4. 7. APRIL AUGSBURG OPEN TAGE DER OFFENEN TÜREN ANMELDUNG & VERKAUF AB 23. MÄRZ IN DER BÜRGER-INFO & CITY-GALERIE ÜBER 400 FÜHRUNGEN & AKTIONEN!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4. 7. APRIL AUGSBURG OPEN TAGE DER OFFENEN TÜREN ANMELDUNG & VERKAUF AB 23. MÄRZ IN DER BÜRGER-INFO & CITY-GALERIE ÜBER 400 FÜHRUNGEN & AKTIONEN!"

Transkript

1 4. 7. APRIL AUGSBURG OPEN TAGE DER OFFENEN TÜREN ANMELDUNG & VERKAUF AB 23. MÄRZ IN DER BÜRGER-INFO & CITY-GALERIE ÜBER 400 FÜHRUNGEN & AKTIONEN! 1

2 Hereinkommen ist einfach. Wenn sich Ihnen bei Augsburg Open viele geheime Türen öffnen! Liebe Besucherinnen und Besucher, Augsburg Open heißt Augsburg auf eine neue Art entdecken. Werfen Sie gemeinsam mit uns vom 4. bis zum 7. April einen Blick hinter Türen und Werkstore der Stadt, die sonst das ganze Jahr über verschlossen sind. Über 100 Unternehmen, städtische Behörden, Vereine, Kultur- und Bildungseinrichtungen beteiligen sich an dem viertägigen Programm und bieten Ihnen vielfältige, spannende Einblicke und Führungen, bei denen Sie nicht nur schauen und zuhören, sondern mitunter auch aktiv mitmachen können. Wir freuen uns auf Sie! Auch die Stadtsparkasse Augsburg ist mit dabei! Ekkehard Schmölz Augsburg Marketing sska.de blog.sska.de 2 3

3 GUT ZU WISSEN Wie kann ich an einer Führung teilnehmen? Sie benötigen ein Eintrittsbändchen, dass Sie bei jeder Führung um das Handgelenk tragen müssen. Was kostet das Eintrittsbändchen? Für Erwachsene und Kinder über 11 Jahre 10 Euro. Kinder unter 11 Jahren sind kostenfrei und erhalten ihr Bändchen auch an den Verkaufsstellen. Das Eintrittsbändchen gilt während der Veranstaltungstage vom 4. bis 7. April als kostenloser Fahrschein für Bus und Straßenbahn im Innenraum der swa bis Betriebsschluss (keine Nachtbusse, AVV und RB). Voraussetzung: Das Eintrittsbändchen muss um das Handgelenk getragen werden. Was für Führungen gibt es? Ohne Teilnehmerlimit: Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich. Sie müssen nur vorab Ihr Eintrittsbändchen erwerben. Mit Teilnehmerlimit: Teilnahme ist nur mit verbindlicher Voranmeldung und Eintrittsbändchen möglich. Wie melde ich mich für eine oder mehrere Führungen an? Nur an einer der beiden Verkaufsstellen (s. u.). Eine Anmeldung per Fax, Telefon oder ist nicht möglich. Bitte melden Sie sich telefonisch ( ) ab, sollten Sie leider an der Teilnahme einer bereits gebuchten Führung verhindert sein. Pro Person max. 6 Führungen buchbar Wann und wo kann ich die Bändchen kaufen bzw. bis wann kann ich mich für eine Führung anmelden? Verkauf: 23. März bis 6. April Kundeninfo der City-Galerie im EG 23. März bis 7. April Bürgerinfo am Rathausplatz Anmeldung: 23. bis 29. März Bürgerinfo am Rathausplatz 23. bis 30. März Kundeninfo der City-Galerie im EG Was bedeuten die Symbole im Programmheft? Limit (vorherige Anmeldung nötig) Altersbeschränkung Fotoverbot nicht barrierefrei Was muss ich sonst noch beachten? Keine Garantie für eine Teilnahme. Ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eltern haften für ihre Kinder. Keine Rückerstattung/Ausbezahlung der Bändchen. Keine festen Führungen, ein Besuch zu den genannten Zeiten ist jederzeit möglich. Die Programmübersicht sowie Informationen zu den Verkaufs- und Anmeldestellen finden Sie online unter /open Programmänderungen vorbehalten. 4 5

4 PROGRAMMPUNKTE ABFALLWIRTSCHAFTS- UND STADTREINIGUNGSBETRIEB DER STADT AUGSBURG (AWS) Romantischer Sonnenaufgang auf dem Müllberg Gemeinsame Wanderung auf den Müllberg mit Geschichten vom und über den Müllberg. Sa: 5.30 Uhr, 90 Min. Eingang Deponie Augsburg-Nord, Oberer Auweg 11, Zufahrt über Gersthofer Str., Augsburg Wertstoff- und Servicepunkt Holzweg 32 Besichtigung des Streusalzlagers, der modernen Klein- und Großkehrmaschine und des Müllfahrzeugs. Fr: 14 Uhr, 60 Min. Wertstoff- und Servicepunkt Holzweg 32, Augsburg Beeindruckender Blick ins Streusalzlager des AWS (siehe S. 7) ALBARETTO 50 PLUS SENIORENRESIDENZ Wohnen und Leben ab 50+ und/oder im Pflegefall Führungen durch die Bereiche der Hotelresidenz, Haus 4 für pflegebedürftige Hausgäste, Schwimmbad, Wellness- und Fitnessbereich. So: Uhr Vortrag: Das Leben im Albaretto So: 14 Uhr, 60 Min. Albaretto Hotelresidenz GmbH, Rezeption, Luther-King-Str. 4 a, Augsburg 6 7

5 ALTSTADTHOTEL AUGSBURG Altstadthotel aus dem 16. Jahrhundert Wir schreiben die Geschichte nicht neu, wir setzen sie fort. Führung durch ein historisches Haus mitten in Augsburg. Do, Fr, Sa & So: 15 Uhr, 20 Min. Altstadthotel, Kapuzinergasse 6, Augsburg ARCHE KIRCHE IM SHERIDANPARK Kommandanturgebäude der Sheridankaserne und Infos zur Arche Führungen und Infos zur Geschichte (erbaut 1937) samt kleiner Fotoausstellung und Informationen zur Arche. Do & Fr: 10, 14 & 16 Uhr, Sa: 11, 14 & 16 Uhr, So: Uhr, 50 Min. Freie Christengemeinde ARCHE Augsburg e. V., Haupteingang, Parkseite, Siegfried-Aufhäuser-Str. 19 a, Augsburg ATRIUM AUGSBURG Dachfenster, Sonnenschutz & Gartenmöbel Markisen, Rolladen, Sonnenschutz, Dachfenster, Insektenschutz, Outdoormöbel Rundgang durch die Ausstellung. Do & Fr: 9 18 Uhr, Sa: Uhr Atrium Augsburg, Südtiroler Str. 6 1 /3, Augsburg AUGSBURG INNOVATIONSPARK GMBH Innovationen beschleunigen Vortrag und Kurzführung durch das Technologiezentrum. Do: Uhr, 45 Min. Technologiezentrum Augsburg, Haupteingang, Am Technologiezentrum 5, Augsburg AUGSBURGER ALLGEMEINE Wie entsteht eine Zeitung? Blicken Sie mit uns hinter die Kulissen. Eine spannende Führung mit Redaktionstreff und Technikrundgang. Do, Fr, Sa & So: 18 Uhr, 120 Min. Augsburger Allgemeine, Eingang Medienzentrum, Curt-Frenzel-Str. 2, Augsburg AUGSBURGER COMPUTER FORUM E. V. Vereinsleben erleben Mikrocontroller, 3D-Druck & mehr Erfahrungsaustausch bei Elektronik-Basteln, Schaltungsentwicklung und -programmierung u. a. mit Atmel-Mikrocontrollern. Do: 19 Uhr, 90 Min. Augsburger Computer Forum e. V., Frölichstr. 6, Augsburg Vereinsleben erleben Mikrocontroller, 3D-Druck & mehr Erfahrungsaustausch rund um ios, Android, Windows, FreeBSD und Linux, aber auch Apps, Anwendungen und Webdienste. Sa: 18 Uhr, 90 Min. Augsburger Computer Forum e. V., Frölichstr. 6, Augsburg AUGSBURGER PATRIZIER TANZ UND GESCHICHTE Tanzen wie zur Zeit von Maximilian I. So: 12.30, 13.30, & Uhr, 20 Min. Fürstenzimmer im Augsburger Rathaus, Rathausplatz 2, Augsburg 8 9

6 AUGSBURGER SONNENHOF Neues Hotel mit Panoramarestaurant im Augsburger Norden Wagen Sie einen ersten Blick in das neue Hotel Sonnenhof. Lernen Sie die Zimmer, Sauna, Tagungsräume und das Panoramarestaurant kennen. Do, Fr, Sa & So: 11 & 14 Uhr, 45 Min. Augsburger Sonnenhof, Hoteleingang, Henleinstr. 31, Gersthofen AVA ABFALLVERWERTUNG AUGSBURG KU Besichtigung der AVA Besichtigung der Abfallverwertungsanlage. Festes Schuhwerk, gut zu Fuß, Treppen sollten kein Hindernis sein, keine Höhenangst. Do: 10 Uhr, 120 Min. AVA Kundencenter, Am Mittleren Moos 60, Augsburg BÄCKEREI & KONDITOREI RAGER GMBH Brot, Semmel, Breze Ragers Backstube Unsere Bäckermeister führen Sie durch die Backstube. Rutschfestes Schuhwerk, kein Schmuck. Do & Fr: 8 Uhr, 60 Min. Bäckerei & Konditorei Rager GmbH, Treppenaufgang, Auf dem Nol 4, Augsburg BEINSURE HONORARBERATER Einfach Geld anlegen Welche Kosten verbergen sich hinter Versicherungs- und Finanzprodukten? Wie funktioniert eine rentable, sichere und kostengünstige Geldanlage? Mit unserer Hilfe erzielen Sie langfristig mehr Ertrag bei Ihren Kapitalanlagen, Sparplänen & Rentenversicherungen bei minimalen Kosten und 100%iger Kostentransparenz. Sa & So: 15 Uhr, 60 Min. beinsure Honorarberater, Afragäßchen 9, Augsburg BERUFSSCHULE VII Moderner Elektronikunterricht in integrierten Fachräumen Do: Uhr Berufsschule VII, Eingansbereich Kiosk, Haunstetter Str. 66, Augsburg BETTEN HUBER Wir fertigen Ihr Bett selbst Führung durch die Bettenmanufaktur So fertigen wir Ihr Bett bzw. Kopfkissen. Do & Fr: 17 Uhr, 30 Min. Betten Huber GmbH, Schmiedgasse 18 22, Augsburg BIO BÄCKEREI SCHUBERT Wo kommt gutes Brot her? Führung durch unsere Backstube. Bitte rutschfeste Schuhe mitbringen. Schmuckverbot. Fr & So: Uhr, 90 Min. Schubert Bio & Vollwert Bäckerei, Eingang Verwaltung (altes Schlachthofgelände), Berliner Allee 40, Augsburg 10 11

7 BRAUHAUS RIEGELE AUGSBURG Riegele Bierkultour Rundgang durch das Sudhaus und Infos rund ums Bier. Ein Erlebnis für alle, die gut zu Fuß sind! Do, Fr, Sa & So: 16 Uhr, 60 Min. Brauerei S. Riegele, Bierbrunnen im Brauereihof, Frölichstr. 26, Augsburg BUCHHANDLUNG AM OBSTMARKT PORTA NOCTURNA Michel de Montaigne besucht den Wasserturm und staunt über den Alten Einlaß Michel de Montaigne, der Weltenbummler und Philosoph besucht um 1580 die Stadt Augsburg und ist fasziniert von der Technik der Wassertürme und vom Alten Einlaß. Mit Turm- Führung und Rezitation der besten Texte Montaignes zu Augsburg. Umrahmt von Live-Zither- Musik aus der Renaissance im romantischen Turmstübchen mit dem Caspar-Walter-Duo. Sa: 18 & 20 Uhr, So: 11 & 13 Uhr, 60 Min. St. Jakobs-Wasserturm, neben der Kahnfahrt, Riedlerstr. 32, Augsburg Ab in den Bierkeller von Riegele (siehe S. 13) BUDO SHUREN DOJO AUGSBURG Drei traditionelle Budo-Disziplinen unter einem Dach Drei Lehrer, die so trainieren wie in Japan. Aikido, Iaido /Jodo und Bujinkan Vorführungen und Training zum Mitmachen. Do & Fr: 18 Uhr, Sa: 14 Uhr, So: 10 Uhr, 60 Min. Budo Shuren Dojo Augsburg, Austr /5, Augsburg BUKOWINA-INSTITUT AN DER UNIVERSITÄT AUGSBURG Mehr als nur eine Haltestelle Führung durch Institut, Archiv und Bibliothek Verbinden Sie Ihren Besuch am Institut auch außerhalb der Führungszeiten mit einer Besichtigung unserer aktuellen Foto-Ausstellung»In schwindendem Licht«. Geöffnet von Uhr. Fr: 16 Uhr, Sa: 11 & Uhr, So: 14 Uhr, 60 Min

8 PYSANKA: Gestalten Sie mit uns ukrainische Ostereier Traditionell werden in der Ukraine mit Wachs verzierte Eier zu Ostern gestaltet. Werden Sie mit uns bei Tee und Ostereiern kreativ! So: Uhr, 120 Min. Bukowina-Institut an der Universität Augsburg, Alter Postweg 97 a, Augsburg BUNDESANSTALT TECHNISCHES HILFSWERK (THW), ORTSVERBAND AUGSBURG Das THW, die Katastrophenschutzorganisation des Bundes Moderner Zivil- und Katastrophenschutz heute. Helfen im THW und helfen lernen in der THW-Jugend ab 8 Jahren. Vortrag und Führung. Sa: 10, 11, 13, 14 & 15 Uhr, 90 Min. THW Ortsverband Augsburg, Depotstr. 11, Augsburg Einblick in die Welt des Chocolatiers bei Dichtl (siehe S. 16) C. BECHSTEIN CENTRUM AUGSBURG Die kleinen Klavierbauer Wo ist der Ton versteckt? Eine spannende Lehrstunde über die Welt des Klavierbauens für musikinteressierte Kinder mit unserem Klavierbauer. Nur in Begl. v. Erw., die Kinder müssen angemeldet werden! Sa: 9.30 Uhr, 60 Min. C. Bechstein Centrum Augsburg, Halderstr. 16, Augsburg CSI LABOR AUGSBURG Das Original zur TV-Serie Ihr habt die Möglichkeit, eure eigenen Fingerabdrücke zu nehmen, zu untersuchen und etwas darüber zu lernen. Es erwarten euch drei Stationen á 10 Minuten zum interaktiven Mitmachen! Bitte kurze Wartezeit einplanen. Do & Fr: Uhr, So: Uhr CSI Labor Augsburg, Meraner Str. 43 a, Augsburg 14 15

9 CUBAN8 GMBH Flugsimulator Jettrainer Marchetti S.211 ex. Singapore Airforce Vorführung und Erklärung des Simulators durch einen unserer Piloten. Sie haben die Möglichkeit selbst ins Cockpit zu steigen, um Ihre erste Trainingsmission zu absolvieren. Sa: 16 & 17 Uhr, So: 14 & 15 Uhr, 60 Min. Cuban8 GmbH, Empfangsbereich, Edisonstr. 6, Bobingen DAS HABITAT AUGSBURG E. V. Augsburgs offene Werkstatt Das Habitat ist Lebensraum für Macher. Bei uns findest du Raum, professionelle Ausstattung und Know-How, um deine Idee auszuarbeiten und umzusetzen. Komm auf eine Werkstatt-Führung vorbei. Fr & Sa: 16, 17, 18, 19 & 20 Uhr, So: 12, 13, 14, 15 & 16 Uhr, 30 Min. Das Habitat Augsburg e. V., Eberlestr. 29, Haus B, Gebäudeteil D1, Augsburg DESTILLERIE ZOTT Wie werden Gin, Brand & Likör hergestellt? Entdecken Sie, wie Gin, Brände und Liköre entstehen und wie eine preisgekrönte handwerkliche Brennerei funktioniert. Verkostung inklusive. Do & Fr: 10, 14 & 16 Uhr, 60 Min. Destillerie Zott, Hauptstr. 32, Usterbach DICHTL KG Die Welt der Schokolade, süße (Ver-)Führung Schauen Sie unseren Chocolatiers über die Schulter und erfahren Sie mehr über unsere handgeschöpften Schokoladen-Kreationen. Fr: 14, 14.45, 15.30, & 17 Uhr, 45 Min. Dichtl KG, Pfarrer-Bogner-Str. 5, Augsburg DONUM VITAE, STAATL. ANERKANNTE BERATUNGSSTELLE FÜR SCHWANGERSCHAFTSFRAGEN Beratungsvielfalt in der Schwangerenberatung Wir zeigen Ihnen unsere Räumlichkeiten und geben einen Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche einer Schwangerenberatungsstelle. Fr: & Uhr, 30 Min. DONUM VITAE, 2. St., Volkhartstr. 5, Augsburg ECKERT SCHULEN Angrillen und Live-Musik im AMA-Gasthaus Eckert Schulen Augsburg von innovativen Jugend- und Bildungsprojekten bis hin zur beruflichen Weiterbildung ohne Verdienstausfall. Fr: Uhr AMA-Gasthaus, Eingang Schaezlerstr., neben»ganesha«, Augsburg E-DRIVE-POINT /NINEBOT CENTER AUGSBURG Elektro-Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren Erfahren Sie alles über emobility live und vom Spezialisten. Jetzt auch mit den schnelleren Rollern über 45 km/h. Neueste Technologie für jedermann vom Hoverboard bis zum eroller für den Stadtverkehr und als Alternative für den täglichen Arbeitsweg. Ein spannender und erlebnisreicher Besuch ist Ihnen sicher. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Fr: Uhr, Sa & So: Uhr Ninebot Center Augsburg, Südtiroler Str. 7, Augsburg ENERGIEBERATUNG STADT AUGSBURG Es werde Licht! Orientierung im Dschungel der energieeffizienten Leuchtmittel. Zahlreiche Anschauungsobjekte vor Ort, Einkaufshilfe gratis zum Mitnehmen. Do: 15, 15.30, 16, 16.30, 17 & Uhr, 30 Min. Kundencenter Elias-Holl, 2. UG, Elias-Holl-Platz 3, Augsburg 16 17

10 präsentiert EVANG. KIRCHENGEMEINDE ST. JOHANNES Orgel Kirche Turm Glocken Schwindelfreiheit vorausgesetzt, nicht für Gehbehinderte. So: 11 Uhr, 60 Min. St. Johanneskirche, Donauwörther Str. 5 /Ecke Pfarrhausstr., Augsburg FASHION-GALERIE RÜBSAMEN Hinter den Kulissen eines Modehauses Wie funktioniert eine Dekoabteilung? Figuren anziehen, Blickfänge gestalten, Gestaltung mit Material. Do & Fr: Uhr Fashion-Galerie Rübsamen, Karolinenstr. 10, Augsburg FAURECIA CLEAN MOBILITY Wie funktioniert eine Abgasanlage? ein Projekt von Fr: 14 Uhr, 180 Min. Faurecia Clean Mobility, Pforte, Biberbachstr. 9, Augsburg FRAUNHOFER-EINRICHTUNG FÜR GIEßEREI-, COMPOSITE- UND VERARBEITUNGSTECHNIK IGCV Führung durch das AMLab Augsburg (Additive Manufacturing Laboratory) Lernen Sie bei einem Rundgang durch eines der größten Forschungslabore für Additive Fertigung (3D-Druck) modernste Technologien kennen. Fr: 15 Uhr, 60 Min. Fraunhofer IGCV, Beim Glaspalast 5, Augsburg 18 19

11 FREIE WALDORFSCHULE AUGSBURG Führung durch die Waldorfschule Do: Uhr, 75 Min. Freie Waldorfschule Augsburg, Schulgelände Eingang, Dr.-Schmelzing-Str. 52, Augsburg FREIMAURERLOGE AUGUSTA Freimaurerei ganz»ungeheim«die Augsburger Freimaurerlogen gewähren Einblicke in die nicht ganz so geheime Welt der Freimaurerei. Sa: Uhr Logenhaus, Schießgrabenstr. 30, Augsburg FREIWILLIGEN-ZENTRUM AUGSBURG Freiwillig aktiv na klar! Informationen über die Arbeit des Freiwilligen-Zentrums und über Möglichkeiten, sich zu engagieren. Fr: Uhr, Sa: Uhr Jakobsstift Hausführung Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Jakobsstifts! Fr: 15 Uhr, Sa: 12 Uhr, 60 Min. Freiwilligen-Zentrum im Jakobsstift, Mittlerer Lech 5, Augsburg FUSSZENTRUM AUGSBURG, ORTHOPÄDIE-SCHUHTECHNIK STEFAN ZIEGLER E.K. Orthopädie-Schuhtechnik Elektronische Fußvermessung, Venenmessung, Führung mit Blick hinter die Kulissen in der Werkstatt für Schuhe und Einlagen. Do: 18 Uhr, 45 Min. fußzentrum augsburg, Katharinengasse 24, Augsburg GÄRTNEREI HARTMANN Tag der offenen Gärtnerei Führung hinter den Türen einer Endverkaufsgärtnerei: Kultivierung v. Pflanzen, biologischer Pflanzenschutz, Klimacomputer, autom. Bewässerung, etc. Fr: 15 Uhr, 120 Min. Gärtnerei Hartmann, am Westfriedhof, Stadtberger Str. 84 b, Augsburg GEIGENBAUATELIER AUGSBURG Einblicke in die Tradition des Geigenbaus In unserer Geigenbauwerkstatt erhalten Sie Einblicke in das Handwerk des Geigenbauers. Lernen Sie mehr über den Neubau einer Geige und darüber, wo die klanglichen Raffinessen verborgen sind. Do: 16 Uhr, Sa: Uhr, 45 Min. Vor dem Café»Tür an Tür«, Wertachstr. 29, Augsburg GLOCK PELZ DESIGN Tragen Sie noch Plastik oder schon Natur? WePrefur: Mode in Natur-Pelz aus heimischen Fellen. Fair, regional, ökologisch, nachhaltig. Do & Fr: 10 & Uhr, Sa: 11 Uhr, 45 Min. Glock Pelz-Design, Schmiedberg 7, Augsburg GREIF TEXTILE MIETSYSTEME, WALTER GREIF GMBH & CO. KG Führung durch eine der größten industriellen Wäschereien in Deutschland Do & Fr: 10 & 16 Uhr, 90 Min. Walter Greif GmbH & Co. KG, Zentrale beim Haupteingang, Sterzinger Str. 7, Augsburg 20 21

12 JULI 2019 GUDJONS GMBH Homöopathische Herstellung in der Manufaktur Wir zeigen Ihnen, wie in Augsburg streng nach Vorgaben Hahnemanns die»ächtesten Arzneien«hergestellt werden. Do: Uhr, 90 Min. Gudjons GmbH, Friedrich-Merz-Str. 5, Augsburg H2 ZENTRUM FÜR GEGENWARTSKUNST Einblick in die Arbeit von Museen Wie sieht die Arbeit in einem Kunstmuseum aus und welche Geschichten gibt es über den Augsburger Glaspalast zu erzählen? Do, Fr & Sa: 15 Uhr, 75 Min. H2 Zentrum für Gegenwartskunst, Eingangsbereich, Beim Glaspalast 1, Augsburg HANS SEGMÜLLER POLSTERMÖBELFABRIK Herstellung von Polstermöbeln, Betten & Eckbänken Do: 9.30 & Uhr, Fr: 9.30 Uhr, 120 Min. Segmüller Verwaltung, Münchner Str. 35, Friedberg HASEN-BRÄU AUGSBURG Brauereiführung Erleben Sie die neue Hasen-Brauerei in der Kälberhalle mit anschließender Bierverkostung. Kinder müssen auch angemeldet werden! Fr & Sa: 14, 15, 16 & 17 Uhr, 60 Min. Hasen-Brauerei in der Kälberhalle, Empore, Berliner Allee 36, Augsburg 22 23

13 AUGSBURG AUGSBURG HENDRIKX JUN. SYSTEMGASTRONOMIE E.K. MCDONALD S RESTAURANTS McDonald s Friedberg öffnet seine Türen Wir bieten unseren Gästen die Möglichkeit, den zahllosen Mythen, die sich um McDonald s ranken, auf den Grund zu gehen. Do, Fr, Sa & So: 13, 14, 15 & 16 Uhr, 40 Min. McDonald s, Winterbruckenweg 55, Friedberg HENDRIKX SYSTEMGASTRONOMIE E.K. MCDONALD S RESTAURANTS McDonald s Augsburg öffnet seine Türen Wir gewähren exklusive Einblicke in die Küche und unsere Gäste erfahren u. a., worauf es bei der Produktzubereitung ankommt. Do, Fr, Sa & So: 13, 14, 15 & 16 Uhr, 40 Min. McDonald s, Fuggerstr. 2, Augsburg HESSING MAßARBEIT FÜR ORTHOPÄDIE Orthopädietechnik und Schuhtechnik 4.0 Meisterliches Handwerk gepaart mit Industrie 4.0. Erleben Sie dieses innovative Zusammenspiel beim Blick hinter die Kulissen. Do: 9.30 & 17 Uhr, 60 Min. HESSING STIFTUNG Tradition schafft Zukunft Begeben Sie sich auf die Spuren eines großen Visionärs, Vordenkers und Erfinders der Region Hofrat Friedrich Ritter von Hessing. Fr: 16 Uhr, Sa: 11 Uhr, 60 Min. Hessing Kliniken, Haupteingang, Hessing-Statue, Hessingstr. 17, Augsburg HITRADIO RT1 U. A.TV Besichtigung der Studios Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Radio- und TV-Studios. Do & Fr: Uhr, 90 Min. Medienzentrum, Pforte, Curt-Frenzel-Str. 4, Augsburg HUISS GMBH, DENTAL-LABOR Eine digitale Wanderung im Mund des Patienten Digitale Zahnheilkunde maximaler Patientenkomfort. Demonstration eines digitalen Abdrucks durch einen Intraoralscanner. Do & Fr: 10 Uhr, 30 Min. Huiss Dental-Labor, 3. St., Hermanstr. 15, Augsburg INGO DUMREICHER FOTOGRAFIE FOTOKURSE LIVE ERLEBEN Digitale Fotografie für Einsteiger Lernen Sie, Bilder richtig aufzubauen und zu gestalten. Do: 17 & Uhr, 60 Min. Portraitfotografie Liveshooting mit Model zum Zusehen und Fragenstellen. So: 10 Uhr, 90 Min. Ingo Dumreicher Fotografie, Max-Planck-Str. 1 b, Gersthofen J.N. EBERLE & CIE. GMBH Betriebsbesichtigung Besichtigung der Produktion Bandstahl und Metallbandsägen. Bitte solides Schuhwerk tragen. Jugendliche nur in Begleitung Erwachsener. Do: 10 Uhr, 90 Min. J.N. Eberle & Cie. GmbH, Tor 1, Pforte, Eberlestr. 28, Augsburg 24 25

14 JÜDISCHES MUSEUM AUGSBURG SCHWABEN Führung durch die ehemalige Synagoge Kriegshaber Besuchen Sie den zweiten Standort des Jüdischen Museums und lernen Sie die älteste erhaltene Synagoge in Bayerisch-Schwaben kennen. So: 14 & 16 Uhr, 60 Min. Eh ge Synagoge Kriegshaber, Ulmer Str. 228, Augsburg KATH. PFARREI ST. ULRICH UND AFRA AUGSBURG Geistliche Kirchenführung Kirchen sind keine Museen, sondern Orte der Gottesbegegnung. Kunst und Architektur haben zu allen Zeiten versucht, dies zu ermöglichen. Wir betrachten St. Ulrich und Afra in dieser Perspektive. Sa: 16 Uhr, 60 Min. Portrait einer Königin Orgelführung in der Ulrichsbasilika Orgelführung mit dem Organisten Peter Bader und dem Gang zur Empore über die»mozartstiege«. Sa: Uhr, 90 Min. Eingang zur Basilika, Ulrichsplatz 23, Augsburg KLANG & BILDER Musikalische Stadttour Stadttour mit eigenem Fahrrad. Fr: 16 Uhr, 180 Min. Vor der Stadtmetzg, ggü. Kresslesmühle, Barfüßerstr., Augsburg 26 27

15 KLASSIK RADIO Rundgang & Studiobesuch bei Thomas Ohrner am höchsten Punkt Augsburgs Blicken Sie im 35. Stock des Hotelturms auf Augsburg. Thomas Ohrner zeigt Ihnen, wie Radio gemacht wird und gibt einen Einblick hinter die Kulissen von Klassik Radio. Fr: 11 Uhr, 45 Min. Klassik Radio AG, Eingang, Imhofstr. 12, Augsburg KLOSTER DER FRANZISKANERINNEN VON MARIA STERN Heilige im Kloster Maria Stern In der Sternkirche und an anderen Orten des Klosters stellen wir Heilige vor, die für uns wichtig sind. Sa: 10 & 15 Uhr, 45 Min. Kloster Maria Stern, Klosterpforte, Sterngasse 5, Augsburg KOMPETENZ AM WERTACHBRUCKER TOR Birgit Hochwind, Coaching: Resilienz gestärkt in stürmischen Zeiten Resilienz bezeichnet innere Kräfte, die helfen, Krisen zu überwinden. Lernen Sie hier Strategien und konkrete Tipps für Ihren Alltag kennen. Fr: & 17 Uhr, Sa: & 16 Uhr, So: 11 & Uhr, 60 Min. Irene Ostertag, Homöopathie: Angstfreier Leben Versagensangst, Prüfungsangst, Flugangst: Informationen und Tipps zur homöopathischen Unterstützung bei Ängsten. Do: 15 & 17 Uhr, Fr: & Uhr, Sa: & Uhr, So: Uhr, 45 Min. Kompetenz am Wertachbrucker Tor, 1. St., Wertachbrucker-Tor-Str. 5 a, Augsburg Maria Sohr, Klärungshilfe: Klares Sprechen klares Denken Wie Sie sich selbst durch Ihre eigene Wortwahl positiv beeinflussen. Sa: 11 Uhr, So: Uhr, 60 Min. Kompetenz am Wertachbrucker Tor, 1. St., Wertachbrucker-Tor-Str. 5 a, Augsburg KONGRESS AM PARK Blick hinter die Kulissen des größten Kongresszentrums in Schwaben Mitarbeiter erzählen vom Veranstaltungsalltag, inkl. Führung im Backstagebereich. Fr: 15 Uhr, 70 Min. Kongress am Park, Haupteingang, Gögginger Str. 10, Augsburg KÖNIG VON FLANDERN Schauen Sie dem Braumeister in Augsburgs ältester Gasthaus-Brauerei über die Schulter Hier wird Bier noch handwerklich hergestellt. Tauchen Sie in die Welt des Bierbrauens ein. Do & Fr: 15 Uhr, Sa & So: 10 & 15 Uhr, 90 Min. König von Flandern, im Restaurant, Karolinenstr. 12, Augsburg KUKA AG Robotik & Anlagenbau hautnah erleben Betriebsführung Möglichst ÖPNV nutzen, Haltestelle Linie 1: KUKA /Partnachweg. Do & Fr: 10 & 15 Uhr, 120 Min. KUKA AG, Empfang, Zugspitzstr. 140, Augsburg 28 29

16 KULTURKREIS HAUNSTETTEN E. V. Mini-Staat mit 14 Quadratkilometern Haunstetten war einst als Reichsstift St. Ulrich und Afra einer der kleinsten der rund 300 Staaten im Heiligen Römischen Reich. Davon zeugen im Siebentischwald imposante Grenzsteine aus fünf Jahrhunderten. Sie werden bei einem eineinhalb-stündigen Spaziergang vorgestellt. Sa: 15 Uhr, 90 Min. Weg ggü. der Haltestelle Baugenossenschaft, nördl. Premium Aerotec, Eichenstr., Augsburg präsentiert KURHAUSTHEATER GMBH, PARKTHEATER IM KURHAUS GÖGGINGEN Backstage-Führung Die Parktheater-Techniker zeigen den Backstage-Bereich des einzigartigen Multifunktionstheaters. Fr: 11 Uhr, 40 Min. Kurhaustheater GmbH, Ticketservice, Klausenberg 6, Augsburg LANDBÄCKEREI IHLE Backstubenbesichtigung Besichtigung und Ihle-Geschichte bei Kaffee und Kuchen. Schmuckverbot, zur Verfügung gestellte Schutzkleidung, keine Gehhilfen. Do & Fr: 16 Uhr, 120 Min. Ihle Akademie, Dr.-Balthasar-Hubmaier-Str. 6, Friedberg LANDSCHAFTSPFLEGEVERBAND AUGSBURG E. V. Zu Besuch bei den Wildpferden Erfahren Sie mehr über das Beweidungsprojekt, die Heiden und lichten Kiefernwälder im Stadtwald Augsburg. So: 14 Uhr, 120 Min. Parkplatz an der Sportanlage Königsbrunn, neben Karwendelstr. 20, Königsbrunn AUGSBURG can you play me a memory?

17 EVENTS JUNI 2019 AUGSBURGER SOMMERNÄCHTE SEPTEMBER 2019 PLAY ME, I M YOURS 29. NOVEMBER 2019 SHOPPING NIGHT APRIL 2019 AUGSBURG OPEN JULI 2019 LA STRADA SEPTEMBER 2019 TURAMICHELE FAMILIENFEST ZUR WEIHNACHTSZEIT EISKÖ 32 33

18 LECHWERKE AG Führung durch die LEW-Energiewelt Fr: 16 Uhr, 60 Min. LEW-Energiewelt, Schaezlerstr. 3 /Ecke Halderstr., Augsburg LILIOM KINO Hinter den Kulissen des Filmbetriebs! Sie wollten schon immer wissen, wie ein Film ins Kino kommt?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Im Liliom erhalten Sie Einblicke in die Technik, aber auch allg. über das Filmgeschäft. Do & Fr: 16 Uhr, Sa & So: 15 Uhr, 30 Min. Liliom Kino, Foyer, Unterer Graben 1, Augsburg LIMMER HUTWERKSTATT Hut auf, gut drauf Besichtigung der Hutwerkstatt Limmer und Upcycling-Ausstellung. Do & Fr: Uhr, Sa & So: Uhr Vortrag über das afghanische Stickprojekt GULDUSI Fr: 18 Uhr, So: 14 Uhr, 60 Min. Limmer Hutwerkstatt, Scharnhorststr. 2 /Ecke Blücherstr., Haltstelle Kulturstr., Augsburg LMF-POSTSERVICE Ihr Briefdienstleister in der Region Erfahren Sie, wie die Post von heute funktioniert und folgen Sie dem Weg des Briefes vom Wareneingang über die drei Erfassungsmaschinen bis hin zur Kommissionierung. Fr: 15 Uhr, 75 Min. LMF-Postservice, Foyer, Affinger Str. 7, Augsburg MAN ENERGY SOLUTIONS SE Museums- und Werkführung Bitte lange Hose und festes Schuhwerk tragen. Fr: 9 Uhr, 150 Min. MAN-Museum, Heinrich-von-Buz-Str. 28, Augsburg MUTMACHERMENSCHEN GEM. E.G. Mutige Wildbienen in der Werkstatt Besichtigung der Werkstatt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit am Workshop»Bau eines Wildbienenhotels«teilzunehmen. Fr: 13 Uhr, 45 Min. MutMacherMenschen gem. e.g., Provinostr. 52, Augsburg NATURMUSEUM AUGSBURG (NMA) Was machen die da eigentlich? Erleben Sie Fossilienpräparation und Sammlungsarbeit und werfen Sie einen einmaligen Blick hinter die Kulissen. Fr: Uhr Werkstätten im Naturmuseum, Ludwigstr. 14, Augsburg 34 35

19 NATURSCHMUCK-WERKSTATT»CARPUS NATURSCHMUCK«Kleidertauschmarkt Wir lieben Nachhaltigkeit. Macht mit! Kleider bringen, tauschen und andere mitnehmen. So: Uhr, 120 Min. Nachhaltiger Naturschmuck aus exotischen Samen Naturschmuck-Workshop /Besichtigung. Bunte Palmensamen-Kette nach eigener Farbauswahl, Materialkosten 10,00. Sa: 11 Uhr, So: 13 Uhr, 120 Min. Carpus Naturschmuck, Volkweinstr. 6, Stadtbergen OPTIK PETRAK Werdegang einer Brille Was geschieht in einer Optikerwerkstatt? Wie werden Kontaktlinsen angepasst? Wie werden die Augen vermessen? Do: 19 Uhr, Fr: 18 Uhr, 60 Min. Optik Petrak KG, Halderstr. 1, Augsburg POLIZEIPRÄSIDIUM SCHWABEN NORD Hinter Gittern Besichtigung der Arrestzellen im Polizeipräsidium Schwaben Nord mit Hintergrund-Infos und Erläuterungen. Fr: 14.15, & Uhr, 45 Min. Polizeipräsidium Schwaben Nord, Pforte, Gögginger Str. 43, Augsburg Nüchterner Blick in die Arrestzelle des Polizeipräsidiums (siehe S. 36) 36 37

20 PUPPEN- UND TEDDYKLINIK AUGSBURG Wie repariere und restauriere ich? Vorführung einer Restauration Puppen /Teddy Einblicke ins Fachgeschäft. Fr & Sa: 10 Uhr, 40 Min. Puppen- und Teddyklinik Augsburg, Auf dem Kreuz 10, Augsburg QIGONGWEG QIGONG ZENTRUM AUGSBURG QIGONG ZUR ENTSPANNUNG Daoistisches Qigong: die 18-fachen harmonischen Übungen Do: 9.30 Uhr, 60 Min. Chan Mi Gong in der Mittagspause Do: 12 Uhr, 60 Min. Stilles Qigong Do: 19 Uhr, 60 Min. Quigong Zentrum Augsburg, Schrannenstr. 8, Augsburg RADIO FANTASY Besucht Augsburgs bekanntesten Radiosender»Wir spielen die neuen Hits«und laden euch zum Tag der offenen Tür ein. Werft einen spannenden Blick hinter die Kulissen! Fr: 9, 10, 11, 12, 13, 14 & 15 Uhr, 30 Min. Radio Fantasy, Bahnhofstr. 29, Augsburg REESE THEATER AUGSBURG Geschichte, Gegenwart & Zukunft Exklusive Führung im amerikanischen Kasernentheater der 1930er Jahre vor dem Abriss Kultur- und Geschichtsinteressierte sind willkommen! Do & Fr: Uhr, Sa: 16 Uhr, So: 10 Uhr, 30 Min. Reese Theater, Eingang, Sommestr. 36 a, Augsburg REGIO AUGSBURG TOURISMUS GMBH Stadtführung: Mozarts erste Liebe Das Augsburger»Bäsle«Begleiten Sie das»augsburger Bäsle», die Cousine Wolfgang Amadéus Mozarts, durch das Augsburg des 18. Jahrhunderts. Fr: 15 Uhr, Sa: 11 Uhr, 120 Min. Rathaus, Hauptportal, Rathausplatz 2, Augsburg REGIO AUGSBURG TOURISMUS GMBH, FUGGER UND WELSER ERLEBNISMUSEUM Der Kaiser und der Kaufmann Gibst du mir, so geb ich dir! Das Geld für die kostspieligen Hochzeiten und Kriege hätte Kaiser Maximilian I. ohne die Finanzkraft Jakob Fuggers nicht aufbringen können. Do: 17 Uhr, So: 11 Uhr, 60 Min. Die Frauen der Fugger und Welser Was wissen wir eigentlich über die Frauen der Fugger und Welser? Einblicke in unbekannte Kapitel. Sa: 12 Uhr, 60 Min. Von Handel, Geld und Ware: Goldenes Augsburg der Renaissance zwischen 1490 und 1630 Wie schafften es die Fugger und Welser aus Augsburg, ein europaweites Handelsnetz aufzubauen? Fr: 11 Uhr, 60 Min. Fugger und Welser Erlebnismuseum, Kasse, Äußeres Pfaffengässchen 23, Augsburg 38 39

21 RIEGA MIELE-CENTER E. K. Hinter den Kulissen eines modernen Handelsbetriebs (mit Terrarium) Führung durch das neue Gebäude mit m 2. Ausstellung, Sozialräume, Lager, LKW-Halle, Besichtigung /Info über das Schildkröten-Terrarium. Do: 16 Uhr, Fr: 17 Uhr, Sa: 15 Uhr, So: 11 Uhr, 60 Min. RIEGA Miele-Center, Haupteingang, Bgm.-Wegele-Str. 21, Augsburg RSG AUGSBURG Fahren auf der Radrennbahn Augsburg Einmalig im Umkreis von 600 km. Bei Nutzung: eng anliegende Hose /Helm, Jugendliche nur mit Einverständniserklärung der Eltern. Fr & Sa: Uhr Radsportgemeinschaft Augsburg, Eisackstr. 14 a, Augsburg SANELY, YOGA- & GESUNDHEITSZENTRUM KAHA Innere Ruhe & Energie auftanken KAHA ist inspiriert vom Taiji, Qigong, Kong Fu und dem klassischen Yoga. Langsam werden Bewegungen fließend zur Musik miteinander verbunden. Bequeme Kleidung, Umkleiden sind vorhanden. Fr: 19 Uhr, 60 Min. Sanely, Yoga- & Gesundheitszentrum, Meraner Str. 43 a, Augsburg 40 41

22 SANKT ELISABETH KJF BERUFSBILDUNGS- UND JUGENDHILFEZENTRUM Tag der offenen Tür Führung über unser Gelände mit Einblick in unsere Wohngruppen und Werkstätten. Zusätzlich zum Tag der offenen Tür von 11 bis 17 Uhr. Fr: 13 & 15 Uhr, 90 Min. Sankt Elisabeth KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum, Foyer d. Berufsbildungswerkes, Fritz-Wendel-Str. 4, Augsburg SCHWÄBISCHES HANDWERKERMUSEUM Führung durch das Museum Do & Fr: 14 Uhr, So: 11 & 14 Uhr, 60 Min. Schwäbisches Handwerkermuseum, im Handwerkerhof, Beim Rabenbad 6, Augsburg SENIORENZENTRUM SERVATIUS Zeitgemäße Pflege von ambulant bis stationär Lernen Sie das familiäre Wohngruppenkonzept und die beschützende solitäre Tagespflege kennen. Bei der Besichtigung des Neubaus, der 2018 eröffnet hat, informieren Sie unsere Pflegeexperten. Do, Fr & Sa: 14 Uhr, 120 Min. Seniorenzentrum Servatius, Haupteingang, Fritz-Hintermayr-Str. 6, Augsburg SING- UND MUSIKSCHULE MOZARTSTADT AUGSBURG Offene Bandprobe»Divine Blue«Üben für den Bandwettbewerb»Band des Jahres 2019«. Leiter der Band ist Felix Kosel. Fr: Uhr, 120 Min. Villa Leopold der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg, Gögginger Str. 57, Augsburg SPD AUGSBURG Willkommen in unseren Büroräumen Ben Adam, Europakandidat für die SPD Augsburg, führt Sie durch die Büroräume. Fr: 13 Uhr, 60 Min. SPD Augsburg, Schaezlerstr. 13, Augsburg SPD-STADTRATSFRAKTION Hereinspaziert! Erleben Sie Ihre Stadträte hautnah und informieren Sie sich aus erster Hand. Fr: Uhr SPD-Stadtratsfraktion im Rathaus, 4. St. (Aufzug), Rathausplatz 2, Augsburg SEWOBE GMBH Vereine digitalisieren Vorstellung der Tätigkeiten eines Softwareunternehmens mit der Gelegenheit, das Hauptprodukt»Vereinsmanager«kennenzulernen und Get-together. Do: 19 Uhr, Sa: 16 Uhr, 60 Min. SEWOBE GmbH, Werner-Haas-Str. 8, Augsburg 42 43

23 SPRACHSCHULE SPANISCHTREFF SOL Kindernachmittag Lernen Sie unsere Spanisch-Kinderkurse bei einer Tasse»Chocolate«kennen. Als Dankeschön gibt es Ermäßigungs-Gutscheine. Do: 15 Uhr, 120 Min. Kreativ- und Bewegungskurse auf Spanisch Spanisch üben und lernen auf unterhaltsame Art und Weise (Führungen, tanzen, kochen, zeichnen etc.) für Kinder und Erwachsene. Als Dankeschön gibt es Ermäßigungs-Gutscheine. Do & Sa: 17 Uhr, 150 Min. Spanisch lernen, Leute treffen Lernen Sie unsere Spanisch- und Deutsch-Kurse bei einer Tasse»Chocolate«kennen. Als Dankeschön gibt es Ermäßigungs-Gutscheine. Fr & Sa: 15 Uhr, So: Uhr, 120 Min. Sprachschule Spanischtreff Sol, Volkweinstr. 6, Stadtbergen DER AUGSBURG-CITY GUTSCHEIN Ein Geschenk, das er la t. STAATS- UND STADTBIBLIOTHEK AUGSBURG Hinter der Fassade Magazin, Kostbarkeiten und Restaurierungswerkstatt. Do: 16 Uhr, Fr: 14 Uhr, 60 Min. Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Foyer, Schaezlerstr. 25, Augsburg STAATSARCHIV AUGSBURG zeigt seine Schätze Führung durch das schwäbische Staatsarchiv mit einem Einblick in die Aufgaben und Bestände des Hauses. Do: 14 Uhr, Fr: 10 Uhr, 90 Min. Staatsarchiv Augsburg, Salomon-Idler-Str. 2, Augsburg

24 STAATSTHEATER AUGSBURG Exklusive Ballettprobe im martini-park Einblicke in den Ablauf einer Ballettprobe zu»dimensions of Dance. Part 2«unter der Leitung von Ballettdirektor Ricardo Fernando. Do: 12 Uhr, 60 Min. martini-park, Theaterhaupteingang, Zugang via Theatertor i. d. Schäfflerbachstr., Provinostr. 52, Augsburg Führung durch die brechtbühne im Gaswerk Rundgang durch die brechtbühne und den Backstagebereich im Gaswerk (Ofenhaus) mit Mitgliedern der Theaterleitung. Sa: 14, 15, 16 & 17 Uhr, 50 Min. Gaswerk, Haupteingang Ofenhaus /brechtbühne, August-Wessels-Str. 30, Augsburg Führung durch die Spielstätte im martini-park Rundgang durch die Spielstätte und den Backstagebereich mit Mitgliedern der Theaterleitung. Fr: 13, 14 & 15 Uhr, So: 12 Uhr, 50 Min. martini-park, Theaterhaupteingang in Halle B12, Zugang via Theatertor i. d. Schäfflerbachstr., Provinostr. 52, Augsburg STADT AUGSBURG, AMT FÜR BRAND- UND KATASTROPHENSCHUTZ, BERUFSFEUERWEHR AUGSBURG Führung bei der Berufsfeuerwehr Besichtigung der Fahrzeuge, Gerätschaften und des Hauses. Einblick in den Tagesablauf der Feuerwehrmänner und -frauen. Do: 14 Uhr, 120 Min. Hauptfeuerwache, Eingangshalle, Berliner Allee 30, Augsburg STADT AUGSBURG, AMT FÜR GRÜNORDNUNG, NATURSCHUTZ UND FRIEDHOFSWESEN Baumpflegeteam im Einsatz Vorstellen der Seilklettertechnik und Beobachtung einer Arbeitsgruppe bei der Durchführung von Baumpflegearbeiten im Siebentischpark. Fr: 8.30 Uhr, 120 Min. Kassenhaus Botanischer Garten, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, Augsburg Begleitung bei der Erstellung/Erfassung von Bäumen im Rahmen des Baumkatasters Beobachtung eines Baumkontrolleurs bei Kontrolle und digitaler Aufnahme von Bäumen im Siebentischpark. Fr: 9.30 Uhr, 120 Min. Kassenhaus Botanischer Garten, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, Augsburg Krematorium Augsburg mit Verabschiedungsraum Technikerläuterung mit Beschreibung des Einäscherungsvorgangs, Vorstellung des Verabschiedungsraums. Kurzführungen zu je 20 Minuten. So: Uhr Westfriedhof Aussegnungshalle, Stadtberger Str. 80 a, Augsburg STADT AUGSBURG, EUROPABÜRO MIT EUROPE DIRECT-INFORMATIONSZENTRUM Europe Direct die EU vor Ort! Das städtische Europe Direct-Informationszentrum präsentiert sich mit verschiedenen Aktionen. Informieren Sie sich bei uns über die EU und die anstehende Europawahl am 26. Mai Do: 9 13 & Uhr Europabüro im Rathaus, Rathausplatz 2, Augsburg 46 47

25 STADT AUGSBURG, FORSTVERWALTUNG Spaziergang mit dem Förster in den Siebentischwald Nachhaltige Forstwirtschaft im Einklang mit Trinkwasser, Naturschutz & Erholung. Do: Uhr, 90 Min. Forstmuseum Waldpavillon a. d. Sportanlage Süd, Ilsungstr. 15 a, Augsburg STADT AUGSBURG, GEODATENAMT Virtuelle Stadtführung Das Geodatenamt zeigt interessante Augsburger Adressen anhand aktueller und historischer Geodaten. Lernen Sie dabei das innerstädtische Geoportal kennen. Do & Fr: 17 & Uhr, Sa: 11, & 14 Uhr, 45 Min. Geodatenamt, Welserpassage, Maximilianstr. 6 a, Augsburg STADT AUGSBURG, GESUNDHEITSAMT, ZAHNPUTZSTUBE Zahnputzstube für Kinder von 2 6 Jahren Richtig Zähneputzen und Leo-Löwe kennenlernen. Informationen für Eltern. Do: 9 12 & Uhr Gesundheitsamt, Zahnputzstube, Karmelitengasse 11, Augsburg STADT AUGSBURG, STADTENTWÄSSERUNG, KLÄRWERK Wie wird das Wasser wieder sauber? Abwasserreinigung verständlich für Alle! Wir laden Sie ein, ein modernes Klärwerk zu besichtigen. Sa: 14 Uhr, So: 10 & 13 Uhr, 120 Min. Klärwerk Augsburg, Klärwerkstr. 10, Augsburg STADT AUGSBURG, ZEUGHAUS Führung Durch das Zeughaus und den historischen Dachstuhl mit Frau Olga Zeltner. Kinder müssen auch angemeldet werden! Do & Fr: Uhr, Sa: & Uhr, 60 Min. Rallye für Kinder ab dem Grundschulalter mit Familie Vom Zeughaus über den historischen Dachstuhl bis zum Römischen Museum mit Carlo van Eckendonk, Kunstvermittler. Kinder müssen auch angemeldet werden! Sa: Uhr, 60 Min. Stadt Augsburg Zeughaus, Hof bzw. Eingangshalle (je nach Witterung), Zeugplatz 4, Augsburg STADTARCHIV AUGSBURG Aufgeschlossen! Einblicke in die Arbeit des Stadtarchivs: Offene Werkstatt Restaurierungs- und Buchbinderarbeiten Vorführung praktischer Buchbinde- und Restaurierungsmethoden bei der Aufbereitung von Papierdokumenten durch Anna Coulon, Diplom-Restauratorin und Daniel Wiedenmann, Handbuchbinder. Fr: 18 & 19 Uhr, 45 Min. Sicher verwahrt Einblicke in die verschiedenen Magazintrakte Fr: 17, 18, 19 & 20 Uhr, 45 Min. Stadtarchiv Augsburg, Zur Kammgarnspinnerei 11, Augsburg 48 49

26 STADTBÜCHEREI AUGSBURG Lesen. Lernen. Leben. Jährlich erleben Besucher das Gebäude mit seinen Medien. Das luftige, lichtdurchflutete Haus ist immer einen Besuch wert. Fr: 18 Uhr, 90 Min. Stadtbücherei Augsburg, Eingangsbereich vor der großen Treppe, Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg STADTSPARKASSE AUGSBURG Blick hinter die Kulissen eines modernen Kreditinstituts»Mitmachen.Lernen.Erleben«: Banking von morgen in unserer neuen Impulswerkstatt. Dazu erhalten Sie Einblick in unsere Tresoranlage, das historische Sparkassenarchiv, die Vorstandsetage u. v. m. Do: 14 Uhr, Fr: 12 Uhr, 120 Min. Stadtsparkasse Augsburg, Kundenhalle, Halderstr. 1 5, Augsburg STADTWERKE AUGSBURG Führung durch das»herz«der Augsburger Fernwärmeversorgung Das Heizkraftwerk: Aufgebaut für die Versorgung des damaligen Hauptkrankenhauses, erweitert mit dem Wachstum der Fernwärmeversorgung und größter Standort zur Wärmeerzeugung, Verteilung und Überwachung. Wir zeigen, was hinter der schönen Fassade steckt, wie die Wärmeverteilung im Stadtgebiet koordiniert wird und wie groß das Versorgungsgebiet ist. 28./29. SEPT OLDTIMER RALLYE STRASSEN KLAVIERE LUFTBALLON WETTBEWERB So: 10, & 13 Uhr, 60 Min. Heizkraftwerk, Haupteingang, Franziskanergasse 9, Augsburg INFOS UNTER: AUGSBURG-CITY.DE/TURAMICHELE UHR 50 51

27 Straßenbahnbetriebsbahnhof In der Straßenbahnwerkstatt werden Geschichte und Moderne verknüpft. Historische Straßenbahnen sind ebenso Teil der Führung wie die Werkstatt, in der die aktuelle Flotte gewartet wird. Sa: 10, 11 & 12 Uhr, 60 Min. Kleiner Parkplatz an der Abstellhalle, Baumgartnerstr. 11, Augsburg Wasserwerk Lochbach und der Augsburger Wasserweg Woher kommt unser Trinkwasser und wie kommt es aus meinem Wasserhahn? Do: & 18 Uhr, 90 Min. Lochbachwasserwerk, Beim Dürren Ast 31, Augsburg (keine Parkplätze vorhanden) STUDENTENWERK AUGSBURG Kochen im Großformat Führung durch die Produktionsbereiche der Mensa an der Universität Augsburg. Bis zu Essen werden hier täglich in 3 Stunden ausgegeben. Do: Uhr, 90 Min. Mensa des Studentenwerks Augsburg, EG, Information im Foyer, Universitätsstr. 4, Augsburg Einsichten in die Werkstatt bei Optik Petrak (siehe S. 36) STUDIENKREIS AUGSBURG-HAUNSTETTEN Schnupperstunde Deutsch Wolltest Du schon immer mal wissen, wie es in einem Nachhilfe-Institut abläuft? Dann hast Du hier die Möglichkeit, in eine Unterrichtsstunde rein zu schnuppern. Anmeldung unter (0821) oder a-haunstetten@studienkreis.de. Änderungen vorbehalten. Do: 15 Uhr, 90 Min

28 Schnupperstunde Englisch Do: Uhr, 90 Min. Schnupperstunde Mathematik Do: Uhr, 90 Min. Studienkreis GmbH, Kopernikusstr. 20, Augsburg STUDIENKREIS NACHHILFE Schnupperstunde, Fragen stellen, diskutieren Lasst euch erklären, was ihr schon immer in Mathe, Physik, Englisch oder Latein wissen wolltet oder was euch aktuell unter den Nägeln brennt. Fr: 16 Uhr, 90 Min. Studienkreis Nachhilfe, Fuggerstr. 9, Augsburg TANZSCHULE TRAUTZ & SALMEN Tanzparty mit Begrüßungssekt Schwingen Sie zu Walzer, Cha Cha Cha und Co. das Tanzbein und lernen Sie die Tanzschule kennen. Fr: ab Uhr Tanzschule Trautz & Salmen, Alpenstr. 34, Augsburg UNIVERSITÄT AUGSBURG Campusführung: Forschung und Studentenleben Wissen, Werte, Weiterdenken seit fast 50 Jahren setzt die Universität Impulse in Lehre, Forschung und als großer Veranstaltungsanbieter. Do, Fr & Sa: 14 Uhr, 90 Min. Universität Augsburg, Straßenbahnhaltestelle Universität, Universitätsstr. 2, Augsburg UNIVERSITÄTSKLINIKUM AUGSBURG Blut spenden kann mehr Blut wird dringend gebraucht, um Leben zu retten und Kranke zu heilen. Hier haben Sie die Möglichkeit zur Spende. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie um Anmeldung unter (0821) Do: Uhr Universitätsklinikum Augsburg, Blutspende, Stenglinstr. 2, Augsburg Das Labor der Zukunft Im Universitätsklinikum Augsburg werden jedes Jahr mehr als 4,5 Millionen Laboruntersuchungen durchgeführt. Danach gewähren wir einen Einblick in die Blutspende wer kann wie und wann Blut spenden. Do: 14 & 15 Uhr, 45 Min. Universitätsklinikum Augsburg, Eingangshalle, Stenglinstr. 2, Augsburg Der Detektiv mit dem Mikroskop Einblicke in das Institut für Pathologie und Mikrobiologie. Fr: 10 & 14 Uhr, 60 Min. Universitätsklinikum Augsburg, Eingangshalle, Stenglinstr. 2, Augsburg Die Gesundheit hat ein neues Zuhause bekommen Führung durch die Kinderklinik Augsburg und das Mutter-Kind-Zentrum Schwaben. Do: 16 Uhr, 60 Min. Universitätsklinikum Augsburg, Eingangshalle Kinderklinik, Stenglinstr. 2, Augsburg 54 55

29 Vogelkunde im Klinikpark Eine vogelkundliche Wanderung durch den Park zeigt Ihnen die Flora und Fauna rund um das Universitätsklinikum. Sa: 9.30 Uhr, 120 Min. Universitätsklinikum Augsburg, Eingangshalle, Stenglinstr. 2, Augsburg Möbelproduktion live und hautnah miterleben! 94 JAHRE JUBELN SIE MIT! FEIERN SIE MIT! Exklusiver Einblick in die Segmüller Werkstätten bei Augsburg Open! Wir bauen für Sie! Zwischen Generalsanierung und Weiterentwicklung des Hauses zum Universitätsklinikum: Baustellenführung. Längere Laufwege. Do: 15 Uhr, Fr: 10 Uhr, 60 Min. Universitätsklinikum Augsburg, Eingangshalle, Stenglinstr. 2, Augsburg Seit 1925 BÜROspezial bei Mc Donald s Führungen: Donnerstag, Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Freitag, Uhr bis Uhr Zeit für Leben Führung auf den Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach des Klinikums. Pünktlicher Beginn, bei Rettungseinsatz Abbruch der Führung ohne Ersatz. Fr: 10, 12 & 13 Uhr, 60 Min. Universitätsklinikum Augsburg, Eingangshalle, Stenglinstr. 2, Augsburg VERBRAUCHERSERVICE BAYERN VORTRÄGE UND WORKSHOPS Fragestunde Was ich schon immer über meinen Versicherungsvertrag oder meine Versicherung wissen wollte. Gerne können Versicherungsscheine oder aktuelle Fälle mitgebracht werden. Do: Uhr Workshop: Tipps für umweltbewusstes und geldsparendes Waschen Do: 12 Uhr, 60 Min. VerbraucherService Bayern im KDFB e. V., Ottmarsgäßchen 8, Augsburg Friedberg Augsburger Str Tel.: 0821/ MADE IN GERMANY Wenn Sie einmal live erleben möchten, wie Polstermöbel von höchster Qualität hergestellt werden, dann sollten Sie sich die Chance auf unsere exklusiven Werksführungen nicht entgehen lassen. Die Segmüller Werkstätten produzieren seit nunmehr 94 Jahren vor Ort in Friedberg unter neuesten Technologie- und Umweltstandards Polstergarnituren, Betten, Liegen und Eckbänke der Spitzenklasse. Über 300 Spezialisten in den einzelnen Verarbeitungsstufen lassen sich von Ihnen sehr gerne über die Schulter schauen und gewähren einen außerordentlichen Einblick in die gesamte Produktion. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: Uhr Samstag: Uhr Treffpunkt: Eingang Segmüller Polstermöbel fabrik Münchner Straße 35, Friedberg Bhf. FDB Münchner Str Münchner Str. Ottmaring Odelzhausen BAB 8 München Industriegebiet Engelschalkstraße Sichern Sie sich Karten für die exklusive Werksführung!

30 Vortrag: Gesund essen, aber was? Ernährungsmythen kritisch betrachtet Do: 13 Uhr, 30 Min. Vortrag: Vorsorge ist wichtig! Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Do: 16 Uhr, 60 Min. VerbraucherService Bayern im KDFB e. V., Ottmarsgäßchen 8, Augsburg VITAL B. WELL HEIL-, THERAPIE- UND AUSBILDUNGSZENTRUM Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie Nebenberufliche, 18-monatige Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Vorstellung der 11 Lehrmodule. Do & Fr: 11 & 15 Uhr, 60 Min. Einführung in die Welt der Hypnose Seit 2006 wissenschaftlich anerkannt. Einsatzgebiete: Gewichtsreduktion, Schlafstörung, Burnout etc. Do & Fr: 10 & 14 Uhr, 60 Min. Faszientherapie 70 % der Deutschen haben einmal im Jahr Rückenprobleme. Ganzheitliche Methode, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Entstehung von Rückenschmerzen und Verbesserung der aktuellen Situation. Do & Fr: 18 Uhr, 60 Min. Vital B. Well, Philippine-Welser-Str. 21, Augsburg Psychotherapie Einblicke und Hilfestellungen, mit Ängsten, Schlafstörungen, Depressionen u. v. m. umzugehen. Do & Fr: 13 & 17 Uhr, 60 Min. Stress Definition, Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten. Do & Fr: 12 & 16 Uhr, 60 Min. Vital B. Well, Philippine-Welser-Str. 21, Augsburg WASHTEC AG Autowaschtechnik vom Weltmarktführer Erleben Sie die Produktion von Autowaschanlagen hautnah beim Hersteller Nr. 1. Kinder unter 15 Jahren nur in Begleitung von Erwachsenen. Do: Uhr, 90 Min. WashTec AG, Zentrale, Argonstr. 7, Augsburg WEITWINKEL E. V. Öko-soziale Projekte kennenlernen Lernen Sie unsere Projekte, wie die solidarische Landwirtschaft /Ökonomie und den interkulturellen Garten, kennen. Am Verkostung des Solidarbiers, am kocht die»küche für alle«. Do & Fr: Uhr, Sa & So: Uhr Weitwinkel e. V., Oberer Graben 9, Augsburg 58 59

31 WERKRAUM AUGSBURG Werkstattbesichtigung und Schmiedevorführung Komm vorbei zu einer Tour durch den Werkraum mit anschließender Schmiedevorführung. Do & Fr: 14 Uhr, 90 Min. Werkraum Augsburg, Gebäude B3, Provinostr. 52, Augsburg WERKSTATT SOLIDARISCHE WELT E. V. UND WELTLADEN AUGSBURG Röstvorführung: Kaffee aus Fairem Handel Erleben Sie im Weltladen Augsburg bei einer Röstvorführung von Kaffee aus Fairem Handel, wie sich Genuss und Gerechtigkeit verbinden. Do: & Uhr, 30 Min. Weltladen Augsburg, Weiße Gasse 3, Augsburg WILDWASSER AUGSBURG E. V., FACHBERATUNGSSTELLE GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT Kaffeekränzchen und Ihre Fragen Wir sind für SIE da und beantworten Ihre Fragen bei Kaffee und Kuchen. Do: 13 Uhr, 60 Min. Wildwasser Augsburg e. V., Schießgrabenstr. 2, Augsburg JESUS CHRIST S UPERSTAR ROCKOPER Gesangstexte von Tim Rice Musik von Andrew Lloyd Webber Freilichtbühne am Roten Tor 29. Juni 28. Juli 2019 präsentiert von: 60 61

32 SPICKZETTEL MEINE FÜHRUNGEN Limitierte Führungen (Anmeldung erforderlich) Titel Datum /Uhrzeit Alternativen für ausgebuchte Führungen Titel Datum /Uhrzeit Unlimitierte Führungen Titel Datum /Uhrzeit R I E G E L E T R A D I T I O N S B I E R E Erleben Sie die Riegele BrauWelt. Bis ins Jahr 1386 reicht sie zurück, die stolze Geschichte der Brauerei Zum Goldenen Roß. Anno 1884 erwarb Sebastian Riegele sen. diese traditionsreiche Augsburger Braustätte, die sich zum kleinen Kreis der ältesten Brauereien der Welt zählen darf. Besuchen Sie ein außerge- wöhnliches Brauhaus mit großer BierKultur

33 Augsburg Marketing Karlstr Augsburg Telefon info@augsburg-marketing.de WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN & PARTNERN: WIR DANKEN UNSEREN VERKAUFSSTELLEN- PARTNERN & UNTERSTÜTZERN: 64

Überschrift. Führung durch die Abfallverwertungsanlage Blick hinter die Kulissen

Überschrift. Führung durch die Abfallverwertungsanlage Blick hinter die Kulissen Veranstalter Überschrift Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Augsburg Wertstoff- und Servicepunkt Holzweg 32 Fr: 14 Uhr Augsburger Allgemeine Wie eine Zeitung entsteht Do: 18 Uhr Autohaus

Mehr

Führung durch eine der größten industriellen Wäschereien in Deutschland

Führung durch eine der größten industriellen Wäschereien in Deutschland Veranstalter Überschrift Beschreibung/ggf. Sicherheits-Maßnahmen Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Augsburg Wertstoff- und Servicepunkt Holzweg 32 Besichtigung des Streusalzlagers,

Mehr

Hereinkommen ist einfach...

Hereinkommen ist einfach... Hereinkommen ist einfach......weil sich wir Ihnen bei Augsburg Open viele geheime Türen Türen öffnen. öffnen! Schauen Auch die Stadtsparkasse Sie vorbei in der Augsburg Halderstraße ist mit dabei! 1-5!

Mehr

Steigenberger Drei Mohren, Maximilianstraße 40, Augsburg, Tel. 0821/50360 EZ 150 / DZ 190

Steigenberger Drei Mohren, Maximilianstraße 40, Augsburg, Tel. 0821/50360 EZ 150 / DZ 190 Ascanen-Tage 2018 in Augsburg 14. bis 16. September 2018 Hotelkontingente (bitte selber einbuchen) Hinweise: 1. Preise pro Nacht inkl. Frühstück; Selbstzahler vor Ort 2. Buchung erfolgt individuell beim

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel fabriktag Sonntag, 18. September 2011 11 18.00 Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel Erleben Sie die kreative Vielfalt in der ehemaligen Tapetenfabrik Programm Fabikrundgang Start: Auguststraße 4,

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG?

MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG? 13. Februar 2019 9.00-15.30 Uhr MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG? Erfolgsgeschichten hören Technologien erleben Lösungen finden DIGITALE UNTERSTÜTZUNG FÜR DEN MITTELSTAND Vom Handel über das Geschäftsmodell

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

Führungen. Fortbildungen. Veranstaltungen

Führungen. Fortbildungen. Veranstaltungen Führungen Für Schulklassen/Studenten/Azubis im Rahmen der Ausbildung/Kindergärten: pauschal 10 Euro Führungsgebühr zuzüglich 1 Euro pro Teilnehmer, Begleitperson frei Für private Gruppen ab 10 Personen:

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

MAN live. Hightech hautnah erleben. Engineering the Future since MAN Truck & Bus

MAN live. Hightech hautnah erleben. Engineering the Future since MAN Truck & Bus MAN live. Hightech hautnah erleben. Engineering the Future since 1758. MAN Truck & Bus Innovation erfahren. Kompetenz erleben. Begeisterung auf Touren. Wie können Sie MAN Faszination hautnah erfahren?

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Die Geschichte des Ballonfahrens

Die Geschichte des Ballonfahrens Die Geschichte des Ballonfahrens WILLKOMMEN IM BALLONMUSEUM DIE ANFÄNGE 1985 wurde im alten Wasserturm die Sammlung des Ballonfahrers Alfred Eckert (1916 2009) eingerichtet. Auch heute noch können Sie

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid PLUS LEBEN totalfirm2017 Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid ABLAUF DER FIRMVORBEREITUNG FAHRPLAN FÜR DIESEN ABEND Begrüßung und Vorstellung Der Ablauf der Firmvorbereitung

Mehr

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse Deutsch Wiederholung 9. Klasse Wähle aus! 1. ( Könnten Könntest Könnte ) Sie bitte das Licht anmachen? 2. ( Könnte Könntest Könnten ) du bitte das Radio anmachen? 3. ( Würden Würdet Würdest ) du die Rechnung

Mehr

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Offene Führungen 2019 Herzlich willkommen in Plochingen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt

Mehr

Die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation Tagungs- und Veranstaltungszentrum. Tagungen & Events

Die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation Tagungs- und Veranstaltungszentrum. Tagungen & Events Die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation Tagungs- und Veranstaltungszentrum Tagungen & Events Bei uns wird Ihre Veranstaltung zum einmaligen Erlebnis! In einzigartiger Atmosphäre bietet

Mehr

Internationales Doktorandenseminar in Banking 2013 an der Universität Augsburg 28. und

Internationales Doktorandenseminar in Banking 2013 an der Universität Augsburg 28. und Internationales Doktorandenseminar in Banking 2013 an der Universität Augsburg 28. und 29.06.2013 Hotel: Romantikhotel Augsburger Hof (siehe Informationen) Tagungsort: Universität Augsburg, Raum Auditorium

Mehr

Hereinkommen ist einfach...

Hereinkommen ist einfach... Hereinkommen ist einfach......weil sich wir Ihnen bei Augsburg Open viele geheime Türen Türen öffnen. öffnen! Schauen Auch die Stadtsparkasse Sie vorbei in der Augsburg Halderstraße ist mit dabei! 1-5!

Mehr

Herzlich willkommen und Grüß Gott!

Herzlich willkommen und Grüß Gott! Herzlich willkommen und Grüß Gott! ORGANISATION: Dr. Michaela Negele Leiterin der Abteilung Deutsch als Fremdsprache des Sprachenzentrums Fredrik Ahnsjö, M.A. Abteilung Deutsch als Fremdsprache des Sprachenzentrums

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

Lange Nacht der Wissenschaften. Berlin, 24. Juni 2017

Lange Nacht der Wissenschaften. Berlin, 24. Juni 2017 Lange Nacht der Wissenschaften Berlin, 24. Juni 2017 Eröffnung (Dauer: 20 min) 17.00 Uhr Die Leiterin des Technischen Informationszentrums Berlin des Deutschen Patent- und Markenamtes Kerstin Piratzky

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

www.hotel-erdinger-weissbraeu.de Ihr Aufenthalt unter 4 Sternen und ein wenig mehr... Inmitten der Herzogstadt Erding steht das 4-Sterne-Hotel zum Erdinger Weissbräu, dessen Tradition und Historie bis

Mehr

HEi München Selbermachen und Reparieren als Gemeinschafts-Erlebnis. Dr. Elisabeth Redler

HEi München Selbermachen und Reparieren als Gemeinschafts-Erlebnis. Dr. Elisabeth Redler HEi München Selbermachen und Reparieren als Gemeinschafts-Erlebnis Dr. Elisabeth Redler Kurzvorstellung HEi Kurzvorstellung Repair Café Gemeinschafts-Erlebnisse Vielfalt der Nutzerschaft Vielfalt der Zugänge

Mehr

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten Archäologie-Museen in Deutschland. Archäologie-Museum bedeutet: Das Museum

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe Projektleitung, Text und Fotos: Winfried Hoffmann Zukunftswerkstatt Saar e.v. Dillingen/Saar Rollstuhlgerechter Stadtrundgang

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Du teilst Deine Erfolge. Warum nicht ein Auto?

Du teilst Deine Erfolge. Warum nicht ein Auto? www.swa-carsharing.de Du teilst Deine Erfolge. Warum nicht ein Auto? /swacarsharing swa Carsharing Geschäftskunden für Gewerbe, Unternehmen und Vereine Mobilität Von hier. Für uns. Geschäftskunden So steigen

Mehr

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S Gruppenangebote Mit Freunden unterwegs Entdecken Sie im Erwin Hymer Museum die Sehnsuchtsorte der Welt! Erleben Sie Kultur- und Technikgeschichte

Mehr

Menschen machen Geschichte. History Run der Geschichte auf der Spur. Häuser zeigen Geschichte.

Menschen machen Geschichte. History Run der Geschichte auf der Spur. Häuser zeigen Geschichte. Menschen machen Geschichte. Alle Personen, die du hier siehst, haben etwas mit Schwyz und den von dir besuchten Orten zu tun. 1. Suche den Dorfmeier. Schreibe auch zu den anderen Personen, wer sie sind.

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Heilige Messen in den Dekanaten Augsburg I und II

Heilige Messen in den Dekanaten Augsburg I und II Heilige Messen in den Dekanaten Augsburg I und II Stand: 24.06.2015 Dies sind die regulären Gottesdienste. Im Einzelfall kann es Abweichungen geben. Daher: keine Gewähr! Bitte informieren Sie sich ggf.

Mehr

Fair-Kleidung. Projekt-Nr.: 1. Wir blicken hinter die Kulissen des guten Looks und überprüfen, überhaupt her kommt.

Fair-Kleidung. Projekt-Nr.: 1. Wir blicken hinter die Kulissen des guten Looks und überprüfen, überhaupt her kommt. Projekt-Nr.: 1 Fair-Kleidung Modern, aber verantwortungsbewusst anziehen. Geht das? Wir gehen in diesem Projekt der Bedeutung von Kleidung in unserem Leben auf den Grund. Wir blicken hinter die Kulissen

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 29. März 2019, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 29. März 2019, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 29. März 2019, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE Ich will Häuser planen, die clever sind. Tanja Scheffler, Studentin Energie Effizienz Design

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2016 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken EINSTEIGEN BITTE! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein Zügig von A nach B kommen

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

21 Standorte 45 Fahrzeuge Unser Carsharing für Augsburg

21 Standorte 45 Fahrzeuge Unser Carsharing für Augsburg www.swa-carsharing.de /swacarsharing 21 Standorte 45 Fahrzeuge Unser Carsharing für Augsburg Standorte ab Mai 2016: Haunstetten Nord, Lechhausen Zentrum, Antonsviertel, Bismarckviertel und Oberhausen Mobilität

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Nachtschicht für Ihre Bildung.

Nachtschicht für Ihre Bildung. Die Oberbürgermeisterin Die VHS-Bildungsnacht Nachtschicht für Ihre Bildung. Die VHS-Bildungsnacht Freitag, 8. September 2017, ab 17:30 Uhr Im VHS-Studienhaus am Neumarkt Liebe Leserinnen und Leser, am

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

aktuelle Details auf 1

aktuelle Details auf  1 Angebot an Aktivitäten im Wissens raum Ottakringerstraße 68, 1170 Wien www.science-center-net.at s mit Anmeldung: Tel. 0664-487 99 65; wissensraum@science-center-net.at Aktivität Format Kurzbeschreibung

Mehr

1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE. An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE MÜNCHEN MITTWOCH - SONNTAG

1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE. An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE MÜNCHEN   MITTWOCH - SONNTAG 1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen. Ticket kaufen oder Gutschein einlösen: www.ihm.de/tickets In Kooperation mit MITTWOCH - SONNTAG 13. 17. MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE

Mehr

Schule bei der VAG. So macht lernen Spaß. Freiburg verbunden

Schule bei der VAG. So macht lernen Spaß. Freiburg verbunden Schule bei der VAG So macht lernen Spaß Freiburg verbunden Information Hier sind wir für Sie da: Informationen zu unseren Angeboten erhalten Sie persönlich, am Telefon und online: VAG Kundentelefon Tel

Mehr

Individuelle Bewältigungsstrategien / Therapien bei ADHS

Individuelle Bewältigungsstrategien / Therapien bei ADHS Therapeutische Vereinigung für Menschen mit ADHS Individuelle Bewältigungsstrategien / Therapien bei ADHS Samstag, 16. Juni 2018, 9.00 bis 18.00 Uhr Baden, Hotel Blume Tauchen Sie mit uns ein in eine Welt

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 14. Oktober 2016 Energie berührt : Lechwerke eröffnen in der Schaezlerstraße neue Energiewelt interaktive und digitale Ausstellung zur Energieversorgung in der Region Neue Attraktion am Augsburger

Mehr

Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein 19.4. 7.10.2007 Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Falls nicht anders vermerkt, sind die Veranstaltungen bis auf

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Audi Audi zum Anfassen

Audi Audi zum Anfassen zum Anfassen Unsere DNA Erlebnisführungen Fahrzeugausstellungen Veranstaltungen Navigation Forum Neckarsulm Mehr Infos Infoline: 0800 283 4468 Erleben. Entdecken. Genießen. Das Forum ist die Markenerlebniswelt

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss. Geplantes P R O G R A M M (vorbehaltlich kleiner Änderungen)

Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss. Geplantes P R O G R A M M (vorbehaltlich kleiner Änderungen) Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss Tag der offenen Tür am 11.11.2017 (08:00 12:30 Uhr) Geplantes P R O G R A M M (vorbehaltlich kleiner Änderungen) Vorträge AULA 08:30 09:15 Uhr Vorstellung der Schule

Mehr

Mercure Hotel ORBIS München Süd. mercure.com

Mercure Hotel ORBIS München Süd. mercure.com Mercure Hotel ORBIS München Süd HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 2 / 2 Immer für Sie da Adresse und Kontakt auf einen Blick. Mercure HOTEL ORBIS München Süd Karl-Marx-Ring 87 81735 München

Mehr

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE dich groß raus! ALLGEMEINE INFORMATIONEN Info Campus am Brunnenlech 13 bis 17 Uhr, Alte Mensa,

Mehr

10. DEZEMBER 2015 ASSISTIERTE PFLEGE VON MORGEN ABSCHLUSSVERANSTALTUNG

10. DEZEMBER 2015 ASSISTIERTE PFLEGE VON MORGEN ABSCHLUSSVERANSTALTUNG ABSCHLUSSVERANSTALTUNG ASSISTIERTE PFLEGE VON MORGEN Ambulante technische Unterstützung und Vernetzung von Patienten, Angehörigen und Pflegekräften 10. DEZEMBER 2015 Heinrich-Lades-Halle, Erlangen THEMENFELDER

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2017 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken www.zollverein-rundfahrten.de EINSTEIGEN BITTE! ZOLLVEREIN RUNDFAHRTEN Eine weitere Möglichkeit,

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Interkulturelle Events in Düsseldorf Vera Tolo, Thomas Bönig und Yuya Tinnefeld

Interkulturelle Events in Düsseldorf Vera Tolo, Thomas Bönig und Yuya Tinnefeld Interkulturelle Events in Düsseldorf Vera Tolo, Thomas Bönig und Yuya Tinnefeld Stadtführung Weltreise Kulinarische Führung Weltreise Kulinarische Führung Asien Rallye Mit 100 Mann auf Weltreise Stadtführung

Mehr

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung.

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung. fach tagung Foto: Patrick Werner Einkehrhaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November

Mehr

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Entdecken Sie Deutschlands ältestes Schloss Albrechtsburg Meissen - Trendsetter seit 1471 Die Albrechtsburg

Mehr

Stadtwald Augsburg Veranstaltungen Herbst und Winter 2018/19

Stadtwald Augsburg Veranstaltungen Herbst und Winter 2018/19 Stadtwald Augsburg Veranstaltungen Herbst und Winter 2018/19 Legende Forstmuseum Waldpavillon Ilsungstraße 15 a 86161 Augsburg Ilsungstraße Lech Forstverwaltung Tattenbachstraße 15 86179 Augsburg Waldeingang

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR Besuchen Sie uns auf dem 4. Innovationsforum Telematik in Schermbeck und feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der TIS GmbH DIE INNOMATIK 2016 FINDET STATT MIT FREUNDLICHER

Mehr

25. bis 28. April Messegelände Leipzig

25. bis 28. April Messegelände Leipzig Die Landwirtschaftsausstellung in Mitteldeutschland Jetzt anmelden und dabei sein! 25. bis 28. April Messegelände Leipzig www.agra2019.de Werden Sie Aussteller auf der agra Landwirtschaftsausstellung in

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Um den Eltern, deren Söhne und Töchter die vierte Klasse der Grundschule besuchen,

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

KALENDARIUM 1. JUNI JUNI 07

KALENDARIUM 1. JUNI JUNI 07 KALENDARIUM 1. JUNI 07 30. JUNI 07 Veranstaltungen und Führungen Samstag, 2. Juni Uraufführung nach dem gleichnamigen Roman von Karl Philipp Moritz (1756-1793) Sonntag, 3. Juni Rundgang durch die Franckeschen

Mehr

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung.

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung. Alle Informationen zum MANN-BEWUSST-SEIN EVENT am 12.- 13. März 2016 in München Ort des Events Technikum (in der Kultfabrik) Grafinger Str. 6 81671 München Telefon: 089 628344411 Internet: technikum-muenchen.de

Mehr

Arbeit der Zukunft Zukunft der Arbeit

Arbeit der Zukunft Zukunft der Arbeit Arbeit der Zukunft Zukunft der Arbeit 35. Wirtschaftsphilologentagung 25. und 26. September 2014 Universität Bayreuth Wirtschaft im Dialog im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. www.schulewirtschaft-akademie.de

Mehr

OLYMPIASTADION BERLIN BESICHTIGUNGEN & FÜHRUNGEN

OLYMPIASTADION BERLIN BESICHTIGUNGEN & FÜHRUNGEN OLYMPIASTADION BERLIN BESICHTIGUNGEN & FÜHRUNGEN WWW.OLYMPIASTADION.BERLIN INFOHOTLINE +49 (0)30 / 25 00 23 22 ÖFFNUNGSZEITEN EINGANG & KASSE Besucherzentrum am Osttor, Olympischer Platz 3, 14053 Berlin

Mehr