Fundbüro. Amtliche Bekanntmachungen. Glückwünsche. Mitteilungsblatt der Gemeinde. Öffentliche Zahlungsaufforderung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fundbüro. Amtliche Bekanntmachungen. Glückwünsche. Mitteilungsblatt der Gemeinde. Öffentliche Zahlungsaufforderung"

Transkript

1 Donnerstag, Nr. 7 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rathaus Maulburg am Mittwoch, 27. Februar, nachmittags ab Uhr geschlossen! Wir weisen daraufhin, dass das Rathaus am ab 16:30 Uhr geschlossen ist. Wir sind am Donnerstag den zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Bürgermeisteramt Maulburg Öffentliche Zahlungsaufforderung Nach den zuletzt ergangenen Steuerbescheiden, die den Zahlungspflichtigen zugestellt wurden, werden folgende Steuern zur Zahlung fällig: Gewerbesteuer 2019 Vorauszahlung 1. Rate Grundsteuer Rate Wir bitten, die Zahlungstermine einzuhalten. Die Gemeindekasse ist verpflichtet, nach Ablauf der Frist, die gesetzlich vorgeschriebenen Mahngebühren bzw. Säumniszuschläge und ggf. Beitreibungskosten zu erheben. Teilnehmer am SEPA-Lastschriftverfahren werden termingerecht belastet. Bürgermeisteramt Maulburg Fundbüro Auf dem Fundbüro wurde abgegeben: Amtliche Bekanntmachungen Finanzausschuss: öffentlich Montag, den 18. Februar 2019 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Haushaltsplanberatungen; - Beratung der gemeindlichen Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Beratung des Wirtschaftsplanes der Sonderrechnung Wasserversorgung für das Wirtschaftsjahr 2019 Jürgen Multner, Bürgermeister 1 Damenfahrrad wurde am Freitag, in der Unterführung Mühleweg aufgefunden. Fundsachen-Nr. 6/2019. Der/die Besitzer/in meldet sich bitte im Bürgerbüro der Gemeinde Maulburg, Hermann-Burte-Straße 57, Tel Glückwünsche Unsere Glückwünsche gelten in der kommenden Woche: Herrn Bruno SAHNER, Neue Str. 29 A, am Dienstag, 19. Februar

2 Donnerstag, MITTEILUNGSBLATT Maulburg Seite Allgemein ärztlicher Bereitschaftsdienst An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung wie gewohnt zur Verfügung. Die Nummer für den ärztl. Notdienst lautet: Über die Leitstelle wird Ihnen ein Diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Bei akut lebensbedrohlichen Notfällen bitte weiterhin die Rufnummer Tel. 112 wählen. Giftnotruf Freiburg Tel. 0761/19240 Bei lebensbedrohlichen Notfällen Tel. 112 Augenärztlicher Notfalldienst am Wochenende Tel. 0180/ Kinderärztlicher Notfalldienst am Wochenende Tel. 0180/ Zahnärztlicher Notdienst am Wochenende: Tel / Feuerwehr Tel. 112 Polizei Tel. 110 Polizeirevier Schopfheim Tel Kreiskrankenhaus Lörrach, Spitalstr. 25, Lörrach Mo bis Fr Uhr; Sa, So und an FT Uhr Lörrach Kinder St. Elisabethen-Krankenhaus ggmbh Feldbergstraße 15, Lörrach Sa, So und FT 08:00-21:00 Uhr Schopfheim Kreiskrankenhaus Schopfheim, Schwarzwaldstraße 40, Schopfheim Sa, So und an FT Uhr und Uhr Apotheken (Der Dienst beginnt jeweils morgens um Uhr und endet am nächsten Morgen um Uhr.) Man erfährt an Wochenenden und Feiertagen deutschlandweit unter der kostenlosen Ruf-Nr. 0800/ , welche Apotheke dienstbereit ist. Die Telefonberater liefern bei Bedarf auch eine genaue Wegbeschreibung zur nächsten diensthabenden Apotheke und verbinden auf Wunsch auch direkt telefonisch mit der zuständigen Apotheke. Ebenso können Sie auch im Internet nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken suchen. Am Samstag, 16. Februar 2019 Wiesental-Apotheke Zell, Schopfheimer Str Zell im Wiesental, Tel Stadt-Apotheke Bad Säckingen, Münsterplatz Bad Säckingen, Tel Am Sonntag, 17. Februar 2019 Apotheke am Wehrahof, Hauptstr Wehr, Baden, Tel Markgrafen-Apotheke Badenweiler, Waldweg Badenweiler, Tel Tierärztlicher Dienst Notdienste für das erste Halbjahr unter Am Sonntag, den 17. Februar 2019 Dr. Gerald Attrodt, Schloßstr. 1, Steinen, Tel /1498 Dr. Willi Dörflinger, Oberdorfstr. 3, Schopfheim-Eichen, Tel /64020 Die Nummer gegen Kummer Anonyme telefonische - kostenlose - Anlaufstelle des Kinderschutzbund Schopfheim für Kinder und Jugendliche - auch bei Misshandlung und sexueller Gewalt; von Mo - Sa: Uhr, Tel. 0800/ Sorgentelefon für Erwachsene Tägl. von Uhr, Tel. 0800/ Sozialstation - Diakoniestation - Schopfheim e.v. Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftliche Hilfen (Mo-So), Familienpflege/Dorfhilfe Tel und 0162/ Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen - Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften - Tel / 87105, frauenberatungsstelle@web.de Frauenhaus Lörrach Tag und Nacht: Tel /49325 Hilfetelefon für Frauen Gewalt gegen Frauen: Tel / Öffnungszeiten des Bürgerbüros Montag - Freitag: Uhr Montagnachmittag: Uhr Mittwochnachmittag: Uhr Unsere -Adresse: buergerbuero@maulburg.de www. maulburg.de Telefonverzeichnis der Gemeindeverwaltung Hauptverwaltung: Bürgerbüro u Sekretariat Bürgermeister Hauptamt, Ordnungsamt Bauamt: , und Rechnungsamt: Verbrauchsabrechnung (Wasser, Abwasser) Steuern, Hallenvermietung Kasse Fax für alle Abteilungen Außenstellen der Gemeinde: Alemannenhalle -- alemannenhalle@maulburg.de Bauhof bauhof@maulburg.de Dorfstübli dorfstuebli@maulburg.de Hallenbad Kindergarten Steegmatt steegmatt-kiga@maulburg.de Kindertageseinrichtung Neue Straße kita-neue-strasse@maulburg.de Wiesentalschule Maulburg, - Gemeinschaftsschule schule.maulburg@t-online.de Fax Schule Forstrevier, Revierleiter Sven Wünsch oder 0172/

3 Seite 3 MITTEILUNGSBLATT Maulburg Donnerstag, Kirchliche Nachrichten Christliche Gemeinde Maulburg Regelmäßige Termine Sonntags 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung Mittwochs von 9:30-11:00 Uhr MuKi-Bude, die Krabbelgruppe für Mütter mit Kindern bis zum Kindergartenalter. Freitags 19:30 Uhr Yougendkreis für Jugendliche ab 14 Jahren Das aktuelle Programm gibt es auf: Diese und alle anderen Termine finden Sie immer aktuell auf Evangelische Kirchengemeinde Maulburg Wochenspruch - Septuagesimä Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9, 18 GOTTESDIENST E Sonntag, 17. Februar Uhr Gottesdienst (Prädikant Häfner) anschl. Kirchenkaffee Dienstag, 19. Februar Uhr Friedensgebet mit Taizé Lieder VERANSTALTUNGEN Donnerstag, 14. Februar Uhr Kinderchor, Kontakt: I. Stenger ( ) Uhr Kirchenchor, Kontakt T. Stenger ( ) Montag, 18. Februar Uhr Jugendchor Probe in Schopfheim, Kontakt: I. Stenger ( ) Dienstag, 19. Februar Uhr Kirchengemeinderat Mittwoch, 20. Februar Uhr Konfi-Unterricht Uhr Männerkreis - Thema: Jahreslosung Kontakt: J. Dittler (671419) Donnerstag, 21. Februar Uhr Kinderchor, Kontakt: I. Stenger ( ) Uhr Kirchenchor- Generalversammlung, Kontakt T. Stenger ( ) Sprechzeiten im Pfarrbüro: Mittwoch von Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung. Sie erreichen uns: Telefon Pfarramt Karl-Friedrich-Str Sekretärin L. Fuchs Unser Fax Webseite Alltagsunterstützung Maulburg/Steinen / Alltagsunterstützung Schopfheim 07622/ Katholische Kirchengemeinde Mittleres Wiesental Freitag, Schopfheim 15:30 Uhr Georg-Reinhardt-Haus, Trauer-Café Steinen 16:30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer Latzel Steinen 19:00 Uhr Ev.-luth. Christuskirche, Ökumenische Taizé-Andacht Höllstein 19:00 Uhr Bernhardheim, Generalversammlung Kirchenchor St. Maria Samstag, Maulburg 18:30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag Pfarrer Latzel Sonntag, Schopfheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer Latzel Höllstein 10:30 Uhr Kleinkindwortgottesdienst Frau Hein Hausen 11:00 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer Latzel Schönau 18:00 Uhr Mariä Himmelfahrt, Jugorette - Dekanatsjugendgottesdienst Montag, Höllstein 18:30 Uhr Probe der Band Vivace Dienstag, Höllstein 17:50 Uhr Rosenkranz Höllstein 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer Latzel Höllstein 19:30 Uhr Pfarrhaus, Treffen der Wortgottesdienstleiter Schopfheim 20:00 Uhr Kath. Gemeindehaus, Taufelterngespräch Mittwoch, Höllstein 14:30 Uhr Bernhardheim, Seniorentreffpunkt Café Gott sei Dank Höllstein 20:00 Uhr Bernhardheim, Erstkommunion Elternabend zum Thema Versöhnung Donnerstag, Höllstein 20:00 Uhr Bernhardheim, Probe Kirchenchor St. Maria Schopfheim 20:00 Uhr Kath. Gemeindehaus, Erstkommunion Elternabend zum Thema Versöhnung Senioren Treffpunkt Café Gott sei Dank Mittwoch, 20. Feb., Uhr, Bernhardheim Höllstein, Bernhardstr. 9 Diese Initiative ist ein Nachmittagsangebot für ältere Bürgerinnen und Bürger. Eine Gruppe von Frauen aus der Kirchengemeinde sorgt für das leibliche Wohl der Gäste und unterhält mit einem kleinen Programm. Sollte ein Fahrdienst benötigt werden so sind Frau Heike Schenk, Tel /8852 und Frau Anneliese Peters, Tel /1823 die Ansprechpartnerinnen. Die weiteren Termine für 2019: / / / / / / / / / Das Team freut sich auf Ihren Besuch! Kath. Pfarrbüro St. Maria Bernhardstraße Steinen-Höllstein Pfarrbüro-Sprechzeiten: Mo und Fr von 08:30-11:00 Uhr, Di und Do von 15:30-18:00 Uhr Tel / 1432, Fax / pfarrbuero.steinen@kath-mittleres-wiesental.de IMPRESSUM Herausgeber: Bürgermeisteramt Maulburg, Hermann-Burte-Str. 57, Maulburg Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jürgen Multner oder Stellvertreter. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45, Stockach Tel / , Fax: 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Homepage:

4 Donnerstag, MITTEILUNGSBLATT Maulburg Seite 4 Neuapostolische Kirche, Johann-Peter-Hebel-Straße Reich in Christus! Jahresmotto 2019 Programm Februar 2019 Sonntag, Uhr Gottesdienst in Maulburg Dienstag, Uhr Bereichschorprobe in Schopfheim Mittwoch, Uhr Gottesdienst in Maulburg Freitag, Uhr Jugendchorprobe in Schopfheim Sonntag, Uhr Gottesdienst in Maulburg Uhr Jugendgottesdienst mit Bischof in Weil am Rhein Herzlich willkommen in der Gemeinde Maulburg. Sie sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Auskünfte erhalten Sie beim Gemeindevorsteher (Telefon ) Weitere Informationen finden Sie unter Parteien und Wählervereinigungen SPD-Ortsverein Rainer Stickelberger bei der Maulburger SPD. Ein SPD Frühschoppen findet am Sonntag, den 24. Februar um Uhr im Sportheim statt. Dazu möchten wir sie einladen mit uns über die Gemeinderatswahl, die am 26. Mai 2019 stattfindet, zu diskutieren. Die Zielsetzung und Themen der nächsten Jahre möchten wir mit ihnen festlegen. Besonders freut uns, dass unser Landtagsabgeordneter Rainer Stickelberger zu unserem Frühschoppen kommen wird, um die SPD Kommunalpolitik im Land Baden-Württemberg darzustellen. Unter anderem geht es darum, wie kann eine gute Politik in den Gemeinden, die Landespolitik in ihrem Sinne beeinflussen. Dieses spannende Thema ist nicht nur für SPD Sympathisanten interessant, sondern für alle Einwohner unserer Gemeinde. Wir würden uns freuen viele Mitbürger begrüßen zu dürfen. Vereinsmitteilungen Kaninchenzuchtverein Kaninchenzüchterverein C126 Maulburg Am 22. Februar 2019 findet um 20 Uhr die Generalversammlung im Vereinsheim in der Gänsmatt statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, Ehrungen und Wahlen. Turn- und Sportverein Fußball Vorbereitungsspiel auf dem Kunstrasen. Am Freitag, den 15. Februar um Uhr TuS Maulburg gegen SV Karsau VdK Beratung im Sozialrecht: Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh inlörrach finden am Dienstag, den 5., 12., 19., und 26. März in der VdK-Servicestelle in der Gretherstraße 17 statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. Sonstiges Informationsabend für Gemüseanbauer Das Landratsamt Lörrach, Fachbereich Landwirtschaft veranstaltet in Zusammenarbeit mit der übergebietlichen Gemüsebauberatung beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald einen Informationsabend für Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner am Mittwoch, den 20. Februar 2019 um 19:00 Uhr im Gasthaus Tanne in Kandern-Tannenkirch. Neben einem Vortrag von Frau Mareille Zunker vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg über den Einsatz von wachstumsfördernden Mikroorganismen im Gartenbau informieren die beiden Gemüsebauberater Alfred Altmann und Josef Klapwijk über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Bereich Pflanzenschutz und Düngung im Gemüsebau und Frau Sonja Bierer über wasserschutzrechtliche Bestimmungen. Auf Wunsch gibt es eine Bescheinigung über zwei Stunden Fortbildung im Pflanzenschutz, in diesem Fall muss die Sachkundekarte Pflanzenschutz mitgebracht werden. Allen Gemüsebauern wird der Besuch der Veranstaltung empfohlen. Nähere Auskünfte zu dieser Veranstaltung erhalten Sie von Sonja Bierer Tel oder Jochen Winkler, Tel Winkler, Landratsamt Lörrach, Fachbereich Landwirtschaft Handballclub Kommender Heimspieltag am Samstag, den 16. Februar 2019 der SG Maulburg-Steinen in der Sporthalle Maulburg Datum Spielzeit Liga Mannschaft SG-Maulburg-Steinen Gast Spielort Sa, :30 mjc-bk-s SG Maulburg/Steinen DJK Bad Säckingen Sporthalle Maulburg 16:05 wjb-sl SG Maulburg/Steinen SG Baden-Baden/Sandweier 17:45 wjc-bk-s SG Maulburg/Steinen HG Müllheim/Neuenburg II 19:30 M-BK SG Maulburg/Steinen ESV Freiburg

5 Seite 5 MITTEILUNGSBLATT Maulburg Donnerstag, Einladung zur Mitgliederversammlung Am findet die jährliche Mitgliederversammlung der Muettersproch-Gsellschaft Gruppe Wiesetal im Literaturmuseum Hebelhaus in Hausen im Wiesental statt. Beginn Uhr. In diesem Jahr stehen keine Wahlen an, so wird der offizielle Teil bald erledigt sein. Nach dem offiziellen Teil können Gäste eigene Texte oder Lieblingsgeschichten und Gedichte alemannischer Autoren lesen. Die Erfahrung aus vergangenen Jahren zeigt, dass dieser Abend immer sehr abwechslungsreich und interessant ist. Der Eintritt ist frei. Auch Nichtmitglieder sind bei uns immer willkommen. Umfrage hervorragend gestartet - Mehrheit aktuell für die Gelbe Tonne Landkreis Lörrach Die am vergangenen Montag gestartete Umfrage Gelber Sack oder Gelbe Tonne? erfreut sich einer großen Resonanz. Bereits am ersten Tag nahmen über Bürgerinnen und Bürger des Landkreises an der Umfrage teil. Bisher hat die Umfrage Teilnehmer (Stand , 09:15 Uhr). Die Mehrheit spricht sich mit 55,39 % für eine Gelbe Tonne aus. Ein 14-täglicher Abfuhrrhythmus wird von 63,94 % gewünscht. Die Umfrage soll ein Stimmungsbild der Bürgerschaft ergeben. Wie die Fragestellungen letztlich durch den Kreistag entschieden werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar. Erst danach folgen die Verhandlungen mit den Dualen Systembetreibern, deren Ergebnis ebenfalls abzuwarten ist. Da uns auf verschiedenen Wegen Fragen zur Umfrage erreichen, haben wir die Antworten zu den häufigsten Fragen unter zusammengefasst. Weitere Informationen sowie die Umfrage selbst finden sich online unter loerrach-landkreis.de/aktuelles/umfrage. Es informierte Sie: Landkreis Lörrach Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Anna Sebastian Telefon: 07621/ pressestelle-abfallwirtschaft@loerrach-landkreis.de Auslandsaufenthalte sind gefragt! Work & Travel, Volunteer & Travel und Au Pair Junge Menschen, die sich für einen Auslandsaufenthalt interessieren, um wertvolle Erfahrungen für sich selbst und evtl. für das spätere Berufsleben zu sammeln, stehen vor einer großen Auswahl an Möglichkeiten und Organisationen, die entsprechende Programme anbieten. Eine frühzeitige Orientierung und kompetente Beratung ist oft nötig. Erfahrene Mitarbeiterinnen vom American Institute For Foreign Study Deutschland (AIFS) stellen die Programme Work & Travel, Volunteer & Travel sowie Au Pair am Donnerstag, den 28. Februar 2019 in der Agentur für Arbeit Lörrach vor. Veranstaltungsort ist das Berufsinformationszentrum (BiZ), Raum E.14, in der Brombacher Straße 2. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr mit dem Vortrag Work & Travel und Volunteer & Travel und wird nach einer kurzen Pause um 16:15 Uhr mit Informationen zu Au Pair fortgesetzt. Interessierte junge Menschen, Eltern und Freunde erfahren Wichtiges über notwendige Voraussetzungen und Visum, Vorbereitung, reale Kosten, Betreuung und die individuellen Entfaltungsmöglichkeiten. Natürlich werden auch zusätzliche Fragen gerne beantwortet. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Melanie Payer. Tel.: oder Loerrach.PresseMarketing@arbeitsagentur.de Landratsamt Lörrach Fachveranstaltung Pflanzenbau Die Pflanzenbauberatung des Landratsamts Lörrach führt eine Informationsveranstaltung für Landwirte durch am Donnerstag, den 21. Februar 2019, um 19:30 Uhr, im Gasthaus Maien in Eichsel. Ende des redaktionellen Teils Bei der Veranstaltung werden aktuelle Themen des Pflanzenschutzes im Ackerbau und Grünland behandelt. Zusätzlich werden Möglichkeiten der Bekämpfung von Giftpflanzen und futterbaulich geringwertigen Kräutern auf Grünland besprochen. Neben wertvollen In- formationen zur Umsetzung der Gewässerrandstreifen und ökologischen Vorrangflächen bildet die neue Düngeverordnung ein weiterer Schwerpunkt. Unter anderem wird erläutert, wie die schlagbezogene Düngebedarfsermittlung sowie der betriebliche Nährstoffvergleich aufgezeichnet werden kann. Teilnehmer der Veranstaltung können sich den Besuch als Fortbildung im Rahmen der Pflanzenschutz-Sachkunde anerkennen lassen. Auskünfte zu dieser Veranstaltung erteilt Herr Hess oder Herr Winkler vom LRA Lörrach Tel.:07621/ od Gez. Hess

6

7 Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg zugunsten des Lebenshilfe-Kindergartens Zauberberg, Bötzingen + Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zum Thema Wohnungseinbruch Fr Beginn: 19 Uhr Einlass: 18 Uhr Adam-Treiber-Sporthalle Bötzingen, Hauptstraße 15 Vorverkauf: 10,00 / Abendkasse: 12,50 Veranstalter: Gemeinde Bötzingen, LPO BW und Polizeipräsidium Freiburg Vorverkaufsstellen: Schreibwaren Sexauer, WG Bötzingen und Gemeindekasse. Weitere Informationen zur Veranstaltung unter

8 Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) Ehepaar, NR, Mitte 50 Grenzgänger, keine Kinder, keine Tiere, sucht ruhige, helle 4-Zi.-Whg. mit Balkon/Freisitz, EBK, Tageslichtbad, Garage, WM ca ,- Tel. (AB) Hornberger Druck sucht für langjährigen Mitarbeiter Wohnung! Die Wohnung sollte mindestens zwei Zimmer haben und inkl. Nebenkosten 650,00 nicht überschreiten. Bevorzugt Raum Schopfheim/Maulburg/Steinen. Kontakt: / emspinoly@hornberger-druck.de Not-Schlüsseldienst Tel. 0170/ Reparatur-Service Rolladen Markisen Jalousien Rollos Wintergartenbeschattungen Einbruchschutz Schließanlagen Tore Reparaturen & Kundendienst spezialisiert auf Umbau für Elektro und Funk Kranzer & Pretti GmbH Schlosserei & Rolladenbau Industriestr Lörrach-Haagen Tel / Fax Ausstellung & Beratung

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Donnerstag, 13.12.2018 - Nr. 50 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung: öffentlich Montag, den 17. Dezember 2018 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Fragestunde 2. Kenntnisgabe

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Der Wochenmarkt findet jeden Freitag von 07:30 12:30 Uhr auf dem hinteren Rathausplatz statt.

Der Wochenmarkt findet jeden Freitag von 07:30 12:30 Uhr auf dem hinteren Rathausplatz statt. Donnerstag, 08.11.2018 - Nr. 45 Mitteilungsblatt der Gemeinde Der Wochenmarkt findet jeden Freitag von 07:30 12:30 Uhr auf dem hinteren Rathausplatz statt. Wir bitten um Beachtung. Ihr Bürgermeisteramt

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Donnerstag, 21.02.2019 - Nr. 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Das Rathaus in Maulburg ist am Mittwoch, 27. Februar, nachmittags ab 16.30 Uhr geschlossen! Wir weisen daraufhin, dass das Rathaus am 27.02.19

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Mitteilungsblatt der Gemeinde. Altpapiersammlung. Öffnungszeiten des Hallenbades Maulburg in den Osterferien 2019

Amtliche Bekanntmachungen. Mitteilungsblatt der Gemeinde. Altpapiersammlung. Öffnungszeiten des Hallenbades Maulburg in den Osterferien 2019 Donnerstag, 11.04.2019 - Nr. 15 Mitteilungsblatt der Gemeinde Stellenangebote Die Gemeinde Maulburg sucht Personal! Für folgende freie Stellen finden Sie auf unserer Homepage unter www.maulburg.de / Aktuelles

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Donnerstag, 08.03.2018 - Nr. 10 Amtliche Bekanntmachungen Abfuhr Gelber Wertstoffsack Am Dienstag, den 13.03.2018 werden wieder die gelben Wertstoffsäcke abgefahren. Bitte stellen Sie die Säcke am Vorabend

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Terminplan Erstkommunion 2016/17 in Hauenhorst

Terminplan Erstkommunion 2016/17 in Hauenhorst Terminplan Erstkommunion 2016/17 in Hauenhorst Anmeldung zur Teilnahme am Kommunionkurs auf dem Elternabend oder bis Freitag, den 2.09.2016 im Pfarrbüro 29.08. Mo 20.00 1.Elternabend für Elte + Hauenhorst

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Hilfe und Beratung. Hilfe und Beratung für Alleinerziehende: Nummer gegen Kummer

Hilfe und Beratung. Hilfe und Beratung für Alleinerziehende: Nummer gegen Kummer für Alleinerziehende: Wo finden Alleinerziehende kostenlose in Krisensituationen? In Deutschland gibt es zahlreiche Einrichtungen und Initiativen, die in akuten Not- und Krisensituationen weiterhelfen,

Mehr

WILLKOMMEN IN KREFELD

WILLKOMMEN IN KREFELD WILLKOMMEN IN KREFELD Krefelder Kompass für Migrantinnen und Migranten Kommunales Integrationszentrum Krefeld KREFELDER KOMPASS FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Krefelder Kompass möchte Ihnen als neue

Mehr