Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49"

Transkript

1 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49 Gut besucht: Seniorennachmittag der Gemeinde Abermals gut besucht war der Seniorennachmittag der Gemeinde Kappel- Grafenhausen am zweiten Adventssonntag in der weihnachtlich geschmückten Halle Kappel, zu dem Bürgermeisterstellvertreter Frank Andlauer sowie die Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft Kappel, Dr. Sabine Lechner, begrüßen durften. Die Mitwirkenden sorgten für Kurzweil, für besinnliche sowie heitere Stunden und neben der guten Unterhaltung genossen die Seniorinnen und Senioren Kaffee und Kuchen vom reichhaltigen Buffet, wie Dr. Sabine Lechner betonte. Das abwechslungsreiche Programm: Am Tag nach dem Jahreskonzert fand sich eine erfreulich große Abordnung der Musikkapelle Kappel unter der Leitung von Angela Pace in der festlich geschmückten Halle ein, um mit Marschmusik und Weihnachtsliedern zum guten Gelingen des Nachmittags beizutragen. Dies honorierte nicht nur der Bürgermeisterstellvertreter. Musikalisch bestens unterhalten wurden die Gäste auch vom Duo Rainer Robol und Michael Trotter, das mit seiner handgemachten, abwechslungsreichen Musik zum Mitsingen bekannter Melodien und weihnachtlicher Weisen einlud. Der Chor der Taubergießen-Schule Kappel erfreute - hübsch anzusehen in seinen Taubergießen-Schule-Shirts und den Nikolausmützen - die zahlreichen Seniorinnen und Senioren mit Weihnachts- und Winterliedern, dirigiert und teils sogar auf der Gitarre begleitet von der neuen Rektorin Katja Wößner. Pfarrer Michael Gartner erzählte die anrührende Geschichte einer Weihnachtsgans, der, ursprünglich als Festtagsbraten auserkoren, letztlich das Gnadenbrot bei zwei älteren Damen vergönnt war.

2 Seite 2 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 49 Bürgermeisterstellvertreter Frank Andlauer dankte allen die zum Gelingen des Seniorennachmittags beigetragen hatten - allen voran den Mitwirkenden, den Helfern sowie der Vereinsgemeinschaft Kappel um ihre Vorsitzende Dr. Sabine Lechner für die gute Organisation und dem Malteser Hilfsdienst für die Fahrdienste. Unsere Impressionen vom diesjährigen Seniorennachmittag in der Adventszeit zeigen: 1. Die zahlreichen Seniorinnen und Senioren, die der Einladung der Gemeinde Kappel-Grafenhausen und der Vereinsgemeinschaft Kappel gefolgt waren, 2. die Musikkapelle Kappel unter der Leitung von Angela Pace, 3. den Chor der Taubergießen-Schule Kappel unter der Leitung von Rektorin Katja Wößner, 4. das Duo Rainer Robol und Michael Trotter, 5. Pfarrer Michael Gartner, 6. den Bürgermeisterstellvertreter Frank Andlauer und die Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft Kappel, Dr. Sabine Lechner. Bilder: Gemeinde Kappel-Grafenhausen Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Kappel Sprechstunden: Montag - Freitag Uhr zusätzlich Mittwoch Uhr Zentrale/Bürgerbüro Bürgermeister/Sekretariat (Frau Hauger) Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales (Frau Kocon) Hauptamt (Herr Kunz) Standesamt/Grundbucheinsichtsstelle (Frau Trotter) Hauptamt/Bauamt/Friedhöfe (Frau Wacker) Haushaltsplanung/HH-Vollzug/Jahresabschluss/ Buchführung/Anliegerbeiträge (Herr Zeller) Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer/Wasser- u. Entwässerungsgebühren (Frau Frosch) Gemeindekasse (Frau Schießle) Ordnungsamt/Personalamt (Frau Dürr) Bauamt (Herr Killius) Förster (mittwochs Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Rathaus Grafenhausen Sprechstunden: Montag - Freitag Uhr zusätzlich Dienstag Uhr Zentrale/Bürgerbüro Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Erziehungsgeld Renten/Soziales (Frau Löffel) Grundbuchamt (Amtsgericht Emmendingen) / Förster (dienstags Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen Wassermeister Wasserversorgungsverband Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel Kindergarten Regenbogen OT Kappel Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen Kath. Pfarrbüro Grafenhausen Sprechstunden: Mittwoch Uhr Kath. Pfarrbüro Kappel Sprechstunden: Freitag Uhr Evang. Pfarramt Mahlberg / Feuerwehr Notfallrettung 1 12 Kommandant Hilmar Singler Stellvertr. Kommandant Timo Hilß 0171 / Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen Feuerwehrgerätehaus Fax Polizei Notruf 1 10 Polizeiposten Ettenheim Bezirksschornsteinfegermeister / 5 38 Erdaushubdeponie OT Kappel 0172 / Mi. u. Do und Uhr Kompostierungsanlage Wittenweier / o Di. + Do , Sa Uhr, Gas Badenova / EnBW Regional AG, Rheinhausen 08 00/ Schlüsselaufsperrdienst Tag und Nacht 0172 / Tierkörperbeseitigung / Vergiftungsinformationszentrale 07 61/ Telefonseelsorge Arzt-Notdienst Zahnarzt-Notdienst / Apotheken-Notdienst / Hilfen für Schwangere in Not / Krankentransporte 0781/ Krankenhaus Ettenheim Krankenhaus Lahr /93-0 Nachbarschaftshilfe Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do Uhr Apotheken-Notdienst Samstag, : Apotheke an der Kirche, Nonnenweier Sonntag, : Schwanau-Apotheke, Ottenheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel. Druck und Verlag: Rathausstr. 13, Kappel-Grafenhausen, Tel /71 41, Fax / , Andlauer-Druck@t-online.de, Andlauer Druck u. Verlag Vertrieb: PF Direktwerbung GmbH, Ruster Str. 8, Ringsheim, Tel / Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.

3 Kappel-Grafenhausen Nr. 49 Donnerstag, den Seite 3 Amtliche Bekanntmachungen Achtung!!! Treibjagd im Unterwald Grafenhausen!! Am Samstag, findet im Unterwald Grafenhausen eine Treibjagd statt. Deshalb ist dieses Gebiet für Erholungsbesucher und für Waldarbeiten ganztags gesperrt. Wasserversorgungsverband Kappel-Grafenhausen-Rust: Verbandsversammlung Einladung zu der am Donnerstag, dem 15. Dezember 2016 um Uhr im Besprechungszimmer, Zimmer 8 im 1. Obergeschoss des Rathauses OT Kappel stattfindenden öffentlichen Verbandsversammlung. Tagesordnung: 1. Feststellung der Jahresrechnung Beschlussfassung des Wirtschaftsplanes Auftragsvergabe GIT HydroS Consult GmbH, Freiburg: Machbarkeits- und Standorterkundung für einen zusätzlichen Brunnen 4. Bekanntgabe des GPA-Berichts 5. Wahl des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters 6. Verschiedenes Kai-Achim Klare Verbandsvorsitzender Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage Die Meldebehörde darf gemäß 50 Absatz 3 Bundesmeldegesetz (BMG) Adressbuchverlagen zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften. Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von Adressbüchern (Adressenverzeichnisse in Buchform) verwendet werden. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde im jeweiligen Bürgerbüro (OT Kappel Rathausstr. 2 oder OT Grafenhausen Kirchstr. 43) eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Eine Mitteilung ist nicht erforderlich, wenn bereits früher eine entsprechende Erklärung abgegeben worden ist. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk und gegen die Datenübermittlung an das Staatsministerium Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus dem Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern, darf die Meldebehörde nach 50 Absatz 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Auskunft erteilen über Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß 12 der Meldeverordnung dem Staatsministerium zur Ehrung von Alters- und Ehejubilaren durch den Ministerpräsidenten Daten der Jubilarinnen und Jubilare aus dem Melderegister. Davon umfasst sind zum Beispiel der Familienname, Vornamen, Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie das Datum und die Art des Jubiläums. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde im jeweiligen Bürgerbüro (OT Kappel Rathausstr. 2 oder OT Grafenhausen Kirchstr. 43) eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf.

4 Seite 4 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 49 Ferienbetreuung 2017 für Kinder der Kindertagesstätten und der Grundschulkinder Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Kappel-Grafenhausen bietet in Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten und Schulen auch im Jahr 2017 wieder eine Ferienbetreuung an. Die genauen Zeiträume für die jeweils zweiwöchigen Ferienbetreuungen in den Sommerferien 2017 stehen mittlerweile fest. Mit der frühen Bekanntgabe der Termine möchten wir Ihnen Ihre Urlaubs- und Ferienplanungen erleichtern. Ferienbetreuung für Kinder in den Kindertagesstätten Für die Kinder der Kindertagesstätten findet die Ferienbetreuung in den Räumlichkeiten der KiTa Sonnenschein in Grafenhausen statt. Termin: Montag, 14. August 2017 bis einschl. Freitag, den 25. August Ferienbetreuung für Schulkinder bis 4. Schulklasse Die Ferienbetreuung der Schulkinder findet wie in den letzten Jahren in der Taubergießenschule in Kappel statt. Termin: Montag, 28. August 2017 bis einschl. Freitag, den 08. September Für 1 Woche Ferienbetreuung werden 50 Euro berechnet. Die Anmeldebögen liegen ab jetzt sowohl in beiden Bürgerbüros, als auch in den Schulen und Kindertagesstätten aus. Damit uns die Planung erleichtert wird bitten wir Sie, den Anmeldeschluss vom einzuhalten. Auch für dieses Jahr gibt es keine begrenzte Aufnahmekapazität zu den Ferienbetreuungen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und hoffen wieder auf eine gute Resonanz! Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Hauptamt, Fr. Wacker, Tel : Mit freundlichen Grüßen Jochen Paleit, Bürgermeister Abfallkalender 2017 werden verteilt - Rückseite enthält wichtige Informationen Rund Abfallkalender für das Jahr 2017 hat der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis erstellen lassen. Der Abfallkalender enthält auf der Vorderseite die Abfuhrtermine für die Graue und Grüne Tonne, für den Gelben Sack, für Sperrmüll und Grünabfälle. Auf der Rückseite des Abfallkalenders sind neben den Sammelterminen für Problemstoffabfälle auch die gesamten Dienstleistungsangebote aller kreiseigenen Deponien und Wertstoffhöfen mit den jeweiligen Öffnungszeiten dargestellt. Die Verteilung der Abfallkalender erfolgt mit dem heutigen Verkündigungsblatt. Haushalte, denen kein Abfallkalender zugegangen ist, sollten sich an das örtliche Bürgerbüro wenden. Alle Abfallkalender 2017 sind ab Mitte Dezember auch im Internet unter verfügbar. Die im Internet veröffentlichten Abfallkalender enthalten - wie in den vergangenen Jahren auch - allerdings keine Sperrmülltermine. Rückfragen beantwortet die Abfallberatung gerne telefonisch unter 0781/ Fundsachen Fundsachen - Ortsteil Grafenhausen 1 Schlüssel Aktuell Ab Januar 2017 ist noch eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Ferdinand-Ruska-Schule Grafenhausen frei. Die Ferdinand-Ruska-Schule Grafenhausen hat ab Januar 2017 noch eine Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr zu besetzen. Junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren haben die Möglichkeit, Wartezeiten sinnvoll zu überbrücken, sich beruflich zu orientieren oder sich auf einen späteren sozialen Beruf vorzubereiten. Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine Stelle im Schulbereich- und zwar in der Grundschule und in der Gemeinschaftsschule. Zum Aufgabenbereich gehören: Entlastung der Schulsozialarbeiterin, Mithilfe bei der Frühbetreuung und in der Mittagspause, Begleitung bei außerunterrichtlichen Veranstaltungen, Begleitung von besonderen Kindern im Unterricht und in den Pausen, Unterstützung im Unterricht. Für ihre Tätigkeit erhalten die Freiwilligen ein monatliches Taschengeld, Verpflegungsgeld sowie einen Wohn- und Fahrtkostenzuschuss. Die Sozialversicherung wird übernommen. Die Freiwilligen werden vom DRK-LV Badisches Rotes Kreuz e.v. als Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres pädagogisch begleitet. Weitere Informationen sind über die Ferdinand-Ruska- Schule Grafenhausen, Rektorin Frau Gut, Tel.: oder beim DRK-LV Badisches Rotes Kreuz e.v., Frau Clemens, Tel.: erhältlich. Festliche Klänge zum Advent Klassische und populäre Werke zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit in der Pfarrkirche Petri Ketten in Rust. Mitwirkende: Grundschulchor Rust (Ltg. Christian Moser) Daniela Kindilide (Panflöte) Elija Jäger (Panflöte, Blockflöte) Akkordeonclub Rheinhausen (Ltg. Petra Krumm) Aurelian Kindilide (Saxophon) two55 (Bass, Gitarre, Schlagzeug, Klavier) Sonntag, 11. Dezember 2016 um Uhr, in der Pfarrkirche in Rust. Eintritt frei! Spenden für einen gemeinnützigen Zweck sind möglich. Veranstalter: Kulturkreis der Gemeinde Rust

5 Kappel-Grafenhausen Nr. 49 Donnerstag, den Seite 5 Beratung im Sozialrecht: Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Lahr mit Frau Claudia Mühl findet am Donnerstagvormittag am: 15. Dezember und 22. Dezember von Uhr statt. Am: Donnerstagnachmittag den, 08. Dezember von Uhr im VdK-Büro, Alte Bahnhofstraße 10/7 (Nestler- Carree)statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung sowie dem Schwerbehindertenrecht. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. [Optional zusätzlich:] Der VdK-Kreisverband bietet zusätzlich jeden Montag bis Mittwoch sowie Freitag Sprechstunden durch einen ehrenamtlichen Mitarbeiter an. Sie finden von 9 bis 11 Uhr ebenfalls statt im Nestler-Carree statt, Alte Bahnhofstraße 10/7, Telefon: 07821/ Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert Deutsch-französische Berufsberatung im BiZ Grenzen überschreiten für Bildung und Studium Am Donnerstag, den 15. Dezember informiert eine französische Berufsberaterin aus Straßburg im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Offenburg, Weingartenstraße 3, in persönlichen Gesprächen von bis Uhr über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Frankreich. Die oberrheinische Region bietet auch grenzüberschreitend hervorragende Möglichkeiten zur Ausbildung und Erweiterung des persönlichen Horizonts. Mit einem Berufsoder Studienabschluss in Frankreich vertieft man zudem Kenntnisse von Sprache und Kultur des regional wichtigsten Nachbarn. Interessierte Schülerinnen und Schüler können einen kostenlosen Termin vereinbaren (Tel oder per Mail: offenburg.biz@arbeitsagentur.de). Es sollten gute Französischkenntnisse vorhanden sein. Beruflicher Wiedereinstieg? Telefonsprechstunde nutzen am 13. Dezember 2016 zwischen 9 und 12 Uhr Am Dienstag, 13. Dezember haben Frauen und Männer Gelegenheit, sich telefonisch zum Wiedereinstieg in den Beruf zu informieren. Interessierte aus der Ortenau erreichen Esther Wehrle, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Offenburg unter der Rufnummer Fragen zur Rückkehr ins Berufsleben, zur Beschäftigung in Teilzeit, zum Arbeitsmarkt in der Ortenau, zu aktuellen Bewerbungsunterlagen und zu Unterstützungsangeboten der Agentur für Arbeit werden beantworten. Anrufe sind unverbindlich, Diskretion selbstverständlich. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die nach der Pflegezeit von Angehörigen oder der Elternzeit den Weg zurück in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung suchen und bislang noch keinen Kontakt zur Arbeitsagentur hatten. Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des Pôle Emploi Elsass an. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslosigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in individuellen Gesprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zur grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslosigkeit. Der nächste Sprechtag findet am Dienstag den von 9.00 bis Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg statt. Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/ Strasbourg sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. INFOBEST Kehl/Strasbourg, Rehfusplatz 11, D Kehl Tel. D : , Tel. F : kehl-strasbourg@infobest.eu Erstein feiert grenzüberschreitend Weihnachtsmarkt Vis-à-Vis Fest am Samstag, 10. Dezember In diesem Jahr findet das traditionelle Vis-à-Vis Fest in einem besonderen Rahmen zu einer besinnlichen Jahreszeit statt: Die Gemeinde Erstein lädt im Rahmen ihres Weihnachtsmarktes am Samstag, 10. Dezember 2016, ab 17:00 Uhr auf den "Place des Fêtes" ein. Neben den Weihnachtsmarktständen unter freiem Himmel können sich die Besucher auf ein besonderes Highlight freuen: ein von Musik umrahmtes Wasserspiel zum Thema "Wasserfee". Die SWEG hat eine kostenlose Sonderfahrt des Vis-à-Vis- Buses geplant. Start ist um 15:50 Uhr an der Haltestelle "Schlüssel" in Lahr. Die Rückfahrt wird ab 19 Uhr in Erstein sein. Oberbürgermeister Dr. Müller, Präsident des Zweckverbands Vis-à-Vis, sowie sein Ersteiner Kollege und Vizepräsident Jean-Marc Willer freuen sich über regen Besuch. Sonderfahrplan der SWEG Nonnenweier - Kirche 16:23 - Rathaus 16:24 - Sportplatz 16:26 - Rheinübergang 16:29 Erstein, Place de I Obertor an 16:45 Die Rückfahrt ab Erstein erfolgt um 19:00 Uhr. Die Beförderung mit den Sonderbussen ist kostenlos. Praktikumsplatz beim Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Zeitraum: auf Anfrage Von den Bewerber/Innen erwarten wir: Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife mit einem guten Notendurchschnitt, Studium im Bereich Tourismus, Geographie, Regionalmanagement, o.ä. Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit Interesse am Umgang mit Menschen, soziale Kompetenz und sehr gute kommunikative Fähigkeiten, gute EDV-Kenntnisse, insbesondere gängige Office-Anwendungen sowie CMS-Systeme Bereitschaft an Wochenenden, Feiertagen zu arbeiten; ggfls. an Abendterminen teilzunehmen, Englisch- und Französischkenntnisse sind erwünscht. Wir bieten für die Dauer des Praktikums interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiete. Die Schwerpunktthemen des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord liegen neben der Schaffung naturverträglicher Aktiv-Angebote und dem touristischen Marketing vor allem im Bereich der Regionalvermarktung. Das Praktikum umfasst neben der

6 Seite 6 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 49 aktuellen Projektarbeit auch die Mithilfe in der Geschäftsstelle (z.b. Sekretariat), Betreuung des Info-Shops, Präsenz bei Naturpark-Veranstaltungen, Organisation/Teilnahme an Besprechungen und diversen Veranstaltungen sowie Messeauftritten. Ihre Bewerbung richten Sie an: Yvonne Flesch, Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, Im Haus des Gastes, Hauptstr. 94, Bühlertal. Nähere Informationen zum Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord erhalten Sie unter: Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Flesch gerne zur Verfügung: Tel / oder der per Mail an: flesch@naturparkschwarzwald.de. Herbolzheimer Tafel erweitert Einkaufsmöglichkeit Einkaufsberechtigte Kunden können ab sofort an mehr Tagen als bisher bei der Herbolzheimer Tafel einkaufen. Der diesjährige extrem hohe Kundenandrang hat sich wieder normalisiert. Die strengen Limitierungen der letzten sechs Monate können deshalb wieder gelockert werden. Ab sofort können Haushalte mit 1-2 Person 2x / Woche, Haushalte mit 3-5 Personen 3x / Woche und Haushalte ab 6 Personen 4x / Woche einkaufen. Die Herbolzheimer Tafel (Konrad-Adenauer-Ring 1, hinter dem Globus Baumarkt) hat montags und mittwochs und freitags jeweils von 13:30 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Gebrauchtwaren- und Verschenkbörse des Ortenaukreis - auch für Sachspenden an Flüchtlinge Zu schade für die Tonne - aber aufbewahren will man es auch nicht. Wer stand nicht schon einmal vor diesem Problem? Auf der anderen Seite gibt es immer Menschen, die vielleicht genau das suchen, aber die kennt man nicht. Eine Lösung dafür ist die Online-Gebrauchtwaren- und Verschenkbörse auf der Internetseite des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis ( Dort können Angebote und Gesuche selbstständig und kostenlos eingestellt werden, die dann für vier Wochen geschaltet sind. Auf diesem Wege wird die Wieder- und Weiterverwendung gebrauchter Gegenstände unterstützt, Anbieter und Nachfrager zusammengebracht und zur Abfallvermeidung beigetragen. Auch wer beispielsweise Haushaltsgegenstände, Elektrogeräte, Möbel, Fahrräder für Flüchtlinge im Ortenaukreis spenden will, aber keinen Ansprechpartner kennt, kann diese auf der Gebrauchtwaren- und Verschenkbörse einstellen. Die zuständigen Mitarbeiter des Migrationsamtes schauen dort regelmäßig vorbei. Weitere Fragen beantworten die Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis telefonisch unter oder per abfallwirtschaft@ortenaukreis.de 3. Advent Sonntag, Uhr Gottesdienst in Grafenhausen (Prädikantin Kappus) Uhr Gottesdienst in Mahlberg (Prädikantin Kappus) mit Taufe von Aaron Metzger Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht Liebe Kinder, wollt Ihr mal gerne einen Engel, einen Hirten oder einen der drei heiligen Könige spielen. Wenn Ihr Lust und Zeit habt, dann kommt doch zum Krippenspiel mit Pfarrerin Kathrin Schwarz. Das Krippenspiel wird im Heiligabend-Gottesdienst aufgeführt: Am Samstag, um Uhr Ort: Evang. Kirche (beim Schloss) in Mahlberg Bitte meldet Euch kurz an, damit wir planen können: Pfarramt: Tel.07825/9382 oder per pfarramt@ev-kirche-mahlberg.de Bürozeiten: Dienstags von Uhr Mittwochs von Uhr Bitte wenden Sie sich in dringenden seelsorgerlichen Fällen an Pfarrerin Plöse in Ettenheim, Tel / Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein: Termine im Gemeindehaus: Sonntag, den 11. Dezember :00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, den 14. November :30 Uhr -15:00 Uhr Tafel Weitere Informationen unter Tel / oder Kirchliche Nachrichten Gottesdienst und Veranstaltungen in der Evang. Kirchengemeinde Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, und Rust Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, Mahlberg Tel /9382, pfarramt@ev-kirche-mahlberg.de Nr Sparkasse Offenburg/ Ortenau. BLZ Dekan Rainer Becker Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Kirchstr Kappel - Grafenhausen Tel Fax Neue Bürozeiten Grafenhausen Mittwoch Uhr

7 Kappel-Grafenhausen Nr. 49 Donnerstag, den Seite 7 Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Rathausstr Kappel - Grafenhausen Tel Neue Bürozeiten Kappel Mittwoch Uhr Außerdem bieten wir im zentralen Pfarrbüro Telefon-Sprechzeiten an, diese sind montags bis freitags von 9 11 Uhr, Tel Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, der dieser Ausgabe beiliegt oder in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist. Einladung zum Kleinkindergottesdienst zum Thema Weihnachten Am Sonntag, um Uhr werden wir im Pfarrheim Grafenhausen Kinder-Gottesdienst feiern. Gerne sind Familien mit Kindern dazu eingeladen. Wir freuen uns auf Euch Einladung zum Adventsimpuls an alle Frauen, Männer und Familien Wann? Jeden Montag um 19 Uhr, beginnend ab dem 28. November bis Weihnachten Wo? Im Pfarrheim Grafenhausen Wir freuen uns auf Euer Kommen! KfD Grafenhausen

8 Seite 8 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 49 Vereine Katholische St. Jakobus, Grafenhausen öffentlichen Bücherei Für den Besuch der BUCHAUSSTELLUNG und für Ihr Interesse an der Kath. öffentlichen Bücherei, bedanken wir uns bei allen Besuchern ganz herzlich. Wir sehen darin eine Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit der Mitarbeiterinnen in der Bücherei. Es hat uns sehr gefreut, dass Sie Ihre Bucheinkäufe für Weihnachten und für Geschenkzwecke, über die Kath. öffentliche Bücherei tätigen. Dadurch helfen Sie mit, den Buchbestand der Bücherei zu ergänzen. Das wiederum ist eine Freude für unsere kleinen und großen Leser. Herzlichen Dank und viel Spaß am Lesen. Das Büchereiteam Kiga Kappel Ein voller Erfolg war unser erster Adventsmarkt! In einer tollen weihnachtlichen Atmosphäre haben die Eltern des Fördervereins und des Elternbeirats gemeinsam mit dem Kitateam einen Markt auf die Beine gestellt, der alle Wünsche erfüllte: Neben Raclette, Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee und Kuchen und vielem mehr gab es tolle Verkaufsstände mit unterschiedlichen Beschickern, die vor allem selbstgemachte Handwerkskunst anboten. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Kitaeigenen Tanzgruppe, die mit ihrem Lichtertanz die Zuschauer begeisterte, sowie die Sängerin Theresa Pfeiffer, die gemeinsam mit ihrem Vater musizierte. Beim Adventsmarkt überreicht wurde von Vertreterinnen des Gemeindeteams Kappel ein Scheck über 600, der gesamte Erlös aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf beim Kappler Dorffest. Vielen, vielen Dank hierfür! Ein besonderes Dankeschön gilt allen Eltern, die uns im Vorfeld halfen zu basteln, zu backen, mitzudenken, Material bereitstellten und uns Geschenke zum Verkauf und somit den gesamten Erlös überließen. Weiter danken möchten wir dem Elternbeirat und dem Förderverein, mit deren Hilfe der Adventsmarkt erst gelingen konnte. Danke auch an Casa Calabrese für das Entgegenkommen bei den Getränkepreisen, sowie Elektro Sedler für das Bereitstellen der Außenbeleuchtung. Vielen Dank dem tollen Team, das Hand in Hand arbeitet und allen Besucherinnen und Besuchern, die so zahlreich erschienen sind und zum Gelingen beigetragen haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, Ihr Kitateam St. Cyprian und Justina Kindergarten Sportclub SC Kappel Kappel Traditionelles Piloti-Turnier Am um 18:30 Uhr lädt der SC Kappel zum traditionellen Piloti-Turnier in der Kappler Halle ein. Spielberechtigt sind alle Mitglieder (ab C-Jugend) des SC Kappel und des Tischtennisvereins sowie alle Trainer, Betreuer und Spieler, die in einer Spielgemeinschaft mit dem SC Kappel spielen. Natürlich sind Frauen wie Männer, Mädchen wie Jungs herzlich eingeladen an dem Turnier teilzunehmen. Bitte bis zum bei Andreas Piloti anmelden. Der gemütliche Teil wird ab 22 Uhr im Sportheim stattfinden. Es bietet der SC Kappel SchniPoSa für 10 an. Bitte dafür ebenfalls bis anmelden und im Vorfeld bezahlen. Wir freuen uns auf ein faires und spannendes Turnier, bei dem der Spaß im Vordergrund steht! Neujahrsempfang des SC Kappel Wir freuen uns jetzt schon auf den Neujahrsempfang des SCK am um 19 Uhr hinweisen zu dürfen. Bitte merken Sie sich jetzt schon das Datum vor. SG Kappel-Grafenhausen SG Kappel-Grafenhausen-Rust Jugendabteilung Jugendtermine SG Südliche Ortenau Samstag B: 14:30 SG Nesselried - SG (Nesselried - Nachholspiel) A: 14:00 SG Kippenheim - SG (Kippenheim) Die A-Junioren der SG Südlichen Ortenau haben in ihrem letzten Spiel ein absolutes Spitzenspiel vor der Brust, wenn der Tabellen-Erste auf den Tabellen-Dritten trifft. Bereits das Hinspiel war packend und konnte durch unsere SG durch einen Last-Minute-Treffer mit 3:2 gewonnen werden. Mit einem Erfolg kann man als Tabellenführer in die wohlverdiente Winterpause gehen. Sonntag E1: 11:00 Hallenbezirksmeisterschaft Lahr Rheintalhalle Vdk Ortsverband Ortsverband Grafenhausen Grafenhausen Weihnachtsfeier Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Montag, den 12. Dezember 2016 ab 14 Uhr im Restaurant "Rheintal" in Grafenhausen statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins eingeladen. Termine für die Sprechstunde bei Frau Bronner nur nach telefonischer Absprache unter oder Kontaktaufnahme über unsere Homepage. Alle weiteren Infos auf unserer Homepage:

9 Kappel-Grafenhausen Nr. 49 Donnerstag, den Seite 9 ASC Athletik-Sport-Club Kappel Feuerwehr Kappel-Grafenhausen Der ASC sichert sich wichtige Punkte in Gries - letzter Heimkampf kommender Samstag Am vergangenen Samstag waren die Kappler zu Gast im französischen Gries. Die Mannschaft um Coach Axel Brenn trat verletzungs- und krankheitsbedingt geschwächt an. So konnten Kevin Spiegel, Carlos Kiesel und Bastian Frank, Ringer in den vergangenen Wochen beinahe sichere Punktlieferanten waren, nicht antreten. Daher gingen die Kappler mit erschwerten Bedingungen nach Frankreich. Dennoch zeigt sich die Mannschaft in guter Verfassung und siegte mit 16:19. Den Kampf für sich entscheiden konnte mal wieder der bislang ungeschlagene Christian Koch, Max Ohnemus, Petrica Bolohan, Claudius Schneider, Ioan Burlica und Felix Wagner. Die Überraschung des Abends war somit geglückt. Am kommenden Samstag findet der letzte Heimkampf der Saison im Lokalderby gegen die RG Lahr statt. Den Hinkampf konnten die Kappler im letzten Kampf mit einem Punkt mehr für sich entscheiden. Daher wird auch am kommenden Samstag ein sehr spannender Kampf erwartet. Kampfbeginn ist um Uhr. Anschließend möchten wir uns bei allen Fans, Mitgliedern und Gönnern mit dem traditionellen Freibier für die Unterstützung über die vergangene Saison bedanken. Kommt vorbei und genießt den letzten Heimkampf Tischtennisfreunde Tischtennisfreunde Kappel Kappel Samstag, Uhr TV Lahr 1 Mini Uhr TTC Steinach 1 Jungen Uhr TTC Willstätt 2 Damen Uhr TTSF Hohberg 3 Herren Uhr TTF Schwanau/Meißenheim 2 Herren Uhr TV Lahr 2 Herren Uhr TTC Nonnenweier 2 Herren 4 Erfolgreiche Titelverteidigung für Luisa Leser Die besten südbadischen Jugend-Tischtennisspieler trafen sich in Furtwangen um den südbadischen Meister auszuspielen. Luisa Leser konnte sich in ihrer Altersklasse im Einzel den Titel sichern. In der Doppelkonkurrenz erkämpfte sie mit ihrer Partnerin vom Bodensee ebenfalls den ersten Platz. Luisa spielte bei den ältesten Jugendlichen mit und kam nach tollem Tischtennis im Einzel auf den dritten Platz und im Doppel auf Platz zwei. Der TTF wünscht Luisa weiterhin viele Erfol Feuerwehrprobe Am Montag, findet um Uhr die nächste Probe der Gruppen- und Zugführer statt. Musikkapelle Musikkapelle Kappel Kappel am a. Rhein Rh. Wir möchten DANKE sagen -- Jahreskonzert Beim Jahreskonzert am letzten Samstag bekamen die Zuhörer von der Musikkapelle Kappel und der Winzerkapelle Köndringen eine große Portion der wunderbarsten Köstlichkeiten der Musik- und Filmgeschichte präsentiert. Bei allen, die dazu beigetragen haben, unser Jahreskonzert wieder zu einem gelungenen besonderen Abend zu gestalten, wollen wir uns ganz herzlich bedanken; Bedanken möchten wir uns insbesondere bei den vielen tatkräftigen Helfern vor und hinter der Theke, bei allen Mitwirkenden und bei den Gönnern und (Kuchen-) Spendern der Musikkapelle. Ohne diese Unterstützung ist so eine Veranstaltung nicht möglich. Herzlicher Dank an alle Konzertbesucher. Wir hoffen, Sie haben sich bei uns wohlgefühlt und einen unterhaltsamen, schönen Abend verbracht - vielleicht konnten Sie einige unverwechselbare Ohrwürmer mitnehmen. Ihre Musikkapelle Kappel am Rhein Möchten Sie uns unterstützen oder passives Mitglied werden? Wenn Sie die Musikkapelle Kappel am Rhein unterstützen wollen, egal in welcher Form, kommen Sie gerne auf uns zu. Kontaktdaten: Thomas Schaefers (1. Vorsitzender) Mobil: thomas.schaefers@honorarkonzept.de oder unter Narrenverein Rhinschnooge Rhinschnooge Kappel Kappel a. Rh. e.v. Häsausgabe Am Samstag, ist zwischen 14 und 15 Uhr einmalige Häsausgabe im Vereinsheim. Wer sein Häs nicht selbst abholen kann, sollte jemanden beauftragen, der es für ihn abholt. Für alle Schnupperer werden wir separat einen Termin bekannt geben. An die Bevölkerung: SAVE THE DATE - jetzt schon vormerken! 60 Jahre Rhinschnooge Kappel, das muss gefeiert werden. Am findet ein berühmtes Narrengericht und ein großer Nachtumzug mit anschließenden Narrentreiben im Narrendorf statt. In der Halle erwartet Euch eine tolle Narrenparty mit DJ Crisu. Also haltet Euch diesen Termin jetzt schon frei!!

10 Seite 10 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 49 Gewerbeverein Gewerbeverein Kappel-Grafenhausen Veranstaltungen des Gewerbevereins Glühweinparty am er wärmt und ist wirklich schmackhaft würzig ;-) - der Glühwein beim Glühweinabend. Ein herzliches Dankeschön an Familie Jörger vom Jörgers Grafenhof, für die Bereitstellung der Räumlichkeit und den Service. In geselliger Runde und bei adventlich-entspannter Atmosphäre wird ein lebhafter Austausch stattfinden Der Geschenkgutschein Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Der Geschenkgutschein vom Gewerbeverein Kappel/Grafenhausen eignet sich bestens dafür Erhältlich in der Volksbank und der Sparkasse Kappel Den Gutschein können Sie in allen Mitgliedsbetrieben des Gewerbevereins Kappel-Grafenhausen einlösen Wir wünschen allen Mitgliedern und Nichtmitgliedern eine geruhsame Adventszeit, ein gemütliches Weihnachtsfest mit vielen Plätzchen und Naschereien, Lichterglanz und festlich geschmücktem Baum, schöne Stunden im Kreis der Familie und wundervollen Augenblicken. Und für das neue Jahr die besten Wünsche, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. und - NEU - jetzt auch bei facebook

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 16. Februar 2018 Nummer 7 Am Aschermittwoch ist alles vorbei Es liegen wirklich tolle Tage hinter uns hier in Kappel-Grafenhausen.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Eingangsstempel Familienname: Vorname(n): Geburtsname: Geburtsdatum: Anschrift: Übermittlungssperren (Nr. der Sperren siehe Erläuterungen) 1. 2. 3. 4. 5.

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 24. November 2016 Nummer 47

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 24. November 2016 Nummer 47 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 24. November 2016 Nummer 47 Gut besucht: Vortragsabend zu den Wilden Weiden Taubergießen Gut besucht war der Vortragsabend,

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26 Kurz berichtet: Aus unseren Kindertagesstätten Mit der Sonne um die Wette strahlen nicht nur die

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16 Wilde-Waldweiden-Begehung Im Rahmen der Ökokontomaßnahme der Gemeinde Kappel-Grafenhausen wird nun

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nummer 50

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nummer 50 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nummer 50 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE: EINLADUNG ZUM ÖFFENTLICHEN NEUJAHRSEMPFANG MIT NEUBÜRGEREMPFANG

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Herzliche Einladung: Vortragsabend zu den Wilden Weiden Taubergießen Zu einem Vortragsabend an

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. September 2016 Nummer 39 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Zum Spatenstich zur Erweiterung der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Südliche Ortenau trafen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21 Herzliche Einladung zum Hock an der Waldhütte im Ellenbogenwald Unter dem bekannten Motto "Natur-Musik-Genuss"

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund 5.000 Einwohnern bietet

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: 07025 2145 Linsenhofer Str. 3 Fax.: 07025 2504 72660 Beuren E-Mail: Pfarramt.Beuren@elkw.de Sprechzeiten: Dienstag Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15.30-18.30 Uhr 8.30-11.30

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Freizeitspaß im Ried vom 29. Juli bis 13.August 2017 Die von den Riedgemeinden Meißenheim, Neuried,

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 23. November 2017 Nummer 47 Der Volkstrauertag steht alljährlich für das Gedenken an die vielen Opfer von Terror und Gewalt,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 20 Jahrgang 54 Erscheinungstag 25.10.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 61 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 16. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 02.11.2016

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50 Zur offiziellen Amtseinführung der neuen Schulleiterin der Taubergießen-Schule Kappel, Katja

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 7

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 7 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 7 Gemeinschaftsschule Rust/Kappel-Grafenhausen: Einladung zum Tag der offenen Tür an diesem Samstag

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Januar 2017 Nummer 3

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Januar 2017 Nummer 3 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 19. Januar 2017 Nummer 3 Sehr gut besuchter Neujahrsempfang: Gelungener Jahresauftakt Zum öffentlichen Neujahrsempfang mit

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 09. März 2017 Nummer 10 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Herzliche Einladung: Musikalischer Familientag der Musikkapelle Grafenhausen Die Musikkapelle

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36 Achtung: Schulanfang! Die Sommerferien sind fast vorüber. Kommenden Montag beginnt wieder die

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 07. Juli 2016 Nummer 27. Nachruf

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 07. Juli 2016 Nummer 27. Nachruf Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 07. Juli 2016 Nummer 27 Gemeinde Kappel-Grafenhausen Nachruf Im Alter von 71 Jahren verstarb am Dienstag, dem 28. Juni 2016,

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung)

Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung) Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung) Folgende Behörden und öffentliche Stellen erhalten regelmäßige Datenübermittlungen im automatisierten Verfahren: Aufgrund der 1. Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 13

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 13 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen erholsame Feiertage, unseren Kindern schöne

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 20. Oktober 2016 Nummer 42 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 25. August 2016 Nummer Turn- und Kletterstunde

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 25. August 2016 Nummer Turn- und Kletterstunde Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 25. August 2016 Nummer 34 Auf seiner Sommertour durchs Ländle machte der neue Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 09. Juni 2016 Nummer 23

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 09. Juni 2016 Nummer 23 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 09. Juni 2016 Nummer 23 Sommerwanderung in Grafenhausen mit Radtour 42. Internationaler Volkswandertag Am Sonntag, dem 12.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 03. Dezember 2015 Nummer 49

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 03. Dezember 2015 Nummer 49 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 03. Dezember 2015 Nummer 49 Bürgermeisterwahl: Bürgermeister Jochen Paleit im Amt bestätigt Bei der Wahl vergangenen Sonntag

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Nummer 41

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Nummer 41 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Nummer 41 Für unsere älteren Bürgerinnen und Bürger: Herzliche Einladung zum Begegnungsnachmittag Die Gemeinde

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10. insieme Zürcher Oberland Einladung zum 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.30 Uhr 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 01/2017 vom 18. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis: Öffentliche über die Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung gem. 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 06. Mai 2016 Nummer 18

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 06. Mai 2016 Nummer 18 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 06. Mai 2016 Nummer 18 Herzliche Einladung zum Hock der guten Tat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Kappel-Grafenhausen,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 16. November 2017 Nummer 46 Postkarten erzählen Geschichte Der Arbeitskreis Historie, den es seit 5 Jahren gibt (unser Bild),

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr