Die Autoren der Beitrage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Autoren der Beitrage"

Transkript

1 Die Autoren der Beitrage ANDREW ARATO, Associate Professor fur Soziologie in der Graduate Faculty der New School for Social Research in New York, gehort zum Herausgebergremium der Zeitschriften "Telos" und "Praxis International". Zur Zeit arbeitet er uber Theorie der Demokratie, Soziologie des Nationalismus und die Struktur osteuropaischer Gesellschaften. Er ist Mitautor von "The Young Lukacs and the Origins of Western Marxism" (1979) und Mitherausgeber von "The Essential Frankfurt School Reader" (1978). PAUL BREINES lehrt als Associate Professor am Boston College,intellectual history' im modernen Europa. Er veroffentlichte Artikel uber Ideen und Intellektuelle der Linken und verfabte mit Andrew Arato "The Young Lukacs and the Origins of Western Marxism" (1979). Gegenwartig schreibt er ein Buch uber das Bild gewalttatiger Juden in zeitgenossischer amerikanischer Popularliteratur. REINHARD R. DOERRIES, Professor fur Geschichte an der Universitat Hamburg, veroffentlichte Arbeiten zur deutschen, iris chen und amerikanischen Geschichte, darunter "Washington-Berlin 1908/1917" (1975). Gegenwartig bereitet er dieses Buch fur die amerikanische Ausgabe in der Erganzungsreihe zu "The Papers of Woodrow Wilson" (Hg. Arthur S. Link) vor erschien von ihm "lren und Deutsche in der neuen Welt". PETER GAY ist Durfee Professor of History an der Yale University. Zu seinen zahlreichen Buchern uber,intellectual history' und politische Philo sophie in Europa seit der Aufklarung gehoren "Weimar Culture" (1968; dt. Dbers. "Die Republik der AuBenseiter", 1970), "Style in History" (1974), "Art and Act" (1976), "Freud, Jews and Other Germans" (1978) erschien der erste Band von "The Bourgois Experience. Victoria to Freud." WOLFRAM F. HANRIEDER ist Professor fur politische Wissenschaft an der University of California in Santa Barbara. Seine zahlreichen Veroffentlichungen gelten den Gebieten der westdeutschen AuBenpolitik und der transatlantischen Beziehungen. Dazu gehoren "West German Foreign Policy, " (1967), "The Stable Crisis. Two Decades of German Foreign Policy" (1970), "Fragmente der Macht. Die AuBenpolitik der Bundesrepublik" (1981) und "Economic Issues and the Atlantic Community" (Mithg., 1982).

2 288 Die Autoren der Beitrage ANTHONY HEILBUT promovierte uber englische Literatur an der Harvard University. Er hat an New York University und Hunter College gelehrt und veroffentlichte 1983 das Buch "Exiled in Paradise. German Refugee Artists and Intellectuals in America from the 1930s to the Present", das gegenwartig ins Deutsche ubersetzt wird. Er ist Verfasser von" The Gospel Sound. Good News and Bad Times" (1975) und zahlreicher Artikel und Rezensionen. WOLFGANG HELBICH, Professor fur nordamerikanische Geschichte an der Universitat Bochum, hat einen GroBteil der Beitrage dieses Bandes aus dem Amerikanischen ubersetzt. Er ist Autor von "Die Reparationen in der.ara Bruning. Zur Bedeutung des Young-Plans fur die deutsche Politik 1930 bis 1932" (1962) und anderer Studien zur modernen amerikanischen Geschichte sowie einer Biographie von Franklin D. Roosevelt (1971). Mit Unterstutzung der Stiftung Volkswagenwerk arbeitet er gegenwartig an Aufbau und wissenschaftlicher ErschlieBung einer Sammlung deutscher Einwandererbriefe aus den USA zwischen 1820 und Eine erste kurze Auswahl hat er unter dem Titel "Amerika ist ein freies Land... Auswanderer schreiben nach Deutschland" 1985 veroffentlicht. Zu seinen Dbersetzungen zahlen Arthur Schlesingers "A Thousand Days" und Robert Kennedys "To Seek a Newer World". JOST HERMAND ist Vilas Research Professor fur Germanistik an der University of Wisconsin in Madison. Er hat viele Biicher zur modernen deutschen Literatur und Kultur veroffentlicht, darunter "Deutsche Kunst und Kultur von der Griinderzeit bis zum Expressionismus" (5 Bde. mit Richard Hamann, ), "Synthetisches Interpretieren" (1968), "Die Kultur der Weimarer Republik" (mit Frank Trommler, 1978), "Orte. Irgendwo. Formen utopischen Denkens" (1981). Er schreibt gegenwartig eine Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. DETLEF JUNKER ist Professor fur Geschichte an der Universitat Heidelberg. Seine Forschungsgebiete umfassen moderne deutsche und amerikanische Geschichte sowie Theorie der Geschichte. Er publizierte u. a. "Der unteilbare Weltmarkt. Das okonomische Interesse in der AuBenpolitik der USA " (1975) und "Franklin D. Roosevelt. Macht und Vision: Prasident in Krisenzeiten" (1979). ANTON KAES, Associate Professor fur Germanistik und Komparatistik an der University of California in Berkeley, hat uber Drama und Film in Deutschland und den USA veroffentlicht. Er ist der Autor von "Expressionismus in Amerika" (1975) und der Herausgeber von "Kino-Debatte: Texte zum Verhaltnis von Literatur und Film " (1978) sowie der umfassenden Sammlung "Weimarer Republik. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur " (1983).

3 Die Autoren der Beitrage 289 VICTOR LANGE, John N. Woodhull Professor of Modern Languages Emeritus an der Princeton University, ist der Verfasser zahlreicher Studien uber deutsche und vergleichende Literaturgeschichte und deutsch-amerikanische kulturelle Beziehungen. Sein besonderes Interesse gilt Goethe und dem 18. Jahrhundert. Sein jungstes Buch ist "The Classical Age of German Literature" (1982). CHARLES S. MAIER, Professor fur Geschichte an der Harvard University, ist Autor verschiedener Veroffentlichungen uber politische und okonomische Entwicklungen in Europa im 20.Jahrhundert und neuere amerikanische AuBenpolitik, darunter "Recasting Bourgeois Europe. Stabilization in France, Germany and Italy in the Decade after World War I" (1975) und "The Origins of the Cold War and Contemporary Europe" (1978). Er arbeitet gegenwartig an einer Studie uber die USA und den europaischen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. LA VERN J. RIPPLEY, Professor fur Germanistik am St. Olaf College in Northfield, Minnesota, hat mit seinen Forschungen die Kenntnis deutschamerikanischer Kultur und Lebensweise stark gefordert. Er ist Autor von "The German Americans" (1976, 1983) und "Research Possibilities in the German-American Field" (mit Heinz Kloss, 1980) sowie von "Of German Ways" (1970), "Excursions through America by Nicholaus Mohr" (1973) und "Russian-German Settlements in the United States" (1974). HENRY J. SCHMIDT ist Professor fur Germanistik an der Ohio State University und Herausgeber der Zeitschrift "German Quarterly". Er veroffentlichte mehrere Bucher uber Georg Buchner (1969, 1970, 1971, 1977) und Essays uber Literatur und Drama in Deutschland seit der Aufklarung. In jungster Zeit initiierte er mehrere Vorhaben zur Aufarbeitung der deutschamerikanischen Kulturgeschichte. KLAUS SCHWABE, Professor fur Geschichte an der Technischen Hochschule Aachen, hat sich ausfuhrlich mit den europaisch-amerikanischen Beziehungen im 20. Jahrhundert sowie der Geschichte der Geschichtsschreibung beschaftigt. Zu seinen Veroffentlichungen gehoren "Wissenschaft und Kriegsmoral" (1969), "Woodrow Wilson" (1971), "Deutsche Revolution und Wilson-Frieden" (1971), "Der amerikanische Isolationismus im 20. J ahrhundert" (1975) sowie die Mitherausgabe von "Die USA und Deutschland " (1978). THEO SOMMER ist Chefredakteur der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit". Er hat uber eine Vielzahl innenpolitischer und internationaler Themen geschrieben. Zu seinen Buchveroffentlichungen gehoren "Deutschland und Japan zwischen den Machten " (1962) und "Reise in ein femes Land" (mit Marion Grafin Donhoff, Rudolf Walter Leonhardt, 1964). Sein neuestes Buch ist "Blick zuruck in die Zukunft. Betrachtungen zur Zeit " (1984).

4 290 Die Autoren der Beitrage KURT SONTHEIMER ist Professor fur politische Wissenschaften am Geschwister-Scholl-Institut der Universitat Munchen. Zu seinen zahlreichen Veroffentlichungen uber politische und geistige Entwicklungen im modernen Deutschland gehoren "Antidemokratisches Denken in der Weimarer Republik" (1961), "Thomas Mann und die Deutschen" (1962), "Grundzuge des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland" (81979), "Das Elend unserer Intellektuellen" (1976) und "Zeitenwende? Die Bundesrepublik zwischen alter und alternativer Politik" (1983). JOHN M. SPALEK, Professor fur Germanistik an der State University of New York in Albany, hat die Dokumentation der deutschsprachigen akademischen Emigration nach den USA entscheidend vorangebracht. Zu seinen zahlreichen Veroffentlichungen zur deutschen Exilliteratur gehoren "Ernst Toller and His Critics. A Bibliography" (1968), "Lion Feuchtwanger" (1972), "Guide to the Archival Materials of the German-Speaking Emigration to the United States after 1933", Bd. 1 (Hg., 1978) und "Deutsche Exilliteratur seit Bd. 1: Kalifornien" (Mithg. mit Joseph Strelka, 1976). FRITZ STERN ist Seth Low Professor of History an der Columbia University in New York, an der er mehrere Jahre auch als Provost wirkte. Er veroffentlichte zahlreiche Werke zur modernen europaischen - vor ahem deutschen - Geschichte und Kultur sowie iiber internationale Beziehungen, darunter "Kulturpessimismus als politische Gefahr" (1963), "Geschichte und Geschichtsschreibung" (1966), "Das Scheitern illiberaler Politik. Studien zur politischen Kultur Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert" (1974) und "Gold und Eisen. Bismarck und sein Bankier Bleichroder" (1978). HERBERT A. STRAUSS hat in seinen Forschungen die Geschichte der judischen Emigration aus Deutschland in die USA nach 1933 erschlossen. Nach dem Uberleben 1942/43 im Berliner Untergrund und der Flucht in die Schweiz kam er 1946 in die Vereinigten Staaten. Ais Professor fur Geschichte am City College in New York kehrte er 1982 voriibergehend nach Berlin zuruck und wurde Grundungsdirektor des Zentrums fur Antisemitismusforschung an der Technischen Universitat. Er ist Herausgeber von "Jewish Immigrants of the Nazi Period in the USA" (1978) und Mitherausgeber von "International Biographical Dictionary of Central European Emigres, Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933" (mit Werner Roder, 1983). CHRISTINE M. TOTTEN, Professor fur Germanistik an der Clarion University of Pennsylvania, hat verschiedene Untersuchungen zum Bild der Deutschen in den USA veroffentlicht. Sie ist Autor von "Deutschland - SolI und Haben. Amerikas Deutschlandbild" (1964), "Das deutsche Bildungswesen" (1978) und "Roots in the Rhineland. America's German Heritage in 300 Years of Immigration" (1983).

5 Die Autoren der Beitrage 291 FRANK TROMMLER, Professor fiir Germanistik an der University of Pennsylvania in Philadelphia, hat iiber moderne deutsche Literaturgeschichte, Kulturund Sozialgeschichte veroffendicht. Zu seinen Biichern z:ihlen "Roman und Wirklichkeit" (1966), "Sozialistische Literatur in Deutschland" (1976), "Die Kultur der Weimarer Republik" (mit Jost Hermand, 1978), "Jahrhundertwende" (Mithg., 1982) und ",Mit uns zieht die neue Zeit.' Der Mythos Jugend" (Mithg., 1985). GERHARD L. WEINBERG ist William Rand Kenan, Jr., Professor of History an der University of North Carolina in Chapel Hill. Zu seinen zahlreichen Werken iiber Deutschland und seine Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion zwischen den Weltkriegen gehoren "Guide to Captured German Documents" (1952), "Germany and the Soviet Union, " (1954, 1972), "Hiders zweites Buch" (1961), "The Foreign Policy of Hitler's Germany. Diplomatic Revolution in Europe, " (1970), "The Foreign Policy of Hider's Germany. Starting World War II, (1980) und "World in the Balance. Behind the Scenes of World War II" (1981).

6 Inhaltverzeichnis des Gesamtbandes: Frank Trommler (Hrsg.), "Amerika und die Deutschen. Bestandsaufnahme einer 300jahrigen Geschichte". Opladen: Westdeutscher Verlag, Die vorliegede Sonderausgabe enthalt die Beitrage und Vorwort Einleitung Frank Trommler 3 Eroffnungsansprache: "N ach dreihundert J ahren" Steven Muller Erster Teil: Einwanderung, Sprache, Ethnizitat 27 I. Einwanderung 1. Deutsche Einwanderung in die nordamerikanischen Kolonien. Prototyp einer transatlantischen Massenwanderung Marianne Wokeck Charakteristische Ziige der deutschen Amerika-Auswanderung im 19. J ahrhundert Gunter Moltmann Der Staat und die deutsche Massenauswanderung. Gesetzgeberische Ma6nahmen in Deutschland und Amerika Agnes Bretting.... II. Die Pennsylvania-Deutschen 4. Die Pennsylvania-Deutschen. Eine dreihundertjahrige Identitatskrise Don Yoder "Bindestrich-Amerika". Die Entstehung einer deutsch-amerikanischen Kultur des 18. Jahrhunderts Stephanie Grauman Wolf Vorstellungen, Traditionen und Erwartungen. Die deutschen Einwanderer in der englischen Kolonialgesellschaft in Pennsylvania Hermann Wellenreuther

7 Inhaltsverzeichnis des Gesamtbandes Mennoniten, Amish, "Plain People". Historische und moderne Perspektiven John A. Hostetler Absage an den Pietismus. Ein Deutungsbeitrag zur Entstehung der amischen Gemeinden am Ende des 17. Jahrhunderts Leo Schelbert III. Ethnizitat und Politik 9. Deutschamerikaner und die Erfindung der Ethnizitiit Kathleen Neils Conzen Ethnische Fuhrungsrollen und die Deutschamerikaner WilliPaulAdams Die deutschamerikanischen Einwanderer und das neugegrundete Reich Hans L. Trefousse Wessen Feier? Die Hundertjahrfeier von 1876 und die deutschamerikanische sozialistische Kultur Carol Poore Lebensweise und Kultur deutscher Arbeiter in Amerikas Industriezentren. Das Beispiel Chicagos in der zweiten Hiilfte des 19. Jahrhunderts Hartmut Keil Das Bild des deutschen Einwanderers in den Vereinigten Staat en und in Brasilien Frederick C. Luebke IV. Die deutsche Sprache 15. Die deutsche Sprache in Amerika Jiirgen Eichhoff Bemuhungen urn die Spracherhaltung bei deutschen Einwanderern und ihren N achkommen in den USA Marion Lois Huffines Demographische und institutionelle Indikatoren fur die Erhaltung der deutschen Sprache in den USA Joshua A. Fishman V. Deutschamerikanische Literatur 18. Deutschamerikanische Literatur. Einige weitere Perspektiven HaroldJantz Die Herausforderung der fruhen deutschamerikanischen Literatur Christoph E. Schweitzer

8 294 Inhaltsverzeichnis des Gesamtbandes 20. Tagesfragen und Absatzfragen. Der Feuilletonroman in der liberalen deutschamerikanischen Presse zwischen 1848 und dem Biirgerkrieg Patricia Herminghouse Das Bild Amerikas in der deutschen Presse von 1828 bis 1865 Maria Wagner Frauen in der deutschamerikanischen Literatur. Therese Robinson, Mathilde Anneke und Fernande Richter Martha Kaarsberg Wallach Deutschamerikanische Literatur. Kritische Anmerkungen zur gegenwartigen Situation und zu den Problemen philologischer Erfassung Alexander Ritter Zweiter Teil: Die Beziehungen im 20. Jahrhundert VI. Deutsch-amerikanische Beziehungen Kaiserreich und Republik. Deutsch-amerikanische Beziehungen vor 1917 Reinhard R. Doerries Die Vereinigten Staaten und die Weimarer Republik. Das Scheitern einer,besonderen Beziehung' Klaus Schwabe Franklin D. Roosevelt und die nationalsozialistische Bedrohung derusa Detlef Junker Von der Konfrontation zur Kooperation. Deutschland und die Vereinigten Staaten Gerhard L. Weinberg Produktion und Rehabilitation. Die wirtschaftlichen Grundlagen der amerikanischen Forderung Westdeutschlands in der atlantischen Gemeinschaft der Nachkriegszeit Charles S. Maier Vom Nazismus zum NATOismus. Das westdeutsche Wandlungswunder im Spiegel der Luce-Presse Jost Hermand VII. Das Btindnis: Eine Bestandsaufnahme Die deutsch-amerikanischen Beziehungen in den Nachkriegsjahrzehnten Wolfram F. Hanrieder

9 Inhaltsverzeichnis des Gesamtbandes Der gegenwartige Antiamerikanismus in der Bundesrepublik Kurt Sontheimer Mit Differenzen leben Theo Sommer Amerikanisch-deutsche Beziehungen. Ein Biindnis, das normal geworden ist Fritz Stern VIII. Politische Beziehungen: Perspektiven der Forschung 34. Deutsch-amerikanische Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichtsschreibung und Forschungsperspektiven Hans-Jiirgen Schroder Forschungen zum deutsch-amerikanischen Verhaltnis. Eine kritische Stellungnahme ArnoldA. Offner IX. Die Deutschamerikaner im 20. Jahrhundert 36. Affinitat auf Widerruf. Amerikas willkommene und unwillkommene Deutsche Christine M. Totten Die Rhetorik des Dberlebens. Der Germanist in Amerika Henry]. Schmidt Erleichterte Amerikanisierung. Die Wirkung des Ersten Weltkriegs auf die Deutschamerikaner in den zwanziger J ahren La Vern]. Rippley Ein problematisches Liebesverhaltnis. Das amerikanische Deutschlandbild seit 1930 Victor Lange..... x. Einwanderung nach Kontinuitat im Wandel. Der deutsch-jiidische Einwanderer seit 1933 Herbert A. Strauss Kassandras mit deutschem Akzent Anthony H eilbut Weder Staat noch Synagoge. Der linke deutsch-jiidische emigrierte Intellektuelle als reprasentativer Jude Paul Breines Die Kritische Theorie in den USA. Gedanken iiber vier Jahrzehnte ihrer Rezeption Andrew Arato

10 296 Inhaltsverzeichnis des Gesamtbandes 44. Die literarische und akademische Abwanderung aus dem Dritten Reich in die USA. Ein Forschungsbericht John M. Spalek XI. Exkurs in die Psychoanalyse 45. Freuds Amerika Peter Gay XII. Amerikanismus und Massenkultur 46. Massenkultur und Modernitat. Notizen zu einer Sozialgeschichte des friihen amerikanischen und deutschen Films Anton Kaes Aufstieg und Fall des Amerikanismus in Deutschland Frank Trommler Die Autoren der Beitrage Namensregister

Amerika und die Deutschen

Amerika und die Deutschen Frank Trommler (Hrsg.) Amerika und die Deutschen Bestandsaufnahme einer 300jährigen Geschichte Westdeutscher Verlag Inhalt Vorwort 1 Einleitung Frank Trommler 3 Eröffnungsansprache: Nach dreihundert Jahren"

Mehr

Frank Trommler (Hrsg.) Amerika und die Deutschen. Die Beziehungen im 20. Jahrhundert

Frank Trommler (Hrsg.) Amerika und die Deutschen. Die Beziehungen im 20. Jahrhundert Frank Trommler (Hrsg.) Amerika und die Deutschen. Die Beziehungen im 20. Jahrhundert Frank Trommler (Hrsg.) Atnerika und die Deutschen Die Beziehungen im 20. Jahrhundert Sonderausgabe Springer Fachmedien

Mehr

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT Ein Tagungsbericht Herausgegeben von WOLFGANG RIBBE und JÜRGEN SCHMÄDEKE w DE G Walter de Gruyter Berlin New York 1990 INHALT VORWORT der Herausgeber 5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

DIE USA IM 20. JAHRHUNDERT VON WILLI PAUL ADAMS

DIE USA IM 20. JAHRHUNDERT VON WILLI PAUL ADAMS DIE USA IM 20. JAHRHUNDERT VON WILLI PAUL ADAMS R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2000,. j. INHALT Vorwort XIII I. Darstellung 1 Einführung: Die großen Themen der amerikanischen Nationalgeschichte 1 a) Nationalgeschichtliche

Mehr

Christine ZeunerERFAHRUNG WISSENSCHAFT. Arbeiterbildung an amerikanischen und deutschen Hochschulen

Christine ZeunerERFAHRUNG WISSENSCHAFT. Arbeiterbildung an amerikanischen und deutschen Hochschulen Christine ZeunerERFAHRUNG WISSENSCHAFT Arbeiterbildung an amerikanischen und deutschen Hochschulen Universität Bremen Forschungsschwerpunkt Arbeit und Bildung Inhalt 1. 1.1 1.2 1.3 Vorwort Einleitung Fragestellung,

Mehr

Deutschland und die USA in der Internationalen Geschichte des 20. Jahrhunderts

Deutschland und die USA in der Internationalen Geschichte des 20. Jahrhunderts Deutschland und die USA in der Internationalen Geschichte des 20. Jahrhunderts Festschrift für Detlef Junker Herausgegeben von Manfred Berg und Philipp Gassert Franz Steiner Verlag Stuttgart 200t* INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Richter I Schonert I Titzmann (Hrsg.) Die Literatur und die Wissenschaften

Richter I Schonert I Titzmann (Hrsg.) Die Literatur und die Wissenschaften Richter I Schonert I Titzmann (Hrsg.) Die Literatur und die Wissenschaften 1770-1930 Walter Muller-Seidel zum 75. Geburtstag Karl Richter / Jorg Schonert / Michael Titzmann (Hrsg.) Die Literator und die

Mehr

Gerhard Colm. Leben und Werk ( ) Von Wolfram Hoppenstedt In Kommission bei Franz Steiner Verlag Stuttgart

Gerhard Colm. Leben und Werk ( ) Von Wolfram Hoppenstedt In Kommission bei Franz Steiner Verlag Stuttgart Gerhard Colm Leben und Werk (1897-1968) Von Wolfram Hoppenstedt 1997 In Kommission bei Franz Steiner Verlag Stuttgart INHALTSVERZEICHNIS Zum Geleit VORWORT IX XII EINLEITUNG 1 ERSTER TEIL: LEBEN UND WERK

Mehr

Titles Page INTRODUCTION 1. REFERENCE WORKS Dictionaries; encyclopedias; directories; author-title catalogues

Titles Page INTRODUCTION 1. REFERENCE WORKS Dictionaries; encyclopedias; directories; author-title catalogues Bernhard Hefele International Literature on Jazz, Blues, Spirituals, Gospel and Ragtime Music with a Selected List of Works on the Social and Cultural Background from the Beginning to the Present Verzeichnis

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Im ersten Heft geht es u.a. um Morrissey und Hebdige, Kriegsbilder, Energie und Burnout, Gedenken auf Facebook, Lady Gaga, Staat und Wall Street.

Im ersten Heft geht es u.a. um Morrissey und Hebdige, Kriegsbilder, Energie und Burnout, Gedenken auf Facebook, Lady Gaga, Staat und Wall Street. Aus: Moritz Bassler, Robin Curtis, Heinz Drügh, Nadja Geer, Thomas Hecken, Mascha Jacobs, Nicolas Pethes, Katja Sabisch-Fechtelpeter (Hg.) POP Kultur und Kritik (Heft 1, Herbst 2012) September 2012, 176

Mehr

Geschichte der USA. Jürgen Heideking / Christof Mauch. Mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA herausgegeben von Michael Wala

Geschichte der USA. Jürgen Heideking / Christof Mauch. Mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA herausgegeben von Michael Wala Jürgen Heideking / Christof Mauch Geschichte der USA Sechste, überarbeitete und erweiterte-auflage Mit CD-ROM Quellen zur Geschichte der USA herausgegeben von Michael Wala A. Francke Verlag Tübingen und

Mehr

Die Vereinigten Staaten von Amerika

Die Vereinigten Staaten von Amerika Fischer Weltgeschichte Band 30 Die Vereinigten Staaten von Amerika Herausgegeben von Willi Paul Adams unter Mitarbeit von Dudley E. Baines Robert A. Burchell Rhodri Jeffreys-Jones JohnR.Killick Howard

Mehr

1. Institut für Politikwissenschaft, Fachbereich Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

1. Institut für Politikwissenschaft, Fachbereich Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Prof. Dr. Reinhard Rode Lehrtätigkeit 1. Institut für Politikwissenschaft, Fachbereich Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg SS 2005 Forschungssemester

Mehr

Politische Psychologie

Politische Psychologie Politische Psychologie: Themen Herausforderungen Perspektiven l 1 Zmerli Feldman [Hrsg.] Politisches Verhalten aus psychologischer bzw. sozialpsychologischer Perspektive zu untersuchen, ist Aufgabe der

Mehr

Der Reisebericht in der deutschen Literatur

Der Reisebericht in der deutschen Literatur Peter J. Brenner Der Reisebericht in der deutschen Literatur Ein Forschungsüberblick als Vorstudie zu einer Gattungsgeschichte 2. Sonderheft Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur

Mehr

Vorlesungen Der moderne Staat ( ) Frühjahrssemester Der Kalte Krieg als globaler Konflikt Herbstsemester 2014

Vorlesungen Der moderne Staat ( ) Frühjahrssemester Der Kalte Krieg als globaler Konflikt Herbstsemester 2014 Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Prof. Dr. Julia Angster, Universität Mannheim Vorlesungen Der moderne Staat (1800-2015) Frühjahrssemester 2015 Der Kalte Krieg als globaler Konflikt Herbstsemester 2014

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Deutsch-jüdische Presse und jüdische Geschichte: Dokumente, Darstellungen, Wechselbeziehungen, Band 2

Deutsch-jüdische Presse und jüdische Geschichte: Dokumente, Darstellungen, Wechselbeziehungen, Band 2 Deutsch-jüdische Presse und jüdische Geschichte: Dokumente, Darstellungen, Wechselbeziehungen, Band 2 Religion und Politik in der europäisch-jüdischen Presse vor der Shoah Antisemitismus, Faschismus und

Mehr

Böhlau, Fr. Fichtner, Historisch-Politische-Mitteilungen, 1. AK, MS. Inhalt

Böhlau, Fr. Fichtner, Historisch-Politische-Mitteilungen, 1. AK, MS. Inhalt V Vorwort.................................................... XI I. WIRTSCHAFTS- UND FINANZPOLITIK 1982 1989/90 Günther Schulz............................................... 3 Die Entwicklung der Sozialen

Mehr

Serials British Journal of Political Science. [full text from 1986] Commentaire

Serials British Journal of Political Science.   [full text from 1986] Commentaire Page #1 of 6 Newspapers Boston Globe Le Figaro Financial Times Frankfurter Allgemeine Zeitung Frankfurter Rundschau Gazette (Harvard) Harvard Crimson International Herald Tribune Le Monde New York Times

Mehr

Pädagogische Hochschule Heidelberg - FB II - Fach Englisch Fachinterne Meldung zur mündlichen Prüfung im Frühjahr/Herbst 20...

Pädagogische Hochschule Heidelberg - FB II - Fach Englisch Fachinterne Meldung zur mündlichen Prüfung im Frühjahr/Herbst 20... Pädagogische Hochschule Heidelberg - FB II - Fach Englisch Fachinterne Meldung zur mündlichen Prüfung im Frühjahr/Herbst 20... Name: (Zutreffendes bitte unterstreichen) E-Mail: Telefon: Studienbeginn Englisch:

Mehr

Deutsch-englischeLiteraturbeziehungen: Der historische Roman Sir Walter Scotts und seine deutschen Vorlaufer

Deutsch-englischeLiteraturbeziehungen: Der historische Roman Sir Walter Scotts und seine deutschen Vorlaufer FRAUKE REITEMEIER Deutsch-englischeLiteraturbeziehungen: Der historische Roman Sir Walter Scotts und seine deutschen Vorlaufer 2001 FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MUNCHEN WIEN ZURICH INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Amerikanische Literaturgeschichte

Amerikanische Literaturgeschichte Amerikanische Literaturgeschichte Herausgegeben von Hubert Zapf Bearbeitet von Helmbrecht Breinig, Heiner Bus, Maria Diedrich, Winfried Fluck, Brigitte Georgi-Findlay, Renate Hof, Alfred Hornung, Heinz

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg ( ) Akten und Urkunden... 21

Inhaltsverzeichnis. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg ( ) Akten und Urkunden... 21 Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers... 13 Abkürzungen... 17 Erster Teil Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (1919 1945) Akten und Urkunden... 21 Bearbeitet von Hans Günter

Mehr

MÜNSTERANER GESPRÄCHE ZUR GESCHICHTSWISSENSCHAFT (Kolloquium der Lehrenden der Neueren und Neuesten Geschichte, Organisation)

MÜNSTERANER GESPRÄCHE ZUR GESCHICHTSWISSENSCHAFT (Kolloquium der Lehrenden der Neueren und Neuesten Geschichte, Organisation) VERZEICHNIS UNIVERSITÄRER LEHRVERANSTALTUNGEN Wintersemester 2009/2010 (WWU Münster) KONSTRUKT, VISION UND WIRKLICHKEIT. EUROPA UND EUROPAINTEGRATION IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT () NACH DER DIKTATUR TRANSITIONAL

Mehr

Die frühe deutsche Soziologie 1909 bis 1934 und ihre Entstehungs- Milieus

Die frühe deutsche Soziologie 1909 bis 1934 und ihre Entstehungs- Milieus J Dirk Käsler Die frühe deutsche Soziologie 1909 bis 1934 und ihre Entstehungs- Milieus Eine wissenschaftssoziologische Untersuchung Westdeutscher Verlag Inhaltsverzeichnis A. EINLEITUNG 1 B. PROGRAMM

Mehr

DIE USA IM 20. JAHRHUNDERT

DIE USA IM 20. JAHRHUNDERT DIE USA IM 20. JAHRHUNDERT VON WILLI PAUL ADAMS 2. Auflage, aktualisiert und um einen Nachtrag zur Bibliographic erganzt von Manfred Berg R. OLDENBOURG VERLAG MUNCHEN 2008 INHALT Vorwort Vorwort zur 2.

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Lohner, Edgar Literarhistoriker, * 26.11.1919 Andernach, 20.12.1975 Wiesbaden. Genealogie V Johann (1886 1950), Pfleger in A.; M Maria Theresia Lantz (1884

Mehr

Arthur Schnitzlers Roman»Der Weg ins Freie«

Arthur Schnitzlers Roman»Der Weg ins Freie« ANDREA WILLI Arthur Schnitzlers Roman»Der Weg ins Freie«Eine Untersuchung zur Tageskritik und ihren zeitgenössischen Bezügen HEIDELBERG 1989 CARL WINTER UNIVERSITÄTSVERLAG IX INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG..

Mehr

Grundfragen und Praxisprobleme der politischen Bildung

Grundfragen und Praxisprobleme der politischen Bildung Gotthard Breit/Peter Massing (Hrsg.) unter Mitarbeit von Jochen Henrich Grundfragen und Praxisprobleme der politischen Bildung Ein Studienbuch Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Vorwort 9 Zur

Mehr

Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf

Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf Othmar Plöckinger Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf 1922-1945 Eine Veröffentlichung des Instituts für Zeitgeschichte R. Oldenbourg Verlag München 2006 Inhaltsverzeichnis Vorwort IX Einleitung

Mehr

Inhalt. Günther Schulz 3 Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und der Regierungswechsel Eine Zäsur in der Wirtschaftspolitik?

Inhalt. Günther Schulz 3 Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und der Regierungswechsel Eine Zäsur in der Wirtschaftspolitik? Vorwort XI I. WlRTSCHAFTS- UND FINANZPOLITIK 1982-1989/90 Günther Schulz 3 Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und der Regierungswechsel 1982. Eine Zäsur in der Wirtschaftspolitik? Gerhard Stoltenberg

Mehr

Amerikanische Stiftungen

Amerikanische Stiftungen Dr. Klaus Neuhoff Amerikanische Stiftungen Organisation, Kapitalverhältnisse und Arbeitsweise Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden Inhaltsverzeichnis 9 Literaturverzeichnis 14 Abkürzungsverzeichnis 1

Mehr

WERNER SOMBART

WERNER SOMBART Friedrich Lenger WERNER SOMBART 1863-1941 Eine Biographie ms Verlag C. H. Beck München Inhalt Einleitung 9 Enter Teil Der lange Weg zum Ordinariat I. Eine bildungsbürgerliche Ausbildung 27 1. Ein bürgerliches

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Knortz, Karl Schriftsteller, Kultur- und Literarhistoriker, * 28.8.1841 Garbenheim bei Wetzlar, 27.7.1918 North Tarrytown (New York). Genealogie Unehel.; M

Mehr

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik Materialien zur Lage der Nation Herausgegeben vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Geißlersu-tffVa 1 39104.MÄGDEDURG c X _ /"i v_. von Bildung und Erziehung und in der Deutschen Demokratischen

Mehr

Winfried Baumgart: Bücherverzeichnis zur deutschen Geschichte Hilfsmittel Handbücher Quellen

Winfried Baumgart: Bücherverzeichnis zur deutschen Geschichte Hilfsmittel Handbücher Quellen Winfried Baumgart: Bücherverzeichnis zur deutschen Geschichte Hilfsmittel Handbücher Quellen Deutscher Taschenbuch Verlag Vorwort 5 I. Einführungen in das Studium der Geschichte 11 1. Allgemeine Einführungen

Mehr

Geschichte der Menschen und Bürgerrechte

Geschichte der Menschen und Bürgerrechte Urban-Taschenbücher Bd 580 Geschichte der Menschen und Bürgerrechte von Eike Wolgast 1. Auflage Kohlhammer 2009 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 17 017815 1 Zu Leseprobe schnell und

Mehr

Nachgelassene Manuskripte und Texte

Nachgelassene Manuskripte und Texte Nachgelassene Manuskripte und Texte Bd. 18: Ausgewählter wissenschaftlicher Briefwechsel. Als Beilage: DVD-ROM mit sämtlichen bislang aufgefundenen Briefen von und an Ernst Cassirer von Ernst Cassirer,

Mehr

Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik

Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik Nordwestdeutschland im internationalen Vergleich 1920-1960 Herausgegeben von Michael Prinz FERDINAND SCHÖNINGH Paderborn München Wien Zürich Inhaltsverzeichnis

Mehr

Neue Entwicklungen im Hochschulwesen der USA

Neue Entwicklungen im Hochschulwesen der USA Thomas R.Hummel (Hrsg.) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Neue Entwicklungen im Hochschulwesen der

Mehr

Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Bearbeitet von Benedikt Jeßing, Ralph Köhnen 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2012. Buch inkl. Online-Nutzung. XI, 420 S. Softcover ISBN

Mehr

Digitized for FRASER Federal Reserve Bank of St. Louis

Digitized for FRASER   Federal Reserve Bank of St. Louis Inflation and deflation - Germany Beckhart, Benjamin E. The German bank inquiry. (In: Political Science Quarterly, March 19F7, p*86-116) Mr, 3eckhart outlines the development of the power of the Reichsbank

Mehr

Erster Teil: Realismus

Erster Teil: Realismus Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung 1 XI Erster Teil: Realismus 1830-1917 1. Realismus aus Sicht der bürgerlichen Kunsttheorie 5 Realismus in Frankreich 6 Vorstufen des Realismus 7 Realistische Landschafts-

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz 50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz Herausgegeben von Horst Möller und R. Oldenbourg Verlag München 1999 Inhalt Vorbemerkung der Herausgeber... Wolfgang Quint Geleitwort des Stiftungsratsvorsitzenden...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Danksagung... 11

Inhaltsverzeichnis. Danksagung... 11 Inhaltsverzeichnis Danksagung... 11 I Einführung... 13 1. Einleitung... 13 2. Quellentheoretische Grundlagen... 14 3. Untersuchungsfelder... 29 3.1 Charakter- und personenbezogenene Urteile... 30 3.2 Deutschland-

Mehr

Geschichte der Menschen und Bürgerrechte

Geschichte der Menschen und Bürgerrechte Urban-Taschenbücher Bd 580 Geschichte der Menschen und Bürgerrechte Bearbeitet von Eike Wolgast 1. Auflage 2009. Taschenbuch. ca. 380 S. Paperback ISBN 978 3 17 017815 1 Format (B x L): 11,5 x 18,5 cm

Mehr

Politische Psychologie

Politische Psychologie Politische Psychologie: Themen, Herausforderungen, Perspektiven 1 Politische Psychologie Handbuch für Studium und Wissenschaft Bearbeitet von Dr. Sonja Zmerli, Prof. Dr. Ofer Feldman 1. Auflage 2015. Buch.

Mehr

Frankreich-Jahrbuch 1989

Frankreich-Jahrbuch 1989 Frankreich-Jahrbuch 1989 Frankreich-Jahrbuch 1989 Politik, Wirtschaft, Gesellschaft Geschichte, Kultur Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Lothar Albertin. Marieluise Christadler

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung Die Haltung zum Ersten Weltkrieg Einordnung in die expressionistische Bewegung 67

Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung Die Haltung zum Ersten Weltkrieg Einordnung in die expressionistische Bewegung 67 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 6 1.1. These 6 1.2. Herangehensweise 7 1.2.1. Erster Weltkrieg 7 1.2.2. Beginnender Nationalsozialismus 11 1.3. Forschungsstand 12 1.3.1. Primärquellenlage 13 1.3.2. Zur

Mehr

Deutschland und Israel

Deutschland und Israel Yeshayahu A. Jelinek Deutschland und Israel 1945-1965 Ein neurotisches Verhältnis R. Oldenbourg Verlag München 2004 Inhalt Vorwort 11 Einführung von Udo Wengst 13 /. Juden und Deutsche nach dem Krieg 17

Mehr

Wolfgang Luthardt. Sozialdemokratfsche Verfassungstheorie in der Weimarer Republik

Wolfgang Luthardt. Sozialdemokratfsche Verfassungstheorie in der Weimarer Republik Wolfgang Luthardt. Sozialdemokratfsche Verfassungstheorie in der Weimarer Republik Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung Band 78 Wolfgang Luthardt Sozialdemokratische Verfassungs theorie in der

Mehr

Karl Mannheim und die Krise des Historismus

Karl Mannheim und die Krise des Historismus - 38C V Reinhard Laube Karl Mannheim und die Krise des Historismus Historismus als wissenssoziologischer Perspektivismus Mit 4 Abbildungen Vandenhoeck & Ruprecht Inhalt Dank 9 Einführung 11 Teil A: Problementfaltung

Mehr

Theorie und Geschichte der Soziologie 2. Uta Gerhardt. Wirklichkeit(en) Soziologie und Geschichte. Nomos

Theorie und Geschichte der Soziologie 2. Uta Gerhardt. Wirklichkeit(en) Soziologie und Geschichte. Nomos Theorie und Geschichte der Soziologie 2 Uta Gerhardt Wirklichkeit(en) Soziologie und Geschichte Nomos Schriftenreihe Theorie und Geschichte der Soziologie herausgegeben von Prof. Dr. Hans Braun und Prof.

Mehr

Paul. Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart. Verlag C.H.Beck

Paul. Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart. Verlag C.H.Beck Paul Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart Verlag C.H.Beck INHALT I Einleitung: Fragen an Demokratie 9 II Anfänge Nicht wir: Die Erfindung der Demokratie in Athen 26 2 Herrschaft des Volkes: Funktionsweisen

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Oberstufe Nord rhei n-westfa len Autorinnen und Autoren: Tobias Arand (Heidelberg) Daniela Bender (Hanau) Michael Brabänder (Groß-Gerau) Christine Dzubiel (Bonn) Michael Epkenhans

Mehr

KONGRESS Junge Wissenschaft und Kultur:

KONGRESS Junge Wissenschaft und Kultur: 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. KONGRESS Junge Wissenschaft und Kultur: Die Lebensalter in einer

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Anthony Giddens. Soziologie

Anthony Giddens. Soziologie Anthony Giddens Soziologie herausgegeben von Christian Fleck und Hans Georg Zilian übersetzt nach der dritten englischen Auflage 1997 von Hans Georg Zilian N A U S N E R X _ N A U S N E R Graz-Wien 1999

Mehr

MECHANISIERUNG UND AUTOMATISIERUNG IN AMERIKANISCHEN BIBLIOTHEKEN

MECHANISIERUNG UND AUTOMATISIERUNG IN AMERIKANISCHEN BIBLIOTHEKEN MECHANISIERUNG UND AUTOMATISIERUNG IN AMERIKANISCHEN BIBLIOTHEKEN EINDRÜCKE EINER STUDIENREISE DEUTSCHER BIBLIOTHEKARE IM FRÜHJAHR 1965 Im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft herausgegeben von

Mehr

DIE USA VOR 1900 VON WILLI PAUL ADAMS

DIE USA VOR 1900 VON WILLI PAUL ADAMS DIE USA VOR 1900 VON WILLI PAUL ADAMS R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2000 INHALT Vorwort XIII I. Darstellung 1 Einführung: Die großen Themen der amerikanischen Nationalgeschichte 1 a) Nationalgeschichtliche

Mehr

Udo Sautter. Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika

Udo Sautter. Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika Udo Sautter Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika Siebte, völlig überarbeitete und erweiterte Auflage ALFRED KRONER VERLAG STUTTGART Inhaltsverzeichnis Vorwort IX I. Anfänge (bis 1760) 1 1. Ein

Mehr

Studenten rezensieren für Studenten

Studenten rezensieren für Studenten Wunschbuch anfordern (per Mail an ulrike.staudinger@oldenbourg.de), kostenfrei zugesendet bekommen und innerhalb der nächsten 4 Wochen die Rezension zurücksenden, die auf Amazon eingestellt ist. Literaturempfehlungen

Mehr

Kommunistische Intellektuelle in Westeuropa

Kommunistische Intellektuelle in Westeuropa Thomas Kroll SUB Hamburg A 2007/7986 Kommunistische Intellektuelle in Westeuropa Frankreich, Österreich, Italien und Großbritannien im Vergleich (1945-1956) 2007 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN Inhalt Vorwort

Mehr

REALIENBüCHER ZUR LITERATUR ABT 0: LITERATURGESCHICHTE

REALIENBüCHER ZUR LITERATUR ABT 0: LITERATURGESCHICHTE REALIENBüCHER ZUR LITERATUR ABT 0: LITERATURGESCHICHTE HANS-ALB RECHT KOCH Das deutsche Singspiel MCMLXXIV J. B. METZLERSCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG STUTTGART IN PATRIS MEMORIAM ISBN 978-3-476-10133-4 ISBN

Mehr

Gesammelte Schriften

Gesammelte Schriften Hermann Heller Gesammelte Schriften Erster Band Orientierung und Entscheidung Einleitung Martin Drath und Christoph Müller Politische Ideenkreise Sozialistische Entscheidung Dritte Abteilung Demokratische

Mehr

Die Religion des deutschen Nationalismus

Die Religion des deutschen Nationalismus HANS RUDOLF WAHL Die Religion des deutschen Nationalismus Eine mentalitatsgeschichtriche Studie zur Literatur des Kaiserreichs: Felix Dahn, Ernst von Wildenbruch, Walter Flex Universitatsverlag C. WINTER

Mehr

Die Reformpädagogik auf den Kontinenten

Die Reformpädagogik auf den Kontinenten Hermann Röhrs/Volker Lenhart (Hrsg.) Die Reformpädagogik auf den Kontinenten Ein Handbuch -321 PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Inhaltsverzeichnis Vorwort Hermann Röhrs/Volker Lenhart,

Mehr

Übersicht über die Systemstellen

Übersicht über die Systemstellen Übersicht über die Systemstellen Fachbereich Neuere Deutsche Literatur und Medien Allgemeine Abteilung Historische Abteilung Fachbereich Germanistik Deutsche Sprachwissenschaft / Ältere Deutsche Literatur

Mehr

Amerikanische Literaturgeschichte

Amerikanische Literaturgeschichte Amerikanische Literaturgeschichte Bearbeitet von Hubert Zapf 3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2010. Buch. xiii, 621 S. Hardcover ISBN 978 3 476 02310 0 Format (B x L): 17 x 24,4 cm Gewicht: 1264

Mehr

Einführung in die Osteuropäische Geschichte

Einführung in die Osteuropäische Geschichte Ekaterina Emeliantseva / Arie Malz / Daniel Ursprung Einführung in die Osteuropäische Geschichte orellfüssli Verlag AG INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 11 TEILA: EINLEITUNG 13 1. Das Fach Osteuropäische Geschichte

Mehr

Helmut Konig (Hrsg.) Politische Psychologie heute

Helmut Konig (Hrsg.) Politische Psychologie heute Helmut Konig (Hrsg.) Politische Psychologie heute LEVIATHAN Zeitschrift fur Sozialwissenschaft Sonderheft 9/1988 Helmut Konig (Hrsg.) Politische Psychologie heute Mit Beitragen von Werner Bergmann, Hanne-Margret

Mehr

Lehrveranstaltungen. 1. Literaturwissenschaftliche Methoden 2. Zeitung und Rundfunk im Unterricht

Lehrveranstaltungen. 1. Literaturwissenschaftliche Methoden 2. Zeitung und Rundfunk im Unterricht Lehrveranstaltungen I. Pädagogische Hochschule Bonn SS 75 1. Literaturwissenschaftliche Methoden 2. Zeitung und Rundfunk im Unterricht WS 75/76 1. Grundkurs Literatur I 2. Bewertung der Trivialliteratur

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Mehnert, Klaus politischer Journalist, * 10.10.1906 Moskau, 2.1.1984 Freudenstadt (Schwarzwald). (evangelisch) Genealogie V Hermann ( 1917 Flandern), Kunstdruckereibes.

Mehr

Geschichte der deutschen Literatur

Geschichte der deutschen Literatur Geschichte der deutschen Literatur 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Band II Vom 19. Jahrhundert bis

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Gottfried Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Verschiedene europäische Wege im Vergleich

Verschiedene europäische Wege im Vergleich Michael Gehler/Ingrid Böhler (Hrsg.) Verschiedene europäische Wege im Vergleich Österreich und die Bundesrepublik Deutschland 1945/49 bis zur Gegenwart Festschrift für Rolf Steininger zum 65. Geburtstag

Mehr

Die neue Weltunordnung

Die neue Weltunordnung Bassam Tibi Die neue Weltunordnung Westliche Dominanz und islamischer Fundamentalismus Aus dem Amerikanischen von Klaus-Dieter Schmidt in Zusammenarbeit mit Hans-Ulrich Seebohm und Jost Esser Econ Taschenbuch

Mehr

A. Als Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

A. Als Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1 Prof. Dr. Franz-Werner Kersting BISHERIGE LEHRVERANSTALTUNGEN A. Als Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster WS 1986/87: Proseminar Die Wandervogelzeit

Mehr

Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR

Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR Heike Christina Mätzing Geschichte im Zeichen des historischen Materialismus Untersuchungen zu Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR VERLAG HAHNSCHE BUCHHANDLUNG Hannover 1999 Inhalt

Mehr

Der DeutscHe. zollv erein. Ökonomie und nation im 19. Jahrhundert. Hans-Werner HaHn, Marko kreutzm ann (HG.)

Der DeutscHe. zollv erein. Ökonomie und nation im 19. Jahrhundert. Hans-Werner HaHn, Marko kreutzm ann (HG.) Der DeutscHe zollv erein Ökonomie und nation im 19. Jahrhundert Hans-Werner HaHn, Marko kreutzm ann (HG.) Der deutsche Zollverein Ökonomie und Nation im 19. Jahrhundert Herausgegeben von Hans-Werner

Mehr

Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kultlirrevolution" und kultur leir Zerstörung"

Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kultlirrevolution und kultur leir Zerstörung Siegward Lönnendonker (Hrsg.) Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kultlirrevolution" und kultur leir Zerstörung" Der Sozialistische Deutsche Studentenhund (SDS) in der Nachkriegsgeschichte (1946-1969)

Mehr

Dr. Reinhard C. Meier-Walser - Lehrveranstaltungen

Dr. Reinhard C. Meier-Walser - Lehrveranstaltungen Dr. Reinhard C. Meier-Walser - Lehrveranstaltungen Lehrveranstaltungen an der Ludwig-Maximilians-Universität München seit 1988 Lehrveranstaltungen an der Fachhochschule München (FB Betriebswirtschaft)

Mehr

Geschichte der USA. Bearbeitet von Jürgen Heideking, Christof Mauch

Geschichte der USA. Bearbeitet von Jürgen Heideking, Christof Mauch Geschichte der USA Bearbeitet von Jürgen Heideking, Christof Mauch 6. überarbeiteten und erweiterten Auflage 2008. Buch mit CD-ROM. 552 S. Kartoniert ISBN 978 3 8252 1938 3 Format (B x L): 15 x 21,5 cm

Mehr

Inhalt. Vorwort 15. I. Theorien und Methoden

Inhalt. Vorwort 15. I. Theorien und Methoden Vorwort 15 I. Theorien und Methoden 1 Einführung 21 1.1 Einleitung 21 1.2 Theorien der vergleichenden Staatstätigkeitsforschung im Überblick 22 Literatur 26 2 Die Sozioökonomische Schule 29 2.1 Einleitung

Mehr

Rapallo und die deutsche Russlandpolitik

Rapallo und die deutsche Russlandpolitik Rapallo und die deutsche Russlandpolitik 1922-1933 Inna Prudnikova Rapallo und die deutsche Russlandpolitik 1922-1933 Entstehungs- und Wirkungsgeschichte eines politischen Mythos Bibliografische Informationen

Mehr

Krise der europäischen Vergesellschaftung?

Krise der europäischen Vergesellschaftung? Krise der europäischen Vergesellschaftung? Martin Heidenreich (Hrsg.) Krise der europäischen Vergesellschaftung? Soziologische Perspektiven Herausgeber Prof. Dr. Martin Heidenreich Universität Oldenburg

Mehr

Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Bearbeitet von Benedikt Jeßing, Ralph Köhnen überarbeitet 2007. Taschenbuch. XI, 424 S. Paperback ISBN 978 3 476 02142 7 Format (B x L): 15,5 x 23

Mehr

FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON

FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 138 FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON SANKT AUGUSTIN 2017 I Inhaltsverzeichnis 1 Aufzeichnungen und Veröffentlichungen

Mehr

Sammlung Metzler Band 278

Sammlung Metzler Band 278 Sammlung Metzler Band 278 Hugo Aust Der historische Roman Verlag J.B. Metzler Stuttgart Weimar Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Aust, Hugo: Der historische Roman / Hugo Aust. - Stuttgart;

Mehr

INHALT. prolog. Die Entstehung einer Ikone ( ) kapitel i. Väter und Söhne: Von den Widersprüchen, ein Preuße zu werden.

INHALT. prolog. Die Entstehung einer Ikone ( ) kapitel i. Väter und Söhne: Von den Widersprüchen, ein Preuße zu werden. INHALT prolog Die Entstehung einer Ikone (1883 1920) 9 kapitel i Väter und Söhne: Von den Widersprüchen, ein Preuße zu werden 15 1 Revolution, Kaiserreich und die Juden im Rheinland 18 2 1815: Das Rheinland

Mehr

Theoretiker der Politik

Theoretiker der Politik T~I T T~» n r A_ i > II lim HIN mini im im in HIHI Frank R. Preisen A 2004/10776 Theoretiker der Politik Von Piaton bis Habermas unter Mitarbeit von Thomas Kreihe und Mateus Stachura Wilhelm Fink Verlag

Mehr

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen Herbstsemester 2014 Peter-Ulrich Merz-Benz Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen Mi 10:15-12:00 Programm 17. September 2014: Einführung/Vorstellung des Programms

Mehr

Management-Ausbildung. an amerikanischen Universitäten

Management-Ausbildung. an amerikanischen Universitäten leo V. Ryan. Ph. D. Management-Ausbildung an amerikanischen Universitäten Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler. Wiesbaden Brother Leo V. Ryan, Ph. D., war zunächst als stellvertretender Dekan

Mehr

Literaturwissenschaft

Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft Theorie & Beispiele Herausgegeben von Herbert Kraft ASCHENDORFF Historisch-kritische Literaturwissenschaft. Von Herbert Kraft 1999, 120 Seiten, Paperback 9,10 d. ISBN 978-3-402-04170-3

Mehr

Volker Depkat. Geschichte der USA. Verlag W. Kohlhammer

Volker Depkat. Geschichte der USA. Verlag W. Kohlhammer Volker Depkat Geschichte der USA Verlag W. Kohlhammer Vorwort.... 9 1 Voreuropäische Zeit und Kontaktphase........................ 15 1 Die ersten Amerikaner....... 15 2 Indianische Lebensformen........................................

Mehr

Ich vertraue auf Intuition

Ich vertraue auf Intuition Abraham Pais 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Ich vertraue auf Intuition Der andere Albert Einstein

Mehr