Gedanken zu einem Adventslied

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gedanken zu einem Adventslied"

Transkript

1

2 Gedanken zu einem Adventslied O Heiland, reiß die Himmel auf, herab, herab vom Himmel lauf; Reiß ab vom Himmel Tor und Tür, reiß ab, wo Schloss und Riegel für. Das ganze Adventslied von Friedrich von Spee ist ein Gebet und nimmt Verse aus dem Jesajabuch auf. Sehnsuchtsvoll und voller Hoffnung bittet es um das Kommen des Heilandes. Komm, Gott, öffne den Himmel, sprenge die Barrieren zwischen Mensch und Gott. Öffne uns, was uns nicht zugänglich ist, ebne uns den Weg zu dir, die wir diesen Weg aus eigener Kraft nicht gehen können. Komm, Gott, reiß den Himmel auf, wie die Sonne die Wolken aufreißt und das helle Licht auf die Erde schickt. Komm Gott, schlag die Brücke von dir zu mir. O Gott, ein`tau vom Himmel gieß, im Tau herab, o Heiland fließ. Ihr Wolken brecht und regnet aus den König über Jakobs Haus. O Erd, schlag aus, schlag aus, o Erd, dass Berg und Tal grün alles werd. O Erd, herfür dies Blümlein bring, o Heiland aus der Erden spring. Gott kommt mit der sanften und zarten Macht der alltäglichen Naturereignisse. Wie Tau und Regen kommt der verheißene König Israels, der verheißene Messias, der verheißene Retter der Menschheit, Gottes Sohn. Und die Erde antwortet, wölbt sich entgegen, gebiert neues Leben, neue Lebendigkeit aus dem Segen Gottes: Berg und Täler begrünen sich wie im Frühjahr. Wie die ersten Frühjahrsblüten, zartes Grün, neues Leben, neue Lebendigkeit, neue Hoffnung. So wie die die neue Pflanze aus dem alten Baumstamm kommt, so erwächst aus Davids Stamm der Heiland, der Heil bringt und die Menschen hinein nimmt in Gottes Reich.

3 Wo bleibst du Trost der ganzen Welt, darauf sie all ihr Hoffnung stellt? O komm, ach komm vom höchsten Saal, komm, tröst uns hier im Jammertal. O klare Sonn, du schöner Stern, dich wollten wir anschauen gern; O Sonn geh auf, ohn deinen Schein in Finsternis wir alle sein. Aus dem Himmel kommt Gott hierher zu uns, in eine Welt, in der Not und Leid, Jammer und Schmerzen, Verzweiflung und Trauer zum Leben gehören. In diese dunkle Welt scheint Gottes Licht hinein wie eine strahlende, helle Sonne. Wo Gottes Licht fehlt, herrscht innere Dunkelheit, die nach außen strahlt und weitere Not und Trauer erzeugt. Gottes Liebe ist wie eine ansteckende Sonne. Sie entzündet in den Herzen der Menschen Wärme, die die Welt verändert und die Dunkelheit erhellt. Von Herzen wünsche ich uns, dass wir Gottes Wärme und Liebe an Weihnachten spüren und erfahren können. Ihre Rose Winkler, Pfarrerin

4 ER KOMMT Es wird nicht finster bleiben Über denen die im Dunkeln wohnen Weil ER kommt Nicht nur einmal im Jahr Als Mensch zu uns Menschen Gott kommt In unsere Ohnmacht In unser verstummtes Gebet In unser Suchen In unsere Zweifel Der neue Anfang kommt Zu dir Zu mir Dazwischen Unaufdringlich Einladend Der neue Anfang kommt In unsere Nacht In unsere Sattheit In unsere Armut Ins verlorene Paradies Der Hoffnungsstern kommt Zwischen die Waffen Zwischen die Völker Zu den Verfolgten Zu den Flüchtlingen GOTT kommt Zerbrechlich klein In Windeln gewickelt Uns Menschen zugute Weil sein Antriebsmotor LIEBE ist

5 Aus der Gemeinde Herzlichen Glückwunsch! Unserem Kirchengemeinderat Christian Stief und seiner Frau Carolin gratulieren wir sehr herzlich zu ihrer Tochter Johanna. Erntedankfest Der Erntedankaltar wurde in diesem Jahr von Anne-Rose und Andrea von Au liebevoll aufgebaut und gestaltet. Vielen Dank! Die Erntedankgaben wurden gegen eine Spende abgegeben. Der Erlös kommt den Rohingya über die Diakonie-Flüchtlingshilfe zugute. Das Volk der Rohingya wurde im Sommer 2017 aus seiner Heimat Myanmar vertrieben und lebt seither in einem der größten Flüchtlingslager der Welt. Von Herzen bedanken wir uns für alle Gaben und für die Geldspenden. Nach dem Gottesdienst wurde zum Mittagstisch in unser Gemeindehaus eingeladen. Kirchengemeinderat Christian Stief hat ein leckeres Mittagessen mit Linsen, Saiten und Spätzle vorbereitet. Auch ihm ein herzliches Dankeschön. Verabschiedung von Organist Markus Schmid Im Erntedankgottesdienst wurde unser Organist Markus Schmid nach zweieinhalb Jahren verabschiedet. Er hat sein Studium in Trossingen abgeschlossen und studiert nun in Konstanz weiter. Der gewählte Vorsitzende unseres Kirchengemeinderates, Herr Dautel und Pfarrerin Winkler haben sich bei ihm für seinen Dienst bedankt und ihm für seinen weiteren Lebensweg Gottes Segen gewünscht. In Erinnerung bleiben werden uns seine virtuosen und phantasievollen Vor- und Nachspiele. Als kleines Geschenk bekam er eine Nasenflöte und einen originellen Flaschenöffner.

6 Weihnachtsspende 2018 Viele unserer kirchlichen, diakonischen und missionarischen Aufgaben können nur mit Ihrer zusätzlichen Gabe weitergeführt werden. Deshalb haben wir dem Gemeindebrief Advent/Weihnachten auch in diesem Jahr wieder einen Überweisungsträger beigelegt, mit dem wir Sie um eine Spende bitten. Wir wollen Ihnen drei Arbeitsfelder an Herz legen, für die wir um Ihre Weihnachtsspende bitten. Sie können auswählen, welchem dieser Arbeitsfelder Sie Ihre Spende zukommen lassen wollen. Sie können Ihre Gabe gerne auch auf mehrere Bereiche verteilen. 1. Weihnachtspende für unsere Kirchengemeinde in Deißlingen Eine behindertengerechte Gestaltung unserer Pauluskirche soll es möglich machen, dass auch ältere und gehbehinderte Personen die Gottesdienste und Veranstaltungen besuchen können. Deshalb planen wir einen Anbau mit einem behindertengerechten Zugang und entsprechender sanitärer Einrichtungen zu schaffen. Wir hoffen, dieses Projekt in 2019 realisieren zu können. 2. Diakonische Aufgaben im Bereich unserer Landeskirche Unter dem Dach der Diakonie werden vielfältige soziale und diakonische Arbeitsbereiche angeboten. Ein Teil dieser Arbeit an den ärmsten Menschen in unserem Land ist nicht durch staatliche Gegenleistungen abgedeckt. Die Linderung der Not der Flüchtlinge ist weiterhin eine Herausforderung für unsere Gesellschaft. Die Diakonie leistet hier in zahlreichen Projekten eine wichtige Aufgabe. Vor Ort werden diese im diakonischen Grunddienst in Rottweil von unserer Mitarbeiterin Frau Claudia Beck in Kooperation mit dem Caritas-Zentrum im Bischof-Linsenmann-Haus wahrgenommen. 3. Brot für die Welt Seit sechs Jahrzehnten setzt sich Brot für die Welt für die Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit in der Welt ein. Hunger nach Gerechtigkeit, lautet das Motto der 60. Aktion. In mehr als 90 Ländern rund um den Globus unterstützt Brot für die Welt arme und ausgegrenzte Menschen. Ein zentraler Schwerpunkt ist die Ernährungssicherung, weil der Kampf gegen den Hunger immer wichtiger wird. Daneben setzt sich Brot für die Welt für die Bekämpfung der Armut, die Förderung von Bildung und Gesundheit, den Zugang zu Wasser, die Stärkung der Demokratie, die Achtung der Menschenrechte, die Sicherung des Friedens sowie die Bewahrung der Schöpfung ein. Das beigelegte Merkblatt informiert über die diesjährigen Projekte.

7 Für Ihre Spenden zu allen drei Arbeitsfeldern stellen wir Ihnen gerne Spendenbescheinigungen für das Finanzamt aus. Für Spenden bis 100 reicht auch eine Kopie zur steuerlichen Anerkennung. Geben Sie bitte auf der Überweisung Ihre vollständige Anschrift an. Ihre eingehenden Spenden für die Diakonie und für Brot für die Welt werden in vollem Umfang direkt an diese Werke weitergeleitet. Der Beitrag für die eigene Gemeinde kommt direkt der Arbeit unserer Kirchengemeinde zugute- Auch ein kleiner Beitrag kann Not lindern und die Arbeit der Kirche vor Ort; in den Einrichtungen und den Hilfswerken fortzuführen. Vielen Dank!

8 Herzliche Einladung zu besonderen Gottesdiensten und Veranstaltungen Distriktsgottesdienst am 2. Advent /Abschluss der Visitation Zum Abschluss der Visitation in unserem Kirchendistrikt laden wir sehr herzlich zum gemeinsamen Gottesdienst am 2. Advent in die Predigerkirche ein. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Konzert am 3. Advent/16. Dezember 2018 Am 16. Dezember, 3. Advent, laden wir sehr herzlich um Uhr zum Konzert unseres Kirchenchores in unsere Pauluskirche ein. Krippenspiel der Kinderkirche am 4. Advent Auch in diesem Jahr freuen wir uns, dass die Kinder der Kinderkirche zusammen mit dem Kinderkirchteam ein Krippenspiel einstudieren. Aufgeführt wird dies im Rahmen eines Familiengottesdienstes am Sonntag, den 23. Dezember um Uhr in unserer Pauluskirche. Herzliche Einladung! Abendgottesdienste im Januar und März 2019 Am 20. Januar und am 17. März laden wir jeweils um Uhr zu einem Abendgottesdienst in unsere Kirche ein. Mitarbeitergottesdienst am 27. Januar 2019 Sehr herzlich laden wir zum Mitarbeitergottesdienst mit Ehrungen am Sonntag, den 27. Januar in unsere Pauluskirche ein. Mitwirken wird unser Kirchenchor. Weltgebetstag am 1. März 2019 Am Freitag, den 1. März feiern wir den Weltgebetstag in ökumenischer Verbundenheit in unserem Gemeindehaus. Die Liturgie kommt aus Slowenien und steht unter dem Motto: Kommt, alles ist bereit. Gottesdienst für kleine und große Leute am 17. März 2019 Am Sonntag, den 17. März laden wir vormittags um Uhr sehr herzlich zu einem Gottesdienst für kleine und große Leute in unser Gemeindehaus ein. Ökumenische Bibelabende Im März 2019 laden wir zu verschiedenen Bibelabenden ein. Die genauen Termine werden im Deißlinger Anzeiger veröffentlicht.

9 Herzliche Einladung zur Kinderkirche für Kinder ab 4 Jahren im Gemeindehaus Badschule, Badstraße 19 in Deißlingen An folgenden Sonntagen feiern wir Kinderkirche: um Uhr 2. Dezember Dezember 2018 und 16. Dezember Januar 2019 und 20. Januar Februar 2019 und 17. Februar 2019 um 9.30 Uhr 10. März 2019 und 24. März April 2019 Herzliche Einladung zu den Familiengottesdiensten: 23. Dezember 2018 um Uhr in der Pauluskirche mit Krippenspiel 17. März 2019 um Uhr im Gemeindehaus für kleine und große Leute 21. April 2019 um Uhr in der Pauluskirche zum Osterfest

10 Eindrücke vom Mitarbeitertag des EJDR: Da machen ja schon ganz schön viel mit!, meinte einer der neuen Konfi-Helfer. So viele Möglichkeiten waren mir gar nicht bewusst, ergänzte ein Anderer. 45 Jugendliche und einige Erwachsene engagieren sich. Leider mussten schon viele früher gehen, so dass auf dem Bild nur noch die Hälfte der Teilnehmenden zu sehen ist. Brunch & Bible ( B&B ) Gemeinschaft Austausch Glaubensstärkung. Ein neues Angebot für Konfirmanden und Jugendmitarbeitende im EJW Distrikt Rottweil. Das nächste Treffen ist am von Uhr im Ev. Gemeindehaus Flözlingen, Glaffenäcker 17. CHECK-IN spezial von Uhr für Jährige im Jugendcafé Flözlingen, Glaffenäcker 17. Filme gucken auf Großleinwand: , 11.1., Der Jugendtreff Schickeria, Steinhauserstr. 25, Rottweil findet immer freitags von Uhr ab 12 Jahre in der Steinhauserstr. 25, Rottweil statt: Sport, Spiel, Kochen und Essen, Singen und thematische Gespräche. Distrikt-Jugendgottesdienst am von Uhr in der Predigerkirche Rottweil Teenkreis jeden ersten Samstag im Monat um 10 Uhr im Ev. Gemeindehaus Deißlingen: Frühstücken und Gemeinschaft! (außer in den Ferien) NEU Kinderfrühstück + Programm für alle Kids von 6-12 Jahre im Gemeindehaus, Johanniterstr. 30, Samstag von Uhr. Kosten: 2 Termine: , NEU Theo>Livestream diskutieren, fragen, nach Antworten suchen. Wir schalten uns für 3x 45 Minuten ins Netz zu den Themen #Glaube, #Zweifel, #Gebet. Jeweils von 18:30 19:45 Uhr im Gemeindehaus Kurt- Gerstein (bei der Schickeria), Steinhauserstr. 25. Termine: 13.1., 20.1.,

11 Frühstück und mehr Freu dich drauf! Jung und Alt sind eingeladen, miteinander in gemütlicher Atmosphäre zu frühstücken und gemeinsam den Morgen zu genießen. Wir heißen alle in den Räumen der Badschule herzlich willkommen. Folgende Treffen sind geplant: 30. Januar 27. März jeweils von 9.00 bis Uhr Es entstehen Ihnen keine Kosten. Ökumenisches Seniorenprogramm SO SIND WIR-AKTIV UND KOMPETENT Das Jahresprogramm liegt in der Kirche und im Gemeindehaus auf. Die einzelnen Veranstaltungen werden im Deißlinger Anzeiger und in den beiden Tageszeitungen veröffentlicht. Aus dem Programm: Donnerstag, 13. Dezember 2018 Adventsnachmittag im Katholischen Gemeindezentrum Donnerstag, 17. Januar 2019 Aktuelles aus der Gemeinde mit Bürgermeister Ralf Ulbrich im Evangelischen Gemeindehaus Sonntag, 24. Februar 2019 Seniorenfasnet im Katholischen Gemeindezentrum Donnerstag, 14. März 2019 Vom Jakobuspilger zum Heilig-Kreuz-Pilger, von Rottweil nach Santiago de Compostela, Präsentation in Wort und Bild von Beate und Pius Löcher, Rottweil im Kath. Gemeindehaus

12 Getauft wurden: Amelie Storz Max Storz Victoria Bernhardt Finya Ilg in Rottweil Gabriel Jasper Mehne So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Du bist mein. Jesaja 43,1 Getraut wurden: Christina Renz, geb. Schopf und Kevin Renz in Rottweil Nun aber bleiben Glaube, Liebe, Hoffnung, diese drei. Aber die Liebe ist die Größte unter ihnen. 1. Korinther 13,13 Bestattet wurden: Elfriede Wittig, geb. Dobberstein Günther Merkle Frieda Aicheler, geb. Burgemeister Hildegard Holpp Heinrich Schulte Erwin Scholz Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Johannes 11,25 Von Herzen bedanken wir uns bei allen Gemeindebriefausträgerinnen und träger für ihren treuen Dienst

13

14

15 Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten 2. Dez Advent Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor 9. Dez Advent 9.30 Uhr Distriktsgottesdienst in Rottweil/Abschluss Visitation 16. Dez Advent Uhr Gottesdienst mit Konfirmandengruppe Uhr Geistliche Abendmusik 23. Dez Advent Uhr Kinderkirchweihnacht mit Krippenspiel 24. Dez Heiliger Abend Uhr Christvesper 25. Dez Christfest Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor 30. Dez Sonntag nach Christfest Uhr Gottesdienst 31. Dez Altjahrsabend Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 6. Jan Epiphanias Uhr Gottesdienst 13. Jan Sonntag nach Epiphanias Uhr Gottesdienst 20. Jan Sonntag nach Epiphanias Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Uhr Abendgottesdienst zur Jahreslosung 27. Jan Sonntag nach Epiphanias Mitarbeitergottesdienst Uhr Gottesdienst mit Ehrungen Unsere Gottesdienste finden in der Regel in der Pauluskirche statt. Vom 1. Advent bis Februar feiern wir um Uhr Gottesdienst

Pfalz. In der Nächsten Nähe. Gottesdienst. zur pfalzweiten Eröffnung Brot für die Welt. Stiftskirche Kaiserslautern. 3. Dezember Uhr

Pfalz. In der Nächsten Nähe. Gottesdienst. zur pfalzweiten Eröffnung Brot für die Welt. Stiftskirche Kaiserslautern. 3. Dezember Uhr Pfalz In der Nächsten Nähe Gottesdienst zur pfalzweiten Eröffnung Brot für die Welt Stiftskirche Kaiserslautern 3. Dezember 2017 10 Uhr Präludium Gemeinsamer Einzug Begrüßung und Votum Lied: EG 17, 1 Wir

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6 Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, 24.12.2017 Familienweihnacht mit Krippenspiel Liebe Gemeinde, wir sind eine Hoffnungsgemeinschaft! in einem Meer voller Geschichten,

Mehr

«Ich will wissen, was ich glaube!»

«Ich will wissen, was ich glaube!» «Ich will wissen, was ich glaube!» Kursaufbau Teil I: You Belong Erschaffen Erlöst Erfüllt Teil II: You Believe Die Bibel Der Bund Das Bekenntnis Teil III: You Behave Freiheit Friede Fülle Kursablauf Begrüssung

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

2. Sonntag im Advent Predigt über Jesaja 63,15-64, Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

2. Sonntag im Advent Predigt über Jesaja 63,15-64, Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze 2. Sonntag im Advent Predigt über Jesaja 63,15-64,3 10.12.2017 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. wann reißt der Himmel auf? Als die Band

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Abschied am Grab von Kevin Müller Freitag, 8. Juli 2005

Abschied am Grab von Kevin Müller Freitag, 8. Juli 2005 Dieser Säugling lebte lediglich 20 Minuten. Man wusste schon lange, dass das Kind schwer behindert sein wird. Die Ärzte wollten es abtreiben. Die Eltern wollten es Gott überlassen, wie er es machen wird.

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB Beginn Der Advent ist eine besondere Zeit: Wir warten auf Christus, unseren Erlöser. Unser Warten sollte aber nicht passiv sein - Hände in den Schoß legen

Mehr

Willkommen auf dieser Welt

Willkommen auf dieser Welt Monika und Johannes Hofmann Willkommen auf dieser Welt Dein Album zur Taufe Illustriert von Eugen Stross Kösel Für................................................................................ Alle guten

Mehr

1 V: Bitten wir jetzt Gott um seinen Segen!

1 V: Bitten wir jetzt Gott um seinen Segen! Segensbitten 1 V: Bitten wir jetzt Gott um seinen Segen! Gott sei vor uns und zeige uns den Weg. Gott sei neben uns und begleite uns. Gott sei hinter uns und schütze uns. Gott sei unter uns und trage uns.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen 1. Adventssonntag Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen Kyrie 721,5 wird mit Sehnsucht erwartet Kantor/Gemeinde Antwortpsalm 728,1 Zu dir, o Herr, erheb ich

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas Predigt am 24.12.2017 Extra für mich Lukas 2,1-21 1. Szene: Der Evangelist Lukas Auf der Faltkarte, die die Kinder am Anfang des Gottesdienstes bekommen haben, ist ein großes aufgeschlagenes Buch abgebildet.

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

TAUFE DES HERRN / 1. SONNTAG NACH EPIPHANIAS, JAHRGANG C (BAPTISM OF OUR LORD)

TAUFE DES HERRN / 1. SONNTAG NACH EPIPHANIAS, JAHRGANG C (BAPTISM OF OUR LORD) TAUFE DES HERRN / 1. SONNTAG NACH EPIPHANIAS, JAHRGANG C (BAPTISM OF OUR LORD) EINFÜHRUNG Als Jesus getauft wird steht der Himmel offen und Gottes Geist kommt herab. Gott sagt zu Jesus: Du bist mein lieber

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Adventmeditation Advent Zeit der Sehnsucht

Adventmeditation Advent Zeit der Sehnsucht Adventmeditation Advent Zeit der Sehnsucht Gestaltet von der Arbeitsgruppe Spiritualität der Katholischen Frauenbewegung der Erzdiözese Wien (Johanna König-Ertl, Rosi Gmeiner) Wien im November 2018; nur

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember 2017 16.30 Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Prolog GL 218,1-3 Macht hoch die Tür Anläuten Einzug Eröffnung Gerade

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, , Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden

Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, , Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, 24.12.014, 16.00 Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden Liebe Gemeinde, Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden;

Mehr

Texte zur. Sterbebegleitung.

Texte zur. Sterbebegleitung. Texte zur Sterbebegleitung www.diakonie-klinikum.com Biblische Texte Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.

Mehr

TAUFE DES HERRN/ 1. SONNTAG NACH EPIPHANIAS, JAHRGANG C (BAPTISM OF OUR LORD)

TAUFE DES HERRN/ 1. SONNTAG NACH EPIPHANIAS, JAHRGANG C (BAPTISM OF OUR LORD) TAUFE DES HERRN/ 1. SONNTAG NACH EPIPHANIAS, JAHRGANG C (BAPTISM OF OUR LORD) EINFÜHRUNG Als Jesus getauft wird steht der Himmel offen und Gottes Geist kommt herab. Gott sagt zu Jesus: Du bist mein lieber

Mehr

Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9)

Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9) Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2016: Wälze den Stein weg 1. Tag Wälze den Stein weg Meditationen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Osternacht. Auferstanden

Osternacht. Auferstanden Osternacht Auferstanden Meditation Mit Symbolen die Auferstehung feiern Symbol Wasser Lektor/in Da kam Jesus in eine Stadt Samariens. Weil nun Jesus müde war von der Reise, setzte er sich am Brunnen nieder.

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Bruder Sonne. FRÜH-/SPÄTSCHICHT in der 1. Fastenwoche von Heribert Arens OFM Kloster Hülfensberg und Vera Krause MISEREOR Aachen.

Bruder Sonne. FRÜH-/SPÄTSCHICHT in der 1. Fastenwoche von Heribert Arens OFM Kloster Hülfensberg und Vera Krause MISEREOR Aachen. Seite 16 / 17 Bruder Sonne FRÜH-/SPÄTSCHICHT in der 1. Fastenwoche von Heribert Arens OFM Kloster Hülfensberg und Vera Krause MISEREOR Aachen ZUR VORBEREITUNG Kleine Sonnen (Papier, Pappe...) mit Fäden

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Rhüdener Kinder Bibel

Rhüdener Kinder Bibel Rhüdener Kinder Bibel Kirche mit Kindern in Rhüden 2 3 4 Zum Geleit Die Rhüdener Kinderbibel ist im Kindergottesdienst unserer Kirchengemeinde im Jahr 2010 entstanden. Das Original ist handgemalt von den

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Unterwegs, damals und heute

Unterwegs, damals und heute Unterwegs, damals und heute Krippenspiel der Französischen Kirche Berlin 2014 von Meike Waechter Rollen: Sprecherin und Sprecher Israelitin 1 und 2 Hirtin 1 und 2 Frau heute 1 und 2 Kind 1 und 2 Flüchtling

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Ankommen 21. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg Steine und Lichter und ein Kreuz

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei 1. Einheit: Zäme cho Das Erlebnis des Zusammenkommens als Gruppe steht im Zentrum des ersten Treffens. Bei jedem Treffen erleben die Kinder

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Sprüche zur Sternsingeraktion

Sprüche zur Sternsingeraktion Heilige Könige führ ich in euer Haus. Wir rufen die frohe Botschaft aus. Frieden bringen wir - und Segen. Der soll euch begleiten auf euren Wegen. Segen wollen wir auch für andere sein, niemand von uns

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten. Matthäus 28, 16-20 Liebe Gemeinde, Ich lese den Predigttext aus Matthäus 28, 16-20 16Aber die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte. 17Und als sie ihn sahen, fielen

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember 2016 16.30 Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Prolog GL 224 Maria durch ein Dornwald ging Anläuten Einzug Eröffnung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Tauf- und Konfirmationssprüche Martin Eerenstein, Pfarrer Haardtstraße 15, 57076 Siegen 0271 / 4991 4174 sumaee@gmx.net www.ev-kirche-weidenau.de Sparkasse Siegen,

Mehr

Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt.

Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt. Gebete: Guter Gott, immer wieder kommt unser Glaube ins Wanken. Wir kämpfen mit unseren Zweifeln oder lassen uns von ihnen unterkriegen. Immer wieder braucht unser Glauben eine Stärkung. Wir bitten dich:

Mehr

können hinschauen. Ganz genau hinschauen und reden und handeln.

können hinschauen. Ganz genau hinschauen und reden und handeln. Erinnerungen an das Licht Liebe Gemeinde Erinnern sie sich noch an die lauen hellen Sommernächte. Als wir abends auf dem Balkon saßen und es gar nicht dunkel wurde und dann die Glühwürmchen, die mit ihrem

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich? Predigtmanuskript Thema: Wer ist Jesus für dich? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A) Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar 2016 2015 (Lesejahr B/Lesejahr A) ALLERHEILIGEN 1. 11. 2015 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Gl 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich Gl

Mehr

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Es gibt aber auch noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Tauf oder Trausprüchen nach. So spricht der Herr: Ich will dich segnen, und du sollst ein

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Einleitungstextvarianten

Einleitungstextvarianten Einleitungstextvarianten Alles hat seine Zeit Alles Getrennte findet sich wieder Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang As time goes by Auf

Mehr

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. TRINITATIS IV Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Ps 130,4 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze: Bei dir, HERR, ist die Quelle

Mehr

Amazing Grace (Sefora Nelson / John Newton)

Amazing Grace (Sefora Nelson / John Newton) Amazing Grace (Sefora Nelson / John Newton) Unbegreifliche Gnade wie gut das klingt! Ich verlorener Mensch wurde gerettet. Ich war blind und kann nun sehen. Es war Gnade, die mich bis hierher gebracht

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Erscheinung des Herrn Epiphanie Lj A 6. Januar 2017 Lektionar I/A, 96: Jes 60,1 6 Eph 3,2 3a.5 6 Mt 2,1 12

Erscheinung des Herrn Epiphanie Lj A 6. Januar 2017 Lektionar I/A, 96: Jes 60,1 6 Eph 3,2 3a.5 6 Mt 2,1 12 Erscheinung des Herrn Epiphanie Lj A 6. Januar 2017 Lektionar I/A, 96: Jes 60,1 6 Eph 3,2 3a.5 6 Mt 2,1 12 Das Fest der Erscheinung des Herrn oder das der Heiligen drei Könige ist so etwas wie ein zweites

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten ESCHDORFER KRIPPENSPIEL von Diana Schöne und Gudrun Schille Personen: Das Der Die Ein Engel Die Der Wirt Drei Hirten Drei Weise Der Bote Gemeindelied:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Weihnachten. Wer ist gekommen?

Weihnachten. Wer ist gekommen? Weihnachten Wer ist gekommen? Wunder der Weihnacht! Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, damit wir die Kindschaft empfingen. (Gal.4,4-5) Was erwarten wir vom Weihnachtsfest? Kinder erwarten

Mehr

3. Adventsfrühschicht 2013 Thema: Neues Leben wagen

3. Adventsfrühschicht 2013 Thema: Neues Leben wagen 3. Adventsfrühschicht 2013 Thema: Neues Leben wagen Begrüßung: Hermann Zu unserer dritten Frühschicht im Advent 2013 darf ich euch alle ganz herzlich begrüßen. Weihnachten ist schon ganz nah. Nur noch

Mehr

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend Alle: Der Herr sei mit euch! Und mit deinem Geiste! Aus dem hl. Evangelium nach Lukas. Ehre sei dir, o Herr! Wir wollen erzählen von Maria, von Josef

Mehr

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison Franz Reithner Liedplan 6. 5. bis 29. 7. 2018 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 6. 5. 2018 Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt Gl 326: Wir wollen alle fröhlich sein

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr