Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 06. Mai 2016 Nummer 18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 06. Mai 2016 Nummer 18"

Transkript

1 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 06. Mai 2016 Nummer 18 Herzliche Einladung zum Hock der guten Tat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Kappel-Grafenhausen, auch in diesem Jahr findet wieder der Hock der guten Tat statt. Gerne habe ich erneut die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen. Ich freue mich, Sie gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Organisationsteam zum geselligen Beisammensein für den guten Zweck am Sonntag, dem 8. Mai 2016, von Uhr auf dem Gelände "Casa Calabrese" in Kappel (Löwenstraße 8a) begrüßen zu dürfen. In diesem Jahr werden mit dem Erlös vom Hock der guten Tat folgende Institutionen unterstützt: Der sich in Gründung befindliche Förderverein des katholischen Kindergartens St. Cyprian und Justina im Ortsteil Kappel wünscht sich Unterstützung bei der Anschaffung eines dringend benötigten Sonnensegels. Aufgrund der Fällung der schattenspendenden Bäume wegen Alter und Krankheit ist die Nutzung des Außenbereiches für die Kinder nicht mehr möglich. Die Anschaffungskosten für ein passendes Sonnensegel liegen bei ca Euro. Das Elternhaus des Fördervereins der Kinderklinik in Freiburg ermöglicht Eltern schwerkranker Kinder in direkter Nähe zum kranken Kind zu übernachten. Integriert sind ebenso Geschwisterbetreuung, ein Sozialdienst und die Betreuung verwaister Eltern. Der Verein ist auf Spendengelder angewiesen, um das Angebot dauerhaft aufrechterhalten zu können. Viele Attraktionen: Luftballon-Wettbewerb mit attraktiven Gewinnen, z. B. eine Heißluftballonfahrt und Eintrittskarten für den Europapark; am Nachmittag ein Auftritt der Kindergartenkinder und Kinderschminken. Bitte unterstützen Sie den Hock vor allem auch durch Ihren Besuch. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein. Kuchenspenden nimmt das Helferteam gerne an. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! Ihr Bürgermeister Jochen Paleit Schirmherr des Hocks der guten Tat Das nachstehende Spendenkonto soll allen Bürgern und Geschäftsinhabern die Möglichkeit geben, das Vorhaben finanziell zu unterstützen. Kontonummer "Hock der guten Tat" DE (Konto Nr ,Volksbank Lahr BLZ ) Spender, die eine Spendenbescheinigung wünschen, bitte komplette Anschrift angeben!

2 Seite 2 Freitag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Leistungsabzeichen mit Straßensperrungen in Grafenhausen Die Freiwillige Feuerwehr Kappel-Grafenhausen ist in diesem Jahr Ausrichter der Feuerwehrleistungswettkämpfe des Ortenaukreises, welche am Samstag, dem 07. Mai 2016, durchgeführt werden. Bei diesem Wettkampf können die Feuerwehren das Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold erwerben. Neben Brandszenarien und Verkehrsunfällen wird auch eine schriftliche Prüfung von den Teilnehmern abverlangt. Im Bereich der Festhalle und der Schule in Grafenhausen werden entsprechende vier Bahnen aufgebaut. In der Zeit von Freitag, 06. Mai, 9:00 Uhr, bis Samstag, 7. Mai, 22:00 Uhr, kommt es daher im Straßenabschnitt des Tramwegs und der Schulstraße für den Verkehr zu einer Vollsperrung. In den umliegenden Seitenstraßen wird es auch ein entsprechendes Halteverbot geben.wir bitten um Ihr Verständnis. Zu diesen Wettkämpfen, welche am Samstagmorgen um 7:00 Uhr beginnen und über den ganzen Tag beobachtet werden können, laden wir die Bevölkerung herzlich ein. Für das leibliche Wohl - auch Mittagessen - sorgt die Feuerwehr, unterstützt von der Vereinsgemeinschaft Kappel und Grafenhausen. Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Kappel Sprechstunden: Montag - Freitag Uhr zusätzlich Mittwoch Uhr Zentrale/Bürgerbüro Bürgermeister/Sekretariat Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales (Frau Klauser) Hauptamt (Herr Kunz) Standesamt/Grundbucheinsichtsstelle (Frau Trotter) Hauptamt/Bauamt/Friedhöfe (Frau Wacker) Haushaltsplanung/HH-Vollzug/Jahresabschluss/ Buchführung/Anliegerbeiträge (Herr Zeller) Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer/Wasser- u. Entwässerungsgebühren (Frau Frosch) Gemeindekasse (Frau Schießle) Ordnungsamt/Personalamt (Frau Dürr) Bauamt (Herr Killius) Förster (mittwochs Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Rathaus Grafenhausen Sprechstunden: Montag - Freitag Uhr zusätzlich Dienstag Uhr Zentrale/Bürgerbüro Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Erziehungsgeld Renten/Hundesteuer/Soziales (Frau Löffel) Grundbuchamt (Amtsgericht Emmendingen) / Förster (dienstags Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen Wassermeister Wasserversorgungsverband Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel Kindergarten Regenbogen OT Kappel Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen Kath. Pfarrbüro Grafenhausen Sprechstunden: Mittwoch Uhr Kath. Pfarrbüro Kappel Sprechstunden: Freitag Uhr Evang. Pfarramt Mahlberg / Feuerwehr Notfallrettung 1 12 Kommandant Hilmar Singler Stellvertr. Kommandant Timo Hilß 0171 / Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen Feuerwehrgerätehaus Fax Polizei Notruf 1 10 Polizeiposten Ettenheim Bezirksschornsteinfegermeister /5 38 Erdaushubdeponie OT Kappel 0172 / Mi. u. Do und Uhr Kompostierungsanlage Wittenweier / o Di. + Do , Fr , Sa Uhr, Gas Badenova / EnBW Regional AG, Rheinhausen 08 00/ Schlüsselaufsperrdienst Tag und Nacht 0172 / Tierkörperbeseitigung / Vergiftungsinformationszentrale 07 61/ Telefonseelsorge Arzt-Notdienst Zahnarzt-Notdienst / Apotheken-Notdienst / Hilfen für Schwangere in Not / Krankentransporte 0781/ Krankenhaus Ettenheim Krankenhaus Lahr /93-0 Nachbarschaftshilfe Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do Uhr Samstag, : Sonntag, : Apotheken-Notdienst Apotheke am Storchenturm, Lahr Apotheke am Klinikum, Lahr Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel. Druck und Verlag: Rathausstr. 13, Kappel-Grafenhausen, Tel /71 41, Fax / , Andlauer-Druck@t-online.de, Andlauer Druck u. Verlag Vertrieb: PF Direktwerbung GmbH, Ruster Str. 8, Ringsheim, Tel / Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.

3 Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Freitag, den Seite 3

4 Seite 4 Freotag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Umbau der Ortsdurchfahrt von großem Interesse: Gut besuchte Informationsveranstaltung zum 2. Bauabschnitt Auf großes Interesse stieß der Informationsabend anlässlich des zweiten Bauabschnitts des Umbaus der Ortsdurchfahrt Kappel-Grafenhausen, zu dem Bürgermeister Jochen Paleit eingeladen hatte (unser Bild). Mehr als 100 Anwohner und Eigentümer hatten sich im Bürgersaal Grafenhausen eingefunden. Ralph Liebold vom Ingenieurbüro Unger stellte die Planung für den zweiten Bauabschnitt vom Gasthaus "Ochsen" bis zum östlichen Ortsende vor. Im Laufe des Abends konnten auch Verständnisfragen geklärt werden. Während der Bauarbeiten im ersten Abschnitt konnte man sich ja bereits einen Eindruck vom Ablauf dieser umfangreichen Maßnahme verschaffen. Neben den eigentlichen Straßenbauarbeiten müssen zahlreiche Leitungen im Untergrund verlegt werden. Im Zusammenhang mit der Straßensanierung findet auch eine Erneuerung der Trink- und Abwasserleitungen statt. Die Gemeinde lässt neue Hauptleitungen in der Straße sowie neue Hausanschlussleitungen bis zur Grundstücksgrenze bauen. Dies wird durch die Gemeinde finanziert; bis zur jeweiligen Grundstücksgrenze entstehen dem Einzelnen keine Kosten. Die Eigentümer haben die Möglichkeit, im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme auch die privaten Hausanschlussleitungen auf ihrem Grundstück erneuern zu lassen. Die Kosten hierfür müssten jedoch selbst getragen werden. Ebenso müsste die Beauftragung der Tiefbaufirma privat erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen das mit der Planung beauftragte Freiburger Büro von Unger Ingenieure jederzeit gerne zur Verfügung. Natürlich ist solch eine Maßnahme im Zentrum unserer Gemeinde nicht ohne Behinderungen für die Anlieger möglich. Wir bitten insbesondere die Anwohnerinnen und Anwohner für die in Kürze beginnenden Arbeiten um ihr Verständnis. Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu der am 09. Mai 2016, Uhr, im Bürgersaal des Rathauses Grafenhausen stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Tagesordnung: 8.1 Feststellung von Beschlussfähigkeit und Tagesordnung 8.2 Frageviertelstunde 8.3 Bauanträge Neubau und Erweiterung einer Apotheke mit zwei Wohneinheiten sowie Energetische Sanierung und Modernisierung des Bestandsgebäudes; hier: Änderungsbaugesuch, Grundrissänderung durch neue Treppenlage sowie veränderte Höhenlage der Straße Baugrundstück: Flst.Nr. 119, Hauptstr. 119, Ortsteil Grafenhausen Anbau eines Wintergartens an ein Wohnhaus mit Terrasse und Ausbau des Dachgeschosses mit Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans Baugrundstück: Flst.Nr. 5270, Turmstr. 24, Ortsteil Kappel 8.4 Einrichtung der Gemeinschaftsschule an der Ferdinand-Ruska-Schule Grafenhausen Beauftragung eines Architekten 8.5 Erlass von Vergaberichtlinien von Gemeindewohnbauplätzen 8.6 Bekanntgabe der Beschlüsse aus den nicht öffentlichen Sitzungen vom 25. April 2016 und 11. April Verschiedenes / aktuelle Informationen / weitere Bekanntgaben Jochen Paleit Bürgermeister Veranstaltungen 2017 Die Tischtennisfreunde Kappel müssen ihrem Verband die Heimspieltermine für die Zeit von Januar bis April 2017 melden. Daher bitten wir alle Vereine und Organisationen dem Bürgermeisteramt Kappel-Grafenhausen, Frau Löffel (Tel / , Mail nicole.loeffel@kappel-grafenhausen.de), bis spätestens mitzuteilen, ob sie in diesem Zeitraum Veranstaltungen in der Halle Kappel planen. Es wird darauf hingewiesen, dass die amtlichen Bekanntmachungen ab heute, während der Dauer von einer Woche, an den Verkündigungstafeln beider Rathäuser angeschlagen sind. Kappel-Grafenhausen, den Bürgermeisteramt Fundsachen Fundsachen - Ortsteil Grafenhausen 1 Schlüsselbund mit 3 Schlüsseln und Autoanhänger mit Name Daniel 3 Schlüssel mit Anhänger

5 Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Freitag, den Seite 5 Aktuell Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.v. Verpflichtende Trinkwasseruntersuchung 2015 Wir möchten alle untersuchungspflichtigen Brunnenbesitzer die dem LRA Offenburg und LRA Emmendingen noch keine Trinkwasseruntersuchungsergebnisse für 2015 eingereicht haben bitten, dies zu tun. Mitglieder können Untersuchungsaufträge nach wie vor über den Agrardienst Baden (Tel ) aufgeben. Die Nichtabgabe der Ergebnisse wird als Ordnungswidrigkeit angesehen. Das Begleichen der Ordnungswidrigkeit entbindet dann aber nicht von der Untersuchungspflicht. Ortenauer Energieagentur Unabhängige und kostenfreie Energie-Erstberatung Mit Unterstützung der Stadt Ettenheim bietet die Ortenauer Energieagentur GmbH (Offenburg) am Mittwoch, den ab 15:00 Uhr eine kostenfreie und neutrale Energie-Erstberatung für die Bürger der Städte Ettenheim und Mahlberg, der Gemeinden Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Ringsheim, Rust und Schuttertal im Rathaus Ettenheim an. Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, sich nach vorheriger Terminvereinbarung kostenfrei im Rathaus von Ettenheim zu diesen Themen beraten zu lassen. Anmeldung bei der Stadtverwaltung Ettenheim bei Frau Anja Patscha (Tel.: 07822/ ) unter Angabe des Beratungsthemas. Zum Erstberatungstermin sollten relevante Unterlagen (wie z. B. Schornsteinfegerprotokoll, Heizkosten- und ggf. Stromrechnung, Gebäudepläne, Fotos) mitgebracht werden. Schwerpunkt der Erstberatung sind Energieeinsparmaßnahmen und Fördermittel für Wohngebäude. Deponien und Wertstoffhöfe sind Freitag und Samstag nach Christi Himmelfahrt geöffnet Die Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises sind nach Christi Himmelfahrt am Freitag, 6. Mai und am Samstag, 7. Mai wie gewohnt geöffnet. Die Öffnungszeiten sind auf der Rückseite des Abfallabfuhrkalenders und auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis zu finden. Weitere Auskünfte zu Öffnungszeiten der Deponien und zur Abfallentsorgung erteilen die Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis telefonisch unter oder per abfallwirtschaft@ortenaukreis.de Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert BiZ & Donna Mit Erfolg zurück in den Beruf Eine Veranstaltung für Berufsrückkehrende nach Familienphase oder Pflege von Angehörigen findet statt am Donnerstag, 12. Mai 2016 von 9 bis 11 Uhr im Raum U 70 des Berufsinformationszentrums (BiZ), Agentur für Arbeit in Offenburg, Weingartenstr. 3. Gisela Döpke, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und Esther Wehrle, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Offenburg, informieren rund um das Thema Wiedereinstieg in den Beruf. Sie geben Tipps zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, informieren rund um Stellensuche und Bewerbung, über den regionalen Arbeitsmarkt sowie zu den grundsätzlichen Anforderungen an Bewerber/innen im Wettbewerb um Arbeitsplätze. Darüber hinaus Hinweise zum Service- und Förderangebot der Agentur für Arbeit zur Unterstützung des beruflichen Wiedereinstiegs. Interessierte Frauen und auch Männer sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, bei Gruppen ab 5 Personen ist eine Anmeldung erwünscht unter Offenburg.BCA@arbeitsagentur.de oder Tel Deutscher Mühlentag in Ettenheim Pfingstmontag, 16. Mai :30 Uhr Start Rathaus Ettenheim, Bärenbrunnen Wanderung auf dem Mühlenwanderweg mit dem Schwarzwaldverein Ettenheim-Herbolzheim Uhr Mühlenhock Fuchsmühle Ettenheim Bewirtung: Stadtkapelle Ettenheim, Nachmittag mit Musik Uhr Mühlenhock Sägemühle Weisbach Ettenheimmünster Bewirtung bei der Mühle, Vorführung der Hochgangsäge, Demonstration vom Sägegatter, Sägen von Holzstämmen Uhr Hock beim "Ablößle" in Münchweier Bewirtung durch den Kultur- und Heimatverein Münchweier Kirchliche Nachrichten Gottesdienst und Veranstaltungen in der Evang. Kirchengemeinde Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, und Rust Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, Mahlberg Tel , pfarramt@ev-kirche-mahlberg.de Nr Sparkasse Offenburg/ Ortenau. BLZ Pfarrer Bernd Walter Samstag, Exaudi Uhr Trauung Leider (Dekan Becker) Sonntag, Uhr Gottesdienst in Rust Uhr Gottesdienst in Mahlberg Montag, keine Sprechstunde von Pfr.Walter Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein: Termine im Gemeindehaus: Sonntag, den 08. Mai :00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, den 11. Mai :30 Uhr -15:00 Uhr Tafel Weitere Informationen unter Tel / oder

6 Seite 6 Freitag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Kindergarten Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Kirchstr Kappel - Grafenhausen Tel Fax Bürozeiten Grafenhausen Mittwoch Uhr Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Rathausstr Kappel - Grafenhausen Tel Bürozeiten Kappel Freitag Uhr Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, der dieser Ausgabe beiliegt oder in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist KJG "KJG-LOGO" Kappel-Grafenhausen Liebe Kinder, liebe Eltern, bald ist es endlich wieder soweit: Das Sommerzeltlager unserer KjG findet dieses Jahr vom 31. Juli bis 07. August 2016 in Albbruck, Unteralpfen statt! Wenn ihr zwischen 9 und 14 Jahren seid, Lust auf eine Woche voller Spiel und Spaß im Freien mit spannendem Programm und Lagerfeuerfeeling habt, dann aufgepasst: Ihr könnt euch bereits am Samstag, 07. Mai dafür anmelden. ACHTUNG! Die Anmeldungen liegen in diesem Jahr ab 09:00 Uhr im Franziskussaal in Kappel aus und können dort auch direkt abgegeben werden. Im Falle einer übergroßen Teilnehmerzahl, werden die einheimischen Kinder bevorzugt. Wir hoffen hierbei auf euer Verständnis. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und ein tolles Zeltlager Altenwerk Grafenhausen Herzliche Einladung zu unserem nächsten Seniorennachmittag! Wann: Mittwoch 11.Mai :30 Uhr Wo: Pfarrheim St. Jakobus Motto: Die Erdbeere und musikalische Unterhaltung mit Edgar Beck. Dazu Kuchen, Kaffee und andere Getränke. Die Messfeier ist um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche! Auf Euer Kommen, auch neue Gesichter, freut sich! Das Leitungsteam Kath. Kita St. Cyprian und Justina Juhuu über die Hälfte haben wir: Beschattung für das Außengelände der Kita Kappel benötigt! Nicht nur am Franziskusheim, sondern auch in der kath. Kita St. Cyprian und Justina mussten im Herbst 2015 etliche schattenspendende Bäume aus Alters- und Krankheitsgründen gefällt werden. Da es nicht absehbar war, dass die Bäume gefällt werden müssen, wurden neue Beschattungsmöglichkeiten im Haushaltsplan 2016 der Kita nicht berücksichtigt. Die Kita-Kinder benötigen nun dringend neue Beschattungsmöglichkeiten im Außenbereich! Deshalb brauchen wir dringend Ihre Spenden, um den Kindern auch dieses Jahr die Möglichkeit geben zu können, an sonnigen Tagen draußen zu spielen! Für das Sammeln der Spenden sind verschiedene Aktionen geplant. U.a. möchten wir mit Hilfe der Crowdfunding Plattform der Volksbank Lahr Spenden sammeln! Besuchen Sie einfach folgende Internetseite: Von dort gelangen Sie ganz einfach auf die und können Sie sich mit Ihrer -Adresse registrieren und anschließend ganz bequem eine Spende in beliebiger Höhe auf das Spendenkonto einzahlen oder direkt überweisen: Volksbank Lahr Crowdfunding, IBAN: DE BIC: GEN0DE61LAH Verwendungszweck: Projekt Sonnenschirm für unseren Kindergarten. Nach Ablauf des Projekts am und Erreichen des Spendenziels in Höhe von Euro, bekommen wir den Betrag ausbezahlt. Der Vorteil: für jeden Unterstützer, der mindestens 5 Euro spendet, legt die Volksbank zusätzlich noch 5 Euro obendrauf! Wer seine Spende lieber bar abgeben möchte, kann das gerne bei Elisabeth Benz- Walther (Feuerwehrstr. 2/ Tel.07822/ ) machen. Aus Sicherheitsgründen bitte persönlich überreichen. Alle Spender erhalten ein kleines, selbst gebasteltes Geschenk der Kita-Kinder und werden zum Einweihungsfest eingeladen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!! Schulnachrichten Ferdinand-Ruska-Schule Grafenhausen Schulfest "Bunt wie die Welt" Unser Schulfest "Bunt wie die Welt" war toll: Zahlreiche Besucher, ein vielfältiges Angebot - fast alles kostenlos - für die Kinder, für den großen und kleinen Hunger wurde bestens gesorgt und das Wetter spielte auch mit. Wir danken unseren Unterstützer: Sparkasse Kappel, Volksbank Grafenhausen, S Blumenlädele, Neukauf Feißt, Rhein-Apotheke, Fa. Naskowski, La Fontana, Fa. Stockenberger, 1x1 Rust, Signal Versicherungen Urban, Getränke Höhn, Metzgerei Fix, Bäckerei Schaub, Shell Autohof Schneider K.-Grafenhausen; Ein ganz besonderer Dank gilt den Eltern für die Organisation der Mitmachangebote, für die Kuchenspenden und für die Spenden für die Tombola Ein ganz besonderes Dankeschön dem Förderverein, allen voran Frau Sonja Desiderato und Tamara Ebert für den tatkräftigen Einsatz.

