Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 24. November 2016 Nummer 47

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 24. November 2016 Nummer 47"

Transkript

1 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 24. November 2016 Nummer 47 Gut besucht: Vortragsabend zu den Wilden Weiden Taubergießen Gut besucht war der Vortragsabend, zu dem der Bezirksverband Südbaden des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), die Ligue pour la Protection des Oiseaux (LPO) Alsace und die Gemeinde vergangenen Donnerstag eingeladen hatten. Rund 80 Interessierte lockten die Wilden Weiden Taubergießen in den Bürgersaal des Rathauses Kappel (unser Bild). Nach der gut besuchten Weidebegehung Ende Mai diesen Jahres, in der die Bürgerinnen und Bürger bereits über die geplante Erweiterung der Wilden Weiden Taubergießen informiert wurden (wir berichteten), konnte Bürgermeister Jochen Paleit nun Vollzug melden. Derzeit werden die Wilden Weiden nach Norden hin erweitert; zu den ursprünglich rund 20 Hektar kommen rund 10 Hektar landeseigener Fläche hinzu, auf denen die Salers-Rinder und die Koniks weiden. Darüber hinaus fasste der Gemeinderat kürzlich den Beschluss, dass auf Grundlage der Schonwaldverordnung auch Wälder westlich der Elz beweidet und so in einen lichten Eichen-Ulmen-Hutewald überführt werden sollen. Der Veterinärmediziner Dr. Martin Straube erläuterte, wie auch die Kleine Hufeisennase von den Wilden Weiden Taubergießen als idealem Jagdgebiet profitieren könnte. Diese so selten gewordene Fledermausart könnte hier wieder heimisch werden, wenn überdies Häuser oder Stallungen mit Öffnungen als Quartiere bereitgestellt würden.angesichts dessen, dass die Gemeinde Kappel-Grafenhausen in der Vergangenheit bereits für ihren Einsatz und ihr Engagement zur Schaffung bzw. für die Erhaltung zweier Fledermausquartiere von der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde, stieß Dr. Straube bei Bürgermeister Paleit auf offene Ohren. Dr. Herbert Nickel von der Georg-August-Universität Göttingen stellte dar, wie die so weit verbreitete Mahd teilweise sogar zum Aussterben einiger Arten beitrug. Auch der fachkundige Vortrag des Biologen war ein Plädoyer für die Wilden Weiden - für eine wiederkehrende Artenvielfalt, da Pflanzen und Tiere viel besser an eine Fortsetzung der Jahrmillionen währenden Beweidung angepasst sind. Überdies hat die Mahd "die Naturschützer in Vogelschützer, Orchideenschützer oder Schmetterlingsschützer gespalten.wilde Weiden können alle zusammenbringen."

2 Seite 2 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 47 Storchenvater Adieu - Bürgermeister Jochen Paleit nutzte den Vortragsabend auch, um Wolfgang Hoffmann seinen herzlichen Dank dafür auszusprechen, dass er sich als Storchenbetreuer des NABU - als Storchenvater mit Liebe, Geduld und Ausdauer um den Nachwuchs auch auf dem Kappeler Rathausdach bemüht und gekümmert hat. Dank Hoffmanns großem Engagement bezogen die Störche auch hier wieder Quartier. Für seinen wohlverdienten Ruhestand als Storchenvater wünschte der Bürgermeister persönlich wie auch im Namen der Gemeinde Kappel-Grafenhausen alles Gute (unser Bild). Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Kappel Sprechstunden: Montag - Freitag Uhr zusätzlich Mittwoch Uhr Zentrale/Bürgerbüro Bürgermeister/Sekretariat (Frau Hauger) Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales (Frau Kocon) Hauptamt (Herr Kunz) Standesamt/Grundbucheinsichtsstelle (Frau Trotter) Hauptamt/Bauamt/Friedhöfe (Frau Wacker) Haushaltsplanung/HH-Vollzug/Jahresabschluss/ Buchführung/Anliegerbeiträge (Herr Zeller) Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer/Wasser- u. Entwässerungsgebühren (Frau Frosch) Gemeindekasse (Frau Schießle) Ordnungsamt/Personalamt (Frau Dürr) Bauamt (Herr Killius) Förster (mittwochs Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Rathaus Grafenhausen Sprechstunden: Montag - Freitag Uhr zusätzlich Dienstag Uhr Zentrale/Bürgerbüro Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Erziehungsgeld Renten/Soziales (Frau Löffel) Grundbuchamt (Amtsgericht Emmendingen) / Förster (dienstags Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen Wassermeister Wasserversorgungsverband Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel Kindergarten Regenbogen OT Kappel Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen Kath. Pfarrbüro Grafenhausen Sprechstunden: Mittwoch Uhr Kath. Pfarrbüro Kappel Sprechstunden: Freitag Uhr Evang. Pfarramt Mahlberg / Feuerwehr Notfallrettung 1 12 Kommandant Hilmar Singler Stellvertr. Kommandant Timo Hilß 0171 / Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen Feuerwehrgerätehaus Fax Polizei Notruf 1 10 Polizeiposten Ettenheim Bezirksschornsteinfegermeister /5 38 Erdaushubdeponie OT Kappel 0172 / Mi. u. Do und Uhr Kompostierungsanlage Wittenweier / o Di. + Do , Sa Uhr, Gas Badenova / EnBW Regional AG, Rheinhausen 08 00/ Schlüsselaufsperrdienst Tag und Nacht 0172 / Tierkörperbeseitigung / Vergiftungsinformationszentrale 07 61/ Telefonseelsorge Arzt-Notdienst Zahnarzt-Notdienst / Apotheken-Notdienst / Hilfen für Schwangere in Not / Krankentransporte 0781/ Krankenhaus Ettenheim Krankenhaus Lahr /93-0 Nachbarschaftshilfe Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do Uhr Apotheken-Notdienst Samstag, : Apotheke an der Kirche, Nonnenweier Sonntag, : Rohan-Apotheke, Ettenheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel. Druck und Verlag: Rathausstr. 13, Kappel-Grafenhausen, Tel /71 41, Fax / , Andlauer-Druck@t-online.de, Andlauer Druck u. Verlag Vertrieb: PF Direktwerbung GmbH, Ruster Str. 8, Ringsheim, Tel / Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.

3 Kappel-Grafenhausen Nr. 47 Donnerstag, den Seite 3 Herzliche Einladung: Seniorennachmittag der Gemeinde Liebe Seniorinnen und Senioren aus Kappel und Grafenhausen, ich freue mich, Sie auch im Namen der Vereinsgemeinschaft Kappel herzlich zum Seniorennachmittag der Gemeinde am Sonntag, dem 4. Dezember 2016, um 14:00 Uhr in der Halle Kappel einladen zu dürfen. Freuen Sie sich auf besinnliche sowie heitere Stunden und genießen Sie neben einem unterhaltsamen Programm ein Stück Kuchen und einen Kaffee in der weihnachtlich dekorierten Halle. Wir haben auch in diesem Jahr einen Fahrdienst eingerichtet. Der Malteser Hilfsdienst wird Sie gerne abholen und am Abend wieder nach Hause bringen. Bei Bedarf melden Sie sich bitte bei unserem Bürgerbüro Kappel,Telefonnummer: Wie in den vergangenen Jahren bitten wir Sie, Ihr eigenes Kaffeegeschirr mitzubringen. Kommen Sie und seien Sie am zweiten Adventssonntag unser Gast. Mit der Vereinsgemeinschaft Kappel freue ich mich auf Ihren Besuch. Ihr Bürgermeister Jochen Paleit Amtliche Bekanntmachungen Verpachtung von gemeindeeigenen Grundstücken im OT Grafenhausen Die Gemeinde verpachtet im Wege der Versteigerung am Dienstag, dem um 18:00 Uhr im Bürgersaal Grafenhausen folgende Grundstücke: Gemarkung Grafenhausen: Stockfeld, Flurst.Nr. 1249/1 Los 13 mit 42,00 ar Stockfeld, Flurst.Nr. 1249/1 Los 29 mit 42,00 ar Stockfeld, Flurst.Nr. 1249/1 Los 30 mit 42,00 ar Pfeiffensack, Flurst.Nr Los 262 mit 42,00 ar Ziegelfeld, Flurst.Nr mit 16,36 ar Grün, Flurst.Nr mit 25,00 ar Großoberfeld, Flurst.Nr mit 12,37 ar Einheimische Interessenten sind hierzu eingeladen. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft Die Meldebehörde übermittelt die in 42 Bundesmeldegesetz (BMG), 6 des baden-württembergischen Ausführungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz und 18 Meldeverordnung aufgeführten Daten der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft an die betreffenden Religionsgesellschaften. Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehörigen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern von minderjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die Datenübermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- und Familiennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht oder derzeitigen Anschriften. Die Familienangehörigen haben gemäß 42 Absatz 3 Satz 2 BMG das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert nicht die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steuererhebungsrechts benötigt werden. Diese Zweckbindung wird der öffentlich-rechtlichen Gesellschaft als Datenempfänger bei der Übermittlung mitgeteilt. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde im jeweiligen Bürgerbüro (OT Kappel Rathausstr. 2 oder OT Grafenhausen Kirchstr. 43) eingelegt werden. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Nach 58b des Soldatengesetzes können sich Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, verpflichten, freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr aufgrund 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes jährlich

4 Seite 4 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 47 bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: Familiennamen, Vornamen und die gegenwärtige Anschrift. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde im jeweiligen Bürgerbüro (OT Kappel Rathausstr. 2 oder OT Grafenhausen, Kirchstr. 43) eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Allgemeinverfügung des Landratsamtes Ortenaukreis zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Vom 17. November 2016, Az: Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Mai 2013 (BGBl. I S. 1212) i.v.m. 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 des Tiergesundheitsgesetzes vom 22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324), des 4 der Viehverkehrsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. März 2010 (BGBl. I S. 203) und 1 Abs. 3 des Gesetzes zur Ausführung des Tierseuchengesetzes vom 19. November 1987 (GBl. S. 525) erlässt das Landratsamt Ortenaukreis folgende A l l g e m e i n v e r f ü g u n g 1. Für alle privaten und gewerblichen Tierhalter, die Geflügel i.s. des 1 Abs. 2 Nr. 2 der Geflügelpestverordnung im Gebiet des Ortenaukreises halten, wird eine Aufstallung des Geflügels angeordnet a) in geschlossenen Ställen oder b) unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung bestehen muss. 2. Tierhalter mit weniger als 100 Stück Geflügel im Landkreis haben im Bestandregister nach 2 Abs. 2 Geflügelpest-Verordnung ergänzende Aufzeichnungen über die Anzahl der pro Werktag verendeten Tiere sowie ab einer Tierzahl von 10 Tieren über die Gesamtzahl der gelegten Eier pro Bestand und Werktag zu führen. 3. Für Geflügelhaltungen im Landkreis mit weniger als Stück Geflügel gilt Folgendes: 3.1. Beim Betreten der Geflügelhaltungen ist betriebseigene Schutzkleidung anzulegen. Bei Verwendung von Einwegkleidung ist diese nach Gebrauch im Betrieb unverzüglich unschädlich zu beseitigen Nach jeder Einstallung oder Ausstallung von Geflügel sind die dazu eingesetzten Gerätschaften zu reinigen und zu desinfizieren. Nach jeder Ausstallung sind die freigewordenen Ställe einschließlich der dort vorhandenen Einrichtungen und Gegenstände zu reinigen und zu desinfizieren Die Eingänge und Ausgänge zu den Geflügelhaltungen sind mit geeigneten Einrichtungen zur Schuhdesinfektion zu versehen, z.b. Desinfektionswannen oder - matten Es ist eine Möglichkeit zum Waschen der Hände vorzusehen. 4. Bestandseigene Transportfahrzeuge und -behältnisse für Geflügel sind nach 17 Abs. 3 Nr. 2 der Viehverkehrsverordnung nach jedem Transport am Zielort zu reinigen und zu desinfizieren. 5. Börsen und Märkte sowie Veranstaltungen ähnlicher Art, bei denen Geflügel und gehaltene Vögel anderer Arten als Geflügel verkauft, gehandelt oder zur Schau gestellt werden, sind im Landkreis verboten. Ausgenommen von diesem Verbot sind lokale Geflügeloder Vogelausstellungen durch ortsansässige Kleintierzuchtorganisationen in geschlossenen Räumen innerhalb ihres Gemeindegebietes. 6. Die sofortige Vollziehung der in den Nummern 1 bis 5 des Tenors getroffenen Regelungen wird gemäß 80 Satz 1 Abs. 2 Nr. 4 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) angeordnet. 7. Die Allgemeinverfügung gilt am Tag nach ihrer Veröffentlichung als bekannt gegeben. Sie endet mit Ablauf des 31. Januar 2017, solange keine öffentliche Bekanntgabe einer Fristverlängerung erfolgt. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder mündlich zur Niederschrift Widerspruch beim Landratsamt Ortenaukreis, Badstr. 20, Offenburg erhoben werden. Die Widerspruchsfrist wird auch gewahrt, wenn der Widerspruch innerhalb der Monatsfrist beim Regierungspräsidium Freiburg, Kaiser- Joseph-Str. 167, Freiburg, eingeht. Hinweise 1. Auf die Vorgaben gem. 3 und 4 Abs. 1 Nr. 1 der Geflügelpestverordnung hinsichtlich der allgemein geltenden Vorgaben zur Fütterung und Tränkung sowie zur Früherkennung bei gehäuften Verlusten wird hingewiesen. 2. Es wird empfohlen, die tierseuchenrechtlich erforderliche Zulassung von Geflügelhändlern anhand der Vorlage der entsprechenden Zulassungsbescheide vor der Bestellung von Geflügel durch den Tierhalter zu überprüfen. Alternativ ist die Liste der zugelassenen Handelsbetriebe im Internet abrufbar unter: pdf 3. Nach 26 Abs. 1 der Viehverkehrsverordnung sind Halter von Hühner, Enten, Gänsen, Fasanen, Perlhühnern, Rebhühnern, Truthühnern, Wachteln oder Laufvögeln verpflichtet, dies der zuständigen Behörde vor Beginn der Tätigkeit unter Angabe seines Namens, seiner Anschrift und der Anzahl der im Jahresdurchschnitt voraussichtlich gehaltene Tiere, ihrer Nutzungsart und ihres Standortes bezogen auf die jeweilige Tierart mitzuteilen. 4. Ordnungswidrig i. S. d. des 64 Nr. 17 der Geflügelpest-Verordnung und des 32 Abs. 2 Nr. 3 des Tiergesundheitsgesetzes handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig dieser Allgemeinverfügung zuwiderhandelt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu Euro geahndet werden. 5. Es können von der zuständigen Behörde nach 13 Abs. 3 Geflügelpest-Verordnung Ausnahmen von der in dieser Verfügung angeordneten Aufstallungspflicht genehmigt werden, soweit 1. eine Aufstallung wegen der bestehenden Haltungsverhältnisse nicht möglich ist, 2. sichergestellt ist, dass der Kontakt zu Wildvögeln auf andere Weise wirksam unterbunden wird, und 3. sonstige Belange der Tierseuchenbekämpfung nicht entgegenstehen. 6. Die labordiagnostischen Abklärungsuntersuchungen zur Früherkennung im Sinne des 4 Abs. 1 Nr.1 der Geflügelpest-Verordnung an den Landesuntersuchungseinrichtungen sind kostenfrei. 7. Die Allgemeinverfügung und ihre Begründung kann von jedermann in Baden-Württemberg, der als Betroffener der Verfügung in Betracht kommt, während der Dienstzeiten im Dienstgebäude des Landratsamtes Ortenaukreis, Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung eingesehen werden. gez. Dr. Jan Loewer, Amtsleiter - Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

5 Kappel-Grafenhausen Nr. 47 Donnerstag, den Seite 5 Wir gratulieren Sonntag, Frau Pauline Tomm, Rathausstr. 63 zum 85. Geburtstag Der Jubilarin die besten Glückwünsche und alles Gute. Jochen Paleit Bürgermeister Fundsachen Fundsachen - Ortsteil Grafenhausen 1 silber-/goldfarbenes Armband Aktuell Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert Die Agentur für Arbeit Offenburg beteiligt sich an der bundesweiten Aktionswoche für Menschen mit Behinderungen mit einem Vortrag über das Thema Bewerbung. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 1. Dezember 2016 um 14 Uhr in der Agentur für Arbeit Offenburg, Weingartenstraße 3, im Sitzungssaal 4. Etage statt. "Begabung statt Behinderung - individueller, überzeugender bewerben" Welche Bewerbung macht neugierig? Wie kann ich mich anders bewerben? Wie kann ich ein Unternehmen von meinen Qualitäten überzeugen? Erstellung eines Bewerberprofils Erstellung eines "Erfahrungsspektrum" - statt klassischem Lebenslauf Menschen mit Behinderung können ein Gewinn für das Unternehmen sein Karl-Heinz Lange, Arbeitsvermittler der Agentur für Arbeit Offenburg, wird auf diese und andere Fragen eingehen und umfassend zum Thema Bewerbung informieren. Bei der Veranstaltung werden Gebärdensprachdolmetscher anwesend sein. Interessierte sind zu der Informationsveranstaltung herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist bis 29. November unter der Telefonnummer erwünscht. Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert Berufe in Uniform im Berufsinformationszentrum (BiZ) Vortragsveranstaltung von Bundeswehr, Bundespolizei, Polizei Baden-Württemberg und Zollverwaltung Am Donnerstag, 1. Dezember 2016, informieren um 15 Uhr Einstellungsberater der Bundeswehr, der Bundespolizei, der Zollverwaltung und des Polizeipräsidiums Offenburg im Berufsinformationszentrum (BiZ) über ihre Berufsbilder und Studiengänge. Unmittelbar nach den Vorträgen im Raum U70 stehen die jeweiligen Referenten zu Einzelgesprächen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen zur Veranstaltung: Telefon: oder offenburg.biz@arbeitsagentur.de Patiententag für Krebspatienten und Angehörige Zum "Vierten Lahrer Patiententag für Krebspatienten und Angehörige" lädt das Onkologische Zentrum Ortenau Krebspatienten, Angehörige und Interessierte aus Lahr und Umgebung am Samstag, den 26. November von 9.30 bis 13 Uhr in das Haus zum Pflug, Kaiserstraße 41, in Lahr ein. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen die Arbeit und der Aufbau von Selbsthilfegruppen sowie die Ziele und Möglichkeiten einer onkologischen Rehabilitation. Zu der Veranstaltung wird Dr. Matthias Egger, Leiter der Sektion Hämatologie/Onkologie in der Medizinischen Klinik am Ortenau Klinikum in Lahr und Stellv. Leiter des Onkologischen Zentrums Ortenau die Teilnehmer begrüßen. Die Moderation übernimmt Dr. Timm Dauelsberg, Ärztlicher Direktor der Winkelwaldklinik Nordrach. Bei der Veranstaltung bieten Krebs-Experten des Onkologischen Zentrums Ortenau insgesamt vier Fachvorträge über aktuelle Themen zu Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen an. Die Vortragsthemen sind: Das "Prostata-Karzinom", das "Multiple Myelom", "Tatort Pathologie - dem Krebs auf der Spur" und "Onkologische Rehabilitation - back to life!". Außerdem wird die ONKO-Fit Gruppe des Vereins für Sporttherapie und Gesundheit in Lahr vorgestellt. Zwischen den einzelnen Vorträgen stellen sich verschiedene Selbsthilfegruppen aus Lahr vor. Der Lahrer Patiententag wird unterstützt vom Freundeskreis Klinikum Lahr e.v. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kirchliche Nachrichten Gottesdienst und Veranstaltungen in der Evang. Kirchengemeinde Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, und Rust Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, Mahlberg Tel , pfarramt@ev-kirche-mahlberg.de Nr Sparkasse Offenburg/ Ortenau. BLZ Pfarrer Bernd Walter Donnerstag, Advent Uhr Chorprobe Samstag, Uhr Ausflug der Konfirmanden in den Europa-Park Treffpunkt am Gemeindehaus Fahrdienst der Eltern Sonntag, Uhr Gottesdienst in Rust (Prädikantin Gottschlich) Sonntag, Uhr Gottesdienst in Mahlberg (Prädikantin Gottschlich) Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht in Mahlberg Donnerstag, Uhr Chorprobe

6 Seite 6 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 47 KRIPPENSPIEL AN HEILIGABEND Auch in diesem Jahr wird an Heiligabend ein Krippenspiel mit Pfarrerin Schwarz stattfinden, zu dem wir herzlich einladen. Die Proben zum Krippenspiel sind in der Kirche am: 1.) Fr. 02. Dezember 2016, Uhr: Kennenlernen und Verteilen der Rollen. 2.) Fr. 09. Dezember 2016, Uhr 3.) Fr. 16. Dezember 2016, Uhr 4.) Fr. 23. Dezember 2016, Uhr: Generalprobe Das Krippenspiel wird im Gottesdienst an Heiligabend, den 24. Dezember 2016, um Uhr aufgeführt. Anmeldung im Pfarramt (Tel /93 82 oder per pfarramt@ev-kirche-mahlberg.de IN DER VORSCHAU: ABSCHIED VON PFARRER WALTER Pfarrer Walter wird am Sonntag, , Uhr im Gottesdienst in Mahlberg nach 29 Dienstjahren von Dekan Becker verabschiedet. Dieser Gottesdienst wird von musikalischen Gruppen der Gemeinde mitgestaltet. Herzlich eingeladen sind dazu alle, die der Familie von Pfarrer Walter nahestehen, insbesondere auch die kath. Mitchristen. Nach dem Gottesdienst findet im Jakobushaus ein geselliges Beisammensein statt. Bürozeiten: Dienstags von Uhr Mittwochs von Uhr Bitte wenden Sie sich in dringenden seelsorgerlichen Fällen an Pfarrerin Gilbert in Kippenheim, Tel / Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein: Termine im Gemeindehaus: Sonntag, den 27. November :00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, den 30. November :30 Uhr -15:00 Uhr Tafel Weitere Informationen unter Tel / oder Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Rathausstr Kappel - Grafenhausen Tel Neue Bürozeiten Kappel Mittwoch Uhr Außerdem bieten wir im zentralen Pfarrbüro Telefon-Sprechzeiten an, diese sind montags bis freitags von 9 11 Uhr, Tel Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, der dieser Ausgabe beiliegt oder in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist. Bücherei St. Jakobus, Grafenhausen Sie haben einmal in der Woche zwei oder drei Stunden Zeit und suchen eine Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Ihre Fähigkeiten einzusetzen? Dann würden wir Sie gerne in unserem Bücherei-Team begrüßen! Unsere Mitarbeiterinnen sind freundliche und aufgeschlossene Menschen. Ausbildung, Teamgeist und gute Gespräche sind bei uns selbstverständlich. Die Bezahlung ist gleich null, aber Freude an der Arbeit, menschliche Kontakte und der Dank des Büchereiträgers werden garantiert! Haben Sie Interesse? Melden Sie sich in der Bücherei. Wir freuen uns darauf! Öffnungszeiten: Dienstag Uhr und Donnerstag Uhr. Kontaktperson: Eleonore Dietz, Telefon Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Kirchstr Kappel - Grafenhausen Tel Fax Neue Bürozeiten Grafenhausen Mittwoch Uhr

7 Kappel-Grafenhausen Nr. 47 Donnerstag, den Seite 7 Kindergarten Kita Ct. Cyprian Einladung zum Adventsimpuls an alle Frauen, Männer und Familien Wann? Jeden Montag um 19 Uhr, beginnend ab dem 28. November bis Weihnachten Wo? Im Pfarrheim Grafenhausen Wir freuen uns auf Euer Kommen! KfD Grafenhausen Tauchen Sie mit uns in die Besinnlichkeit unseres Adventsmarktes ein Die katholische Kindertageseinrichtung St. Cyprian und Justina in Kappel-Grafenhausen veranstaltet am ab 16:30 bis 20:00 Uhr einen Adventsmarkt direkt vor Ort in der Einrichtung. In einer schönen und gemütlichen Atmosphäre bieten wir zusammen mit dem Förderverein und dem Elternbeirat Kulinarisches sowie weihnachtliche Geschenke und Deko an. Unterstützt wird der Markt von der 7c der Realschule Ettenheim sowie von zahlreichen Privatpersonen. Besondere Highlights sind der Tanzauftritt der Kitagruppe sowie die musikalische Untermalung durch die bekannte Sängerin Hannah Wilhelm. Wir freuen uns über viele Besucher: Kindergarten Haus Sonnenschein Kita Sonnenschein Grafenhausen ST. MARTINSFEST 2016 Ein herzliches DANKESCHÖN all denen, die zum Gelingen unseres St. Martinsfestes beigetragen haben: Frau Ott für die Begleitung beim Gottesdienst und Familie Saumer für die musikalische Umrahmung, unseren St. Martin (Paul Schludecker) und an den Bettler (Luke Ernst), die Jungmusiker, die den Umzug mit Martinsliedern musikalisch begleiteten (verantwortlich Frau Hertweck), sowie die zahlreichen Feuerwehrleute der Feuerwehr Kappel-Grafenhausen für die zuverlässige Absicherung des Umzugswegs (verantwortlich Herr Singler). Unsere Eltern sorgten nach dem Umzug für den gemütlichen Ausklang im Kindergartenhof, vielen Dank für ihre Spenden und den Helfereinsatz (verantwortlich der Elternbeirat). Danke auch an Familie Baumann von der Baumann Trotte in Rheinhausen für 250 Liter Apfelsaftspende und an Familie Kölble für ihre Sektspende. Sie alle haben wesentlich dazu beigetragen, dass wir ein schönes St. Martinsfest in der Dorfgemeinschaft feiern konnten. Herzlichen Dank auch an die zahlreichen Besucher, auch von auswärts, für ihr Kommen. Den Erlös wollen wir nach Absprache mit unseren Schulanfängern gerne mit anderen, kranken Kindern in der Kinderklinik Offenburg teilen. Die Kinder und die Erzieherinnen des Kindergartens SONNENSCHEIN Schulnachrichten Förderverein der Ferdinand-Ruska Schule Grafenhausen Einladung zur Mitgliederversammlung am Liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich ein zu unserer Generalversammlung am Donnerstag, den , um Uhr in der Ferdinand-Ruska-Schule.

8 Seite 8 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 47 Tagesordnung: Begrüßung Jahresberichte Entlastung des Vorstands Neuwahlen des Vorstands Organisation der Nachmittagsbetreuung Anregungen, Fragen gez. Sonja Desiderato gez. Ulrich Konradt Einladung an die Eltern der Viertklässler der GMS Rust, Ferdinand-Ruska-Schule Grafenhausen und Taubergießenschule Kappel Liebe Eltern der Viertklässler, zur Informationsveranstaltung über die auf der Grundschule aufbauenden Schularten laden wir Sie ein auf Mittwoch, 07. Dezember 2016 um Uhr in die Aula der Gemeinschaftsschule Rust. An diesem Abend werden Sie über Bildungsauftrag, Arbeitsweisen und Leistungsanforderungen der auf der Grundschule aufbauenden Schularten unterrichtet und beraten. Die Schulleiter eines Ettenheimer Gymnasiums und einer Ettenheimer Realschule werden über ihre Schularten informieren. Die GMS Rust/Kappel-Grafenhausen stellt ihre Gemeinschaftsschule vor. Ein Vertreter der beruflichen Schulen informiert über die Anschlussmöglichkeiten nach den allgemeinbildenden Schulen. Wir bitten um rege Teilnahme. Dr. Debacher, Rektor Vereine BI Trockene Keller informiert: Einladung zur Mitgliederversammlung Alle Mitglieder der Bürgerinitiative Trockene Keller e.v. sind herzlich eingeladen, am Dienstag, um Uhr im Gasthaus Schiff in Kappel an unserer ordentlichen Mitgliederversammlung teilzunehmen. Interessierte Gäste und Mitbürger-/innen, die sich über unsere Arbeit informieren wollen, sind selbstverständlich ebenfalls willkommen. Als Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung TOP 1 : Tätigkeitsbericht des Vorstands TOP 2 : Antrag auf Anerkennung als Umweltschutzorganisation TOP 3 : Neue Homepage TOP 4 : Monitoring Dammsanierung TOP 5 : Verschiedenes Voraussichtliche Dauer: 1,5 h Weitere Vorschläge zur Tagesordnung, Wünsche und Anträge können bis bei Wolfgang Köbele, Rheinstr. 21, bei jedem weiteren Vorstandsmitglied oder unter bitrockenekeller@t-online.de abgegeben werden. Die Vorsitzenden SG Kappel-Grafenhausen SG Kappel-Grafenhausen-Rust Jugendabteilung Jugendtermine SG Südliche Ortenau Samstag C: 14:00 SG - SG Mahlberg (Grafenhausen) B 17:00 SG Schapbach - SG (Schapbach) Sonntag A: 10:30 SG Friesenheim 2 - SG (Friesenheim) Sportverein SV Grafenhausen Grafenhausen Sonntag, Uhr SV Grafenhausen II- FC Lahr West II Uhr SV Grafenhausen I- FC Lahr West I Jahresabschlußfeier 2016 Liebe Mitglieder, auch in diesem Jahr findet unsere traditionelle Jahresabschlußfeier statt. Am Samstag den würden wir Sie wieder gerne in der Festhalle Grafenhausen begrüßen. Die Einladungen finden Sie demnächst in Ihrem Briefkasten. Mit sportlichen Grüßen Die Vorstandschaft ASC Athletik-Sport-Club Kappel Vorletzter Heimkampf Nach zwei Wochen Kampfpause ringen die Kappler am kommenden Samstag, den , um 20 Uhr, gegen die Gäste aus 1885 Freiburg. Die Ringer freuen sich über die Unterstützung aller Fans, Gönner und Mitglieder. Tischtennisfreunde Tischtennisfreunde Kappel Kappel Samstag, Uhr Schüler TTC Wittenweier Uhr SF Goldscheuer 2 Herren Uhr TTC Nonnenweier 1 Mini Uhr DJK Oberharmersbach 2 Damen Uhr Herren 2 TTC Friesenheim 1 Ballettgruppe Ballettgruppe Grafenhausen Grafenhausen Ballettabend 2016 Für den diesjährigen Ballettabend am sind noch Karten erhältlich. Diese können zum Preis von 6 telefonisch bei Karin Lindner Tel. : 07822/ oder an der Abendkasse erworben werden. Auf ihr kommen freut sich die Ballettgruppe Grafenhausen

9 Kappel-Grafenhausen Nr. 47 Donnerstag, den Seite 9 Malteser Hilfsdienst Malteser Hilfsdienst Kappel-Grafenhausen Wir treffen uns am Mittwoch, dem um Uhr im Vereinsheim. Alle aktiven Mitglieder sind zu dieser Gruppenstunde - im Advent - recht herzlich eingeladen. Bernhard Wieber, Ortsbeauftragter, Tel Gewerbeverein Gewerbeverein Kappel-Grafenhausen Aktuell Veranstaltungen des Gewerbevereins Glühweinparty am er wärmt und ist wirklich schmackhaft würzig ;-) - der Glühwein beim Glühweinabend. Ein herzliches Dankeschön an Familie Jörger vom Jörgers Grafenhof, für die Bereitstellung der Räumlichkeit und den Service. In geselliger Runde und bei adventlich-entspannter Atmosphäre wird ein lebhafter Austausch stattfinden Der Geschenkgutschein Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Der Geschenkgutschein vom Gewerbeverein Kappel/Grafenhausen eignet sich bestens dafür - Erhältlich in der Volksbank und der Sparkasse Kappel Den Gutschein können Sie in allen Mitgliedsbetrieben des Gewerbevereins Kappel-Grafenhausen einlösen Wir wünschen allen Mitgliedern und Nichtmitgliedern eine geruhsame Adventszeit, ein gemütliches Weihnachtsfest mit vielen Plätzchen und Naschereien, Lichterglanz und festlich geschmücktem Baum, schöne Stunden im Kreis der Familie und wundervollen Augenblicken. Und für das neue Jahr die besten Wünsche, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. und - NEU - jetzt auch bei facebook Musikkapelle Kappel am Rhein Musikkapelle Kappel a. Rh. JAHRESKONZERT am 03. Dezember, 20 Uhr, Festhalle Kappel Freuen Sie sich auf eine große Portion der wunderbarsten Köstlichkeiten der Musik- und Filmgeschichte beim Jahreskonzert der Musikkapelle Kappel zusammen mit der Gastkapelle aus Köndringen. Von der weit entfernten Galaxis in der "Star Wars trilogy", über zauberhafte Momente von "Aladdin" und "Titanic", vom Wilden Westen der "Glorreichen Sieben", über Highlights aus "König der Löwen" bis hin zu "Santana" und Frank Sinatra werden Sie einen unterhaltsamen und schönen Konzertabend genießen können. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Musikkapelle Kappel am Rhein Ortsverband Grafenhausen Vdk Ortsverband Grafenhausen Weihnachtsfeier Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Montag, den 12. Dezember 2016 ab 14 Uhr im Restaurant "Rheintal" in Grafenhausen statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins eingeladen. Termine für die Sprechstunde bei Frau Bronner nur nach telefonischer Absprache unter oder Kontaktaufnahme über unsere Homepage. Alle weiteren Infos auf unserer Homepage: Narrenverein Rhinschnooge Narrenverein Kappel Rhinschnooge a. Rh. e.v. Kappel am Rhein e.v. Fasnachtseröffnung Am Freitag, veranstalten wir wieder traditionell im Vereinsheim ab Uhr unsere kleine, interne Fasnachtseröffnung. Teilnehmer Narrendorf Aufgrund unseres 60-jährigen Jubiläums findet mit allen teilnehmenden Vereinen des Narrendorfs eine weitere Sitzung statt. Hierzu sind natürlich auch Anwohner rund um den Rathausplatz herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um Uhr im Gasthaus Krone. An die Bevölkerung: SAVE THE DATE - jetzt schon vormerken! 60 Jahre Rhinschnooge Kappel, das muss gefeiert werden. Am findet ein berühmtes Narrengericht und ein großer Nachtumzug mit anschließenden Narrentreiben im Narrendorf statt. In der Halle erwartet Euch eine tolle Narrenparty mit DJ Crisu. Also haltet Euch diesen Termin jetzt schon frei!! Förderverein St. Jakobus e.v. Kappel-Grafenhausen/Rust Gedächtnistrainings für einmal monatlich "Ich weiß es - aber es fällt mir gerade nicht ein" Wie oft stellen wir fest, dass es uns an Konzentration und Merkfähigkeit mangelt, dagegen können wir etwas tun! Die geistige Fitness ist keine Frage des Alters. Mit dem richtigen Training fördern wir die geistigen Fähigkeiten wie, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Merkfähigkeit, das Gedächtnis und die Informationsverarbeitung. Das Gedächtnistraining findet 1x monatlich (immer am letzten Dienstag im Monat) statt. Wir trainieren in fröhlich-lockerer Atmosphäre unsere Gedächtnisleistung. Kommen Sie doch einfach (ob Mann oder Frau) zum 1. unverbindlichen Schnuppertraining vorbei. Das nächste Treffen ist am Dienstag, von Uhr. in der Seniorenwohnanlage Kirchstr. 70, Kappel- Grafenhausen. Referentin: Doris Metzger aus Herbolzheim, ausgebildete Gedächtnis- u. Hirnleistungstrainerin.

10 Seite 10 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 47 Feuerwehr Kappel-Grafenhausen Feuerwehrprobe Am Montag, findet um Uhr die nächste Probe der Einsatzabteilung statt. Obst- und Gartenbauverein Grafenhausen Obstbaum-Schnittkurs Am Samstag, veranstalten wir einen Obstbaum-Schnittkurs, der von Herrn Hansjörg Haas, Dipl-Ing für Obst- u. Gartenbau vom Landratsamt Offenburg geleitet wird Treffpunkt: 9:00 Uhr bei der Kirche in Grafenhausen, von dort fahren wir weiter zum Grundstück mit den zu schneidenden Obstbäumen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest

Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 15. November 2016 Aufgrund 13 und 65 der Geflügelpest-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Mai 2013 (BGBl. I S. 1212), zuletzt geändert

Mehr

Vom 11. November 2016 Az.:

Vom 11. November 2016 Az.: Allgemeinverfügung des Landratsamtes Ortenaukreis zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelhaltungen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Vom 11. November 2016 Az.: 522-9122.20

Mehr

Vom Az.31.41

Vom Az.31.41 Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelhaltungen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Vom 11.11.2016 Az.31.41 Auf Grund von 65 der Geflügelpest-Verordnung

Mehr

LANDRATSAMT GREIZ Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

LANDRATSAMT GREIZ Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t g a b e nach 41 Abs.4 ThürVwVfG LANDRATSAMT GREIZ Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Landratsamt Greiz PF 1352 07962 Greiz An alle Einwohner des Landkreises

Mehr

Kreis Borken Borken, Fachbereich Tiere und Lebensmittel Burloer Str Borken. Tierseuchenverfügung (Allgemeinverfügung)

Kreis Borken Borken, Fachbereich Tiere und Lebensmittel Burloer Str Borken. Tierseuchenverfügung (Allgemeinverfügung) 1 Kreis Borken Borken, 30.10.2007 Fachbereich Tiere und Lebensmittel Burloer Str. 93 46325 Borken Aufgrund der Tierseuchenverfügung (Allgemeinverfügung) zur Genehmigung von Freilandhaltung von Geflügel

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 16. Nov. 2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest

Mehr

Ausbruch der Geflügelpest und Festlegung eines weiteren Sperrbezirkes und eines Beobachtungsgebietes zum Schutz gegen die Geflügelpest

Ausbruch der Geflügelpest und Festlegung eines weiteren Sperrbezirkes und eines Beobachtungsgebietes zum Schutz gegen die Geflügelpest Landkreis Jerichower Land Der Landrat Allgemeinverfügung Ausbruch der Geflügelpest und Festlegung eines weiteren Sperrbezirkes und eines Beobachtungsgebietes zum Schutz gegen die Geflügelpest Auf Grundlage

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 12/2016 Montag, 14. November 2016 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

Allgemeinverfügung. Das gesamte Gebiet der Stadt Salzgitter mit Ausnahme des Naturschutzgebietes Heerter See.

Allgemeinverfügung. Das gesamte Gebiet der Stadt Salzgitter mit Ausnahme des Naturschutzgebietes Heerter See. Stadt Salzgitter Der Oberbürgermeister Fachdienst Gesundheit Allgemeinverfügung Ausnahmegenehmigung von der Aufstallungsverpflichtung gem. 13 Abs. 2 der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung)

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung des Landkreises Bernkastel-Wittlich zum Schutz vor der Klassischen Geflügelpest vom 12.05.2006 Auf Grund des 2 des Tierseuchengesetzes (TierSG)

Mehr

amtsblatt des Ostalbkreises

amtsblatt des Ostalbkreises amtsblatt des Ostalbkreises 25. November 2016 44. Jahrgang, Nr. 47 www.ostalbkreis.de Allen Autoren überreichte Landrat Klaus Pavel ein Exemplar der neuen Kreisbeschreibung. Ostalbkreis stellt neues Kreisbuch

Mehr

Alle Geflügelhalter im Landkreis Konstanz müssen Nachfolgendes beachten

Alle Geflügelhalter im Landkreis Konstanz müssen Nachfolgendes beachten Landratsamt Konstanz Benediktinerplatz 1 78467 Konstanz Telefon: 07531/800-0 www.landkreis-konstanz.de Landratsamt Konstanz Waldstraße 28 78315 Radolfzell Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Ansprechpartner

Mehr

Vom , Az:

Vom , Az: Allgemeinverfügung des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Vom 18.11.2016,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 01/2017 vom 18. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis: Öffentliche über die Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung gem. 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz

Mehr

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Eingangsstempel Familienname: Vorname(n): Geburtsname: Geburtsdatum: Anschrift: Übermittlungssperren (Nr. der Sperren siehe Erläuterungen) 1. 2. 3. 4. 5.

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g :

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g : Kreisverwaltung Kaiserslautern Stadtverwaltung Kaiserslautern Ausnahmegenehmigung der Kreisverwaltung Kaiserslautern und der Stadtverwaltung Kaiserslautern zur Festlegung eines Gebietes, in dem Geflügel

Mehr

vom , Az.: Ord C AV/ Ordnungsamt Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Tel.:

vom , Az.: Ord C AV/ Ordnungsamt Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Tel.: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Unter Aufhebung der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin zum Schutz gegen die Geflügelpest Einrichtung

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Postfach 71 51 24171 Kiel An alle Geflügelhalter im Land Schleswig-Holstein Allgemeinverfügung des Ministeriums für Energiewende,

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 16. Februar 2018 Nummer 7 Am Aschermittwoch ist alles vorbei Es liegen wirklich tolle Tage hinter uns hier in Kappel-Grafenhausen.

Mehr

Vom Az.:

Vom Az.: Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Vom 18.11.2016 Az.: 9122.20 Auf

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 14. Jahrgang Luckenwalde, 12. Mai 2006 Nr. 15

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 14. Jahrgang Luckenwalde, 12. Mai 2006 Nr. 15 für den Landkreis Teltow-Fläming 14. Jahrgang Luckenwalde, 12. Mai 2006 Nr. 15 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Tierseuchenallgemeinverfügung... 3 Ausnahmegenehmigung von der Aufstallungsverpflichtung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

Die Landrätin des Landkreises Gießen Gießen, den Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz Az. V/3 19 b 26/73 - vg

Die Landrätin des Landkreises Gießen Gießen, den Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz Az. V/3 19 b 26/73 - vg Die Landrätin des Landkreises Gießen Gießen, den 22.11.2016 Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz Az. V/3 19 b 26/73 - vg Allgemeinverfügung Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung ) in

Mehr

Az A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

Az A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Az. 5651-32 Allgemeinverfügung des Landratsamtes Landsberg am Lech zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Auf Grund

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 20 Jahrgang 54 Erscheinungstag 25.10.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 61 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 16. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 02.11.2016

Mehr

Geflügelpest bei Wildvögeln

Geflügelpest bei Wildvögeln Öffentliche Bekanntmachung Am 03.01.2017 wurde der Ausbruch der Geflügelpest bei in Lüttmoorsiel tot aufgefundenen Wildvögeln amtlich festgestellt. Der Landrat des Kreises Nordfriesland erlässt daher gemäß

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49 Gut besucht: Seniorennachmittag der Gemeinde Abermals gut besucht war der Seniorennachmittag der

Mehr

Merkblatt für Geflügelhaltung

Merkblatt für Geflügelhaltung Merkblatt für Geflügelhaltung Anzeigepflicht Wer Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln oder Laufvögel halten will, hat dies dem zuständigen Veterinäramt sowie

Mehr

Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zum Schutz vor der aviären Influenza

Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zum Schutz vor der aviären Influenza Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zum Schutz vor der aviären Influenza Vom 15.03.2017.Az:31.41 Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung 1 i.v.m. 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 des Tiergesundheitsgesetzes

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

Amtliche Bekanntmachung. A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Landratsamt Ostalbkreis, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Julius-Bausch-Straße 12, 73430 Aalen, Tel.: 07361 503-1830 Amtliche Bekanntmachung Allgemeinverfügung des Landratsamtes Ostalbkreis

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Landrates des Rheingau-Taunus-Kreises

Öffentliche Bekanntmachung des Landrates des Rheingau-Taunus-Kreises Öffentliche Bekanntmachung des Landrates des Rheingau-Taunus-Kreises Allgemeinverfügung (V 54 19 b 26 23 g) über die Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 21. November 2016 zur Aufstallung von Geflügel

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Herzliche Einladung: Vortragsabend zu den Wilden Weiden Taubergießen Zu einem Vortragsabend an

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 17. Nov. 2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16 Wilde-Waldweiden-Begehung Im Rahmen der Ökokontomaßnahme der Gemeinde Kappel-Grafenhausen wird nun

Mehr

Nr. 44 Neu-Ulm, den 25. November Jahrgang Sitzung des Kreisausschusses 122

Nr. 44 Neu-Ulm, den 25. November Jahrgang Sitzung des Kreisausschusses 122 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 44 Neu-Ulm, den 25. November Jahrgang 2016 Inhalt Seite Sitzung des Kreisausschusses 122 Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm untere Bauaufsichtsbehörde

Mehr

III/OA/O 19. Mai 2006

III/OA/O 19. Mai 2006 Stadt Fürth - 90744 Fürth 32 Ordnungsamt Amt/Dienststelle Schwabacher Str. 170 Dienstgebäude Frau Friedrich 307 Auskunft erteilt Zimmer-Nr. 974-1470 974-1463 Telefon (0911) Telefax (0911) oa@fuerth.de

Mehr

Landratsamt Konstanz Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen

Landratsamt Konstanz Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Landratsamt Konstanz Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Allgemeinverfügung des Landratsamtes Konstanz, Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

Amtliche Bekanntmachung. A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Landratsamt Ostalbkreis, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Julius-Bausch-Straße 12, 73430 Aalen, Tel.: 07361 503-1830 Amtliche Bekanntmachung Allgemeinverfügung des Landratsamtes Ostalbkreis

Mehr

Vom Az: 19b 26/23

Vom Az: 19b 26/23 Allgemeinverfügung des Odenwaldkreises zur Aufstallung von Geflügel und zum Verbot der Durchführung und des Besuchs von Ausstellungen und Märkten mit Geflügel und Vögeln anderer Arten Vom 23.11.2016 Az:

Mehr

Allgemeinverfügung des LandratsamtesTübingen zum Schutz vor der aviären Influenza (Geflügelpest) vom Az:

Allgemeinverfügung des LandratsamtesTübingen zum Schutz vor der aviären Influenza (Geflügelpest) vom Az: Allgemeinverfügung des LandratsamtesTübingen zum Schutz vor der aviären Influenza (Geflügelpest) vom 01.02.2017 Az: 9122.20 Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung i.v.m. 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 des

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Allgemeinverfügung:

Amtliche Bekanntmachung. Allgemeinverfügung: Amtliche Bekanntmachung Das Landratsamt Bodenseekreis - Veterinäramt - erlässt folgende Allgemeinverfügung: 1. Alle Tierhalter (private oder gewerbliche), die Geflügel im Landkreis Bodenseekreis halten,

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin Bezirksamt Pankow von Berlin Abteilung Umwelt und Öffentliche Ordnung Bezirksstadtrat N.N. Bezirksamt Pankow, Postfach 730 113, 13062 Berlin (Postanschrift) An die Geflügelhalter im Bezirk Pankow von Berlin

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21 Herzliche Einladung zum Hock an der Waldhütte im Ellenbogenwald Unter dem bekannten Motto "Natur-Musik-Genuss"

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund 5.000 Einwohnern bietet

Mehr

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zum Schutz vor der aviären Influenza

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zum Schutz vor der aviären Influenza Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zum Schutz vor der aviären Influenza Vom 01.02.2017 Az:9122.20 Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung 1 i.v.m. 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 des Tiergesundheitsgesetzes

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Allgemeinverfügung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken

Mehr

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop In diesem Amtsblatt erscheinen gemäß 13 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Finnentrop, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Zum Spatenstich zur Erweiterung der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Südliche Ortenau trafen

Mehr

Vom Az.:

Vom Az.: Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Vom 15.11.2016 Az.: 9122.20 Auf

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 04.10.2018 Nr. 24 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung über Widerspruchsrechte der Datenübermittlung 2. Bebauungsplan Nr. 11 Gewerbegebiet Fürstenberger

Mehr

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald zum Schutz vor der aviären Influenza

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald zum Schutz vor der aviären Influenza Allgemeinverfügung des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald zum Schutz vor der aviären Influenza Vom 31.01.2017, Az: 508.6210 Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung 1 i.v.m. 38 Abs. 11 und 6 Abs.

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 11/2018

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 11/2018 Amtsblatt Gemeinde Senden, 11/2018 Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Ausgegeben zu Senden am: 11.10.2018 Bestellungen sind zu richten an die Gemeindeverwaltung - Fachbereich I - Postfach

Mehr

Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zum Schutz vor der aviären Influenza

Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zum Schutz vor der aviären Influenza Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zum Schutz vor der aviären Influenza Vom 01.02.2017 Az:31.41 Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung 1 i.v.m. 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 des Tiergesundheitsgesetzes

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 02.03.2007 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Johannes-Rau-Platz

Mehr

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Freudenstadt zum Schutz vor der aviären Influenza

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Freudenstadt zum Schutz vor der aviären Influenza LANDRATSAM T FREUDENSTADT - Amtliche Bekanntmachung - Allgemeinverfügung des Landratsamtes Freudenstadt zum Schutz vor der aviären Influenza Vom 31.01.2017 Az: 34-508.52 (9122.20) Auf Grund von 13 der

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 12.11.2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflüqelpest

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Herzebrock-Clarholz

Amtsblatt für die Gemeinde Herzebrock-Clarholz Gemeinde Herzebrock-Clarholz für die Gemeinde Herzebrock-Clarholz 16. Jahrgang 23.11.2018 Nr. 6 Inhalt Widerspruchsrechte gegen die Weitergabe von Daten aus dem Melderegister der Gemeinde Herzebrock-Clarholz

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europaabgeordneter Dr.Andreas Schwab zu Gast. Donnerstag, den 23.

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europaabgeordneter Dr.Andreas Schwab zu Gast. Donnerstag, den 23. Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 23. März 2017 Nummer 12 Bei bestem Frühlingswetter im Taubergießen: Europaabgeordneter Dr.Andreas Schwab zu Gast Unseren

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 19.01.2017 Nummer 01/2017 Datum: Inhalt: Seite: 02.01.2017 13.01.2017 13.01.2017 13.01.2017 Öffentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 12 Neustadt a.d. Waldnaab, den 24. November 2016 46. Jahrgang Inhaltsübersicht Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG), der Verordnung zum Schutz

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Allgemeinverfügung:

Amtliche Bekanntmachung. Allgemeinverfügung: Amtliche Bekanntmachung Das Landratsamt Bodenseekreis - Veterinäramt - erlässt folgende Allgemeinverfügung: 1. Für alle privaten und gewerblichen Tierhalter, die Geflügel i.s. des 1 Abs. 2 Nr. 2 der Geflügelpestverordnung,

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Landratsamt Schweinfurt Az: 32.2 565/1/62 001/2017 Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG) und der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung); Ausbruch der Geflügelpest

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 23. November 2017 Nummer 47 Der Volkstrauertag steht alljährlich für das Gedenken an die vielen Opfer von Terror und Gewalt,

Mehr

Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung)

Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung) Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung) Folgende Behörden und öffentliche Stellen erhalten regelmäßige Datenübermittlungen im automatisierten Verfahren: Aufgrund der 1. Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung:

Mehr

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zum Schutz vor der aviären Influenza

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zum Schutz vor der aviären Influenza Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zum Schutz vor der aviären Influenza Vom 15.03.2017 Az: 9122.20 Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung 1 i.v.m. 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 des Tiergesundheitsgesetzes

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Allgemeinverfügung des Kreises Unna zur Anordnung der Aufstallung 791 von Geflügel in Risikogebieten vom

Allgemeinverfügung des Kreises Unna zur Anordnung der Aufstallung 791 von Geflügel in Risikogebieten vom Sonderausgabe 49 Amtsblatt des Kreises Unna 21.11.2016 Inhalt Seite Allgemeinverfügung des Kreises Unna zur Anordnung der Aufstallung 791 von Geflügel in Risikogebieten vom 18.11.2016 Allgemeinverfügung

Mehr

LANDRATSAMT HILDBURGHAUSEN Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

LANDRATSAMT HILDBURGHAUSEN Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Öffentliche Bekanntgabe nach 41 Abs. 4 ThürVwVfG LANDRATSAMT HILDBURGHAUSEN Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Landratsamt Hildburghausen, Wiesenstraße 18, 98646 Hildburghausen An alle Geflügelhalter

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Änderung der Tierseuchenbehördlichen Allgemeinverfügung zur Umsetzung der Geflügel-Aufstallungsverordnung

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Mai 2013 (BGBl. I S. 1212), zuletzt geändert durch Verordnung vom 29. Juni 2016 (BGBl. I S. 1564) i.v.m. 38 Abs. 11

Mehr

Allgemeinverfügung. 1. Betretungsverbot

Allgemeinverfügung. 1. Betretungsverbot Allgemeinverfügung Die Stadt Baden-Baden als untere Naturschutzbehörde erlässt aufgrund von 44 Abs. 3 des Gesetzes des Landes Baden-Württemberg zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Naturschutzgesetz

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 20. Oktober 2016 Nummer 42 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen und

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26 Kurz berichtet: Aus unseren Kindertagesstätten Mit der Sonne um die Wette strahlen nicht nur die

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Freizeitspaß im Ried vom 29. Juli bis 13.August 2017 Die von den Riedgemeinden Meißenheim, Neuried,

Mehr

Landratsamt Dienststelle Fürth Abt. 2, SG 21

Landratsamt Dienststelle Fürth Abt. 2, SG 21 Landratsamt Fürth. Postfach 1407. 90507 Zirndorf Landratsamt Dienststelle Fürth Abt. 2, SG 21 Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom: Telefon Ansprechpartner / Zi.-Nr. / 0911-9773-1215 Herr Mordhorst / 1.14 (Dienstgebäude

Mehr

Hinweispflichten auf dem Meldeschein 1 Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Hinweispflichten auf dem Meldeschein 1 Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Hinweispflichten auf dem Meldeschein 1 Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Es erfolgt ein Hinweis gemäß 36 Absatz 2 Satz 1 BMG auf das

Mehr

Allgemeinverfügung. Zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen. - Sperrbezirksverfügung. - Anordnung der sofortigen Vollziehung -

Allgemeinverfügung. Zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen. - Sperrbezirksverfügung. - Anordnung der sofortigen Vollziehung - Stadt Essen Der Oberbürgermeister Umweltamt 45121 Essen Essen, 20.04.2018 AZ 59-6-2158-18-902-00013 Allgemeinverfügung Zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen - Sperrbezirksverfügung - Anordnung

Mehr

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am:

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am: AMTSBLATT der Gemeinde Reken Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am: 07.01.2016 Inhalt: Flurbereinigungsverfahren Hörnerhok-Illerhusen; Öffentliche Bekanntmachung des Einleitungsbeschlusses Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

4. Die sofortige Vollziehung dieser Verfügung wird hiermit gemäß 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung im öffentlichen Interesse angeordnet.

4. Die sofortige Vollziehung dieser Verfügung wird hiermit gemäß 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung im öffentlichen Interesse angeordnet. Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zum Schutz vor der aviären Influenza (Geflügelpest) (Aufstallungspflicht, Verbot der Durchführung von Veranstaltungen, auf denen Vögel gehandelt oder ausgestellt

Mehr

Amtsblatt des Main-Taunus-Kreises MITTEILUNGSBLATT FÜR ALLE BEHÖRDEN DES KREISES Herausgeber Kreisverwaltung: Kreisausschuss und Landrat

Amtsblatt des Main-Taunus-Kreises MITTEILUNGSBLATT FÜR ALLE BEHÖRDEN DES KREISES Herausgeber Kreisverwaltung: Kreisausschuss und Landrat Amtsblatt des Main-Taunus-Kreises MITTEILUNGSBLATT FÜR ALLE BEHÖRDEN DES KREISES Herausgeber Kreisverwaltung: Kreisausschuss und Landrat Nr. 60 15. November 2016 Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. September 2016 Nummer 39 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 23. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 10.03.2016 Nummer 6 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Beratungstermine

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Herzliche Einladung: Musikalischer Familientag der Musikkapelle Grafenhausen Die Musikkapelle

Mehr