Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europaabgeordneter Dr.Andreas Schwab zu Gast. Donnerstag, den 23.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europaabgeordneter Dr.Andreas Schwab zu Gast. Donnerstag, den 23."

Transkript

1 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 23. März 2017 Nummer 12 Bei bestem Frühlingswetter im Taubergießen: Europaabgeordneter Dr.Andreas Schwab zu Gast Unseren Europaabgeordneten Dr. Andreas Schwab, der auf Einladung des ortsansässigen CDU-Ortsverbands vergangenen Donnerstag zu Besuch in Kappel-Grafenhausen war (unsere Bilder), erwartete an der Seite von Bürgermeister Jochen Paleit und dem CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Hanspeter Urban eine Exkursion in das Naturschutzgebiet Taubergießen wohlgemerkt "bei bestem Frühlingswetter", wie sich der Gast aus dem Europäischen Parlament freute. Gemeinsamer europäischer Hochwasserschutz: Über den Rückhalteraum Elzmündung, dessen Bau auf deutschem und französischem Eigentum stattfindet, wurde er sodann aus erster Hand von Harald Klumpp, zuständiger Projektleiter vom Regierungspräsidium Freiburg, Referat Integriertes Rheinprogramm, informiert. Insbesondere über die auch mit der Gemeinde gut abgesprochene Planung freute sich der Europaabgeordnete, der sich zuversichtlich zeigte, dass die Bauarbeiten zügig und unfallfrei vorangehen. Er honorierte, dass die Gemeinde Kappel-Grafenhausen hiermit ihren Beitrag zum gemeinsamen europäischen Hochwasserschutz leistet. Der Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Kappel-Grafenhausen, der wie folgt lautet, bildete den Abschluss des Besuchs unseres Europaabgeordneten Dr.Andreas Schwab: "Das Naturschutzgebiet Taubergießen wird Deutschland und Frankreich noch enger verbinden. Ich wünsche dem Integrierten Rheinprogramm eine erfolgreiche Fertigstellung des Rückhalteraumes Elzmündung im Jahr 2020!"

2 Seite 2 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 12 Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr war aus den einzelnen Berichten zu entnehmen, dass 2016 für die 42 Kameraden der Einsatzabteilung ein außergewöhnliches Jahr war. Neben 34 Probeabenden wurden auch zusätzliche Lehrgänge und Schulungen für Atemschutzgeräteträger, Maschinisten und Führungskräfte durchgeführt. Die Zahl der Einsätze nehme zu und stelle die Einsatzabteilung immer wieder vor neue Herausforderungen, so Kommandant Hilmar Singler. Bei 17 der 34 Einsätze handelte es sich um Brände mit zum Teil schwer verletzten Personen, bei allen weiteren Alarmierungen wurde man zur technischen Hilfeleistung gerufen. Die gestiegenen Einsatzzahlen lassen sich aber auch auf den neu gegründeten Führungstrupp Rhein-Süd zurückführen. Bereits im ersten Jahr wurde man elf Mal zur Unterstützung der Einsatzleitung nach Rust bzw. Schwanau gerufen. Über die sportlichen und kameradschaftlichen Ereignisse berichtete Schriftführer Johannes Krumbachner. Neben Verkehrsregelungen und Unterstützungen der örtlichen Vereine war die Durchführung der Leistungswettkämpfe der Feuerwehren des Ortenaukreises ein zusätzliches Großereignis. Im Rahmen der Brandschutzerziehung besuchten Kindergärten und Schulen die Feuerwehr im Gerätehaus. Erstmals war auch der deutsch-französische Kindergarten ABCM aus Kappel dabei. Von den Aktivitäten der 22 Jugendfeuerwehrangehörigen, die neben 15 Proben auch die Schollenhütte reinigten und an der Kreisputzaktion teilnahmen, berichtete Lars Windecker. "Wir leben gut mit der Feuerwehr", man sehe, was sie leiste durch ständige Weiterentwicklung, betonte Bürgermeister Jochen Paleit. Die interkommunale Zusammenarbeit, wie dies bei den Umlandgemeinden praktiziert wird, wird auch Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Kappel - Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo. + Do.: 13:30-16:30 Uhr Di. + Fr.: 08:00-12:00 Uhr Mi.: 13:30-18:00 Uhr Öffnungszeiten Haupt- und Finanzverwaltung: Mo. - Fr.: 08:00-12:00 Uhr Mi.: 16:00-18:00 Uhr Zentrale/Bürgerbüro Bürgermeister/Sekretariat (Frau Hauger) Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales/Rente (Frau Kocon) Hauptamt (Herr Kunz) Standesamt/Grundbucheinsichtsstelle (Frau Trotter) Hauptamt/Bauamt/Friedhöfe (Frau Wacker) Haushaltsplanung/HH-Vollzug/Jahresabschluss/ Buchführung/Anliegerbeiträge (Herr Zeller) Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer/Wasser- u. Entwässerungsgebühren (Frau Frosch) Gemeindekasse (Frau Schießle) Ordnungsamt/Personalamt (Frau Dürr) Bauamt (Herr Killius) Förster (mittwochs Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Rathaus Grafenhausen - Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo.: 8:00-12:00 Uhr Di.: 13:30-18:00 Uhr Mi. - Fr.: 8:00-12:00 Uhr Zentrale/Bürgerbüro Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales (Frau Lehmann) Grundbuchamt (Amtsgericht Emmendingen) / Förster (dienstags Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen Wassermeister Wasserversorgungsverband Kath. Pfarrbüro Grafenhausen Sprechstunden: Mittwoch bis Uhr Kath. Pfarrbüro Kappel Sprechstunden: Mittwoch bis Uhr Zentrales Pfarrbüro SE Rust Telefonsprechzeiten Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr Evang. Pfarramt Mahlberg / Feuerwehr Notfallrettung 1 12 Kommandant Hilmar Singler Stellvertr. Kommandant Timo Hilß 0171 / Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen Feuerwehrgerätehaus Fax Polizei Notruf 1 10 Polizeiposten Ettenheim Bezirksschornsteinfegermeister / 5 38 Erdaushubdeponie OT Kappel 0172 / Mi. u. Do und Uhr Kompostierungsanlage Wittenweier / o Di. + Do , Fr , Sa Uhr Gas Badenova / EnBW Regional AG, Rheinhausen 08 00/ Schlüsselaufsperrdienst Tag und Nacht 0172 / Tierkörperbeseitigung / Vergiftungsinformationszentrale 07 61/ Telefonseelsorge Arzt-Notdienst Zahnarzt-Notdienst / Apotheken-Notdienst / Hilfen für Schwangere in Not / Krankentransporte 0781/ Krankenhaus Ettenheim Krankenhaus Lahr /93-0 Nachbarschaftshilfe Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do Uhr Apotheken-Notdienst Samstag, : Apotheke an der Kirche, Nonnenweier Sonntag, : Schwanau-Apotheke, Ottenheim Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel Kindergarten Regenbogen OT Kappel Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit, f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel. Druck und Verlag: Rathausstr. 13, Kappel-Grafenhausen, Tel /71 41, Fax / , Andlauer-Druck@t-online.de, Andlauer Druck u. Verlag Vertrieb: PF Direktwerbung GmbH, Ruster Str. 8, Ringsheim, Tel / ; Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.

3 Kappel-Grafenhausen Nr. 12 Donnerstag, den Seite 3 in Zukunft bei den Feuerwehren angestrebt. Diesen Schritt hat neben Jochen Paleit auch Kreisbrandmeister Thomas Happersberger befürwortet, denn es sei immer schwieriger, die Tagesverfügbarkeit abzudecken.viele Veranstaltungen wie Prozessionen und Umzüge wären so nicht durchführbar, wenn die Feuerwehr die Polizei nicht so unterstützen würde, hob Joachim Ohnemus vom Revier Ettenheim hervor. Wem der Feuerwehrdienst Spaß macht, wer diesen sinnvoll findet und sich für Kameradschaft einsetzt, der soll als äußeres Zeichen auch geehrt werden, betonte der Kreisbrandmeister. Und so wurden für 25 Jahre Gerhard Schilli, Christian Löffel, Matthäus Oswald und Bernhard Göppert mit dem silbernen und Herbert Trotter sowie Hubert Weber für 40 Jahre mit dem goldenen Feuerwehrehrenzeichen geehrt. Johannes Krumbachner konnte auf Grund eines abgeschlossenen Zugführerlehrganges an der Landesfeuerwehrschule Bruchsal zum Brandmeister befördert werden. Kreisbrandmeister Thomas Happersberger, Kommandant Hilmar Singler und Bürgermeister Jochen Paleit ehrten (unser Bild, von links) Hubert Weber und Herbert Trotter für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst sowie Christian Löffel, Gerhard Schilli, Matthäus Oswald und Bernhard Göppert für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Bürgermeister Jochen Paleit beförderte Johannes Krumbachner zum Brandmeister (unser Bild). Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Kappel-Grafenhausen finden statt am Dienstag, dem 4.April 2017, im Rathaus Ortsteil Grafenhausen in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch, dem 5.April 2017, im Rathaus Ortsteil Kappel in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr. Zu diesen Zeiten kann ohne Terminvereinbarung bei Herrn Bürgermeister Paleit vorgesprochen werden. Ferienprogramm 2017 Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen möchte auch in diesem Jahr Ortsansässigen und Touristen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm bieten - und dafür benötigen wir Ihre Mithilfe. Vereine, Gewerbebetreibende sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich an der diesjährigen Programmgestaltung zu beteiligen, so dass wir auch in diesem Jahr mit einer Vielzahl attraktiver Angebote für Groß und Klein in die Sommerferien starten können. Programmvorschläge und Programmangebote können bis zum 21.April 2017 im Bürgerbüro Grafenhausen bei Frau Jasmin Lehmann unter der Telefonnummer ( ) oder unter der -Adresse jasmin.lehmann@kappelgrafenhausen.de eingereicht werden. Gerne sind wir Ihnen bei der Umsetzung beratend behilflich. Auf Ihre Kreativität und Ihren Ideenreichtum freuen wir uns! Ihre Gemeindeverwaltung

4 Seite 4 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 12 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in oder Handwerksmeister/in mit Erfahrung Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (39 Stunden pro Woche). Die Befristung dauert zunächst 2 Jahre. Eine unbefristete Beschäftigung wird bei Bewährung in Aussicht gestellt. Ihre wesentlichen Aufgaben sind: Planung, Ausschreibung und Abrechnung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen Gebäudemanagement Energiemanagement Eine endgültige Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt, je nach fachlicher Eignung, vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bautechniker/in oder Handwerksmeister/in mit Erfahrung im Hochund Tiefbau Kenntnisse im öffentlichen Auftrags- und Vergabewesen und der HOAI selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität sicherer Umgang mit MS-Office-Paket Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: eine verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit eine Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9 b Fortbildungen Sie sind interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens an das Bürgermeisteramt Kappel-Grafenhausen, Personalamt, Rathausstr. 2, Kappel-Grafenhausen oder online an daniel.kunz@kappel-grafenhausen.de. Für Fragen stehen Ihnen Herr Kunz, Tel / , oder Herr Killius, Tel / , gerne zur Verfügung. Baden-Württemberg Regierungspräsidium Freiburg Abteilung Umwelt Integriertes Rheinprogramm - Hochwasserrückhalteraum Elzmündung - Grundwassermessstellen im Internet - Daten von wichtigen lokalen Grundwassermessstellen werden mittels Datenfernübertragung (DFÜ) im Internet unter auf den Seiten des Rückhalteraums Elzmündung bereitgestellt. Auch die Wasserstände der Elz an der Gifizbrücke können eingesehen werden. Auf den IRP-Internetseiten des Regierungspräsidiums Freiburg können jetzt die Grundwasserstände in den Ortslagen, die an den Hochwasserrückhalteraum Elzmündung angrenzen, beobachtet werden. Eine Übersichtskarte des Rückhalteraums zeigt die genaue Lage der Messstellen mit Datenfernübertragung. So können aktuelle Grundwasserstände im Bereich der Ortslage Kappel, sowie der Wasserstand der Elz an der Gifizbrücke im Internet abgerufen werden. Was genau dort zu sehen ist und wie die Grafiken zu verstehen sind, ist in einem Infoblatt, welches der heutigen Ausgabe des Amtsblatts beiliegt, beschrieben. Die Grundwasserstände in der Oberrheinniederung schwanken im Jahresverlauf und sind in ihrer Höhe abhängig von Niederschlägen, Grundwasserzuströmen aus dem Einzugsgebiet, Versickerung, Verdunstung und Abflüssen in den Gewässern. Auch durch länger anhaltende und starke Niederschläge oder Rheinhochwasser kann der Grundwasserstand in den rheinnahen Gebieten ansteigen. Ebenso wird der Betrieb eines Rückhalteraumes den Grundwasserspiegel in angrenzenden Ortslagen beeinflussen. Mit der Darstellung der aktuellen Grundwasserstände auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Freiburg können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger jederzeit einen Überblick zur Grundwasserentwicklung in den nahe dem Rückhalteraum gelegenen Ortslagen verschaffen. Weitere Informationen: Regierungspräsidium Freiburg, Referat Integriertes Rheinprogramm Dienstsitz Offenburg, Tel.: 0781 / , oder unter

5 Kappel-Grafenhausen Nr. 12 Donnerstag, den Seite 5 Fundsachen Fundsachen - Ortsteil Grafenhausen Ring mit 2 Schlüsseln und Karabinerhaken Aktuell Allgemeinverfügung des Landratsamtes Ortenaukreis zum Schutz vor der aviären Influenza Vom , Az: Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Mai 2013 (BGBl. I S. 1212) i.v.m. 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 des Tiergesundheitsgesetzes vom 22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324), des 4 der Viehverkehrsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. März 2010 (BGBl. I S. 203) und 1 Abs. 3 des Gesetzes zur Ausführung des Tierseuchengesetzes vom 19. November 1987 (GBl. S. 525) erlässt das Landratsamt Ortenaukreis folgende A l l g e m e i n v e r f ü g u n g 1. Für alle Tierhalter (private oder gewerbliche), die Geflügel in Haltungen in einem Abstand von bis zu 500 m Entfernung zum Uferbereich des Rheins halten, wird eine Aufstallung des Geflügels angeordnet a) in geschlossenen Ställen oder b) unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung bestehen muss. 2. Vom Tierhalter für den eigenen Bestand eingesetzte Transportfahrzeuge und -behältnisse für Geflügel und Tauben sind nach 17 Abs. 3 Nr. 2 der Viehverkehrsverordnung nach jedem Transport am Zielort zu reinigen und zu desinfizieren. 3. Börsen und Märkte sowie Veranstaltungen ähnlicher Art, bei denen Geflügel und gehaltene Vögel anderer Arten als Geflügel außer Tauben verkauft, gehandelt oder zur Schau gestellt werden, sind in den Gebieten nach Nr. 1 verboten. Lokale Geflügel- oder Vogelausstellungen durch ortsansässige Kleintierzuchtorganisationen sind für deren Mitglieder vom Verbot ausgenommen, sofern die Veranstaltung in geschlossenen Räumen durchgeführt wird. Geflügel und gehaltene Vögel anderer Arten außer Tauben dürfen aus den unter Nr. 1 genannten Gebieten zum Zwecke der Teilnahme an Börsen, Märkten sowie Veranstaltungen ähnlicher Art nicht verbracht werden. 4. Die sofortige Vollziehung der in den voranstehenden Nummern 1 bis 3 des Tenors getroffenen Regelungen wird gemäß 80 Satz 1 Abs. 2 Nr. 4 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) angeordnet. 5. Die Allgemeinverfügung gilt am Tag nach ihrer Veröffentlichung als bekannt gegeben. Sie endet mit Ablauf des 20. April 2017, solange keine öffentliche Bekanntgabe einer Fristverlängerung erfolgt. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder mündlich zur Niederschrift Widerspruch beim Landratsamt Ortenaukreis, Badstr. 20, Offenburg erhoben werden. Die Widerspruchsfrist wird auch gewahrt, wenn der Widerspruch innerhalb der Monatsfrist beim Regierungspräsidium Freiburg, Kaiser-Joseph-Str. 167, Freiburg, eingeht. Hinweise 1. Auf die Vorgaben gem. 3 und 4 Abs. 1 Nr. 1 der Geflügelpestverordnung hinsichtlich der allgemein geltenden Vorgaben zur Fütterung und Tränkung sowie zur Früherkennung bei gehäuften Verlusten wird hingewiesen. 2. Auf die Verordnung des BMEL vom 18. November 2016 wird verwiesen. Diese Verordnung über besondere Schutzmaßregeln in kleinen Geflügelhaltungen, die weitere Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe mit weniger als 1000 Stück Geflügel anordnet, gilt weiterhin bis zum Es wird empfohlen, die tierseuchenrechtlich erforderliche Zulassung von Geflügelhändlern anhand der Vorlage des entsprechenden Zulassungsbescheides vor der Bestellung von Geflügel durch den Tierhalter zu überprüfen. Alternativ ist die Liste der zugelassenen Handelsbetriebe im Internet abrufbar unter: c1csmtjvajbgs2kwsojq%3d%3d 4. Nach 26 Abs. 1 der Viehverkehrsverordnung sind Halter von Hühnern, Enten, Gänsen, Fasanen, Perlhühnern, Rebhühnern, Truthühnern, Wachteln oder Laufvögeln verpflichtet, die Art der Tätigkeit der zuständigen Behörde vor Beginn der Tätigkeit unter Angabe ihres Namens, ihrer Anschrift und der Anzahl der im Jahresdurchschnitt voraussichtlich gehaltenen Tieren, ihrer Nutzungsart und ihres Standortes bezogen auf die jeweilige Tierart mitzuteilen. 5. Ordnungswidrig i. S. d. des 64 Nr. 17 der Geflügelpest- Verordnung und des 32 Abs. 2 Nr. 3 des Tiergesundheitsgesetzes handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig dieser Allgemeinverfügung zuwiderhandelt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu Euro geahndet werden. 6. Es können von der zuständigen Behörde nach 13 Abs. 3 Geflügelpest-Verordnung im Einzelfall Ausnahmen von der in dieser Verfügung angeordneten Aufstallungspflicht genehmigt werden, soweit 1. eine Aufstallung wegen der bestehenden Haltungsverhältnisse nicht möglich ist, 2. sichergestellt ist, dass der Kontakt zu Wildvögeln auf andere Weise wirksam unterbunden wird, und 3. sonstige Belange der Tierseuchenbekämpfung nicht entgegenstehen. 7. Die labordiagnostischen Abklärungsuntersuchungen zur Früherkennung im Sinne des 4 Abs. 1 Nr.1 der Geflügelpest-Verordnung sowie die virologischen Untersuchungen im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung von der Aufstallungspflicht in Risikogebieten, die an den Landesuntersuchungseinrichtungen durchgeführt werden, sind für Geflügelhaltungen in Baden-Württemberg kostenfrei. 8. Die Allgemeinverfügung und ihre Begründung kann von jedermann in Baden-Württemberg, der als Betroffener der Verfügung in Betracht kommt, während der Dienstzeiten im Dienstgebäude des Landratsamtes Ortenaukreis, Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung eingesehen werden. gez. Dr. Loewer Amtsleiter - Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

6 Seite 6 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 12 Fachbereich Flurneuordnung des Landratsamts Ortenaukreis in neuer Dienststelle Der Fachbereich Flurneuordnung des Amtes für Vermessung & Flurneuordnung bezieht seine neue Dienststelle im Landratsamtsgebäude in der Kronenstraße 29 in Offenburg. Ab Mittwoch, 29. März, sind die Mitarbeiter des Fachbereichs Flurneuordnung und der Amtsleiter Ansgar Jäger dort unter der Telefonnummer zu erreichen. Die Postadresse lautet: Landratsamt Ortenaukreis, Vermessung & Flurneuordnung, Postfach 1960, Offenburg, und die -Adresse: vermessungflurneuordnung@ortenaukreis.de Grünabfallsammelstelle Singler am Montag und Dienstag wegen Häckselarbeiten geschlossen Die Grünabfallsammelstelle Singler, Feldstr. 61 in Mahlberg-Orschweier ist am Montag, dem 03. April und Dienstag, dem 04. April wegen durchzuführender Häckselarbeiten ganztägig geschlossen. Aus Sicherheitsgründen dürfen während der Häckselarbeiten keine Grünabfälle angeliefert werden. Weitere Auskünfte gibt es unter Tel bei der Firma Singler oder bei den Abfallberatern des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Tel Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des Pôle Emploi Elsass an. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslosigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in individuellen Gesprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zur grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslosigkeit. Der nächste Sprechtag findet am Dienstag den von 9.00 bis Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg statt. Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/ Strasbourg sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. INFOBEST Kehl/Strasbourg, Rehfusplatz 11, D Kehl Tel. D : , Tel. F : kehl-strasbourg@infobest.eu Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert: Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg? Telefonsprechstunde: am 28. März 2017 zwischen 9 und 12 Uhr Am Dienstag, 28. März haben Frauen und Männer Gelegenheit, sich telefonisch zum Wiedereinstieg in den Beruf zu informieren. Interessierte aus der Ortenau erreichen Esther Wehrle, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Offenburg, unter der Rufnummer Fragen zur Rückkehr ins Berufsleben, zur Beschäftigung in Teilzeit, zum Arbeitsmarkt in der Ortenau, zu aktuellen Bewerbungsunterlagen und zu Unterstützungsangeboten der Agentur für Arbeit werden beantworten. Anrufe sind unverbindlich, Diskretion selbstverständlich. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die nach der Pflegezeit von Angehörigen oder nach der Elternzeit den Weg zurück in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung suchen und bislang noch keinen Kontakt zur Arbeitsagentur hatten. Vortrag: "Achtung - Hautkrebs" Über das Thema Hautkrebs informiert Dr. Matthias Egger, stellvertretender Leiter des Onkologischen Zentrums und Leiter der Sektion Hämatologie/Onkologie am Ortenau Klinikum in Lahr, am Donnerstag, den 30. März um Uhr im Rathaus Ringsheim. Hautkrebs ist innerhalb hellhäutiger Bevölkerungsgruppen weltweit weiter auf dem Vormarsch. Nimmt man alle Hautkrebsarten zusammen, handelt es sich in Deutschland bereits um die häufigste Krebsart. Dies ist vor allem auf die steigende Lebenserwartung, aber auch auf veränderte Freizeitgewohnheiten und Umweltbedingungen zurückzuführen. Insbesondere die gefährlichste Hautkrebsart, das maligne Melanom (schwarzer Hautkrebs), ist jährlich für zahlreiche Todesfälle verantwortlich. Früh erkannt, ist Hautkrebs jedoch in den allermeisten Fällen heilbar. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe "Leben Krebs Leben" des Onkologischen Zentrums Ortenau. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kirchliche Nachrichten Gottesdienst und Veranstaltungen in der Evang. Kirchengemeinde Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, und Rust Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, Mahlberg Tel /9382, pfarramt@ev-kirche-mahlberg.de IBAN: DE Dekan Rainer Becker 4. Sonntag der Passionszeit Sonntag, Uhr Gottesdienst in Rust (Pfarrerin Scheuble) Uhr Gottesdienst in Mahlberg mit Taufe von Vincent Bossler (Pfarrerin Scheuble) Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Probe der Vokalisten Uhr Probe des Bläserensemble Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe Sonntag, Uhr Konzert in der Mahlberger Schlosskirche Matthäuspassion von Heinrich Schütz Leitung: Pfarrer i. R. Bernd Walter Das Pfarrbüro ist umgezogen. Ab sofort sind wir im Jakobushaus, Untere Gasse 4 in Mahlberg. Bürozeiten: Dienstag 9:00-11:00 Uhr und Mittwoch 15:00-16:00 Uhr Geistliches Konzert in Mahlberger Schlosskirche am Sonntag, 2.4., 18 Uhr mit der Matthäus-Passion von Heinrich Schütz Die Freunde unserer Konzerte in der Mahlberger Schlosskirche sind herzlich eingeladen zu einem virtuosen Konzert am Sonntag, , 18 Uhr.

7 Kappel-Grafenhausen Nr. 12 Donnerstag, den Seite 7 Zur Aufführung kommt die Matthäuspassion von Heinrich Schütz aus dem Jahr Ein Ziel der Reformation war, dass auch die Bürger direkten Zugang zur Quelle des Evangeliums bekommen sollten, zur Bibel in deutscher Sprache. Der Komponist Heinrich Schütz, Hofkapellmeister in Dresden, hat diesen Gedanken aufgenommen: Im Zentrum der Berichte des Evangelisten Matthäus steht Jesu Leiden und Sterben. Schütz hat den Passionstext a Cappella vertont und auf Instrumente verzichtet. Allein der Evangelist, der Chor und die Soliloquenten tragen die Dramatik durch. Die Ausführenden sind die Vokalisten an der Mahlberger Schlosskirche - ebenfalls eine Hofkapelle - unter der Leitung von Bernd Walter, der auch die Jesusworte singt. Zu Gast ist der in ganz Europa geschätzte Bariton Rainer Pachner, der die tragende Rolle des Evangelisten übernommen hat. Bis 2016 war Rainer Pachner Lehrer einer eigenen Gesangsklasse an der Freiburger Musikhochschule. An der Musikhochschule Trossingen ist er als Dozent tätig. Als Sänger ist er in ganz Europa gefragt. Herzliche Einladung zu einem außergewöhnlichen, geistlichen Konzert! Außerdem bieten wir im zentralen Pfarrbüro Telefon-Sprechzeiten an, diese sind montags bis freitags von 9 11 Uhr, Tel Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, der dieser Ausgabe beiliegt oder in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist. Ministrantengruppe Ministranten Kappel und Grafenhausen Papiersammlung Ministranten Am Samstag, den 1. April 2017 findet wieder die Altpapiersammlung der Ministrantengruppen Kappel und Grafenhausen statt. Gönnen Sie Ihrer grünen Tonne eine Verschnaufpause und sammeln Sie Ihre Zeitungen und Prospekte. Bitte stellen Sie das gesammelte Altpapier (keine Kartonagen) am Samstag, den 1. April ab 8 Uhr vor Ihrem Haus zur Abholung bereit. Die Ministranten und das Gemeindeteam bedanken sich schon jetzt dafür. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein: Termine im Gemeindehaus: Sonntag, den 26. März :00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, den 29. März :30 Uhr -15:00 Uhr Tafel Weitere Informationen unter Tel / oder KJG KjG Kappel-Grafenhausen Jugendgottesdienst Wir, die KjG Kappel-Grafenhausen laden Euch am 25. März um 18:30 Uhr zu einem Jugendgottesdienst in die Kirche nach Kappel ein. Das Thema "Augen öffnen - Licht sehen" wird uns in diesem Gottesdienst der etwas anderen Art, begleiten. Wir freuen uns über Euer Kommen. Kindergarten Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Kirchstr Kappel - Grafenhausen Tel Fax Bürozeiten Grafenhausen Mittwoch Uhr Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Rathausstr Kappel - Grafenhausen Tel Bürozeiten Kappel Mittwoch Uhr Für unsere 4-gruppige kath. Kindertageseinrichtung St. Cyprian und Justina in Kappel suchen wir für das Kindergartenjahr 2017/2018 eine FSJ - Kraft (m/w) Wir wünschen uns eine interessierte und verantwortungsvolle, junge Person, die Freude an der Arbeit mit Kindern hat, sowie ein nettes Kollegium unterstützen möchte. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die Kath. Kindertageseinrichtung St. Cyprian und Justina, Neuritti 3, Kappel - Grafenhausen. Weitere Informationen erhalten Sie über die Leiterin der Kita, Sibylle Haupt, unter der Telefonnummer: / Nähere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Verrechnungsstelle Lahr.

8 Seite 8 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 12 Gemeinschaftsschule Rust/Kappel-Grafenhausen Die Gemeinschaftsschule Rust/Kappel-Grafenhausen geht mit der Initiative "Ausbildungsbotschafter" neue Wege in der Berufsorientierung "Mit Ausbildungsbotschaftern zum richtigen Berufswunsch" Viele Jugendliche verlassen die Schule ohne konkreten Berufswunsch und ziehen eine Ausbildung nicht in Betracht. Vielmehr entscheiden sie sich für weiterführende Schulen, ohne zu wissen, dass eine Ausbildung aussichtsreiche Perspektiven eröffnet. Um diesem Trend entgegenzuwirken, wurde die vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg geförderte landesweite Initiative "Ausbildungsbotschafter" gestartet. Dabei werben Auszubildende in allgemein bildenden Schulen für eine Berufsausbildung. Die Ausbildungsbotschafter ermöglichen direkte und authentische Einblicke in interessante Ausbildungsberufe und geben umfassende Informationen über die Berufsausbildung, über die Vielfalt der Berufswelt und über Karrieremöglichkeiten. Der Kontakt zum wirklichen Arbeitsleben baut bei den Schülerinnen und Schülern Unsicherheiten ab und schafft Motivation und Lernbereitschaft für neue Erfahrungen in der Berufsorientierung. Sportclub SC Kappel Kappel Schulnachrichten Vereine Begegnungen am Wochenende Sonntag, :00 Uhr SC Kappel Damen - SV Scherzheim Damen 13:00 Uhr SC Kappel II - SV Oberweier II 15:00 Uhr SC Kappel I - SV Oberweier I SG Südliche Ortenau SG Südliche Jugendtermine Ortenau Mittwoch D1: 18:15 SG Herbolzheim-Rheinhausen 2 - SG 2 (Testspiel Oberhausen) Freitag E2: SG 2 - SC Lahr 3 (Grafenhausen) E1: SG 1 - SC Lahr 2 (Grafenhausen) Samstag F-SVG: Hallenturnier beim FV Sulz D2: SC Lahr 3 - SG 2 (Kunstrasen Dammenmühle) D1: SC Lahr 2 - SG 1 (Kunstrasen Dammenmühle) C: 14:00 SG - SG Oberharmersbach (Kappel) B-Juniorinnen: FV Weier - SG ((Weier) A: 13:00 SG Allmannsweier - SG (Allmannsweier) Sonntag G-SVG: Hallenturnier beim FV Sulz F-SVG: Einlaufkinder Bundesliga Damen SC Sand - Turbine Potsdam B: 11:00 SG - SG Nesselried (Kappel) Sportkegelclub Sportkegelclub Kappel Kappel Samstag, :00 Uhr SKC Scherzh.-Helml. 3 SKC Kappel 2 4er Mix B Sonntag, :00 Uhr SKC Kappel SKF 93 Lahr Bezirkslia A Einladung zur Jahreshauptversammlung des Sportkegelc#lub Kappel e.v. Am Samstag, den 08. April 2017, um 14:00 Uhr findet die Jahreshautversammlung des SKC Kappel in der Austraße 21, Rust statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Tagesordnung Begrüßung 1. Genehmigung der Tagesordnung 2. Bericht des 1.Vorstandes 3. Bericht des Sportwartes 4. Bericht des Kassenwartes 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Kassenwartes 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahl der Kassenprüfer 9. Ehrungen 10. Verschiedenes/ Wünsche/ Anträge 11. Schlussansprache Anträge zur Jahreshauptversammlung 2017, bitte möglichst umgehend, jedoch spätestens bis zum Freitag, den 07 April 2017, dem Vorstand zukommen lassen. Anschrift: Ralf Piloti, Turmstr. 32, Kappel-Grafenhausen Tischtennisfreunde Tischtennisfreunde Kappel Kappel Donnerstag, Uhr Senioren Ü60 TTF Schwanau/Meissenheim 2 Samstag, Uhr TTC Ringsheim 1 Mini Uhr Schüler TTC Ringsheim Uhr Jungen TTC Friesenheim Uhr Herren 1 DJK Oberschopfheim Uhr Damen TTC Willstätt Uhr Herren 4 SV Münchweier 3 Sonntag, Uhr TTV Schmieheim 1 Herren 2 TC Kappel-Grafenhausen Jahreshauptversammlung Der TC Kappel-Grafenhausen lädt ein zu seiner Jahreshauptversammlung am 25. März 2017 um 16 Uhr ins Cafe Rheintal in Grafenhausen. Es finden turnusgemäß Neuwahlen statt. Über eine rege Teilnahme seiner Mitglieder und auch tennisinteressierten Gäste freuen wir uns. Sportverein SV Grafenhausen Grafenhausen Sonntag, :00 Uhr SC Friesenheim II SV Grafenhausen II 15:00 Uhr SC Friesenheim I SV Grafenhausen I

9 Kappel-Grafenhausen Nr. 12 Donnerstag, den Seite 9 ASC Athletik-Sport-Club Kappel Feuerwehr Kappel-Grafenhausen Vorankündigung Generalversammlung am Am Freitag, den um Uhr, wird im Gasthaus Löwen die diesjährige Generalversammlung stattfinden. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Beschlussfassung der Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Aktiventrainers 6. Bericht des Jugendtrainers 7. Bericht des Rechners 8. Bericht des Kassenprüfers 9. Aussprache zu den einzelnen Berichten 10. Entlastung der gesamten Vorstandschaft 11. Wahl der Vorstandschaft 12. Wünsche, Anträge, Sonstiges 13. Schlusswort Wir laden alle Mitglieder, Fans, Gönner und Interessierte ein, an der Generalversammlung teilzunehmen. Vdk Ortsverband Ortsverband Grafenhausen Grafenhausen Mitgliederversammlung Unsere Mitgliederversammlung 2017 findet am 01. April 2017 *** KEIN APRILSCHERZ *** ab 14 Uhr im Café "Rheintal" in Grafenhausen statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins eingeladen. Termine für die Sprechstunde bei Frau Bronner nur nach telefonischer Absprache unter oder Kontaktaufnahme über unsere Homepage. Alle weiteren Infos auf unserer Homepage: Musikkapelle Musikkapelle Kappel Kappel am Rhein BOWLING - Freizeitaktion - BOWLING Bowling ist am Samstag, 1. April 2017, angesagt und das ist kein Aprilscherz. Wir gehen mit den Zöglingen und Jungmusikern nach Herbolzheim zum Bowlen. Einladungs- und Anmeldeschreiben an die Jüngeren werden verteilt. Es sind auch alle anderen Musiker/innen herzlich eingeladen mitzukommen. Wir treffen uns vor dem Rathaus Kappel um Uhr und fahren dann gemeinsam los. Anmeldung und Kontakt bei Jenny Kölble (2. Jugendleiterin/ Freizeitaktionen) Mobil PINNWAND für April und Mai 2017: Ostersonntag, 16. April: musikalische Mitgestaltung des Ostergottesdienstes in Kappel um 8.45 Uhr Sonntag, 07. Mai: Kirchenkonzert in der Kirche St. Cyprian und Justina Kappel um 17 Uhr Sonntag, 28. Mai: Waldhock an der Waldhütte im Ellenbogenwald ab 11 Uhr Feuerwehrprobe Am Montag, findet um Uhr die nächste Probe der Einsatzabteilung statt. Turnerbund Turnerbund Kappel-Grafenhausen Jahreshauptversammlung Am Freitag, den 31. März 2017 findet um 19:30 Uhr im "Elsässer Hof" die diesjährige Jahreshauptversammlung des Turnerbundes Kappel-Grafenhausen statt. Alle Aktiven, Passiven, Freunde und Gönner sind hierzu recht herzlich eingeladen. Tagesordnung Begrüßung Totenehrung Berichte o des 1. Vorsitzenden o des 2. Vorsitzenden o der Schriftführers o der Oberturnwartin o des Kassenwarts o der Kassenprüfer Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder Entlastung der Gesamtvorstandschaft Neuwahlen o des Gesamtvorstands o eines Kassenprüfers Berichte o der Tanzabteilung o der Jugendvorstandschaft o der Übungsleiter Vorschau Ehrungen Schlusswort Herzlichen Glückwunsch Am 11. März fuhr die Showgruppe des Turnerbundes nach Markdorf am Bodensee um am Landesentscheid des Badischen Turnerbundes ("Rendezvous der Besten") teilzunehmen. Die 23 Mädchen im Alter zwischen Jahren präsentierten ihre Show; Thema: "Entstehung der Erde". Durch ihren tollen Auftritt konnten sie sich für das Bundesfinale beim internationalen Deutschen Turnfest in Berlin qualifizieren. Der Turnerbund gratuliert der Showgruppe unter der Leitung von Andrea Edte und Corina Kalt zu dem großartigen Erfolg und wünscht den Mädels für Berlin alles Gute und viel Spaß! Die Vorstandschaft Bild: A. Bootz

10 Seite 10 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 12 VdK Kappel Vdk kappel Ihr Ortsverband informiert: Am veranstaltet der VdK Kappel im Bürgersaal des Rathauses in Kappel einen Vortragsabend zum Thema "gesetzliche Änderungen in der Pflege" Seit 2017 gelten neue Regelungen im Pflegesystem. Für einen Vortag zu diesem Thema konnten wir Frau Heike Dorow vom Pflegestützpunkt Lahr gewinnen. Der Vortrag beginnt um Uhr und ist für Jedermann.!!! KOSTENLOS!!! Ihr VdK Kappel, Tel immer Aktuelles auf unsere Homepage Schützenverein Schützenverein Grafenhausen e.v. Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, um 10 Uhr laden wir ins Schützenhaus ein. Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche Mitglieder der Versammlung beiwohnen würden. Auf der Tagesordnung stehen neben den verschiedenen Tätigkeitsberichten auch Ehrungen für bis zu 60 Jahre Mitgliedschaft. Malteser Hilfsdienst MalteserKappel-Grafenhausen Einladung Halbtagesausflug Nach "Marienfried" Schönstatt-Zentrum Oberkirch, Sr. M. Elena Karle wird mit uns eine Maiandacht halten. Den Rückweg nehmen wir über den Löcherberg mit einer kurzen Rast bei der Lourdesgrotte in Zuwald. (Gedächtnisstätte für die Gefallenen u. Vermissten des 1. Weltkrieges) Termin: Montag, den 15. Mai 2017 Abfahrt: 13:oo Uhr jeweils am Rathaus. mit dem Bus Fahrpreis und Nachmittagskaffee im Schönstatt-Zentrum ca. 19,--Euro Abschluss wie immer in einer Gaststätte in Kappel- Grafenhausen Anmeldung bis 08.Mai 2017 bei: Frau Maria Löffel, Telefon Frau Gisela Schätzle, Telefon: Zubringerdienst ist auf Wunsch möglich. Alten-Werke Kappel und Grafenhausen Malteser Hilfsdienst Kappel-Grafenhausen Musikkapelle Musikkapelle Grafenhausen Frühjahrskonzert in Grafenhausen Am Samstag, den veranstaltet die Musikkapelle Grafenhausen das diesjährige Frühjahrskonzert. Mit modernen und anspruchsvollen Musikstücken wie From these Ashes, Adele 21, Armenische Tänze und Phantom der Oper möchten die Musiker aus Grafenhausen unter der Leitung von Steffen Jäger ihre Zuhörer faszinieren. Aber auch die Freunde traditioneller Blasmusik werden mit Persiflagen über Walzer, Marsch und Polka viel Freude haben. Das Konzert beginnt um Uhr in der Festhalle Grafenhausen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Musikkapelle Grafenhausen Fanfarenzug Fanfarenzug Kappel Kappel Unsere diesjährige Generalversammlung findet am Samstag, den 25. März 2017 um Uhr in unserem Vereinsheim statt. Hierzu herzlich eingeladen sind alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde des Vereins. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassenwarts 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Termine 7. Verschiedenes

Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest

Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 15. November 2016 Aufgrund 13 und 65 der Geflügelpest-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Mai 2013 (BGBl. I S. 1212), zuletzt geändert

Mehr

Vom 11. November 2016 Az.:

Vom 11. November 2016 Az.: Allgemeinverfügung des Landratsamtes Ortenaukreis zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelhaltungen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Vom 11. November 2016 Az.: 522-9122.20

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 16. Februar 2018 Nummer 7 Am Aschermittwoch ist alles vorbei Es liegen wirklich tolle Tage hinter uns hier in Kappel-Grafenhausen.

Mehr

Kreis Borken Borken, Fachbereich Tiere und Lebensmittel Burloer Str Borken. Tierseuchenverfügung (Allgemeinverfügung)

Kreis Borken Borken, Fachbereich Tiere und Lebensmittel Burloer Str Borken. Tierseuchenverfügung (Allgemeinverfügung) 1 Kreis Borken Borken, 30.10.2007 Fachbereich Tiere und Lebensmittel Burloer Str. 93 46325 Borken Aufgrund der Tierseuchenverfügung (Allgemeinverfügung) zur Genehmigung von Freilandhaltung von Geflügel

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 09. März 2017 Nummer 10 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 16. Nov. 2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest

Mehr

vom , Az.: Ord C AV/ Ordnungsamt Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Tel.:

vom , Az.: Ord C AV/ Ordnungsamt Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht Tel.: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Unter Aufhebung der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin zum Schutz gegen die Geflügelpest Einrichtung

Mehr

Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zum Schutz vor der aviären Influenza

Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zum Schutz vor der aviären Influenza Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zum Schutz vor der aviären Influenza Vom 15.03.2017.Az:31.41 Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung 1 i.v.m. 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 des Tiergesundheitsgesetzes

Mehr

Vom Az.31.41

Vom Az.31.41 Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelhaltungen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Vom 11.11.2016 Az.31.41 Auf Grund von 65 der Geflügelpest-Verordnung

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21 Herzliche Einladung zum Hock an der Waldhütte im Ellenbogenwald Unter dem bekannten Motto "Natur-Musik-Genuss"

Mehr

Allgemeinverfügung des LandratsamtesTübingen zum Schutz vor der aviären Influenza (Geflügelpest) vom Az:

Allgemeinverfügung des LandratsamtesTübingen zum Schutz vor der aviären Influenza (Geflügelpest) vom Az: Allgemeinverfügung des LandratsamtesTübingen zum Schutz vor der aviären Influenza (Geflügelpest) vom 01.02.2017 Az: 9122.20 Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung i.v.m. 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 des

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

Amtliche Bekanntmachung. A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Landratsamt Ostalbkreis, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Julius-Bausch-Straße 12, 73430 Aalen, Tel.: 07361 503-1830 Amtliche Bekanntmachung Allgemeinverfügung des Landratsamtes Ostalbkreis

Mehr

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald zum Schutz vor der aviären Influenza

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald zum Schutz vor der aviären Influenza Allgemeinverfügung des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald zum Schutz vor der aviären Influenza Vom 31.01.2017, Az: 508.6210 Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung 1 i.v.m. 38 Abs. 11 und 6 Abs.

Mehr

Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zum Schutz vor der aviären Influenza

Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zum Schutz vor der aviären Influenza Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zum Schutz vor der aviären Influenza Vom 01.02.2017 Az:31.41 Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung 1 i.v.m. 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 des Tiergesundheitsgesetzes

Mehr

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zum Schutz vor der aviären Influenza

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zum Schutz vor der aviären Influenza Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zum Schutz vor der aviären Influenza Vom 01.02.2017 Az:9122.20 Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung 1 i.v.m. 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 des Tiergesundheitsgesetzes

Mehr

Ausbruch der Geflügelpest und Festlegung eines weiteren Sperrbezirkes und eines Beobachtungsgebietes zum Schutz gegen die Geflügelpest

Ausbruch der Geflügelpest und Festlegung eines weiteren Sperrbezirkes und eines Beobachtungsgebietes zum Schutz gegen die Geflügelpest Landkreis Jerichower Land Der Landrat Allgemeinverfügung Ausbruch der Geflügelpest und Festlegung eines weiteren Sperrbezirkes und eines Beobachtungsgebietes zum Schutz gegen die Geflügelpest Auf Grundlage

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 20. April 2017 Nummer 16 Wilde-Waldweiden-Begehung Im Rahmen der Ökokontomaßnahme der Gemeinde Kappel-Grafenhausen wird nun

Mehr

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Freudenstadt zum Schutz vor der aviären Influenza

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Freudenstadt zum Schutz vor der aviären Influenza LANDRATSAM T FREUDENSTADT - Amtliche Bekanntmachung - Allgemeinverfügung des Landratsamtes Freudenstadt zum Schutz vor der aviären Influenza Vom 31.01.2017 Az: 34-508.52 (9122.20) Auf Grund von 13 der

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 16. März 2017 Nummer 11 Verleihung der Ehrenbriefe, Ehrung verdienter Blutspender, Dank an Grünpaten In einer Feierstunde

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Allgemeinverfügung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Landrates des Rheingau-Taunus-Kreises

Öffentliche Bekanntmachung des Landrates des Rheingau-Taunus-Kreises Öffentliche Bekanntmachung des Landrates des Rheingau-Taunus-Kreises Allgemeinverfügung (V 54 19 b 26 23 g) über die Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 21. November 2016 zur Aufstallung von Geflügel

Mehr

Die Landrätin des Landkreises Gießen Gießen, den Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz Az. V/3 19 b 26/73 - vg

Die Landrätin des Landkreises Gießen Gießen, den Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz Az. V/3 19 b 26/73 - vg Die Landrätin des Landkreises Gießen Gießen, den 22.11.2016 Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz Az. V/3 19 b 26/73 - vg Allgemeinverfügung Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung ) in

Mehr

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zum Schutz vor der aviären Influenza

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zum Schutz vor der aviären Influenza Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zum Schutz vor der aviären Influenza Vom 15.03.2017 Az: 9122.20 Auf Grund von 13 der Geflügelpest-Verordnung 1 i.v.m. 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 des Tiergesundheitsgesetzes

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. September 2016 Nummer 39 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen

Mehr

Allgemeinverfügung. Das gesamte Gebiet der Stadt Salzgitter mit Ausnahme des Naturschutzgebietes Heerter See.

Allgemeinverfügung. Das gesamte Gebiet der Stadt Salzgitter mit Ausnahme des Naturschutzgebietes Heerter See. Stadt Salzgitter Der Oberbürgermeister Fachdienst Gesundheit Allgemeinverfügung Ausnahmegenehmigung von der Aufstallungsverpflichtung gem. 13 Abs. 2 der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung)

Mehr

Geflügelpest bei Wildvögeln

Geflügelpest bei Wildvögeln Öffentliche Bekanntmachung Am 03.01.2017 wurde der Ausbruch der Geflügelpest bei in Lüttmoorsiel tot aufgefundenen Wildvögeln amtlich festgestellt. Der Landrat des Kreises Nordfriesland erlässt daher gemäß

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nummer 26 Kurz berichtet: Aus unseren Kindertagesstätten Mit der Sonne um die Wette strahlen nicht nur die

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 24. November 2016 Nummer 47

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 24. November 2016 Nummer 47 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 24. November 2016 Nummer 47 Gut besucht: Vortragsabend zu den Wilden Weiden Taubergießen Gut besucht war der Vortragsabend,

Mehr

Allgemeinverfügung des Kreises Unna zur Anordnung der Aufstallung 791 von Geflügel in Risikogebieten vom

Allgemeinverfügung des Kreises Unna zur Anordnung der Aufstallung 791 von Geflügel in Risikogebieten vom Sonderausgabe 49 Amtsblatt des Kreises Unna 21.11.2016 Inhalt Seite Allgemeinverfügung des Kreises Unna zur Anordnung der Aufstallung 791 von Geflügel in Risikogebieten vom 18.11.2016 Allgemeinverfügung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 17. Nov. 2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest

Mehr

Vom Az: 19b 26/23

Vom Az: 19b 26/23 Allgemeinverfügung des Odenwaldkreises zur Aufstallung von Geflügel und zum Verbot der Durchführung und des Besuchs von Ausstellungen und Märkten mit Geflügel und Vögeln anderer Arten Vom 23.11.2016 Az:

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Allgemeinverfügung:

Amtliche Bekanntmachung. Allgemeinverfügung: Amtliche Bekanntmachung Das Landratsamt Bodenseekreis - Veterinäramt - erlässt folgende Allgemeinverfügung: 1. Für alle privaten und gewerblichen Tierhalter, die Geflügel i.s. des 1 Abs. 2 Nr. 2 der Geflügelpestverordnung,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

amtsblatt des Ostalbkreises

amtsblatt des Ostalbkreises amtsblatt des Ostalbkreises 25. November 2016 44. Jahrgang, Nr. 47 www.ostalbkreis.de Allen Autoren überreichte Landrat Klaus Pavel ein Exemplar der neuen Kreisbeschreibung. Ostalbkreis stellt neues Kreisbuch

Mehr

Vom , Az:

Vom , Az: Allgemeinverfügung des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Vom 18.11.2016,

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung des Landkreises Bernkastel-Wittlich zum Schutz vor der Klassischen Geflügelpest vom 12.05.2006 Auf Grund des 2 des Tierseuchengesetzes (TierSG)

Mehr

LANDRATSAMT GREIZ Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

LANDRATSAMT GREIZ Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t g a b e nach 41 Abs.4 ThürVwVfG LANDRATSAMT GREIZ Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Landratsamt Greiz PF 1352 07962 Greiz An alle Einwohner des Landkreises

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 12/2016 Montag, 14. November 2016 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

LANDRATSAMT HILDBURGHAUSEN Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

LANDRATSAMT HILDBURGHAUSEN Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Öffentliche Bekanntgabe nach 41 Abs. 4 ThürVwVfG LANDRATSAMT HILDBURGHAUSEN Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Landratsamt Hildburghausen, Wiesenstraße 18, 98646 Hildburghausen An alle Geflügelhalter

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Postfach 71 51 24171 Kiel An alle Geflügelhalter im Land Schleswig-Holstein Allgemeinverfügung des Ministeriums für Energiewende,

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g :

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g : Kreisverwaltung Kaiserslautern Stadtverwaltung Kaiserslautern Ausnahmegenehmigung der Kreisverwaltung Kaiserslautern und der Stadtverwaltung Kaiserslautern zur Festlegung eines Gebietes, in dem Geflügel

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11 Helfer herzlich willkommen: 4. Ortenauer Kreisputzete diesen Samstag Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Vom Az.:

Vom Az.: Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Vom 18.11.2016 Az.: 9122.20 Auf

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund 5.000 Einwohnern bietet

Mehr

Landratsamt Konstanz Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen

Landratsamt Konstanz Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Landratsamt Konstanz Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Allgemeinverfügung des Landratsamtes Konstanz, Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 12.11.2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflüqelpest

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Herzliche Einladung: Vortragsabend zu den Wilden Weiden Taubergießen Zu einem Vortragsabend an

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Freizeitspaß im Ried vom 29. Juli bis 13.August 2017 Die von den Riedgemeinden Meißenheim, Neuried,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Allgemeinverfügung:

Amtliche Bekanntmachung. Allgemeinverfügung: Amtliche Bekanntmachung Das Landratsamt Bodenseekreis - Veterinäramt - erlässt folgende Allgemeinverfügung: 1. Alle Tierhalter (private oder gewerbliche), die Geflügel im Landkreis Bodenseekreis halten,

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Zum Spatenstich zur Erweiterung der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Südliche Ortenau trafen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

Amtliche Bekanntmachung. A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Landratsamt Ostalbkreis, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Julius-Bausch-Straße 12, 73430 Aalen, Tel.: 07361 503-1830 Amtliche Bekanntmachung Allgemeinverfügung des Landratsamtes Ostalbkreis

Mehr

4. Die sofortige Vollziehung dieser Verfügung wird hiermit gemäß 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung im öffentlichen Interesse angeordnet.

4. Die sofortige Vollziehung dieser Verfügung wird hiermit gemäß 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung im öffentlichen Interesse angeordnet. Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zum Schutz vor der aviären Influenza (Geflügelpest) (Aufstallungspflicht, Verbot der Durchführung von Veranstaltungen, auf denen Vögel gehandelt oder ausgestellt

Mehr

Amtsblatt des Main-Taunus-Kreises MITTEILUNGSBLATT FÜR ALLE BEHÖRDEN DES KREISES Herausgeber Kreisverwaltung: Kreisausschuss und Landrat

Amtsblatt des Main-Taunus-Kreises MITTEILUNGSBLATT FÜR ALLE BEHÖRDEN DES KREISES Herausgeber Kreisverwaltung: Kreisausschuss und Landrat Amtsblatt des Main-Taunus-Kreises MITTEILUNGSBLATT FÜR ALLE BEHÖRDEN DES KREISES Herausgeber Kreisverwaltung: Kreisausschuss und Landrat Nr. 60 15. November 2016 Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 24

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 24 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 16. Juni 2017 Nummer 24 Europa-Park kostenlos Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Europa-Park hat uns mitgeteilt, dass der diesjährige

Mehr

8. Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung über Schutzmaßnahmen nach dem Ausbruch der Geflügelpest vom Subtyp H5N8 bei Wildvögeln

8. Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung über Schutzmaßnahmen nach dem Ausbruch der Geflügelpest vom Subtyp H5N8 bei Wildvögeln Landkreis Ludwigslust-Parchim PF 12 63 19362 Parchim Der Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim Organisationseinheit Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung Ansprechpartner Frau Dr. Brüggemann

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 13

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 13 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen erholsame Feiertage, unseren Kindern schöne

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 20. Oktober 2016 Nummer 42 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen und

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 14. Jahrgang Luckenwalde, 12. Mai 2006 Nr. 15

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 14. Jahrgang Luckenwalde, 12. Mai 2006 Nr. 15 für den Landkreis Teltow-Fläming 14. Jahrgang Luckenwalde, 12. Mai 2006 Nr. 15 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Tierseuchenallgemeinverfügung... 3 Ausnahmegenehmigung von der Aufstallungsverpflichtung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Stormarn

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Stormarn Amtliche Bekanntmachung des Kreises Stormarn Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel im Kreis Stormarn - Festlegung eines Sperrbezirkes und eines Beobachtungsgebietes

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50 Zur offiziellen Amtseinführung der neuen Schulleiterin der Taubergießen-Schule Kappel, Katja

Mehr

Az A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

Az A l l g e m e i n v e r f ü g u n g Az. 5651-32 Allgemeinverfügung des Landratsamtes Landsberg am Lech zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Auf Grund

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Herzliche Einladung: Musikalischer Familientag der Musikkapelle Grafenhausen Die Musikkapelle

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 01. März 2018 Nummer 9

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 01. März 2018 Nummer 9 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 01. März 2018 Nummer 9 Vorankündigung: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Grafenhausen in den Osterferien Zum abschließenden

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Allgemeinverfügung. 1. Betretungsverbot

Allgemeinverfügung. 1. Betretungsverbot Allgemeinverfügung Die Stadt Baden-Baden als untere Naturschutzbehörde erlässt aufgrund von 44 Abs. 3 des Gesetzes des Landes Baden-Württemberg zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Naturschutzgesetz

Mehr

Allgemeinverfügung. Zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen. - Sperrbezirksverfügung. - Anordnung der sofortigen Vollziehung -

Allgemeinverfügung. Zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen. - Sperrbezirksverfügung. - Anordnung der sofortigen Vollziehung - Stadt Essen Der Oberbürgermeister Umweltamt 45121 Essen Essen, 20.04.2018 AZ 59-6-2158-18-902-00013 Allgemeinverfügung Zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen - Sperrbezirksverfügung - Anordnung

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Merkblatt für Geflügelhaltung

Merkblatt für Geflügelhaltung Merkblatt für Geflügelhaltung Anzeigepflicht Wer Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln oder Laufvögel halten will, hat dies dem zuständigen Veterinäramt sowie

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25 Herzliche Einladung zur Sportwoche des SVG auf dem Sportplatz in Grafenhausen Seine alljährliche

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Nummer 49 Gut besucht: Seniorennachmittag der Gemeinde Abermals gut besucht war der Seniorennachmittag der

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nummer 50

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nummer 50 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nummer 50 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE: EINLADUNG ZUM ÖFFENTLICHEN NEUJAHRSEMPFANG MIT NEUBÜRGEREMPFANG

Mehr

4. Die Allgemeinverfügung wird an dem auf die öffentliche Bekanntmachung folgenden Tag wirksam.

4. Die Allgemeinverfügung wird an dem auf die öffentliche Bekanntmachung folgenden Tag wirksam. Bekämpfung der Geflügelpest Anordnung von Maßnahmen gemäß 13, 65 Geflügelpest-Verordnung i.v. mit 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 Nr. 11 a Tiergesundheitsgesetz Nach Prüfung erlässt das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

Mehr

Alle Geflügelhalter im Landkreis Konstanz müssen Nachfolgendes beachten

Alle Geflügelhalter im Landkreis Konstanz müssen Nachfolgendes beachten Landratsamt Konstanz Benediktinerplatz 1 78467 Konstanz Telefon: 07531/800-0 www.landkreis-konstanz.de Landratsamt Konstanz Waldstraße 28 78315 Radolfzell Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Ansprechpartner

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin Bezirksamt Pankow von Berlin Abteilung Umwelt und Öffentliche Ordnung Bezirksstadtrat N.N. Bezirksamt Pankow, Postfach 730 113, 13062 Berlin (Postanschrift) An die Geflügelhalter im Bezirk Pankow von Berlin

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Nr. 02/2011 vom

Nr. 02/2011 vom ~- Amtsblatt der Stadt Olfen Nr. 02/2011 vom 29.03.2011 Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Olfen Das Amtsblatt erscheint bei Bedarf und ist kostenpflichtig zu beziehen durch die Stadtverwaltung Olten,

Mehr

Nr. 44 Neu-Ulm, den 25. November Jahrgang Sitzung des Kreisausschusses 122

Nr. 44 Neu-Ulm, den 25. November Jahrgang Sitzung des Kreisausschusses 122 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 44 Neu-Ulm, den 25. November Jahrgang 2016 Inhalt Seite Sitzung des Kreisausschusses 122 Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm untere Bauaufsichtsbehörde

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 7

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 7 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 7 Gemeinschaftsschule Rust/Kappel-Grafenhausen: Einladung zum Tag der offenen Tür an diesem Samstag

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 11. Mai 2017 Nummer 19 Übergabe des Wohnbaugebiets "Hubfeld IV" Nach knapp einjähriger Erschließungszeit wurde am Mittwoch

Mehr

Vom Az.:

Vom Az.: Allgemeinverfügung des Landratsamtes Biberach zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken Vom 15.11.2016 Az.: 9122.20 Auf

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 12 Neustadt a.d. Waldnaab, den 24. November 2016 46. Jahrgang Inhaltsübersicht Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG), der Verordnung zum Schutz

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 25. August 2016 Nummer Turn- und Kletterstunde

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 25. August 2016 Nummer Turn- und Kletterstunde Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 25. August 2016 Nummer 34 Auf seiner Sommertour durchs Ländle machte der neue Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Riedwoche Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nummer 30

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Riedwoche Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nummer 30 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nummer 30 Riedwoche 2017 Wir freuen uns, Ihnen auch 2017 wieder ein vielfältiges Programm bei der nunmehr 8.

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42 Seite 2 Donnerstag, den 19.10.2017 Kappel-Grafenhausen Nr. 42 Straßen- und Kanalsanierungsmaßnahme:

Mehr

Dr. Heiko Purkl Telefon Fax IBAN DE BIC HELADEF1KAS

Dr. Heiko Purkl  Telefon Fax IBAN DE BIC HELADEF1KAS Kassel documenta Stadt Oberbürgermeister Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit Tierseuchen, Tierarzneimittel 34112 Kassel documenta Stadt Dr. Heiko Purkl heiko.purkl@kassel.de veterinaer@kassel.de

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr