Vereinszeitung Jahrgang 2010 Ausgabe 26. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Chor- und Musikgemeinschaft Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinszeitung Jahrgang 2010 Ausgabe 26. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Chor- und Musikgemeinschaft Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach,"

Transkript

1 Vereinszeitung Jahrgang 2010 Ausgabe 26 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Chor- und Musikgemeinschaft Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach,. nach nunmehr 25 Jahren Vorstandsarbeit habe ich mich entschlossen in Zukunft diesem Gremium nicht mehr anzugehören. Zum überwiegenden Teil dieser langen Zeit hat mir die Arbeit für den Verein sehr viel Spaß gemacht. Und wenn ich in der Vergangenheit auch noch etwas Positives bewegen konnte hat sich der zeitliche Aufwand allemal gelohnt. Ob es in Zukunft weiterhin eine Vereinszeitung geben wird muss der. neu gewählte Vorstand entscheiden. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für die zahlreiche Unterstützung während meiner Tätigkeit als 1. Vorsitzender bedanken, vor allen bei den Vorstandskolleginnen und Kollegen. Dem neuen Vorstand wünsche ich für die Zukunft alles Gute und glückliche Entscheidungen zum Wohle des Vereins. Reiner Heidl Frühjahrskonzert am 18. April 2010 Das Motto für unser diesjähriges Frühjahrskonzert lautet Kontraste. Alleine der Name verspricht schon ein vielseitiges Programm, denn gerade in der Musik sind ja Abwechslungen und Unterschiede sehr deutlich zu hören. Ob laut/leise, schnell/langsam, hoch/tief, modern/traditionell, alle Gegensätze bilden halt immer wieder interessante Kontraste. Neben dem Kinderchor, dem Jugendchor, Choriosum, dem Chor und dem Schülerorchester wird uns auch erstmalig der Schulchor der Gesamtschule Weilmünster bei unserem Frühjahrskonzert unterstützen. Nicole Ebel mit ihren Gesangsgruppen sowie Kai Philipps mit dem Schülerorchester bereiten sich sehr intensiv auf das Konzert vor, so dass den Zuhörerinnen und Zuhörern sicherlich ein abwechslungsreiches Programm geboten wird. Die Veranstaltung beginnt um 17:00h im Bürgerhaus von Laubuseschbach, der Eintritt beträgt 5,--.

2 Liebe Vereinsmitglieder, die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung der Chor-und Musikgemeinschaft Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach findet am Freitag, den 05. März 2010 um Uhr im Gasthaus Germania statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Geschäftsberichte: a) der Schriftführerin b) der Kassiererin Chor c) des Kassierers Blasorchester d) der Revisoren e) der Chorleiterin / Kinderchorleiterin / Leiterin musikalische Früherziehung f) des Leiters Orchesters / des Leiters Schülerorchester 4. Aussprache zu den einzelnen Geschäftsberichten 5. Entlastung des Vorstands 6. Wahl eines Wahlleiters und 2 Wahlhelfer 7. Wahl des Vorstands 8. Wahl eines Kassenprüfers 9. Bekanntgabe der bereits von den aktiven gewählten Beisitzern 10. Vorhaben für das neue Vereinsjahr 11. Ehrungen 12. Anträge, Wünsche, Aussprache über allgemeine Vereinsangelegenheiten Anträge zu Tagesordnungspunkt 12. sollen vor Beginn der Versammlung dem Vorstand schriftlich vorgelegt werden. Wir weisen darauf hin, dass laut Satzung die Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist und eine schriftliche Einladung nur an die auswärtigen Mitglieder außerhalb der Großgemeinde verschickt wird. Der Vorstand Äbbelwoifest am 13. Mai 2010 Auch in diesem Jahr findet am Vatertag unser traditionelles Äbbelwoifest in Laubuseschbach statt. Zwischen 10:00h und 11:00h gibt es zunächst Vaters Frühstück, dies bedeutet zu jedem Essen gibt es ein Freigetränk hinzu. Von 11h bis 13:30h werden die Musikerinnen und Musiker der Mosbacher Musikanten das Publikum mit zünftiger Blasmusik unterhalten. So richtige Partystimmung und Feierlaune wird ab 14:00h herrschen, denn wir haben in diesem Jahr erneut die bekannte Partyband INSIDE OUT verpflichtet. Natürlich ist der Eintritt zu dieser Veranstaltung frei, und die Gäste werden gegen ein geringes Entgelt im Umkreis von 15Km nach Hause gefahren. So werden auch in diesem Jahr wieder hoffentlich viele Wander-und Radgruppen den Alteberg in Laubuseschbach als Ziel für ihren Vatertagsausflug wählen. Wer uns bei dieser Veranstaltung unterstützen möchte kann sich gerne beim Vorstand melden, denn zahlreiche Hände sind notwendig um die viele Arbeit zu schaffen.

3 Vereinsphilosophie In den letzten Wochen fanden einige Gespräche zum Thema Vereinsarbeit bei der CMG-Frohsinn-Eintracht statt. Hierzu möchte ich noch mal einige Gedanken loswerden: Seit einigen Jahren lautet die Vereinsphilosophie, allen musikinteressierten Bürgerinnen und Bürgern von Laubuseschbach und Umgebung entweder das Singen zu ermöglichen oder ein Instrument spielend sich in einem der beiden Orchester zu engagieren. Hierzu wurde eine konsequente Nachwuchsarbeit aufgebaut, so dass die Möglichkeit besteht, schon in der musikalischen Früherziehung, also mit 2-3 Jahren aktiv in unserem Verein tätig zu sein. Nach oben gibt es hier keine Altersgrenze, selbst über achtzigjährige gehen noch regelmäßig zu den Proben. Die Kinderchöre sowie das Schülerorchester bilden die Grundlage für eine solide Ausbildung und Übernahme in Choriosum bzw. das große Orchester. Alle Gruppen sind hierbei gleichberechtigt und gleich wichtig innerhalb des Gesamtvereins. Ziel ist es, möglichst viele gemeinsame Auftritte bzw. Veranstaltungen durchzuführen. Somit wurde über viele Jahre hinweg ein Konstrukt aufgebaut, den man in dieser Form wohl nicht sehr häufig vorfindet; in unserer nähren Umgebung eher gar nicht. Ohne überheblich zu wirken, sollten wir alle Stolz auf das bisher erreichte sein. Gleichzeitig ist es wichtig diese Philosophie zu Leben und nach noch mehr Möglichkeiten zu suchen, das WIR-Gefühl zu stärken. Die Grundlagen sind da, es liegt nur an uns was wir daraus machen. Reiner Heidl Chor- und Musikgemneinschaft Frohsinn- Eintracht Laubuseschbach = Musikalische Früherziehung Kinderchor Jugendchor Choriosum Chor Ausbildung an Instrumenten Schülerorchester Orchester

4 Musikalische Früherziehung Seit Sommer 2009 besteht ein neuer Kurs der musikalischen Früherziehung. Es nehmen 13 Kinder an dem Kurs teil, die gemeinsam singen, tanzen, spielend den Rhythmus lernen und gemeinsam viel Spaß haben. Besondere Anforderungen stellt dabei natürlich die Gruppe selbst, in der man seinen Platz finden muss. Das steht besonders im ersten halben Jahr im Vordergrund. Es werden Regeln von mir aufgestellt: Es muss Rücksicht aufeinander genommen werden, das ist besonders beim Toben in dem kleinen Raum schwierig; auch darf man nicht an die Instrumente gehen, die doch immer mal wieder im Proberaum stehen gelassen werden. Dieses Einfügen in eine Gruppe ist immer wieder wichtig, ob im Chor, im Orchester, in der Schule, später im Berufsleben usw., so dass hier eine gute Grundlage dafür gebildet wird. Des Weiteren wird im Leben der Kinder Musik immer eine Rolle spielen, sei es, dass sie selbst musizieren oder sich Musik im Radio oder auf einer CD anhören. Vielleicht besuchen sie auch mal Konzerte. Ich finde es wichtig, dass Kinder unbefangen und unbeschwert ohne einen Leistungsanspruch an Musik herangehen und herangeführt werden. Nicole Ebel Mal wieder fortbildungsgeschädigt

5 Alles in Ordnung, liebe Frau! Brief eines Strohwitwers an seine Frau Herzlichen Dank für Deinen lieben Brief. Du brauchst Dir wirklich keine Sorgen um mich zu machen. Es ist alles in Ordnung. Das Essen koche ich selbst, und ich staune täglich mehr, wie es klappt. Da es oft schnell gehen muss, habe ich mir gestern Bratkartoffeln gemacht. Zwischendurch war ich Brötchen holen. Nach meiner Rückkehr war die le in der Pfanne geschmolzen. Ich habe nie geglaubt, dass sie so wenig widerstandsfähig ist. Der Rauch in der Küche ist schon wieder abgezogen, aber die Katze ist schwarz wie ein Rabe und hustet. Sag mal, wie lange muss man eigentlich Eier kochen? Ich habe sie zwei Stunden gekocht, aber sie waren nicht weich zu kriegen. Schreib mir doch mal, ob man angebrannte Milch noch verwenden kann. Soll ich sie aufheben, bist Du wiederkommst? Hast Du auch schon mal gehabt, dass Dir schmutziges Geschirr verschimmelt ist? Wie ist das nur in so kurzer Zeit möglich? Du bist doch kaum vier Wochen fort. Mein Liebling! Am Donnerstag habe ich vergessen, die Wohnung abzuschließen. Es muss jemand dagewesen sein, denn es fehlen einige Wertgegenstände, aber Geld allein macht ja nicht glücklich, wie Du immer sagst. Der Kleiderschrank ist auch leer, aber es kann ja nicht viel drin gewesen sein, denn Du hast Da ich ja immer beklagt, dass Du nichts zum Anziehen hast. Als ich gestern Abend die Kaninchen füttern wollte, ist mir die Kerze umgefallen. Im Nu stand alles in Flammen. Ich hatte Mühe, die Futternäpfe zu retten. Die Häschen sind alle schön braun gebraten. Wir wollten sie ja sowieso schlachten. Hoffentlich halten sie sich, bis Du zurückkommst. Damit will ich schließen, morgen mehr. Ich hoffe, dass Du Deine Kur in sorgloser Ruhe und Freude genießt. Viele herzliche Grüße von Deinem Kurt Aussprüche bedeutender Musiker "Hüte dich einseitig einen Komponisten zu deinem Liebling zu erklären. Die großen Meister kann man nur nebeneinander stellen, nicht überoder untereinander, sie ergänzen sich gegenseitig." (Carl Reinecke) "Das Notwendigste und Härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo." (Wolfgang Amadeus Mozart) "Wer nicht singen kann (mit schöner oder unschöner Stimme) sollte nicht Klavier spielen." (Hans von Buelow) "Spiele eine Melodie, wie du sie singen würdest." (Carl Reinecke)

6 "Mein Reich ist in der Luft, wie der Wind ist so wirbeln die Töne, so oft wirbelt`s auch in der Seele." (Ludwig van Beethoven) "Lerne aus der Vergangenheit, genieße die Gegenwart und arbeite für die Zukunft." (Bronislaw Huberman) "Der Komponist hat immer Recht!" (Georg Szell) "Wer badet hats nötig - wer übt auch" (Walter Gieseking) "Je schlichter, desto schöner wirds." (Wilhelm Backhaus) Der Mensch im Spiegel Wenn Du wieder einmal alles erreicht hast, was Du wolltest, Dir jeder anerkennend Lob und Beifall zollt und die Welt Dich für einen Tag zum Gewinner macht, dann stelle Dich vor einen Spiegel, schau hinein und höre, was der Mensch im Spiegel Dir zu sagen hat. Es ist weder Dein Vater noch Deine Mutter, weder Deine Frau noch Dein Mann oder Partner, es sind auch nicht Deine Freunde, vor deren Urteil Du bestehen musst. Der einzige Mensch, dessen Meinung für Dich zählt, ist der, der Dich aus dem Spiegel anschaut. Viele Menschen halten Dich für entschlossen und aufrecht. Sie nennen Dich einen wundervollen Mann oder eine phantastische Frau, doch der Mensch im Spiegel nennt Dich schlicht einen Versager, wenn Du ihm nicht ehrlich und offen in die Augen sehen kannst. Auf ihn und nur allein auf ihn kommt es an. Kümmere Dich nicht um die anderen, denn nur er ist bis ans Ende Deiner Tage stets bei Dir. Du hast erst dann die schwierigsten aller Prüfungen wirklich bestanden, wenn der Mensch im Spiegel Dein bester Freund geworden ist. Auf Deinem ganzen Lebensweg kannst Du die Welt betrügen und belügen und Dir anerkennend auf die Schulter klopfen lassen, doch Dein Lohn werden Kummer, Trauer und Schuldgefühle sein, wenn Du den Menschen im Spiegel betrogen, belogen, enttäuscht hast. (Aus Heute ist mein bester Tag )

7 Geburtstag Name Geburtstag Name März 04. Mai Stefanie Bausch 02. Mrz Petra Kuschel 05. Mai Irene Becker 04. Mrz Renate Eichhorn 05. Mai Paul Luttenberger 04. Mrz Elke Gruben 05. Mai Robert Hoffmann 05. Mrz Hannelore Metzler 06. Mai Renate Koppel 06. Mrz Ingo Schuchmann 06. Mai Hans-Peter Hackner 09. Mrz Peter Chambers 07. Mai Katharina Mehl 09. Mrz Walter Bördner 07. Mai Michael Ebel 10. Mrz Hartmut Weil 10. Mai Sonja Selinger 10. Mrz Manuela Balbach 12. Mai Jan Erbe 12. Mrz Werner Bausch 15. Mai Hannah Lohr 13. Mrz Reinhard Heidl 16. Mai Giorgina Abel 19. Mrz Patricia Handschuh 16. Mai Alicia Lenz 19. Mrz Irmi Geis 17. Mai Iris Becker-Berlips 20. Mrz Hermann Becker 18. Mai Martin Heil 23. Mrz Ingrid Strack 21. Mai Antonia Klös 23. Mrz Stephan Heidl 22. Mai Meike Meyer 24. Mrz Ute Lommel 23. Mai Jörg Heil 26. Mrz Sabine Gems 24. Mai Helga Schmidt 27. Mrz Rudi Dienstbach 25. Mai Vanessa Paul 27. Mrz Bianca Ruck 25. Mai Elfriede Flohr 29. Mrz Melanie Löhr 29. Mai Ernst Stamm 29. Mrz Rolf Bernhardt 30. Mai Willi Wolf 29. Mrz Nils Zöller 30. Mai Helga Müller 31. Mrz Katja Bördner Juni April 01. Jun Dieter Kramer 01. Apr Jamila Kromschröder 01. Jun Theresa Balbach 03. Apr Yvonne Ohr 01. Jun David Jung 03. Apr Kira Ruck 01. Jun Saskia Jung 04. Apr Werner Fink 02. Jun Wiebke Harms 04. Apr Fritz Meyer 02. Jun Rosel Stubig 04. Apr Berthold Freund 05. Jun Hannelore Dragesser 05. Apr Heinz Anderlitschka 05. Jun Gerhard Jung 06. Apr Jens Anderlitschka 07. Jun Elisabeth Gelzenleuchter 06. Apr Tabea Meyer 09. Jun Sandra Dienst 07. Apr Hannah Löhr 09. Jun Fabian Schödel 08. Apr Martin Heil 10. Jun Pauline Haßler 08. Apr Sonja Rummel 10. Jun Reinhold Betz 09. Apr Stefan van Briel 11. Jun Angelika Bausch 09. Apr Friedhelm Beer 11. Jun Alicia Schäfer 11. Apr Johanna Mühle 14. Jun Jürgen Eichhorn 15. Apr Ilse Nickel 15. Jun Heinz Eichhorn 16. Apr Flora Boegel 16. Jun Markus Becker 17. Apr Katrin Dienstbach 18. Jun Anke Stubig 18. Apr Arik Weber 18. Jun Maria Mühle 19. Apr Stephan Bördner 19. Jun Selina Cuccu 19. Apr Kai Philipps 20. Jun Elisabeth Klapper 20. Apr Astrid Möring 20. Jun Clemens Bruer 21. Apr Annika Freund 20. Jun Inken Harms 22. Apr Leonard Betz 22. Jun Irene Vetter 23. Apr Herrmann Ketter 22. Jun Bianca Strack 23.Apr. Christel Lommel 23. Jun Christof Heil 27. Apr Raphael Bubholz 27. Jun Thomas Bausch 28. Apr Alexander Pfeifer 27. Jun Walfried Heil 28. Apr Celine Rudolf 28. Jun Pilar Heil 29. Apr Vincent Cuccu 29. Jun Maike Mai Mai 29. Jun Helmut Jung 01. Mai Rainer Bördner 30. Jun Alexander Müller 02. Mai Irene Wieth 04. Mai Siegrid Bruer Wir gratulieren allen Geburtstagskindern ganz herzlich

8 An alle im Hause: Vorläufige Termine 2010 Datum Veranstaltung Chor Choriosum Kinderund Jugend -chor Orchester / Schülerorchester Jahreshauptversammlung bei Ali X X X X :30 Uhr gemeinsame Probe Orchester/Schülerorchester, anschließend Wanderung nach Haintchen X Frühjahrskonzert X X X X Apfelblütenwanderung Kelterei Heil X Äbbelwoifest X X X Brunnenkonzert Weilburg X Musikalischer Frühschoppen, Wolfenhausen X Kommersabend anlässlich der 110- Jahrfeier des TuS Laubuseschbach X Jahre ev. Kindergarten Laubuseschbach X Kreischorkonzert, Villmar X Serenadenabend X Apfellauf Kelterei Heil X X Trainingslager Orchester in Bad Homburg X Blasorchesterkonzert, Weilmünster X Adventskonzert X X X X Probentermine Kinderchor Montag 17:15 Uhr bis 12 Jahre Proberaum Bürgerhaus Jugendchor Montag 18:00 Uhr ab 12 Jahre Proberaum Bürgerhaus Blasorchester Dienstag 19:30 Uhr Saal Bürgerhaus Schülerorchester Dienstag 18:00 Uhr Saal Bürgerhaus Chor Donnerstag 20:00 Uhr Proberaum Bürgerhaus Choriosum jeden 2. Freitag und nach Abstimmung Proberaum Bürgerhaus Kontaktadresse Ihr Redaktionsteam: Reiner Heidl Reiner Heidl, Dittmar Kissel Ernst-Moritz-Arndt Str.9 Werner Bausch und Sabine Taubner Weilmünster Tel /8139 Fax 06475/ r.m.heidl@t-online.de Internetadresse:

Vereinszeitung Jahrgang 2012 Ausgabe 32

Vereinszeitung Jahrgang 2012 Ausgabe 32 Vereinszeitung Jahrgang 2012 Ausgabe 32 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer der Chor- und Musikgemeinschaft Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach, nun ist es endlich soweit, unser Festjahr

Mehr

Nutze den Tag. Motivation für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Organisationsberatung Seminare Coaching.

Nutze den Tag. Motivation für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Organisationsberatung Seminare Coaching. Organisationsberatung Seminare Coaching Nutze den Tag Motivation für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Ziel : Inhalt : Die eigene Motivation ist die Triebfeder für Tun und Lassen privat wie beruflich. Mit

Mehr

Vereinszeitung Jahrgang 2010 Ausgabe 27. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Chor- und Musikgemeinschaft Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach,

Vereinszeitung Jahrgang 2010 Ausgabe 27. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Chor- und Musikgemeinschaft Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach, Vereinszeitung Jahrgang 2010 Ausgabe 27 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Chor- und Musikgemeinschaft Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach, Nun ist schon mehr als ein viertel Jahr vergangen, seit

Mehr

Vereinszeitung Jahrgang 2011 Ausgabe 30

Vereinszeitung Jahrgang 2011 Ausgabe 30 Vereinszeitung Jahrgang 2011 Ausgabe 30 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer der Chor- und Musikgemeinschaft Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach, mit einem herzlichen Sommergruß möchte ich

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Stand 1968 1969 (Neuwahlen) 1971 (Neuwahlen) 1972 (Nachwahlen) 1977 (Neuwahlen) 1978 (Nachwahlen)

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Vereinszeitung Jahrgang 2009 Ausgabe 23. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Chor- und Musikgemeinschaft Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach,

Vereinszeitung Jahrgang 2009 Ausgabe 23. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Chor- und Musikgemeinschaft Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach, Vereinszeitung Jahrgang 2009 Ausgabe 23 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde der Chor- und Musikgemeinschaft Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach, es klingt zwar als sei es noch sehr lange hin bis zu unserem

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Vereinszeitung Jahrgang 2012 Ausgabe 33

Vereinszeitung Jahrgang 2012 Ausgabe 33 Vereinszeitung Jahrgang 2012 Ausgabe 33 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer der Chor- und Musikgemeinschaft Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach, unser Jubiläumsjahr schreitet mit großen Schritten

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 1.10 Luftgewehr 1.10.10 Herrenklasse Landesrekord: 395 Ringe Finalrekord: 490 Ringe 1 66 Ludwig, Markus SV Rulle 86 89 87 89 351 2 137 Rickert, Andreas SV Powe 89 85 85 91 350 3 73 Fiedeldey, Daniel SV

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Dezember 2017 Liebe Heimat-, Geschichts- und Kulturfreunde Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Wir wünschen jedem Vereinsmitglied, den Freunden des Vereins und allen Bürgern in

Mehr

Freundschaftswettkampf

Freundschaftswettkampf Freundschaftswettkampf Schützenkranz Moosach Eintracht Karlsfeld Altbayern Feldmoching am 26.03.2011 in Moosach 88 Teilnehmer Gesamt Schützenkranz Moosach - 39 Teilnehmer Eintracht Karlsfeld - 37 Teilnehmer

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung. der. Apfeltraum AG. am 04. Juli in Müncheberg

Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung. der. Apfeltraum AG. am 04. Juli in Müncheberg Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung der Apfeltraum AG am 04. Juli 2014 in 15357 Müncheberg Es waren anwesend: I. vom Aufsichtsrat - Annette Glaser - Boris Laufer - Wiebke Deeken - Peter

Mehr

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung )

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung ) Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung 30. 01. 2016) 44 Jahre Revisor Ernennung zum Ehrenmitglied Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Asendorf 15 Jahre Vorstandsarbeit Ernennung zum Ehrenmitglied Arndt, Andreas,

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Bestattung Luttenberger , 07:30. Ein Licht. Für dich. Ein Licht. Zum heutigen Tag

Bestattung Luttenberger , 07:30. Ein Licht. Für dich. Ein Licht. Zum heutigen Tag Bestattung Luttenberger 27.03.2019, 07:30 Gedenkkerzen Ich vermisse dich Anonym Einen schönen Valentinstag? Ein Licht Für dich, Florian, Luisa, Jonas Ein Licht für dich! Einen himmlischen Geburtstag mein

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15 L 0 weiblich (WKNr. 69) 99 - und älter Landesturnfest Mainz 00 5.05.00 Platz Teilnehmer Jahrgang Kür Kür Kür Gerade Sprung Spirale Katrin Schwaben 98 8,00 5,900 8,450,450 Sabrina Sänger 990 6,00 6,650,750

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Regionalvorspiel in Baumholder am

Regionalvorspiel in Baumholder am 1 S eite Regionalvorspiel in Baumholder am 07.05.2017 Die Kreismusikschule Birkenfeld e.v. hatte zum dritten Regionalvorspiel dieses Schuljahres eingeladen, diesmal nach Baumholder. Fünfzehn Schülerinnen

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Diskus Frauen ohne KM Wertung

Diskus Frauen ohne KM Wertung Kugel Frauen Vorname Name Verein Jahrgang Gruppe Gewicht 1 2 3 4 5 6 Ergebnis Platz Christiane Ermert TUS Weilmünster 1977 W 35 4 kg 5,92 5,71 6,57 6,74 6,46 6,59 6,74 m 1 KM - LW Jutta Kerth LSG Goldener

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 25 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 24 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 6-6 Fußball in der Halle! Frühling Angebot: KU - JE - 166067 Mittwoch, 1 19 Uhr 24.2. / 2.3. / 9.3. / 16.3. /

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

Januar / Februar 2016

Januar / Februar 2016 Januar / Februar 2016 Termine der Verbindungsstelle: 16.02.2016: Jahreshauptversammlung unserer 17:00 Uhr Verbindungsstelle in Harrislee, Einsatzleitstelle. anschließend Vortrag zum Thema Flüchtlingssituation

Mehr

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018 De Abbel Nachrichten und Mitteilungen 2018/02 März 2018 OGV-Rentrisch von 1904 e.v. 2 März 2018 Am 04.März 2018 hatte der Obst und Gartenbauverein Rentrisch zur Mitgliederversammlung ins Rentrischer Pfarrheim

Mehr

Deutsche Meisterschaft im Kugelstoßdreikampf am 27. April 2014 in Mutterstadt

Deutsche Meisterschaft im Kugelstoßdreikampf am 27. April 2014 in Mutterstadt Deutsche Meisterschaft im Kugelstoßdreikampf am 27. April 2014 in Mutterstadt Stand Angl. Anlauf msc (3,0 kg) 1. Hurych Kai 2003 KSV Fürth 5,18 5,28 6,64 17,10 m mja (6,0 kg) 1. Loew Ruben 1996 TuS Weilmünster

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim 50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim Die Initiatoren Gerhard Thelen Josef Müller Fritz Spoo Matthias Paas Hans Spoo Die Gründungsmitglieder

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Vereinszeitung Jahrgang 2014 Ausgabe 37

Vereinszeitung Jahrgang 2014 Ausgabe 37 Vereinszeitung Jahrgang 2014 Ausgabe 37 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer der Chor- und Musikgemeinschaft Frohsinn-Eintracht Laubuseschbach, die Vereinszeitung für das zweite Halbjahr

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Gemeindepokal Markt Indersdorf 2012 Klosterschützen Indersdorf 1891 e.v Schülerwertung Ringe

Gemeindepokal Markt Indersdorf 2012 Klosterschützen Indersdorf 1891 e.v Schülerwertung Ringe 12.10. - 28.10. Schülerwertung Ringe Platz Name Verein Ergebnisse 1 Seidler, Lea Eingkeit Karpfhofen 90 2 Möhwald, Sandra Eingkeit Karpfhofen 88 3 Reischl, Martin Eichenlaub Niederroth 82 4 Krimmer, Simone

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r.

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Mittendrin statt nur dabei Freizeit Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Herausgeber: Gemeinde Zimmern o.r. Rathausstraße 2 78658 Zimmern o.r. Kontakt: Rebecca Jauch Jugend-

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Regionalvorspiel in Nahbollenbach 2018

Regionalvorspiel in Nahbollenbach 2018 1 S eite Regionalvorspiel in Nahbollenbach 2018 Statt Frühlingserwachen hatte das Wetter am Sonntagnachmittag Schnee gebracht. Aber die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Birkenfeld ließen sich

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

1. APFELBACHER, Andreas 228,9 Teiler. 2. LOREY, Reinhold 373,9 Teiler. 3. STURM, Jürgen 500,5 Teiler. 4. GOWIN, Michael 864,6 Teiler

1. APFELBACHER, Andreas 228,9 Teiler. 2. LOREY, Reinhold 373,9 Teiler. 3. STURM, Jürgen 500,5 Teiler. 4. GOWIN, Michael 864,6 Teiler König (Herren) 1. APFELBACHER, Andreas 228,9 Teiler 2. LOREY, Reinhold 373,9 Teiler 3. STURM, Jürgen 500,5 Teiler 4. GOWIN, Michael 864,6 Teiler 5. GRAUF, Benjamin 896,2 Teiler 6. NEUMEIER, Günther 1014,2

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19 1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19 Mannschaftswertung Platz Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK 4.RWK 5.RWK 6.RWK Schnitt Gesamt 1 SG Bad Meinberg 1. 886 875 881 893 886 882 883,83 5303 2 SG Horn

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2008 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 02.02.2007 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Rundenwettkampf. Luftgewehr - Auflage. Schüler II, mänlich - weiblich Mannschaftswertung Ergebnis

Rundenwettkampf. Luftgewehr - Auflage. Schüler II, mänlich - weiblich Mannschaftswertung Ergebnis Rundenwettkampf Luftgewehr - Auflage 2018-2019 Schüler II, männlich - weiblich Einzelwertung Name Vorname 1.Dg. 2.Dg. 3.Dg. 4.Dg. 5.Dg. 1. Christoffers Emma SG Clausthal 180,9 191,3 372,2 10-tel.Ringe

Mehr

KK-Hobbymeisterschaft 2016

KK-Hobbymeisterschaft 2016 Rudolf, Marc Poddis Pudding 0 0 0 0 0 8 9 0 0 0 0 97 97 Schiele, Markus Poddis Pudding 98 0 9 0 0 0 9 9 9 0 0 96 96 Kempf, Thorsten Bude Stammtisch 4 0 8 0 0 9 9 0 0 0 9 95 95 Innenzehner: --- X ---- X

Mehr

Gedenkkerzen. Fam. Nagiller Fam.Kröll. wattens. Pfia di Georg Ruhe in Frieden. Shona Haut 1 In Erinnerung Sarah. In ewiger Freundschaft Georg

Gedenkkerzen. Fam. Nagiller Fam.Kröll. wattens. Pfia di Georg Ruhe in Frieden. Shona Haut 1 In Erinnerung Sarah. In ewiger Freundschaft Georg Dietmar Strauss Beileidsbekundungen Du bist früh von uns gegangen, aber wirst immer ein großer Teil meines Herzens sein.ich wollte nur noch Danke sagen für die vielen und schönen Erinnerungen die Ich mit

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2 Senioren Ü40 - Doppel 1. Hansens / Gäßler 2. Buchenau / Reinartz 3. Quittkat / Ludwig 3. Otterbach / Ströher 5. Magin / Hager 5. Schramm / Koch 5. Schwierz / Ullmer 5. Monreal / Wrzodek Senioren Ü40 -

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 21.01.2012 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 Kreismeisterschaft 2016 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.10 Luftgewehr - Auflage - Herrenklasse 1 * SchV "Gut Ziel" Bassum 873 Ringe 87 * Kieslich, Stefan 298 86 * Osmer, Pascal 290 88 * Defort, Leon 2 *

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung. der. Apfeltraum AG. am 15. Juni in Müncheberg

Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung. der. Apfeltraum AG. am 15. Juni in Müncheberg Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung der Apfeltraum AG am 15. Juni 2012 in 15357 Müncheberg Es waren anwesend: I. vom Aufsichtsrat - Annette Glaser - Boris Laufer - Wiebke Deeken - Anne

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand )

Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand ) Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand 13.03.2011) Platzierungen 1. bis 3. bei Welt-, Europa-, Deutsche-, Süddeutsche- und ische Meisterschaften. "Anzahl der Titel" ist die Summe aus Meisterschafts-

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC AA JC München 2018 in Lenggries Nordic Blading STARTLISTE

Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC AA JC München 2018 in Lenggries Nordic Blading STARTLISTE Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC 1... LANGE Marianne... 14:00:00 2... FARRENKOPF Anette 65... München... 14:00:30 3... KERLE Michael... 14:01:00 4... RÖSSLER Peter... 14:01:30 5... BAUMANN Andreas...

Mehr

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Damen Begegnungen Punkte 1. TC Heuchelheim 9 16 77:31 2. TV 9 14 77:31 3. TC Linden 9 4 28:68 4. TC Krofdorf 9 2 34:74 Herren Endrunde Gruppe A 1. TC Krofdorf/Wettenberg

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr