Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen"

Transkript

1 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 15. September 2016 Nummer 37 Zweizügig gut gestartet: Gemeinschaftsschule Rust / Kappel-Grafenhausen Vor rund 2 Jahren haben wir uns auf den Weg gemacht und sind in das Antragsverfahren für eine Gemeinschaftsschule eingestiegen.anfang des Jahres haben wir dann den positiven Bescheid des Regierungspräsidiums Freiburg erhalten. Die Entscheidung für die Gemeinschaftsschule Rust/Kappel-Grafenhausen hat weitreichende Bedeutung nicht nur für die beiden Schulstandorte, sondern auch darüber hinaus. Mit dem neuen Ansatz erweitern wir das Bildungsangebot für die gesamte Raumschaft und setzen damit neue pädagogische Akzente - auch in der Ganztagesbetreuung. Erfreulicherweise sind wir mit unserem Angebot auf positive Resonanz gestoßen und können im ersten Schuljahr 2016/2017 zweizügig starten. In den vergangenen Monaten haben die Kollegien an beiden Schulen mit Hochdruck am neuen Konzept gearbeitet, sodass wir diesen Dienstag in eine neue Ära starten konnten. Unser Bild zeigt anlässlich des Starts der Gemeinschaftsschule Rust/Kappel-Grafenhausen am Standort Grafenhausen (von links): Bürgermeister Jochen Paleit, die beiden Rektoren Dr. Karl-Heinz Debacher und Maria Gut, Bürgermeister Kai-Achim Klare, Martin Voßler vom Regierungspräsidium Freiburg,der uns im Dialog mit den anderen Schulen der Region unterstützt hat, Veronika Schönstein und Gabriele Weinrich vom Schulamt Offenburg, die den Prozess begleitet haben, sowie Konrektor Christian Moser. Liebe ABC-Schützen, die ersten Schultage werden für euch und eure Eltern sicherlich aufregend. Ich wünsche euch, den Schulanfängern, einen erfolgreichen Start sowie alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und viel Freude beim Lernen! Auch allen anderen Schülerinnen und Schülern ein gutes neues Schuljahr! Bürgermeister Jochen Paleit Achtung: Schulanfang! Die Sommerferien sind vorüber. Am Montag hat wieder die Schule begonnen. Daher appellieren wir an alle Verkehrsteilnehmer: Runter vom Gas. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf unsere Kinder! Der Schulstart und der Schulbeginn nach den Ferien bergen ein hohes Risiko für die schwächsten und kleinsten Verkehrsteilnehmer.Abgelenkt von den neuen Eindrücken wird vielfach der Straßenverkehr nicht richtig beachtet oder Verkehrszeichen werden übersehen.aus diesem Grund ist es gerade jetzt wichtig,dass die stärkeren Teilnehmer am Straßenverkehr achtgeben. Zum Schulanfang bitten wir um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme. Herzlichen Dank! Die Gemeindeverwaltung Bitte beachten Sie auch die Informationen zur gesetzlichen Schülerunfallversicherung durch die UKBW in Baden-Württemberg in diesem Verkündigungsblatt.

2 Seite 2 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 37 Europa-Park kostenlos Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Europa-Park hat uns mitgeteilt, dass der diesjährige "Tag der Raumschaft" für unsere Gemeinde am Sonntag, dem 23. Oktober 2016, und nicht wie ursprünglich mitgeteilt am 16. Oktober 2016 stattfindet. An diesem Tag lädt der Europa-Park alle Einwohner der Gemeinde Kappel-Grafenhausen ein, gegen Vorlage ihres gültigen Ausweises oder der Meldebescheinigung den Europa-Park kostenlos zu besuchen. Bitte prüfen Sie rechtzeitig, ob Ihr Ausweis bzw. Pass noch gültig ist. Für diese großzügige Geste bedanken wir uns bei der Geschäftsleitung recht herzlich. Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Kappel Sprechstunden: Montag - Freitag Uhr Zentrale/Bürgerbüro zusätzlich Mittwoch Uhr Bürgermeister/Sekretariat Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales (Frau Klauser) Hauptamt (Herr Kunz) Standesamt/Grundbucheinsichtsstelle (Frau Trotter) Hauptamt/Bauamt/Friedhöfe (Frau Wacker) Haushaltsplanung/HH-Vollzug/Jahresabschluss/ Buchführung/Anliegerbeiträge (Herr Zeller) Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer/Wasser- u. Entwässerungsgebühren (Frau Frosch) Gemeindekasse (Frau Schießle) Ordnungsamt/Personalamt (Frau Dürr) Bauamt (Herr Killius) Förster (mittwochs Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Rathaus Grafenhausen Sprechstunden: Montag - Freitag Uhr zusätzlich Dienstag Uhr Zentrale/Bürgerbüro Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Erziehungsgeld Renten/Soziales (Frau Löffel) Grundbuchamt (Amtsgericht Emmendingen) / Förster (dienstags Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen Wassermeister Wasserversorgungsverband Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel Kindergarten Regenbogen OT Kappel Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen Kath. Pfarrbüro Grafenhausen Sprechstunden: Mittwoch Uhr Kath. Pfarrbüro Kappel Sprechstunden: Freitag Uhr Evang. Pfarramt Mahlberg / Feuerwehr Notfallrettung 1 12 Kommandant Hilmar Singler Stellvertr. Kommandant Timo Hilß 0171 / Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen Feuerwehrgerätehaus Fax Polizei Notruf 1 10 Polizeiposten Ettenheim Bezirksschornsteinfegermeister /5 38 Erdaushubdeponie OT Kappel 0172 / Mi. u. Do und Uhr Kompostierungsanlage Wittenweier / o Di. + Do , Sa Uhr, Gas Badenova / EnBW Regional AG, Rheinhausen 08 00/ Schlüsselaufsperrdienst Tag und Nacht 0172 / Tierkörperbeseitigung / Vergiftungsinformationszentrale 07 61/ Telefonseelsorge Arzt-Notdienst Zahnarzt-Notdienst / Apotheken-Notdienst / Hilfen für Schwangere in Not / Krankentransporte 0781/ Krankenhaus Ettenheim Krankenhaus Lahr /93-0 Nachbarschaftshilfe Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do Uhr Samstag, : Sonntag, : Apotheken-Notdienst Apotheke im Riedhaus, Meissenheim Schloß-Apotheke, Rust Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel. Druck und Verlag: Rathausstr. 13, Kappel-Grafenhausen, Tel /71 41, Fax / , Andlauer-Druck@t-online.de, Andlauer Druck u. Verlag Vertrieb: PF Direktwerbung GmbH, Ruster Str. 8, Ringsheim, Tel / Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.

3 Kappel-Grafenhausen Nr. 37 Donnerstag, den Seite 3 Ihr Kind geht jetzt zur Schule - dann ist es automatisch bei uns versichert UKBW - die gesetzliche Schülerunfallversicherung in Baden-Württemberg Der Schulbeginn ist für die Erstklässler natürlich etwas ganz Besonderes - jetzt gehört man zu den "Großen". Neben den neuen Herausforderungen in der Schule ist der Schulweg für viele Kinder der erste Weg, den sie allein bewältigen müssen. Für Sie als Eltern ist es beruhigend zu wissen, dass Ihr Kind sowohl in der Schule als auch auf dem Schulweg unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht. Hierfür brauchen Sie keine Versicherung abzuschließen. Der Gesetzgeber hat seit 1971 dafür gesorgt, dass Schülerinnen und Schüler wie alle Arbeitnehmer gesetzlich unfallversichert sind. Diese gesetzliche Versicherung kostet Sie nichts, die Aufwendungen werden von den Kommunen und dem Land getragen. Prävention wird bei der UKBW großgeschrieben. Die UKBW ist im präventiven Bereich Ansprechpartner für die Schulen in Sachen Gesundheitsschutz. Aber auch im Straßenverkehr und auf dem Schulweg sorgen wir gemeinsam mit Partnerorganisationen durch geeignete Projekte und Maßnahmen für mehr Sicherheit. Umfassender Unfallversicherungsschutz besteht bei allen Tätigkeiten, die mit dem Schulbesuch im Zusammenhang stehen, insbesondere: während des Unterrichts und in den Pausen bei sonstigen offiziellen Schulveranstaltungen außerhalb der Schule, wie zum Beispiel: Ausflüge, Klassenfahrten, Schullandheim usw. im Rahmen der Schülermitverwaltung bei der Teilnahme an unmittelbar vor oder nach dem Unterricht von der Schule oder im Zusammenwirken mit ihr durchgeführten Betreuungsmaßnahmen auf den Wegen zur und von der Schule, Schulveranstaltungen, unabhängig davon, wie diese zurückgelegt werden (zu Fuß, mit dem Fahrrad,Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln) Unsere Leistungen Ist ein Unfall passiert, leistet die UKBW: Erstversorgung im Rahmen der Ersten Hilfe ärztliche und zahnärztliche Behandlung Versorgung mit Arznei- und Heilmitteln Krankengymnastik und andere ärztlich verordnete Therapieformen ambulante und stationäre Pflege Verletztenrente bei bleibenden Unfallschäden Diese Aufzählung ist nur beispielhaft, um Ihnen zu verdeutlichen, dass Ihr Kind nach einem Unfall optimal versorgt wird. Die von den Schulen angebotene Zusatzversicherung hat mit uns nichts zu tun und ist ein Angebot eines privaten Versicherungsunternehmens. Weitere Informationen finden Sie unter: und bei Fragen sind wir gerne für Sie da. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind einen guten Schulstart. Ihre UKBW Hauptsitz Stuttgart Augsburger Straße Stuttgart Tel.: Fax: Sitz Karlsruhe Waldhornplatz Karlsruhe Tel.: Fax: Internet: info@ukbw.de

4 Seite 4 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 37 Amtliche Bekanntmachungen Aktuell Einladung zu der am 19. September 2016, 19:30 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses Kappel stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Tagesordnung Feststellung von Beschlussfähigkeit und Tagesordnung Frageviertelstunde Bauanträge Umbau eines Ökonomiegebäudes zum Wohnhaus Flst. 182 Gemarkung Kappel, Löwenstr Errichtung einer Doppelgarage mit Anbaugarage Flst. 4915/2, Gemarkung Kappel, Südend Genehmigung eines vorhandenen Schuppens, Rückbau eines Fahrzeugunterstandes Flst. 105/1, Gemarkung Kappel, Eisenbahnstraße Stadt Mahlberg, Bebauungsplan "Speckenfeld, 2. Änderung und 1. Erweiterung" Frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß 4 Abs. 1 BauGB Stadt Mahlberg Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften "Lachenfeld ober und unter dem Kirchweg, 6. Änderung" in Mahlberg Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß 4 Abs. 2 BauGB Genehmigung der Niederschrift aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom Verschiedenes / aktuelle Informationen / weitere Bekanntgaben Jochen Paleit, Bürgermeister OT Kappel: OT Grafenhausen: Wir gratulieren Mittwoch, Frau Brigitte Schumacher, Südend 20 zum 75. Geburtstag Der Jubilarin die besten Glückwünsche und alles Gute. Jochen Paleit Bürgermeister Fundsachen 1 Schlüsselbund 1 Kuscheltier Mickey Maus Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert BiZ & Donna Frauen und Rente - was dabei wichtig ist Der ungleiche Lebenslauf von Frauen und Männern drückt sich häufig in der Höhe der Altersrente aus. Ursachen dafür sind unter anderem Unterbrechungen der Erwerbstätigkeit wegen Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen. Doris Haug, Expertin der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, gibt Antwort auf Fragen wie: Welche Zeiten werden berücksichtigt? Wie können Rentenansprüche optimiert werden? Welche Neuerungen gibt es? Wie sieht es mit geringfügigen Beschäftigungen aus? Was ist generell zu beachten? Diese Informationsveranstaltung im Rahmen der Reihe BiZ & Donna findet statt am Dienstag, 20. September 2016 von 9 bis 11 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ), Raum U 70 der Agentur für Arbeit in Offenburg, Weingartenstraße 3. Interessierte Frauen sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, bei Gruppen ab 5 Personen ist eine Anmeldung erwünscht unter Offenburg.BCA@arbeitsagentur.de oder Tel Grenzüberschreitender Sprechtag zu Alltagsfragen Seit mehreren Jahren bietet die INFOBEST Kehl/Strasbourg zweimal im Jahr einen grenzüberschreitenden Sprechtag an. Zahlreiche Bürger am Oberrhein leben in einem Land und arbeiten im Nachbarland. Daraus ergeben sich Fragen zu Krankenversicherung, Steuern, Familienleistungen oder zum Thema Arbeit. Wer in Deutschland wohnt und in Frankreich arbeitet - oder umgekehrt -, wer ins Nachbarland umziehen oder dort Arbeit suchen möchte, wer als Grenzgänger von Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit betroffen ist oder Fragen zum Thema Steuern hat, der kann sich bei diesen grenzüberschreitenden Sprechtagen von deutschen und französischen Spezialisten informieren lassen. Der nächste grenzüberschreitende Sprechtag der INFO- BEST Kehl/Strasbourg findet am Dienstag, bei der INFOBEST statt. Anwesend sein werden Vertreter der Agentur für Arbeit, der französischen Arbeitsverwaltung (Pôle Emploi), der Familienkasse, der L-Bank und der französischen Familienkasse (CAF du Bas-Rhin), der Krankenkasse AOK und der französischen Krankenkasse (CPAM) sowie des deutschen Finanzamts. Die Experten aus beiden Ländern können die Fragen kompetent beantworten, konkrete Lösungen vorschlagen und die nötigen Verfahrensschritte erläutern. Terminvereinbarungen sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich (Anmeldeschluss: ). Die Experten sind am 20. September von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg anzutreffen. Die Beratung ist kostenlos und erfolgt in individuellen Gesprächen zu je 20 Minuten. Die Gespräche können auf Deutsch oder auf Französisch stattfinden. INFOBEST Kehl/Strasbourg, Rehfusplatz 11, Kehl Tel : , kehl-strasbourg@infobest.eu

5 Kappel-Grafenhausen Nr. 37 Donnerstag, den Seite 5 Barockkonzert im Rathaus Unter Schirmherrschaft von Staatsminister a.d. Helmut Rau initiiert der gemeinnützige NOTHilfe e.v. am Sonntag, 25. September, um 17 Uhr, im Rathaus Ettenheim (Rohanstraße 16) ein Benefizkonzert. Im Bürgersaal tritt das Trio Arco Musicale Stuttgart auf. Muriel Bardon (Barockvioline), Hélène Godefroy (Viola da Gamba) und Bernhard Fackelmann (Cembalo) führen Werke aus dem Frühund Spätbarock - so beispielsweise von Buxtehude, Corelli, Händel und Telemann - auf. Eintrittskarten zu 15, Schüler/Studenten 10, können online unter info@nothilfe-verein.de oder über das - auch am Veranstaltungstag geschaltete - Karten- und Infotelefon 0160/ bestellt werden. Restkarten werden an der Konzertkasse ab 16 Uhr verkauft. Das Kammermusikensemble Arco Musicale Stuttgart bevorzugt barocke Kammermusik aus dem 17. und 18. Jahrhundert im Stil einer historisch informierten Aufführungspraxis auf Originalinstrumenten in verschiedenen Besetzungen. Die Geigerin Muriel Bardon wurde in Strasbourg / Frankreich geboren und begann ihre musikalische Ausbildung am dortigen Konservatorium. Sie setzte ihre Studien an der Musikhochschule Stuttgart bei Prof. Christian Sikorski und anschließend bei Prof. Ingold Turban fort schloss sie den Solistenstudiengang mit Auszeichnung ab. Seit der Spielzeit 2000/2001 ist sie Mitglied des Staatsorchesters Stuttgart, seit 2002 als Stimmführerin der zweiten Geigen. Neben ihrer Orchestertätigkeit konzertiert sie regelmäßig als Solistin und Kammermusikpartnerin. Seit 2003 beschäftigt sie sich vertieft mit Barockmusik und mit historisch informiertem Geigenbau. Ihre Barockgeige baute sie selbst zusammen mit Ihrem Mann unter der Leitung der Geigenbauer Bruno Dreux und Pierre Lajugée. Die Gambistin und Barockcellistin Hélène Godefroy stammt aus Frankreich. Sie studierte Violoncello bei Antonio Janigro an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Wichtige Impulse für Ihr Cello- und Gambenspiel erhielt sie durch Meisterkurse, u.a. bei Anner Bylsma, Jordi Savall und Wieland Kujken. Viele Jahre musizierte sie auch im Radiosinfonieorchester Stuttgart, im Staatsorchester Stuttgart und im Orchester der Ludwigsburger Festspiele. Sie war Dozentin für Cello und Cellopädagogik an der Musikhochschule Stuttgart und ist Mitglied verschiedener Kammerensembles. Ihr besonderes Interesse gilt der Barockmusik; als Gast-Continuospielerin bzw. Gambistin ist sie zuweilen an der Stuttgarter Oper zu hören. Der Cembalist Bernhard Fackelmann aus Stuttgart entdeckte schon in frühester Jugend seine Liebe zur Barockmusik und begann im Alter von 7 Jahren Klavier zu spielen. Nach einem privaten Cembalostudium bei Prof. Lisedore Praetorius besuchte er regelmäßig Interpretationskurse für Alte Musik und Historische Aufführungspraxis, unter anderem bei John Gibbons, Barthold Kuijken, Christoph Lehmann, Michael Schneider und Gerald Hambitzer. Neben seinen Aufgaben als Cembalist des Kammerorchesters arcata Stuttgart konzertiert er mit verschiedenen Instrumentalisten, Sängern und Chören. Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung fließen in das Projekt OASiS. Der NOTHilfe e.v. plant ein Sozialpädagogisches KulturHaus zur stationären Aufnahme von Menschen in Lebenskrisen. In seiner mittlerweile über 30jährigen Praxisarbeit trifft das ehrenamtliche Helferteam regelmäßig auf Menschen, welche/n psychische Auffälligkeiten zeigen, (sexuelle) Gewalt angetan worden ist, Alkohol- bzw. Drogenerfahrung haben, mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, auf der Straße leben, keine funktionalen Sozialkontakte haben, überschuldet sind, jede Lebensorientierung abhanden gekommen ist und nicht mehr weiter wissen. Gläserne Produktion auf den Betrieben Frenk`s Lindenhof und Bernhard Irion in Schwanau-Nonnenweier Die landwirtschaftlichen Betriebe Frenk`s Lindenhof, Ottenheimer Str. 21, und Bernhard Irion, Ottenheimer Str. 19, in Schwanau-Nonnenweier öffnen am Sonntag, 18. September 2016, ihre Türen für interessierte Besucher. Um 9:30 Uhr findet auf dem Betrieb von Bernhard Irion ein Gottesdienst mit Pfarrer Hermann Witter statt. Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung "Gläsernen Produktion" ist um 11 Uhr auf dem Betrieb Bernhard Irion. Auf beiden Betrieben gibt es Betriebsführungen sowie viele interessante Informationen rund um die Landwirtschaft. Schwerpunkte sind Milchviehhaltung mit eigener Hofkäserei, Bullenmast sowie Ackerbau, insbesondere der Anbau von Kartoffeln. Frenk`s Lindenhof feiert sein 25- jähriges Jubiläum in der Direktvermarktung mit einem kleinen Bauernmarkt. Das Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein informiert Verbraucher/innen zum Thema " Milch und Milchprodukte". Für Kinder gibt es eine Strohhüpfburg und eine Spielecke. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vormittags vom Jugendorchester Ottenheim und am Nachmittag von den " Riedländern", einer Abordnung des Musikvereins Ottenheim. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kirchliche Nachrichten Gottesdienst und Veranstaltungen in der Evang. Kirchengemeinde Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, und Rust Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, Mahlberg Tel , pfarramt@ev-kirche-mahlberg.de Nr Sparkasse Offenburg/ Ortenau. BLZ Pfarrer Bernd Walter Donnerstag, nach Trinitatis Uhr Chorprobe Samstag, Uhr Gottesdienst in Mahlberg mit Taufe von Tom Leon Braun (Pfarrer Walter) Uhr Gottesdienst in Mahlberg mit Trauung von Früh/Hirsch (Pfarrerin Waldmann) Sonntag, Uhr Gottesdienst in Rust (Pfarrer Walter) Uhr Gottesdienst in Mahlberg (Pfarrer Walter) Uhr Gottesdienst in Mahlberg mit Taufe von Anna Israel und Benedikt Gabriel Seeger (Pfarrer Walter) ORGEL - PUR - ORGELKONZERT IN DER MAHLBERGER SCHLOSSKIRCHE Zu einem außergewöhnlichen Orgelkonzert am Sonntag, , 19 Uhr, lädt die Ev. Kirchengemeinde Mahlberg in die ev. Schlosskirche ein. Zu Gast an der Jürgen-Ahrend-Orgel ist Prof. Daniel Maurer von der Staatl. Musikhochschule Straßburg.

6 Seite 6 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 37 Daniel Maurer gehört zu den international führenden Orgelvirtuosen. Neben seiner Lehrtätigkeit an der Hochschule ist er Titularorganist an der J.A. Silbermann-Orgel der Straßburger St. Thomas Kirche. Im Konzert am kommenden Sonntag spielt er Werke aus Barock und Romantik von J. S. Bach, Dietrich Buxtehude, Francois Couperin, Georg Friedrich Händel, E. Gigout, L. Boëllmann und eigene Werke. Der Erlös ist für die Unterhaltung der Orgel. Einladung zum Frauentreff im Jakobushaus am Mittwoch, von Uhr Zum Herbstbeginn laden wir Frauen der ev. Kirchengemeinde zum 1. Frauentreff nach der Sommerpause ein. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee wollen wir uns an diesem Nachmittag in ungezwungener Runde im Gespräch austauschen und Vorschläge und Ideen für die weiteren Zusammenkünfte sammeln. Alle Frauen, die sich angesprochen fühlen, sind herzlich dazu eingeladen, auch wenn sie bisher noch nie dabei waren. Die Treffen werden 14tägig jeweils von Uhr im Jakobushaus stattfinden. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein: Termine im Gemeindehaus: Sonntag, den 18. September :00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, den 21. September :30 Uhr -15:00 Uhr Tafel Weitere Informationen unter Tel / oder Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Kirchstr Kappel - Grafenhausen Tel Fax Bürozeiten Grafenhausen Mittwoch Uhr Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Rathausstr Kappel - Grafenhausen Tel Bürozeiten Kappel Freitag Uhr Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, der dieser Ausgabe beiliegt oder in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist...neue Wege in unserem Leben... Gottesdienst für Junge und Junggebliebene am Sonntag, 18. September 2016 um Uhr in der Pfarrkirche in Kappel Wir freuen uns auf alle Besucher! Gemeinnützige Hilfsorganisation Gemeinnützige Hilfsorganisation Entwicklung Entwicklung durch Teilung durch e.v. Teilung e.v. Nachlese - Dankgottesdienst mit Bischof HOUNDEKON, in der Pfarrkirche Grafenhausen mit anschl., gemeinsamen Mittagessen im Pfarrheim. Sonntag, 28. August 2016: Ein herrlicher, sommerlicher Augustsonntag, geschaffen für ein Fest. So wurde der Gottesdienst der gemeinnützigen Hilfsorganisation Entwicklung durch Teilung e.v., anlässlich des 30. Jahrestages der Priesterweihe von Bischof Eugène HOUNDEKON zu einem wirklichen Dankgottesdienst. Wir möchten danke sagen: Dank Herrn Bischof Houndekon für sein Kommen und seine Treue zu Kappel-Grafenhausen und Dank Herrn Pfarrer Pohl für die Mitfeier am Altar. Wir danken für den schönen Tag, für den feierlichen Gottesdienst. Dank den Gottesdienstbesucher und lieben Gästen, die mit uns den Gottesdienst gefeiert haben. Und einen herzlichen Dank der Organistin Frau Ries, die trotz der schweren Krankheit ihres Mannes den Organisten-Dienst übernommen hatte. Danken auch der Mesnerin und den Ministranten. Ganz herzlichen Dank allen Frauen für das köstliche und reichhaltige Salatbuffet, dass alle Gäste bewunderten und genossen haben. Und so danken wir allen, die uns für diesen Tag ihre Hilfe und Zeit geschenkt hatten und zum Gelingen dieses herrlichen Tages beigetragen haben. Eleonore Dietz, Roswitha Schaub, Hildegard Andlauer KJG "KJG-LOGO" Kappel-Grafenhausen Liebe Eltern, liebe Kinder! Wir möchten Euch recht herzlich zum Zeltlagernachtreffen einladen, um dort die Zeltlagerwoche bei Kaffee und Kuchen mithilfe einer Dia-Show Revue passieren zu lassen. Das Nachtreffen findet am 25. September um 14:00 Uhr in Grafenhausen im Pfarrheim statt. Wir freuen uns und hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen! Euer KjG-Team

7 Kappel-Grafenhausen Nr. 37 Donnerstag, den Seite 7 Kindergarten Gut besuchte Ferienbetreuung in den Kindergärten Sehr viele Eltern nutzten dieses Jahr das Angebot der Sommerferienbetreuung der Kindergärten vom , so dass das Organisations-team sogar auf die Räumlichkeiten der Kita Sonnenschein in Grafenhausen ausweichen musste. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen verbrachten die Kinder, bunt gemischt aus den vier Einrichtungen in der Gemeinde, spannende gemeinsame Tage. Im weiträumigen Außenbereich des Kindergartens konnten sich die Kinder so richtig austoben. Es wurde gemeinsam gespielt, gevespert, gesungen, gebastelt, Pizza gebacken, Wasserspiele und vieles mehr gemacht. Besonders freute das Betreuungsteam, das sich aus Erzieherinnen der kommunalen und kirchlichen Kindergärten zusammensetzte, dass sich die Kinder beim gemeinsamen Tun sehr unkompliziert zusammenfanden und viel Spaß hatten. Alles in Allem eine sehr gelungene Ferienbetreuung Kath kita st. Cyprian Die katholische Kindertageseinrichtung St. Cyprian und Justina in Kappel veranstaltet am von 16:30-20:00 Uhr einen Adventsmarkt direkt vor Ort in der Einrichtung. In einer schönen und gemütlichen Atmosphäre wollen wir mit dem Förderverein und dem Elternbeirat Kulinarisches,

8 Seite 8 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 37 Kreatives und vieles mehr anbieten. Wenn Sie Interesse daran haben, unseren Adventsmarkt mit einem Verkaufsstand, 10 Standgebühr, zu bereichern oder weitere Fragen haben melden Sie sich bitte bei der Leitung Sibylle Haupt unter der Telefonnummer: 07822/6436. KAKIKA Ankündigung Einzug Mitgliedsbeiträge Die Mitgliedsbeiträge für das jetzige Kindergartenjahr werden am per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. Schulnachrichten Ferdinand-Ruska-Schule Grafenhausen Liebe Eltern der Schulanfänger, die Einschulungsfeier der Schulanfänger ist am Samstag, , um 9.00 Uhr in der Schule Grafenhausen. Wir wünschen einen guten Schulanfang. M. Gut, Rektorin Bulldogveteranen Kappel am Rhein Achtung, Achtung!!! Es ist wieder Pflügezeit. Schlepperfreunde haltet Eure Traktoren bereit!!! Am Samstag, den 24. September 2016 ab Uhr ziehen wir im Acker eine große Spur. In der Nähe vom Metzgersee wie im letzten Jahr freuen wir uns über eine große Bulldogschar. An das leibliche Wohl ist auch gedacht! (Unkostenbeitrag) es kann dauern bis in die Nacht. Egal welches Wetter, wir werden da sein, bis dahin grüßen Euch die Bulldogveteranen aus Kappel am Rhein. (Ab Sportplatz Kappel ausgeschildert!!!) Sportclub SC Kappel Kappel Begegnungen am Wochenende Sonntag :00 Uhr SC Kappel II - SF Kürzell II 15:00 Uhr SC Kappel I - SF Kürzell I Taubergießen-Schule Kappel a.rh. Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler, hiermit möchten wir Sie noch einmal darauf hinweisen, dass der erste Schultag Ihres Kindes am Freitag, um Uhr in der Kirche beginnt. Mit freundlichem Gruß B. Hartwig / F. Devos, Kommissarische Schulleitung Vereine Vereinsgemeinschaft Kappel Am Donnerstag, dem finden im Vereinsheim des Fanfarenzuges Kappel folgende Sitzungen statt: Uhr IG Dorffest Uhr Novembermarkt-Vereine Hierzu möchte ich hiermit nochmals recht herzlich einladen. Dr. Sabine Lechner, 1. Vorsitzende Vdk Ortsverband Ortsverband Grafenhausen Grafenhausen Termine für die Sprechstunde bei Frau Bronner nur nach telefonischer Absprache unter oder Kontaktaufnahme über unsere Homepage. Alle weiteren Infos auf unserer Homepage:

9 Kappel-Grafenhausen Nr. 37 Donnerstag, den Seite 9 SG Kappel-Grafenhausen-Rust Jugendabteilung Jugendtermine SG Südliche Ortenau Freitag F: Besuch DFBmobil beim SV Grafenhausen, anschließend Trainerschulung ab ca im Sportheim Grafenhausen E2: SG 2 - TJSpG Lahr 2 (Kappel) E1: SG 1 - SC Lahr (Kappel) Samstag D2: SG 2 - SC Lahr 3 (Rust) D1: SG 1 - SC Lahr 2 (Rust) C: SG Kirnbach - SG (Wolfach) A: SG - SG Kippenheim (Rust) Sonntag F/G: Spieltag beim SV Grafenhausen Großer F-Jugendspieltag mit den Teams SV Grafenhausen, SC Kappel, FV Ettenheim, SV Münchweier und SV Schmieheim B: SG - SG Zeller FV Am Freitag findet um Uhr das erste große Jugendtrainertreffen aller Jugendtrainer der Vereine SV Grafenhausen, SC Kappel und SV Rust im Sportheim Kappel statt. Sportverein SV Grafenhausen Grafenhausen Sonntag, Uhr SV Oberweier II- SV Grafenhausen II Uhr SV Oberweier I- SV Grafenhausen I Tischtennisfreunde Tischtennisfreunde Kappel Kappel Samstag, Uhr Schüler TTV Schmieheim Uhr Jungen DJK Oberharmersbach Uhr TV Ortenberg 1 Herren Uhr Damen TTC Altdorf Uhr Herren 1 - TTC Fessenbach Uhr Herren 4 SV Münchweier 2 asc SG Kappel-Grafenhausen Athletik-Sport-Club Kappel Knappe Niederlage bei überragender Stimmung Im gut besuchten Ringerheim hat der ASC am vergangen Samstag den KSV Appenweier II empfangen. Auf der 57 kg-klasse startete Christian Koch und siegte souverän durch Schultersieg. Bastian Frank zog mit einem Punktsieg auf 130 kg hinterher. 61 kg blieb auch dieses Wochenende von Seiten der Kappler unbesetzt. Felix Wagner konnte auf der 96 kg-klasse gegen seinen starken Gegner nicht viel ausrichten und verlor durch technische Überlegenheit seines Gegners. So erging es auch seinem Bruder Fabian Wagner auf 66 kg Freistil. Auf 86 kg griechisch zeigte dann Carlos Kiesel seine starke Entwicklung. Trotz eines starken Gegners zog er mit ihm einen einwandfreien Suplex und sicherte sich einen 2:0 Punktsieg. Als nächstes ging Max Ohnemus (66 kg griechisch) auf die Matte und zog mit seinem Gegner viermal einen Kopfhüftschwung. Sein Gegner bewies jedoch Kampfgeist und lies sich nicht so einfach schlagen. Max sichert sich dennoch einen Punktsieg von 2:0. Mit Claudius Schneider auf 86 kg Freistil gibt es immer viele technische Wertungen zu sehen. Auch in diesem Kampf war es wieder ein hin und her zwischen den beiden Kontrahenten, welches jedoch Schneider zum Schluss mit einem Schultersieg für sich entscheiden konnte. Im vorletzten Kampf des Abends führte Kevin Spiegel (75 kg Freistil) den Kampf souverän an, flog dann aber unglücklich auf einen Kopfhüftschwung rein und musste sich geschlagen geben. Im letzten und entscheidenden Kampf des Abends musste Silvius Schneider auf 75 kg griechisch antreten. Der Kampf war sehr spannend und ausgeglichen. Der sehr knappe Punktsieg über 0:1 ging schließlich an den Ringer aus Appenweier, wodurch sich der ASC mit einem Endstand von 15:17 Punkte sehr knapp geschlagen geben musste. Dennoch war es von allen Ringern ein sehr sehenswerter Kampf mit einem überragenden Stimmung und Spannung bis zur letzten Sekunde. Der nächste Kampf findet in Altenheim am kommenden Freitag, den , um Uhr in Altenheim statt. Folgend die Termine für die noch stattfindenden Heimkämpfe Samstag, , 20 Uhr: ASC - SV Eschbach II Samstag, , 20 Uhr: ASC - Gries (Vorkampf der Jugend gegen Schuttertal:, Beginn: Uhr) Freitag, , Uhr: ASC - Gutach-Bleibach (Vorkampf der Jugend, Beginn: 19 Uhr) Samstag, , 20 Uhr: ASC - KSV Hofstetten II Samstag, , 20 Uhr: ASC - ASV Altenheim Samstag, , 20 Uhr: ASC Freiburg Samstag, , 20 Uhr: ASC - RG Lahr Auch für die Jugend ist die Sommerpause wieder rum. Los geht es bereits am Immer Montag um Uhr und Mittwoch Uhr. Kinder und Jugendliche, die gerne mal reinschnuppern möchten, sollen einfach mal gerne vorbeikommen. Wir brauchen Ihre Hilfe! Die Nachbarschaftshilfe Kappel-Grafenhausen/Rust sucht Helferinnen und Helfer. Wir unterstützen ältere, behinderte oder demenz-erkrankte Menschen und ihre Angehörigen in ihrem Alltag zu Hause. Wenn Sie Zeit haben diesen Menschen im Haushalt, bei Einkäufen, beim Spazieren gehen, beim Vorlesen, usw. oder einfach durch Ihre Anwesenheit zu unterstützen, dann melden Sie sich bei uns unter folgender Telefon: (AB, wir rufen umgehend zurück) Mobil: ; nbh-kgr@t-online.de Eine Vergütung erfolgt im Rahmen einer Aufwandsentschädigung. Förderverein St. Jakobus e.v. Kappel-Grafenhausen/Rust

10 Seite 10 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 37 Musikkapelle Musik Grafenhausen Grafenhausen Kulinarischer Musikabend mit der Musikkapelle Grafenhausen Kartenvorverkauf startet ab sofort Am 29. Oktober ist es wieder soweit. Wir veranstalten zum zweiten Mal ein Genussabend und freuen uns schon riesig, Ihnen einen schönen Abend bei gutem Essen und unterhaltsamer Livemusik zu bieten: Samstag, Kulinarischer Musikabend: Der Name verrät es schon. Musik und leckeres Essen ist an diesem Abend angesagt. Ab Uhr bieten wir ein 4-Gänge Menü der gehobenen Klasse, bei dem zu jedem Gang der passende Wein serviert wird. Natürlich wird an diesem Abend die Musik nicht zu kurz kommen. Neben einem Part mit Soloeinlagen sind schöne klassische Walzer zu hören, Rock- und Popsounds und unterhaltsame Bigbandmusik runden das vielfältige Musikangebot ab. Ab Uhr darf getanzt werden. Der bekannte Axel Deyda bietet Livemusik vom Feinsten. Stimmung ist garantiert. Die Halle ist ab Uhr für alle bei freiem Eintritt geöffnet. Der Eintritt mit Menü und Begleitweine kann ab sofort im Vorverkauf zum Preis von 45,- bei der Musikkapelle Grafenhausen, Gabriele Hertweck 07822/ Philipp Köbele 07822/ Frank Steurer 07822/ oder Carmen Schaub 07822/ gebucht werden. Die Eintrittskarten werden am Sa , Uhr im Rathaus Grafenhausen ausgegeben! Das ausführliche Menü von Partyservice Fix sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage Wir freuen uns schon sehr darauf einen schönen Abend mit Ihnen zu erleben! Ihre Musikkapelle Grafenhausen Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Kappel-Grafenhausen Jugendfeuerwehrprobe Am Freitag, den findet um Uhr die nächste Jugendfeuerwehrprobe statt. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Euer Jugendfeuerwehrteam Das Spätsommerwetter lockte am vergangenen Wochenende beim zweitägigen Feuerwehrhock der Freiwilligen Feuerwehr Kappel-Grafenhausen zahlreiche Gäste in das Gerätehaus. Nach einem gutbesuchten Samstagabend war auch am Sonntag über die Mittagszeit innerhalb kürzester Zeit die Fahrzeughalle bis auf den letzten Platz belegt. Für die kleinen Gäste wurden neben Fahrten mit dem Feuerwehrauto auch am Spiel- und Angelstand einiges geboten. Zur Versteigerungsaktion der Anhängeleiter AL12 am Spätnachmittag kamen nochmals zahlreiche Gäste, um diese einmalige Aktion mitzuerleben. Da die Leiter Gemeineigentum war und diese seit einigen Jahren feuerwehrtechnisch nicht mehr zulässig ist, hat man sich mit Zustimmung der Gemeindeverwaltung dazu entschlossen, diese zu versteigen. Martin Büchele, welcher als Aktionsleiter fungierte, hat sich gut auf diese Versteigerung vorbereitet. Er stelle vor Versteigerungsbeginn so einige Fragen an den langjährigen Abteilungskommandanten der Abteilung Grafenhausen Rudi Rest, der einiges zur Vorgeschichte der Leiter wusste. "Nach einem schrecklichen Flugzeugabsturz im August1963 veranlasste die Gemeinde vor 52 Jahren den Kauf dieser Leiter zu einem Betrag von damals 6400 DM" so Rudi Rest. Eine weitere wichtige Frage von Martin Büchele war, was mit dem Erlös der Leiter geschehe. Jugendfeuerwehrwart Lars Windecker konnte dabei Rede und Antwort stehen. Das Geld soll zur Gründung einer Kinderfeuerwehr mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren verwendet werden. Die Jugendarbeit sei heute wichtiger den eh und je, denn man müsse den Fortbestand von Vereinen und Organisationen für Morgen sichern. Martin Büchele appellierte an die drei Bieter nicht knauserig zu sein. Mit 112 wurde das Startgebot für die Leiter angesetzt und es sollte jeweils in 5 -Schritten geboten werden. So wurde es spannend, wie viel für die Leiter geboten wird. Drei Interessenten boten auf das gute Stück. Zum Schluss legte Bernd Wieber aus Kappel noch Eins drauf (40 ) und steigerte die Leiter für 350 und machte damit die Sache perfekt. Auf die Frage, was er nun mit der neu ersteigerten Leiter machen wird, wusste er keine so richtige Antwort. "Ich habe keine Ahnung was ich mit der Leiter mache, aber die Unterstützung einer Kindergruppe in der Feuerwehr sehe er als eine gute und sehr sinnvolle Sache was man auch meiner Meinung nach unbedingt unterstützen sollte" so der neue Besitzer Bernd Wieber. Feuerwehr Kappel-Grafenhausen Feuerwehrprobe Am Montag, findet um Uhr die nächste Probe der Maschinisten statt. Danke Die Feuerwehr Kappel-Grafenhausen möchte sich für das überaus große Interesse und den sehr guten Besuch bei unserem "Feuerwehrhock" bei der Bevölkerung recht herzlich bedanken. Ihre Feuerwehr

11 Kappel-Grafenhausen Nr. 37 Donnerstag, den Seite 11 Betreuungsgruppe für demente oder betreuungsbedürftige Menschen In unserer Betreuungsgruppe, die durch eine Fachkraft und geschulte Helferinnen betreut wird, werden Lieder gesungen, schöne Dinge gebastelt und Spiele gespielt. Durch seniorengerechte Gymnastik wird die Beweglichkeit trainiert. Wir machen Spaziergänge, soweit das möglich ist oder führen Gesprächsrunden zu verschiedenen Themen die die Menschen bewegt (Alltag, Damals, Zeitung) durch. Wir bieten eine 1- zu 1-Betreuung an, so dass individuell auf unsere Besucher der Gruppe eingegangen werden kann. Unsere Betreuungsgruppe trifft sich immer montags von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Begegnungsraum der Seniorenwohnanlage St. Jakobus im OT Grafenhausen. Es gibt einen Fahrdienst, der Sie zu Hause abholt und wieder heim bringt, wenn Sie es wünschen. Informationen erhalten Sie unter folgender Telefon: (AB, wir rufen umgehend zurück) Mobil: ; Förderverein St. Jakobus e.v. Kappel-Grafenhausen/Rust Förderverein St. Jakobus e. V. Kappel-Grafenhausen/Rust Wir vermieten unsere Räumlichkeiten für Familienfeste (Kommunion, Konfirmation, Taufen, Geburtstage usw.) oder für Vereine tagsüber bis 22:00 Uhr bis max 30 Pers. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte unter folgender Telefon-Nr.: 07822/ (AB). Wir rufen umgehend zurück.

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund 5.000 Einwohnern bietet

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. September 2016 Nummer 39 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 16. Februar 2018 Nummer 7 Am Aschermittwoch ist alles vorbei Es liegen wirklich tolle Tage hinter uns hier in Kappel-Grafenhausen.

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21 Herzliche Einladung zum Hock an der Waldhütte im Ellenbogenwald Unter dem bekannten Motto "Natur-Musik-Genuss"

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Zum Spatenstich zur Erweiterung der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Südliche Ortenau trafen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16 Wilde-Waldweiden-Begehung Im Rahmen der Ökokontomaßnahme der Gemeinde Kappel-Grafenhausen wird nun

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 20. Oktober 2016 Nummer 42 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen und

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36 Achtung: Schulanfang! Die Sommerferien sind fast vorüber. Kommenden Montag beginnt wieder die

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26 Kurz berichtet: Aus unseren Kindertagesstätten Mit der Sonne um die Wette strahlen nicht nur die

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40 Für unsere älteren Bürgerinnen und Bürger: Herzliche Einladung zum Begegnungsnachmittag Die Gemeinde

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Herzliche Einladung: Vortragsabend zu den Wilden Weiden Taubergießen Zu einem Vortragsabend an

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25 Herzliche Einladung zur Sportwoche des SVG auf dem Sportplatz in Grafenhausen Seine alljährliche

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 7

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 7 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 7 Gemeinschaftsschule Rust/Kappel-Grafenhausen: Einladung zum Tag der offenen Tür an diesem Samstag

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Freizeitspaß im Ried vom 29. Juli bis 13.August 2017 Die von den Riedgemeinden Meißenheim, Neuried,

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 24

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 24 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 24 Europa-Park kostenlos Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Europa-Park hat uns mitgeteilt, dass der diesjährige

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 25. August 2016 Nummer Turn- und Kletterstunde

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 25. August 2016 Nummer Turn- und Kletterstunde Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 25. August 2016 Nummer 34 Auf seiner Sommertour durchs Ländle machte der neue Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. September 2017 Nummer 37

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. September 2017 Nummer 37 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 14. September 2017 Nummer 37 Bundesumweltministerin zu Gast in Kappel-Grafenhausen Dr. Barbara Hendricks würdigt Verdienste

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 09. Juni 2016 Nummer 23

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 09. Juni 2016 Nummer 23 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 09. Juni 2016 Nummer 23 Sommerwanderung in Grafenhausen mit Radtour 42. Internationaler Volkswandertag Am Sonntag, dem 12.

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Herzlich willkommen in der Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Bestimmt haben Sie viele die Schule betreffende Fragen. Mit diesem kleinen Informationsheft

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 09. März 2017 Nummer 10 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

Kindergarten Altikon. Informationen

Kindergarten Altikon. Informationen Kindergarten Altikon Informationen 2017-2018 Telefonzeiten Bitte beachten Sie die folgenden Telefonzeiten, da Anrufe während des Unterrichts stören und schwierig sind. morgens 07.40 08.00 / 11.40 12.00

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 16. März 2017 Nummer 11 Verleihung der Ehrenbriefe, Ehrung verdienter Blutspender, Dank an Grünpaten In einer Feierstunde

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Nummer 41

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Nummer 41 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Nummer 41 Für unsere älteren Bürgerinnen und Bürger: Herzliche Einladung zum Begegnungsnachmittag Die Gemeinde

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 23. November 2017 Nummer 47 Der Volkstrauertag steht alljährlich für das Gedenken an die vielen Opfer von Terror und Gewalt,

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Informationen & Termine

79291 Merdingen Telefon: / Informationen & Termine Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Informationen & Termine Liebe Eltern, die ersten Schulwochen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Herzliche Einladung: Musikalischer Familientag der Musikkapelle Grafenhausen Die Musikkapelle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50 Zur offiziellen Amtseinführung der neuen Schulleiterin der Taubergießen-Schule Kappel, Katja

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Schnellmeldung für die Bundestagswahl am Kappel-Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Schnellmeldung für die Bundestagswahl am Kappel-Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 28. September 2017 Nummer 39 Schnellmeldung für die Bundestagswahl am 24.09.2017 Kappel-Grafenhausen Die Ortsteilergebnisse

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49 Gut besucht: Seniorennachmittag der Gemeinde Abermals gut besucht war der Seniorennachmittag der

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax ,

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax , Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, 77974 Meißenheim Tel. 07824 64680, Fax 07824 646815, E-Mail gemeinde@meissenheim.de Ortenaukreis 1. Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 30 am 27.07.2017 "Amtlicher Teil"

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kindergarten Altikon. Informationen

Kindergarten Altikon. Informationen Kindergarten Altikon Informationen 2016-2017 Telefonzeiten Bitte beachten Sie die folgenden Telefonzeiten, da Anrufe während des Unterrichts stören und schwierig sind. morgens 07.40 08.00 / 11.40 12.00

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG Linie: 106 Schweighausen - Lahr Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr 106 Schulbus 106 106 106 106 Schulbus Schulbus 106 Linie 20 1122 Fahrt-Nr. 1146 5212 21/3058 1124 1126

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Riedwoche Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nummer 30

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Riedwoche Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nummer 30 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nummer 30 Riedwoche 2017 Wir freuen uns, Ihnen auch 2017 wieder ein vielfältiges Programm bei der nunmehr 8.

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 24. Mai 2018 Nummer 21

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 24. Mai 2018 Nummer 21 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 24. Mai 2018 Nummer 21 Die Gemeinden der Freizeitregion Ried auf der Landesgartenschau Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Ihr Kind ist bereits 4 oder 5 Jahre alt. In diesem Alter befinden sich Kinder in einer Entwicklungsphase, in der weitere entscheidende Grundlagen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 07. September 2017 Nummer 36 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nummer 50

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nummer 50 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nummer 50 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE: EINLADUNG ZUM ÖFFENTLICHEN NEUJAHRSEMPFANG MIT NEUBÜRGEREMPFANG

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2013/2014

Elterninfo Schuljahr 2013/2014 RÖMERSTADTSCHULE Grundschule der Stadt Frankfurt Selbstständige Schule jahrgangsgemischte Lerngruppen - Ganztagsangebote Kooperationsschule der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Elterninfo Schuljahr

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. August 2018 Nummer 35

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. August 2018 Nummer 35 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 30. August 2018 Nummer 35 Ferienprogramm der Gemeinde: "Küchenschlacht" überzeugt mit gesunden, schmackhaften Gerichten Im

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard KITA INFOBRIEF Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard - Ausgabe 4/2015 1.Termine für Oktober und November Mi., 30.09. 10:15 Uhr Ausflugstag: die Vorschulkinder gehen zum Puppentheater in die Reithalle

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42 Seite 2 Donnerstag, den 19.10.2017 Kappel-Grafenhausen Nr. 42 Straßen- und Kanalsanierungsmaßnahme:

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

FAMILIENTAG GR.1;2;3;4

FAMILIENTAG GR.1;2;3;4 Termine Termine April Di.,04. Elternbeiratssitzung Di.,04. Liedkreis / Elterncafe Gr.6 Mi.,05. Liedkreis / Elterncafe Gr.5 Do.,13. Gründonnerstag Kita geschlossen Fr.,28. Konzeptionstag Kita geschlossen

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG gültig vom 11.12.2016-09.12.2017 Tel. 07821/5909-0, Fax 07821/5909-59 Linie: 106 Schweighausen - Lahr So / Wi Gelenkb. Solo/GL Gelenkb. Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr