März m i t k o m p l e t t e m S p i e l p l a n d e r H i n r u n d e

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "März m i t k o m p l e t t e m S p i e l p l a n d e r H i n r u n d e"

Transkript

1 März 2009 aktuelle Infos, unser komplettes Sportangebot, Spielpläne und vieles mehr finden Sie auch unter w ww.tus-lindlar1925.de m i t k o m p l e t t e m S p i e l p l a n d e r H i n r u n d e 1

2 Liebe Freunde des TuS Lindlar, es ist wieder soweit. Sie halten gerade die neue Ausgabe des TuS-Echo in Händen und werden beim Lesen von alle dem, was sich im TuS Lindlar bewegt, begeistert sein. Über das gesamte Sportangebot im TuS Lindlar 1925 e.v. informiert unsere Internet-Homepage Mit der Fertigstellung der neuen Sportanlage (Volksbank Parkstadion Lindlar) haben alle Fußballer wieder einen geregelten Trainings- und Spielbetrieb. Die Leichtathleten (u.a. auch die Sommerbiathleten des Schützenverein Lindlar) freuen sich über die 400-Meter Tartanbahn. Was will man mehr. An den Eröffnungswochenenden 23./24. und 30./31. August 2008 wurden den zahlreichen Besuchern auf der neuen Sportanlage div. Veranstaltungen und Darbietungen einzelner TuS-Abteilungen (Kindergruppen, Fußball, Sportabzeichen, Tag der offenen Tür vom Schützenverein Lindlar,etc.) geboten. Über Berichte einzelner Jugend- und Seniorenmannschaften (die neu formierte DRITTE Mannschaft ), Ergebnisse, Tabellen und Spielpläne informieren die folgenden Seiten dieser Ausgabe. Die Abteilungen Badminton, Basketball, Handball, Volleyball stehen z.zt. alle im Meisterschafts-Spielbetrieb und informieren teilweise über eigenen Internet-Seiten, welche jedoch mit der Vereins-Homepage verlinkt sind. Die Kinderturn-, Schwimm- und Gesundheitssportgruppen haben nach wir vor regen Zulauf. Sie sehen, im TuS Lindlar ist an sieben Tagen der Woche was los. Wolfgang Waldheim (1.Vorsitzender) 2

3 Prüfung zum Rettungsschwimmer Bronze bestanden. Im Jahr 2008 konnten wir mit Unterstützung der DLRG Köln-Porz eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer Bronze anbieten. 6 Jugendliche nutzten die Gelegenheit und ließen sich von Petra Boshammer (DLRG) in Theorie und Praxis ausbilden. Mit viel Spaß und Freude wurden Selbstrettung, Fremdrettung und elementare Erste Hilfe gelernt. Im November konnten alle erfolgreich ihre theoretische und praktische Prüfung ablegen. Unser besonderer Dank gilt auch der Belegschaft vom Parkrestaurant Lindlar, für die Bereitstellung von Räumlichkeiten für unseren theoretischen Unterricht. Foto von l n r.: Phillip Martin, Tobias Krafuß, Niccolo Herschbach, Laura Budeus, Isabell Brochhaus (nicht auf dem Foto Jan Stern) Ab dem können wir auch wieder eine Ausbildung zum Junior- Retter anbieten. Gelernt werden Selbstrettung, einfache Fremdrettung und elementare Erste Hilfe. Teilnehmen kann jeder der mind. 10 Jahre alt ist und das Jugendschwimmabzeichen Gold hat. Der Kurs läuft über 12 x 60 Minuten und findet mittwochs von Uhr Uhr statt. 3

4 Kursgebühr: TuS Lindlar - Mitglieder Euro 55,00 Nicht - Mitglieder Euro 75,00 Außerdem starten am folgende Kurse: Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahre, Schwimmkurse für Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold. Alle Kurse laufen über 12 x 60 Minuten und finden mittwochs von Uhr Uhr statt. Kursgebühr: TuS Lindlar - Mitglieder Euro 40,00 Nicht - Mitglieder Euro 60,00 Weitere Informationen und Anmeldungen bei: Claudia Vogt Tele: oder claudia.vogt@tus-lindlar1925.de Telefon / Fußball Fitness Outdoor Tennis Schwimmen - Runing Walking Bekleidung und Schuhe 4

5 F 3 Jugend des TuS Lindlar Sieger in Bensberg beim F Jugend Hallenturnier der U8, Jahrgang 2001 konnten die Kinder des TuS sich als Sieger feiern lassen. Nachdem man die Vorrunde als Gruppenzweiter beenden konnte, stand das Halbfinale gegen die favorisierten Wiehler an. Mit einer starken kämpferischen Leistung konnte der spielerisch bessere FV Wiehl im 9 Meter- Schießen bezwungen werden. Hierbei zeigte die Lindlarer Torfrau Julia Körfgen mit vier gehaltenen 9 Metern ihr Können. Im Endspiel an der Sporthalle Saaler Mühle reichte dann ein 1:0 gegen die ebenfalls gut aufgelegten Rheindorfer, um die vielen Lindlarer Eltern vollends zur Begeisterung zu bringen. Von insgesamt 5 Spielen konnten 4 Spiele ohne Gegentore beendet werden. Bester Torschütze auf Seiten der Lindlarer war Robin Schlief mit 5 Treffern. Mit einer Glanzleistung, vor allem in der Abwehr, war Marco Tabeling einer der besten Spieler des Turniers. Weitere Spieler im TuS Trikot: Florian Klein, Nico Kunath, Simon Schüttler und Melvin Schmidt. 5

6 Badminton in Lindlar - eine Abteilung des TuS Lindlar 1925 e.v. Die Badminton-Abteilung des TuS Lindlar hat eine neue Homepage. Unter können sich alle, vom Einsteiger bis zum Meisterschaftsspieler, informieren, wo, wann und wie sie in Lindlar dem Badminton-Sport nachgehen können. Mehr noch als über einen Besuch unserer neuen Homepage freuen wir uns über einen persönlichen Besuch in der Lennefetalhalle Lindlar (am Parkbad) an einem unserer Trainingsabende. Trainiert wird an folgenden Wochentagen: - montags von 19:00 bis 22:00 Uhr Senioren (ab 18 Jahren) - mittwochs von 17:00 bis 20:30 Uhr Junioren - freitags von 20:00 bis 22:00 Uhr Senioren Neueinsteiger, die diese rasante Sportart kennen lernen wollen, sind herzlich eingeladen, an unserem Training teilzunehmen! Mitzubringen sind lediglich Sportbekleidung (bitte keine Sportschuhe mit schwarzer Sohle verwenden), ein Federball- oder Badmintonschläger sowie ein klein wenig sportlicher Ehrgeiz. 6

7 Rück- und Ausblick der I. Mannschaft Es war aber auch wie verhext, mit den Verletzungen. An den 16 Meisterschaftsspielen (incl. des ersten Rückrundenspiels) haben Peter Schnickmann gerade mal an 2 Spielen, Abdu Turan an 7 Spielen, Markus Ubl an 6 Spielen und Dennes Viszkok an 5 Spielen teilnehmen können. Bei Peter Schnickmann, Markus Ubl und Dennes Viszkok scheinen die Verletzungen ausgeheilt zu sein und die Aussichten auf einen dauerhaften Einsatz in der Rückrunde stehen gut. Bei Abdu Turan sieht das bei weitem schlechter aus. Das in 2007 operierte Kreuzband ist wieder gerissen und erforderte Mitte Februar 09 eine erneute Operation, was eine weitere Pause von gut einem Jahr bedeutet. Wir hoffen, dass Abdu durch die diese schwere Verletzung nicht die Lust und den Spaß am Fußball verliert und der Mannschaft spätestens ab Februar/März 2010 wieder zur Verfügung steht. Daher sahen wir uns gezwungen, in der Winterpause personell etwas zu tun. Vom VfR Wipperfürth ist Claudio Comito gekommen. Er wird mit Sicherheit positive Akzente setzen. Bereits im Herbst 2008 kehrte Murat Yorganci vom VfR Wipperfürth zurück, ohne dort gespielt zu haben. Wie wir alle aus der Vergangenheit wissen, kann man sich auch auf Murat verlassen. Ebenfalls im Herbst 2008 kehrte Christian Lenzhölzer vom SSV Bergneustadt zum TuS zurück. Christian ist noch A-Jugendlicher, erhielt aber zwischenzeitlich die Spielberechtigung für die 1. Mannschaft. Alex Besgen rückte zu Saisonbeginn aus dem Kader der 2. Mannschaft in die ERSTE. Auf eigenen Wunsch hin, wechselt er zur Rückrunde wieder in die ZWEITE. Sollte die Mannschaft nach dem Winter gut aus den Startlöchern kommen und eine genauso gute Rückrunde wie in der letzten Saison spielen., dann schauen wir mal. Wolfgang Waldheim (1. Vorsitzender) 7

8 Rückrundenspielplan der I. Mannschaft Saison 2008/2009 Ergebnisse aus TuS Sichtweise Hinspiel Rücksp (So) 14:30 h Heiligenhauser SV (A) 3:1 2: (So) 15:00 h Borussia Kalk (H) 3:1 : (So) 15:00 h Vingst 05 (A) 1:1 : (So) 15:00 h SpVg Deutz 05 (H) 2:3 : (So) 15:00 h VfL Rheingold-Poll (A) 4:1 : (So) 15:00 h TFC Köln (H) 7:0 : (So) 15:00 h TuS Hb.-Bröltal (A) 3:3 : (So) 15:00 h CfB Ford Niehl (H) 2:3 : (So) 15:00 h FC Pesch (A) 3:1 : (So) 15:00 h SV Schlebusch (H) 1:4 : (So) 15:00 h Fatih Spor Köln (A) 3:2 : (Do) 19:30 h SSG 09 Berg.-Gladb. (H) 2:1 : (So) 15:00 h BS Hackenberg (A) 2:3 : (Mo) 15:00 h TuS Marialinden (A) 1:3 : (So) 15:00 h TV Hoffnungsthal (H) 3:1 : 8

9 Rück- und Ausblick der II. Mannschaft Die Zweite Mannschaft des TuS überwintert auf einen nicht unbedingt erwarteten 3. Platz in der Tabelle mit nur einem Punkt Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Hatte sich bereits in der Rückrunde der letzten Saison die ganze Stärke der Mannschaft angedeutet, so wurde dies in der Hinrunde der laufenden Saison bestätigt. Mit nur zwei Niederlagen und einer zwischenzeitlichen Serie von sieben Siegen in Folge, katapultierte man sich nach durchwachsenem Beginn zwischenzeitlich sogar an die Tabellenspitze. Gegen Ende der Hinserie standen dann die Spitzenduelle gegen die Ortsund Tabellennachbarn Linde und Engelskirchen an. Reichte es gegen Engelskirchen nach zweimaligem Rückstand noch zu einem Remis, so musste man sich der Konkurrenz aus Linde unverdienter Maßen mit 1:2 geschlagen geben. Eine komplette zweite Halbzeit in Unterzahl verhalf dem Gast zum glücklichen Auswärtssieg. Der einzigen Heimniederlage der Zweiten auf heimischen Kunstrasen. Im letzten Spiel spielte man gegen den Tabellenzweiten und Kreisliga-A- Absteiger aus Schnellenbach. Auch dort reichte es trotz klarer Chancen nur zu einem 0:0-Remis. Die Hoffnungen für eine erfolgreiche Rückrunde werden auch dadurch verstärkt, dass die Langzeitverletzten Sascha Riss und Peter Römer wieder gesundet sind, sowie mit Karsten Baldsiefen und Jan Hufenstuhl wieder ehemalige Lindlarer zum Kader gestoßen sind, die aus höheren Klassen gekommen eine echte Verstärkung darstellen. Abgänge waren nicht zu verzeichnen, so dass das Trainerteam äußerst optimistisch in den Rest der Saison gehen kann, mit dem Ziel möglichst lange oben mitzumischen und am Ende vielleicht das optimale erreicht zu haben. Andre Vicariesmann (Trainer II.) Wolfgang Nadvornik: (nach dem Länderspiel Deutschland-Südafrika zu Per Mertesacker) Marcell Jansen, war ja kein echtes Debüt, aber über 90 Minuten, wie war das, als sie die Hymne gehört haben, haben Sie'n bisschen die Hosen voll gehabt, ganz ehrlich? (darauf Mertesacker) Ich bin zwar nicht Marcell Jansen, aber... (darauf Nadvornik) Ich weiß. 9

10 Rückrundenspielplan der II. Mannschaft Saison 2008/2009 Ergebnisse aus TuS Sichtweise Hinspiel Rücksp (So) 14:30 h SV Schnellenbach (A) 1:1 0: (So) 13:00 h TuS Marialinden III (A) 8:0 : (So) 13:00 h TuS Untereschbach II (H) 0:3 : (So) 15:00 h ASC Loope (A) 2:1 : (So) 13:00 h SSV Süng (H) 2:2 : (So) 13:00 h BV Drabenderhöhe II (A) 2:2 : (So) 13:00 h SSV Marienheide (H) 1:0 : (So) 15:00 h Dümmlinghausen (A) 1:0 : (So) 13:00 h VfL Berghausen (H) 3:2 : (So) 15:00 h TuRa Dieringhausen (A) 4:1 : (Mi) 19:30 h VfL Engelskirchen (A) 2:2 : (So) 13:00 h VfB Kreuzberg (H) 2:1 : (So) 13:00 h FC Gummersbach II (A) 1:0 : (So) 15:00 h SV Linde (A) 1:2 : (So) 12:45 h BSV Bielstein (H) 3:0 : 10

11 TuS Lindlar I - Bezirksliga Pl Mannschaft Sp S U N T GT Diff. Pkt. 1. SV Schlebusch SSG 09 II SpVg Deutz Heiligenhauser SV TuS Lindlar TuS Marialinden CfB Ford-Niehl TuS Hb-Bröltal FC Pesch Vingst Fatih Spor Köln SC Borussia Kalk Baris Spor Hackenb TFC Köln VfL Rheingold Poll TV Hoffnungsthal TuS Lindlar III Kreisliga D Pl Mannschaft Sp S U N T GT Diff. Pkt. 1. VfL Berghausen II ASC Loope II SSV Marienheide II TuS Lindlar III Schnellenbach II SV Windhagen Dieringhausen II DJK Gummersb. II Frielingsdorf III SSV Süng II Frömmersbach II Wallerhausen II TuS Lindlar II Kreisliga B Pl Mannschaft Sp S U N T GT Diff. Pkt. 1. Dümmlinghausen SV Schnellenbach TuS Lindlar II SV Linde VfL Engelskirchen Dieringhausen SSV Süng Untereschbach II FC Gummersbach II SSV Marienheide VfB Kreuzberg Drabenderhöhe II VfL Berghausen BSV Bielstein Marialinden III ASC Loope TuS Lindlar A-Jugend - Bezirksliga Pl Mannschaft Sp S U N T GT Diff. Pkt. 1. Fortuna Köln FV Wiehl VfL Rheinbach FV Bad Honnef Heiligenhauser SV Wahlscheider SV SSV HB-Nümbrecht SV Schlebusch SC West Köln SF Troisdorf II TuS Lindlar RG Wesseling SSV Bornheim SpVg. Wesseling

12 Platzanlagen in der Bezirksliga Staffel 1 - Saison 2008/09 Verein: Straße: Ort: Telefon: SV Bergisch Gladbach 09 II. Spvg. Deutz 05 Baris Spor Hackenberg Heiligenhauser SV TV Hoffnungsthal TuS Homburg- Bröltal 1927 e.v. Fatih Spor Köln TFC Köln FC Pesch SV Schlebusch A.d. Flora Handstraße 340 Dr.-Simons- Straße 10 Sportplatz Stentenberg Heideweg Bergsegen Bergisch Gladbach 02202/ Köln-Deutz 0221/ Bergneustadt- Hackenberg Overath- Heiligenhaus Rösrath- Hoffnungsthal 02261/ / / Grötzenberg Nümbrecht 02293/2818 Köln- Weidenpesch Köln- Bocklemünd Bezirkssportanl. Scheibenstr. Heinrich- Rohlmann-Str / / Lilienthalstr. 3 Köln-Kalk 0221/ SC Borussia Köln-Kalk 05 CfB Ford Köln- Niehl VfL Rheingold Köln-Poll TuS Marialinden Pastor-Wolff- Str.11a Köln-Niehl 0221/ In der Gracht 25A Köln-Poll 0221/ Oberscheiderfeld Helmut- Kusserow- Sportanlage Ecke Escher/Pescher Str. Im Bühl Overath- Marialinden 02206/81966 Köln-Pesch 0221/ Leverkusen- Schlebusch 0214/ SSV Vingst Lustheiderstr. 45A Köln-Vingst 0221/

13 Die neuformierte Dritte startet erfolgreich in ihre erste Saison Mit dem Erreichten in der Hinrunde der Saison 2008/2009 kann man alles in allem absolut zufrieden sein. Es ist generell schwierig, Ansprüche an eine neue formierte Dritte Mannschaft zu stellen, bei der einige das erste Mal richtig Fußball spielen. In der Winterpause verweilt die dritte Vertretung des TuS auf einem sehr guten 4. Tabellenplatz, der noch viel Platz nach oben, allerdings auch nach unten offen lässt. Nach der Neugründung der Dritten war der Ansturm gewillter Spieler so groß, dass man zur Winterpause einen 23-köpfigen Kader stellen kann. Die Trainer Lukas Braun und David Zens stellten sich der Herausforderung, eine, für die Kreisliga D, ausreichend starke Mannschaft aufzustellen, was ihnen bis zu diesem Zeitpunkt absolut gelungen ist. Zwischenzeitlich verweilte man drei Spieltage in Folge auf dem Ersten Tabellenplatz. Am Torverhältnis kann man sehen, dass eine torhungrige Offensive vorhanden ist. An der Defensive wird weiterhin zu Arbeiten sein, was eine große Anzahl an Gegentoren zeigt. Insgesamt hat sich jedoch eine Mannschaft gebildet, die nicht nur sportlich, sondern auch menschlich hervorragend zusammen passt. Hier wird noch der Schlachtruf, der vor jedem Spiel angestimmt wird ( Wir sind ein Team ) wörtlich genommen. Ziel wird es sein, sich unter die ersten Vier Plätze der Tabelle einzuordnen. Vom Spielerischen her, was man im Verlauf der Hinrunde gesehen hat, ist dies Ziel absolut realistisch. Natürlich schielt man auch hier ein wenig auf die Aufstiegsränge, denn auch in dieser Staffel spielt der Zweitplazierte noch in der Relegation um den Aufstieg. Der Kader: Tor: Abwehr: Mittelfeld: Angriff: Stephan Hasberg, Bastian Löwert Stefan Baldsiefen, Tim Berghoff, Pascal Bravin, Christoph Hüttl, Florian Kahl, Manuel Peters, Georg Pieper, Nicolas Scribe, Julian Stiefelhagen, Simon Stiefelhagen Tobias Hartmann, Stefan Homberg, Fabian Höller, Johannes Hüttl, Marius Lubetzki, Dominik Mizack, Thorsten Ommer, Arlind Oseku, Daniel Peters Marcel Becker, Marc Hufenstuhl, Tobi Meier, Julian Teschendorf, Jerome Weirauch Durchschnittsalter der Mannschaft: Trainer: Co-Trainer: TW-Trainer: Betreuer: 22,8 Jahre David Zens Lukas Braun Marcel Besgen Patrick Calles, Sebastian Müller 13

14 Meldungen aus den Abteilungen Freizeit-Tischtennis Leitung Sylvia Hovestädt, Astrid Tegetoff Trainingszeiten: Freitags 18:00 bis 20:00 Uhr Trainingsort: Lennefetal-Halle Durchschnittlich nehmen 18 Personen Erwachsene, Jugendliche und Kinder am Training teil. Die Rahmenbedingungen erlauben es derzeit nicht, weitere Interessierte aufzunehmen. Es gibt eine Warteliste. Vom Konzept her ermöglicht die Tischtennis-Abteilung echten Freizeitsport für die ganze Familie. Weitere Infos: Sylvia Hovestädt Tel.: 02266/8241; Mutter/Vater-Kind-Turnen Turnstunden für Mütter und/oder Väter mit Kleinkindern Leitung Sylvia Hovestädt Turnstunden: Montags 15:00 16:00 Uhr und 16:00 17:00 Uhr Alter der Kinder: 2 bis 4 Jahre Mittwochs 16:15 17:15 Uhr Alter der Kinder: 2 bis 4 Jahre Krabbelturnen: Dienstags 16:30 17:30 Uhr Alter der Kinder 1 bis 2,5 Jahre Im Kleinkind-Turnen geht es rund! Im Kleinkind-Turnen des TuS Lindlar stehen der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Dafür steht den Kindern mit den Eltern die kleine Turnhalle am Freizeitpark zur Verfügung. Der Verein ist mit Klein- und Großgeräten gut ausgestattet. Dem inneren Bewegungsdrang des Kindes folgend wird gekrabbelt, gerutscht, geklettert, gehüpft, gekrochen und gerannt. Das Erproben neuer Bewegungen erweitert den Erfahrungsschatz des Kindes. Wer früh ein breit gefächertes Spektrum von 14

15 Bewegungserfahrung sammeln konnte, zeigt später weniger Schwierigkeiten beim Erlernen komplexer feinmotorischer Bewegungsabläufe. Mit Unterstützung der Eltern trauen sich die Kinder zu, neues auszuprobieren. Sie entdecken ihre Grenzen und Möglichkeiten. In jeder Gruppe können bis zu 16 Kinder mit ihren Müttern/Vätern teilnehmen. Leitung: Sylvia Hovestädt Tel.: 02266/ Fussballjugend E2 Obwohl die Mannschaft im Sommer neu zusammengestellt wurde, zeigte sich die E 2 schnell als geschlossene Einheit und konnte mit 5 Siegen Platz zwei in der Meisterschaft erreichen. Das Konzept, Spaß am Fußball und an der Gemeinschaft, geht voll auf und ich als Trainer der E2 bin stolz auf die Jungs und auf die positive Entwicklung. An dieser Stelle bedankt sich die E2 bei den Betreuern, Christoph Sax und Kali Elkhodeir, bei den Eltern und Sponsoren, ohne die vieles nicht möglich gewesen wäre. Auf Grund eines Kaders von 26 Kindern eines Jahrgangs, wird ab der Rückrunde eine weitere E-Jugend ins Rennen geschickt, die bereits schon seit Dezember im Trainingsbetrieb ist und rasche Fortschritte erzielt. Nun freuen sich beide Mannschaften auf die Rückrunde und auf weiterhin viel Spaß beim Training und bei den Spielen. Trainer E2 Matthias Pilvousek 15

16 Rück- und Ausblick A-Jugend Die A-Jugend des TUS Lindlar ist nach der verpassten Relegation zur Verbandsliga, auch in der Bezirksliga auf den Boden der Tatsachen zurück gekommen. Der Wechsel von der B-Jugend in die A-Jugend war für viele Spieler des jüngeren Jahrgangs (1991) doch ein größerer Sprung als zunächst angenommen. Das Trainer Team Johannes Hüttl, Dirk Selbach und Volkmar Klutke konnte dabei nur auf wenige Leistungsträger des älteren Jahrgangs (1990) aufbauen. Zudem kam das Verletzungspech hinzu, das die Mannschaft doch sehr dezimierte. Kein Spiel der Hinrunde konnte mit der Bestbesetzung bestritten werden. Daraus resultiert natürlich ein Tabellenplatz der so von allen Beteiligten nicht gewollt war. Die Mannschaft zeigte aber insgesamt sehr gute, vor allen Dingen spielerische Ansätze und meist wurden die Spiele doch nur denkbar knapp verloren, obwohl man doch teilweise Feldüberlegen war. Die Rückrunde begann schon im alten Jahr mit dem Spiel gegen den Erzrivalen aus Wiehl und endlich konnte die Bestbesetzung des 20 Spieler umfassenden Kaders auflaufen und prompt wurde gegen den Tabellen zweiten gewonnen. Das lässt für die Rückrunde hoffen, in der natürlich weniger Verletzungen vorkommen sollten. Die Qualität besitzt die Mannschaft, Sie muss es nur umsetzen. Das Ziel ist die Abstiegsplätze zu vermeiden und im Mittelfeld so weit wie möglich oben zu landen, denn von einem gesicherten Mittefeldplatz trennt die Mannschaft vom TUS Lindlar nur wenige Punkte, da die Bezirksliga Staffel 1 doch insgesamt sehr ausgewogen ist und jeder gegen jeden gewinnen kann. Die Heimspiele sind nach wie vor um Uhr sonntags vormittags im Volksbank Parkstadion und die A-Jugend des TUS Lindlar würde sich über ein zahlreiches Erscheinen von Zuschauern freuen denn die wichtigen Punkte gegen den Abstieg müssen zu Hause geholt werden. Kölner Stadt Anzeiger: Paolo Guerrero hat den FC Bayern München vor einer Blamage beim Aufsteiger Eintracht Frankfurt bewahrt. Kurz nach seiner Auswechslung traf der Südamerikaner zum 1:0. 16

17 Vom Traum zur Realität Mädchenfussball im TuS Lindlar ein Sommermärchen, seit Mai 2008 ist es Realität. Wir, die U-17 Mädchenmannschaft des TuS Lindlar haben es geschafft. Anfangs sah es nicht danach aus, dass es noch Chancen geben würde eine Mädchenmannschaft zu gründen, doch mit unserem Ehrgeiz und unserem Willen haben wir es geschafft, uns unseren Traum zu verwirklichen. Seit Mitte Mai befinden wir uns im regelmäßigen Trainingsbetrieb und die Mannschaft trat sofort als geschlossene Einheit auf. Nach nur einem Monat konnten wir unseren ersten Sieg verbuchen, mit einem 2:0 Sieg beim FV Wiehl. Im Sommer standen dann viele Trainingseinheiten und Testspiele auf dem Plan, um den Rückstand der anderen U-17 Mannschaften aufzuholen. Die Vorfreude auf unsere erste Saison im Mädchenfußball stand uns in den Gesichtern geschrieben, niemand wusste, was auf uns zukommen wird, doch unsere Euphorie und unsere Willensstärke hat uns dahin gebracht, wo wir heute stehen und zwar auf dem 3. Platzt der Mittelrhein Bezirksliga hinter dem 1. FC Gummersbach und dem FV Wiehl. Besonders unsere Heimstärke konnten wir in der Hinrunde vorweisen, indem wir 13 von möglichen 18 Punkten im Volksbank-Parkstadion behielten. Sogar das Spitzenspiel am vorletzten Spieltag gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Gummersbach konnten wir mit 1:0 für uns entscheiden. In den letzten Wochen unternahmen wir sehr viele Sachen zusammen, wie z. B. Mannschaftsabende, Weihnachtsfeier, mehrere Besuche der Soccer-Halle, unser eigenes Hallenturnier, welches ein großer Erfolg war und das Einlaufen beim Spiel der Leverkusener Amateure gegen die Schalker Amateure. Alles schien perfekt und als wir am 1. Februar 09 in das Hallenkreismeisterschaftsfinale einzogen, waren wir uns einig, das was wir in einem dreiviertel Jahr geschafft hatten, konnte uns niemand nehmen. Im Hallenkreismeisterschaftsfinale belegten wir einen erfolgreichen 3. Platz, worüber wir uns sehr freuten. Der Spaß am Fußball und der Zusammenhalt im Team ist nicht zu übertreffen. Es ist ein traumhaftes Gefühl, wenn unser Schlachtruf Wir sind EIN TEAM über die Fußballplätze hallt. Wir, die U-17 Juniorinnen wollten uns hiermit noch einmal bedanken, vor allem bei unseren beiden Trainern, Martin Börsch und Matthias Pilvousek, ohne die unser Traum wahrscheinlich nie in Erfüllung gegangen wäre. Die beiden sind 2 Trainer, wie keine anderen. Natürlich wollen wir uns auch noch bei allen bedanken, die immer an uns geglaubt haben und uns unterstützt haben. Ein großer Dank geht auch an unsere Eltern, Sponsoren, Betreuerinnen und an Helfried Klabuhn, der uns sehr unterstützt. Auf das, was wir bis jetzt geschafft haben, können wir unglaublich stolz sein, weil wir in der Hinrunde gezeigt haben, zu was wir in der Lage sind und niemand von uns hätte es für möglich gehalten, so etwas zu schaffen. Wir freuen uns riesig auf die Rückrunde und hoffen, dass es weiterhin so läuft, wie bisher. Die U-17 Juniorinnen 17

18 Rückrundenspielplan der A-Jugend Saison 2008/2009 Ergebnisse aus TuS Sichtweise Hinsp. Rücksp (So) 11:00 FV Wiehl 2000 (H) 1:5 2: (Sa) 17:00 FV Bad Honnef (H) 1:2 : (Sa) 16:15 SpVg. Wesseling-Urfeld (A) 4:2 4: (So) 11:00 VfL Rheinbach (A) 0:3 3: (So) 11:00 SV Schlebusch (H) 4:9 : (Sa) 17:15 RG Wesseling (A) 4:0 : (So) 11:00 SF Troisdorf II (H) 0:2 : (Sa) 15:00 Fortuna Köln (A) 0:4 : (So) 11:00 SSV Bornheim (H) 1:3 : (Sa) 17:00 SSV Homb.-Nümbrecht (A) 0:2 : (So) 11:00 Heiligenhauser SV (H) 1:5 : (Sa) 18:00 FV Bad Honnef (A) : : (So) 11:00 SC West Köln (H) 1:2 : (Sa) 17:30 Wahlscheider SV (A) 0:1 : Rückrundenspielplan der III. Mannschaft 2008/2009 Ergebnisse aus TuS Sichtweise Hinsp. Rücksp (So) 12:45 ASC Loope (H) 2:6 3: (So) 13:00 SV Frömmersbach II (A) 11:0 : (So) 13:00 Wallerhausen (H) 2:0 : (So) 13:00 TuRa Dieringhausen II (A) 9:2 : (So) 13:00 SV Windhagen (H) 2:5 : (So) 11:00 SV Frielingsdorf III (A) 7:2 : (So) 13:00 SSV Süng II (H) 1:2 : (So) 13:00 SSV Marienheide II (A) 2:3 : (So) 13:00 VfL Berghausen II (H) 4:3 : (So) 13:00 DJK Gummersbach II (A) 4:0 : (So) 13:00 SV Schnellenbach II (A) 1:2 : 18

19 Wichtige Ansprechpartner im TuS Lindlar 1925 e.v. 1. Vorsitzender und Abteilungsleiter Fußball Wolfgang Waldheim 02266/6137 Geschäftsführer (An- und Abmeldungen) Dr. Andre Vicariesmann 02266/ Sportkoordinator Dennis Grabowski 02266/ Kassenleiter Horst Kremer 02206/6497 Jugendfußball Paul Ostermann 02266/4006 Johannes Hüttl 0178/ Kinder- und Freizeitsport Claudia Vogt 0160/ Jutta Fleischauer 02266/7260 Silvia Hovestädt 02266/8241 Ansprechpartner für Anzeigen und verantwortlich für die Inhalte TuS Echo Dr. Andre Vicariesmann 02266/

20 20

August m i t k o m p l e t t e m S p i e l p l a n d e r H i n r u n d e

August m i t k o m p l e t t e m S p i e l p l a n d e r H i n r u n d e August 2008 aktuelle Infos, unser komplettes Sportangebot, Spielpläne und vieles mehr finden Sie auch unter w ww.tus-lindlar1925.de m i t k o m p l e t t e m S p i e l p l a n d e r H i n r u n d e 1 Liebe

Mehr

März 2010 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t,

März 2010 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t, März 2010 a k t u e l le I n f os, u ns e r komplettes S p o r t angebo t, S p i e l p l äne und vieles m e h r f i n de n S i e auch u n t e r w w w. t u s - l i n d l a r 1 9 2 5. d e m i t k o m p l

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Hallenmaster Fußballhallenturnier für 1. Seniorenmannschaften am Sonntag, 3.23.218 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Elsenroth Zeitplan 11 Uhr Beginn der Endrunde mit sechs Gruppen

Mehr

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04 DFB 2008 / 2009 A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04 BV Borussia 09 Dortmund BV Borussia 09 Dortmund VFL Bochum 1848 VFL Bochum

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für. Seniorenmannschaften am Sonntag, 7.. in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße Zeitplan Uhr der Endrunde mit sechs Gruppen á Mannschaften Der Tabellenerste

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für. Seniorenmannschaften am Sonntag, 27.2 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Zeitplan Uhr der Endrunde mit sechs Gruppen á Mannschaften Der

Mehr

Liebe Freunde des TuS Lindlar,

Liebe Freunde des TuS Lindlar, März 2008 aktuelle Infos, unser komplettes Sportangebot, Spielpläne und vieles mehr finden Sie auch unter www.tus-lindlar1925.de mit kompletten Spielplan der Rückrunde 1 Liebe Freunde des TuS Lindlar,

Mehr

März 2011 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t,

März 2011 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t, März 2011 a k t u e l le I n f os, u ns e r komplettes S p o r t angebo t, S p i e l p l äne und vieles m e h r f i n de n S i e auch u n t e r w w w. t u s - l i n d l a r 1 9 2 5. d e m i t k o m p l

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Hallenmaster Fußballhallenturnier für Frauenmannschaften am Sonntag, 14.02018 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg - Brötal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der Endrunde mit vier

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für 1. Frauenmannschaften am Sonntag, 11.219 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Elsenroth Zeitplan 11 Uhr Beginn der Endrunde

Mehr

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. B-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. B-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1 FußballVerband Mittelrhein e.v. BJunioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1 Sporthalle Am Samstag, dem 202016 Mehrzweckhalle Sportschule Hennef 1000 1 1200 0300 Uhr Spielzeit x min Pause min

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für Seniorenmannschaften am Sonntag, 30.12017 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg Bröltal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der

Mehr

März 2013 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t,

März 2013 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t, März 2013 a k t u e l le I n f os, u ns e r komplettes S p o r t angebo t, S p i e l p l äne und vieles m e h r f i n de n S i e auch u n t e r w w w. t u s - l i n d l a r 1 9 2 5. d e m i t k o m p l

Mehr

März 2014 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t,

März 2014 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t, März 2014 a k t u e l le I n f os, u ns e r komplettes S p o r t angebo t, S p i e l p l äne und vieles m e h r f i n de n S i e auch u n t e r w w w. t u s - l i n d l a r 1 9 2 5. d e m i t k o m p l

Mehr

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln 11.00 h Rot-Weiß Oberhausen 11.

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln 11.00 h Rot-Weiß Oberhausen 11. DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga 1 SC Fortuna Köln So 11.00 h 1 Rot-Weiß Oberhausen So 11.00 h 2 1. FC Mönchengladbach So 11.00 h 2 DSC Arminia Bielefeld So 11.00 h 3 Fortuna

Mehr

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018 1 LL 2 Düren FC DÜREN-NIEDERAU 14 2,6 0,186 2 LL 1 Köln SV SCHLEBUSCH 13 3,0 0,231 3 LL 1 Köln SC BOR. LINDENTHAL-HOHENLIND 15 4,8 0,320 4 LL 2 Rhein-Erft BSC VIKTORIA GLESCH/PAFFENDORF 14 5,6 0,400 5

Mehr

März m i t k o m p l e t t e m S p i e l p l a n d e r R ü c k r u n d e

März m i t k o m p l e t t e m S p i e l p l a n d e r R ü c k r u n d e März 2015 aktuelle Infos, unser komplettes Sportangebot, Spielpläne und vieles mehr finden Sie auch unter w ww.tus-lindlar1925.de m i t k o m p l e t t e m S p i e l p l a n d e r R ü c k r u n d e 1 Der

Mehr

August 2011 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t,

August 2011 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t, August 2011 a k t u e l le I n f os, u ns e r komplettes S p o r t angebo t, S p i e l p l äne und vieles m e h r f i n de n S i e auch u n t e r w w w. t u s - l i n d l a r 1 9 2 5. d e m i t k o m p

Mehr

Spielpläne und Ergebnisse vom» Veedels-Cup 2010» am 04. und 05. September 2010

Spielpläne und Ergebnisse vom» Veedels-Cup 2010» am 04. und 05. September 2010 1 Spielpläne und Ergebnisse vom» Veedels-Cup 2010» am 04. und 05. September 2010 Spielpläne für die Jugendturniere des auf den Turnieranlagen vom RSV Urbach von 1912 e.v. Brucknerstadion Zündorfer Str

Mehr

Spielzeit 2015/16. Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag. Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz:

Spielzeit 2015/16. Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag. Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz: Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz: SV Schlebusch 1 BZL 1 Köln 30 9,2 0,307 1 Bedburger BV 7 BZL 3 Rhein-Erft 30 16,2 0,540

Mehr

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag SV Schlebusch BZL 1 Köln 23 8,4 0,365 1 Bedburger BV BZL 3 Rhein-Erft 23 11,2 0,487 2 Wahlscheider SV BZL 2 Sieg 23 14,8 0,643 3 FC

Mehr

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag SV SW Stotzheim BZL 3 Euskirchen 7 1,2 0,171 1 SSV Merten LL 1 Bonn 7 1,6 0,229 2 TuS Mondorf LL 1 Sieg 7 1,6 0,229 2 SV Germania Eicherscheid BZL 4 Aachen

Mehr

August 2013 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t,

August 2013 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t, August 2013 a k t u e l le I n f os, u ns e r komplettes S p o r t angebo t, S p i e l p l äne und vieles m e h r f i n de n S i e auch u n t e r w w w. t u s - l i n d l a r 1 9 2 5. d e m i t k o m p

Mehr

FVM Norbert Petry Hallen Futsal Cup

FVM Norbert Petry Hallen Futsal Cup U13 ( D ) - Juniorinnen Uhr Spielzeit x min Pause min Qualirunde 1 Sonntag, 221 Sporthalle Dreifachhalle Spich 14 1 3 Bayer Leverkusen (Köln) RG Wesseling (Bonn) TV Rott (Sieg) SV Morsbach (Berg) SG Oleftal

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: :00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7)

Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: :00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7) Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: 31.05.2003 31.05. 18:00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7) Kreismeister: TSV Bayer Leverkusen 1.Kreisklasse Männer Entscheidungsspiel 31.05.

Mehr

August 2012 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t,

August 2012 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t, August 2012 a k t u e l le I n f os, u ns e r komplettes S p o r t angebo t, S p i e l p l äne und vieles m e h r f i n de n S i e auch u n t e r w w w. t u s - l i n d l a r 1 9 2 5. d e m i t k o m p

Mehr

U17 Qualiturniere am

U17 Qualiturniere am U7 Qualiturniere am.05.00 Plazierungen je Gruppe Gruppe Bayer 04 Leverkusen Widdersdorf TUS Othetal Pulheimer SC 4 / Gruppe Alemannia Aachen Dreiborn RW Merl SV Neunkirchen Seelscheid 4 DJK Dreiborn Gruppe

Mehr

GeißbockCup Zwischenrunde E-Junioren

GeißbockCup Zwischenrunde E-Junioren GeißbockCup 2014 - Zwischenrunde E-Junioren Gruppe I Gruppe J Gruppe K Gruppe L EGC Wirges Borussia Dortmund U10 SC Fortuna Köln SC West Bayer 04 Leverkusen U10 FC Zürich U10 CfB Ford Niehl Euskirchener

Mehr

zum Start in die Rückrunde der 1. und 2. Fußballmannschaft des TuS Lindlar 1925 e.v.

zum Start in die Rückrunde der 1. und 2. Fußballmannschaft des TuS Lindlar 1925 e.v. zum Start in die Rückrunde der 1. und 2. Fußballmannschaft des TuS Lindlar 1925 e.v. aktuelle Infos, unser komplettes Sportangebot, Spielpläne und vieles mehr finden Sie unter www.tuslindlar1925.de Deco

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

GeißbockCup Vorrunde F-Junioren

GeißbockCup Vorrunde F-Junioren GeißbockCup 2014 - Vorrunde F-Junioren Samstag, 23. August 2014 Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Bayer 04 Leverkusen U9 Borussia Mönchengladbach U9 1. FC Köln U9 VfL Bochum U9 DJK Südwest 1. Jugend-Fußball-Schule

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

GeißbockCup Endrunde F-Junioren

GeißbockCup Endrunde F-Junioren Veranstalter: 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.v. Datum: 02.09.2018 Beginn: 10:00 Ort: RheinEnergieSportpark, Franz-Kremer-Allee 1-3, 50937 Köln Spieldauer: 15min Platzierungsmodus: Punkte, Direkter Vergleich,

Mehr

SVL-TuS Ascheberg SVL-TuS As

SVL-TuS Ascheberg SVL-TuS As Vorwort Die Rückrunde der Bezirksliga Saison 2013/2014 hat begonnen! Nach dem Auftakt-erfolg in Wethmar (4-0) am vergangenen Wochenende kommt es nun heute zum ersten Heimspiel gegen den TuS Ascheberg.

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison : Jahrgang 2011-12 hinten v.l.n.r.: Physiotherapeuth Freddie Roelfsema, Holger Martha, Andre Hippers, Paolo Alduk, Sebastian Hahn, Markus Banken, Michael Rossmöller, Jens Rossmöller, Betreuer Andreas Zorn.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

FUSSBALL.DE - Fußball-Verband Mittelrhein e.v. - B- Juni. Bez. St. 1a (Frühjahr)

FUSSBALL.DE - Fußball-Verband Mittelrhein e.v. - B- Juni. Bez. St. 1a (Frühjahr) FUSSBALL.DE - Fußball-Verband Mittelrhein e.v. - B- Juni. Bez. St. 1a (Frühjahr) Seite 1 von 3 Anzeige Fußball-Verband Mittelrhein e.v. http://www.fvm.de/ Spieljahr 08/09 Mannschaftsart B- Juniorinnen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GeißbockCup Vorrunde E-Junioren

GeißbockCup Vorrunde E-Junioren GeißbockCup 2014 - Vorrunde E-Junioren Samstag, 23. August 2014 Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D FC Zürich U10 Borussia Dortmund U10 KRC Genk U10 Fortuna Düsseldorf U10 SV Deutz 05 SC Weiler-Volkhoven

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. C-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. C-Junioren Hallenmeisterschaft 2016 Vorrunde, Gruppe 1 m Sonntag, dem 202016 1030 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0300 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe Gruppe B FC Rheinsüd Köln Euskirchener TSC FC Pesch JFS Köln 3. SC Fortuna Köln 3. SC West Köln

Mehr

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Liga Verein Postanschrift Verbandsliga Südbaden 1.FC Rielasingen-Arlen e.v. 1. FC Rielasingen-Arlen Dr. Fritz-Guth-Strasse 5 78239 Rielasingen-Worblingen Homepage

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim FC Nassenfels Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an

Mehr

100pro-Cup der Kreissparkasse Köln

100pro-Cup der Kreissparkasse Köln Vorrundenturnier am Samstag, 29. April 2017 in Bergisch Gladbach Vorrunde Spiel Zeit Gruppe Platz Spielpaarung 1 10:00 A 1 SV Bergisch Gladbach 09 - VfR Wipperfürth 3 : 0 2 10:00 B 2 HSV Heiligenhaus -

Mehr

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde 1934 2017 83 Jahre Abteilung Fußball im Turnverein Albig Meisterschaften: 1956, 1965, 1968, 1981, 1999, 2017 Mannschaftskader unserer

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Großmehring II Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, zur 250. Ausgabe von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch das Redaktionsteam im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den

Mehr

FUSSBALL - VERBAND MITTELRHEIN e.v:

FUSSBALL - VERBAND MITTELRHEIN e.v: MITTELRHEIN e.v: 10:00 12:25 Sonntag, 03.12.06 1 Fortuna Köln 12 18 : 1 17 4 Spielzeit Vorrunde 1 2 FFC Brauweiler Pulheim 7 10 : 7 3 4 00:10 U13 (D) Juniorinnen 3 Rot Gelb Wesseling 4 10 : 11-1 4 Pause

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Gruppe A Gruppe B Gruppe C. Gruppe D Gruppe E Gruppe F

Gruppe A Gruppe B Gruppe C. Gruppe D Gruppe E Gruppe F DSC Wanne EickelTermin: Sonntag, den 07. Oktober 2012 Ort: Bezirkssportanlage Sürther Straße 191, 50999 Köln Wir bitten die Mannschaften, sich 30 Minuten vor ihrem ersten Spiel bei der Turnierleitung anzumelden.

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Bambinis Donnerstag :00 1 x 12:00 02:00 Gruppe A Gruppe B Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Gruppe A Sp. Pkt. Tore Diff.

Bambinis Donnerstag :00 1 x 12:00 02:00 Gruppe A Gruppe B Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Gruppe A Sp. Pkt. Tore Diff. VeedelsCup 213 Bambinis Am Donnerstag, den 213 Apenrader Str. 2, 5825 Köln (Kunstrasen) 9 1 12 2 Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I. Teilnehmende Mannschaften I FC Rheinsüd SC Holweide Deutz 5 VfL

Mehr

FUßBALL - UND LEICHTATHLETIK - VERBAND WESTFALEN e.v.

FUßBALL - UND LEICHTATHLETIK - VERBAND WESTFALEN e.v. FUßBALL - UND LEICHTATHLETIK - Hallenkreismeisterschaft Iserlohn Endrunde Saison 2016/2017 Gruppe 1: 1. SF Sümmern Gruppe 2: 1. FC Borussia Dröschede 2. SSV Kalthof 2. ASSV Letmathe 3. DJK GW

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Sparkassen-Junior-Liga 2014 / 2015

Sparkassen-Junior-Liga 2014 / 2015 en Gruppe A 05.12.2014 18:00 Uhr Sportfreunde Hehlrath U10 - FC Düren-Niederau 1 : 22 02.12.2014 18:00 Uhr VfR Würselen - SuS 1919 Herzogenrath 1 : 3 18.12.2014 17:45 Uhr FC Düren-Niederau - VfR Würselen

Mehr

5. int. -Hallenmasters

5. int. -Hallenmasters in Regensburg Fußball-Hallenturnier für U-Junioren - Jahrgang Beginn: 9:3 Uhr Spielzeit: x : min Pause: : min I. Teilnehmende Mannschaften ab 9: Uhr Einspielen der Gruppen A und B II. Spielplan Vorrunde

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

20. Internationaler Happe Cup 2016

20. Internationaler Happe Cup 2016 Internationaler Happe Cup U9.xls 1 von 5 Fußball Feldturnier für U9 Junioren Mannschaften Am Sonntag, den 29.05.2016 Mährenstraße 35, 33102 Paderborn, Rasen und Kunstrasen 6+TW (2007/2008) Beginn 1445

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

August m i t k o m p l e t t e m S p i e l p l a n d e r H i n r u n d e

August m i t k o m p l e t t e m S p i e l p l a n d e r H i n r u n d e August 2014 aktuelle Infos, unser komplettes Sportangebot, Spielpläne und vieles mehr finden Sie auch unter w ww.tus-lindlar1925.de m i t k o m p l e t t e m S p i e l p l a n d e r H i n r u n d e 1 Der

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Der 09er. Sonntag h. Heimspielheft Nr präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele Punkte Tore - 680:766

Der 09er. Sonntag h. Heimspielheft Nr präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele Punkte Tore - 680:766 ... präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele - 330 Punkte - 441 Tore - 680:766 Der 09er Sonntag 15.00 h Heimspielheft Nr. 48 Karlsberg Liga Saarland: 27. Spieltag, Sonntag, 8. April 2018, 15.00 h SV

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/ 18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/15.01.2017 Sporthalle an der Feldstiege in Münster Nienberge ---------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr