Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt"

Transkript

1 Seite 12! Kontakt! Impressum! Gemeinschaftsbrief Prediger Klaus Flöter Auf der alten Burg Aschersleben T +49 (0) T E klaus-floeter@gmx.de Bezirksvorsitzender Klaus Groth Am Quellgrund 2b Aschersleben T E klaus.groth.asl@web.de Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Gestaltung Jürgen Groth Wiesengrund Aschersleben T F E juergen.groth@gmx.de Impressum Bankverbindung Für den Inhalt zeichnen sich verantwortlich: Edelfried und Gabriele Bunk (Staßfurt), Klaus Flöter und Jürgen Groth (Aschersleben) Auflage: 100 Exemplare Bildnachweis: S. 1 alle anderen sind Privatfotos. Gemeinschaftsbezirk ABS Kontonummer: Bankleitzahl: Salzlandsparkasse Ziehet nun an als Gottes Auserwählte, Büchertisch Aschersleben Heilige und Geliebte, Anton Schulte "Nur ein kleiner Dicker...aber ein großer Gott" "Ist nur einer gekommen, nur ein kleiner Dicker", rief die junge Hermine. Damals wusste sie noch nicht, dass das die erste Beschreibung ihres zukünftigen Mannes sein sollte. Zwei Jahre später wurde sie Antons Schulte erste Frau. Rückblickend erzählt der Autor die Geschichte seines spannenden Lebens im Nazi-Deutschland und als Kriegsgefangener in Schottland. Dann begegnete er plötzlich Gott. Begeistert erzählte er von seinem Glauben und gründete später das Missionswerk "Neues Leben". Aus dem "kleinen Dicken" wurde einer der größten Evangelisten Deutschlands. 251 Seiten, 9,95 Euro Ob Losung, Kalender, Buch... Egal was Sie suchen, alles kann schnell besorgt werden. Jeder Kauf kommt zu einem Teil der Gemeinschaftsarbeit zu gute. Kontakt: Sonja Flöter (03473) herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld. Kolosser 3 Vers 12 / Ausgabe 4 / 2009

2 Seite 2! Angedacht! Gemeinschaftsbrief Ziehet nun an als Gottes Auserwählte, Heilige und Geliebte, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld. Kolosser 3 Vers 12 Kleiderwechsel Paulus hält uns hier ganz gezielt einen Spiegel vor. Das ist ja so. Wenn wir das Haus verlassen, ziehen wir uns gut an. Hier geht es aber nicht um das äußere Erscheinungsbild. Hier zeigt er uns, in welchem wunderbaren Stand wir stehen dürfen. Er stellt uns auch die Königskleider vor, die uns der Herr als Neugemachte zur Verfügung stellt. Diese Kleider beschreiben, wem wir gehören und warum das so ist. Wir sind die Auserwählten Gottes! Jesus sagt es uns klar und deutlich. Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt. Es ist also Gottes Tun. Trotzdem ist es kein Zwang. Es kommt darauf an sich ergreifen zu lassen. Aber Gott will uns, Er liebt uns. Wir sind Geliebte Gottes. Einziger Grund für unsere Erwählung und unsere Rettung ist Gottes Liebe. Liebe ist das Wesen Gottes. Sie ist allumfassend. Hier beschreibt Paulus also unseren wunderbaren Stand. Nun aber fordert er uns auf,aus unseren alten Kleidern in bessere Kleider zu schlüpfen. Erst also ausziehen. Ich könnte sagen, unser Ich. Paulus beschreibt es näher in Vers 8: Zorn, Grimm, Bosheit, Lästerung, schandbare Worte, lügt nicht. Nun aber Erbarmen, solches, das aus dem Herzen kommt. Barm-herzigkeit, die Gott auch an uns getan hat. Freundlichkeit. Herzliche Güte, die helfend zugreift. Demut ist die Haltung, wie wir anderen begegnen, bewusst und gern die eigene Person zurückstellen. Sanftmut betont das mitfühlende Handeln, Milde, anderen helfend zur Seite stehen. Geduld (wörtlich langer Mut) will uns sagen, auch für lang anhaltende Hilfe gibt uns der Herr die Kraft. Es ist die Frucht des Geistes, die uns befähigt, nicht bitter zu werden oder mit gleicher Münze zurück zu zahlen. Jesus ist unser Vorbild. Er schalt nicht wieder, als Er gescholten wurde und nicht drohte, da Er litt. Nicht auszulassen ist der Vers 13:... und ertrage einer den andern und vergebt euch untereinander. Gerade hier sehen wir viel Leid in den Familien. Jesus hilft uns zum neuen Kleid, zur Fähigkeit und zu Seiner Ehre die neuen Kleider mit Leben zu erfüllen, ja, sie selbst zu tragen. Haben wir doch selbst die Vergebung erlangt. Liebe Geschwister, das ist so ernst. Nur wenn ich täglich aus der Vergebung lebe, kann ich dem Bruder oder der Schwester vergeben. Sind wir uns der Bitte im Vater unser bewusst? Und vergib uns unsere Schuld, wie wir unseren Schuldigern vergeben. Seien wir uns alle bewusst, welche herrliche Kleidung uns der Herr bietet und ziehen wir sie an. Der Herr bewahre uns in Seiner Gnade und segne uns. efka Fritz Kreutzke Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. Numeri 6, Lina Koch, Staßfurt Jürgen Bergander, Egeln-Nord Daniela Euler, Staßfurt Erika Schmidt, Plötzkau Saskia Fiedelak, Aschersleben Andreas Wendzel, Groß Börnecke Irmgard Goetsch, Nienburg Johann Färber, Hettstedt Philipp Fischer, Aschersleben Anneliese Hellbach,Atzendorf Maike Fiedelak, Aschersleben Reinhard Manthey, Staßfurt Elly Soldin, Bernburg Gerlinde Helbig, Schackstedt Hilde Draheim, Egeln Sylvia Ruß, Plötzkau Anja Stirner, Staßfurt Hildegard Hoffmann, Aschersl Gisela Steude, Staßfurt Helmut Kulosa, Bernburg Martin Groth, Aschersleben Ilse Kluck, Groß Börnecke Stefanie Helbig, Schackstedt Karl-Heinz Roderwald, G. Börn Gemeinschaftsbrief! Jubiläen! Seite Vivien Fiedelak, Aschersleben Ingrid Manthey, Staßfurt Markus Fiedelak, Aschersleben Hildegard Scheibe, Aschersleben Renate Stein, Alsleben Wolfram Kircher, Hohenerxsleben Liselotte Czarnecki, Bründel Margarete Koseck, Staßfurt Ulrich Schuler, Staßfurt Siegfried Mathes, Güsten Ingrid Bunk, Staßfurt Ulrike Tacke, Staßfurt Marianne Richter, Nienburg Christian Kircher, Hohenerxsleben Wolfgang Haase, Hettstedt Horst Trotzke, Aschersleben Sara Manthey, Staßfurt Christel Kulosa, Bernburg Elsbeth Helbig, Schackstedt Axel Schmidt, Plötzkau Lieschen Groth, Schackenthal Kristin Schlegel, z.z. Leipzig Renate Berger, Aschersleben - 67.

3 Seite 10! Termine! Gebetsanliegen Gemeinschaftsbrief! Kinder- und Jugendarbeit! Seite 3 Termine Fürbitte 29. Juli Bad Blankenburger Allianzkonferenz Urlaub Prediger Klaus Flöter Uhr - Allianztag in der Evang. Grundschule Hettstedt Uhr - Regionaler Gemeinschaftstag in Halberstadt 2. Pfarrkonvent 3. Prediger-Regionaltreffen in Dessau (Klaus Flöter) 8. 16:30 Uhr - Ortsvorstand in Staßfurt 9. 19:30 Uhr - Ortsvorstand in Aschersleben :30 Uhr - Bezirksvorstand 23. Seelsorgetag in der LKG Magdeburg 27. Jahresfest der LKG Aschersleben Oktober 10. Ascherslebener Musicalwoche 24. Oktober Tag der Vereine im Ballhaus Aschersleben GVSA-Verbandsrat in Schwemsal Schließen Sie bitte unsere kranken Geschwister in Ihre Gebete ein. Egeln: Detlef Preinfalck // Staßfurt: B. Höpfner, V. Krüger Aschersleben: Inge Zielke // Hettstedt: Hedwig Ryll, Reinhard Schupp // Bernburg: Adelheid Zirkler, Christel Kulosa, Heini Fiedelak // Groß Börnecke: Rudi Kluck // Herr Reinhard Schupp aus Hettstedt erbittet für die Zeit nach seiner Operation, die Anfang Juni erfolgte um Fürbitte für den Genesungsprozess. EC-Camp 2009 (Artikel auf S. 3) Aschersleben Geschwister-Scholl-Str. 14 Offenes Haus für Kinder Mi von bis Uhr Info: Britta Fiedelak, Tel. (03473) Jugendkreis freitags, ab 18:00 Uhr Info: Klaus Flöter, Tel. (03473) Teenkreis samstags, um 16:00 Uhr Info: Uli und Maike Tel. (03473) Kinderstunde sonntags, um 17:00 Uhr Info: Britta Fiedelak, Tel. (03473) KidsTreff (pausiert) bei Fam. Groth, Am Quellgrund 2b freitags, um 16:00 Uhr Info: Kerstin Groth, Tel. (03473) Plötzkau Kirche Kinderstunde freitags, um 15:00 Uhr Info: Sylvia Ruß, Tel. (034692) Staßfurt Luisenplatz 4 Jugendkreis jeden zweiten Freitag, um Uhr nach Absprache mit Ulrike Tacke siehe rechts Kinderkreis samstags, um Uhr : 15. / 22. / 29. : 5. / 12. / 19. / 26. Jugendstunden in Aschersleben Klaus Föter Paul Feilcke Maike Fiedelak JUST in Staßfurt Stadtfest Aschersleben Christian Petersen Klaus Flöter JUST in Staßfurt Jugendstunden in Staßfurt Ulrike Tacke Klaus Flöter JUST in Aschersleben Klaus Flöter EC-Camp (Bilder auf S. 5 und 10) Tja, ich war ja beim EC-Camp live dabei und ich sage euch, es ging geheimnisvoll zu. Als ich ankam, sah ich schon die ersten Nachtwanderungstruppen durch die Selke zurück spazieren. Leichter gesagt als getan. Da blieben nicht alle Füße trocken. Einige der kürzeren Nachtwanderer hatten Glück, dass es die Großen gab. Denn als sie sich gemütlich herübertragen ließen, haben andere auf halber Strecke ihre Füße schon gar nicht mehr gespürt. :-) Beim großen Geländespiel am nächsten Abend wurde viel gerätselt, gewürfelt, gefragt und zum Schluss sogar überführt, als wir die geklaute Videokassette gegen ein Lösegeld von insgesamt ! und einem geheimnisvollen Codewort zurückeroberten. Natürlich bekamen alle eine süße Belohnung für die Aufklärung des Spionagefalls. Nachdem wir unsere Köpfe angestrengt hatten und unsere Beine müde gelaufen waren, gab es natürlich - wie an jedem Abend - ein kleines Feuerchen nach einem Grillabendbrot. Nachdem wir todmüde ins Bett fielen, haben fast alle bis um 8 Uhr geschlafen. Die Küchencrew hatte uns natürlich total leckeres Frühstück vorbereitet. Nach einer kleinen Andacht wurde alles abgebaut, zusammengepackt und eingeräumt. Das war wirklich eine Super-Freizeit und ich bedanke mich bei allen, die mitgewirkt haben. Lou-Amelie Groth (12 Jahre)

4 Seite 4! Aschersleben! Gemeinschaftsbrief Gemeinschaftsstunde So 2. Aug 17:00 Uhr Familienstunde Leitung: Klaus Groth So 9. Aug 17:00 Uhr Predigt: Klaus Flöter - Leitung: Britta Fiedelak So 16. Aug 17:00 Uhr Predigt: Pfr. Georg Warnecke - Leitung: J. Groth So 23. Aug 17:00 Uhr Predigt: Matthias Helbig - Leitung: G. Helbig So 30. Aug 09:00 Uhr Regionaler Gemeinschaftstag in Halberstadt So 6. Sep 11:00 Uhr Stadtgottesdienst zum Stadtfest in St. Stephani So 13. Sep 17:00 Uhr Predigt: Klaus Flöter - Leitung: Ralph Groth So 20. Sep 17:00 Uhr Predigt: Pred. Klaus Flöter - Leitung: K. Groth So 27. Sep 14:30 Uhr Jahresfest der LKG Gastredner: Pred. Dominique Pfeiffer Alle Beteiligten an einer Veranstaltung setzen sich spätestens eine Woche vor der betreffenden Veranstaltung miteinander in Verbindung, um auch den Moderatoren und Musikern ausreichend Zeit zur Vorbereitung zu geben. Hauskreis, donnerstags, 20:00 Uhr Info-Telefon: (03473) Aug Fam. Klaus Groth 20. Aug Fam. Gerhard Feilcke 27. Aug Fam. Helmstedt Seniorennachmittag jeden Mittwoch im Monat um Uhr Frauenmissionsgebetsstunde Mi 26., um 15:00 Uhr Mi 23., um Uhr Geschwister-Scholl-Straße 14 (Info-Telefon: ) 03. Sep Fam. Markus Fiedelak 10. Sep Fam. Jürgen Groth 17. Sep Fam. Klaus Groth 24. Sep Fam. Gerhard Feilcke Blaues Kreuz Leitung: Reinhard Manthey und Edelfried Bunk Mo 3. Aug Uhr Mo 7. Sep Uhr Info- & Gebetsstunde Do 27. Aug 19:00 Uhr Leitung: E. Bunk und T. Bunk Do 17. Sep 19:00 Uhr Leitung: Pred. i.r. E. Bunk und F. Kreutzke Hauskreis-Mitarbeiter-Zurüstung Grabenstraße 17 Mi 26. Aug 16:00 Uhr Mi 30. Sep 16:00 Uhr Gemeinschaftsbrief! Staßfurt! Seite 9 Staßfurt - Luisenplatz 4 (Info: ) - Ortsvorsitzender Thomas Damerow ( ) Ein Gartenfest in der Kirche Anlässlich des Gartenfestes in Staßfurt fand vom Juni ein musikalisches Wochenende unter der Leitung von Ralf Splittergerber (Halle) statt. Mit einem musikalischen Gottesdienst im Garten des Gemeinschaftshauses sollte dieses Wochenende ausklingen. Bereits im Vorfeld hatten die Teilnehmer in Einzelgruppen als Spieler und Sänger geübt. Insgesamt übten 42 Mitwirkende für den großen Auftritt am Sonntag: Saitenspieler, Bläser und Chorsänger - der Jüngste gerade einmal sieben Jahre alt, der Älteste 74 Jahre. Das Wetter machte uns zwar einen Strich durch die Rechnung und wir mussten den Gottesdienst in die Leopoldshaller Kirche verlegen. Trotzdem kamen etwa 100 Besucher, um den musikalischen Klängen und der Predigt von Ralf Splittgerber zuzuhören. Wir waren überrascht und erfreut über die große Zuhörerzahl, obwohl der Veranstaltungsort sich geändert hatte. Außerdem wurden wir mit einer wunderbaren Akkustik der Kirche beschenkt. Das Thema des Gottesdienstes lautete: "Gott über uns", "Gott für uns" und "Gott in uns". Durch die Predigt und die Lieder wurde zum Ausdruck gebracht, welche Rolle der Glauben im Leben eines Christen spielt. Zum Abschluss des Festes waren wir zum Aussiedlerarbeit Pred. i.r. Edelfried Bunk ist in folgenden Orten unterwegs: Quedlinburg, Köthen, Magdeburg und Hettstedt Bläserchor Proben nach Absprache mit Kornelia Damerow, Telefon (03925) Saitenspieler und Vokalchöre Frauenchor, Saitenspielgruppe, Saitenspiel-Schüler und -Anfänger nach Absprache mit Tabea Bunk traditionellen Kaffeetrinken im Gemeinschaftshaus und erlebten bei anregenden Gesprächen eine schöne Gemeinschaft. Insgesamt war das diesjährige Gartenfest sehr gelungen - wenn auch durch den Regen in einer etwas anderen "Form". Ulrike Tacke, Staßfurt

5 Seite 8! Staßfurt! Gemeinschaftsbrief Gemeinschaftsstunde Staßfurt - Luisenplatz 4 (Info: ) So 2. Aug 08:30 Uhr Gemeinschaftsstunde mit Frühstück P: U. Schuler und J. Kreutzke - L: Christel Nipperdey So 9. Aug 15:00 Uhr Gemeinschaftsstunde P: Eberhard Schuler - L: Thomas Damerow So 16. Aug 10:00 Uhr Familienstunde P: E. u. I. Bunk - L: J. Kreutzke So 23. Aug 15:00 Uhr Gemeinschaftsstunde P: Pred. i.r. Heini Fiedelak - L: Ingrid Manthey So 30. Aug 09:00 Uhr Regionaler Gemeinschaftstag in Halberstadt Gastredner: Prediger Markus Rinke, Dessau So 6. Sep 08:30 Uhr Gemeinschaftsstunde mit Frühstück P: J. u. S. Bergander - L: T. Bunk So 13. Sep 10:00 Uhr Familienstunde P: E. u. I. Bunk - L: K. Damerow So 20. Sep 15:00 Uhr Gemeinschaftsstunde P: Prediger Klaus Flöter - L: R. Manthey So 27. Sep 14:30 Uhr Jahresfest der LKG Aschersleben Gastredner: Prediger Dominique Pfeiffer, Magdeburg Bibelgespräch Do 6. Aug 19:00 Uhr Exodus 1,1-22 D: Pred. K. Flöter - L: S. Schulz Do 13. Aug 19:00 Uhr Exodus 2,1-25 D: Pred. R. Zielke - L: J. Bergander Do 20. Aug 19:00 Uhr Exodus 3,1-4,17 D: Pred. i.r. E.- Bunk - L: Th. Hoffm. Do 3. Sep 19:00 Uhr Exodus 4,18-6,1 D: Pred. K. Flöter - L: A. Erdmann Do 10. Sep 19:00 Uhr Exodus 6,2-30 D: Thomas Damerow - L: A. Hellbach Do 24. Sep 19:00 Uhr Offene Mitgliederstunde Hadebornstraße 12 (Info: ) So 2. 14:00 Uhr Gemeinschaftsstunde Eberhard Damerow Do 6. 18:00 Uhr Missionsgebetsstunde So 9. 14:00 Uhr Gemeinschaftsstunde Pred.i.R. W. Rißmann Do :00 Uhr Bibelgespräch Eberhard Damerow So :00 Uhr Gemeinschaftsstunde Pred.i.R. H. Fiedelak Do :00 Uhr Bibelgespräch Rudi Zielke So :00 Uhr Gemeinschaftsstunde Matthias Helbig Do :00 Uhr Bibelgespräch Pred. Klaus Flöter Do 3. 18:00 Uhr Missionsgebetsstunde So 6. 14:00 Uhr Gemeinschaftsstunde Pred. Klaus Flöter Do :00 Uhr Bibelgespräch Pred. Klaus Flöter So :00 Uhr Gemeinschaftsstunde Pred. Klaus Flöter Do :00 Uhr Bibelgespräch Eberhard Damerow So :00 Uhr Gemeinschaftsstunde Pred.i.R. H. Fiedelak Do :00 Uhr Bibelgespräch Rudi Zielke Gemeinschaftsbrief! Hettstedt! Seite 5 EC-Camp 2009 Artikel auf S. 3, weitere Bilder auf S. 10 Hauskreise Di 1. Sep 15:00 Uhr Schulstr. 22 Mo 7. Sep 15:00 Uhr Grabenstr. 17 Mo 14. Sep 15:30 Uhr Str.d.Soli. 35 Di 22. Sep 15:00 Uhr An der Bode 6 Hauskreis für junge Erwachsene einmal im Monat, freitags, um 19:30 Uhr nach Absprache mit Sabine Bergander, Telefon (039268) 30270

6 Seite 6! Giersleben! Plötzkau! Nienburg! Gemeinschaftsbrief Gemeinschaftsbrief! Bernburg! Groß Börnecke! Seite 7 Giersleben Plötzkau Nienburg Hospitalstraße 5 Gartenstr. 194 (Info: ) Hauptstraße 35 (Info: ) Fr 7. 20:00 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Fr :00 Uhr Bibelgespräch Pred. i.r. Edelfried Bunk Fr 4. 20:00 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Fr :00 Uhr Bibelgespräch Eberhard Damerow Di 4. 19:30 Uhr Bibelgespräch Pred. i.r. Heini Fiedelak Di :30 Uhr Bibelgespräch Pred. i.r. Edelfried Bunk Di 1. 19:30 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Di :30 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Di :30 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Mo 3. 17:00 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Mo :00 Uhr Bibelgespräch Pred. i.r. Edelfried Bunk Mo :00 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Mo :00 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Bernburg Groß Börnecke Heinrich-Zille-Straße 13 (Info: ) Lutherhaus Ob. Kirchstraße (Info bei Klaus Kluck: ) Mi 5. 16:00 Uhr Bibelgespräch Pred. Klaus Flöter Mi :00 Uhr Bibelgespräch Pred. i.r. Heini Fiedelak Mi :00 Uhr Bibelgespräch Pred. i.r. Edelfried Bunk Mi :00 Uhr Bibelgespräch Pred. i R. Heini Fiedelak Mi 2. 16:00 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Mi 9. 16:00 Uhr Bibelgespräch Pred. i.r. Heini Fiedelak Mi :00 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Mi :00 Uhr Bibelgespräch Pred. i.r. Edelfried Bunk Mi :00 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Jeden zweiten Di im Monat ist um 15:30 Uhr Frauenmissionsgebetsstunde. An jedem Mittwoch, Uhr Gebetsstunde Di 4. 19:30 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Di Uhr Bibelgespräch Klaus Nesemann Di :30 Uhr Bibelgespräch Pred. i.r. Heini Fiedelak Di :30 Uhr Bibelgespräch Karl-Heinz Roderwald Mo :00 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Di 1. 19:30 Uhr Bibelgespräch Klaus Nesemann Di 8. 19:30 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Di :30 Uhr Bibelgespräch Karl-Heinz Roderwald Di :30 Uhr Bibelgespräch Prediger Klaus Flöter Di :30 Uhr Bibelgespräch Pred. i.r. Edelfried Bunk

Gemeinschaftsbrief. Denn mit meinem Gott kann ich über Mauern springen! Psalm 18,30. Landeskirchliche Gemeinschaft EC-Kinder- und Jugendarbeit

Gemeinschaftsbrief. Denn mit meinem Gott kann ich über Mauern springen! Psalm 18,30. Landeskirchliche Gemeinschaft EC-Kinder- und Jugendarbeit Oktober/November 2009 Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Gemeinschaftsbrief Denn mit meinem Gott kann ich über Mauern springen! Psalm 18,30 Landeskirchliche Gemeinschaft EC-Kinder- und

Mehr

Heinrich Fiedelack, Bernburg, 76. Hertha Arndt, Staßfurt, 77. Volker Böhm, Staßfurt, Cornelius Feilke, Alterode, 14.

Heinrich Fiedelack, Bernburg, 76. Hertha Arndt, Staßfurt, 77. Volker Böhm, Staßfurt, Cornelius Feilke, Alterode, 14. Angedacht Wie köstlich ist deine Güte, o Gott! Und Menschenkinder nehmen Zuflucht zum Schatten deiner Flügel. Psalm 36,8 Ich möchte mit einer kleinen Geschichte beginnen: Die Scheune brennt. Stall und

Mehr

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Seite 12! Kontakt! Impressum! Gemeinschaftsbrief Prediger Klaus Flöter Auf der alten Burg 10 06449 Aschersleben T.: (03473) 88 81 10 T.: (03473) 22 63 50 E.: klaus-floeter@gmx.de Gestaltung Jürgen Groth

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Juni / Juli 2014 "Jesus sprach: Wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen

Mehr

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Seite 12! Kontakt! Impressum! Gemeinschaftsbrief Prediger Klaus Flöter Auf der alten Burg 10 06449 Aschersleben T.: (03473) 22 63 50 (neu) E.: klaus-floeter@gmx.de Gestaltung Jürgen Groth Wiesengrund 13

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Juni / Juli 2017

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt  Juni / Juli 2017 Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Juni / Juli 2017 Andacht Wer seinen Nächsten verachtet, versündigt sich; aber wohl dem, der

Mehr

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Seite 12! Kontakt! Impressum! Gemeinschaftsbrief Impressum Prediger Klaus Flöter Fleischhauer Straße 7 06449 Aschersleben T.: (03473) 88 81 10 E.: klaus-floeter@gmx.de Gestaltung Jürgen Groth Wiesengrund

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Juni / Juli 2017

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt   Juni / Juli 2017 Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Juni / Juli 2017 Andacht "Kleine Geschichte des Gemeinschaftsbriefes" Wer seinen Nächsten verachtet,

Mehr

Gemeinschaftsbrief. für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Mo Di Mi Do Fr Sa

Gemeinschaftsbrief. für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt  Mo Di Mi Do Fr Sa Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Februar / März 2017 Einkauf, Arbeit, Autowäsche... Keinen Tag frei? Angedacht Sechs Tage sollst

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Oktober / November 2015 Vergeben und Vergessen? Angedacht Vergeben und vergessen? t Schuld und

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Geburtstage Februar 2. Käthe Wachsmuth, Aschersleben - 92. 3. Werner Müller, Aschersleben - 96. 13. Klaus-Peter Müller, Nienburg - 71. 14. nja Lüpfert, Aschersleben 16. Fabian Sechting, Aschersleben 17.

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Pfingsten Tag des Ausgießung des Heiligen Geistes Der 50. Tag nach Ostern war der Abschluss der österlichen eudenzeit. Im 4. Jahrhundert ist dieser Tag zu einem eigenen Festtag geworden. "Ihr werdet die

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Seminar mit Thomas Käßner nnabend, 9. Juni 2012, 19 Uhr LKG Aschersleben Geschwister-Scholl-Straße 14 Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de

Mehr

Gemeinschaftsbrief. Gott sieht das Herz. für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben Februar / März 2018

Gemeinschaftsbrief. Gott sieht das Herz. für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben   Februar / März 2018 Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Februar / März 2018 Gott sieht das Herz Gott sieht das Herz Gott kennt ja unsres Herzens Grund. Psalm 44,22 Das

Mehr

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief Landeskirchliche Gemeinschaften und EC-Kinder- und Jugendarbeit Bezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Seite 12! Kontakt! Impressum! Gemeinschaftsbrief Prediger Klaus Flöter Auf der alten Burg 10 06449 Aschersleben T.: (03473) 88 81 10 T.: (03473) 22 63 50 E.: klaus-floeter@gmx.de Gestaltung Jürgen Groth

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Dezember 2017 / Januar 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen

Mehr

Gemeinschaftsbrief. Sehnsucht nach Frieden. für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief. Sehnsucht nach Frieden. für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt www.gemeinschaftsbezirk-abs.de Dezember 2016 / Januar 2017 Sehnsucht nach ieden Angedacht Bis vor etwa 40 Jahren war es noch

Mehr

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt

Gemeinschaftsbrief für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben-Bernburg-Staßfurt des Studiums begann Falk Gedichte zu schreiben und prangerte darin die feudalen ssstände der Zeit an. Auch der napoleonische Krieg hatte verheerende Folgen: Hunger, Seuchen und verwahrloste Kinder, die

Mehr

für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben - Bernburg - Staßfurt Dezember 2015 / Januar 2016

für den Gemeinschaftsbezirk Aschersleben - Bernburg - Staßfurt   Dezember 2015 / Januar 2016 Was mich an der Musicalwoche begeistert Als tarbeiterin begeistern mich die vielen Kinder, die, selbst wenn sie kein christliches Elternhaus haben, doch immer wieder kommen. Außerdem finde ich es bemerkenswert,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Lebendiger Gott, die ganze Schöpfung offenbart deine Größe. Ich bete dich an, HERR, der sichtbaren und der unsichtbaren Welt.

Lebendiger Gott, die ganze Schöpfung offenbart deine Größe. Ich bete dich an, HERR, der sichtbaren und der unsichtbaren Welt. Lebendiger Gott, die ganze Schöpfung offenbart deine Größe. Ich bete dich an, HERR, der sichtbaren und der unsichtbaren Welt. Für alle, die mir nahestehen, bitte ich dich: Lehre uns deine Weisheit zu entdecken

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Predigt für Sonntag, den 02. Mai 2010, Kantate, Evangelische Bergkirche Wiesbaden

Predigt für Sonntag, den 02. Mai 2010, Kantate, Evangelische Bergkirche Wiesbaden Seite 1 / 7 Predigt für Sonntag, den 02. Mai 2010, Kantate, Evangelische Bergkirche Wiesbaden Predigttext: Brief an die Kolosser, Kapitel 3, Verse 12-17 ********** Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Predigt über Kolosser 3,12-17 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer) Paulus liebte es, die Menschen in ihrer ganz eigenen Umwelt anzusprechen.

Predigt über Kolosser 3,12-17 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer) Paulus liebte es, die Menschen in ihrer ganz eigenen Umwelt anzusprechen. 1 Predigt über Kolosser 3,12-17 am 2.5.2010 in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer) wir hören als Bibelworte für die heutige Predigt: Kolosser 3,12-17: [12] So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen Gottesdienst für Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen ERÖFFNUNGSVERS Lobt den Herrn. Lobt ihn, alle Menschen. Er ist herrlich in Ewigkeit.

Mehr

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle 1 Bistum Münster Wortgottesdienst für Gehörlose im März 2012 Ich habe dich aus Ägypten befreit Es werden Texte vom 2. und 3. Fastensonntag im Jahreskreis B verwendet. Sie können diesen Gottesdienst aber

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Predigten von Pastorin Julia Atze 3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, 4-13 16. Dezember 2018 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Hanne ist eine starke Frau. Eine echte

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Biblische Lesungen für eine kirchliche Trauung Bitte suchen Sie sich EINE Lesung aus; sie kann von dem Trauzeugen, der Trauzeugin oder einem Familienmitglied

Mehr

Glaube in der Lebenszeit

Glaube in der Lebenszeit Glaube in der Lebenszeit Als ich ein Kind war, dachte ich wie ein Kind Als ich aber erwachsen wurde, tat ich ab, was kindlich war Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie,

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie, Arbeitsbogen 1. Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Lies dir die Einführung in den Bibeltext und den Text selbst durch. Wie erleben Adam und Eva in dieser Geschichte, von

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Eingangsmusik Eröffnung des Gottesdienstes und Begrüßung Psalmgebet im Wechsel: Liturg/in

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

und SANDRA MARTIN Wer den anderen liebt, lässt ihn gelten, so wie er ist, wie er gewesen ist und so wie er sein wird.

und SANDRA MARTIN Wer den anderen liebt, lässt ihn gelten, so wie er ist, wie er gewesen ist und so wie er sein wird. T R A U G O T T E S D I E N S T V O N SANDRA und MARTIN SANDRA & MARTIN - 10. JUNI 2017 - Wer den anderen liebt, lässt ihn gelten, so wie er ist, wie er gewesen ist und so wie er sein wird. 10. JUNI 2017

Mehr

Himmelsbürger Predigt zu Phil 3,17-21 (23. So n Trin, )

Himmelsbürger Predigt zu Phil 3,17-21 (23. So n Trin, ) Himmelsbürger Predigt zu Phil 3,17-21 (23. So n Trin, 30.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, was ist noch christlich? Diese

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Das Vaterunser. Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name; dein Reich komme; dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden!

Das Vaterunser. Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name; dein Reich komme; dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden! Das Vaterunser Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name; dein Reich komme; dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden! Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld,

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum GOTTESDIENSTORDNUNG der Gemeinde Watzum Glockengeläut Die Glocken erinnern die Menschen an den Gottesdienst und rufen sie auf, sich zu versammeln. Orgelvorspiel Das Orgelvorspiel eröffnet den Gottesdienst.

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

1. Paulus schreibt an die Philipper

1. Paulus schreibt an die Philipper Wiederholung 1. Paulus schreibt an die Philipper 2. Paulus sitzt im Gefängnis 3. Paulus bietet einen Einblick in seine Gefühlslage 4. Paulus ermutigt zu einem würdigen Lebenswandel Wahre Einheit Philipper

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Beginn - meditativ langsam vorgetragen; eventuell mit 2 Lektoren lesen Lektor 1: Wir haben uns heute hier versammelt, um das Gedächtnis an das Letzte Mahl

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Taufsprüche Themen zugeordnet

Taufsprüche Themen zugeordnet Taufsprüche Themen zugeordnet 1 2 Freude Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. Freut euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Lukas 1,46-47

Mehr

Fürbitten 2. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

Fürbitten 2. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart  elias.com Fürbitten 2 Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart www.prophet elias.com Fürbitten 2 Die Welt braucht Gebet und Hilfe. Ihr habt nicht, weil ihr nicht bittet, sagt Gott durch den

Mehr

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir.

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir. Taufsprüche Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir. (Jesaja 43,1) Gott spricht: Du bist so wertvoll in meinen Augen und auch

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Apostelgeschichte 26,22

Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Apostelgeschichte 26,22 Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Apostelgeschichte 26,22 Gesegnete Ferienzeit Gemeindebrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft

Mehr

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE 6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE Herzlich willkommen zu unserer Andacht am Monte del Gozo dem Berg der Freude! Wir haben es geschafft. Gemeinsam haben wir unseren Pilgerweg

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Gruß: Gott ist unsere Zuversicht und Stärke; eine Hilfe in den Nöten, die uns getroffen haben. Ich danke Ihnen, dass

Mehr

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie 1 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln, an dem, was man nicht

Mehr

Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm

Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern www.bayern-evangelisch.de Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Katharina-von-Bora-Straße 7-13

Mehr

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011 Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011 Beginn Obwohl wir uns noch in der Idylle von Weihnachten bewegen, setzt das heutige Fest einen ganz anderen Schwerpunkt. Wir denken an den leidvollen Tod

Mehr

Fürbitten 3. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

Fürbitten 3. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart  elias.com Fürbitten 3 Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart www.prophet elias.com Der Apostel Johannes: Meine Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der

Mehr

Gnade & Herrlichkeit. Epheser Kapitel 1

Gnade & Herrlichkeit. Epheser Kapitel 1 Gnade & Herrlichkeit Epheser Kapitel 1 Verschiedene Blickwinkel 1 Es schreibt Paulus, der nach dem Willen Gottes ein Apostel von Jesus Christus ist. An die Heiligen, die Gläubigen, die mit Jesus Christus

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Juli und August 2017 Apostel Paulus Mosaik aus dem 5. Jahrhundert, im Oratorium St. Andrea (erzbischöfliches Museum Ravenna) Ich bete

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

PDF Dokument Präsentation am in der Thomas-Gemeinde

PDF Dokument Präsentation am in der Thomas-Gemeinde PDF Dokument Präsentation am 06.07.2014 in der Thomas-Gemeinde www.thomas-gemeinde.org 2013 Thomas-Gemeinde Das Geschäft mit der Sündenvergebung² In diesem Willen sind wir geheiligt durch das ein für alle

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Eröffnung und Anrufung

Eröffnung und Anrufung Eröffnung und Anrufung Glockengeläut Musik zum Eingang Begrüßung Lied Eingangswort/Votum Im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes. Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Version 8. Juli 2015 Völlige Freude 1. Völlige Freude durch Gehorsam und Bruderliebe

Version 8. Juli 2015 Völlige Freude 1. Völlige Freude durch Gehorsam und Bruderliebe www.biblische-lehre-wm.de Version 8. Juli 2015 Völlige Freude 1. Völlige Freude durch Gehorsam und Bruderliebe Wie der Vater mich geliebt hat, habe auch ich euch geliebt; bleibt in meiner Liebe. Wenn ihr

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Ochtendung - Kobern. Texte zur kirchlichen Trauung. Trausprüche

Pfarreiengemeinschaft Ochtendung - Kobern. Texte zur kirchlichen Trauung. Trausprüche Pfarreiengemeinschaft Ochtendung - Kobern Texte zur kirchlichen Trauung Trausprüche Nicht die Begeisterung ist das Große sondern die Treue, die ein Leben lang hält, was man in der Stunde der Begeisterung

Mehr

ABLAUF VORSTELLUNGSGOTTESDIENST PRÄPARANDEN 2018 PROT. JUGENDZENTRALE DONNERSBERG THEMA DES GOTTESDIENSTES: BEHÜTET UND BESCHÜTZT - ENGEL

ABLAUF VORSTELLUNGSGOTTESDIENST PRÄPARANDEN 2018 PROT. JUGENDZENTRALE DONNERSBERG THEMA DES GOTTESDIENSTES: BEHÜTET UND BESCHÜTZT - ENGEL ABLAUF VORSTELLUNGSGOTTESDIENST PRÄPARANDEN 2018 PROT. JUGENDZENTRALE DONNERSBERG THEMA DES GOTTESDIENSTES: BEHÜTET UND BESCHÜTZT - ENGEL 1. Vorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: Herr ich komme zu dir Neue Lieder

Mehr

Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.

Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. Weitere Trausprüche Prediger 4, Verse 9-12: So ist's ja besser zu zweien als alleine. Fällt einer von ihnen, so hilft ihm der andere auf. Weh dem, der allein ist, wenn er fällt. Dann ist kein anderer da,

Mehr

Liturgievorschlag für den 7. Sonntag der Osterzeit

Liturgievorschlag für den 7. Sonntag der Osterzeit Liturgievorschlag für den 7. Sonntag der Osterzeit Beginn Schon in ihren Anfängen hatte die Christenheit mit vielen Veränderungen und anstehenden Entscheidungen zu tun. Wie sollte es weitergehen? In der

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch Mehr Zeit für Gott Unser Herz sehnt sich nach einem Heilmittel gegen all die Rastlosigkeit unseres Lebens. Es besteht darin, sich Zeit zu nehmen für Gott. - Bill Hybels 2016 - wieder einmal beginnt ein

Mehr

Lasst uns Antworten geben

Lasst uns Antworten geben Ich bin einmalig Mit diesem Gesicht. Mit diesem Fingerabdruck. Der Fingerabdruck zeigt Linien, fest eingeprägt in die Kuppe des Daumens. Vieles in meinem Leben ist geprägt. Ich komme aus einer bestimmten

Mehr