Hereinkommen ist einfach...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hereinkommen ist einfach..."

Transkript

1

2 Hereinkommen ist einfach......weil sich wir Ihnen bei Augsburg Open viele geheime Türen Türen öffnen. öffnen! Schauen Auch die Stadtsparkasse Sie vorbei in der Augsburg Halderstraße ist mit dabei! 1-5! sska.de blog.sska.de

3 Einleitung Bei Augsburg Open, die Tage und Nächte der offenen Türen, dürfen Sie nach Herzenslust neugierig sein! Einmal im Jahr bietet Ihnen die City Initiative Augsburg mit ihren Partnern die Möglichkeit, ein Ticket für eine ganz persönliche Erkundungssafari zu lösen. Sonst verschlossene Türen werden für Sie geöffnet, Sie erfahren Dinge unserer Stadt, die Sie vielleicht noch nicht wussten. Damit Sie im Führungsdschungel nicht verloren gehen, möchten wir Ihnen dieses Programmheft als ultimativen Tourenguide an die Hand geben. Auf den folgenden Seiten fi nden Sie alle für Sie wichtigen Informationen und das komplette Programm. Wir wünschen Ihnen im dichten Angebotsurwald viel Spaß beim Erkunden und Erleben Ihrer ganz persönlichen Highlights! Ihr Veranstalter CIA mit seinen Partnern Ideenwerkstatt, Bürgerinfo der Stadt Augsburg, City-Galerie, Regio Augsburg Tourismus GmbH und Augsburg Innovationspark GmbH REGIO AUGSBURG TOURISMUS 3

4 Teilnahme Gegen eine einmalige Gebühr von 10 Euro erhalten Sie an den Verkaufsstellen Ihr Eintrittsbändchen, welches Sie UNBEDINGT bei jeder Führung am Handgelenk tragen müssen. Dies gilt für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren. Kinder unter 11 Jahren sind kostenfrei. Führungen mit einem Teilnehmerlimit Zusätzlich zum Erwerb des Eintrittsbändchens ist eine verbindliche Anmeldung an einer der Verkaufsstellen nötig. Dies ist vom 9. bis 16. April (City-Galerie) bzw. 9. bis 15. April (Bürgerinfo) möglich. Im Zuge der Chancengleichheit können pro Person maximal 6 Führungen reserviert werden. Buchungen per Fax, Telefon oder können nicht berücksichtigt werden! Führungen ohne Teilnehmerlimit Diese können jederzeit ohne Voranmeldung besucht werden. Einzige Voraussetzung ist der Kauf des Eintrittsbändchens, welches Sie vom 9. bis 23. April (City-Galerie) bzw. 9. bis 24. April (Bürgerinfo) erwerben können. Zeichenerklärung Zur Erleichterung sind bei jeder Führung wichtige Informationen angegeben: ab 12 (vorherige Anmeldung an einer der beiden Verkaufsstellen nötig) Altersbeschränkung Fotoverbot nicht barrierefrei offen : Ein Besuch zu den genannten Zeiten ist jederzeit möglich. 4

5 Teilnahme Bitte beachten Sie, dass weitere Hinweise, wie zum Beispiel Sicherheitsmaßnahmen, im jeweiligen Beschreibungstext der Führung enthalten sind! Kostenlose Beförderung durch avg Während der vier Veranstaltungstage gilt Ihr Eintrittsbändchen auch als kostenloser Fahrschein für Bus und Straßenbahn in den Zonen 10 und 20 der avg bis Betriebsschluss (NICHT für AVV und RB!). Dies setzt voraus, dass Sie Ihr Eintrittsbändchen am Handgelenk tragen. Auch Kinder unter 11 Jahren dürfen diesen Service nutzen und erhalten ihr Bändchen kostenlos an den Verkaufsstellen! Öffnungszeiten der Verkaufsstellen Bürgerinformation der Stadt Augsburg, Rathausplatz 1 Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag (nur Verkauf, keine Anmeldung) Uhr City-Galerie (Kundeninfo im EG), Willy-Brandt-Platz 1 1. Anmeldetag (Samstag, 9. April) Uhr Montag Samstag Uhr Sonstiges Um einen reibungslosen Ablauf am Veranstaltungstag zu gewährleisten, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen am Treffpunkt. Bitte beachten Sie etwaige Altersbeschränkungen oder Sicherheitsmaßnahmen. Der Besuch der einzelnen Führungen wird nur mit dem Bändchen am Handgelenk gewährt. Der Veranstalter übernimmt keine Garantie für eine Teilnahme oder Haftung. Ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eltern haften für ihre Kinder. Änderungen vorbehalten. 5

6 Die Programmübersicht finden Sie auch im Internet: Einen herzlichen Dank an alle Sponsoren, Medienpartner, Gästeführer sowie beteiligte Firmen und Institutionen! IMPRESSUM: Herausgeber: City Initiative Augsburg e.v. Apothekergässchen Augsburg Telefon: info@cia-augsburg.de 6

7 (Quelle: Staatsarchiv) 7

8 Programmpunkte Altstadthotel Augsburg Ein Gebäude aus dem 16. Jhd. Wir schreiben die Geschichte nicht neu, wir setzen sie fort. Führung durch ein historisches Haus mitten in Augsburg. Führungen: Do: 15 Uhr, Fr: 15 Uhr, Sa: 14 Uhr, So: 14 Uhr, 20 Min. Treffpunkt: Altstadthotel, Kapuzinergasse 6, Augsburg Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen Krematorium mit Verabschiedungsraum Technikerläuterung u. Beschreibung des Einäscherungsvorgangs, Vorstellung des Verabschiedungsraums. Führungen: So: Uhr, offen Treffpunkt: Westfriedhof - Aussegnungshalle, Stadtberger Str. 80 a, Augsburg Arche - Kirche im Sheridanpark Alte Kommandantur im Sheridanpark Führung durch das Haus mit kurzem geschichtlichen Überblick seit 1937 u. kleiner Fotoausstellung. Die Schuhe könnten staubig werden. Führungen: Do: 9, 10, 15 & 16 Uhr, Fr: 9, 10, 15 & 16 Uhr, So: 12.30, 14 & 15 Uhr, 40 Min. Treffpunkt: Arche Augsburg, Haupteing., Siegfried-Aufhäuser-Str. 19 a, Augsburg ArchitektenBürogemeinschaft Laga 14 Baugemeinschaften - Holzbau - Sanierung und Denkmalschutz 4 Architekten - viele Schwerpunkte. Die Planung zeitgemäßer Architektur wird immer komplexer. Gemeinsam funktioniert s. Erfahren Sie mehr bei uns im Büro. Führungen: Fr: Uhr, Sa: Uhr, offen Treffpunkt: ArchitektenBürogem. Laga 14, Lange Gasse 14, Rückgeb., Augsburg 8

9 ATCTOURISTIC im BSW Ein Blick hinter die Kulissen eines Reiseveranstalters Wie entsteht eine Reise von der Idee bis zur Abreise? Mit Gewinnspiel u. Verkostung. Führungen: Do: 10 & 13 Uhr, Fr: 10 & 13 Uhr, Sa: 10 & 13 Uhr, So: 10 & 13 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: ATCTOURISTIC im BSW, Haupteingang (BANCTEC-Gebäude), Hübnerstr. 3, Augsburg Atelier für Malerei Gabriele Bittner Vorführung Acrylmalerei abstrakt u. realistisch Gezeigt wird der Umgang mit Spachtel, Pinsel, Kreide u. mehr in der Acryl-Malerei am Beispiel von abstrakten u. realistischen Motiven. gabriele-bittner.net. Führungen: Sa: Uhr, offen Treffpunkt: Atelier Gabriele Bittner, OG, Raum 208/2, Austr. 27, Augsburg atempuls - Praxis für Atemtherapie Kurzatmigkeit? Atemlosigkeit? Asthma? Was macht ein Atemtherapeut? Alles rund um s Thema Atem: Infos, Übungen u. Behandlung. Führungen: Do: 11 Uhr, Fr: 15 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Pfarrzentrum Hl. Geist, Salzmannstr. 8, Augsburg Atrium Augsburg Sonnenschutz & Gartenmöbel Markisen, Rolladen, Sonnenschutz, Fliegengitter, Outdoormöbel mit Rundgang durch die Außenaustellung. Führungen: Do: Uhr, Fr: Uhr, Sa: Uhr, offen Treffpunkt: Atrium Augsburg, Stätzlinger Str. 72 a, Augsburg 9

10 Programmpunkte Augsburg Air Service GmbH Flugzeugwerft von innen Kurzführung. Betreten der Flugzeuge leider nicht möglich! Führungen: Do: Uhr, Fr: Uhr, 20 Min. Treffpunkt: Flughafen, Gebäude ggü. Tower, Flughafenstr. 5, Augsburg Augsburg Innovationspark Rundgang I Station 1: Technologiezentrum Augsburg: Das Herzstück des Augsburg Innovationspark, das neu erbaute Technologiezentrum, öffnet seine Türen. Station 2: Fraunhofer Institut ICT/FIL: Eine Führung durch die schwarze Welt: karbonfaserverstärkte Kunststoffe - das Leichtbaumaterial der Zukunft. Führungen: Fr: & Uhr, Sa: 11 & Uhr, 80 Min. Treffpunkt: Technologiezentrum Augsburg, Haupteingang, Am Technologiezentrum 5, Augsburg Rundgang II Station 3: Deutsches Zentrum für Luft- u. Raumfahrt: Vom Werkstoff zur Produktionstechnologie. Automatisierte Herstellung großer Leichtbaustrukturen für Luft- u. Raumfahrt. Station 4: Spitzenforschung am Institut für Software u. Systems Engineering u. Anwenderzentrum für Material- & Umweltforschung an der Universität Augsburg. Carbon-basierte Faserverbundmaterialien u. intelligente, interagierende Roboter. Führungen: Fr: 16 & Uhr, Sa: & Uhr, 100 Min. Treffpunkt: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Haupteingang, Am Technologiezentrum 4, Augsburg ab 5 10

11 AUGSBURG INNOVATIONSPARK ÖFFNET SEINE TÜREN! Freitag, den 22. April und Samstag, den 23. April im Rahmen von Augsburg Open Wir laden Sie herzlich ein im Rahmen von Augsburg Open den Augsburg Innovationspark kennen zu lernen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (dlr), das Fraunhofer Institut ICT/FIL, das Institut für Software und Systems Engineering sowie das Anwenderzentrum für Material- & Umweltforschung der Universität Augsburg öffnen gemeinsam mit dem neu gebauten Technologiezentrum Augsburg ihre Türen. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen zu den Rundgängen finden Sie im Programmheft.

12 Programmpunkte Augsburger Allgemeine Wie eine Zeitung entsteht Betriebsführung durch die Technik der Augsburger Allgemeinen mit Redaktionsgespräch. Führungen: Do: 18 Uhr, Fr: 18 Uhr, So: 18 Uhr, 120 Min. ab 12 Treffpunkt: Medienzentrum Augsburg, Pforte, Curt-Frenzel-Str. 2, Augsburg Augsburger Geschlechtertanz e.v. Die Welt der Renaissance Erleben Sie öffentliches Tanztraining, Mitmachtänze, Einführung in die Mode sowie Schautische zum Thema Renaissance. Führungen: So: 14, 15 & 16 Uhr, 30 Min. Treffpunkt: Holbeingymnasium, Kapitelsaal u. Kreuzgang, Hallstr.10, Augsburg Augsburger Stadtmauerverein e.v. Das Wertachbrucker Tor Historische Führung durch das Wertachbrucker Tor, dem Turm der Schreiner. Führungen: Do: 16 Uhr, Fr: 16 Uhr, Sa: 16 Uhr, 30 Min. Treffpunkt: Vor dem Wertachbrucker Tor, Wertachbrucker-Tor-Str. 12, Augsburg Historische Führung an der Stadtmauer Waffen- u. Befestigungsgeschichte anhand des Wehrganges an der Kahnfahrt. Führungen: So: 12, 13, 14 & 15 Uhr, 30 Min. Treffpunkt: An der Kahnfahrt, Riedlerstr. 11, Augsburg Alle Infos rund um Augsburg Open, unsere Projekte und unseren Wirkungskreis finden Sie auch auf 12

13 AWS Augsburg Wertstoff- und Servicepunkt Besichtigen Sie: Streusalz-Lager, moderne Klein- u. Großkehrmaschine, Müllfahrzeug. Führungen: Fr: 10 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Wertstoff- & Servicepunkt, Johannes-Haag-Str. 29, Augsburg Romantischer Sonnenaufgang auf dem Müllberg Gemeinsame Wanderung auf den Müllberg mit Geschichten vom und über den Müllberg. Führungen: Sa: 5.30 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: Eingang Deponie Augsburg-Nord, Oberer Auweg 11, Zufahrt über Gersthofer Str., Augsburg Ballonfahrten Augsburg Heißluftballonstart Ballonstart mit vorherigem Aufbau u. Erklärung des Heißluftballons. Start nur bei gutem Wetter, aktuelle Infos auf fb.com/ballonfahrt Augsburg/. Führungen: Do: 17 Uhr, Fr: 17 Uhr, Sa: 17 Uhr, So: 17 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: Wiese hinter dem TIM, Ecke Prinzstr./Sanderstr., Augsburg Bayerischer Blinden- u. Sehbehindertenbund e.v. Bezirksgruppe Schwaben-Augsburg Dunkelcafé ab 18 Kaffee u. Kuchen essen bei völliger Dunkelheit! Führungen: Fr: 15 Uhr, 120 Min. Treffpunkt: Bay. Blinden- u. Sehbehindertenbund e.v., Rugendasstr. 8, Augsburg 13

14 Programmpunkte beinsure Honorarberater Wofür steht Honorarberatung? Wie funktioniert eine effiziente Geldanlage? 100% Kostentransparenz bei Kapitalanlagen, Sparplänen u. Altersvorsorge. Wie erkenne ich Kosten in Kapitalanlagen u. wie kann ich diese vermeiden? Auf was sollte ich bei Sparplänen achten? Führungen: Do: 19 Uhr, Fr: 18 Uhr, Sa: 15 Uhr, So: 15 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: beinsure Honorarberater, Afragäßchen 9, Augsburg Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe ggmbh Technik - wir begeistern! Fräsen, Drehen, Schweißen, Löten oder das Einrichten von elektropneumatischen Produktionsanlagen. Wir geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die spannende Welt der Technik an unserem (Weiter-)Bildungsstandort. Führungen: Sa: Uhr, offen Treffpunkt: BBZ-Standort Stadtjägerstraße-Bildungsbereich Handwerk und Technik Foyer, Stadtjägerstr. 10, Augsburg Berufsfachschule für MTLA am BBZ Augsburg ggmbh Medizinische Diagnostik mit facher Vergrößerung erleben Von der Geburt bis zur Pathologie, die Labormedizin begleitet Sie Ihr ganzes Leben. Wagen Sie einen Blick durchs Mikroskop u. gehen Sie im menschlichen Körper auf Entdeckungsreise. Führungen: Do: Uhr, offen Treffpunkt: Berufsfachschule für Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenten (MTLA) am BBZ Augsburg der Lehmbaugruppe ggmbh, 1. OG, August-Wessels-Str. 17, Augsburg 14

15 Berufsfeuerwehr Augsburg Führung durch die Hauptfeuerwache Sehen Sie alle Fahrzeuge, Ausrüstung u. Räume der Hauptfeuerwache. Bitte um Uhr am Treffpunkt einfi nden. Führungen: Do: 14 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: Hauptfeuerwache, Berliner Allee 30, Augsburg ab 6 Berufsschule I Metalltechnik in den Fachräumen erleben Besuchen Sie die Unterrichtsräume u. lernen Sie die unterschiedlichen Metallberufe kennen. Führungen: Fr: 13 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: Berufsschule I, Haunstetter Str. 66, Augsburg Berufsschule VII Moderner Elektronikunterricht Wir zeigen einen modernen Elektronikunterricht in integrierten Fachräumen. Führungen: Do: Uhr, offen Treffpunkt: BS VII, EG, Infoplakat, Haunstetter Str. 66, Augsburg (Quelle: Augsburg Air Service) 15

16 Programmpunkte Betten Huber Fertigen Sie Ihr eigenes Bett oder Kopfkissen Für Ihre Eigenleistung erwartet Sie eine kleine Überraschung. Führungen: Do: 17 Uhr, Fr: 17 Uhr, 30 Min. Treffpunkt: Betten Huber, Schmiedgasse 18-22, Augsburg Bildungs- und Begegnungszentrum Zeughaus Dachstuhlführung Führung durch das Zeughaus u. den historischen Dachstuhl des Zeughauses mit Frau Olga Zeltner. Führungen: Sa: Uhr, So: Uhr, 60 Min. Führung für Kinder ab dem Vorschulalter mit Familie durch das Zeughaus u. den historischen Dachstuhl mit Frau Olga Zeltner. Führungen: Sa: Uhr, So: Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Bildungs- u. Begegnungszentrum Zeughaus, Eingangshalle, Zeugplatz 4, Augsburg Biobäckerei Schubert Wo kommt unser gutes Brot her? Führung durch unsere Backstube. Rutschfestes Schuhwerk, Schmuckverbot. Führungen: Do: 11 Uhr, Fr: 11 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: Schubert Bio & Vollwertbäckerei, Eingang an der Verwaltung, Berliner Allee 40, Augsburg 16

17 BKK ProVita - Die Kasse fürs Leben Gesund und fit! Vegan & Vegetarisch. Vortrag Einkaufen u. freie Verkostung Führungen: Do: 11 & 15 Uhr, 180 Min. Leben-Gesundheit-Harmonie Im Fokus: alternative Heilmethoden, Achtsamkeit, gesunde Ernährung. Führungen: Fr: 13 & 15 Uhr, Sa: 11 & 15 Uhr, So: 11 Uhr, 60 Min. Wie gesund hält mich mein Stoffwechsel? Kostenlose Stoffwechselanalyse (CRS). Führungen: Sa: Uhr, offen Treffpunkt: Vital B. Well Gesundheitspraxis, Philippine-Welser-Str. 21, direkt am Moritzplatz, Augsburg Boels Verleih GmbH Augsburg von oben Unsere Bühnen bringen Sie in eine Höhe bis zu 40 m. Blicken Sie ab 6 hinter die Kulissen eines der größten europ. Maschinenvermieters. Teilnehmer u. 18 J. nur in Begl. v. Erw.! Solides Schuhwerk! Führungen: Do: Uhr, Fr: Uhr, Sa: Uhr, offen Treffpunkt: Boels Verleih GmbH, Südtiroler Str. 6, Augsburg BÖWE SYSTEC GmbH Rundgang durch die Produktion Produktionsrundgang bei den Kuvertier- u. Kartenversandanlagen. Führungen: Fr: 11 Uhr, 75 Min. Treffpunkt: BÖWE SYSTEC GmbH, Empfang Verwaltungsgeb., Werner-von-Siemens-Str. 1, Augsburg ab 14 17

18 Programmpunkte Brauhaus Riegele Augsburg Riegele Bierkultour Rundgang durch das Sudhaus u. Infos rund ums Bier. Ein Erlebnis für alle, die gut zu Fuß sind! Führungen: Fr: 14 Uhr, Sa: 14 Uhr, So: 14 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Riegele Bierbrunnen im Brauereihof, Frölichstr. 26, Augsburg Buchhandlung am Obstmarkt Nachtführung im romantischen Wasserturm Führung im St. Jakobs-Wasserturm mit Texten von Elias Holl und Bertolt Brecht inkl. Türmer-Imbiss: Schmalzbrot u. Bier. Führungen: Fr: 20, 21 & 22 Uhr, 45 Min. Treffpunkt: St. Jakobs-Wasserturm, Gänsbühl/Ecke Riedlerstr., neben der Kahnfahrt, Augsburg Budo Shuren Dojo Augsburg Japanische Kampfkünste Traditionelle Budo-Disziplinen aus Japan unter einem Dach: Aikido, Jaido, Jodo u. Karate zum Mitmachen inkl. Vorführungen. Führungen: Fr: 18 Uhr, Sa: 14 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Budo Shuren Dojo Augsburg, Austr. 23 1/5, Augsburg Bukowina-Institut Augsburg Osteuropäische Geschichte Bibliothek u. Infomaterial zur osteuropäischen Geschichte u. der Partnerregion Bukowina. Führungen: Fr: 9-16 Uhr, Sa: Uhr, offen Treffpunkt: Bukowina-Institut Augsburg, 2. St., Alter Postweg 97 a, Augsburg 18

19 Büroexperten Augsburg GmbH Gesundes Stehen und Sitzen am Büroarbeitsplatz Ermittlung Ihrer individuellen Sitz- u. Stehhöhe am höhenverstellbaren Arbeitstisch, richtiges Sitzen im Bürodrehstuhl. Führungen: Fr: Uhr, offen Treffpunkt: Büroexperten Augsburg GmbH, Eingang links neben Tiefgarageneinf. Tengelmann, Schertlinstr. 17 a, Augsburg Burschenschaft Rheno-Palatia e.v. Jakober Tor Mittelalterlicher Turm der Stadtmauer Augsburgs. Achtung: viele Treppen zu erklimmen! Führungen: So: 10 & Uhr, 45 Min. Treffpunkt: Burschenschaft Rheno-Palatia Augsburg e.v., Jakoberstr. 79, Augsburg CAB Ulrichswerkstätten Augsburg Werkstätten für Menschen mit Behinderung Angebot an Arbeitsplätzen für erwachsene Menschen mit Behinderung, berufl iche Rehabilitation. Führungen: Do: 10 Uhr, 120 Min. Treffpunkt: CAB Ulrichswerkstätten Augsburg, Hanreiweg 9, Augsburg Carpus Naturschmuck Besichtigung Schmuck, Dekofrüchte, Samenperlen u. Schmuckzubehör. Führungen: So: 15 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Carpus Naturschmuck, Volkweinstr. 6, Stadtbergen 19

20 Programmpunkte Naturschmuck-Workshop Gefl ochtene Samenkette mit eigener Farbauswahl oder nach eigener Kreation herstellen. Führungen: So: 16 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: Carpus Naturschmuck, Volkweinstr. 6, Stadtbergen City-Galerie Augsburg Blick hinter die Kulissen Vortrag u. Führung durch die technischen Anlagen. Führungen: Do: 14 Uhr, Fr: 14 Uhr, Sa: 14 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: City-Galerie Augsburg, Center Management, 3. OG, Parkebene P2, Willy-Brandt-Platz 1, Augsburg collage - Kunst, Krempel & Kultur Zeitenwende - die Hochzeit von Hund und Katz Autorenlesung von Christine Pappenberger mit Begleitausstellung fabelhafte Tiere von Helene Mitter. Ausstellung u. Laden können bis 19 Uhr besichtigt werden. Führungen: Fr: 16 Uhr, 45 Min. Treffpunkt: Flohmarktladen collage, Heilig-Kreuz-Str. 19, Augsburg contact in Augsburg e.v. Sozialkaufhaus - mehr sehen und erfahren Die Führung durch eines der größten Sozialkaufhäuser Bayerns zeigt, wie viel soziale Arbeit damit möglich ist. Auch die neuen Projekte Hochbeetanlage, contact-dorf u. Flüchtlingshilfe werden dabei vorgestellt. Führungen: Do: 17 Uhr, Sa: 10 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: Sozialkaufhaus contact, Haupteingang, Im Tal 8, Augsburg 20

21 facebook.com/citygalerieaugsburg FASHION & FUN SCHENKEN DER CENTER-GUTSCHEIN ERHÄLTLICH AN DER KUNDEN-INFO

22 Programmpunkte Die Naturstammbauer Lassen Sie sich entführen in die rustikale Welt der Blockhäuser! Genießen Sie die einmalige Atmosphäre eines Naturstammhauses mit Showsägen. Führungen: Do: 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 & 16 Uhr, Fr: 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 & 15 Uhr, Sa: 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 & 15 Uhr, 30 Min. Treffpunkt: Casa Toledo Musterhaus (beim großen Kran), Gersthofer Str. 60, Augsburg Europabüro der Stadt Augsburg Europe Direct - Die EU vor Ort! Das städtische Europe Direct-Informationszentrum im Rathaus präsentiert sich mit verschiedenen Aktionen. Führungen: Do: Uhr, offen Treffpunkt: Europabüro im Rathaus, Rathausplatz 2, Augsburg explido»iprospect Die Welt von Google, Facebook & Co. Online Marketing made in Augsburg Erfolgreiche Werbung im Internet Vortrag u. Fragerunde inkl. eines Agenturrundgangs durch die Büros u. kleiner Snack. Führungen: Fr: 17 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: explido»iprospect, Pröllstr. 28, Augsburg FC Augsburg GmbH & Co KGaA Stadionführung durch die WWK Arena Die Führung gewährt Ihnen exklusive Einblicke in das Innere eines Fußballstadions. Führungen: Fr: 15 & Uhr, Sa: 13 & Uhr, So: 13 & Uhr, 90 Min. Treffpunkt: WWK Arena, Haupteingang, Bürgermeister-Ulrich-Str. 90, Augsburg 22

23 Filiale Augsburg Die Frei-Evangelisch-Kirche mitten in der Stadt kennenlernen! Ex-Gefängnisinsasse Torsten Hartung erzählt seine Lebensgeschichte u. wie er Gott begegnet ist. Führungen: Do: Uhr, 120 Min. Abend der Gottesbegegnung God unplugged. Der Himmel wartet... Führungen: Fr: Uhr, 120 Min. Meet & Eat-Gottesdienst Führungen: So: Uhr, 120 Min. Treffpunkt: Filiale Augsburg, Evangelische Freikirche e.v., Zeuggasse 11, Augsburg Filzwerkstatt g fuizt Filzen! Wie das geht? Tauchen Sie ein in die wollweiche, farbenfrohe Atmosphäre der Filzwerkstatt u. probieren Sie selbst. Führungen: Fr: Uhr, Sa: Uhr, offen Treffpunkt: g fuizt, UG Eingang G2, Ulmer Str. 160, Augsburg FLSmidth Pfister GmbH Von Augsburg in die Welt: Innovative Mechatronik Eine Erfolgsgeschichte aus dem Augsburger Mittelstand. Besichtigung der Konstruktionsbüros mit modernster CAD-Technik, der Fertigungseinrichtungen u. der Logistik. Führungen: Sa: 10 & 11 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: FLSmidth Pfi ster GmbH, Pforte, Stätzlinger Str. 70, Augsburg 23

24 Programmpunkte Förderwerk St. Elisabeth Berufe zum Anschauen und Anfassen Lernen Sie das Angebotsspektrum unseres Berufsbildungswerks kennen. Führungen u. Informationen. Führungen: Do: 14 Uhr, Fr: 10 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Förderwerk St. Elisabeth, Fritz-Wendel-Str. 4, Augsburg foto morgana Bildberarbeitung am PC live erleben mit Ihrem eigenen Bild Blicken Sie hinter die Kulissen! Wir fotografi eren gratis u. laden Sie ein, bei der Bildoptimierung am PC live dabei zu sein. Führungen: Do: 9-12 & Uhr, Fr: 9-12 & Uhr Sa: Uhr, offen Treffpunkt: foto morgana, Pferseer Str. 22, Augsburg 24 (Quelle: IG Historisches Augsburg)

25 Freie Waldorfschule Augsburg Führung durch die Waldorfschule Einführung in die Pädagogik u. Infos zur Gründung. Führungen: Do: 16 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: Freie Waldorfschule Augsburg, Eingang Rotes Haus, Dr.-Schmelzing-Str. 52, Augsburg Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten - Adventgemeinde Augsburg Die Freikirche mit allen Facetten von innen erleben mitten in der Stadt. Besinnung Führungen: Fr: Uhr, 45 Min. Vorträge u. Infostände zu Seniorenheimen, Entwicklungsdienst, Suchtberatung, Gesundheit u. Seelsorge Führungen: Sa: 14, 14.30, 15, 15.30, 16, 16.30, 17 & Uhr, So: 13, 13.30, 14, 14.30, 15, 15.30, 16, 16.30, 17 & Uhr, 15 Min. Treffpunkt: Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten - Adventgemeinde Augsburg, Alte Gasse 13, Augsburg Freimaurer Loge Augusta Freie (Haus-)Führungen Was Sie schon immer über uns wissen wollten. Führungen: Sa: Uhr, offen Treffpunkt: Freimaurer Loge Augusta, Schießgrabenstr. 30, Augsburg Freiwilligen-Zentrum Augsburg Freiwillig aktiv - Na klar! Informationen über die Arbeit u. Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. Führungen: Sa: Uhr, offen Treffpunkt: Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Eingang Innenhof VG 1 Stadt A, Philippine-Welser-Str. 5 a, Augsburg 25

26 Programmpunkte Fugger und Welser Erlebnismuseum Museumsführung Von Handel, Geld und Ware. Führungen: Do: 11 Uhr, Fr: 11 Uhr, Sa: 11 Uhr, So: 11 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Fugger und Welser Erlebnismuseum, Eingangsbereich, Äußeres Pfaffengässchen 23, Augsburg Fujitsu IT Made in Germany Werksführung durch modernste Testzentren u. Produktionshallen. Ausweispfl icht! Führungen: Do: 15 Uhr, Fr: 15 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: Fujitsu, Pforte Haupteingang, Bürgermeister-Ulrich-Str. 100, Augsburg Gärtnerei Hartmann Tag der offenen Gärtnerei Hinter den Türen einer Endverkaufsgärtnerei: Kultivierung v. Pfl anzen, biol. Pfl anzenschutz, Klimacomputer, autom. Bewässerung, etc. Führungen: Sa: & 14 Uhr, 120 Min. Treffpunkt: Gärtnerei Hartmann, Stadtberger Str. 84 b, Augsburg Geodatenamt der Stadt Augsburg Virtuelle Stadtführung Erleben Sie Augsburg aus ganz neuen Perspektiven. Blicken Sie auch in die Vergangenheit, in die Zukunft u. unter die Erdoberfl äche. Lernen Sie dabei das innerstädtische Geoportal kennen. Führungen: Do: 18 & Uhr, Fr: 18 & Uhr, Sa: 11, & 14 Uhr, 45 Min. Treffpunkt: Geodatenamt, Maximilianstr. 6 a (Welserpassage), Augsburg ab 12 26

27 Gesundheitsamt Stadt Augsburg Bereich I Säuglings-, Kinder- u. Jugendgesundheit Info über Mütterberatung, Schuleingangsuntersuchung, Gesundheitsuntersuchung im Kindergartenalter, Seh-, Hörtest, Impfberatung. Führungen: Do: Uhr, offen Treffpunkt: Gesundheitsamt Stadt A, Zi. 16, Hoher Weg 8, Augsburg Gesundheitsamt Stadt Augsburg Kinder- u. Jugendzahngesundheit Zahnputzstube für Kinder von 1-10 Jahren Richtig Zähne putzen u. Dentulus, den Zahnputzlöwen, kennen lernen. Informationen für Eltern über den Umgang beim Zähneputzen. Führungen: Do: 8-17 Uhr, offen Treffpunkt: Gesundheitsamt Stadt A, Karmelitengasse 11, Augsburg Greif Textile Mietsysteme, Walter Greif GmbH & Co. KG Führung durch Deutschlands größte industrielle Wäscherei Denn mit Bügeleisen u. Haushaltswaschmaschine haben wir wenig zu tun! Führungen: Do: 10 & 15 Uhr, Fr: 10 & 15 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Walter Greif GmbH & Co. KG, Zentrale beim Haupteingang, Sterzinger Straße 7, Augsburg Glock - Pelz - Design Der Winter kommt auf alle FELLE! Werkstattführung: Nachhaltige Mode in Pelz. Einführung in Verarbeitung u. Gestaltung. ALTE Pelze neu gestaltet. Führungen: Do: 11 & 14 Uhr, Fr: 11 & 14 Uhr, Sa: 11 Uhr, 45 Min. Treffpunkt: Glock - Pelz - Design, Schmiedberg 7, Augsburg 27

28 Programmpunkte Hasen-Bräu Augsburg Brauereiführung Erleben Sie die neue Hasen-Brauerei in der Kälberhalle mit anschließender Bierverkostung. Führungen: Sa: 14, 15, 16 & 17 Uhr, So: 14, 15, 16 & 17 Uhr, 30 Min. Treffpunkt: Hasen-Brauerei in der Kälberhalle, Empore, Berliner Allee 36, Augsburg 28 Theater Augsburg (Quelle: Nik Schölzel)

29 HITRADIO RT1 Augsburg GmbH Studioführung Blick hinter die Kulissen. Führungen: Do: 15 Uhr, Fr: 15 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Medienzentrum Augsburg, Curt-Frenzel-Str. 4, Augsburg Hotel Alpenhof Der Alpenhof - Backstage Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines Vier-Sterne-Hotels. Wir zeigen Ihnen all das, was Sie sonst nie zu sehen bekommen: Wäscherei, Küche, Handwerksräume - schauen Sie uns auf die Finger. Führungen: So: 11 & 15 Uhr, 180 Min. Treffpunkt: Hotel Alpenhof, Haus II, Rezeption, Donauwörther Str. 233, Augsburg Huiss GmbH Dental-Labor Huiss Zahntechnik - mit Herz, Hand & Verstand Entstehung eines klassischen u. modernen Zahnersatzes von A-Z u. die Zukunft der digitalen Zahnwelt. Führungen: Do: 10 Uhr, Fr: 10 Uhr, 30 Min. Treffpunkt: Huiss GmbH Dental-Labor, 3. St., Hermanstr. 15, Augsburg IHK Akademie Schwaben Bildung erleben am neuen Standort Das Bildungszentrum Ausgburg präsentiert sich am neuen Standort. Hier passiert Bildung: live, zukunftsorientiert, erlebbar. U.a. mit Live-Hacking, Schnupper-Coachings u. 3D-Printing, u.v.m. Führungen: Fr: Uhr, Sa: Uhr, offen Treffpunkt: SIGMA Technopark, Geb.01, Werner-von-Siemens-Str. 6, Augsburg 29

30 Programmpunkte Interessengemeinschaft Historisches Augsburg e.v.: Augsburger Patrizier - Tanz und Geschichte Renaissance und Barock im Augsburger Rathaus (Fürstenzimmer I) Tableaux vivante und Tanz. Besucher erfahren, wie lebende Bilder entstehen, Teile dieser Bilder lebendig werden u. nach dem Tanz wieder zum Ganzen verschmelzen. Es besteht die Möglichkeit für Besucher aktiv teilzunehmen. Führungen: So: 12, 13, & Uhr, 30 Min. Treffpunkt: Rathaus Augsburg, Fürstenzimmer I, Rathausplatz 2, Augsburg J.N. Eberle & Cie. GmbH Betriebsbesichtigung ab 12 Bandstahl- u. Metallbandsägen-Produktion. Teilnehmer unter 18 J. nur in Begl. v. Erw.! Solides Schuhwerk! Führungen: Do: 10 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: J.N. Eberle & Cie. GmbH, Tor 1, Pforte, Eberlestr. 28, Augsburg Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben Öffentliche Führung in der ehemaligen Synagoge Kriegshaber Lernen Sie das älteste erhaltene jüdische Gotteshaus in Bayerisch-Schwaben kennen. Die ehem. Synagoge kann von Uhr auch ohne Führung besichtigt werden. Führungen: So: 15 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Museumsdependance ehem. Synagoge Kriegshaber, Ulmer Str. 228, Augsburg. K&L Ruppert Besichtigung des Balkons Führungen: Do: Uhr, offen Treffpunkt: K&L Ruppert, Bgm.-Fischer-Str. 11, Augsburg 30

31 Bildung erleben am neuen Standort 22. April :00 bis 18:00 Uhr 23. April :00 bis 14:00 Uhr Live Werkstätten Live Hacking Schnupper Coachings 3D Printing Foto Aktion Bildungszentrum Augsburg im SIGMA Technopark Werner-von-Siemens-Straße Augsburg

32 Programmpunkte Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Familienforschung leicht gemacht Erstellen o. erweitern Sie Ihren Stammbaum mit Hilfe der weltgrößten Datenbank. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch vom eigenen PC aus darauf zugreifen können. PC s sind vorhanden, eigener PC kann gerne mitgebracht werden. Führungen: Do: 18 & 19 Uhr, 60 Min. Kinofilm Meet the Mormons Ausgezeichnet unter den 10 besten Dokumentarfi lmen in den USA. Führungen: Fr: 19 Uhr, 70 Min. Geschichten, die mich berühren Erstellen persönlicher Geschichte - warum? Besprechung/Vorführung von Techniken: Interviewtechnik, Bild u. Ton auch mit Hilfe der weltgrößten genealogischen Datenbank. Führungen: Sa: 13 Uhr, 60 Min. Familiendetektive, Ahnen auf der Spur Erstellen persönlicher Familien-Geschichte, Besprechung/Vorführung von Techniken: Interviewtechnik, Bild u. Ton. Für Jugendliche! Führungen: Sa: 11 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Konrad-Zuse-Str. 2, Augsburg Klinik Vincentinum Der neue Gesundheitspark Vincentinum Führung über das Gelände. Führungen: Do: Uhr, Fr: 14 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Gesundheitszentrum am Vincentinum, Foyer EG, Vinzenz-von-Paul-Platz 1, Augsburg Jahre 32

33 Klinikum Augsburg Heinzelmännchen im Krankenhaus Damit die Versorgung der Patienten reibungslos funktioniert, stehen auch Logistik- u. Servicemitarbeiter zu jeder Zeit bereit. Führungen: Do: 11 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Klinikum Augsburg, Eingangshalle Haupthaus, Stenglinstr. 2, Augsburg Die Gesundheit hat ein neues Zuhause bekommen Führung durch die Kinderklinik Augsburg I Mutter-Kind-Zentrum Schwaben am Klinikum Augsburg. Erläuterung der Architektur u. Medizin. Führungen: Do: 16 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Klinikum Augsburg, Eingangshalle Kinderklinik Augsburg I Mutter-Kind-Zentrum Schwaben, Stenglinstr. 2, Augsburg Zeit für Leben Führung auf den Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach des Klinikums. Pünktlicher Beginn, bei Rettungseinsatz Abbruch der Führung ohne Ersatz. Führungen: Fr: 10, 12 & 14 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Klinikum Augsburg, Eingangshalle Haupthaus, Stenglinstr. 2, Augsburg Kloster Maria Stern Kirchenführung Führungen: Fr: 15 Uhr, 45 Min. Treffpunkt: Kloster Maria Stern, Kirche, Sterngasse 5, Augsburg 33

34 Programmpunkte Das Sternkloster von außen, Gärten im Klosterbereich Führungen: Sa: 10 & 14 Uhr, 45 Min. Treffpunkt: Kloster Maria Stern, Klosterpforte, Sterngasse 5, Augsburg Kongress am Park Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen Führung durch die Backstage-Bereiche. Entdecken Sie alles, was Sie bei einem Konzert nicht sehen! Führungen: Fr: 14 Uhr, 45 Min. Treffpunkt: Kongress am Park, Haupteingang, Gögginger Str. 10, Augsburg Kurhaustheater GmbH Das Parktheater im Kurshaus Göggingen - ein Blick hinter die Kulissen Die Parktheater-Techniker zeigen den Backstage-Bereich des einzigartigen Multifunktionstheaters. Führungen: Do: 10 Uhr, Fr: 10 & 13 Uhr, Sa: 10 & 13 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Parktheater am Kurhaus Göggingen, Ticketservice, Klausenberg 6, Augsburg Landbäckerei Ihle Backstubenbesichtigung ab 6 Besichtigung u. Ihle-Geschichte bei Kaffee u. Kuchen. Schmuckverbot, zur Verfügung gestellte Schutzkleidung, keine Gehhilfen. Führungen: Do: 10 & 14 Uhr, Fr: 10 & 14 Uhr, 120 Min. Treffpunkt: Landbäckerei Ihle, Dr.-Balthasar-Hubmaier-Str. 6, Friedberg 34

35 Limmer Hutwerkstatt Nie mehr oben ohne Besichtigung der Hutwerkstatt. Führungen: Do: Uhr, Fr: Uhr, Sa: Uhr, offen Treffpunkt: Limmer Hutwerkstatt, Scharnhorststr. 2/Ecke Blücherstr., Augsburg Fujitsu (Quelle: Pawel Koksa) 35

36 Programmpunkte Logotherapeutische Praxis Antonie Fink Mehr Wert leben: Wege zur Sinnerfüllung Sinn ist die zentrale Motivation des Menschen. Kurze Einführung in die Logotherapie nach Viktor Frankl mit Vorstellung der Wertbereiche. Führungen: Fr: 18 Uhr, Sa: 11 Uhr, 45 Min. Vom Glück suchen und Sinn finden Gelingendes Leben bedeutet mehr als vordergründiges Streben nach Glücksmomenten. Führungen: Fr: 19 Uhr, Sa: 12 Uhr, 45 Min. Treffpunkt: Logotherapeutische Praxis Antonie Fink, Rehmstr. 4, Augsburg MAN-Museum MAN-Tour Führung durch das MAN-Museum u. Werktour durch MAN DIESEL & Turbo SE. Führungen: Do: 14 Uhr, 120 Min. Treffpunkt: MAN-Museum, Heinrich-von-Buz-Str. 28, Augsburg ab 14 Metro C&C Augsburg Hinter den Kulissen Von unseren Azubis moderierte u. mit kleinen Leckerein versüßte Führung durch den Metro-Markt. Führungen: Do: 10, 13 & 16 Uhr, Fr: 10 & 13 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Metro C&C Augsburg, Kundeneingang, Dr.-Dürrwanger-Str. 60, Augsburg 36

37

38 Programmpunkte MTU Onsite Energy GmbH - Gas Power Systems Gasmotorensysteme von MTU: Wirtschaftliche und umweltschonende Energieerzeugung Werksbesichtigung: Logistik, Produktion u. Prüfstände von Anlagen zur dezentralen Strom-, Wärme- u. Kälteerzeugung (KWK-Anlagen im Leistungsbereich 100 kw - 2,5 MW). Führungen: Sa: 9, 10, 11 & 12 Uhr, 45 Min. Treffpunkt: MTU Onsite Energy GmbH, Pforte, Dasinger Str. 11, Augsburg Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg Führung und Besichtigung des neuen Museumsdepots in Friedberg Führungen: Do: 16 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Hinter Firma Klima-Shop, Paul-Lenz-Str. 4, Friedberg Ninebot Center Augsburg Elektro-Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren (Segway, Ninebot u.v.m.) Erleben Sie alles über Elektro-Mobilität live! Die zukünftige Form der Fortbewegung probieren, informieren! Vom elektrischen Einrad für Freaks, dem klassischen Segway und Ninebot für jedermann, bis hin zum Dreirad für Menschen mit u. ohne Handicap. Sämtliche Produkte in Aktion erleben! Führungen: Do: Uhr, Fr: Uhr, Sa: Uhr, So: Uhr, offen Treffpunkt: Ninebot Center Augsburg, Südtiroler Str. 7, Augsburg Optik Petrak KG Werdegang einer Brille Was geschieht in einer Optikwerkstatt? Wie werden Kontaktlinsen angepasst? Führungen: Do: 19 Uhr, Fr: 18 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Optik Petrak KG, Halderstr. 1, Augsburg 38

39 Personal Trainer Andrés Naujoks Personal Training u. individuelle Ernährung für Jedermann - die Basis für ein gesundes Leben! Der bestqualifi zierteste Coach Augsburgs lädt Sie ein. Vortrag: Training Führungen: Sa: Uhr, So: Uhr, 30 Min. Vortrag: Ernährung Führungen: Sa: 14 Uhr, So: 14 Uhr, 45 Min. Vortrag: Lebensquelle Wasser Führungen: Sa: 15 Uhr, So: 15 Uhr, 45 Min. Treffpunkt: black & white personal training, Schertlinstr. 13 a, Augsburg (Quelle: Die Naturstammbauer) 39

40 Programmpunkte Pfarrei St. Ulrich und Afra Orgelführung in der Basilika St. Ulrich und Afra Führungen: Do: Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Basilika St. Ulrich und Afra, Eingangsbereich, Ulrichsplatz 23, Augsburg Polizeipräsidium Schwaben Nord Hinter Gittern Besichtigung der Arrestzellen mit Hintergrundinfos u. Erläuterungen. Führungen: Fr: 14.15, & Uhr, 45 Min. Treffpunkt: Polizeipräsidium Schwaben Nord, Gögginger Str. 43, Augsburg Projektgruppe RMV Fraunhofer IWU/iwb Anwenderzentrum Augsburg Green Factory Augsburg Vorstellung von Elementen einer grünen Fabrik der Zukunft. Themenfokus: 3D-Drucken, Energie- u. Ressourcenmanagement in der Produktion. Führungen: Fr: 10 & 16 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: iwb Anwenderzentrum Augsburg & Fraunhofer IWU, Eingang Versuchshalle, Am Glaspalast 5, Augsburg Puppen- & Teddyklinik Augsburg Puppen- und Teddyrestauration Vorführungen u. Erklärungen über Puppen- u. Teddyrestauration von alten Stofftieren u. Puppen. Führungen: Do: 10 Uhr, Fr: 10 Uhr, Sa: 10 Uhr, 45 Min. Treffpunkt: Puppen- & Teddyklinik Augsburg, Frauentorstr. 18, Augsburg Qigong Zentrum Augsburg Qigong zur Erfrischung Teilnahme am laufenden Semesterkurs. Führungen: Do: 9.30 & Uhr, 60 Min. 40

41 Kennenlernen u. Ausprobieren der Gesundheits- u. Entspannungsübungen. Führungen: Do: 14, 15, 16 & 17 Uhr, 30 Min. Treffpunkt: Qigong Zentrum Augsburg, Schrannenstr. 8, Augsburg Radio Fantasy Erleben Sie hautnah die Arbeit einer der erfolgreichsten Radiostationen Augsburgs Radio Fantasy lädt zu einem exklusiven Besuch in die Studioräume ein. Schauen Sie ins Studio oder sprechen Sie Ihre eigene Moderation. Führungen: Do: 10, 11.30, 13 & Uhr, 45 Min. Treffpunkt: Radio Fantasy, Salewa-Haus, Bahnhofstr. 29, Augsburg Radsportgemeinschaft Augsburg Fahren auf der Radrennbahn Augsburg Einmalig im Umkreis von 600 km. Bei Nutzung: eng anliegende Hose/Helm, Jugendl. mit Einverständniserklärung der Eltern. Führungen: Fr: Uhr, Sa: Uhr, offen Treffpunkt: Radsportgemeinschaft Augsburg, Eisackstr. 14 a, Augsburg Raum & Ausstatter Eimesser Besichtigung der Polsterei und Raumausstattung Einblicke in den Verkauf von Sessel-Unikaten u. Reststoffen. Sehen Sie neue Kollektionen, Polsterstoffe, Vorhänge usw. Führungen: Do: Uhr, Fr: 9-14 Uhr, offen Treffpunkt: Raum & Ausstatter Eimesser, Kirchbergstr. 12 1/2, Augsburg Regio Augsburg Energie e.v. Energieeffiziente Beleuchtung im Haushalt Anhand eines Ausstellungstücks werden LED-Röhren, LED-Panels sowie LED-Leuchten mit verschiedenen Sockeln (E14, E27, GU10) dargestellt. Führungen: Do: 14 & 18 Uhr, 30 Min. Treffpunkt: Kundencenter Elias-Holl, 2. UG, Elias-Holl-Platz 3, Augsburg Jahre 41

42 Programmpunkte Rewe Gesell Rewe, Dein Markt Schau einfach mal hinter die Kulissen, informiere dich über das Sortiment. Führungen: Do: 10 & 13 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Rewe Gesell OHG, Jakoberwallstr. 9, Augsburg Segmüller Werkstätten Herstellung von Polstermöbeln und Betten ab 14 Führungen: Do: 9.30 & 13 Uhr, Fr: 9.30 Uhr, 105 Min. Treffpunkt: Segmüller Verwaltung, Münchner Str. 35, Friedberg Selgros Cash & Carry Gersthofen Augsburg Open - Wir sind dabei! Cocktailworkshop mit Eric Simanowski (Kalipso Meitingen) Führungen: Do: 13, 15 & 17 Uhr, 60 Min. Showkochen mit Stefan Fuß (Goldener Stern) Führungen: Fr: Uhr, offen Flammkuchenkreationen mit dem Grill-Master-Chief Michael Karanez Führungen: Sa: Uhr, offen Treffpunkt: Selgros Cash & Carry Gersthofen, Kundeneingang/Information, Welserstr. 5, Gersthofen Sensemble Theater und Kulturfabrik e.v. Hinter den Kulissen Sehen, was Zuschauern sonst verborgen bleibt! Erfahren, welche Künstler, Kreativdienstleister u. Kunstpädagogen in der Fabrik arbeiten! Führungen: Do: 16 & 18 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Sensemble Theater und Kulturfabrik e.v., Bergmühlstr. 34, Augsburg 42

43 Spanischtreff Sol Spanisch lernen Information u. Besichtigung bei der Sprachschule für alle Altersgruppen und Stufen. Führungen: Fr: 18 Uhr, 120 Min. Treffpunkt: Sprachschule Spanischtreff Sol, Volkweinstr. 6, Stadtbergen SPD-Stadtratsfraktion Hereinspaziert! Erleben Sie Ihre Stadträte hautnah u. informieren Sie sich aus erster Hand. Führungen: Fr: 16 Uhr, 180 Min. Treffpunkt: SPD-Stadtratsfraktion im Rathaus, 4. St., Rathausplatz 2, Augsburg (Quelle: Klärwerk Augsburg) 43

44 Programmpunkte Staats- und Stadtbibliothek Augsburg Hinter der Fassade Magazin, Kostbarkeiten u. Restaurierungswerkstatt. Führungen: Do: 16 Uhr, Fr: 14 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Foyer, Schaezlerstr. 25, Augsburg Staatsarchiv Augsburg Wir zeigen unsere Schätze! Führung mit Präsentation einer Auswahl der Archivalien. Führungen: Do: 14 Uhr, Fr: 10 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: Staatsarchiv Augsburg, Foyer, Salomon-Idler-Str. 2, Augsburg Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern LehrerIN werden schon mit/ab Mittlerer Reife Infos über 4-jährige Ausbildung, Werken/Techn. Zeichen, Kommunikationstechnik, Sport oder Kunst mit späterem Einsatz in Mittel- oder Realschulen. Führungen: Do: 16 Uhr, Fr: 14 Uhr, Sa: 14 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Altes Hauptkrankenhaus, Haupteingang, Henisiusstr. 1, Augsburg Stadt Augsburg OB Dr. Kurt Gribl führt durch sein Rathaus Führungen: Fr: 16 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: Stadt Augsburg Rathaus, Eingangshalle EG, Unterer Fletz, Rathausplatz 2, Augsburg 44

45 Straße Möbelproduktion live und hautnah miterleben! Exklusiver Einblick in die Segmüller Werkstätten bei Augsburg Open! Wenn Sie einmal live erleben möchten, wie Polstermöbel von höchster Qualität hergestellt werden, dann sollten Sie sich die Chance auf unsere exklusiven Werksführungen nicht entgehen lassen. Die Segmüller Werkstätten produzieren seit nunmehr 91 Jahren vor Ort in Friedberg unter neuesten Technologie- und Umweltstandards Polstergarnituren, Betten, Liegen und Eckbänke der Spitzenklasse. Über 300 Spezialisten in den einzelnen Verarbeitungsstufen lassen sich von Ihnen sehr gerne über die Schulter schauen und gewähren einen außerordentlichen Einblick in die gesamte Produktion. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lechhauser Augsburg Chippenham-Ring BÜROspezial bei Mc Donald s Augsburger Straße Röntgenstraße Liebigstr J.-Hohenbleicher-Str. Dasing Afrastraße Friedberger Berg Steirer Berg Bhf. FDB Führungen: Donnerstag, Uhr bis 11.15Uhr Uhr bis 14.45Uhr Freitag, Uhr bis 11.00Uhr Treffpunkt: Eingang Segmüller Polstermöbel fabrik Münchner Straße 35, Friedberg Ludwigstr. Münchner Str. Aichacher Str. Hergestellt in Bayern Holz aus der Region Qualität und Sicherheit Mering 2 Landsberg Königsbrunn Warenausgabe Lager 6 Afrastraße. Bressuire-Rin g Luitpoldstr.. Münchner Str. Ottmaring Odelzhausen BAB 8 München Industriegebiet Engelschalkstraße Sichern Sie sich Karten für die exklusive Werksführung! Marquard Straße 10 Jahre Garantie... Konstante Feder qualität Erleben Sie Schritt für Schritt, wie Polster möbel, Betten, Eckbänke und Liegen hergestellt werden Friedberg Augsburger Str Tel.: 0821/ DAS EINRICHTUNGSHAUS DER EXTRAKLASSE Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: Uhr Samstag: Uhr

46 Programmpunkte Stadt Friedberg Wittelsbacher Schloss Friedberg - Baustellenführung. Festes Schuhwerk erforderlich. Führungen: Fr: Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Wittelsbacher Schloss, Eingang Baustelle, Schloßstr. 21, Friedberg Abendlicher Stadtrundgang durch Friedberg mit der Friedberger Stadtwache Führungen: Fr: 20 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Am Marienbrunnen, Marienplatz, Friedberg Stadtbücherei Augsburg Lesen. Lernen. Leben. Jährlich Besucher erleben das Gebäude mit seinen Medien. Das luftige, lichtdurchfl utete Gebäude ist immer einen Besuch wert. Führungen: Do: 18 Uhr, Fr: 18 Uhr, 90 Min. Treffpunkt: Stadtbücherei Augsburg, Eingangsbereich vor der großen Treppe, Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg Stadtentwässerung Augsburg Die Arbeit eines Klärwerks Die Abwasserreinigung in Augsburg. Rund um die Uhr für Bürger! Führungen: Do: 14 Uhr, Fr: 14 Uhr, Sa: 10 Uhr, So: 10 Uhr, 120 Min. Treffpunkt: Klärwerk Augsburg, Klärwerkstr. 10, Augsburg Stadtsparkasse Augsburg Bargeldloser Zahlungsverkehr, Electronic Banking Alles rund ums Geld u. Rundgang inkl. Tresoranlage. Führungen: Fr: 9.30 Uhr, 120 Min. 46

47 Blick hinter die Kulissen des Sparkassenalltags Besichtigung der Tresoranlage, Vorstandsetage, etc. Führungen: Do: 10 Uhr, 120 Min. Treffpunkt: Stadtsparkasse Augsburg, Halderstr. 1-5, Augsburg Stadtteilbücherei Göggingen Hinter den Kulissen einer Bücherei Wie kommt ein Buch ins Regal? Eine Führung für alle Bücherwürmer u. alle, die Bescheid wissen wollen. Führungen: Do: 10 Uhr, Fr: 10 Uhr, 30 Min. Treffpunkt: Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Str. 1, Augsburg Studentenwerk Augsburg Kochen im Großformat Führung durch die Produnktionsbereiche der Mensa an der Universität Augsburg. Rund Essen werden hier täglich in 3 Std. ausgegeben. Führungen: Do: Uhr, 90 Min. ab 11 Treffpunkt: Mensa, Information im Foyer EG, Universitätsstr. 4, Augsburg Studienkreis - Die Nachhilfe Gedächtnistraining Spielerisch u. mit bewährten Strategien die Gedächtnisleistung steigern. Führungen: Do: Uhr, Fr: Uhr, 120 Min. Parcours der Sinne Erlebe, wie unterschiedlich Dinge u. Substanzen aus unserem Alltag wahrgenommen werden können. Führungen: Do: Uhr, Fr: Uhr, offen Treffpunkt: Studienkreis Nachhilfe, Fuggerstr. 9, Augsburg 47

48 Programmpunkte StudioB15 - Tanz, Fitness, PoleDance Bring Farbe ins Leben mit StudioB15. Gemeinsam Spaß u. Freude an Bewegung wieder entdecken. Aerial Yoga Führungen: Do: 18 Uhr, Fr: 17 Uhr, 60 Min. LapDance Führungen: Do: 19 Uhr, 60 Min. Zumba Führungen: Fr: 17 Uhr, So: 17 Uhr, 60 Min. PoleDance Führungen: Do: Uhr, Sa: 11 Uhr, So: 18 Uhr, 60 Min. Exotic Pole Führungen: Fr: Uhr, 60 Min. Ballett Workout Führungen: Fr: Uhr, 60 Min Ernährungsseminar Führungen: So: Uhr, 60 Min. Bodystyling Führungen: Sa: 10 Uhr, 60 Min. Twerk Führungen: Sa: 12 Uhr, 60 Min. 48

49 Traumfigur Führungen: So: 15 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: StudioB15, Rosenaustr. 51, Augsburg swa Wasser GmbH Hochbehälter Steppach Entdecken Sie Augsburgs größten, unterirdischen Trinkwasserspeicher. Keine Parkplätze beim Behälter! Führungen: Do: 17, & Uhr, 45 Min. Treffpunkt: Hochbehälter Steppach, Bismarckstr., Neusäß/Steppach Swing in Augsburg/Tanzstudio Hep Cat Club Swing-Schnupperkurs Swingtänze machen Spaß u. gute Laune! Lerne die Basics im Schnupperkurs! Führungen: So: 14 Uhr, 30 Min. Treffpunkt: Tanzstudio Hep Cat Club, Wallstr.1, Augsburg Tanzstudio MoveArts Erleben Sie lateinamerikanische Musik und Lebensfreude: Tanzstunde miterleben, dann selber lernen, dann auf Party ausprobieren. Salsa/Bachata Anfänger - zuschauen Führungen: Fr: Uhr, 60 Min. Salsa/Bachata Anfänger - mitmachen Führungen: Fr: Uhr, 60 Min. Salsa/Bachata alle - Party - frei tanzen Führungen: Fr: Uhr, 60 Min. 49

50 Programmpunkte 50 Salsa/Bachata Fortgeschrittene - zuschauen Führungen: Do: Uhr, 60 Min. Salsa/Bachata Fortgeschrittene - mitmachen Führungen: Do: Uhr, 60 Min. Salsa/Bachata alle - Party - frei tanzen Führungen: Do: Uhr, 60 Min. Kizomba Anfänger - zuschauen Führungen: Do: Uhr, 60 Min. Kizomba Fortgeschrittene - zuschauen Führungen: Do: Uhr, 60 Min. Kizomba alle - Party - frei tanzen Führungen: Do: Uhr, 60 Min. Treffpunkt: MoveArts, Kulturpark-West, neben Abraxas, EG links, Sommestr. 38, Augsburg Technikerschule Augsburg Techniker-Talente präsentieren ihre Projektarbeiten Besichtigung u. Infos zur Technikerschule Augsburg. Projektpräsentation der Abschlussklassen. Führungen: Sa: 9 Uhr, 120 Min. Treffpunkt: Technikerschule Augsburg, Glögglerhochhaus 3. St., Alter Postweg 101, Augsburg Theater Augsburg Blick hinter die Kulissen des Theaters Führungen: Sa: 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 & 17 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Theater Augsburg, Pforte Großes Haus, Kennedy-Platz 1, Augsburg

51 Töpferwerkstatt Ulli Weißbeck Einblick in die Töpferwerkstatt Führungen: Fr: 17 Uhr, Sa: 17 Uhr, 45 Min. Treffpunkt: Töpferei Ulli Weißbeck, Weiße Gasse 5, Augsburg Übernacht Hostel GmbH Das Übernacht Hostel im Herzen von Augsburg öffnet seine Türen. Vom Mehrbettzimmer bis zu vollmöbilierten Apartments gibt es einiges zu erkunden. Für Speis u. Trank ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Führungen: Do: 12 Uhr, Fr: 12 Uhr, Sa: 12 Uhr, So: 12 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Übernacht Hostel GmbH, 1. Etage, Küche, Karlstr. 4, Augsburg Ulrichswerkstätten Hochfeld Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung - Inklusion Kennenlernen des breiten Spektrums mit Mitmach-Arbeitsplätzen. Führungen: Do: 9, 10, 11, 12, 13 & 14 Uhr, Fr: 9, 10, 11, 12, 13 & 14 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Ulrichswerkstätten, Pforte, Werner-von-Siemens-Str. 12, Augsburg Vital B. Well Gesundheitspraxis Alles rund um die alternative Gesundheit Einführung in die Welt der Hypnose. Seit 2006 wissenschaftl. anerkannt. Einsatzgebiete: Gewichtsreduktion, Schlafstörungen, Burnout etc. Führungen: Do: 10, 14 & 16 Uhr, Fr: 10 & 14 Uhr, Sa: 10 & 14 Uhr So: 10 & 14 Uhr, 60 Min. 51

52 Programmpunkte Einblicke in die Psychotherapie. Hilfestellungen mit Ängsten, Schlafstörungen, Depressionen u.v.m. umzugehen. Führungen: Do: 13 Uhr, Fr: 11 & 16 Uhr, Sa: 12 Uhr, So: 13 Uhr, 60 Min. Psychische Gefährdungsbeurteilung für kleine u. mittelständische Unternehmen. Führungen: Do: 12 Uhr, Fr: 12 Uhr, 60 Min. Der Heilpraktiker u. Therapiekonzepte: Natürlich gesund mit Akupunktur u. Homöopathie. Führungen: Sa: 16 Uhr, 60 Min. Wöchentliche Kursinformationen Vital B. Well: PME, Klangschalentherapie, Vegetarisch/Vegan-Brunch, Yoga, Mediation, Gruppenhypnose u.v.m. Führungen: Sa: 13 Uhr, So: 12 Uhr, 60 Min. 1.) Mesotherapie: Innovatives Anti-Aging, 2.) Probleme mit Haarausfall: Alternativen Mesohair und PRP Führungen: Sa: 17 Uhr, 60 Min. Probleme mit Heuschnupfen, Migräne? Alles um die Induktionstherapie. Führungen: Do: 17 Uhr, Fr: 17 Uhr, Sa: 18 Uhr, So: 15 Uhr, 60 Min. Treffpunkt: Vital B. Well Gesundheitspraxis, Philippine-Welser-Str. 21, direkt am Moritzplatz, Augsburg Von Poll Immobilien Augsburg Immobiliensprechstunde Wir beraten Sie rund um das Thema Immobilien. Erhalten Sie eine kostenlose Ausgabe unseres Magazins Beste Lage. Führungen: Do: Uhr, Fr: Uhr, So: Uhr, offen 52

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte!

Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte! Messe der Fit Mobil BauEn Die Baumesse der afa Freizeit Wohnen Mein schönes Heim Leben Genießen Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte! 11.- 19. April 2015 Messe Augsburg 93% der Aussteller* freuen

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

The Squaire Frankfurt

The Squaire Frankfurt Frankfurt 1 DIE LOCATION 2 DIE LOCATION 3 The Squaire ist mit 660m das längste Hochhaus Europas. Die Verschmelzungaus square und air beschreibt den öffentlichen Platz als Treffpunkt mit seiner einzigartigen

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites Warum online-tools für Ihre website nutzen? Ich brauche das nicht, ich verkauf Online keine Brillen. Diesen Satz haben wir schon oft gehört. Richtig

Mehr

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache 1 2 Einleitung Das ist unser Konzept. Konzept ist ein anderes Wort für Plan. Das Konzept ist unser Plan, wie wir im Wohnverbund Annagarten

Mehr

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF)

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) HumanFlow Coach Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) der HumanFlow Coach Menschen helfen in den natürlichen Fluss zu finden In einer Welt, die

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

Ihr Partner für Bannerflüge. Luftaufnahmen und Rundflüge WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE. ...kommen Sie mit uns hoch hinaus

Ihr Partner für Bannerflüge. Luftaufnahmen und Rundflüge WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE. ...kommen Sie mit uns hoch hinaus Luftaufnahmen und Rundflüge...kommen Sie mit uns hoch hinaus Sie wollen Aufnahmen aus der Luft machen oder einen Rundflug buchen, um einmal einen Eindruck aus der Vogelperspektive zu gewinnen? Wir von

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte

Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte Fernsehen Telefon Internet Patienteninformationen Radio Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte in der Uniklinik RWTH Aachen Patiententerminal-Karte

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

"ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFTSKULISSE TRIFFT RALLYELEGENDEN"

ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFTSKULISSE TRIFFT RALLYELEGENDEN "ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFTSKULISSE TRIFFT RALLYELEGENDEN" Erleben Sie historische Rallye-Boliden bei ihren Demonstrationsfahrten in der grandiosen Bergkulisse der Alpenregionen Nationalpark Gesäuse (Steiermark)

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Beschreibung der Hochzeitsvideos HZ1 / 2 / 3 / special Videos

Beschreibung der Hochzeitsvideos HZ1 / 2 / 3 / special Videos Beschreibung der Hochzeitsvideos HZ1 / 2 / 3 / special Ihr persönliches Hochzeitsvideo Wir produziere Ihren Hochzeitsfilm ganz nach Ihrem Geschmack. Wenn Sie Fragen oder spezielle Wünsche haben, wir freue

Mehr

Berufs-Info-Broschüren

Berufs-Info-Broschüren Berufs-Info-Broschüren Inhalt Verschaffen Sie sich mit unseren Berufs-Info-Broschüren einen Überblick, denn: Wer besser Bescheid weiß, hat bessere Chancen in der Arbeitswelt. Sie können Ihre Broschüre

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG TRAINING FÜR EINE BERUFLICHE ZUKUNFT SRH BERUFLICHE REHABILITATION Zurück in das Berufsleben nach psychischer Erkrankung Menschen, die psychisch erkrankt waren,

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

EINLADUNG CAPS LIVE 2012

EINLADUNG CAPS LIVE 2012 EINLADUNG CAPS LIVE 2012 Donnerstag, 27. September 2012 auf dem Katamaran CIRRUS in Luzern SPEZIAL Katamaran Cirrus Ihre Kosten immer im Überblick. Wir laden Sie herzlich zu unserem CAPS LIVE 2012 Event

Mehr

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Fachdienst 21 Kultur und Sport Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Die Neue Stadthalle Langen freut sich auf ihre Gäste und will, dass sie sich wohl fühlen. Für Personen, die in ihrer Mobilität

Mehr

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Leichte Sprache Was ist die bagfa? bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Die bagfa ist ein Verein. Wir machen uns stark für Freiwilligen-Agenturen.

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

Jugend und Beruf. Ergebnisse der Online-Befragung. im Auftrag der. in Kooperation mit. durchgeführt von

Jugend und Beruf. Ergebnisse der Online-Befragung. im Auftrag der. in Kooperation mit. durchgeführt von Jugend und Beruf Ergebnisse der Online-Befragung im Auftrag der in Kooperation mit durchgeführt von IGS Organisationsberatung GmbH Eichenweg 24 50859 Köln www.igs-beratung.de Ansprechpartner: Marcus Schmitz

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

VERMITTLUNGSPROGRAMME FÜR SCHULEN

VERMITTLUNGSPROGRAMME FÜR SCHULEN VERMITTLUNGSPROGRAMME FÜR SCHULEN FÜHRUNGEN FÜR VOLKSSCHULE, UNTERSTUFE UND OBERSTUFE Die weißen Pferde der Spanischen Hofreitschule haben eine große Anziehungskraft für Groß und Klein. Um dem jungen Publikum

Mehr

Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz

Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz Vom Team des Katholischen Kindergartens St. Antonius, Saarbrücken und vom Team des Kindergartens St. Theresia, Eschweiler Aktionsform: Zielgruppe: Vorbereitung: Bausteine

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

TICKETS UND PREISE. fussballmuseum.de/tickets

TICKETS UND PREISE. fussballmuseum.de/tickets TICKETS UND PREISE fussballmuseum.de/tickets WIR SIND FUSSBALL. Tradition trifft Moderne im Deutschen Fußballmuseum. Mit einer Hommage an das Wunder von Bern, dem ersten WM-Gewinn der deutschen Nationalmannschaft,

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

INNER WHEEL DEUTSCHLAND INNER WHEEL DEUTSCHLAND INTERNATIONAL INNER WHEEL 90. DISTRIKT Liebe Inner-Wheel-Freundin, IIW-Headquarters hat Ihnen ein Schreiben zugesandt mit der Bitte, sich dort registrieren zu lassen. Was möchte

Mehr

Ausbildung als Organisator/in für Freie Systemische Aufstellungen

Ausbildung als Organisator/in für Freie Systemische Aufstellungen Ausbildung als Organisator/in für Freie Systemische Aufstellungen 4. 11. Juni 2016 auf Kreta Lerne Aufstellungen zu organisieren und anzuleiten. Du lernst verschiedene Aufstellungsmodelle, Grundlagen,

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

STIFTERLAND BAYERN besteht aus: Ausstellung Symposien Katalog Veranstaltungen

STIFTERLAND BAYERN besteht aus: Ausstellung Symposien Katalog Veranstaltungen Bayern ist dabei, das stiftungsreichste Bundesland in Deutschland (ca. 3000) zu werden. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen ruft von März 2008 bis Juni 2009 die Initiative STIFTERLAND BAYERN ins Leben.

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am 05. Juni 2016 ab 12:00 Uhr in der Pyramide Bochum, am Tag der offenen Tür, vor und stellt die unterichteten Trainingsinhalte

Mehr

Clever schließen ohne Schlüssel.

Clever schließen ohne Schlüssel. Clever schließen ohne Schlüssel. Die genial einfache Komplett-Lösung Hängen Sie Ihre alten Schlüssel an den Nagel, für Bei mechanischen digitales Schließanlagen Schließen. kann ein Warum verlorener Sie

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr