S HergiswilerLäbe. Wir wünschen Ihnen ein glückliches neues Jahr. Ich engagiere mich für Sie. Flurin Burkhalter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "S HergiswilerLäbe. Wir wünschen Ihnen ein glückliches neues Jahr. Ich engagiere mich für Sie. Flurin Burkhalter"

Transkript

1 S HergiswilerLäbe Gemeindezeitung mit Pfarreiblatt Januar 2014 / Nr. 374 / 33. Jahrgang Ich engagiere mich für Sie Flurin Burkhalter Berater Finanzierungen Mitglied des Kaders Wir wünschen Ihnen ein glückliches neues Jahr.

2 Neujahrsgruss Liebe Hergiswilerinnen und Hergiswiler Ein Mensch wird gesucht unter den 1852 Einwohnerinnnen und Einwohnern der Gemeinde Hergiswil. Grösse und Aussehen unwichtig. Bankkonto und Automarke nebensächlich. Geboten wird eine interessante Tätigkeit. Gefordert wird unendlich viel. Mehr hören als reden. Mehr verstehen als richten. Mehr helfen als klagen. Für Dankbarkeit wird keine Garantie übernommen. Sollten Sie sich der Arbeit gewachsen fühlen, melden Sie sich so bald als möglich beim Nächstbesten. Gefunden in Hergiswil. Menschen, welche Grosses leisten, auch im Stillen für die Mitmenschen und Angehörigen. Menschen, welche ehrenamtliche Tätigkeiten verrichten zugunsten der Öffentlichkeit und zum Wohle der ganzen Bevölkerung. Herzlichen Dank. All diese Tätigkeiten bilden unter anderem das Fundament für das vergangene Jahr der Jubiläen in Hergiswil. Gerne erinnern wir uns an: 100-Jahr-Jubiläum der Elektra Hergiswil-Dorf. 30 Jahre Blaskapelle Napfgold mit der gelungenen 1. Napfgold-Wanderung. 40 Jahre «St. Johann - Wohnen und Betreuung» im Alter mit dem sehr gelungenen Um- und Ausbau. 40 Jahre Jodlerklub Enzian mit Trachtenweihe. 70 Jahre Feuerwehr Opfersei mit Motor-Spritzenwettkampf. 100 Jahre Hornussergesellschaft Hergiswil. Hinzu kommen diverse Firmenjubiläen. Der Gemeinderat durfte zahlreiche Gratulationsbesuche bei 90-jährigen und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern machen, welche auf viel Dankbarkeit und Freude stiessen. Von Herzen gratuliere ich den Hergiswiler Vereinen und Einzelpersonen, welche an verschiedenen sportlichen oder kulturellen Wettkämpfen erfolgreich teilgenommen haben. Besonders gratuliere ich der Ringerriege Hergiswil zum erneuten Gewinn des Schweizermeistertitels im Ringen. Das «Nachtessen mit der Sagenerzählerin Maria Kunz» war einmal mehr ein Riesenerfolg. Die grosse Arbeit zugunsten unserer Kinder durch die Schule Hergiswil mit der Präsentation der Abschlussarbeiten am Ende des Schuljahres und die erfolgreichen Berufsabschlüsee erfreuen uns immer wieder aufs Neue. Ein grosses Dankeschön gebührt: Der Kirchgemeinde für ihre verantwortungsvolle Arbeit. Dem Redaktionsteam des Hergiswiler Läbe für seine unermüdliche Arbeit, damit die Leserinnen und Leser dieser Zeitung Monat für Monat gut über das Geschehen in der Gemeinde informiert sind. Den freiwilligen Helfern beim Bau der «Seppi a de Wiggere»-Gedenkstätte vor dem Gemeindehaus. «Seppi a de Wiggere»-Brunnen. Bilder: Peter Helfenstein Der pavillonartige und grosszügig verglaste Anbau ergänzt das Cafe Wegere. 2 Neujahrswunsch Ich wünsche Ihnen im neuen Jahr gute Gesundheit, viel Glück und Segen. Ich bin überzeugt, dass wir mit vereinten Kräften auch in diesem Jahr unsere Herausforderungen meistern werden. Der Gemeindepräsident: Urs Kiener

3 TITELBILD WinteraufdemNapf BildTitelseite:PeterHelfenstein RevisionSteueramt Vernehmlassung AUSDERGEMEINDE... GratulationzumSchweizerMeister Impressum 3

4 Musikschule EidgenössischeundKantonaleVolksabstimmung Kreuzstiegenstrasse Schule BeförderunginderFeuerwehrzumOberleutnant 4

5 BeförderunginderFeuerwehrzumLeutnant QualitätsprüfungSt.Johann Baugesuche BirrerStöckliFranz,Schniderbure1 KunzChristoph,Luegmatt GEMEINDEVERSAMMLUNG... Sonderkreditfürmehrere Güterstrassenbewilligt LautereinstimmigeBeschlüsse:99Stimmberechtigte genehmigtenam5.dezemberanderbudget GemeindeversammlungdenVoranschlag2014und einensonderkreditvon0,53mio.frankenfürdiverse Strassenprojekte. Text: Über100KilometerGüterstrassen 5

6 Gemeindebeitraggesprochen 6 Mehraufwandbudgetiert Nach2015abnehmendeNettoverschuldung ElianeMehrindieRechnungskommissiongewählt

7 Gemeindepräsident Urs Kiener beglückwünscht Eliane Mehr als neu gewähltesmitgliedderrechnungskommission. Bild:VitusA.Ehrenbolger EinDankeschönzumAbschied KIRCHGEMEINDE... JosefBuchertrittalsKirchenrat undkirchmeierzurück Nachfast33jährigerverdienstvollerTätigkeittritt JosefBucheralsKirchmeierundKirchenratzurück,wie PräsidentOskarSchärliam12.Dezemberander BudgetKirchgemeindeversammlungbekanntgab. TrotzMehraufwandbasiertdasBudget2014aufdem bisherigensteuerfuss. Text: EinereignisreichesJahr Fehlbetragbudgetiert 7

8 JazubefristetemKaufrechtsvertrag 2014wiedereinPfarreiSommerlager AKTUELL... HergiswilerMittagstisch 8

9 EinherzlichesDankeschön FamilieAlbisser,UnterTannen(Tannehüsli) Jahreskonzerteder Musikgesellschaft RegionalesSteueramtWillisau FälligkeitderSteuern DieMusikgesellschaftHergiswilprobtunterderLeitungvonHanspeter OdermattfürdasJahreskonzert. Bild:VitusA.Ehrenbolger EinebewegendeZeitreise DreiAufführungen Eintrittfrei VE. 9

10 ValiantBankAG,Willisau FlurinBurkhalterneuesKadermitglied Franz Werme linger Flurin Burk halter GemeinschaftsnachmittagmitLotto RÜCKBLICK... 45LiterBlutfürMenscheninNot gespendet TextundBild:PeterHelfenstein 10

11 StimmungsvollerSamichlaus Einzug Der Samichlaus wurde von zwei berittenen Eseln, welche von Monika undgabrielweygeführtwurden,flankiert. TextundBild:PeterHelfenstein NeuesausdemSt.Johann AbschlussfeierSt.Johann BereitfürdieGäste. Bild:St.Johann Prävention 11

12 VielenDank ImStillenvielgeleistet SakristanRichardKurmann feierlichverabschiedet Nach24jährigerengagierterTätigkeittratRichard Kurmannaufden30.NovemberalsSakristander Kirchgemeindezurück.AmChristkönigssonntag(24. November2013)wurdeerimGottesdienstmiteinem herzlichendankeschönvonderpfarreiundkirch gemeindefeierlichverabschiedet. Text: EineVertrauensperson vonallengeschätzt 12

13 Diakon Hubert Schumacher bedankt sich beim scheidenden Sakristan RichardKurmannmiteinemGeschenk,einemKörbchenmitköstlichen GabenderNatur. Bild:VitusA.Ehrenbolger Rätselecke Ekcelestär Steuern SHergiswilerLäbe,Chrüzmatte1,6133Hergiswilb.W. GENERALVERSAMMLUNGEN... BlaskapelleNapfgold 13

14 Napfbiker RedaktionsschlussSHergiswilerLäbe2/2014 Montag,20.Januar

15 Hinterland VronyAregger Vorne Sandra Dubach und Simon Kammermann, hinten Manuela LeuenbergerundStefanPetermann. Bild:ManuelaAmstalden InfoszumVerein PARTEIEN... NeujahrgrussderCVPHergiswil VorstandderCVPHergiswil SVPHergiswil 15

16 SCHULE... Stones AchtungSteine EinStreichvonübermütigenJugendlichenendetin einertödlichenkatastrophe mitdiesemthema beschäftigtsichdastheaterstückstones,dasende NovemberanderISSHergiswilvorgeführtwurde. 16

17 Weihnachtsdeko Die Schüler basteln und gestalten altersgemischt die Weihnachts dekorationfürsschulhaus. Bild:MonikaBurkhalter VEREINE... Vortrag:AuskommenmitdemEinkommen Singkreis singenmitkleinkindern SPORT... Kegeln 17

18 Laufsport 31.BaslerStadtlauf LäuferM30( ) WMBronzefürSabrinaElmiger 5,5km SabrinaElmiger,flankiertvondenzweiSchweizerCoaches,präsentiert stolzihrewmmedailleinderkategorielight, 65kg. Bild:zvg se Snowcamp2014 PiaLustenberger,Lagerleitung( )

19 Napfringerverteidigen Schweizermeistertitel! SportlicheBestätigung HergiswilerVölkerwanderunganFinalkampf F.B. ZIVILSTANDSNACHRICHTEN... Geburt Hügli, Livia, WOHNUNGSMARKT... Zuvermieten 19

20 GRATULATIONEN... NOTFALLDIENST... Zahnärzte Ärzte Tierärzte BeginnjeweilsamVortagum10.00Uhr WichtigeTelefonnummern 20 VERANSTALTUNGEN... Januar Jugend: Musikgesellschaft/Sportverein: Schützengesellschaft: Chlausgesellschaft/Trychlerclub: Schule: MUKITurnen: Sportverein: Senioren: Singkreis: Skiclub: HELP: Feuerwehr: Sportverein: Samariterverein: Kirchenchor: FrauensportvereinSVKT: Sportverein: Hornusser: Musikgesellschaft: Musikgesellschaft: Aktiv60+: Frauenverein: JodlerklubEnzian: Musikgesellschaft: Feuerwehr: Februar JodlerklubEnzian: Sportverein: Feuerwehr: CVP: Chlichenderfiir: Änzischränzer:

S HergiswilerLäbe. Engagiert, vertraut, persönlich. Pius Kunz Beratung Gewerbe Willisau

S HergiswilerLäbe. Engagiert, vertraut, persönlich. Pius Kunz Beratung Gewerbe Willisau S HergiswilerLäbe Gemeindezeitung mit Pfarreiblatt Oktober 2014 / Nr. 383 / 33. Jahrgang Engagiert, vertraut, persönlich Pius Kunz Beratung Gewerbe Willisau TITELBILD Nachtessenmitder SagenerzählerinMariaKunz

Mehr

Wir machen den Weg frei. Raiffeisenbank Dorfstrasse Hergiswil b. Willisau

Wir machen den Weg frei. Raiffeisenbank Dorfstrasse Hergiswil b. Willisau S HergiswilerLäbe Gemeindezeitung mit Pfarreiblatt Juni 2013 / Nr. 367 / 32. Jahrgang Wir machen den Weg frei Raiffeisenbank Dorfstrasse 28 6133 Hergiswil b. Willisau Telefon 041 979 13 14 Telefax 041

Mehr

S Hergiswiler Läbe Gemeindezeitung mit Pfarreiblatt März 2015 / Nr. 388 / 34. Jahrgang

S Hergiswiler Läbe Gemeindezeitung mit Pfarreiblatt März 2015 / Nr. 388 / 34. Jahrgang S HergiswilerLäbe Gemeindezeitung mit Pfarreiblatt März 2015 / Nr. 388 / 34. Jahrgang TITELBILD Frühlingserwachen Bild:PeterHelfenstein RedaktionsschlussSHergiswilerLäbe4/2015 Freitag,20.März2015 NEUERLERNENDER...

Mehr

S HergiswilerLäbe. Engagement gehört bei uns zum guten Ton. Wir machen den Weg frei

S HergiswilerLäbe. Engagement gehört bei uns zum guten Ton. Wir machen den Weg frei S HergiswilerLäbe Gemeindezeitung mit Pfarreiblatt November 2014 / Nr. 384 / 33. Jahrgang Engagement gehört bei uns zum guten Ton Wir machen den Weg frei TITELBILD WarumHergiswilerÖkostrom? SHergiswilerLäbe:WelcheswarendieBeweggründefürden

Mehr

S HergiswilerLäbe. Wir wünschen Ihnen ein. glückliches neues Jahr. Engagiert, vertraut, persönlich. Pius Kunz Beratung Gewerbe Willisau

S HergiswilerLäbe. Wir wünschen Ihnen ein. glückliches neues Jahr. Engagiert, vertraut, persönlich. Pius Kunz Beratung Gewerbe Willisau S HergiswilerLäbe Gemeindezeitung mit Pfarreiblatt Januar 2015 / Nr. 386 / 34. Jahrgang Engagiert, vertraut, persönlich Pius Kunz Beratung Gewerbe Willisau Wir wünschen Ihnen ein glückliches neues Jahr.

Mehr

Veranstaltungen 2015. www.hergiswil-lu.ch / Freizeit/Vereine. www.peterhelfenstein.ch / S HergiswilerLäbe

Veranstaltungen 2015. www.hergiswil-lu.ch / Freizeit/Vereine. www.peterhelfenstein.ch / S HergiswilerLäbe Veranstaltungen 2015 www.hergiswil-lu.ch / Freizeit/Vereine www.peterhelfenstein.ch / S HergiswilerLäbe Veranstaltungen 2015 Januar Do 1. Sa 3. Musikgesellschaft/ Sportverein Chlausgesellschaft/ Trychlerclub

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE WOLFWIL

EINWOHNERGEMEINDE WOLFWIL EINWOHNERGEMEINDE WOLFWIL Reglement über Ehrungen, Kulturpreise und Vereins-Empfänge Gültig ab. Januar 09 Die in diesem Reglement verwendeten Personenbezeichnungen gelten in gleicher Weise für Männer und

Mehr

Veranstaltungen lu.ch / Freizeit/Vereine. / S Hergiswiler Läbe

Veranstaltungen lu.ch / Freizeit/Vereine.   / S Hergiswiler Läbe Veranstaltungen 2013 www.hergiswil lu.ch / Freizeit/Vereine www.peterhelfenstein.ch / S Hergiswiler Läbe Veranstaltungen 2013 Januar Di 1. Musikgesellschaft/ Sportverein Neujahrslotto STH 14.30/20.00

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Verordnung. für die Bildungskommission. der Gemeinde Hergiswil b. W.

Verordnung. für die Bildungskommission. der Gemeinde Hergiswil b. W. Gemeinderat gemeindeverwaltung@hergiswil.lu.ch Postfach 7 www.hergiswil-lu.ch 6133 Hergiswil b. W. Telefon 041979 80 80 Verordnung für die Bildungskommission der Gemeinde Hergiswil b. W. vom 3. Juli 2018

Mehr

Frielendorf. Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL. GEMEINSAM gestalten. zum Bürgermeister wählen!

Frielendorf. Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL. GEMEINSAM gestalten. zum Bürgermeister wählen! Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL zum Bürgermeister wählen! Frielendorf GEMEINSAM gestalten www.thorsten-vaupel.de Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun. (Mahatma Gandhi) Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

Informations- und Datenschutzreglement

Informations- und Datenschutzreglement Gemeinderat Tel. 041 979 80 80 gemeindeverwaltung@hergiswil.lu.ch Postfach 7 Fax 041 979 80 89 www.hergiswil-lu.ch 6133 Hergiswil b. W. Informations- und Datenschutzreglement der Gemeinde Hergiswil b.

Mehr

Einwohnergemeinde 4512 Bellach. Reglement über die Unterstützung der Bellacher Vereine und Institutionen. vom 17. Dezember 1996

Einwohnergemeinde 4512 Bellach. Reglement über die Unterstützung der Bellacher Vereine und Institutionen. vom 17. Dezember 1996 Einwohnergemeinde 4512 Bellach Reglement über die Unterstützung der Bellacher Vereine und Institutionen vom 17. Dezember 1996 Stand: 12. Juni 2007 Reglement über die Unterstützung der Bellacher Vereine

Mehr

Behördenmitglieder und Funktionäre

Behördenmitglieder und Funktionäre Behördenmitglieder und Funktionäre 1. Gemeindepräsident 2. Gemeindeammann 3. Waisenvogt / Armenpfleger / Sozialvorsteher/in 4. Verwalter 5. Ersatzmitglied / Suppleant 6. Mitglieder ohne Chargen 7. Gemeindeschreiber

Mehr

Für unsere Heimat: mit Herz und Verstand. Peter Gasser 11.

Für unsere Heimat: mit Herz und Verstand. Peter Gasser 11. Für unsere Heimat: mit Herz und Verstand Peter Gasser 11 www.svp.eu 27.10. Landtagswahl 2013 Peter Gasser Bürgermeister der Gemeinde Natz/Schabs Präsident der Bezirksgemeinschaft Eisacktal Geboren am 13.07.1964

Mehr

Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am

Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am 31.03.2012 im Pfarrheim: Liebe Feuerwehrfamilie, liebe Feuerwehrjugend und Ehrendamen, werte

Mehr

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bürgerschaftliches Engagement 30.04.2015 Lesezeit 4 Min. Unruhe im Ruhestand Immer mehr Unternehmen engagieren sich für das Gemeinwohl, indem

Mehr

Altersleitbild der Gemeinde Egg (angepasst per ) Lebensqualität im Alter

Altersleitbild der Gemeinde Egg (angepasst per ) Lebensqualität im Alter Altersleitbild 2013-2016 der Gemeinde Egg (angepasst per 09.01.2015) Lebensqualität im Alter Vorwort Dem Gemeinderat Egg ist es ein wichtiges Anliegen, dass sich auch die älteren Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 FR 05.01.2018 19.30 Astoria /SVKT Netzballturnier Turnhalle FR 12.01.2018 Jodlerklub Echo Rest. Rössli SA 13.01.2018 19.30 Scola Gottesdienst 14.01.2018 13.30 Feldmusik Konzert

Mehr

TERMINE MORSCHACH-STOOS 2019

TERMINE MORSCHACH-STOOS 2019 TERMINE MORSCHACH-STOOS 2019 DEZEMBER 2018 Sa/So 08./09.12.2018 Christchindli-Märcht, Musikgesellschaft Morschach Mi 12.12.2018 Gemeindeversammlung Mi 26.12.2018 Weihnachtskonzert, Mattli Antoniushaus

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Tag Anlass Verein Zeit. mit Schlager und Oldies Musik 05. Mittagstisch für Senioren Restaurant Kreuz, Weier ab Uhr

Tag Anlass Verein Zeit. mit Schlager und Oldies Musik 05. Mittagstisch für Senioren Restaurant Kreuz, Weier ab Uhr Daten Veranstaltungskalender 2012 Tag Anlass Verein Zeit Januar 2012 01. Neujahrsgottesdienst Kirche Affoltern 10.00 Uhr mit Posaunenquartett Glissando 01. Neujahrs-Tanz ab 15.00 Uhr mit Schlager und Oldies

Mehr

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 1 Liebe Kinder, liebe Jugend, Hochwürdiger Herr Pfarrer Pater Marian, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 alles Gute, viel Glück, viel Erfolg, beste

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 200 / Nr. 10 LOB UND ANERKENNUNG FÜR EHRENAMTLICHE HELFER Mehr als jeder vierte Deutsche ist ehrenamtlich aktiv Allensbach am Bodensee, Mitte Mai

Mehr

Veranstaltungen / Freizeit/Vereine. / S HergiswilerLäbe

Veranstaltungen / Freizeit/Vereine.  / S HergiswilerLäbe Veranstaltungen 2016 www.hergiswil-lu.ch / Freizeit/Vereine www.peterhelfenstein.ch / S HergiswilerLäbe Veranstaltungen 2016 Januar Fr 1. Musikgesellschaft/ Sportverein Neujahrslotto STH 14.30/20.00 Sa

Mehr

so will ich wohnen Mein neues Zuhause. Eine Wohnung von Landhaus.

so will ich wohnen Mein neues Zuhause. Eine Wohnung von Landhaus. Mein neues Zuhause. Eine Wohnung von Landhaus. Ausgabe 09/2016 1 Güns g. Seriös. Kompetent. Glücklich sein im neuem Zuhause! Sie suchen einen kompetenten Partner. Sie legen Wert auf eine professionelle

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 www.hergiswil-lu.ch / Freizeit / Vereine Januar Di 1. Sportverein / Musikgesellschaft Neujahrslotto Mi 2. Feuerwehr Materialrückgabe Austretende AdF Feuerwehrlokal 19.00 Mi 2. Skiclub

Mehr

VEREINE IN WANGEN-BRÜTTISELLEN (VEREINSREGLEMENT)

VEREINE IN WANGEN-BRÜTTISELLEN (VEREINSREGLEMENT) VEREINE IN WANGEN-BRÜTTISELLEN (VEREINSREGLEMENT) Das Vereinsreglement wurde vom Gemeinderat genehmigt am 6. Juli 2009 und tritt am 1. Januar 2010 in Kraft U:\Funktionen\GL\Gesch Register\14. Gemeindeorganisation,

Mehr

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz Projekt zur Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements in der Kirchengemeinde St. Josef und in den caritativen Einrichtungen in der Stadt Kamp-Lintfort. Katholische Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Sternsingen Langnau. und. Vereinigung Pro Langnau CHRISTMÄRITHÜSLI. vom 25. November 2018 bis 13. Januar 2019

Sternsingen Langnau. und. Vereinigung Pro Langnau CHRISTMÄRITHÜSLI. vom 25. November 2018 bis 13. Januar 2019 Sternsingen Langnau und Vereinigung Pro Langnau CHRISTMÄRITHÜSLI vom 25. November 2018 bis 13. Januar 2019 auf dem Rasen vor dem Amtshaus in Langnau Das Sternsingen Langnau, unterstützt von der reformierten

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahreskalender der Gemeinde Oberiberg 2010

Jahreskalender der Gemeinde Oberiberg 2010 Jahreskalender der Gemeinde 2010 Aktualisiert am: 26.11.2009 KW Veranstaltung Veranstalter Ort Zeit Besonderer Hinweis 53 01.01.2010 Fr 53 02.01.2010 Sa Neujahrsapéro, Kafi aus dem Kessi Theateraufführung

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 9, September 2013 Seite 1 Ressortzuteilung im Gemeinderat, für die Amtsperiode 2013-2017 3 Der Gemeindepräsident Jürg Schneeberger stellt sich vor 3 Sprechstunden des

Mehr

Veranstaltungen 2017

Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 www.hergiswil-lu.ch / Freizeit/Vereine Veranstaltungen 2017 Januar So 1. Musikgesellschaft / Sportverein Neujahrslotto Mo 2. Feuerwehr Materialrückgabe Austretende Feuerwehrlokal Do

Mehr

Präsentation. Gemeinde 21 Bürgerbefragung 2014

Präsentation. Gemeinde 21 Bürgerbefragung 2014 Präsentation Gemeinde 21 Bürgerbefragung 2014 Gemeinde 21. ein Baustein der NÖ. Dorferneuerung Umsetzung der Lokalen Agenda 21 (soziale ökologische ökonomische Nachhaltigkeit) Aktive BürgerInnenbeteiligungund

Mehr

Datenschutz- Reglement

Datenschutz- Reglement Datenschutz- Reglement vom 29. April 1991 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Geltungsbereich 3 Art. 2 Bekanntgeben von Personendaten durch die Einwohnerkontrolle 3 2.1 An Kirchgemeinden und Pfarreien 3 2.2 An die

Mehr

Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal

Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal Viele Menschen möchten sich gerne freiwillig engagieren, wissen jedoch oft nicht, wo ihre Hilfe gebraucht wird und an wen sie sich wenden können. Andererseits suchen

Mehr

DEIN DING 2014 Jugendbildungspreis BW

DEIN DING 2014 Jugendbildungspreis BW DEIN DING 2014 Jugendbildungspreis BW Projekttitel: Ein gemeinsames Projekt für Alt und Jung Schüler werden zu Freizeithelden FREIZEIT-HELDEN Inhalt 1. Kurzbeschreibung Projekt Freizeithelden 2. Zeitungsartikel

Mehr

Abschlussbericht Haus am Dorfplatz

Abschlussbericht Haus am Dorfplatz Abschlussbericht Haus am Dorfplatz Die Stiftung Alterswohnen Rümlang ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung mit dem Ziel: Erstellen eines Gebäudes mit altersgerechten Wohnungen. Anfangs 2009

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Veranstaltungen 2018

Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 www.hergiswil-lu.ch / Freizeit/Vereine Januar Mo 1. Musikgesellschaft/ Sportverein Neujahrslotto Di 2. Feuerwehr Materialrückgabe Austretende AdF Feuerwehrlokal Do 4. Feuerwehr Materialabgabe

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Bayerisches Staatsministerium des Innern Bayerisches Staatsministerium des Innern Rede des Bayerischen Staatsministers des Innern, Joachim Herrmann, anlässlich der Preisverleihung des Ideenwettbewerbs "Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante

Mehr

Mitgliederzahlen in den Jugendorganisationen (Angaben von den verschiedenen Homepages):

Mitgliederzahlen in den Jugendorganisationen (Angaben von den verschiedenen Homepages): Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen sehen sich mehr und mehr im Konkurrenzkampf mit Sport-, Schützen-, Musik- und anderen Vereinen. Diese Vereine können Kinder schon immer mit weit weniger als

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Nummer 4/ Jahrgang 2. April S HergiswilerLäbe. P.P Hergiswil

Nummer 4/ Jahrgang 2. April S HergiswilerLäbe. P.P Hergiswil Nummer 4/12 29. Jahrgang 2. April 2010 S HergiswilerLäbe Mit Pfarreiblatt Zeitung der Gemeinde Hergiswil P.P. 6133 Hergiswil Seite 2 2. April 2010 S Hergiswiler Läbe Titelseite Aus der Gemeinde Coiffure

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

AG JONEN AKTIV, ATTRAKTIV, LEBENDIG. Jonen

AG JONEN AKTIV, ATTRAKTIV, LEBENDIG. Jonen JONEN AKTIV, ATTRAKTIV, LEBENDIG Eine Gemeinde in die Zukunft zu führen, bedarf der Mitarbeit aller. Das Leitbild der Gemeinde Jonen dient als Fundament für die weitere Entwicklung des Dorfes. Es setzt

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck Kunst für Leben Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung Künstler & Kenner für den guten Zweck www.sparkasse-osnabrueck.de/kuenstler Kunst für Leben Dank Der Bundespräsident Joachim Gauck

Mehr

Leitsätze der Politischen Gemeinde Wiesendangen für eine nachhaltige Gemeindeentwicklung

Leitsätze der Politischen Gemeinde Wiesendangen für eine nachhaltige Gemeindeentwicklung Leitsätze der Politischen Gemeinde Wiesendangen für eine nachhaltige Gemeindeentwicklung für den Zeitraum 2003-2015 Wiesendangen ist eine attraktive Wohngemeinde mit eigener Identität Überarbeitet 18.

Mehr

Bevölkerungs-Umfrage Ballwil

Bevölkerungs-Umfrage Ballwil www.svp-ballwil.ch Bevölkerungs-Umfrage Ballwil Ergebnisse der allgemeinen Umfrage an alle Haushalte der politischen Gemeinde Ballwil November 2014 20 Fragen www.svp-ballwil.ch Ergebnisheft der Bevölkerungsumfrage

Mehr

Aktive Senioren Montag, 07. Januar, Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 07. Januar, Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarbeitender Pfarrer Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079

Mehr

Veranstaltungen 2017

Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 www.hergiswil-lu.ch / Freizeit/Vereine Veranstaltungen 2017 Januar So 1. Musikgesellschaft / Sportverein Neujahrslotto Mo 2. Feuerwehr Materialrückgabe Austretende Feuerwehrlokal Do

Mehr

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019 Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019 JANUAR 01.01.2019 Di Feiertag: Neujahr 05.01.2019 Sa Blauring: Sternsingen von 12.30 16.00 Uhr 07.01.2019 Mo Schule: Schulbeginn Frauengemeinschaft: Jassnachmittag

Mehr

Mitenand. Hauszeitung Alterswohnheim Brunnen. Infos zu Umbau und Sanierung. Weihnachtsgeschichte. Liechtlifahrt und Samichlaus

Mitenand. Hauszeitung Alterswohnheim Brunnen. Infos zu Umbau und Sanierung. Weihnachtsgeschichte. Liechtlifahrt und Samichlaus Hauszeitung Alterswohnheim Brunnen Infos zu Umbau und Sanierung Schon bald werden Küche und Lingerie in Container verlegt Weihnachtsgeschichte Vom musikalischen Christbaumständer Liechtlifahrt und Samichlaus

Mehr

Fahnenweihe der Musikgesellschaft leuca, Leuk-Stadt

Fahnenweihe der Musikgesellschaft leuca, Leuk-Stadt Fahnenweihe der Musikgesellschaft leuca, Leuk-Stadt 13. März 2005 Kurzansprache von Roberto Schmidt, Gemeindepräsident Leuk Geschätzte Fahnenpatin Rita Murer Geschätzter Fahnenpate Kurt Steiner Liäbä Fännär

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Karl Sommer

Mehr

ALTERSLEITBILD. der Gemeinden Steffisburg Homberg Horrenbach-Buchen Schwendibach Teuffenthal

ALTERSLEITBILD. der Gemeinden Steffisburg Homberg Horrenbach-Buchen Schwendibach Teuffenthal ALTERSLEITBILD der Gemeinden Steffisburg Homberg Horrenbach-Buchen Schwendibach Teuffenthal Genehmigung: Die Gemeinderäte der aufgeführten Gemeinden haben das vorstehende Altersleitbild genehmigt. Ausgabe

Mehr

ANSELM GRÜN Gib mir die richtigen Worte IT 09.indd 1 b mir die richtigen Worte IT 09.indd :53: :53:02

ANSELM GRÜN Gib mir die richtigen Worte IT 09.indd 1 b mir die richtigen Worte IT 09.indd :53: :53:02 ANSELM GRÜN INHALT Vorwort............... 7 Worte zu Lebenswenden und Lebensfesten Geburt und Taufe............ 9 Geburtstag.............. 14 Erstkommunion und Eucharistiefeier.... 21 Firmung und Konfirmation........

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R /

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R / Einwohnergemeinde w w w. g o n d i s w i l. c h Gemeindeschreiberei 062 962 01 12 Fax 062 962 01 72 E-Mail gemeinde@gondiswil.ch V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R 2 0 1 7 / 2 0 1 8 vom 01. Juli

Mehr

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4 GEBETE von Soli Carrissa TEIL 4 76 In Liebe vergebe ich denen, die mir weh taten und erkenne, dass auch sie nur so handelten, wie sie es in diesem Augenblick für richtig empfanden. Auch ich handle oft

Mehr

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden.   Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn STEFFI FUCHS Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden www.steffifuchs.de Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 25. Februar 2018 entscheiden Sie, wer in den kommenden

Mehr

EVOLEX-Event. Vision und Strategie Im Zusammenhang mit dem Generationenprojekt: Zentralbahn Doppelspurtunnel Hergiswil

EVOLEX-Event. Vision und Strategie Im Zusammenhang mit dem Generationenprojekt: Zentralbahn Doppelspurtunnel Hergiswil EVOLEX-Event 25. Februar 2015 Vision und Strategie Im Zusammenhang mit dem Generationenprojekt: Zentralbahn Doppelspurtunnel Hergiswil Remo Zberg, Gemeindepräsident, Hergiswil am See Visionen? Illusionen?

Mehr

Neujahrsempfang in Dulliken vom Samstag, 7. Januar 2017

Neujahrsempfang in Dulliken vom Samstag, 7. Januar 2017 Einwohnergemeinde 4657 Dulliken Gemeindeschreiberei Alexandra Kuhn, Tel. 062 285 57 60 27. Januar 2017 / AK g:\gesamtablage\3 kultur, freizeit\300 neujahrs-apéro\2017\bericht für homepage, neujahrsempfang

Mehr

Gemeinde- und Schulratswahlen vom 22. September 2013

Gemeinde- und Schulratswahlen vom 22. September 2013 Gemeinde- und Schulratswahlen vom 22. September 2013 Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Seelisberg Viele engagierte Personen sind nötig um eine Gemeinde zugunsten der Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

475 Jahre Kleinkevelaer. Geschichtskreis Twisteden Kleinkevelaer

475 Jahre Kleinkevelaer. Geschichtskreis Twisteden Kleinkevelaer 1533 2008 475 Jahre Kleinkevelaer Geschichtskreis Twisteden Kleinkevelaer Umschlag vorne: Karte topografisch von 1952 Umschlag hinten: Karte Hofacker von 1877 Zusammengestellt und herausgegeben vom Geschichtskreis

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Rede des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Bau und Verkehr, Joachim Herrmann, anlässlich des Ehrenamts Symposiums der Versicherungskammer

Mehr

HORNUSSERGESELLSCHAFT RÜTSCHELEN Feste 2018

HORNUSSERGESELLSCHAFT RÜTSCHELEN Feste 2018 HORNUSSERGESELLSCHAFT RÜTSCHELEN Feste 2018 Hornusser- Anlässe 2018 der Hornussergesellschaft Rütschelen Die Oberaargauer Gemeinde Rütschelen zählt rund 571 Einwohner, aber dennoch verfügt das Dorf über

Mehr

Veranstaltungen 2018

Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 www.hergiswil-lu.ch / Freizeit/Vereine Januar Mo 1. Musikgesellschaft/ Sportverein Neujahrslotto Di 2. Feuerwehr Materialrückgabe Austretende AdF Feuerwehrlokal Do 4. Feuerwehr Materialabgabe

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 153-4 vom 26. November 2015 Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, zum Haushaltsgesetz 2016 vor dem Deutschen Bundestag am

Mehr

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE A) Angaben zur Person 1. Anschrift Landratsamt Dachau KoBE Weiherweg 16 85221 Dachau 08131 / 74-175 engagement@lra-dah.bayern.de FRAGEBOGEN FREIWILLIGE Beratungsort: Datum: Vermittlung : Name: Straße:

Mehr

CVP Nidwalden Aktuell 5/2016

CVP Nidwalden Aktuell 5/2016 CVP Nidwalden CVP Nidwalden Aktuell 5/2016 Inhalt Vereidigung unseres Regierungsrates Josef Niederberger Seite 2 Höchster Nidwaldner Seite 3 Wechsel an der Spitze der CVP Fraktion Seite 4 JCVP Umfrage

Mehr

Wigbert Stockhausen gestorben am 24. Februar 2016

Wigbert Stockhausen gestorben am 24. Februar 2016 In stillem Gedenken an Wigbert Stockhausen gestorben am 24. Februar 2016 entzündete diese Kerze am 24. Februar 2019 um 10.36 Uhr In Dankbarkeit und Liebe sehen wir zurück und danken Gott für die Zeit,

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Bürgerbefragung der UWG Steinfeld zur Kommunalwahl 2016

Bürgerbefragung der UWG Steinfeld zur Kommunalwahl 2016 Bürgerbefragung der UWG Steinfeld zur Kommunalwahl 2016 Seite 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Steinfeld ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde. Umso wichtiger ist es, die Meinungen der Bürgerinnen

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Das aktuelle Interview

Das aktuelle Interview Das aktuelle Interview Rudi Rastlos: Hallo Frau Heinze, schön das ich Sie treffe, da möchte ich Ihnen und der Redaktion des Windmühlchen gleich zum 10 jährigen Bestehen gratulieren. Das ist ja ein sehr

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Verbraucherforum für Senioren. Ergebnisse einer Befragung zum Thema Wohnen im Alter

Verbraucherforum für Senioren. Ergebnisse einer Befragung zum Thema Wohnen im Alter Verbraucherforum für Senioren Ergebnisse einer Befragung zum Thema Wohnen im Alter Ein Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e. V. September 2005 Zusammenfassung der wichtigsten

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Begrüssungsansprache von Regierungsrat Dr. Remo Ankli

Begrüssungsansprache von Regierungsrat Dr. Remo Ankli 1 Es gilt das gesprochene Wort Maturfeier der Kantonsschule Solothurn Freitag, 26. Juni 2015, 16.00 Uhr Eishalle, Sportzentrum Zuchwil Begrüssungsansprache von Regierungsrat Dr. Remo Ankli Liebe Maturae,

Mehr

Das Geheimnis der Dankbarkeit

Das Geheimnis der Dankbarkeit Das Geheimnis der Dankbarkeit Das Geheimnis der Dankbarkeit In unserer heutigen Welt, bekommt Dankbarkeit wieder eine bedeutendere Stellung. Wenn wir einige Jahre zurückblicken, waren viele Menschen sehr

Mehr

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz.

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. Weihnachtsspende Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. «Frohe Festtage und viel Freude im neuen Jahr!» Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Seit

Mehr

Kompass35 L E I T B I L D

Kompass35 L E I T B I L D Kompass35 L E I T B I L D Liebe Gommiswalderinnen und Gommiswalder Für den Erhalt und die Förderung unserer Gemeinschaft und der hohen Lebensqualität in der Gemeinde Gommiswald, sind uns grundlegende Werte

Mehr

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein Älter werden in Münchenstein Leitbild der Gemeinde Münchenstein Seniorinnen und Senioren haben heute vielfältige Zukunftsperspektiven. Sie leben länger als Männer und Frauen in früheren Generationen und

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Kreativwettbewerb 2018 für Menschen mit Behinderung

Kreativwettbewerb 2018 für Menschen mit Behinderung ALLES TECHNIK Wiener Hilfswerk Kreativwettbewerb 2018 für Menschen mit Behinderung Kunstwerke zugunsten des Kreativwettbewerbs und der sozialen Projekte des Wiener Hilfswerks Mit freundlicher Unterstützung

Mehr

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein Wir wollen mit dem Projekt Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein mehr Jugendliche zum Sport bringen. Ihr könnt uns dabei helfen! Sagt uns, wie es euch bei Sport und Bewegung mit Kindern und Jugendlichen

Mehr

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2008

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2008 Gemeinde Monat Tag Veranstalter Anlass Ort Januar 1 Di Neujahr 2 Mi Gemeinde Neujahrs-Apero Turnhalle 3 Do 4 Fr 5 Sa Frauen- und Müttergemeinschaft Rundgang Adventsfenster Kirche / Kaffeestube 6 So 7 Mo

Mehr

Ziele der CDU für (Gemeinde Fredenbeck)

Ziele der CDU für (Gemeinde Fredenbeck) Ziele der CDU für 2016-2021 (Gemeinde Fredenbeck) Die CDU hat bei Bürgerversammlungen und Informationsständen dazu aufgerufen, sich an der Zukunftsgestaltung unserer Gemeinde zu beteiligen. Sehr viele

Mehr

GEMEINDE PFÄFFIKON ZH DIE PERLE AM PFÄFFIKERSEE. Altersleitbild

GEMEINDE PFÄFFIKON ZH DIE PERLE AM PFÄFFIKERSEE. Altersleitbild GEMEINDE PFÄFFIKON ZH DIE PERLE AM PFÄFFIKERSEE Altersleitbild Einleitung Die Gemeinde Pfäffikon verfügt über eine aktuelle und zukunftsgerichtete Alterspolitik. Die Entscheidungsträger in Pfäffikon sorgen

Mehr

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern Unsere Rotkreuz- Dienstleistungen auf einen Blick Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau Kurse in der Gesundheitsförderung Unser Bildungsangebot ist

Mehr

Jahresrückblick: Das zweite Halbjahr 2017

Jahresrückblick: Das zweite Halbjahr 2017 Der Newsletter vom 21.12.2017 Liebe Leserinnen, liebe Leser, viele von Ihnen setzen sich tagtäglich dafür ein, unsere Gesellschaft menschlich zu machen. Sie helfen den Schwachen und machen den Einsamen

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr