TRIZ-Entwicklung in Österreich ein Rückblick von 1997 bis 2006

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TRIZ-Entwicklung in Österreich ein Rückblick von 1997 bis 2006"

Transkript

1 TRIZ-Kompetenzzentrum Österreich TRIZ-Entwicklung in Österreich ein Rückblick von 1997 bis 2006 von Josef Berger-Schauer Josef Berger-Schauer

2 Der Beginn 25. November Vorstellung Software TechOptimizer Veranstaltung WIFI Österreich (Innovationsreferat) in Wien Herr Dipl.-Ing. Helmut Buxbaum Februar Tages-Workshop TechOptimizer von Invention Machine Germany GmbH mit Rüdiger Stauch Beratungsaktion WIFI Österreich TRIZ-TechOptimizer ca. 20 Projekte geplant April ersten 2 Pilotprojekte TRIZ-TechOptimizer mit Unterstützung von Rüdiger Stauch Firma STIWA - Handlingsysteme Firma Winds - Hartstanzanlage von Dach- bzw. Fassadenplatten

3 Software TechOptimizer Version 2.5

4 TRIZ - Arbeitskreise 1. TRIZ-Arbeitskreis am 12. November 1998 Forschungszentrum Seibersdorf Das Innovationsreferat des WIFI Österreich hat eine Methode, genannt TRIZ, ausfindig gemacht, die wir Ihnen im Rahmen eines Arbeitskreises vorstellen wollen Dipl.-Ing. Veit Kohnhauser -TRIZ von Dipl.-Ing. Dr. tech. Michael Seebacher eine weitere Software: Innovation WorkBench von der Fa. IDEATION

5 1. Europäischer TRIZ-Kongress 21. Jänner 1999 in Wien

6 TRIZ - Arbeitskreise 23. Februar 1999 Mitterdorf, Stmk. - Dipl.-Ing. Veit Kohnhauser Mai 1999 Gmunden, OÖ 24. Juni 1999 Mitterdorf, Stmk. 1. Oktober 1999 Ossiach, Ktn November 1999 Wels, OÖ 7. April 2000 Wien - Dr. Sergei Ikovenko Mai 2000 Zipf, OÖ - Vorstellung TRIZ-Handbuch

7 TRIZ-Handbuch WIFI Österreich im Mai 2000 verfügbar! Ausarbeitung: DI Helmut BUXBAUM Dr. Rolf HERB Josef HEPBERGER Dr. Veit KOHNHAUSER

8 Projekte Beratungsaktion TRIZ-TechOptimizer 1999/ Projekte (auszugsweise): Reisner&Wolff Fingerdehnfuge Palfinger Kranausschubsystem Schauer Spotmix-Fütterungsanlage HMH Kompaktrecycler - Rubble Master

9 2. Europäischer TRIZ-Kongress 14. und 15. Mai 2001 in Salzburg

10 Verein TRIZ-Kompetenzzentrum Österreich gegründet am 3. Dezember 2002 Gründungsmitglieder Ing. Josef Berger-Schauer DI Jürgen Jantschgi DI Dr. Veit Kohnhauser DI Dr. Marjan Leber Ing. Klaus Ofenböck DI Clemens Schinagl DI Dr. Stefan Vorbach DI Dr. Reinhard Willfort

11 World Conference TRIZ Future ETRIA TRIZ Future Weltkonferenz (Bath, Straßburg, Aachen, Florenz) 3 Tage 4 Keynotes 37 Präsentationen 130 Teilnehmer 26 Länder TRIZ Future Oktober, Kortrjik, Belgien

12 World Conference TRIZ Future Treffen der 3 Präsidenten MA TRIZ (Russland, International) ETRIA (Europa) Altshuller Institute (USA) Photo: Alla ZUSMAN (Ideation), Mark BARKAN (Präsident MA TRIZ), Denis CAVALLUCCI (Präsident ETRIA), Larry SMITH (Präsident Altshuller Institute); Konferenz TRIZ Future 2005, , Graz

13 1. Österreichische TRIZ-Anwenderkonferenz 16. und 17. November 2006 in Leoben

14 Verein TRIZ-Kompetenzzentrum Österreich Vielen Dank! Ing. Josef Berger-Schauer ISN Innovation Service Network GmbH Windischgarsten, Rading 132 Download der Vortragsunterlagen unter

Qualitätsergebnisse der Anlieferungsmilch Übersicht 2007 bis 2017

Qualitätsergebnisse der Anlieferungsmilch Übersicht 2007 bis 2017 Qualitätsergebnisse der Anlieferungsmilch Übersicht 2007 bis 2017 Qualitätsergebnisse der Anlieferungsmilch für Jänner bis Dezember 2017 Milch S-Klasse Keimzahl Somatische Zellen ohne KZ

Mehr

Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium

Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium 9. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen Wegbereiter Karrierepfade durch ein Fachhochschulstudium 8. und 9. April 2015 FH OÖ Campus Hagenberg Einladung/Programm HERZLICH WILLKOMMEN ZUM FORSCHUNGSFORUM

Mehr

20 Jahre Jugend Schweiß-Masters 2018 Junge Talente die Profis von morgen

20 Jahre Jugend Schweiß-Masters 2018 Junge Talente die Profis von morgen 20 Jahre Jugend Schweiß-Masters 2018 Junge Talente die Profis von morgen Klaus Engelmayer 20 JAHRE JUGEN Du bist jung und kannst schweißen? Dann zeige es uns! Du erhältst die Chance zu zeigen, was in Dir

Mehr

Arbeitskreis 3 Sport, Kultur, Freizeit Machen wir unsere Städte zukunftsfit! Die Zukunft der kommunalen Verwaltung

Arbeitskreis 3 Sport, Kultur, Freizeit Machen wir unsere Städte zukunftsfit! Die Zukunft der kommunalen Verwaltung Arbeitskreis 3 Sport, Kultur, Freizeit Machen wir unsere Städte zukunftsfit! Die Zukunft der kommunalen Verwaltung Bernhard Bauer Co-Founder Venuzle 1 Vortragsinhalte Einleitung Die digitale Welt Strategien

Mehr

Blog-Beitrag auf fti remixed:

Blog-Beitrag auf fti remixed: Prämierung 2010 Am 2. März lud das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) zur Verleihung der Preise für die 20 besten Praktikumsberichte des Jahres 2010. Die Veranstaltung fand

Mehr

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS 13. Eisstock- Bundesmeisterschaften 6. bis 9. November 2013 in Linz A-Finale: ENDERGEBNIS Rang Mannschaft Punkte Quote 1. OÖ Marchtrenk/Linz AG 23 2. Kärnten Klagenfurt/Stadtgarten 17 3. NÖ Ternitz 16

Mehr

Radiotest 2017_4 (2017)

Radiotest 2017_4 (2017) Radiotest 2017_4 (2017) Inhalte Montag - Sonntag 10+ Tagesreichweiten in % Marktanteile Montag - Sonntag 14-49 Tagesreichweiten in % Marktanteile Grundgesamtheiten zur Hochrechnung in 1.000 Verbreitungsgebiete

Mehr

10. PUBLIC MANAGEMENT IMPULSE

10. PUBLIC MANAGEMENT IMPULSE 10. PUBLIC MANAGEMENT IMPULSE Einladung Verwaltungsinnovation 9.0 ein Blick in die Bundesländer Dienstag, 27. November 2018 8:30 13:00 Uhr www.fh-ooe.at/campus-linz Prof. Dr. Markus Lehner FH-Prof. Dr.

Mehr

DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT. noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft

DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT. noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft Autoren: Dr. Jürgen Figerl, Mag. Gerald Fröhlich, Michael Soder, MSc. MSc. VORWORT

Mehr

Protokoll. Workshop Projekt VStV-neu Kick-Off Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr

Protokoll. Workshop Projekt VStV-neu Kick-Off Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Protokoll MEETING: DATUM, BEGINN, ENDE: Workshop Projekt VStV-neu Kick-Off 22.09.2014-13.00 Uhr bis 18.00 Uhr 23.09.2014 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr ORT: Magistrat Wien, MA 14, Stadlauer Strasse 56 Teilnehmer

Mehr

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS. 2008 FORSCHUNGSPREIS für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten Preisträger 2007 und 2006 Der Dr.-Wolfgang-Houska-Preis hat unserem

Mehr

CAMPUS Wels. Einladung zum Symposium The Futures of Innovation. Donnerstag, 21. November Uhr Uhr Campus Wels

CAMPUS Wels. Einladung zum Symposium The Futures of Innovation. Donnerstag, 21. November Uhr Uhr Campus Wels CAMPUS Wels Einladung zum Symposium The Futures of Innovation Donnerstag, 21. November 2013 9.30 Uhr 18.30 Uhr Campus Wels www.fh-ooe.at/campus-wels The Futures of Innovation Es werden wenige bestreiten,

Mehr

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung Bundesmeisterschaft - 2012 Einzelauswertung Schießen Schwimmen Laufen Rang Famlienname Vorname m/w Jahrg Klasse Verein Ringe Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte Gesamt Damen 1 KEMPTER Sabine w 1979 AK 30 LPSV

Mehr

Single-Studie SPERRFRIST: Donnerstag , 6:00 Uhr

Single-Studie SPERRFRIST: Donnerstag , 6:00 Uhr Single-Studie 2015 SPERRFRIST: Donnerstag 29.01.2015, 6:00 Uhr Studiensteckbrief: Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research Plattform

Mehr

Patentanwälte, Patentdienstleister Auszug (Stand März 2016)

Patentanwälte, Patentdienstleister Auszug (Stand März 2016) Dipl.-Ing. Dr.techn. Martin Forsthuber Dipl.-Ing. Dr. techn. Rainer Hofinger Dipl.-Ing. Franz Matschnig Biberstraße 22, Postfach 36 Biberstraße 22, Postfach 36 Biberstraße 22, Postfach 36 1010 Wien 01/5233496

Mehr

Langzeitbeziehungen in Österreich

Langzeitbeziehungen in Österreich Langzeitbeziehungen in Österreich Sieben von 10 Österreichern leben in einer Partnerschaft 29% Alleinstehend / Single 71% In Partnerschaft lebend Zu welcher Personengruppe würden Sie sich am ehesten zuordnen?

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

16:30 17:15 Uhr DEC Devils Graz : TEAM Kärnten. 17:15 18:00 Uhr DHC IceCats Linz : Sabres Junior Wien. 18:15 Uhr Siegerehrung am Eis im Anschluß

16:30 17:15 Uhr DEC Devils Graz : TEAM Kärnten. 17:15 18:00 Uhr DHC IceCats Linz : Sabres Junior Wien. 18:15 Uhr Siegerehrung am Eis im Anschluß PRESSE-EINLADUNG Landes-Leistungszentrum Salzburg Eagles DHC IceCats Linz EHV Sabres Juniors Wien Spielplan: 09:30 10:15 Uhr Eagles Salzburg : DHC IceCats Linz 10:15 11:00 Uhr DEC Devils Graz : Sabres

Mehr

SV Ried, der Vorstand

SV Ried, der Vorstand SV Ried, der Vorstand Präsident: Johann Willminger Vorstand: Franz Hattinger Mag. Günter Peer Klaus Angerhofer Helmut Pletzer Georg Feichtenschlager Ing. Johann Doblinger Josef Danreiter Sportlicher Manager:

Mehr

Startup Europe EUROPEAN CROWDFUNDING

Startup Europe EUROPEAN CROWDFUNDING Startup Europe EUROPEAN CROWDFUNDING Dr. Reinhard Willfort Founding Member & Executive Board Member European Crowdfunding Network AISBL 7th floor, 50 Avenue des Arts B-1000 Brussels Belgium Inhalt Vorstellung

Mehr

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2007 Sparte: Dia / Digital

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2007 Sparte: Dia / Digital Sparte: Dia / Digital Titel Name Punkte / Bildnummer Gesamt Walter Stasek 29/1 27/2 56 Michael Luger 29/2 27/1 56 Josef Hinterleitner 29/1 26/2 55 Neuzeug Heinrich Winkler 28/2 27/1 55 Thomas Koller 28/1

Mehr

Konjunkturbeobachtung für das Baugewerbe. 4. Quartal 2018

Konjunkturbeobachtung für das Baugewerbe. 4. Quartal 2018 Konjunkturbeobachtung für das Baugewerbe 4. Quartal 2018 und KMU-Forschung Seite 1 KONJUNKTURBEOBACHTUNG BAUGEWERBE IV. Quartal 2018 Entwicklung deutlich positiv Die quartalsweise von der KMU-Forschung

Mehr

Tag der Mechatronik September 2008 am CAMPUS 02, Graz

Tag der Mechatronik September 2008 am CAMPUS 02, Graz Tag der Mechatronik 2008 22. September 2008 am CAMPUS 02, Graz Montag, 22. September 2008, ab l3 Uhr Saal Steiermark, FH CAMPUS 02, Graz HERZLICH WILLKOMMEN AM ÖSTERREICHISCHEN TAG DER MECHATRONIK 2008!

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DONAULÄNDER Konferenz der leitenden Beamten Piešťany, 12. Oktober 2017

ARBEITSGEMEINSCHAFT DONAULÄNDER Konferenz der leitenden Beamten Piešťany, 12. Oktober 2017 ARBEITSGEMEINSCHAFT DONAULÄNDER Konferenz der leitenden Beamten Piešťany, 12. Oktober 2017 Arbeitskreis Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt Bereich Energie und Umwelt Dipl.-Ing. Peter Obricht MBA AK Nachhaltigkeit,

Mehr

Nominierungen zum Staatspreis 2015 Umwelt- und Energietechnologie

Nominierungen zum Staatspreis 2015 Umwelt- und Energietechnologie Nominierungen zum Staatspreis 2015 Umwelt- und Energietechnologie In den Wochen vor der Preisverleihung tagten die Jurys zu den drei Kategorien des Staatspreises 2015 Umwelt- und Energietechnologie. Je

Mehr

betriebsräte österreichischer universitäten

betriebsräte österreichischer universitäten betriebsräte österreichischer universitäten wissenschaftliches & künstlerisches personal An die Österreichische Universitätenkonferenz Wien, 25. November 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! Die Betriebsräte

Mehr

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung Oberösterreichs im Vergleich

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung Oberösterreichs im Vergleich Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik Gesamtwirtschaftliche Entwicklung Oberösterreichs im Vergleich Regionale volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 2016 2/2018 Gesamtwirtschaftliche

Mehr

TARIF KALKULATOR GAS LIEFERANTEN. Die folgende Liste beinhaltet alle im Tarifkalkulator registrierten Lieferanten. Name

TARIF KALKULATOR GAS LIEFERANTEN. Die folgende Liste beinhaltet alle im Tarifkalkulator registrierten Lieferanten. Name Seite: 1/8 Die folgende Liste beinhaltet alle im Tarifkalkulator registrierten Lieferanten. Name Kontaktinformationen Unternehmenslabeling BE Energievertrieb GmbH & Co KG Adresse: Kasernenstraße 10 7000

Mehr

Radiotest 2017_2 (2016/2017)

Radiotest 2017_2 (2016/2017) Radiotest 2017_2 (2016/2017) Inhalte Montag - Sonntag 10+ Tagesreichweiten in % Marktanteile Montag - Sonntag 14-49 Tagesreichweiten in % Marktanteile Grundgesamtheiten zur Hochrechnung in 1.000 Verbreitungsgebiete

Mehr

Feldhofer Technik, Seminare & Coaching

Feldhofer Technik, Seminare & Coaching Impulse18 Impulse18 Impulse18 Impulse18 Impulse18 Impulse2018 Impulse2018Impulse2018Impulse2018Impulse2018 Feldhofer Technik, Seminare & Coaching www.feldweit.com Man muss Neues machen um etwas Neues zu

Mehr

ERHALTUNGSMANAGEMENT ÜBELBACH

ERHALTUNGSMANAGEMENT ÜBELBACH ERHALTUNGSMANAGEMENT ÜBELBACH Vorschläge für ein effizientes Erhaltungsmanagement und künftige Investitionen auf den Gemeindestraßen in Übelbach Präsentation zum Erhaltungsmanagement von Straßen in der

Mehr

Alle Vorträge/Seminare finden im WIFI Steiermark, Körblergasse , 8010 Graz statt. Seminarraum wird am Veranstaltungsmonitor ersichtlich sein.

Alle Vorträge/Seminare finden im WIFI Steiermark, Körblergasse , 8010 Graz statt. Seminarraum wird am Veranstaltungsmonitor ersichtlich sein. HOLZBAU STEIERMARK 8010 Graz, Körblergasse 111-113, Tel: 0316/601-485, Fax: 0316/601-300 Seminarreihe 2018 Graz, 14. Dezember 2017 hbstmk-hai/la Wertes Mitglied! Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet

Mehr

4. Wie viele diplomierte Physiotherapeutlnnen sind dem Gesundheitsministeriumderzeit

4. Wie viele diplomierte Physiotherapeutlnnen sind dem Gesundheitsministeriumderzeit 102/AB XIX. GP - Anfragebeantwortung (gescanntes Original) 1 von 5. ~ BUNDESMINISTERIN für Gesundheit~ und Konsumentenschutz DR. CHRISTA KRAMMER A-1031 Wien, Radetzkystraße 2 Telefon: 02221711 72 Teletex:

Mehr

TK-Ausstattung und Nutzung Schwerpunkt Bundesland

TK-Ausstattung und Nutzung Schwerpunkt Bundesland Wir stehen für Wettbewerb und Medienvielfalt. TK-Ausstattung und Nutzung Schwerpunkt Bundesland Aus: Die österreichischen Telekommunikationsmärkte aus Sicht der Nachfrager im Jahr 2015 (NASE 2015) https://www.rtr.at/de/inf/berichtnase2015

Mehr

Öffentliche Anreise zur ÖKOLOG-Sommerakademie am Hafnersee

Öffentliche Anreise zur ÖKOLOG-Sommerakademie am Hafnersee Öffentliche Anreise zur ÖKOLOG-Sommerakademie am WIEN KEUTSCHACH AM HAFNERSEE Wien 19.08.13 ab 06:30 5 RJ 731 Meidling an 10:21 1 Richtung: Villach Hauptbahnhof Betreiber: ÖBB Postbus, Richtung: Velden/Wörthersee

Mehr

Down- Studio 44 der Syndrom Österreichischen Gala. Lotterien Wien. Foto: Inge Prader

Down- Studio 44 der Syndrom Österreichischen Gala. Lotterien Wien. Foto: Inge Prader Down- Studio 44 der Syndrom Österreichischen Gala Lotterien Wien 17. 11. 2016 18.30 Uhr Sponsorenpakete Foto: Inge Prader 2.000,- Begeisterung Hauptsponsor Gala-Tisch für 10 Personen * Für Ihre besten

Mehr

Sportkunde. Konstruktion von Wissen und Können aus sportwissenschaftlicher

Sportkunde. Konstruktion von Wissen und Können aus sportwissenschaftlicher Fachdidaktikzentrum Bewegung und Sport der Universität Wien, Auf der Schmelz 6, A-1150 Wien Bundesweite Lehrer(innen)fortbildung zentralen Anliegens und Theorie des Sports im Auftrag des Konstruktion von

Mehr

Donnerstag: Pressekonferenz Österreichisches Patentamt/Bilanz Patentamt: Einladung zur Preisverleihung "Das Patent des Jahres"

Donnerstag: Pressekonferenz Österreichisches Patentamt/Bilanz Patentamt: Einladung zur Preisverleihung Das Patent des Jahres Veröffentlichung: 19.11.2014 14:45 Patentamt vergibt INVENTUM-Awards Patentamtspräsident Rödler prämiert Erfindungen des Jahres Veröffentlichung: 08.04.2013 15:00 Donnerstag: Pressekonferenz Österreichisches

Mehr

JUNGE EUROPÄISCHE FÖDERALISTEN YOUNG EUROPEAN FEDERALISTS JEUNES EUROPEENS FEDERALISTES JAHRESPLANUNG 2018

JUNGE EUROPÄISCHE FÖDERALISTEN YOUNG EUROPEAN FEDERALISTS JEUNES EUROPEENS FEDERALISTES JAHRESPLANUNG 2018 JAHRESPLANUNG 2018 Jänner 2018 18.01.2018 in Kaindorf Mini-Session des EYP Steiermark, HTL Kaindorf 25.01.2018 in Graz LJB Workshop: Smartphone-Fotografie 30.01.2018 in Graz Außerordentliche JHV der EFB

Mehr

Sportkunde. Konstruktion von Wissen und Können aus sportwissenschaftlicher

Sportkunde. Konstruktion von Wissen und Können aus sportwissenschaftlicher Fachdidaktikzentrum Bewegung und Sport der Universität Wien, Auf der Schmelz 6, A-1150 Wien Bundesweite Lehrer(innen)fortbildung zentralen Anliegens und Theorie des Sports im Auftrag des Konstruktion von

Mehr

11387/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage zur Frage 1 und 7 1 von 4.

11387/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage zur Frage 1 und 7 1 von 4. Wien Landesgericht für ZRS Wien Bezirksgericht Döbling 6 19 19 17 37 32 5 13 21 14 36 1 33 Bezirksgericht Donaustadt 1 50 40 6 82 42 4 47 25 14 78 44 Bezirksgericht Favoriten 32 85 33 6 74 18 9 72 37 5

Mehr

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Ewige Bestenliste Marathon - Herren DJK Feudenheim Ewige Bestenliste Marathon - Herren Stand: 12.07.2018 Vorname Name Jahrg. Zeit Jahr Veranstaltung Volker Deike 1968 02:49:04 2012 Frankfurt Volker Deike 1968 02:53:33 2012 Hamburg Rainer

Mehr

30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude. Einladung zur Internationalen Tagung

30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude. Einladung zur Internationalen Tagung Einladung zur Internationalen Tagung 30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude Saal der Grazer Stadtwerke AG, Graz FORSCHUNGS FORSCHUNGS 30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie

Mehr

Tagebuch Fachgruppen-Highlights. Fachgruppe Wien der Freizeitund Sportbetriebe

Tagebuch Fachgruppen-Highlights. Fachgruppe Wien der Freizeitund Sportbetriebe Tagebuch 2014 Fachgruppen-Highlights Fachgruppe Wien der Freizeitund Sportbetriebe 23. Jänner 2014 Arbeitskreis Unterhaltungsspielapparate am Judenplatz mit Senator KommR. Ernst Riedl, Helmut Kafka, Dr.

Mehr

HOLDING GRAZ FORUM 2015+

HOLDING GRAZ FORUM 2015+ HOLDING GRAZ FORUM 2015+ EINLADUNG ZUM FORUM 2015+ Zukunft der Infrastrukturdienstleistungen in europäischen Zentralräumen Die Idee Haus Graz hat auch die Kommunalwirtschaft der zweitgrößten Stadt Österreichs

Mehr

Kurzumfrage Haus der Geschichte Österreich

Kurzumfrage Haus der Geschichte Österreich Kurzumfrage Haus der Geschichte Österreich Martina Zandonella Juli 0 Finanziert mit Unterstützung des Zukunftsfonds der Republik Österreich SORA Institute for Social Research and Consulting Bennogasse

Mehr

KONFERENZ DER ERWACHSENENBILDUNG OSTERREICHS. 15. KEBO-STATISTIK (Arbeitsjahr 2000) ROBW Ring Osterreichischer Bildungswerke

KONFERENZ DER ERWACHSENENBILDUNG OSTERREICHS. 15. KEBO-STATISTIK (Arbeitsjahr 2000) ROBW Ring Osterreichischer Bildungswerke KONFERENZ DER ERWACHSENENBILDUNG OSTERREICHS 15. KEBO-STATISTIK (Arbeitsjahr 2000) ROBW Ring Osterreichischer Bildungswerke E-Mail: Raiffeisenhof@lk-stmk.at Internet: http://www. raiffeisenhof.at BVO FORUM

Mehr

TARIF KALKULATOR GAS LIEFERANTEN. Die folgende Liste beinhaltet alle im Tarifkalkulator registrierten Lieferanten. Name. CE Gas Marketing & Trading AG

TARIF KALKULATOR GAS LIEFERANTEN. Die folgende Liste beinhaltet alle im Tarifkalkulator registrierten Lieferanten. Name. CE Gas Marketing & Trading AG Seite: 1/5 Die folgende Liste beinhaltet alle im Tarifkalkulator registrierten Lieferanten. Name Kontaktinformationen Unternehmenslabeling CE Gas Marketing & Trading AG Adresse: Tegetthoffstrasse 7 Ansprechpartner:

Mehr

Stadtmarketing Austria

Stadtmarketing Austria Stadtmarketing Austria Österreichs Dachverband für Orts-, Stadt- und Standortmarketing Generalversammlung am 21.10.2013 im Seminarhotel Grafengut, Nußdorf am Attersee Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung

Mehr

Crowdfunding. Mit kleinen Beträgen gemeinsam große Ideen umsetzen. Dr. Reinhard Willfort Silicon Alps 2017

Crowdfunding. Mit kleinen Beträgen gemeinsam große Ideen umsetzen. Dr. Reinhard Willfort Silicon Alps 2017 Crowdfunding Mit kleinen Beträgen gemeinsam große Ideen umsetzen Dr. Reinhard Willfort Silicon Alps 2017 Grundprinzip beim Crowdfunding NICHT 1 Investor finanziert 1.000.000 SONDERN 1.000 Mikro-Investoren

Mehr

Entwicklungen der TRIZ

Entwicklungen der TRIZ LEIBNIZ-INSTITUT für interdisziplinäre Studien e.v. (LIFIS) 21 st LEIBNIZ-CONFERENCE OF ADVANCED SCIENCE Entwicklungen der TRIZ Beginn einer umfangreichen Systematisierung Programm 24. 25. November 2016

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Verlautbarungsblatt. der. Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, 1200 Wien. Gemäß 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376/1992 i. d. g. F.

Verlautbarungsblatt. der. Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, 1200 Wien. Gemäß 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376/1992 i. d. g. F. K-Ö Verlautbarungsblatt der Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, 1200 Wien Gemäß 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376/1992 i. d. g. F.) Jahrgang 2018 Ausgegeben am 7. September 2018 3. Stück INHALT

Mehr

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen. Radiotest 2018_2 vs. 2017_2 Die Daten in den Tabellen sind nach der 10+ gereiht; alle Zahlen beziehen sich auf das jeweilige Gesamtprogramm, also auf alle Sendetage (Montag bis Sonntag). Berücksichtigt

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 2201 Jahrgang 1960 Ausgegeben am 23. Dezember 1960 73. Stück 266. Verordnung: Bundespolizeidirektion Eisenstadt. 267. Verordnung: Bundespolizeidirektion Graz.

Mehr

ARBEITSGEMEINSCHAFT DONAULÄNDER

ARBEITSGEMEINSCHAFT DONAULÄNDER ARBEITSGEMEINSCHAFT DONAULÄNDER Sitzung der Arbeitsgruppe der Leitenden Beamten Stuttgart, 18. September 2015 Arbeitskreis Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt Bereich Energie und Umwelt Dipl.-Ing. Peter

Mehr

FORSCHUNG #INDUSTRIENAH AUTOMOTIVE - TRANSFORMATION BY DISASTER ODER BY DESIGN? 13. Juni :00 Uhr FH OÖ Campus Hagenberg. forschung.fh-ooe.

FORSCHUNG #INDUSTRIENAH AUTOMOTIVE - TRANSFORMATION BY DISASTER ODER BY DESIGN? 13. Juni :00 Uhr FH OÖ Campus Hagenberg. forschung.fh-ooe. FORSCHUNG #INDUSTRIENAH AUTOMOTIVE - TRANSFORMATION BY DISASTER ODER BY DESIGN? 13. Juni 2019 16:00 Uhr FH OÖ Campus Hagenberg forschung.fh-ooe.at WELCOME Veranstaltungsreihe Forschung #Industrienah Die

Mehr

/ / / /

/ / / / 01.11.2017 10:23 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6 4481 Asten +43 7224/ 65463 +43 7224/ 65463 67127 asten@reisewelt.at Eröffnung Mitte November 2017

Mehr

Team. Manuel Brummer. Rahmen: L56 Kurbel: 175 Vorbau: 110 LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Sportliche Werdegang: Sportliche Erfolge (Rad): Qualitäten:

Team. Manuel Brummer. Rahmen: L56 Kurbel: 175 Vorbau: 110 LEBENSLAUF. Persönliche Daten: Sportliche Werdegang: Sportliche Erfolge (Rad): Qualitäten: LEBENSLAUF Manuel Brummer Persönliche Daten: Name: Mag. BRUMMER MANUEL Geburtsdatum: 26.1.1975 Familienstand: verheiratet (Barbara Oberndorfer Mag.), 2 Töchter (Marie Christina, Emilia) Beruf: Lehrer (Bewegung

Mehr

MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS

MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS WIEN ÖSTERREICH GESAMTPROGRAMM 1 Wien Österreich 2 STADTPLAN WIEN Hotel Sofitel Wiener Oper Stephansdom 3 KONGRESSPROGRAMM IN WIEN Mittwoch 18. Oktober 2017 Individuelle Anreise

Mehr

PROGRAMM FÜR 10. APRIL 2013

PROGRAMM FÜR 10. APRIL 2013 shutterstock-62149225 (c)elena Elisseeva PV-PRAKTIKERTAG 10. April 2013, 08:45-17:00 Uhr Veranstaltungszentrum Am Ökopark Am Ökopark 10 8230 Hartberg Mit freundlicher Unterstützung von und PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

Mehr

Sustainable Workplace

Sustainable Workplace The European Group of Future Workspace präsentiert die zweite Europäische Konferenz 17-18 November 2011, Berlin Landesvertretung Baden-Württemberg Gefördert durch Medien Partner Programm Donnerstag, 17

Mehr

Podiumsgespräch Stadt- und Metropolregionen heute und morgen. Podiumsgespräch Agenda Stadtregionen

Podiumsgespräch Stadt- und Metropolregionen heute und morgen. Podiumsgespräch Agenda Stadtregionen Programm Vormittag 10:00 Begrüßung Klubobmann Rudi Schicker Klubobmann der SPÖ Stadt Wien i. V. v. Bgm. Michael Häupl Podiumsgespräch Stadt- und Metropolregionen heute und morgen Podiumsgespräch Agenda

Mehr

17. KEBÖ-STATISTIK (Arbeitsjahr 2002)

17. KEBÖ-STATISTIK (Arbeitsjahr 2002) ARGE BHÖ 7. KEBÖ-STATISTIK (Arbeitsjahr 2002) RÖBW Arbeitsgemeinschaft der Ring Österreichischer Bildungswerke Bildungshäuser Österreich Tel.: 0 / 533 88 83 Tel.: 036 / 8050/7 Fax: 0 / 535 73 66 Fax: 036

Mehr

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS. 2007 FORSCHUNGSPREIS für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten Die B & C Privatstiftung Die B & C Privatstiftung stellt durch ihre

Mehr

1 Bregenz Bad Goisern 2 Arlberg Judenburg 3 Landeck Spittal 4 Sillian Wörgl 5 Zell am See Völkermarkt 6 Kirchschlag Traunkirchen 7 Aspang Hermagor 8 P

1 Bregenz Bad Goisern 2 Arlberg Judenburg 3 Landeck Spittal 4 Sillian Wörgl 5 Zell am See Völkermarkt 6 Kirchschlag Traunkirchen 7 Aspang Hermagor 8 P 1 Klagenfurt Braunau 2 Bad Goisern Hochtor 3 Judenburg Semmering 4 Spittal Hallein 5 Wörgl Fohnsdorf 6 Völkermarkt Seibersdorf 7 Traunkirchen Lavamünd 8 Hermagor St. Veit 9 Herzogenburg Mattersburg 10

Mehr

7546/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

7546/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 7546/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 7546/AB XXIV. GP Eingelangt am 06.04.2011 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara PRAMMER Parlament

Mehr

Innungstagung. Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker. am 29. September 2016

Innungstagung. Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker. am 29. September 2016 Innungstagung Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker am 29. September 2016 TAGESORDNUNGSPUNKT 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit TAGESORDNUNGSPUNKT 2. Genehmigung

Mehr

Jahrestagung des Forstvereins für OÖ und Sbg.

Jahrestagung des Forstvereins für OÖ und Sbg. Jahrestagung des Forstvereins für OÖ und Sbg. Erfolgreiche Waldwirtschaft mittels Naturverjüngung Donnerstag, 15. Oktober 2015 Schloß Helfenberg der Familie Revertera Tagesordnung Donnerstag, 15. Oktober

Mehr

PROGRAMM ZUM FORUM 2015+

PROGRAMM ZUM FORUM 2015+ PROGRAMM ZUM FORUM 2015+ Zukunft der Infrastrukturdienstleistungen in europäischen Zentralräumen Die Idee Haus Graz hat auch die Kommunalwirtschaft der zweitgrößten Stadt Österreichs neu geordnet. Die

Mehr

Konjunkturbeobachtung für das Baugewerbe

Konjunkturbeobachtung für das Baugewerbe Konjunkturbeobachtung für das Baugewerbe 4. Quartal 2017 und KMU-Forschung Seite 1 KONJUNKTURBEOBACHTUNG BAUGEWERBE IV. Quartal 2017 Entwicklung deutlich positiv Die quartalsweise von der KMU-Forschung

Mehr

Sustainable Workplace

Sustainable Workplace The European Group of Future Workspace präsentiert die zweite Europäische Konferenz 17-18 November 2011, Berlin Landesvertretung Baden-Württemberg Gefördert durch Medien Partner Programm Donnerstag, 17

Mehr

Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015

Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 vergeben für Innovation & Excellence entlang der Wertschöpfungskette und für Konzepte zur Industrie 4.0 Statuten - 1 - Der Austrian Supply Excellence

Mehr

DER STANDARD Wochenausblick

DER STANDARD Wochenausblick DER STANDARD Wochenausblick Montag: New York Times, Wirtschaft & Recht Donnerstag: GELDSTANDARD,, Kulturanzeiger Dienstag: Gesundheit, WEBSTANDARD Mittwoch: Forschung Spezial Freitag: Automobil, Samstag/Sonntag:

Mehr

ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND

ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND Mitglied der ICSD (International Committee of Sports for the Deaf) und der EDSO (European Deaf Sport Organisation) Josef Höfle Gasse 34 A-2500 Baden bei Wien ZVR-Zahl:

Mehr

Tabelle 1: Vorläufige Ankunftsergebnisse der Beherbergungsstatistik von Mai bis August 2016

Tabelle 1: Vorläufige Ankunftsergebnisse der Beherbergungsstatistik von Mai bis August 2016 Tabelle 1: Vorläufige Ankunftsergebnisse der Beherbergungsstatistik von Mai bis August 2016 Absolut Absolut Absolut In % In % In % In Österreich sgesamt 10.965,5 2,7 288,3 5.452,4 4,8 249,7 16.417,9 3,4

Mehr

Faszination Handball. Konzentration Teamgeist Einsatz

Faszination Handball. Konzentration Teamgeist Einsatz Faszination Handball Konzentration Teamgeist Einsatz Handball ist Schnell Dynamisch Fair Spannend Actionreich Zahlen & Fakten Unser Team 3. Reihe v. li.: Illmayer, Sabazgiraev, Spendier, Surac, Rothenburger,

Mehr

Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2017

Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2017 Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award 2017 vergeben für Innovation & Excellence entlang der Wertschöpfungskette und für Konzepte zu Einkauf 4.0 / Industrie 4.0 Statuten - 1 - Der Austrian Supply

Mehr

REPORT. Messung und sicherheitstechnische Beurteilung der elektromagnetischen Felder im Bereich von Induktionsöfen. Nummer 22

REPORT. Messung und sicherheitstechnische Beurteilung der elektromagnetischen Felder im Bereich von Induktionsöfen. Nummer 22 REPORT Messung und sicherheitstechnische Beurteilung der elektromagnetischen Felder im Bereich von Induktionsöfen Nummer 22 Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Forschungsbericht 1998 Messung und sicherheitstechnische

Mehr

Verschiedene europäische Wege im Vergleich

Verschiedene europäische Wege im Vergleich Michael Gehler/Ingrid Böhler (Hrsg.) Verschiedene europäische Wege im Vergleich Österreich und die Bundesrepublik Deutschland 1945/49 bis zur Gegenwart Festschrift für Rolf Steininger zum 65. Geburtstag

Mehr

Verein regionale Kulinarik VrK. Cluster Produktentwicklung, -präsentation und -vermarktung für regionale landwirtschaftliche Qualitätserzeugnisse

Verein regionale Kulinarik VrK. Cluster Produktentwicklung, -präsentation und -vermarktung für regionale landwirtschaftliche Qualitätserzeugnisse Verein regionale Kulinarik VrK Cluster Produktentwicklung, -präsentation und -vermarktung für regionale landwirtschaftliche Qualitätserzeugnisse Eckdaten zum Cluster I Geplante Projektkosten: 5.000.000.-

Mehr

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing Wien 1010, Opernring 1020, News Tower 1090, Franz-Josefs-Bahnhof 1100, Hauptbahnhof 350.000 K / Wo, 4,5m² / stnr: 102 560.000 K / Wo, 70m² / stnr: 104 175.000 K / Wo, 0,5m² / stnr: 121 1.015.000 K /Wo

Mehr

Information for action. Zeitarbeit-plus. Monatlich im Vertrieb wissen wo es lang geht

Information for action. Zeitarbeit-plus. Monatlich im Vertrieb wissen wo es lang geht Zeitarbeit-plus Monatlich im Vertrieb wissen wo es lang geht. Über uns InfAction Consulting GmbH Gegründet 2011 Zeitarbeit-plus seit 2012 mit Top 20 der Branche Wissenspartner für AKÜs Mag. Günther Jörg

Mehr

Forschung und Kommunikation auf Spitzenniveau für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Forschung und Kommunikation auf Spitzenniveau für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Das Neueste aus dem Wirtschaftspolitischen Zentrum View this email in your browser Forschung und Kommunikation auf Spitzenniveau für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Forschung und Kommunikation auf

Mehr

Marktdialog 2017 Exzellenz Steiermark

Marktdialog 2017 Exzellenz Steiermark Marktdialog 2017 Exzellenz Steiermark Unternehmensergebnisse Ein Projekt der Expertsgroup WirtschaftsTraining & -Coaching der WKO Steiermark Was ist die Expertsgroup WirtschaftsTraining & -Coaching? EG

Mehr

WIFI-TRAINER/IN 2006 DER TRAINER-AWARD

WIFI-TRAINER/IN 2006 DER TRAINER-AWARD WIFI-TRAINER/IN 2006 DER TRAINER-AWARD Gesucht: Innovationen und Kreativität unserer WIFI-Trainerinnen und Trainer Einreichschluss: 28. Februar 2006 WIFI-TRAINER/IN 2006 DER TRAINER-AWARD Liebe WIFI-Trainerin!

Mehr

TIM ist eine gemeinsame Initiative von Land OÖ und WKO Oberösterreich. Liste Patentanwälte. Stand März 2019

TIM ist eine gemeinsame Initiative von Land OÖ und WKO Oberösterreich. Liste Patentanwälte. Stand März 2019 TIM ist eine gemeinsame Initiative von Land OÖ und WKO Oberösterreich Liste Patentanwälte Stand März 2019 Die Daten für diese Tabelle der Österreichischen Patentanwälte wurden am 04. März 2019 der Homepage

Mehr

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2013

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2013 NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2013 Ergebnisse: Infos:... 2 Die Kombinations Jahresbesten 2013... 3 Kombinationsvereinsbundesmeister 2013... 3 DIE JAHRESBESTEN Digital (D)... 4 Vereinswertung Digital

Mehr

Radiotest 2018_4 (2018)

Radiotest 2018_4 (2018) Inhalte Montag - Sonntag 10+ Tagesreichweiten in % Montag - Sonntag 14-49 Tagesreichweiten in % Grundgesamtheiten zur Hochrechnung in 1.000 Verbreitungsgebiete der Lokalsender 10+ TRW in % Mo-So 10+ MA

Mehr

Radiotest 2018_2 (2017/2018)

Radiotest 2018_2 (2017/2018) Inhalte Montag - Sonntag 10+ Tagesreichweiten in % Montag - Sonntag 14-49 Tagesreichweiten in % Grundgesamtheiten zur Hochrechnung in 1.000 Verbreitungsgebiete der Lokalsender Klicken Sie hier, um auf

Mehr

Strategische Positionierung der Energie Steiermark

Strategische Positionierung der Energie Steiermark Strategische Positionierung der Energie Steiermark Graz, 10. Oktober 2012 Willkommen in der Energie Steiermark Viertgrößtes Energieunternehmen Österreichs Strom, Erdgas, Fernwärme 1.739 Mitarbeiter 600.000

Mehr

Einladung. Waldzeit im Landschloss Ort. Präsentation des Sondermarkenblocks Europa Jahr des Waldes 2011

Einladung. Waldzeit im Landschloss Ort. Präsentation des Sondermarkenblocks Europa Jahr des Waldes 2011 F o r s t l i c h e A u s b i l d u n g s s t ä t t e O r t Einladung zur Waldzeit im Landschloss Ort und Präsentation des Sondermarkenblocks Europa Jahr des Waldes 2011 an der Forstlichen Ausbildungsstätte

Mehr

Endergebnis. EV Angerberg 2 1 Mathias ADLER. SC Breitenwang 3 19 Manfred GUTMANN. ESV UNION Passail 4 18 Thomas FUCHS

Endergebnis. EV Angerberg 2 1 Mathias ADLER. SC Breitenwang 3 19 Manfred GUTMANN. ESV UNION Passail 4 18 Thomas FUCHS Staatsmeisterschaft - Einzelwertung HERREN Sepp Puschnig Halle - Klagenfurt Datum: 4.01.015 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 5, 004 Ollern, Austria 0676 60 7 41 obelix@rul.at 1 0

Mehr

Wandererlebnis. Oberösterreichische Kulturlandschaften NATUR NATUR. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften. Dr.

Wandererlebnis. Oberösterreichische Kulturlandschaften NATUR NATUR. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften. Dr. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften 1 2 3 Rohrbach 5 7 Schärding 8 Freistadt 4 9 Eferding Grieskirchen Braunau Ried 23 24 22 Perg 12 Linz 11 6 10 Wels 21 Vöcklabruck 13 Steyr 16

Mehr

Sonderedition. Erstellt für Der Standard. >> Landeshauptleute in den ORF Bundesland heute-sendungen

Sonderedition. Erstellt für Der Standard. >> Landeshauptleute in den ORF Bundesland heute-sendungen Sonderedition Erstellt für Der Standard >> Landeshauptleute in den ORF Bundesland heute-sendungen 1 Redezeit Landeshauptleute O-Ton-Sekunden Landeshauptleute in Bundesland-Sendungen 2500 2250 2151 2000

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

Ökostromförderung. Situation Österreich und Ausland. DI Dr. Horst Jauschnegg. Unterstützungssysteme für Ökostrom in EU-27

Ökostromförderung. Situation Österreich und Ausland. DI Dr. Horst Jauschnegg. Unterstützungssysteme für Ökostrom in EU-27 Ökostromförderung Situation Österreich und Ausland DI Dr. Horst Jauschnegg Unterstützungssysteme für Ökostrom in EU-27 Quelle: Financing Renewable Energy ín the European Energy Market, Ecofys et.al., 2011

Mehr