Es wird intensiv gearbeitet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Es wird intensiv gearbeitet"

Transkript

1 NLDUNG Wölblin-Garage Lörrach Wölblinstr Tel.: +49 (0)7621 / Nr Oktober Jahrgang uflage: Gesamtauflage: LÖRRCH NZLNGN TLGRMM HUT MT SONDRBLG Figurentheater Lörrach. m Samstag, 7. Oktober, öffnet das Theater nis um 16 Uhr wieder seine Pforten, die sich in der Kulturwerkstatt Lörrach (Riesstraße 4) befinden. Diesmal beginnt die Spielzeit mit dem Figurentheaterstück Die Schwarzwaldraben, frei nach einem Kinderbuch von ldous Huxley. Der intritt kostet 5 und 7 uro. nfos gibt es unter HUT NMNTLCH......im Wochenblatt: Ridley Scott, Ryan Gosling, Sabine Dietrich, Harrison Ford, Jared Leto, Philip K. Dick, ndreas Seiter, Denis Villeneuve, Jake Gyllenhaal, Hugh Jackman, Christa Rufer, Hans-Dieter Böhringer, Thomas Herzog, ngelika Becker, Helmut Becker, Michael Schwald, Renatus Wehrer, Gabriela Wehrer, nja Herzog, Peter Herzog, Jürgen isel, nnika Hirsch, Michelle Dörflinger, nnika Hitzfeld, Cleo Juillerat, Marion Schüren, nette Renkl und viele andere. WZO-Team ist stolz auf 25 Jahre Wochenblatt und grüßt die Leserschaft Kleiderbörse Mit dieser usgabe feiert das Wochenblatt sein 25-jähriges Bestehen. m September 1992 wurde die lokale Wochenzeitung, die heute kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Landkreis Lörrach verteilt wird, in Binzen aus der Taufe gehoben fusionierte das WB mit dem ReblandKurier aus dem Breisgau zum WZO-Verlag, der in den Folgejahren unaufhörlich wuchs und heute zwischen der Ortenau im Norden und der Grenze zur Schweiz im Süden acht Wochenzeitungstitel mit 22 ver- Lörrach-Haagen. Der Frauenverein Haagen veranstaltet am Samstag, 7. Oktober, von 12 Uhr bis 15 Uhr in der Schlossberghalle in Haagen wieder die beliebte Frauenkleiderbörse. s gibt viele tolle Schnäppchen für den Kleiderschrank. Dieses Mal sind sogar noch ein paar Tische nicht besetzt und es können nmeldungen unter der mail-dresse frauenverein-haagen@t-online.de angenommen werden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. schiedenen Lokalausgaben herausgibt. Gefeiert wird das WochenblattJubiläum mit einer fulminanten 96-seitigen Jubiläumsschrift, die dieser WB-usgabe beiliegt. Hier erfahren die Leserinnen und Leser nteressantes und Wissenswertes über die Zeitung, den Verlag und die Menschen, die dahinter stehen (Foto), ergänzt durch liebevolle, bebilderte Porträts der Gemeinden des WB-rscheinungsgebietes. Verlag und Redaktion wünschen viel Freude bei der Lektüre! fr/foto: Sabrina Hoch s wird intensiv gearbeitet Sachstandsbericht zum Klinikneubau / usschreibung für deenwettbewerb im November Lörrach. uch wenn es im Sachbestand Klinikneubau zur Zeit den nschein hat als wäre Ruhe eingekehrt, wird hinter den Kulissen ganz intensiv an dem Thema gearbeitet, berichtete Oberbürgermeister Jörg Lutz an der Gemeinderatssitzung. Seit vor einem Jahr die ntscheidung fiel, das neue Zentralklinikum im GeLörrach. Die Stadt Lörrach be- biet ntenbad anzusiedeln, befasginnt mit notwendigen Baumfäl- sen sich die zuständigen Stellen lungen für den Winter 2017/18. mit Hochdruck mit dem Thema. Baumfällungen im städtischen Bestand uch zwei markante Bäume müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden. m Rahmen der jährlich notwendigen Baumfällungen im Stadtgebiet müssen in den kommenden fünf Monaten auch zwei Ortsbild prägende Bäume gemehr auf Seite 8 fällt werden. KONTKT hr direkter Draht zum Wochenblatt: Telefon / Fax / loerrach@wzo.de redaktion.wochenblatt@wzo.de Bit te beachten Sie unsere heutige Beilage! Landrätin Marion Dammann und Geschäftsführer der Kreiskliniken rmin Müller informierten den Gemeinderat über die aktuelle Lage. Die derzeitigen vier Standorte mittlerweile wird das St. lisabethen-krankenhaus mit dazu gerechnet sind durch einen erheblichen nvestitions- und nstandhaltungsbedarf mit Risiken behaftet, da eine stetige Leistungsentwicklung und rweiterungsmöglichkeiten aufgrund von finanziellen inschränkungen durch den kommenden Neubau nicht getätigt werden können. Der Zeitplan setzt alle Beteiligten unter Druck, denn das Klinikum soll voraussichtlich 2025 seine Tätigkeit aufnehmen. Landrätin Dammann Mitten in der Stadt liegt das Kreiskrankenhaus Lörrach. Bis 2025 soll das neue Zentralklinikum im ntenbad entstehen. Foto: saz erläuterte, dass es um mehr als um ein einfaches Bauvorhaben gehe, denn der Planungsbeginn beinhalte, dass viele Themen wie Logistik, Betriebsorganisation, Medizinkonzept, Planungs- und deenwettbewerb und die ufnahme von Vertragsverhandlungen parallel bearbeitet werden müssen. Viele Dinge sind dabei verzahnt, sodass es ein wichtiger spekt bleibt, dass die Verwaltungen gut und reibungslos zusammenarbeiten. Das Klinikum hat vom LandesSozialministerium laut Bettenbescheid planerisch 652 Betten genehmigt bekommen, so Geschäftsführer Müller. Dazu kommen 100 Betten für die rwachsenenpsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie bleibt bis auf weiteres am alten Standort beim St. lisabethen-krankenhaus bestehen, wird aber planerisch auf dem neuen Gelände im ntenbad berücksichtigt. benso sind ein Betriebskindergarten, ein privates Ärztehaus und eine Rehabilitationseinrichtung vorgesehen. m November soll die usschreibung für den deenwettbewerb starten, der nregungen sammeln soll, damit ab Mitte 2018 mit einer konkreten Planung begonnen werden kann. Die Genehmigungsphase soll 2019 beginnen, damit eine Realisierung 2020 erfolgen kann. in großes Thema wird die nbindung an den Verkehr sein, die Straßenverlegung, der Bau einer SBahnhaltestelle und die inrichtung von Busverbindungen. Die inhaltung des Zeitplans ist wichtig, damit eine nbetriebnahme 2025 ohne Verzögerungen möglich wird. Naturgemäß wird es zu vielen Fragestellungen der Bevölkerung kommen, bemerkte Landrätin Dammann. Hürden würden entstehen, wichtig sei es selbst keine Hürden zu bauen, betonte sie. Deshalb will der Landkreis den engen Kontakt zu den Bürgern pflegen, um frühzeitig zu informieren. Das nteresse der Bürger an dem Projekt ist groß, die Krankenhäuser sind mit ihrer Laufzeit am nde, sagte Geschäftsführer Müller, und betonte seine Hochachtung für die rbeit des Personals unter den derzeitigen BedingunSabine Zeine gen. Puppenbühne Lörrach. m Sonntag, 8. Oktober, um 15 Uhr zeigt die Freiburger Puppenbühne im lten Wasserwerk Wiedersehen mit Pinocchio. Die Geschichte beginnt mit einem Wunder. ines Nachts erscheint in Meister Gepettos Werkstatt die blaue Fee und eine aus Pinienholz geschnitzte Puppe erwacht zum Leben. ingeladen sind Familien mit Kindern ab vier Jahren. Reservierungen werden entgegengenommen unter Telefon / oder kinderbuero@sak-loerrach.de. Denksport Lörrach. n der wöchentlichen Denksport-Gruppe bei PlusPunktZeit am Freitag unter der Leitung von Christine Nölle sowie im Gedächtnistraining am Dienstag unter der Leitung von Christine Schenk sind nach längerer Wartezeit wieder Plätze frei geworden. Nähere nformationen erteilt Renate Riemensperger unter der Telefonnummer / Bürgerpreis an Gudrun Schubert MariNatal R Gründerin der Schubert-Durand-Stiftung / Verleihung an der Benefizgala der Bürgerstiftung MGSMSTG 07. OKTOBR UHR FRBURG NNNSTDT nnenstadtparkhäuser länger geöffnet ktionen auf dem Kartoffelmarkt und Rathausplatz megasamstag-freiburg.de Lörrach. Seit 2005 verleiht die Bürgerstiftung Lörrach alljährlich den Bürgerpreis an Personen, die sich durch langjähriges ngagement auszeichnen. n diesem Jahr erhält Gudrun Schubert die Bürgermedaille. Gudrun Schubert ist Vorsitzende der Schubert-Durand-Stiftung, die sie vor zwölf Jahren ins Leben gerufen hat. Hauptziel der Stiftung ist die us- und Weiterbildung von Mädchen und Frauen aus dem muslimischen Kulturkreis. Die Stiftung bietet unter anderem Deutschförderkurse für Schülerinnen, lternbildungskurse, Übersetzungshilfen und verschiedene inzelförderungsmaßnahmen an. ußerdem werden regelmäßig Frauenfrühstücke, Lesungen und usflüge organisiert. Dazu arbeitet Gudrun Schubert erhält den Bürgerpreis Foto: WB man mit verschiedenen nstitutionen wie den Schulen und Kindergärten, der Stadtbibliothek oder der Caritas zusammen. ntegration ist ein brandaktuelles Thema und Gudrun Schubert leiste mit ihrer Stiftung eine wichtige Hilfestellung für ein infinden in unsere Gesellschaft, meint Dr. Ute Lusche, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Lörrach. Dazu sei die slamwissenschaftlerin mit ihrer Forderung nach einem offenen und kritischen Dialog zwischen den Kulturen und Religionen ein Vorbild für andere. Die praktische rbeit, die die Stiftung leiste, setze direkt bei den Menschen an, lobte ndré Marker, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung. Wie jedes Jahr wird der Preis im Rahmen der Benefizgala der Bürgerstiftung verliehen. Diese findet am Samstag, 14. Oktober, um Uhr im Burghof statt. (khe) Die Hochzeits- und Festmesse Hochzeitsmesse BSL Oktober 2017 Müchenstein Kuspo

2 2 LÖRRCH KTULL 4. OKTOBR 2017 rfreulich große Wertschätzung rgebnisse der Umfrage us gutem Grund: Warum mir meine Stadtbibliothek wichtig ist Lörrach. Vom 19. bis 24. September waren die Besucher der Stadtbibliothek eingeladen, in einem kurzen Statement festzuhalten, warumihnenihrebibliothekwichtig ist. Die Resonanz war groß, insgesamt sind rund 400 Rückmeldungen eingegangen. Das rgebnis wird einen Monat lang im Haus sowie an den Fensterscheiben der Bibliothek zu sehen sein. 21 gute Gründe für gute Bibliotheken heißt ein Positionspapier der Bundesvereinigung deutscher Bibliotheks- und nformationsverbände, das sich für Bibliotheken stark macht. Vor diesem Hintergrund wollte das Team der Stadtbibliothek von ihren Besuchern wissen, welche guten Gründe es für sie gibt, die Lörracher Stadtbibliothek zu nutzen. Was schätzen sie oder verbinden sie mit ihr? Was würde fehlen, wenn es die Bibliothek in dieser Form nicht mehr gäbe? Sind Bibliotheken in Zeiten der Digitalisierungüberhauptnochzeitgemäß? Dabei ging es diesmal ausdrücklich Bibliotheksleiterin Sabine Dietrich vor den Rückmeldungen der Besucher. Foto: WB nicht um Verbesserungsvorschläge wie bei anderen Kundenbefragungen, sondern um die Wertschätzung einer öffentlichen inrichtung, die zum lltag vieler ganz selbstverständlich dazu gehört. Die kurzen Statements wurden handschriftlich auf farbigen Papierbögen festgehalten und dazu Vorname und lter verzeichnet. m Vorfeld wurden auch Lörracher aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens angefragt. Von der Resonanz auf die ktion waren Bibliotheksleiterin Sabine Dietrich und ihr Team überwältigt. s kamen so viele Statements zusammen, dass noch nicht alle aufgehängt werden konnten. Große Wertschätzung erfahren das reichhaltige und aktuelle Medienangebot sowie die kompetenten und freundlichen Mitarbeiter. Weil lesen wichtig ist, schreibt beispielsweise die 29-jährige Mia oder Freie, vielfältige und aktuelle nformation ist ein nicht 20 Jahre Leidenschaft für schöne Dinge Die Goldschmiede Kumar in Weil am Rhein Vor 20 Jahren eröffnete die aus Weil stammende Goldschmiedemeisterin Kathrin Kumar ihr erstes eigenes telier in Weil-Friedlingen. m Sommer 1999 zog sie in neue und größere Räumlichkeiten in der Weiler nnenstadt um. n ihrem Geschäft in der Schillerstrasse 2, Nähe Rathaus, schuf Kathrin Kumar ein außergewöhnliches mbiente mit vielen überraschenden Details, so innovativ und besonders wie ihre Schmuckkreationen. Mit ihrem Team aus zwei Goldschmiedinnen und einem Goldschmied fertigt sie individuelle Schmuckstücke nach eigenen ntwürfen und nach persönlichen Wünschen und Vorstellungen der Kunden. Gemeinsam ist den vier leidenschaftlichen Goldschmieden die Freude an der rbeit und eine große Liebe zum Beruf. Wer im telier Kumar sein persönliches Schmuckstück in uftrag gibt, kann sich von einer großen uswahl wertvoller delsteine und Perlen inspirieren lassen. Wir nehmen uns viel Zeit für Beratung und ntwurf, denn wir möchten Lieblingsstücke und Lebensbegleiter schaffen, an denen unsere Kunden lange Freude habe, erklärt die nhaberin. Darüber hinaus führt das Goldschmiedeatelier Markenschmuck von exklusiven Herstellern wie Schaffrath, sabellefa, Schoeffel und Gellner. Wir achten darauf, dass die zugekaufte Ware in Deutschland oder uropa gefertigt wird und die delmetalle und Steine, die wir verarbeiteten, ethisch, sozial und umweltfreundlich gefördert wurden, betont Kumar. Sie stellt qualitativ höchste nsprüche an die eigene rbeit wie auch an den eingekauften Schmuck. Neben den traditionellen Goldschmiedetechniken beherrscht man in der Werkstatt auch neueste Lasertechnologie, die komplizierteste rbeiten möglich macht. uch für Reparaturen und Umarbeitungen von alten, aus der Mode gekommenen Schmuckstücken zu neuen Kreationen ist die Goldschmiede Kumar die richtige dresse. Das telier ist inzwischen weit über die Grenzen hinaus bekannt, eine internationale Kundschaft findet sich hier ein, die nhaberin spricht fließend nglisch. Sie und ihre Mitarbeiter schätzen sehr das Vertrauen, das die Kunden ihrer rbeit entgegenbringen. Kathrin Kumar (1.v.links) und hr Team hoch genug zu schätzendes Gut, ist die Meinung eines 69-jährigen Besuchers. Die Stadtbibliothek hat sich in den letzten Jahren auch immer mehr zum ufenthaltsort entwickelt. So nutzenviele die Bibliothek als Rückzugsort, um abzuschalten und sich inspirieren zu lassen. Sie besuchen Veranstaltungen wie Lesungen und Vorträge oder schätzen die Stadtbibliothek als Lernort, an dem sie konzentriert lernen können alleine oder in der Gruppe. uch viele ausländische Mitbürger haben an der ktion teilgenommen sie sowie viele andere Besucher sehen in der Stadtbibliothek einen wichtigen Zugang zu nformation und Bildung für alle. Die ktion zeigt letztendlich: Bibliotheken sind so bunt und vielfältig wie ihre Besucher. Und sie begleiten Menschen oft ihr Leben lang. n Zeiten des ständigen Wandels sowie der Vereinzelung in der Gesellschaft sind Bibliotheken für viele ein beständiger und verlässlicher Ort. Dies ist ein ungemein wertvoller und vielleicht oftmals noch unterschätzter spekt. (WB) nzeige Neubau fertiggestellt Quartiersfest der Baugenossenschaft Lörrach Lörrach. Bei strahlendem Herbstwetter feierte die Baugenossenschaft Lörrach eg neulich auf dem Gelände ihres nwesens Brombacher Straße 26 /26a in Lörrach den bschluss der ußenarbeiten. Damit ist der Neubau nun fertiggestellt. Neben 28 Mietwohnungen sind auf dem Gelände der ehemaligen Stadtgärtnerei auch eine moderne Werkstatt für den Regiebetrieb sowie eine rweiterung für die Verwaltung der Baugenossenschaft entstanden. Die rund zweijährige Bauphase brachte doch einiges an Beeinträchtigungen mit und erforderte immer wieder Geduld. Dieses Fest sollte deshalb ein Dankeschön für die Nachbarn sein. Zudem sollten die Bewohner der neuen Gebäude eine Gelegenheit zum Kennenlernen und ustausch haben,wie Geschäftsführerndreas Seiter in einer kleinen nsprache an die Gäste erklärte. Die Besucher waren sehr interessiert. Viele nutzten die angebotenen Führungen durch den neuen Regiebetrieb und den neuen Verwaltungsanbau. rgänzt wurden die Führungen durch eine Diashow, die den gesamten Bauverlauf dokumentiert. Wir sind positiv überrascht vom rfolg dieses Festes. s sind mehr Gäste gekom- Nachfolgerin von Hans-Dieter Böhringer im Gemeinderat Lörrach. m Donnerstag wurde im Gemeinderat Christa Rufer als Nachfolgerin für Hans-Dieter Böhringer als neues Ratsmitglied verpflichtet und in das Gremium aufgenommen. us gesundheitlichen Gründen hat Böhringer mit sofortiger Wirkung sein Gemeinderatsmandat in Lörrach und sein Ortschaftsratsmandat in Hauingen abgegeben. OberbürgermeisterJörg Lutz bedankte sich in bwesenheit von Böhringer für dessen langjährige Mitarbeit, die er mit seinen ganz eigenen Themen zu besetzen wusste. Seit 1989 war er Mitglied imortschaftsratundseit2003war ermitseinerkritischenstimmeim Gemeinderat vertreten. Seine Meinung und seine Kommentare mit cken und Kanten würden im Gemeinderat eine Lücke hinterlassen, so OB Lutz. Man verliere mit Böhringer eine engagierte Persönlichkeit in der Reihe der SPD Fraktion. Der nach dem usscheiden von Böhringer frei gewordene ndreas Seiter, Geschäftsführender Vorstand, hieß die Gäste herzlich willkommen. Foto: WB men, als wir erwartet haben. Dieser Zuspruch freut uns sehr, lautete ndreas Seiters Fazit. Nach bschluss dieses Bauprojekts arbeitet die Baugenossenschaft nun mit Hochdruck an ihrem neuen Bauvorhaben Lerchenhof. Dort sollen zentrumsnah 40 bis 45 Mietwohnungen entstehen. Die Baugenossenschaft Lörrach eg, gegründet 1907, mit Sitz in Lörrach, ist ein traditionsreiches Wohnungsunternehmen mit mehr als Mitgliedern. hr mmobilienbestand umfasst rund 920 Wohneinheiten. Zusätzlich verwaltet sie aktuell 16 Wohnungseigentümergemeinschaften. (WB) Rufer verpflichtet Christa Rufer wurde als nachrückendes Gemeinderatsmitglied von Oberbürgermeister Jörg Lutz im Gremium begrüßt. Foto: saz Sitz in Hauingen wird durch Dr. Klaus Rempfer besetzt. Dieser hat sein mt bereits in der vergangenen Sitzung des Ortschaftsrats Hauingen am 12. September 2017 aufgenommen. (saz) Goldschmiede Kathrin Kumar Schillerstraße Weil am Rhein Kathrin.Kumar@goldschmiede-kumar.de Telefon: Fax: Öffnungszeiten: Montag geschlossen Di. - Fr Uhr durchgehend Sa Uhr in Hauch vom Louvre bei Hieber m vergangenen Donnerstag war es wieder soweit, im Hieber-Markt in Lörrach eröffnete eine neue usstellung unter dem Motto: Poetisches trifft Symmetrisches. Die gut besuchte Vernissage zeigte das harmonische Spiel zwischen den schwungvollen Linien des Grafikers lain von rx und den dreidimensionalen Fotobildern des HarryLiebe.DerÜbergangbeleuchtetdieliebevolldetaillierten,dem täglichen Leben entspringenden Skulpturen von Manfred Schmid; dem gegenüber die form- und farbverspielten Bilder des bekannten Künstlers Bruno Haas eine Brücke zur Symmetrie bilden. in besonderes Quartett der künstlerischen Sinne und ein gelungenes Zusammenspiel der Gegensätze absolut sehenswert. coa/fotos: coa

3 4. OKTOBR 2017 US DM LNDKRS 3 Leben mit Demen Vortrag am 12. Oktober Lörrach. Zum Vortrag Was leistet die Pflegeversicherung für Menschen mit Demenz? laden der Pflegestützpunkt Lörrach und die Beratungsstelle ipunkt der Fritz- Berger-Stiftung am Donnerstag, 12. Oktober, von 17 Uhr bis Uhr in den FRraum im Glashaus amlörracherchesterplatz9(zweite tage) ein. Der intritt ist frei. m Rahmen der Veranstaltungsreihe Leben mit Demenz im Landkreis Lörrach wird Brigitte Schemann, Pflegeberaterin der KK classic, einen Überblick zu folgenden Themen geben: Das aktuelle Begutachtungsverfahren - vom ntrag zum Pflegegrad, die Leistungen der Pflegeversicherung in der ambulanten und stationären Pflege, Wichtiges bei Menschen mit Demenz, rfahrungen aus der Praxis. ufgrund der begrenzten Raumkapazität wird um telefonische nmeldung unter der Nummer / oder per -Mail an info@pflegestuetzpunkt-loerrach.de gebeten. Veranstaltungsreihe Seit dem 25. September und noch bis zum 22. Oktober finden insgesamt 20 Veranstaltungen im Landkreis Lörrach statt, die zu mehr gesellschaftlichemverständnis für Demenz beitragen sollen. Die Projektgruppe des Runden Tisches Demenz möchte damit außerdem Netzwerke entstehen lassen und direkt unterstützen. (WB) Das detaillierte Programm kann im nternet heruntergeladen werden unter 25 Jahre aktiv Die Frauenberatungsstelle feiert am 6. Oktober Landkreis. Die Frauenberatungsstelle feiert ihr 25-jähriges Jubiläum am Freitag, 6. Oktober, im lten Wasserwerk in Lörrach. Nach dem Festakt ist von Uhr an die Öffentlichkeit eingeladen. Das Konzert mit Steffi Lais fällt wegen Krankheit aus, stattdessen tritt das Lörracher Frauen- Musikkabarett The Sunshine Doreen Starlets auf. Der intritt ist frei, Spenden werden erbeten. m September 1992 wurde der gemeinnützige Verein Frauenberatungsstelle Lörrach gegründet. Sexualisierte Gewalt war ein Tabuthema und es brauchte Mut, Delikte wie Vergewaltigung und sexuellen Missbrauch öffentlich zu machen. Die Mitarbeiterinnen ließen sich jedoch nicht entmutigen. Sie sahen das Leid und erlebten oft die unglaubliche Stärke der Frauen und Mädchen. Dadurch motiviert sicherten sie mit Hilfe von zahlreichen Unterstützernnen das Weiterbestehen der Frauenberatungsstelle und damit die Möglichkeit betroffene Frauen und Mädchen zu beraten. Heute ist die Frauenberatungsstelle eine anerkannte nstitution und die einzige Beratungsstelle im Landkreis Lörrach, die spezialisiert zur sexualisierten Gewalt und ssstörungen berät und Frauen bei Gerichtsprozessen begleitet. Das Thema sexualisierte Gewalt wird in der Öffentlichkeit wahrgenommen und Frauen holen sich vermehrt Hilfe. Die Beratungen von Frauen, die von zurückliegender oder akuter Gewalt betroffen sind steigen stetig an. Fünf Mitarbeiterinnen Mieke Nizet, Marianne Staiger-Dold, Justina Störk, Steffi Lais-Maier und Mechthild Frey bilden heute mit 2,5 Stellenprozenten das Team der Frauenberatungsstelle. n hellen, freundlichen Räumen in der Humboldtstraße 14 in Lörrach ist die Frauenberatungsstelle ein wichtiger und sicherer Ort für Rat suchende Frauen und Mädchen ab 14 Jahren in allen Krisensituationen. m Jahr 2000 wurde die Umsetzung des Präventionsprojekts Mut tut gut zunächst mit Hilfe von L..F.. möglich. Dieses Projekt ist zwischenzeitlich ein erfolgreiches, wichtiges und sinnvolles Präventionsprojekt der Beratungsstelle, das in vielen Grundschulen, in Kindergärten, sowie inrichtungen für Menschen mit Behinderung, jedes Jahr stattfindet und sich sehr großer Nachfrage erfreut. Seminare und Fortbildungen für Pädagognnen, lternabende an Kindergärten und Schulen, nformationsveranstaltungen für interessierte Gruppen auch mit Flüchtlingsfrauen ergänzen die rbeit der Frauenberatungsstelle. uchfinanziellistdiefrauenberatungsstelle zwischenzeitlich gut abgesichert, der Landkreis finanziert durch einen Zuschuss einen großen Teil derrbeit und die Stadt Lörrach trägt mit einem Zuschuss die Kaltmiete. Nach wie vor muss jedoch ein Teil des Haushalts über Spenden und Mitgliedsbeiträge und anderes abgedeckt werden. (WB) Weitere nformationen finden sich auf Bühne Stadthalle Schopfheim DJ VU aus 30 Jahren Programm Schopfheim. Kennen Sie das nicht auch? Da passiert hnen etwas und Sie denken sich: Das habe ich doch schon einmal erlebt!? Die Psychologie spricht hier von einem Déjà vu, zu Deutsch: schon gesehen. Genau so heißt das neue Programm des Kabarettisten Gerd Dudenhöffer alias Heinz Becker. Dudenhöffer,seitnunmehrüber30Jahrenals Heinz auf der Bühne, hat in seinen bislang 16 Programmen geblättert und die Highlights herausgepickt. Doch ein Herunterleiern von alten Pointen ist DJVU keineswegs: Dudenhöffer legt einmal mehr den Finger auf die Wunden der Gesellschaft und zeigt, wie sich Geschichten wiederholen und sich Geschichte zu wiederholen droht. Gerade aus dem Blickwinkel des engstirnigen Spießbürgers, den das Publikum so gerne belächelt, liefert der Kabarettist bittersüße n- und insichten, die beweisen, Lörrach. ine elektrotechnisch unterwiesene Person (up) ist in der Lage elektronische Wartungsarbeiten oder Prüfungen vorzunehmen. Die ndustrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee (HK) bietet hierzu einen Mit vollem insatz auf der Bühne: Gerd Dudenhöffer. dass nicht alles Gold ist, was glänzt und umgekehrt. Nicht umsonst erfreuen sich Fernsehaufzeichnungen vergangener Dudenhöffer-Programme immer wieder großer Beliebtheit. (WB) Grundkurs an. Das praxisbezogene Seminar findet am 10. und 11. Oktober, jeweils von 8 Uhr bis Uhr in den Räumlichkeiten des Vereins zur Förderung der Beruflichen Bildung, Robert-Bosch-Straße 3, in präsentiert: GRD DUDNHÖFFR Mittwoch, 15. November, 20 Uhr Foto: gei Karten für Gerd Dudenhöffer gibt es bei allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen, unter der Tickethotline / (zum Ortstarif) und online unter der dresse HK-Seminar: lektrotechnisch unterwiesene Person Lörrach statt. (WB) rstes grosses in der Möbelarena Stuhl, Bezug Stoff dunkelblau, 100% Polyester oder Kunstleder cognac, 100% Polyurethan, Gestell iche massiv geölt, B/H/T ca. 58/84/58 cm nmeldung und nformation bei Nicole Schmidt, Weiterbildungsberaterin, Telefon / , -Mail nicole.schmidt@konstanz.ihk.de Sofabank, Bezug Kunstleder cognac, 100% Polyurethan, Gestell iche massiv geölt, B/H/T ca. 159/86/56 cm. Weisswürste mit Brezel * sstisch, iche massiv geölt, B/H/T ca. 160 (240)/90 cm inkaufswert von ab einem Sie erhalten eine Prämie in Form eines Gutscheins über 150 uro ab einem inkaufswert von 1000 uro. * Nur am Samstag Gutschein über Gilt nicht auf bereits getätigte ufträge. Diese ktion ist nur einmal pro Person und uftrag gültig. ufträge sind nicht teilbar. Nicht kumulierbar mit anderen ktionen. usgenommen sind in diesem Prospekt beworbene Waren. D Rheinfelden Ochsenmattstraße 3 Tel.: +49 (0)7623/ Unsere Öffnungszeiten in Rheinfelden: Mo Fr 9:00-18:30 Uhr Donnerstag 9:00-20:00 Uhr Samstag 9:00-18:00 Uhr ine Verkaufsstelle der Firma Mobila Wohnbedarf KG, Großfeldstraße 17, Rheinfelden Kaufland grosses Glücksrad mit tollen Preisen*

4 4 VRNSTLTUNGN 4. OKTOBR 2017 Tickets: und bendkasse inladung zur Knowhow-Schau: Die 121. Südbadische Gebrauchtwagen Verkaufsschau intritt frei NZLNGN Hocks & Feste Sa., , Feuerwehrhaus: Herbsthock der Dännle-Clique Sonstiges Fr., , Schlurbiheim: Generalversammlung Sport Sa. und So., und 8.10., Waidhof: Reitturnier mit Ringmeisterschaft So., 8.10., rstelhalle und Sportplatz: 44. Volkslauf LÖRRCH usstellungen Fr., 6.10., 18 Uhr, Dreiländermuseum: röffnung der Sonderausstellung Reformationen. Begrüßung in der Stadtkirche durch Dekanin Bärbel Schäfer und Oberbürgermeister Jörg Lutz. Grußwort von Landesbischof Dr. Jochen Cornelius- Bundschuh. Musikalische Gestaltung durch Kirchenmusikdirektor Christoph Bogon, anschließend mpfang in der usstellung im Dreiländermuseum Dauerausstellung, Mi. bis Sa., 14 bis 17/So., 11 bis 17 Uhr, Dreiländermuseum: Dreiländerausstellung rlebnisausstellung zur Geschichte der Drei- Länder-Region Deutschland, Frankreich, Schweiz Führungen Fr., 6.10., 16 Uhr bis Uhr, Über 600 Gebrauchtwagen von KFZ-Händlern Gute Preisangebote und Vergleichs möglichkeiten Qualität und Sicherheit Finanzierung und nzahlungnahme Oktober Fr Uhr, Sa. + So Uhr Unter deutschen Betten ab im Cineplex Wohn(t)raum unterm Licht und Luft, tmosphäre und nnehmlichkeit unterm Dach der Freiraum für Hausbesitzer, die wissen, wie s geht! Wir lassen es Sie wissen bei der Knowhow-Schau: Mittwoch, , Uhr in Lörrach Mehr nformationen zur Veranstaltung, zum Dachausbau und nmeldung zur kostenlosen Knowhow-Schau online unter: Wiesentalstraße 74, Lörrach TCKTVORVRKUF UND PROGRMM UNTR CNPLX.D/LORRCH Tel Mail: kontakt.loerrach@cineplex.de Cars 3 - volution aktuell im Cineplexx Blade Runner 2049 ab im Cineplex Führung zur Trämli-Geschichte Die nächste öffentliche Stadtführung Trämli-Geschichte findet am Samstag, 7. Oktober, um 15 Uhr statt. Treffpunkt ist bei der ehemaligenhaltestellegrenze,gasthauszollstübli.dieführungwurdevom ursprünglich geplanten Termin am 28. Oktober vorverlegt. Gästeführer Friedbert Dorer bietet einen unterhaltsamen Spaziergang entlang der ehemaligen Lörracher Trasse mit Geschichte(n) vom Trämli und einer kurzen Rast an einer Bedarfs-Haltestelle an. Preise: rwachsene 5 uro, Schüler/Studenten 3 uro, Familienkarte 12 uro (zwei rwachsene und maximal drei Kinder). WB/Foto: WB lter Dorfbrunnen Tüllingen: Gästeführung Obertüllingen iner der Mythischen Orte am Oberrhein. Kosten 5 uro, Schüler 3 uro, Familien 12 uro Sa., 7.10., 15 Uhr bis Uhr, ehemalige Haltestelle Grenze, Gasthaus Zollstübli: Gästeführung Trämligeschichte. Kosten 5 uro, Schüler und Studenten 3 uro, Familien 12 uro Hocks & Feste Sa., 7.10., 13 Uhr bis 18 Uhr, lter Markt: Herbstfest mit Kürbismarkt. So., 8.10., 13 Uhr bis 18 Uhr, lter Markt: Herbstfest mit Kürbismarkt Kürbiswelt Restaurant Landmarkt Konditorei Das einzigartige, genussvolle Landerlebnis My little Pony ab im Cineplex Victoria & bdul aktuell im Union deeller Träger Dinnershow 17. Nov Dez 2017 Mittwoch - Sonntag nfos & Reservierung Tel: 07633/ Täglich ab Uhr & Sonn-/ Feiertags ab Uhr durchgehend geöffnet Bachstr Hartheim-Feldkirch. info@bohrerhof.de. Körper & Seele aktuell im Union So., 8.10., 11 Uhr, Feuerwehrgerätehaus: Herbstfest Kirche So., 8.10., Uhr, Dreiländermuseum: Gottesdienst im Dreiländermuseum im Rahmen der Gottesdienstreihe Heute von Gott reden heute von Gott singen und der Sonderausstellung Reformationen. Der große Umbruch vor 500 Jahren Konzerte Fr., 6.10., Uhr, Jazztone, Beim Haagenersteg 3: Franco mbrosettii Quintett. Sa., 7.10., 20 Uhr, Burghof Lörrach: Canadian Brass The Wolrd s Most Famous Brass Group. Kosten 35 uro Sonstiges Do., 5.10., 20 Uhr, Buchhandlung Kastl: Lesung Nachlese von Raimund Kagerer. Vorstellung des neuen Gedichtbandes. Do., 5.10., 20 Uhr, Nellie Nashorn Soziokultur GmbH: Spieleabend Die Werwölfe vom Düsterwald. Bis zu 20 Spieler nehmen an dem Rollenspiel teil, das in seinen Grundregeln sehr einfach und leicht verständlich ist. Zwar hat das Spiel auch eine strategische bene aber seinen großen Reiz machen die starken kommunikativen und interaktiven lemente aus. nformationen unter Telefon Sa., 7.10., 8 Uhr, Festhalle Hauingen, Brückenstraße: Kinderkleiderbörse So., 8.10., 10 Uhr bis 13 Uhr, Nellie Nashorn: Mitbringfrühstück. Film und Frühstück. Jeder steuert etwas zum Frühstücksbüffet bei und teilt es mit allen anderen. Kaffee, Tee und sonstige Getränke werden vom Nellie angeboten So., 8.10., 13 Uhr, Nellie Nashorn, Tumringer Straße 248: Film Unterm Sternenhimmel, entwicklungspolitischer Filmherbst Baden-Württemberg intritt nach eigenem rmessen Theater & Bühne Fr., 6.10., 20 Uhr, Burghof Lörrach, Herrenstraße 5: Michael Krebs Live. Kosten 25 uro, nformationen unter Telefon oder Fr., 6.10., 20 Uhr, Nellie Nashorn, Tumringerstraße 248: Nellies Poetry. Jeder Poet kann 5 Minuten lang seine Werke vorstellen, Kosten an der bendkasse NOTDNST Rettungsdienst Rettungsleitstelle, Telefon 112 Ärzte Notfalldienstvermittlung Telefon Zahnärzte Notfalldienstvermittlung (Sa./So.) Telefon 01803/ potheken Sa , potheke m ck, Steinen, Tel.: 07627/1322 So , Bahnhof-potheke Lörrach, Tel.: 07621/3131 Telefonseelsorge Lörrach-Waldshut Telefon 0800/ und 0 800/ lle ngaben ohne Gewähr. 5 uro Sa., 7.10., 20 Uhr, Nellie Nashorn, Tumringer Straße 248: Kabarett Lacht kaputt, was uch kaputt macht von Volkmar Staub. Kosten an der bendkasse 19 uro, im Vorverkauf 16 uro m Samstag, von 11:00-13:00 Uhr gibt es wieder frisch geräucherte Forellen beim ngelsportverein Hauingen e.v. in der Heilisau Voranmeldungen bitte bis unter: Herr Maurer: Sie finden uns auch im nternet unter: Märklin HO Verkauf m Fr , Uhr und Sa ,10-17Uhr,in79359Riegel, Gartenstr Loks, digital, auch MFX und analog, 250 Pers- u. 380 Güterwagen,Zugsets,Oberleitung, M+K+C-Gleise, Trafos, Digitalgeräte, Häuser ab 1, Bahnhöfe, Lokschuppen, Brücken, Zubehör, VitrinenundeinekleineuswahlSpurZ. Humus, Mutterboden, Rasen-, Pflanzerde (gesiebt) Rindenmulch, Recycling-Kies, Splitt, Sand, Bruchsteine, Zierschotter nnahme von: Bauschutt-ushub unbelastet, Wurzelstock, Grünschnitt schbach Gew.-Brsg. Grißheimer Str. 4, Tel Mo. Fr Uhr Uhr Sa Uhr Programm vom bis Hauptstraße Weil am Rhein Ticket&nfo (07621) info@kino-weil.de Der Kinopalast öffnet täglich 30 Minuten vor der ersten Vorstellung! Vorpremiere: merican ssassin Mi Min./ab 18 J. Blade Runner 2049 Fr/Sa Wo/163 Min./FSK erfragen Blade Runner 2049 (3D) Tägl / Wo/163 Min./FSK erfragen Originalversion: Blade Runner 2049 Mo Min./FSK erfragen My little Pony - Der Film Tägl /17.00; Sa/So auch Wo/100 Min./ab 0 J. Unter deutschen Betten Tägl /19.00; Fr/Sa auch Wo/101 Min./ab 6 J. Cars 3 - volution Tägl ; Sa/So auch Wo/103 Min./ab 0 J. Cars 3 - volution (3D) Tägl /17.40; Sa/So auch Wo/103 Min./ab 0 J. S Tägl /20.15; Fr-Di auch 20.30; Fr/Sa auch 23.00/ Wo/136 Min./ab 16 J. Rock my Heart Tägl Wo/110 Min./ab 6 J. Victoria & bdul Tägl Wo/113 Min./ab 6 J. Kingsman: The Golden Circle Do-So/Di/Mi 19.45; Fr/Sa auch Wo/142 Min./ab 16 J. The Lego Ninjago Movie Tägl ; Sa/So auch Wo/102 Min./ab 6 J. moji - Der Film Sa/So Wo/87 Min./ab 0 J. Sneak Preview Do ab 18 J. Platzgenaue Reservierungen unter

5 Michael Brogle, rika Rödel, ngelika Hartl, Richard lenweger, Gioacchino Giaisi, Michael Quast, lke Würger, Hol- fnitz vabrutschin, Kai lenw eger, W rger, r b lla f kation in W - 4. OKTOBR 2017 KNO. KULTUR. VRNSTLTUNGN 5 Die Jagd beginnt erneut Kinotipp: Die Kult-Fortsetzung Blade Runner 2049 mit Ryan Gosling Regio. n Blade Runner 2049, der Fortsetzung des Science-Fiction- Klassikers von Ridley Scott, begibt sich Replikantenjäger Ryan Gosling auf die Suche nach seinem seit 30 Jahren verschollenen x-kollegen Harrison Ford. b morgen läuft die Fortsetzung des Science-Fiction-Klassikers in den deutschen Kinos; auch in einigen Lichtspielhäusern bei uns in der Regio. mjahr2023wirddieherstellung von Replikanten künstlichen Menschen, die zum insatz in den Weltall-Kolonien gezüchtet werden nachmehrerenschwerwiegenden Vorfällen verboten. ls der brillante ndustrielle Niander Wallace (Jared Leto) ein neues, verbessertes Modell, den Nexus 9, vorstellt, wird die Produktion 2036 jedoch wieder erlaubt. Um ältere und somit nicht zugelassene Replikanten- Modelle, die sich auf der rde verstecken, aufzuspüren und zu eliminieren, ist weiterhin die sogenannte Blade Runner -inheit des LPD im insatz, zu der auch K (Ryan Gosling) gehört. Bei seiner rbeit stößt K auf ein düsteres, gut gehütetes Geheimnis von enormer Sprengkraft, das ihn auf die Spur eines ehemaligen Blade Runners bringt: Rick Deckard (Harrison Ford), der vor 30 Jahren aus Los ngeles verschwand Ursprünglich sollte Ridley Scott, n "Blade Runner 2049" macht sich K (Ryan Gosling) als "Nachfolger" von Harrison Ford auf die Jagd nach Replikanten. Foto: Sony Pictures der die Regie bei Blade Runner innehatte, auch für Blade Runner 2049 erneut die Zügel in der Hand halten. Terminschwierigkeiten mit einem anderen seiner Projekte, nämlich lien: Covenant, ließen ihn jedoch als Regisseur zurücktreten und lediglich als Produzent der Fortsetzung seines Cyberpunk- Films verbunden bleiben. Nach Scott rückte Regisseur Denis Villeneuve in den Mittelpunkt des nteresses. Sein intensiver Thriller Prisoners mit Jake Gyllenhaal und Hugh Jackman und sein rätselhafter Science-Fiction- Film nemy (ebenfalls mit Gyllenhaal) hatten den Filmemacher mit ihrer besonderen tmosphäre für den Regiestuhl empfohlen. Nach vielen Gesprächen konnte Harrison Ford davon überzeugt werden, in seiner ikonischen Rolle als x-polizist Rick Deckard zurück- BRT KOHLS SCHT DR DNG zukehren. Wie Ridley Scott jedoch ankündigte, würde der neue Film aus drei kten bestehen, wobei Ford erst im letzten bschnitt des Films auftauchen sollte, weil es in Blade Runner 2049 darum gehe, seinen Charakter ausfindig zu machen. Der Originalfilm basierte seinerzeit lose auf dem Buch Do ndroids Dream of lectric Sheep? von Philip K. Dick. in Freund des utors namens K. W. Jeter schrieb außerdem drei weitere Romane, um die Lücke zwischen Film und Buchvorlage zu überbrücken. Ob seine Werke Blade Runner 2: The dge of Human (1995), Blade Runner 3: Replicant Night (1996) und Blade Runner 4: ye and Talon (2000) sichallerdingsinirgendeinerweise im Film-Sequel Blade Runner 2049 widerspiegeln, ist bisher nicht bekannt. (fwb) Bad Krozingen: 1. Weinmesse Bad Krozingen. Samstag, 7. Oktober, von Uhr bis 24 Uhr auf zwei tagen im Hieber-Markt, Tulpenbaumallee. intritt/verzehr: 30 uro. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bad Krozingen-Hausen: Oktoberfest beim VfR Hausen. Samstag, 7. Oktober, ab 18 Uhr, Möhlin-Halle. Freiburg-Munzingen: Zwiebelkuchenfest. Freitag, 6. Oktober, bis Sonntag, 8. Oktober, im Dreschschopf. Hartheim-Feldkirch: Kinderklei- WZO-TCKR der- und Spielzeugmarkt des Kindergarten St. Martin. Sonntag, 8. Oktober, von 12 Uhr bis 15 Uhr in der Seltenbachhalle. Kandern-Holzen: Kunsthandwerkermarkt. Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober, jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr, im Ortskern. Lörrach: Herbstfest mit Kürbismarkt. Samstag, 7. Oktober, und Sonntag, 8. Oktober, in der nnenstadt. Lörrach-Haagen: Herbstfest des SC Haagen. Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober, jeweils ab Uhr auf dem Sportplatz. Junge Sterne * Müllheim: mmobilienforum Markgräflerland. Samstag und Sonntag, 7./8. Oktober, von 11 Uhr bis 17 Uhr im Bürgerhaus. Schliengen: Bauernmarkt und verkaufsoffener Sonntag. Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober, auf dem Gelände der WG Schliengen und im Ortskern. Schopfheim-Langenau: Tag der offenen Tür im Kindergarten. Samstag, 7. Oktober, ab 14 Uhr. Umkirch: Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr. m Wochenende, 7. und 8. Oktober, im Feuerwehrgerätehaus. So Mercedes wie am ersten Tag. hre Vorteile auf einen Blick: 24 Monate Fahrzeuggarantie** 12 Monate Mobilitätsgarantie** Garantierte Kilometerlaufleistung ttraktive Finanzierungs-, Leasingund Versicherungsangebote HU-Siegel jünger als 3 Monate Wartungsfreiheit für 6 Monate (bis km) Probefahrt innerhalb von 24 Stunden möglich nzahlungnahme hres Fahrzeugs möglich 10 Tage Umtauschrecht * Für ausgewählte Fahrzeuge ** Die Garantiebedingungen finden Sie unter Mercedes-Benz Zentrum Freiburg, Kestenholz GmbH utorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Freiburg, St. Georgener Str. 1, Tel Bad Säckingen, Friedrichstr. 7, Tel Lörrach, Bärenfelser Str. 8, Tel nbieter: Daimler G, Stuttgart BST UTOHÄNDLR 2017 durchlässig französisch: Straße dt. Normenzeichen (bk.) kurz für: an das Palästinenserorganisation germanische Gottheit wenig, gering Pfannengericht Gottesurteil im M. Kapitän in Moby Dick zerstörerisch persönliches Fürwort Speisesaal für Studenten dt. Heimatdichter HUTNMNTLCH......im Wochenblatt: KRUZWORTRÄTSL bwasserreinigungsanlage Männerkurzname germanische Sagengestalt Dauer der Zugreise italienische Tonsilbe chem. Zeichen Jetztfür Zustand Gallium italienisch: sechs ein Umlaut Nr Januar Jahrgang uflage: Gesamtauflage: SCHOPFHM HUSN MULBURG STNN ein Bundesland (bk.) MODRN WRBUNG BRUCHT MODRN MDN. Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne! Tel / TLGRMM usbildung Schopfheim. Die ambulante Hospizgruppe startet nde Februar eine neue usbildungsgruppe mit zwölf Teilnehmern für die Grundqualifikation in der ehrenamtlichen hospizlichen Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen. Die usbildung umfasst sstviermodule jeweils an verschiedenen Wo- chenenden über das Jahr verteilt. Die Hospizgruppe ist sehr daran interessiert, das hospizbot über Schopfheim Teil des tlasgebirges italienischer Männername Pökelbrühe persönliches nsehen altröm. Göttin der Feldflur Hptst. poetisch: von New Quelle Mexico (Santa...) Märchengestalt Stenozeichen Spielkartenfarbe voreingenommen BDN-WÜRTTMBRG FRTG Mulhouse Strasbourg FRNKRCH Colmar 14 Offenburg ndingen Waldkirch Breisach Denzlingen Villingen Schwenningen Freiburg 14 Müllheim Lörrach Basel Feldberg ttenheim SCHWZ 14 Schaffhausen Rhein 10 Donau Zürich FRBURG-NORD FRBURG-HD WL M RHN LÖRRCH SCHOPFHM Tübingen Neckar Konstanz 12 Bodensee SMSTG TG SONNTG TG Biowetter 7 7 NCHT NCHT Vor allem die Neigung zu Koliken im Magen-, Darm-, Gallen- und Harnwegsbereich ist zum Teil merklich erhöht. 965-ww-263

6 6 LÖRRCH KTULL 4. OKTOBR 2017 Quartiercafé hat rwartungen übertroffen Förderverein freut sich über weitere ehrenamtliche Helfer / Zweite Gesundheitsmesse am Sonntag, 8. Oktober Lörrach-Stetten. Nach der erfolgreichen Gesundheitsmesse im vergangenen Jahr veranstaltet der Förderverein des Seniorenzentrums St. Fridolin am kommenden Sonntag, 8. Oktober, eine zweite Gesundheitsmesse. Von Uhr bis 17 Uhr werden die Besucher im katholischen Gemeindehaus in Stettenan13Ständenberatenundinformiert. Mit dabei sind unter anderem die VHS Lörrach, der Demenzladen, die ambulante Hospizgruppe und zwei potheken. s werden Gesundheitsvorträge angeboten, außerdem nformationen über Life Kinetik, orthopädisches Schuhwerk, temübungen und Diabetesberatung. uch das Seniorenzentrum und der Förderverein werden über ihre Leistungen und ngebote informieren. Oberbürgermeister Jörg Lutz wird als Schirmherr die röffnung vornehmen. Parallel zur Messe findet im Pfarrhof ein Flohmarkt mit rund 20 Teilnehmern statt. Der Pfadfinderstamm St. Fridolin sorgt für das leibliche Wohl. Dieter Funk, Vorsitzender des Fördervereins Seniorenzentrum St. Fridolin (links), und Heinrich Benner, Vorstandsmitglied und ufsichtsratsvorsitzender des Seniorenzentrums, mit dem Seniorenbus, der die Bewohner des Seniorenzentrums zum Wochenmarkt und Quartierscafé und wieder zurück bringt. Foto: khe lle rwartungen übertroffen hat das Quartiercafé, das der Förderverein vor einem Jahr ins Leben gerufen hatte. Parallel zum Wochenmarkt, mittwochs von 10 Uhr bis 14 Uhr, wurde im Gemeindehaus in der Rathausgasse ein Begegnungsort für Jung und lt geschaffen. Mithilfe eines behindertengerechten Busses, der dank großzügiger Spender und Gönner angeschafft werden konnte, werden auch Bewohner des Seniorenzentrums zum Wochenmarkt gefahren, um anschließend im Quartiercafé einzukehren. Von 10 Uhrbis11UhrfindeteinBewegungsangebot mit Barbara Kothe-Noske statt, das bis zu 25 Personen nutzen. b Uhr wird ein Mittagessen angeboten, das jede Woche von 40 bis 80 Personen Jung und lt aus dem Quartier genutzt wird. m Mittwoch, 25. Oktober, soll das injährige mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm gefeiert werden. Der Förderverein organisiert auch regelmäßigeveranstaltungen, wie Vorträge und gesellige Nachmittage. Die Vorstandschaft wird bei ihrer rbeit von rund 20 ehrenamtlichen Helfern unterstützt. Um noch weitere deen und ngebote gestalten zu können, ist man auf die Hilfe von weiteren Helfern angewiesen. nteressierte können sich bei Dieter Funk melden, Telefon /475 86, info@foerder-st-fridolin.de. (khe) Tag der offenen Tür am Samstag m Samstag, 7. Oktober, von 11 Uhr bis 17 Uhr, lädt das Rehazentrum in Haagen, ndustriestraße 2, zu einem Tag der offenen Tür ein. Dort kann man inblick in das Trainingsangebot nehmen, erwerden Probetrainings angeboten, auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Der neue Fitnessraum und der neue Gerätezirkel sind zu besichtigen. ußerdem gibt es ein tolles Trainingsangebot zum Tag der offenen Tür: drei Monate gratis Training in Verbindung mit dem Fitnessführerschein. Der Fitnessführerschein ist ein von den Krankenkassen bezuschusster Kurs, der das Ziel verfolgt, in zehn Wochen ein gesundes Fitnesstraining zu erlernen. Das Team des Rehazentrums, bestehend aus kompetentem Bewegungsfachpersonal (Sporttherapeuten und Physiotherapeuten) und Rezeptionskräften freut sich auf viele Besucher. khe/foto: privat HRBSTFST N LÖRRCH MT VRKUFSOFFNM SONNTG HRBST FST NNNSTDT LÖRRCH mit verkaufsoffenem Sonntag Uhr Lötstation ab 19,95 m Lörrach Teich-/cke Spitalstr. DÄUMLNG CCO GOX LOW Bei uns finden Sie die große uswahl in der Region! Oktober MT KÜRBS MRKT Notebook-Netzteil ab 19,95 m Lörrach Teich-/cke Spitalstr. Herbstaktion, Sie erhalten bei uns 10% Nachlass auf alle KNDRSCHUH online informieren & reservieren FOODTRUCKS Leckeres auf Rädern in der Grabenstraße Lörrach - die inkaufsstadt NTURNO RCOST SUPRFT Der attraktive Branchenmix aus großen Häusern sowie mittleren und kleinen Fachgeschäften in Lörrach bietet eine bunte und breite Palette an unterschiedlichsten Produkten. Der traditionelle Kürbismarkt, der Kürbis-Schnitzwettbewerb und die kulinarischen ngebote machen das Pro Lörrach Herbstfest zu einem besonderen rlebnis. n der Grabenstraße werden Foodtrucks den Gästen des Herbstfestes verschiedene Köstlichkeiten anbieten; dort wartet auf die Festbesucher auch die ktion Radio Regenbogen zahlt hren inkauf. uf dem Chesterplatz spielt am Samstagvon 11 Uhr bis 14 Uhr die Regiosozialband; am Sonntagnachmittag tritt ab Uhr die Mundart-Rockband bändisch! auf. m Garten des Café Family lädt das Harmonika- Orchester Öflingen zu bunter Unterhaltungsmusik ein. Für Kinder wird es auf dem Chesterplatz verschiedene Bastelaktionen und SMSTG UND SONNTG N DR NNNSTDT Bummeln, shoppen und genießen Pro Lörrach lädt am Wochenende zum Herbstfest mit Kürbismarkt / Foodtrucks in der Grabenstraße Lörrach. Die ktionsgemeinschaft der nnenstadt Pro Lörrach lädt am 7. und 8. Oktober zum traditionellen Herbstfest mit Kürbismarkt und Kürbis- Schnitzwettbewerb ein. m verkaufsoffenen Sonntag können die Besucher in Lörrachs nnenstadt einkaufen, verweilen und genießen. Das zweitägige Herbstfest findet in der gesamten Lörracher nnenstadt statt. Die Lörracher Geschäfte und Pro Lörrach-Mitglieder haben vielektionenundngebotefür ihre Kunden vorbereitet. Kinderschminken geben; am Hebelpark wird wie schon am Frühlingsfest eine Hüpfburg platziert sein. Die Badminton-Spielerin Nicole Grether (Olympiateilnehmerin und 27-fache Deutsche Meisterin) wird am Samstag von circa 14 Uhr bis 16 Uhr und am Sonntag von circa Uhr bis 17 Uhr auf dem Chesterplatz anwesend sein und lässt sichvon Klein und Groß zum Spiel herausfordern. Mit Zeit-Bons kann man sich Sport- Minuten mit ihr erkaufen der rlös kommt den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Lörrach zugute. Die ausstellenden utohäuser präsentieren sich auf dem Senser Platz, der Tumringer Straße und dem Senigallia Platz. Zur röffnung des Herbstfestes findet am Samstag um 9 Uhr die ökumenische ndacht N-ge-Dacht auf dem Neuen Marktplatz statt. Stephan Balkenhols Große Säulenfigur, die das Lörracher Stadtbild viele Jahre prägte, wird imlaufedesjahresinwetterfester BronzeamaltenStandortaufdem Senser Platz platziert werden. Zur Finanzierung der Figur werden noch Spender benötigt. Dafür wird am Samstag an einem nformationsstand über den Künstler und sein Werk gesammelt werden. Kürbismarkt Die Stadt Lörrach veranstaltet im Rahmen des Herbstfestes auf dem Marktplatz den traditionellen Kürbismarkt. Die Marktbeschicker zeigen die Vielfalt an heimischen Kürbissen und bieten Kürbissuppe und andere Kürbis-Köstlichkeiten an. Die Kürbis- Freuen sich auf ein schönes Herbstfest: der Pro Lörrach-Vorsitzende Hans- Werner Breuer (von links), die Projektleiterinnen Stephanie Seidlitz und Laura Gerber-Wieland und nja Busse von der Marktorganisation. Foto: khe se für den Kürbis-Schnitzwettbewerb am Samstag und Sonntag könnenvorortgeschnitztwerden oder als fertige Schnitzereien auf dem Marktplatz abgegeben werden. Die fertigen Kürbis-Schnitzereien, eingeteilt in vier ltersstufen, werden prämiert. Die Gewinner erhalten einen Pro Lörrach- Gutschein. Oberbürgermeister Jörg Lutz wird am Sonntag um 17 Uhr die Gewinner verkünden. uf der Webseite von präsentieren sich die über 135 Mitglieder von Pro Lörrach. Die Pro Lörrach- Gutscheine können hier online bestellt werden oder in den Hauptgeschäftsstellen der Sparkasse undvolksbank sowie in der Touristinformation Lörrach erworben werden. (WB) Die Festzeiten sind am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr, am Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr. Powerbank-kku ab 4,95 m Lörrach Teich-/cke Spitalstr. Schopfheim, Hauptstraße 63 Schopfheim, Hebelstraße 7 Lörrach, Chesterplatz 6 Bad Säckingen, Fischergasse 2 Lörrach, Tumringer Straße 209 und Münsterplatz 10 Bad Säckingen, Rheinbrückstr. 3-5 Kinderschuhe erhalten Sie bei CH classic und Klever family Handy-kkus ab 6,95 m Lörrach Teich-/cke Spitalstr. Druckerpatronen ab 2,95 m Lörrach Teich-/cke Spitalstr. Die Mundart-Rockband bändisch! sorgt am Sonntag auf dem Chesterplatz für Unterhaltung. Foto: WB

7 4. OKTOBR 2017 US DM LNDKRS 7 Kurze Wege rster zentraler usbildungstag für Helfer vor Ort Landkreis. rstmals gab es nun eine Fortbildung für organisierte rsthelfer im Kreisverband des Deutschen Roten Kreuz in Lörrach. Helfer vor Ort -Gruppen (HvO) sind in mehreren DRK-Ortsvereinen im Landkreis Lörrach installiert und überbrücken bei medizinischen Notfällen das therapiefreie ntervall zwischen dem Notruf (112) und dem intreffen des regulären Rettungsdienstes. HvO-Gruppen sind durch das Rettungsdienstgesetz des Landes Baden-Württemberg legitimiert und wirken ausschließlich ehrenamtlich und freiwillig. Ziel ist, dass durch kurze Wege, HvO-insatzkräfte schon wenige Minuten nach dem Hilferuf bei den Patienten vor Ort sind und eine qualifizierte rstversorgung durchführen. Um für diese anspruchsvolle ufgabe noch besser vorbereitet zu sein, veranstaltete der DRK-Kreisverband Lörrach in Grenzach-Wyhlen unter Federführung des dortigen Ortsvereins eine vielseitige Fortbildung. Notarzt undvorsitzender des Ortsvereins Grenzach- Wyhlen, Dr. ndreas Fluck, begann mit einem Vortrag über chirurgische Notfälle. nschließend wurde in und um das Haus der Begegnung ein Parcours mit unterschiedlichen ufgaben und The- n Grenzach-Wyhlen fand ein zentraler usbildungstag für HvO-Gruppen statt. Foto: WB men durchlaufen. Desinfektor Peter isenhuth vom DRK-Rettungsdienst Lörrach unterwies unter anderem die Helfer in die aktuellen Richtlinien der Händehygiene. Mimen der Notfalldarstellungsgruppe des Jugendrotkreuzes aus dem Kreisverband Lörrach, als auch aus weiteren badischen Kreisverbänden, sorgten für realistische Fallbeispiele. Wir möchten unseren Helfern mit diesen Fortbildungen neben vielen nformationen vor allem auch helfen, Sicherheit für die Bewältigung der anspruchsvollen insätze zu gewinnen, so Uwe Grauli. (WB) W ir sind eine lustige Vierer-Kaninchengruppe, welche aus einem nimal Hoarding-Fall zusammen mit 72 anderen Kaninchen gerettet wurden. Wir heißen Pippilotta, Pebbels, Safran und Graule und sind zwei kastrierte Mädels und zwei kastrierte Buben. Die letzten Wochen sind wir alle gründlich gecheckt worden, kastriert und geimpft, das war eine längere ngelegenheit aber nötig. Wir haben schon einiges erlebt in unserem Leben und sind daher anfangs nicht gleich so aufgeschlos- sen, verstecken uns erst mal lieber, aber in der Gruppe finden wir TR SUCHN N ZUHUS Kaninchen im Viererpack Pebbels und Pippilotta suchen zusammen mit zwei weiteren Kaninchen ein neues Zuhause. Fotos: WB Halt, kuscheln gerne miteinander und Fangen spielen wir auch. Jetzt profitieren! Wir bekommen hier immer genügend zu fressen, frisches Grün, Karotten, Fenchel, alles was unser Kaninchenherz begehrt. Tja, aber jetzt fehlt uns noch ein eigenes Zuhause. in gesicherter Stall vor Wildtieren, witterungsgeschützt und mit viel Platz zum Toben für uns vier, denn wir möchten uns nicht mehr voneinander trennen. Wir haben uns toll angefreundet und so ein Schicksal schweißt eben zusammen. Haben wir uer Herz erobert? Dann meldet uch im Tierheim Hauingen bei Frau Kunze, Telefon / (WB) Die Fachmesse für neue Küchentrends Mit dem WB zu Zeus & Wirbitzky Mit Laktosefrei lachen kommen die beiden Morningshow-Moderatoren Sascha Zeus und Michael Wirbitzky am Samstag, 28. Oktober, 20 Uhr, in die Festhalle Haltingen. nzeiten, in denenviele Menschen unterlebensmittelunverträglichkeitenleiden,sindzeus&wirbitzky froh, ein Programm auf die Bühne zu bringen, bei dem keinerlei Humorunverträglichkeiten auftreten. Leicht verdauliche Pointen wechseln mit ballaststoffreichen Gags, die für ein unbeschwertes Wohlfühllachen sorgen. Wirbitzky undzeuswechseln die Rollen und Kostüme im Minutentakt. Sie sind Stand-Up-Paddler, -Bike-Sportler oder Chefsekretärinnen. Das Wochenblatt verlost für diesen uftritt drei mal zwei Karten. infach bis Mittwoch, 11. Oktober, eine -Mail mit dem Betreff Zeus und Wirbitzky an gewinnspiel@wzo.de oder eine Postkarte (bitte Telefonnummer angeben) an Redaktion Wochenblatt, Kirchstraße 17, Lörrach, schicken. WB/Foto: WB Voicemen starten Talentsichtung n der KW 41 sind die national bekannten Gesangsausbilder Frank Schultz und Richard Geppert, bekannt auch als die Voicemen, wieder auf der Suche nach neuen Gesangstalenten aus der Region. Die beiden Lehrer, Komponisten und Produzenten, die im Dreiländereck insbesondere durch die Stimmenakademie Voicelab bekannt wurden, arbeiten seit knapp zehn Jahren in der usbildung von Talenten zusammen. National bekannt wurden sie als Stimmcoaches in der TV- Sendung X-Factor. Die Talentsichtung beinhaltet ein Vorsingen, ein Coaching und eine xpertise. nmeldungen und nformationen unter info@voicemen.de oder Telefon / WB/Foto: privat (25 Minuten) LLS NKLUSV Glaskeramik-Kochfeld T645H17 Kühlschrank Kl18RV62 (K* ++) Backofen HB10B520 (K*) Geschirrspüler SN63D002U (K*) *nergieeffizienzklasse / Skala D (45 Minuten) (35 Minuten) (30 Minuten) (55 Minuten) Gratis Verköstigungen Produktberatungen (40 Minuten) direkt vom Hersteller am Samstag (50 Minuten) nklusive Lieferung und Montage legante Designküche Hochwertige Oberflächen, Front in Lacklaminat schwarz softmatt, Korpus und Regalborde quarzgrau, Regaleinsatz und ufsatztheke Wildeiche rustikal Nachbildung, rbeitsplatten schwarz. usgestattet mit hochwertigen lektrogeräten von Siemens. Mit inbauspüle. Maße ca cm. chte 12% Messe-Rabatt auf alle frei geplanten Küchen im ktionszeitraum D Binzen Konrad-Zuse-Straße 6 Mail: info@wohnpark-binzen.de Tel: +49 (0) Öffnungszeiten: Mo Fr 9:30-19:00 Uhr Donnerstag 9:30-22:00 Uhr Samstag 9:00-18:00 Uhr *ine Verkaufsstelle der Firma Mobila Wohnbedarf KG, Großfeldstraße 17, Rheinfelden.

8 8 LÖRRCH KTULL 4. OKTOBR 2017 KURZ GMLDT Bücherei zu Lörrach-Brombach. Die BüchereiBrombachbleibtaufgrund eines Wasserschadens bis auf weiteres geschlossen. Die Reparaturarbeiten haben begonnen, dauern aber nach ussagen der Handwerker bis nde Oktober. Die Wiedereröffnung wird rechtzeitig bekannt gegeben. VdK-usflug Lörrach. Der VdK-Ortsverband Brombach-Haagen-Hauingen beendet am Freitag, 13. Oktober, die usflugssaison 2017, mit der Fahrt über den Dinkelberg Schopfheim Wehr Wehratal Todtmoos Hochkopf über Gschwend nach Fröhnd, wo die Teilnehmer mit Metzgete im Gasthaus zum Hirschen verwöhnt werden. bfahrt: Brombach 14 Uhr, Metzgerei Hug, Zustieg: Hauingen/Kohleplatz, Unterdorfstraße/Ortsmitte, Haagen: Sportplatz und alte Post. nmeldung bis Mittwoch, 11. Oktober, bei lsbeth Turowski, Telefon / Junges Theater Lörrach. n diesem Herbst eröffnet das Junge Theater die Theatersaison mit den ufführungen der Theaterstücke Oliver Twist und Tschick. m Mittwoch, 11. Oktober, um 18 Uhr wird Oliver Twist auf der lten Wasserwerk-Bühne zu sehen sein. Tschick wird am Freitag, 13. Oktober, um 20 Uhr, am Samstag, 14. Oktober, um 17 Uhr und am Samstag, 21. Oktober, um 20 Uhr gespielt. Karten unter theaterreservierung@sakloerrach.de oder Telefon 0176 / Mehr Bäume als in den Vorjahren Baumfällungen im städtischen Bestand notwendig / Mehrere Gründe für den nstieg Lörrach. Die Stadt Lörrach beginnt mit notwendigen Baumfällungen für den Winter 2017/18. uch zwei markante Bäume müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden. m Rahmen der jährlich notwendigen Baumfällungen im Stadtgebiet müssen in den kommenden fünf Monaten auch zwei ortsbildprägende Bäume gefällt werden. Die imposante Silberlinde in der Nansenstraße/cke Humboldtstraße weist massive Höhlungen mit fortgeschrittener Fäulnis auf. ufgrund dieser Schädigungen wurden bereits große Äste des Baumes entfernt. nzwischen ist der gesamte Baum in seiner Standsicherheit soweit gefährdet, sodass er aus Sicherheitsgründen gefällt werden muss. m ichelepark nahe der Basler Straße muss ebenfalls eine Silberlinde aus Sicher- Lörrach. m Schulentwicklungsprozess wird der ntrag einer inrichtung einer zweiten Realschule im Verbund mit einer Werkrealschule am Standort der Hellbergschule in Brombach trotz der nregung des Regierungspräsidiums diesen zurückzuziehen von der Verwaltung aufrecht erhalten. Der Gemeinderat hat diesem ntrag mit nur zwei Gegenstimmen und einer nthaltung aus der Fraktion der Grünen zugestimmt. Der Verwaltung war es wichtig, im Rahmen des Bedenkensvon Seiten des Landkreises Lörrach gegen ein drittes Gymnasiums am Stand- heitsgründen gefällt werden, welche vergleichbare Schäden aufweist. n der Regel müssen jährlich zwischen 60 und 80 Bäume gefällt werden, meist weil sie abgestorben oder nicht mehr verkehrssicher sind. Die Fällungen werden immer im Zeitraum von 1. Oktober bis 28. Februar durchgeführt. Diesen Zeitrahmen gibt das Bundesnaturschutzgesetz vor, um den Schutz vor allem für Vögel während der Brutzeit in den Frühlingsund Sommermonaten zu gewährleisten. Lediglich abgestorbene oder nicht mehr verkehrssichere Bäume dürfen außerhalb dieser Zeit gefällt werden. GenehmigungenhierfürerteiltdieUntereNaturschutzbehördedesLandratsamtes. Wir untersuchen unsere Bäume regelmäßig auf Schädigungen, Krankheiten und Parasitenbefall. Baumfällungen sind immer das letzte Mittel, da wir einen vitalen und möglichst naturnahen Baumbestand erhalten wollen, sagt Bürgermeister Dr. Michael Wilke. Gerade deshalb ist es wichtig, bei den unvermeidbaren Fällungen mit Nachpflanzungen einen usgleich zu schaffen. m Winter 2017/18 müssen bedauerlicherweise mehr Bäume als in den Vorjahren gefällt werden. Hierfür gibt es im Wesentlichen zwei Gründe. Zum einen zehren die immer längeren Trockenperioden an den Kraftreserven der städtischenbäume,sodassdieseanvitalitäteinbüßen.zusätzlichhatder späte Frost im pril dieses Jahres einige Bäume beschädigt, die aufgrundihresgeschwächtengesamtzustandes keine neuen Triebe mehr bilden konnten. Dies betraf vor allem 15 Hainbuchen, neun Birken und fünf jüngere Bäume, die 2013 und 2014 gepflanzt wurden. Stadt Lörrach hält an ntrag für Realschulstandort in Brombach fest, um Gymnasien zu entlasten ort Neumatt, und der Gemeinde Steinen gegen eine zweite Realschule, vom Gemeinderat eine Zustimmung für ihre Vorgehensweise einzuholen. Die Bedenken des Landkreises als Träger der beruflichen Schulen konnten durch den bschluss einer Vereinbarung im Hinblick auf die usgestaltung und das Profil des neuen Gymnasiums und den Verzicht auf eine Oberstufe an der lbert-schweitzer-gemeinschaftschuleausgeräumtwerden. Die Gemeinde Steinen und der Schulleiter des dortigen Schulzentrums haben im Rahmen des Schlichtungsverfahrens ebenfalls signalisiert, Bedenken es könnten Schülerzahlen nach Brombach abwandern durch eine entsprechende Vereinbarung auszuräumen. Bürgermeister Michael Wilke betonte wie wichtig ein zweiter Standort einer Realschule sei, denn es gehe nicht darum neue Schulen aufzumachen, sondern darum in Zukunft ordentlich Schule machen zu können. Ulrich Lusche (CDU) und Hubert Bernnat (SPD) bestätigten für ihre Fraktion den Wunsch einer starken weiterführenden Schule im nördlichen Ortsteil, denn auf lange Sicht ist wenn eine Ganztagsschule angestrebt wird Zum anderen sind nach wie vor Spätfolgen des Sturmereignisses vom Sommer 2014 zu beobachten. So müssen auch zehn Bäume in Folge der damals erlittenen Beschädigungen gefällt werden. Grundsätzlich wird für alle gefällten Bäume rsatz gepflanzt. Diese Nachpflanzung erfolgt erst mit einem gewissen zeitlichen bstand, um dem Boden rholung zu geben und dem neuen Baum die bestmöglichen Startbedingungen zu schaffen. Hierbei kann die rsatzpflanzung auch mit einer anderen für den Standort besser geeigneten Baumart erfolgen. nsbesondere eng be- und überbaute Gebiete wie der Rand von Verkehrsflächen, Parkplätze oder die Fußgängerzone sind schwierige Standorte für Bäume jeder rt, so dass dort nur wenige Baumarten für eine Pflanzung in Frage kommen. (WB) Schulentwicklung geht in die nächste Runde auf dem Campus Rosenfels keine sechszügige Realschule umsetzbar. Die Grünen möchten den Standort der lbert-schweitzer-gemeinschaftsschule erblühen lassen, damit eine ntspannung auf dem Campus stattfinden kann. Die Freien Wähler sind überzeugt, dass in Zukunft die Schülerzahlen steigen werden, sodass sie einen zweiten Realschulstandort für nötig befinden. Oberbürgermeister Jörg Lutz meinte,wiewichtig der Stadt Schule ist, zeige sich an dem zweistelligen Millionenbetrag, den die Verwaltung in die Gemeinschaftsschule investieren will. (saz) usfall einzelner Züge Baumaßnahmen der SBB Basel/Lörrach. ufgrund von Kettenwerkswechseln fallen im Zeitraum vom 9. bis 24. Oktober 2017 einzelne Züge der S6 zwischen Basel SBB und Basel Bad Bf. aus. Betroffen sind nur Zugverbindungen in den frühen Morgen- und späten bendstunden. ls Bahnersatzverkehr können Fahrgäste die Tramlinie 2 bzw. 6 der BVB nutzen. Die detaillierten Fahrplanänderungen hängen an den Bahnhöfen der Wiesentalstrecke aus und sind unter abrufbar. uf den Tramlinien gelten alle für die S6-Verbindungen gültigen Fahrausweise. ufgrund der längeren Tramfahrzeitenwerden in Basel nicht immer alle nschlüsse erreicht, Fahrgäste sollten daher gegebenenfalls eine frühere Verbindung einplanen. Fahrräder und Fahrradanhänger können auf den Bahnersatzlinien nicht mitgenommen werden. (WB) Weitere nformationen im nternet unter: Ordnungswidrigkeiten online zahlen Lörrach. Die Stadt Lörrach war Pilotkommune in Baden-Württemberg für die Online-Zahlung von Ordnungswidrigkeiten (Verwar- nungen)überdiesogenannteow- Online-nhörung. Bereits seit nde 2016 steht die Online-Zahlung vonverwarnungen mit Kreditkarte (VS, MasterCard) und giropay zur Verfügung. m März 2017 kam der Bezahldienstleiter PayPal hinzu.dieserserviceistabsofortauch mit paydirekt, dem Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen, möglich. (WB) HRBSTFST DS SC HGN SMSTG UND SONNTG, 7. UND 8 OKTOBR UF DM SPORTPLTZ Schlüsseldienst Tel. 0170/ Reparatur- Service Rollladen Markisen Jalousien Rollos Wintergartenbeschattungen inbruchschutz Schließanlagen Tore Reparaturen & Kundendienst spezialisiert auf Umbau für lektro und Funk Kranzer & Pretti GmbH Schlosserei & Rollladenbau ndustriestraße Lörrach-Haagen Tel / Fax usstellung & Beratung PRFORM KNDRN Für das Gute in deiner Laune. V Tankstelle KFZ Sütterlin GmbH Lörracher Straße Lörrach Telefon / Die Band runzlig sorgt für Stimmung. Die Festgäste dürfen sich zudem auf feine Metzgete freuen. Metzgete, neuer Wein und Livemusik Der SC Haagen lädt am kommenden Wochenende zum Herbstfest ein / uch fußballtechnisch geht es rund Lörrach-Haagen. m kommenden Wochenende, Samstag, 7. Oktober, und Sonntag, 8. Oktober, lädt der SC Haagen wieder zu seinem Herbstfest auf dem Sportplatzgelände im Wuhr ein. Los geht es am Samstag um Uhr mit einem F-Jugendspieltag. nschließend finden Spiele der C- Jugend und B-Jugend statt. Um 16 UhrspieltdieersteMannschaftdes SC Haagen gegen den SV nzlingen.uch für die musikalische Unterhaltung der Herbstfestgäste ist gesorgt.um17.45uhrwirddieguggemusik nflagranti Basel für Stimmung sorgen. b 19 Uhr gibt es Livemusik von der Band runzlig mit alemannischen Welthits. m Sonntag startet der Tag um Uhr mit dem Spiel der zwei- Die Vereinshelfer werden sich wieder bestens um die Verpflegung der Festgäste kümmern. Foto: saz Fotos: WB ten Mannschaft gegen die Spvgg Märkt/imeldingen. b Uhr spielt die Feuerwehrmusik Haagen zum Frühschoppenkonzert auf. m beheizten Festzelt werden die Gäste mit diversen leckeren Speisen verwöhnt. Dazu gehören Metzgete und Schäufele, Kesselfleisch, Kürbiscremesuppe, Steaks und Würste sowie Pommes frites. Für einen Bierbrunnen ist ebenfalls gesorgt, und auch die Freunde von neuem Wein und Cocktails müssen nicht durstig nach Hause gehen. ls süße Leckerei gibt es Kuchen und Waffeln. Der SC Haagen freut sich darauf, am Wochenende viele Besucher zu seinem Herbstfest begrüßen zu dürfen! (khe)

9 4. OKTOBR 2017 SPORT KTULL 9 rneut Heimstärke bewiesen Verbandsliga Südbaden, neunter Spieltag: FV Lörrach-Brombach FC Denzlingen 2:1 (0:1) Lörrach. Der Verbandsligaaufsteiger aus der Kreisstadt bleibt zu Hause weiter ungeschlagen und konnte sich auch gegen den hoch gehandeltenfcdenzlingenknapp mit 2:1 durchsetzen. Der Sieg war insgesamt aber nicht unverdient, denn die Schützlinge von Trainer Ralf Moser waren lange Zeit das agilere Team und hatten mehr Spielanteile. Vor 220 Zuschauern schossen ndy Lismann und Buba Ceesay die Tore für die Gastgeber. Gegenüber dem uswärtsspiel in Bad Dürrheim, musste Trainer Ralf Moser infolge von akuten Verletzungen einige Umstellungen im Team vornehmen, so rückte für den etatmäßigen ngreifer Nils Mayer unter anderem der quirlige ndy Lismann in die Startformation und in der bwehr übernahm Sergej Triller wieder den angestammten Part in der nnenverteidigung. Die erste Chance verzeichneten die Gastgeber durch David Bosek, dessen Freistoßhammer aus gut 25 Metern von Torhüter Lörrach. Sehr erfolgreich verliefen die Südbadischen Meisterschaften letztes Wochenende in Kehl-Sundheim für die Voltigiererinnen des Reitervereins Lörrach. ine gelungene Vorstellung zeigte die Fördergruppe des RVL bei ihrem ersten Turnierstart. Die kleinen Voltigiererinnen Romy Brodbeck, Mathilde Gutschalk, ndy Lismann, der Torschütze zum 1:1, im Kreis seiner Kameraden. Foto: Grant Hubbs drian Winski nur noch mit beiden Fäusten abwehren konnte. Dann aber sorgte eine unglückliche und zu kurze Kopfballrückgabe des Freistoßschützen auf Torhüter Dominik Lüchinger auf der Gegenseite für das 0:1, denn der schnelle rdoganldemir konnte den Ball erlaufen und in der 14. Spielminute sicher verwandeln. in geschenktes Tor, aber die Gastgeber blieben bei ihrer takti- schen Marschroute, ließen sich nicht beeindrucken und kamen in der 25. Spielminute zum verdienten usgleich durch ein Knipsertor von ndy Lismann. Vorbereitet wurde der Treffer durch eine starke nergieleistung von Gianfranco Disanto, der sich über die linke Seite durchsetzen konnte und den Ball dem Torschützen maßgerecht servierte. Beide Mannschaften kamen nach der Halbzeitpause unverändert aus den Kabinen und die Gastgeber drängten auf den Führungstreffer. Nach einer Flanke von Mirco Böhler auf den zweiten Pfosten wurde der Ball von einem bwehrspieler der Gäste zwar abgewehrt, doch Buba Ceesay konnte den Ball aus rund elf Metern volley abnehmen und ließ mit seiner tollen Schusstechnik drian Winski im Tor der Gäste nicht den Hauch einer bwehrmöglichkeit. Die Gäste wurden nun stärker, spielten offensiver, konnten sich allerdings keine echte Torchance herausarbeiten. n den letzten Spielminuten hätten die Gastgeber durchaus noch einen weiteren Treffer erzielen können, doch der letzte Pass kam leider nicht beim Mitspieler an. nsgesamt aber wieder eine starke Leistung des ufsteigers gegen einen veritablen Gegner. m Sonntag, 8. Oktober, steht für den FV Lörrach-Brombach das spannende Lokalderby beim FC uggen auf dem Spielplan. nstoß in uggen ist um 15 Uhr. (bs) Steffi Kölblin (linkes Bild, von links), nnika Hirsch, Michelle Dörflinger, nnika Hitzfeld, Cleo Juillerat und Marion Schüren. Rechts die insteigergruppe mit nette Renkl. Fotos: WB Tolle rfolge für Lörrachs Voltigierer Reiterverein Lörrach bei den Südbadischen Meisterschaften / Fördergruppe holt Sieg im insteigerwettbewerb lisa Hiller, Lilly ndlekofer, lina Libor und ldiko Renkl gaben auf Pferd Resi mit Longenführerin nette Renkl ihr Bestes und konnten sich damit den Sieg im insteigerwettbewerb sichern. m Nachwuchs-inzel gingen zwei Voltigiererinnen mit LongenführerinSteffiKölblinandenStart, zum ersten Mal auf Pferd Calimero. Hier gelangte Michelle Dörflinger auf den zweiten Platz vor nnika Hirsch, die Platz 3 belegte. Gewohnt erfolgreich zeigten sich die inzelvoltigierer des RVL, nnika Hitzfeld und Cléo Juillerat. Zusammen mit Trainerin Marion Schüren und Pferd Hinnerk erreichten beide den Sieg, Hitzfeld im Senior inzel und Juillerat im Junior inzel. Daraus ergab sich die Wertung für die Südbadischen Meisterschaften mit Gold für Hitzfeld und Silber für Juillerat. Voraussetzung für diesen rfolg war die Souveränität des Wallachs Hinnerk, der zum nde dieser Meisterschaften als bestes Pferd mit einem hrenpreis ausgezeichnet wurde. (WB) m siebten Spieltag hatte das Warten auf den ersten Sieg des SC Freiburg in der aktuellen Bundesligasaison ein viel umjubeltes nde. usgerechnet gegen eine der unbestrittenen deutschen Spitzenmannschaften der st-zeit, den Tabellenzweiten TSG 1899 Hoffenheim, gelang ein 3:2-Sieg, der insbesondere aufgrund der Leistungen in der ersten Halbzeit mit Fug und Recht als verdient bezeichnet werden kann. Natürlich musste (noch-)hoffenheim-coach Julian Nagelsmann, der als neuer Bayern-Trainer in München hoch im Kurs steht, fast eine komplette Mannschaft ersetzen. Ohne zehn bezifferte der junge Fußballlehrer seine derzeitige Personalmisere. Natürlich hatten die Nordbadener beim Gastspiel im ausverkauften Freiburger Schwarzwald-Stadion ihren uropa League uftritt beim bulgarischen Club PFC Ludogorets vom vergangenen Donnerstag noch in den Knochen doch können diese für Hoffenheim misslichen Umstände den Freiburger rfolg schmälern, die Freude dämpfen oder die Leistung der SC-Recken mindern? Nein, das funktioniert nicht. Zu sehr betrieben die Jungs von Christian Streich, besonders vor der Pause, igenwerbung und bewiesen über das gesamte Spiel ihre Bundesligatauglichkeit und damit die Wettbewerbsfähigkeit auf diesem hohen Niveau. Wir reden immer noch über eine Mannschaft, in der mit Lienhart, Söyüncü, Stenzel und Kath vier kteure aktiv mitwirkten, drei davon über die gesamte Spielzeit, die den Stem- Hochrhein. m Sonntag fanden die Pokalauslosungen für die nächste Runde im ktiven und Damen Rothaus Bezirkspokal in Saig statt. s kommt bei den Damen am 2. pril 2018 zu folgenden Viertelfinal-Spielen: SV Waldshut SG Liel Huttingen, FC Weizen FC Hauingen,SVschbach FCBergalingen und SV Görwihl SG fringen Kirchen-stein. Bei den ktiven kommt es in der dritten Runde SC NTM pel Talent tragen und eigentlich durch sporadische Kurzeinsätze an das Bundesligageschäft herangebrachtwerden müssten oder sollten. n Freiburg wird solchen Jungs großes Vertrauen entgegen gebracht und sie zahlen es zurück. Gegen Hoffenheim spielte der SC zum dritten Mal in Folge mit derselben Startelf und der gut funktionierenden Grundordnung mit einer flexiblen Dreier-/Fünferkette und mit einer laufintensiven rbeit gegen den Ball, wie die Fußballer sagen, die bei den vordersten Spitzen, Terrazzino, Haberer und Niederlechner beginnt. Die zu beobachtende taktische Disziplin in allen Mannschaftsteilen war augenfällig. Der riesige läuferische ufwand auch. Die hervorragende Tagesform der genannten Offensiven und eine deutlich sichtbare Verbesserung bei Standards kamen hinzu. Deshalb waren es im Wesentlichen nicht die ungünstigen Rahmenbedingungen der Gäste, sondern die eigene Qualität, die den Sieg imspieldesbissonntag sieglosen Tabellenvorletzten gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenzweiten möglich machte. Dieser Umstand macht Hoffnung für den weiteren Verlauf der noch jungen Saison. Wegen des bevorstehenden Länderspielwochenendes übt der SC Freiburg am Donnerstag, 5. Oktober, um Uhr in der Freiburger Fußballschule (Mösle-Stadion) gegen den französischen rstligaaufsteiger Racing Strasbourg. Wetten, dass Christian Streich da auch die neue Flügelzange Ravet/Kent erstmals testet!? Frank Rischmüller Pokalauslosungen für die nächste Runde am 31. Oktober/ 1. November 2017 zu folgenden Begegnungen: FC Dettighofen FC Hauingen, SV Nollingen TuS Maulburg, Spvgg Wutöschingen TuS fringen Kirchen, TuS Lörrach-Stetten VfR Bad Bellingen, SV Laufenburg FC Bad Säckingen, SC Lauchringen FC Wittlingen, FV Haltingen Spvgg Wehr, SV Jestetten FC Schönau. Der Bezirk Hochrhein wünscht allen Mannschaften viel rfolg in den anstehenden Spielen. (WB) WÄRMWND M HZUNGSKLLR LCHT GMCHT Die Zukunft liegt im rdgasnetz rfolgreiche Schützen Die Schützen der SG Hauingen 1909 waren bei den Deutschen Meisterschaften beim DSB (München) und BDS (Philippsburg) wieder einmal mehr überaus erfolgreich und konnten zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Beim DSB München ging in der inzelwertung eine Bronze-Medaille nach Hauingen (Michael Schwald, Luftpistole, Schützenklasse). Beim BDS Philippsburg gingen in der inzelwertung neun Deutsche Meistertitel, neun Vize-Meistertitel und zwölf Bronze- Medaillen und in der Mannschaftswertung eine Silber-Medaille nach Hauingen. n der Mannschaftswertung errang die Mannschaft SG Hauingen (ngelika Becker,nja Herzog, Gabriela Wehrer) in der Disziplin 25 Meter Kombi bis 9 Millimeter den zweiten Platz. uf dem Foto: Thomas Herzog (vorne von links), ngelika Becker, Helmut Becker; Michael Schwald (hinten von links), Renatus Wehrer, Gabriela Wehrer, nja Herzog, Peter Herzog und Jürgen isel. WB/Foto: WB Warum? Weil regenerative nergien für eine nachhaltige nergieversorgung im rdgasnetz gespeichert, transportiert und verteilt werden kann! Und mit der Technologievielfalt können Bauherren schon jetzt die Wärmewende im Heizungskeller einleiten. Weshalb? Weil die Technologie - Neubau - gilt! Die Wahl der nergieversorgung ist für Bauherren nicht nur die ntscheidung für eine nergielösung im Heizraum. s ist auch eine weitreichende ntscheidung für die nergiewende, über den insatz von und Versorgungssicherheit. Und ebenso fung bzw. Lieferung eines umweltschonenden nergieträgers. Die nergiewende beginnt im Heizungs- rdgasversorgungsnetz. Bio-Gas und aus tes Gas spielen eine unverzichtbare Rolle - das rdgasnetz wird zum nergiewendenetz und zum nergiespeicher der Zukunft. Hier, unter bnnetze.de/erdgasnetzanschluss, erfahren Bauherren, nach ingabe der kunftsnetz rdgas angeschlossen werden können. gungsnetz mehrfach: Mit der Technologie- herren leicht die aktuellen Wärmegesetze und Vorschriften der nergie-insparver- - gie (aktuell uro) und uro erleichtern Bauherren jetzt die Heizungsentscheidung für eine rdgaslösung im Heizungskeller. Besonders in rdgas-versorgten Neubaugebieten sind Bauherren mit kosten- und im Vorteil und können rdgas-brennwerttechnik, rdgas-wärmepumpen oder rd- gleich, der sowohl die nvestition als auch - mie. Bei den reinen jährlichen Heizkosten günstigste Option Testsieger. Um Modernisierer und mmobilienbesitzer verständlich und sachgerecht zu informieren hat Badenova bzw. die Badenova- Tochter bnntz GmbH eine nformati- tig: Die rfüllungsoptionen der Wärmege- mit rdgas-technologien sind übersichtlich dargestellt. Die nformationsbroschüre steht unter bnnetze.de/erdgasanschluss zur Verfügung. nformationen zu nergielösungen unter badenova.de. Weitere Links zum Thema nergielösungen: moderne-heizung.de klima2020.de bine.info

10 10 LÖRRCH KTULL 4. OKTOBR 2017 POLZ-NOTZN xhibitionist Lörrach-Haagen. Zwei Jugendliche wurden von einem unbekannten Mann am Donnerstagabend gegen 19 Uhr am Bahnsteig 2 des Bahnhofs Haagen-Messe belästigt. Dieser saß zuerst auf einer Bank, lief dann in Richtung der Mädchen und entblößte sich. Dabei hielt er sein Glied in der Hand. Geschockt verließen die Mädchen den Bahnhof am Bahnübergang, der Mann entfernte sich in entgegengesetzte Richtung. Möglicherweise ist jemandem der Mann in der Nähe aufgefallen, oder es können ngaben zu dessen dentität gemacht werden. r wird wie folgt beschrieben: 50 bis 60 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß, normale Statur, Wangenbart, Brille, trug graue Schildmütze mit roten Streifen, graue Jeans, graues T-Shirt und graue Kapuzenjacke ebenfalls mit roten Streifen. r hatte ein schwarzes Herrenfahrrad dabei. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Lörrach, Telefon / xhibitionist Lörrach. in Mann zeigte sich am Donnerstag, gegen 13 Uhr, entblößt zwei Mädchen gegenüber. Dabei soll dieser auch sein Geschlechtsteil in der Hand gehalten haben. Das ganze spielte sich in der Parkanlage zwischen der lbert-schweizer-schule und der Pestalozzischule ab. Der Mann soll dann in Richtung Grüttpark geflüchtet sein. Die Mädchen verständigten eine Lehrerin, die sofort die Polizei rief. s wurde eine Fahndung mit mehreren Polizeistreifen eingeleitet. Die weiteren rmittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen und bittet unter der Telefonnummer /176-0 um Hinweise. Der Mann war mit einem weißen Fahrrad unterwegs und wird wie folgt beschrieben: circa 1,80 Meter groß, älter, Stirnglatze mit Haarkranz, trug eine weiße Hose und ein weißes T-Shirt, dazu schwarze Schuhe. Roller übersehen Lörrach. m Freitagabend kurz vor 23 Uhr übersah eine 40Jahre alte Frau in der Hauinger Straße beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden Roller und kollidierte mit diesem. Die beiden Jugendlichen auf dem Roller wurden schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus nach Lörrach gebrachtwerden. Wie sich herausstellte, stand die Unfallverursacherin unter lkoholeinfluss. in lcomatentest erbrachte ein rgebnis von knapp 1,3 Promille. Durch den Unfall dürfte ein Sachschaden von insgesamt uro entstanden sein. Zeugen gesucht Lörrach-Hauingen. m frühen Sonntagmorgen störte ein 25- jähriger Mann die ufräumarbeiten einer Veranstaltung in der Sporthalle Hauingen. ls er durch die Veranstalter gegen 2.30 Uhr aufgefordert wurde, die Örtlichkeit zu verlassen, soll er den eingesetzten Sicherheitsdienst zuerst beleidigt und dann körperlich angegriffen haben. Zwei der Mitarbeiter seien hierdurch verletzt worden. Da sich der alkoholisierte Mann auch nach intreffen der Polizeibeamten nicht beruhigte, wurde er zur usnüchterung auf die Dienststelle verbracht. Zu dieser useinandersetzung sucht das Polizeirevier Lörrach nun Zeugen (Telefon ). Kindergarten soll erhalten bleiben Gebäude im Grütt erfüllt nforderungen nicht / uro für rweiterungs- oder Neubau vorgesehen Lörrach. Die Stadt sendet ein ganz klares Signal für den rhalt des Waldorfkindergartens am jetzigen Standort im Grütt. Das Gebäude, das 1985 zur Landesgartenschau errichtet wurde, war nicht als Kindergarteneinrichtung konzipiert. Die gute ntwicklung, die in der Notlösung seit Jahren aufgebaut wurde, spricht für eine pädagogisch wertvolle rziehungsarbeit, die geleistet wurde. Das Haus wurde als Jugendbegegnungsstätte mit Blick auf eine eingeschränkte Nutzungsdauer gebaut. s war in der Planung nicht vorgesehen das Gebäude als Kindertageseinrichtung zu nutzen, deshalb verlangt dieser Umstand von jeher viel mprovisationsbereitschaft seitens der inrichtung. Kindgerechte Sanitäranlagen, rbeitsräume für das Personal, ein Leitungsbüro und Räume für ein pädagogisches rbeiten sind nicht vorhanden. ine Barrierefreiheit ist nicht gegeben. Für Lörrach erfüllt der Waldorf- Lörrach-Haagen. m Sonntagnachmittag lud der Hagener Turnverein zu einem Tag Bewegung in dieschlossberghalleein.llenteressenten konnten aktiv am Programm teilnehmen und sich ein Bildvon der sportlichen Betätigung im Turnverein machen. uf dem Programm standen tänzerische Vorführungen wie Tanz- Fit, Modern-Dance und Pole- n der Wochenblatt-Serie stellen Menschen aus Lörrach ihre Stadt vor aus ihrer ganz persönlichen Sicht. Das Wochenblatt traf Gerhard Zickenheiner, rchitekt und Regionalentwickler, und bat um ntworten auf die Stichwörter: Mein Viertel: ufgewachsen bin ich in der Haagener Straße und verließ Lörrach einzig zum Studium, jedoch war und ist Lörrach der idealste Wohnort für mich. Heute wohne ich in der Grabenstraße sehr angenehm und kann jederzeit die Hinterhofruhe genießen. ch bin schnell aus der Stadt draußen, sowie wieder drinnen es ist wunderbar. Hier gehe ich shoppen: ch bin überzeugter Marktgänger, die regionalen Produkte sind zwar nur saisonal beziehbar, aber dafür besser. ußerdem hält man ab und an einen kleinen Schwatz mit den Leuten. Mein Lieblingsmarkt jedoch ist der in St. Louis stets samstags statt- Der Waldorfkindergarten im Grütt soll erhalten bleiben. kindergarten mit 44 Betreuungsplätzen eine wichtige Funktion zur Bedarfsdeckung. s soll einengebotserweiterung geben mit einer Krippengruppe mit verlängerten Öffnungszeiten, eine Kindergruppe soll in eine Ganztagsgruppe umgewandelt werden. s werden Planungsmittel in Höhe von Tag der Begegnung beim TV Haagen / Tanzvorführungen, Volleyball und mehr / Neue Mitglieder immer willkommen Dance. m nschluss an jede Tanzvorführung war das Publikum eingeladen mitzutanzen. Die gekommenen Gäste machten regen Gebrauch von der ufforderung sich zu beteiligten und konnten so erfahren, was hinter jedem der Tänze stand. nschließend fand nochvolleyball spielen und Fitness mit den Gästen statt. m Vereinsraum konnten sich die Gerhard Zickenheiner findende Markt, er ist richtig urig und originell. Dort kann es einem Kunden passieren, dass das Huhn noch den Kopf dran hat, dafür weiß ich allerdings, dass dieses Huhn nicht aus einer Massentierzuchtanlage stammt. Später mache ich sehr gerne noch einen bstecher nach Basel, um dort in meinem -SR Foto: mai uro im Haushalt 2018 dafür bereit gestellt, vorgesehen ist eine Komplettsanierung mit rweiterungsbau oder ein Neubau, damit dem Betrieb des Waldorfkindergartens ein zeitgemäßes Raumprogramm nachhaltig zur Verfügung gestellt werden kann. Oberbürgermeister Jörg Lutz hob hervor, dass in den Nach jeder Vorführung konnten die Gäste mitmachen und die verschiedenen Tanzangebote so näher kennenlernen. Teilnehmer davon unterrichten, was man sich unter den asiatischen ntspannungsübungen Qi Gong, Tai-Chi und Yoga vorstellt. uch die kleineren Besucher konnten sich an diversen Turngeräten unter den Hilfestellungen der Vereinsmitglieder austoben. Für Kaffee und Kuchen und Getränke zur rfrischung war im Vorraum der Schlossberghalle gesorgt. Lieblingscafé zu entspannen. Hier erhole ich mich: ls begeisterter Rennradfahrer zieht es mich natürlich raus, auch zum bschalten oder den Kopf frei kriegen. Da ich auch passionierter Snowboarder und Skifahrer bin, schätze ich die Nähe zum Feldberg und dem Belchen. Je früher ich auf der Piste bin, desto genussvoller wird die bfahrt. Sport erdet mich, genau so wie meine kleine Farm. s hat etwas Meditatives, wenn sich ein Schaf ganz friedlich der Kraulerei hingibt, denn Hobby-Landwirt bin ich auch. Jedoch hat mich schon immer unsere Burgruine Rötteln fasziniert und als Kind zog sie mich magisch in ihren Bann. Die Burg ist ein Kraftort. Besonders gefällt mir: Die tolle Lage von Lörrach, zwischen der Kulturlandschaft im Schwarzwald und der Kulturstadt Basel. Für ein vielfältiges Leben mit sportlichen ktivitäten, sowie dem Besuch des Theaters, ist letzten Jahren durch die baulichen Mängel ein Schädlingsbefall durch Nagetiere in das Gebäudeinnere vorgedrungen ist, sodass der Name Mäusle-Häusle, wie sich die Krippeneinrichtung in nzlingen nennt, im Grütt für den Waldorfkindergarten passend wäre. Sabine Zeine Buntes Mitmach-Programm in der Halle Mein Lörrach HUT VORGSTLLT VON GRHRD ZCKNHNR Foto: saz Fotos: vka s war ein gutbesuchter Sonntagnachmittag mit erfreuten Gästen. ndré Haps, Vorsitzender des Vereins, würde sich über sportbegeisterte Besucher freuen, die nach diesem Nachmittag bereit sind, dem Verein beizutreten. ine Liste der entsprechenden Sportangebote wurde verteilt und ist auch im nternet unter ein sichtbar. (vka) somit Lörrach strategisch wertvoll zum sich Wohlfühlen. Überhaupt die Nähe, wie schnell man im lsass, in der Schweiz, aber natürlich auch in unserer Region ist, ist einfach nur klasse. Hervorheben will ich den europäisch-schweizerischen ustausch, es freut mich stets auf s Neue, wenn sich Freundschaften zwischen den Menschen in unserer Region bilden das ist so enorm wichtig. Das wünsche ich mir: Die Stoßzeiten in unserem Straßenverkehr sind manchmal zu heftig, da die Verkehrswege dann überlastet sind. Daher wäre es wünschenswert, wenn es in diesem Bereich eine proaktive ntwicklung gäbe, wie mehr Radverkehr oder stärkere Präsenz im öffentlichen Verkehr. Mir schwebt eine 15-minütige S-Bahnverbindung vor. Mein Herzensanliegen ist und bleibt der Wohnungsbau und dieser muss gestärkt werden. (mai) O LÖRRCH RLBN Wegwerfgesellschaft ft schiebt sich samstags eine große utokolonne von der Querspange zwischen B 317 und Lörracherstraße in Richtung des Lörracher Recyclinghofes, wo unzählige Container nur darauf zu warten scheinen, wieder einmal gefüllt zu werden. uf dem Platz herrscht reges Gewusel: s wirkt, als ob die wenigsten Zeit für ein Schwätzchen miteinplanen schnell muss es gehen mit der ntsorgung des Unrates eilig und geschäftig werden große und kleine Gegenstände aus den utos gezerrt. Während eine junge Frau sich mit zwei riesigen Tüten voller ltkleider abmüht, wirft anderswo ein Mann schwungvoll einige Umzugskartons in das dafür zuständige Behältnis. Die Grube, in der Keramik entsorgt wird, ist indessen schon lange voll der nhalt würde für etliche Polterabende ausreichen. Wo kann ich Druckerkartuschen entsorgen?, spricht ein verunsicherter junger Mann einen der ngestellten an, der ihm daraufhin den Weg zur entsprechenden Tonne erklärt. lles hat hier seine Ordnung. ber auch das ganze usmaß unserer Wegwerfgesellschaft zeigt sich bei einem Besuch auf dem Recyclinghof. Naja, meint ein Zeitgenosse nachdenklich, die Lösung hier ist doch immerhin besser, statt dass man das Gerümpel wild in der Landschaft entsorgt oder ins Meer wirft. (ts) KURZ GMLDT Liederabend LÖrrach. udite! Silete! Seid stille und lauschet! fordert der Chor 72 sein Publikum zu Beginn seines Liederbend am Sonntag, 8. Oktober, 17 Uhr, im Tonrt Lörrach ( Rosenfelspark) auf, um es dann musikalisch mitzunehmen in die weite Welt des Männerchorgesangs. Der unterhaltsame Streifzug führt über klassische Männerchor- Werke und Volkslieder zu Shanties und Gospels. Begleitet wird derchorvondensolistenmarga Lederle, Sopran, Rainer Faller, Bariton, und Georg Weidler, Bass, sowie von Brigitte Schnabel, Violine, und Florian Metz, Klavier. ußerdem wird der 13-jährige Justin Förster, Klavierschüler von Herbert Kaiser, drei Stücke populärer Klassik von Yann Tiersen und Yiruma präsentieren. Der intritt kostet 10 uro. Stadtführung Lörrach. Obertüllingen einer der Mythischen Orte am Oberrhein lautet der Titel der nächsten öffentlichen Stadtführung mit Siegrid Schulte am Freitag, 6. Oktober, um 16 Uhr. Der Treffpunkt ist am lten Dorfbrunnen Tüllingen. Der Rundgang startet im geschichtsträchtigen Dorf, umgeben von jahrhundertealten Häusern. Danach führt der Weg durch einegeschütztenaturlandschaft mit verborgenen Denkmälern bis zur ehrwürdigen Obertüllinger Kirche. Dort erfahren die Teilnehmer rstaunliches von ihren Besonderheiten. Preise: rwachsene 5 uro, Schüler/Studenten 3 uro, Familienkarte 12 uro (zwei rwachsene und maximal drei Kinder).

11 4. OKTOBR 2017 LÖRRCH KTULL 11 WOCHNRÜCKBLCK Lörrach. Bei einem mpfang vergangenewocheimlörracher Rathaus begrüßte Stadtrat Hubert Bernnat, als Vertreter des Oberbürgermeisters, die Schüler des uropäischen Gymnasiums Meerane. Die 21 chtklässler besuchen gemeinsam mit ihren Lehrern die Region. Stadtrat Hubert Bernnat unterstrich in seiner Rede die Wichtigkeit des ustausches und des Zusammenhalts. Beide Partner wollen die Tradition des ustausches im Rahmen der Städtepartnerschaft fortsetzen. Lörrach. n der Kirchstraße kam es am Sonntagmittag zu einem Küchenbrand, der in einerrdgeschosswohnungausbrach. Starker schwarzer Rauch drang aus der Wohnung. Umgehend wurde mit der vakuierung des Hauses begonnen. Durch die Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Küchenzeile der Wohnung wurde massiv beschädigt, ansonsten wurde die Wohnung durch Ruß in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden dürfte bei rund uro liegen. Hausbewohner wurden nicht verletzt. Möglichweise führte ein Defekt an der Dunstabzugshaube zum Brand. Die rmittlungen dauern noch an. Lörrach. Der Konzessionsvertrag zum Betrieb des Stromverteilernetzes läuft zum 31. Dezember 2018 aus. Die Stadtwerke Lörrach beabsichtigen mit einem Kooperationspartner das Stromverteilernetz zu erwerben. Die Suche eines Kooperationspartners für die Stadtwerke erfolgt zunächst über eine Bekanntmachung im U-mtsblatt. n einem zweiten Schritt bewerben sich die Stadtwerke und der ausgewählte Kooperationspartner zusammen auf die neu zu vergebende Konzession. Die ntscheidung überdievergabederkonzession trifft dann der Gemeinderat. Lörrach. uf dem Betriebsgelände eines Baumarktes kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall mit einem Gabelstapler. Dieser rollte ein Stück rückwärts und prallte gegen einen nhänger eines Pkws, der dort zum Beladen abgestellt war. Dadurch drehte sich der nhänger und quetschte das Bein einer Frau ein, die zwischen diesem und einer Palette stand. Die 39-Jährige musste zur ambulanten Versorgung ins Krankenhaus. Der Fahrer des Pkws mit nhänger verließ die Örtlichkeit, bevor seine Personalien erhoben werden konnten. Gegen den 49 Jahre alten Staplerfahrer wurde ein rmittlungsverfahren eingeleitet. Seelen- Gremium als wichtige Schnittstelle rückholung Konstituierende Sitzung des Behindertenbeirats / Dirk Furtwängler als Vorsitzender wiedergewählt Lörrach. Der Behindertenkoordinator der Stadt Lörrach, Jan Wenner, stellte zusammen mit BürgermeisterDr.MichaelWilke den im Juli neu gewählten Behindertenbeirat vor. n der konstituierenden Sitzung vergangenen Mittwoch wurde der neue Vorstand gewählt. Dirk Furtwänglerwurde alsvorsitzender wiedergewählt, Marita Windisch als stellvertretende Vorsitzende und Oskar Sommer als Beisitzer. Zukünftig setzt sich der Behindertenbeirat zusammen aus Kerstin Reim, Christine Scharf und Oskar Sommer als Vertreter der Menschen mit Körperbehinderung, Noel Hauser für hörbehinderte und gehörlose Menschen, Dirk Furtwängler für die sehbehinderten und blinden Menschen, Uwe Herzog für geistig behinderte Menschen, Ursula Vollmer für Senioren ab 60 Jahren mit einer Behinderung, Katina Pissiotas für Menschen, die eine Behinderung Der neu gewählte Behindertenbeirat. durch ihre chronische Krankheit erleben, und Ruben Windisch für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, der durch seine Mutter Marita Windisch im Beirat gesetzlich vertreten wird. Bürgermeister Wilke betonte die gute rbeit, die der Behinderten- Mari Natal lockt Hochzeits- und Festmesse in Münchenstein Basel. m Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober, jeweils von Uhr bis 18 Uhr, findet im Kuspo Münchenstein die Mari Natal Hochzeitsmesse, die größte Hochzeits- und Festmesse in der Nordwestschweiz, statt. Die Besucher erwartet ein breites usstellerangebot für sämtliche Belange zu den Themen Hochzeit und Fest, eine exklusive und professionelle Modenschau und Liveauftritte von Musikern und Künstlern. Die Models werden professionell geschminkt und frisiert so kann man live die schönsten Makeups und Hochzeitsfrisuren erleben. Die Messehallen bestechen durch ihre festliche und romantische mbiance. Das Kuspo Münchenstein verfügt über ein gute nbindung an den öffentlichen Verkehr, außerdem gibt es genügend Parkplätze in der Umgebung. Die intrittspreise (Tageskasse während Messe) betragen für einen rwachsenen 10 Schweizer Franken, Kinder (bis 14 Jahre) haben freien intritt. (WB) mpfang der Jahrgänge 1936/37 nlässlich ihres Klassentreffens waren die ehemaligen Schüler der Jahrgänge 1936/37 der Hebelschule Lörrach zu Gast im Rathaus. Stadtrat Hubert Bernnat (links), ehrenamtlicher Vertreter des Oberbürgermeisters,begrüßtedieGästebeieinemmpfangimFoyerdes Rathauses. WB/Foto: WB Foto: saz beirats in der Stadt leiste, als wichtige Schnittstelle zwischen derverwaltung, dem Gemeinderat und der Gesellschaft. nzwischen ist es im Rathaus und dem Gremium angekommen, wie sinnvoll es ist, bei ntscheidungen die Meinung des Beirat einzuholen, sodass es Donnerstag, den Beginn: 19:30 Uhr Veranstaltungsort: dasrößle eg, Saal m Dürracker Todtnau-Geschwend Dienstag, den Beginn: 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Seger lektroanlagen GmbH 3. OG, Seminarraum n der Wiese 2, Schopfheim selbstverständlich geworden ist, bei einer Planung von Bau- oder Verkehrsthemen vorab eine enge Zusammenarbeit zu pflegen. Die Dinge der letzten fünf Jahre liefen gut, so der Bürgermeister, wenn auchnichtimmerschnellgenug.r bat den Behindertenbeirat weiterhin um nregungen und Kritik. s brauche Menschen, die der Stadt Druckmachen,damitVeränderungen angestoßen werden können. ls alle Bereiche derverwaltung durch die nötige Haushaltskonsollidierung zu Sparmaßnahmen aufgerufen wurden, hat der Gemeinderat eine insparung an dieser Stelle abgelehnt. Für die nächste Haushaltsberatung schlägt dieverwaltung den Räten eine ufstockung des Budgets vor, das beim Behindertenkoordinator Jan Wenner angesiedelt werden soll. Bürgermeister Wilke dankte Heika Dörflinger und rena Ritz für ihre langjährige gute rbeit im Behindertenbeirat, da beide sich aus dem Gremium verabschieden. Sabine Zeine Seminar mit Benjamin Maier Lörrach. m Sonntag, 15. Oktober, findet in der Kulturwerkstatt, Riesstraße 4, ein Seminar zum Thema Seelenrückholung statt. Das Seminar wird geleitet von Benjamin Maier. Die Teilnahmegebühr beträgt 120 uro. Der Veranstalter bittet aus organisatorischen GründenumVoranmeldungbisSonntag, 8. Oktober, an kulturwerkstatt@gmx.de. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis dahin nicht erreicht werden, wird dies nach diesem Datum bekannt gegeben. Bitte somatte oder Decke mitbringen! n diesem Seminar geht es darum, zu lernen, wie man verlorene Seelenteile wieder ins Leben zurückbringt. Das machen wir nicht alleine, sondern arbeiten zusammen mit einem Krafttier. Welches das sein wird, wird sich dann im Laufe des Seminars offenbaren, sagt Maier. Die Basis für das Gelingen einer Seelenrückholung ist die außersinnliche Wahrnehmung. Daher wird im Seminar auch auf außersinnliche Fähigkeiten eingegangen. (WB) nnovative lektrotechnik lektro nfo- bend Bitte senden Sie uns bis zum hre nmeldung per Fax oder -Mail. Fax.: oder , -Mail: info@seger-elektro.com >> Todtnau >> Schopfheim >> Basel info@seger-elektro.com bis lles Zucker? lphega Diabetes-Wochen Zuckerquiz! Jetzt mitmachen in hrer lphega potheke hre potheken ganz in der Nähe beraten Sie gerne. Brunnen-potheke nnemarie Taeschner Gartenstraße Grenzach-Wyhlen Zuverlässige Blutzuckerwerte für eine sichere nsulintherapie mit GlucoMen areo n Kooperation mit Frosch-potheke Dr. Walter Taeschner Basler Straße Lörrach

12 12 US DR RGO 4. OKTOBR 2017 Während 500 Radsportler von Hieber-Markt zu Hieber-Markt fuhren, vergnügten sich Tausende beim Familienfest auf dem Parkplatz der Unternehmenszentrale in Binzen; sei es beim Bummeln über den mit zahlreichen Verköstigungsständen garnierten Festplatz (linkes Foto), beim Staunen über die spektakuläre Traber-Hochseilshow (mittleres Foto) oder ganz traditionell beim Kürbisschnitzen (rechtes Foto). Bei der 18. Tour den Hieber, gestern, am Tag der Deutschen inheit 2017, war für jedermann etwas geboten. Fotos: pin Fest für Tausende uch die 18. Tour de Hieber war wieder großartig Landkreis Lörrach. Pünktlich zum Start der 18. Tour de Hieber um 10 Uhr stoppte gestern der Regen und das Wetter entwickelte sich ganz im Sinne des Veranstalters prächtig. So konnten wieder und mehr Menschen das Familienfest am Hieber-Markt in Binzen nach Herzenslust genießen, während die rund 500 Radler verschiedene Routen zu den jeweiligen Hieber-Märkten von Binzen über Kandern, Schopfheim, Nollingen, Grenzach, Lörrach, Weil am Rhein und zurück bewältigten. ls neues vent wurde zeitversetzt Weil läuft als 6. usgabe in die Tour de Hieber in Binzen integriert und für mehrere Kategorien und Distanzen gestartet, wie 2,5 Km Schülerlauf U8 bis U16, 5 km Halbdistanzlauf, 4 mal 2,5 km Staffellauf und 10 km Hauptlauf. uch das traditionelle Fußballturnier um den Südbadischen Firmenpokal ging mit 13 Mannschaften auf dem Binzener Sportplatz neben dem Hieber- Markt routiniert organisiert über die Bühne und brachte als 2. Sieger eine Firmenmannschaft aus dem norddeutschen Kiel und als Sieger die Mannschaft Rührberger Hof her- vor. Neben den gewohnten kulinarischen Köstlichkeiten, wie Ochs am Spieß, Kaffee & Kuchenbar, verschiedenen Grillspezialitäten, leckeren Flammkuchen und weiteren Spezialitäten aus der Region, sowie diversen Getränken, bot die Veranstaltung mit der Falko Traber Hochseilshow hoch über dem Gelände atemberaubende Hochseilakrobatik. ber auch sonst bot die Tour de Hieber wieder jede Menge Spaß, Sport und Spiel für Jung und lt. Für besondere musikalische Unterhaltung sorgten die Live-Band-Profis von Fashion Project und die Tanzvorführungen von DNC NR- GY aus Lörrach. uch der Kürbisschnitzwettbewerb und das Kinderschminken fanden regen Zuspruch. ls Highlight am Schluss gingen natürlich auch wieder bei der hoch beliebten ntenregatta die quietschgelben Plastiktierchen auf der Kander um die Wette auf Tour. Gewonnen haben die Los-Nummern 5943, 4338, 4757 und 2847, von denen leider kein Gewinner anwesend war. Das -Bike gewann David Heckendorn aus Rümmingen. Die zahlreichen weiteren Sieger werden am heutigen Mittwoch gezogen und können unterwww.hieber.de eingesehen werden. Joachim Pinkawa Die Bundestagswahl gibt zu denken. Das Land fühlt sich gespalten an. Diese Spaltung trifft vor allem die neuen Bundesländer, die sich vom ltparteiensystem abgewendet haben. usschlaggebend für dieses rgebniswaren sicherlich mehrere Ursachen. Für einen Großteil derjenigen, die ihre Stimme der fd gegeben haben, spielten Ängste eine große Rolle. ngst ist bekanntlich ein schlechter Ratgeber. Und diese ngst hat sich mit dem Hass einer Minderheitvermengt. Da die bisherige Politik keine überzeugenden ntworten zur ntwicklung unserer Renten hat, sind sehr viele Menschen mit mittleren und geringen inkommen existenziell um ihre Zukunft besorgt. lles, was von Seiten der Politik kommuniziert wird, ist, dass sich jeder Bürger zusätzlich privat absichern soll. Bloß, wie soll sich ein rbeiter, eine Krankenschwester, ein Polizist oder eine ltenpflegerin ein Polster fürs lter aufbauen, wenn bei dem aktuellen Mietniveau teilweise mehr als die Hälfte des Gehalts für das Wohnen benötigt wird? Diese ufforderung klingt sogar schon fast als Hohn für diejenigen, die gerade an der Mindestlohngrenze verdienen, während sich die Politik für die inführung des Mindestlohns als besondere Leistung feiern lässt. uch die ussage, Leistung müsse sich wieder lohnen, klingt wenig motivierend. Klar wird auch jedem, dass keine der bisherigen Parteien in den letzten Jahrzehnten etwas Konstruktives an der Rentenproblematik verbessert hat. Die Rente ist sicher klang schon 1986 mit den Worten von Norbert Blüm unglaubwürdig. Klar wird, dass eine neue Regierung ntworten auf das Thema Rente oder besser lterssicherung geben muss. Das zweite große Problem betrifft das Flüchtlingsthema. Wie kann die ntegration funk- DR KOMMNTR Verantwortung in die Politik! VON PROFSSOR DR. VLNTN WSLÄML tionieren? Wie könnte eine Begrenzung gelingen? Wie wird gewährleistet, dass die Finanzierung nicht zu Lasten der Geringverdiener und unteren inkommensgruppen geht? Und nicht zu vergessen, die naheliegende ngst: Wie kann die Sicherheit von Haus und Leib oder - noch pointierter formuliert unserer Kinder sichergestellt werden? Nur wenn es hier gelingt, überzeugende Lösungen und Konzepte zu präsentieren, kann das Vertrauen der Wähler in die klassischen Parteien der Mitte wiedergewonnen werden. s herrscht Verunsicherung. Die Schuld, auf alles Fremde abzuwälzen, ist ein naheliegendes Phänomen, das es zu allen Zeiten gegeben hat. Dieses Problem zu lösen, wird nicht einfacher werden, da die Politiker selbst mit den Herausforderungen einer sich verändernden Welt kämpfen. Das, was früher galt, einmal eine vernünftige rbeit gefunden und man hat bis ans Lebensende ausgesorgt, gilt heute nicht mehr. uch für den Politiker gilt nicht mehr, einmal ein Mandat gewonnen und die Zukunft ist gesichert. Fazit: Die Politik muss mehr Verantwortung übernehmen. Damit sind marktfähige Lösungen und Konzepte gefordert, deren rfolg aber nichtvonvornherein gesichert ist. ls Konsequenz folgt, dass die Politiker auch etwas riskieren müssen und somit deren Berufsperspektive auch nicht mehr abgesichert ist. Gleiche Spielregeln für alle! Professor Dr. Valentin Weislämle ist Studiengangsleiter für Touristik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach. Der vielseitig interessierte Hochschullehrer setzt sich leidenschaftlich für Standpunkte und/oder Mitmenschen ein.

13 DS SCHWRZ BRTT OKTOBR 2017 STLLNMRKT KO sucht zuverlässige Reinigungskräfte (m/w) für ein Objekt in Lörrach rbeitszeit: Mo Sa morgens nach Vereinbarung Telefon 0172 / oder / Wir suchen ab sofort: LKW-Fahrer (m/w) mit Führerschein C zum Fahren und Bedienen v. Press-, broll- u. bsetzfahrzeugen im Nahverkehr. Wir bieten eine moderne Fahrzeugflotte, einen gesicherten, langfristigen rbeitsplatz und leistungsgerechte Bezahlung. Kühl ntsorgung & Recycling Südwest GmbH Beim Breitenstein 26, fringen-kirchen Tel / bewerbung@kuehl-gruppe.de Reinigungskraft für Nebenjob in Haltingen und Lörrach oder 0171/ Wir suchen Sie! Für die Wintersaison 2017/2018 benötigen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams. Folgende Stellen sind zu besetzen: Liftanlagen: Der Tätigkeitsbereich umfasst die rbeit an den Sesselbahnen und an den Schleppliften. Die ufsicht an den nlagen im in- und usstiegsbereich und an den Lifttrassen. sowie kleinere Wartungsarbeiten und Pistenkontrollen. Beschneiung: Der Tätigkeitsbereich umfasst das nbetriebnehmen sowie die Überwachung der Beschneiungsanlage. Kleinere Wartungsarbeiten an der nlage sowie auf der Piste. Die Tätigkeit findet überwiegend nachts statt. Kasse: Verkauf von Liftkarten uskünfte über das Skigebiet Festanstellg., Wertschätzg., Supernetto, gute Unterbringg., hohes Pfändungsfrei, 5 Sterne Personal, nfo 0151 / GHT! RBTN, W DU BST. lpin Center Todtnau/Feldberg GmbH Postfach Todtnau Telefon: / Mail: skiliftfahl@web.de Familie (ltern berufstätig, 2 Kinder) in Steinen sucht sorgfältige u. zuverlässige Putzhilfe für 1x/Wo. für DHH (ca. 4 Std.), auf Minijob-Basis (nmeldung Vorbedingung) / (ab 18 Uhr)»ndlich kann ich mir mein eigenes Smartphone leisten, dank Nebenjob beim Wochenblatt.«Noah, 13 Jahre BWRB DCH JTZT ONLN: Mitarbeiter im Restaurant (m/w) in Voll- und Teilzeit Mitarbeiter McCafé (m/w) in Voll- und Teilzeit in unserem Restaurant in Lörrach in sicherer Job mit Zukunft: Du arbeitest gern im Team und hast Ketchup im Blut? Dann geht bei uns einiges für dich McDonald s # % -# $& % & $ # # % # % # Den detaillierten usschreibungstext erhalten Sie von hrem nsprechpartner Herrn Rainer Fichtner ( / Rainer.Fichtner@stryker.com). Wir freuen uns auf hr aussagekräftiges Betreiberkonzept. Putzhilfe gesucht ZUSMMN Haben Sie nteresse an einer nstellung an unseren Liftanlagen, dann freuen wir uns auf hre Bewerbung oder hren nruf. Unser ngebot: %# $ & % # % ## $% &# % & $ # & & %!#% # &#. $ & $$% & $ % # '! # $% %& & % $. # $%! # $ &! " %% &$ $% %% % $ $% &# % % #!, #+% #! - $ %' #%# $ )&# # - &. # - # $+ % # / )(. $$ #/ & %$!# & $!$%. # % " #% #$ % &$ # % % & $ # # $ + %$ %&. hr Profil $ % #! " % % & $" % $ $% # &$ $ % & $ $"-# -# - $ & $ # # +$%. ' # - - # # # # # ' % #& $ # #& # $%#!!. m/w für Bauelemente. Firmen PKW möglich Vorabinfo: Tel / WR SUCHN DCH! Die nstellung erfolgt in Vollzeit/Teilzeit in saisonal befristeten rbeitsverträgen. sucht Verkäufer und Werber WS FÜR DCH GHT? WS FÜR UNS GHT? abwechslungsreiche ufgaben rbeiten in einem multikulturellen Team interne Weiterbildungsmöglichkeiten gute ufstiegschancen Vergütung nach Tarif ausgeprägter Servicegedanke sicheres uftreten flexible insatzzeiten Spaß am Umgang mit Menschen McDonald s Job- und KarriereCenter Hochrhein Chesterplatz 3, Lörrach Telefon: imeldingen / fringen-kirchen / stein / Wittlingen / Fischingen / Malsburg-Marzell / Obereggenen / Schliengen / Holzen / gisholz / Haltingen / Bamlach / nzlingen / Tumringen / Brombach-Bühl Höllstein / Hasel / Schlächtenhaus / Raich / Raitbach / Wiechs Dossenbach / Grenzach-Wyhlen / Karsau / Nollingen / Degerfelden Warmbach / Beuggen / Obereichsel / Herten / Schwörstadt Wir suchen ab sofort ZUSTLLR/NNN (ab 13 Jahren), die einmal wöchentlich an ihrem Wohnort für uns unterwegs sind und gerne gutes Geld verdienen möchten. Haben wir Dein nteresse geweckt? Wochenblatt Telefon ( ) Mail: info@badenkurier.de

14 14 DS SCHWRZ BRTT 4. OKTOBR Zi.-G-Whg. mit Garten od. 3-Zi.-Penthaus m. Dachterr.u.Lift,BadmitFenster,Haustiere erlaubt, od. kl. RH, von solventer Rentnerin ab sofort in Schopfheim von Privat zu kaufen gesucht / WOHNUNGSMRKT 2-3-Zi.-Whg. gesucht Paar, Beamter u. Gärtnerin, sucht Whg. mit Balkon o. Garten, in Hausen/Schopfheim / Mama mit Kindern, 17/2, berufstätig, sucht bezahlbare 3-4- Zi.-Whg. in Hausen od. Hartheim, baldmöglichst / Fam.-Haus m. L-Whg. in Bad Krozingen und Umkreis zu mieten gesucht von Musiklehrerehepaar / MMOBLN-SPGL SONDRTHM MMOBLN mmobilienbesitzer, die sich aus den verschiedensten Gründen dazu entschieden haben, ihr Haus oder ihre Wohnung zu verkaufen, haben für gewöhnlich viele Fragen zum Verkauf. Sie wollen beispielsweise wissen, wie und wo sie ihre mmobilie anbieten sollen und ob es sich lohnt, einen Makler mit dem Verkauf zu beauftragen. uch die Frage nach dem Wert des Hauses ist für viele igentümer ein zentraler Punkt schließlich wollen sie verständlicherweise den bestmöglichen Kaufpreis erzielen. Wer sich um solche Fragen und deren ntworten im Vorfeld des Hausverkaufs kümmert, hat gute Chancen, seine mmobilie gewinnbringend zu verkaufen. ine gute Vorbereitung sowie eine professionelle Beratung und Begleitung helfen zudem dabei, typische Fehler zu vermeiden. Die ufgabe eines Maklers ist es, den jeweiligen Besitzer beim Verkauf seiner mmobilie zu unterstützen. Hierfür wird zunächst ein sogenanntes xposé erstellt, das detaillierte Beschreibungen und aussagekräftige Fotos des Objektes enthält. Damit sollen potenzielle Käufer für das Haus oder die Wohnung begeistert werden ohne dabei falsche oder übersteigerte rwartungen zu wecken. Für die eigentliche Vermarktung greifen Makler oftmals als erstes auf ihren eigenen Pool an nteressenten zurück. Bringt dies nicht den gewünschten rfolg, erfolgt meist eine Präsentation der mmobilie auf allen großen mmobilienportalen im Web. (djd)...fortsetzung folgt () S SUCHT HN Kann ich mit dir durch dick u. dünn gehen? Jünger u. gut aussehende Frau, 69/175/NR, mit cken u. Kanten, treu, zuverlässig, häuslich u. ehrlich, sucht einen netten Partner ab 72 J., bis 179 cm. TL.-MLBOX Die Freizeit zusammen genießen u. sich dabei näherkommen. ch, 45/169, unternehmungsl., romant., naturverb., suche gleich gesinnten, natürlichen, humorvollen, sportl. Partner zw J. TL.-MLBOX jährige Frau, mit kl. Kind, 165 cm, R, mollig, natürlich, nett, offen, tierlieb u. naturverbunden, sucht natürlichen, kinderlieben u. aufgeschlossenen Mann, zw J., fürs Leben. TL.-MLBOX Naturverbundene, häusliche Frau, 51/150, mag Radfahren, Spaziergänge, ssengehen, sucht einen unternehmungslustigen, aber auch häuslichen, zärtlichen Mann für einen Neubeginn. TL.-MLBOX Suche einen Partner, der mit mir in einer harmon., liebev. Beziehung durch das Leben geht. ch bin 53/172 und schlank u. gebe nicht auf, mein Glück zu finden! Vielleicht bist du es ja schon?! TL.-MLBOX Suche netten Mann, der kinderlieb, tierlieb, häuslich und nicht zu dünn ist, zwischen 43 und 46 Jahren, treu, humorvoll, ein Familienmensch. TL.-MLBOX jährige Sie, 165 cm, schlank, mit Sohn, 2 J., Hobbys: Lesen, Spaziergänge, sucht einen treuen u. ehrlichen Mann, der sie im Doppelpack akzeptiert - gerne auch mit Kindern. TL.-MLBOX Bin 50 Jahre, 168 cm groß, treu, ehrlich, sportlich. Mag gemütliche bende zu Hause. Wenn du auch nicht mehr alleine sein möchtest, rufe an. TL.-MLBOX Wer möchte mein Partner sein? Gut aussehende, elegante, schlanke, ältere Dame sucht den passenden Partner, bis 90 J., zum Kennenlernen u.v.m. TL.-MLBOX Hallo. Nette Frau, 51 J. alt, jünger aussehend, attraktiv, gepflegt, ehrlich u. treu, mag gerne Popmusik, Reggae, rische Musik... sucht netten Mann mit gleichen igenschaften, am liebsten für immer. TL.-MLBOX Hallo - ich suche einen Mann, ca Jahre, für gemeinsame Unternehmungen wie Fahrradfahren, Wanderungen etc. Bei Sympathie wird vielleicht auch mehr daraus. TL.-MLBOX Witwe, 59/168, schlk., R, jg. gebl., möchte gebildeten, ansehnlichen, tierlieben, finanz. unabhg. Herrn, zw J., mit anrufen & verlieben Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: amio - die Partnerbörse Hier können Sie sich die Original-Stimme hres neuen Partners anhören! dem sie Freud u. Leid teilen kann, kennen lernen. Bei Zuneigung gerne mehr. TL.-MLBOX Sie, 55 J., sucht natürlichen, lieben, netten Partner zw J., ab 170 cm, für harmonisches Miteiander. Freu mich auf deinen nruf! TL.-MLBOX llein erziehende Wassermann-Frau, 36/169, kurze bld. Haare, bl. ugen, schlk., sportl., romant., mit Faible für Pferde, mit Kids, sucht ebenso unternehmungsl., sportl., aufgeschl. Partner, J. TL.-MLBOX Witwe, Mitte 60/155, dunkelhaarig, mag Reisen u. Lesen, sucht einen humorvollen, Partner, zw J., mit Pkw, für harmonische Partnerschaft. TL.-MLBOX Habe vom lleinsein genug! Bin 74/164, schlank, häuslich, hilfsbereit, mag Tanzen, Spazieren u. ssengehen, wünsche mir einen gepfl., zuverl. Partner zw J. zum Kennenlernen. TL.-MLBOX ch bin 52 Jahre alt, 180 cm groß und möchte neu anfangen. Vielleicht mit dir? Freue mich auf dich und unser Kennenlernen. TL.-MLBOX Hey, ich bin Jessy, 18 J., tätowiert, kinderlieb und suche auf diesem Weg einen Partner zwischen Jahren. Freu mich auf dich. TL.-MLBOX Das sind meine nteressen: Kochen, Handarbeiten, meine nkelin, Volksmusik, Schlager, Fastnacht im Verein. So bin ich: ehrlich, treu, ab lebenslustig. Wünsche mir pass. Partner zw J. TL.-MLBOX FOTO Bist du charmant, unternehmungslustig, mit viel Herz und Humor? Dann melde dich bei mir, 60 J., 168 cm, 60 kg. Freue mich auf unser Kennenlernen. TL.-MLBOX Möchte mich nach großer nttäuschung wieder verlieben. Vielleicht in dich, J.? Bin 177 cm groß, habe blaue ugen und blonde Haare. TL.-MLBOX Großer Partner zw J., mit normaler Figur, gewünscht. Zwillinge-Frau, 48 Jahre, blaue ugen, blonde Haare, 174 cm, mag Lesen, Tanzen, gute Gespräche, Schwimmen u. Kochen, freut sich auf dich. TL.-MLBOX Habe ein nettes, gemütl. Zuhause, bin junggeblieben, 168 cm, schlk., mit fraul. Figur, sportl. (Skilaufen, Spaziergänge, wandern in den Bergen...) u. suche ebensolchen Partner, J., ab 176 cm. TL.-MLBOX jährige, sportliche, unabhängige, unternehmungl., lebensfreudige Frau, 170 cm gr., schlank, sucht hn, J., ca. 190 cm, kräftig, sportlich und interessant, zum Kennenlernen. TL.-MLBOX () S SUCHT S Nette Sie, 46/172, mit dem Schalk im Nacken und dem Herz am rechten Fleck, wünscht sich, von lieber Sie, J., gefunden zu werden. TL.-MLBOX Hallo! ch, 34 Jahre, suche dich für das viele Schöne, das nur zu zweit richtig Spaß macht. TL.-MLBOX () R SUCHT HN Netter, junger Mann, 53/187, sucht ehrlichen, treuen Partner zw J. zum Kennenlernen u. Verlieben. Freue mich auf ntwort. TL.-MLBOX Hübscher, schlk. Schmusekater, 47 J., sucht männl. Gegenstück bis 35 J., ehrl., natürl., schlk., zum ufbau einer gemeins. Zukunft. TL.-MLBOX () R SUCHT S Täglich Uhr 57-jähriger Mann, 180 cm, sucht auf diesem Wege eine nette Frau bis 52 J., treu u. ehrlich, für feste Beziehung. Melde dich - ich würde mich sehr freuen. TL.-MLBOX us einsam zweisam machen... ch bin 59 J. u. würde mich freuen, dich, J., bald kennen zu lernen. Bin schon gespannt auf dich. TL.-MLBOX Für gemeinsame Unternehmungen u. mehr suche ich eine liebe Frau zw J. Bin 57/173/70 u. würde mich über eine Nachricht von dir freuen! TL.-MLBOX NFO ch, 81 J., kann, trotz höherem lters, dir viel Schönes bieten. Bin kein Opa-Typ, NR, vorzeigbar. Bist du die richtige, charmante Sie, um die 70 J., für die Liebe u. alles Schöne zu zweit? TL.-MLBOX Hallo, ich bin 59/182 und kein Bachelor, habe aber eine Rose u. mein Herz zu vergeben. Wenn du zw J. bist, ca. 170 cm, schlank u. auch eine feste Beziehung suchst, dann passen wir zusammen. TL.-MLBOX Sportlicher r, 58/182, sucht für einen Neuanfang, das Glück in diesem Jahr. ch wünsche mir eine schlanke Frau, NR, sportl., mit Herz u. Humor, zw J. Freu mich auf deinen nruf. TL.-MLBOX Steinbock, 53/180, kurze bld. Haare, mit Brille, naturverb., kinderlieb, sucht dich, ca. Mitte 40, schlanke bis normale Figur, gern mit Kind. Möchtest du sein Leben bereichern? TL.-MLBOX Suche eine Frau für eine feste Beziehung. Vielleicht bist es ja genau du!? ch bin 39 Jahre jung und freue mich schon auf dich. TL.-MLBOX FOTO Lustiger Mann sucht Herzblatt. Bin 60/180, sportl., lebensl. u. berufstätig. Ruf an, wenn du mehr wissen möchtest u. Lust auf eine liebev. Partnerschaft hast. TL.-MLBOX Sympathischer, charmanter r, 183 cm, schlank, niveauv., wünscht sich eine attr., schlanke Sie, zw J., für eine tolle Partnerschaft. TL.-MLBOX Günstiger ntworten Täglich Uhr: ,14 UR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 UR/Min. ntworten Mo bis So 0-24 Uhr: ,99 UR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr: ,52 UR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei nzeigen mit FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr: SMS mit dem Wort MO, gefolgt von den Buchstaben FS und der Tel.-Mailbox-Nr. an die (1,99 UR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: MO FS nserieren Täglich Uhr: Standardtarif Festnetz Nur ntworten? Wählen Sie und halten Sie die TL.-MLBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr 1,99 UR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Partnerin zw J., ca. 170 cm, blond, gerne mit Kind, für feste, solide Beziehung gesucht. ch bin 54/180, ehrl., humorv., treu, mag Wandern, Radfahren, ausgiebig frühstücken u. bin tierlieb. TL.-MLBOX Junggebliebener lt-40er, kinderlieb, sucht auf diesem Wege eine treue, ehrliche und freundschaftliche Partnerin oder auch mehr. Du solltest zw sein. Deine Nationalität spielt keine Rolle. TL.-MLBOX Welche selbstbewusste Frau, gern auch mit Kind, mag noch mal neu anfangen? Bin jung geblieben, 59/172/R, unternehmungslustig, sportlich, mag Tanzen, bin für jeden Spaß zu haben. TL.-MLBOX Mann, 46/184, NR/NT, strebt feste Beziehung mit Familiengründung an. ch suche die pass., nicht ortsgeb. Partnerin zw J. Bin treu, ehrl., humorv., spontan u. unternehmungslustig. TL.-MLBOX ine treue, zuverlässige, ehrliche Frau (50-58 J.) wird gesucht von einem 58-jährigen Mann, 183 cm, zum ufbau einer ernst gemeinten Beziehung. ch bin unternehmungslustig und reisefreudig. TL.-MLBOX Charmanter, schlanker, attr. Mann, 56/170, gepflegt, mit gutem Beruf, Niveau und gutem Leben, sucht attr., schlanke, zierliche Frau für ein schönes, gemeins., glückliches Leben. TL.-MLBOX Hinweis: nzeigen mit sexuellen nhalten, für erotische Kontakte und gewerb liche nzeigen werden nicht veröffentlicht. nserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche ntworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die blehnung oder Änderung von nzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der DT Telefon service, Hamburg. s gelten die llgemeinen Geschäftsbedingungen unter

15 4. OKTOBR 2017 DS SCHWRZ BRTT 15 FHRZUGMRKT Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. VRSCHDNS K Malm Kopfteil-Nachtisch-Kombination, guter Zustand, Buche, B 180 cm, H 78 cm, T 31 cm, beide uszugselemente mit jeweils 73 cm Tiefe, 20, 0171/ Prof. Umzugskisten Stk.1,50-100Stk.,Weil-Haltingen, zu verk. 0160/ Garten zu verkaufen in imeldingen, 305 qm, mit Wasseranschluss, Gartenhaus, Gerätehaus u. Freisitz, Grill u. Regenwassertonne. 0152/ Proberaum gesucht 5-köpfige, symbadische Rock u. Blues-Band sucht Proberaum in Schliengen u. Umgeb. Gerne trockener Kellerraum im Gewerbegebiet etc / ab 18 Uhr Schmalfilm auf DVD die bessere Geschenkidee. N/8, S/8 od. 16mm-Film auf DVD. BF-Heitersheim /3223 UNTRRCHT Nachhilfe u. Unterricht in nglisch, Französisch u. Deutsch als Fremdsprache, alle ltersstufen u. Schulformen, auch Prüfungsvorbereitung / Private KLNNZGN über Fax / Lese-/Rechtschreibprobleme in Deutsch oder nglisch? LOS Lörrach, Luisenstr. 1, T PROF. GTRRNUNTRRCHT in Weil am Rhein 0174/ KUFGSUCH Zahle +/150 für alles lbum mit Kriegsfotos, auch lose Fotos. Suche Uniformteile, Helme, zahle z.b. für Fallschirmjägerhelm mind / Kaufe Münzen aus Gold und Silber, Deutschland + usland, gerne Sammlungen, zahle fair / ab 14 Uhr Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr. Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH verlag@wzo.de - BKNNTSCHFTN Christliche Frau gesucht Suche Dich, Jahre alt, Hobbys: Natur, Tiere, Ökologie und du bist an einer ernstgemeinten Beziehung interessiert. Keine -Mail, PV, bitte mit Tel.-Nr. Zuschriften unter Z an den Verlag, Pf. 263, Bad Krozingen. Cest la vie in Zell ch, 44, NR, su. Frau (bis 37), normal, pour la vie. SMS 0176/ Bin 63 J., 1,80, NR Möchte auf diesem Wege eine nette, bodenst., schl. u. ehrliche Frau aus dem Raum zw. Lö-Zell kennenlernen. Mag die Natur, Radfahren, Spaziergänge, ect. Freue mich auf deine Nachricht. Zuschriften unter Z an den Verlag, Pf. 263, Bad Krozingen. r sucht schlanke Frau (25-42 Jahre) für gel. Treffen! Kr. LÖ/Müllh. SMS an 0152/ Sigmaringen BikerpaarausOberbayernsuchtdas nette Paar mit Campingbus aus Lörrach. War ein schöner bend mit Frühstück. SMS, Whatsapp bitte an 0176/ Bitte melden! Die Dame, welche am Montag, in Bad Bellingen (Cafe iszeit) war, aus Binzen kam und mit hrem Bruder dwin dort war. Gruß. Wi. 0152/ HUSHLTSMRKT FLOHMRKT D GUT TT MT UNS RRCHN S MHR! Woche für Woche xemplare Tulpenbaumallee Bad Krozingen Geschirrspüler Neff Voll intakt, integrat.-fähig, /6523 Bunter Hofflohmarkt So., , Uhr, Stollenstr. 32, Schallstadt/Mengen - www. kulturverein-mengen.de Garagenflohmarkt in March-Buchheim am von Uhr und von Uhr - Viele interessante Kleinigkeiten. 1. Quartier-Flohmarkt Schopfheim, Samstag, , ab 9 Uhr, im Lusweg/Blauen-/Belchenstr./Käppelematt. Kinderflohmarkt Wald- u. Kindergartenflohm. am , von Uhr, im Storchennest, Gewerbestr. 17, in Opfingen. Flohmarkt Schliengen, Ortskern So., , Uhr nmeldung + Vorkasse erforderlich. Hempel, Pferdemist zum Düngen ohne Stroh, kostenlos in Kandern abzugeben. 0174/ Fensterläden Holz zu versch. 0176/ Tel / Fax / Topfpflanze Ficus sehr schön gewachsen, Höhe 1,70m, Breite 1,20m, zu verschenken / Über 100 LPs abzugeben Rock, Klassik, Pop (kein Schlager), guter Zustand. ab 20 Uhr 07621/ Nachtspeicheröfen verschiedene Größen, zu verschenken. 0170/ Kühlschrank G Santo an Selbstabh. zu versch. in Bad Krozingen. 0151/ Farbfernseher in Weil zu verschenken. Das alte TV (ist kein Flachbildschirm!) funktionierte bis zuletzt einwandfrei und steht seit Jahren ungenutzt in der Garage. 0172/ S G H N U K M N R W L U M S S L S T P T U N L S N G T C H O F T P T Lösung des Rätsels der vergangenen Woche BLGNHNWS n unserer heutigen usgabe finden Sie Prospekte von folgenden Firmen: Gesamtausgabe: igenbeilage 25 Jahre Wochenblatt Baby One, Freiburg, Binzen Teilausgaben: Medimax, Rheinfelden lektro Bühler, Schopfheim XXXLutz, Freiburg lektro Flösch, Müllheim rnsting's family, Lörrach Kaufland, Lörrach, Rheinfelden City-Taxi, Rheinfelden Fitness-Treff Herten, Rheinfelden Rehazentrum, Lörrach RMX Best Team Wittermann, Lörrach Wir bitten unsere Leserschaft um freundliche Beachtung. R O KONTKT R P B O N N H O R R L S T L L B R T T R L N

16 SO SCHMCKT DR HRBST. FRSCH RNT FÜR FRSCHR TMPRTURN. 04. Oktober 2017 MN LBN. MN LDN. D HBR HGHLGHTS DR WOCH FÜR S GÜLTG BS ZUM 07. OKTOBR Schweinekotelettes vom Hals oder Schweinehals mit Knochen, am Stück, 1 kg Rinderfilets optimal gereift und sehr zart, Premiumqualität aus rgentinien, 1 kg Kirschwasserschinken saftiger Hinterschinken mild geräuchert und mit echtem Kirschwasser verfeinert, 100 g Unsere Heimat echt & gut Champignons weiß oder braun aus Deutschland, Klasse, 300-g-Schale (1 kg = 4,97) Cherry-Rispentomaten Juanita aus den Niederlanden, Klasse, 400-g-Körbchen (1 kg = 7,48) Kandertaler Kasten oder Halbweissbrot auch aus der Selbstbedienungs-Backwarenwelt, 1-kg-Laib Vacherin Mont D or OP Französischer Weichkäse aus Kuhrohmilch, mind. 50% Fett i. Tr., saisonale Spezialität, cremig-weich in der Konsistenz, klassisch in einem Band aus Fichtenholz gereift, dies verleiht ihm seinen typischen Geschmack, 100 g Weihenstephan Frische Butter auch streichzart verschiedene Sorten, 250-g- Packung (100 g = 0,80) glo Spinat verschiedene Sorten, tiefgefroren, 500-g- Packung (1 kg = 1,98) Kabeljauloins aus dem Nordost-tlantik, das beste Stück vom Kabeljau, grätenfreies und mageres Fleisch, feinaromatisch im Geschmack, ideal zum Braten, 100 g Hengstenberg ltmeister ssig verschiedene Sorten, 0,75-L-PT-Flasche (1 L = 0,92) Dallmayr d Oro verschiedene Sorten, ganze Bohnen, 1-kg-Packung Fa Duschgel 2 x 250 ml (1 L = 3,54) oder Deo 2 x 150 ml (1 L = 5,90), verschiedene Sorten, Doppelpackung Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco verschiedene Sorten, 0,75-L-Flasche ( 1 L = 3,72) xclusiv bei Hieber: Ballrechten Dottinger Castellberg Gutedel trocken oder mild Q.b.., 1-L-Flasche zzgl. Pfand Schloss Munzingen Young Line Cuvée verschiedene Sorten, 0,75-L-Flasche (1 L = 5,32) Schloss Munzingen Cuvée Secco Weiß oder Rosé 0,75-L- Flasche (1 L = 4,65) Herausgeber: Hieber s Frische Center KG, Kanderweg 21, Binzen. lle Preise in. Gültig für Woche 40 bgabe nur in haushaltsüblichen Mengen Solange Vorrat reicht rrtum vorbehalten. Mehr nfos unter oder zu den Bürozeiten über unserer Hotline / ,99

Sanierung abgeschlossen

Sanierung abgeschlossen NLDUNG www.ugt-cars.de www.mitsubishi-loerrach.de Wölblin-Garage 79539 Lörrach Wölblinstr. 64-66 Tel.: +49 (0)7621 / 16 345-0 Nr. 40 4. Oktober 2017 26. Jahrgang uflage: 16.650 Gesamtauflage: 285.285 www.wzo.de

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE SPENDEN. UND DAS VORHABEN VERWIRKLICHEN HELFEN Leben bis zuletzt. Würdevoll, selbstbestimmt, bestmöglich versorgt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen

Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen Jahresbericht 2012 Ein Bibliolabor für alle Alter Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen Die Bibliothek Landquart ist nicht mehr wieder zu erkennen: Statt auf der

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens Das Hospiz St. Michael in Nagold Sterben ist eine Zeit des Lebens Oase der Menschlichkeit Wolfgang mag Kerzen, ihr besonderes Licht, das Ruhe, Geborgenheit, Zufriedenheit, auch Freude und Licht ausstrahlt.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Newsletter April 2017

Newsletter April 2017 April 2017 April 2017, Seite 2 George Sand und Frédéric Chopin: Das ungleiche Paar Eine literarisch-musikalische Liaison Konzept und Lesung Carmen Barann und Petra Pape Klaviermusik Mechthild Schäfer Sonntag,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen Um Menschen, die von der Alzheimer Krankheit oder einer anderen Demenz betroffen sind,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße

6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße 6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße Am 24., 31.12.2014 Verkehr wie Samstag. Am 25., 26.12.2014, 01.01., 06.01., 03.04., 01., 14., 25., 04.06. und 03.10.2015 Verkehr wie Sonn-

Mehr

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext JUNI 2011 Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext Neues Logo - Vöcklabruck - Die Stadt mit Vielfalt und Genuss Das

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen Ein Zuhause zum Wohlfühlen Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur für

Mehr

Badische. Weinmesse. MESSE OFFENBURG Mai Gastregion. kulinarisch leben.

Badische. Weinmesse. MESSE OFFENBURG Mai Gastregion. kulinarisch leben. Badische Weinmesse MESSE OFFENBURG 10. + 11. Mai 2014 Gastregion kulinarisch leben www.badische-weinmesse.de BADISCHE WEINMESSE 2014 KULINARISCH LEBEN Deutschlandweit stellt die Badische Weinmesse als

Mehr

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis S6 Basel SBB Lörrach Hbf Zell im Wiesental S5 Weil am Rhein Lörrach Hbf Steinen/Schopfheim NEU ab 12.12.10 hre besten Verbindungen. Gültig vom 12.12.2010 bis 10.12.2011 Kundencenter Lörrach SBB GmbH Bahnhofstraße

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal

Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal Hier sind Wer in Neuwiedenthal wohnt, findet nicht nur zahlreiche Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür, sondern auch unsere schöne und großzügige Kita

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Herr Staatssekretär. Dr. Baumann. Sonntag,

Herr Staatssekretär. Dr. Baumann. Sonntag, Herr Staatssekretär Dr. Baumann Sonntag, 17.09.2017 STS-Tour EWT Sonntag 17.09.2017 Seite 1 Station 1 Lahr Landkreis Ortenaukreis / Regionalverband Südlicher Oberrhein Vor Ort: 10.40 11.40 Uhr Energietag

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Begleitung, Weiterbildung ehrenamtlicher Betreuer Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene Information über Vorsorgemöglichkeiten

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

KOSI.MA Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen. Mannheim

KOSI.MA Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen. Mannheim Kunst tut gut! Benefizkunstauktion zu Gunsten von war ein voller Erfolg Träger: Am 26.11.2017, dem Sonntag vor dem Welt-Aids-Tag, luden und der Förderverein von in Kooperation mit dem Congress Center Rosengarten,

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax foto design: www.scanu.ch text: www.wortgewandt.ch 104246 Eine Oase inmitten Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel. 061 266 99 11 info@adullam.ch 4056 Basel Fax 061 261 18 47 www.adullam-pz.ch

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

3. TAGUNG WOHNEN. LEBENSHILFE-WERK Kreis Waldeck-Frankenberg e.v.

3. TAGUNG WOHNEN. LEBENSHILFE-WERK Kreis Waldeck-Frankenberg e.v. Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck-Frankenberg e. V. 27. Juni 2009 Frankenauer Hof, Frankenau LEBENSHILFE-WERK Kreis Waldeck-Frankenberg e.v. Das Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck-Frankenberg e.v. führte Ende

Mehr

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG.

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. ERÖFFNUNG IM FRÜHJAHR 2017 WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. Seniorenzentrum Am Zollhof Freiburg SEHR GEEHRTE

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Pflege in Wil

Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Pflege in Wil Gesundheit Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Pflege in Wil August 2017 bis Januar 2018 Psychiatrie St. Gallen Nord, Wil, Schweiz Aukje Groninger, Bachelor Pflege, Hanzehogeschool Groningen, 4. Studienjahr

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Pressemeldung Seite

Pressemeldung Seite Pressemeldung Seite 1 10.04.2016 Gesundheitsmesse Freiburg / Jobmesse Gesundheit & Pflege 9. + 10. April 2016, Messe Freiburg Gesundheitsmesse Freiburg verzeichnet über 10.000 Besucher mit der parallel

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Newsletter August 2015

Newsletter August 2015 Zwar sind die Temperaturen gesunken, trotzdem ist dieser Sommer für uns weiterhin heiß und spannend und es gibt so viel zu berichten, dass Zeit für einen neuen Newsletter ist. So einige Dinge, angeregt

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen Kontakt Telefon 0711 991-1045 Telefax 0711 991-1005 foerderverein@diak-stuttgart.de www.foerderverein-diakonie-klinikum.de Bank im Bistum Essen (BLZ 360 602 95), Konto-Nr. 321320, Der Verein ist als gemeinnützig

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN Unsere Leistungen im Überblick Langzeitversorgung in allen Pflegegraden Verhinderungspflege Spezielle Ernährung, Pflege und Betreuung für Menschen mit

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Steinerne Kunst in Wilhelmsburg

Steinerne Kunst in Wilhelmsburg Steinerne Kunst in Wilhelmsburg Künstlerin Franziska Seifert Wilhelmsburg. Am 10. und 11. September 2016 lädt Franziska Seifert von 12 bis 18 Uhr zum Offenen Atelier in Wilhelmsburg ein. Die international

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

WILLKOMMEN IM EVENT TAGUNG MEETING

WILLKOMMEN IM EVENT TAGUNG MEETING WILLKOMMEN IM EVENT TAGUNG MEETING Wir erstellen eine unverbindliche und individuelle Offerte für Sie. Sprechen Sie mit uns, wir sind gern für Sie da! LAGE & BUSINESS STANDORT LÖRRACH Das liegt im Herzen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG Die Ausstellung Human Rights Project ist die erste Visualisierung der 30 Artikel der Menschenrechte mittels inszenierter, großformatiger Panoramafotografie und stellt ein einmaliges

Mehr

Schirmherrschaft und Eröffnungsrede beim Neujahrsempfang der GO-LU (Gesundheitsorganisation Ludwigshafen) , 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Schirmherrschaft und Eröffnungsrede beim Neujahrsempfang der GO-LU (Gesundheitsorganisation Ludwigshafen) , 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr 1 Schirmherrschaft und Eröffnungsrede beim Neujahrsempfang der GO-LU (Gesundheitsorganisation Ludwigshafen) 17.01.2018, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gläsernes Foyer, Pfalzbau 2 Sehr geehrter Herr Dr. Hladik,

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Schlage die Trommel und fürchte dich nicht!

Schlage die Trommel und fürchte dich nicht! KUNST VON KINDERN PSYCHISCH KRANKER ELTERN Schlage die Trommel und fürchte dich nicht! WANDERAUSSTELLUNG 5. 21. Oktober 2018 Veranstaltungsort Stoll VITA Stiftung Brückenstraße 15, Waldshut Schirmherrschaft

Mehr

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Zum Neujahrsempfang, der am Sonntag, 10. Januar 2016, im Bürgersaal des Rathauses stattfand, konnte Bürgermeister Schmid viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen und allen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT. Qualität hat uns weit gebracht. Bis hier her und noch weiter. Harley-Davidson Stuttgart GmbH & Co. KG Zuffenhauser Str. 93 70825 Korntal Fon 0711-838 61 76 Fax 0711-838 61 77 www.harley-davidson-stuttgart.de

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr