Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11"

Transkript

1 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11 Helfer herzlich willkommen: 4. Ortenauer Kreisputzete diesen Samstag Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich für die Teilnahme an der 4. Ortenauer Kreisputzete an diesem Samstag, dem 17. März 2018, angemeldet - vielen Dank dafür! Nach wie vor gilt: Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Wir treffen uns an diesem Samstag, dem 17. März 2018, ab 8:30 Uhr am Bauhof Kappel-Grafenhausen. In Gruppen eingeteilt gehen die Teilnehmer durch das Gelände, um Müll aufzusammeln. Im Anschluss an die Aktion treffen wir uns wieder am Bauhof zu einem gemeinsamen Vesper. Jeder Teilnehmer erhält vom Landratsamt überdies einen Obolus in Höhe von 4,00 Euro. Gestatten Sie uns in diesem Zusammenhang folgende Bitten: Halten Sie zum Wohle unserer Umwelt die Augen im Umgang mit Abfällen offen. Entsorgen Sie Ihren Müll stets sachgemäß, insbesondere Plastikabfälle schaden unserer schönen Natur. Leider kommt es auch immer wieder vor, dass Gelbe Säcke bei stürmischem Wetter weggeweht werden, hierbei aufreißen und der Müll sich infolgedessen in den Straßen verteilt. Hier ist einfach Abhilfe zu schaffen: Binden Sie die Gelben Säcke nach Möglichkeit an. Vorankündigung: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Grafenhausen in den Osterferien Zum abschließenden Einbau der Schwarzdecke ist eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Grafenhausen in den Osterferien unumgänglich. Die Erreichbarkeit des Gewerbegebietes Grafenhausen von der Autobahn A 5 her kommend wird auch für LKWs überwiegend möglich sein. Das Gewerbegebiet Kappel bitten wir über die Anschlussstellen Lahr und Rust anzufahren. Der PKW-Verkehr muss für die Zeit der Vollsperrung der Ortsdurchfahrt über benachbarte Straßen umgeleitet werden. Eine ortsnahe Umleitung für LKWs ist leider nicht möglich, sodass wir insbesondere die innerorts ansässigen Gewerbetreibenden bitten, ihre Lieferanten rechtzeitig auf die Vollsperrung hinzuweisen. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und danken bereits im Voraus für Ihr Verständnis.

2 Seite 2 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 11 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu der am 19. März 2018, 19:30 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses Grafenhausen stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Tagesordnung 4.1. Feststellung von Beschlussfähigkeit und Tagesordnung 4.2. Frageviertelstunde 4.3. Bauanträge Erneuerung des Dachgeschosses, Flst.Nr. 102, Gemarkung Kappel, Rheinstr Vereinbarung zur Handhabung der Zusammenarbeit im Naturschutzgebiet Taubergießen 4.5. Kindergartenbedarfsplanung; Beratung und Beschlussfassung über den künftigen Standort eines neuen Kindergartens 4.6. Bebauungsplan "Östlicher Ortseingang Grafenhausen", 5. Änderung; Satzungsbeschluss 4.7. Gemeinde Rust 2. Änderung Bebauungsplan "Kohlhüttenmatte" als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren nach 13a BauGB Benachrichtigung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange über die Offenlage nach 3(2) BauGB 4.8. Annahme von Spenden 4.9. Genehmigung der Niederschrift aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom Verschiedenes / aktuelle Informationen / weitere Bekanntgaben Jochen Paleit, Vorsitzender Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Kappel - Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo. + Do.: 13:30-16:30 Uhr Di. + Fr.: 08:00-12:00 Uhr Mi.: 13:30-18:00 Uhr Öffnungszeiten Haupt- und Finanzverwaltung: Mo. - Fr.: 08:00-12:00 Uhr Mi.: 16:00-18:00 Uhr Zentrale/Bürgerbüro Bürgermeister/Sekretariat (Frau Hauger) Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales/Rente (Frau Kocon) Hauptamt (Herr Kunz) Standesamt/Grundbucheinsichtsstelle/Bauamt (Frau Trotter) Hauptamt/Bauamt/Friedhöfe (Frau Wacker) Haushaltsplanung/HH-Vollzug/Jahresabschluss/ Buchführung/Anliegerbeiträge (Herr Zeller) Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer/Wasser- u. Entwässerungsgebühren (Frau Frosch) Gemeindekasse (Frau Schießle) Ordnungsamt/Personalamt (Frau Dürr) Bauamt (Herr Luick) Förster (mittwochs Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Rathaus Grafenhausen - Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo.: 8:00-12:00 Uhr Di.: 13:30-18:00 Uhr Mi. - Fr.: 8:00-12:00 Uhr Zentrale/Bürgerbüro Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales (Frau Lehmann) Grundbuchamt (Amtsgericht Emmendingen) / Förster (dienstags Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen Wassermeister Wasserversorgungsverband Kath. Pfarrbüro Grafenhausen Sprechstunden: Mittwoch 16:00 bis 17:30 Uhr Kath. Pfarrbüro Kappel Sprechstunden: Mittwoch 14:30 bis 15:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro SE Rust Telefonsprechzeiten Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr Evang. Pfarramt Mahlberg / Feuerwehr Notfallrettung 1 12 Kommandant Hilmar Singler Stellvertr. Kommandant Timo Hilß 0171 / Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen Feuerwehrgerätehaus Fax Polizei Notruf 1 10 Polizeiposten Ettenheim Bezirksschornsteinfegermeister / 5 38 Erdaushubdeponie OT Kappel 0172 / Mi. u. Do. 8 12:30 und 13 16:45 Uhr Kompostierungsanlage Wittenweier / o Di. + Do. 13:30 17:00, Fr. 13:30-17:00, Sa. 8:30 12:30 Uhr Gas Badenova / netze BW, Rheinhausen 08 00/ Schlüsselaufsperrdienst Tag und Nacht 0172 / Tierkörperbeseitigung / Vergiftungsinformationszentrale 07 61/ Telefonseelsorge Arzt-Notdienst Zahnarzt-Notdienst / Apotheken-Notdienst / Hilfen für Schwangere in Not / Krankentransporte 0781/ Krankenhaus Ettenheim Krankenhaus Lahr /93-0 Nachbarschaftshilfe Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do Uhr Apotheken-Notdienst Samstag, : Zentral-Apotheke Arena, Lahr Sonntag, : Rhein-Apotheke, Grafenhausen Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel Kindergarten Regenbogen OT Kappel Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit, f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel. Druck und Verlag: Rathausstr. 13, Kappel-Grafenhausen, Tel /71 41, Fax / , Andlauer-Druck@t-online.de, Andlauer Druck u. Verlag Vertrieb: Badenkurier GmbH, Ruster Str. 8, Ringsheim, Tel / ; Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.

3 Kappel-Grafenhausen Nr. 11 Donnerstag, den Seite 3 Aktuell Deponien und Wertstoffhöfe sind am Kreisputzete-Samstag bis 15 Uhr geöffnet Am Tag der diesjährigen Kreisputzete am kommenden Samstag, 17. März 2018, gibt es auf den Deponien und Wertstoffhöfen des Ortenaukreises einen "Langen Samstag" mit durchgehender Öffnungszeit von 8 bis 15 Uhr, sodass die von den zahlreichen Helfern eingesammelten Abfälle gleich entsorgt werden können. Aber auch alle anderen Einwohner des Ortenaukreises haben an diesem Tag die Gelegenheit, Abfälle aus Haus und Garten dank der verlängerten Öffnungszeiten länger als gewöhnlich anzuliefern. Grünabfälle, Sperrmüll, Elektro- und Elektronikgeräte sowie Metallschrott können wie gewohnt kostenlos angeliefert werden. Siedlungsabfall aus Kellern und Speichern, wie beispielsweise Altkleider und Schuhe, Altreifen, Bretter, Balken, Fensterläden oder Türen werden auch an diesem "Langen Samstag" nur gegen Gebühr angenommen. Auskünfte rund um die Kreisputzete und den "Langen Samstag" geben die Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Telefon oder per unter abfallwirtschaft@ortenaukreis.de. Beratung im Sozialrecht: Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Lahr mit Herrn Berger finden am Donnerstag, den 12. April und 26. April von 8 bis Uhr und von bis 16 Uhr im VdK-Büro, Alte Bahnhofstraße 10/7 (Nestler-Carree) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. Der VdK-Kreisverband bietet zusätzlich jeden Montag bis Mittwoch sowie Freitag Sprechstunden durch einen ehrenamtlichen Mitarbeiter an. Sie finden von 9 bis 11 Uhr ebenfalls statt im Nestler-Carree statt, Alte Bahnhofstraße 10/7, Telefon: 07821/ Auch bei Pflege daheim leben: Beratung und Unterstützung im Alltag Wie Pflege zuhause funktionieren kann, steht im Fokus einer Informationsveranstaltung am Freitag, 23. März 2018, von 16 bis 19 Uhr im Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg. Die gemeinsame Veranstaltung der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg, des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und des Ministeriums für Soziales und Integration Baden- Württemberg richtet sich insbesondere an ehrenamtlich Engagierte, Interessierte und Angehörige von Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf sowie Vertreter aus den Bereichen Soziales, Pflege, Verwaltung, Kirchen, Sozial- und Regionalplanung, Vereine und Verbände. Menschen wollen heute möglichst lange selbständig und selbstbestimmt zu Hause im vertrauten Umfeld leben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Beratung, pflegerische Versorgung und Entlastung pflegender Angehöriger sind Beispiele für die breite Palette von Angeboten, aus denen Betroffene ihrer individuellen Lebenssituation entsprechend wählen können. In Vorträgen und im Rahmen einer Podiumsdiskussion wird veranschaulicht, wie Pflege und Unterstützung in der Region ganz praktisch gelebt und nah am Menschen umgesetzt werden kann. Zudem wird aufgezeigt, wie die Gestaltung zukunftsfähiger Rahmenbedingungen dazu beiträgt, dass sich pflegerische Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen in ländlichen Räumen gleichermaßen gut entwickeln wie in städtischen Regionen. Neben Staatssekretärin Bärbl Mielich vom Ministerium für Soziales und Integration referiert unter anderem auch Sozialdezernent Georg Benz vom Landratsamt Ortenaukreis. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region sind eingeladen. Anmeldungen werden erbeten bei der Akademie Ländlicher Raum unter Telefon oder alr@lel.bwl.de. Weitere Informationen unter Vortrag zum Thema Schlaganfall Allein im Ortenaukreis gibt es jährlich etwa 2000 Schlaganfälle. Doch noch immer wissen viele Menschen nicht, wie man sich vor ihm schützt, woran man ihn erkennt und was im Notfall zu tun ist. Oft interessieren sie sich erst viel zu spät durch persönliche Betroffenheit für das Thema. Über die Volkskrankheit Schlaganfall informiert am Montag, 19. März im Landratsamt Ortenaukreis Privatdozent Dr. Vincent Ries, seit April 2017 neuer Chefarzt der Klinik für Neurologie mit regionalem Schlaganfallschwerpunkt und Zentrum für Schlafmedizin am Ortenau Klinikum in Offenburg. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Großer Sitzungssaal des Landratsamts statt, Badstraße 20 in Offenburg. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist die Schlaganfall Selbsthilfegruppe Ortenau Aphasie, Schädel- und Hirn-Trauma. Weitere Informationen bei der Petra Junker, Vorsitzende der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe, Tel Kirchliche Nachrichten Gottesdienste und Veranstaltungen in der Evang. Kirchengemeinde Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, Rust Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, Mahlberg Tel / mahlberg@kbz.ekiba.de Pfarrer Jörg Herbert Judika Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst in Rust (Pfr. Herbert) 10:15 Uhr Gottesdienst in Mahlberg (Pfr. Herbert) 19:00 Uhr Passionskonzert der Vokalisten an der Mahlberger Schlosskirche Mittwoch, :00 Uhr Konfirmandenunterricht 15:00 Uhr Frauentreff 19:00 Uhr Atempause - Passionsandacht Samstag, :00 Uhr Mini-Kirche in der Mahlberger Schlosskirche

4 Seite 4 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 11 Mini-Kirche in der Mahlberger Schlosskirche am Samstag, 24. März 2018 um 16:00 Uhr Die Kleinsten (0 bis 6 Jahre) aus den Gemeinden sind eingeladen mit ihren Mamas, Papas, Omas und Opas zu uns zu kommen. Der Gottesdienst dauert ungefähr 30 Minuten. Wir singen, hören Geschichten aus der Bibel und beten gemeinsam. Im Anschluss gibt es im Jakobushaus eine Zeit zum Basteln, Spielen, Naschen und sich Austauschen für alle, die noch ein bisschen bleiben wollen. Bürozeiten: Dienstag 9:00-11:00 Uhr, Mittwoch 15:00-16:00 Uhr Liebe Kinder & Familien, am feiern wir wieder Kindergottesdienst. Wie immer um 10 Uhr im Bürgersaal in Kappel. Unser Thema dieses Mal: "Gott ist unser Freund" Bastelaktion: Türschilder gestalten. Wir freuen uns auf Euch Euer Kigo-Team kfd Grafenhausen Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein: Termine im Gemeindehaus: Freitag, den :30 Uhr Jugendtreff Sonntag, den :00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, den :30-15:00 Uhr Tafel Weitere Informationen unter: 07822/ oder Einladung zum Impuls "Was ist Glück?" Häufig fällt das Wort "Glück". "Viel Glück" wünsche ich, ein glückliches Jahr, oder, dass etwas glücken soll. Aber was ist eigentlich Glück? Für viele Menschen ist Glück ein zufälliges, besonders positives Ereignis. Ein Lottogewinn, ein knapp verhinderter Unfall, oder den richtigen Partner gefunden zu haben? Wir laden sie herzlich zu unserem Impuls zum Thema "Was ist Glück" am Montag den, 26. März 2018 um Uhr ins Pfarrheim St. Jakobus in Grafenhausen ein. Einfach vorbeikommen! Ihre kfd Grafenhausen Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Kirchstr Kappel - Grafenhausen Tel Fax Bürozeiten Grafenhausen Mittwoch Uhr Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Rathausstr Kappel - Grafenhausen Tel Bürozeiten Kappel Mittwoch Uhr Außerdem bieten wir im zentralen Pfarrbüro Telefon-Sprechzeiten an, diese sind montags bis freitags von 9 11 Uhr, Tel Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, der dieser Ausgabe beiliegt oder in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist.

5 Kappel-Grafenhausen Nr. 11 Donnerstag, den Seite 5 Stellenangebot Mesner/in und Hausmeister/in Die Katholische Kirchengemeinde Rust sucht zum 1. April eine/n Mesner/in mit 8 Wochenstunden für die Pfarrei Kappel und einen Hausmeister/in mit 10 Wochenstunden für die Pfarreien Rust, Ringsheim und Kappel-Grafenhausen. Die beiden Stellen können auch kombiniert werden. Mesner/in 8 Wochenstunden Das Aufgabenfeld umfasst im Wesentlichen: Vorbereitung und Gestaltung des liturgischen Raumes bei der Feier der Gottesdienste. Verantwortung für die Sakristei, für das Inventar, für liturgische Geräte und Gewänder. Schließdienst der Kirche in Kappel Wir erwarten von Ihnen: Selbstständigkeit und vorausschauendes Handeln bei der Erledigung der anstehenden Aufgaben. Zugehörigkeit zur und Identifikation mit der katholischen Kirche Bereitschaft zur Wochenendarbeit Teamfähigkeit und Freundlichkeit Stellenangebot Hausmeister/in 10 Wochenstunden Das Aufgabenfeld umfasst im Wesentlichen: Alle hausmeisterlichen Tätigkeiten für die kirchlichen Gebäude, Wartung der Schließanlage, Betreuung der Heizungsanlagen, Koordination von Handwerkertätigkeiten, Pflege von Außenanlagen, sowie die Betreuung von Gemeinderäumen und deren Gruppierungen. St. Jakobus, Kirchstr. 43, Grafenhausen Herzliche Einladung an alle Kinder Am Dienstag, 20. März 2018 um Uhr lädt die Kath. öffentliche Bücherei zu einem Bilderbuch - Kino in die Bücherei ein. Dazu herzliche Einladung an Kinder zwischen 6-9 Jahre Zu Sehen und Hören ist die Geschichte "Der Maulwurf Grabowski" kommst Du? Kinder- und Jugendzentrum Kirchstraße Kappel-Grafenhausen Tel / oder 0176 / (Whatsapp, Instagram) jugendzentrumkg@gmail.com Facebook: Homepage: Wir erwarten von Ihnen: Selbstständigkeit und vorausschauendes Handeln bei der Erledigung der anstehenden Aufgaben. handwerkliches Geschick Zugehörigkeit zur und Identifikation mit der katholischen Kirche Teamfähigkeit und Freundlichkeit Bereitschaft zu Dienstfahrten mit dem eigenen PKW Wir bieten Ihnen bei beiden Stellen: einen unbefristeten Arbeitsvertrag Einarbeitung und Fortbildungen ein gutes Betriebsklima eine Vergütung in enger Anlehnung an den TV-L betriebliche Zusatzversorgung Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 25. März 2018 an die Kath. Kirchengemeinde Rust, Hindenburgstr. 27, Rust. Bei Fragen zu diesen Stellen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Rust, Tel Mail: gartner@se-rust.de oder an unsere Verwaltungsbeauftragte Frau Gertrud Wangler, Tel , Mail: gertrud.wangler@vst-lahr.de

6 Seite 6 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 11 Vereine ASC Athletik-Sport-Club Kappel Generalversammlung am Die diesjährige Generalversammlung findet am um Uhr im Gasthaus Schiff statt. Wir laden alle Mitglieder hierzu ein. Folgend die Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Beschlussfassung der Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Aktiventrainers 6. Bericht des Jugendtrainers 7. Bericht des Rechners 8. Bericht des Kassenprüfers 9. Aussprache zu den einzelnen Berichten 10. Entlastung der gesamten Vorstandschaft 11. Wahl der Vorstandschaft 12. Wünsche, Anträge, Sonstiges 13. Schlusswort In diesem Jahr sind neben 4 Beisitzern, der 1. Vorstand sowie die Position des Rechners zu wählen. Malteser Hilfsdienst Kappel-Grafenhausen MHd Kappel-Grafenhausen Wir laden alle aktiven und passiven Mitglieder zu einer wichtigen Besprechung am Mittwoch, dem um 20 Uhr im Gasthaus "Linde" (Mostar) ein. Es stehen wichtige Entscheidungen an. Frau Würth (Diözesangeschäftsführerin) wird ebenfalls anwesend sein. Bernhard Wieber, Ortsbeauftragter, Tel Angelverein Angelverein Kappel-Grafenhausen Edelfisch-Buffet am Karfreitag Der Angelverein Kappel-Grafenhausen lädt die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde auch dieses Jahr am Karfreitag, dem ab 12 Uhr zum Edelfisch- Buffet ins Anglerheim am Halbmondsee ein. Vorab Reservierung unter Tel / Mo., Di., Mi. ab 18 Uhr.

7 Kappel-Grafenhausen Nr. 11 Donnerstag, den Seite 7 Sportclub SC KAPPEL Kappel Erstes Heimspiel der Herren im Jahr 2018! Sonntag, :00 Uhr SC Kappel 2 - SG Nonnenweier-Allmw. 3 15:00 Uhr SC Kappel 1 - FC Lahr-West Mit der Partie gegen den FC Mietersheim gelang unseren Herren vergangenen Sonntag nun der 7. Sieg in Folge! Für weitere Infos rund um's Vereinsgeschehen besucht uns auf: sc-kappel.de facebook.com/sckappel Generalversammlung Unsere diesjährige Generalversammlung findet am Freitag, den um Uhr im Sportheim statt. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Totenehrung 4. Rechenschaftsberichte a) Bericht des Vorstandes b) Bericht des Schriftführers c) Bericht der Rechnerin d) Bericht der Kassenprüfer/Entlastung der Rechnerin 5. Bericht Leitung Spielbetrieb Fußball Senioren 6. Bericht Trainer 1. Mannschaft 7. Bericht Trainer 2. Mannschaft 8. Bericht des Jugendleiters 9. Bericht der Damenmannschaft 10.Bericht der AH-Mannschaft 11.Entlastung der Vorstandschaft 12.Neuwahlen a) Wahl des Wahlleiters b) Wahl der Vorstandschaft 13.Anträge / Verschiedenes 14.Schlussansprache Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen. Wünsche und Anträge, die in der Generalversammlung behandelt werden sollen, können schriftlich bis zum beim 1. Vorsitzenden Oliver Reichelt, Rathausstr. 58, Kappel-Grafenhausen, eingereicht werden. Sportverein SV Grafenhausen Grafenhausen Sonntag, SVG 2 - SV Steinach 2 (Grafenhausen) SVG 1 - SV Steinach 1 (Grafenhausen) Die ausgefallenen Spiele gegen die SG Nonnenweier-Allmannsweier wurden ebenso bereits terminiert: Mittwoch, SVG 2 - SG Nonnenweier-Allmannsweier 2 Mittwoch, SVG 1 - SG Nonnenweier-Allmannsweier 1 Weitere Infos über den SV Grafenhausen im Internet: - Jetzt auch mit einer App! SG Südliche Ortenau Jugendtermine SG Ortenau Donnerstag, E1 + E2: SG - SV Kenzingen (Freundschaftsturnier Kappel) Samstag, E2: SC Lahr 3 - SG 2 (Stadion Klostermatte) E1: SC Lahr 1 - SG 1 (Stadion Klostermatte) C: SG - SG Mühlenbach (Rust) B: SG Rammersweier - SG (Rammersweier) A: SG - SG Altdorf (Kappel) Infos und alle weiteren Termine der Jugendteams auf Tischtennisfreunde Tischtennisfreunde Kappel Donnerstag, :00 Uhr Senioren 2 TTF Schwanau/Meißenheim 3 Samstag, :30 Uhr Schüler 1 TTC Orschweier 1 15:30 Uhr Schüler 2 TTSF Hohberg 1 15:30 Uhr TTC Nonnenweier 1 Mini 18:30 Uhr DJK Oberharmersbach 2 Damen 18:30 Uhr Herren 3 TTC Seelbach-Schuttertal 2 18:30 Uhr Herren 4 TTV Schmieheim 3 Schulmeisterschaften Am vergangenen Samstag fanden in der Kappler Halle die diesjährigen Schulmeisterschaften statt. Teilnehmen durften alle Kinder der 1. bis 4. Klasse beider Schulen. In einem kleinen aber feinen Teilnehmerfeld konnte sich letztendlich David Obert als neuer und alter Schulmeister feiern lassen. David setzte sich im Endspiel gegen Darwish Elias durch, der somit einen hervorragenden 2. Platz erreichen konnte. Alles in allem war es ein toller Morgen mit viel Spaß am Tischtennis spielen. Links: Schulmeister David Obert, rechts: Vize-Schulmeister Darwish Elias Schützenverein Schützenverein Grafenhausen Grafenhausen e.v. Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins findet am Sonntag, dem um Uhr im Schützenhaus statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein, über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

8 Seite 8 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 11 Feuerwehr Kappel-Grafenhausen Feuerwehrprobe Am Montag, findet um Uhr die nächste Probe der Maschinisten statt. Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Kappel-Grafenhausen Jugendfeuerwehrprobe Am Freitag, den findet um 18:30 Uhr die nächste Jugendfeuerwehrprobe statt. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Euer Jugendfeuerwehrteam Schrottsammlung Am Samstag, den 24.März 2018 ab 09:00 Uhr findet unsere Schrottsammlung in beiden Ortsteilen statt. Mitgenommen werden alle Arten von Metallen. (keine Elektrogeräte, keine Waschmaschinen, keine Kühlschränke, keine Batterien, keine Autoreifen, und kein Holz mit Metall). Gerne helfen wir Ihnen auch schwere Gegenstände oder Geräte aus ihrem Hof/Keller zu tragen. Bei Rückfragen wenden sie sich bitte an Lars Windecker, Kappel Holger Billharz, Grafenhausen Musikkapelle Musikkapelle Grafenhausen Grafenhausen Das Frühjahrskonzert am 14. April 2018 kann kommen! Unser Probewochenende auf dem Langenhard war ein voller Erfolg. Viele intensive Proben, leckeres Essen und eine tolle Gemeinschaft ließen das vergangene Wochenende viel zu schnell vorüber gehen. Zur Zeit befinden wir uns im Proben-Endspurt, zum Frühjahrskonzert welches am in der Festhalle Grafenhausen stattfinden wird. Als Konzertpartner konnten wir den Musikverein Odenheim aus der Nähe von Bruchsal gewinnen. Bitte halten Sie sich den Termin frei. Wir und die Musiker/ innen aus Odenheim freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Musikkapelle Grafenhausen Fanfarenzug Fanfarenzug Kappel Kappel Unsere diesjährige Generalversammlung findet am Samstag, den 7. April 2018 um Uhr in unserem Vereinsheim statt. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassenwarts 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Termine 8. Verschiedenes Hierzu herzlich eingeladen sind alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde des Vereins. Hexenzunft Hexenzunft Grafenhausen: Jahreshauptversammlung der Hexenzunft Grafenhausen Wie bereits mitgeteilt, findet am kommenden Samstag die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung der Hexenzunft Grafenhausen e.v. um Uhr im Bürgersaal Grafenhausen statt. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Fototermin Ebenfalls am möchten wir für das Jubiläum nächstes Jahr ein neues Gruppenbild mit möglichst vielen Mitgliedern machen. Bitte kommt zahlreich zu diesem Termin, es sollen neben dem Gruppenbild auch kleinere Gruppen wie Kinder und Ehrenmitglieder fotografiert werden. Bitte kommt im komplettem Häs, mit Maske und Besen. Treffpunkt ist um 12 Uhr mittags am Rathaus in Grafenhausen. Die Fotos werden vor dem Haus rechts neben der Kirche aufgenommen Hundesportverein HSV Kappel-Grafenhausen Jahreshauptversammlung Der HSV Kappel-Grafenhausen lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung herzlich ein. Am Freitag, den um Uhr treffen wir uns im Clubheim in Kappel. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Begrüßung Bericht des 1. und 2. Vorstand Bericht des Kassenwart Bericht der Kassenprüfer Bericht des Schriftführer und Trainer Entlastung des Gesamtvorstandes Neuwahlen des Vorstandes Folgende Posten sind neu zu besetzen: 1. und 2. Vorsitzender, Kassenwart, Schriftführer. Sonstiges Der HSV freut sich auf rege Teilnahme

9 Kappel-Grafenhausen Nr. 11 Donnerstag, den Seite 9 VdK Kappel Ihr Ortsverband informiert: Unsere Informations- bzw. Hilfestunde für den Monat März findet am Donnerstag, den von 17:30-19:00 Uhr in der Taubergiessenschule Kappel statt. Für Nichtmitglieder ist die Erstinformation kostenlos. In dringenden Fällen können Sie uns auch weiterhin gerne anrufen. Friedrich Hauser, Tel immer Aktuelles auf unsere Homepage: Am veranstaltet der VdK Kappel einen Vortragsabend zum Thema "Kriminalität gegen ältere Menschen" wie sich Senioren vor Kriminellen schützen z.b.: Gefahren an der Haustür (falsche Amtspersonen, Trickdiebstahl, Haustürgeschäfte), Gefahren am Telefon (Enkeltrick), Gefahren unterwegs (Handtaschenraub, Taschendiebstahl) und Einbruchschutz. Für einen Vortrag zu diesem Thema konnten wir Herrn Polizeioberkommissar Ralf Kaufmann vom Polizeipräsidium Offenburg gewinnen. Der Vortrag beginnt um Uhr und ist für Jedermann.!!! KOSTENLOS!!! Der Vortrag findet im Bürgersaal des Rathauses Kappel statt Ihr VdK Kappel, Tel Liebe Mitglieder, der VdK Kreisverband Lahr, feiert sein 70 jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den um Uhr eine Feierstunde in der Geroldseckerhalle in Reichenbach statt. Sämtliche Mitglieder und die Vorstandschaft sind dazu recht herzlich eingeladen. Wer Interesse hat an dieser Veranstaltung teilzunehmen, melde sich bitte bis zum bei uns an. Friedrich Hauser Andreas Löwel Förderverein St. Jakobus e.v. Kappel-Grafenhausen/Rust "Singen ist eine Therapie" Der Förderverein lädt ein zum Singen Am Donnerstag, den wollen wir uns um 14:30 Uhr in der Cafeteria in der Seniorenwohnanlage St. Jakobus, Kirchstraße 70 zum fröhlichen Singen mit Musikbegleitung treffen. Wir laden Sie ganz herzlich ein, besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Förderverein St. Jakobus Vdk Ortsverband Ortsverband Grafenhausen Grafenhausen Termine für die Sprechstunde bei Frau Bronner nur nach telefonischer Absprache unter oder Kontaktaufnahme über unsere Homepage. Alle weiteren Infos auf unserer Homepage: Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich Herr, in deine Hände Wir nehmen Abschied von Giacomo Latona * Kappel-Grafenhausen, den 15. März 2018 In stiller Trauer Familie Latona Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Dienstag, dem 20. März 2018 um Uhr in der Pfarrkirche St. Cyprian und Justina in Kappel. STEFAN BUSCH GRABMALE STEINMETZ & GRABSCHMUCK STEINBILDHAUERMEISTER LÖWENSTRASSE 31 BRUNNEN KAPPEL-GRAFENHAUSEN SKULPTUREN TEL: FAX: RESTAURATION buschstefan@t-online.de NATURSTEINARBEITEN

10 des Gewerbevereins Kappel-Grafenhausen die N R E T S O Zu idee! Geschenk Gutschein nk ideale Gesche Euro B GeschGenuktschein GKG_Gutscheine. indd Euro C nk GeschGe utschein usen.de Euro.de usseen nha fe lgra pelg.kkap www A.de enhausen l raf ppelg kapp w ka ww. ww ww h ine indd rafenha 2 10:18 1 e.indd hein utsc G G 3 Erhältlich bei allen Banken in Kappel-Grafenhausen und einzulösen bei über 60 Mitgliedsbetrieben. Teilnehmende Mitglieder finden Sie unter: :1 10

11 Reinigungskraft (m/w) für Ferienwohnungen in Kappel gesucht. 450-Euro-Basis. Arbeitszeit flexibel. Nähere Informationen unter 0163/ Bauplatz gesucht auch Baulücke oder Abrissobjekt in Kappel-Grafenhausen, Rust oder Ettenheim. Haustechnik Deibel GmbH Sanitäre-, Heizungs- und Solar-Anlagen Blechnerei Kernbohrungen Fischerstr Rust Tel / Fax info@haustechnik-deibel.de U R Holzbau Dachsanierungen Neubauten Tel: Neu in Kappel KOSMETISCHE FUßPFLEGE - auch mobil - Tel: 0173 / Sebastian Uhl-Rösch Kirchstraße Kappel-Grafenhausen Zimmererarbeiten Altbausanierung 0176/ info@ur-holzbau.de gültig vom Schaschlik-Pfanne 1 kg 12,60 Putenschnitzel 1 kg 12,20 Burgunderschinken 100 g 1,66 Bier-/Käsebierwurst 100 g 1,38 Hausm. Leberwurst 100 g 0,92 Geflügelverkauf, Samstag, und Uhr Kappel Lindenpl Uhr Grafenhausen Kirche Renchtalgeflügelhof Bienek, Oberkirch, Tel /74 46 Carola Fliehler Krankenschwester Fachfußpflegerin Ausgebildet und zertifiziert vom Bundesverband Kosmetik Fußpflegebetriebe Carola s Fuss- und Wellnessoase Vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Teppichboden PVC, Linoleum Kautschuk Laminat Kork Fertigparkett Intarsien-Technik Beratung und Verkauf Verlegung von Fremdbelägen Homepage: Ziegelstraße 11a Kappel-Grafenhausen Telefon 07822/ info@fuss-wellnessoase.com UF Bodenverlegung Uwe Fehrenbach Uwe Fehrenbach Neuritti Kappel-Grafenhausen Tel / Fax Mobil 01 71/ Craniosacrale Behandlung eine ganzheitliche Heilmethode wirkt harmonisierend, erholsam, entspannend 60 Min. 35, / 90 Min. 50, Ein Gutschein, das ideale Geschenk Sigrid Gruninger Gärtnerstr. 22, Rust,Tel /

12 Endlich ist es soweit: Café-Bar, Eissalon Hauptstr. 132, Kappel-Grafenhausen Neueröffnung Am Freitag, den 16. März 2018 ab 11 Uhr feiern wir die Neueröffnung mit einem Sektempfang und freuen uns Ihnen unsere neue Location präsentieren zu dürfen. Wir bieten: Eis aus eigener Herstellung, Kaffee, Cocktails, Crêpes, Kuchen und vieles mehr. Wir freuen uns auf Sie Ihr Gelati Conte - Team OSCORNA RASENPFLEGE-SEMINAR am 23. März Uhr KOSTENLOSE TEILNAHME jetzt anmelden! Rust. Ritterstr. 11. Tel Meine Region. Meine Produkte. Mein Markt. Erfolg durch Werbung

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben.

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben. Seite 1 der Vereinsatzung des Freunde- und Förderkreises. Vereinssatzung 1: Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen e. V.. Er hat seinen Sitz in Pforzheim und wird in das Vereinsregister beim

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Katholische Seelsorge Wir s S z m m I m b I Wir b Wir s verm Mail: andreas.meyer@uniklinik-ulm.de i k s Pfr. Andreas Meyer Kath. Seelsorger Tel.: 0173/3492659 Sr. Dorothee Laufenberg SSpS Kath. Seelsorgerin

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Seite 2 Donnerstag, den 10.06.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 23

Seite 2 Donnerstag, den 10.06.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 23 Seite 2 Donnerstag, den 10.06.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 23 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Herzliche Einladung: Gewerbeschau des Gewerbevereins Kappel-Grafenhausen am 12. und 13. Juni 2010 Diesen Samstag,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Sozialdienst. Unsere Leistungen. Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands

Sozialdienst. Unsere Leistungen. Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands Sozialdienst Unsere Leistungen Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands Der Sozialdienst der Klinik St. Blasien GmbH Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café allgemein Hinweise der evangelischen Kirche www.trauernetz.de Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café Gauting Katholisches Pfarramt St. Benedikt, Gauting, Ecke

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

Satzung. für das. Kinder- und Jugendparlament. der Gemeinde Kürten

Satzung. für das. Kinder- und Jugendparlament. der Gemeinde Kürten Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Kürten 1 Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Kürten Präambel (1) Kinder und Jugendliche sind gleichberechtigte Mitglieder unserer

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

S a t z u n g. des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg. 1 Name und Sitz

S a t z u n g. des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg. 1 Name und Sitz S a t z u n g des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Bürgerbus-Verein Rheinberg". Er hat seinen Sitz in der Stadt Rheinberg. Der Verein soll in das Vereinsregister

Mehr

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014 Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN 18. Mai 2014 Agenda Begrüßung Ziel der Pfarrversammlung Vorstellung der Podiumsteilnehmer Erklärung Fusion/Rückführung Warum eine Zusammenführung

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. TSG DOSSENHEIM SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. l Name, Zweck, Aufgaben und Geschäftsjahr Die Tennisabteilung arbeitet im Rahmen der Vereinssatzung und Geschäftsordnung der TSG GERMANIA

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Do Dokumentation Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung am 13.03.2014 und am 26.03.2014 Herausgeber Kreis Groß-Gerau

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Vereinssatzung Verein zur Förderung des Kindergartens, der Einhornschule und der gemeinnützigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Scharzfeld e.v. Ausgabe: 03.2012 1 Name und Sitz Der Verein führt

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS Niederschrift Nr. 12 a der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom Montag, dem 26.09.2011 20.00 Uhr bis 21.10 Uhr im Rathaussaal in Meißenheim Anwesenheitsliste

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen an den Aushangkästen der Gemeinde Hasloch. Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Niederschrift 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Ort: Bürgerhaus, Raum E1, Mühlenstraße

Mehr

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z A Anreise Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung, nach Absprache auch früher. Abreise wir bitten Sie das Zimmer

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Leben und Sterben in Würde Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin (von lat. palliare mit einem Mantel bedecken) kümmert sich um Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Krankheiten.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser 13. Sitzung der Leg.-Periode 2006/2011 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 4.6.2007 im Dorfgemeinshaftshaus Fürstenwald Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Jugendhaus und Jugendzentren Jugendhaus des VzF Taunus S. 4 Jugendzentrum Hausen S. 5 Jugendzentrum Alte Schule S. 6 Jugendzentrum Westerfeld S. 7 Bolzplätze

Mehr

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg der Nr.4 Mai 2015 Öffnungszeiten Rathaus: Tel.:08847-211 Montag und Freitag 9.30-11.30 Uhr Fax-Nr.:08847-697011 Mittwoch 18.00-20.00 Uhr www.soechering.eu Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes

Mehr

ERSTE HILFE rettet Leben. Seminar- und Kursangebote NRW 2012

ERSTE HILFE rettet Leben. Seminar- und Kursangebote NRW 2012 ERSTE HILFE rettet Leben Seminar- und Kursangebote NRW 2012 Erste Hilfe für den Führerschein Erste Hilfe für Betriebe, Behörden, Schulen & Kindergärten Erste Hilfe für Übungsleiter und Jugendbetreuer Erste

Mehr

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Abfallwegweiser des Vogtlandkreises 2013 Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Vogtlandkreises, auch für das Jahr 2013 erhalten Sie im Abfallwegweiser des Vogtlandkreises

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS)

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS) Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS) Schulname PLZ Ort Ortsteil Email Antoniusschule GHS 77855 Achern Oberachern verwaltung@antoniusschule oberachern.schule.bwl.de GHS Fautenbach-Önsbach 77855

Mehr