Oktober & November 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oktober & November 2018"

Transkript

1 Auflage 780 Oktober & November 2018 Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain

2 !" Nun haben wir sie also, die neuen Glocken. Sie sind in Dienst gestellt. Sie werden uns mit ihrem Klang durch unseren Alltag begleiten. Wir freuen uns, dass nun ein neuer Klang unser Dorf erfüllt. Man sagt ja, die Glocken würden rufen. Und das ist ja tatsächlich so: Wenn sie läuten, dann rufen sie zum Gottesdienst und zum Gebet. Allerdings: Wäre das alles, dann hätten wir uns die Inschriften sparen können. Denn gerade die Inschriften sollen eine Botschaft für uns und für zukünftige Generationen sein. Wenn die Glocken läuten, dann soll uns bei ihrem Klang das Wort Gottes, dass sie tragen, ins Gedächtnis gerufen werden. In den kommenden drei Ausgaben unserer Kirchennachrichten soll es deshalb eine kleine Erinnerungs- und Vergegenwärtigungshilfe der jeweiligen biblischen Glockeninschrift geben. Passend zur Jahreszeit beginnen wir mit der Ewigkeitsglocke. Sie wird immer zu Beerdigungen und Trauerfeiern läuten. Sie wird läuten, wenn sich die Trauernden am Grab verabschieden und als letzten irdischen Gruß Blumen ins Grab werfen. Sie wird läuten, wenn der Trauerzug sich vom Friedhof in die Kirche bewegt, um dort Gottes Trostwort zu hören. Und immer wenn sie läutet, wird auch dieses Wort von Jesus mitschwingen: Ich lebe und ihr sollt auch leben. (Joh. 14,19b) Dieses Wort, das der Ewigkeitsglocke eingeschrieben ist, das wird als Botschaft über jeder Beerdigung ausgerufen. Jesus sagt diesen Satz zu seinen Jüngern. Zu denen, die ihm nachfolgen, die ihn kennen, die ihm vertrauen, die seinen Geist bekommen haben. Und er sagt ihnen diesen Satz, kurz bevor er gekreuzigt wird und stirbt und aufersteht und gen Himmel fährt und dann ihren irdischen Augen nicht mehr sichtbar ist. Vorerst. Denn Jesus sagt im selben Zusammenhang: Es ist noch eine kleine Zeit, dann wird mich die Welt nicht mehr sehen. Ihr aber sollt mich sehen. (Joh. 14,19a) Diejenigen, die Jesus nicht folgen, die werden ihn nicht mehr sehen, wie er ihnen über 30 Jahre lang begegnet ist: als Mensch aus Fleisch und Blut. Seine Nachfolger aber werden ihn sehen. Zunächst mit den Augen des Glaubens. Sie werden Gewissheit haben, dass er bei ihnen ist (Mt. 28,20). Dann aber werden sie ihn sehen, wenn die Grenze des Todes überschritten ist. Dann werden sie Jesus in Herrlichkeit sehen. Weil Jesus ewig lebt, werden auch seine Jünger ewig leben. Und sie werden ihn sehen. Das ist die Trostbotschaft über dem Grab: Wer in seinem Leben Jesus gefolgt ist, wer Jesus in seinem Leben aufgenommen hat (Joh. 1,12), der wird Jesus sehen in der Herrlichkeit des Himmels. Der wird leben, so wie Jesus lebt: in Ewigkeit. Nicht irgendwo, sondern bei IHM wird es dann auch ein Wiedersehen geben. Mit den anderen, die Jesus auch aufgenommen haben. Die Ewigkeitsglocke lenkt also unsere Blicke am Grab auf Jesus. Die Blicke von uns, die wir noch hier sind. Und sie ruft uns diese Verheißung zu: Wer Jesus hat, der hat das Leben (1.Joh. 5,12). Wer Jesus hat, der wird leben. Der wird ihn sehen hinter der Grenze des Todes. Mit einem herzlichen Glück auf grüßt Sie Ihr Pfarrer

3 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Monatsspruch Oktober 2018 Psalm 38,10 Gottesdienste Kollektenzweck Kirchgemeinde Pobershau Kirchgemeinde Kühnhaide 07. Oktober Uhr Uhr 19. Sonntag nach Trinitatis Erntedankfestgottesdienst mitausgestaltet durch den Posaunenchor zugleich Kindergottesdienst Kollekte für unsere eigene Gemeinde Familiengottesdienst zum Erntedankfest Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17, Oktober Uhr Uhr 20. Sonntag nach Trinitatis gemeinsamer in Kühnhaide Kollekte für unsere eigene Gemeinde mit Harald Müller zugleich Uhr Kindergottesdienst im Pfarrhaus Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8 21. Oktober Uhr Uhr 21. Sonntag nach Trinitatis Wo die Zukunft begann. Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer i.r. Wagner zugleich Kindergottesdienst gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in Pobershau Kollekte für die Kirchliche Männerarbeit Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12, Oktober Uhr Lobpreisabend Einladung nach Pobershau

4 Gottesdienste Kollektenzweck Kirchgemeinde Pobershau Kirchgemeinde Kühnhaide 28. Oktober Uhr Uhr 22. Sonntag nach Trinitatis Zeichen der Zeit Lk. 21, 5-28 zugleich Kindergottesdienst Kollekte für unsere eigene Gemeinde Bei dir ist Vergebung, dass man dich fürchte. Psalm 130,4 31. Oktober Uhr Uhr Reformationstag Festgottesdienst 1. Läuten der neuen Bronzeglocken mitausgestaltet durch den Kirchenchor und den Posaunenchor zugleich Kindergottesdienst Kollekte für das Gustav-Adolf-Werk gemeinsamer Festgottesdienst in Pobershau Einen andern Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus 1. Korinther 3,11 Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Monatsspruch November 2018 Offenbarung 21,2 04. November Uhr Uhr 23. Sonntag nach Trinitatis Wohin Gemeinde unterwegs ist. Offb. 7, 1-17 zugleich Kindergottesdienst Kollekte für unsere eigene Gemeinde Dem König aller Könige und Herrn aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, dem sei Ehre und ewige Macht. 1. Timotheus 6,15.16

5 Gottesdienste Kollektenzweck Kirchgemeinde Pobershau Kirchgemeinde Kühnhaide 11. November Uhr Uhr Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres Jesus kommt wieder. 1. Thess. 4, Uhr Martinsandacht Kollekte für die Arbeitslosenarbeit gemeinsamer in Pobershau Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils. 2. Korinther 6,2 18. November Uhr Uhr Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres Das Tausendjährige Reich Offb. 20, 1-6 mitausgestaltet durch den Jugendchor Melodirekt zugleich Kindergottesdienst Kollekte für unsere eigene Gemeinde Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2. Korinther 5, November Uhr Uhr Buß- und Bettag Das Ende des Bösen Offb. 19, 11-21; 20,7-15 gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in Kühnhaide Abendmahlsgottesdienst zugleich Uhr Kindergottesdienst im Pfarrhaus Kollekte für die Ökumene und Auslandsarbeit der EKD Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben. Sprüche 14, November Uhr Lobpreisabend Einladung nach Pobershau

6 Gottesdienste Kollektenzweck Die neue Welt Offb. 21, 1 22,5 Kirchgemeinde Pobershau Kirchgemeinde Kühnhaide 25. November Uhr Uhr Ewigkeitssonntag Abendmahlsgottesdienst Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer i.e. Baumann mitausgestaltet durch den Posaunenchor zugleich Kindergottesdienst Kollekte für unsere eigene Gemeinde Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12, Dezember Uhr Uhr 1. Advent mitausgestaltet durch den Instrumentalkreis zugleich Kindergottesdienst Kollekte für die Arbeit mit Kindern (verbleibt in der Kirchgemeinde) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9! Kirchenvorstandssitzung Donnerstag Uhr Mehrzweckgebäude Krümelkreis Freitag Uhr Schatzinsel (MZG) Junge Gemeinde jeden Freitag Uhr im Schupp n (MZG) Ehepaarkreis Samstag Uhr Pfarrhaus Pobershau Frauenkreis Donnerstag Uhr Pfarrhaus Pobershau mit Heidi Schubert Männerwerk Dienstag Uhr Pfarrhaus Pobershau Rentnerkreis Donnerstag Ausfahrt bei Interesse bitte umgehend bei Andrea Patzschke oder Gabi Trinks melden

7 %& Kirchenvorstandssitzung Donnerstag Uhr Mehrzweckgebäude Krümelkreis Freitag Uhr Schatzinsel (MZG) Junge Gemeinde jeden Freitag Uhr im Schupp n (MZG) Ehepaarkreis Samstag Uhr Pfarrhaus Pobershau Frauenkreis Donnerstag Uhr Pfarrhaus Pobershau mit Angela Modes von der Frauen- und Familienarbeit im Kirchenbezirk Männerwerk Freitag Uhr Strobelmühle Pockau - Männer im Glashaus Rentnerkreis Donnerstag Uhr Gemeinschaftshaus Gebet für Kirche und Gesellschaft! Donnerstag Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Mütterkreis Mittwoch Uhr Strobelmühle Frauenkreis Mittwoch Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Mutti-Kind-Kreis Samstag Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Kinder Kirche Junge Gemeinde Gebet für Kirche und Gesellschaft Pause in den Ferien freitags nach Absprache Uhr %& Donnerstag Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Mütterkreis Mittwoch Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Frauenkreis Mittwoch Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Mutti-Kind-Kreis Samstag Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Kinder Kirche Samstag Uhr Pfarrhaus Kühnhaide Junge Gemeinde freitags nach Absprache Uhr

8 * Kurrende / Pobershau donnerstags, außer Ferien Uhr Pfarrhaus Pobershau Jugendchor / Pobershau wird individuell eingeladen Kirchenchor / Pobershau dienstags (14-tägig) Uhr Pfarrhaus Pobershau Posaunenchor / Pobershau mittwochs Uhr Pfarrhaus Pobershau Chorprobe / Kühnhaide dienstags Uhr Pfarrhaus Kühnhaide ) #! Sonntag Uhr Gemeinschaftsstunde Dienstag Uhr Frauenstunde Sonnabend Uhr EC-Jugendbibelkreis Sonntag Uhr Gemeinschaftsstunde Mittwoch Uhr Bibelstunde Sonnabend Uhr EC-Jugendbibelkreis Sonntag Uhr Gemeinschaftsstunde Freitag Uhr EC-Teenkreis Sonnabend Uhr EC-Jugendbibelkreis Sonntag Uhr Gemeinschaftsstunde %& Sonnabend Uhr EC-Jugendbibelkreis Sonntag Uhr Gemeinschaftsstunde Freitag Uhr EC-Teenkreis Sonnabend Uhr Kindertreff Sonnabend Uhr EC-Jugendbibelkreis (Offener Abend in Kirche) Sonntag Uhr Gemeinschaftsstunde Dienstag Uhr Frauenstunde Mittwoch Uhr Bibelstunde Sonnabend Uhr EC-Jugendbibelkreis Sonntag keine Gemeinschaftsstunde Freitag Uhr EC-Teenkreis Sonnabend Uhr EC-Jugendbibelkreis Sonntag Uhr Gemeinschaftsstunde Mittwoch Uhr Gebetskreis

9 ''!' (

10 Beerdigungsvertretung während des Urlaubs von Pfarrer Wagner Urlaub: Pfr. Fuß / Lauterbach (Tel.: ) Gottesdienst-Fahrdienst von Reitzenhain Bitte am Tag vor dem Gottesdienst bis Uhr bei Veronika Grahnert (Tel.: / ) melden. Sie werden dann ca. 15 Minuten vor dem Gottesdienst an der vereinbarten Stelle abgeholt. Liebe junge Familien, liebe Kinder! Zu den gemeinsamen Gottesdiensten wird auch in Kühnhaide Kindergottesdienst angeboten. Die Kinder beginnen ihren Gottesdienst ab 10:00 Uhr im Pfarrhaus von Kühnhaide. Daher bitte gleich die Kinder zum Pfarrhaus bringen. Nach dem Gottesdienst können sie von den Eltern dort wieder abgeholt werden. Wohnung zu vermieten Wohnung im Pfarrhaus in Kühnhaide, Mitteldorfstraße 10 ab sofort zu vermieten: 73 m² KM 240,00 und Nebenkosten, sowie Garage. Zu erfragen unter Tel.-Nr /8615 Diese Wohnung kann zurzeit auch für Familienfeiern genutzt werden. Mitfahrgelegenheiten nach Kühnhaide Zu den gemeinsamen Gottesdiensten in Kühnhaide bieten wir Mitfahrgelegenheiten an. Wer eine solche Mitfahrgelegenheit sucht, der melde sich bitte bis spätestens Dienstag in der Woche vor dem gemeinsamen Gottesdienst bei Matthias Trinks (Tel /22304). Gottesdienst vom Band Seit geraumer Zeit werden in Pobershau die Sonntagsgottesdienste auf Band aufgenommen. Es gibt die Möglichkeit, sich CDs von unseren Gottesdiensten zu bestellen. Wer gerne CDs von den Gottesdiensten haben möchte, der wende sich bitte an André Seifert unter folgender Telefonnummer: 03735/ Dankeschön Ein großes DANKESCHÖN an alle helfenden Hände die dazu beigetragen haben das Kirchweihfest so schön zu feiern. Erntedankfest in Kühnhaide "# $ Für das Erntedankfest möchten wir gerne unsere Kirche wieder schmücken. Bitte bringen sie ihre Blumen am Samstag den in der Zeit von Uhr zur Kirche. Herzlichen Dank dafür. Im Gottesdienst zum Erntedankfest soll auch ein Opferrundgang stattfinden. Es sind doch immer wieder größere Ausgaben notwendig. So soll im nächsten Jahr der Zaun am Pfarrhaus erneuert werden und dafür brauchen wir die Unterstützung von der Gemeinde. Herzlichen Dank schon einmal im Voraus.

11 "# $ Erntedankfest in Pobershau Am 7. Oktober 2018 feiern wir das Erntedankfest. Deshalb möchten wir alle Gemeindeglieder aufrufen, auch in diesem Jahr wieder einen Teil von den vielfältigen Gaben, die uns Gott geschenkt hat, in unser Gotteshaus zu bringen (Obst, Gemüse, Konserven, Lebensmittel aller Art, Blumen, Kränze). Die Erntegaben können am Freitag, den von 15:30 18:00 Uhr und am Samstag, den von 08:30-10:00 Uhr in der Kirche abgegeben werden. Haus- und Straßensammlung vom 16. bis 25. November 2018 Hauptsache gesund?! Eltern stärken Kinder fördern Ein gesundes Umfeld und das eigene Gesundheitsempfinden sind für ein gutes familiäres Zusammenleben von großer Bedeutung. Dabei gilt es, die unterschiedlichen Familien- und Lebensformen zu berücksichtigen und in den wechselnden Lebensphasen Begleitung und Unterstützung anzubieten. Mit den Spenden der Haus- und Straßensammlung werden unterschiedliche Angebote in Familienzentren und interdisziplinären Frühförderstellen der Diakonie Sachsen gefördert. Die niedrigschwelligen Bildungs- und Beratungsangebote sollen Familien darin stärken, gewonnene und wiederentdeckte Fähigkeiten und Gesundheitserfolge in den Familienalltag einzubringen und langfristig zu leben. Themen sind dabei Bewegung und Ernährung, Medienverhalten, Zahngesundheit, aber auch Zeitmanagement und Beziehungsgestaltung. Eltern erhalten die Möglichkeit, in Austausch zu treten und Netzwerke zu bilden, Erfahrungen zu teilen, Probleme und Herausforderungen mit anderen zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu finden. Die Kosten für diese Angebote werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen, weshalb die Einrichtungen auf unsere finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, Familien ein gesundes Zusammenleben zu ermöglichen! Neben den klassischen Spendenbüchsen ist dies auch als Online-Spende auf unserer Internetseite möglich. In Pobershau werden dazu im genannten Zeitraum Spendenbüchsen im Pfarrhaus zu den Öffnungszeiten sowie am Ausgang in der Kirche zu den Gottesdiensten bereitstehen.

12 Die Zukunft hat schon begonnen! Biblische Perspektiven auf die Endzeit. Unter dieser Überschrift wird vom wieder eine Predigtreihe stattfinden. An den Wochentagen zwischen den Sonntagen bieten wir Kleingruppen an, die sich einmal die Woche in den Häusern treffen, um über die am folgenden Sonntag zu predigenden Bibeltexte gemeinsam zu sprechen. Das bedeutet, sich selbst einmal ganz unvoreingenommen biblischen Texten zu nähern, miteinander um ein tieferes Verstehen zu ringen und gemeinsam in der Bibel zu ackern. Wo und wann die Bibellesegruppen stattfinden wird im Vorraum der Kirchen in Kühnhaide und Pobershau bekannt gegeben. Es hängen Listen aus, in die wir herzlich einladen, sich einzutragen und mitzumachen. Hier schon einmal die Sonntage mit den dazugehörigen Themen: Wo die Zukunft begann Zeichen der Zeit (Lk. 21,5-28) Wohin Gemeinde unterwegs ist. (Offb. 7,1-17) Jesus kommt wieder. (1. Thess. 4,13-18) Das Tausendjährige Reich (Offb. 20,1-6) Das Ende des Bösen (Offb. 19,11-21; 20,7-15) Die neue Welt (Offb. 21,1 22,5) Liebe Pobershauerinnen und Pobershauer, unser Heimatort hat nicht nur die herrliche Lage und romantische Umgebung, durch die er sich von anderen Erzgebirgsdörfern unterscheidet. Es ist auch die lange und glorreiche Bergbaugeschichte und der immer noch vorhandene Stolz darauf. Ganz besonders deutlich wird dies zur Weihnachtszeit, wenn in vielen Fenstern geschnitzte Bergmänner stehen. Das gibt es in dieser Dichte und Vielfalt nur bei uns. Das macht das Bergdorf Pobershau einzigartig. Schon in meiner Kindheit gehörte das Bergmannelgucken zu den vorweihnachtlichen Freuden. In einer Unterhaltung mit meiner großen Tochter Anne, die inzwischen als Fotografin und Herausgeberin tätig ist, und die sich ebenfalls gerne an die Spaziergänge mit ihren Großeltern im Advent und die Vielfalt der geschnitzten Bergmänner erinnert, entstand die Idee darüber einen Bildband zu machen.

13 Falls Sie ebenfalls der Meinung sind, dass die geschnitzten Pobershauer Bergmänner einen schönen Fotoband ergeben und bereit wären, Ihren Bergmann oder Ihre Bergmänner dafür fotografieren zu lassen, würde ich mich freuen, wenn Sie mit mir direkt oder über Ingolf Gläser Kontakt aufnehmen könnten. Wenn wir auf Ihr Interesse stoßen, würden wir gerne in der Zeit in der die Männer verfügbar sind (Adventszeit und nach Weihnachten bis Hochneujahr) einen Termin für die Aufnahmen vereinbaren. Es wäre schön, wenn Sie ihre Nachbarn und Bekannten, von denen sie wissen, dass sie geschnitzte Bergmänner besitzen, von unserer Idee informieren. Mit herzlichem Glück Auf Dr. Andreas Christl Siebeneichener Straße Meißen Tel.: Mail: Getraut wurden: am 14. Juli 2018 Steffen Meier und Cornelia geb. Endler aus Reitzenhain Getraut wurden: am 04. August 2018 am 18. August 2018 am 18. August 2018 Hubert Carls und Ursel, geb. Schmück aus Hamburg Marcus Flath und Beatrice, geb. Beck, wohnhaft in Annaberg-Buchholz Lukas Morgenstern und Hanna, geb. Tiede, wohnhaft in Dresden am 01. September 2018 Johannes Landgraf und Julia, geb. Hofmann, wohnhaft in Zschopau Zum Fest der Goldenen Hochzeit eingesegnet wurden: am 25. August 2018 Johannes Weigelt und Dorothea, geb. Haase Aus diesem Leben abgerufen und unter Gottes Wort bestattet wurde: am 27. Juli 2018 Loni Martin, geb. Müller im Alter von 82 Jahren

14 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Pobershau Amtsseite - Zugstraße 15 Mitteldorfstraße 10 Kühnhaide mit Reitzenhain Marienberg OT Pobershau Marienberg OT Kühnhaide Telefon: / Telefon: / 8475 Telefax: / Telefax: / Öffnungszeit dienstags Uhr Öffnungszeit mittwochs Uhr Pfarramt:zeit: donnerstags Uhr & Öffnungszeit: Donnerstags Uhr Ansprechpartner: Susann Hähnel Ansprechpartner: Christine Wittig Bankverbindung Kirchgeld: Pfarramt: zeit: Ansprechpartner: Monika Weigelt Bankverbindung Kirchgeld und Spenden: IBAN: DE IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODED1DKD Bank für Kirche und Diakonie e.g. Kirchkasse: (Spenden+Gebühren) Konto- Ev.-Luth. Kirchenbezirk Inhaber: Chemnitz - Kassenverwaltung - IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODED1DKD Verwendungszweck: RT 2221 SWIFT-BIC: GENODED1DKD Bank für Kirche und Diakonie e.g. Internet: Internet: Mail: info@kirche-pobershau.de Mail: info@kirche-kuehnhaide.de Sprechzeiten Pfr. G. Burkhard Wagner: Urlaub Pfarrer Wagner: Impressum: Redaktion/Herausgeber: Mail für Kirchenblattbeiträge: Redaktionschluss der nächsten Ausgabe: Satz: in Pobershau und Kühnhaide nach Vereinbarung Telefon: / Mail: burkhard.wagner@evlks.de [Montag ist Ruhe- und Familientag] Kirchenvorstände beider Kirchgemeinden redaktion@kirche-pobershau.de Freitag, der Hans-Ulrich Ehnert

15 "

16

August & September 2018

August & September 2018 Auflage 780 August & September 2018 Evang. Luth. n Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4,16)

Mehr

Dezember 2018 & Januar 2019

Dezember 2018 & Januar 2019 Auflage 780 Dezember 2018 & Januar 2019 Evang. Luth. n Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain $%"& Am 31.10.2018 war es soweit: Die neuen Glocken läuteten zum ersten Mal ganz offiziell. Viele haben dieses

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Oktober November 2018 Foto: Martin Schanz: Erntedank-Dörnthal 2018 Getreide und was daraus wird Monatsspruch Oktober: Herr, all mein Sehnen liegt offen vor

Mehr

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain. Auflage 780. Februar & März 2018

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain. Auflage 780. Februar & März 2018 Evang. Luth. Kirchgemeinden und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 780 Februar & März 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei Dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. (5. Mose 30,14) Gott

Mehr

Januar & Februar 2015

Januar & Februar 2015 Evang. Luth. Kirchgemeinden und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 800 Januar & Februar 2015 Motiv zur Jahreslosung von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de Ich schäme mich des Evangeliums

Mehr

Dezember 2015 & Januar 2016

Dezember 2015 & Januar 2016 Evang. Luth. n und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 780 Dezember 2015 & Januar 2016 Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sach 9,9) Ich weiß es noch wie heute: Da kam der König

Mehr

Auflage 780. April & Mai Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain

Auflage 780. April & Mai Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 780 April & Mai 2019 Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain ! "& '$( Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. (Matthäus 28,20)

Mehr

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain. Auflage 780. Juni & Juli 2017 ! " # $ %&'()

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain. Auflage 780. Juni & Juli 2017 !  # $ %&'() Evang. Luth. n und Kühnhaide mit Reitzenhain Juni & Juli 2017 Auflage 780! " # $ %&'() !"#$%&& Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. (Apg 5,12-33) Hohe Herren mit viel religiösem Einfluss haben

Mehr

Oktober & November 2016

Oktober & November 2016 Evang. Luth. Kirchgemeinden und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 780 Oktober & November 2016 D G. Burkhard Wagner 2016 Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. (2Kor 3,17) Er ist bisweilen ein

Mehr

Dezember 2017 & Januar 2018

Dezember 2017 & Januar 2018 Evang. Luth. n und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 780 Dezember 2017 & Januar 2018 Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine

Mehr

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain Juli & August 2014

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain Juli & August 2014 Evang. Luth. n und Kühnhaide mit Reitzenhain Juli & August 2014 Auflage 800 Liebe Leserin, lieber Leser aus, Kühnhaide und Reitzenhain! Es wird Sommer. Es wird Urlaubs- und Ferienzeit. Ich möchte ein paar

Mehr

Oktober & November 2015

Oktober & November 2015 Evang. Luth. Kirchgemeinden und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 780 Oktober & November 2015 Der Herr sprach zu dem Knecht: Geh hinaus auf die Landstraßen und an die Zäune und nötige sie hereinzukommen,

Mehr

Geyersches Kirchenblatt

Geyersches Kirchenblatt Öffnungszeiten Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Besondere Veranstaltungen und Angebote Wie werde und wie bleibe ich Christ? Unter diesem Thema startet im Februar ein Tauf- und Glaubenskurs für interessierte Erwachsene. Wer den christlichen Glauben kennen

Mehr

Dezember 2016 & Januar 2017

Dezember 2016 & Januar 2017 Evang. Luth. n und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 780 Dezember 2016 & Januar 2017 Er war in der Welt (Joh 1,10) Eigentlich gehört er nicht hierhin. Hierher passt er nicht. In diese Welt. In unsere Welt.

Mehr

Kirchennachrichten Auflage 550 November & Dezember 2012

Kirchennachrichten Auflage 550 November & Dezember 2012 Getauft wurde: Dank und Fürbitte am 08. September 2012 Carolin Schlottig, Tochter von Michael Oehmichen und Claudia Schlottig aus Reitzenhain am 08. September 2012 Nena Baldauf, Tochter von Ronny Baldauf

Mehr

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain. April & Mai Auflage 780

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain. April & Mai Auflage 780 Evang. Luth. n und Kühnhaide mit Reitzenhain April & Mai 2017 Auflage 780 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. (Lukas 24,5-6) Natürlich suchen sie ihn dort!

Mehr

August & September 2016

August & September 2016 Evang. Luth. Kirchgemeinden und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 780 August & September 2016 HALT Es hält. Auch wennʼs wacklig aussieht. Es hält stand. Auch wenn man die Luft anhält und nur darauf wartet,

Mehr

Kirchennachrichten Auflage 550 September & Oktober 2011

Kirchennachrichten Auflage 550 September & Oktober 2011 Getauft wurde: am 11.Juni 2011 Dank und Fürbitte Lilly Richter, Tochter von Sina Richter, geb. Sahm in der Bergkirche Seiffen am 02.Juli 2011 Toni Seidel, Sohn von Ronny Seidel und Kristina, geb. Reichmann

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

KIRCHENBOTE FÜR JAHNSDORF

KIRCHENBOTE FÜR JAHNSDORF Pfarramtliche Mitteilungen: Rufnummern: Tel: 23554 FAX: 267604 E-Mail: kg.jahnsdorf@evlks.de Pfarrersprechzeit Pfarrer Bilz: Donnerstags 10.00-11.00 Uhr im Pfarrhaus Jahnsdorf Pfarrer Bilz ist telefonisch

Mehr

Kirchennachrichten. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getraut wurden:

Kirchennachrichten. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getraut wurden: Getraut wurden: Dank und Fürbitte am 19.Septemb. 2009 David Förster und Linda, geb. Hofmann aus Dresden am 19.Septemb. 2009 Markus Schreiter und Kylie, geb. Dennis Alle eure Dinge lasset in der Liebe geschehen.

Mehr

Kirchennachrichten Auflage 550 Mai 2008

Kirchennachrichten Auflage 550 Mai 2008 Getauft wurden am 23.März 2008 Dank und Fürbitte Marlene Richter, Tochter von Patrick Richter und Karin, geb. Hunger Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Kirchennachrichten Auflage

Mehr

Kirchennachrichten Auflage 550 Juli/August 2008

Kirchennachrichten Auflage 550 Juli/August 2008 Getraut wurde: am 07. Juni 2008 Dank und Fürbitte Thomas Schmieder und Debora, geb. Wolf aus Stuttgart Es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade. Hebräer 13, 9 Ein

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

November & Dezember 2014

November & Dezember 2014 Evang. Luth. Kirchgemeinden und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 800 November & Dezember 2014 Das soll Weihnachten abbilden? So vage? So hingetupft? Ein mittelalterlicher Maler hätte sicher so gefragt.

Mehr

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain. Auflage 780. März & April 2015

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain. Auflage 780. März & April 2015 Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain März & April 2015 Auflage 780 Motiv zur Jahreslosung von Kathrein Saalfrank aus Leipzig Diese Künstlerin gestaltet jährlich ein Plakat

Mehr

April & Mai ER beschreibt mein Leben. ER, Gott. Und vertippt sich nicht! Niemals!

April & Mai ER beschreibt mein Leben. ER, Gott. Und vertippt sich nicht! Niemals! Evang. Luth. n und Kühnhaide mit Reitzenhain April & Mai 2016 Tasten, die Buchstaben auf Papier drucken. Hände, Finger, die Tasten drücken. Text entsteht. Wer beschreibt das Blatt? Mit seinen Gedanken,

Mehr

Kirchennachrichten Auflage 525 März & April 2013

Kirchennachrichten Auflage 525 März & April 2013 Getauft wurden: Dank und Fürbitte am 15. Dezember 2012 Leonie Beck, Tochter von Stefan Beck, geb. Günter und Josefin Beck, aus Nürnberg Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.

Mehr

Kirchennachrichten Auflage 525 November & Dezember 2013

Kirchennachrichten Auflage 525 November & Dezember 2013 Dank und Fürbitte Zum Fest der Silbernen Hochzeit eingesegnet wurden: am 10.September 2013 Andreas Uhlig und Ingeburg, geb. Schmidt Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Kirchennachrichten

Mehr

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen.

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen. Oktober & November 2018 KIRCHENNACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen

Mehr

Kirchennachrichten Auflage 550 November & Dezember 2010

Kirchennachrichten Auflage 550 November & Dezember 2010 Dank und Fürbitte Ein Gottesdienst zur Eheschließung wurde gehalten: am 18. Septemb. 2010 für Heiko Wittig und Monique, geb. Helmert aus Niederlauterstein Lasst uns aufeinander Acht haben und uns zur Liebe

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getauft wurden: am 23.März 2012

Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getauft wurden: am 23.März 2012 Getauft wurden: am 25.März 2012 Dank und Fürbitte Emilia Elea Seifert, Tochter von Christian Seifert und Constanze Beer-Seifert Ich bin in die Welt gekommen als ein Licht, damit, wer an mich glaubt, nicht

Mehr

Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getauft wurde: Auflage 550 Januar & Februar 2012

Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getauft wurde: Auflage 550 Januar & Februar 2012 Getauft wurde: Dank und Fürbitte am 05. November 2011 Leefke Dienewald, Tochter von Kai und Anke Dienewald, geb. Wittig aus Marienberg Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Kirchennachrichten Ev. luth. Kirchgemeinden Dorchemnitz + Voigtsdorf Oktober/ November 2014

Kirchennachrichten Ev. luth. Kirchgemeinden Dorchemnitz + Voigtsdorf Oktober/ November 2014 Kirchennachrichten Ev. luth. Kirchgemeinden Dorchemnitz + Voigtsdorf Oktober/ November 2014 1/12 Liebe Kirchgemeindeglieder! Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich, und gib deine Erstlingsgaben,

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain Mai & Juni 2014

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain Mai & Juni 2014 Evang. Luth. Kirchgemeinden und Kühnhaide mit Reitzenhain Mai & Juni 2014 Auflage 800 Liebe Leserin, lieber Leser aus, Kühnhaide und Reitzenhain! Zwischen Ostern und Pfingsten liegt das Fest der Himmelfahrt

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getraut wurden: Auflage 550 Juli & August 2011

Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getraut wurden: Auflage 550 Juli & August 2011 Getraut wurden: am 28.Mai 2011 am 04.Juni 2011 am 11.Juni 2011 Dank und Fürbitte Martin Schmidtke aus Uttenreuth und Julia, geb. Seifert, jetzt Dresden Cornelius Schnabel aus Radeberg und Christine, geb.

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Oktober November 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Oktober November 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Oktober November 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Herr, du

Mehr

September & Oktober 2014

September & Oktober 2014 Evang. Luth. Kirchgemeinden und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 800 September & Oktober 2014 Liebe Leser, Gedanken zum Michaelistag / dem Tag des Erzengels Michael und aller Engel glauben Sie an Schutzengel?

Mehr

Kirchennachrichten. Vorankündigungen. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Vorankündigungen. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Vorankündigungen Herzliche Einladung zu einem Konzert für Picollo-Trompete und Orgel mit Joachim Schäfer und Matthias Eisenberg am Samstag, dem 06. März 2010 in unserer Kirche. Beginn: 19.30 Uhr Evangelisch

Mehr

Kirchennachrichten. Dank und Fürbitte. Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben Johannes 14,19

Kirchennachrichten. Dank und Fürbitte. Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben Johannes 14,19 Dank und Fürbitte Ein Gottesdienst zur Eheschließung wurde gehalten: am 20.September 08 für Ronny Berthold und Sindy, geb. Beyer in der Stadtkirche St. Petri in Augustusburg Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Die biblischen Voten, die nicht zugleich Wochensprüche sind, sind mit einem + gekennzeichnet. 1. Advent Sacharja 9, 9 Siehe, dein König kommt zu dir,

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

Kirchennachrichten September & Oktober 2012

Kirchennachrichten September & Oktober 2012 Dank und Fürbitte Ein Gottesdienst zur Eheschließung wurde gehalten: am 21. Juli 2012 für Ronny Hammer und Lydia Schmidt am 04. August 2012 für Holger Wittig und Lysann Schönherr Evangelisch Lutherische

Mehr

Kirchennachrichten Auflage 525 Juli & August 2013

Kirchennachrichten Auflage 525 Juli & August 2013 Getauft wurden: am 13. April 2013 Dank und Fürbitte Nelly Stulp, Tochter von Rico Stulp und Michaela, geb. Brödner aus Fraureuth Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Kirchennachrichten

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Juni / Juli 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen 2 Inhalt Nachgedacht 2 3 Unsere Gottesdienste Nachgedacht 3 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen 5 Freud Unsere und Leid

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

Kirchennachrichten. Vorankündigung. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Vorankündigung. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Vorankündigung Ab Januar 2010 werden die Kirchennachrichten jeweils für zwei Monate erscheinen, also für Januar und Februar, dann März und April usw.. Der Preis beträgt dann jeweils 0,40. Der Grund für

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes... die kostbarer sind als Gold. Die Bibel Psalm 19,11 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. In ihm war Leben, und das Leben war

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Geyersches Kirchenblatt

Geyersches Kirchenblatt Öffnungszeiten Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Kirchenvorstand Erweiterte Bürostunden im Pfarramt Gnötzheim Die Bürostunden mit Pfarramtssekretärin Sabine

Mehr

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 2 Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7 + 8 heute schon gelacht 9 Kinderseite

Mehr

November Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Monatsspruch November: Lernt, Gutes zu tun!

November Gemeinsam mit Jesus zum Leben. Leitvision. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Monatsspruch November: Lernt, Gutes zu tun! November 2014 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Leitvision Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Jahreslosung 2014 Foto: H. Podschuck Monatsspruch November: Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht!

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119 TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Das Wort von der Versöhnung Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Luk 19,10 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, der Menschen im Meer des Lebens. ein

Mehr

Kirchennachrichten November 2018

Kirchennachrichten November 2018 Kirchennachrichten November 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie

Mehr

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Juni / Juli 2017 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26 Liebe

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte 24 Inhalt Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11 I. Begräbnispredigten Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21 Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24 Psalm 23 Mir wird nichts mangeln" 28

Mehr

Oktober / November Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Oktober / November Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Oktober / November 2017 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Kirchennachrichten Auflage 550 September 2008

Kirchennachrichten Auflage 550 September 2008 Dank und Fürbitte Zur Silbernen Hochzeit eingesegnet wurden: am 05. Juli 2008 Siegfried Hoffmann und Birgit, geb. Caroli Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Kirchennachrichten Auflage

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Kirchennachrichten Auflage 550 Dezember 2008

Kirchennachrichten Auflage 550 Dezember 2008 Besondere Veranstaltungen und Angebote Zuviel vom köstlichen Stollen und vom delikaten Festtagsbraten geschlemmt? Und vielleicht schon jetzt einen guten Vorsatz zu mehr Bewegung im neuen Jahr in Angriff

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten August September 2011

Kirchennachrichten August September 2011 Kirchennachrichten August September 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt, seine Gerechtigkeit, Amen. So wird euch alles von

Mehr

Gemeindeinformationen

Gemeindeinformationen Gemeindeinformationen der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Krakow mit Alt Sammit, Dobbin, Karow, Linstow und Bornkrug, Bossow, Charlottenthal, Drewitz, Glave, Groß Bäbelin, Groß Tessin, Hahnenhorst,

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getraut wurden:

Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getraut wurden: Getraut wurden: am 12.Mai 2012 am 19.Mai 2012 Dank und Fürbitte Marcel Schlosser und Kristin, geb, Stoll Henrik Morgenstern und Sara, geb. Werzner in der Kirche zu Pockau Alle eure Dinge lasst in der Liebe

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für November 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für November 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE30

Mehr

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12 Kirchennachrichten Dezember2017- Januar 2018 - Seite 12 Gemeinsam unterwegs... durch die wohl schönste Zeit hier bei uns im Erzgebirge - die Advents- und Weihnachtszeit - und dann hinüber in ein neues

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal August September 2018 Bildquelle: Martin Schanz Bildquelle: Martin Schanz Monatsspruch August: Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr