Kursplan Offene Ganztagesschule 2017/2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kursplan Offene Ganztagesschule 2017/2018"

Transkript

1 plan Offene Ganztagesschule 2017/ :50 Uhr bis 15:50 Uhr Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Jungenzeit Spiel + Spaß Basteln Töpfern Kl Kl Kl Kl. Franz Rundbuchner Lilian Kohlmann Sandra Bohrer Silvi Mc Clanahan (Außengelände) (Turnhalle Moosach) (Experimentierraum) (Töpferwerkstatt) OGS Offene Ganztagsschule NieNa Niederseeon am Nachmittag Theater Zeit haben Waldkinder Mädchenzeit Kl Kl Kl Kl. Anastassia Bachmann Franz Rundbuchner Claudia Krumpholz Karin Krumpholz (Bewegungsraum) (Außengelände) (Werkhaus) (Bewegungsraum) Drucken und Gestalten Holz Turnen Holz Kl Kl Kl Kl. Silvi Mc Clanahan Inti Deinert Claudia Knöferle Inti Deinert (Experimentierraum) (Holzwerkstatt) (Turnhalle Zinneberg) (Holzwerkstatt) KuKi Kunst mit Kids Textil Englisch Kl Kl Kl. Frauke Schreiner Susanne Losch Kerstin Schmäling (Malwerkstatt) (Turnhalle Zinneberg) (Bewegungsraum) Football Kl. Florian Berrenberg (Sportplatz Moosach) MS Pflichtunterrricht PS / OS Pflichtunterricht OGS Mittelstufe 5/6 Mittelstufe 5/6 Sport/Jungen: Claus Müller (Turnhalle Oberpframmern) Freiarbeit / Mädchen Projektstufe PS/OS 8/9 Projektstufe PS/OS Jugendschule Jugendschule Textil: Susanne Losch (7/8) Kunst: Frauke Schreiner (7) Kunst: Angelika Oedingen (8/9) Sport: Karl Haslreiter (7) (Turnhalle Sport: Karl Haslreiter/Jungen Moosach) (Halle Zinneberg) Technik: Bernhard Kleeblatt (8) Textil: Susanne Losch (9) Intensivierung (7) Soziales: Elisabeth Kainz (8) Intensivierung (7) Oberstufe 9/10 Oberstufe 9/10 Oberstufe 9/10 12:50-15:50 Uhr 12:50-15:50 Uhr Intensivunterricht Technik: Bernhard Kleeblatt (9/10) Engl: Florian Berrenberg Soziales: Beate Schweiger/9 (Küche Glonn) Wirtschaft: Florian Berrenberg/Claudia Siedle Ruane (8/9/10) Soziales: Beate Schweiger (9) (Küche Glonn) Mathe: Claudia Siedle-Ruane PCB: Eva Heidenberger

2 KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2017/18 Nachmittagsangebote Uhr Uhr Montag Jungenzeit Theater Drucken und Gestalten KUKI Kunst mit Kids leiter Franz Rundbuchner Anastassia Bachmann Silvi Mc Clanahan Frauke Schreiner Abenteuer erleben, unter uns sein, uns austoben, Zeit haben für die Freunde, neue Freundschaften entwickeln, nichts tun, unter dem Bauwagen liegen und einem Freund Geschichten erzählen, chillen, Sachen machen die während der Schulzeit zu kurz kommen, Banden bilden, Konflikte lösen, uns selbst beschäftigen, einfach nur Kind sein dürfen, seinen Platz in der Gruppe finden, sich gut behütet fühlen. Geschichten spielen (Jeux Dramatiques) Ein Tiger, der sein Lächeln sucht. Zwei Freunde auf ihrem mühsamen Weg zum Meer. Ein alter Wolf, der eine Steinsuppe kocht Es gibt viele Geschichten zu erzählen und zu erleben. In einer einfachen Form des freien Theaterspiels spielen wir Geschichten aus Bilderbüchern oder denken uns eigene aus. Du wählst deine Rolle selbst aus. Die vielen Tücher helfen dir dabei, dich zu verwandeln und deinen Spielraum zu gestalten. Es gibt keine bestimmte Spieltechnik und keine Zuschauer. Im Vordergrund stehen Freude, Spaß und das Erleben. Wir drucken mit verschiedenen, einfachen Methoden in der Druckwerkstatt und experimentieren mit Gestaltungstechniken und Materialien. Auch Kinder, die nicht so gerne frei zeichnen, haben hier Spaß am Ausprobieren. Wir machen Collagen, experimentieren mit Siebdruck auf T-Shirts, Beuteln oder Papier, reißen, stempeln, schneiden, vervielfältigen und gestalten. Vielleicht entstehen dabei kleine Bücher oder Postkarten? Wir sind offen für Neues und lassen uns von unseren eigenen Ideen leiten... Malen, Zeichnen und Neues Ausprobieren! Wenn Ihr Lust auf tolle Bilder habt und verschiedene Techniken kennen lernen wollt, seid Ihr genau richtig hier! Wir malen mit Gouachefarben auf Karton, zeichnen mit verschiedenen Stiften, benützen Zeitungen für Collagen, reißen und kleben, drucken mit verschiedenen Materialien, malen mit Zuckerkreide und vieles mehr... Ich gebe dir viele Tipps und Tricks zu Farbe, Kontrasten und Komposition in deinem Bild... 1

3 Dienstag Spiel und Spaß Zeit haben Holz leiter Lilian Kohlmann Turnhalle Moosach Franz Rundbuchner Inti Deinert Wer sich gern bewegt, ist in diesem genau richtig. Spiele gibt es unendlich viele. Hier könnt ihr z.b. mal verschiedene Sportarten ausprobieren! Ob wir Bewegungsspiele mit Bällen, Tischtennis, Federball, Frisbee oder auch Lauf- und Fangspiele, Denkspiele oder aber Gesellschaftsspiele machen, hängt ganz von eurer Power ab. Alles ist möglich! Kommt und bringt euren Spielgeist mit und dann kann es losgehen. In diesem dürfen die Mädels und Jungs in liebevoller Begleitung im Außengelände tun, wonach ihnen zumute ist. Einfach nur ratschen, spielen, klettern oder werken. Sie können auch große Projekte oder Ideen über das Jahr verfolgen oder Arbeiten vom Vormittag z.b. "eigenes Schulbeet bestellen" weiterführen. Es können auch gemeinsame Aktionen, wie z.b. Schlittenfahren gehen, Kochen am Feuer oder ein Kunstprojekt entstehen. Der findet bei fast jedem Wetter draußen statt. Freies und kreatives Arbeiten mit den verschiedenen Werkstoffen z.b. Holz, Metall, Plexiglas. In der Holzwerkstatt wird Freiarbeit angeboten, d.h. du kannst etwas nachbauen, kleine Werkstücke nach Bauanleitung fertigen oder nach deiner eigenen Idee Skizzen zeichnen, messen, sägen, hämmern, kleben, leimen und schrauben. 2

4 Mittwoch Waldkinder leiter Claudia Krumpholz Mit allen Sinnen entdecken wir die Tier- und Pflanzenwelt im Rhythmus der Jahreszeiten und experimentieren mit Naturmaterialien. Dabei kommen Spiel und Spaß nicht zu kurz. Basteln Klasse Turnen Klasse Textil Sandra Bohrer Claudia Knöferle Jasmin Knöferle Turnhalle Zinneberg Susanne Losch Mit viel Freude entstehen hier, in ruhiger Atmosphäre, aus verschiedensten Materialien (Natur und Kunstbereich) kreative Sachen, je nach Jahreszeit und Wünschen der Kinder. Jeder kann mit den angebotenen Materialien nach seinen eigenen Ideen gestalten oder den angebotenen Anregungen folgen. Rolle, Rad, Handstand... dies und noch vieles mehr könnt ihr hier lernen. Wir werden in die Zinneberger Turnhalle fahren und an verschiedenen Geräten wie z.b. Ringe, Schwebebalken, Kasten oder am Reck turnen. Ob gute Turner oder Anfänger, ihr seid alle herzlich willkommen. Hauptsache ihr habt Spaß am Turnen. Bei ausreichender Teilnehmerzahl werden wir dieses Jahr das Turnen zu zweit anbieten. Über Jasmin: ich bin die Tochter von Claudia, war hier 10 Jahre auf der Schule und habe danach mein Abi gemacht. Ich liebe Sport und bin auch in meinem Turnverein als Trainerin tätig. Die Kinder können in der betreuten Textilwerkstatt ihren eigenen Interessen und Ideen nachgehen. In entspannter und ruhiger Atmosphäre begleite ich die Kinder in ihren Vorhaben anregend und unterstützend. So entstehen individuelle, kreative Stücke und ganz nebenbei können dadurch die entsprechenden Techniken gelernt werden. 3

5 Donnerstag Töpfern Mädchenzeit Holz Englisch Football Klasse leiter Silvi Mc Clanahan Karin Krumpholz Inti Deinert Kerstin Schmäling Florian Berrenberg Sportplatz Moosach Die Keramik Werkstatt öffnet nachmittags Ihre Tür für Euch zum Gestalten mit Ton. Im experimentieren wir mit dem Material und verschiedenen Techniken Ton zu formen und zu dekorieren. Anschließend wird alles glasiert und gebrannt. Ihr lernt einfache Gefäße wie Tassen, Schüsseln, etc. anzufertigen. Vielleicht eine Lieblings- Frühstücks-Tasse? Themenbezogen können wir zu Hörspielen oder Geschichten z.b.: Fabelwesen aus dem Antiken Griechenland entstehen lassen, oder andere phantastische Figuren formen. Vom Tonschmuck bis zur Vase entsteht hier Verrücktes und Verzücktes. Wer mag kann gerne auch eigene Ideen einbringen In diesem machen wir alles, was Mädchen Spaß macht. Spiele, Sport, Tanz und Bewegung: Autogenes Training rundet den ab. Dabei lernen die Kinder sich zu spüren, sie entdecken ihre inneren Kräfte und fördern ihre Konzentrationsfähigkeit. Freies und kreatives Arbeiten mit den verschiedenen Werkstoffen z.b. Holz, Metall, Plexiglas. In der Holzwerkstatt wird Freiarbeit angeboten, d.h. du kannst etwas nachbauen, kleine Werkstücke nach Bauanleitung fertigen oder nach deiner eigenen Idee Skizzen zeichnen, messen, sägen, hämmern, kleben, leimen und schrauben. Englisch durch Spaß, Bewegung und Spiel! Spielerisch eine fremde Sprache lernen ganz ohne Grammatik und Wortschatz. Wir beschäftigen uns mit anderen Völkern, basteln zu den unterschiedlichen Jahreszeiten und spielen wilde Ballspiele. Ob Indianer, Wikinger oder Star Wars alle Themen sind erlaubt, Hauptsache es macht Spaß. Wir erlernen lustige Lieder und vertiefen ganz automatisch unseren Wortschatz. Wir üben das Sprechen und begrüßen vielleicht internationale Gäste. Außerdem lernen die Kinder unser Maskottchen Sansa kennen. Football heißt der Sport Teamgeist das Konzept. Im Football können wilde Jungs und Mädels gemeinsam erfolgreich sein. In der kontaktarmen Variante Flag Football ist das auch an einer Schule möglich. 5 Spieler pro Team, geleitet von einem ehemaligen Europameister mit dem Ziel ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen und gegen andere Schulen in Bayern anzutreten. Wäre das etwas für dich? Sei mit dabei join the force. Vorkenntnisse: keine Ausrüstung: Sportbekleidung für drinnen und draußen (Stollenschuhe erlaubt). 4

Kursplan 2018/ :50 Uhr bis 15:50 Uhr. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag. Jungenzeit Zeit haben Turnen Football

Kursplan 2018/ :50 Uhr bis 15:50 Uhr. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag. Jungenzeit Zeit haben Turnen Football plan 2018/2019 13:50 Uhr bis 15:50 Uhr Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Jungenzeit Zeit haben Turnen Football 1.- 4. Kl. 1.- 6. Kl. 3. - 6. Kl. 5.- 10. Kl. Franz Rundbuchner Franz Rundbuchner Claudia

Mehr

KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2016/17

KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2016/17 KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2016/17 Pflichtunterricht am Nachmittag (5/6) Tag Uhrzeit Unterricht Lehrer Montag 13.50 15.50 Sport - Mädchen (5/6) Turnhalle Moosach Montag 13.50 15.50 Sport Jungen (5/6)

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

SING LIKE YOUR STAR!

SING LIKE YOUR STAR! Neigungskurse Klasse 2, 3 & 4 RESTAURANT Sing und Spiel Lieder singen, Lieder spielen, Lieder tanzen Hier dreht sich alles um Musik. Sei gespannt und probier es aus. Hier wird Musik gemacht! Kursleitung:

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

SING LIKE YOUR STAR!

SING LIKE YOUR STAR! Klasse 2, 3 & 4 RESTAURANT Sing und Spiel Lieder singen, Lieder spielen, Lieder tanzen Hier dreht sich alles um Musik. Sei gespannt und probier es aus. Hier wird Musik gemacht! Kursleitung: Patricia (Pianistin)

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für Euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG Angebote finden

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für Euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG Angebote finden

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Sing und Spiel. Thai-Boxen. Neigungskurse Klasse 2

Sing und Spiel. Thai-Boxen. Neigungskurse Klasse 2 Klasse 2 Sing und Spiel Lieder singen, Lieder spielen, Lieder tanzen Hier dreht sich alles um Musik. Sei gespannt und probier es aus. Hier wird Musik gemacht! Kursleitung: Patricia Thai-Boxen Nicht der

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 2. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 2. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben.

In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben. Spiele für viele In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben. Von Mensch ärgere dich nicht über Schach und Himmel & Hölle ist alles dabei.

Mehr

KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2018/2019

KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2018/2019 Kursbeschreibungen Eingangsklasse Dienstag Kochen & Backen & Hüpfen & Spielen Kursleiter: Frau Schneider Wir kochen und backen mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Als Abwechslung werden wir mit

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017 SAK Angebote Schuljahr 2016/2017 Kreatives Arbeiten 2. und 4. Klasse Beschreibung: Je nach Jahreszeit und Alter der Kinder wird mit verschiedenen Materialien wie Wellkarton, Tonkarton, Moosgummi, Wolle,

Mehr

Kreativatelier (montags)

Kreativatelier (montags) Spiel und Spaß Hier wollen wir das machen, wozu Ihr auch Lust habt. Ihr könnt Eure Wünsche und Ideen hier einbringen und so das Angebot mitgestalten. Wir werden in der Aula oder draußen Spiele spielen,

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2016/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Kursheft. Schuljahr 2016/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. Kursheft Schuljahr 2016/2017 1. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr.

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr. Fußball AG TOOOR In diesem Angebot geht es um den Ball. Gemeinsam mit den Harztorwall- Kindern kickt ihr um die Wette. Dabei lernt ihr auch die Regeln des Fußballs kennen. Der Spaß und das gemeinsame Spielen

Mehr

Wir spielen Brett-, Rate- bzw. Quizspiele, Würfel-, Lege-, Geschicklichkeits- und kleine Rollenspiele

Wir spielen Brett-, Rate- bzw. Quizspiele, Würfel-, Lege-, Geschicklichkeits- und kleine Rollenspiele AG Gesellschaftsspiele Wir spielen Brett-, Rate- bzw. Quizspiele, Würfel-, Lege-, Geschicklichkeits- und kleine Rollenspiele Montag, 5. Stunde Frau Schmitz Orchester Gemeinsam musizieren in Kooperation

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf. Liebe Kinder, wir freuen uns, euch die Neigungskurse des kommenden Schuljahres vorstellen zu können. Die Schnupperwoche findet vom 7. bis 10. September statt. Bitte wählt danach nur Kurse, die ihr auch

Mehr

Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2018/19!

Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2018/19! Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2018/19! Liebe Schüler/-innen, bitte wählt die Kurse für das 1.Halbjahr schnell aus und gebt den Anmeldebogen beim Klassenlehrer/in ab, damit Ihr Euch einen Platz

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor Lino

Mehr

Herzlich willkommen im 2.Schulhalbjahr 2017/18!

Herzlich willkommen im 2.Schulhalbjahr 2017/18! Herzlich willkommen im 2.Schulhalbjahr 2017/18! Liebe Schüler/-innen, bitte wählt die Kurse für das 2.Halbjahr schnell aus und gebt den Anmeldebogen beim Klassenlehrer/in ab, damit Ihr Euch einen Platz

Mehr

Gesamtübersicht Kursprogramm 2013/14 Schule Lehmkuhlenweg

Gesamtübersicht Kursprogramm 2013/14 Schule Lehmkuhlenweg Gesamtübersicht Kursprogramm 2013/14 Schule Lehmkuhlenweg Zeit Mo Di Mi Do Fr 14.00 Kinderrückenschule Reiten (3.u.4. Kl.) Hüpf- und Sprungspiele Ballspiele (VSK-2Kl.) Kindercasino Forschen mit Fred Mit

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

1. Hj. im Sj. 2015/16 Start der Kurse:

1. Hj. im Sj. 2015/16 Start der Kurse: Beschäftigungsangebote Hausaufgaben ohne Stress gemeinsames Mittagessen Freizeitangebote 1. Hj. im Sj. 2015/16 Start der Kurse: 31.08.15 Angebote der Grundschule Medelby in Zusammenarbeit mit: Ortskulturring

Mehr

SAK Angebote Schuljahr 2017/2018

SAK Angebote Schuljahr 2017/2018 SAK Angebote Schuljahr 2017/2018 Reise durch die Welt der Kulturen (Westbau SKB) Zielgruppe: 3. Klasse 8 Kinder Durch Spiele, Gespräche, Bastelarbeiten, Musik und Interview lernen die Schüler die unterschiedlichen

Mehr

Wahlpflichtkurse Klasse 1 RESTAURANT

Wahlpflichtkurse Klasse 1 RESTAURANT Wahlpflichtkurse Klasse 1 RESTAURANT Kunst Schneefamilien oder Frühlingslandschaft wir lassen uns durch Jahreszeiten und Materialien anregen. Hier kannst du malen und basteln. Kursleitung: Frau Özsu-Arat

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Wochenübersicht über die Freizeitangebote am Nachmittag

Wochenübersicht über die Freizeitangebote am Nachmittag Wochenübersicht über die Freizeitangebote am Nachmittag Wochentag Angebots-Nr. Angebot Montag Mo 1 Mo 2 Legowerkstatt Mo 3 Fußball - für Einsteiger Mo 4 Mo 5 Zirkus-Kids Mo 6 Dienstag Di 1 Rundreise durch

Mehr

Montag 1. Angebot am Nachmittag Ruhige Spiele, Lesen,

Montag 1. Angebot am Nachmittag Ruhige Spiele, Lesen, Ganztagsangebote für das Schuljahr 2014/2015 - Standort Hegholt - Beginn: 22.09.2014 Seite 1 von 6 Montag 1. Angebot am Nachmittag Ruhige Spiele, Lesen, 2. Tischtennis Herr Lanzenberger 5.-8. Klasse 3.

Mehr

Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2017/18!

Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2017/18! Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2017/18! Liebe Schülerinnen uns Schüler, bitte wählt die Kurse für das 1.Halbjahr schnell aus und gebt den Anmeldebogen beim Klassenlehrer/in ab, damit Ihr Euch einen

Mehr

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Yoga Hallo liebe Kinder der Klassen 3 und 4 wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Stellt euch vor,

Mehr

mit Herbert, Yvonne und Michael

mit Herbert, Yvonne und Michael Freizeitprojekte 5. Jg., 1. Halbjahr 2013/14, Mittwoch 9.Stunde offenes Café mit Herbert, Yvonne und Michael Hier könnt ihr mit uns kickern, knobeln und spielen. Ihr dürft auch einfach nur rumhängen und

Mehr

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Kursleiterinnen: Karin Gnida-Manzl, Kathi Fürbach Ich male mich. So sehe ich mich. Ich male mich. So möchte ich sein. Ich male mich. So wie ICH

Mehr

Anmeldung zum Ganztag

Anmeldung zum Ganztag Lerchenschule Faßberg Lerchenweg 1 29328 Faßberg Name Adresse Anmeldung zum Ganztag Kl.... Tel.. Hiermit erkläre ich, dass ich meine Tochter/meinen Sohn,.für das Ganztagsangebot der Lerchenschule verbindlich

Mehr

Arbeitsbegleitende Angebote 2016/2017 Bildungs - BASIS

Arbeitsbegleitende Angebote 2016/2017 Bildungs - BASIS Arbeitsbegleitende Angebote 2016/2017 A. EDV und Beruf Seite A.1 Metallbearbeitung / Kreatives Metall- gestalten 1 B. Musik und Kreativ B.1 Kreative Frauenrunde 2 B.2 Musik und Rhythmus 3 grün = Begleitangebote

Mehr

Grundschule Bramfeld

Grundschule Bramfeld Grundschule Bramfeld Standort Bramfelder Dorfplatz Betreuungs- und Kursangebote in der Grundschule im ersten Schulhalbjahr 2014/2015 1. Holzarbeiten für Kl. 3/4 Herr Schoppe 2. Spielespaß für VSK und Kl.

Mehr

Kindertagesbetreuung Kerstin Försterling

Kindertagesbetreuung Kerstin Försterling Kindertagesbetreuung Kerstin Försterling Am Rande von Hohen Neuendorf, ruhig im Grünen an einer wenig befahrenen Straße gelegen, steht unser Doppelhaus, in dem ich bis zu 5 Tageskinder im Alter von ca.

Mehr

Drucken. Radiofüchse. Fußball

Drucken. Radiofüchse. Fußball Drucken Ort: Lernwerkstatt (Haus der Familie) In unserer Druckwerkstatt lernen wir mit verschiedenen Materialien per Hand zu drucken und stellen Stempel her. Anschließend basteln wir Schablonen und bedrucken

Mehr

Neigungsangebote für die 6. Klassen Wie schreibe ich mich ein? - Was muss ich beachten?

Neigungsangebote für die 6. Klassen Wie schreibe ich mich ein? - Was muss ich beachten? Neigungsangebote für die 6. Klassen Wie schreibe ich mich ein? - Was muss ich beachten? Ihr könnt bei der Einschreibung die Gruppen frei nach euren Interessen wählen. Trotzdem gibt es wenige Einschränkungen:

Mehr

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!! Offene Ganztagsschule Kurs-Programm Schuljahr 2018/2019 Anmeldung bis 31.08.2018 Schulverband an der Stecknitz Berkenthin-Krummesse Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2017/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Kursheft. Schuljahr 2017/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. Kursheft Schuljahr 2017/2018 2. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 040-428 93330 Infos zu den Kursen und

Mehr

Kennenlernen und Ausüben verschiedener Arbeitstechniken beim Werken mit Holz

Kennenlernen und Ausüben verschiedener Arbeitstechniken beim Werken mit Holz AG Holz Kennenlernen und Ausüben verschiedener Arbeitstechniken beim Werken mit Holz Klassen: Alle Klassen der Jahrgänge 2-4 Montag, 5. Stunde Herr Probst Orchester Gemeinsam musizieren in Kooperation

Mehr

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Geschwisterermäßigung möglich.

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Geschwisterermäßigung möglich. Das Malatelier Dieser Kurs richtet sich an interessierte Kinder, die schon immer verschiedene Maltechniken ausprobieren wollten. Wir malen mit Gouachefarben, mit Aquarellfarben und Acrylfarben. Wir erkunden

Mehr

Sinstorf 2017/18.1. Pausen- und Nachmittagsangebot

Sinstorf 2017/18.1. Pausen- und Nachmittagsangebot Sinstorf 2017/18.1 Pausen- und Nachmittagsangebot Pausen- und Nachmittagsangebot L e s s i n g N a c h m i t t a g s a n g e b o t 2 0 1 7 / 1 8. 1 S e i t e 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, Hamburg,

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2013/ Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule.

Kursheft. Schuljahr 2013/ Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule. Kursheft Schuljahr 2013/2014 2. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr Schule Geestequelle Grund- und Oberschule in Oerel Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr Nr. Mittwoch für Jahrgang 1 Kreative Handarbeiten - Häkel- und Strickideen - Nähen (kleine Handarbeiten)

Mehr

AGs am WHG

AGs am WHG AGs am WHG 24.09.2018 01.02.2019 1 Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, liebe Eltern, Wir freuen uns, euch und Ihnen heute die Broschüre für das Ganztagesangebot vom 24.09.18 bis 01.02.19

Mehr

Weitere:

Weitere: 1 WingTsun - Selbtverteidigung Wer träumt nicht davon, kämpfen oder sich wehren zu können? Für WingTsun brauchst du weder gross noch stark zu sein! Spielerisch und mit Spass lernst du Grenzen zu ziehen,

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Kursleiterin und Kursleiter: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Viele Menschen haben schon ein Smartphone-Handy. Damit

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Garten & Naturschutz, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Sticken, Basteln, Stricken, Töpfern 2. Schreiben

Mehr

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 Liebe Kinder, liebe Eltern, bitte beachtet, dass maximal zwei bis drei thematische AGs in der Woche gewählt werden sollen. An den anderen Tagen meldet Euch bitte

Mehr

Im Werkangebot habt ihr eine gute Gelegenheit euer handwerkliches Können zu erweitern oder auch neu zu erlernen.

Im Werkangebot habt ihr eine gute Gelegenheit euer handwerkliches Können zu erweitern oder auch neu zu erlernen. Tischlerschuppen Klasse 3 & 4 Im Werkangebot habt ihr eine gute Gelegenheit euer handwerkliches Können zu erweitern oder auch neu zu erlernen. Ihr werdet mit den verschiedenen Werkzeugen wie Hammer, Sägen,

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer ReferentInnen: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Die meisten Menschen haben schon ein Handy, mit dem man Fotos oder Videos

Mehr

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr für die 5. und 6. Klassen Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 und 6 Die Klassenstufen 5 und 6 haben an zwei Tagen pro Woche

Mehr

Ganztagesgrundschule ab dem Schuljahr 2018/19. Wir sind auf dem Weg

Ganztagesgrundschule ab dem Schuljahr 2018/19. Wir sind auf dem Weg Ganztagesgrundschule ab dem Schuljahr 2018/19 Wir sind auf dem Weg Welche Aktivitäten sind am Nachmittag geplant? Unsere Ideen ein Auszug. Sprach AG, Technik AG, Malen wie die Großen,. Kochen & Backen

Mehr

Frau Welzel 12:25 13:10

Frau Welzel 12:25 13:10 Schulaufgabenbetreuung Hier kannst du gemeinsam mit deinen Mitschülern und unter Aufsicht einer Lehrerin deine Hausaufgaben machen, Übungsaufgaben lösen oder dich auf anstehende Tests vorbereiten. Bibliothek-rechts

Mehr

Kursheft für Jahrgang ALLE

Kursheft für Jahrgang ALLE 1 von 5 08.01.2016 20:08 Kursheft für Jahrgang ALLE Helene Lange Gymnasium, 08.01.2016 Band 5-7 Montag 14:45-16:15 Musik II Herr Thiele Jg. 5,6,7,8 Nach vorheriger Absprache mit Herrn Thiele können noch

Mehr

Wahlpflichtbereich Violetter Jahrgang

Wahlpflichtbereich Violetter Jahrgang Sport und Gesundheit Lebe ich eigentlich gesünder, wenn ich kein Fleisch esse? Und welche Auswirkungen hat es eigentlich auch für die Natur und die Umwelt, wenn ich viel Fleisch esse? Wie kann ich denn

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Holzbau, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Naturkräuter, Basteln, Stricken, Töpfern, Drachen bauen, Deko

Mehr

Ganztagsprogramm des Helene Lange Gymnasiums Schuljahr

Ganztagsprogramm des Helene Lange Gymnasiums Schuljahr Betreuung im Lernzentrum Montag-Donnerstag Montag 15:00 - Lernzentrum Hier habt ihr die Gelegenheit, an einem ruhigen Ort eure Hausaufgaben bereits in der Schule zu erledigen. Im Lernzentrum könnt ihr

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen Programm Vorschule und 1. Klassen Donnerstag, 05.07. Freitag, 06.07. Euer Betreuerteam der Humboldtstraße: Robert, Melisa, Martin, Niko, Judith und Christian Thema: Willkommen in den Ferien Willkommen

Mehr

Außerdem werden wir Masken aus Gips gestalten, aus alltäglichen Gegenständen wahrhaftige Kunstwerke zaubern und an einem Malwettbewerb teilnehmen.

Außerdem werden wir Masken aus Gips gestalten, aus alltäglichen Gegenständen wahrhaftige Kunstwerke zaubern und an einem Malwettbewerb teilnehmen. Wahlpflichtkurs Kunst Jahrgang 6 Krabbenhöft Beschreibung: Im Wahlpflichtkurs Kunst wird deine Kreativität gefragt sein, denn wir haben Großes vor! Auf dem Programm steht neben einigen Themen, die du mitbestimmen

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2014/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Stadtschule Bad Vilbel

Stadtschule Bad Vilbel Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Stadtschule Bad Vilbel im Ganztag -Profil 1- Partner unserer Schule (Träger): AWO Soziale Dienste Stadtschule Bad Vilbel AWO Soziale Dienste Frankfurter Straße 85 Frankfurter

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Wir bieten unseren neuen Fünftklässlern die Wahl zwischen fünf verschiedenen Themenklassen, die wir mit diesem Flyer vorstellen.

Wir bieten unseren neuen Fünftklässlern die Wahl zwischen fünf verschiedenen Themenklassen, die wir mit diesem Flyer vorstellen. Themenklassen Alle Schülerinnen und Schüler haben individuelle Voraussetzungen, wenn sie im Jahrgang 5 an der Stadtteilschule Eidelstedt starten. Entsprechend unserem Leitbild erhält jede Schülerin und

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019 Sport HÖL-03 Basketball Dribbeln, passen, werfen wie die Profis? Die HTG bietet wieder in unsere Schulturnhalle eine Basketball - AG an, die von lizenzierten Trainerinnen (Spielerinnen bei den Elangeni

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Mädchen Gymnasium Essen-Überruhr Städtisches Gymnasium für Jungen und An die Langenberger Str. 380 Eltern der Schülerinnen und Schüler 45277 Essen der Jahrgangsstufe 5 Telefon: 02 01-88 40500 Fax: 02 01-88

Mehr

Neigung 5. Klassen Dienstag, 9. & 10. Stunde

Neigung 5. Klassen Dienstag, 9. & 10. Stunde Neigung 5. Klassen Dienstag, 9. & 10. Stunde Modellieren mit Ton (Keramikwerkstatt - Nine Edelmann) Krokodile, Monster, Marienkäfer, Marsmenschen...... mit Ton kann man mehr machen als "nur" Teller, Tassen

Mehr

Gibt s was Neues? November Ja, eine ganze Menge. Zum Beispiel die neuen Schulzeiten, die Mittagspause, das Stille-Band...

Gibt s was Neues? November Ja, eine ganze Menge. Zum Beispiel die neuen Schulzeiten, die Mittagspause, das Stille-Band... Andersen @ktuell Hans-Christian- Andersen-Schule Gibt s was Neues? November 2015 Ja, eine ganze Menge. Zum Beispiel die neuen Schulzeiten, die Mittagspause, das Stille-Band... Andersen @ktuell In dieser

Mehr

Georgschule Haren. Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855

Georgschule Haren. Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855 Georgschule Haren Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Georgstr. 14 49733 Haren (Ems) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855 Mail: georgschule-haren@freenet.de www.georgschule-haren.de

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort:

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort: Altstädter Schule Grundschule Sägemühlenstraße 9-29221 Celle sekretariat@altstaedter-schule.de Tel.: 05141/550020 Fax: 05141/550022 Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule Stand 12/2015 Vorwort:

Mehr

Neigung 6. Klassen Donnerstag 9. und 10. Stunde

Neigung 6. Klassen Donnerstag 9. und 10. Stunde Neigung 6. Klassen Donnerstag 9. und 10. Stunde Bewegung ist alles (Musiclounge - Andrea Messerschmid) Ob Just-Dance, Akrobatik, Parcours, Fallschirmspiele oder mit Schlittschuhen raus auf den Kanal, in

Mehr

Neigungsangebote für die 5. Klassen Wie schreibe ich mich ein? - Was muss ich beachten?

Neigungsangebote für die 5. Klassen Wie schreibe ich mich ein? - Was muss ich beachten? Neigungsangebote für die 5. Klassen Wie schreibe ich mich ein? - Was muss ich beachten? Ihr könnt bei der Einschreibung die Gruppen frei nach euren Interessen wählen. Trotzdem gibt es wenige Einschränkungen:

Mehr

Gewählt wird am kommenden Montag in euren Klassen, mit euren LehrerInnen.

Gewählt wird am kommenden Montag in euren Klassen, mit euren LehrerInnen. Liebe Kinder, liebe Eltern Das 1.Halbjahr nähert sich mit großen Schritten dem Ende. Und deshalb können alle Kinder wieder Neigungskurse für den MITTWOCH Nachmittag von 14:30 bis 16:00 wählen. Drei Wünsche

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2018-2019 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

AGs am WHG

AGs am WHG AGs am WHG 04.02.2019 19.07.2019 1 Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, liebe Eltern, Wir freuen uns, euch und Ihnen heute die Broschüre für das Ganztagesangebot vom 04.02.19 bis 19.07.19

Mehr

Wollstübchen. Betreuungsraum Fr. Meyer. Teilnehmer/ innen mindestens 12

Wollstübchen. Betreuungsraum Fr. Meyer. Teilnehmer/ innen mindestens 12 Wollstübchen Frau Meyer Donnerstag Betreuungsraum Fr. Meyer 1. bis 4. Klasse keine Hier könnt ihr einen richtigen Webrahmen ausprobieren, aber auch ganz einfach auf einem Teller weben. Dabei werdet ihr

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier einige wichtige Infos rund um die AGs:

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier einige wichtige Infos rund um die AGs: Liebe Kinder, liebe Eltern, hier einige wichtige Infos rund um die AGs: Die AGs sind ein zusätzliches Angebot der Schule. Wer sich für eine AG entschieden hat, kommt regelmäßig und pünktlich. Die AG sollen

Mehr