Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Juni / Juli 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Juni / Juli 2017"

Transkript

1 Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Juni / Juli 2017

2 Andacht "Kleine Geschichte des Gemeinschaftsbriefes" Wer seinen Nächsten verachtet, versündigt sich; aber wohl dem, der sich der Elenden erbarmt! Sprüche 14,21 Clemens von Brentano hat, wie ich empfinde, einen sehr schönen tz zur Liebe gesagt. e Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden. Ich möchte mit dieser Aussage das Thema erläutern, das heute in der Tageslosung anklingt. Für mich geht es darum, etwas abzugeben und selbst nicht zu kurz zu kommen. Wer sich um andere Menschen kümmert und von seiner Zeit, seiner Kraft, und manchmal auch von seinem Geld oder Besitz abgibt, der hat nicht nur etwas gegeben, sondern am Ende auch erhalten. Das habe ich selbst schon oft erlebt. Wo ich mich für andere eingesetzt und etwas von mir gegeben habe, da fühlte ich mich hinterher nicht ärmer, sondern oft reich beschenkt. In diesem Zusammenhang denke ich an eine alte arabische Legende. Sie erzählt von einem Vater und seinen drei Söhnen. Der Vater stirbt und hinterlässt seinen Söhnen 17 Kamele und ein Testament, in dem er die Aufteilung der Kamele unter seinen Söhnen genau festgelegt hat. Der älteste hn soll die Hälfte bekommen, der zweite hn ein Drittel und der jüngste ein Neuntel. 17 Kamele, die Hälfte geht nicht, ein Drittel geht nicht, ein Neuntel geht nicht. e Zahl 17 lässt sich weder durch 2, noch durch 3, noch durch 9 teilen. Darum geraten die Söhne nach dem Tode des Vaters in einen heftigen Streit. Schließlich kommt ein emder geritten. Er hört den Fall an und stellt nach einigem Überlegen sein eigenes Kamel dazu. Nun sind es 18 Kamele und die Aufgabe lässt sich lösen. Der Älteste bekommt die Hälfte, also neun Kamele, der zweite ein Drittel, also sechs Kamele, und der dritte hn erhält ein Neuntel, also zwei Kamele. Nachdem die Kamele so aufgeteilt sind, machen sie alle eine wunderbare Entdeckung: 9+6+2=17 Kamele. Das vom emden dazugestellte Kamel bleibt für ihn übrig. hat sich der emde mit seinem Gut eingebracht, die Schwierigkeit damit gelöst und sein Kamel doch behalten. Ich kann die che zwar nicht genau verstehen und darum auch nicht erklären, aber mir gefällt diese Geschichte. Schon als Kind hatte ich so meine Schwierigkeiten mit gewissen mathematischen Aufgaben. ch das macht hier nichts. Es geht mir gar nicht um die korrekte mathematische Lösung, sondern vielmehr um das Beispiel, unabhängig davon wie es funktioniert. Wohl dem, der sich erbarmt und dort hilft, wo andere Hilfe brauchen. Wer sich einbringt und sich zur Verfügung stellt, der kann erleben, dass er anderen etwas gibt und schließlich selbst etwas zurückbekommt. Ich bin froh über solche Erfahrungen und höre das auch oft von anderen. Sie erzählen mir zum Beispiel wie sie einen alten oder kranken Menschen besucht haben, Zeit eingesetzt, einfach nur zugehört und so die Möglichkeit gegeben haben, dass der andere sich mal aussprechen konnte, und dann, nach der Verabschiedung, spürten sie, dass sie selbst etwas mitgenommen haben aus der Begegnung und empfanden sich reich beschenkt. Ja, wohl dem, der seinen Nächsten nicht verachtet, sondern sich der Elenden erbarmt. Pastor Ralf Schöll erf Medien

3 Geburtstage - Fürbitte Juni 1. Britta Fiedelak, Aschersleben 2. Christel Nipperdey, Staßfurt, Brunhilde Merkmann, Staßfurt, Kornelia Damerow, Staßfurt 10. Waltraud Nesemann, G. Börnecke, Elli Wedekind, Staßfurt, Hanna Wendzel, Staßfurt, 83. Juli 4. Werner Schmidt, Plötzkau 5. Angelika Loch, Staßfurt 13. Adolf Krüger, Staßfurt, Thomas Damerow, Staßfurt 20. Joachim Kretschmann, Aschersleben Fürbitte 14. Ingeborg Voß, Bernburg 20. Valentina Färber, Hettstedt 22. ank Lüpfert, Aschersleben 23. Lea Naomi Kars, G. Börnecke 24. Sigrid Manthey, Staßfurt 26. Edelfried Bunk, Staßfurt, Ingrid Kretschmann, Aschersleben 28. Johannes Groth, Aschersleben 29. Bernd Ruß, Plötzkau 24. Charlotte Schupp, Hettstedt 24. Hans-Joachim Pekrul, Giersleben 28. Gerlinde Caka, Plötzkau Egeln: Detlef Preinfalck / Hecklingen: Erika Karg / Aschersleben: Inge Zielke, Ursel Ribbe Bennstedt: Reinhard Manthey / Groß Börnecke: Ilse Kluck, Brunhilde Roderwald Staßfurt: I. Bunk, E. Wedekind Redaktion Jürgen Groth Wiesengrund Aschersleben T +49 (0) E juergen.groth@mail.de Wenn Sie im Internet einkaufen, bieten viele Anbieter an, einen kleinen Betrag der Einkaufspreises gezielt zu spenden. Dazu kann ein Plugin in ihren Browser eingefügt werden, der das automatisch erkennt. Weitere Infos erhalten Sie bei Markus Fiedelak. Bezirksvorsitzender Klaus Groth Am Quellgrund 2b Aschersleben T +49 (0) E klaus.groth.asl@web.de Bankverbindung Gemeinschaftsbezirk ABS Bank: lzlandsparkasse IBAN: DE BIC: NOLADE21SES Impressum: Für den Inhalt zeichnen sich verantwortlich: Klaus Groth und Jürgen Groth (Aschersleben). Layout: Jürgen Groth. Foto: t0m15 - Fotolia.com. Auflage: 155 Exemplare 22. KW 28. Mai bis 3. Juni Johannes 12,32 28 Exaudi Jesus spricht: Und ich, wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Aschersl. 11:00 Uhr Gottesdienst zum Gildefest Holger Kosir Staßfurt 15:00 Uhr Gemeinschaftsstunde K. Damerow / E. Bunk Staßfurt 15:00 Uhr Hauskreis An der Bode 6 Plötzkau 19:00 Uhr Bibelgespräch Edelfried Bunk Groß Börn. 19:30 Uhr Bibelgespräch Klaus Kluck Bernburg 16:00 Uhr Bibelgespräch Helmut Kulosa Hettstedt 16:30 Uhr ssionsgebetsstunde Staßfurt 19:00 Uhr Bibelgespräch (Apostelgeschichte 13,13-43) F. Kreutzke / E. Bunk Aschersl. 19:00 Uhr EC-Jugendkreis Aschersl. 15:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Pfarrerin Anne Bremer, Britta Fiedelak, Klaus Groth

4 4. bis 10. Juni 23. KW charja 4,6 4 Pfingsten Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. Hettstedt 09:30 Uhr Teilnahme am Gottesdienst Jakobikirche Aschersl. - keine - Veranstaltung Staßfurt - keine - Veranstaltung Stassfurt Stassfurt / Plötzkau / Gemeinschaftsbezirk eitags-hauskreis, einmal im nat um 19:30 Uhr Treffen nach Absprache mit bine Bergander (039268) Musikalische Gruppen Bläserchor itenspielkreis auenchor nach Abprache mit Kornelia Damerow nach Absprache mit Tabea Bunk nach Absprache mit Tabea Bunk Aussiedlerarbeit Edelfried Bunk - Besuche in Magdeburg, Calbe und Schönebeck Groß Börn. 19:30 Uhr Bibelgespräch Klaus Kluck Aschersl. 15:00 Uhr Seniorennachmittag Klaus Nesemann Bernburg 16:00 Uhr Bibelgespräch Eugen Reinhard Hettstedt 16:30 Uhr Bibelgespräch Reinhard Schupp Staßfurt 19:00 Uhr Bibelgespräch (Apostelgeschichte 13,44-51) I. Manthey / K.-H. Roderwald Plötzkau Kinderkreis donnerstags, 16:00 Uhr Teenkreis freitags, 16:30 Uhr Info: Sylvia Ruß (034692) EC-Haltestelle in Bergwitz vom Juni 2017 Staßfurt 10:00 Uhr EC-Kinderkeis Terminvorschau Juni EC-Haltestelle Juni EC-Camp im Selketal Juni lzlandfest in Staßfurt 24. Juni 17:00 Uhr, Konzert der Thüringer Sängerknaben, Staßfurt 2. Juli 14:30 Uhr Gartenfest in Staßfurt Juli Allianzkonferenz Bad Blankenburg August Musik-Wochenende in Staßfurt (M. Tuchscherer / T. Bunk)

5 30. bis 31. Juli 31. KW Epheser 2,19 seid ihr nun nicht mehr Gäste und emdlinge, sondern tbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. 24. KW 11. bis 17. Juni Jesaja 6,3 Heilig, heilig, heilig ist der HERR Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll! n. Hettstedt 14:00 Uhr Gemeinschaftstunde Holger Kosir Staßfurt 15:00 Uhr Gemeinschaftsstunde Chr. Ni. / J. Köny P: Holger Holtz / L: Ralph Groth 11 Staßfurt 08:30 Uhr ühstücksgottesdienst Si. Manthey / J. Bergander Jürgen Groth P: Jürgen Groth / L: Klaus Groth 31 Info-Telefon der Gemeinschaften & EC-Gruppen Ort Telefon/Veranstaltungsort Kontaktperson Aschersleben (03473) Klaus Groth Geschwister-Scholl-Straße 14 Bernburg (03471) Elga Fiedelak Zillestraße 13 Groß Börnecke (039267) Klaus Kluck Untere Kirchstraße 15 Hettstedt (03476) Reinhard Schupp Hadeborn 12 Plötzkau (034692) Erika Schmidt Pfarrhaus Stassfurt (03925) Edelfried Bunk Luisenplatz 4 EC-Aschersleben (03473) Britta Fiedelak Geschwister-Scholl-Str. 14 Gebetskreise Großbörnecke mittwochs 19:30 Uhr - Gebetskreis Hettstedt freitags, jed :30 Uhr - Gebetskreis Stassfurt donnerstags, letz. i. 19:00 Uhr - Info- und Gebetsstunde Staßfurt 17:00 Uhr Blaues Kreuz Edelfried Bunk Plötzkau 19:00 Uhr Bibelgespräch Jürgen Groth Groß Börn. 19:30 Uhr Bibelgespräch Holger Kosir Aschersl. 15:00 Uhr Seniorennachmittag Gerlinde Helbig Bernburg 16:00 Uhr Bibelgespräch Helmut Kulosa Staßfurt 19:00 Uhr Bibelgespräch (Apostelgeschichte 14,1-7) A. Hellbach / E. Bunk EC-Camp im Selketal vom Juni 2017

6 18. bis 24. Juni 25. KW Lukas 10, n. Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich; wer aber mich verachtet, der verachtet den, der mich gesandt hat. Harry Selent Staßfurt 15:00 Uhr Gemeinschaftsstunde Ruth Manthey / Jürgen Groth 30. KW 23. bis 29. Juli Jesaja 43, n. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Staßfurt 15 damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben habe 10:00 Uhr Gemeinschaftsstunde K. Damerow / Reinhard Schupp Harry Selent Britta Fiedelak Groß Börn. 19:30 Uhr Bibelgespräch Edelfried Bunk 25 Plötzkau 19:00 Uhr Bibelgespräch Thomas Damerow Groß Börn. 19:30 Uhr Bibelgespräch Klaus Nesemann 21 Bernburg 16:00 Uhr Bibelgespräch Eugen Reinhard 26 Bernburg 16:00 Uhr Bibelgespräch Helmut Kulosa 22 Hettstedt 16:30 Uhr Bibelgespräch Klaus Nesemann Staßfurt 19:00 Uhr Bibelgespräch (Apostelgeschichte 14,8-20a) U. Schuler / Edelfried Bunk 27 Hettstedt 16:30 Uhr Bibelgespräch Reinhard Schupp Staßfurt 19:00 Uhr Info- & Gebetsstunde I. Manthey 23 Aschersl. 19:00 Uhr EC-Jugendkreis 28 Aschersl. 19:00 Uhr EC-Jugendkreis nach Absprache 24 Staßfurt 10:00 Uhr EC-Kinderfest 11:45 Uhr? Andacht zum lzlandfest 17:00 Uhr Konzert Thüringer Sängerknaben in St. Johannis, Leopoldshall 29 Aschersl. - kein - EC-Teenkreis (mmerferien)

7 16. bis 22. Juli 29. KW Epheser 2, n. Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Staßfurt 10:00 Uhr Gemeinschaftsstunde Tabea Bunk / R. Schmidt Kai mmer Predigtfilm "Kreisezieher" 26. KW 25. Juni bis 1. Juli Matthäus 11, n. Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Holger Kosir Ascherl. 17:00 Uhr Gemeinschaftsstunde P: Holger Holtz / L: Gerlinde Helbig Staßfurt - keine - Veranstaltung Groß Börn. 19:30 Uhr Bibelgespräch Edelfried Bunk 27 Plötzkau 19:00 Uhr Bibelgespräch Klaus Groth Groß Börn. 19:30 Uhr Bibelgespräch Klaus Nesemann 19 Bernburg 16:00 Uhr Bibelgespräch Eugen Reinhard 28 Bernburg 16:00 Uhr Bibelgespräch Holger Kosir 20 Staßfurt 19:00 Uhr Bibelgespräch (Apostelgeschichte 15,7-21) Ru. Manthey / Thomas Damerow 29 Staßfurt 19:00 Uhr Info- & Gebetsstunde Jürgen Bergander 21 Aschersl. 19:00 Uhr EC-Jugendkreis nach Absprache Aschersl. - kein - EC-Teenkreis (mmerferien) 1 Aschersl. - kein - EC-Teenkreis (mmerferien)

8 2. bis 8. Juli 27. KW Lukas 19, n. Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Staßfurt 14:30 Uhr Gartenfest (Bezirksveranstaltung) Thomas Damerow / M. Schmitz 28. KW 9. bis 15. Juli Galater 6, n. Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Staßfurt 08:30 Uhr ühstücksgottesdienst Chr. Ni. / itz Kreutzke Matthias und Gerlinde Helbig Matthias und Gerlinde Helbig 3 Staßfurt 17:00 Uhr Blaues Kreuz Edelfried Bunk 10 4 Groß Börn. 19:30 Uhr Bibelgespräch Familie Roderwald 11 Plötzkau 19:00 Uhr Bibelgespräch Albrecht Müller Groß Börn. 19:30 Uhr Bibelgespräch Klaus Kluck 5 Aschersl. 15:00 Uhr Seniorennachmittag Klaus Groth Bernburg 16:00 Uhr Bibelgespräch Helmut Kulosa 12 Aschersl. 15:00 Uhr Seniorennachmittag Gerlinde Helbig Bernburg 16:00 Uhr Bibelgespräch Klaus Kluck 6 Hettstedt 16:30 Uhr ssionsgebetsstunde Staßfurt 19:00 Uhr Bibelgespräch (Apostelgeschichte 14,20b-28) Chr. Schenk / Holger Kosir 13 Hettstedt 16:30 Uhr Bibelgespräch Reinhard Schupp Staßfurt 19:00 Uhr Bibelgespräch (Apostelgeschichte 15,1-6) Gabi Bunk / Klaus Nesemann 7 Aschersl. 19:00 Uhr EC-Jugendkreis nach Absprache 14 Aschersl. 19:00 Uhr EC-Jugendkreis nach Absprache 8 Aschersl. - kein - EC-Teenkreis (mmerferien) 15 Aschersl. - kein - EC-Teenkreis (mmerferien)

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Juni / Juli 2017

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt  Juni / Juli 2017 Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Juni / Juli 2017 Andacht Wer seinen Nächsten verachtet, versündigt sich; aber wohl dem, der

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Juni / Juli 2014 "Jesus sprach: Wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen

Mehr

Gemeinschaftsbrief. für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Mo Di Mi Do Fr Sa

Gemeinschaftsbrief. für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt  Mo Di Mi Do Fr Sa Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Februar / März 2017 Einkauf, Arbeit, Autowäsche... Keinen Tag frei? Angedacht Sechs Tage sollst

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Oktober / November 2015 Vergeben und Vergessen? Angedacht Vergeben und vergessen? t Schuld und

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Dezember 2017 / Januar 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen

Mehr

Gemeinschaftsbrief. Sehnsucht nach Frieden. für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief. Sehnsucht nach Frieden. für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Dezember 2016 / Januar 2017 Sehnsucht nach ieden Angedacht Bis vor etwa 40 Jahren war es noch

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Pfingsten Tag des Ausgießung des Heiligen Geistes Der 50. Tag nach Ostern war der Abschluss der österlichen eudenzeit. Im 4. Jahrhundert ist dieser Tag zu einem eigenen Festtag geworden. "Ihr werdet die

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Seminar mit Thomas Käßner nnabend, 9. Juni 2012, 19 Uhr LKG Aschersleben Geschwister-Scholl-Straße 14 Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Geburtstage Februar 2. Käthe Wachsmuth, Aschersleben - 92. 3. Werner Müller, Aschersleben - 96. 13. Klaus-Peter Müller, Nienburg - 71. 14. nja Lüpfert, Aschersleben 16. Fabian Sechting, Aschersleben 17.

Mehr

für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben - Bernburg - Staßfurt Dezember 2015 / Januar 2016

für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben - Bernburg - Staßfurt   Dezember 2015 / Januar 2016 Was mich an der Musicalwoche begeistert Als tarbeiterin begeistern mich die vielen Kinder, die, selbst wenn sie kein christliches Elternhaus haben, doch immer wieder kommen. Außerdem finde ich es bemerkenswert,

Mehr

Heinrich Fiedelack, Bernburg, 76. Hertha Arndt, Staßfurt, 77. Volker Böhm, Staßfurt, Cornelius Feilke, Alterode, 14.

Heinrich Fiedelack, Bernburg, 76. Hertha Arndt, Staßfurt, 77. Volker Böhm, Staßfurt, Cornelius Feilke, Alterode, 14. Angedacht Wie köstlich ist deine Güte, o Gott! Und Menschenkinder nehmen Zuflucht zum Schatten deiner Flügel. Psalm 36,8 Ich möchte mit einer kleinen Geschichte beginnen: Die Scheune brennt. Stall und

Mehr

Gemeinschaftsbrief. Gott sieht das Herz. für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben Februar / März 2018

Gemeinschaftsbrief. Gott sieht das Herz. für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben   Februar / März 2018 Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Februar / März 2018 Gott sieht das Herz Gott sieht das Herz Gott kennt ja unsres Herzens Grund. Psalm 44,22 Das

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt des Studiums begann Falk Gedichte zu schreiben und prangerte darin die feudalen ssstände der Zeit an. Auch der napoleonische Krieg hatte verheerende Folgen: Hunger, Seuchen und verwahrloste Kinder, die

Mehr

Gemeinschaftsbrief. Denn mit meinem Gott kann ich über Mauern springen! Psalm 18,30. Landeskirchliche Gemeinschaft EC-Kinder- und Jugendarbeit

Gemeinschaftsbrief. Denn mit meinem Gott kann ich über Mauern springen! Psalm 18,30. Landeskirchliche Gemeinschaft EC-Kinder- und Jugendarbeit Oktober/November 2009 Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Gemeinschaftsbrief Denn mit meinem Gott kann ich über Mauern springen! Psalm 18,30 Landeskirchliche Gemeinschaft EC-Kinder- und

Mehr

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Seite 12! Kontakt! Impressum! Gemeinschaftsbrief Prediger Klaus Flöter Auf der alten Burg 10 06449 Aschersleben T.: (03473) 22 63 50 (neu) E.: klaus-floeter@gmx.de Gestaltung Jürgen Groth Wiesengrund 13

Mehr

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Seite 12! Kontakt! Impressum! Gemeinschaftsbrief Prediger Klaus Flöter Auf der alten Burg 10 06449 Aschersleben T.: (03473) 88 81 10 T.: (03473) 22 63 50 E.: klaus-floeter@gmx.de Gestaltung Jürgen Groth

Mehr

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Seite 12! Kontakt! Impressum! Gemeinschaftsbrief Prediger Klaus Flöter Auf der alten Burg 10 06449 Aschersleben T +49 (0)3473 888110 T +49 3473 226350 E klaus-floeter@gmx.de Bezirksvorsitzender Klaus Groth

Mehr

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Seite 12! Kontakt! Impressum! Gemeinschaftsbrief Impressum Prediger Klaus Flöter Fleischhauer Straße 7 06449 Aschersleben T.: (03473) 88 81 10 E.: klaus-floeter@gmx.de Gestaltung Jürgen Groth Wiesengrund

Mehr

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Seite 12! Kontakt! Impressum! Gemeinschaftsbrief Prediger Klaus Flöter Auf der alten Burg 10 06449 Aschersleben T.: (03473) 88 81 10 T.: (03473) 22 63 50 E.: klaus-floeter@gmx.de Gestaltung Jürgen Groth

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes... die kostbarer sind als Gold. Die Bibel Psalm 19,11 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. In ihm war Leben, und das Leben war

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr folgen und ihn fürchten und seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen. 5. Mose 13,5

Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr folgen und ihn fürchten und seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen. 5. Mose 13,5 Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr folgen und ihn fürchten und seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen. 5. Mose 13,5 Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr folgen und ihn fürchten und seine Gebote halten

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27) Konfirmationssprüche A) ALTES TESTAMENT Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27) Gott spricht: Ich bin mit dir und will

Mehr

Biblisches Casting. Lukas 1,26-27

Biblisches Casting. Lukas 1,26-27 Im sechsten Monat aber wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt von Galiläa, mit Namen Nazareth, gesandt, zu einer Jungfrau, die mit einem Mann namens Josef, aus dem Haus Davids, verlobt war, und

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Kyrie L: Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich. L: Christus, erbarme

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Kurs Konfirmiert - wozu? Ursula Plote, Werftstr. 75, 26382 Wilhelmshaven S 7 Mein Konfirmationsspruch Mein Konfirmationsspruch:

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Die biblischen Voten, die nicht zugleich Wochensprüche sind, sind mit einem + gekennzeichnet. 1. Advent Sacharja 9, 9 Siehe, dein König kommt zu dir,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin

Mehr

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, in der Schriftlesung haben wir die

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Lernverse AG I. 2. Timotheus 3/16:

Lernverse AG I. 2. Timotheus 3/16: Lernverse AG I I / 1 I / 2 2. Timotheus 3/16: Psalm 119/162: Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit. Ich freue

Mehr

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Lernverse für den Konfi-Unterricht Lernverse für den Konfi-Unterricht Das Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Tauf- und Konfirmationssprüche Martin Eerenstein, Pfarrer Haardtstraße 15, 57076 Siegen 0271 / 4991 4174 sumaee@gmx.net www.ev-kirche-weidenau.de Sparkasse Siegen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Ich aber und meine Familie, wir wollen dem Herrn dienen. Josua 24,15

Ich aber und meine Familie, wir wollen dem Herrn dienen. Josua 24,15 Ich aber und meine Familie, wir wollen dem Herrn dienen. Josua 24,15 Ich bin der Weg, ich bin die Wahrheit, und ich bin das Leben! Ohne mich kann niemand zum Vater kommen. Johannes 14,6 Noch stehe ich

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1 Hauskreis zur Jahreslosung 2010: (Kerstin Offermann) Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1 1. Die Jahreslosung auf Postkarten Postkarten mit

Mehr

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem

Mehr

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Es gibt aber auch noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Tauf oder Trausprüchen nach. So spricht der Herr: Ich will dich segnen, und du sollst ein

Mehr

Erforsche mich, o Gott, und erkenne mein Herz; prüfe mich und erkenne, wie ich es meine; und sieh, ob ich auf bösem Weg bin, und leite mich auf dem

Erforsche mich, o Gott, und erkenne mein Herz; prüfe mich und erkenne, wie ich es meine; und sieh, ob ich auf bösem Weg bin, und leite mich auf dem Erforsche mich, o Gott, und erkenne mein Herz; prüfe mich und erkenne, wie ich es meine; und sieh, ob ich auf bösem Weg bin, und leite mich auf dem ewigen Weg! Psalm 139: 23-24 Mehr als alles andere behüte

Mehr

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an. 1.Samuel 16,7

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an. 1.Samuel 16,7 Taufsprüche Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn. 1.Mose 32,27 Siehe, ich habe dir geboten, dass du getrost und unverzagt seist. Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der HERR, dein

Mehr

Klar, nur Gott vermag diese tiefe Leere im Herzen von jedem Menschen sinnvoll auszufüllen. Wie denn? Die Bibel, Gottes Wort, weist uns den sicheren

Klar, nur Gott vermag diese tiefe Leere im Herzen von jedem Menschen sinnvoll auszufüllen. Wie denn? Die Bibel, Gottes Wort, weist uns den sicheren Die Legende Jimi Hendrix und was du damit zu tun hast 1970. Der geniale Rockgitarrist Jimi Hendrix gibt eines seiner letzten Konzerte. Es ist der Auftritt seines Lebens. Am Ende des letzten mörderischen

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort In der Frage der Heilsgewissheit hilft uns kein Menschenwort. Wie können wir sicher sein, dass Gott uns nicht verdammen will? Niemals, wenn nicht Gottes Wort uns

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.

Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen. Das Evangelium nach Matthäus Matthäus 4, 4 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jedem Wort, das aus dem Mund Gottes geht. Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen;

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2016 Christus und Menas, Koptische Ikone (6. Jhdt. n. Chr.) Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

KONFIRMATIONSSPRÜCHE

KONFIRMATIONSSPRÜCHE KONFIRMATIONSSPRÜCHE Altes Testament 1. Mose 26,24: So spricht der Herr: Fürchte dich nicht, denn ich bin. mit dir und will dich segnen. 2. Mose 23,20: Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, der dich

Mehr

Taufsprüche - Eine Auswahl

Taufsprüche - Eine Auswahl Taufsprüche - Eine Auswahl Die Taufworte, die am deutlichsten ausdrücken, was in der Taufe geschieht, daß Gott einem Menschen seine Zuneigung und Liebe und diesem einen besonderen Menschen zuspricht: So

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes

Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes 1. Finden wir das Wort Gottheit in der Bibel? Ja!...Apostelgeschichte 17,29 2. Sagt die Bibel uns, dass drei Personen in der Gottheit wären

Mehr

Absolution. Mission. Passion. Vision. Absolution. 1.Kor 1,23

Absolution. Mission. Passion. Vision. Absolution. 1.Kor 1,23 Von Christus bewegt Von Christus bewegt Mission.. wir aber predigen den gekreuzigten Christus, den Juden ein Ärgernis und den Griechen eine Torheit. 1.Kor 1,23 Vision 1 Schuldschein 100% Schuld Hilmar

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

Anspiel zu Pfingsten

Anspiel zu Pfingsten Anspiel zu Pfingsten zu Apg 2,37ff Hy Justus, was für ein tolles Gewand hast du denn heute an? Das war doch sicherlich recht teuer. Woher hast du das Geld? Du hattest doch früher nie Geld! Das habe ich

Mehr

Taufsprüche. Altes Testament

Taufsprüche. Altes Testament & Pfarramt Taufsprüche Pastorin Julie Danckwerts Pastor Hilko Danckwerts Stephanusweg 1 49076 Osnabrück Tel.: 0541 / 12 49 00 pfarramt@markus-stephanus.de www.markus-stephanus.de Altes Testament Genesis

Mehr

Gottesdienst für Juli 2017

Gottesdienst für Juli 2017 Gottesdienst für Juli 2017 Jesus zeigt Thomas seine Wunden Eröffnung Begrüßung Ich freue mich, euch zu sehen. Ich grüße euch alle sehr herzlich. Wir sind hier: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Ihr sollt dem HERRN, eurem Gott, folgen und Ehrfurcht vor ihm haben. 5. Mose 13,5

Ihr sollt dem HERRN, eurem Gott, folgen und Ehrfurcht vor ihm haben. 5. Mose 13,5 Ihr sollt dem HERRN, eurem Gott, folgen und Ehrfurcht vor ihm haben. 5. Mose 13,5 Ihr sollt dem HERRN, eurem Gott, folgen und Ehrfurcht vor ihm haben. 5. Mose 13,5 VS-SMS 1-2017 VS-SMS 1-2017 Ihr sollt

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

&[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]]

&[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]] ZWEITER SONNTAG NAC TRINITATIS Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Mt. 11,28 >tzb 708 Lit. Farbe: grün PSALM 36,6-7a.8-9 III &[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]]

Mehr

Beschleicht Sie manchmal auch eine geheime Furcht vor dem, was morgen kommt? Es gibt ja Grund genug, verunsichert in die Zukunft zu blicken!

Beschleicht Sie manchmal auch eine geheime Furcht vor dem, was morgen kommt? Es gibt ja Grund genug, verunsichert in die Zukunft zu blicken! W A W O H L K O M M M O R T G E N? I I M C H E L E R B E E R N H A L T Beschleicht ie manchmal auch eine geheime Furcht vor dem, was morgen kommt? Es gibt ja Grund genug, verunsichert in die Zukunft zu

Mehr

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst GEH MIT Das Themenblatt für Kommunionkinder und Eltern Ausgabe Nr. 12 Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, seit Beginn der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Kreuzzeichen und Begrüßung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Der Friede Gottes soll mit uns allen sein. Amen. Schuldbekenntnis

Mehr

Ist das Realität? Jugendbibeltage 30.Juli 2018

Ist das Realität? Jugendbibeltage 30.Juli 2018 Ist das Realität? Jugendbibeltage 30.Juli 2018 Was zeichnet einen Gerechten aus? Römer 6.16-19 I Lerne Gehorsam 1. Es geht um den Gehorsam Gott gegenüber die gesamte Schöpfung ist Gott untertan das Dilemma

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

Trausprüche - Auswahl

Trausprüche - Auswahl Trausprüche - Auswahl Es gibt noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Taufsprüchen nach. Vielleicht werden Sie sogar bei den Worten zur Trauerfeier fündig - denn die stecken auch oft voller

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Gottes Name in deinem Leben

Gottes Name in deinem Leben Das 2. Buch Mose Befreit zum Gottes Name 2.Mose 20,7 Foto: Copyright Logos Bible Software Jahwe 2. Mose 20,7 Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht zu Nichtigem aussprechen, denn der HERR

Mehr

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN Harold A. Essmann Vor ungefähr 500 Jahren war die christliche Kirche durch viele falsche Lehren verdorben. Martin Luther

Mehr

Jesus heilt einen Taubstummen,

Jesus heilt einen Taubstummen, Jesus heilt einen Taubstummen, Markus 7, 32 35: Und sie brachten Jesus einen, der taub und stumm war, und baten ihn, dass er die Hand auf ihn lege. Und er nahm ihn aus der Menge beiseite und legte ihm

Mehr

Viele. Unzählige. Freunde. Freunde

Viele. Unzählige. Freunde. Freunde Viele Unzählige Freunde Freunde Freundschaften im Netz Im Zeitalter der sozialen Netzwerke ist es mit den Freunden so eine Sache. Spätestens, wenn du den hundertsten hinzugefügt hast, sollte dir klar werden,

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Das. Bibelfernkurs Teil 5

Das. Bibelfernkurs Teil 5 Das siegreiche Leben Bibelfernkurs Teil 5 Das Christsein ist kein Krampf, wenn es richtig verstanden wird. Es ist auch nicht gekennzeichnet von andauernden Niederlagen und Rückschlägen. Gott hat uns in

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus.

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus. Gottesdienst 25.12.2013 Glocken Eingangsmusik Begrüßung Die Gnade unseres Herren Jesus Christus sei mit euch allen. Im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Wenn ihr nicht werdet

Mehr

Warum ist die Bibel so wichtig?

Warum ist die Bibel so wichtig? Warum ist die Bibel so wichtig? Die Bibel ist Gottes Wort. Durch dieses Buch spricht der lebendige Gott zu uns Menschen. Er zeigt darin, wie groß und heilig Er ist. Er bezeugt aber auch seine Liebe zu

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Christ werden. wie macht man das?

Christ werden. wie macht man das? hrist Christ werden wie macht man das? Rückblick Das Leben überdenken Bekehrung Sich bekehren Wer Rückschau hält, fühlt: Mit meiner bisherigen Lebensführung kann ich die Ansprüche Gottes nicht erfüllen.

Mehr