7 Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Freitag, den Seite 7 Den Schulsanitätern und dem MHD danken wir für die Demonstrationen, der Musikkapelle Grafenhausen für das musikalische Mitmachangebot und dem Zöglingsorchester mit seinem Dirigenten Manuel Feißt für die musikalischen Grüße. Wir danken allen Gästen für ihren Besuch. Vielen Dank M. Gut, Rektorin Kinder- und Jugendzentrum Kinder- und Jugendzentrum Kappel-Grafenhausen der AWO Ortenau e.v. Kirchstraße Kappel-Grafenhausen Tel / Fax / jugendzentrumkg@gmail.com Offener Kidstreff 6-10 Jahre immer freitags Uhr Gemeinsam mit anderen Kids könnt ihr im JUZE und im JUZE-Hof frei nach Lust und Laune spielen, malen, basteln und toben. Wir haben z.b. einen Kicker, viele Brettspiele, Bücher, Mal- und Bastelmaterialien, Daußenspielzeuge,... Ohne Voranmeldung - komm einfach ins JUZE Jungstreff mit Carsten ab 8 Jahren, freitags Uhr Ihr besprecht mit Carsten worauf ihr Lust habt. So kann Carsten für Euch ein Programm planen mit lauter coolen Sachen, die Jungs am liebsten machen Ohne Voranmeldung - komm einfach ins JUZE Liebe Kids, liebe Jugendliche, liebe Eltern, vom ist das JUZE nur zum Mädchentreff und freitags geöffnet. Das JUZE-Büro ist in dieser Zeit nicht belegt. Wir melden uns mit einem ausführlichen JUZE-Programm nach den Pfingstferien. Katja, Carsten, Moritz und Julia Die regelmäßigen Besucherinnen unseres Kreativtreffs begaben sich vor kurzem auf die Spuren einer professionellen Künstlerschmiede. Sieben Mädchen im Alter von 8-10 Jahren besuchten die "Akademie für Bildende Kunst und Freie Malerei" in Lahr. Dort durften die Kinder mit den Studenten über deren Aufgaben und Maltechniken sprechen und die zahlreich ausgestellten Kunstwerke bestaunen. Im Anschluss stellten die Akademieleiter Franz Josef Held, sowie seine Ehefrau Ingrid den Kindern Malmaterialien zur Verfügung, so dass diese ihren eingefangenen Inspirationen noch vor Ort freien Lauf lassen konnten. Untere Rittmattengenossenschaft Grafenhausen und BLHV Ortsverein Grafenhausen Einladung Die Untere Rittmattengenossenschaft Grafenhausen und der BLHV Ortsverein Grafenhausen halten ihre ordentliche Hauptversammlung am Donnerstag, den 12. Mai 2016 um Uhr im Restaurant Rheintal, Grafenhausen, ab. Alle Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen. Tagesordnung der Unteren Rittmattengenossenschaft: Begrüßung und Totengedenken durch den Vorsitzenden Bericht des Vorsitzenden Rechenschaftsbericht 2015/Haushaltsplan 2016 Entlastung der Vorstandschaft Verschiedenes Tagesordnung des BLHV-Ortsverein Grafenhausen: Begrüßung und Totengedenken durch den Vorsitzenden Bericht des Vorsitzenden Bericht des Schriftführers und des Kassenwarts Entlastung der Vorstandschaft BLHV aktuell, Dr. Petra Breitenfeld, BLHV stellvertretende Bezirksleiterin Verschiedenes asc Vereine Athletik-Sport-Club Kappel Vatertagshock am Ringerheim am Der ASC Kappel lädt zum alljährlichen Vatertagshock am Ringerheim ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Neben warmen Speisen, gibt es Kaffee und Kuchen sowie kühle Getränke. Bei Regen haben wir überdachte Plätze zur Verfügung und können zur Not nach Innen ausweichen. Auch für die kleinen Gäste ist im Ringerheim, durch die Matte und Spielgeräte, einiges geboten. Los geht's am ab 10 Uhr. Wir, die Ringer und Vereinsmitglieder, freuen uns auf euch! ASC Jugend auf dem 24. Internationalen Turnier der Stadt Hornberg Auf dem mit über 370 Jugendringern aus über 43 internationalen Vereinen besetzten Turnier in Hornberg starteteten am heutigen Sonntag Nick-Leon Fleig (26 kg E-Jugend) und Antonio Stefotic (31 kg D-Jugend). Nick-Leon ging gut in seine Kämpfe rein, und konnte durch schöne Angriffe Wertungen erzielen, musste sich gegen die starke Konkurrenz kanpp jedoch geschlagen geben und beendete das Turnier mit einem 6. Platz. Antonio rief seine guten Leistungen ab und besiegte in den Vorrunde gleich Viermal in Folge, bevor er dann an den starken Gegner geriet, der auch das Turnier souverän für sich entschied. Somit rang Antonio im Finale um Platz 3+4, das er nur ganz knapp verlor. Beide Ringer zeigten eine super Entwicklung und Kampfgeist. Sie bewiesen, dass sie auch in einem so starken Feld mithalten können. Glückwunsch an beide!

8 Seite 8 Freitag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Sportverein SV Grafenhausen Grafenhausen Samstag, h SV Grafenhausen II - SC Orschweier II h SV Grafenhausen I - SC Orschweier I Sportclub SC Kappel Kappel Begegnungen am Wochenende Samstag, :30 Uhr B-Mädchen SG Oberkirch - SC Kappel Sonntag, :00 Uhr SC Kappel II - SG Nonnenweier-Allmannsweier III 13:00 Uhr SC Lahr III - SC Kappel I Traditioneller Maihock am Sportheim Der SC Kappel dankt allen Helfern, Kuchenspendern und natürlich auch allen Besuchern für einen gelungenen Maihock. Erneuter Aufruf zur Spendenaktion für Flüchtlinge Fußball verbindet - SC Kappel hilft Auch in unserer Gemeinde gibt es zahlreiche zum Großteil minderjährige Flüchtlinge. Vielen von ihnen bieten der Sport und besonders das Fußballspielen einen ersten Anlaufpunkt in ihrer neuen Heimat. Jedoch fehlt o$mals schon die grundlegende Ausrüstung. Deshalb rufen wir die gesamte Bevölkerung, aber insbesondere sportbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene dazu auf, intakte Sportbekleidung (Trikots, Sporthosen, Stutzen usw.), Turnund Fußballschuhe, die sie nicht mehr brauchen, zu den üblichen Öffnungszeiten im Sportheim. Am Samstag, den 14. Mai wollen wir die Flüchtlinge zu uns auf das Vereinsgelände einladen und ihnen die Spenden zukommen lassen. Diese Hilfsaktion wird zwischen Uhr stattfinden. Vielen Dank bereits im Voraus für Ihre Unterstützung. Die Vorstandschaft SG Kappel-Grafenhausen SG Kappel-Grafenhausen-Rust Jugendabteilung Jugendtermine SG Kappel-Grafenhausen-Rust Samstag E2: 10:30 SG Zell-Weierbach 2 - SG 2 (Zell-Weierbach) E1: 10:30 SG Zell-Weierbach 1 - SG 1 (Zell-Weierbach) D-Mädchen: 15:00 SV Ettenheimweiler - FV Sulz (Ettenheimweiler) D2: 12:00 SG 2 - FV Dinglingen 2 (Kappel) D1: 13:30 SG 1 - SG Münchweier (Kappel) C2: 14:00 SG Kirnbach 2 - SG 2 (Hausach) C1: 15:30 SG Windschläg 1 - SG 1 (Windschläg) B-Mädchen: 15:30 SG Oberkirch - SC Kappel B: 15:00 SG - SG Schapbach (Rust) A: 16:00 SG Kippenheim - SG (Mahlberg) Jugendtrainer/Betreuer gesucht Die Trainerteams der A-, C- und D-Junioren sind bereits für die kommende Saison komplett, jedoch suchen wir für unsere B-Junioren (SG Kappel-Grafenhausen-Rust-Wittenweier) sowie für unsere E-Junioren (SG Kappel-Grafenhausen) weiterhin nach engagierten Jugendtrainer und Betreuer, die unseren gemeinsamen Weg für eine guten Jugendarbeit der einzelnen Vereine mit uns gehen möchten. Gebt den zahlreichen Jugendspielern eine Chance und meldet Euch für diese interessante und reizvolle Aufgabe. Vorkenntnisse im Trainerbereich sind nicht zwingend erforderlich - notwendig ist jedoch Herzblut und Engagement. Bei Interesse an Trainerschulungen unterstützen wir Euch tatkräftig und ermöglichen auf Vereinskosten die entsprechende Ausbildung. Sollten nicht genug Trainer/Betreuer gefunden werden, können wir eventuell nicht alle Teams am Spielbetrieb anmelden! Tischtennisfreunde Tischtennis Kappel Kappel-Grafenhausen Hobbyturnier Am ab 13:00 Uhr findet unser diesjähriges Hobbyturnier für alle örtlichen Vereine in der Mehrzweckhalle Kappel statt. Hallenöffnung wird um 11:30 Uhr sein. An diesem Tag wird außerdem parallel ein Turnier mit regionalen Tischtennisspielern ausgetragen. Für das leibliche Wohl wird den ganzen Tag über gesorgt. Ab dem kann montags und donnerstags, während unserer Trainingszeiten, ab 20:00 Uhr trainiert werden. Weitere Informationen unter Wir freuen uns auf ein lustiges, wie auch sportlich interessantes Turnier. Generalversammlung Am Freitag, den 20. Mai 2016 findet um 19:30 Uhr die diesjährige Generalversammlung des TTF Kappel a. Rh. statt. Hierzu möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen! Voraussichtliche Tagesordnung: - Bericht des Vorstandes - Entlastung des Vorstandes - Wünsche und Anträge - Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich beim Vorstand einzureichen. Malteser Hilfsdienst MHD Kappel-Grafenhausen Wir treffen uns am Mittwoch, dem um Uhr zu einem Arbeitseinsatz (Garage). Bernhard Wieber, Ortsbeauftragter, Tel Musikkapelle Musikkapelle Grafenhausen Die Musikkapelle Grafenhausen bedankt sich recht herzlich bei allen Besuchern des 1. Mai Hockes, welchen wir wetterbedingt kurzfristig in die Halle verlegt haben. Ein herzliches Dankeschön auch an die Musiker um Steffen Jäger und Wolfgang Hägle für die tolle musikalische Unterhaltung.

9 Kappel-Grafenhausen Nr. 18 Freitag, den Seite 9 IG Dorffest Die Vorbereitungen für das 30. Kappler Dorffest haben bereits begonnen. Um das große Zelt zu finanzieren, brauchen wir dringend finanzielle Unterstützung. Deshalb bieten wir den Geschäftsleuten an, ihre Werbung im Zelt anzubringen. Mit 50,-- sind Sie dabei. Melden Sie sich - per Mail an die Schriftführerin: liselotte.salwetter@web.de oder Tel Dr. Sabine Lechner, 1. Vorsitzende Musikkapelle Musikkapelle Kappel Kappel am a. Rhein Rhein Schützenverein Schützenverein Grafenhausen e.v. Mühlenhock am Mühlentag Zum Mühlenhock bei der Kirnermühle am Pfingstmontag laden wir herzlich ein. Ab 12 Uhr bis ca. 18 Uhr finden Vorführungen statt und es wird bewirtet. Neben Kaffee und Kuchen werden Bratwürste und Schnitzelwecken angeboten. Wir freuen uns über regen Besuch. Kuchenspenden für den Kuchenverkauf werden sehr gerne entgegen geonommen. Eine Liste liegt im Schützenhaus aus. Oder bei Christiane Bäuerle melden, Tel Vielen Dank im Voraus. BLOCKFLÖTE spielen - MUSIK machen - SPASS haben Jetzt anmelden und mitmachen! Die Blockflöte ist das ideale Einstiegsinstrument. Kinder können mit ihr schnell und einfach erste musikalische Erfolge erfahren. Mit Franz Jäger haben wir einen erfahrenen Musiklehrer gewinnen können. Er hat bereits generationenübergreifend vielen Schülern das Blockflötespielen gelernt und die Begeisterung daran, gemeinsam Musik zu machen und Lieder zu spielen, weitergeben können. Wenn auch Ihr Kind Spaß an der Musik hat und gerne bei uns mitmachen möchte, dann freuen wir uns über Ihr Interesse an unserem Angebot: Was? Blockflötenunterricht für Kinder ab 6 Jahren Unterricht in 2er oder 3er Gruppen Unterrichtseinheit: 30 min Wann? Einstieg ist jederzeit möglich! Termin erfolgt nach Absprache Wo? In der alten Schule in Kappel Kosten? 25 EUR im Monat (auch bei Ferienzeit) + einmalig Materialkosten für Blockflöte und Notenschule Informationen und Anmeldung bei: Christin Kunzer (1. Jugendleiterin/Ressort: Jugendausbildung) Tel: Mobil: christin.kunzer@gmail.com PINNWAND für Monate Mai und Juni: Samstag, 07. Mai 2016 Abschlusskonzert bei Leistungswettkampf Ortenaukreis der Feuerwehr in Grafenhausen, Festhalle um 18 Uhr; Sonntag, 05. Juni 2016 Waldhock im Ellenbogenwald ab 11 Uhr; Sonntag, 26. Juni 2016 Unterhaltungskonzert in Wagenstadt 17 Uhr; Vdk Ortsverband Ortsverband Grafenhausen Grafenhausen Termine für die Sprechstunde bei Frau Bronner nur nach telefonischer Absprache unter oder Kontaktaufnahme über unsere Homepage. Alle weiteren Infos auf unserer Homepage: Turnerbund Turnerbund Kappel-Grafenhausen Filme vom Schauturnen sind fertig Die Filme vom Schauturnen auf DVD und BluRay sind fertig gestellt und können zu folgenden Terminen gegen Bezahlung abgeholt werden: Kappel: Dienstag, , Uhr Grafenhausen: Montag, , 17:30 Uhr Mittwoch, , Uhr Bestellungen werden weiterhin über die entgegen genommen. Narrenverein Rhinschnooge Narrenverein Kappel Rhinschnooge a. Rh. e.v. Generalversammlung Am Freitag, 13. Mai um Uhr findet im Bürgersaal unsere diesjährige Generalversammlung statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind hierzu recht herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Rechenschaftsberichte a) Vorstand b) Schriftführer c) Kassierer d) Kassenprüfer 4. Allgemeine Aussprache über die Rechenschaftsberichte 5. Entlastung der Vorstandschaft Entlastung der Kassiererin Bestätigung der Narrenräte und Hästrägerbeauftragten 6. Anträge/Verschiedenes 7. Schlusswort des Vorstandes Da verschiedene wichtige Entscheidungen anstehen, bitten wir um vollzähliges Erscheinen. Hobbyturnier TTF Kappel Die Tischtennisfreunde Kappel veranstalten am Samstag, um 13 Uhr wieder ein Hobbyturnier für Tischtennisbegeisterte. Eine Mannschaft besteht aus 3 Spielern. Es wäre schön, wenn wir diese Veranstaltung auch mit einer(oder mehreren) Mannschaft(en) unterstützen könnten. Interessierte melden sich bitte bei Nicole Trotter bis zum

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund 5.000 Einwohnern bietet

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Zum Spatenstich zur Erweiterung der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Südliche Ortenau trafen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. September 2016 Nummer 39 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Frau BiZ & Donna Landkreis Esslingen Veranstaltungen 2014 Lab-Brosch_A5-viel Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Logo weisses Feld BiZ & Donna Wenn nicht jetzt, wann dann? Willkommen bei

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 09. März 2017 Nummer 10 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36 Achtung: Schulanfang! Die Sommerferien sind fast vorüber. Kommenden Montag beginnt wieder die

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Freizeitspaß im Ried vom 29. Juli bis 13.August 2017 Die von den Riedgemeinden Meißenheim, Neuried,

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Herzliche Einladung: Vortragsabend zu den Wilden Weiden Taubergießen Zu einem Vortragsabend an

Mehr

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax ,

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax , Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, 77974 Meißenheim Tel. 07824 64680, Fax 07824 646815, E-Mail gemeinde@meissenheim.de Ortenaukreis 1. Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 30 am 27.07.2017 "Amtlicher Teil"

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel /

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel / Fahrplaninformation Aufgrund von Baumaßnahmen auf dem ehemaligen Kaufhallen-Gelände kann die Haltestelle Mietersheim Ost auf der Linie 102 und 113 nicht mehr bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle hierfür

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene

BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum Hamm BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Das BiZ-Team lädt Sie herzlich zu Veranstaltungen ins Berufsinformationszentrum (BiZ) ein.

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Herzliche Einladung: Musikalischer Familientag der Musikkapelle Grafenhausen Die Musikkapelle

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 23. November 2017 Nummer 47 Der Volkstrauertag steht alljährlich für das Gedenken an die vielen Opfer von Terror und Gewalt,

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11 Helfer herzlich willkommen: 4. Ortenauer Kreisputzete diesen Samstag Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 08. Januar 2016 Nummer 1 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE:

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 08. Januar 2016 Nummer 1 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE: Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 08. Januar 2016 Nummer 1 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE: EINLADUNG ZUM ÖFFENTLICHEN NEUJAHRSEMPFANG MIT NEUBÜRGEREMPFANG

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Der berufliche. (Wieder-)Einstieg. Informationswoche. im Agenturbezirk Bad Kreuznach

Der berufliche. (Wieder-)Einstieg. Informationswoche. im Agenturbezirk Bad Kreuznach Der berufliche (Wieder-)Einstieg Informationswoche im Agenturbezirk Bad Kreuznach 12. bis 16.März 2018 Vorwort Die Gründe, warum sich Frauen eine berufliche Auszeit nehmen, sind vielfältig. Oft tun sie

Mehr

Veranstaltungen in Germersheim

Veranstaltungen in Germersheim Veranstaltungen in Germersheim September Oktober November 2010 10 Zusammenhalten Zukunft gewinnen ist das Motto der diesjährigen Interkulturellen Wochen. Durch die Interkulturellen Wochen werden Unterhaltung,

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. August 2015 Nummer 32-34

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. August 2015 Nummer 32-34 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 06. August 2015 Nummer 32-34 Schulterschluss - Forderung der Kommunen Kappel-Grafenhausen, Ettenheim, Kippenheim, Mahlberg,

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Wir treffen uns vom September 2010 in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Am Campingplatz 7, Garrel-Petersfeld

Wir treffen uns vom September 2010 in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Am Campingplatz 7, Garrel-Petersfeld Einladung zum Wochenendseminar Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte und liebe Freunde! Ich freue mich, Sie/ Euch zum Wochenendseminar des Landesverbandes recht herzlich einladen zu dürfen. Wir treffen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 07. September 2017 Nummer 36 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 01. März 2018 Nummer 9

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 01. März 2018 Nummer 9 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 01. März 2018 Nummer 9 Vorankündigung: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Grafenhausen in den Osterferien Zum abschließenden

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

15. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Tischtennis

15. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Tischtennis 15. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Tischtennis 7./8. November 2015 in Friedrichroda Liebe interessierte Tischtennisspieler, wir möchten alle interessierten Einrichtungen und Vereine herzlich

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Checkliste für Veranstaltungen. Help Hilfe zur Selbsthilfe

Checkliste für Veranstaltungen. Help Hilfe zur Selbsthilfe Checkliste für Veranstaltungen Haben Sie keine Angst vor dieser etwas längeren Planungsliste nicht abschrecken! Fangen Sie mit einer kleineren Veranstaltung an, bei der Sie nicht alle Punkte bedenken müssen.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42 Seite 2 Donnerstag, den 19.10.2017 Kappel-Grafenhausen Nr. 42 Straßen- und Kanalsanierungsmaßnahme:

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ferienbetreuung 2012

Ferienbetreuung 2012 Ferienbetreuung 2012 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 29. März 5. April 2012 2. 6. Juli 2012 30. Juli 10. August 2012 1. 5. Oktober 2012 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr Ein

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Ferienbetreuungen 2018

Ferienbetreuungen 2018 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2017 Ferienbetreuungen 2018 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 16. November 2017 Nummer 46 Postkarten erzählen Geschichte Der Arbeitskreis Historie, den es seit 5 Jahren gibt (unser Bild),

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr