Gemeinde- Spiegel. September bis November Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde- Spiegel. September bis November Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee"

Transkript

1 Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Gemeinde- Spiegel September bis November 2018 Nacht der Kirchen Gemeindereise 2019 nach Israel Einweihung des neu gestalteten Außengeländes der Kita 1

2 Angedacht Was ist das Leben wert? Ein Seminar. Der Leiter hielt einen 100 Schein hoch. In dem Raum saßen ca. 200 Menschen. Er fragte: Wer möchte diesen Geldschein haben? Die meisten Hände gingen hoch. Ich biete Ihnen diesen 100 Schein an, aber lassen Sie mich vorher noch etwas tun. Er zerknitterte den Schein und frage dann, ob ihn immer noch jemand haben möchte. Die Hände waren wieder fast alle oben. Er warf den Geldschein auf den Boden, rieb ihn mit seinen Schuhen auf dem dreckigen Untergrund hin und her und hob ihn wieder auf. Er war zerknittert und völlig verdreckt. Und, wer möchte ihn jetzt noch haben? Es hoben immer noch fast alle die Hände. Dann sagte er: Wir haben gerade etwas Wichtiges gelernt. Was auch immer mit dem Geld geschah. Die meisten wollten es haben, weil es nie an seinem Wert verloren hat. Es ist stets 100 wert. Es passiert manchmal in unserem Leben, dass wir zerknittert sind, mit den Füßen getreten und in den Dreck geworfen werden. Dann fühlen wir uns, als ob wir wertlos wären. Aber egal, was passiert ist oder was passieren wird: Wir werden niemals an Wert verlieren. Jeder Mensch ist in den Augen Gottes etwas Wertvolles, etwas Besonderes und Einmaliges. In der Bibel heißt es: So spricht Gott: Fürchte dich nicht Ich habe dich bei deinem Namen gerufen weil du in meinen Augen so wertvoll geachtet bist und weil ich dich liebhabe. (Jesaja 43, 1.4) Wertvoll erlebte Zeit wünsche ich Ihnen Ihre Dorothea Heß 2

3 Nacht der Kirchen Zum zweiten Mal beteiligt sich in diesem Jahr die Versöhnungsgemeinde mit einer eigenen Veranstaltung unter dem Titel: Geschichten vor dem Altar - Wiesbadener lesen aus ihrer Lieblingslektüre Wir haben Menschen aus Wiesbaden eingeladen, uns eine Viertelstunde aus einem Buch ihrer Wahl vorzulesen. In den Lesepausen sorgen wir für ihr leibliches Wohl bei Gesprächen mit unseren Lesegästen. Wir freuen uns mit Ihnen auf: Uhr Dr. Oliver Franz, Bürgermeister Uhr Dr. Martin Mencke, Dekan Uhr Manuel Bienefeld, Sportreporter ZDF Uhr Christa Enders, Leiterin des Amtes für Soziale Arbeit der Stadt Wiesbaden Uhr Martin Seidler, Moderator SWR Uhr Frank Rolle, Pressesprecher ESWE Die Lesenacht findet statt am Freitag, 7. September im Gemeindezentrum der Ev. Versöhnungsgemeinde, Kirchbachstr. 44 3

4 Aus dem KV Liebe Leserinnen und Leser, in den vergangenen Wochen konnte nun endlich, nach mehr als einem Jahr, das UG des Gemeindezentrums fertiggestellt werden. Nach Wochen in brütender Hitze im Container durften unsere Gemeindesekretärin und Gemeindepädagoge wieder in ihre Räume umziehen. Meinen herzlichen Dank an beide für s Durchhalten. Ebenso wurde die Neugestaltung des Kita-Außengeländes abgeschlossen. Nach Überprüfung durch den TÜV konnten unsere Kita-Kinder ihren neuen Spielbereich nach den Sommerferien endlich nach Herz und Lust einweihen. Dank zahlreicher und großzügiger Spenden ist die Deckung der Gesamtkosten gelungen. Hier unseren aufrichtigen Dank an alle Spender und Sponsoren, ohne deren finanzielle Unterstützung die Umsetzung des Projekts für unsere Gemeinde schwierig geworden wäre. An dieser Stelle möchten wir uns von zwei engagierten Erzieherinnen unserer Kita, Frau Dagmar Wilhelmi und Frau Anita Wagner, verabschieden und uns für ihr Engagement und ihren Einsatz herzlich bedanken. Ohne zu zögern haben sie unser Kita-Team in einer anhaltenden personellen Notsituation über drei Jahre unterstützt und bereichert. Wir wünschen beiden Damen alles Gute, viel Gesundheit und Gottes Segen. Am fand unser zweiter erfolgreicher Freitagabendgottesdienst statt. Das Vorbereitungsteam hatte sich als Thema für das Paul Gerhard Lied Geh aus mein Herz entschieden. Unser nächster Abendgottesdienst findet statt am um Uhr. In Anlehnung an den darauffolgenden Michaelistag werden wir uns mit dem Thema Engel auseinandersetzen. Herzliche Einladung an alle, wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen, lassen Sie sich überraschen. Erneut hinweisen möchte ich Sie auch auf den , die Nacht der Kirchen. Unsere Gemeinde wird in diesem Jahr mit Geschichten vor dem Altar teilnehmen und hierzu darf ich Sie herzlich einladen. Beginn unserer Veranstaltung Uhr. Alle weiteren Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Flyer. Für unseren Kirchenvorstand bedeutet der September Halbzeit der laufenden Amtszeit. Es ist drei Jahre her, dass wir in unser Amt eingeführt wurden. Der KV wird diese Halbzeit für einen (kritischen) Rückblick aber auch für die Planung und Vorausschau der kommenden, auch letzten drei Jahre dieser Amtszeit nutzen. Herzliche Grüße Carmen Herrmann 4

5 Gemeindereise nach Israel Jerusalem, du hochgebaute Stadt, wollt Gott, ich wär in dir! Alle, die ihre Jerusalem-Sehnsucht stillen möchten, laden wir - zusammen mit der Thomasgemeinde - auf unsere Gemeindefahrt nach Jerusalem/Israel vom Januar 2019 ein. Jerusalem ist seit alters das Pilgerziel schlechthin; für Juden, Christen und Muslime sowieso, aber auch schon vorher war und ist die hochgebaute Stadt Ziel von Gedanken und Sehnsüchten und wenn es sich denn fügt auch einer Reise. Nächstes Jahr in Jerusalem lautet ein traditioneller jüdischer Gruß, der über die Jahrhunderte die Verbundenheit des exilierten Volks mit seinem Land bewahrte, ohne dass in den meisten Fällen der Wunsch Wirklichkeit werden konnte. Zur besten Reisezeit für diese Gegend nicht so heiß, nicht so voll führt uns unsere Fahrt ins Heilige Land zu den wichtigsten Stätten der Bibel und vor allem in die Heilige Stadt selbst. Es gehört zu den merkwürdigen und besonders berührenden Begebenheiten, die biblischen Ortsnamen auf einmal als Ortsschilder zu lesen, eine Hand in Jordanwasser zu tauchen oder an den Überresten des Tempels zu beten. Als Besucher in Israel begegnen wir auch manchem, was wir in den täglichen Nachrichten sehen und lesen. Jerusalem ist kein biblisches Museum, sondern neben allem anderen eine moderne Stadt und bekanntlich Brennpunkt eines Konflikts zwischen Völkern und Religionen. Die Reise macht aus uns Teilnehmern ganz bestimmt nicht Experten des Nahostkonflikts, aber sie wird unser Verständnis für die Lage der Menschen in Israel und Palästina vertiefen. Dass die Küche in Israel köstlich und exotisch, die Natur aufregend und wunderschön ist, sei ebenfalls nicht verschwiegen. Also: Nächstes Jahr in Jerusalem? Die kompletten Reiseunterlagen können im Gemeindebüro abgeholt (dienstags- und donnerstagsvormittags) oder dort (Tel ) und im Pfarramt (560556) angefordert werden. 5

6 Abendgottesdienste und Chor Gott hat Dir längst einen Engel gesandt Am 28. September feiern wir unseren nächsten Abendgottesdienst. Es ist der Vorabend des Michaelistages, ein Feiertag, der früher in der evangelischen und in der katholischen Kirche begangen wurde. Michael gilt als der größte der Engel. Sein Name bedeutet: Wer ist wie Gott? Er gilt als Beschützer der Menschen. Johann Sebastian Bach hat für diesen Tag eine eigene Kantate komponiert. Musik, Lieder, Literatur, Gebete Fühlen Sie sich herzlich eingeladen und lassen Sie sich überraschen am Freitag, den 28. September um Uhr in unserer Kirche. Frieden sei ihr erst Geläute Im Europäischen Kulturerbe-Jahr 2018 sollen in ganz Europa am 21. September am Internationalen Friedenstag - von bis Uhr die Glocken läuten. Unsere Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau unterstützt diese Idee erinnern wir uns an das Ende des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren, an Ausbruch und Ende des 30jährigen Krieges, und die aktuelle Lage der Welt braucht das Gebet für den Frieden nötig. Deshalb laden wir ein zu einer Kurzandacht mit Gebet für den Frieden am Freitag, 21. September um Uhr in unsere Kirche. 6 Verstärkung gesucht! Unser Kirchenchor freut sich über Verstärkung: Mittwochsabends um Uhr. Unser Chorleiter Danilo Tepsa begeistert uns mit einer Auswahl an unterschiedlichster Chorliteratur. Wenn Sie Spaß am Chorgesang haben, gerne neue Stücke kennenlernen möchten, dabei etwas für Ihre Stimme (und damit erwiesenermaßen auch für Ihre Gesundheit) tun möchten, schauen sie doch einfach vorbei und proben mit!

7 Außengelände der Kindertagesstätte Vorher In diesem Sommer wurde das Außengelände unserer Kindertagesstätte komplett neu gestaltet. Ungefähr 10 Wochen dauerten die Bauarbeiten und nun können die Kinder das Gelände wieder in Besitz nehmen. Dank der großzügigen Unterstützung von Sponsoren und Spendern konnte die Neugestaltung finanziert werden. Wir laden alle Sponsoren und Spender, alle Nachbarn (die den Baulärm in den Sommermonaten ertragen mussten) und alle Interessierten sehr herzlich ein zur offiziellen Eröffnung im Rahmen des Herbstfestes der Kindertagesstätte. Sie findet statt am Samstag, 22. September. Wir starten um Uhr mit einem Familiengottesdienst. Danach gibt es im Gemeindesaal einen kleinen Empfang mit der anschließenden Gelegenheit das Gelände zu besichtigen. nachher 7

8 Sanierung der Jugendräume 14 Monate nach der Überflutung des Untergeschosses des Gemeindezentrums und 9 Monate nach dem vorübergehenden Umzug in den Bürocontainer konnten Mitte August endlich wieder die Jugend- und Büroräume eingerichtet und bezogen werden. Im Rahmen der Einweihung des Außengeländes am können auch die Jugend- und Büroräume besichtigt werden. Hier ein paar Eindrücke der Sanierungsphase: 8

9 Termine Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee September bis November 2018 Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst zum Buß- und Bettag am Mittwoch, 21. November um Uhr mit anschließendem Imbiss 9

10 Regelmäßige Veranstaltungen Besuchsdienst Donnerstag um Uhr am und Cafe International Treffpunkt für Flüchtlinge und Wiesbadener montags von Uhr bis Uhr Frauen- Gymnastik jeden Montag um 9.00 Uhr Gruppe I (nicht in den Schulferien) jeden Montag um Uhr Gruppe II (nicht in den Schulferien) Frauenkreis jeden letzten Donnerstag im Monat um Uhr Kirchenchor jeden Mittwoch um Uhr in der Kirche Konfirmandenunterricht Dienstag, Uhr (nicht in den Schulferien) Senioren jeden 4. Mittwoch im Monat - Gesellige Tänze für alle Beginn um Uhr Tandem Spielkreis jeden Dienstag Uhr Wandergruppe jeden letzten Montag im Monat Kontakt über Pfarramt Yoga-Kurs Donnerstag bis Uhr Ansprechpartnerin und Anmeldung Frau Jacob Tel

11 Besondere Hinweise September Donnerstag, um Uhr GloriFeen Chor Donnerstag, um Uhr GloriFeen Chor Samstag, um Uhr Kita Herbstfest und Einweihung des Außengeländes Mittwoch, um Uhr Gesellige Tänze für alle Donnerstag, um Uhr Besuchsdienst um Uhr Offener Frauerkreis Tanzen im Sitzen mit Frau Penschow Oktober Donnerstag, um Uhr Informationen über die Kita und Möglichkeit zur Besichtigung Donnerstag,?.10. um Uhr GloriFeen Chor Mittwoch, um Uhr Gesellige Tänze für alle Donnerstag, um Uhr Besuchsdienst um Uhr Offener Frauerkreis Unser Bundesland und seine Geschichte (Frau Arnold) Donnerstag,?.10. um Uhr GloriFeen Chor November Freitag, um Uhr Kindersachenflohmarkt Sonntag, um Uhr Martinszug Donnerstag,?.11. um Uhr GloriFeen Chor Mittwoch, um Uhr Gesellige Tänze für alle Donnerstag, um Uhr Offener Frauerkreis Jahresabschluss und kleine Bastelei Donnerstag,?.11.um Uhr GloriFeen 11

12 Gottesdienstplan 2. September Pfr. i.r. R. Heß Uhr 9. September Pfrin. D. Heß Abendmahlsgottesdienst Uhr 16. September Pfrin. D. Heß Uhr 21. September Friedensgebet Uhr 22. September Familiengottesdienst zur Eröffnung des Herbstfestes der Kindertagesstätte 23. September Gemeindepädagoge A. Hoock Familiengottesdienst Uhr Uhr 28. September Abendgottesdienst Uhr 30. September Pfrin D. Heß mit Chor zum Erntedank anschließend Einladung zum Kirchencafé 7. Oktober Pfrin. D. Heß Abendmahlsgottesdienst Uhr Uhr 14. Oktober Pfrin. D. Heß Uhr 21. Oktober Gemeindepädagoge A. Hoock Familiengottesdienst 27. Oktober Gemeindepädagoge A. Hoock Krabbelgottesdienst Uhr Uhr 28. Oktober Pfrin. D. Heß Uhr 31. Oktober Gottesdienst zum Reformationsfest in der Lutherkirche Uhr 4. November Prädikantin Dr. S. Siemer Uhr 11. November Gemeindepädagoge A. Hoock Familiengottesdienst Uhr 18. November Pfr. i.r. R. Heß, Pfrin. D. Heß Uhr 21. November Pfrin. D. Heß, Gottesdienst zum Buß- und Bettag anschl. Imbiss 25. November Pfrin. D. Heß Abendmahlsgottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres mit Chor 2. Dezember 1. Advent Pfrin. D. Heß Uhr Uhr Uhr

13 Für Sie notiert Am Freitag, , bis Uhr im Gemeindezentrum Standgebühr: 5 und ein selbstgebackener Kuchen. Anmeldung im Gemeindebüro Wir laden alle Erwachsenen sehr herzlich ein zum Adventskranzbinden am Freitag, ab Uhr. In netter Runde unter Anleitung den eigenen Kranz für die Adventszeit binden - dazu laden wir herzlich ein. Wir bitten um eine Anmeldung im Gemeindebüro, damit wir entsprechend planen und vorbereiten können. Bitte im Gemeindebüro anmelden Tel.: Martinszug Sonntag, , Uhr Wir treffen uns am Gemeindezentrum und gehen dann mit unseren Laternen durch die Straßen. Danach hören wir in der Kirche die Martinslegende und singen Martinslieder. Zum Abschluss bekommen die Kinder einen Martinsweck und Kakao und für die Erwachsenen gibt es Glühwein. 13

14 / Aus der Kita In einer kleinen Feier vor den Sommerferien haben wir Frau Wilhelmi und Frau Wagner aus dem Team unserer Kindertagesstätte verabschiedet. Beide waren in der Zeit großer Personalnot mal kurz als Vertretung eingesprungen. Daraus wurden dann 3 Jahre, in denen sie das Team sehr unterstützt haben. Das Team, die Kinder und die Eltern danken Frau Wilhelmi und Frau Wagner herzlich und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft. Hallo, Mein Name ist Kassandra Horz und ich bin 16 Jahre alt. In diesem Jahr habe ich meinen Realschulabschluss erlangt. Da ich noch keine genauen Zukunftspläne habe, absolviere ich nun ein Freiwilliges Soziales Jahr. Da es mir Spaß macht mit Kindern zu arbeiten, ist der Kindergarten ein passender Ort für mich. In Zukunft bin ich auch Ansprechpartnerin für die Kinder der Kindertagesstätte und ich freue mich auf tolle Erlebnisse. 14

15 Sambia-Initiative Herbstvorhaben der Samibia-Initative und Aufklärungsarbeit der Gossner Mission zur Ausbildung von Mädchen Wie deutlich wird uns nach diesem heißen trockenen Sommer doch die Wichtigkeit einer guten Ernte. Die fast afrikanischen Temperaturen haben es unserer Landwirtschaft schwer gemacht. Umso dankbarer sind wir für ausreichend Wasser- und Stromreserven für ausreichend Bewässerung und Kühlung. Wie auch in den vergangenen Jahren bieten wir zum Erntedank am Sonntag den ein Kirchencafe an. Dort können Sie nach dem Gottesdienst Suppe, Kaffee und Kuchen genießen. Der Erlös kommt der Arbeit der Gossner Mission in Sambia zugute. Am wird im Rahmen des Kita-Herbstfestes auch mit den Kindern Erntedank gefeiert und über das Leben der Kinder in Sambia berichtet. Die Kollekte des Gottesdienstes geht an die Projekte der Gossner Mission. Ein zu unterstützendes Projekt ist die Aufklärungsarbeit zur Ausbildung von Mädchen. Mädchen werden in Sambia noch oft vorzeitig aus der Schule genommen. Kosten und Desinteresse sind einige Gründe dafür. In Zusammenarbeit mit der Kaluli Development Foundation erfolgte in den letzen drei Jahren Aufklärungsarbeit an acht Schulen im Distrikt Sinanzongwe in der Südprovinz. Ziel der Projekte war es, die Lehrer- und Schülerschaft sowie die Familien für den Wert schulischer Ausbildung von Mädchen zu sensibilisieren. Diese Arbeit soll an zehn weiteren Schulen gestartet werden. Außerdem wurden Jugendgruppen eingerichtet, die die Thematik bearbeiten und Ansprechpartner fortgebildet. Diese sollen den Schülerinnen dienen und auch abwesenden Schülerninnen nachgehen. Isabel Denk-Beaury, Sambia-Initiative (Tel oder 15

16 Angebote für Kinder Krabbelgottesdienst Samstag, 29.9., Uhr Samstag, , Uhr Samstag, 8.12., Uhr Familiengottesdienst Sonntag, 23.9., Uhr Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Kinderbibelwochenende für Kinder von 5 bis 12 Jahre Wir laden wieder sehr herzlich ein zu unserem nächsten Kinderbibelwochenende. Es findet statt von Samstag, , Uhr bis Sonntag, , Uhr in der Versöhnungsgemeinde. Wir treffen uns am Samstag um Uhr, singen und spielen, basteln und reden, wir essen gemeinsam und schlafen in der Kirche. Am Sonntag um Uhr frühstücken wir zusammen mit den Eltern und feiern dann zum Abschluss einen Familiengottesdienst. (Anmeldung erforderlich) Puppentheater Pusteblume Montag, 24.9., Uhr: Kartoffelkönig (Thomasgemeinde) ab 3 Jahre Mittwoch, , Uhr: Zitronella (Versöhnungsgemeinde) ab 3 Jahre Proben für das Krippenspiel am Heiligen Abend Rollenvergabe: Mittwoch, , Uhr Proben: Freitag, , Freitag, 7.12., Freitag, jeweils Uhr 16

17 Freizeiten Familienfreizeit Wir laden Eltern und Kinder und Alleinstehende ein zu einer Freizeit in den Herbstferien. Vom 6. bis 13. Oktober haben wir eine Pension im Oberpfälzer Wald gemietet. Vormittags gibt es Angebote für die Kinder, nachmittags gemeinsame Angebote für Kinder und Eltern. Zeit haben für die Kinder, Schätze suchen, im Wald herum toben, gemeinsam mit den Kindern etwas gestalten - hättet Ihr dazu Lust? Wir laden ein zu einem Vater-Kind-Wochenende. vom 2. bis 4. November 2018 Wir haben ein Freizeitheim in Langenseifen gemietet. Wir könnten zusammen spielen, ein Geländespiel machen, wir könnten all die Dinge machen, an denen wir und unsere Kinder Spaß haben. Abends, wenn die Kinder im Bett sind, können wir noch in Ruhe zusammen sitzen, miteinander reden, etwas trinken... Wir reisen zum Abendessen an und vor dem Mittagessen wieder ab. Alle Väter, die mitfahren wollen, werden rechtzeitig vorher eingeladen, so dass wir einige Dinge z.b. Anreise, Programmgestaltung u.a. - miteinander klären können. Anmeldung und Infos zu beiden Freizeiten bei Achim Hoock 17

18 Ev. Dekanat Wiesbaden 18

19 Freude und Leid Getauft wurden: Fabian Klinge Philipp von Hahn Philomena Sigouras Christina Johanna Kühn Charlotte Emma Abel Johann Felix Krebs Luana Alessia Schultheiß Bestattet wurden: Eckhard Wolf, 86 Jahre Ingeborg Gaca geb. Sobe, 86 Jahre Helga Singer geb. Klübenspies, 77 Jahre Achim Scherzer, 72 Jahre Dr. Gisela Sachse geb. Fries, 80 Jahre Jürgen Kleisinger, 63 Jahre 19

20 Kontakte Pfarramt Kirchbachstraße 18, Telefon , Fax Nr Pfarrerin Dorothea Heß Gemeindezentrum Kirchbachstraße 44, Telefon und , Fax Nr Ev.Versoehnungsgemeinde@t-online.de Homepage: Gemeindebüro: Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag Uhr Gemeindesekretärin Aleksandra Garbalska Kinder- und Jugendarbeit Gemeindepädagoge Achim Hoock Tel.: Kindertagesstätte Telefon Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Leiterin: Christa Egenolf-Kunkel. Donnerstag, um Uhr Informationen über die Kita und Möglichkeit zur Besichtigung Vorsitzende des Kirchenvorstands Carmen Herrmann Aukammzwerge e.v. Ansprechpartner: Laura Jauer Tel info@aukammzwerge.de Kirchliche Telefonseelsorge hat bundesweit die kostenfreie Nummer K O N T E N der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Wiesbaden Kollekten und Spenden: IBAN DE Kinder- und Jugendarbeit: IBAN DE Förderverein Kindergarten: IBAN DE Förderkreis Kinder- und Jugendarbeit:IBAN DE Stiftung Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, IBAN: DE Alle Konten bei der Nassauischen Sparkasse, BIC NASSDE55xxx G E M E I N D E S P I E G E L Mitteilungsblatt der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Wiesbaden - Aukammtal V.i.S.d.P. : Der Kirchenvorstand der Ev. Versöhnungsgemeinde, Kirchbachstr. 44 Unser Gemeindespiegel wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in alle Briefkästen im Gemeindebereich verteilt und gelangt so auch in nicht-evangelische Haushalte. Bitte verstehen Sie ihn als nachbarschaftlichen Gruß.

Gemeinde- Spiegel. September bis November Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee

Gemeinde- Spiegel. September bis November Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Gemeinde- Spiegel September bis November 2016 Neuer FSJler Romreise 2017 Sambia-Initiative 1 Angedacht Sonntags am Stammtisch

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeinde- Spiegel. September bis November Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee

Gemeinde- Spiegel. September bis November Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Gemeinde- Spiegel September bis November 2017 Gemeindereise 2018 Vortrag Cranach Sambia-Initiative 1 Angedacht Dem Volk auf

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeinde- Spiegel. Dezember 2016 bis Februar Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee

Gemeinde- Spiegel. Dezember 2016 bis Februar Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Gemeinde- Spiegel Dezember 2016 bis Februar 2017 Adventsfeier Weihnachtsgottesdienste Mitgliederversammlung des Fördervereins

Mehr

Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee. Gemeinde- Spiegel. Dezember 2017 bis Februar 2018

Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee. Gemeinde- Spiegel. Dezember 2017 bis Februar 2018 Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Gemeinde- Spiegel Dezember 2017 bis Februar 2018 Adventsfeier Weihnachtsgottesdienste Mitgliederversammlung des Fördervereins

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeinde- Spiegel. Juni bis August Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee

Gemeinde- Spiegel. Juni bis August Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Gemeinde- Spiegel Juni bis August 2019 Konfirmation Gemeindereise 2020 40 Jahre Kinderfreizeit Spendenaufruf Gemeindespiegel

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Gemeinde- Spiegel. März bis Mai Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee

Gemeinde- Spiegel. März bis Mai Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Gemeinde- Spiegel März bis Mai 2017 Einladung zum Gemeindefest Ostergottesdienste FSJler gesucht 1 Angedacht Das umgestürzte

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN 30.11. Offene Kirche 18.30 bis 19.30 Uhr - Kirche Obermöllrich: Kurze Meditation u. Zeit für Stille u. persönliche Andacht

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gemeinde- Spiegel. Juni bis Mitte September Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee

Gemeinde- Spiegel. Juni bis Mitte September Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Gemeinde- Spiegel Juni bis Mitte September 2016 Jubiläumsjahr Flüchtlingshilfe Spenden für den Gemeindespiegel 1 An dacht

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Termine von Oktober 2017 bis Januar 2018 Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Das Pocket Church Team Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pocket Church Teams sind: Kevin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee. Gemeinde- Spiegel. September bis November 2014

Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee. Gemeinde- Spiegel. September bis November 2014 Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Gemeinde- Spiegel September bis November 2014 Gemeindereise 2015 Sambia-Initiative Kirchenvorstandswahlen 2015 An dacht Danke

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2018 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und wieder zurück aus der Sommerpause!!! Ich hoffe ihr hattet, einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gemeinde- Spiegel. Juni bis Mitte September Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee

Gemeinde- Spiegel. Juni bis Mitte September Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Evangelische Versöhnungsgemeinde Wiesbaden, Kirchbachstr. 44 / Ecke Aukammallee Gemeinde- Spiegel Juni bis Mitte September 2017 Konfirmation Flüchtlingshilfe Join! - Helfer*innen gesucht Spenden für den

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr