Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 Donnerstag, Nr. 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Das Rathaus in Maulburg ist am Mittwoch, 27. Februar, nachmittags ab Uhr geschlossen! Wir weisen daraufhin, dass das Rathaus am ab 16:30 Uhr geschlossen ist. Wir sind am Donnerstag den zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Bürgermeisteramt Maulburg Nachtumzug der Teufelsknechte Maulburg am Änderungen und Hinweise Der diesjährige Nachtumzug der Teufelsknechte Maulburg findet am Samstag, statt. Zusammen mit dem Verein und den beteiligten Behörden wurde eine neue Umzugsstrecke vereinbart. Erklärtes Ziel war es, den Umzug von der Landesstraße, Hermann-Burte-Straße, auf das Ortsstraßennetz zu verlegen. Außerdem konnte damit erreicht werden, dass nur noch ein Bahnübergang überquert werden muss. Die Umzugsaufstellung findet in der Emil-Kuttler-Straße, Harzfeldstraße und Bahnhofstraße statt. Von dort aus beginnt der Umzug über die Köchlinstraße, Hauptstraße, Neue Straße und löst sich über die Breitmatt-/Sportplatzstraße (nur für die Fußgruppen) in Richtung der Alemannenhalle auf. Die betreffenden Straßen der Umzugsaufstellung sind ab 17:00 Uhr, die Straßen der Umzugsstrecke sind ab 18:00 Uhr voll gesperrt. Für die Verkaufsstände gilt auch in diesem Jahr ein Ausschankverbot nach Uhr. Zudem ist aus Sicherheitsgründen sowie der Verringerung von Müll und Schäden durch Glasbruch die Ausgabe von Glasgetränkebehältnissen durch Verkauf/Pfandausgabe verboten. Die Anwohner der Umzugsstrecke werden darum gebeten, den verursachten Müll und Konfetti nach dem Umzug auf die Straße zu fegen, damit die Straßenkehrmaschine diesen aufnehmen kann. Sie tragen somit zu einer schnelleren Sauberkeit im Ort bei. Das Bürgermeisteramt Maulburg wünscht dem Veranstalter und allen närrischen Bürgerinnen und Bürgern viel Spaß und ein harmonisches Miteinander. Ihr Bürgermeisteramt Maulburg Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung: öffentlich Montag, den 25. Februar 2019 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Fragestunde 2. Kenntnisgabe der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Haushaltsplanberatungen: - Beratung und Beschlussfassung der gemeindlichen Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Beratung und Beschlussfassung des Wirtschaftsplanes des Wasserversorgungsbetriebes der Gemeinde Maulburg für das Kalenderjahr Bauantrag über den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 7 Wohneinheiten und Tiefgarage hier: Ergänzung Pelletheizung mit außenliegendem Speicher (Nachtrag) auf Flst.Nr. 1103/6, Waldstr. 5 a 5. Wahl des Gemeindewahlausschusses für die Kommunalwahlen am 26. Mai Bekanntgaben 7. Wünsche und Anträge Jürgen Multner, Bürgermeister Mehrzweckhalle Maulburg - Fastnachtsschließung Vom 1. März bis einschl. 10. März 2019 kann die Mehrzweckhalle, aufgrund Fastnachtsveranstaltungen und Reinigungsarbeiten, zu Sport- und Übungszwecken nicht benutzt werden. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Bürgermeisteramt Maulburg

2 Donnerstag, MITTEILUNGSBLATT Maulburg Seite Allgemein ärztlicher Bereitschaftsdienst An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung wie gewohnt zur Verfügung. Die Nummer für den ärztl. Notdienst lautet: Über die Leitstelle wird Ihnen ein Diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Bei akut lebensbedrohlichen Notfällen bitte weiterhin die Rufnummer Tel. 112 wählen. Giftnotruf Freiburg Tel. 0761/19240 Bei lebensbedrohlichen Notfällen Tel. 112 Augenärztlicher Notfalldienst am Wochenende Tel. 0180/ Kinderärztlicher Notfalldienst am Wochenende Tel. 0180/ Zahnärztlicher Notdienst am Wochenende: Tel / Feuerwehr Tel. 112 Polizei Tel. 110 Polizeirevier Schopfheim Tel Kreiskrankenhaus Lörrach, Spitalstr. 25, Lörrach Mo bis Fr Uhr; Sa, So und an FT Uhr Lörrach Kinder St. Elisabethen-Krankenhaus ggmbh Feldbergstraße 15, Lörrach Sa, So und FT 08:00-21:00 Uhr Schopfheim Kreiskrankenhaus Schopfheim, Schwarzwaldstraße 40, Schopfheim Sa, So und an FT Uhr und Uhr Apotheken (Der Dienst beginnt jeweils morgens um Uhr und endet am nächsten Morgen um Uhr.) Man erfährt an Wochenenden und Feiertagen deutschlandweit unter der kostenlosen Ruf-Nr. 0800/ , welche Apotheke dienstbereit ist. Die Telefonberater liefern bei Bedarf auch eine genaue Wegbeschreibung zur nächsten diensthabenden Apotheke und verbinden auf Wunsch auch direkt telefonisch mit der zuständigen Apotheke. Ebenso können Sie auch im Internet nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken suchen. Am Samstag, 23. Februar 2019 Hirsch-Apotheke Schopfheim, Hebelstr Schopfheim, Tel Zeisersche Apotheke Laufenburg, Hauptstr Laufenburg (Baden), Tel Am Sonntag, 24. Februar 2019 Bad-Apotheke Maulburg, Hauptstr Maulburg, Tel Fridolins-Apotheke Bad Säckingen, Steinbrückstr Bad Säckingen, Tel Tierärztlicher Dienst Notdienste für das erste Halbjahr unter Am Sonntag, den 24. Februar 2019 Jörg Heinrich, Am Hässler 2, Kandern, Tel / Dr. Willi Dörflinger, Oberdorfstr. 3, Schopfheim-Eichen, Tel /64020 Die Nummer gegen Kummer Anonyme telefonische - kostenlose - Anlaufstelle des Kinderschutzbund Schopfheim für Kinder und Jugendliche - auch bei Misshandlung und sexueller Gewalt; von Mo - Sa: Uhr, Tel. 0800/ Sorgentelefon für Erwachsene Tägl. von Uhr, Tel. 0800/ Sozialstation - Diakoniestation - Schopfheim e.v. Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftliche Hilfen (Mo-So), Familienpflege/Dorfhilfe Tel und 0162/ Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen - Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften - Tel / 87105, frauenberatungsstelle@web.de Frauenhaus Lörrach Tag und Nacht: Tel /49325 Hilfetelefon für Frauen Gewalt gegen Frauen: Tel / Öffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag geschlossen Uhr (Frühschwimmen) Uhr (nur für Frauen) Uhr Uhr (Frühschwimmen) Uhr Uhr (Frühschwimmen) Uhr Uhr (Warmbadetag) Uhr (Warmbadetag) Uhr Diese Öffnungszeiten gelten auch während der Fasnachtsferien 2019 ( ). Weitere Informationen finden Sie unter

3 Seite 3 MITTEILUNGSBLATT Maulburg Donnerstag, Die Gemeinde Maulburg sucht zum 01. Juni 2019 oder nach Vereinbarung eine Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) für die neue Mensa auf dem Bildungs- Betreuungscampus in Vollzeit mit 39,00 Stunden wöchentlich Sie übernehmen selbständig und eigenverantwortlich das Aufgabengebiet, das im Wesentlichen umfasst: die Essenszubereitung sowie die Essensausgabe. Hierbei handelt es sich um convenience- Lebensmittel (Tiefkühlgerichte - der Salat wird stets frisch zubereitet); die Organisation interner Abläufe; die Reinigung des Küchenbereichs und Überwachung der Einhaltung der Hygienevorschriften nach den HACCP-Richtlinien; administrative Tätigkeiten (Inventur, Abrechnungen, Erstellen von Speiseplänen, Bestellungen, Kontrolle Wareneingang); Mitarbeiterführung; Personaleinsatzplanung, Urlaubsplanung. Eine abschließende Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten. Wir wünschen uns: eine abgeschlossene Ausbildung/Weiterbildung als Hauswirtschafter/in; ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und selbstständiges Arbeiten; Team- und Kommunikationsfähigkeit; Belastbarkeit, wirtschaftliches Denken und Handeln; ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein; einen sicheren Umgang mit EDV; Freude am Kontakt mit Kindern. Wir bieten Ihnen einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem neuen Arbeitsumfeld; ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem wertschätzenden, aufgeschlossenen und aufmerksamen Arbeitgeber; die Möglichkeit zur ständigen beruflichen Weiterentwicklung. Je nach Wochentag nehmen bis zu 280 Kinder am Mittagessen teil. Die Vorlage eines Gesundheitszeugnisses ist für die Einstellung erforderlich. Erholungsurlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien genommen werden. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis EG 5 TVöD. Kommen Sie in ein starkes Team und senden Sie uns Ihre Bewerbung per bis zum 04. März 2019 mit den üblichen Unterlagen im PDF-Format an personal@maulburg.de. Näheres zur Gemeinde Maulburg erfahren Sie unter Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Daniela Oswald unter der Tel. Nr / Die Gemeinde Maulburg sucht zum 01. Juni 2019 oder nach Vereinbarung eine Mitarbeiterin (m/w/d) für die neue Mensa auf dem Bildungs- und Betreuungscampus in Teilzeit mit 16,00 Stunden wöchentlich Die Tätigkeit beinhaltet alle in einer Mensa anfallenden Arbeiten. Dabei handelt es sich unter anderem um die Mithilfe bei der Essenszubereitung sowie die Essensausgabe. Hierbei handelt es sich um convenience-lebensmittel (Tiefkühlgerichte - der Salat wird stets frisch zubereitet); die Reinigung des Arbeitsplatzes (in Absprache mit der Mensaleitung); die Spül- und Reinigungsarbeiten im Küchenbereich; die Vertretung der Mensaleitung im Urlaub- oder Krankheitsfall. Eine abschließende Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten. Wir wünschen uns: ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und selbstständiges Arbeiten; Team- und Kommunikationsfähigkeit; ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein; Freude am Kontakt mit Kindern. Wir bieten Ihnen einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem neuen Arbeitsumfeld; ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem wertschätzenden, aufgeschlossenen und aufmerksamen Arbeitgeber; die Möglichkeit zur ständigen beruflichen Weiterentwicklung. Je nach Wochentag nehmen bis zu 280 Kinder am Mittagessen teil. Die Vorlage eines Gesundheitszeugnisses ist für die Einstellung erforderlich. Erholungsurlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien genommen werden. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis EG 3 TVöD. Kommen Sie in ein starkes Team und senden Sie uns Ihre Bewerbung per bis 04. März 2019 mit den üblichen Unterlagen im PDF-Format an personal@maulburg.de. Näheres zur Gemeinde Maulburg erfahren Sie unter Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Daniela Oswald unter der Tel. Nr / IMPRESSUM Herausgeber: Bürgermeisteramt Maulburg, Hermann-Burte-Str. 57, Maulburg Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jürgen Multner oder Stellvertreter. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45, Stockach Tel / , Fax: 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Homepage:

4 Donnerstag, MITTEILUNGSBLATT Maulburg Seite 4 Die Gemeinde Maulburg sucht zum 01. Juni 2019 oder nach Vereinbarung zwei geringfügige Mitarbeiter (m/w/d) für die neue Mensa auf dem Bildungs- und Betreuungscampus zur Unterstützung der beiden Mensakräfte in Teilzeit mit 4,00 Stunden pro Woche Bei diesen Tätigkeiten handelt es sich um geringfügige Beschäftigungen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: die Mithilfe bei der Essenszubereitung sowie die Essensausgabe. die Reinigung des Arbeitsplatzes (in Absprache mit der Mensaleitung); die Spül- und Reinigungsarbeiten im Küchenbereich; Eine abschließende Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten. Im Urlaub- oder Krankheitsfall des weiteren Mensapersonals wird erwartet die Vertretung übernehmen zu können. Je nach Wochentag nehmen bis zu 280 Kinder am Mittagessen teil. Die Vorlage eines Gesundheitszeugnisses ist für die Einstellung erforderlich. Erholungsurlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien genommen werden. Kommen Sie in ein starkes Team und senden Sie uns Ihre Bewerbung per bis 04. März 2019 mit den üblichen Unterlagen im PDF-Format an personal@maulburg.de. Näheres zur Gemeinde Maulburg erfahren Sie unter Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Daniela Oswald unter der Tel. Nr / Senioren-Nachrichten Gemeinsamer Hemdglunki - Seniorennachmittag der AWO, ev. Kirchengemeinde und der politischen Gemeinde Närrisch geht es am Dienstag den 26. Februar ab 14:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus zu. Herzlich lädt das AWO Team dieses Jahr zu einem stimmungsvollen Hemdglunki Nachmittag mit Live-Musik zum Mitsingen und Schunkeln ein. Fasnächtlich wird aufgetischt und ein kurzweiliges Programm erwartet die Gäste. Dazu sind alle Senioren/innen, gern im Hemdglunkikostüm ganz herzlich eingeladen. Der Hol- und Bringdienst unter Tel darf unbedenklich in Anspruch genommen werden. Mit närrischen Gruß Ihr AWO Team Dorfstübli Nachrichten Waldwoche Kinderferienprogramm 2019 Vom Von Uhr In der ersten Ferienwoche der Sommerferien geht es wieder mit dem Förster in den Wald. Wir treffen uns jeden Tag um 8.00 Uhr im Dorfstübli Maulburg. Dort frühstücken wir gemeinsam und besprechen den anschließenden Tag und das waldpädagogische Programm. Es gibt viel zu erleben, zu spielen und zu gestalten. Spaß und Abenteuer aber auch Respekt und Umgang mit der Natur stehen im Vordergrund. Der Förster Stefan Niefenthaler, Tobias Hohenstatter, Monika Markmann und Daniel Löffler betreuen die Kinder. Um Uhr werden die Kinder nach Hause entlassen. Kinder von 6 bis 12 Jahren können ab sofort angemeldet werden. Kosten: 90. Es gibt 18 freie Plätze. Anmeldeformulare bekommen Sie als Download auf der Dorfstübli Homepage: oder per unter dorfstuebli@maulburg.de Bei Fragen gerne anrufen unter 07622/65021 Das Dorfstübli-Team freut sich auf euch! Zu verschenken Ein braunes Ledersofa, Zweisitzer, zu verschenken. Bei Interesse bitte melden unter der Telefonnummer Kirchliche Nachrichten Christliche Gemeinde Maulburg Regelmäßige Termine Sonntags 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung Mittwochs von 9:30-11:00 Uhr MuKi-Bude, die Krabbelgruppe für Mütter mit Kindern bis zum Kindergartenalter. Freitags 19:30 Uhr Yougendkreis für Jugendliche ab 14 Jahren Das aktuelle Programm gibt es auf: Diese und alle anderen Termine finden Sie immer aktuell auf Evangelische Kirchengemeinde Maulburg Wochenspruch - Sexagesimä Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3, 15 GOTTESDIENST E Sonntag, 24. Februar Uhr Gottesdienst mit Taufe (Diakonin i.r. Moucheboeuf) anschl. Kirchenkaffee Freitag, 01. März Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag im Gemeindehaus VERANSTALTUNGEN Donnerstag, 21. Februar Uhr Kinderchor, Kontakt: I. Stenger ( ) Uhr Kirchenchor- Generalversammlung, Kontakt T. Stenger ( ) Montag, 25. Februar Uhr Jugendchor Probe in Maulburg, Kontakt: I. Stenger ( )

5 Seite 5 MITTEILUNGSBLATT Maulburg Donnerstag, Uhr Frauengesprächskreis, Thema: Mein Gebet (Vater Unser) Kontakt: D. Dittler (671419) Dienstag, 26. Februar Uhr Seniorennachmittag Mittwoch, 27. Februar Uhr Konfi-Unterricht Donnerstag, 28. Februar Uhr Kinderchor, Kontakt: I. Stenger ( ) Uhr Kirchenchor, Kontakt T. Stenger ( ) Weltgebetstag aus Slowenien am 1. März 2019 Kommt, es ist alles bereit! Die slowenischen Frauen haben dem diesjährigen Weltgebetstag das Gleichnis vom Großen Gastmahl in der Fassung nach Lk14,15-24 zugrunde gelegt. Alles ist bereit - aber auch für alle, hier in Europas und weltweit? Eigentlich haben wir in unserem Land genug - aber auf wessen Kosten und können alle daran teilhaben? Und wie gehen wir selbst mit der Einladung zum Leben um? Kommt, es ist alles bereit... der Tisch ist gedeckt, damit wir es uns gemeinsam schmecken lassen können und uns Gedanken machen über das Gastmahl, von dem Jesus erzählt. Sprechzeiten im Pfarrbüro: Mittwoch von Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung. Sie erreichen uns: Telefon Pfarramt Karl-Friedrich-Str Sekretärin L. Fuchs Unser Fax Webseite Alltagsunterstützung Maulburg/Steinen / Alltagsunterstützung Schopfheim 07622/ Freie Evangelische Gemeinde Maulburg e.v. Köchlinstr. 7 Jesus spricht: Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Johannes 14,27 GOTTESDIENST Sonntag um Uhr GEBETSABEND Donnerstag um Uhr HAUSKREIS Freitag um Uhr Kontakt: Stephan Bucher 07622/9904 BIBELGESPRÄCHSKREIS Samstag um Uhr VORTRAG Prof. Dr. Stefan Schweyer Thema: Heil bei Jesaja - auch für uns? Donnerstag um Uhr Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen. Katholische Kirchengemeinde Mittleres Wiesental Freitag, Schopfheim 20:00 Uhr Kath. Gemeindehaus, Treffen der Firmbegleiterinnen und Firmbegleiter zur dritten thematischen Einheit Samstag, Höllstein 10:00 Uhr Jugendraum, Ministunde in Höllstein Hausen 18:30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag ; im Anschluss Beichtgelegenheit Pfarrer Latzel Sonntag, Höllstein 09:00 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer Latzel Schopfheim 11:00 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor St. Bernhard; anschließend Mitarbeiter Dankefest Pfarrer Latzel Das Pfarrbüro Höllstein bleibt vom geschlossen. Dienstag, Höllstein 17:50 Uhr Rosenkranz Höllstein 18:30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Frau S. Itzin Schopfheim 20:00 Uhr Kath. Gemeindehaus, Veranstaltung des Bildungswerkes: Suche nach Freiheit und Herzensruhe - Botschaft der Wüstenväter- und Mütter; Referentin: Frau Dr. Ursula Bernauer Donnerstag, Höllstein 20:00 Uhr Bernhardheim, Probe Kirchenchor St. Maria Pfarrbüro Höllstein geschlossen Das Pfarrbüro bleibt vom geschlossen. In dringenden seelsorgerlichen Fällen erreichen Sie Pfarrer Latzel über das Pfarrbüro in Schopfheim unter der Tel. Nr /2024. Kath. Bildungswerk der Kirchengemeinde Mittleres Wiesental Dienstag, 26. Februar, 20 Uhr, kath. Gemeindehaus Schopfheim, Adolf-Müller-Str. 10a Sei ein Hüter deines Herzens - Weisheitsgeschichten der Wüsten-väter und Wüstenmütter Die ersten Mönche des frühen Christentums haben uns einen reichen Erfahrungsschatz über die Wirklichkeit der menschlichen Seele und unseres alltäglichen Lebens zwischen Gut und Böse hinterlassen. Mit ihren oftmals erfrischenden Einsichten werden sie derzeit wieder neu entdeckt als Wegweiser zur inneren Freiheit und Herzensruhe. Der Vortrag lädt dazu ein, anhand von Texten ihren lebensvollen Suchwegen zu Gott und zu sich selbst nachzuspüren. Referentin: Dr. Ursula Bernauer, Soziologin, Freiburg; Eintritt frei - Spenden willkommen; Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenen-bildung Hochrhein-Markgräflerland Kath. Pfarrbüro St. Maria Bernhardstraße Steinen-Höllstein Pfarrbüro-Sprechzeiten: Mo und Fr von 08:30-11:00 Uhr, Di und Do von 15:30-18:00 Uhr Tel / 1432, Fax / pfarrbuero.steinen@kath-mittleres-wiesental.de Neuapostolische Kirche, Johann-Peter-Hebel-Straße Reich in Christus! Jahresmotto 2019 Programm Februar 2019 Freitag, Uhr Jugendchorprobe in Schopfheim Sonntag, Uhr Gottesdienst in Maulburg Uhr Jugendgottesdienst mit Bischof in Weil am Rhein Montag, Uhr Jugendabend nach Ansage

6 Donnerstag, MITTEILUNGSBLATT Maulburg Seite 6 Dienstag, Uhr Chorprobe in Maulburg Mittwoch, Uhr Gottesdienst in Maulburg Herzlich willkommen in der Gemeinde Maulburg. Sie sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Auskünfte erhalten Sie beim Gemeindevorsteher (Telefon ) Weitere Informationen finden Sie unter Parteien und Wählervereinigungen BVM Bürgervereinigung Einladung zum Monatstreff der Bürgervereinigung Maulburg Wir laden alle kommunal interessierten Maulburger zum nächsten Bürgervereinigung Maulburg-Treff, am Mittwoch, 27.Februar 2019, 19:30 Uhr, in das Stüble der Fa. Roser Energietechnik, H.-Burte-Str. 24 ein. Bringen Sie Ihre Ideen bei uns vor wir bringen diese im Gemeinderat ein. Diskutieren Sie über diese Themen mit uns und gestalten Sie so Maulburgs Zukunft mit. Weitere Termine: Vorschau: Rosenmontagsball am 04. März 2019 um 15:11 Uhr in Heby Rosers Stübli in Maulburg, Hermann-Burte-Str- 24 a mit der VDK - Combo Der Eintritt ist frei für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der originellste Hut wird prämiert Der Vorstand SPD-Ortsverein SPD Frühschoppen mit Rainer Stickelberger. Ein SPD Frühschoppen finde am kommenden Sonntag, den 24. Februar um Uhr im Sportheim statt. Besonders freut uns, dass unser Landtagsabgeordneter Rainer Stickelberger zu unserem Frühschoppen kommen wird, um die SPD Kommunalpolitik im Land Baden-Württemberg darzustellen. Unter anderem geht es darum, wie kann eine gute Politik in den Gemeinden, die Landespolitik in ihrem Sinne beeinflussen. Dieses Spannende Thema ist sicherlich für alle Bürger interessant. Und so dürfen wir alle Einwohner der Gemeinde zu diesem Frühschoppen einladen. Vereinsmitteilungen Kaninchenzuchtverein Kaninchenzüchterverein C126 Maulburg Am 22. Februar 2019 findet um 20 Uhr die Generalversammlung im Vereinsheim in der Gänsmatt statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, Ehrungen und Wahlen. Narrenzunft Maulburg 1954 e.v. Narrenfahrplan 2019 Hemdglunki am Donnerstag, den 28. Februar 2019 Ab Uhr Glunkiparty im Gleis 7 in Maulburg Bewirtung auch im Biergarten unterm beheizten Zelt mit Bar und Musik. Nachtumzug der Teufelsknechte Maulburg Am Samstag, den 02. März 2019 werden wir am Nachtumzug in Maulburg mitlaufen und uns danach in der Alemannenhalle vergnügen. Fasnachtsmontag Am Montag, den 04. März 2019 ab Uhr besuchen wir mit unserer Zunftmusik die kleinsten Maulburger Narren im Steegmattkindergarten. Us cherete mit Läberleesse am Dienstag, den 05. März 2019 ab Uhr im Narrehüsli mit Schlüsselrückgabe an den Bürgermeister. Unsere Schnitzelbanksänger bereiten wie jedes Jahr ein kleines Programm vor, um die Fasnachtskampagne 2019 zu schließen. Wir servieren Wurstsalat und Gulaschsuppe mit frischem Bauernbrot. Schiiebefüür am Samstag, den 09. März 2019 ab Uhr auf der Hasenwaiid. Ganz nach dem Motto: Schihi schibo, die Schiebe die soll go! Bewirtet werden Sie von den Männern der Gaischterreiter. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Narrenzunft Maulburg Schützengesellschaft Maulburg e. V Einladung Generalversammlung - Freitag den 1. März 2019 Die Schützengeselschaft Maulburg ladet zur Generalversammlung am 1. März ein. Beginn ist um 20 Uhr im Schützenhaus in der Teichmatt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der letzten Generalversammlung von Bericht des 1. Vorstandes 5. Bericht des 2. Vorstandes 6. Bericht der Jugendleiterin 7. Bericht des Kassierers 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung des Gesamtvorstandes 10. Neuwahlen 1.Vorstand 2 Jahre Kassierer 2 Jahre Schriftführer/in 2 Jahre 2 Beisitzer 2 Jahre 1 Kassenprüfer 2 Jahre 1 Jugendsprecher/in 1 Jahr 11. Ehrungen, Vereinsmeister, König und Ritter 12. Wünsche und Anträge 13. Verschiedenes Wir würden uns freuen recht viele Mitglieder und Freunde begrüßen zu dürfen. SG Maulburg Skiclub Maulburg Skikurse auf dem Feldberg abgeschlossen Durchaus zufrieden zeigt sich der Vorstand des Ski-Club Maulburg, über die Ski- und Snowboardkurse Mit insgesamt 60 Teilnehmern von Skikindergarten bis zur Kategorie Könner fanden die Kurse an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden am Feldberg statt. Unter der Leitung und Organisation von Julian Phillipp wurden nach dem Abschlussrennen die Fortschritte aller Teilnehmer deutlich

7 Seite 7 MITTEILUNGSBLATT Maulburg Donnerstag, sichtbar. Am letzten Skikurstag waren alle Teilnehmer erfolgreich mit dem Skilift unterwegs. Es ist motivierend und schön zu sehen wie die einzelnen Gruppen Fortschritte machen. Deshalb konnten alle Teilnehmer der sechs Gruppen ihre Urkunden und ein kleines Präsent in Empfang nehmen. Die Snowboarder mit knapp 15 Teilnehmern waren ebenfalls mit großem Ehrgeiz dabei. Ein Dank geht an den Liftverbund Feldberg, der es ermöglichte einen Teil des Hanges für das Abschlussrennen zu nutzen. In diesem Jahr wurde die Möglichkeit mit dem Ski-Club Bus mitzufahren wieder rege genutzt. Die Teilnehmer brauchten sich keine Gedanken über die Liftkarten machen, diese wurden vom Ski-Club Maulburg organisiert. VdK Ortsverband Maulburg Wurstverkauf Jeden Freitag gibt es leckere Grillwürste auf dem Wochenmarkt. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei uns vorbeischauen. Ihr VdK Ortsverband Maulburg Kaffeenachmittag mit Fasnachtsstimmung Mit Narri Narro lädt Sie der VdK Ortsverband Maulburg sehr herzlich zum traditionellen fasnächtlichen Kaffeenachmittag am Mittwoch, den 27. Februar 2019, 14:30 Uhr ins DRK-Heim, Belchenstr. 5 ein,bei dem auch wieder lustige Sketche dargeboten werden. Jeder ist (gerne kostümiert) herzlich willkommen. Wir freuen uns auf einen netten Nachmittag bei guter Stimmung und Unterhaltung und natürlich auf Sie. Nehmen Sie teil an einer der raren Fastnachtsveranstaltungen in Maulburg. Turn- und Sportverein Jugendfußball 32. Jugend-Fußball-Hallenturnier. Am kommenden Wochenende findet das 32. Maulburger Jugend-Fußball-Hallenturnier im der Alemannenhalle statt. Gespielt wird von Freitag, den 22. Februar bis Sonntag, den 24.Februar um Uhr. In 7 Alters Kategorien wird gegen den Ball getreten. Insgesamt nehmen 49 Mannschaften aus 20 Vereinen dran teil. In allen alter Kategorien ist auch eine Mannschaft des TuS Maulburg im Teilnehmerfeld. Die weiteste Anreise nehmen dieses mal die Sportfreunde Eintracht Freiburg in kauf. Es Spielen am Freitag ab Uhr die D1-Junioren. Am Samstag, um Uhr die G-Junioren ab Uhr die F1-Junioren ab Uhr die E1-Junioren Am Sonntag, um Uhr die F2-Junioren ab Uhr die E2-Junioren ab Uhr die D2-Junioren An allen Turniertagen wird die Jugendabteilung des TuS Maulburg, Essen und Getränke, sowie Kaffee und Kuchen bereithalten. VdK Wichtige VdK-Messetermine im Frühjahr 2019 Mitglieder und VdK-Interessierte, hier wichtige Messetermine zum Vormerken: 9. bis 17. März fdf Tübingen : VdK-Messestand auf dieser Endverbrauchermesse; 16. bis 24. März Regio-Messe Lörrach : VdK-Messestand auf dieser Verbrauchermesse; 20. bis 24. März IBO Friedrichshafen : VdK-Messestand auf dieser vier Publikumsmessen umfassenden Messe; 11./12. Mai Grünsfelder VdK-Gesundheitstage : Große bunte VdK-Veranstaltung im Main-Tauber-Kreis unter anderem mit Messe, Vorträgen, Aktionen, Showabend, Konzert und Kinderprogramm; 16. bis 18. Mai REHAB Karlsruhe : VdK-Messestand auf dieser Reha-Fachmesse; 3. Juli VdK-Reha- und Gesundheitsmesse Heilbronn : VdK-eigene Messe in Harmonie anlässlich der VdK-Landesschulung für Behindertenvertreter. Möchten Sie von unserem Fahrdienst Gebrauch machen, so bitten wir Sie um Ihre Mitteilung bis am Dienstag zuvor per VdK- Maulburg@online.ms, telef. an: Werner Echtle 61311, Elisabeth Fiabane 61240, Hans Zimmermann bzw. mündlich an ein Vorstandsmitglied. Narri Narro Ihr VdK Ortsverband Maulburg Sonstiges Trotz Sehbehinderung selbstständig bleiben. Meine Familie und ich. Einladung zum Offenen Treffen der ABSH e.v. Regionalgruppe Baden in Bad Säckingen, St. Marienhaus Das Augenlicht nimmt ab, etliche Aktivitäten kommen nicht mehr in Frage, die Mobilität ist eingeschränkt. Es gibt aber immer noch genug zu tun- auch wenn man schlechter sehen kann und alles etwas langsamer geht. Oft fehlt es einfach nur an Informationen, an Rat und Unterstützung von Menschen die wissen worum es geht. Man muss nicht gleich seine gewohnten und geliebten vier Wände verlassen. Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, Tipps und Tricks parat haben, technische Hilfsmittel seit Jahren selbst benutzen und gemeinsam wieder Freude am Leben haben gilt es zu treffen. Der erste Schritt in Richtung Hilfe annehmen und Kontakt mit anderen Betroffenen aufnehmen ist der schwerste. Diesen Schritt können Sie wagen, indem Sie zu unserem Offenen Treffen kommen am Samstag den um 14 Uhr im St. Marienhaus in Bad Säckingen. Zudem setzen wir uns mit Fragen auseinander wie eine einfache oder hochgradige Seheinschränkung oder gar Erblindung ein Familienleben verändert oder verändern kann. Hier steht der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. Berichten Sie von sich, hören Sie anderen zu. Die Einladung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Lörrach, Waldshut, Konstanz, Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und natürlich an alle Mitglieder der ABSH e.v. Um planen zu können, würde ich mich freuen, wenn Sie sich bei mir anmelden. Vielen Dank. Es freut sich auf reges Interesse Ihre Arzner Elke - Gesundheitspädagogin Tel: 07763/3492, e.arzner@abs-hilfe.de

8 Donnerstag, MITTEILUNGSBLATT Maulburg Seite 8 Sie erhalten Informationen zu den Aufgaben und der Bedeutung von Netzwerken für die berufliche Entwicklung, zum offenen und zum verdeckten Arbeitsmarkt. Sie bekommen außerdem einen Überblick über die neuesten Recruiting Trends und die Bedeutung von sozialen Medien bei der Stellensuche. Die Veranstaltung findet statt am von 09:15 11:15 Uhr im BiZ, Raum E.14 in der Agentur für Arbeit Lörrach, Brombacher Str. 2, Lörrach. Generalversammlung des Kreisobst- und Gartenbauverbandes Lörrach am , 18:30 Uhr in Kandern Wollbach, Schulstr. 12, Kandertalhalle, Kleiner Saal Themen: Regularien und Ehrungen Vortrag: Wirkmechanismus der Hefen bei der Obstvergärung Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen Der Referent und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt stehen Ihnen anschließend für weitere Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

9

10 STARTEN SIE INS NEUE JAHR MIT 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen % Unsere Neujahrsaktion für Sie! Aktionscode P Starten Sie mit unserer beliebtesten Aktion ins neue Jahr! Deswegen ist uns das Jahr 2019 von Anfang an sympathisch. Dieses gute Gefühl möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Schalten Sie in den ersten Kalenderwochen 6 Anzeigen und bezahlen nur 4. Na? Fühlt sich Ihr Jahresanfang schon gut für Sie an? Unsere Aktion gilt vom 7.1. bis in den Kalenderwochen 2 bis 9. Es gelten unsere AGB (siehe und unsere aktuelle Preislisten für Gewerbetreibende und Werbeagenturen (gültig ab 1. Januar 2019). * Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagendaten bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen geschalten werden. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei günstigsten Ausgaben sind für Sie kostenlos. PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG anzeigen@primo-stockach.de

11 Haushaltshilfe f. 2-Pers.-Haushalt in Steinen gesucht. 14-tägig ca. 2-3 Std. Tel Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich)

12 Fotos: Bette, Vaillant Bad und Heizung komplett in guten Händen. Komplettbadsanierung, Heizungsmodernisierung, Solarenergie aus einer Hand von Issler. Jetzt unverbindlich informieren! m 16 Wir sind vo Messe in Lörrach io g e auf der R 21. vertreten. s in Halle 5, Stand 5 un! ch en u d n es fi B e n Si uns auf Ihre Wir freuen Betriebsstätte Zell Kirchstraße Zell/Wiesental T ( )

Fundbüro. Amtliche Bekanntmachungen. Glückwünsche. Mitteilungsblatt der Gemeinde. Öffentliche Zahlungsaufforderung

Fundbüro. Amtliche Bekanntmachungen. Glückwünsche. Mitteilungsblatt der Gemeinde. Öffentliche Zahlungsaufforderung Donnerstag, 14.02.2019 - Nr. 7 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rathaus Maulburg am Mittwoch, 27. Februar, nachmittags ab 16.30 Uhr geschlossen! Wir weisen daraufhin, dass das Rathaus am 27.02.19 ab 16:30

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Frau BiZ & Donna Landkreis Esslingen Veranstaltungen 2014 Lab-Brosch_A5-viel Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Logo weisses Feld BiZ & Donna Wenn nicht jetzt, wann dann? Willkommen bei

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Begegnung_Lernen_ Fragen_Denken_Erfahrung_ Gemeinschaft_Arbeit_Glaube_ Handeln_Gerechtigkeit_ Freiraum_

Begegnung_Lernen_ Fragen_Denken_Erfahrung_ Gemeinschaft_Arbeit_Glaube_ Handeln_Gerechtigkeit_ Freiraum_ Herzlich Willkommen_ KönzgenHaus_ Haltern am See Begegnung_Lernen_ Fragen_Denken_Erfahrung_ Gemeinschaft_Arbeit_Glaube_ Handeln_Gerechtigkeit_ Freiraum_ » Löschet den Geist nicht aus«1 Thes 5,19 Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980 Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL Kronenstr. 2 79365 Tel. 07643/6980 www.sankt-michaels-kirche.de ST. ANTONIUS Wiechertstr. 2b 79114 Freiburg HERZ-JESU Pappelweg 75-77 76275 Ettlingen/Karlsruhe ST.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v.

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v. 2. INFOBLATT 2018 Inhalt Gesprächskreis Kaffeetrinken Heiltherapeutisches Reiten Zaubern Junge Gruppe Angehörigen-Beratung Der Vorstand lädt ein Dies und Das Allgemeine Informationen Zu guter Letzt Der

Mehr