Endgültige Bedingungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Endgültige Bedingungen"

Transkript

1 Endgültige Bedingungen Nr. 803 vom 4. August 2011 zum Basisprospekt vom 9. August 2010 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein, dass der Fälligkeitstag und die Höhe des Auszahlungsbetrags von der Wertentwicklung des Basiswerts abhängen. Es besteht das Risiko eines Totalverlusts, falls der Kurs des Basiswerts am Ausübungstag den relevanten Basispreis erreicht oder unterschreitet (Typ Call) bzw. erreicht oder überschreitet (Typ Put). Daneben besteht das Risiko eines Totalverlusts, falls der Kurs des Basiswerts während der Laufzeit der Optionsscheine die relevante Knock-out-Barriere erreicht oder unterschreitet (Typ Call) bzw. erreicht oder überschreitet (Typ Put). Zudem ist zu beachten, dass diese Optionsscheine nur für Anleger geeignet sind, die die in diesen Endgültigen Bedingungen enthaltenen Auszahlungsprofile nebst den mathematischen Formeln inhaltlich in Gänze verstehen. Endgültige Bedingungen DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien DDV-Produktklassifizierung: Knock-Out Produkte ISIN: DE000DZ5EWE2 bis DE000DZ5F7G7 Beginn des öffentlichen Angebots: 4. August 2011 Valuta: 8. August 2011 jeweils auf die Zahlung eines Auszahlungsbetrags gerichtet der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main

2 Darstellung der Endgültigen Bedingungen Gegenstand der Endgültigen Bedingungen Nr. 803 vom 4. August 2011 zum Basisprospekt vom 9. August 2010 sind DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien ( Optionsscheine, in der Gesamtheit die Emission ), begeben von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main ( DZ BANK oder Emittentin ). Die Endgültigen Bedingungen zum Basisprospekt werden gemäß Art. 26 Abs. 5 Unterabsatz 1 Alt. 2 der Verordnung (EG) Nr. 809/2004 durch Einbeziehung der Endgültigen Bedingungen in den Basisprospekt präsentiert, d.h. es werden alle Teile wiedergegeben, in denen sich aufgrund der Endgültigen Bedingungen Änderungen ergeben. Dabei werden vorhandene Leerstellen ausgefüllt. Alternative oder wählbare (in dem Basisprospekt mit eckigen Klammern gekennzeichnete) Ausführungen oder Bestimmungen, die in den Endgültigen Bedingungen nicht ausdrücklich genannt sind, gelten als aus dem Basisprospekt gestrichen. Die Endgültigen Bedingungen finden auf jede ISIN separat Anwendung und gelten für alle in der Tabelle unter III. Optionsbedingungen angegebenen ISIN. Die Endgültigen Bedingungen haben die folgenden Bestandteile: I. Risikofaktoren...3 II. Produktbeschreibung...6 III. Optionsbedingungen...10 Die Emittentin bestätigt, dass, sofern Angaben von Seiten Dritter übernommen wurden, diese Angaben korrekt wiedergegeben wurden und - soweit es der Emittentin bekannt ist und sie aus den von dieser dritten Partei veröffentlichten Informationen ableiten konnte - keine Tatsachen fehlen, die die wiedergegebenen Informationen unkorrekt oder irreführend gestalten würden. Die Quellen der Informationen werden an der jeweiligen Stelle in den Endgültigen Bedingungen genannt, an der die Informationen verwendet werden. Es ist zu beachten, dass die vollständigen Angaben über die Emittentin und das Angebot sich nur aus dem Basisprospekt und den Endgültigen Bedingungen zusammen ergeben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen werden zur kostenlosen Ausgabe bei der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Platz der Republik, F/GTKR, D Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland bereitgehalten und können zudem im Internet unter abgerufen werden. 2

3 I. Risikofaktoren Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die unter dem entsprechenden Basisprospekt begeben werden und Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten die nachfolgend beschriebenen wesentlichen Risikofaktoren bei ihrer Investitionsentscheidung in Betracht ziehen. Die Investitionsentscheidung sollte nur auf der Grundlage des gesamten Basisprospekts und dieser Endgültigen Bedingungen getroffen und es sollte ein Anlageberater konsultiert werden. Potenzielle Käufer sollten zusätzlich in Erwägung ziehen, dass die beschriebenen Risiken zusammenwirken und sich dadurch gegenseitig verstärken können. Risikofaktoren in Bezug auf die Optionsscheine Der Erwerb der Optionsscheine ist mit verschiedenen Risiken verbunden, wobei die wesentlichen Risiken nachstehend beschrieben werden. Ferner enthält die Reihenfolge der Risiken keine Aussage über das Ausmaß ihrer jeweils möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen im Falle ihrer Realisierung und die Realisierungswahrscheinlichkeit der aufgeführten Risiken. Definitionen für verwendete Begriffe sind in der Produktbeschreibung und in den Optionsbedingungen enthalten. Risiko durch die Struktur der Optionsscheine Die Struktur der Optionsscheine besteht darin, dass der Fälligkeitstag und die Höhe des Auszahlungsbetrags an die Wertentwicklung des Basiswerts gebunden sind. Die Wertentwicklung des Basiswerts kann im Laufe der Zeit schwanken bzw. sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln. Folglich besteht für jeden Anleger in dem Optionsschein das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht oder zumindest nicht in allen Fällen in voller Höhe zurückgezahlt wird. Der Kapitalverlust kann ein erhebliches Ausmaß annehmen, so dass ein Totalverlust entstehen kann. Ein Totalverlust würde eintreten, falls der Kurs des Basiswerts am Ausübungstag den relevanten Basispreis erreicht oder unterschreitet (Typ Call) bzw. erreicht oder überschreitet (Typ Put). Selbst wenn kein Kapitalverlust eintritt, besteht das Risiko, dass die Rendite einer Kapitalmarktanlage mit vergleichbarer Laufzeit (bezogen auf den entsprechenden Einlösungstermin) und marktüblicher Verzinsung nicht erreicht wird. Zudem partizipiert der Anleger grundsätzlich nicht an normalen Ausschüttungen (z.b. Dividenden) aus dem Basiswert. Es gibt keine Garantie, dass sich der Basiswert entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln wird. Darüber hinaus kann es innerhalb der Laufzeit der Optionsscheine aufgrund eines Knock-out- Ereignisses ohne weiteres Tätigwerden des Anlegers zu einer vorzeitigen Fälligkeit kommen (siehe dazu auch Risiko der vorzeitigen Fälligkeit aufgrund eines Knock-out-Ereignisses ). In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass sich der Basispreis der Optionsscheine täglich verändern kann, wobei er in der Regel bei Call Optionsscheinen erhöht und bei Put Optionsscheinen vermindert wird. Weiterhin ist zu beachten, dass die Emittentin täglich unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Marktgegebenheiten (insbesondere unter Berücksichtung der Volatilität) die Knock-out-Barriere nach billigem Ermessen ( 315 BGB) festlegt (siehe dazu auch Risiko aufgrund der kontinuierlichen Veränderung des Basispreises sowie der Knock-out-Barriere ). Eine Verzinsung der Optionsscheine erfolgt nicht. Risiko der vorzeitigen Fälligkeit aufgrund eines Knock-out-Ereignisses Bei den Optionsscheinen kann es innerhalb der Laufzeit ohne weiteres Tätigwerden des Anlegers zu einer vorzeitigen Fälligkeit kommen und zwar durch den Eintritt eines Knock-out-Ereignisses. Dies ist dann der Fall, wenn ein Beobachtungspreis die relevante Knock-out-Barriere erreicht oder unterschreitet (Typ Call) bzw. erreicht oder überschreitet (Typ Put). Tritt ein solches Knock-out-Ereignis ein, verfällt der Optionsschein wertlos. In diesem Fall besteht für den Anleger ein Totalverlustrisiko. Risiko aufgrund der kontinuierlichen Veränderung des Basispreises sowie der Knock-out-Barriere Bei den Optionsscheinen erfolgt eine kontinuierliche Erhöhung (Typ Call) bzw. Verminderung (Typ Put) des Basispreises innerhalb der Laufzeit. Der Basispreis verändert sich entsprechend dem in den Optionsbedingungen angegebenen Anpassungsbetrag für den entsprechenden Anpassungszeitraum. Verändert sich der Kurs des Basiswerts nicht ebenfalls um mindestens den Anpassungsbetrag, kommt es zu einer Wertminderung der Optionsscheine mit jedem Tag der Laufzeit. Dies kann zum Eintritt eines Knock-out-Ereignisses führen (siehe vorangegangenen Risikopunkt). Des Weiteren erfolgt ebenfalls täglich an den in den Anpassungszeitraum fallenden Anpassungstagen eine Anpassung der Knock-out-Barriere durch die Emittentin unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Marktgegebenheiten. 3

4 Risiko aufgrund der Ordentlichen Kündigung durch die Emittentin Bei den Optionsscheinen ist die Laufzeit grundsätzlich unbefristet. Die Emittentin ist jedoch berechtigt, die Optionsscheine nach einer bestimmten Mindestlaufzeit und danach zu bestimmten Ordentlichen Kündigungsterminen ordentlich zu kündigen. In diesem Fall kann nicht darauf vertraut werden, dass sich der Kurs der Optionsscheine rechtzeitig bis zum Zeitpunkt des Ordentlichen Kündigungstermins gemäß den Erwartungen des Anlegers entwickeln wird. Daher eignen sich die Optionsscheine nur für Anleger, die die betreffenden Risiken einschätzen und entsprechende Verluste tragen können. Es besteht damit ein Risiko für den Anleger bezüglich der Dauer seines Investments. Risiko von Kursschwankungen oder Marktpreisrisiken infolge der basiswertabhängigen Struktur Der Anleger hat grundsätzlich die Möglichkeit, die Optionsscheine während der Laufzeit über die Börse zu veräußern. Hierbei ist zu beachten, dass eine bestimmte Kursentwicklung nicht garantiert wird. Die Kursentwicklung der Optionsscheine in der Vergangenheit stellt keine Garantie für eine zukünftige Kursentwicklung dar. Das Kursrisiko kann sich bei einer Veräußerung während der Laufzeit realisieren. Die Kursentwicklung der Optionsscheine ist während der Laufzeit in erster Linie vom Kurs des Basiswerts abhängig. Weiterhin kann die Kursentwicklung der Optionsscheine abhängig sein von dem Zins- und Kursniveau an den Kapitalmärkten, Währungsentwicklungen, politischen Gegebenheiten und unternehmensspezifischen Faktoren betreffend die Emittentin. Bei einer Veräußerung der Optionsscheine während der Laufzeit kann der erzielte Verkaufspreis daher unterhalb des Erwerbspreises liegen. Sonstige Marktpreisrisiken Bei den Optionsscheinen handelt es sich um neu begebene Wertpapiere. Ab dem Beginn des öffentlichen Angebots beabsichtigt die Emittentin, börsentäglich auf Anfrage Ankaufskurse zu stellen und Optionsscheine anzukaufen. Die Emittentin übernimmt jedoch keine Rechtspflicht hinsichtlich der Höhe oder des Zustandekommens derartiger Kurse. Auch wenn die Optionsscheine zum Beginn des öffentlichen Angebots in einen regulierten oder nicht regulierten Markt (z.b. Freiverkehr) einbezogen werden sollen, gibt es keine Gewissheit dahingehend, dass sich ein aktiver öffentlicher Markt für die Optionsscheine entwickeln wird oder dass diese Einbeziehung aufrechterhalten wird. Je weiter der Kurs des Basiswerts sinkt (Typ Call) bzw. steigt (Typ Put) und somit ggf. der Kurs der Optionsscheine sinkt und/oder andere negative Faktoren zum Tragen kommen, desto stärker kann mangels Nachfrage die Handelbarkeit der Optionsscheine eingeschränkt sein. Die Emittentin ist nicht dazu verpflichtet, einen liquiden Markt aufrechtzuerhalten. Im Falle besonderer Marktsituationen, in denen Sicherungsgeschäfte durch die Emittentin nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen möglich sind, kann es zeitweise zu Ausweitungen der Spanne zwischen den von der Emittentin gestellten Kauf- und Verkaufskursen kommen, um die wirtschaftlichen Risiken der Emittentin einzugrenzen. Liquiditätsrisiko im Zusammenhang mit dem Platzierungsvolumen Die Liquidität der Optionsscheine hängt von dem tatsächlich verkauften Emissionsvolumen ab. Sollte das platzierte Volumen gering ausfallen, kann dies nachteilige Auswirkungen auf die Liquidität der Optionsscheine haben. Risiko eines Interessenkonflikts Die Emittentin ist berechtigt, sowohl für eigene als auch für fremde Rechnung Geschäfte in dem Basiswert zu tätigen. Das Gleiche gilt für Geschäfte in Derivaten auf den Basiswert. Weiterhin kann sie als Market Maker für die Optionsscheine auftreten. Im Zusammenhang mit solchen Geschäften kann die Emittentin Zahlungen erhalten bzw. leisten. Außerdem kann die Emittentin Bank- und andere Dienstleistungen solchen Personen gegenüber erbringen, die entsprechende Wertpapiere emittiert haben oder betreuen. Ferner kann die Emittentin der Struktur der Optionsscheine entgegenlaufende Anlageurteile für den Basiswert ausgesprochen haben. Die vorgenannten Aktivitäten der Emittentin können sich auf den Kurs der Optionsscheine negativ auswirken. Transaktionskosten Mindestprovisionen oder feste Provisionen pro Transaktion (Kauf und Verkauf) können kombiniert mit einem niedrigen Auftragswert zu Kostenbelastungen führen, die wiederum die Gewinnschwelle erheblich erhöhen. Hierbei gilt: Je höher die Kosten sind, desto später 4

5 wird die Gewinnschwelle beim Eintreten der erwarteten Kursentwicklung erreicht, da die Kosten abgedeckt sein müssen, bevor sich ein Gewinn einstellen kann. Tritt die erwartete Kursentwicklung nicht ein, erhöhen die Nebenkosten einen möglichen entstehenden Verlust bzw. vermindern einen eventuellen Gewinn. Zusätzliches Verlustpotenzial bei Kreditaufnahme Das Verlustrisiko des Anlegers steigt, wenn er für den Erwerb der Optionsscheine einen Kredit aufnimmt. Finanziert der Anleger den Erwerb der Optionsscheine mit einem Kredit, so hat der Anleger beim Nichteintritt seiner Erwartungen nicht nur den eingetretenen Verlust hinzunehmen, sondern auch den Kredit zu verzinsen und zurückzuzahlen. Dadurch erhöht sich das Verlustrisiko des Anlegers erheblich. Der Anleger kann nie darauf vertrauen, den Kredit aus den Gewinnen eines Optionsscheingeschäfts verzinsen und zurückzahlen zu können. Vielmehr muss der Anleger vor dem Erwerb der Optionsscheine und der Aufnahme des Kredits seine wirtschaftlichen Verhältnisse daraufhin prüfen, ob er zur Verzinsung und gegebenenfalls kurzfristigen Tilgung des Kredits auch dann über ausreichende Mittel verfügt, wenn Verluste eintreten. Einfluss von Absicherungsmöglichkeiten der Emittentin Die Emittentin betreibt im Rahmen ihrer normalen Geschäftstätigkeit Handel in dem Basiswert bzw. in entsprechenden Derivaten. Darüber hinaus sichert sich die Emittentin gegen die mit den Optionsscheinen verbundenen finanziellen Risiken durch so genannte Hedge-Geschäfte (Absicherungsgeschäfte) in dem Basiswert bzw. in entsprechenden Derivaten ab. Diese Aktivitäten der Emittentin können Einfluss auf den Kurs des Basiswerts haben. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Eingehung oder Auflösung dieser Hedge-Geschäfte einen nachteiligen Einfluss auf den Kurs der Optionsscheine hat. Einfluss von risikoausschließenden oder risikoeinschränkenden Geschäften des Anlegers Der potenzielle Käufer der Optionsscheine kann nicht darauf vertrauen, während der Laufzeit der Optionsscheine jederzeit Geschäfte abschließen zu können, durch deren Abschluss er in der Lage ist, seine Risiken im Zusammenhang mit den von ihm gehaltenen Optionsscheinen auszuschließen. Ob dies jederzeit möglich ist, hängt von den Marktverhältnissen und von den dem jeweiligen Geschäft zugrunde liegenden Bedingungen ab. Unter Umständen können solche Geschäfte überhaupt nicht oder nur zu einem ungünstigen Marktpreis getätigt werden, so dass für sie ein entsprechender Verlust entstehen kann. 5

6 II. Produktbeschreibung Die Produktbeschreibung beinhaltet eine Beschreibung der Ausgestaltung der Optionsscheine, die in den Optionsbedingungen juristisch verbindlich geregelt ist. 1. Gegenstand Bei den Optionsscheinen handelt es sich um Wertpapiere, deren Fälligkeitstag und Auszahlungsbetrag von der Wertentwicklung einer Aktie ( Basiswert oder Referenzaktie, siehe Tabelle unter III. Optionsbedingungen) abhängen. Die Optionsscheine haben keinen Kapitalschutz. 2. Wichtige Angaben Interessen von Seiten natürlicher und juristischer Personen, die an der Emission/dem Angebot beteiligt sind Unbeschadet der nachstehenden Ausführungen können die Emittentin und/oder ihre Geschäftsführungsmitglieder bei Emissionen unter dem Basisprospekt oder die mit der Emission der Optionsscheine befassten Angestellten durch anderweitige Investitionen oder Tätigkeiten jederzeit in einen Interessenkonflikt in Bezug auf die Optionsscheine bzw. die Emittentin geraten. Bei dem Eintritt eines solchen Interessenkonflikts werden sich die betroffenen Personen im Rahmen ihrer arbeitsvertraglichen Sorgfaltspflichten bemühen, ihren jeweiligen Verpflichtungen nachzukommen und widerstreitende Interessen zu einem angemessenen Ausgleich zu bringen. Im Hinblick auf die Emission der Optionsscheine bestehen gegenwärtig keine Interessenkonflikte bei der Emittentin oder ihren Geschäftsführungsmitgliedern oder mit der Emission der Optionsscheine befassten Angestellten, insbesondere kann die Wertentwicklung des Basiswerts nicht wesentlich durch die Emittentin beeinflusst werden. 3. Angaben über die anzubietenden bzw. zum Handel zuzulassenden Wertpapiere Typ und Kategorie der Wertpapiere und weitere Klassifikationsmerkmale Die Optionsscheine stellen Inhaberschuldverschreibungen im Sinne der 793 ff. Bürgerliches Gesetzbuch ( BGB ) dar. Alle Rechte und Pflichten der Optionsscheine bestimmen sich nach deutschem Recht. Bei den unter dem Basisprospekt und diesen Endgültigen Bedingungen anzubietenden bzw. zum Handel zuzulassenden Optionsscheinen handelt es sich weiterhin um Nichtdividendenwerte im Sinne des Art. 22 Abs. 6 Nr. 4 der EG-Verordnung Nr. 809/2004, die im Rahmen eines Angebotsprogramms nach 6 Abs. 1 Nr. 1 i.v.m. 2 Nr. 5 WpPG begeben werden. Der jeweilige ISIN-Code ist in der Tabelle unter III. Optionsbedingungen angegeben. Die Optionsscheine sind in einer Globalurkunde ohne Zinsschein verbrieft, die bei Clearstream Banking AG, Neue Börsenstraße 8, Frankfurt am Main, hinterlegt ist. Die Lieferung effektiver Einzelurkunden kann während der gesamten Laufzeit nicht verlangt werden. Die Optionsscheine sind als Miteigentumsanteile an der Globalurkunde in Übereinstimmung mit den Bestimmungen und Regeln der Clearstream Banking AG übertragbar. Die Globalurkunde trägt entweder die eigenhändigen Unterschriften von zwei zeichnungsberechtigten Vertretern der Emittentin oder von den im Auftrag der Emittentin handelnden Vertretern des Verwahrers ( 1). Die Optionsrechte können ab einer Mindestzahl von einem Optionsschein oder einem ganzzahligen Vielfachen davon gehandelt, übertragen und ausgeübt werden. Status der Wertpapiere Die Optionsscheine stellen unter sich gleichberechtigte, unbesicherte und nicht nachrangige Verbindlichkeiten der Emittentin dar und haben den gleichen Rang wie alle anderen gegenwärtigen oder künftigen unbesicherten und nicht nachrangigen Verbindlichkeiten der Emittentin, jedoch unbeschadet etwaiger aufgrund Gesetzes bevorzugter Verbindlichkeiten der Emittentin ( 12). 6

7 Rechte im Zusammenhang mit den Wertpapieren Etwaige Ansprüche auf Zahlung sind in den Optionsbedingungen geregelt. Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit den Optionsscheinen bestimmen sich nach den Optionsbedingungen. Dort finden sich unter anderem Regelungen bezüglich des Anspruchs auf Zahlung des Auszahlungsbetrags sowie Regelungen zum Knock-out-Ereignis ( 2). Daneben sind in den Optionsbedingungen auch Rechte der Emittentin zu Anpassungsmaßnahmen bezüglich des Basiswerts ( 6) sowie im Fall einer Marktstörung ( 5) oder im Fall der Begebung weiterer Optionsscheine mit gleicher Ausstattung ( 3) geregelt. Darüber hinaus hat einerseits der Anleger das Recht, diese Optionsscheine gemäß 2 Absatz (4) der Optionsbedingungen einzulösen, andererseits kann die Emittentin die Optionsscheine gemäß 2 Absatz (5) der Optionsbedingungen ordentlich kündigen (Ordentliches Kündigungsrecht). Struktur der Wertpapiere Der Auszahlungsbetrag ( 2 Absatz (3)) der Optionsscheine ist von der Wertentwicklung des Basiswerts abhängig. Notiert der Beobachtungspreis ( 2 Absatz (2) (c)) mindestens einmal kleiner oder gleich (Typ Call) bzw. größer oder gleich (Typ Put) der relevanten Knock-out-Barriere ( 2 Absatz (2) (c)), tritt das Knock-out-Ereignis ( 2 Absatz (3) (b)) ein und der Optionsschein verfällt gemäß 2 Absatz (3) (b) wertlos. In diesem Fall kommt es ohne weiteres Tätigwerden des Anlegers zu einer vorzeitigen Fälligkeit. Ist das im vorherigen Satz Beschriebene nicht eingetreten, wird der Auszahlungsbetrag gemäß 2 Absatz (3) (a) ermittelt. Ansprüche auf Zinszahlungen bestehen nicht. Die Laufzeit der Optionsscheine ist grundsätzlich unbefristet, der Anleger hat jedoch das Recht, die Optionsscheine zu bestimmten Terminen (unter Einhaltung der Voraussetzungen gemäß 2 Absatz (4) der Optionsbedingungen) einzulösen und dadurch die Zahlung des Auszahlungsbetrags zu verlangen. Darüber hinaus ist die Emittentin berechtigt, die Optionsscheine nach einer bestimmten Mindestlaufzeit und danach zu bestimmten Ordentlichen Kündigungsterminen ordentlich zu kündigen ( 2 Absatz (5)). Nach Einlösung der Optionsscheine erfolgt die Auszahlung gemäß 4 am Fälligkeitstag ( 2 Absatz (2) (b)). In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass sich der Basispreis ( 2 Absatz (2) (c)) der Optionsscheine täglich verändern kann, wobei er in der Regel bei Call Optionsscheinen erhöht und bei Put Optionsscheinen vermindert wird. Darüber hinaus legt die Emittentin innerhalb des Anpassungszeitraums ( 2 Absatz (2) (c)) täglich, unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Marktgegebenheiten (insbesondere unter Berücksichtung der Volatilität), die Knock-out-Barriere nach billigem Ermessen ( 315 BGB) fest. Bei den Optionsscheinen kann die Rendite zu Beginn der Laufzeit nicht bestimmt werden. Als Berechnungsstelle fungiert die Emittentin. Ermächtigung Die Optionsscheine werden aufgrund von Beschlüssen der Geschäftsleitung der Emittentin begeben, welche zeitnah zur konkreten Emission gefasst werden. Im Rahmen dieser Beschlüsse der Geschäftsleitung der Emittentin wurde auch die Gesamtsumme dieser Emission festgelegt und in diesen Endgültigen Bedingungen veröffentlicht. Angaben über den Basiswert Referenz für die Berechnung des Auszahlungsbetrags Als Referenz für die Berechnung des Auszahlungsbetrags dienen unter anderem der Basispreis, der Referenzpreis, der Beobachtungspreis, die Knock-out-Barriere sowie das Bezugsverhältnis ( 2). Erläuterungen zum Basiswert Informationen zur vergangenen und künftigen Wertentwicklung des Basiswerts sind auf einer allgemein zugänglichen Internetseite veröffentlicht. Sie sind zurzeit unter abrufbar. 7

8 Marktstörung Für den Fall, dass bei den Optionsscheinen an dem Ausübungstag bzw. einem Beobachtungstag für den Basiswert eine Marktstörung vorliegt, richten sich die Folgen nach 5 der Optionsbedingungen. Anpassungs- und Kündigungsregelungen Der Basiswert kann durch verschiedene Anpassungsereignisse beeinflusst werden, welche in 6 der Optionsbedingungen aufgeführt sind. Dieser 6 der Optionsbedingungen enthält zudem eine Regelung, die der Emittentin ein Kündigungsrecht einräumt, wenn eine sachgerechte Anpassung, wie in dem oben genannten Paragrafen geregelt, für die Emittentin nicht möglich ist. Produktklassifizierung Die Optionsscheine können entsprechend der Produktklassifizierung des Deutschen Derivate Verbands der Kategorie Knock-Out Produkte zugeordnet werden. 4. Bedingungen für das Angebot Angebotsstatistiken, erwarteter Zeitplan und erforderliche Maßnahmen zur Umsetzung des Angebots sowie Kursfestsetzung Die anfänglichen Ausgabepreise der Optionsscheine werden vor dem Beginn des öffentlichen Angebots und anschließend fortlaufend festgelegt. Der anfängliche Ausgabepreis für einen Optionsschein ist je ISIN in der Tabelle unter III. Optionsbedingungen angegeben. Das öffentliche Angebot endet mit Laufzeitende. Sowohl der Ausgabepreis der Optionsscheine als auch die während der Laufzeit von der Emittentin gestellten An- und Verkaufspreise basieren auf internen Preisbildungsmodellen der Emittentin. In diesen Preisen sind grundsätzlich Kosten enthalten, die u.a. die Kosten der Emittentin für die Strukturierung der Optionsscheine, für die Risikoabsicherung der Emittentin und für den Vertrieb abdecken. Insbesondere zu Beginn der Kursstellung wird sich dieser Umstand negativ auf den Kurs der Optionsscheine auswirken. Zur Valuta werden die Optionsscheine auf das Konto der das Anlegerdepot führenden Bank bei Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, übertragen. Platzierung und Emission Die Optionsscheine werden ohne Zwischenschaltung weiterer Parteien unmittelbar von der Emittentin angeboten. Als Zahlstelle fungiert die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Platz der Republik, Frankfurt am Main. 5. Zulassung zum Handel Die Optionsscheine sollen voraussichtlich ab dem Beginn des öffentlichen Angebots an den folgenden Börsen in den Handel einbezogen werden: - Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse - Freiverkehr an der Börse Stuttgart 8

9 6. Zusätzliche Hinweise Beratung durch die Hausbank Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen ersetzen nicht die vor der Kaufentscheidung in jedem individuellen Fall unerlässliche Beratung durch die Hausbank. Der Anleger darf daher nicht darauf vertrauen, dass der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen alle für ihn wesentlichen Umstände enthalten. Nur der Anlageberater oder Kundenbetreuer der jeweiligen Hausbank ist in der Lage, eine anlagegerechte, auf die Bedürfnisse, Ziele, Erfahrungen bzw. Kenntnisse und Verhältnisse des Anlegers zugeschnittene Beratung und Aufklärung zu erbringen. Hinweis für qualifizierte Anleger Qualifizierte Anleger können bei der Investition in die Optionsscheine rechtlichen und aufsichtsbehördlichen Restriktionen unterliegen. Insbesondere sollten sie sich eigenverantwortlich darüber informieren, ob die Optionsscheine einer von ihnen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zu bildenden besonderen Vermögensmasse zugeführt werden dürfen. Beratung durch einen eigenen steuerlichen Berater Dem Erwerber dieser Optionsscheine wird empfohlen, im Hinblick auf die individuellen steuerlichen Auswirkungen der Anlage den eigenen steuerlichen Berater zu konsultieren. 9

10 III. Optionsbedingungen ISIN Emissionsvolumen in Stück Basiswert ISIN des Basiswerts Währung des Basiswerts Anfänglicher Ausgabepreis in EUR Typ Call / Put Anfänglicher Basispreis in Währung des Basiswerts Anfängliche Knock-out- Barriere in Währung des Basiswerts Anpassungsprozentsatz p.a. im 1. Anpassungszeitraum Rundungsfaktor Bezugsverhältnis Maßgebliche Börse Maßgebliche Terminbörse DE000DZ5EWE AXA SA. FR EUR 0,610 Call 6,340 6,340 3, ,100 PARIS DE000DZ5EWF AXA SA. FR EUR 0,480 Call 7,600 7,600 3, ,100 PARIS DE000DZ5EWG AXA SA. FR EUR 0,360 Call 8,870 8,870 3, ,100 PARIS DE000DZ5EWH AXA SA. FR EUR 0,230 Call 10,140 10,140 3, ,100 PARIS DE000DZ5EWJ AXA SA. FR EUR 0,170 Call 10,770 10,770 3, ,100 PARIS DE000DZ5EWK AXA SA. FR EUR 0,100 Call 11,410 11,410 3, ,100 PARIS DE000DZ5EWL AXA SA. FR EUR 0,071 Call 11,720 11,720 3, ,100 PARIS DE000DZ5EWM AXA SA. FR EUR 0,039 Call 12,040 12,040 3, ,100 PARIS DE000DZ5EWN AXA SA. FR EUR 0,011 Call 12,360 12,360 3, ,100 PARIS DE000DZ5EWP AXA SA. FR EUR 0,068 Put 12,990 12,990-1, ,100 PARIS DE000DZ5EWQ AXA SA. FR EUR 0,100 Put 13,310 13,310-1, ,100 PARIS DE000DZ5EWR AXA SA. FR EUR 0,130 Put 13,630 13,630-1, ,100 PARIS DE000DZ5EWS AXA SA. FR EUR 0,160 Put 13,940 13,940-1, ,100 PARIS DE000DZ5EWT AXA SA. FR EUR 0,230 Put 14,580 14,580-1, ,100 PARIS DE000DZ5EWU AXA SA. FR EUR 0,290 Put 15,210 15,210-1, ,100 PARIS DE000DZ5EWV AXA SA. FR EUR 0,420 Put 16,480 16,480-1, ,100 PARIS DE000DZ5EWW AXA SA. FR EUR 0,540 Put 17,750 17,750-1, ,100 PARIS 10

11 DE000DZ5EWX AXA SA. FR EUR 0,670 Put 19,020 19,020-1, ,100 PARIS DE000DZ5EWY Aareal Bank AG DE EUR 0,840 Call 10,000 10,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5EWZ Aareal Bank AG DE EUR 0,560 Call 12,800 12,800 3, ,100 XETRA DE000DZ5EW Aareal Bank AG DE EUR 0,290 Call 15,500 15,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5EW Aareal Bank AG DE EUR 0,094 Call 17,500 17,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5EW Aareal Bank AG DE EUR 0,044 Call 18,000 18,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5EW Aareal Bank AG DE EUR 0,180 Put 20,000 20,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5EW Aareal Bank AG DE EUR 0,680 Put 25,000 25,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5EW Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 2,430 Call 25,160 25,160 3, ,100 XETRA DE000DZ5EW Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 1,930 Call 30,190 30,190 3, ,100 XETRA DE000DZ5EW Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 1,430 Call 35,220 35,220 3, ,100 XETRA DE000DZ5EW Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 0,920 Call 40,250 40,250 3, ,100 XETRA DE000DZ5EW Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 0,670 Call 42,770 42,770 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXA Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 0,420 Call 45,290 45,290 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXB Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 0,290 Call 46,550 46,550 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXC Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 0,170 Call 47,800 47,800 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXD Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 0,042 Call 49,060 49,060 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXE Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 0,260 Put 51,580 51,580-1, ,100 XETRA DE000DZ5EXF Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 0,390 Put 52,840 52,840-1, ,100 XETRA DE000DZ5EXG Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 0,520 Put 54,090 54,090-1, ,100 XETRA DE000DZ5EXH Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 0,640 Put 55,350 55,350-1, ,100 XETRA DE000DZ5EXJ Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 0,890 Put 57,870 57,870-1, ,100 XETRA 11

12 DE000DZ5EXK Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 1,140 Put 60,380 60,380-1, ,100 XETRA DE000DZ5EXL Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 1,650 Put 65,420 65,420-1, ,100 XETRA DE000DZ5EXM Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 2,150 Put 70,450 70,450-1, ,100 XETRA DE000DZ5EXN Adidas AG DE000A1EWWW0 EUR 2,650 Put 75,480 75,480-1, ,100 XETRA DE000DZ5EXP Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 1,280 Call 5,500 5,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXQ Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 1,080 Call 7,500 7,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXR Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 0,880 Call 9,500 9,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXS Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 0,690 Call 11,350 11,350 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXT Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 0,510 Call 13,200 13,200 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXU Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 0,330 Call 15,000 15,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXV Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 0,130 Call 17,000 17,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXW Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 0,079 Call 17,500 17,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXX Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 0,029 Call 18,000 18,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXY Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 0,011 Call 18,500 18,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5EXZ Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 0,120 Put 19,300 19,300-1, ,100 XETRA DE000DZ5EX Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 0,190 Put 20,000 20,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5EX Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 0,390 Put 22,000 22,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5EX Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 0,590 Put 24,000 24,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5EX Aixtron SE DE000A0WMPJ6 EUR 1,190 Put 30,000 30,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5EX Allianz SE DE EUR 4,220 Call 43,900 43,900 3, ,100 XETRA DE000DZ5EX Allianz SE DE EUR 3,340 Call 52,700 52,700 3, ,100 XETRA DE000DZ5EX Allianz SE DE EUR 2,460 Call 61,500 61,500 3, ,100 XETRA 12

13 DE000DZ5EX Allianz SE DE EUR 2,020 Call 65,900 65,900 3, ,100 XETRA DE000DZ5EX Allianz SE DE EUR 1,590 Call 70,200 70,200 3, ,100 XETRA DE000DZ5EX Allianz SE DE EUR 1,370 Call 72,400 72,400 3, ,100 XETRA DE000DZ5EYA Allianz SE DE EUR 1,150 Call 74,600 74,600 3, ,100 XETRA DE000DZ5EYB Allianz SE DE EUR 0,930 Call 76,800 76,800 3, ,100 XETRA DE000DZ5EYC Allianz SE DE EUR 0,710 Call 79,000 79,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5EYD Allianz SE DE EUR 0,490 Call 81,200 81,200 3, ,100 XETRA DE000DZ5EYE Allianz SE DE EUR 0,270 Call 83,400 83,400 3, ,100 XETRA DE000DZ5EYF Allianz SE DE EUR 0,047 Call 85,600 85,600 3, ,100 XETRA DE000DZ5EYG Allianz SE DE EUR 0,420 Put 90,200 90,200-1, ,100 XETRA DE000DZ5EYH Allianz SE DE EUR 0,640 Put 92,400 92,400-1, ,100 XETRA DE000DZ5EYJ Allianz SE DE EUR 0,860 Put 94,600 94,600-1, ,100 XETRA DE000DZ5EYK Allianz SE DE EUR 1,080 Put 96,800 96,800-1, ,100 XETRA DE000DZ5EYL Allianz SE DE EUR 1,300 Put 99,000 99,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5EYM Allianz SE DE EUR 1,520 Put 101, ,200-1, ,100 XETRA DE000DZ5EYN Allianz SE DE EUR 1,740 Put 103, ,400-1, ,100 XETRA DE000DZ5EYP Allianz SE DE EUR 1,960 Put 105, ,600-1, ,100 XETRA DE000DZ5EYQ Allianz SE DE EUR 2,400 Put 110, ,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5EYR Allianz SE DE EUR 2,840 Put 114, ,400-1, ,100 XETRA DE000DZ5EYS Allianz SE DE EUR 3,720 Put 123, ,200-1, ,100 XETRA DE000DZ5EYT Allianz SE DE EUR 4,600 Put 132, ,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5EYU Aurubis AG DE EUR 2,020 Call 21,000 21,000 3, ,100 XETRA 13

14 DE000DZ5EYV Aurubis AG DE EUR 1,390 Call 27,250 27,250 3, ,100 XETRA DE000DZ5EYW Aurubis AG DE EUR 0,770 Call 33,500 33,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5EYX Aurubis AG DE EUR 0,370 Call 37,500 37,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5EYY Aurubis AG DE EUR 0,170 Call 39,500 39,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5EYZ Aurubis AG DE EUR 0,410 Put 45,000 45,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5EY Aurubis AG DE EUR 1,210 Put 53,000 53,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5EY BASF SE DE000BASF111 EUR 3,000 Call 29,950 29,950 3, ,100 XETRA DE000DZ5EY BASF SE DE000BASF111 EUR 2,400 Call 35,940 35,940 3, ,100 XETRA DE000DZ5EY BASF SE DE000BASF111 EUR 1,790 Call 41,930 41,930 3, ,100 XETRA DE000DZ5EY BASF SE DE000BASF111 EUR 1,490 Call 44,930 44,930 3, ,100 XETRA DE000DZ5EY BASF SE DE000BASF111 EUR 1,190 Call 47,920 47,920 3, ,100 XETRA DE000DZ5EY BASF SE DE000BASF111 EUR 1,040 Call 49,420 49,420 3, ,100 XETRA DE000DZ5EY BASF SE DE000BASF111 EUR 0,890 Call 50,920 50,920 3, ,100 XETRA DE000DZ5EY BASF SE DE000BASF111 EUR 0,740 Call 52,410 52,410 3, ,100 XETRA DE000DZ5EY BASF SE DE000BASF111 EUR 0,590 Call 53,910 53,910 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZA BASF SE DE000BASF111 EUR 0,440 Call 55,410 55,410 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZB BASF SE DE000BASF111 EUR 0,290 Call 56,910 56,910 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZC BASF SE DE000BASF111 EUR 0,140 Call 58,400 58,400 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZD BASF SE DE000BASF111 EUR 0,220 Put 61,830 61,830-1, ,100 XETRA DE000DZ5EZE BASF SE DE000BASF111 EUR 0,370 Put 63,330 63,330-1, ,100 XETRA DE000DZ5EZF BASF SE DE000BASF111 EUR 0,520 Put 64,840 64,840-1, ,100 XETRA DE000DZ5EZG BASF SE DE000BASF111 EUR 0,670 Put 66,350 66,350-1, ,100 XETRA 14

15 DE000DZ5EZH BASF SE DE000BASF111 EUR 0,820 Put 67,860 67,860-1, ,100 XETRA DE000DZ5EZJ BASF SE DE000BASF111 EUR 0,970 Put 69,370 69,370-1, ,100 XETRA DE000DZ5EZK BASF SE DE000BASF111 EUR 1,120 Put 70,880 70,880-1, ,100 XETRA DE000DZ5EZL BASF SE DE000BASF111 EUR 1,270 Put 72,380 72,380-1, ,100 XETRA DE000DZ5EZM BASF SE DE000BASF111 EUR 1,570 Put 75,400 75,400-1, ,100 XETRA DE000DZ5EZN BASF SE DE000BASF111 EUR 1,880 Put 78,420 78,420-1, ,100 XETRA DE000DZ5EZP BASF SE DE000BASF111 EUR 2,490 Put 84,450 84,450-1, ,100 XETRA DE000DZ5EZQ BASF SE DE000BASF111 EUR 3,100 Put 90,480 90,480-1, ,100 XETRA DE000DZ5EZR Bauer AG DE EUR 1,220 Call 14,000 14,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZS Bauer AG DE EUR 0,820 Call 18,000 18,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZT Bauer AG DE EUR 0,420 Call 22,000 22,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZU Bauer AG DE EUR 0,120 Call 25,000 25,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZV Bauer AG DE EUR 0,021 Call 26,250 26,250 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZW Bauer AG DE EUR 0,410 Put 30,000 30,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5EZX Bauer AG DE EUR 1,010 Put 36,000 36,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5EZY Bay. Motoren Werke AG DE EUR 3,200 Call 33,800 33,800 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZZ Bay. Motoren Werke AG DE EUR 2,520 Call 40,600 40,600 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZ Bay. Motoren Werke AG DE EUR 1,850 Call 47,300 47,300 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZ Bay. Motoren Werke AG DE EUR 1,510 Call 50,700 50,700 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZ Bay. Motoren Werke AG DE EUR 1,170 Call 54,100 54,100 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZ Bay. Motoren Werke AG DE EUR 1,000 Call 55,800 55,800 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZ Bay. Motoren Werke AG DE EUR 0,830 Call 57,500 57,500 3, ,100 XETRA 15

16 DE000DZ5EZ Bay. Motoren Werke AG DE EUR 0,660 Call 59,200 59,200 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZ Bay. Motoren Werke AG DE EUR 0,500 Call 60,800 60,800 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZ Bay. Motoren Werke AG DE EUR 0,330 Call 62,500 62,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZ Bay. Motoren Werke AG DE EUR 0,160 Call 64,200 64,200 3, ,100 XETRA DE000DZ5EZ Bay. Motoren Werke AG DE EUR 0,011 Call 65,900 65,900 3, ,100 XETRA DE000DZ5E0A Bay. Motoren Werke AG DE EUR 0,360 Put 69,300 69,300-1, ,100 XETRA DE000DZ5E0B Bay. Motoren Werke AG DE EUR 0,530 Put 71,000 71,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E0C Bay. Motoren Werke AG DE EUR 0,700 Put 72,700 72,700-1, ,100 XETRA DE000DZ5E0D Bay. Motoren Werke AG DE EUR 0,870 Put 74,400 74,400-1, ,100 XETRA DE000DZ5E0E Bay. Motoren Werke AG DE EUR 1,040 Put 76,100 76,100-1, ,100 XETRA DE000DZ5E0F Bay. Motoren Werke AG DE EUR 1,200 Put 77,700 77,700-1, ,100 XETRA DE000DZ5E0G Bay. Motoren Werke AG DE EUR 1,370 Put 79,400 79,400-1, ,100 XETRA DE000DZ5E0H Bay. Motoren Werke AG DE EUR 1,540 Put 81,100 81,100-1, ,100 XETRA DE000DZ5E0J Bay. Motoren Werke AG DE EUR 1,880 Put 84,500 84,500-1, ,100 XETRA DE000DZ5E0K Bay. Motoren Werke AG DE EUR 2,220 Put 87,900 87,900-1, ,100 XETRA DE000DZ5E0L Bay. Motoren Werke AG DE EUR 2,890 Put 94,600 94,600-1, ,100 XETRA DE000DZ5E0M Bay. Motoren Werke AG DE EUR 3,570 Put 101, ,400-1, ,100 XETRA DE000DZ5E0N BayWa AG DE EUR 1,230 Call 14,300 14,300 3, ,100 XETRA DE000DZ5E0P BayWa AG DE EUR 0,810 Call 18,500 18,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5E0Q BayWa AG DE EUR 0,380 Call 22,850 22,850 3, ,100 XETRA DE000DZ5E0R BayWa AG DE EUR 0,090 Call 25,700 25,700 3, ,100 XETRA DE000DZ5E0S BayWa AG DE EUR 0,060 Call 26,000 26,000 3, ,100 XETRA 16

17 DE000DZ5E0T BayWa AG DE EUR 0,360 Put 30,000 30,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E0U BayWa AG DE EUR 0,860 Put 35,000 35,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E0V Bayer AG DE000BAY0017 EUR 2,630 Call 26,670 26,670 3, ,100 XETRA DE000DZ5E0W Bayer AG DE000BAY0017 EUR 2,090 Call 32,000 32,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5E0X Bayer AG DE000BAY0017 EUR 1,560 Call 37,330 37,330 3, ,100 XETRA DE000DZ5E0Y Bayer AG DE000BAY0017 EUR 1,290 Call 40,000 40,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5E0Z Bayer AG DE000BAY0017 EUR 1,030 Call 42,660 42,660 3, ,100 XETRA DE000DZ5E Bayer AG DE000BAY0017 EUR 0,890 Call 44,000 44,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5E Bayer AG DE000BAY0017 EUR 0,760 Call 45,330 45,330 3, ,100 XETRA DE000DZ5E Bayer AG DE000BAY0017 EUR 0,630 Call 46,660 46,660 3, ,100 XETRA DE000DZ5E Bayer AG DE000BAY0017 EUR 0,490 Call 48,000 48,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5E Bayer AG DE000BAY0017 EUR 0,360 Call 49,330 49,330 3, ,100 XETRA DE000DZ5E Bayer AG DE000BAY0017 EUR 0,230 Call 50,660 50,660 3, ,100 XETRA DE000DZ5E Bayer AG DE000BAY0017 EUR 0,094 Call 52,000 52,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5E Bayer AG DE000BAY0017 EUR 0,220 Put 54,660 54,660-1, ,100 XETRA DE000DZ5E Bayer AG DE000BAY0017 EUR 0,350 Put 56,000 56,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E Bayer AG DE000BAY0017 EUR 0,480 Put 57,330 57,330-1, ,100 XETRA DE000DZ5E1A Bayer AG DE000BAY0017 EUR 0,620 Put 58,660 58,660-1, ,100 XETRA DE000DZ5E1B Bayer AG DE000BAY0017 EUR 0,750 Put 60,000 60,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E1C Bayer AG DE000BAY0017 EUR 0,880 Put 61,330 61,330-1, ,100 XETRA DE000DZ5E1D Bayer AG DE000BAY0017 EUR 1,020 Put 62,660 62,660-1, ,100 XETRA DE000DZ5E1E Bayer AG DE000BAY0017 EUR 1,150 Put 64,000 64,000-1, ,100 XETRA 17

18 DE000DZ5E1F Bayer AG DE000BAY0017 EUR 1,420 Put 66,660 66,660-1, ,100 XETRA DE000DZ5E1G Bayer AG DE000BAY0017 EUR 1,680 Put 69,330 69,330-1, ,100 XETRA DE000DZ5E1H Bayer AG DE000BAY0017 EUR 2,220 Put 74,660 74,660-1, ,100 XETRA DE000DZ5E1J Bayer AG DE000BAY0017 EUR 2,750 Put 80,000 80,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E1K Beiersdorf AG DE EUR 3,050 Call 13,080 13,080 3, ,100 XETRA DE000DZ5E1L Beiersdorf AG DE EUR 2,610 Call 17,440 17,440 3, ,100 XETRA DE000DZ5E1M Beiersdorf AG DE EUR 2,170 Call 21,800 21,800 3, ,100 XETRA DE000DZ5E1N Beiersdorf AG DE EUR 1,740 Call 26,160 26,160 3, ,100 XETRA DE000DZ5E1P Beiersdorf AG DE EUR 1,300 Call 30,520 30,520 3, ,100 XETRA DE000DZ5E1Q Beiersdorf AG DE EUR 0,870 Call 34,880 34,880 3, ,100 XETRA DE000DZ5E1R Beiersdorf AG DE EUR 0,430 Call 39,240 39,240 3, ,100 XETRA DE000DZ5E1S Beiersdorf AG DE EUR 0,320 Call 40,330 40,330 3, ,100 XETRA DE000DZ5E1T Beiersdorf AG DE EUR 0,210 Call 41,420 41,420 3, ,100 XETRA DE000DZ5E1U Beiersdorf AG DE EUR 0,100 Call 42,510 42,510 3, ,100 XETRA DE000DZ5E1V Beiersdorf AG DE EUR 0,130 Put 44,690 44,690-1, ,100 XETRA DE000DZ5E1W Beiersdorf AG DE EUR 0,240 Put 45,780 45,780-1, ,100 XETRA DE000DZ5E1X Beiersdorf AG DE EUR 0,350 Put 46,870 46,870-1, ,100 XETRA DE000DZ5E1Y Beiersdorf AG DE EUR 0,460 Put 47,960 47,960-1, ,100 XETRA DE000DZ5E1Z Beiersdorf AG DE EUR 0,680 Put 50,140 50,140-1, ,100 XETRA DE000DZ5E Beiersdorf AG DE EUR 0,890 Put 52,320 52,320-1, ,100 XETRA DE000DZ5E Beiersdorf AG DE EUR 1,980 Put 63,220 63,220-1, ,100 XETRA DE000DZ5E Beiersdorf AG DE EUR 2,640 Put 69,760 69,760-1, ,100 XETRA 18

19 DE000DZ5E Bilfinger Berger SE DE EUR 4,340 Call 19,800 19,800 3, ,100 XETRA DE000DZ5E Bilfinger Berger SE DE EUR 3,690 Call 26,300 26,300 3, ,100 XETRA DE000DZ5E Bilfinger Berger SE DE EUR 3,020 Call 33,000 33,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5E Bilfinger Berger SE DE EUR 2,370 Call 39,500 39,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5E Bilfinger Berger SE DE EUR 1,720 Call 46,000 46,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5E Bilfinger Berger SE DE EUR 1,050 Call 52,700 52,700 3, ,100 XETRA DE000DZ5E Bilfinger Berger SE DE EUR 0,400 Call 59,200 59,200 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2A Bilfinger Berger SE DE EUR 0,220 Call 61,000 61,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2B Bilfinger Berger SE DE EUR 0,068 Call 62,500 62,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2C Bilfinger Berger SE DE EUR 0,510 Put 68,000 68,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E2D Bilfinger Berger SE DE EUR 1,210 Put 75,000 75,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E2E Bilfinger Berger SE DE EUR 1,710 Put 80,000 80,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E2F Brenntag AG DE000A1DAHH0 EUR 3,280 Call 35,000 35,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2G Brenntag AG DE000A1DAHH0 EUR 2,280 Call 45,000 45,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2H Brenntag AG DE000A1DAHH0 EUR 1,230 Call 55,500 55,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2J Brenntag AG DE000A1DAHH0 EUR 0,530 Call 62,500 62,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2K Brenntag AG DE000A1DAHH0 EUR 0,280 Call 65,000 65,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2L Brenntag AG DE000A1DAHH0 EUR 0,550 Put 73,000 73,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E2M Brenntag AG DE000A1DAHH0 EUR 1,950 Put 87,000 87,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E2N Celesio AG DE000CLS1001 EUR 0,870 Call 4,000 4,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2P Celesio AG DE000CLS1001 EUR 0,750 Call 5,250 5,250 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2Q Celesio AG DE000CLS1001 EUR 0,610 Call 6,600 6,600 3, ,100 XETRA 19

20 DE000DZ5E2R Celesio AG DE000CLS1001 EUR 0,490 Call 7,800 7,800 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2S Celesio AG DE000CLS1001 EUR 0,350 Call 9,200 9,200 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2T Celesio AG DE000CLS1001 EUR 0,220 Call 10,500 10,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2U Celesio AG DE000CLS1001 EUR 0,097 Call 11,750 11,750 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2V Celesio AG DE000CLS1001 EUR 0,072 Call 12,000 12,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2W Celesio AG DE000CLS1001 EUR 0,022 Call 12,500 12,500 3, ,100 XETRA DE000DZ5E2X Celesio AG DE000CLS1001 EUR 0,053 Put 13,000 13,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E2Y Celesio AG DE000CLS1001 EUR 0,250 Put 15,000 15,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E2Z Celesio AG DE000CLS1001 EUR 0,450 Put 17,000 17,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E DE000DZ5E DE000DZ5E DE000DZ5E DE000DZ5E DE000DZ5E DE000DZ5E Centrotherm Photovoltaics AG Centrotherm Photovoltaics AG Centrotherm Photovoltaics AG Centrotherm Photovoltaics AG Centrotherm Photovoltaics AG Centrotherm Photovoltaics AG Centrotherm Photovoltaics AG DE000A0JMMN2 EUR 1,090 Call 11,500 11,500 3, ,100 XETRA DE000A0JMMN2 EUR 0,740 Call 15,000 15,000 3, ,100 XETRA DE000A0JMMN2 EUR 0,390 Call 18,500 18,500 3, ,100 XETRA DE000A0JMMN2 EUR 0,240 Call 20,000 20,000 3, ,100 XETRA DE000A0JMMN2 EUR 0,140 Call 21,000 21,000 3, ,100 XETRA DE000A0JMMN2 EUR 0,300 Put 25,000 25,000-1, ,100 XETRA DE000A0JMMN2 EUR 0,800 Put 30,000 30,000-1, ,100 XETRA DE000DZ5E Commerzbank AG DE EUR 1,200 Call 1,250 1,250 3, ,000 XETRA DE000DZ5E Commerzbank AG DE EUR 0,950 Call 1,500 1,500 3, ,000 XETRA DE000DZ5E Commerzbank AG DE EUR 0,700 Call 1,750 1,750 3, ,000 XETRA DE000DZ5E3A Commerzbank AG DE EUR 0,580 Call 1,870 1,870 3, ,000 XETRA 20

21 DE000DZ5E3B Commerzbank AG DE EUR 0,450 Call 2,000 2,000 3, ,000 XETRA DE000DZ5E3C Commerzbank AG DE EUR 0,390 Call 2,060 2,060 3, ,000 XETRA DE000DZ5E3D Commerzbank AG DE EUR 0,330 Call 2,120 2,120 3, ,000 XETRA DE000DZ5E3E Commerzbank AG DE EUR 0,260 Call 2,190 2,190 3, ,000 XETRA DE000DZ5E3F Commerzbank AG DE EUR 0,200 Call 2,250 2,250 3, ,000 XETRA DE000DZ5E3G Commerzbank AG DE EUR 0,140 Call 2,310 2,310 3, ,000 XETRA DE000DZ5E3H Commerzbank AG DE EUR 0,075 Call 2,370 2,370 3, ,000 XETRA DE000DZ5E3J Commerzbank AG DE EUR 0,050 Call 2,440 2,440 3, ,000 XETRA DE000DZ5E3K Commerzbank AG DE EUR 0,220 Put 2,560 2,560-1, ,000 XETRA DE000DZ5E3L Commerzbank AG DE EUR 0,280 Put 2,620 2,620-1, ,000 XETRA DE000DZ5E3M Commerzbank AG DE EUR 0,340 Put 2,680 2,680-1, ,000 XETRA DE000DZ5E3N Commerzbank AG DE EUR 0,410 Put 2,750 2,750-1, ,000 XETRA DE000DZ5E3P Commerzbank AG DE EUR 0,470 Put 2,810 2,810-1, ,000 XETRA DE000DZ5E3Q Commerzbank AG DE EUR 0,530 Put 2,870 2,870-1, ,000 XETRA DE000DZ5E3R Commerzbank AG DE EUR 0,600 Put 2,940 2,940-1, ,000 XETRA DE000DZ5E3S Commerzbank AG DE EUR 0,660 Put 3,000 3,000-1, ,000 XETRA DE000DZ5E3T Commerzbank AG DE EUR 0,780 Put 3,120 3,120-1, ,000 XETRA DE000DZ5E3U Commerzbank AG DE EUR 0,910 Put 3,250 3,250-1, ,000 XETRA DE000DZ5E3V Commerzbank AG DE EUR 1,160 Put 3,500 3,500-1, ,000 XETRA DE000DZ5E3W Commerzbank AG DE EUR 1,410 Put 3,750 3,750-1, ,000 XETRA DE000DZ5E3X Continental AG DE EUR 3,050 Call 34,000 34,000 3, ,100 XETRA DE000DZ5E3Y Continental AG DE EUR 2,000 Call 44,500 44,500 3, ,100 XETRA 21

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 806 vom 4. August 2011 zum Basisprospekt vom 9. August 2010 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

OPTIONSSCHEINE RISIKO IM ZUSAMMENHANG MIT DEN RÜCKZAHLUNGSPROFILEN DER WERTPAPIERE: ALLGEMEINE RISIKEN:

OPTIONSSCHEINE RISIKO IM ZUSAMMENHANG MIT DEN RÜCKZAHLUNGSPROFILEN DER WERTPAPIERE: ALLGEMEINE RISIKEN: DZ BANK ÜBERSICHT PRODUKTRISIKEN Seite 18 /48 OPTIONSSCHEINE RISIKO IM ZUSAMMENHANG MIT DEN RÜCKZAHLUNGSPROFILEN DER WERTPAPIERE: Die Struktur der Optionsscheine besteht darin, dass die Höhe des Rückzahlungsbetrags

Mehr

OPEN END TURBO OPTIONSSCHEINE

OPEN END TURBO OPTIONSSCHEINE DZ BANK ÜBERSICHT PRODUKTRISIKEN Seite 21 /48 OPEN END TURBO OPTIONSSCHEINE RISIKO IM ZUSAMMENHANG MIT DEN RÜCKZAHLUNGSPROFILEN DER WERTPAPIERE: Die Struktur der Optionsscheine besteht darin, dass der

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 296 vom 27. Oktober 2011 zum Basisprospekt vom 9. August 2011 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Indizes

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Indizes Endgültige Bedingungen Nr. 43 vom 24. August 2011 zum Basisprospekt vom 9. August 2011 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 1223 vom 12. Juni 2012 zum Basisprospekt vom 9. August 2011 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Mini Future Optionsscheine auf Rohstoffe und Waren

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Mini Future Optionsscheine auf Rohstoffe und Waren Endgültige Bedingungen Nr. 1097 vom 7. Februar 2011 zum Basisprospekt vom 24. Februar 2010 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Indizes

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Indizes Endgültige Bedingungen Nr. 13 vom 10. März 2010 zum Basisprospekt vom 24. Februar 2010 Potenzielle Käufer von Optionsscheinen, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 1 vom 5. März 2010 zum Basisprospekt vom 24. Februar 2010 Potenzielle Käufer von Optionsscheinen, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 832 vom 30. Oktober 2012 zum Basisprospekt vom 14. Mai 2012 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum Bezugsverhältnis

Mehr

SMART UNLIMITED TURBO Optionsscheine auf Indizes (Non-Quanto)

SMART UNLIMITED TURBO Optionsscheine auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO Optionsscheine auf Indizes (Non-Quanto) Optionsschein Typ Quanto/ Non- Quanto WKN ISIN Basispreis am Knock-Out-Barriere Bezugsim 1. verhältnis Anpassungszeitraum Anfängl.

Mehr

BEST UNLIMITED TURBO Optionsscheine auf Aktien (Non-Quanto)

BEST UNLIMITED TURBO Optionsscheine auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO Optionsscheine auf Aktien (Non-Quanto) Optionsschein Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Knock-Out- Barriere am Bezugsverhältnis Anfängl. Ausgabepreis 1) Hebel

Mehr

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum DAX SMART UNLIMITED

Mehr

SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto im 1. Bezugsverhältnis Anfängl. Ausgabepreis 1) Hebel am Referenz DAX SMART

Mehr

2 Wertpapiergattung, Identifikationsnummer Bei der Emission der Stadtsparkasse Wuppertal handelt es sich um Inhaberschuldverschreibungen, Serie 365.

2 Wertpapiergattung, Identifikationsnummer Bei der Emission der Stadtsparkasse Wuppertal handelt es sich um Inhaberschuldverschreibungen, Serie 365. 1 Anleihebedingungen 1 Nennbetrag Die Emission der Stadtsparkasse Wuppertal (die Emittentin ) im Gesamtnennbetrag von bis zu 10.000.000,-- EUR (in Worten zehn Millionen) ist eingeteilt in bis zu 100.000

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Endlos-Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Endlos-Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 3 vom 5. Juni 2009 zum Basisprospekt vom 16. Februar 2009 Potentielle Käufer von Optionsscheinen, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 148 vom 17. März 2011 zum Basisprospekt vom 9. August 2010 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 13 vom 31. Mai 2010 zum Basisprospekt vom 19. Januar 2010 Potentielle Käufer von Zertifikaten, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

DIE SPARKASSE BREMEN AG

DIE SPARKASSE BREMEN AG DIE SPARKASSE BREMEN AG Endgültige Angebotsbedingungen vom 21.07.2011 gemäß 6 Wertpapierprospektgesetz zum Basisprospekt vom 08.09.2010 1,90 % Die Sparkasse Bremen AG Kassenobligation von 2011 Reihe 309

Mehr

BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Bund Future (Non-Quanto)

BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Bund Future (Non-Quanto) Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Bund Future (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ Non- Quanto WKN ISIN Basispreis am Knock-Out_Barrier am Bezugsverhältnis Anfängl. Ausgabepreis 1) Hebel

Mehr

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum DAX UNLIMITED BEAR Bear

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 1643 vom 21. Februar 2013 zum Basisprospekt vom 14. Mai 2012 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 576 vom 25. März 2019 zum Basisprospekt vom 25. Januar 2019 Endgültige Bedingungen DZ BANK Discount Optionsscheine auf Aktien DZ BANK Discount Optionsscheine auf Aktien DDV-Produktklassifizierung:

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Quanto Endlos-Zertifikate auf Rohstoffe und Waren

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Quanto Endlos-Zertifikate auf Rohstoffe und Waren Endgültige Bedingungen Nr. 15 vom 7. Mai 2010 zum Basisprospekt vom 24. Februar 2010 Potentielle Käufer von Zertifikaten, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Knock-Out- Barriere am Credit Suisse BEST UNLIMITED BULL Bull Non-Quanto CK4FBX

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 568 vom 18. Juni 2018 zum Basisprospekt vom 16. Februar 2018 Endgültige Bedingungen DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 9 vom 21. April 2010 zum Basisprospekt vom 24. Februar 2010 Potentielle Käufer von Zertifikaten, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 3637 vom 5. März 2018 zum Basisprospekt vom 16. Mai 2017 Endgültige Bedingungen DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out

Mehr

UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ Non- Quanto WKN ISIN Basispreis am Knock-Out-Barriere Bezugsim 1. verhältnis Anpassungszeitraum Anfängl. Ausgabepreis

Mehr

UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ Non- Quanto WKN ISIN Basispreis am Knock-Out-Barriere Bezugsim 1. verhältnis Anpassungszeitraum Anfängl. Ausgabepreis

Mehr

DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien

DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 2364 vom 30. November 2017 zum Basisprospekt vom 16. Mai 2017 Endgültige Bedingungen DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out

Mehr

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum 3D Systems UNLIMITED BULL Bull Non-Quanto

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 808 vom 4. August 2011 zum Basisprospekt vom 9. August 2010 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 2108 vom 10. September 2018 zum Basisprospekt vom 16. Februar 2018 Endgültige Bedingungen DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien DZ BANK Turbo Optionsscheine mit

Mehr

BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Knock-Out- Barriere am Bezugsverhältnis Anfängl. Ausgabepreis 1) Hebel am

Mehr

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out- Barriere am Ausgabetag Alcoa BEST UNLIMITED BULL Bull

Mehr

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum Apple UNLIMITED BEAR Bear

Mehr

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum Bear Non-Quanto CZ5VBQ DE000CZ5VBQ5

Mehr

BIS ZU GLOBALURKUNDE NACHRANGIGE INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN BIS ZU EUR ,--

BIS ZU GLOBALURKUNDE NACHRANGIGE INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN BIS ZU EUR ,-- 04.08. gzj. 5,11 % Serie 1024 ISIN: DE0001359412 EUR 25.000.000,-- Globalurkunde Nr. 1 BIS ZU GLOBALURKUNDE NACHRANGIGE INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN BIS ZU EUR 25.000.000,-- Die EUROHYPO AG schuldet dem

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 859 vom 11. August 2011 zum Basisprospekt vom 9. August 2010 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 12 vom 29. März 2010 zum Basisprospekt vom 7. Juli 2009 Potenzielle Käufer von Zertifikaten, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein, dass

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Unvollständiger Verkaufsprospekt vom 25. Februar 2004 gemäß 10 Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz über TURBO-Zertifikate jeweils ausschließlich lieferbar

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 1459 vom 31. Januar 2013 zum Basisprospekt vom 14. Mai 2012 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Die muss man einfach haben

Die muss man einfach haben Die muss man einfach haben Commerzbank Aktienanleihe Protect auf Porsche Corporates & Markets Gemeinsam mehr erreichen Gewinnchancen erhöhen Commerzbank Aktienanleihe Protect auf Porsche Aktienanleihen

Mehr

1. Produktbeschreibung

1. Produktbeschreibung Dieses Dokument gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Eigenschaften dieses Wertpapiers. Insbesondere Erklärt es die Funktionsweise und die grundlegenden Risiken. Bitte lesen Sie die folgenden

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 243 vom 8. Januar 2013 zum Basisprospekt vom 1. Februar 2012 Potenzielle Käufer der Zertifikate, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 2209 vom 15. Mai 2017 zum Basisprospekt vom 24. Mai 2016 inklusive Nachtrag A vom 6. Juni 2016 gemäß 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz Endgültige Bedingungen DZ BANK Turbo Optionsscheine

Mehr

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum voestalpine UNLIMITED BULL Bull Non-Quanto

Mehr

DIE SPARKASSE BREMEN AG

DIE SPARKASSE BREMEN AG DIE SPARKASSE BREMEN AG Endgültige Angebotsbedingungen vom 23.06.2009 gemäß 6 Wertpapierprospektgesetz zum Basisprospekt vom 29.08.2008 5,00 % Die Sparkasse Bremen AG Inhaberschuldverschreibung von 2009

Mehr

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum Hilton Worldwide UNLIMITED

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 1144 vom 24. Mai 2012 zum Basisprospekt vom 9. August 2011 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 833 vom 8. August 2011 zum Basisprospekt vom 9. August 2010 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Übersicht Produktrisiken Stand:

Übersicht Produktrisiken Stand: 1 /52 Übersicht Produktrisiken Stand: 17.03.2017 Dieses Dokument gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Risiken der nachfolgend aufgeführten Produkte, welche von der DZ BANK emittiert wurden.

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 2105 vom 10. September 2018 zum Basisprospekt vom 16. Februar 2018 Endgültige Bedingungen DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien DZ BANK Turbo Optionsscheine mit

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main. Basisprospekt

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main. Basisprospekt COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Basisprospekt vom 30. September 2008 über Bonus-Zertifikate mit Mindestbetrag Inhalt Zusammenfassung... 3 Risikofaktoren... 8 Risikofaktoren bezüglich der

Mehr

MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 6 JAHRE

MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 6 JAHRE MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 6 JAHRE Die clevere Zinsanlage planen sie gerade ihre nächste festzinsanlage? Mehr Zinsen. Das gestiegene Zinsniveau der vergangenen Monate sorgt für attraktive Konditionen bei

Mehr

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum Dow Jones Ind SMART

Mehr

Die BaFin erklärt: Zertifikate und Optionsscheine - häufige Missverständnisse bei Preisbildung, Market Making & Co. Invest 13./14.

Die BaFin erklärt: Zertifikate und Optionsscheine - häufige Missverständnisse bei Preisbildung, Market Making & Co. Invest 13./14. Die BaFin erklärt: Zertifikate und Optionsscheine - häufige Missverständnisse bei Preisbildung, Market Making & Co. Invest 13./14. April 2018 Inhaltsübersicht 1. Einführung 2. Preisbildung im Orderbuch

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Zins-Future

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Zins-Future Endgültige Bedingungen Nr. 810 vom 4. August 2011 zum Basisprospekt vom 9. August 2010 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Die muss man einfach haben

Die muss man einfach haben Die muss man einfach haben Commerzbank Aktienanleihe Protect auf Deutsche Bank Equity Markets & Commodities Gemeinsam mehr erreichen Gewinnchancen erhöhen Commerzbank Aktienanleihe Protect auf Deutsche

Mehr

2. Nachtrag. zum Basisprospekt vom 17. Mai 2013 zur Begebung von Open End Wertpapieren

2. Nachtrag. zum Basisprospekt vom 17. Mai 2013 zur Begebung von Open End Wertpapieren Dieses Dokument stellt den zweiten Nachtrag (der "Nachtrag") gemäß 16 des Wertpapierprospektgesetzes zum Basisprospekt vom 17.Mai 2013 dar, in der von Zeit zu Zeit entsprechend nachgetragenen Fassung.

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Mini Future Optionsscheine auf Devisen

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Mini Future Optionsscheine auf Devisen Endgültige Bedingungen Nr. 1793 vom 27. Juli 2015 zum Basisprospekt vom 27. November 2014 Endgültige Bedingungen DZ BANK Mini Future Optionsscheine auf Devisen DZ BANK Mini Future Optionsscheine auf Devisen

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 3638 vom 5. März 2018 zum Basisprospekt vom 16. Mai 2017 Endgültige Bedingungen DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out

Mehr

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum DAX SMART UNLIMITED

Mehr

Sichere Zinsen zum Greifen nahe

Sichere Zinsen zum Greifen nahe Sichere Zinsen zum Greifen nahe Commerzbank Aktienanleihe Protect auf Deutsche Telekom Corporates & Markets Gemeinsam mehr erreichen Intelligent teilabsichern Commerzbank Aktienanleihe Protect auf die

Mehr

Anleihebedingungen. 7%-Anleihe von 2012/2014 der ACAZIS AG Rosenheim WKN A1R0RU / ISIN DE000A1R0RU6

Anleihebedingungen. 7%-Anleihe von 2012/2014 der ACAZIS AG Rosenheim WKN A1R0RU / ISIN DE000A1R0RU6 Anleihebedingungen 7%-Anleihe von 2012/2014 der ACAZIS AG Rosenheim WKN A1R0RU / ISIN DE000A1R0RU6 Anleihebedingungen 7%-Anleihe von 2012/2014 der Acazis AG WKN A1R0RU / ISIN DE000A1R0RU6 1 Stückelung,

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen vom 6. Mai 2014 für EUR 5.000.000,00 Inhaber-Teilschuldverschreibung von 06. Mai 2014 bis 06. Mai 2024 Emission 74 ISIN DE000A11QQP2 WKN A11QQP zum Basisprospekt für kündbare festverzinsliche

Mehr

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum Bezugsverhältnis

Mehr

MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 3 JAHRE

MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 3 JAHRE MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 3 JAHRE Die clevere Zinsanlage Auflage Nr. 9 (Juni 2008) planen sie gerade ihre nächste festzinsanlage? Mehr Zinsen. Das gestiegene Zinsniveau der vergangenen Monate sorgt für

Mehr

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Ausgabetag Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum Bezugsverhältnis Anfängl.

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Indizes

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Indizes Endgültige Bedingungen Nr. 2548 vom 19. Dezember 2017 zum Basisprospekt vom 16. Mai 2017 Endgültige Bedingungen DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Indizes DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out

Mehr

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Knock-Out- Barriere am Bezugsverhältnis Anfängl. Ausgabepreis 1) Hebel am

Mehr

Sichere Zinsen zum Greifen nahe

Sichere Zinsen zum Greifen nahe Sichere Zinsen zum Greifen nahe Commerzbank Aktienanleihe Protect auf Bayerische Motoren Werke Corporates & Markets Gemeinsam mehr erreichen Intelligent teilabsichern Commerzbank Aktienanleihe Protect

Mehr

Neuemission: UNLIMITED X-BEST TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Neuemission: UNLIMITED X-BEST TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: UNLIMITED X-BEST TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Knock-Out- Barriere am X-DAX and DAX BEST UNLIMITED BULL Bull Non-Quanto

Mehr

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ Non-Quanto WKN ISIN Common Code Telekurs Code Basispreis am Knock-Out- Barriere am Bezugsverhältnis Anfängl.

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Indizes

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Indizes Endgültige Bedingungen Nr. 2806 vom 15. Januar 2018 zum Basisprospekt vom 16. Mai 2017 Endgültige Bedingungen DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Indizes DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main. Basisprospekt

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main. Basisprospekt COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Basisprospekt vom 11. August 2008 über Korridor Bonus-Zertifikate Korridor Express [Bonus]-Zertifikate Inhalt Zusammenfassung... 3 Risikofaktoren... 11

Mehr

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Knock-Out- Barriere am Bezugsverhältnis Anfängl. Ausgabepreis 1) Hebel am

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 5 vom 29. Mai 2017 zum Basisprospekt vom 16. Mai 2017 Endgültige Bedingungen DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 2 vom 1. Dezember 2009 zum Basisprospekt vom 22. Oktober 2009 Potenzielle Käufer von Zertifikaten, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 396 vom 28. Juni 2013 zum Basisprospekt vom 7. Mai 2013 Endgültige Bedingungen DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Devisen

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Devisen Endgültige Bedingungen Nr. 1197 vom 6. Juni 2012 zum Basisprospekt vom 9. August 2011 Potenzielle Käufer der Optionsscheine, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst sein,

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Evangelische Darlehnsgenossenschaft eg Endgültige Bedingungen vom 01. Februar 2013 für EUR 15.000.000,00 Evangelische Darlehnsgenossenschaft eg Inhaber-Teilschuldverschreibung von 01. Februar 2013 bis

Mehr

Sichere Zinsen zum Greifen nahe

Sichere Zinsen zum Greifen nahe Sichere Zinsen zum Greifen nahe Commerzbank Aktienanleihe Protect Corporates & Markets Gemeinsam mehr erreichen Intelligent teilabsichern Commerzbank Aktienanleihe Protect auf die Commerzbank Aktie. Bei

Mehr

DZ BANK Optionsscheine auf Aktien

DZ BANK Optionsscheine auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 195 vom 20. Juni 2017 zum Basisprospekt vom 16. Mai 2017 Endgültige Bedingungen DZ BANK Optionsscheine auf Aktien DZ BANK Optionsscheine auf Aktien DDV-Produktklassifizierung:

Mehr

Vorzugsaktien der Volkswagen AG

Vorzugsaktien der Volkswagen AG Volkswagen Memory Express Werbemitteilung. Stand: 27.12.2011 Vorzugsaktien der WKN SG2PWZ Memory Express Zertifikat auf Vorzugsaktien der Das Memory Express erinnert sich Das abgelaufene Kalenderhr 2011

Mehr

Sichere Zinsen zum Greifen nahe

Sichere Zinsen zum Greifen nahe Sichere Zinsen zum Greifen nahe Commerzbank Aktienanleihen Protect auf Porsche, Nokia und Infineon Corporates & Markets Gemeinsam mehr erreichen Intelligent teilabsichern Commerzbank Aktienanleihen Protect

Mehr

BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh Frankfurt am Main. Basisprospekt vom 25. April 2008 gemäß 6 Wertpapierprospektgesetz

BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh Frankfurt am Main. Basisprospekt vom 25. April 2008 gemäß 6 Wertpapierprospektgesetz BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh Frankfurt am Main Basisprospekt vom 25. April 2008 gemäß 6 Wertpapierprospektgesetz zur Begebung von [Bezeichnung der Optionsscheine einfügen: [ ]] Optionsscheinen

Mehr

18. April BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main NACHTRAG NR. 4

18. April BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main NACHTRAG NR. 4 18. April 2016 BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main NACHTRAG NR. 4 gemäß 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz (WpPG) zu dem Basisprospekt vom 28. Juli 2015 zur Begebung von

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 2157 vom 16. November 2017 zum Basisprospekt vom 16. Mai 2017 Endgültige Bedingungen DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien DZ BANK Turbo Optionsscheine mit Knock-out

Mehr

Sichere Zinsen zum Greifen nahe

Sichere Zinsen zum Greifen nahe Sichere Zinsen zum Greifen nahe Commerzbank Aktienanleihe Protect auf Deutsche Bank Corporates & Markets Gemeinsam mehr erreichen Intelligent teilabsichern Commerzbank Aktienanleihe Protect auf die Deutsche

Mehr

Die clevere Zinsanlage

Die clevere Zinsanlage MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 7 JAHRE Die clevere Zinsanlage entscheiden sie sich für den intelligenten schatzbrief MIT DER CHANCE AUF EXTRAZINSEN Morgan Stanley Schatzbrief Verzinsung von 4 Prozent im ersten

Mehr

Fachbegriffe und Definitionen

Fachbegriffe und Definitionen Fachbegriffe und en Allgemein WKN ISIN Basiswert Währung Basiswert Bezugsverhältnis Anfänglicher Ausgabepreis [Letzter] Bewertungstag [Vorzeitiger] Einlösungstermin/ Rückzahlungstermin Erster Börsenhandelstag

Mehr

Profitieren von den Dividenden der DJ Euro STOXX 50 Unternehmen. Dividenden Tracker-Zertifikate

Profitieren von den Dividenden der DJ Euro STOXX 50 Unternehmen. Dividenden Tracker-Zertifikate Profitieren von den Dividenden der DJ Euro STOXX 50 Unternehmen Dividenden Tracker-Zertifikate DIVIDENDEN TRACKER-ZERTIFIKATE Dividenden werden handelbar Unter der so genannten Dividendenstrategie wird

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen Nr. 513 vom 14. Juni 2018 zum Basisprospekt vom 16. Februar 2018 Endgültige Bedingungen DZ BANK Discount Optionsscheine auf Aktien DZ BANK Discount Optionsscheine auf Aktien DDV-Produktklassifizierung:

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 126 vom 31. Mai 2013 zum Basisprospekt vom 7. Mai 2013 Endgültige Bedingungen DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien DZ BANK Open End Turbo Optionsscheine auf Aktien

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Endlos-Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Endlos-Turbo Optionsscheine mit Knock-out auf Aktien Endgültige Bedingungen Nr. 19 vom 20. Oktober 2009 zum Basisprospekt vom 16. Februar 2009 Potentielle Käufer von Optionsscheinen, die Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind, sollten sich bewusst

Mehr

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Mini Future Optionsscheine auf Indizes

Endgültige Bedingungen. DZ BANK Mini Future Optionsscheine auf Indizes Endgültige Bedingungen Nr. 3642 vom 5. März 2018 zum Basisprospekt vom 16. Mai 2017 Endgültige Bedingungen DZ BANK Mini Future Optionsscheine auf Indizes DZ BANK Mini Future Optionsscheine auf Indizes

Mehr

Memory Express-Anleihen. Beispielrechnung

Memory Express-Anleihen. Beispielrechnung Memory Express-Anleihen Beispielrechnung Beispielrechnung - Annahmen Memory Express Anleihe Wertannahme Beschreibung Startwert des Basiswerts (Ausübungspreis) (Vorzeitige) Rückzahlungs- Barriere 100 Entspricht

Mehr