Der Klick zum Glück: Karten für Rodgau-Monotones-Konzert gewinnen Seite 18. Auflage: Gesamtauflage:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Klick zum Glück: Karten für Rodgau-Monotones-Konzert gewinnen Seite 18. Auflage: Gesamtauflage:"

Transkript

1 Der Klick zum Glück: Karten für Rodgau-Monotones-Konzert gewinnen Seite 18 LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN Jahrgang 34 Nr.3 Donnerstag, 18. Januar 2018 Anzeigen: Vertrieb: Bericht gibt Überblick über die Beteiligungen der Stadt Vom Mini-Anteil bis zum Eigentum Auflage: Gesamtauflage: Redaktion: Tel.: Fax.: WSV 50 / REDUZIERT alle WINTER-SCHUHE bis zu vom UICK SCHUH Mo.-Fr Sa LANGEN BAHNSTRAßE 27 LANGEN TEL / Langen (red) Jede Kommune hat nach der hessischen Gemeindeordnung das Recht, sich wirtschaftlich zu betätigen. Davon macht auch die Stadt Langen Gebrauch und informiert darüber jetzt wieder in einem Beteiligungsbericht. Die vom Magistrat vorgelegte Auflage fasst den Stand vom 31. Dezember 2016 zusammen und wird ab Mitte März im Rathaus (Fachdienst Controlling und Finanzen) und in der Stadtbücherei zur Einsicht ausliegen, sowie auf abrufbar sein. Wie andere Städte und Gemeinden nutzt Langen die Vorteile privatrechtlicher Organisationsformen und hat daher eine Reihe von Aufgaben in Beteiligungen ausgegliedert. Die Konzernstruktur, an deren Spitze mit der Beteiligungsmanagement Langen GmbH (BML) eine vermögensverwaltende Einheit steht, ist in dem Bericht dargestellt. Demnach ist die Stadt an 19 Unternehmen direkt oder indirekt beteiligt, die zur Daseinsvorsorge beitragen. Die Bandbreite reicht von Mini-Anteilen bis zu hundertprozentigen Töchtern. Der Bericht informiert über Art und Umfang der Beteiligung. Die wirtschaftlichen Verhält- nisse werden durch die Abbildung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- Rechnung sichtbar. Bei einem Engagement unter fünf Prozent verzichtet der Magistrat auf eine detaillierte Darstellung. In ihrer 100-prozentigen Tochter, der Beteiligungsmanagement Langen GmbH, bündelt die Stadt ihre wichtigsten Beteiligungen managte diese GmbH die städtischen Anteile an der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH (100 Prozent), der Pittler Pro Region Berufsausbildung GmbH (55,6 Prozent) sowie der Stadtwerke Langen GmbH (75,2 Prozent). Die Stadtwerke wiederum waren zu 100 Prozent an der Stadtwerke Langen Immobilien GmbH beteiligt, zu 13,1 Prozent an der Bürger Energiegenossenschaft zu 12,5 Prozent an der Entega Windpark Erksdorf GmbH Darmstadt, zu 9,7 Prozent an der Langener Baugenossenschaft, zu 6,67 Prozent an der Dynega Energiehandel GmbH und zu 1,25 Prozent an der Windpool GmbH. Die Stadt selbst hielt 5,66 Prozent an der hessischen Flugplatz GmbH Egelsbach, 5,88 Prozent an der Regionalpark Rhein-Main Südwest GmbH, 3,45 Prozent an der Kreisverkehrs- gesellschaft, 1,95 Prozent an der Langener Baugenossenschaft, 1,2 Prozent an der Kultur Region Frankfurt RheinMain, 0,072 Prozent an der Nassauischen Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungs GmbH und 0,03 Prozent an die Volksbank Dreieich. Darüber hinaus sind die Kommunalen Betriebe komplett in städtischem Besitz. Sie stellen als sogenannter Eigenbetrieb streng genommen allerdings keine Beteiligung dar. Die Kommunalen Betriebe selbst halten 51 Prozent an der Abfallservice Südhessen GmbH. Aufgeführt ist außerdem der Abwasserverband Langen/ Egelsbach/Erzhausen, an dessen Betriebszweig 1die Stadt mit 60 Prozent beteiligt ist. Monetär dickster Brocken sind die 5,8 Millionen Euro der Stadt im Stammkapital der Stadtwerke. Bei der Kultur Region Frankfurt Rhein-Main beträgt der städtische Anteil lediglich 294,60 Euro. Ergänzt wird der Beteiligungsbericht mit einer Liste der Vereinsmitgliedschaften der Stadt. Sie umfasst 50 Positionen und reicht von der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte bis zur Wirtschaftsförderung Region Frankfurt Rhein/Main. Natürlich musikalisch starteten die Aktiven der Abteilung Spielmanns- und Musikzug der SG Egelsbach ins Jahr In der voll besetzten evangelischen Kirche spielt das Orchester unter der Leitung von Markus Petri am Samstagabend ein gefeiertes Neujahrskonzert. Moderator Jürgen Hirschfeld nahm die Konzertbesucher charmant mit auf eine abwechslungsreiche Reise: Vom Police Academy March über Verdi, Händels Feuerwehrmusik bis hin zur Schönbrunner Polka. Der Applaus war den Aktiven sicher. Wer das Neujahrskonzert in der Kirche verpasst hat, hat am 30. Mai auf der ersten Egelsbacher After Work Party am Sportplatzzelt der SGE die nächste Gelegenheit, die Musiker live zu hören. Wer selbst Lust hat, mitzuspielen, kann bei den Proben, immer freitagabends um 20 Uhr in der alten Schule vorbeischauen. Text/Foto: zcol Nächster Termin am 29. Januar Bürgermeister hat Sprechstunde Erzhausen (red) Bürgermeister Rainer Seibold bietet an jedem letzten Montag eines Monats von 16 bis 18 Uhr eine Bürgermeistersprechstunde an. Am Montag, 29. Januar, haben Bürger die Möglich- keit, in einem persönlichen Gespräch offene Fragen, Wünsche und Bedürfnisse anzusprechen. Die Terminvergabe erfolgt über das Bürgermeistervorzimmer bei Meike Jungfer, Inhalt Langen/Egelsbach Energiegeladene Gospel-Show Seite 3 Umjubeltes Konzert in der Neuen Stadthalle Sternsinger sammeln Euro Seite 4 Segen für das ganze Jahr in Egelsbach und Erzhausen Notdienste Seite 2 Termine Seite 19 Kirchliche Nachrichten Seite 8 ASIA WOK&SUSHI IMBISS IN LANGEN Gehen Sie uns ins Netz! WSV GROSSER DAMEN HERREN KINDER WÄSCHE- Alle Speisen frisch zubereitet, lecker,reichlich, reichlich, günstig und auch zum Mitnehmen! Jetzt auch mit Lieferservice ab 9,00 in Langen Di. Sa Uhr Sonn- und Feiertage u Uhr Montag Ruhetag Rheinstraße 37 39(am Lutherplatz) Langen 06103/52201 Di. So Uhr und Uhr DREIEICH LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN Alle Artikel online! E-Paper-Archiv! Ihr Kontakt zur Redaktion! Online-Zustellservice! Anzeigen aufgeben! 50 / REDUZIERT WINTER-SCHUHE vom bis vom bis % ALLE Artikel Schuhe REDUZIERT &Sport Werkmann Egelsbach Ortsmitte Ernst-Ludwig-Str.19. Ortsmitte. Mo.-Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr MARKT ab Donnerstag 18. Januar MARKENWARE ZU ZU GÜNSTIGEN PREISEN GÜNSTIGEN PREISEN! Verkauf nur im 1. und 2. Obergeschoss! MODE UND LEBEN Kaufhaus KaufhausBRAUN Braun GmbH GmbH Bahnstraße Bahnstr Langen Langen

2 2 Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu-Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 7Uhr; Mittwoch, 14 bis 7Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Montag, 7Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr: ÄBD in der Asklepios- Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter Hospizgruppe Langen: Asklepios-Klinik Langen: Kreisklinik Seligenstadt: Leitstelle für Krankentransporte: Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Apotheke im Facharztzentrum, Neu-Isenburg, Robert- Koch-Straße 7, Freitag: Münch sche Apotheke, Langen, Darmstädter Straße 1, Samstag: Rosen-Apotheke, Dreieich, Hanau Straße 2-12, ; Egelsbach Apotheke, Egelsbach, Ernst-Ludwig-Straße 48, Sonntag: Kronen-Apotheke, Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 89, ; Braun sche Apotheke, Langen, Lutherplatz 2, Montag: Fichte-Apotheke, Sprendlingen, Frankfurter Straße 37, Dienstag: Oberlinden-Apotheke, Langen, Berliner Allee 5, ; Born-Apotheke, Offenthal, Borngartenstraße 6, Mittwoch: Löwen-Apotheke, Langen, Bahnstraße 31, Zahnärzte Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. Nahrungsmittelunverträglichkeit Haben Sie Verdauungsprobleme? Einen aufgeblähten Bauch, Durchfall, Verstopfung, Hautprobleme, Schlafstörungen, Kopfschmerzen odermüdigkeit...oder nehmen Sie einfach nicht ab? Vielleicht leiden Sie untereiner Nahrungsmittelintoleranz oder Allergie? Martina Drews Heilpraktikerin August-Bebel-Str Langen Bauer GmbH Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str Dreieich-Götzenhain Tel Tel info@martina-drews.de Web: (ohne Gewähr) AUGENPRÜFUNG GLEITSICHT BRILLEN KONTAKTLINSEN Keine Chance für Blender Fast jeder zweite Autofahrer fühlt sich durch Blendung gestört: im Winter durch die niedrig stehende Sonne, vor allem aber durch entgegen kommende Autos bei Nacht. Für die Augen ist der schnelle Wechsel von dunkel zu blendend hell sehr anstrengend Sie ermüden schneller, das Unfallrisiko steigt. Zum Glück gibt es spezielle Brillengläser, die genau hierauf zugeschnitten sind. Wir können Ihre Augen ganz gezielt prüfen und die individuell richtigen Gläser für Sie bestimmen und anfertigen lassen. Damit Sie auch bei Nacht optimal scharf sehen und sicher fahren ganz entspannt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin: Wir möchten uns genügend Zeit für Ihre Beratung nehmen. Teil: 1/5 Telefon : Info@Optik-Bauer.de Internet: Gymnastik im Sitzen Langen (red) Auch wer nicht gut zu Fuß ist, sollte sich regelmäßig bewegen und den Körper auf Trab halten. Das trainiert die Muskeln, stärkt das Immunsystem, dient der Sturzprophylaxe und verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Beim Kurs Gymnastik im Sitzen des Begegnungszentrums Haltestelle kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Trainerin Marianne Nagy bietet ein Programm in geselliger Runde. Dabei werden alle Körperteile bewegt und möglichst viele Muskelgruppen einbezogen. Wer nicht mobil ist, kann sich vom Fahrdienst bringen lassen. Der nächste Kurs beginnt am Donnerstag, 18. Januar, und umfasst zehn Termine, immer donnerstags von 9.45 bis Uhr im Treff Nord an der Nordendstraße 45. Die Turnstunde kostet 30 Euro, Bezieher von Sozialleistungen und ehrenamtliche Mitarbeiter der Haltestelle sind kostenlos dabei. Anmeldung bei Yvonne Weber, Begegnungszentrum Haltestelle, Elisabethenstraße 59 a, , yweber@langen.de. 284 Blutspender in Langen Langen (red) Beim jüngsten Blutspendetermin in Langen erschienen 284 Spender, davon waren 34 Erstspender. Für zehn Spenden wurden Lisa Debor, Björn Berck, Frank Naujoks, Hans-Georg Hauck, Annette Gawalek und Guido Franzen geehrt. Für 25 Spenden wurden Karin Keim, Klaus Boller, Holger Borchard und Hardo Möhlmann geehrt. Bereits 75 Mal hat Holger Löhr Blut gespendet. Pestalozzistraße gesperrt Langen (red) Weil ein großer Baukran abgebaut wird, ist die Pestalozzistraße in Höhe der Einmündung Nördliche Ringstraße am Montag, 22., und Dienstag, 23. Januar, komplett gesperrt. Die Umleitung führt über die Nördliche Ring-, Luther- und Feldstraße und umgekehrt. Der Star ist Vogel des Jahres Umweltberatung zeigt Ausstellung zur Flora und Fauna des Jahres Star mit Stimmtalent Langen (red) Was haben Grasfrosch, Star, Esskastanie und Taglilie gemeinsam? Alle wurden vom Naturschutzbund (Nabu) als Art des Jahres 2018 ausgezeichnet. Über Vorkommen, Lebensräume und Besonderheiten der tierischen und pflanzlichen Würdenträger informiert jetzt eine Ausstellung der Langener Umweltberatung in der Stadtbücherei. Bis Samstag, 3. Februar, hängen die bunten Bildtafeln im Lesetempel an der Südlichen Ringstraße. Zusätzlich laden Kinder- und Sachbücher rund um die Natur zum Schmökern ein. Viele der 2018 gewählten Arten sind auch in Langen und Umgebung heimisch, Neujahrsempfang der Langener FDP Lob für Wirtschaftsförderung, Tadel für Wohnbebauung Langen (lfp) Die Langener FDP hatte zum traditionellen Dreikönigstreffen ins Steigenberger Hotel eingeladen. Ein Stammgast fehlte diesmal: René Rock. Dieser weilte beim großen Dreikönigstreffen in Stuttgart. Mit Richard Krüger war jedoch der für den hiesigen Wahlkreis angetretene FDP-Bundestagskandidat gekommen, ebenso wie Axel Vogt, der um Unterstützung für seine Bürgermeisterkandidatur in Egelsbach warb. Ortsverbandsvorsitzender Rolf Diefenthäler nahm Stellung zur lokalen Agenda: Wenn ich die Nordumgehung entlang fahre, dann geht bei mir die Faust in der Tasche auf soein Einheitsbrei von grauen Wohnblöcken, sagte er im Hinblick auf die Stadtgestaltung und erhielt viel Zustimmung. Ja, auch wir haben die Beschlüsse mitgefasst, dass dort was entsteht, aber doch nicht in diesem Stil, sagte der Ortsverbandsvorsitzende. Diefenthäler riet, mal einen Blick nach Neu-Isenburg zu werfen. Die machen das dort ganz geschickt, davon könnte man nicht nur in Langen was lernen, etwa im Neu- sagt Sandra Trinkaus von der Umweltberatung. Der Vogel des Jahres der schillernd-gefiederte Star sei in Langen häufig zu beobachten und auch zu hören. Sein Stimmtalent macht es möglich, dass der Piepmatz andere Vögel und Umgebungsgeräusche perfekt nachahmt. Sogar Handyklingeltöne, Hundegebell oder Alarmsignale meistert der Star, der auch für seine Schwarmformationen bekannt ist, mit links. Nur wenige wissen: Ihr Bestand nimmt seit Jahren ab, sodass der Star bereits auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten gelandet ist. Es fehlt an Lebensräumen mit Brutmöglichkeiten und Nahrung insbesondere baugebiet Birkengewann oder im Stadtquartier Süd, wo es einen Mix aus 60 Prozent Wohnung und 40 Prozent Gewerbe geben wird. Mit Blick auf die Bebauung an der Liebig-Straße sagte Diefenthäler: Zumindest was die gestalterische Ausführung der Wohnbebauung betrifft, werden wir dort unser Veto einlegen so etwas wie im Norden unserer Stadt darf sich hier nicht wiederholen. Auch was den Ausbau der Bundes- verursacht durch die industrielle Landwirtschaft, erklärt Trinkaus. Zum Brüten benötigte der Star Baumhöhlen und kurz gehaltene Wiesen, wo er Würmer und Insekten findet die könnten Hausund Grundbesitzer dem kleinen gescheckten Flieger auch im heimischen Garten bieten. Gemeinsam mit dem Star haben es folgende Tiere auf das Treppchen geschafft: die Europäische Wildkatze, der Große Fuchs (Schmetterling), die Zwerglibelle, der Dreistachlige Stichling (Fisch), die Fettspinne, das Altwürttemberger Pferd (Nutztierrasse) oder die Gemeine Skorpionsfliege (Insekt), der Schwarze straße B 486 betrifft, will die FDP auf den Beschleuniger treten. Wir werben für Ansiedlungen und gute verkehrliche Infrastruktur, doch die Realität zeigt jeden Morgen und jeden Abend ein anderes Bild, sagte Diefenthäler. Hier brach er auch eine Lanze für die Regionaltangente West (RTW): Es kann nicht sein, dass die RTW vor den Toren unserer Stadt, entweder in Neu-Isenburg oder in Buchschlag endet dies ist Foto: Stadt Langen/p Schnurfüßer (Höhlentier) und die Gelbbindige Furchenbiene (Wildbiene). Zum Baum des Jahres wurde die Esskastanie gekürt. Sie findet sich in Langen am Waldrand, auf Streuobstwiesen und in zahlreichen Gärten. Pflanzen des Jahres sind auch der Langblättrige Ehrenpreis (Blume), das Torfmoos-Knabenkraut (Orchidee), die Steckrübe, Taglilie (Staude) der Ingwer, der Rizinusbaum (Giftpflanze), das Echte Apfelmoos, die Fransen- Nebelflechte, die Apfelsorte Ruhm aus Kelsterbach (die oft auf hessische Streuobstwiesen vorkommt), der Wiesen- Champignon sowie der Andorn (Arzneipflanze). eine ganz besondere Chance, die genutzt werden muss, betonte Diefenthäler. Lob gab es für die Wirtschaftsförderung, die eine gute Arbeit leiste und die ehrenamtlich Engagierten in allen Institutionen, Tadel aber für die Verantwortlichkeit so manchen Angelegenheiten. Die Sache mit den Leihfahrrädern finde ich ganz schön, aber müssen die in Blumenbeeten oder Straßengräben herum liegen?, fragte Diefenthäler. Lockere FDP-Gesellschaft beim Dreikönigsempfang im Langener Hotel Steigenberger mit Philipp Mosqueira (von links) vom Kreisvorstand der Jungen Liberalen, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisvorstands, Günter Gericke, dem Langener FDP-Vorsitzenden Rolf Diefenthäler, Axel Vogt (Beisitzer im Kreisvorstand), Lothar Volkert (stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender), Beisitzer Ulrich Krippner und Fraktionsvorsitzender Christan Jaensch. Foto:Postl

3 3 Der mitreißende Gospel Chor beherrscht sowohl laute als auch leise Töne die lauten und lebensfrohen standen in Langen aber eindeutig im Vordergrund. Foto: Strohfeldt Original USA Gospel Singers &Band geben umjubeltes Konzert in der Stadthalle Energiegeladene Gospel-Show Langen (zsi) Schon vergangenes Jahr konnten diese Musiker mit ihrer gelungenen Mischung aus stimmungsvollem Konzert, mitreißender Tanzshow und außergewöhnlichem Gottesdienst überzeugen. Kein Wunder also, dass die Original USA Gospel Singers &Band in der vergangenen Woche in eine ausverkaufte Stadthalle zurückkehrten. Es ist nahezu unmöglich, sich nicht von der guten Laune der sechs Sänger anstecken zu lassen, die von Will Lewis III (Keyboard) und Bernard Flegar (Schlagzeug) mit Live-Musik begleitet werden. Singend, tanzend, und klatschend stürmen sie Bühne und zeigen, was Gospelmusik ausmacht: Lebensfreude pur. Zwar lässt sich das Langener Publikum nicht zu spontanen Ausrufen von Amen oder Halleluja hinreißen, wie die Musiker es nach eigenen Angaben befürworten würden, aber dafür überträgt sich, deren Energie von der Bühne auf den Saal. Stillsitzen fällt schwer. Mit kraftvollen Stimmen und malerisch schönen Klangfarben entlassen die Gospel Singers spirituelle Lieder wie Go Down Moses, By and By oder Jesus Will Fix It in den Raum. Im Wechsel geben sich die beiden Männer (Steven Charles, Garrick Vaughan) und vier Frauen (Laura Altenor, Shannon Dionne, Noni Celine, Lee Mo) als Solisten die Ehre, wobei sie von den anderen nicht nur gesanglich, sondern auch tänzerisch unterstützt werden. Vaughan ist Choreograf und Tenor in Personalunion und damit verantwortlich für die schwungvollen Bewegungen des Sextetts. Die fallen mitunter so lebhaft aus, dass man sich unweigerlich fragt, wie die Gospel Singers selbst nach fast einer Stunde durchgehendem Programm immer noch genug Luft in der Lunge haben können, um perfekte Töne hervorzubringen. Die Zuschauer bleiben indes ebenfalls nicht untätig auch wenn es meist zwei Anläufe braucht, bis der Jubel den Gospel Singers frenetisch genug ausfällt. Aber als alle aufstehen sollen, um zu He s Got the Whole World in His Hands mitzusingen und - tanzen, geht prompt ein Ruck durch den Saal. Das Publikum lässt sich aber auch von den leisebesinnlichen Tönen des Abends begeistern und verzaubern. Noni Celine darf mit Amazing Grace das wohl berühmteste Kirchenlied vortragen und erntet für ihre gefühlvolle Performance Beifallsstürme. Noch bewegender ist aber das harmonische Duett von Dionne (Alt) und Vaughan, das mit Sometimes IFeel Like amother- less Child unter die Haut geht. Der mitreißende Gospel Chor kann also laut und auch leise, wobei die lauten, lebensfrohen Töne eindeutig überwiegen. In jedem Fall hinterlassen die beeindruckenden Musiker wieder einen hervorragenden Eindruck, der bleibt: Denn von dem durchgehenden Mitklatschen könnte man Muskelkater in den Armen bekommen haben. Reinke spricht mit Kinderarzt Langen (red) Der Vorsitzende der Linken-Fraktion im Langener Stadtparlament, Joost Reinke, testet in 2018 ein neues Talk- Format. In unregelmäßigen Abständen sollen in abendlichen Interviews überwiegend lokale Themen diskutiert werden. Am Donnerstag, 25. Januar, startet das Projekt in der Langener Stadthalle mit der Frage, ob Langen und Egelsbach noch einen weiteren Kinderarzt brauchen. Dazu wird Dr. Rüdiger Leinweber Stellung nehmen, der seit Jahren eine Kinderarztpraxis an der Bahnstraße führt. Im Reich der Maya Langen (red) AmFreitag, 19. Januar, Uhr, präsentiert der Weltladen die Multivisionsshow Im Reich der Maya. Die Mayas bilden in Teilen Mexikos und in Guatemala noch etwa die Hälfte der Bevölkerung, sind aber wirtschaftlich an den Rand gedrängt. Daher gibt es eine Vielzahl von Kooperationen der Weltladen- Lieferanten mit dieser Volksgruppe. Die Show von Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner findet im Johannes Gemeindehaus, Ecke Uhlandstraße/ Carl-Ulrich-Straße statt, der Eintritt kostet acht Euro. Ausstellung verlängert Langen (red) Die Ausstellung Salon der Kunst im ehemaligen Einkaufszentrum Oberlinden ist noch bis Sonntag, 21. Januar, am Farnweg bestaunt werden. Konzert im Café Beans Langen (red) Im Café Beans, Lutherplatz 6, tritt am Donnerstag, 18. Januar, 20 Uhr, June s Tunes auf. Geboten werden Liedermacher- und Coversongs. Der Eintritt ist frei. Angebote im Januar Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer Montags 400g Das Kleine [4,98 /kg] nur 1,99 immer Dienstags 2 Puddingkreppel nur 2,49 immer Mittwochs 2 Apfelkreppel nur 2,69 immer Donnerstags 2Pflaumenkreppel nur 2,49 immer Freitags 2Nougat-Donuts nur 1,99 immer Samstags 1 Marzipanstriezel nur 3,99 Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! *Solange der Vorrat reicht PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Kraftkornbrot vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet Begleite mich auf eine Zeitreise in den Ersten Weltkrieg. Eine History-App des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Kabelstraße Dreieich Tel.: Fax: mail: artur.schumann@t-online.de schumann-schlosserei@web.de Fachwerkstatt für professionelle Bildereinrahumungen Moderne Zeitgenössische Kunst Reinigung und Restaurierung von Gemälden und Papierarbeiten Bahnhofstr. 3 Fußgängerzone Neu-Isenburg /21041 BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel / Do , 20 Uhr HG. BUTZKO Menschliche Intelligenz (oder: Wie blöd...) Fr , 20Uhr ER IST WIEDER DA Mediensatire Sa , 20 Uhr -Multivision PERSIEN Reiner Harscher So , 17 Uhr DREIEICHER NEUJAHRSKONZERT Mo , 16 Uhr Theater für Kinder ab 4 DAS KLEINE GESPENST Di , 16 Uhr Theater für Kinder ab 6 DAS LIED DER GRILLE Do , 20 Uhr DAS SCHWEIGEN DER MÄNNER Lesung in der Stadtbücherei Do So BURGFESTSPIELE DREIEICHENHAIN Frühbucherrabatt bis Hof- und Gartentore, Elektroantriebe Kunststofffenster, Markisen, Treppen Fenstergitter, Aluminiumfenster &Türen Kunstschmiedearbeiten, Edelstahlverarbeitung, Sonderkonstruktionen Suchen Sie ein sympathisches, preiswertes Hotel? Kommen Sie geschäftlich nach Langen oder erwarten Sie lieben Besuch? Wir haben das richtige Zimmer für Sie! Einzelzimmer 65,- inkl. Frühstück Doppelzimmer 85,- inkl. Frühstück Familie Kämpfe freut sich auf Ihren Besuch! Frankfurter Straße Langen Telefon / Die Sonnen-, Wind- und Sichtschutz-Experten marucci sonnenschutz Sonnenschutz terrassendächer Terrassendächer rollläden Rollläden Weinor Vollkassette SeminaLiveelektrisch Preistabelle inklusive Wandhalter und Motor Breite Ausfall Preis in cm in cm inkl. MWST zuzüglich Montage Winterpreise bis Thomas Müller Elektroanlagen und Haustechnik Im Strengen Egelsbach Telefon (06103) Telefax (06103) Handy (01 77) TMuellerElektro@aol.com Gold- und Silberankauf Vergleichen lohnt sich! Goldschmuck Elektro-Notdienst Installationen Reparaturen Signal- und Sprechanlagen Speicherheizungen Rollladen- und Torsteuerungen Altbausanierung Produkthandel NEU! Ab sofort: Ankaufvon Bernstein! Erbschaften Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Gold, Silber und allem,was mitedelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. Auch Markenuhren-Ankauf von ROLEX, BREITLING,CARTIER.!!!SOFORT BARGELD!!! gültig gültig Marucci-Markisen GmbH.Friedhofstraße Neu-Isenburg.Telefon: Im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel / Am Hauptbahnhof Frankfurt am Main Tel. 069/

4 4 Gymnastik im Wasser Langen (red) In den laufenden Wassergymnastik- Kursen der Seniorenhilfe Langen gibt es noch freie Plätze. Die verschiedenen Übungen bei der Wassergymnastik für Senioren entlasten die Gelenk- und Rückenmuskulatur nicht nur, sondern kräftigen sie auch. Zudem fördert Wassergymnastik die Beweglichkeit und Koordination. Jeweils donnerstags trifft sich die Gruppe im Langener Hallenbad. Die genauen Uhrzeiten können Interessierte im Zenja-Büro, Zimmerstraße 3, erfragen: Der Preis wird entsprechend der noch verbleibenden Kursstunden angepasst. Närrische Seniorenfeier Egelsbach (red) Die Karnevalsgesellschaft Egelsbach (KGE) und die Gemeinde Egelsbach laden ein zum 46. närrischen Seniorennachmittag am Sonntag, 28. Januar, Uhr, in die Narrenresidenz Dr.-Horst-Schmidt-Halle. Gäste erwartet das Programm 1001 Nacht, Kaffee und Kräppel. Ein Kaffeegedeck muss selbst mitgebracht werden. Die Einladung richtet sich an alle Egelsbacher Ruheständler. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollten Besucher den Weg in die Narrhalla jedoch nicht zu Fuß zurücklegen können, kann unter d ein Fahrservice bestellt werden. In ihren bunten Gewändern machten die Sternsinger von St. Josef Station in Gemeindeverwaltungen und Privathäusern. Segen für das ganze Jahr in Egelsbach und Erzhausen verteilt Sternsinger sammeln Euro für Kinder Egelsbach (red) Unter dem Motto Kleine Könige, große Hilfe machten sich die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Josef in Egelsbach und Erzhausen auch dieses Jahr auf den Weg. Bei regnerischem Wetter brachten sie den Menschen den Segen für das ganze Jahr so wie Pfarrer Geeb treffend formulierte: Nach dem Regen kommt der Segen. Mit den dabei gesammelten Spenden in Höhe von über Euro werden Hilfsprojekte finanziert, die ausbeuterischer Kinderarbeit entgegenwirken. In Indien gibt es die größte Anzahl arbeitender Kinder weltweit, deshalb wurde dieses Land als Beispielland gewählt. Viele Millionen Kinder arbeiten täglich von morgens bis abends ohne Pause, damit ihre Familien über die Runden kommen. Durch die Hilfsprojekte des Kindermissionswerks Die Sternsinger wird den Familien langfristig Hilfe zur Selbsthilfe gewährt, sodass sie sich aus der Armut befreien können und den Kindern ein regelmäßiger Schulbesuch ermöglicht wird. Wie jedes Jahr besuchten die Sternsinger schon jeweils in Egelsbach und Erzhausen die Gemeindeverwaltung, das Pflegeheim und die Kindergärten. Dann machten sich die Weisen aus dem Morgenland auf den Weg in die einzelnen Häuser in den jeweiligen Wohngebieten. Ganz im Zeichen der Ökumene beteiligen sich zunehmend auch evangelische Christen an der Aktion. Zum Abschluss zogen die Majestäten in die Kirche in Erzhausen ein. Als Symbole für die Kinderarbeit in Steinbrüchen, in der Textilindustrie und in der Schmuckanfertigung wurden während des Gottesdienstes ein Stein, eine Foto: p Jeans und ein Schmuckstück an die Krippe gelegt, um an die harte und gesundheitsschädliche Arbeit der Kinder zu erinnern. In diesem Zusammenhang wies Pfarrer Geeb auf die Verantwortung des Einzelnen hin, bewusst einzukaufen und Produkte aus dem fairen Handel zu bevorzugen, selbst wenn sie etwas teurer sind. Auf diese Weise könne jeder einen persönlichen Beitrag gegen Kinderarbeit leisten und die Welt dadurch ein bisschen gerechter machen. Er stellte daraufhin die Frage, ob man weit gehen müsse um Gott zu finden. Kurse im Mütterzentrum Bodyshaping und Walkingrunden Langen (red) Mit neuen Sportangeboten startet das Langener Mütterzentrum im Mehrgenerationenhaus Zenja (Zentrum für Jung und Alt) ins neue Jahr. Fitnesstrainerin Lilly Trubitzin lädt zu einem kostenfreien Sportmix-Angebot mit Elementen aus Bodyshaping, A-Tebo, Pilates und Step-Aerobic am Freitag, 19. Januar, bis 21 Uhr, und Samstag, 20. Januar, 10 bis Uhr, ein. Um Anmeldung wird gebeten. Das Sportangebot Fit in den Tag startet ebenfalls am Freitag, 19. Januar, 8 bis 8.45 Uhr. Teilnehmer können das Kreislaufsystem ankurbeln und gestärkt und entspannt in den Tag gehen. Irina Kitzamann sorgt für ein Programm aus den Bereichen Rücken- und Wirbelsäulengymnastik, Bauch-Beine-Po und Aerobic, mit Impressum Langen und ohne Kleingeräte, ermöglicht eine Kräftigung aller Muskelgruppen von Kopf bis Fuß. Koordinations- und Gleichgewichtsübungen fordern das Köpfchen und Walkingrunden verbessern die Ausdauer. Die Teilnahme kostet 40,50 Euro. Der nächste Kurs richtet sich an Frauen jeden Alters, die sich im orientalischen Bauchtanz üben möchten. Bauchtänzerin Yomnah Khaled studiert mit den Teilnehmerinnen ab Freitag, 19. Januar, bis Uhr, bei orientalischen Klängen die wichtigsten Basisschritte ein. Ein mitgebrachtes Dreieckstuch kann zudem den Hüftschwung noch unterstreichen. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Anmeldungen unter , an muetterzentrum@zenjalangen.de. Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Esther Mahr Telefon Telefon Fax: stadtpost.langen@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenschluss: Redaktionsschluss: Dienstag, Uhr Montag, Uhr Für MEGAMARKT-Anzeigen Anzeigenpreisliste Montag, Uhr Nr. 57, gültig ab Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet. * REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT A B M. SCHNEIDER Offenbach GmbH & Co. KG Frankfurter Straße Offenbach mode mit herz S O F O R T MODEHAUS M.SCHNEIDER HOUSE OF GERRY WEBER 30 % AUF REDUZIERTE WINTERWARE MODEHAUS M. SCHNEIDER Frankfurter Straße 7 Mo.-Sa.: Uhr HOUSE OF GERRY WEBER im KOMM Aliceplatz 11 Mo.-Sa.: Uhr A B S O F O R T STRUMPFHAUS M.SCHNEIDER 30 % AUF AUSGEWÄHLTE WINTERWARE STRUMPFHAUS M. SCHNEIDER Große Marktstraße 23 Mo.-Sa.: Uhr *Nicht gültig im M. SCHNEIDER City-Outlet und in unseren Lagerverkäufen. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Tel.: * * Neujahrsempfang der Langener Wählervereinigung UWFB will Kita-Gebühr abschaffen Langen (lfp) Mit der Unabhängigen Wählervereinigung zur Förderung der Bürgermeister- und Kommunalwahl der Stadt Langen (UWFB) hat die Sterzbachstadt eine ganz besondere politisch engagierte Gruppe. Um auch über die Grenzen der Stadt ein Wörtchen mitreden zu können, schloss sich die UWFB den Freien Wählern an. Der Schwerpunkt der politischen Arbeit liegt jedoch in der Lokalpolitik, wie Vorsitzender Michael Kraus beim Neujahrsempfang klarstellte. In seinem Rückblick verwies Kraus auf eine nun wieder unübersehbar aufstrebende Kommune; dies leitete er von den vielen in der Stadt stehenden Baukränen ab. Im Langener Norden herrscht Hochbetrieb und auch an der Liebigstraße wird es bald so aussehen, sagte Kraus. Der Vorsitzende konnte der Kritik der FDP (siehe Seite 2) über das Einheitsgrau dort nicht ganz folgen. Klar sieht es dort jetzt gerade auf der Seite zur Nördlichen Umfahrung nicht sonderlich farbenfroh aus, aber diese Front soll ja auch eine Schallschutzwirkung erfüllen, sagte Kraus. Beim Neujahrsempfang waren Claudia Hauser (von links) von den LAG Frauen, Schriftführer Bernd Müller, der stellvertretende Kreisvorsitzende Jürgen Ries, Klaus-Dieter Schneider, Vorsitzender Michael Kraus, Fraktionsvorsitzender Detlef Drömer und die stellvertretende Vorsitzende Yvonne Hartwig. Foto: Postl Kraus fand auch lobende Worte für die städtische Wirtschaftsförderung: mit der Ansiedlung des Unternehmens Akasol, des europaweit größten Herstellers von Autobus-Batterien, sei ein besonderer Coup gelungen. Positiv sah er auch, dass die mögliche Verlängerung der Regionaltangente West bis Langen vielleicht doch noch realisiert werden könne. Wir haben jetzt alles getan, was wir können, alles andere hängt von der Planungsgesellschaft ab, betonte Kraus. Ein Lob für die Parlamentarier gab es von Kraus auch für Beschluss des ausgeglichenen Haushalt Auch wenn wir die Grundsteuer anheben mussten und dies auch für 2019 nochmal vorgesehen ist, verwies der UWFB-Vorsitzende auf ein abzuwartendes Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Was die UWFB aber angehen will, ist eine gebührenfreie Kinderbetreuung. Das Land Hessen hat zwar eine kostenfreie Betreuung von sechs Stunden zugesagt, aber mit den veranschlagten Kosten dafür von 132 Euro kommen wir in Langen bestimmt nicht hin, sagte Kraus. Er plädierte für das im hessischen Gesetz verankerte Prinzip: Wer bestellt, der bezahlt und forderte hier sowohl Land als auch Bund auf, die Kosten komplett zu übernehmen. Zur Landtagswahl im Herbst will die UWFB unter dem Fähnchen der Freien Wähler wieder mit einem Kandidaten antreten.

5 5 Pfarrer Tobias Geeb (Mitte) umrahmt vom Kirchenchor St. Josef, bestehend aus 16 Sängerinnen und Sängern und Chorleiterin Andrea Keil (Dritte von links). Foto: p Kirchenchor St. Josef feierte 2017 sein Jubiläum 70 Jahre Freude am Singen Egelsbach/Erzhausen (red) Der katholische Kirchenchor St. Josef Egelsbach/Erzhausen feierte im Rahmen eines Festgottesdienstes in der katholischen Kirche in Egelsbach sein 70-jähriges Jubiläum. Seit 2006 liegt die Leitung des Kirchenchores in den Händen von Andrea Keil. Der vierstimmige gemischte Chor versteht seinen Auftrag vorrangig in der Mitgestaltung von Gottesdiensten. Über das Jahr verteilt kommen so in der Regel 10 bis 15 Auftritte zusammen. Zum Anlass des 70-jährigen Bestehens 2017 erfreute der Chor, der seit seiner Premiere in der Christmette im Jahr 1947 ungezählte Gottesdienste mitgestaltet und eine Reihe von Konzerten mit anspruchsvoller Chorliteratur aufgeführt hat, die Gottesdienstbesucher mit ausgewählten Klassikern der Kirchenmusik, wie dem Ave Verum von Mozart oder dem Sanctus aus der Deutschen Messe von Franz Schubert. Im vergangenen Jahr gestaltete der Chor unter anderem das ökumenische Jessica Spelten vom Judoverein ausgezeichnet Sportlerehrung für Judoka Langen (red) Bei der Sportlerehrung der Stadt Darmstadt wurde auch eine Langenerin ausgezeichnet: Jessica Spelten vom 1. Judoverein Langen erhielt von Bürgermeister und Sportdezernent Rafael Reißer eine Ehrung kann die 18-Jährige auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Zum Jahresauftakt wurde sie Dritte bei den hessischen Einzelmeisterschaften der U 21 in der Gewichtsklasse bis 57 Kilo- Schon seit 20 Jahren hält Roswitha Theuerkauf dem Chor die Treue. Dafür dankten ihr Pfarrer Tobias Geeb und Rudi Freund aus dem Chorvorstand. Foto: p Gemeindefest auf dem Gelände der evangelischen Kirche Erzhausen mit. Kaum war dieses Projekt abgeschlossen, begannen die gemeinsamen Proben mit den evangelischen Chorkollegen aus Egelsbach unter der Leitung von Carola Röder. Die einstudierten Stücke erklangen bei den ökumenischen Feierlichkeiten zum Reformationstag am 31. Oktober. Der Festgottesdienst bot einen feierlichen Rah- gramm. Im Frühjahr kämpfte sie, dank einer Regeländerung, in der Männer-Landesliga für die Kampfgemeinschaft Kiai- Darmstadt. Hier konnte sie in der Gewichtsklasse bis 60 Kilo (kleinste Männergewichtsklasse) einige Kämpfe gegen Männer für sich entscheiden. Im Oktober wurde Jessica Spelten bei den hessischen Einzelmeisterschaften der Frauen ebenfalls Dritte in der Klasse bis 57 Kilo. men für die rückwirkende Ehrung aller in der 70-jährigen Chorgeschichte wirkenden Sänger und Chorleiter. Der Gottesdienst und die anerkennenden Worte waren aber durchaus auch ein Motivationsschub für die aktuell 16 Chormitglieder zur Fortsetzung der Chorarbeit im Jahr Zu Weihnachten konnte der Chor eine neue Sopranistin in seinen Reihen begrüßen. Um die Zukunft des Chores zu si- chern, sind weitere Neuzugänge gerne gesehen und jederzeit in der wöchentlichen Chorprobe, dienstags um 20 Uhr, im katholischen Gemeindezentrum Erzhausen willkommen. Ein weiterer Grund zum Feiern: Roswitha Theuerkauf ist seit 20 Jahren aktiv im Kirchenchor dabei. Als 1997 kurz vor dem 50- jährigen Chorjubiläum dringend Sänger gesucht wurden, war sie diesem Aufruf gefolgt und unterstützt den Kirchenchor seitdem. Bereits zum Jahrestag am 10. April wurde sie mit einem Ständchen und einem kleinen Umtrunk im Kreise der Chorkollegen gefeiert. Die offizielle Ehrung erfolgte dann im Rahmen des Gottesdienstes zum 70-jährigen Chorjubiläum in St. Josef Egelsbach. Für ihre langjährige Treue wurde Roswitha Theuerkauf von Pfarrer Tobias Geeb und Rudi Freund aus dem Chorvorstand, auch im Namen aller Chormitglieder und Chorleiterin Andrea Keil, mit einer Ehrenurkunde und Blumen geehrt. Auch in der Männerklasse erfolgreich: Judo-Kämpferin Jessica Spelten. Foto: p Mitmachen beim Hessentag Dreieich (red) Vereine oder Gruppen aus Dreieich sind aufgerufen, sich am Festzug anlässlich des Hessentages in Korbach zu beteiligen. Motivwagen, Fuß- oder Trachtengruppen und Musikgruppen sind willkommen. Der Festzug am 3. Juni (Beginn: voraussichtlich Uhr) ist der Höhepunkt der Veranstaltung in Korbach. Er steht unter dem Motto Hessen: Sympathisch. Bunt. Goldrichtig. Interessenten werden gebeten, sich bis spätestens 9. Februar mit dem Fachbereich Steuerungsunterstützung und Service, Hauptstraße 45, Birgit Fabry, , in Verbindung zu setzen. Quartiere werden bei Bedarf vom Land kostenlos bereitgestellt. Schlafsäcke sind unbedingt mitzubringen. Jeder Gruppe wird nach dem Hessentag eine Teilnehmerpauschale ausgezahlt. Diese beträgt für Motivwagen inklusive Begleitung 150 Euro und für Fuß- oder Trachtengruppen sowie Musikgruppen 200 Euro. Von Langen nach Leipzig Langen (red) Leipzig ist das Ziel einer Reise, die das Langener Begegnungszentrum Haltestelle für den Herbst (4. bis 8. September) plant. Interessenten können am Donnerstag, 15. Februar, 15 Uhr, zu einem Informationsnachmittag zur Elisabethenstraße 59 a kommen. Dabei werden die Details der Fahrt in die größte Stadt Sachsens besprochen. Der im Magazin Zeitlos genannte Termin am 15. Januar musste verschoben werden. Hauptstraße gesperrt Erzhausen (red) Die Hauptstraße auf Höhe der Hausnummer 69 wird bis voraussichtlich 30. April wegen Bauarbeiten voll gesperrt sein, wie die Gemeinde Erzhausen mitteilt. Die Umleitung erfolgt über Frankfurter Straße, Mörfelder Weg und Umgehungsstraße zwischen Mörfelder Weg und Hauptstraße. Schmuck gestalten Langen (red) Die preisgekrönte Goldschmiedin und Diplomdesignerin Britta Schwalm aus Langen veranstaltet am Sonntag, 21. Januar, im Salon der Kunst im ehemaligen Einkaufszentrum Oberlinden am Farnweg einen Workshop zur Schmuckgestaltung. Er dauert von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag (14 bis 18 Uhr) und samstags zuvor (15 bis 18 Uhr) ist auch letztmals Gelegenheit, sich die Ausstellung von Künstlern aus der Region anzuschauen. Angebot des Langener Stenografenvereins Schnupperstunde für Steno-Interessierte Langen (red) Wer sich für das Erlernen der Stenografie interessiert, den lädt der Langener Stenografenverein zu einer Steno-Schnupperstunde am Montag, 22. Januar, 19 Uhr, ins Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, Raum 21, ein. Als Unterrichtstag ist der Montag geplant, entweder um Uhr oder um Uhr, nach Absprache mit den Teilnehmenden. Im Mittelpunkt des Kurses steht das Erlernen der Verkehrsschrift der Deutschen Einheitskurzschrift. seit über 30 Jahren Es schließt sich die praxisgerechte Anwendung der Kurzschrift als Diktat- und Notizschrift, etwa für Protokolle, an. Der Kurs bietet weiterhin Schnellschreib-Übungen bis zu 100 Silben pro Minute an. Er umfasst 45 Unterrichtseinheiten zu je 90 Minuten und kostet 495 Euro bei sechs Teilnehmenden, 445 Euro bei sieben und 395 Euro bei acht oder mehr Personen (jeweils inklusive Lehrmaterial). Anmeldungen für den Kurs unter ÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS BALKONGELÄNDER ZAUNANLAGEN MARKISEN + NEUBESPANNUNGEN ZU WINTERPREISEN Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Freddy Schreiner I Jahnstraße 37 I Seligenstadt/H. Telefon: Fax: Mobil: (06182) (06182) (0171) schreiner-bedachungen@t-online.de OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Feuerung für Holz, Kohle, Gas u. Elektro, Kamin-Heizsysteme, Gartenkamine DIPL.-ING. A. KLOHMANN Ffm.-Sossenheim Nikolausstr. 8 Telefon 069/ Fax GROSSE AUSSTELLUNG

6 6 TVD-Empfang und Ehrungen Dreieich (red) Auch in diesem Jahr lädt der Turnverein Dreieichenhain (TVD) in die Alfred-Haimerl-Halle Dreieichenhain ein. Auf dem Programm am Sonntag, 21. Januar, stehen unter anderem die Ehrung langjähriger Mitglieder und erfolgreicher Sportler. Den Auftakt macht um zehn Uhr der Gottesdienst der evangelischen Burgkirchengemeinde im Rahmen der Reihe Aufsuchende Kirche. Um elf Uhr startet dann der Neujahrsempfang, der vom Blasorchester Dreieich musikalisch eingeleitet wird (ab etwa Uhr). Heringsessen im Bürgerhaus Erzhausen (red) Die Senioren Union Erzhausen lädt zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch ins Bürgerhaus Erzhausen, Rodenseestraße 5, ein. Termin ist am 14. Februar, los geht s um Uhr. Wer keinen Hering essen möchte, kann sich etwas anderes aus dem umfangreichen Speiseangebot des Restaurants aussuchen. Für eine verbindliche Anmeldung mit Angabe, ob Hering gegessen wird oder nicht, werden Interessierte gebeten, sich bis spätestens Sonntag, 11. Februar, mit Christa Müller in Verbindung zu setzen: SG lädt zu Karneval Total Götzehaa Helau am 27. Januar Dreieich (red) Die Karnevalisten der SG Götzenhain freuen sich auf ihre erste Veranstaltung in diesem Jahr am Samstag, 27. Januar, Uhr. Dann heißt es wieder Götzehaa Helau und ein buntes Bühnenprogramm mit einer Mischung aus Gardetänzen, Büttenreden und dem ein oder anderen Sketch wartet auf die Besucher. Es gibt für alle Karnevalsveranstaltungen der SG Götzenhain noch Karten. Diese können unter , vorverkauf@sggoetzenhain.de bestellt werden. Kurs der Katholische Erwachsenenbildung Beweglicher und ruhiger mit Yoga Langen (red) Die Katholische Erwachsenenbildung bietet einen Yogakurs an. Körper-, Atemund Entspannungsübungen sollen stärker, beweglicher, ruhiger und ausgeglichener machen. Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Teilnehmer werden gebeten, Isomatte, Decke und wenn vorhanden ein etwa zwei Meter langes, vier Zentimeter breites Band mitzubringen und tragen bequeme Kleidung zu tragen. Die Kurse können auf Antrag von Außerdem bietet die SG erstmalig einen weiteren Kartenvorverkaufstermin am Samstag, 20. Januar, 14 bis 15 Uhr in der SG Narrhalla, Frühlingsstraße, in Götzenhain an. Die Veranstaltungen der SG im Überblick: Karneval Total 1 am 27. Januar, Uhr; Kinderfasching am 28. Januar, Uhr; Jugend in der Bütt am 4. Februar, Uhr; 1. Weiberfasching am 8. Februar, Uhr; 2. Weiberfasching am 9. Februar, Uhr; Karneval Total 2 am 10. Februar, Uhr; Umzug Götzenhain am 11. Februar, Uhr. den Krankenkassen bezuschusst werden. Start ist am Freitag, 26. Januar, 8.45 bis Uhr, der Kurs dauert bis 23. März. Weiter geht es dann wieder am 20. April bis 15. Juni. Veranstaltungsort ist die Martin-Luther-Gemeinde, Berliner Allee 31. Die Gebühr beträgt 90 Euro für zehn Termine im Block, 130 Euro für eine Zehnerkarte. Anmeldung bei Michael Ewertz, , michael@sun-surya-yoga. de. Ihre Jahresabschlussfahrt hat die Dreieicher Freizeit- und Volkstanzgruppe kurz die Dreieicher zum Nikolausmarkt in Landau in der Pfalz geführt. Mit 48 Mitgliedern und Freunden wurden hier die vielen Kunsthandwerkerstände aus der Region und dem benachbarten Frankreich bewundert. Auch kulinarische Spezialitäten wie Kastanienbratwurst, Flammkuchen, Saumagen und Winzerglühwein sorgten für Genussmomente. Im Anschluss führte die Fahrt weiter zum Weingut Marienhof in Flemlingen, wo das Gruppenfoto entstand. Hier konnten alle Interessierten an einer kleinen Betriebsbesichtigung teilnehmen. Damit ist die letzte Veranstaltung der Dreieicher in diesem Jahr beendet. Im neuen Jahr beginnt der Veranstaltungsreigen des Vereins mit der Beteiligung bei den beiden Faschingsumzügen in Götzenhain und Sprendlingen. Foto: p Fit und aktiv mit dem Kursprogramm des TV Dreieichenhain Parkour, Tai Chi und mehr Dreieich (red) Die Turnabteilung des Turnvereins Dreieichenhain hat ein umfangreiches Angebot für alle Altersgruppen, von Kleinkindern bis zu Senioren, zusammengestellt: Das Eltern-Kind-Turnen für Kinder von eineinhalb bis drei Jahren ist dienstags von 16 bis 17 Uhr. Kinderturnen für Drei- bis Vierjährige ist montags von bis Uhr; für Fünf- bis Sechsjährige montags von bis Uhr; Drei- bis Sechsjährige trainieren dienstags von 15 bis 16 Uhr; Mädchen und Jungen zwischen sechs und sieben Jahren turnen donnerstags von bis 17 Uhr, Sieben- bis Zehnjährige mittwochs von 15 bis Uhr. Mädchen und Jungen ab zehn Jahren turnen donnerstags von 17 bis Uhr. Jugendliche trainieren dienstags von 17 bis 19 Uhr; Jugendliche und Erwachsene donnerstags von bis Uhr. Parkour für Kinder ist dienstags von 17 bis 19 Uhr; für Jugendliche und Erwachsene donnerstags von bis Uhr. Breakdance für Jugendliche (12 bis 16 Jahre) ist donnerstags von bis Uhr. Im Bereich Gymnastik, Fitness- und Gesundheitssport für Frauen und Männer sind folgende Kurse im Angebot: Die neue Rückenschule ist montags von 9.15 bis Uhr; Nordic Walking mit Qigong-Gymnastik dienstags von 9.15 bis Uhr; Fitnessgymnastik für Senioren mittwochs von bis Uhr; Gymnastik für Ältere im Sitzen samstags von zehn bis elf Uhr; Gymnastik Fit und froh ins Wochenende samstags von elf bis zwölf Uhr. Für Frauen gibt es Gymnastik für Seniorinnen dienstags und donnerstags von 9.30 bis Uhr; Gymnastik für jüngere Frauen dienstags von 19 bis 20 Uhr; Gymnastik für Seniorinnen dienstags von bis Uhr; Bodystyle, Step-Aerobic und mehr donnerstags von 20 bis 21 Uhr. Für Männer gibt es Fitnessgymnastik für Senioren dienstags von elf bis zwölf Uhr; Prellball dienstags von 12 bis 13 Uhr. Im Bereich Asiatische Bewegungskultur gibt es Qigong/chinesische Heilgymnastik montags von 10 bis Uhr; Thai Chi/ klassische chinesische Gymnastik mittwochs von bis 12 Uhr; Taijiquan/traditionelle Schwertkampftechnik mittwochs von bis 20 Uhr. Die Übungsstunden werden geleitet von lizenzierten Übungsleitern und Kursleitern der TVD Turnabteilung. Interessierte können jederzeit zum Schnuppern vorbeikommen. Alle Übungsstunden sind in der Alfred-Haimerl-Halle, Koberstädter Straße 8. Gitarrenmusik in der Kirche Langen (red) Am Sonntag, 21. Januar, 18 Uhr, findet das erste Sonntagskonzert 2018 in der evangelischen Stadtkirche Langen am Wilhelm-Leuschner- Platz statt. Die Zuhörer werden mit Gitarrenmusik von Bach, Albeniz, Bonfa, Powell und de Lucía begrüßt. Mit dieser Mischung aus Barockmusik, spanischer Romantik, Bossa Nova und Flamenco präsentiert sich der junge Gitarrist Marcel Wollny. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Aktuelles Schaufenster Herkuleskeule tritt nicht auf Langen (red) Das geplante Gastspiel der Dresdener Herkuleskeule am Freitag, 19. Januar, in der Neuen Stadthalle Langen fällt ersatzlos aus. Alle bereits gekauften Eintrittskarten können an den jeweiligen Kartenvorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Ein Freizeiterlebnis der ganz besonderen Art für die ganze Familie bietet jetzt der Dino Adventure Park in Weiterstadt. Denn in dem Indoor-Spiel- und Erlebnispark dreht sich alles um Tyrannosaurus Rex und Co. absolut einmalig in der Region. Das Zentrum bildet eine Insel, die mit Einbäumen und Kanus umfahren werden kann, auf ihr und in der gesamten, mehr als Quadratmeter großen Halle beherrschen animierte Dinosaurier das Geschehen. Dazu kommen ein großer Klettergarten, ein 5-D-Kino, eine Laserhöhle, Attraktionen wie Ausgrabungen und Goldwaschstation sowie ein Kleinkinderbereich für die ganz jungen Besucher. Am Wochenende ist ein Animationsprogramm geplant und natürlich kann hier auch ein toller Kindergeburtstag gefeiert werden. Der Spielpark ist bereits in Betrieb, die offizielle Eröffnung war am 12. Januar. Am Eröffnungstag mit dabei waren Geschäftsführer Oleg Filippov (von links), Weiterstadts Bürgermeister Ralf Möller und Geschäftsführer Alexander Chrisanow. Der Dino Adventure Park befindet sich in der Gutenbergstraße 20 in Weiterstadt. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 14 bis 20 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 20 Uhr. Kontakt: , Foto: db

7 7 Vortrag von Dieter Fröhlich Mit dem Fahrrad auf der Hurtigrute Langen (red) 88 Tage unterwegs, davon 78 Tage im Fahrradsattel, Kilometer zurückgelegt, Höhenmeter bewältigt und dabei Gramm Körpergewicht verloren. Was treibt einen frischgebackenen Rentner dazu, sich in den Fahrradsattel zu schwingen und mutterseelenallein durch Nordeuropa zu reisen? Die Antwort auf diese Frage gibt Dieter Fröhlich vom ADFC Dreieich auf Einladung des ADFC Langen/Egelsbach. Was er im vorletzten Sommer in Skandinavien erleben konnte, weil er nicht mit dem Schiff reiste, beschreibt er unterlegt mit eindrucksvollen Fotos. Er wird berichten, wie er mit den gefürchteten Mückenschwärmen klar kam, wie asiatische Touristen auf schmalen, norwegischen Straßen Auto fahren und wie seltsam Rentiere sich beim Anblick von Radfahrern verhalten. Mit dem Fahrrad besuchte er die meisten norwegischen Häfen, die von den berühmten Hurtigrutenschiffen angelaufen werden. Der Rückweg von der norwegisch-russischen Grenze führte ihn erst durch Finnland und dann durch die endlosen Wälder Schwedens bis nach Göteborg. Termin ist am Donnerstag, 25. Januar, Uhr, im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche, Berliner Allee 31. Der Eintritt ist frei, Spende möglich. Bremser starten in die Kampagne Baumstammnageln und Bembelstemmen Dreieich (red) Mit dem Bremser-Bembelabend am Freitag, 26. Januar, Uhr, startet der Karnevalverein Die Bremser in die Kampagne. Baumstammnageln im Foyer oder Bembelstemmen auf der Bühne sind nur zwei der Neuheiten, die den Bembelabend von den anderen Fastnachtssitzungen unterscheiden. Zwischen Gardetanz, Showtanz, Reden der Karnevalisten, eine Zeitreise in die 20er-Jahre, dem Männerballett und vielem mehr dürfen sich die Gäste an den angebotenen Spielen beteiligen. Wer das nicht möchte, genießt einfach einen unterhaltsamen Abend bei grüner Soße und Ebbelwoi und lässt ihn auf der Tanzfläche oder in der neu gestalteten Apfelschenke ausklingen. Karten für den Bembelabend kosten elf Euro und sind bei Ihr Buchschlager Markt, Martin Annemüller, Buchschlager Allee 19, erhältlich. Die Sitzungen finden in der Halle der SKG Sprendlingen, Seilerstaße 9-13, statt. ADFC überreicht Bürgermeister Radverkehrskonzept für Langen Auf sicheren Wegen durch Stadt und Region Langen (red) Die Stadt Langen hat in den vergangenen Jahren in Wege, Netze und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder investiert. Ein Partner im Bemühen, den Radverkehr sicherer und attraktiver zu gestalten, ist der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Langen/Egelsbach. Eine Arbeitsgruppe des Clubs hat jetzt ein Radverkehrskonzept für die Stadt mit einem Zeithorizont bis 2025 aufgestellt und Bürgermeister Frieder Gebhardt überreicht. Der Inhalt baut auf einem Papier auf, das ein Ingenieurbüro vor etwa zehn Jahren erarbeitet hatte und der Verwaltung seither als Handlungsgrundlage dient. Ein großer Teil ist inzwischen umgesetzt, sagt Gebhardt und nennt als Beispiele die Fahrradstraße an der Dreieichschule, die Fahrradwege, die bei der Sanierung der Berliner Allee entstanden sind und die vielen neuen Fahrradständer. Außerdem haben wir Radfahrstreifen auf wichtigen Straßen markiert, Einbahnstraßen für Radfahrende entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung geöffnet, Bordsteine an kritischen Stellen abgesenkt und Fuß- und Radwege befestigt. Neue Anforderungen ergeben sich nach Ansicht der örtlichen ADFC-Vorstandsmitglieder Werner Weigand und Wolfgang Die ADFC-Vorstandsmitglieder Werner Weigand (links) und Wolfgang Euler (rechts) mit Bürgermeister Frieder Gebhardt. Foto: Stadt Langen/p Euler vor allem aus dem Wachstum der Stadt. In Baugebieten müsse dem Radverkehr bereits bei den ersten Vorplanungen ein hoher Stellenwert eingeräumt werden, was nach den Worten des Bürgermeisters auch geschieht. Priorität hat für den ADFC die Verlängerung der Fahrradstraße bis zur Bahn und zur Altstadt. Bisher endet sie an der Walter-Rietig- beziehungsweise der Jahnstraße. Begrüßt wird vom Fahrrad- Club der geplante Raddirektweg Frankfurt Darmstadt. An diesen müssten die Langener Stadtteile gut angebunden werden. Verbesserungsbedarf gebe es bei Routen mit starkem Schülerverkehr. Wesentlich ist für den ADFC darüber hinaus, eine Lösung für die Obere Bahnstraße zu finden, bei der der Parksuchverkehr verbannt wird. Die Situation auf dem Abschnitt werde von den Radlern als ausgesprochen problematisch empfunden. Ziel müsse es sein, Fußgängern, Rad- und Autofahrern nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis zu gleichem Recht zu verhelfen. Als Ergänzung zum geplanten Raddirektweg plädiert der ADFC für eine Route westlich der Bahn in Richtung Frankfurt, die die Wohnbebauung von Dreieich umfährt. Überdies stehen in seinem Konzept sichere Wege parallel zu den Hauptausfallstraßen und zum Flughafen. Der ADFC wünscht sich, dass sein Papier zu einer wesentlichen Grundlage für die künftige Ver- kehrsplanung der Stadt wird. Vorsitzender Werner Weigand betont: Unser Konzept zielt auf die Zukunft und natürlich kann es nur schrittweise umgesetzt werden. Selbstverständlich muss es immer wieder fortgeschrieben werden und an einer Reihe von Stellen sind verschiedene Alternativen denkbar, die abgewogen werden müssen. Bürgermeister Gebhardt bedankte sich beim Fahrrad-Club für die geleistete Arbeit. Nach Angaben des Verwaltungschefs soll der aus Lobbyisten, Kommunalpolitikern und Verwaltungsfachleuten bestehende Runde Tisch Radverkehr 2018 erneut zusammenkommen und dann die Vorschläge des ADFC zur Basis weiterer Beratungen machen. Träumen und Loslassen Dreieich (red) In der Begegnungsstätte Winkelsmühle ist vom 19. Januar bis 28. Februar die Ausstellung Träumen und Loslassen mit Fotographien von Ulrike Beimel zu sehen. statt. Vernissage ist am Freitag, 19. Januar, 19 Uhr. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Winkelsmühle im Neuen Café, in der Galerie und dem Durchgang zum Garten, zu besuchen: Montag bis Freitag, 9 bis Uhr, sowie 14 bis 17 Uhr. Gemeinde lädt zum Empfang Dreieich (red) In der Evangelischen Kirchengemeinde Götzenhain findet am Sonntag, 21. Januar, nach dem Gottesdienst mit Pfarrerin Martina Schefzyk der traditionelle Neujahrsempfang statt. Beginn des Gottesdienstes, dessen musikalische Ausgestaltung der Chor Voices übernimmt, ist um zehn Uhr. Filmvortrag über Greifvögel Langen (red) Der Ortsverband Langen/Egelsbach der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald lädt zum Filmvortrag von Helmut Hubeler über Greifvögel und den Vogelpark Walsrode ein. Termin ist am Dienstag, 23. Januar, 19 Uhr, in der Neuen Stadthalle, Tagungsraum 1. Der Eintritt ist frei. BEST OF SALE ENTDECKE NEUE STYLES ZU ATTRAKTIVEN PREISEN. P 1. Std. 0,30 Mo. Sa. bis 20 Uhr

8 8 Selbsthilfe für COPD-Betroffene Langen (red) Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe-Lungenemphy- sem-copd Deutschland, Region Rhein-Main, findet am Samstag, 20. Januar, 14 Uhr, im Ärztehaus an der Asklepios-Klinik Langen, Röntgenstraße 6-8, im Hörsaal im zweiten Stock statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung referiert Lungen-Facharzt Dr. Johann Reichhardt über Chronische Lungenerkrankungen: Prognose, Risikoerkennung, Diagnostik, Mangelernährung und Muskelschwund. Anschließend ist eine Fragestunde geplant. Die Treffen der Selbsthilfegruppe sind an jedem dritten Samstag im Monat, 14 Uhr, im Ärztehaus. Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite: Gesprächskreis zur Bibel Langen (red) Die Evangelische Kirchengemeinde Langen lädt Interessierte dazu ein, die Bibel kennen zu lernen, darüber ins Gespräch zu kommen und einen eigenen Zugang zu finden. Unter Leitung von Carsten Kirchberger findet am Donnerstag, 18. Januar, 19 Uhr, der Bibelgesprächskreis im Martin- Luther-Gemeindehaus, Berliner Allee 31, statt. Faschings-Tanz in Erzhausen Erzhausen (red) das Nachbarschaftsnetzwerk Wir in Erzhausen veranstaltet gemeinsam mit der Gemeinde Erzhausen am Montag, 5. Februar, 15 Uhr, wieder einen Faschings-Tanz im Bürgerhaus Erzhausen, Rodenseestraße 5 (barrierefrei). Der Eintritt kostet fünf Euro für Musik, Kaffee, Tee und einen Kreppel. Tischreservierungen für den Faschings-Tanz sind unter möglich. Vor 25 Jahren schuf Stefan Kern die Rundbank um den Verteilerkasten Stippvisite an denkwürdiger Skulptur Langen (red) Es hat symbolische Bedeutung und Kraft, einen Baum zu pflanzen. Wird er später mit einer Rundbank versehen, dann haben Menschen die Möglichkeit, sich an den Baum anzulehnen. Verteilerkästen für Strom und Telekommunikation bieten eher selten die Möglichkeit, sich an ihnen niederzulassen. Auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz, in Reichweite des historischen Vierröhrenbrunnens und der ehemaligen Gerichtslinde, stolperte Stefan Kern, damals Student an der Frankfurter Städelschule, vor ziemlich genau 25 Jahren über die Rundsitzbänke um die Bäume herum und schuf dann seine erste bedeutende Skulptur um Verteilerkasten : eben auch eine Rundsitzbank. Wenn man so will, in Farbe und Gestalt die grauen Kästen aufgreifend, ein die Szene konterkarierendes Kunstwerk beziehungsweise Sitzmöbel mit Tiefsinn und Humor auch wenn kaum einer Langenerin oder kaum einem Langener das jemals aufgefallen ist. Aufgefallen ist das Werk aber schon Anfang der 90er Jahre bedeutenden Größen der deutschen Kunstszene wie Kaspar König (Museum Ludwig Köln) oder Jan Huet (Ex- Documenta-Chef), die die Skulptur 1995 mit dem Jungen Westen auszeichneten, einem der ältesten und wichtigsten Kunstpreise der Bundesrepublik, vergeben von der Stadt Recklinghausen. Eine hohe Ehre für das ungewöhnliche Langener Objekt, das 1993 innerhalb des von der Stadt Langen veranstalteten Bildhauersymposions entstanden war. Die Maler Emil Schumacher, Thomas Grochowiak, Heinrich Siepmann, Stefan Kern nimmt auf seinem Kunstwerk Platz. Hans Werdehausen, Gustav Deppe und der Bildhauer Ernst Hermanns gründeten die Gruppe Junger Westen 1948 in Recklinghausen mit der Absicht, den in der Zeit des Nationalsozialismus verlorenen Anschluss an die Kunst der Moderne wiederherzustellen und in diesem Rahmen eigene künstlerische Ausdrucksformen zu finden, die in der industriell geprägten Region des Ruhrgebiets verwurzelt sein sollten. Auch die Förderung des Erfahrungsaustausches unter Künstlern wurde als Ziel gesehen. Diesem Zweck dienten auch die Ausstellungen der Gruppe, zu denen zahlreiche Künstler eingeladen wurden, darunter Georg Meistermann, Hann Trier und Fritz Winter. Die Gruppe löste sich 1962 auf. Ihren Namen trägt bis heute der von der Stadt Recklinghausen seit 1948 als Förderpreis vergebene, derzeit mit Euro dotierte Kunstpreis junger westen. Stefan Kern (Jahrgang 1966) ist inzwischen ein wichtiger zeitgenössischer Künstler (jüngst mit dem Edwin-Scharff-Preis der Stadt Hamburg ausgezeichnet) mit eigener Handschrift und konsequenter Linie, die eben bis in seine Anfänge nach Langen reicht. Mit feiner Ironie, so heißt es, stellt Kern seine Arbeiten in den Grenzbereich von Kunst und Design, von reiner Ästhetik des Objekts und praktischer Verwendbarkeit. Auf diese Weise thematisiert er die alte Frage nach der Funktion von Kunst: Formal beziehen sich seine Werke zwar auf Vorbilder wie Donald Judd, Sol lewitt Foto: Stadt Langen/p oder Carl Andre, unterwandern jedoch die stark in der Theorie verhafteten Strategien der Minimal Art, indem Kern die Kunst als Möblierung einer konkreten Nutzung zugänglich macht. Meist handelt es sich um Objekte oder Installationen, zum Beispiel Rednerpult oder Sitzgelegenheit, die einen ausgeprägt kommunikativen und physisch erfahren Charakter besitzen. Heute lebt und arbeitet Stefan Kern in Hamburg. Und unlängst schaute er zusammen mit seinem jüngsten Sohn Ferdinand an alter Wirkungsstätte und bei Kulturfachdienstleiter Joachim Kolbe, der damals für das Symposion verantwortlich war, vorbei und beide nutzten die Stippvisite für einen Besuch bei eben dieser denkwürdigen Skulptur um Verteilerkasten. Erfolgreicher Abschluss der europäischen Woche der Abfallvermeidung Dreieicher spenden 100 Fahrräder Dreieich (red) Der Dienstleistungsbetrieb (DLB) beteiligte sich an der europäischen Woche der Abfallvermeidung und organisierte in Zusammenarbeit mit den gemeinnützigen Fahrradwerkstätten der Städte Dreieich und Neu-Isenburg eine Fahrradsammelaktion auf den Wertstoffhöfen. Und die Resonanz war in beiden Städten groß. In Neu-Isenburg wurden auf dem Wertstoffhof in der Offenbacher Straße 174 insgesamt 20 Fahrräder gesammelt werden. Helmut Sieger-Karg vom Vorstand des ADFC und der Fahrradwerkstatt Neu-Isenburg freute sich über die große Hilfsbereitschaft der Neu-Isenburger. Damit werde nämlich nicht nur bedürftigen Personen ge- holfen, sondern auch etwas für die Abfallvermeidung getan. In Dreieich hat die Sammlung alle Re- Wertstoffhofleiter Jörg Heidenreich freut sich über die Spendenbereitschaft der Dreieicher. Foto: Stadt Dreieich/p korde gebrochen. Insgesamt wurden auf dem Wertstoffhof in der Rostädter Straße 100 Fahrräder gesammelt. Schon kurz nach Beginn der Sammelaktion musste sich Wertstoffhofleiter Jörg Heidenreich Gedanken darüber machen, ob der Platz für so viele Fahrräder reichen würde. Da kommt viel Arbeit auf die Reparaturwerkstädten zu, sagte DLB-Vorstand Petra Klink erfreut. Natürlich muss auch genau geschaut werden, was noch gut zu reparieren ist und was nicht mehr zu retten ist. Aber auch vermeintliche Schrotträder können ihren Nutzen als Ersatzteillager erfüllen, teilt der DLB mit. Neustart im Januar in der Winkelsmühle Kreativ bei beginnender Demenz Dreieich (red) Das Kreative Angebot für Menschen mit nachlassendem Gedächtnis oder beginnender Demenz in der Winkelsmühle wird mit einem kostenfreien Schnuppertermin am Donnerstag, 25. Januar, fortgesetzt. Hierzu sind alle eingeladen, die vor der verbindlichen Anmeldung einen Eindruck von dem Gruppengeschehen bekommen wollen. Der reguläre Kurs Kirchenkalender St. Albertus-Magnus-Kirche Langen Samstag, 20.1.: 18 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 21.1.: Uhr Familiengottesdienst. Hl. Thomas von Aquin Sonntag, 21.1.: 10 Uhr Hochamt. Liebfrauenkirche Sonntag, 21.1.: 9 Uhr Hochamt. Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Sonntag, 21.1.: Uhr (Ste) Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Uhr (Lau) kroatische Eucharistiefeier. 17 Uhr (Lau) italienische Eucharistiefeier. Katholische Kirchengemeinde St. Marien Sonntag, 21.1.: 9.30 Uhr (Gö) Familiengottesdienst. 11 Uhr (Drh) Eucharistiefeier. Kath. Kirchengemeinde St. Josef Egelsbach/Erzhausen Samstag, 20.1.: Uhr (Egelsbach) Eucharistiefeier. Sonntag, 21.1.: 10 Uhr (Erzhausen) Eucharistiefeier und Kindergottesdienst Uhr (Erzhausen) spanische Eucharistiefeier. Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Sonntag, 21.1.: 10 Uhr Gottesdienst. Erasmus-Alberus-Gemeinde Sonntag, 21.1.: 10 Uhr Gottesdienst Ev. Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen Sonntag, 21.1.: 10 Uhr (Buchweg) Gottesdienst mit Abendmahl. Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain Samstag, 20.1.: 18 Uhr Taizé-Abendandacht in der Schlosskirche Philippseich. Sonntag, 21.1.: 10 Uhr Aufsuchende Kirche: Gottesdienst in der TVD-Turnhalle, Koberstädter Straße Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus. Evangelische Christuskirchengemeinde Sonntag, 21.1.: Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Offenthal Sonntag, 21.1.: 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe. Evangelische Kirchengemeinde Langen Johanneskirche Sonntag, 21.1.: 10 Uhr Gottesdienst. Martin-Luther-Kirche Sonntag, 21.1.: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Petrus-Gemeindehaus Sonntag, 21.1.: 10 Uhr Gottesdienst. Stadtkirche Sonntag, 21.1.: 10 Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach Sonntag, 21.1.: 10 Uhr Gottesdienst. Freie evangelische Gemeinde Langen Sonntag, 21.1.: 10 Uhr Gottesdienst. Freie Christengemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Internationale Jesus Gemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst im UT Kino, Langen. CZDe - evangelische Freikirche Dreieich-Götzenhain Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst außer 2. Sonntag im Monat. Neuapostolische Kirche Langen Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch: 20 Uhr Gottesdienst. startet am 1. Februar und findet fortlaufend donnerstags von bis Uhr in der Generationenwerkstatt der Winkelsmühle statt. Ein Fahrdienst ist möglich. Die Kursgebühr beträgt 80 Euro für acht Termine. Informationen gibt es unter oder bei Annette Schröder, , E- Mail annette.schroeder@diakonie-of.de Zeugen Jehovas: Die Gemeinden Langen und Dreieich treffen sich samstags, 17 Uhr, im Theodor-Heuss-Ring 28 in Dietzenbach. Evangelisch-methodistische Kirche: Sonntag, 21.1.: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Sprendlingen.

9 AUSGABE 1I2018 NEWS fitness gesundheit wellness AUSREDEN VERBRENNEN KEINE KALORIEN! Starten Sie fit ins neue Jahr! Startpaket 50% reduziert! * *gültig bis Sportstudio Sportstudio vitafit vitafit Maybachstr Dreieich Telefon Telefon

10 Ausgabe 1 I 2018 Functional Training Unser Muskel- und Gelenksystem wird durch überwiegend sitzende Tätigkeiten unterfordert. Das Functional Training ist aufgrund seiner vielfältigen Übungsmöglichkeiten für Trainierende aller Sportarten und aller Leistungsklassen eine optimale Ergänzung. Durch die komplexen Bewegungsabläufe steht die Kräftigung funktioneller Muskelketten und Gelenke im Vordergrund. Der ganze Körper wird durch alltagsnahe Bewegungsabläufe gekräftigt, sodass das Functional Training einen sinnvollen Zusatz zum klassischen Krafttraining bildet. Faszientraining Die Faszien galten noch bis vor kurzer Zeit als unwichtiges Gewebe.Inzwischen wissen wir, dass es sich bei Faszien um aktive Gewebestrukturen handelt, die über den ganzen Körper verteilt miteinander in Verbindung stehen. Faszien können arbeiten und stabilisieren, sie können aber auch regelrecht verkleben und zu unerklärlichen Schmerzen, meist in Rücken und Nacken, führen. Eine Kombination aus funktionellem Training und dem Training mit der Faszienrolle löst die Verklebungen und bringt Bindegewebsstrukturen schnell wieder ins Gleichgewicht. Kursprogramm Über 60 Kurse pro Woche MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG Raum1 Raum 2 Raum 3 Raum1 Raum 2 Raum1 Raum 2 Raum 3 Raum1 Raum 2 Raum1 Raum 2 Raum 3 Raum1 Raum 2 09:00 h 09:00 h 09:15-10:45 h Functional Training & Relax 09:15 h 09:00 h Step & Tone A-M 09:15 h Pilates 09:00 h Outdoor Walking 09:15 h BBP 09:15 h Fit mit :00 h Bodystyling Wirbelsäule Wirbelsäule Rückenfitness 09:15 h Cycling* 10:30 h Fatburner A 10:15-11:30 h Yoga Flow 10:00 h 10:15-11:00 h Cycling Einsteiger* 10:30 h Fit mit :15 h Zumba A 10:30 h Yoga Flow Rücken & Hüfte 10:15 h Just dance 10:30 h 10:15 h Wirbelsäule Wirbelsäule Bodystyling h Yoga h Faszien Oberkörper 11:00-11:30 h Stretching 11:15-12:45 h Yoga 11:30-12:00 h Stretching Faszien Unterkörper 16:30-18:00 h Work & Bauch 2-3 SONNTAG 17:30 h Functional Circle 18:45-20:00 h auftre ca. 10 km 17:00 h Wirbelsäule 17:30 h Step M 2 17:00 h Wirbelsäule :30 h Step M h Cycling* 18:00 h Step M 2 18:30 h Wirbelsäule :00 h Functional Training 18:45-19:30 h Cycling Einsteiger* 18:00 h Step&Tone A-M 18:00 h Wirbelsäule 18:00 h BBP 18:00-19:15 h Yoga 18:00 h BBP & mehr 18:00 h Pilates Rücken 18:00 h Tai Chi 11:30 h Bodystyling 19:00 h Bodystyling 19:30-20:45 h Cycling* 19:00-20:15 h Work 2 19:45 h Cycling* 19:00-20:30 h Cross Training :00-20:30 h Yoga h Faszien Oberkörper 19:00-20:15 h Work :30 h Cycling* 19:00 h Functional- Training 19:15-20:30 h Cycling* :30-14:00 h Hatha Yoga Flow 2 20:00 h Zumba A 20:15 h Yoga h Faszien Unterkörper h Step Einsteiger h Cycling* Choreo Level A = leicht M = mittel Level 1 = leicht 2 = mittel 3 = sehr gut *Teilnehmerzahl begrenzt, Karten an der Rezeption erhältlich Änderungen vorbehalten. Infos erhalten Sie auf unserer Website oder auf der myfit App. Gültig seit Oktober 2017 IMPRESSUM ERLEBBAR. Herausgeber: Sportstudio vitafit GmbH Texte &Konzept: Wilfried Uhl Motion One GmbH Gestaltung &Layout: Motion One GmbH Auflage: , Printed in Germany SPÜRBAR. UNVERWECHSELBAR. 02 Sportstudio vitafit Maybachstr Dreieich Telefon

11 99,90 PRÄVENTIONSKURSE VON IHRER KRANKENKASSE GEFÖRDERT! Die gesetzlichen Krankenkassen fördern pro Jahr und pro Versichertem bis zu zwei Gesundheitskurse. Die Kursgebühr für einen Präventionskurs beträgt lediglich 99,90. In der Regel bezuschussen die gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80 % (max. 75,00 ) der Kurskosten. Damit liegt Ihr persönlicher Anteil bei nur 24,90. Nur 24,90 Eigenanteil! Kursgebühr Die Kursdauer beträgt vier Wochen. Pro Woche werden zwei Trainingseinheiten durchgeführt. Im ersten Teil einer Stunde wird ein kurzer Vortrag über ein Thema gehalten. Nach einer Aufwärmgymnastik findet das Training an den Geräten statt. DAS PRÄVENTIVE RÜCKEN- & GELENKTRAINING DAS PRÄVENTIVE ZIRKELTRAINING 4 Wochen Kurs der Sie wieder aufrichtet und Ihre Beweglichkeit fördert einfach revolutionär! 4 Wochen Kurs verschafft Ihnen mehr Kraft und ist ganz einfach mit der Chipkarte zu bedienen legendär! five ist ein gerätegestütztes Rücken- und Gelenktraining mit dem Ziel, die im Alltag verkürzten Muskelketten wieder auf die ursprüngliche Länge zu bringen. five kann zu einer gesunden Haltung, einer natürlichen Beweglichkeit und mehr Rumpfstabilität beitragen. Einfach: Der Trick mit dem Chip: Alle Trainingsdaten und alle persönlichen Einstellungen sind auf einer Chipkarte gespeichert. five ist innovativ, ganzheitlich und Faszientraining pur. five kann als Gegenpol zum heutigen Alltag wirken und eine gesunde Haltung fördern. five kann insbesondere hartnäckige, chronische Rücken- und Gelenkbeschwerden lindern. five kann Atmung, Durchblutung und Energiefluss optimieren. Sicher: Die milon Trainingsgeräte stellen sich automatisch auf Ihre Werte ein. Sie trainieren immer mit der angepassten Einstellung der Sitz- und Hebelpositionen, den richtigen Gewichten und mit kontrollierten Bewegungen. Effektiv: Durch die elektronische Gewichtseinstellung kann die Belastung in der konzentrischen (überwindenden) Bewegung und der exzentrischen (nachgebenden) Bewegung getrennt eingestellt werden. Dadurch erfolgt in kurzer Zeit eine intensivere Muskelstimulation. Somit ist das milon Training nachweislich 30 % effizienter als das Krafttraining an herkömmlichen Trainingsgeräten. KURSBEGINN: Kurs 1: Dienstag, um Uhr KURSBEGINN: Kurs 1: Dienstag, Kurs 2: Dienstag, TRAININGSZEITEN: dienstags + donnerstags um Uhr TRAININGSZEITEN: um Uhr um Uhr dienstags + donnerstags um Uhr Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter Telefon Teilnehmerzahl ist begrenzt Anmeldung erforderlich! ABNEHMKURS Leistungen Während des Kurses sollten Sie zwei Trainingseinheiten pro Woche durchführen. Wir empfehlen das Training in unserem milon Kraft-Ausdauer--Zirkel. In den Theoriestunden erhalten Sie aktuelle Informationen zum Thema Ernährung. Die mentalen Training gseinheiten sollen Ihr Unterbewusstsein für Ernährungsfallen sensibilisieren und die ne eu erlernten Handlungsstrategien verstärken. Mit den neu gewo onnen Ess- und Trinkgew wohnheiten können Sie Ihr Gewicht reduzieren und ohne Jo-Jo--Effekt dauerhaft halten. Infostunde: Trainingsbeginn ab: 1. Theoriestunde: Anmeldeschluss bis: Leistungen des Fitnesstarifes Gesundheitsanalyse Messungen: Blutdruck, Gewicht, Körperfett, Umfänge 3 Personal-Trainer-Stunden Theoriestunden Betreuung Dauer: 8 Wochen Dienstag, , Uhr Montag, Dienstag, , Uhr Donnerstag, schlank & attraktiv Vereinbaren Sie Ihren n Beratungsterm min unter Telefon Teilnehmerzahl ist begrenzt Anmeldung erforderlich! Sportstudio vitafit Maybachstr Dreieich Telefon

12 GEMEINSAM VITAL &SCHLANK INS NEUE JAHR 2018! SCHMERZFREI RÜCKEN Der Rücken ist heute durch Bewegungsmangel häufig den Anforderungen an das moderne Leben nicht mehr gewachsen. Das Resultat: Rückenschmerzen! Eine schwache und verspannte Muskulatur und fehlende Beweglichkeit sind die häufigsten Ursachen für immer wiederkehrende Rückenschmerzen. In vielen Fällen helfen ein moderates Krafttraining, das die Stütz- und Haltemuskulatur kräftigt sowie Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, um eine höhere Lebensqualität zuerzielen. Unser Kraft- und Beweglichkeitskonzept wirkt als Gegenpol zum Arbeitsalltag des modernen Menschen und verhilft ihm zu einer gesunden Haltung, mehr Rumpfstabilität und einer natürlichen Beweglichkeit. Ihre aktuelle körperliche Situation und Ihre Zielsetzung bilden die Grundlage für Ihren individuellen Trainingsplan. KNIE Der Alltag macht mehr Spaß, wenn die Knie nicht schmerzen. Für die Knieschmerzen wird meistens die Abnutzung des Knorpels (Arthrose) verantwortlich gemacht. Diese Abnutzung kann durch gezieltes Krafttraining in Kombination mit stabilisierenden Übungen positiv beeinflusst werden. Versorgt eine ausgewogene Ernährung den Knorpel mit den notwendigen Nährstoffen und Flüssigkeit, kann die fortschreitende Degeneration stabilisiert und sogar verbessert werden. Nach einer ausführlichen Gesundheitsanalyse wird Ihnen ein individueller Trainingsplan zusammengestellt und der Verlauf regelmäßig kontrolliert. ERFOLGREICH LEISTUNGSSPORT Sie betreiben eine Sportart auf Wettkampfniveau und absolvieren mehrmals in der Woche ein intensives Training, doch der Erfolg bleibt aus? Eine falsche oder fehlende Trainingsplanung ist oft der Grund für einen Leistungsstillstand. Unser Trainerteam besteht aus Sportwissenschaftlern und Fitnessökonomen. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Trainingsplanung und helfen Ihnen, in Ihrer Sportart wieder neue Bestleistungen zu erzielen! Vomklassischen Kraft- oder Ausdauertraining, über Functional Training und Beweglichkeitstraining, bis hin zu Plyometrie oder Faszientraining mit uns erreichen Sie Ihre persönlichen Trainingsziele! ABNEHMEN Schluss mit den ewigen Diäten. Wir packen das Problem Abnehmen an der Wurzel. Eine Kombination aus regelmäßigem Krafttraining und ausgewogener Ernährung ist die wirkungsvollste, gesündeste und kostengünstigste Maßnahme gegen überflüssige Pfunde. In unserem 8-wöchigen Abnehmkurs lernen Sie, das eigene Essverhalten besser zu beurteilen und die Zusammenhänge von Insulinausschüttung und Fettverbrennung zu verstehen. In den 6 Theoriestunden werden Sie schrittweise auf eine Low Carb-Ernährung umgestellt. Startpaket 50% reduziert! * *gültig bis Immer aktuell mit unserer App! Sportstudio vitafit Maybachstr Dreieich Telefon info@vitafit-dreieich.de ÖFFNUNGSZEITEN Studio Montag - Freitag Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage Uhr Sauna Uhr Uhr Folgen Sie uns auf Facebook & bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Sportstudio vitafit Maybachstr Dreieich Telefon

13 Bauen + Wohnen brothagen.com victor zastol skiy -Fotolia Photographee.eu -Fotolia ANZEIGE Die Hessische Energiespar-Aktion informiert: Alle HESA -Ausstellungen sind kostenlos ausleihbar Die Ausstellungen nager der Hessischen keiten, mit denen Energiesparen im Altbau, Energiespar-Aktion. Hauseigentümer ihre Fassadendäm- Energiesparen im Hausfassade energe- mung, Dachdämmung, Altbau: tisch sanieren können. Stromeinsparung im Mit dieser Ausstellung informiert Zur Dämmung unse- Haushalt, Austausch alter die HESA auf rer Außenwände gibt Heizungsumwälzpumpen, acht Tafeln über Möglich- es keine Alternative, der Energiepass keiten zur Energieeinspa- auch wer mit regene- Hessen sowie das Exponat Flechtwand aus der rung im Gebäudebestand. Die Ausstellung zeigt die rativen Energien heizen will oder eine Solaranlage Bronzezeit gehören zum Effekte der Energiesparmaßnahmen aufs Dach Ausstellungsangebot der an einem setzt: Bleiben die Alt- Hessischen Energiespar- Einfamilienhaus. Sie verdeutlicht, bauwände unge- Aktion und können von dass Energiedämmt, bleibt auch allen interessierten Institutionen sparen im Altbau in der der Energieverbrauch wie Landkrei- Regel wirtschaftlich ist unnötigerweise hoch. sen, Kommunen, Schulen, und vor allem die Behag- Für die Dämmung der Energieversorgern, lichkeit im Haus erhöht. Außenwand zeigt die HESA-Kooperationspartnern, Dargestellt werden die Ausstellung vier versen Banken, Sparkas- konkreten Schritte, mit schiedene Systeme etc. kostenlos ausgeliehen denen Hauseigentümer Dachdämmung: werden. Weitere ihren Altbau im Rahmen In Kooperation mit Informationen erhalten einer Gebäudemodernisierung dem Landesinnungs- Sie gerne bei Herrn Klaus zum Energiesparverband des Dachde- Fey, Pressekoordinator haus machen können. ckerhandwerks Hessen der Hessischen Energiespar-Aktion, Fassadendämmung: hat die Hessische fey- Die HESA informiert auf Energiespar-Aktion klaus@t-online.de, so neun Tafeln über konkrete die Ausstellung Florian Voigt, Projektma- Umsetzungsmöglich- Dachdämmung konzipiert. Die Ausstellung informiert auf zehn Tafeln über Möglichkeiten zur Energieeinsparung am Dach und widmet sich folgenden Themenbereichen: der richtige Zeit- Bauspenglerei Sanitärinstallationen punkt der Dämmung - Solar- und Photovoltaikanlagen Dämmung zwischen und Dachflächenfenster Flachdächer unter den Sparren -Dämmung Kabelstraße 1 Dreieich Tel auf den Sparren - die richtige Lage der Dämmung - Flachdachdämmung - Dämmung der obersten Geschossdecke - Verbesserung des Schallschutzes - Vielfalt der Dämmstoffe. Stromeinsparung im Bodenbeläge Sonnenschutzanlagen Fliegenschutz Haushalt: Beratung, Verkauf, Verlegung und Montage Die HESA zeigt mit der Sven Meyerhöfer Vor der HöheVorder Höhe Langen Tel. Langen /Fax 06103/51503 Telefon Neueund Homepage: Fax061 03/ Teppichboden Parkett Laminatboden Gardinen Tapeten Teppichreinigung Sonnenschutz Ausstellung Stromeinsparung im Haushalt auf zehn Tafeln, wie Sparpotenziale zu erkennen und umzusetzen und präsentiert die jeweils wichtigsten Handlungsempfehlungen für Beleuchtung, TV, Computer, Umwälzpumpe, Kühlgeräte sowie Wir beraten Sie gern: MESDAG ROLLADEN MARKISEN FENSTER Mörfelden-Walldorf Am Zollstock 6 Tel.06105/ markilux Waschmaschine und Trockner. Austausch alter Heizungsumwälzpumpen: Die Ausstellung zeigt auf drei Tafeln die Vorteile von Hocheffizienzpumpen auf: Diese Stromgroßverbraucher können durch moderne Stromsparpumpen ersetzt werden. Energiepass Hessen: Der Energiepass Hessen ist ein Beratungsinstrument der Hessischen Landesregierung, mit dem wir uns an Hauseigentümer wenden, die ihr Wohneigentum selbst nutzen und die die Schwachstellen ihres Hauses in Bezug auf den Energieverbrauch erkennen möchten. Zwei Infotafeln informieren darüber. Exponat Flechtwand aus der Bronzezeit: Im hessischen Langenselbold hat die Kreisarchäologie Main-Kinzig mit ehrenamtlichen Mitarbeitern unlängst eine abgebrannte Siedlung ausgegraben. Sie datiert aus der Bronzezeit vor Jahren. Der Befund war konserviert durch Spuren im hartgebrannten Lehm, mit dem das Flechtwerk beworfen war. Die Wände der Hütten bestanden aus zwei mit Abstand voneinander aufgesetzten Ihre kompetenten Partner Flechtwänden und dazwischen hatte man trockenes Gras eingestopft, wie dick ist nicht bekannt. Das Gras war verbrannt, die Abdrücke der Halme im hartgebrannten Lehmbewurf brachten die Ausgräber auf die Spur der Energiesparwand aus der Bronzezeit. Das Schadfeuer, das die Siedlung vernichtete, erhielt den Lehmbewurf bis heute. Ein Glücksfall für die hessischen Archäologen, denn nun konnten sie eine genauere Vorstellung darüber gewinnen, wie man vor Jahren gelebt hat. Es ist äußerst plausibel, dass die Wände damals schon gut dämmten: In unserem Klima hätte über lange Zeiten im Winter in den Hütten sonst Frost geherrscht. Mit einer zehn Zentimeter dicken Grasfüllung ist der Wärmeschutz verblüffend gut. Der U-Wert liegt zwischen 0,5 und 1,0 W/ (m²k), je nachdem, wie fest das Gras eingestopft wurde und ob es feine oder grobe Grashalme waren. Diese Qualität wurde erst 1995 mit der damaligen Wärmeschutzverordnung wieder erreicht (Exponat plus eine Infotafel). Weitere Informationen bietet die HESA-Homepage unter über die auch die Energieseite des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung sowie der Förderkompass Hessen mit allen aktuellen Förderangeboten direkt zu erreichen ist. Die Hessische Energiespar-Aktion ist ein Projekt der Hessischen LandesEnergieAgentur (LEA). HÄUSER WOHNUNGEN GRUNDSTÜCKE Egelsbach Fon info@k3-immobilien.de Clever renovieren und modernisieren! Türen, Haustüren, Küchen, Treppen, Fenster, Spanndecken uvm. Ohne Rausreißen in nur einem Tag Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet Über Modelle zur Wahl Renate Kraus-Knöß verwirklicht... WOHN(T)RÄUME Neue, moderne Fronten nach Maß Sie sparen bares Geld Erweiterungen nach Ihren Wünschen Modelle: Klassisch, Design, Landhaus Neue Stufen in Echtholz, Laminat, Vinyl Kein Raußreißen des Treppenkerns Mehr Sicherheit dank Antirutschkante Auf Wunsch Beleuchtung u. Geländer Schnell, sauber, PORTAS-Ausstellungsstudio Assar-Gabrielsson-Str Dietzenbach-Steinberg /n.s-bahnhof solide, stilvoll Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an! Containerdienst und Recycling MULTI-TRANSPORT wir stellen Ihnen Container von 2 bis 40 cbm WERTSTOFF-RECYCLING DATENTRÄGERVERNICHTUNG 32 BDSG Raiffeisenstraße Langen Telefon / Telefax /748 82

14 14 Familien-Anzeigen IN WIEVIEL NOT HAT NICHT DER GNÄDIGE GOTT ÜBER DIR FLÜGEL GEBREITET Rolf Klostermann 28. August Januar 2018 Als Gott sah, dass der Wegzulang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um sie und sprach: Komm heim. Und du gingst zu Ihm. Käthe Krieger geb. Höfling * Nachruf Wir trauern um unseren Schulkollegen Peter Kötter Jahrgang 1938/39 IN LIEBE UND DANKBARKEIT Wir sind traurig, dass wir unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma verloren haben, aber wir danken Gott, dass wir sie hatten. Andrea Mannhardt, geb. Klostermann und Helmut mit Nickund Julie Christoph Klostermann von Rosenbladt mit Viviane und Leon Dr. Frank Klostermann mit Pauline und David In tiefer Dankbarkeit: Ottmar und Renate mit Linda Stefanie und Dennis mit Lion und Malina Annika und Christian und alle Angehörigen Vertrauenseit 2003 Tag und Nacht Tel.: / Die Trauerfeierfindet amfreitag, dem 19.Januar 2018, um Uhr auf dem Friedhof Buchschlag, Mitteldicker Weg 2, Dreieich-Buchschlag statt. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 23. Januar 2018 um Uhr auf dem Offenthaler Friedhof statt. Nachlanger,schwererKrankheit ist meine liebe Frau und Tante friedlich eingeschlafen. Paula Ebbrecht geb. Losert * Margrit Franzke 6.Dezember 2017 Wenn Du nun auch hoch über uns schwebst, so wirst Du doch immer unter uns weilen Egelsbach In Liebe und Dankbarkeit: Ernst Ebbrecht Dr. Brigitte Losert-Bruggner und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 24. Januar 2018, um Uhr auf dem Friedhof in Egelsbach statt. Für die vielen Zeichen der Anteilnahme an unserer Trauer bedanken wir uns herzlich. Es ist tröstlich zu wissen, dass so viele Margrit gern hatten und auch sehr vermissen. Im Namen aller Angehörigen: Bernhard Franzke Trauer bewältigen. trauer.de Ein Internet-Service Ihrer Heimatzeitung Vielleicht bedeutet Liebe auch zu lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschied nehmen heißt, nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben. Wir nehmen Abschied von Ingrid Rammelt geb. Schnitzer * In Liebe: Horst Rammelt Petra und Peter Angelika und Rainer sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 19. Januar 2018, um 9.30 Uhr auf dem Friedhof in Sprendlingen statt. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. Der Herr segne dich und behüte dich, der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig, der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater und Opa Heinz Hofrichter * In stiller Trauer: Shamsi Stephanie, Roland und Klara-Sophie Die Trauerfeier mit Beisetzung findet am Donnerstag, dem 18. Januar 2018, um Uhr auf dem Friedhof in Egelsbach statt. Am 7. Januar 2018 verstarb unser früherer Mitarbeiter Herr Werner Dietrich im Alter von 77 Jahren. Herr Dietrich war 40 Jahre in unserem Unternehmen beschäftigt und verantwortete die Betreuung unserer Kunden für das Hochdruckverfahren, bis er im Jahr 2001 in seinen wohlverdienten Ruhestand eintrat. Sein Engagement, sein Fleiß und seine Zuverlässigkeit haben ihn ganz besonders ausgezeichnet. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren und trauern mit seinen Angehörigen. Geschäftsleitung und Belegschaft der Keim GmbH, Langen Wir nehmenabschied vonunserer lieben Mutter Hannelore Leonhardt Dreieich, den Am 29. Dezember 2017 verstarb unsere ehemalige Kollegin und Mitarbeiterin Anny Schlipf im Alter von 82 Jahren. Wir haben in Frau Schlipf eine gute Kollegin verloren. Während ihrer über 24-jährigen TätigkeitimDienste der ehemaligen Stadt Dreieichenhain und der Stadt Dreieich hat sich Frau Schlipf als fleißige und verantwortungsbewusste Mitarbeiterin ausgezeichnet. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Der Magistrat Martin Burlon Erster Stadtrat geb. Buchberger * In stillertrauer: HeikeLeonhardt Stephan Leonhardt und Angehörige DieTrauerfeier mit anschliessenderurnenbeisetzung findet am um 14.30auf demfriedhof Sprendlingenstatt. Stadt Dreieich Der Personalrat Peter Henneberger Vorsitzender Pietät Knöss Bahnstraße Egelsbach /49489 Tel.: / / Langen Menschen treten inunser Leben und begleiten uns ein Stück. Einige bleiben für immer, denn Sie hinterlassen Spuren inunseren Herzen. Marianne Schäfer * In Liebe: Deine Tochter Claudia Berz Thomas und Finn Berz sowiealleangehörigen DieUrnenbeisetzung findetimkreis derfamilie und Freunde statt. Helmut Jorda Wir nehmen Abschied von Peter Kötter * In stiller Trauer: Marlene B. Oliver im Namen aller Angehörigen Die Urnenbeisetzung findet im Familienkreis statt. D A N K E für den gemeinsamen Abschied, für eine stille Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für eine Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Geldspenden. Ein besonderer Dank gilt Pfarrer Massoth für seine einfühlsamen Worte und dem ambulanten Palliativteam der Johanniter. Im Namen aller Angehörigen: Waltraud Jorda Claudia Münster Helga Gaubatz Dreieich im Januar 2018

15 15 Die anderen Seiten Klappstuhl am Bühnenrand Pittler Pro Region und chinesische Uni wollen kooperieren Ausbildungsmodell ist gefragt Wer des Englischen mächtig und dem Rock n Roll zugetan ist, dem sei Virginia Hanlon Grohls From Cradle to Stage: Stories from the Mothers Who Rocked and Raised Rock Stars ans Herz gelegt. Denn endlich kommen hier mal die wirklich wichtigen Menschen zu Wort: die Mamas. Und die erzählen unter anderem, wie sie reagiert haben, als ihre Kinder verkündeten: Ich will Musiker werden. Damit hat Hanlon Grohl selbst so einige Erfahrung, denn ihr Sohn ist Nirvana-Schlagzeuger und Foo-Fighters-Chef Dave Grohl. Besonders begeistert war Mama Grohl ihres Zeichens Lehrerin nicht, als Dave die Highschool abbrach, um mit seiner damaligen Band auf Europa-Tour zu gehen. Unterstützt hat sie ihn dennoch, genauso wie die 18 Mütter bekannter Musiker, mit denen sie sich für ihr Buch zusammengesetzt hat. Unter ihnen Mary Morello, deren Sohn Tom zwar auch Harvard-Absolvent ist, vor allem aber als Gitarrist von Rage Against The Machine bekannt wurde. Virginia Hanlon Grohl traf sich aber auch mit den Müttern von Pharrell Williams, Michael Stipe (der wer hätte es geahnt seine Kindheit zum Teil in Hanau verbracht hat), Dr. Dre und Amy Winehouse. Es stellt sich heraus: Sie alle haben Mütter, die es in Sachen Coolness problemlos mit ihren berühmten Sprösslingen aufnehmen können. Und alle sind sie stolz auf den Erfolg ihrer Kinder. Die Autorin selbst zeigte ihre Unterstützung übrigens, indem sie bei Konzerten auf einem Klappstuhl am Bühnenrand saß. Und davon lässt sie sich auch mit fast 80 nicht abhalten. Maximum Rock n Roll eben. ema Virginia Hanlon Grohl: From Cradle to Stage. 240 Seiten. ISBN: Langen (red) Zwischen der Pittler Pro Region Berufsausbildungs GmbH (PBA) und der Technischen Universität in Ningbo in China bahnt sich eine Zusammenarbeit an. Demnach würde die PBA Studenten aus dem College mit dem Langener Modell der überbetrieblichen Ausbildung vertraut machen. Ziel ist es dabei, das Konzept später an der Partneruniversität umzusetzen, deren Schwerpunkte wie in Langen im Maschinenbau und der Elektrotechnik liegen. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass davon nicht zuletzt in China tätige deutsche Unternehmen profitieren. Zu einem Sondierungsgespräch mit Bürgermeister Frieder Gebhardt und PBA-Geschäftsführer Thomas Keil kam jetzt der Sondergesandte der Technischen Universität Ningbo, Lihong Hu, ins Langener Rathaus. Daran beteiligt war auch der Langener Wirtschaftspate Guoen Leng, der das Projekt initiiert hatte. Wirtschaftspaten fungieren als Türöffner für Unternehmen und Institutionen, begleiten und Streben eine deutsch-chinesische Partnerschaft an (von links): PBA-Geschäftsführer Thomas Keil, Wirtschaftspate Guoen Leng, Bürgermeister Frieder Gebhardt und der Sondergesandte der Technischen Universität Ningbo, Lihong Hu. Foto: Sorger/Stadt Langen/p jahr eine Delegation aus Ningbo nach Langen kommt, um das weitere Vorgehen zu erörtern. Die Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH gehört mit etwa 350 Auszubildenunterstützen sie und stellen Kontakte her. Ningbo ist eine Millionenstadt an der chinesischen Ostküste südlich von Shanghai. Vereinbart wurde jetzt, dass im kommenden Früh- den und einer Schulungsfläche von Quadratmetern, die jetzt erweitert wird, zu den größten Ausbildungszentren im Rhein- Main-Gebiet. Die von der Stadt Langen und der Stiftung ProRegion der Fraport AG getragene Gesellschaft bietet 16 verschiedene Ausbildungs- und Studiengänge sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote an. Volkshochschule Langen veröffentlich neues Programm Papierschöpfen, Kochtreff, Heimatkunde Langen (red) Die Volkshochschule (Vhs) Langen hat ihr neues Kursprogramm vorgelegt. Wieder haben die Macher ein umfangreiches Angebot an Kursen und Veranstaltungen sowie Hinweisen zahlreicher Vereine und Organisationen zusammengestellt. Das Programm wird ausgelegt im Rathaus, in der Bücherei, der Haltestelle, den Stadtwerken, Banken und Sparkassen, Buchhandlungen, dem Kaufhaus Braun, Amtsgericht und Finanzamt, der Hallenbadkasse, der Redaktion der Langener Zeitung in der Bahnstraße 11, der Asklepios-Klinik und im Kulturhaus Altes Amtsgericht in der Darmstädter Straße 27. Die Vhs nimmt ab sofort schriftliche Anmeldungen entgegen. Die Anmeldungen sind an die Vhs, Magistrat der Stadt Langen, Volkshochschule, Postfach 1640, Langen zu senden oder können direkt bei der Geschäftsstelle im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, abgegeben werden. Anmeldekarten sind im Programm ausgedruckt oder auf hinterlegt. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, acht bis zwölf Uhr, und Montag bis Donnerstag, bis Uhr, Einen Schwerpunkt im Kursprogramm bildet der Bereich Sprachen. Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache kann man in Abend- und Vormittagskursen lernen. Wer zum ersten Mal an einem Deutsch-Kurs teilnehmen möchte, sollte ein Beratungsgespräch vereinbaren, um den richtigen Kurs zu finden. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich. Die Termine für die Beratungsgespräche sind am Montag, 22. Januar, und Montag, 29. Januar, jeweils von 19 bis 21 Uhr, im Kulturhaus Altes Amtsgericht. Künstlerisches und handwerkliches Gestalten beginnt mit den Kursen Radierung und ihre Techniken in der historischen Druckwerkstatt in der Wassergasse. Papierschöpfen Eine alte Handwerkskunst neu entdecken heißt ein Kurs, der an zwei Wochenenden in Zusammenarbeit mit dem Werkhof im Torbogen angeboten wird. Die selbstgeschöpften Papiere können für Alben, Sammelmappen, Bucheinbände, Schachteln, Stehsammler und vieles mehr verwendet werden. Im Intensiv-Aufbaukurs Grundlagen der Fotografie in Theorie und Praxis wird mit viel Zeit alles wichtige zur Fotografie vermittelt. Er ist geeignet für Einsteiger und alle, die Fotografie richtig lernen möchten. Ergänzt wird das Angebot an kreativen Kur- sen von den Veranstaltungen des Werkhofs im Torbogen, Fahrgasse 3, Diese werden jeweils in der Presse angekündigt. Anmeldungen nimmt der Werkhof im Torbogen direkt entgegen. Auch im Frühjahr gibt es wieder Abstecher in die Welt der Gaumenfreuden: Etwa im Koch-Workshop für Männer, beim Geheimtipp kulinarischer Kochtreff, beim Suppenbüfett, Valentinsdinner und einem Ausflug in die französische Küche. In Kooperation mit dem Frauenbüro wird wieder der Dauerbrenner-Kurs zur Einführung ins Heimwerken für Frauen angeboten. Im Bereich Heimatkunde geht es unter anderem um einen Mosaikstein in der Langener Stadtgeschichte: Dütschs Hotel Deutsches Haus. Vor zehn Jahren schlossen sich die Türen des Traditionshotels an der Darmstädter Straße. Zum Jahrestag sollen an diesem Abend bei Wein und Brezeln die Lachmuskeln nicht geschont werden. Karl-Heinz Dütsch und Zeitzeugen erzählen Geschichtliches, Familiäres und Unglaubliches aus der über 100-jährigen Familien- und Firmengeschichte der Dütschs in Langen. Außerdem gibt es die Nachtwächterführung mit Gerd J. Grein, sowie weitere Führungen und Vorträge. TEMPUR perfektfürmich-tage! Lassen Sie sich von einem Schlafexperten aus dem Hause TEMPUR beraten. Wechseln auch Sie zu TEMPUR Weil jeder Mensch anders schläft, gibt es von TEMPUR Matratzenkollektionen für unterschiedliche Schlafstile. Finden auch Sie Ihre perfekte TEMPUR Matratze und profitieren Sie von der Wechselprämie. Felix Neureuther, Skirennfahrer, hat mit der TEMPUR Original Elite seine perfekte Matratze gefunden. Größtes TEMPUR Studio im Rhein-Main- Gebiet Januar 19 FREITAG Januar 20 SAMSTAG Wächtersbacher Straße Frankfurt/Main Sandgasse Frankfurt/Main NEU Waisenhausstraße Bad Homburg Telefon Jetzt sparen mit attraktiver Wechselprämie. Beim Kauf einer Matratze aus dem umfangreichen TEMPUR Sortiment sparen Sie 200 und ab 160 cm Matratzenbreite 400 vom UVP. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. bis zu 400 Wechselprämie by TEMPUR CoolTouch Stolzer Partner von

16 16 GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Pietät Daum Inh. HelgaOehmen Fahrgasse Langen Telefon06103/ Aschaffenburg Telefon 06021/ Mobil Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Meisterbetrieb für Rollläden Jalousien Garagentore Elektroantriebe Vertikal-Jalousien Sicherheitsrollläden Markisen Vorbauelemente Tel Goethering Offenbach Tel Fax Internet: Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.Ralf Hüber MEISTER SERVICE: Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y BEKANNTSCHAFTEN Herzenswünsche von Sandra 32 J./ 169 cm,kinderpflegerin, bildhübsch, schlank, lange Beine, dunkle lange Haare und leuchtend blaue Augen, eine sanfte Stimme und unglaublich feinfühlig und warmherzig.... Tel Info Kostenlos OF-W Silke, 44 J. super Figur, liebevoll, hilfsbereit, fleißig, ehrlich und zärtlich. Nach einer bitteren Enttäuschung bin ich alleine. Ich suche den Mann, der mir Geborgenheit, Wärme und Vertrauen gibt, gerne bis Ende 50.. Bitte rufe an üb. Tel InfoKostenlos OF-W Judith, 51 J.hübsche Frau, dunkelhaarig, schlank, natürlich, unkompliziert, zärtlich, treu & ehrlich. Siemag Kinder, tiefe Gefühle, Ehrlichkeit, Nähe, innige Umarmungen....Anruf üb Tel InfoKostenlos OF-W Doris, 61 J. verw., jünger aussehend, mit guter Figur (vollbusig), und hübschem Gesicht, ist natürlich, treu, warmherzig und sehnt sich nach langer Einsamkeit nach einem Partner...Bitte melde Dich üb Tel InfoKostenlos OF-W Renate 69 J.,Sie ist eine toll aussehende Frau mit einer hübschen weiblichen Figur, schönen Haaren, strahlendes Lächeln und schöne Augen... Bitte melden Sie sich üb. Tel Info Kostenlos OF-W Max, 35 J./ 185 cm schwarzes Haar, ausdrucksstarke Augen in einem markanten Gesicht, leitender Angestellter,im Berufsleben fest im Sattel sitzend. Ich will mit einer Frau leben, lachen,reden,verrückte Sachen machen, nach Paris zum Frühstücken fahren und......rufe an über Tel OF-M Peter, 52J./180 verw. Dipl. Ing. inleitender Position, gutaussehend, tatkräftig, erfolgreich, finanziell für das Leben zuzweit bestens versorgt. Ich suchen eine Frau, die Interesse an Kultur, Konzerte und Reisen hat, der die Zweisamkeit wichtig ist, daß gemeinsame Erleben. Anrufe üb. Tel Info kostenlos OF-M Werner, 69J.graumeliertes Haar, galantes Wesen, gepflegte Erscheinung und trotzdem alleine. Es ist nicht so einfach, eine liebe Frau zu finden, dieden Mut zu einer neuen Beziehung hat. Wir uns jeden Tag schön machenwir haben nichts zu verlieren- wir können nur gewinnen aber nur zu zweit. Bitte melden Sie sich, damit unser Leben wieder lebenswert wird. Bitte rufe an üb Tel Info Kostenlos OF-M alle vollständigen Inserate auf MPT GmbH seit Hösbach -Siemensstr.6-Tel: täg.v.10 bis 20 Uhr a. Sa und So Private Anzeige: keine Heiratsvermittlung, Er 53 Jahre, 1,75 m, 73 kg, sportlich, gesund, NR, NT, aus Offenbach sucht Frau, zwischen 18 und 55 Jahre, Tel Wir suchen für 1xwöchentl. in der Seniorenanlage Lämmerschwielerweg 43 in der Cafeteria einen zuverlässigen Mitspieler/- in zum Skat spielen. Tel JunggebliebenerRentner, 2J.allein, sucht Frau, bis 70 J., schlank, für Freizeitaktivitäten und Beziehung. Tel Willige MÄUSE bis 55 suchen MÄNNER für EROTI-Spiele SIE SUCHT IHN Liebe kennt kein Alter... Nette Witwe 67 J., sportlich und vital, schlanke Figur alles an den richtigen Stellen Ich bin häuslich, naturverbunden, humorvoll und suche einen niveauvollen, verschmusten, treuen Partner, gerne älter mit dem ich viele schöne Jahre verbringen möchte, das ist mein Wunsch an Sie Mörfelden-Walldorf, vip pv, Postfach: ICH SCHENK DIR LIEBE +EIN KUSCHELIGES UND GLÜCKLICHES JAHR APOTHEKERIN MARGIT,69J./1.65, verwitwet. Ich bin fröhlich u. sehr gut aussehend, mit schlanker, sexy Figur und jugendlicher gepflegter Samthaut, bin elegant, charmant, sehr liebenswert u. gut situiert. Zusammen haben wir doppelte Liebe u. finanzielle Vorteile, können uns dann im Leben ein Sahnehäubchen mehr leisten -schöne Wochenendausflüge und event. mal eine Auslandsreise. Ich möchte im neuen Jahr nicht mehr alleine sein empfinden Sie auch so? Ich möchte dir eine treue, liebevolle, umsorgende, kultivierte Frau sein. Ich mag wandern, schwimmen, reisen, spazieren gehen; eventuell können wir mit einem verspäteten Glas Champagner auf unsereliebe u anstoßen. Welcher nette, ehrliche Herr mit Humor ruft an, damit wir unser spätes Glück nicht verpassen, denn durch die Liebe bleiben wir jung. Es ist unsere Glücks-Chance, wenn Sie bitte gleich anrufen: Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., oder schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder eine an: Margit@wz4u.de SCHNEEBALLSCHLACHT ODER SONNENBRAND + LACHEN! 2018 IST UNSER LIEBESJAHR! SUSANNE, 59J./ 1.64, ledig, Fachkrankenschwester. Ich bin eine schöne Frau mit supersexy Figur, Auto + schö. Zuhause, gerne lade ich Sie zum Kennenlernen zu einem Glas Champagner ein wir stoßen auf ein neues, glückliches Jahr in Liebe an. Ich bin charmant, niveauvoll, fröhl., mit viel Herzenswärme u. Zärtlichkeit u. möchte 2018 Liebe u. Glück! Dieses Jahr hatte ich nicht mal einen kleinen Kater nach Silvester, denn allein kann man ja nicht anstoßen; es war schon recht traurig. Suchst du eine aufrichtige Partnerin, die dich rundum verwöhnen möchte? Zärtliche Stunden in einer wunderbaren, harmonischen, ehrl. u. erotischen Partnerschaft möchte ich gern mit einem netten Mann erleben dürfen -wenn jung geblieben, ist Ihr Alter egal. Wie wäre es mit einem Schneespaziergang (wenn Schnee?!?) oder einem kuscheligen Hausfest für zwei? Ein Kopfkissen ist noch frei. Bitte rufe gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Susanne@wz4u.de Symp. nette Frau 65+, 1,57, sucht netten verlässlichen Partner mit dem Herz auf dem rechten Fleck u. menschlicher Wärme.,RM Neu Isenburg o. Dreieich, Chiffre Z Sie Ende 50 Jahre, schlank, attraktiv, naturverbunden sucht einen netten und ehrlichen Partner. Für Freizeitgestaltungen, Unternehmungen, später eventuell mehr. Zuschr. unter: Chiffre Z ER SUCHT SIE Sympathischer 78-jähriger möchte noch einmal das Leben warnehmen mit 65kg +1,72m. Es darf auch etwas kuschliges dabei sein bzw. das Wandern. Auf eine reizende Antwort verbleibe ich mit freundl. Grüßen Winfried Chiffre: Z Das Jahr ist vorbei und ich suche noch immer eine liebevolle nette Partnerin im Raum OF. Bin 73 Jahre und 1.79 groß. Chiffre Z KOMM MIT -BIETE SÜDSEEZAUBER ODER SKI-GAUDI UND LIEBE + GLÜCK! CHEFARZT R I C H A R D, 66 J., ganz alleinst. Zum Ausgleich zu meinem Beruf gehe ich zum Squash, ins Fitness-Studio, und zu Hause mag ich Kartenspiele, hast Du Lust, gegen mich Rommee zu spielen, vielleicht auf einer Berghütte oder am Strand unter Palmen? Ich bin dynam., gutaussehend, niveauvoll, mit Charisma, treu und zärtlich. Habe ein schönes Haus -doch mir fehlt das Wichtigste, die Frau / Partnerin an meiner Seite. Komm bitte mit: Abenteuer-Urlaube, Wochenendtrips -Paris, London oder Rom, egal und ich lache gerne, auch über mich selber. Ich wünsche mir eine liebe, natürl. Frau bestimmt finden wir uns auf diesem modernen Weg. Weihnachten u. Silvester 2017 war ich toller Hecht ganz allein mit meiner Weihnachtsgans, die sich allerdings in Ruß auflöste, da ich den falschen Knopf am Backofen drückte: Selbstreiniger, der Backofen war verschlossen, so konnte ich noch meiner lieben Gans zuprosten. Aber 2018 wird alles besser - mit DIR, einer fröhlichen Frau. Beruflich u. finanziell habe ich viel erreicht, jetzt möchte ich Liebe finden, dich verwöhnen, dich liebhaben und unseren Urlaub in die Sonne buchen und glücklich werden mit DIR für immer. Dein Anruf ist unsere Chance, Tel / od / , auch Sa./So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Richard@wz4u.de Nymphomanin erwünscht. Im Rhein Main Gebiet. Diskretion zugesagt. Chiffre Z LIEBE IST EINE BLUME, DIE IMMER WIEDER BLÜHEN KANN! J O A C H I M, Mittsiebziger / 1.79, verwitwet, war Bankangestellter im Vorstand. Jetzt Pensionär in sicheren, besten finanziellen Verhältnissen. Ich möchte mit Ihnen das Leben genießen. Bin ein treuer Mann, fröhlicher Lausbub + Gentleman, ein dynamischer, sehr jugendlicher, vitaler Mann, immer perfekt und manchmal genau das Gegenteil, mit liebevollen lausbubenhaften Einfällen, gut situiert, schönes Zuhause u. mag die Sonne. Ich liebe Fünf-Uhr-Tee, tanzen, schwimmen + reisen. Ich bin harmonieliebend und anpassungsfähig. Ich möchte mit Ihnen reden, lachen, wünsche mir eine Frau, die mit Freude u. Liebe das Leben mit mir genießen möchte. Als äußerst leidenschaftlicher, zärtlicher Typ, der darauf brennt, Dich zu treffen, findest Du in mir darüber hinaus jemanden, der neben aller Spontanität und Lebenslust sowie der Leichtigkeit des Seins auch die notwendige Ernsthaftigkeit mitbringt, um Dir ein treuer, liebevoller und verantwortungsbewusster Partner zu sein. Zusammen den Weg gemeinsam gehen. Bitte rufen Sie an: Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Joachim@wz4u.de KONTAKTE fkk-dietzenbach.com - Schmusen, Zungenküsse10-11 & ab 20 Uhr FKK40.com Knutschluder Voltastr. 4 Tel / Tägl Uhr letzter EinlassEintritt 20 VERANSTALTUNGEN REISE KANAREN Teneriffa Süd, Costa Adeje, 3 Zi.. Fe-Whg, Top Lage, 100 m zum Sandstrand, privat zu vermieten. Tel DIE STILLE VOR DEM TOD TOTENFANG DARKER WEISSWURST-CONNECTION Cody Mcfadyen -Nicht jeder ist dazu geschaffen, Ströme von Blut zu vergiessen. Ich schon. Wie schlimm es auch werden mag- in den wichtigen, entscheidenden Dingen triumphierendie Bösen nur dann, wenn wir sie lassen. TOP THRILLER VK 10,95 Simon Beckett Leo Villiers ist spurlos verschwunden. Der Spross der einflussreichen Familie soll eine Affäre mit einer verheirateten Frau gehabt haben und wird verdächtigt sie und sich selbst umgebracht zu haben. VK 10,99 ELJames Erzählt in Christians eigenen Worten, erfüllt mit seinen Gedanken, schmerzhaftesten Erinnerungen, Vorstellungen und Träumen VK 14,99 Rita Falk Eine Reihe schwerwiegender Ermittlungspatzer in Eberhofers achtem Fall Ein Provinzkrimi VK 10,95 Offenbach: Waldstraße 226 Telefon Telefax Mo. Fr Uhr

17 17 Probenbeginn in Langen Spielring startet in die neue Saison Langen (red) Der Harmonika Spielring legt wieder los: Die wöchentlichen Proben des 1. Orchesters finden ab Freitag, 19. Januar, 20 Uhr, in der Waldorfschule Dietzenbach, An der Vogelhecke 1 statt. Neue Mitspieler sind willkommen. Auch sucht das Orchester einen Schlagzeuger und Perkussionisten. Den ersten Auftritthaben die Musiker am 18. März in der Stadtkirche. Wir gratulieren Stadt Dreieich Freitag, 19. Januar Wolfgang Stroh, Am Weihergarten 6, zum 80. Geburtstag. Ivan Loncaric, Weilbornstraße 21, zum 80. Geburtstag. Gerold Schlezak, Am Spitzenpfad 14, zum 85. Geburtstag. Renate und Werner Hopf, Ringstraße 9, zur goldenen Hochzeit. Elvira und Hans Kirschig, Stresemannstraße 11, zur goldenen Hochzeit. Sonntag, 21. Januar Ella Weber-Dittmann, Gravenbruchstraße 8, zum 85. Geburtstag. Mittwoch, 24. Januar Ingrid Zawadzki, Kirchweg 36, zum 80. Geburtstag. Gemeinde Egelsbach Donnerstag, 18. Januar Anni Ackott, zum 90. Geburtstag. Freitag, 19. Januar Martha Greff, zum 93. Geburtstag. Die Spielgruppe 50plus (Tastendrücker) startet ab Montag, 22. Januar, Uhr, im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27. Wiedereinsteiger, Umsteiger oder auch andere Instrumentalisten sind hier ebenso gerne gesehen. Informationen (auch zu den Jugendgruppen) erteilt Vorsitzende Beate Rettig-Horch unter , vorstand@hsl-langen.de. Sonntag, 21. Januar Hannelore Bruns, Leipziger Straße 24a, zum 80. Geburtstag. Montag, 22. Januar Hildegard Hopfe, Friedrich-Ebert-Straße 3, zum 88. Geburtstag. Dienstag, 23. Januar Heinrich Knöß, Rheinstraße 18, zum 80. Geburtstag. Mittwoch, 24. Januar Johannes Köhler, Lutherstraße 10, zum 84. Geburtstag. Linda Knöß, zum 80. Geburtstag. Finanzstaatssekretär Martin Worms führt Patricia Wendland ins Amt ein Neue Vorsteherin im Finanzamt Langen Langen (red) Das Finanzamt Langen steht unter neuer Führung: Hessens Finanzstaatssekretär Martin Worms hat Patricia Wendland in das Amt als Vorsteherin eingeführt. Durch ihre langjährige Erfahrung in der Hessischen Steuerverwaltung sind sie bestens auf das neue Amt als Vorsteherin vorbereitet. Diese berufliche Expertise wird es ihnen bei der Führung des Amts sicher leicht machen, Probleme zu erkennen und mit sicherem Sinn für situationsgerechtes Handeln pragmatische Lösungen zu finden, erklärte der Staatssekretär im Rahmen seines feierlichen Grußworts im Finanzamt Langen. Der neuen Vorsteherin wünschte Worms einen guten Start im Amt: Der Nobelpreisträger Albert Schweitzer sagte einmal, dass Vertrauen für alle Unternehmungen das große Kapital sei, ohne welches kein nützliches Werk auskommen könne. Ich halte ein vertrauensvolles Miteinander auch bei steigenden Anforderungen an unsere Verwaltung nach wie für den Schlüssel zum Erfolg. Ich wünsche ihnen dieses Vertrauen für ihr weiteres Wirken hier in Langen. Ferner dankte der Staatssekretär auch der Amtsvorgängerin, Rose-Maria Klie, die als Vorsteherin an das Finanzamt Groß-Gerau gewechselt hatte. Patricia Wendland, Jahrgang 1966, absolvierte nach ihrer Ausbildung zur Fachgehilfin in steuerund wirtschaftsberatenden Berufen ein Studium der Rechtswissenschaften an der Goethe- Universität in Frankfurt. Nach dem darauf folgenden Referendariat in Darmstadt sammelte sie mehrere Jahre Berufserfahrung in einer Frankfurter Anwaltskanzlei sowie in der Rechtsabteilung der Offenbacher Sparkasse. Im Jahr 1999 trat sie in den höheren Dienst der Hessischen Finanzverwaltung am Finanzamt Hanau ein. Nach der dortigen Einweisungszeit folgten Einsätze als Sachgebietsleiterin für Großbetriebsprüfung im Finanzamt Frankfurt am Main V, als Sachgebietsleiterin in der Körperschaftsteuer im Finanzamt Finanzstaatssekretär Martin Worms mit der neuen Finanzamtsvorsteherin Patricia Wendland. Foto: Strohfeldt Wiesbaden I sowie dort in der Außensteuer und zuletzt in der Betriebsprüfung und schließlich 2010 der Wechsel in die Oberfinanzdirektion Frankfurt. In der Oberfinanzdirektion vertiefte sie ihr fachliches Engagement in den Referaten für die Abgabenordnung und die Betriebsprüfung sowie mit der Leitung des Referats für Automation. Als ständige Ver- treterin des Vorstehers im Finanzamt Hofheim am Taunus konnte sie in den Jahren 2013 bis 2017 weitere Führungserfahrung sammeln. Das Finanzamt Langen beschäftigt insgesamt 149 Mitarbeiter. Es ist Ansprechpartner für die Steuerpflichtigen der Städte Dietzenbach, Dreieich, Langen und Rödermark sowie der Gemeinde Egelsbach. Canasta in der Winkelsmühle Dreieich (red) Ab Februar startet im 14-tägigen Rhythmus eine Canasta- Runde in der Begegnungsstätte Winkelsmühle, in Kooperation mit und als Ergänzung zu dem bereits bestehenden Angebot im Haus Falltorweg in Buchschlag für alle Interessierten. Ab 1. Februar treffen sich die Canastaspieler jeweils am ersten und dritten Donnerstag eines Monats, im Wechsel mit dem Angebot im Falltorhaus, von 16 bis 19 Uhr im Alten Café in der Winkelsmühle, An der Winkelsmühle 5,. Es handelt sich hierbei um einen offenen Treff, wer Lust und Laune hat, kann einfach vorbeikommen. Informationen gibt es bei Annette Schröder, , annette.schroeder@diakonie-of.de. Mit dem VdK zum Hessentag Dreieich (red) Der Ortverband Sprendlingen des Sozialverbandes VdK lädt seine Mitglieder anlässlich des Info-Kaffees am Samstag, 2. Juni, ein, diesen Tag beim Landestreffen des VdK Hessen beim Hessentag in Korbach zu verbringen. Gestartet wird am Morgen mit dem Bus nach Korbach. Um eine bessere Planung zu ermöglichen, werden Interessierte gebeten, sich baldmöglichst unter , oder per an ov-sprendlingen@vdk.de anzumelden Silbernes Zertifikat Aktion saubere Hände für Asklepios Klinik Langen Hände-Desinfektion kann Leben retten Langen (red) Der Asklepios Klinik Langen wurde das silberne Zertifikat für die Aktion saubere Hände verliehen. Damit wird deutschlandweit das Engagement in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit der Händehygiene in Krankenhäusern ausgezeichnet. Bewertet wurden unter anderem die Ausstattung an Desinfektionsmittelspendern, Fortbildungen auf dem Gebiet der Händedesinfektion, die Entwicklung der korrekten Durchführung und die Häufigkeit der Händedesinfektion. Die Aktion saubere Hände ist eine bundesweite Kampagne zu Verbesserung des Handdesinfektions-Verhaltens in deutschen Kliniken und wird vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert. Die Asklepios Klinik Langen beteiligt sich schon seit langem aktiv an den Maßnahmen zur Optimierung des Hygiene-Ver- Dr. Michaela Jehmlich und Manuela Jung freuen sich über die Auszeichnung für die Langener Klinik. Foto: Asklepios Klinik/p haltens in Krankenhäusern. Wir achten darauf, dass in allen Bereichen des Krankenhauses Händedesinfektionsmittel in ausreichender Menge zur Verfügung steht. So wird sichergestellt, dass nach den Hygiene-Richtlinien die Desinfektion der Hände überall möglich ist. Damit das Infektionsrisiko weiter gesenkt wird, werden an unserer Klinik regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen durchgeführt. So wird die Sensibilität des Klinikpersonals für die Problematik weiter geschärft, sagt Dr. Michaela Jehmlich, hygienebeauftragte Ärztin der Klinik. Um das Problem der multiresistenten Erreger noch besser in den Griff zu bekommen, werden in der Langener Klinik Patienten, die bestimmte Risikofaktoren nach Vorgabe des Robert Koch Institutes (RKI) aufweisen, bereits bei der Aufnahme im Krankenhaus auf diese Keime hin getestet und bis zum Eingang des Ergebnisses prophylaktisch isoliert. Wird kein Erreger nachgewiesen, wird die Isolation aufgehoben. Fenster und Türen direkt vom Hersteller Die richtigeentscheidung, mit Sicherheit. Einziger zertifizierter Hersteller einbruchshemmender Kunststofffenster im Umkreis von 150 km von Kleinwallstadt. LÖWE Fenster Löffler GmbH Verkauf mit Ausstellung und Produktion: Kleinwallstadt Siemensstraße 4 Tel Werkseigene Verkaufsniederlassung mit Ausstellung: Rödermark/Ober-Roden Albert-Einstein-Straße 26 Tel info@loewe-fenster.de Holen Sie sich Ideen in unseren beiden Ausstellungen an 7Tagendie Woche von 6-22Uhr* *Außerhalb unserer Bürozeiten keine Beratung,keinVerkauf.

18 18 Latein, Hustle und Discofox Langen (red) Der Tanzclub Blau-Gold Langen startet nach den Winterferien mit einem neuen Kurs für Lateintänze, Discofox und Hustle. Los geht s am Freitag, 19. Januar, über zehn Termine, jeweils von 19 bis Uhr im Sportzentrum Nord, Hans-Kreiling-Allee 15. Die Trainer Christoph Batzer und Desiree Kaufmann wollen auch Mambo, Paso Doble sowie die breite Sparte von New Vogue anbieten. Der Kurs richtet sich an Tanzneulinge und Wiedereinsteiger, die gebeten werden, geeignete Hallenschuhe mitzubringen. Die Kosten für zehn Termine betragen pro Person 60 Euro (40 Euro ermäßigt). Anmeldung unter oder per Mail an: mail@blaugold-langen.de Lesung im Bücherbahnhof Erzhausen (red) In Zusammenarbeit mit der Kunst- und Kulturgemeinde veranstaltet der SPD- Ortsverein Erzhausen eine Autorenlesung mit Krimiautor Michael Kibler. Er wird Passagen aus seinem Roman Treueschwur vorlesen. Die Handlung spielt sich wieder an bekannten Orten in Darmstadt ab. Die Lesung findet am Donnerstag, 18. Januar, Uhr, im Bücherbahnhof Erzhausen, Bahnstraße 194, statt. Saalöffnung ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet neun Euro. Vorverkaufsstellen: Bücherbahnhof, Bahnstraße 194, Reisebüro Thomaschautki, Bahnstraße 62 und Sabines Karten- Ideen, Magdalenenstraße 34. ADFC wandert durch den Wald Langen/Egelsbach (red) Der ADFC Langen/Egelsbach lässt am Sonntag, 21. Januar, das Fahrrad stehen und wandert. Start ist um 14 Uhr, Treffpunkt diesmal beim Achat Hotel, am Ende der Robert Bosch Straße, Nähe S-Bahn-Haltestelle Langen-Flugsicherung. Es sind zwei bis drei Stunden Wanderung durch den Wald in Richtung Waldsee geplant. Nichtmitglieder sind willkommen. Flohmarkt Rund ums Kind Langen (red) Die Kinderbetreuungseinrichtung Kinder im Mittelpunkt veranstaltet am Samstag, 27. Januar, 14 bis 16 Uhr, in der Südlichen Ringstraße 193 einen Flohmarkt Rund ums Kind. Tische für den Flohmarkt werden ab sofort vermietet. Kleine Tische kosten fünf Euro, große Tische zehn Euro Gebühr. Einlass für sichtbar Schwangere ist bereits ab Uhr. Informationen und Nummernvergabe unter Die Initiative Spielen macht Schule auch am Nachmittag stattet Nachmittagsbetreuungen für Grundschulkinder mit einem Spielwarenpaket aus. Die Kinder im Treffpunkt (Kit) Wingertschule hatten sich bei der Initiative erfolgreich um ein solches Paket beworben. Überreicht wurde es von Herrn Dornburg und Frau Jung (links) von der Dreieicher Firma Collect It. Darüber freuten sich nicht nur die Kinder, sondern auch Einrichtungsleiterin Magdalene Petry. Foto: p Langener Delegation zum 25-Jährigen im türkischen Tarsus Weiter Brücken bauen für die Städtefreundschaft Langen (red) Nun ist es schon mehr als 25 Jahre her: Am 26. April 1991 unterzeichneten der damalige Bürgermeister Dieter Pitthan und sein türkischer Kollege Bedrettin Sarpkaya die Urkunde zur Verschwisterung von Langen und der türkischen Stadt Tarsus. Unter dem Motto Gelebte Freundschaft pflegen die beiden Partnerstädte seitdem enge Beziehungen. Im vorigen Jahr hielt sich eine Delegation aus Tarsus in Langen auf und feierte gemeinsam mit Menschen aus der Sterzbachstadt das 25-jährige Bestehen der Verschwisterung. Die für das gleiche Jahr in Tarsus, das im Südosten der Türkei liegt, vorgesehene offizielle Würdigung wurde nach dem Putschversuch im Sommer 2016 erst einmal verschoben und fand mit einiger Verspätung nun vor Kurzem statt. Der siebenköpfigen Delegation aus Langen unter Leitung von Bürgermeister Frieder Gebhardt wurde ein herzlicher Empfang bereitet. Wir hatten viele Möglichkeiten, mit Vereinsvertretern und der türkischen Bevölkerung ins Gespräch zu kommen, berichtete der Verwaltungschef. Bei der akademischen Feier im Stadtverordnetensitzungssaal von Tarsus unterstrich er die besondere Bedeutung dieser Städtepartnerschaft in Vergangenheit und Gegenwart. Er sagte: Langen leistete 1991 Pionierarbeit, denn es gab vor 25 Jahren noch nicht viele Partnerschaften zwischen Städten in der Türkei und in Deutschland. Heute wissen wir: Es war seinerzeit ein mutiger, Gemeinsamer Tortenanschnitt: Bürgermeister Frieder Gebhardt mit Würdenträgern in der türkischen Partnerstadt Tarsus. Foto: Stadt Langen/p wichtiger und richtiger Schritt. Durch ihn konnten wir zwischen Türken und Deutschen Vertrauen aufbauen, unsere Kulturen kennenlernen, Kontakte knüpfen und zusammen wertvolle Erfahrungen machen. Beide Seiten brachten ihren Wunsch zum Ausdruck, dass bei allen Differenzen, die derzeit auf politischer Ebene herrschen, nie vergessen werde, dass Deutsche und Türken Freunde sind und es auch weiter bleiben wollen. Gebhardt hob hervor, dass Verschwisterungen von Kommunen nicht nur eine Zusammenarbeit zwischen Verwaltungen und Amtsträgern sind, sondern in erster Linie eine Brücke zwischen Bürgern sein sollen. Und die Stabilität und die Tragfähigkeit solcher Brücken beweise sich immer dann, wenn diese Bauwerke häufig und regelmäßig genutzt werden. Städtefreundschaften seien daher der Ausdruck einer gelebten und lebendigen Gemeinsamkeit. Sie seien im besten Fall Garant für einen persönlichen Austausch über geografische, gesellschaftliche, kulturelle und politische Grenzen hinweg. Auf die augenblickliche Krise in der Beziehung zwischen Deutschland und der Türkei anspielend, sagte der Verwaltungschef: Gerade in der aktuellen Debatte brauchen wir Brückenbauer. Und zwar jene, die zeigen, welcher Gewinn darin liegt, wenn sich Menschen respektvoll begegnen. Denn eine Städtepartnerschaft ist keine kommunale Außenpolitik. Unsere Partnerschaft hat zum Ziel, den Bürgern unserer Städte den Weg zu einer besseren Verständigung, ja zu freundschaftlichen Beziehungen zu ebnen. Das ist besonders dann wichtig, wenn die bilaterale Beziehung unserer Länder kontrovers belastet ist. Auch Bürgermeister Sevet Can und der zum Oberbürgermeister der Region Mersin aufgestiegene langjährige Bürgermeister von Tarsus, Burhanettin Kocamaz, stellten in ihren Reden die besondere Bedeutung dieser Städtepartnerschaft heraus. Sie brachten ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass die Freundschaft zwischen den Menschen aus Langen und Tarsus aus der Beziehungskrise ihrer Länder gestärkt herausgeht und ermutige, die Kontakte zu intensivieren. Mit kommunal gestützten Austauschprogrammen sollten sie weiter ausgebaut werden. Angebote des Egelsbacher Kulturvereins Mini-Rock-Festival und Ostereiersuche Egelsbach (red) Der Egelsbacher Kulturverein informiert hat für das erste Quartal 2018 schon einige Veranstaltungen geplant. Am Samstag, 27. Januar, neun bis zwölf Uhr, informiert der Verein während der Wochenmarktzeit am Kirchplatz über seine Arbeit. Am Samstag, 24. Februar, bis etwa 19 Uhr, ist Preisskat beim Angelsportverein Egelsbach, Im Bruch 8. Anmeldung bis 13 Uhr am Veranstaltungstag bei Rudi Moritz, , Der Klick zum Glück rudi.moritz@ekuverein. de. Als Startgeld fallen acht Euro an. Am Samstag, 24. März, ist von 20 bis 24 Uhr das Mini-Rock- Musikfestival mit der Musik aus den 60er, 70er und 80er Jahren im Bürgerhaus Egelsbach, Kirchstraße 21. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro. Es spielt die Band No Name aus Neu-Isenburg. Am Ostersonntag, 1. April, zehn Uhr, ist eine Ostereiersuchaktion mit Planwagenfahrt für Vorschulkinder ab dem Berliner Platz in Egelsbach geplant. Diese Woche auf Fragt man die Musiker der Rodgau Monotones nach dem Status ihrer Band, hört man Sätze wie Wir sind ein unzerstörbarer Anachronismus. Da klingt ein wenig Selbstironie an, auch sympathisches Understatement, vor allem aber viel Selbstbewusstsein. Schließlich ist die Band aus dem hessischen Hinterland seit 1977 unterwegs und gibt anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens am Samstag, 10. März, ihr Jubiläumskonzert in der Offenbacher Stadthalle. Und das im Kern mit derselben Besetzung. Denn Sänger Peter Osti Osterwold, die Gitarristen Ali Neander und Raimund Salg sowie Bassist Joky Becker und Schlagzeuger Mob Böttcher sind Gründungsmitglieder der Monotones. Worum es ihnen ursprünglich ging, daraus machen die Herren keinen Hehl. Unsere erste Probe war geil und laut, wir ham Bier getrunken, ZZ Top geklaut setzten sie ihren Anfängen später in zwei Songzeilen ein Denkmal. Blues, Boogie und markanten Rockriffs sind sie auch in eigenen Liedern bis zum heutigen Tag treu geblieben. Im typischen Rodgau Style mit treibendem Schlagzeug, einem stoischen Bass, jeder Menge fetter Gitarren, ekstatischen Gesängen und scharfem Gebläse als Bonus. Dafür sind längst Sängerin Kerstin Pfau als zweite Stimme und Saxofonist Matthias Dörsam mitverantwortlich. Auch die Songs des neuen, inzwischen 14. Studioalbums Genial, enttäuschen nicht: Wuchtiger Boogie Rock und witzige Texte, dazu nachdenkliche Zwischentöne und natürlich die berühmten Stilparodien erwarten das Publikum. Tickets gibt es ab 48,55 Euro an allen Vorverkaufsstellen sowie unter , , und Die verlost dreimal zwei Karten für das Konzert am Samstag, 10. März, 20 Uhr, in der Stadthalle Offenbach. Wer mitmachen will, füllt das Onlineformular auf aus. Einsendeschluss ist am Sonntag, 21. Januar, 20 Uhr. Foto: Oliver Mueller/p

19 19 Termine Donnerstag, 18. Januar VdK Sprendlingen: Uhr Beratung im Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr kreativer Kreis in der Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Guttemplergemeinschaft Oberlinden : Uhr Treffen in der Johannesgemeinde, Uhlandstraße 24 a. Guttemplergemeinschaft Freies Leben : Uhr Treffen in der Gut Stub, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Rundum fit (2 Kurse), Uhr Nähkurs, Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Auszeit-Kochgruppe Uhr Skat Uhr Tai Chi +Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Musikgruppe. Freitag, 19. Januar Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Auszeit Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining Uhr Rommee Uhr moderne Kommunikation Aufbaukurs II Uhr Tai Chi + Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 15 Uhr Doppelkopf. Montag, 22. Januar Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr moderne Kommunikation Android Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining Uhr Singkreis(ab 14 Uhr Kaffee) Uhr Arabisch für Kinder (Muttersprache) Uhr Kundalini-Yoga Uhr Fezzoforte Jazzchor. VdK Sprendlingen: Uhr, Beratung, Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Guttemplergemeinschaft Dreieich : Uhr Treffen in der Zeppelinstraße 15, Sprendlingen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 14 Uhr Spielenachmittag. Dienstag, 23. Januar Guttemplergemeinschaft Dreieich : Uhr Treffen in der Zeppelinstraße 15 in Sprendlingen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt: Friedhof Dreieichenhain Uhr PC-Treff. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Auszeit Uhr Skat Uhr Seniorengymnastik für Männer Uhr Fitness + Bewegung Uhr Aquarell und Zeichnen. Lerncafé Laurentius, Laurentiushaus, Eisenbahnstraße 59: Uhr Treff für erwachsene Flüchtlinge und Interessierten. Städtischer Gesellschaftstanzkreis Dreieich: Uhr Training, Clubraum vier, Bürgerhaus, Fichtestraße 50. Gesprächskreis Atempause für pflegende Angehörige: Jeden zweiten Dienstag im Monat, 19 Uhr, im Gemeindezentrum Albertus Magnus Langen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr Hardanger; Jeden 1. und 3. Dienstag Uhr Doppelkopf; Jeden letzten Dienstag, Uhr Bingo, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Verein Haus &Grund Langen, Bahnstraße 17: Uhr Architektur- und Sachverständigenbüro Rosemarie Schorr Uhr Rechtsberatung Rechtsanwalt Marcus Hantsche. Beratungszentrum West, Frankfurter Straße 70-72: 9-11 Uhr Drop In(klusive) offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren. Mittwoch, 24. Januar MS Gesprächskreis Erzhausen: An jedem zweiten Mittwoch im Monat, 18 bis 20 Uhr, im Rathaus Erzhausen, Seniorentreff, Rodenseestraße 3. Guttemplergemeinschaft Die Hilfe : Uhr, Treffen, August-Wienand-Haus, Buchwaldstraße 13. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Gymnastik für Senioren bis Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Moment-Gruppe (HSV Gö) Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Kinderbetreuung mit Lerncafé. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: ab Uhr Rommee, Sprechstunde, Bücherregal; Jeden 1. Mittwoch, 9.30 Uhr Fahrt in die Thereme Bad König, Uhr Skat; Jeden 2. Mittwoch, Uhr, Juttas Strickrunde, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Lerncafé Burgkirchengemeinde, Fahrgasse 57: Uhr. Schuldner- und Insolvenzberatung: offene Sprechstunde für Erstgespräche jeden Mittwoch ab Uhr im Beratungszentrum West, Frankfurter Straße Angaben ohne Gewähr - Redaktionsschluss für die : Montag, 10 Uhr Glückslos-Nr.: 0117SD Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Von Gran Canaria nach Hamburg mitaidasol Lissabon Lanzarote Info- Veranstaltungen AIDA-Flotte am Do um 15.00&19.00 Uhr im Bistro Café Zimt AnmeldungimReisebüro 14 Tage ab DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark So Sa Ostern 1429,- p.p. * Las Palmas-Arrecife-Cádiz -Lissabon -Leixoes -El Ferrol-Le Havre -Dover -Amsterdam -Hamburg *Eine detaillierte Routenbeschreibung findensie aufwww.stewa.de Lago Maggiore Leistungen: Reise im ****STEWA-Hochdeckerbus mit Speise-und Getränkeservice(ohne Bistro) 3xÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Vittoria in Premeno 2x 3-Gang-Wahlmenü am Abend 1x Candle-Light-Dinner DVD- Abend mit Überraschung für alle Gäste Tanzabend mit Musik Ortstaxe sämtliche Leistungen wieim Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: ***Hotel Vittoria in Premeno,850m oberhalb des Lago Maggiores gelegen. Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet. Restaurant mit regionaler und internationaler Küche. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Premeno.Abends Spaziergang zum SanSalvatoreAussichtspunkt. 2.Tag: Stadtrundgang in Premeno mit sachk.reiseleitung. Fahrtmit sachk.reiseleitung nach Orta am gleichnamigen See. Mit der Minibahn weiter zur Bootsanlegestelle und Bootsfahrtzur Insel St.Julius.Besichtigung der Insel mit der alten Basilika. Rückfahrt mit dem Boot Reisebüro360 11Beratungsplätze für Flug-, Bus- undseereisen Extra langer AufenthaltinLissabon! Kategorie Kabinentyp STEWA-Spezialpreis p.p.*bei Buchung bis IV/1 2-Bett Innen 1429,- IV/2 2-Bett Innen 1479,- MV 2-Bett Meerblick 1779,- BV 2-Bett Balkon 2029,- 3./4. Oberbett Erwachsene** 1129,- 3./4. Oberbett Jugendliche J.** 849,- 3./4. Oberbett Kinder bis 15 J.** 629,- Zuschlag Einzelbelegung Innen** 750,- Zuschlag Einzelbelegung Meerblick** 950,- Zuschlag Einzelbelegung Balkon** 1150,- *AIDAVARIO Preis p.p. bei 2erBelegung,limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises -German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d,18055 Rostock. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Mindesteilnehmerzahl 16 Personen, Reiseabsage bis 14Tage vor Abreise. Reisedokument: Personalausweis oder Reisepass, gültig mindestens 6 Monate nach Reiseende. ***Hotel Vittoria in Premeno DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. KofferserviceabWohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellungam STEWA Reisezentrum möglich. nach Orta und Freizeit. Weiter nach Stresa und Freizeit. 3.Tag: Ausflug mit sachk. Reiseleitung nach CanneroRiviera,die Stadt der Zitrusfrüchte am Lago Maggiore. Besichtigung des Zitrusfrüchte-Parks und privater Gärten mit Verkostung lokaler Spezialitäten. Katamaranfahrt ab/bis Cannero. Mittagessen in einem typischen Restaurant in Cannero. Nachmittags Fahrt nach Verbania undfreizeit.4.tag: Rückreisetag.Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unserefrühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten Ortasee &Parkder Zitrusfrüchte! Internet-Code: A18AFAS5 LEISTUNGEN BustransfernachDüsseldorf und Flug vondüsseldorfnach LasPalmas (GranCanaria)inkl. Transfer zum Schiff BusrückreiseabHamburg ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Winzersekt Schiffsreise in dergebuchten Kabinenkategorie (13x Übernachtung) VollpensionanBord Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränkeinden Buffet- Restaurants Entspannung in dersaunalandschaftmitmeerblick Fitnessstudiound Sportaußendeck,über30Kurse pro Woche Entertainment derspitzenklasse,exklusivvon AIDAproduziert Kids&Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung Bordsprache Deutsch Trinkgelder KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen in komfortablen Kabinen mitdusche/wc,telefon, TV/Radio,Safe, Föhn und Klimaanlage. Internet-Code: A18AELM Tage Termine Schnellbucherpreis p.p.* anstatt Reisepreis EZZ 4 Sa Di ,- 399,- 45,- 4 Do So ,- 429,- 45,- *LimitiertesKontingent Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesenfinden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit Kindermusikkreis, Kinderchor und Junger Chor der Gemeinde St. Josef Egelsbach/Erzhausen veranstalten wieder Schnupperproben für alle drei Chorgruppen. Wer Lust hat, mitzumachen, kann sich über die Chöre im Internet unter informieren. Dort kann man sich auch zu den Schnupperproben im Gemeindezentrum Egelsbach, Mainzer Straße 19, anmelden. Termine sind für den Kindermusikkreis am Freitag, 19. Januar, Uhr, für den Kinderchor am gleichen Tag um Uhr; für den Jungen Chor am Freitag, 2. Februar, Uhr. Foto: p THEMENWOCHEN: FERNREISEN SÜDEUROPA Iran Di &19Uhr Marokko Mi &19Uhr MSC Kreuzfahrten Do Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachtekleine Gerichte.

20 20 STELLENANGEBOTE Allgemeinmedizin-Praxis, gut organisiert, nette Patienten, echte Kollegialität, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt MFA/ Arzthelfer (m/w) in Teil/Vollzeit. Kontakt unter: Praxis S. Geuckler, Bahnstr. 21, Langen /51288, Zur Verstärkung unseres Teams suchenwir schnellstmöglicheine/n kfm.mitarbeiter/-in in Vollzeit (38,5 Std.) Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung (gerne auch Berufseinsteiger),nette und freundliche Telefonstimme, Organisationstalent, Belastbarkeit, gute DeutschkenntnisseinWort und Schrift. Wenn Sie glauben, dass Sie zu uns passen könnten, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung an: Dietz Glasbau GmbH, Luisenstraße 56, Neu-Isenburg Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bewerbungsmappe nicht zurück schicken können. Die Stadt Dreieich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätten Schulstraße und Horst-Schmidt-Ring eine Leitung In der Kindertagesstätte Kurt-Schumacher-Ring ist die Funktion der stellvertretenden Leitung zunächst bis Ende November 2019 zu besetzen. Ausführliche Information zu der Stellenausschreibung,den Stelleninhalten und Anforderungen finden Sie im Internet unter unter dem NavigationspunktAktuell/Stellenausschreibungen. Wenn Sie sich von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen, erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis an den MAGISTRAT DER STADT DREIEICH Fachbereich Steuerungsunterstützung und Service Ressort Personaldienste E18-01-KE-Leitung Hauptstraße 45, Dreieich Telefon / oder -230 Sollten Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach sechs Monaten vernichtet. DRK-Senioren-Zentrum Offenbach Deutsches Rotes Kreuz Erleben Sie es selbst in Egelsbach als AUSHILFE (M/W) Ihre Aufgaben Warenbearbeitung Umsatzorientierte Warenpräsentation Aktive Verkaufsförderung Unterstützung Ihres/-r Store Managers/in Kassenverantwortung Ihr Profil Lust aufechte Teamarbeit Freundlicher Umgang mitkundenund Kollegen Affinität zu Mode GUTE LAUNE UNDDAS DEN GANZEN TAG Haben Sie Lust, in guten Teams mit guter Laune zu arbeiten? Dann sollten wir uns mal kennenlernen! Bewerben Sie sich gern direkt in der Filiale Iserlohn bei unserem Storemanager. Bittereichen Sie beischriftlichen Bewerbungen nur Kopien, keine Originale oder Mappen ein, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Wirfreuen unsauf Sie! TakkoHoldingGmbH Kurt-Schumacher-Ring Egelsbach Tel / Erlebe es,um eszu glauben! NEBENBESCHÄFTIGUNG Bürokauffrau (m/w) / Restaurantfachfrau (m/w) für historischen Gasthof in Neu-Isenburg als MiniJob o. Teilzeit gesucht. Bewerben Sie sich tel / Bürozeiten Mo.-Fr Uhr, Fr. Buiter Thekenkraft (m/w) für historischen Gasthof in Neu-Isenburg gesucht, handwerkliche Fähigkeiten von Vorteil, auf MiniJob o. Teilzeit. Bewerben Sie sich tel / Bürozeiten Mo.-Fr Uhr, Fr. Buiter Tüchtige u. zuverl. Haushaltshilfe f. 2 x wöchtl. 3 Std., vormittags f. FFM - Stadtmitte ges.. Vorzugsw. aus Bornheim, Nordend und anliegenden Stadtteilen, Tel Ehrliche, fleißige, flinke Frau mit Erfahrung sucht Stelle für alle Arbeiten im Haushalt in Frankfurt und Offenbach, Tel. 0163/ Putzhilfe, deutschsprachig,1 x wöchentlich vormittagsfür 3Std.inJügesheim gesucht. Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Liebevolle/r Kinderbetreuer/in für Fam. aus Dieburg mit Zwillingenfür 6 Std./Woche i.a. gesucht. Tel.: 069/ Putzfrau gesucht! 4-Pers.-Haus in Langen-Neurott sucht Putzhilfe für Mivorm. 3-4 Std. auf Minijob-Basis; 11,-/Std.; Mob.: 0173/ Suche Stelle als Reinigungskraft ( Praxis, Büro o. Treppe), und rund um das Haus. Tel Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Dachdeckermeister sucht Nebenbeschäftigung, Dach und Spenglerarbeiten aller Art, Tel Polin mit Erfahrung sucht Stelle als Seniorenbetreuerin, gerne 24 Std. Tel Renovierungsarbeiten rund ums Haus (Malerarb., fliesen, Verputzen), Tel Fliesenleger mit langjähriger Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung. T: Suche Putzhilfe für 8 Std/Wo, in Dreieich/Offenthal. Tel Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel Fliesenleger (Frührentner) sucht Arbeit, Tel ProspekteinIhrer Freundliche/r Arzthelfer/in für moderne Allgemeinpraxis gesucht. (halbtags, flexibel) ab Mai Praxis Dr. med. Lüder-Lühr Offenbacher Str. 62, Dietzenbach, Tel Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Innere Dienste/EDV eine Administratorin / einen Administrator Vollzeit -unbefristet - (Stellennummer: ) Sie sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung im informationstechnischen Bereich verfügen oder aufgrund mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung gleichwertige Fähigkeiten nachweisen können. Die vollständige Stellenausschreibung mit dem entsprechenden Tätigkeitsprofil und den Anforderungen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per unter der angegebenen Stellennummer beim Magistrat der Stadt Heusenstamm. bewerbung@heusenstamm.de Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im Anhang ausschließlich als eine einzige PDF Datei, die eine Größe vonmaximal 10 MB aufweist. Aus verwaltungstechnischen Gründen sehen wir uns nicht in der Lage, andere Formate zu bearbeiten. Ihre Bewerbung gilt dann als nicht eingegangen. Wir sind ein imrhein-main-gebiet tätiges Unternehmen und führen Erd- und Abbrucharbeiten aus. Wir suchen möglichst ab sofort eine/n LKW-Fahrer/in (Klasse CE) mit langjähriger Erfahrung im Baustellenverkehr. Es erwartet Sie ein moderner Maschinenpark,leistungsgerechte Bezahlung, sowie ein gutes Betriebsklima. Ihre Aufgabe ist das Führen von LKW s bis 40 t(absetz-/abrollkipper) sowie die Durchführung von Schwertransporten mit Tiefladeranhänger. F.W. Amerschläger GmbH, Frankfurter Straße 4, Heusenstamm info@amerschlaeger-gmbh.de - Tel.: / Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht zum 01. März 2018 für die Liegenschaft Schloss-Rathaus in Heusenstamm eine Reinigungskraft (m/w) in Teilzeit -20 Stunden/Woche (Stellennummer: ) Als Reinigungskraft sind Sie verantwortlich für die Regel- und Grundreinigung der einzelnen Büros und Besprechungsräume sowie für sämtliche Fußböden, das Mobiliar, die Fensterbänkeund die sanitären Anlagen. Die Übertragung weiterer Aufgaben bzw. eine Änderung der Aufgabenbereiche erfolgt durch separatetätigkeitsbeschreibung. Die vollständige Stellenausschreibung mit dem entsprechenden Tätigkeitsprofil und den Anforderungen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 29. Januar 2018 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter der angegebenen Stellennummer beim MAGISTRAT DER STADT HEUSENSTAMM -FD Personalamt- Im Herrngarten Heusenstamm Bitte senden Sie nur Kopien, da wir die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründennicht zurück senden.wir verzichten daher auchauf das Versenden einer Eingangsbestätigung. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend großen, frankierten und mit IhrerAdresse versehenenumschlag bei. Alltagsbegleiter nach 43b, früher 87b (m/w) ExaminiertePflegefachkräfte (m/w) Pflegehilfskräfte(m/w) Möchten Sie sich ander stetigen Weiterentwicklung unserer Einrichtungen aktiv beteiligen, dann sollten wir uns schnellkennenlernen! Wir bieten Ihnen vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem zukunfts-, ziel-und mitarbeiterorientierten Unternehmen, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine außertarifliche Vergütung. Ihre Bewerbung, vorzugsweise per (Anhänge bitte im PDF-Format), richten Sie bitte an: DRK-Senioren-Zentrum Offenbach,AndréWerner,Helene-Mayer-Str.4, Offenbach andre.werner@drk-of.de Werden Sie Mitarbeiter (m/w) in unserem Kundendialog-Team Unser Kundendialog-Team hat die Aufgabe, sowohl Neukunden als auch Bestandskunden telefonisch über unsere Produkte für das gesunde Sitzen zu informieren. Wenn Sie gerne telefonieren und mit Menschen kommunizieren sowie gute Deutschkenntnisse haben, dann ist das genau der Job, den Sie suchen. Unser flexibles Arbeitszeitmodell erlaubt es Ihnen, Ihre Arbeitszeit selbst zu bestimmen. Neben einer attraktiven Entlohnung im Rahmen einer Festanstellung gewähren wir auch Fahrtkostenzuschuss für Ihren Weg zu uns. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns unter (0) oder per info@nexxt-office.de nexxt-office GmbH Jacques-Offenbach-Str Offenbach am Main Vertriebsassistent/in bei NexxtOffice -ergonomische Arbeitsplatzgestaltung NexxtOffice produziert und vertreibt hochwertige Bürostuhlsysteme. Wir expandieren und suchen Verstärkung! Sie haben eine kaufmännische Ausbildung, sind eloquent im Auftreten, verfügen über ein ansprechendes Äußeres und sind rhetorisch geschickt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! NexxtOffice GmbH, Sperberweg 14, Rodgau// Büro Offenbach// info@nexxt-office.de 069/ R.Schwemin Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Einstieg einen Niederlassungsleiter (m/w) für unsere Niederlassung Dreieich Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Robert-Bosch-Str. 32 Fon Fon Dreieich Fax Fax Du bist redegewandt und kommunikationsstark! Dann ist das dein neuer Job 2018 bei uns!dusprichst die jährlichen Fototermine in Deutschlands Kindergärten und Schulenab. Schnelle unkomplizierte Einarbeitung. Vollzeit, Teilzeit, Freiberuflich, Hauptarbeitszeit vormittags. Kontakte: Fon 0800/ auch via WhatsApp ( ) mit Angabe Name, Alter und Wohnort Mail: bewerbung@educationsystems.de Für unseren FirmensitzinNeu- Isenburg suchen wir ab sofort in Teilzeit Pflegefachkräfte/ Pflegehilfskräfte (m/w) als Verstärkungfür unser Pflegeteam. Führerschein Klasse Berforderlich. Infosunter: oder Herrn Ostwald: 0157 / Suche Putzhilfe für 2 h,14-tägig in Frankfurt, Tel Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Alltags- und Freizeitassistenz in Heusenstamm gesucht von Rollstuhlfahrerin, 47, an MS erkrankt. Zu Ihren Aufgaben gehören: hauswirtschaftl. Tätigkeiten, Einkäufe, Unterstützung bei der Arbeit am PC, bei leichten Bürotäigkeiten, bei Dehnübungen und beim Zubettgehen, leichte Pflegetätigkeiten (Eincremen, Bandagen aufrollen). Bewerbungen von offenen, empathischen Menschen mit Teamgeist bitte an proroba assistant GmbH: 0151/ oder bewerbung@proroba-assistant.de Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZAF) zur Assistenz für kons.-, proth.-, chirg. Eingriffe; mit Röntgenschein, PZR-Erfahrung, BEMA + GOZ -sowie EDV Kenntnisse, kleinere Verwaltungsarbeiten, ganztags ab sofort gesucht. Schriftl. Bewerbung an: Dr. Schübel, Frankfurter Str. 3-5, Offenbach Lukrative Vertretung im Bereich exklusiver Werbeartikel zu vergeben. Kundentermine werden gestellt. Sehr gute Provisionen mit Vorschuß. Fixum auf Wunsch. Tillmann GmbH 0671/ Wir suchen ab sofort in Teilzeit PKA und PDA (w/m) Hauckwald-Apotheke, In den Mühlgärten 61, Alzenau, hauckwaldapotheke@t-online.de Pferdewirt/Stallhilfe in Rodgau in Vollzeit f. Füttern, Misten,Rausu. Reinbringen, landw. Tätigkeiten (Ernte/Grünlandpflege), handwerkl. Reparaturen. Keine Wohnmöglichkeit a. Hof. Tel. 0163/ Bürokraft in Teilzeit nach Dreieich- Sprendlingen gesucht. Telefon 0178/ Ältere, gehbehinderte Dame sucht täglich 2-3 h eine Haushaltshilfe, mit Führerschein bzw. Auto. Tel Zuverl., deutschsprachige Putzhilfe für 1 Pers.-Haushalt in Obertshausen/ Hausen für 2-3 h alle 2 Wo. gesucht. Tel , ab 19 Uhr MFAfür BAG Dres. med. Gula Rodgau, gesucht. Voll-/Teilzeit/Nebenjob. Seligenstädter Strasse Rodgau Tel: 06106/3507 Asia Wok &Sushi Imbiss sucht Fahrer/in für Langen. Eigener PKW erforderlich Gesucht! Küchengehilfe für ein italienisches Restaurant in Rödermark OR Tel SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Suche Putzstelle in Privathaushalt, Restaurant oder Büro, in N-I, Dreieich, Sprendlingen, Langen, Egelsbach u. Umgebung, nur nachmittags, Tel. 0157/ Hauswirtschaftshilfefür SeniorInnen Ich, 35 Jhr. weibl. deutsch su. Anstellung ab sofort als Alltagsbegleiterin, Tel.0160/ Seniorenbetreuerin, Altenpflegerin 24 Std.aus Polen sucht neue Stelle. Habe Berufserfahrung (13 Jahre in Deutschland ), Führerschein, Referenz. Tel Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel o Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle in OF, FMM, Kronberg, Bad Homburg, Oberursel und Umg. Tel.: 0176/ Kaufmännische Allroundkraft, Schwerpunkt FiBu u. Lohn, 64, Jungrentnerin suche im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (bis 450,- )adäquate Tätigkeit, auch als Aushilfe oder projektbezogen. Kontakt: buchhalterin53@web.de Suche Arbeit als Haushaltshilfe bei Renter/in, Kochen, Putzen, Bügeln usw. Tel Haushälterin sucht neue Arbeitsstelle im Privathaushalt, TZ, Raum Offenbach. Tel Zuverlässige Frau sucht Putzstelle in Langen und Dreieich. Tel Suche Pflaster- und Abrissarbeiten oder Entsorgungen, 30 km Umkreis Offenbach Telefon: Suche Arbeit als Seniorenbetreuerin u. Haush.-hilfe, habe 10 J. Erfahrung, eig. Auto, Referenzen vorh., Tel o Renovierungen: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig, T wir leben Küche In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) *Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel oder

21 PREIS FEUERWERK BIS ZU AKTION BIS 22 JANUAR RABATT AUF MÖBEL, KÜCHEN, MATRATZEN, TEPPICHE UND LEUCHTEN S2 S2 Details und Ausnahmen siehe unten fahren Zu Segmüller fahren heißt bares Geld sparen! Das Einkaufserlebnis für die ganze Familie! WEITERSTADT Im Rödling 2 Tel.: 06150/ Promotion Team Friedberg S2 ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Fr: 10:00 bis 20:00 Uhr Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr Segmüller Einrichtungshaus der Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG Münchner Straße Friedberg Bei der Aktion Bis zu 35% Rabatt auf Möbel, Küchen,Matratzen,Teppiche und Leuchten gelten für den Rabatt diese Ausnahmen: Die hier und in unseren anderen Prospekten,Anzeigen und Mailings stehenden Angebote sind Endpreise ohne weiteren Nachlass; die anderen Prospekte finden Sie auch online über und zwar bei Angebote & Prospekte unter NeueAktionen & Prospekte.Ausgenommen sind auch bereits reduzierteartikel und in derausstellung als Dauertiefpreis gekennzeichneteartikel. Nicht mit anderenaktionen kombinierbar. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Gültig bis Aktion wird gegebenenfalls bei großem Erfolg verlängert.

22 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF BEKLEIDUNG Neuwertiger Nerzmantel Black-Lama, Females, L=1,20, Weite (unten) 3,35, Gr. 43/44. NP , VB 2.800,-, Tel o COMPUTER-BÖRSE PC-Internet-Hardware-Handy- Probleme? Reparatur & Schulung &günstig / ALLES FÜRS KIND Restbestand Pampers New Baby Premium- Protection, Größe 1, 2-5 Kg, Monatsbox 288 Stück (8 x 36 Stück) original verpackt für 40,- abzugeben. Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT Neues 26 Mountain Bike günstig abzugeben. Tel.: 06182/5771 MÖBEL/EINRICHTUNGEN hochwertige, schwere Bleikristallgläser von 1960 von Nachtmann je 6 Weingläser, Sektschalen, Biertulpen, Schnapsgläser, sehr schöner Schliff, 30 Stück Traktor-Modelle zum Selbstkostenpreis, Tel Elektr. Lattenrost m. 3Motoren, 90 x 200, von Dormabell, deutsche Qualität, ideal auch bei Rückenproblemen, wie neu, NP 1650 für 450, Tel Küchenz., weiß, hochgl. 2,80 m, m. E-Herd, Dunstabz. und Spülm., 500, Selbstabh. mit Abbau, Tel Org. Spanische Tischgruppe, m. 6 Stühlen u. Anrichte, massiv Eiche, 1000 VB, Selbstabh., ab , Tel Sitzer Sofa und Sessel, Leder dunkelbraun, guter Zust., Preis VB, Tel Schlafsofa mit Ottomane, ca. 210 x 180 cm, preisgünstig. abzugeben, VB, Tel Neuer Schrank im Landhausstil, zu verk., VB 170, Tel SONSTIGES Haushalt-Flohmarkt: v Uhr, Heusenstamm, Ahornweg 21, Alles muss raus! Lampen, Gardinen+ Stangen, Polsterbett, Fernsehtisch, 2 Couchtische, viele Spiegel, Schuhschrank, Kommoden, Kobalt Vase + Schale, alte Zinn Sachen, bunte Handtaschen, Leder Beauty Case FLOH- & TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Rodgau -Weiskirchen Selgros,Udenhoutstraße Weiss: 06195/ Von Privat an Privat: Automodelle 1:43 verschiedene Marken von Isetta bis gr. Mercedes, Silber Bestecke (WMF) 6-teilig, Bierseidel mit Zinndeckel u. verschiedene Ornament 7 St., Romane u. Reisebücher Tel.: Wohnzimmer Stühle weiß/matt, dezentes Polster neu a 20 ;Skistiefel Nova, Gr. 7 1/2, 20 ; Skioverall Petrol Gr. 52, neuw. 40 ; Skianzug zweitlg., Hose schw., Jacke vanille, Gr. 44, 30 Tel. 069/ Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht zu verkaufen: Hängeschrank Eiche rustikal T34, B103 H61; E-Piano Casio CPF-80S schwarz; Trimmfahrrad Ketteler Sport Tel Hutschenreuter, Service Essen + Kaffee, komplett, für 6 Personen -Bon-China- Festpreis 390,- Tel.: 069/ o. 0175/ Breiter Hängewaschtisch +2Seitenschränke, neu, UVP f Tel Rotex Sicherheitsöltanks, doppelwandig, 3x750 l, á. 239, Tel Kaminöfen, neu, 129 bzw Tel Montag, 22. Januar, Uhr Dietzenbach, Ernst-Reuter-Schule, Dr.-Heumann-Weg 1 Dienstag, 23. Januar, Uhr Mainhausen/Mainflingen, Bürgerhaus, Brüder-Grimm-Straße 33 Mittwoch, 24. Januar, Uhr Seligenstadt, Einhardschule, Einhardstraße 72 Mittwoch, 31. Januar, Uhr Mühlheim, Willy-Brandt-Halle, Dietesheimer-Straße 90 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Zu verkaufen: Denon HiFi-Anlage bestehend aus: Tuner/Amplifier DRA-35, CD Player DCD-725. Plattenspieler DP-15F, 2 Boxen SC-300 mit Fernsteuerung u. Bedienungsanleit. Ca. 1988, sehr guter Zustand, 250,- komplett. Tel Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Zusammenklappbares Babyreisebett m. Matratze, VB 20, abzugeben. Tel (Offenbach Stadtmitte) Sideboard, 2,40 m, mahagoni, vollholz, teilfurniert, an Selbstabholer zu verschenken, ANKAUF Timo sucht Pelze aller Art, Zinn, Silber, Schmuck, Korallen, Modeschmuck, Bernstein, Teppiche, Flohmarktartikel, Münzen, Uhren, Millitaria, zahle bar + fair 06181/ (auch am Wochenende) Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Folk, etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser,Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. Kostenlose Beratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. Skandinavische Teakholz und Palisander Möbel, moderne Tische, Stühle, Sessel, Sofas, Anrichten, Regale und Leuchten aus dieser Zeit. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Ich freuemichauf Ihre Kontaktaufnahme. Oliver Fritz, Dreieich Mobil: moebelankauf@hotmail.de Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antikemöbel, auch ganze Nachlässe. Tel.0173 / Achtung! AltesChello, Geige,Kontrabass, Bratsche dringend gesucht, auch stark defekt. Tel o. Tel Suche Kaffe- und Esservice, altes Spinnrad, alte Näh- und Schreibmaschinen. Tel.: 01578/ Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel TIERMARKT Wir 2 sind unzertrennliche, bezaubende Katzenbabys, 3Mon. alt u. suchen dringend ein liebev. Zuhausebei Menschen, die Zeit für uns haben. Das Girl ist ganz schwarz, der kl. Boy weiß mit schwarzem Mützchen. Bitte nur Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon. Tel ChihuahuaWelpen,geimpft, in liebevolle Hände zu verkaufen. Tel VERSCHIEDENES Super8/N8-Filme digital auf DVD oder USB-Stick/od.Festplatte Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte Fa. Appel Tel.: UNTERRICHT Erteile Nachhilfe in Mathe von 5. Klasse bis zum Abitur Tel.: Italienisch für Anfänger, Tel LANDHAUSKÜCHE SUPPEN &EINTÖPFE Ob als Auftakt eines netten Menüs, als wärmendes Hauptgericht oder als leckerer Snack für zwischendurch: Mit diesen kulinarischen Verführungenzwischen Trend und Tradition holen Sie sich echtes Landhausfeeling nach Hause. VK 2,99 Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Montag -Freitag Uhr LANDHAUSKÜCHE OFENGERICHTE Ob eine herzhafte Quiche mit Speck, ein pikantes Gratin oder ein süßer Auflauf zum Dessert, aus dem Ofen kommt alles lecker und knusprig. VK 2,99 #kindheitretten Mit Ihrer Spende geben Sie Kindern in Syrien die letzte Chance auf eine Kindheit. unicef.de/syrien Münchner Seenrunde LESER REISEN Informationscoupon Folgende Reise interessiert mich. Bitte senden Sie mir kostenlos detaillierte Informationen zu. München Staffelsee Garmisch Partenkirchen Mittenwald Sylvensteinsee -Bad Tölz Anreisetermine von Am Isar-Radweg und an die bayerischen Seen. Die Lust am Leben, die gesunde Luft, die blau-weiße Freiheit. Die Zeit haben, sich in aller Ruhe mit sich selbst zu beschäftigen, Körper und Seele richtig auszukurieren. Erradeln Sie die bekanntesten bayerischen Seen mit bester Wasserqualität. Bestaunen Sie die majestätischen Gebirgsmassive und schlendern Sie durch blumengeschmückte, reich verzierte Altstädte.Bunt und barock präsentieren sich die Etappenorte bei dieser Rundtour. Genießen Sie unberührte Natur und bayerisches Brauchtum. Bayern schenkt Lebenskraft, Bayern verzaubert! Insgesamt eine einfache Tour für wahre Genuss-Radler. Wenige kurze Anstiege können auch fast mühelos schiebend bewältigt werden. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstraßen. Individuelle Einzelreise Veranstalter: 5%* TREUERABATT FÜR UNSERE ABONNENTEN BEI IHRER BUCHUNG! *AUF DEN GRUNDPREIS Reisepreis pro Person 635,- im DZ ab 195,- EZ-Zuschl. ab Fotos: EuroAktiv Reise Name Vorname Straße /Hausnummer PLZ/Ort Telefon Die Mediengruppe Offenbach-Post tritt lediglich alsvermittler auf.ausrichter ist der in den Anzeigen genannte Veranstalter. Es gelten dessen Reisebedingungen. Die verbindlichen Leistungen der einzelnen Reisen sind in den Reiseprospekten aufgeführt. Coupon einsenden an: Mediengruppe OFFENBACH-POST, Leserservice, Postfach , Offenbach, Telefon: , Telefax: , leserreisen@op-online.de Offenbach: Waldstraße Telefon Telefax Mo. - Fr Uhr

23 immo.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! auto.op-online.de HÄUSER -ANGEBOTE Zu verk.: Immo. 307 m², geeig. f. Arzt-Zahnarzt-Praxis/Laborod. ambul. Chirurg., Preis: VB, Tel HÄUSER -KAUFGESUCHE Lufthansa-Mitarbeiter mit Familie sucht ein Einfamilienhaus o. DHH ab 5 Zi. ab 125 m² Wfl. in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI Meijer-Immobilien info@meijer-immobilien.de Junge Familie sucht Haus in Dietzenbach oder in der Nähe. Von Privat + Makler. Tel.: 0151/ bis 4 Familienhaus von privat gesucht in Neu-Isenburg, Dreieich oder Langen Finanz. gesichert, Mob.: MFH/Gesch.-Hs. in OF o. Umgebung von Privat gesucht! Tel , tempo-gh@gmx.net ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER Groß-Zimmern, 3ZKB, Blk., 1.OG., 72 m², kompl. neu renov., in der Angelgartenstr., v. Priv., ,-- Euro VHB, VERMIETUNGEN 2Zi. Whg., 62 m², Südhang ab Februar 2018 frei in Jossgrund Oberndorf, Whg. neu renoviert, Bad, großes Wohnzimmer, Abstellraum, Keller, Balkon, Umlagen+ Kaution, Tel Zu vermieten: Apartment ca. 42 m² in Uberrach Taubhaus 30, vollkommen renoviert, Küche - Bad - Wohnraum. Mit Balkon - PKW Stellplatz - Kellerraum. Ansprechpartner: Tel: 06074/94246 Fax: 06074/ VERMIETUNG -1 UND 1½ ZIMMER Offenbach -Zentrum schöne, neu möblierte 2Zi. 54m² 900,- +150,- Uml. an solv. Mieter befristetzuverm , tempo-gh@gmx.net Immo-Scout ID: Neu Isenburg, 1Zi.-Komfortwhg., 39 m², Küche und Bad mit Tageslicht, 8 Etage, Lift, Parkett, großer Balkon, Sauna und Schwimmbad im Hause WM 550 +KT, Tel Zimmerwohnung im MFH in OffenbachMitte:Küche, Bad und Balkon im 2. OG, ca. 66 m², kompl. renoviert, mit Laminatböden, hell und ruhig. Ab sofort frei. Miete 720,- zzgl. Nebenkosten (180,- für 2Pers.) und Kaution. Tel: 069/ (AB), Handy 0170/ Besser-UmzügeGmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Zi. Whg in Mühlheim, 70m², kl. WE, TGL-Bad, EBK, gr. Balkon, zum zu vermieten, an Personen mittleren Alters, NR bevorzugt, keine Haustiere, 600 KM +150 NK+ 3 MM Kaution, ohne Makler, Chiffre Z Rödermark-Urberach 3-ZW ca 60 qm, DG 6-Fam-Haus, Tgl-Bad mit Dusche und Wanne, Balkon,Stellplatz u. Keller. Miete 570,00 +Uml. ca 170,00, 3 Mmt Kt. ab v. Priv. zu vermieten.tel Steinheim, Sonnenhügel 3 1/2 ZW, 86 qm, Erdgeschoß mit Terasse und kleinemgarten,tlb,gästewc, Tiefgaragenstellplatz, Miete 800 kalt, frei ab Tel.: 06181/ Dreieich -Drh.: 4ZW, 87 m², i. 2Fa.- Hs., EG, frei, Balk., Kell., Gart.nutz., max.3pers., 790 KM +Gar NK +KT., EVA., T Münster, DG, 3ZKB, 70m², frei ab Febr./März 2018, 650 Euro + NK/KT, VERMIETUNG -HÄUSER Wohnungssuche NRin ohne Kinder sucht in Rodgau Jgh oder Hh 2-Zimmer Whg., EG oder Souterrain,TGL- Bad, Balkon, WM max. 550 Tel. 0177/ Alleinstehende Frau, Anfang 50, sucht wegen Eigenbedarfkündigung 2Zi., Küche, Bad, ca. 50 m², 580 warm, baldmöglichst in Rodgau zum mieten. Tel Suche schicke 1-2 Zi.-Whg., mit Blk., nähe S-Bahnhof, bis 550,- warm, Bahner, 30 J., Tel oder Suche in OF-Umgebung 1-2 Zi, Küche u. Bad mit Fenster, ca. 40m², kein HH. Gutes Umfeld, ca 550,- warm. Tel. 0171/ Mitwohngelegenheit geg. Hilfe Freundl. Polin s. 2Zi. bis 400 EUR b. Älterer Dame od. Herrn. Helfe gern im Haushalt TEL. 0172/ MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER 26-jähriger Projektingenieur sucht 2- oder3-zw ab 50 m² und bis 750,- warm in Langen und Umg.. Balkon und EBK erwünscht. Tel.: 0157/ John- Schmidt1991@hotmail.de Rentnerehepaar su. 2-3 Zi.-Whg. in OF u. Kreis OF, ab sof., b. 800 Warmmiete, Tel WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGERÄ ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN EINBAU VON KUPPLUNGEN FAHRRAD-TRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE - PRODUKTION Westfalia-Eichmann Orber Str Frankfurt/M. Tel.: FORD Ford Mondeo Kombi TDCI, Bj. 2004, blau-met., ca. 260 tkm, TÜV 7/19, event. AHK u. Alufelgen, VB Tel MERCEDES DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 109tkm, TÜV/AU neu, Teilleder, Alu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. Panoramadach sehr guter Zustand, VB 3.950, PEUGEOT Peugeot 106, Bj. 1997, Blaumetallic, Benzin, TÜV bis 2020, sehr gepflegt, 98 tkm, mit Sommer- und Winterreifen, 1050, Tel SMART Smart fortwo coupe softouch passion Bj. 2011, HU 1/2020, 48 tkm, 84 PS, Benziner, weiß, Tagfahrlicht, ABS, ESP, Klimaanlage, Sitzheizung, Airbags, Radio+Navi, Lederlenkrad, Panoramadach, Funk-ZV uvm., Gebrauchtfz.-Garantie bis Feb (verlängerbar) VB 6.300,- (NP ) Tel /62291 Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ VW VW Polo Kombi BJ 1999, KM , hellgrün, Klimaanlage, Winterreifen, TÜV+AU bis 10/2018, Roststellen, Alufelgen, reparaturfrei, VB 700,- Tel.: 0152/ Polo 1,2 i United Bj.10/2008, Klima, SHZ,PDC,CD-Radiouvm km, HU/AU 10/ Hd., VB 5.500,- Tel Golf II, BJ 89, 145 Tkm, graumet., SD, VB Tel WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt! AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 BundesweiteAbholung KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules,Garelli usw., alte Mokicks/Kleinkrafträdergesucht,jeder Zust. u. Teile. Tel / o 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR neuw. Satz Winterreifen auf Stahlfelge, gefahrenauf BMW 1er Km, Goodyear Ultragrip 8 195/55 VB 06074/ Satz orig. Smart MC01 Alu-Felgen Starline (v.4jx15h2et27, h. 5.5 Jx 15 H2ET 1) Top Zustand, 80,- Tel.: 0172/ MOTORROLLER Suche Motorroller oder Mofa, auch reparaturbedürftig und älter (z.b. Vespa, Herkules, Zündapp) Tel Rodgau, 1Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, gepflegte, ruhige Lage, für WE- Heimfahrer, NK + Kt., Tel Groß-Zimmern, nur für Wo-end- Heimfahrer, möbel. Zi., EBZ, neu möbel., für 1Pers., ca. 50 m², 450,-- Euro +NK/KT, Mühlheim, 1 Zi, Küche, Diele, teilmöbliert, Wa.-Bad, ca. 40 m², Aufzug, 2 OG, Uml. + KT, ab , Tel o VERMIETUNG -2 UND 2½ ZIMMER Vermietung Seligenstadt, EFH,zentr., 5Zi, 2Bäder, EBK, ca. 110 qm, Terr./ Garten, ren. Altb., Gartenh., EUR KM+NK, T: 0176/ (ab 17h), keine Makler MÖBLIERTES WOHNEN Möbiliertes Zimmer, ca. 25m² in Mühlheim an WOCHENENDHEIM- FAHRER, ab zu verm., gute Ausstatt., sep. Eingang, 4 Min. zur S-Bahn, 345 WM +1MMKT, Tel (ab 18 Uhr) Selbst. IT-Personalberater sucht 3ZKB (nur) indietzenbach, Miete o. Kauf hausdz@gmx.de / GEWERBLICHE RÄUME- ANGEBOTE Hofladen in Heusenstamm zu vermieten, 60m², 1 gr. und 1 kl. Raum + WC, Frankfurter Str. 48, Warmmiete 650,- Mietvertrag mind. 2 Jahre. Tel.: Heusenstamm, 2Zi-DG, gr. Fenster, ca 44,6 m², EBK, Einbauschrank als Raumteiler, Duschbad, Keller und Stellplatz für Waschmaschine, an 1Person, NR, ab sofort. KM350 + Uml.+ Kaution zu vermieten, kein Haustier Chiffre Z Mühlheim: Möb. App., mit großem Du.-Bad, an Wochenendheimfahrer, NR, für 450 warm, zu verm. Tel MIETGESUCHE Hausen/Lagerräume: 65 m², 3 Räume, im Keller, kein Wasseranschluss, Tel GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Obertshausen-Hausen; 2 Zi. Whg., Küche, Tgl-Bad, Terr., 80m 2,inkleiner Wohneinh., Bestlage m. Blick ins Grüne, NK MM Kt., ab 1.4. Tel OF-Bieber: v. Priv., helle komp. 2 ZW, Stoltzestr., Tiefp./ Souterr., 34 m², EBK, Laminat, Bus/ S-Bahn Nähe, f. 1-2 Pers., keine Hunde, ab , 450 +NK+KT. Tel Mietgesuche Rodgau Jügesheim Rentnerin sucht 2-3 ZW bis 65 qm; Haustier willkommen, Erdgeschoss oder 1. Stock; nähe J41; Mietkosten warm ; Telefon 0151/ Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien Garten im Rübenfeld in FFM -Oberrad zu verpachten (250 /jährl.), Tel GARAGEN Offenthal Hopfengarten TG-Platz ebenerdig sofort zu vermieten mtl. 65,- Tel / OF, Nähe S-Bahn OF Ost, 2 ZKB, Blk., 64 m², 1. OG, ab 04/18, EBK, Fußboden-hzg., Feinsteinboden, Keller, KM 550 +NK150 +3MMKt. Chiffre Z MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Ab in Langen oder Umgebung für WE-Pendler. Tel Garagenstellplatz zu vermieten in Ober-Roden, 55,00 ab sofort. Tel.: OF-Bieber: schö. helle 2ZW, Stoltzestr.,v. Priv., 64m², 1. OG, TGL-Bad, BLK, Bus/ S-Bahn Nähe, gepfl. Haus, z , f. 1-2 Pers., keine Hunde, 630 +NK+KT. Tel Dreieich-Spr., Neubau, 2 Zi.-Whg., EBK, Blk., Tgl-Bad,,57,5 m², 2. OG, ab sofort frei, KM 740 +NK+TG- Stellpl. 75. heckenborn@gmail.com Ulrichstein OT (Vogelsberg) : 3 Zi.- Whg, Terrasse, Gartenanteil, 339,- KM +NK+KT. Tel VERMIETUNG -3 UND 3½ ZIMMER Mühlheim-Lämmerspiel, schön geschnittene 3Zi.-DGWhg., 3Fam.-HS., beste, verkehrsberuhigte Wohnanlage, 86 m², frisch ren., neues, weißes Tgl.-Bad m. Wanne, neue Türen, Erstbezug, ger. Südwest-Terr., Fußbodenhzg., Fliesen, Laminat, an NR, keine Haustiere zu vermieten, Keller, Waschküche, DSL-Anschluss, SAT- Anschluss, von privat, KM 765 +NK 185. Tel vgstudio -Fotolia.com Telefonische Anzeigenannahme Wir sind für Sie da: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr

24 24 Musiktheaterin der Schule Dreieich (red) Das Musical Jana muss bleiben ist am Donnerstag, 25. Januar, 19 Uhr, in der Aula der Ricarda-Huch-Schule, Breslauer Straße 15, zu sehen. Darin geht es um das Bleiberecht für Schülerin Jana. Bei dem Musiktheaterprojekt handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem Adolf-Reichwein-Gymnasium in Heusenstamm, dessen Streicherensemble Young Strings (Leitung: Werner Fürst) die Schauspieler und jungen sängerischen Talente der Ricarda-Huch- Schule, den Unterstufenchor sowie Solisten begleitet. Der Eintritt ist frei. Buchclub für Leseratten Langen (red) Der Buchclub der Stadtbücherei Langen startet ins neue Jahr. Die zehn- bis zwölfjährigen Leseratten treffen sich am Freitag, 26. Januar, 15 Uhr, an der Südlichen Ringstraße. Büchereimitarbeiterin Katharina Becker-Busse stellt Literatur vor, in der es um alle Arten von Neuanfang geht. Spiele rund um Bücher und das Lesen runden den Nachmittag ab. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter Bürgerstiftung unterstützt Kita Nordlicht beim Hallenbadbesuch Schwimmen darf nicht zum Luxus werden Langen (red) Schwimmen lernen ist wichtig. Doch nicht alle haben die Chance dazu. Mit Unterstützung der Bürgerstiftung Langen ermöglicht die Kita Nordlicht an der Nordendstraße ihren Schützlingen den Besuch des Langener Hallenba- des. Einmal in der Woche, jeweils vormittags und nachmittags, besuchen etwa ein Dutzend Kinder das Bad an der Südlichen Ringstraße. Im Laufe der Zeit kommen alle an die Reihe, um ihre Erfahrungen im Wasser zu sammeln. Leider können fast 60 Prozent der Zehnjährigen in Deutschland nicht richtig schwimmen, wie eine repräsentative Forsa-Umfrage der Deutschen Lebens- Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zeigt. Die Zahlen sind alarmierend. Sowohl im Kindergarten als auch Einmal in der Woche, jeweils vormittags und nachmittags, besuchen etwa ein Dutzend Kinder das Bad an der Südlichen Ringstraße. Foto: Stadt Langen/p in der Grundschule fällt der Schwimmunterricht immer mehr unter den Tisch. Hinzu kommen die teilweise hohen Eintrittspreise. Die können sich viele Eltern einfach nicht mehr leisten. Außerdem haben sie häufig weniger Zeit als früher und übertragen diese Aufgabe an die frühkindlichen Bildungseinrichtungen und Grundschulen. Schwimmenlernen sei mittlerweile zu einer sozialen Frage geworden, folgert die DLRG. Die Bürgerstiftung Langen unterstützt das Programm der Kita Nordlicht mit 500 Euro. Denn das Schwimmen darf nicht zum Luxus werden, sagt Stiftungsvorstand Uwe Daneke. Schwimmen könne vielmehr überlebenswichtig sein und bedeute auch gesellschaftliche Teilhabe. Nach Angaben von Kita- Leiterin Sabine Callies liegt der Schwerpunkt bei dem Nordlicht-Projekt darauf, dass sich die Kleinen mit dem Element Wasser vertraut machen und Lust bekommen, Schwimmen zu lernen. Abschlussfeier des VdK mit buntem Programm Gänseblümchen unterhalten Gäste Langen (red) Der Ortsverband Langen im Sozialverband VdK hatte zur Jahresabschlussfeier geladen. Im Gemeindesaal der Albertus-Magnus-Kirche begrüßte Ortsverbandsvorsitzender Dieter Rebscher etwa 120 Mitglieder, Freunde und Helfer sowie als Ehrengäste den Stadtverordnetenvorsteher Stephan Reinhold, Vertreter einzelner Fraktionen sowie den VdK-Kreisvorsitzenden Hans-Jürgen Eicke. Rebscher zog ein kurzes Resümee bezüglich der Leistungen des VdK im 70. Jubiläumsjahr und dankte dabei vor allem den Vorstandskollegen und den Helfern für ihr besonderes Engagement. Bei allem Lob für die Ehrenamtler konnte sich Rebscher allerdings einen Seitenhieb auf die Profis der Post nicht verkneifen: Weil einige Einladungen zur Feier zu spät bei den Empfängern ankamen, konnten sich viele nicht rechtzeitig zur Feier anmelden. Nach einem Grußwort des Stadtverordnetenvorstehers Stephan Reinhold begleitete Wolfgang Jäger die Gäste musikalisch durch den unterhaltsamen Teil des Nachmittags. Zwischen Kaffee und Kuchen sorgten zudem die Gänseblümchen, der Chor des Obst- und Gartenbauvereins Langen mit Anna Sehring am Akkordeon, sowie das Rodgau-Duo mit Gedichten und Liedern für Unterhaltung. Die Gänseblümchen, der Chor des Obst- und Gartenbauvereins Langen, mit Anna Sehring am Akkordeon sowie im Hintergrund Wolfgang Jäger. Foto: Hanns-Jürgen Eicke/p Sensationelle WSV-Preise! bei HolzLand Becker in Obertshausen und Weiterstadt -66% statt 14,90 4,99 m2 EUR -43% statt 27,95 15,90 m2 EUR Laminat Hannibal Eiche Landhausdiele (1-Stab), Klicksystem, Nutzungsklasse 31, Maße: 7 x 193 x mm Vinylboden Cosmos Grey Fliesenoptik, Klicksystem, Nutzungsklasse 33, Maße: 4 x 308 x 600 mm -55% statt 59,95 26,90 m2 EUR -44% statt 159, 89, Stk. EUR Größte Auswahl Deutschlands! Parkett Eiche rustikal weiß Landhausdiele (1-Stab), Klicksystem, matt lackiert, längsseitig V-Fuge, Maße: 13 x 180 x mm Türblatt Weißlack eckig Röhrenspan, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN L / R, Maße: 198,5 / 211 x 86 / 73,5 / 61 cm (ohne Drücker) Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Presse 29. März 2010 Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Philipp Ferger Tel. +49 69 75 75-6300 Fax +49 69 75 75-6337 Philipp.Ferger@messefrankfurt.com

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Wochen-Planung 04.10.2016-03.04.2017 Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Arbeiten mit Mosaik jeden 16:30-18:00 Montag kunstwerk Pawlus Leistungs-Schwimmen jeden 16:30-21:00 Montag WB 2 Schwimm-Bad

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und Freitag

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: Der Klick zum Glück: Karten für Rodgau-Monotones-Konzert gewinnen Seite 18 DREIEICH Jahrgang 70 Nr.3 Donnerstag, 18. Januar 2018 Auflage: 18 220 Gesamtauflage: 331 770 Mit den amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist.

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist. 01.-15. Die ersten Tage des Monats bringen noch einmal Kälte herein 16.-19. Es friert wieder 20.-31. Regen und Schnee folgen

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände Presseinformation Dietzenbach, 20. Juni 2013 Neue Linienführung am Buslinie 1. Juli wieder mit Anbindung das CCS Gelände Mit Betriebsbeginn am Montag, 1. Juli, verkehren die Busse der Linie Offenthal Sprendlingen

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Büttenrede Klänge

Büttenrede Klänge Büttenrede 2018 Klänge Ihr wisst, das Schönste am Gesang, Wenn sich die Stimmen klangvoll mischen und wenn kein falscher Ton dazwischen. Wenn der Gesang wie Soft- Eis schmeckt, wenn Christian ruft: Das

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

SG Stern Übersicht Januar bis Juli 2010

SG Stern Übersicht Januar bis Juli 2010 SG Stern Übersicht Januar bis Juli 2010 Themen: 1. Technikkurs Langlauf Classic und Skating 2. Indoorcycling 3. Präventionskurs Entspannung 4. Präventionskurs Nordic Walking 5. Musicalausfahrt: Tanz der

Mehr

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere ab: 9.1.2012 außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos 1.5. bis 1.10.2017 Zeitraum & Termine Die Sportangebote finden in der Zeit vom 1.5.2017 bis 1.10.2017

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Wortgottesdienst für Februar 2012

Wortgottesdienst für Februar 2012 WGD Februar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Februar 2012 Karneval 5. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der

Mehr

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden 214 Dieburg Dreieichbahn RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden Dreieich-Buchschlag Neu-Isenburg / Frankfurt Hbf Münster (b.dieburg) Eppertshausen Rödermark-Ober-Roden Rödermark-Urberach Dreieich-Offenthal

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild S. 2² der Platz = der Sitz S. 2² 6 anstarren lange ansehen nah = dicht; nicht weit weg unangenehm Etwas ist unangenehm.

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse im Stadtarchiv Dreieich

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache

Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache Drei Schwerpunkte standen im Zentrum der Neujahrsansprache des Bürgervereinsvorsitzenden Holger Männer am 17. Januar im Gemeindezentrum

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Zum Neujahrsempfang, der am Sonntag, 10. Januar 2016, im Bürgersaal des Rathauses stattfand, konnte Bürgermeister Schmid viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen und allen

Mehr