uhr Hl. Messe 5. Dezember Mittwoch Molbergen 9.00 Uhr Hl. Messe Grönheim Uhr Andacht zum Advent in der Kapelle 6. Dezember Donnerstag Peheim 8.15 Uhr Morgenimpuls Kita Johannes Baptist Molbergen Uhr Hl. Messe im Seniorenstift Peheim Uhr Roratemesse (mit der Frauengemeinschaft), Gebet um geistliche Berufe 7. Dezember Freitag Molbergen Uhr Roratemesse, Gebet um geistliche Berufe 8. Dezember Samstag Molbergen Uhr Beichtgelegenheit Molbergen Uhr Vorabendmesse Peheim Uhr Familienmesse mit Einführung der neuen Messdiener 9. Dezember Sonntag 2. Adventssonntag Peheim 9.00 Uhr Hl. Messe Molbergen Uhr Familienmesse mit Einführung der neuen Messdiener 10. Dezember Montag Dwergte 9.00 Uhr Hl. Messe in der Kapelle 11. Dezember Dienstag Peheim 9.00 Uhr Hl. Messe 2

3 12. Dezember Mittwoch Molbergen 9.00 Uhr Hl. Messe 13. Dezember Donnerstag Peheim 8.15 Uhr Morgenimpuls Kita St. Anna, Peheim Molbergen Uhr Hl. Messe im Seniorenstift Peheim Uhr Bußandacht 14. Dezember Freitag Molbergen Uhr Roratemesse 15. Dezember Samstag Peheim Uhr Taufe Molbergen Uhr Beichtgelegenheit Molbergen Uhr Vorabendmesse Peheim Uhr Familienmesse (m. Familiengottesdienstkreis 3) 16. Dezember Sonntag 3. Adventssonntag Peheim 9.00 Uhr Hl. Messe Molbergen Uhr Familienmesse (mit Kita Unter dem Regenbogen) 17. Dezember Montag Grönheim 9.00 Uhr Hl. Messe in der Kapelle 18. Dezember Dienstag Molbergen 8.00 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst in der Grundschule Peheim 9.00 Uhr Schulmesse Molbergen Uhr Bußandacht 19. Dezember Mittwoch Molbergen 9.00 Uhr Hl. Messe 20. Dezember Donnerstag Peheim 8.15 Uhr Morgenimpuls Kita Unter dem Regenbogen Molbergen Uhr Hl. Messe im Seniorenstift Molbergen Uhr Hl. Messe zum Ermker Feiertag Peheim Uhr Hl. Messe 21. Dezember Freitag Molbergen 8.00 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst der Anne-Frank-Schule Molbergen Uhr Roratemesse 22. Dezember Samstag Molbergen Uhr Beichtgelegenheit Molbergen Uhr Vorabendmesse Peheim Uhr Familienmesse 3

4 23. Dezember Sonntag 4. Adventssonntag Peheim 9.00 Uhr Hl. Messe Molbergen Uhr Familienmesse 24. Dezember Montag Heiligabend Molbergen Uhr Wortgottesdienst für Familien mit Kleinkindern Molbergen Uhr Hl. Messe im Seniorenstift Peheim Uhr Christmette Molbergen Uhr Einstimmung auf die Christmette Molbergen Uhr Christmette 25. Dezember Dienstag Weihnachten Peheim 9.00 Uhr Hl. Messe Molbergen Uhr Festmesse 26. Dezember Mittwoch 2. Weihnachtstag / Hl. Stephanus Peheim 9.00 Uhr Hl. Messe Molbergen Uhr Hl. Messe im Seniorenstift Molbergen Uhr Hochamt 27. Dezember Donnerstag Peheim Uhr Hl. Messe 28. Dezember Freitag Molbergen Uhr Hl. Messe 29. Dezember Samstag Molbergen Uhr Vorabendmesse Peheim Uhr Vorabendmesse 30. Dezember Sonntag Fest der Hl. Familie Peheim 9.00 Uhr Hl. Messe Molbergen Uhr Hochamt 31. Dezember Montag Silvester Molbergen Uhr Wortgottesfeier im Seniorenstift Molbergen Uhr Jahresschlussmesse Peheim Uhr Jahresschlussmesse Januar Dienstag Neujahr Peheim 9.00 Uhr Hl. Messe Molbergen Uhr Abendmesse 2. Januar Mittwoch Molbergen 9.00 Uhr Hl. Messe 4

5 3. Januar Donnerstag Molbergen Uhr Hl. Messe im Seniorenstift Peheim Uhr Hl. Messe, Gebet um geistliche Berufe 4. Januar Freitag Molbergen Uhr Hl. Messe, Gebet um geistliche Berufe 5. Januar Samstag Molbergen Uhr Aussendung der Sternsinger Molbergen Uhr Familienmesse zum Abschluss der Sternsingeraktion Peheim Uhr Vorabendmesse 6. Januar Sonntag Erscheinung des Herrn (Hl. Drei Könige) Peheim 9.00 Uhr Hl. Messe Molbergen Uhr Familienmesse mit Aussendung der Sternsinger Molbergen Uhr Kindersegnung 7. Januar Montag Dwergte 9.00 Uhr Hl. Messe in der Kapelle 8. Januar Dienstag Peheim 9.00 Uhr Hl. Messe 9. Januar Mittwoch Molbergen 9.00 Uhr Hl. Messe Peheim Uhr Seniorenmesse 10. Januar Donnerstag Peheim 8.15 Uhr Morgenimpuls Kinderkrippe Die Arche Molbergen Uhr Hl. Messe im Seniorenstift Peheim Uhr Hl. Messe 11. Januar Freitag Molbergen Uhr Wortgottesfeier im Demenzzentrum Molbergen Uhr Hl. Messe 12. Januar Samstag Molbergen Uhr Vorabendmesse Peheim Uhr Vorabendmesse 13. Januar Sonntag Taufe des Herrn Peheim 9.00 Uhr Hl. Messe Molbergen Uhr Hochamt Molbergen Uhr Taufe Peheim Uhr Andacht an der Krippe, anschl. Krippencafé 5

6 Wir feiern Geburtstag Die Familienmessen im Advent Unter dem Motto Wir feiern Geburtstag stehen in diesem Advent die Familiengottesdienste in Peheim und Molbergen. In Peheim wird immer die Vorabendmesse und in Molbergen das Hochamt als Familienmesse gefeiert. Der 1. Advent wird von den Kommunionkindern gestaltet unter dem Gedanken Wir warten auf den Geburtstag. Die Gemeinde ist eingeladen, für den zu schmückenden Baum Schafe zu basteln und zum nächsten Gottesdienst mitzubringen. Am 2. Advent ist die Messdienerneuaufnahme. Der Sonntag steht unter dem Gedanken Auf dem Weg zum Geburtstag. Der Tannenbaum würde sich über gebastelte Hirtenstäbe freuen. Zum Weihnachtsmarkt am 3. Advent ist das Thema Wir basteln für den Geburtstag. Es sind alle eingeladen Werkzeuge für den Weihnachtsbaum zu gestalten. Zum 4. Advent freuen wir uns mit Maria und Josef auf den Geburtstag von Jesus. Zu den Weihnachtsgottesdiensten dürfen die Kinder den Baum mit kleinen Geschenken versehen. Roratemesse was ist das? Die Messe wird in der nur mit vielen Kerzen erleuchteten Kirche gefeiert. In den Evangelien wird der Weg der Gottesmutter Maria von der Verkündigung bis zur Geburt im Mittelpunkt stehen. Lied des Monats Dezember: Das Licht einer Kerze Januar: 400 Ich lobe meinen Gott Krankenkommunion Diakon Holger Meyer bringt die Hl. Kommunion am Do, 6. Dezember und am 3. Januar nach Dwergte und Peheim und am Fr, 7. November und am 4. Januar nach Molbergen und Ermke Kollekten Fr, Priesterausbildung in Osteuropa So, Gutes Buch Sa, Diaspora-Kinderhilfe (bei der Firmmesse) So, Aufgaben in unserer Gemeinde So, Diaspora So, Aufgaben in unserer Gemeinde Fr, Förderung von Priester und Ordensberufen So, Aufgaben in unserer Gemeinde So, Aufgaben in unserer Gemeinde So, Aufgaben in unserer Gemeinde 61,73 257,75 281,97 210,04 305,56 6

7 Mo, Adveniat Di, Adveniat Mi, Aufgaben in unserer Gemeinde So, Aufgaben in unserer Gemeinde Mo, Aufgaben in unserer Gemeinde Di, Aufgaben in unserer Gemeinde Fr, Förderung von Priester- und Ordensberufen So, Aufgaben in unserer Gemeinde So, Afrika-Mission Gruppen und Vereine Chöre in Molbergen Mo, Uhr Gemeinsame Chorprobe im Pfarrheim, anschl. Nikolausfeier Mo, Uhr Gemeinsame Chorprobe im Pfarrheim Mi, Uhr Weihnachtsfeier des Frauenchors bei Peek, Grönheim Mo, Uhr Gemeinsame Chorprobe im Pfarrheim Fr, n. d. Messe Gemeinsame Chorprobe auf dem Orgelboden Mo, Uhr Mitgestaltung Heiligabend Mi, Uhr Mitgestaltung des 2. Weihnachtstages Mo, Uhr Gemeinsame Chorprobe im Pfarrheim Mo, Uhr Gemeinsame Chorprobe im Pfarrheim Chöre in Peheim Di, Generalprobe für das Adventskonzert in der Kirche So, Uhr Adventskonzert Frauen- und Männerchor, Kirche Di, 11. und Uhr Chorprobe Frauen Uhr Männer Di, bei Koopmann Di, Uhr Weihnachtsmesse Frauen- und Männerchor Di, Uhr Chorprobe Frauen Uhr Männer AA-Gruppe immer donnerstags um Uhr, Pfarrheim Molbergen Do, Uhr AA-Weihnachtsfeier im Pfarrheim Parkinson-Gruppe Fr, Uhr im Pfarrheim Molbergen, kleiner Saal Fr, Uhr im Pfarrheim Molbergen, Kleiner Saal 7

8 So, Uhr Kolping-Gedenktag Hl. Messe in Peheim, anschl. Frühstück im Pfarrheim Molbergen mit Vortrag von Pastor Dr. Christopher Umoh Mi, Uhr! Vorstandssitzung im Pfarrheim Sa, Uhr Kolping-Ball bei Schnieder in Ermke Nachrichten Kirchenausschusswahl 2018 Am 10. und 11. November wählten die Gemeindemitglieder einen neuen Kirchenausschuss. Mit 20,84% war die Wahlbeteiligung die höchste im ganzen Offizialatsbezirk, etwa 5% höher als bei der letzten Wahl. So kann der neue Kirchenausschuss seine Arbeit mit viel Rückenwind aus der Gemeinde angehen. Gewählt wurden Gerhard Abeln, Ludger Flint, Martin Koopmann, Konrad Möller, Inge Osterkamp, Hermann Siemer, Gerhard Thoben und Hubert Werrelmann. Wir gratulieren allen Gewählten herzlich. Kirchenbesucherzählung Am 10. und 11. November wurden die Kirchenbesucher gezählt. 854 Menschen besuchten die sonntäglichen Gottesdienste, davon 649 in Molbergen und 205 in Peheim waren 711 Personen (Molbergen 510, Peheim 201) gewesen. Erstkommunion 2019 Vorstellungsgottesdienste In der Vorabendmesse am Sa, 1. Dezember um Uhr in Peheim und im Hochamt am Sontag, 2. Dezember um Uhr in Molbergen stellen sich die diesjährigen Erstkommunionkinder im Rahmen der Familiengottesdienste der Gemeinde vor. Kirchenführungen im Dunkeln Molbergen: Am Mo, den 10. Dezember sowie am Mi, den 12. Dezember sind alle Molberger Erstkommunionkinder jeweils um Uhr eingeladen, sich die Molberger Kirche anzuschauen. Da wir gemeinsam die Kirche im Dunkeln erkunden möchten, möge jedes Erstkommunionkind bitte eine Taschenlampe mitbringen. Die Gruppeneinteilung erfolgt im Vorfeld durch das Erstkommunionteam. Peheim: Am Dienstag den 11.Dezember sind alle Peheimer Erstkommunionkinder um Uhr eingeladen, sich die Peheimer Kirche anzuschauen. Auch 8

9 in Peheim möchten wir gemeinsam die Kirche im Dunkeln erkunden, so dass die Kinder und die begleitenden Erwachsenen bitte eine Taschenlampe mitbringen mögen. Der Nikolaus kommt ins Haus Der Nikolausverein der Kolpingfamilie Molbergen nimmt ab sofort Termine für Hausbesuche des Nikolauses an. Am Abend des 5. Dezember sind ab Uhr der hl. Nikolaus, sein Knecht Ruprecht und der Engel in Molbergen und den umliegenden Bauernschaften unterwegs. Anmeldungen können bei Claudia Tholen, erfolgen. Anmeldeschluss ist Sonntag, 2. Dezember. Missionsgruppe Peheim sagt Danke! Der Missionsbasar in Peheim war ein voller Erfolg, und wir möchten allen danken, die zum Gelingen beigetragen haben. Mit einer stolzen Summe von 9.760,00 sind wir sehr zufrieden. Die Frauen der Missionsgruppe haben sich viel Mühe gegeben und manche Stunden in den Dienst der guten Sache gestellt. Mit dem Erlös unterstützen wir zwei Projekte in Nigeria und Tansania mit jeweils 4.000,00, die von Pfarrer Dr. Christopher Umoh und Pastor Uwe Börner begleitet werden. In der Heimat von Pfarrer Dr. Christopher Umoh werden damit junge Frauen gefördert, um eine Ausbildung zu erhalten. In Tansania wird ein Waisenhaus unterstützt, in dem Pastor Uwe Börner ein Patenkind mit dem Namen Deus hat. Allen sein ein herzliches Dankeschön gesagt. Missionsgruppe Peheim Glühwein nach der Messe An den Adventssamstagen und sonntagen wird nach den Gottesdiensten in Molbergen wieder eine Bude geöffnet, wo es Plätzchen, Glühwein und Kinderpunsch gibt. So kann man sich ein bisschen Zeit füreinander nehmen. Der Spendenerlös kommt der Jugendarbeit zugute. Am 2. Adventswochenende gibt es Glühwein und Punsch auch in Peheim. Wir sammeln für die Tafel in Cloppenburg Zum Christsein gehört das Teilen. So sind vom 1. bis zum 3. Advent alle Gemeindemitglieder eingeladen, gut verpackte Lebensmittel und Süßigkeiten zu spenden, damit in der darauffolgenden Woche Bedürftige sie zum Weihnachtsfest durch die Cloppenburger Tafel geschenkt bekommen. Die Gaben die man schenken möchte, dürfen in Peheim und Molbergen vor den Altar gelegt werden. 9

10 Termine Selbstgebackene Plätzchen für bedürftige Menschen Seit 7 Jahren veranstaltet der Familienausschuss seine Plätzchen-Aktion. Im November backen wir viele Plätzchen. Verkauft werden sie am 1. Adventssonntag in Molbergen und am 3. Adventssamstag in Peheim jeweils nach den Gottesdiensten. Bitte vormerken und Geld einstecken! Von diesem Geld kaufen wir Geschenke und machen vielen bedürftigen Familien aus Molbergen eine Freude zu Weihnachten. Uns geht immer das Herz auf, wenn wir dann in diese Kinderaugen schauen! Wir freuen uns schon sehr und hoffen auf große Unterstützung. Vielen Dank. Der Familienausschuss Lebendiger Adventskalender in Ermke Auch in diesem Jahr möchten wir vom Heimatverein Ermke wieder zu unserem schönen Brauch Lebendiger Adventskalender einladen! Entspannen wir uns doch mal eine Weile mit Menschen aus unserem Dorf. Wir wollen zusammen Lieder singen, Geschichten hören und bei Keksen und Punsch ins Gespräch kommen. Das Treffen dauert ca. eine halbe Stunde. Wir sorgen für etwas Gebäck und Getränke und bereiten adventliche Texte und Musik vor. Dieses Jahr treffen wir uns am Samstag vor dem 3. Adventssonntag, 1. Dezember um Uhr an der Bushaltestelle in Ermkerfeld. Das Treffen am 3. Advent fällt aufgrund des Weihnachtsmarktes in Molbergen aus. Wir freuen uns auf euch in vorweihnachtlicher Atmosphäre! Heimatverein Ermke e.v. Adventskonzerte in Molbergen und Peheim Am So, 2. Dezember um Uhr laden die Molberger Chöre zum Adventskonzert in der Pfarrkirche ein. Am So, 9. Dezember um Uhr laden die Peheimer Chöre ebenfalls zum Adventskonzert in die Peheimer Kirche ein. Besinnliche Adventsfeier der Landfrauen Die Landfrauen Molbergen wollen das Jahr 2018 mit einer besinnlichen Adventsfeier am Di, 4. Dezember um Uhr im Molberger Pfarrheim ausklingen lassen. Anmeldungen bitte vom 26. November bis zum 1. Dezember bei allen Vorstands- und Vertrauensfrauen. Nikolausfeiern in Ermke und Peheim Die Familien in Ermke sind am Mi, 5. Dezember, dem Nikolausabend, um Uhr herzlich zum Nikolausgang und zur anschließenden Nikolausfeier eingeladen. Start ist am Saal Schnieder. In Peheim beginnt die Nikolausfeier der Grundschule ebenfalls am Mi, 5. Dezember um Uhr, und zwar in der St.-Anna-Kirche. 10

11 Frauengemeinschaft Peheim feiert Advent Die Kath. Frauengemeinschaft Peheim lädt zu ihrer Adventsfeier am Do, 6. Dezember ein. Beginn ist um Uhr mit Teilnahme am Rorategottesdienst in der St.-Anna-Kirche. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim statt. Teilnehmerlisten liegen im Turm der Peheimer Kirche aus. Der Vorstand hofft auf eine rege Beteiligung. Wallfahrt für Großeltern und Enkelkinder in Bethen Der Wallfahrtsort Bethen lädt am Samstag, 8. Dezember ab Uhr zu einem besonderen Angebot ein, zur Großeltern-Enkelkinder-Wallfahrt. Auf dem Weg durch Bethen erwarten große und kleine Menschen klassische Wallfahrtselemente, Stationen zum Mitmachen, adventliche Geschichten und Begegnungen sowie ein gemeinsames Picknick im Pilgerzentrum. Ende wird gegen Uhr sein. Bei schlechtem Wetter findet die Wallfahrt unterm Dach des Wandelganges und im Pilgerzentrum statt. Bitte melden Sie sich bis zum 3. Dezember im Pfarrbüro Bethen an unter Tel oder per Mail an Bitte Vorname, Name und Alter der Kinder und Wohnort der Großeltern angeben. Für das Picknick bitte Essen und Becher mitbringen. Für Kaffee und Wasser wird gesorgt. Neue Messdienerinnen und Messdiener werden aufgenommen Am 2. Adventswochenende werden in Peheim und Molbergen die neuen Messdienerinnen und Messdiener aufgenommen. In Peheim werden am Sa, 8. Dezember um Uhr sechs Jungen und Mädchen aufgenommen. Es sind: Mia von Hammel, Marie von Höven, Aaron Kröger, Felix Nehe, Carlotta Otten und Johann Thien. In Molbergen stehen am So, 9. Dezember gleich 17 Mädchen und Jungen zum ersten Mal am Altar. Es sind: Marlene Bahlmann, Julia Bastian, Charlotte Biemann, Ina Burrichter, Antonia Drees, Ida Kitzler, Fina Lüsse, Lina Meyer, Enna Sieve, Lore Sieve, Jenna Wilken, Felix Lampe, Justus Lampe, Maurice Lohmann, Jan Preutenborbeck, Jonathan Rump und Ben Thölking. Wir wünschen den neuen Messdienerinnen und Messdienern für ihren Dienst viel Freude und Gottes Segen. Ein herzlicher Dank gilt auch den Gruppenleiterinnen. Adventsfeier der Molberger Senioren Zu einer Adventsfeier sind am Di, 11. Dezember alle Senioren und Interessierte herzlich eingeladen. Der Molberger Shanty- Chor wird diesen Nachmittag mit adventlichen Liedern begleiten, und Pfarrer Hermann-Josef Lücker aus Visbek wird unser Referent sein. Beginn ist um Uhr mit der Kaffeetafel. Anmeldungen ab sofort unter

12 Bußandachten Der Advent ist eine gute Gelegenheit, sich innerlich auf Weihnachten vorzubereiten und sein Leben in der letzten Zeit in den Blick zu nehmen. Wo wir dort schuldig geworden sind, bieten Beichte und Bußandachten Gelegenheiten zur Umkehr. Wir laden herzlich ein zu den Bußandachten am Do, 13. Dezember um Uhr in Peheim und am Di, 18. Dezember in Molbergen. Sie stehen unter der Überschrift Macht hoch die Tür, die Tor macht weit. Beichtgelegenheit ist an jedem Adventssamstag um Uhr in der Pfarrkirche Molbergen. Kinder fürs Krippenspiel gesucht Liebe Kinder, macht mit beim Krippenspiel in der Wortgottesfeier am Heiligabend um Uhr. Wir treffen uns am Do, 13. und 20. Dezember jeweils um Uhr in der Pfarrkirche Molbergen, um mit Euch zu üben. Ihr braucht Euch nicht anzumelden. Kommt einfach vorbei. Wir freuen uns! Das ORGA-Team Weihnachtsmarkt bei der Molberger Kirche In diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt auf dem Platz am Pfarrheim statt. Er beginnt am Sa, 15. Dezember nach der Vorabendmesse. Um Uhr läuten die Kirchenglocken den 3. Advent ein. Anschließend dürfen sich alle über eine Überraschung freuen! Am So, 16. Dezember startet der Markt nach der Familienmesse. Um Uhr kommt der Hl. Bischof Nikolaus. Der heilige Mann hat sicher auch einige Geschenke zum Verteilen dabei. Vorbereitung des Familiengottesdienstes am 3. Advent in Peheim Zur Vorbereitung des Kinder- und Familiengottesdienstes am Sa, 15. Dezember um Uhr (3. Advent) sind alle interessierten Kinder und Jugendlichen ab dem 3. Schuljahr recht herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Fr, 14. Dezember 2018 um Uhr beim Pfarrheim in Peheim. Es wäre schön, wenn viele von euch kommen würden. Familiengottesdienstkreis St. Anna Peheim Einladung zur Peheimer Senioren-Adventsfeier Am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, sind alle älteren Gemeindemitglieder ganz herzlich zur Adventsfeier ins Peheimer Pfarrheim eingeladen. Die Gestaltung des Nachmittages übernimmt die Grundschule. Beginn ist um Uhr. Anmeldungen wegen der Kaffeetafel bitte bis einschließlich Di, 11. Dezember in die im Turm der St. Anna ausliegende Liste. Friedenslicht kommt aus Bethlehem zu uns Auch in diesem Jahr kommt das Friedenslicht wieder zu uns. Es wird immer am 1. Advent in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und von Pfadfindern in die ganze Welt getragen. Ab dem 3. Advent wird es in ganz Deutschland verteilt. Am So, 16. Dezember kommt das Friedenslicht im Rahmen eines 12

13 Jugendgottesdienstes um Uhr in der Cloppenburger Andreaskirche in unsere Gegend. Es kann auch in den folgenden Tagen dort geholt werden. Ab dem 4. Advent leuchtet es auch in unseren Kirchen. Wer einen Leuchter mitbringt, kann es von dort mit nach Hause nehmen und weiter scheinen lassen. Adventsfrühstück für Frauen Die Frauenseelsorge im Offizialat bietet ein Adventsfrühstück an mehreren Orten an, unter anderem in Grönheim. Unter dem Thema Advent die Zeit der Vorfreude Weihnachten ist bald können die Frauen eine nette und besinnliche Zeit für sich persönlich nutzen. Besinnliche Impulse, Texte und Lieder stimmen adventlich auf das Weihnachtsfest ein. Das Adventsfrühstück startet am Di, 18. Dezember um 9.00 Uhr im Landcafé Peek in Grönheim. Bitte anmelden unter oder per Mail an Gemeindeausschuss Peheim tagt Am Mi, 19. Dezember sind alle Mitglieder des Gemeindeausschusses Peheim um Uhr zur Sitzung ins Pfarrheim Peheim eingeladen. Peheimer Schulkinder singen für Senioren Am Donnerstag vor Heiligabend, 20. Dezember besuchen die Peheimer Schulkinder der Klassen 3 und 4 ab 9.00 Uhr die Senioren in Peheim und Grönheim und singen Weihnachtslieder für sie. Ermker Feiertag mit Messe und Versammlung Die diesjährige Hauptversammlung des Heimatvereins Ermke e. V. findet am Ermker Feiertag, Do, 20. Dezember statt. Zuerst ist um Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche, anschließend um Uhr Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus. Danach stehen uns die Ermker Ratsherren für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Es wäre schön, wenn wir diese Tradition aufrechterhalten und wenn viele Ermker am Gottesdienst und an der anschließenden Versammlung teilnehmen. In den nächsten Tagen wird wieder um eine Spende für den Ermker Feiertag gebeten. Das Geld wird verwendet für die wöchentlichen Messintentionen für den Ort Ermke und für die Kinderspeisung in Chile. Heimatverein Ermke e. V. Trauercafé Das Trauercafé des Hospizdienstes Cloppenburg, Kirchhofstraße 13 ist am So, 30. Dezember von Uhr geöffnet. 13

14 Generalversammlung der Landfrauen Die diesjährige Generalversammlung der Landfrauen Molbergen findet am 17. Januar um Uhr im Gasthof Schnieder in Ermke statt. Nach dem offiziellen Teil sind alle zu einem leckeren Kohlessen eingeladen. Der Abend kostet 12,00. Anmeldungen vom 7. bis 12. Januar bei Maria Lüsse. Blutspenden in Molbergen Zum Blutspenden am Fr, 28. Dezember in der Zeit von Uhr bis Uhr sind alle Interessierte herzlich eingeladen! Ort ist das DRK-Gebäude, Hinter dem Dweracker 10 in Molbergen. Kolpingball Dürfen wir bitten? Wir laden herzlich ein zum Kolpingball am Sa, 5. Januar ab Uhr im Saal Schnieder in Ermke. Nach dem traditionellen Grünkohlessen gibt es Tanz und eine Tombola. Der Livemusiker Wolfgang Völker sorgt wieder für ausgelassene Stimmung. Karten sind im Vorverkauf im Kiebitzmarkt oder beim Vorsitzenden Gerd Schlangen erhältlich. Sternsingeraktion in Peheim Am So, 6. Januar kommen die Sternsinger in Peheim wieder in die Häuser unseres Gemeindeteiles und wünschen den Familien Gottes Segen für das neue Jahr. Es werden mindestens 30 Sternsinger benötigt. Wir laden alle Mädchen und Jungen ab dem 3. Schuljahr aus Peheim und Grönheim ganz herzlich ein, an dieser Aktion teilzunehmen. Wir bitten darum, sich im Vorfeld zu besprechen und sich in Dreiergruppen in die im Turm der Kirche ausliegende Liste bis spätestens Sonntag, 30. Dezember 2018 einzutragen. Am Mi, 2. Januar um Uhr treffen sich alle Sternsinger zur Verteilung der Sternsingertexte und zur Vorbereitung des Gottesdienstes im Pfarrheim Peheim. Außerdem werden noch Fahrer gesucht. Wir bitten vor allem die Jugendlichen der Landjugend, die Eltern sowie alle, denen es möglich ist, sich für diesen Dienst bereit zu erklären. Bitte tragen Sie sich ebenfalls in die im Turm der Kirche ausliegende Liste bis spätestens So, 30. Dezember ein. Zur Vorbereitung der Sternsingeraktion treffen sich die Frauen des Gemeindeausschusses Peheim am Fr, 4. Januar um Uhr im Pfarrheim Peheim. Sternsinger in Molbergen Alle, die mitmachen wollen, treffen sich am Mi, 2. Januar um Uhr im Pfarrheim Molbergen. Am Sa, 5. Januar kommen alle um Uhr in den Saal im Pfarrheim. Um Uhr werden sie in einer kurzen Andacht gesegnet und ausgesandt. Um Uhr ist der Abschluss mit der Vorabendmesse in der Kirche. 14

15 An Neujahr die Krippe beim Pastor anschauen Pastor Uwe Börner lädt an Neujahr, Di, 1. Januar ab Uhr ins Pfarrhaus ein. Dort können Sie die zahlreichen Krippen anschauen, die er im ganzen Haus aufgebaut hat. Und sein Tannenbaum kann natürlich auch besichtigt werden. Krippenandacht und Krippencafé Am So, 13. Januar um Uhr laden wir herzlich zur Krippenandacht in die Peheimer Kirche ein. Anschließend ist Krippencafé im Pfarrheim. Kindersegnung Am So, 6. Januar um Uhr laden wir alle Familien mit Kindern herzlich zur Kindersegnung ein. Nach einer kurzen Andacht werden die Kinder einzeln gesegnet. Vorschau Wallfahrt nach Kevelaer Die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer findet 2019 vom 7. bis 8. August statt. Diesmal in Kooperation mit der Pfarrgemeinde Cloppenburg, St. Andreas. Die Leitung haben Rosemarie und Holger Meyer. Molberger Heimatverein bietet Theaterfahrt nach Osnabrück an Der Heimatverein Molbergen lädt seine Mitglieder, aber auch Nichtmitglieder zur obligatorischen Winter-Theaterfahrt ein. Am Sonntag, den 17. März 2019 ist die Aufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker, im Theater Osnabrück. Sicher ist dieses auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Es ist eine Nachmittagsvorstellung, und die Karten für die Operette sind im Kiebitzmarkt, Cloppenburger Str. 11, Molbergen ab sofort erhältlich. Die Abfahrt erfolgt am So, 17. März um Uhr mit dem Bus ab Schützenplatz. Familiennachrichten Geburtstage vom 1. Dezember bis zum 13. Januar nur in der gedruckten Ausgabe 15

16 Molbergen Fr, Messintentionen nur in der gedruckten Ausgabe Messdienerplan Uhr Johanna Rump Patrick Rump Henrik Brinkmann Sarah Flint LK: Annegret Diekmann LK = Lektor(in) / Kommunionhelfer(in) Sa, Uhr Ida Waterkamp Maren Bröring Carolin Willenborg Melina Niehaus LK: Agnes Möller-Rolfes So, Uhr Wiebke Schlangen Marie Meyer 2. Adventssonntag Paul Meyer Paul Bley Leiterinnen: Maret Abeln Fine Hannemann Christina Kayser Pia-Marie Peek Die Neuen: Marlene Bahlmann Julia Bastian Charlotte Biermann Ina Burrichter Antonia Drees Neuaufnahme Ida Kitzler Fina Lüsse Lina Meyer Enna Sieve der Messdiener(innen) Lore Sieve Jenna Wilken Felix Lampe Justus Lampe Maurice Lohmann Jan Preutenborbeck Jonathan Rump Ben Thölking Beerdigungen: Paula Schlangen Lukas Schlangen Ilona Kislin Kevin Kislin Fr, Uhr Johanna Gerwels Theresa Gerwels LK: Martin Tabeling Sa, Uhr Johanna Kitzler Marieke Brundiers Marisa Flint Sarah Flint LK: Julia Domnick Michael Domnick So, Uhr Henrik Brinkmann Hannes Hermeling 3. Adventssonntag Aileen Möller Cheyenne Thien LK: Silvia Gerwels 16

17 Beerdigungen: Vanessa Stender Marie Osterhus Dezember Pia Schmidt Fabio Diekmann Do, Uhr Paul Meyer Tillmann Sülflow Ermker Feiertag Fr, Uhr Hannes Busse Sophie Busse LK: Doris Wobbeler Sa, Uhr Katharina Pfeiffer Vanessa Stender Marie Osterhus Pia Schmidt LK: Birgit Werrelmann So, Uhr Frieda Lüken Katharina Rump 4. Adventssonntag Lukas Bröring Tillmann Sülflow LK: Sandra Flerlage Beerdigungen Johanna Bünger Christina Kayser Johann Göken Christina Kayser Mo, Uhr Sophie Busse Hannes Busse im Seniorenstift Mo, Uhr Theresa Gerwels Maren Bröring Heiligabend Carolin Willenborg - Christina Meyer Kreuz: Fabio Diekmann Weihrauch: Pia-Marie Peek Kevin Kislin Leiterinnen: Lea Koopmann Katharina Henke Maret Abeln Fine Hannemann Leuchter: Marlene Bahlmann Julia Bastian Bitte bis Uhr Charlotte Biermann Antonia Drees Ida Kitzler in der Sakristei sein! Fina Lüsse Marie Brinkmann Ilona Kislin Maurice Lohmann Jan Preutenborbeck LK: Ulrike Bley Gisela Koopmann Maria Möller Di, Uhr Henrik Brinkmann Hannes Hermeling Weihnachten Aileen Möller Janis Wodniczak Kreuz: Lukas Abeln Weihrauch: Josefine Carstens Justus Carstens Leiterinnen: Sarah Bröring Andrea Spille Pia-Marie Peek Christina Kayser Leuchter: Lina Möller Enna Sieve Lore Sieve Bitte bis Uhr Jenna Wilken Felix Lampe Justus Lampe in der Sakristei sein! Ida Waterkamp Cheyenne Thien Jan Lampe Johann Göken LK: Annegret Diekmann Elisabeth Carstens Josef Bruns 17

18 Mi, Uhr Sophie Busse Hannes Busse im Seniorenstift Mi, Uhr Katharina Rump Johanna Bünger 2. Weihnachtstag Paula Bünger Paul Bley Kreuz: Wiebke Schlangen Weihrauch: Johanna Rump Patrick Rump Leiter(innen): Felix Wulfers Katharina Henke Marie Meyer Lene Carstens Leuchter: Ben Thölking Jonathan Rump Johanna Kitzler Bitte bis Uhr Marisa Flint Marieke Brundiers Sarah Flint in der Sakristei sein! Frieda Lüken Melina Niehaus Katharina Pfeiffer Vanessa Stender LK: Eva-Maria Flint Hans-Jürgen Koopmann Fr, Uhr Aylee Möller Cheyenne Thien LK: Birgit Werrelmann Sa, Uhr Katharina Pfeiffer Vanessa Stender Marie Osterhus Pia Schmidt LK: Claudia Olding So, Uhr Fabio Diekmann Henrik Brinkmann Christina Kayser Frieda Lüken LK: Martin Tabeling Beerdigungen Jan Lampe Marie Meyer Pia-Marie Peek Christina Meyer Mo, Uhr Silvester Kreuz: Weihrauch: Leiterinnen: Leuchter: Bitte bis Uhr in der Sakristei sein! Jahresschlussmesse Johanna Gerwels Theresa Gerwels Paula Schlangen Lukas Schlangen Janis Wodniczak Hannes Busse Sophie Busse Sarah Bröring Andrea Spille Maret Abeln Fine Hannemann Ida Waterkamp Ina Burrichter Maurice Lohmann Jan Preutenborbeck Jonathan Rump Ben Thölking Sarah Flint Marisa Flint Johanna Kitzler Justus Lampe LK: Silvia Gerwels Di, Uhr! Kevin Kislin Jan Lampe Neujahr Ilona Kislin Marie Brinkmann Abendmesse! LK: Hans-Jürgen Koopmann 18

19 Fr, Uhr Maren Bröring Carolin Willenborg Ayleen Möller Cheyenne Thiene LK: Josef Schürmann Sa, Uhr Katharina Pfeiffer Vanessa Stender Sternsingeraktion Marie Osterhus Pia Schmidt LK: Sandra Flerlage So, Uhr Johanna Bünger Paula Bünger Erscheinung des Herrn Lukas Bröring Tillmann Sülflow LK: Josef Schürmann Beerdigungen Henrik Brinkmann Ayleen Möller Melina Niehaus Cheyenne Thien Fr, Uhr Henrik Brinkmann Hannes Hermeling LK: Stefan Nordloh Sa, Uhr Kevin Kislin Jan Lampe Ilona Kislin Marie Brinkmann LK: Doris Wobbeler So, Uhr Johanna Rump Patrick Rump Katharina Rump Fabio Diekmann LK: Agnes Möller-Rolfes Beerdigungen Marisa Flint Marieke Brundiers Sarah Flint Frieda Lüken Beerdigungen und Schule Liebe Molberger Messdienerinnen und Messdiener, an der Anne-Frank-Schule haben alle Schülerinnen und Schüler an jeweils zwei Tagen Nachmittagsunterricht. Wenn eine Beerdigung anstand, haben einige von Euch dort um eine Unterrichtsbefreiung gebeten. In Absprache mit der Schulleitung soll das nicht mehr geschehen. Wenn Ihr also an einem Eurer Nachmittagsschultage für eine Beerdigung eingeteilt seid, sucht Euch bitte eine Vertretung oder ruft sofort im Pfarrbüro oder bei mir an. Ihr könnt auch den Anrufbeantworter besprechen. Oder eine Mail schicken. Vielen Dank. Holger Meyer Pfarrbüro: H. Meyer:

20 Moin! Am 9. und 10. Dezember werden in Peheim sechs und in Molbergen 17 neue Messdienerinnen und Messdiener in unsere Gemeinschaft aufgenommen. Herzlich willkommen! An Weihnachten und Silvester gibt es viele Gottesdienste mit vielen Messdienerinnen und Messdienern. Ich danke Euch, dass Ihr diese Dienste tut, die manchmal dicht beieinander liegen. Danke für Euren Dienst am Altar im zu Ende gehenden Jahr. Einen gesegneten Advent und frohe Weihnachten wünscht Euch Holger Meyer Fragen oder Wünsche: oder übers Pfarrbüro Peheim Do, Uhr Pia Rippe Lisa Mählmann Tilda Koopmann Tessa Koopmann LK: Christa Wörmann Sa, Uhr Niklas Nordmann Alina Nordmann Anne Osterkamp Mathis Osterkamp Leiterinnen: Jasmin Janßen Anna Mählmann Die Neuen: Carlotta Otten Mia von Hammel Marie von Höven Aaron Kröger Felix Nehe Johann Thien Messdieneraufnahme LK: Angelika Siemer So, Uhr Christine Flint Pia Bregen 2. Adventssonntag Henry Dembske David Albers LK: Christa Wörmann Do, LK: Magda Möller (Bußandacht) Sa, Uhr Lennart Berens Sarah-Maria Berens Jette Tellmann Jan Tellmann LK: Andreas Tewes So, Uhr Antonia Brinkhus Max Brinkhus 3. Adventssonntag Anneke Otten Neele Sandker LK: Hildegard Tellmann Maria Schrand Do, Uhr Bennet Kröger Collin Möller LK: Angelika Siemer Sa, Uhr Franziska Thöben Fenja Möller Marie Berens Martha Kock LK: Hiltrud Garvels So, Uhr Christine Flint Pia Bregen Henry Dembske David Albers Walburga Abeln 20

21 Mo, Uhr Madita Thien Sophia Hillenbrand Heiligabend Collin Möller Mathis Osterkamp Kreuz: Lennart Berens Weihrauch: Pia Rippe Christine Flint Leiterinnen: Jasmin Janßen Ann-Sophie Koopmann Leuchter: Sarah-Maria Berens Marie Berens Martha Kock Aaron Kröger Felix Nehe Johann Thien LK: Magda Möller Andreas Tewes Christa Wörmann Di, Uhr Antonia Brinkhus Max Brinkhus Weihnachten Anna Mählmann Lisa Mählmann Kreuz: Niklas Nordmann Weihrauch: Alina Nordmann Anne Osterkamp Leiterinnen: Anna Berens Anna Hömmen Leuchter: Anneke Otten Neele Sandker Carlotta Otten Jette Tellmann Mia von Hammel Marie von Höven LK: Walburga Abeln Werner Tellmann Mi, Uhr Christine Flint Bennet Kröger 2. Weihnachtstag Henry Dembske David Albers LK: Maria Schrand Do, Uhr Madita Thien Tilda Koopmann LK: Maria Schrand Sa, Uhr Franziska Thöben Fenja Möller Marie Berens Martha Kock LK: Angelika Siemer So, Uhr Sophia Hillenbrand Sarah-Maria Berens Jette Tellmann - Jan Tellmann LK: Christa Wörmann Mo, Uhr Niklas Nordmann Alina Nordmann Silvester Anne Osterkamp Mathis Osterkamp Kreuz: Lennart Berens Weihrauch: Antonia Brinkhus Judith Kettermann Leiterinnen: Jasmin Janßen Anna Mählmann Leuchter: Carlotta Otten Mia von Hammel Marie von Höven Aaron Kröger Felix Nehe Johann Thien LK: Andreas Möller Magda Möller Di Neujahr 9.00 Uhr Christine Flint Pia Bregen Henry Dembske David Albers LK: Walburga Abeln 21

22 Do, Uhr Jan Tellmann Jette Tellmann Franziska Thöben Fenja Möller LK: Angelika Siemer Sa, Uhr Neele Sandker Lisa Mählmann Pia Rippe Sophia Hillenbrand LK: Andreas Tewes So, Uhr Max Brinkhus Anneke Otten Erscheinung des Herrn Bennet Kröger Collin Möller Sternsingeraussendung LK: Christa Wörmann Do, Uhr Anne Osterkamp Mathis Osterkamp LK: Maria Schrand Sa, Uhr Madita Thien Judith Kettermann Tessa Koopmann Tilda Koopmann LK: Angelika Siemer So, Uhr Jan Tellmann Marie-Christin Koopmann Franziska Thöben Fenja Möller LK: Andreas Möller Magda Möller Küsterinnen Molbergen: Maria Möller und Maria Macke Tel Peheim: Monika Middendorf Tel

23 Gemeindewallfahrt 2019 nach Brixen Padua Fulda Sa, 30.März 2019 Fr, 5. April 2019 Brixen in Südtirol ist 2019 das Ziel der Gemeindewallfahrt! Brixen im Eisacktal gilt als älteste Stadt in Tirol. Sie liegt eingebettet zwischen Rienz und Eisack, umgeben von weiten Kastanienhainen, Apfelwiesen und Weinbergen. Eines der bedeutendsten Gotteshäuser Südtirols und gleichzeitig auch das Wahrzeichen von Brixen ist der zentral gelegene Dom. Von Brixen aus werden Ausflüge nach Padua zum Hl. Antonius und in die Umgebung gemacht. Auf der Rückfahrt besuchen wir das Grab des Hl. Bonifatius in Fulda. Die Wallfahrt wird spirituell und bodenständig von Pastor Uwe Börner begleitet. An jedem Tag findet an einem besonderen Ort eine Hl. Messe statt. Leistungen: * Fahrt im modernen Fernreisebus * 1 x Zwischenübernachtung vom März 2019 im Parkhotel Heidehof in Gaimersheim bei Ingolstadt inkl. Halbpension * 4 x Übernachtung vom 31. März 4. April 2019 im Hotel Goldenes Kreuz in Brixen/Südtirol * 4 x Frühstücksbuffet * 4 x Abendessen als 4-Gang-Menü mit Salatbuffet * 1 x Zwischenübernachtung vom April 2019 im Maritim Hotel Fulda inkl. Halbpension * Bettensteuer in Brixen * Stadtführung in Padua mit Besichtigung der Basilika des Heiligen San Antonius * Gruppen-Reiserücktrittskostenversicherung Kosten: 598,00 pro Person im Doppelzimmer 85,00 Einzelzimmerzuschlag Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro gegen eine Anzahlung von 100,00 bis zum 1. Februar entgegen. Die Zahl der Busplätze ist naturgemäß begrenzt. In Kürze finden Sie in der Kirche einen Flyer mit ausführlicheren Informationen zu dieser Wallfahrt. Am So, 24. Februar 2019 findet um Uhr im Pfarrheim Molbergen eine Infoveranstaltung zur Reise statt. 23

24 Weil es so schön war findet am Sonntag, 13. Januar 2019 um Uhr in St. Anna unser 2. Krippencafé in Peheim statt organisiert vom Familienausschuss der Pfarrgemeinde Es startet um Uhr in St. Anna Peheim mit einer schön gestalteten Krippenandacht mit besinnlichen Texten und gern gesungenen Weihnachtsliedern. Im Gottesdienst wird auch die Krippe kurz erklärt und auf die Besonderheiten hingewiesen. Im Anschluss findet im Peheimer Pfarrheim ein gemütliches Kaffeetrinken statt, zu dem der Familienausschuss mit frisch gebackenen Kuchen alle sehr herzlich einlädt. 24

Evensong. Darstellung des Herrn (Lichtmess) 2. Februar. So, 20. Januar, Uhr in der Pfarrkirche anschl. Beisammensein im Pfarrheim

Evensong. Darstellung des Herrn (Lichtmess) 2. Februar. So, 20. Januar, Uhr in der Pfarrkirche anschl. Beisammensein im Pfarrheim Katholisch in Molbergen Peheim Dwergte Ermke - Grönheim St. Johannes Baptist Pfarrnachrichten 13. Januar 24. Februar 2019 Pfarrbüro Dwergter Straße 3 49696 Molbergen Tel. 04475 346 Fax 04475 92784-99 Mail

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ostern entgegen gehen

Ostern entgegen gehen Katholisch in Molbergen Peheim Dwergte Ermke - Grönheim St. Johannes Baptist online Pfarrnachrichten April 2019 Ostern entgegen gehen Pfarrbüro Dwergter Straße 3 49696 Molbergen Tel. 04475 346 Fax 04475

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Bekanntmachungen für die Zeit vom 18. bis 23. Dez Advent -

Bekanntmachungen für die Zeit vom 18. bis 23. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 18. bis 23. Dez. 2016-4. Advent - Nachrichten aus der Pfarrgemeinde: Samstag (17.12.) Die Friedenslichtaktion 2016 steht in Deutschland unter

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015 Erste Adventswoche 1. Advent So, 30.11. 08:45 St.A Hl. Messe Moser Franziska Ober Alexandra Reichtalhammer Lena 11:45 St.A Taufe Kemeder Philipp Kemeder Sophia Do, 04.11. 19:00 St.A Hl. Messe Bernhart

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche Liebe Ministrantinnen und Ministranten, die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, und damit meine ich nicht nur die Märkte und den Trubel. In unseren Gottesdiensten wollen wir bewusst "leise"

Mehr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr Wochenblatt Nr 21 von 23.12.2018-13.01.2019 [8] Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 21 Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 23.12.2018 13.01.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd ST. HEDWIG ST JULIAN ST. LIBORIUS ST. MARGARETHA MARIA ZUR HÖHE 1 Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd Kalender der Advents und Weihnachtszeit 2017/2018

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Weihnachten 2018 und Januar 2019

Weihnachten 2018 und Januar 2019 minipost Ministranten Nachrichten Weihnachten 2018 und Januar 2019 1 Grußwort 2 Miniplan 3 Infos 4 Rückblick 1 Grußwort Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern wünsche ich ein frohes

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit 2018

Advents- und Weihnachtszeit 2018 Die Apostelpfarren im Seelsorgebereich Neusser Süden St. Andreas (Norf) St. Paulus (Weckhoven) St. Peter (Hoisten) St. Peter (Rosellen) Advents- und Weihnachtszeit 2018 Besondere Gottesdienste und Termine

Mehr