Bergstadtbote. September An alle Haushalte. Sulzbach-Rosenberger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bergstadtbote. September An alle Haushalte. Sulzbach-Rosenberger"

Transkript

1 An alle Haushalte September 2018 Das Informationsblatt des Wirtschafts- und Kulturforums Bergstadtbote Sulzbach-Rosenberger Ammerthal Birgland Edelsfeld Etzelwang Gebenbach Hahnbach Hirschbach Illschwang Königstein Neukirchen Poppenricht Sorghof Trasslberg Vilseck Weigendorf Rosenberger Kirwa Hörakustik Honisch St. Anna Krankenhaus ausgezeichnet Pro Su-Ro sagt Danke

2 Unsere Gebrauchtwagen VW UP! Color UP! 1.0 L 55 kw, EZ 3/16, Black pearl/ fortana red 8.500km, Klima, Sitzhzg. vorn, ALU fortana red, Nebel, ZV m. Fernbed., FH el., Garantie bis 3/21 Sound plus, u.v.m. inkl. USt ,- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, VW Scirocco LIFE 2.0 TDI 103 kw, EZ 12/14, Indiumgrau Met., km, Navi, Bi-Xenon, Panoramadach, GRA, Sitzhzg. vorn, ALU, DCC, Einparkh. hi., Handyvorber., u.v.m. inkl. USt ,- VW Polo Allstar R-Line 1.2 L 66 kw, EZ 7/16 Kryptongrau Met, km, 4 Türen, Klimaautom., Navi, Alu, Sitzhzg. vorn, Einparkh., Berganfahrassist., FH. el., u.v.m. inkl. USt ,- VW Golf Sportsvan Lounge 2.0 TDI Automatik 110 kw, EZ 5/15, Tungsten Silver Met km, AHK, Xenon, Navi, Alu, Blind Spot Assist, Nebel, Mulit-Leder-Lenkrad, GRA, Klimaautom., Handyvorber., Sitzhzg. vorn, u.v.m ,- Ständiger Zugriff auf Audi, VW u. VW-Nutzfahreuge Jahres- und Dienstwagen Rosenberger 09661/81480 Str Sulzbach-Rosenberg Telefon 09661/ Modellwechsel bereits 1993 wurde in Deutschland der erste bundesweite Tag des offenen Denkmals durchgeführt. Seinerzeit beteiligten sich Kommunen mit Denkmälern und es wurden bundesweit 2 Millionen Besucher gezählt. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Bedeutung des baukulturellen Erbes erlebbar zu machen. Jährlich wählt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ein Motto aus, um neue Aspekte der Denkmalpflege in den Blickpunkt zu rücken. Seit nunmehr 20 Jahren nimmt auch die Stadt Sulzbach-Rosenberg an diesem bundesweiten bzw. europaweiten Tag des offenen Denkmals teil. So wurden zum Beispiel 2009 der Seidel-Saal und im Stadtmuseum der Bierstreik, 2010 die Abverkauf von Garnituren aus unserer Ausstellung 1. Polstergarnitur Mod. 387, bayerischer Hersteller, Bezug türkis, gesteppte Mattenoptik, ca. 205 x 262 cm (Bild Anzeige)... Abholpreis Polstergarnitur Mod. 298, Bezug grau, bayerischer Hersteller, Sitztiefenverstellung, ca. 188 x 288 cm... Abholpreis Polstergarnitur Mod. 134, Bezug beige, badenwürtembergischer Hersteller, Sitzvorzug und Relaxrücken, ca. 293 x 233 cm... Abholpreis Polstergarnitur Mod. 298, Bezug Leder rotbraun, bayerischer Hersteller, mit Sitztiefenverstellung, 188 x 289 cm... Abholpreis G m b H Rosenberger Straße 98 (Dultplatz) Sulzbach-Rosenberg Tel / Alte Hofapotheke, 2014 die Synagoge und 2015 das Pflasterzollhaus und der Schaustollen Max der Bevölkerung vorgestellt haben sich erstmals alle 49 europäischen Länder sich an diesem Tag des offenen Denkmals beteiligt. Dieses Jahr ist folgender Programmablauf am 9. September 2018 geplant: Ehem. Lateinschule Pfarrplatz 2 5. Zeitraum bis Uhr (Führungen) Ensemble Berg Annaberg Zeitraum Uhr Erstes Bayerisches Schulmuseum Schloßbergweg 10. Zeitraum Uhr (Führungen) Entdecken, was uns verbindet 2018 steht der Tag des offenen Denkmals bundesweit unter dem Motto Entdecken, was uns verbindet ; dieses wichtige baukulturelle Highlight bezieht sich explizit auf das diesjährige Europäische Kulturerbejahr. Liebe Leserinnen und Leser, die körperliche Fitness nimmt auch im Programm der diesjährigen Seniorenaktionswoche wieder einen Platz ein. Vom 22. bis 29. September 2018 geben die Veranstaltungen der Seniorenaktionswoche Tipps, Anregungen und Informationen für alle Lebensbereiche und bieten Ihnen auch die Möglichkeit des Treffens mit Gleichgesinnten oder freundschaftlichen Kennenlernens. Das diesjährige Motto Aktiv und fit zum 25. Male bringt 2

3 Das Informationsblatt des Wirtschafts- und Kulturforums Ammerthal Birgland Edelsfeld Etzelwang Gebenbach Hahnbach Hirschbach Illschwang Königstein Neukirchen Poppenricht Sorghof Trasslberg Vilseck Weigendorf Rosenberger Kirwa Hörakustik Honisch An alle Haushalte es auf den Punkt: Vielseitige körperliche und geistige Aktivitäten erhöhen die eigene Lebensqualität, deshalb bleiben Sie interessiert und aktiv und nutzen Sie die Angebote der Seniorenaktionswoche. INHALT Liebe Kirwa-Freunde, den Ausklang der Ferienzeit versüßt sicherlich der Besuch der Rosenberger Kirwa vom 1. bis 3. September 2018 und im Anschluss lädt die Familie Lotter vom 6. bis 10. September zur traditionsreichen Bartl- Kirwa ein, die beide immer wieder Höhepunkte im jährlichen Kirwa-Reigen sind. Brauchtum, Stimmung, Gastlichkeit und entspannte Atmosphäre sind garantiert. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch eine erholsame und abwechslungsreiche Urlaubs- und Ferienzeit und verbleibe mit einem herzlichen GLÜCKAUF! Michael Göth Erster Bürgermeister September 2018 Bergstadtbote Sulzbach-Rosenberger Getränketheken Fassbierkühler Kühlteile CNS Abdeckungen Schanksäulen Weinkühlschränke Jürgen Wagner Der Bürgermeister informiert Kennst Du Deine Stadt, kennst Du Deine Heimat? 4+5 Ein offenes Ohr 6 Sehvermögen und Sehfehler bei Kindern 7 Gewinnspiel 8 Das St. Anna Krankenhaus ist ausgezeichnet! 9 Besenfest in Sulzbach-Rosenberg Wirtshaus-Lesung Rosenberger Kirwa 13 Termine 14 Pro Su-Ro sagt Danke 15 Ohren auf im Straßenverkehr 17 Stollenfest 18 Apotheken-Notdienste 18 Programm der Kulturwerkstatt 19 St. Anna Krankenhaus ausgezeichnet Pro Su-Ro sagt Danke Am Bergstein Illschwang Telefon: Telefax: info@coldways.de Internet: IMPRESSUM Bergstadtbote für Sulzbach-Rosenberg und Umland. Herausgeber pro Su-Ro Sämtliche Artikel geben die Meinung des Verfassers, nicht die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr übernommen. Rücksendung nur gegen Rückporto. Redaktionsschluss ist jeweils der 10. jedes Monats für die darauffolgende Ausgabe. Bitte geben Sie Ihre Beiträge bei Reisebüro Ottmann (Tel /4960) oder Optik Klenck (Tel /4800) ab. Verantwortlich für Wirtschaftsbeiträge und Werbung: pro Su-Ro, Redaktion, Frühlingstraße 12, Sulzbach-Rosenberg. Verantwortlich für den Inseratenteil: die Inserenten. Die Redaktion des Bergstadtboten ist bevollmächtigt Anzeigen und Texte ohne Angaben von Gründen abzulehnen. Ihr Ansprechpartner für Inserate: Frau Yvonne Rösel, Geschäftsstelle pro Su-Ro, Frühlingstraße 12, Telefon (09661) , Telefax (09661) , info@bergstadtbote.de Nächste Ausgabe Inseratengestaltung, Satz und Layout: KRAS medien, Klaus Rösel, Sulzbach-Rosenberg Druck: Druckzentrum Der neue Tag, Weiden Titelbild:Rosenberger Kirwa (Bild: Bernd Müller) 10 * Gutschein Neutorgasse Sulzbach-Rosenberg Tel.: Jede Woche NEU! Unsere Öffnungszeiten: Do., Fr Uhr Sa Uhr *Gutschein ist gültig bis zum bei Vorlage. Der Mindestkaufwert beträgt 49,00 EUR. Ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Gutscheincodes. Barauszahlung ist nicht möglich. Pro Kunde und Kauf ist nur ein Rechnungsabzug möglich. Ist nur in der Filiale Sulzbach-Rosenberg gültig. Bildquelle: Conleys.de 3

4 Kennst Du Deine Stadt, kennst Du Deine Heimat? Sulzbacher Vororte und umgebende Dörfer Es haben sich wieder erfreulich viele Landkreisbewohner am Rätsel beteiligt. Die Lösungen für das Augusträtsel sind in der Reihenfolge : C B A A - C A A B A -B 1. In diesem Dorf gab es früher mal zwei Wirtshäuser. Auch das hier abgebildete Gasthaus Pirner existiert nicht mehr als Wirtschaft. In welchem Dorf des Landkreises befindet es sich? A Bachetsfeld B Fichtelbrunn C Aichazandt 2. Wo kann ich in Rosenberg Zumba oder Boogie-Woogie lernen? Standecker Standecker,Produkte ausder Oberpfalz seitüber40jahren Fenster -Kunststoff-Fenster -Kunststoff-Alu-Fenster -Holz-Alu-Fenster Haustüren -Kunststoff -Aluminium 3. In welchem Monat findet in diesem Jahr die Breitenbrunner Kirwa statt? A Juli B August C September D Oktober A Tanzschule Hans Meier B Tanzschule Melissa Walter C Tanzarena Huber D Nirgends Pergola -Stahl -Aluminium -Holz Wintergarten -Stahl -Aluminium -Holz Markisen -Gelenkarm Markisen -Pergola Markisen -Wintergarten Markisen Rollladenbau -Rollladenkästen -Rollladen -Vorbaurollladen -Raffstores -Fenster Beschattungen Innenu.außen -Garagentore -Rolltore -Garagentore -Lüftungen -Fliegengitter 92256Hahnbach,Birkenweg6 Tel.: Wie heißt die Brauerei, die 2018 in Rosenberg noch Bier braut? Es gibt dort ein Steinbier????? A Scherz! Es gibt keine Brauerei in R. B Schlossberg Brauerei C Brauhaus Rosenberg 5. Wo findet man diesen Baum, der am Eingang zu einem Dorf zu finden ist.? A Röckenricht B Kempfenhof C Poppenricht 4

5 6. Wo befindet sich diese Kirche A Edelsfeld B Hahnbach C Vilseck D Illschwang 8. Wie heißt der Bürgermeister von Gebenbach A Peter Dotzler B Bernd Lindner C Hans-Martin Schertl 10. Wo liegt die Burg Dagestein? A Poppberg B Vilseck C Lichtenegg Bild: sportpoint.fotolia.com 7. Die sog. Hutzelstriegel-Hütte befindet sich westlich von Sulzbach-Rosenberg. Welches Dorf ist in unmittelbarer Nähe? A Rothsricht B Hundheim C Stephansricht 9. Wie heißt dieses Dorf? A Hackern B Sunzendorf C Frankenhof D Aichazandt Eckhardt Walter Bruckner Neustadt Sulzbach-Rosenberg Tel / Reichert GmbH Bahnhofstr Amberg Tel /49490 Busreisen Emsland inkl. Eintritt u. Führung Meyer-Werft 299, Perlen Venetiens 394, Südtirol 349, Istrien - Blaue Adria 439, Nationalpark Hohe Tauern, Stuhlfelden inkl. Großglockner 199, Bingen - Silvesterreise 386,-- Alle Preise pro Person im Doppelzimmer! Tagesfahrten Almabtrieb Reith im Alpbachtal inkl. Eintritt Dorffest 40, Goldene Stadt Prag inkl. Stadtführung 37, Kürbisausstellung Ludwigsburg inkl. Eintritt Barockgarten und Kürbisausstellung 43, Showpalast Equila München inkl. EK ab 86, Therme Erding inkl. Tageskarte Therme, Wellenbad und Galaxy Rutschenwelt 59, Vorweihnachtliches Glasdorf Arnbruck inkl. Besuch Bärwurzerei 27, Adventsausstellung Rain/Lech Blumenpark Dehner 27, Salzburger Adventsingen Stille Nacht inkl. EK ab 108,-- Bad Gögging Limes Therme: /05.11./ inkl. Eintritt je 23,-- Alle Preise pro Person! Ausführliche Informationen erhalten Sie in unseren Büros oder unter die Reisekataloge sind auch in unseren Linienbussen erhältlich. Maler- und Lackierarbeiten Tapezierarbeiten Oberflächenveredelung Fassadengestaltung Wir sind Partner von Kunz Fußbodenbeschichtung Putzarbeiten Maler- & Lackierermeister Altbausanierung Trockenbau 0152/ Innenausbau Malermeister-Kunz@web.de Inh. Andreas Kunz Max-Reger.Str Su.-Ro. Lösung des September-Rätsels Name : Vorname Tel. Straße/Wohnort: Frage Lösung Bitte ausschneiden (oder Kopieren) und Einwerfen in den Briefkasten von pro Su-Ro in der Frühlingstraße 12. Einsendeschluss: 18. September

6 Ein offenes Ohr Inh. Markus Sindel Uhrmachermeister Luitpoldplatz 3, Sulzbach-Rosenberg Ein offenes Ohr für die Kunden und beste Beratung lautet die Devise bei dem Familienunternehmen Honisch in der Fröschau. Bild: KRAS medien 6 Sommerfest und Spielplatzrallye bei der Hängematte Samstag, 8. September Spielplatzrallye von Uhr bis Uhr. Sommerfest im Anschluss bis Uhr mit leckeren Essen und frischen Getränken. Seit fast 15 Jahren gibt es bereits unseren Familienbetrieb Hörakustik Honisch in Sulzbach-Rosenberg, im Mai 2018 hat das Familienunternehmen die Räumlichkeiten in der Fröschau deutlich vergrößert und neu, modern, hell und freundlich eingerichtet, informiert Firmenchef Klaus Ho- nisch. Diese neuen Räumlichkeiten befinden sich nur wenige Meter entfernt von der ehemaligen Wirkungsstätte auf der gleichen Ebene des Einkaufszentrums. Faire Beratung Inhaber und Hörakustiker- Meis ter Klaus Honisch, seine Frau Gabi, seine Tochter Anja Schwerhoff und sein Sohn Marco Honisch leiten das Unternehmen. Wir legen sehr viel Wert auf eine professionelle und faire Beratung, alle unsere Mitarbeiter sind sehr gut ausgebildet und besuchen regelmäßig Weiterbildungen. Neben der Hörgeräteanpassung ist das Team von Hörakustik Honisch auch auf maßgefertigten Gehörschutz, Hörtraining und Hörassistenzsys teme (TV-Kopfhörer, Funkübertragungsanlagen etc.) spezialisiert. Für unsere Kunden nehmen wir uns viel Zeit und beraten ganz individuell nach den jeweiligen Bedürfnissen, sagt Marco Honisch.

7 Sehvermögen und Sehfehler bei Kindern OPTIK KLENCK Kurzsichtigkeit bei Kindern oder eine zu behandelnde Weitsichtigkeit bei Kindern lassen sich meistens unkompliziert korrigieren: mit Brillen oder Kontaktlinsen für Kinder. Bei der Brille sollen nicht nur die Korrektionsgläser passen, sondern auch die Brillenfassung. Eine coole Brille trägt das Kind gerne. Sonnenschutz für Kinderaugen? Aber sicher! UV-Strahlen können die Netzhaut bleibend schädigen. Sonnenbrillen gehören unbedingt zur Kinder- Ausstattung. Sehen ist wie Laufen und Sprechen eine im Menschen angelegte Fähigkeit, die sich über Jahre ausprägt. Scharfes und räumliches Sehen ist ein Lernprozess. Babys können schon kurz nach der Geburt sehen unscharf in Hell-Dunkel-Abstufungen. Bis Sehfähigkeit und Gesichtsfeld ihre volle Leistung erreichen, ist das Kind im Schulalter. Häufige Sehfehler bei Kindern sind zum Beispiel Schielen, Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit. Bei kleineren Kindern ist Weitsichtigkeit nicht ungewöhnlich. Sie muss nicht unbedingt behandelt werden, da die Elastizität der Augenlinse im Kindesalter diese Weitsichtigkeit ausgleicht. Kurzsichtigkeit bei Kindern ist in den ersten Lebensjahren selten, nimmt jedoch im Schulalter zu. Zeigen Schulkinder Schwächen beim Lesen, Schreiben und Rechnen, sollten neben der Diagnostik von Legasthenie und Dyskalkulie auch augenärztlich-orthoptische Untersuchungen erfolgen, rät der Berufsverband der Orthoptistinnen Deutschlands. Sehschwächen bei Kindern heilen Ist es möglich, eine Sehschwäche zu heilen? Lassen sich Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit heilen? Grundsätzlich gilt: Werden Sehfehler nicht in früher Kindheit erkannt und korrigiert, ist man auch im Erwachsenenalter fehlsichtig. Eine Heilung ist beim Schielen sehr aussichtsreich, aber nur wenn die Therapie bis zum fünften Lebensjahr beginnt. Damit Sport trotz Sehschwäche Spaß macht, können fehlsichtige Kinder ihre Defizite mithilfe von Kontaktlinsen oder Sportbrillen ausgleichen. Gute Sportbrillen sind stabil und bruchsicher und es gibt sie in stylishem Design. Regelmäßige Sehtests bei Kindern Dass ein Kind schlecht sieht, merkt es selbst nicht. Ihm fehlt der Vergleich. Unerkannte und unkorrigierte Sehfehler wie Kurzsichtigkeit bei Kindern oder Weitsichtigkeit bei Kindern stören die Entwicklung des Sehens und die gesamte Entwicklung. Deshalb: Bereits mit Kleinkindern die Vorsorgeuntersuchungen und regelmäßige Sehtests nutzen! Eltern können schon die Augen des Babys beim Spielen testen: Folgt es dem Licht der Taschenlampe oder einem bunten Gegenstand? Greift es richtig nach dem Spielzeug? Um einer lebenslangen Sehschwäche vorzubeugen, sollten Kinder spätestens mit dreieinhalb Jahren von einem Augenarzt untersucht werden, bei Augenerkrankungen in der Familie bereits zwischen sechstem und neuntem Lebensmonat. Vor der Einschulung gehören Kinderaugen erneut auf den Prüfstand. Der Kinderarzt kontrolliert bei den empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen den Sehsinn, doch zusätzlich ist die Konsultation eines Augenarztes oder eines auf Kinderuntersuchungen spezialisierten Augenoptikers beziehungsweise Optometristen angeraten. Quelle: Kuratorium Gutes Sehen e.v. 7

8 Einzulösen in allen teilnehmenden Geschäften des Wirtschafts- und Kulturforum pro Su-Ro e.v. Mit neuer Kollektion ins Berufsleben GEWINNSPIEL Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 10, Euro. Lösen Sie das Rätsel und senden Sie uns den Lösungsbegriff zu an: pro Su-Ro, Redaktion, Frühlingstraße 12, Sulzbach-Rosenberg Viel Spass beim RÄTSELN! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinnerin des Vormonats, Edeltraud Wagner, Renner-Seitz-Str. 3, kann ihren pro Su-Ro-Einkaufsgutschein bei Optik Klenck, Rosenberger Straße 19, abholen Bei uns in großer Auswahl G m bh 6 Fachhandel Dieselstraße Sulzbach-Rosenberg Telefon 09661/20 54 Telefax 09661/ info@eisen-esche.de 3 Ab 3. September sind wir wieder für Sie da! Wer das richtige Lösungswort hat, wird unter den Einsendungen als Gewinner ermittelt. Den 10, Euro Gutschein gibt es diesmal von Einsendeschluss: Jetzt für Sie Montag bis Freitag: Rosenberger Straße 6 Wir führen für Sie aus: Fassadenanstriche farbtonstabil. Ökologisch von Natur aus gegen Algen eingestellt, dauerhaft und werterhaltend mit 20 Jahren Farbtongarantie. Berufstätigen- und Seniorendienst. Farbenverkauf: Freitag Uhr Samstag Uhr Farbmischcenter 8

9 Das St. Anna Krankenhaus ist ausgezeichnet! Rosenberger Straße 18 Sulzbach-Rosenberg Telefon 09661/41 61 Von links: Chefarzt Dr. med. Marcin Leszczynski (Leiter und Senior-Hauptoperateur des EPZ), Sabine Hirsch (Pflegedirektorin und QMB), Dr. med. Sven Mörk (Koordinator des EPZ). Bild: Eh Frau Hirsch, Qualitätsmanagementbeauftragte des EPZ, erläutert, dass es in Deutschland zum Ende des Jahres 2017 insgesamt 525 Endoprothetikzentren gibt. Dr. Leszczynski betont, dass das herausragende Zertifizierungsergebnis nicht die Leistung einzelner, sondern eines hochmotivierten Teams darstellt. Das Endoprothetikzentrum in Sulzbach-Rosenberg wurde rezertifiziert. Hohe Expertise der Klinik auf dem Gebiet des künstlichen Gelenkersatzes erneut bestätigt. Bereits seit mehreren Jahren ist das St. Anna Krankenhaus mit seinem Endoprothetikzentrum unter der Leitung von Chefarzt Dr. Marcin Leszczynski zertifiziert. Planmäßig erfolgte vor kurzem die Rezertifizierung durch EndoCert, dem Zertifizierungssystem der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC). Im St. Anna Krankenhaus werden jährlich ca. 400 endoprothetische Eingriffe durchgeführt. Das EPZ gewährleistet unter anderem, dass an jeder Gelenk ersatzoperation ein sogenannter Hauptoperateur beteiligt ist. Hauptoperateure müssen eine Mindestanzahl an Endoprothetik-Operationen pro Jahr vorweisen und stellen so ihre Erfahrung auf diesem Gebiet unter Beweis. Chefarzt Dr. Leszczynski betont die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Orthopädengemeinschaft Amberg (OGA). Erfreulich sei es auch, dass mit Dr. Plesivcak seit diesem Jahr ein weiterer Hauptoperateur aus der OGA zugelassen werden konnte. Das EPZ Sulzbach-Rosenberg kann somit insgesamt sechs Hauptoperateure vorweisen und das Spektrum der Endoprothetik auch in komplexen Fällen abdecken. Jeder Hauptoperateur kann dabei seine moderne Fremdenzimmer, mit Du/WC, TV, W-Lan, Frühstücksbüfett Minigolf Gartenschach Busse sind willkommen Gerne richten wir Ihre Familienfeiern aus jeden 2. Do. im Monat ist Musikantenstammtisch Montag und Dienstag Ruhetag persönlichen Stärken optimal einbringen, z.b. die Operation mit vorab patientenindividuell hergestellten Schnittblöcken für die Knie-Endoprothetik oder das minimalinvasive Verfahren für die Hüftendoprothetik, für das Chefarzt Dr. Leszczynski sich einen überregionalen Ruf erworben hat. Auch für Dr. Mörk, den ärztlichen Koordinator, sind am Erfolg viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Man könnte neben dem hochqualifizierten Pflegepersonal und dem OP-Team viele weitere Berufsgruppen lobend erwähnen. Stellvertretend sei die Abteilung Physiotherapie genannt, deren Qualifikations- und Leistungsniveau von den Prüfern explizit herausgehoben wurde. Ein Physiotherapie-Team wie in Sulzbach-Rosenberg sei woanders kaum zu finden. Landgasthof - Cafe Anni Familie Kormann Betzenberger Straße Birgland/Schwend Telefon ( ) 3 35 Telefax ( ) info@gasthof-anni.de Internet: täglich Mittags- und Abendtisch gute bayerische Bratenküche mit Spezialitäten aus der Pfanne große Auswahl unserer bekannten Kuchen und Torten 1. bis 3. September: Kirwa in Schwend 9

10 Alles muss raus!!! Besenfest Schuhe für Draußen Zum Beispiel Kletterschuhe ab SULZBACH-ROSENBERG, ROSENBERGER STRASSE 11 TEL , FAX , Wir kehren unseren Laden aus Kreisverband Amberg-Sulzbach Rotkreuz-Familientag Samstag, von 9 bis 14 Uhr Luitpoldplatz in Sulzbach-Rosenberg Vorführungen: Rettungshundestaffel 10:30 Uhr / 13:00 Uhr Puppentheater für Kinder 10:00 Uhr / 12:30 Uhr in Sulzbach-Rosenberg Die ganze große Rotkreuz-Familie stellt sich vor. Fahrzeugschau Tauchcontainer Kletterwand Erste-Hilfe-Training Infostände - Seniorenarbeit - Kindertagesstätten - Seniorenheime - Krisenintervention - Rettungshunde Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Geschäfte kehren aus Drei Tage lang bietet pro Su-Ro den Kunden der Stadt ein kleines Einkaufserlebnis in der Innenstadt. Mit kleinen Aktionen der einzelnen Händler werden den Sulzbach-Rosenberger besondere Angebote offeriert. Da heißt es hingehen und dabei sein. Man kann gespannt sein, was der sich Einzelhandel einfallen lässt. Beim Auskehren warten günstige Schnäppchen auf die Kunden. Attraktives Marktfest am Freitag Anlässlich des Besenfestes findet am Freitag, den 21. September am Wochenmarkt ein kleines Fest statt. Die Standbetreiber wollen sich bei den langjährigen Kunden für die Treue bedanken. An diesen besonderen Tag können die Sulzbach-Rosenberger sich bei einen Glas Federweißen, zu einem Stückchen Flammkuchen und Musik entspannen. Gemütlich Platz nehmen, Gespräche führen und genießen. Vielleicht hat der eine oder andere auch Lust an dem Glücksrad zu drehen und einen der attraktiven Preise, die von den Marktbetreibern gestiftet werden, zu gewinnen. Mit ein wenig Einsatz ist man dabei und hilft damit noch den Kindern vom Ernst- Nägelsbach-Haus, denn der Einsatz geht im vollen Umfang an diese Einrichtung. Tag der Vereine am Samstag das gesamte Team von pro Su-Ro heißt Sie herzlich Willkommen am Tag der Vereine beim Besenfest. Am Samstag, den 22. September ab 9.00 Uhr ist es wieder soweit mit unserem Fest von Bür- Bergstraße Sulzbach-Rosenberg Telefon 09661/3161 Sonderangebote Tombola und zum Sonderangebote Besenfest 10% 20 auf das zum Besenfest bis 50% gesamte Sortiment Sie finden uns nur 10 Schritte vom Ausgang Bergstraße der Tiefgarage gern für Bürger, getragen von Vereinen und Gruppen unserer Stadt. Mit von der Partie sind dieses Jahr die Jugendfeuerwehr mit Wasserspritze und Häuschen am Rathaus. Hier können sich die Kleinen Besucher beim Feuer löschen üben und sich so richtig wie große Feuerwehr Männer fühlen. Die Grünen und die FDP stehen mit einem Info-Stand in der Innenstadt. Die Schüler der Walter-Höllerer-Realschule bieten verschiedene Aktionen um mit dem Geld die Caritas-Aktion Schenke eine Ziege für Bedürftige in Afrika zu unterstützen. Die Cheerleader mischen sich unter die Besucher und werden spontan hier und dort kleine Tanzeinlagen von sich geben. Aus Amberg sind der Kinderschutzbund und das Tierheim zu Gast und präsentieren sich ebenfalls. Kurz entschlossenen Vereine bitte unter noch anmelden. Hauptattraktion: Großer BRK-Familientag am Luitpoldplatz Schon jetzt dürfen sich alle am 22. September auf den großen Familientag des Bayerischen Roten Kreuz-Kreisverband mit seinen ganzen Abteilungen in Sulzbach-Rosenberg freuen. Viele Attraktionen anlässlich des Tag der Vereine von pro Su-Ro werden die Besucher der Stadt unterhalten. Für alle ist etwas geboten: die Kindertagesstätten bieten Spiel und Spaß für die Kleinen, der Kletterturm kann von mutigen Sportlern bestiegen werden und mit Hilfe eines speziellen Anzugs kann man ausprobieren, wie es sich anfühlt alt zu sein. Man kann erleben wie die Rettungshundestaffel oder die Profittaucher arbeiten. Ein Tauchcontainer wird zu diesem Zweck extra am Luitpoldplatz stehen. Die Einsatzfahrzeuge können besichtigt werden, Erste-Hilfe-Übungen werden gezeigt und man kann erleben wie die mobile Küche bei Hilfseinsätzen, wie zuletzt zum Beispiel bei Wir haben durchgehend geöffnet! BABY UND KIND Frühlingstraße 8 Sulzbach-Rosenberg Tel. ( ) Neue Herbst/Winter Wolle+Hefte eingetroffen Neu: Meilenweit Sockenwolle mit Soja oder Lurex 100g Standard 100g 6.95 Neue Öfnnungszeiten: Mon., Die., Don., Freit / Uhr Mittwoch Uhr Nachmittags geschlossen Samstag Uhr Auf Ihren Besuch freut sich Wolle +mehr WISMETH P. Ertl, Rosenberger Str. 26 Su.-Ro., Tel der Hochwasserkatastrophe in Niederbayern, die Bevölkerung versorgt. Yvonne Rösel ontag bis Freitag 9.00 Uhr bis U d 10 11

11 Hotel-Gasthof Hotel-Gasthof und Metzgerei Zum Bartl Sulzbach-Rosenberg, Glückaufstraße 2 (Feuerhof) Tel / Fax Auf geht s zur zur Bartl-Kirwa vom bis bis September Donnerstag, : 9.: traditionelles traditionelles Knöcherlessen Zur Unterhaltung spielen am Samstag: die Haflinger Musi ab Uhr spielt die Erlboch Musi Zur Unterhaltung spielen am Samstag: die Haflinger Musi Karussell, Schieß- und am Sonntag: die Alfelder Kirwamusi Losbude, Süßigkeiten am Montag: die Birgländer Musikanten Wir empfehlen unsere gutbürgerliche Küche, Bratwürste vom Rost, Kaffee, hausgemachte Kücheln, Torten und und Kuchen, sowie Speisen aus unserer reichhaltigen Speisenkarte und Brotzeiten aus eigener Metzgerei! Wir freuen uns auf auf Ihren Besuch Familie Lotter In Erwartung der Unendlichkeit Biergartenlandschaften Wirtshaus-Lesung am um 19 Uhr mit Elmar Tannert & Fredder Wanoth im Etzelwanger Felsenkeller Wirtshaus-Lesung mit Elmar Tannert & Fredder Wanoth Fr., 7. Sept Uhr im Etzelwanger Felsenkeller EINTRITT: 8,00 Euro 12 Die Sommerkataloge sind da. Die Winterkataloge sind da! jetzt den Winterurlaub buchen und von Frühbucherermäßigung profitieren Zum Ende der Biergartensaison sind wir in Etzelwang zu Gast im Felsenkeller und lassen uns unterhalten von Elmar Tannert und Fredder Wanoth. Die beiden haben mit Biergartenlandschaften in Erwartung der Unendlichkeit eine Typologie des Biergenusses unter freiem Himmel entworfen und unterhalten mit Geschichten und Zeichnungen über den außergewöhnlichen Kulturraum Biergarten. Der Felsenkeller liegt etwa 200 Meter oberhalb des Etzelwanger Bahnhofs am Waldrand.Der Schriftsteller Elmar Tannert und der Künstler Fredder Wanoth leben in Nürnberg. Beide schätzen den Genuß einer Halben Bier und einer Brotzeit, am liebsten in einem fränkischen oder oberpfälzer Biergarten. Tri Hudebnici sind aus der Oberpfalz und machen Musik mit Klarinette, Tuba und Gitarre. Für Wanderlustige erweitert wird die Lesung mit einem Spaziergang vom Bahnhof Neukirchen über den Knappenberg zum Felsenkeller in Etzelwang. Start in Neukirchen ist Uhr.

12 40. Rosenberger Kirwa Am 1. September wird in Rosenberg wieder ein Kirwabaum aufgestellt. Bild: Bernd Müller Mitten im Herzen Rosenbergs startet am ersten Septemberwochenende, die Rosenberger Kirwa in ihre 40. Auflage. Der Donnerstag und Freitag sind für die Tänzer und Helfer gut gefüllt mit Vorbereitungsarbeiten. Da müssen Schwalben und Keilhölzer gerichtet, Kränze gebunden, Brotzeiten gegessen, der Bätz gewaschen, Strah geholt, Biere getrunken und der Pilsstand aufgebaut werden. Und das alles bevor am Freitag um 18:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche der ökumenische Kirwagottesdienst als Auftakt dieses, ursprünglich kirchlichen, Festwochenendes zusammen mit den Rosenbergern gefeiert wird. Beim anschließenden Schlachtschüsselessen beim Kreiner kann sich jeder nochmal stärken. In aller Herrgottsfrühe geht s dann am Samstag für die Boum auch schon los. Der Baum muss geholt und geschmückt werden. Um 14:00 Uhr soll der Festzug mit dem Wahrzeichen, das passend zur 40. Kirwa von vier kräftigen Rössern gezogen wird, Richtung Baumplatz starten. Dort angekommen kommen dann Riegel, Schwalben, Gabeln und selbstverständlich die Muskeln der Rosenberger Boum zum Einsatz um den Kirwabaum wieder in seine natürliche, senkrechte Position zu bringen. Am Abend sorgen Stand By für Unterhaltung und ausgelassenen Stimmung. Während sich die Besucher daheim in ihr Bett kuscheln können wird die Nacht für die Kirwapaare lang und, Anfang September leider auch sehr wahrscheinlich, kalt. Der Kirwabaum darf schließlich bis zum Austanzen am Sonntag nachmittag nicht aus den Augen gelassen werden, um nicht Opfer heimtückischer Angriffe zu werden. Trotz der kurzen Nacht heißt es am Sonntag für die Tänzer wieder fit zu sein, wenn die Boum um etwa zwei Uhr nachmittags am Kettelerhaus aufbrechen um ihre Moila aus den verschiedenen Bars abzuhohlen. Sind schließlich alle Paare wieder vereint geht s zum Höhepunkt der Rosenberger Kirwa, dem Austanzen des festlich geschmückten Kirwabaums, bei dem auch dieses Jahr wieder die Birgländer Musikanten den Ton angeben. Der Wecker kürt dann das Oberkirwapaar, an das früher der, heute nur noch aus Tradition mitgeführte, Bätz ging. Zusammen mit dem neuen Oberkirwapaar und den übrigen Kirwaleit feiern die Rosenberger und ihre Gäste dann zu den Klängen der Alfelder Musikanten bis in die Nacht. Falls noch nicht zum Frühschoppen beim Fischer geschehen, starten die Rosenberger und viele Kirwafreunde aus der Umgebung spätestens am Montagabend mit den Birgländer Musikanten in die Noukirwa, wo noch einmal fröhlich gefeiert und getanzt werden kann. Nachdem am Dienstag alle Spuren der Kirwa im Dorf beseitigt sind, halten die Kirwaleit ab 18:00 Uhr beim Geldbeutelwaschen an der Flei noch einmal Rückschau und verabschieden ihre dahingegangene Kirwa. Neben dem attraktiven Programm direkt am Baum bieten viele Standbetreiber zwischen Feuerwehr und Fischer mit Kindermeile, dem gesamten kulinarischen Alphabet von Aperòl über Bratwürscht und Bier, Koicheln und Kaffe, Lolli und Limo, Schweinebraten und Schnaps, bis Zazikki und vielen weiteren Angeboten ein umfangreiches und erlebenswertes Rahmenprogramm. Die Qualität dieses Rahmens würden Kirwaleit und Stadt ab nächstem Jahr gerne weiter steigern. Dazu soll den leider immer mehr verschwundenen typischen Marktständen, die ihre Handwerkskunst feilbieten wieder eine größere Bühne geboten werden. Interessenten können sich gerne beim Kulturamt melden. Uhren Schmuck Inh. Josef Windmeisser Uhrmachermeister Hauptstr. 45, Sulzbach-Rosenberg, Tel./Fax 09661/1413 Lim 13

13 Prüfungsbeste Firmenchefin Maria Honig (links im Bild) gratuliert Michaela Kormann zum exzellenten Prüfungsergebnis. Die Auszubildende bei Honig Floristik und Pflanzen, Frau Michaela Kormann, absolvierte am 19. Juli 2018 die Abschlussprüfung zur Floristin mit herausragendem Ergebnis. Als besondere Anerkennung ihrer Leistung erhielt sie vom Förderverein des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Regensburger Land e.v. einen Geldpreis und die Regierung der Oberpfalz ehrte sie mit einer Urkunde für ihren hervorragenden Berufsschulabschluss. Mario Mario Pfeiffer Pfeiffer Mario & KÜCHENMONTAGE MEHR INNENAUSBAU HAUSTECHNIK Verlegen und schleifen von Fussböden aller Art (außer Fliesen) Loderhofstraße Sulzbach-Rosenberg Loderhofstraße Sulzbach-Rosenberg Telefon mario.pfeiffer70@kabelmail.de Telefon mario.pfeiffer70@kabelmail.de Frau Kormann musste bei der praktischen Prüfung verschiedene Arbeitsproben erstellen. Diese waren ein Strauß, eine Pflanzschale, eine Steckarbeit mit Schnittblumen und die komplexe Prüfungsaufgabe zum gewählten Thema Trauer ein Trauerkranz. Das gesamte Team von Honig Floristik und Pflanzen gratuliert zu diesen anerkennenswerten Ergebnis und wünscht Frau Michaela Kormann für die Zukunft alles Gute. TERMINE Jedermann-Stadtführung ohne Anmeldung, Treff- 10:45 Uhr punkt: Löwenbrunnen am Luitpoldplatz Kirwa in Rosenberg Kirchweih in Edelsfeld Kirwa in Mimbach Mausbergfestwoche Minerva liest: bei Schönwetter im Garten Uhr Buchhandlung Dorner Preisromme im Tiffany, Hahnbach. 19:00 Uhr. Einsatz 6 Euro. Anmeldung unter Musikantenstammtisch im Vogelheim an der 19:30 Uhr Edelsfelder Straße Traditionelles Knöcherlessen beim Bartl Wochenmarkt auf dem Luitpoldplatz Wirtshauslesung mit Elmar Tannert & Fredder 19:00 Uhr Wanoth im Etzelwanger Felsenkeller Bartl-Kirwa Tag d. offenen Denkmals - Freundeskreis Goglhof Konzertreihe mit historischen Orgeln des Deka- 18:00 Uhr nates Sulzbach-Rosenberg. GEH AUS MEIN HERZ UND SUCHE FREUD Musik für zwei Soprane und Orgel - St. Nikolaus in Etzelwang Wochenmarkt auf dem Luitpoldplatz Jedermann-Stadtführung ohne Anmeldung, Treff- 10:45 Uhr punkt: Löwenbrunnen am Luitpoldplatz Maffei-Spezial mit Kabarettist Bernd Händel - 20:00 Uhr Auerbach, Bergbaumuseum Maffeischächte Kirwa in Iber »Kirche & Wirtshaus mit Pfiff«Asamkirche St. 16:00 Uhr Johannes Evangelist & Gasthaus Schindler, Michelfeld, Auerbach Besenfest. Die Einzelhändler»kehren ihre Läden aus«und präsentieren ihren Kunden tolle Angebote Wochenmarkt auf dem Luitpoldplatz André Weiss Trio plays Monty Alexander 20:00 Uhr Kleinkunstbühne Historische Druckerei Seidel Seniorenaktionswoche in Sulzbach-Rosenberg Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1893 Ro- 18:30 Uhr senberg e. V. - Stadtratschießen Heute erscheint die neue Ausgabe des Bergstadtboten Volkstanzübungsabend der Volksmusikfreunde Uhr im Gasthaus Obermeier in Gebenbach. Herzlich willkommen sind alle, die gerne tanzen oder Volkstänze erlernen wollen. Eintritt frei. Tanzleitung: Verena Strobl, Christine u. Johnny Dietrich Wochenmarkt auf dem Luitpoldplatz Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1893 Rosenberg e. V jähriges Gründungsjubiläum AOVE: Rundweg Peutental. Wanderung entlang 14:00 Uhr der Europäischen Wasserscheide Treffpunkt: Kapelle in Bernricht. Ende: 16:30 Uhr. Mit Bär, Anni. Gebühr: 3, Ki bis 14 J. frei 18:00 Uhr Konzert zum 60. Jubiläum der Christuskirche mit der Zollkapelle Nürnberg - Christuskirche, Sulzbach-Rosenberg 14

14 Pro Su-Ro sagt Danke Ein warmer Geldregen für die Unterstützer der KOMPAS-Messe: v.l. Thomas Schumann, Günter Götz, Landrat Richard Reisinger, Hans Renner, Walter Heldrich, Alexandra Ottmann, Kurt von Klenck, Cornelia Bäuml, Bürgermeister Michael Göth, Franziska Hufnagel. Bild: KRAS medien Die KOMPAS-Messe von pro Su-Ro war dieses Jahr wieder ein voller Erfolg und dazu haben auch das THW, der Kreisjugendring und die Bergknappen beigetragen denen pro Su-Ro für ihr Engagement Danke sagen möchte. Deshalb fand eine kleine feierliche Zusammenkunft im historischen Rathaus statt. Mit von der Partie war natürlich Bürgermeister Michael Göth und Landrat Richard Reisinger als Schirmherr der KOMPAS-Messe. Organisator Walter Heldrich und Vorstand Kurt von Klenck überreichten den drei Organisationen je eine Geldspende in Höhe von dreihundert Euro. Schon heute blicken Herr von Klenck und Walter Heldrich auf das Jahr 2020 wo im April wieder eine Neuauflage der attraktiven Familienmesse geplant ist und jetzt schon die Vorbereitungen laufen. KAUFEN AUCH SIE IM INTERNET? 1. Wann hat Ihnen das Internet das letzte Mal einen Arbeitsplatz angeboten? 2. Wo arbeiten Sie, wenn es Ihren jetzigen Arbeitgeber auf einmal nicht mehr gibt, weil er vom Internet vernichtet wurde? 3. Wie viel Jugendliche aus Ihrer Region haben einen Ausbildungsplatz im Internet bekommen? 4. Wie hoch war die Spende für Ihren Verein, Ihre Schule oder Ihren Kindergarten, die das Internet Ihnen gezahlt hat? 5. Wie viele Steuern zahlt das Internet für Ihre Gemeinde/ Stadt? 6. Wann hat Sie das Internet Vor-Ort oder in Ihrer Nähe kompetent beraten? 7. Wie war der Service nach dem Kauf im Internet? 8. Haben Sie schon einmal vom Internet einen Auftrag bekommen? 9. Wie sieht Ihre Stadt aus, wenn es keine lokalen Geschäfte mehr gibt? 10. Wie sieht Ihre Umgebung aus, wenn es keine Unternehmen / Geschäfte mehr gibt die Steuern zahlen? Daher... 15

15 Sauerländer Tiernahrung lädt Sie herzlich ein zum 10.DOGGIE-DAY Samstag, von 10 Uhr - 17 Uhr in unserem Lager Kotzheimer Straße Ammerthal / Viehberg Unsere tollen Angebote nur an diesem Tag: 15% Rabatt Belcando Trocken- & Nassfutter, Nahrungsergänzungsmittel! 10% Rabatt Bewi-Dog Trocken- & Nassfutter, Nahrungsergänzungsmittel! 15% Rabatt Leonardo Trocken- & Nassfutter! 10% Rabatt Bewi-Cat Trocken- & Nassfutter! 5% Rabatt St. Hippolyt Pferdefutter! 15% Rabatt Alle Kauartikel + Snacks! 15% Rabatt Lachsöl und Bio Insektal! 15% Rabatt Katzenstreu mit Babypuder! 15% Rabatt Leinen + Halsungen (aus Leder 5%)! 20% Rabatt Outdoorartikel + Spielwaren! 20% Rabatt Hundebetten und Decken! Außerdem: Für alle Hundebesitzer noch zusätzlich unsere beliebten Naturkaumittel Rinderlunge oder Kauspaß (je 100g) gratis! Hier ist unser Lager! Viehberg Hundeparcours und Verlosungen viele attraktive Preise zu gewinnen Ammerthal A6 Speisen und Getränke Amberg Sulzbach-Rosenberg Futterberatung gemütliches Beisammensein 16 Unter Hunden und Hundebesitzern hat es sich längst herumgesprochen: Einmal im Jahr gibt es das Fest der Feste: Unseren Doggie-Day. Da gibt es alles was ein Hundeherz sich nur wünschen kann. Vom besten Futter bis zum leckeren Pansen, tolle Spielsachen, super Pflegeartikel und für den Liegeplatz mollige Kissen und Decken. Angebote auch für Katzen- und Pferdebesitzer: An diesem Tag gibt es unser Exklusiv Katzenstreu für 13,90 und beim Kauf von zwei Säcken Pferdefutter erhalten Sie 5% Rabatt! Besuchen Sie uns mit Ihrer Familie und Ihren vierbeinigen Freunden! Wir haben Würstchen vom Grill und selbstgemachten Kuchen für Sie, Kaffee und kühle Getränke, Sie können Kontakte mit anderen Hundebesitzern knüpfen, bei unserer Tombola gewinnen, von unseren Angeboten profitieren und sich selbstverständlich fachmännisch beraten lassen. Genießen Sie einen interessanten Doggie-Day bei uns es wird bestimmt wieder ein tolles Fest! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sauerländer Tiernahrung Am Spitzberg 15a, Ammerthal, Tel.: / , 0170 /

16 Ohren auf im Straßenverkehr Der besondere Service für Volkswagen ab 4 Jahren. Inspektion für alle VW/Audi Pkw Pkw inkl. inkl. LongLife Mobilitätsgarantie nach flexibler Inspektionsanzeige, zzgl. Zusatzarbeiten, Material und Motoröl ab 65.- GmbH 09661/ Der Sound ist phantastisch, der Gesprächston perfekt und nebenbei sehen die dicken oder smarten Geräte auch noch cool aus. Nur: Hört man mit Kopfhörer oder Headset auch alles im Straßenverkehr? Was in Bus und Bahn entspannt, kann auf der Straße gefährlich enden. Das Hupen von Fahrzeugen, das Martinshorn der Rettungsfahrzeuge oder das Klingeln der Straßenbahn wird so schnell überhört. Viele unterschätzen auch die Wirkung der Musik. Die Umgebung wird komplett ausgeblendet. In Trance versinken? Fatal! Augen auf alleine reicht nicht. Jeder dritte Verkehrsteilnehmer Nach einer Studie des Deutschen Verkehrssicherheitsrates ist schon jeder dritte Verkehrsteilnehmer in eine gefährliche Situation geraten, weil Radler oder Fußgänger mit Stöpsel im Ohr unterwegs waren. Ist das eigentlich erlaubt? Und wer zahlt den entstandenen Schaden nach einem Crash? Die Gesetzeslage Verboten ist das Tragen von Kopfhörern und Headset generell nicht. Paragraph 23 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) nimmt die Fahrzeugführer jedoch in die Verantwortung Sicht und Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. Das gilt für Autofahrer und Radler gleichermaßen. Fußgänger haben sich an den Paragraphen 1 der StVO zu halten ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme. Der Hörspaß hört auf, wenn beispielsweise ein Fahrradfahrer das Martinshorn oder andere Geräusche im Straßenverkehr überhört. Da muss es nicht mal zu einem Unfall kommen. Erwischt die Polizei die Sünder dabei, kostet das 10 Euro Verwarnungsgeld. Kommt es zu einem Unfall, kann ein Mitverschulden anzunehmen sein. Nämlich dann, wenn ein Radler mit Stöpsel im Ohr nicht auf ein Hupen reagiert hat, das andere Verkehrsteilnehmer gehört haben, und der Crash bei rechtzeitiger Reaktion verhindert worden wäre. Hier kann die Versicherung die Leistung kürzen. Vorausgesetzt allerdings, es liegt grobe Fahrlässigkeit vor, in der Regel zahlt die Kaskoversicherung. Leila Meister Einlösen auch in diesen Geschäften. TEKA Sulzbach GmbH Rosenberger Straße 18 Pizzeria Imperatore Rosenberger Straße 22 Elektro Troidl Industriestraße 7 Einzulösen in allen teilnehmenden Geschäften des Wirtschafts- und Kulturforum pro Su-Ro e.v. Gutscheine Apotheke in der Fröschau Fröschau 38 Eisenwaren Esche Dieselstraße 20 Fundgrube Schmid Rosenberger Straße 57 Hörakustik Honisch Rosenberger Straße 99 17

17 Stollenfest Der Schaustollen befindet sich in etwa zwischen den Ortsteilen Sulzbach und Rosenberg auf Höhe des Eislaufplatzes. Der Festbetrieb beginnt am Samstag um 14 Uhr mit der Begrüßung und der anschließenden Schmiedevorführung. Ab 15 Uhr folgen Erzählungen im Stollen. Livemusik ab 19 Uhr kündigt auch den Beginn des schon legendären Barbetriebs an. Der Sonntag startet gemütlich mit Frühschoppen damit sich ihre Füße wohlfühlen! Schuhreparatur Einlagen Diabetesversorgung Schuhzurichtung orthopädische Maßschuhe Fußpflege Schuhverkauf Kompressionsstrümpfe Untere Gartenstr Sulzbach- Rosenberg Tel.: 09661/ Öffnungszeiten: Mo. Mi. Do. von 8-12 und Uhr Di. von 8-14 Uhr. Fr. von 8-12 und Uhr Am 15. und 16. September findet in Sulzbach-Rosenberg das Stollenfest am Schaustollen Max statt. und Schafkopfturnier. Ab 15 Uhr lädt die Bergknappen-Kapelle zu einem Konzert ein. An beiden Tagen sind Stollenführungen zum Thema Eisenerz- Bergbau in Sulzbach-Rosenberg möglich und es findet zudem ein Kinderprogramm statt. Zum Parken wird der nahegelegene Dultplatz empfohlen. Veranstalter ist die Historische Gruppe Stiber-Fähnlein Sulzbach-Rosenberg. NOTDIENSTE September Sulzbach-Rosenberg, Landkreis AS und nähere Umgebung 1. Sa. Marien Schnaittenbach / Rathaus Neukirchen 2. So. Marien Su.-Ro. / Spital Hersbruck 3. Mo. St. Leonhard Vilseck / Stadt-Apotheke Hersbruck 4. Di. St. Anna Su.-Ro. / Bahnhof-Apotheke Hersbruck 5. Mi. St. Anna Hahnbach / Citypark Hersbruck 6. Do. Apotheke in der Fröschau Su.-Ro. 7. Fr. Schloss Hirschau / Linden Pommelsbrunn 8. Sa. Hofgarten-Apotheke Su.-Ro. 9. So. Apothekereck Hirschau / Markgrafen Pommelsbrunn 10. Mo. Loderhof Su.-Ro. / Heidenaab Weiherhammer 11. Di. Marien Schnaittenbach / Rathaus Neukirchen 12. Mi. Marien Su.-Ro. / Spital Hersbruck 13. Do. St. Leonhard Vilseck / Stadt-Apotheke Hersbruck 14. Fr. St. Anna Su.-Ro. / Bahnhof-Apotheke Hersbruck 15. Sa. St. Anna Hahnbach / Citypark Hersbruck 16. So. Apotheke in der Fröschau Su.-Ro. 17. Mo. Schloss Hirschau / Linden Pommelsbrunn 18. Di. Hofgarten-Apotheke Su.-Ro. 19. Mi. Apothekereck Hirschau / Markgrafen Pommelsbrunn 20. Do. Loderhof Su.-Ro. / Heidenaab Weiherhammer 21. Fr. Marien Schnaittenbach / Rathaus Neukirchen 22. Sa. Marien Su.-Ro. / Spital Hersbruck 23. So. St. Leonhard Vilseck / Stadt-Apotheke Hersbruck 24. Mo. St. Anna Su.-Ro. / Bahnhof-Apotheke Hersbruck 25. Di. St. Anna Hahnbach / Citypark Hersbruck 26. Mi. Apotheke in der Fröschau Su.-Ro. 27. Do. Schloss Hirschau / Linden Pommelsbrunn 28. Fr. Hofgarten-Apotheke Su.-Ro. 29. Sa. Apothekereck Hirschau / Markgrafen Pommelsbrunn 30. So. Loderhof Su.-Ro. / Heidenaab Weiherhammer 18

18 September-Programm der Kulturwerkstatt Uhr (Treffpunkt Kirche) Kirche & Wirtshaus mit Piff in Auerbach/Michelfeld Hier gibt`s die leckeren Sachen! Nahrung und Zubehör für Hund Katze Pferd Testen Sie uns! Lagerverkauf: Mittwoch: Uhr Do. und Fr.: Uhr Samstag: 9-13 Uhr Nutzen Sie unseren Heimlieferservice! Sauerländer Tiernahrung Kotzheimer Straße 40, Ammerthal / Viehberg Tel.: / , Fax: / mobil: 0170 / , sauerlaender.bewital@online.de Erwachsenenbildung (KEB) und dem Evangelischen Bildungswerk (EBW) Amberg-Sulzbach sowie den Städten Amberg und Auerbach, dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenbach (AOVE) Uhr Kleinkunstbühne Historische Druckerei Seidel, Luitpoldplatz 4, Andre Weiß Trio ANDRÉ WEISS TRIO PLAYS MONTY ALEXANDER Asamkirche (St. Johannes der Evangelist) & Gasthaus Schindler Bischof Otto der Heilige aus Bamberg gründete am 6. Mai 1119 die Benediktinerabtei Michelfeld. Die Bauten haben durch den 30-jährigen Krieg gelitten, weshalb das heutige Klostergebäude nach Plänen von Johann und Wolfgang Dientzenhofer zwischen 1680 und 1700 neu errichtet wurde wurde in der Klosteranlage die Taubstummenanstalt Michelfeld eröffnet. Die Regens- Wagner-Stiftung Michelfeld ist heute eine moderne Einrichtung für geistig und mehrfach behinderte Menschen mit derzeit 220 Wohnplätzen sowie ein Seniorenpflegeheim mit 30 Plätzen. Die Bewohner werden von Dillinger Franziskusschwestern und weltlichen Kräften betreut. Nach der Kirchenführung geht es dann in den Traditionsgasthof Schindler. Dieser besteht seit 1898 (evtl. auch früher) und wurde über mehrere Generationen weitergeführt. Schon immer wurden in diesem Haus schöne Feste und Veranstaltungen durchgeführt. Großen Bekanntheitsgrad hat die traditionelle Kirchweih, die hier in der Region noch große kulturelle Bedeutung hat. Im Januar 2016 übernahm Thomas Schindler mit Ehefrau Ines die Gaststätte und eröffnete im März 2016 nach komplettem Umbau und Sanierung neu. Die modern gestaltete Gastwirtschaft lädt somit zu Veranstaltungen und Familienfeiern ein. Das Projekt Kirche & Wirtshaus mit Pfiff der Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg wird gemeinschaftlich getragen von der Katholischen Nach zahlreichen Oscar Peterson Tribute -Konzerten behandelt das Trio um den Pianisten André Weiß nun einen der Erben von Peterson: Monty Alexander. Man darf sich also auf energetischen Jazz mit reichlich Blues und so einigen Boogie-Einlagen freuen! Der junge Jazzstudierende Pianist André Weiß hörte schon seit seinen ersten Lebensjahren Oskar Petersons Musik, die ihn so prägte. Karten sind erhältlich im Vorverkauf in Amberg bei der AZ, im Reisebüro im Bahnhof und in der Tourist-Information am Hallplatz. In Sulzbach-Rosenberg bei den Buchhandlungen Volkert und Dorner und in der Tourist-Information/Kulturwerkstatt im Rathaus. Online unter oder Telefonische Informationen unter

19 Kunden werben Kunden Es funktioniert ganz einfach! Jetzt empfehlen! Prämie sichern!* im Wert von 20» Flyer und Wechselformular ausfüllen» zurückschicken» Prämie erhalten Wir beraten Sie gerne - umgehend und kompetent! So erhalten Sie unseren Flyer: Kundenbüro Sulzbach-Rosenberg Konrad-Mayer-Straße Sulzbach-Rosenberg Öffnungszeiten: Mo. 09:00-13:00 Uhr Do. 13:00-17:00 Uhr Kostenfreie Rufnummer per kundencenter@stadtwerke-amberg.de Online *Aktion gültig bis September März

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Unser Gasthof... Herzlich Willkommen im Gasthof Zum Goldenen Lamm! Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie.

Unser Gasthof... Herzlich Willkommen im Gasthof Zum Goldenen Lamm! Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie. Ebenried Unser Gasthof... Herzlich Willkommen im Gasthof Zum Goldenen Lamm! Unser Gasthof befindet sich schon seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gastfreundlichkeit und familiäres Ambiente sollen Ihnen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere Foto links: Für beste Unterhaltung beim 1. Bierkulturfest in Memmelsdorf wird am Abend des 6. Mai die Partyband Die Rossinis sorgen. Foto: Die Rossinis / www.schmelz-fotodesign.de Foto rechts: Insgesamt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Der Gary. Daheim in Franken. Landhotel / Restaurant EU-Metzgerei mit eigener Schlachtung Biergarten / Eventcatering

Der Gary. Daheim in Franken. Landhotel / Restaurant EU-Metzgerei mit eigener Schlachtung Biergarten / Eventcatering Der Gary. Daheim in Franken. Landhotel / Restaurant EU-Metzgerei mit eigener Schlachtung Biergarten / Eventcatering Die beiden schönsten Dinge sind die Heimat, aus der wir stammen, und die Heimat, nach

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Wein & Genuss. weckt Lebenslust Wein & Genuss weckt Lebenslust Morgenstund hat Gold im Mund* Samstags & sonntags, bis 30. April 2017 von 07.30 bis 11.00 Uhr Unser umfangreiches Frühstücksbuffet erwartet Sie mit vielen Leckereien, die

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

:: Schlemmen, Tagen, Wohnen...

:: Schlemmen, Tagen, Wohnen... :: Schlemmen, Tagen, Wohnen... >> Herzlich willkommen im Hotel Schiller

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

HERBST/WINTER 2018 WIR SORGEN FÜR BESTES SEHEN IN KÖNIGSTEIN. Postaktuell an Haushalte mit Tagespost

HERBST/WINTER 2018 WIR SORGEN FÜR BESTES SEHEN IN KÖNIGSTEIN. Postaktuell an Haushalte mit Tagespost HERBST/WINTER 2018 WIR SORGEN FÜR BESTES SEHEN IN KÖNIGSTEIN Postaktuell an Haushalte mit Tagespost BESSER SEHEN IM HERBST Begrüßen Sie mit uns den Herbst und bereiten Sie sich bei uns auf die dunkle Jahreszeit

Mehr

Die schönsten Wirtshäuser

Die schönsten Wirtshäuser AKTUELLE PREISE FÜR SCHWEINSBRATEN, BIER UND SUPPE Josef Roidl Die schönsten Wirtshäuser in Regensburg und Umgebung Ein Gastronomieführer zu den bayerischen Wirtshäusern in der Stadt und Region Regensburg

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM guter Boden für große Vorhaben wanderung in Der fränkischen Schweiz Montag 04.09.2017 mit dem Kleinbus geht es nach Bayreuth zur eremitage

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Liebes Hochzeitspaar, wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser wunderschönen Location und unseren

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE % BRAUNSCHWEIG WIR SIND FÜR SIE DA! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne. Ihre Ansprechpartner Axel Fenske und das Team Ihrer Adler Filiale Braunschweig. Tel.: 0531/23449290

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SCHAFKOPFTURNIER Samstag 04.11.2017 Einladung zum Schafkopfturnier im Hofbergsaal es gibt attraktive Preise

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

Bayreuther Bierkultur-Runde

Bayreuther Bierkultur-Runde Bayreuther Bierkultur-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 8,5 km Landkreis: Bayreuth Orte entlang der Tour: Bayreuth Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang

Mehr

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 2-18

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule. Newsletter 2-18 Newsletter 2-18 Puuuh, es ist tatsächlich noch Winter! Kuschelt Euch mit Euren Hunden vor den Ofen und genießt den aktuellen Newsletter. Wir freuen uns auf Euch! Stundenplan März/April 2018 Montag Dienstag

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

20 MONATS-GUTSCHEINE. Für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 1. Oktober

20 MONATS-GUTSCHEINE. Für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 1. Oktober 20 MONATS-GUTSCHEINE Für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 1. Oktober 2016. www.pfister-center.ch Entdecken Sie die vielen neuen Produkte im Pfister-Center! Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

SUPERIOR. Winterzauber. Winterzauber.

SUPERIOR. Winterzauber. Winterzauber. SUPERIOR Winterzauber. Winterzauber. ANGEBOTE WINTER 2018/2019 WINTER IN LOIPERSDORF 06.01. - 03.03.2019 inklusive: Führung und Verkostung bei Vulcano, Gölles & Neumeister - 4/7 Nächte mit Verwöhnpension

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Veranstaltungen in der Gemeinde Masserberg

Veranstaltungen in der Gemeinde Masserberg 1. April 2017 20:00-22:00 Kino: "Inferno" -- Masserberg, Kino 21:00-00:00 Disco in der Fliegerbar -- Masserberg, Hotel Rennsteig 2. April 2017 Sonntag 10:30-11:30 Kurkonzert mit dem Musikverein Steinbach

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste.

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste. Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste. EIN HERZLICHES MOIN Wie schön, dass wir uns kennenlernen! Sie

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Bergstadtbote. Dezember An alle Haushalte. Sulzbach-Rosenberger

Bergstadtbote. Dezember An alle Haushalte. Sulzbach-Rosenberger An alle Haushalte Dezember 2017 Das Informationsblatt des Wirtschafts- und Kulturforums Bergstadtbote Sulzbach-Rosenberger www.prosuro.de Ammerthal Birgland Edelsfeld Etzelwang Gebenbach Hahnbach Hirschbach

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017 152 Sa. 4.02. Fr. 10.03. Sa. 22.04. So. 21.05 Fr. 09.06. Unser Jahresprogramm 2017 für Jung und Alt bei uns im Dorf und anderswo.. Jahresauftaktwanderung. 13.00 Uhr ab Schulparkplatz, Am Schwarzen Graben

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Ihre Hochzeit bei uns zu feiern, informieren möchten.

Mehr

26 Bahnhofshotel Neubeckum

26 Bahnhofshotel Neubeckum 26 Bahnhofshotel Neubeckum Bahnhofshotel Neubeckum Bahnhofstraße 5 59269 Beckum-Neubeckum Tel. 02525 2200 Fax 02525 910925 info@mcgames.de www.mcgames.de Öffnungszeit: Montag Sonntag durchgehend geöffnet

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

Neue Fenster und Türen fürs Leben.

Neue Fenster und Türen fürs Leben. Fenster. Rollladen. Sonnenschutz MEHR LICHT, MEHR WÄRME, MEHR SICHERHEIT Neue Fenster und Türen fürs Leben. Garagentore für mehr Platz Mehr Sicherheit für Ihre Fenster 3-fach-Wärmeschutzverglasung MEHR

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen August 2018 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Donnerstag 09.08. 18.30 Uhr Spieleabend in der Gildestube im Speicher Spieleabend für Alle. Kartenspiele, Brettspiele. Natürlich

Mehr

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Tag 1: Individuelle Anreise ins 5-Sterne Superior Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn im Nordschwarzwald.

Mehr

Bergstadtbote. Dezember An alle Haushalte. Sulzbach-Rosenberger

Bergstadtbote. Dezember An alle Haushalte. Sulzbach-Rosenberger An alle Haushalte Dezember 2018 Das Informationsblatt des Wirtschafts- und Kulturforums Bergstadtbote Sulzbach-Rosenberger www.prosuro.de Ammerthal Birgland Edelsfeld Etzelwang Gebenbach Hahnbach Hirschbach

Mehr

Bergstadtbote. Juni An alle Haushalte. Sulzbach-Rosenberger

Bergstadtbote. Juni An alle Haushalte. Sulzbach-Rosenberger An alle Haushalte Juni 2018 Bergstadtbote Sulzbach-Rosenberger Das Informationsblatt des Wirtschafts- und Kulturforums www.prosuro.de Ammerthal Birgland Edelsfeld Etzelwang Gebenbach Hahnbach Hirschbach

Mehr

Bergstadtbote. November An alle Haushalte. Sulzbach-Rosenberger

Bergstadtbote. November An alle Haushalte. Sulzbach-Rosenberger An alle Haushalte November 2016 Das Informationsblatt des Wirtschafts- und Kulturforums Bergstadtbote Sulzbach-Rosenberger www.prosuro.de Ammerthal Birgland Edelsfeld Etzelwang Gebenbach Hahnbach Hirschbach

Mehr

Gewinnauslosung am Lionshilfswerk Sulzbach-Rosenberger Adventskalender e.v.

Gewinnauslosung am Lionshilfswerk Sulzbach-Rosenberger Adventskalender e.v. 17 25 Gutschein Haarwerk Angelika Förster 1019 13 30 Gutschein Kalkbrenner GmbH 1082 17 50 Einkaufsgutschein Optik Wöhlmann, Amberg 1093 21 120 Waschtischarmatur mr Heizung Sanitär, Illschwang 1108 18

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! 12.06.2010-08:27:48h Sind auf dem richtigen Weg Johannes Rott und Detlev Becker ca. 580 km für die Pfarreiengemeinschaft! Ab Mittwoch, den

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

sparsam durch den Herbst!

sparsam durch den Herbst! % sparsam durch den Herbst! 9 s exklusiv für Futterkarteninhaber 1609035_FH_Mailing_Umschlag_RZ sparsam durch den Herbst! % die Sommerhitze haben wir hinter uns gelassen und goldgelbes Laub raschelt unter

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr