Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen"

Transkript

1 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 11. Mai 2017 Nummer 19 Übergabe des Wohnbaugebiets "Hubfeld IV" Nach knapp einjähriger Erschließungszeit wurde am Mittwoch vergangene Woche von der RBSwave und der Gemeinde Kappel-Grafenhausen zur Übergabe des neuen Wohnbaugebiets "Hubfeld IV" eingeladen. Neben einigen Grundstückseigentümern konnten Bürgermeister Jochen Paleit und Wolfgang Siedersleben, Projektleiter für Erschließungsträgerschaften bei der RBSwave Vertreter der ausführenden Firmen begrüßen. Bürgermeister Paleit ließ in seiner Ansprache den Weg zum Neubaugebiet Revue passieren.themen hierbei waren die Vertragsunterzeichnung mit der EnBW zur Erschließung des Baugebiets, Entwässerung im Baugebiet "Hubfeld IV" aber auch die Verkehrssituation nach der Erschließung. Auf dem rund 6,6 Hektar großen Areal entstanden 96 Bauplätze mit einer Größe von jeweils 400 bis 750 Quadratmetern. Die Erschließung des Baugebietes beinhaltete neben der Herstellung der neuen Erschließungsstraßen "Apfelweg", "Birnenweg", "Kirschenweg", "Mirabellenweg", "Pflaumenweg" und "Pfirsichweg" einschließlich Randeinfassungen und Belägen die Ausführung der Arbeiten zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung (Trennsystem mit Versickerung des Regenwassers). Zudem die Arbeiten für die Stromversorgung und Straßenbeleuchtung, sowie für die Breitbandversorgung mit schnellem Internet. Mit den ausführenden Arbeiten wurden lokale Firmen beauftragt, so dass die Wertschöpfung in der Region bleibt. Die Bauhauptleistung wurde durch die Firma Christian Pontiggia Straßen- und Tiefbau aus Waldkirch erbracht. Das Planungsbüro Fischer aus Freiburg war für die gestalterische Entwicklung des Baugebiets und die Durchführung der Bauleitplanung verantwortlich. Das Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg führte im Vorfeld die Vermessungsarbeiten und das erforderliche Umlegungsverfahren zur Grundstücksneuordnung durch. Das Baugebiet konnte nun pünktlich zum geplanten Fertigstellungstermin an die Gemeinde übergeben werden. Im Vorfeld der eigentlichen Baulanderschließung waren Grundstücksverhandlungen mit 52 beteiligten privaten Eigentümern notwendig. In einem anschließenden Bodenneuordnungsverfahren bekamen 34 beteiligte private Grundstückseigentümer einen Bauplatz zugeteilt. Während die Kinder den dort angelegten Spielplatz bereits im Sturm und mit viel Freude eroberten, durchtrennten neben Bürgermeister Paleit und Wolfgang Siedersleben Vertreter der Gemeinde und der ausführenden Firmen das Band - somit war das Baugebiet offiziell übergeben. Derzeit läuft die zweite Vergaberunde für die Bauplätze. Interessenten können sich bei der Gemeinde Kappel-Grafenhausen für einen Bauplatz bewerben. Das Bewerbungsformular erhalten Sie auf unserer Homepage. Bei Rückfragen können Sie sich an Frau Wacker Tel , cornelia.wacker@kappel-grafenhausen.de wenden. Bürgermeister Jochen Paleit konnte eine große Anzahl an Grundstückseigentümern begrüßen Gemeinsam mit Wolfgang Siedersleben von der RBSwave sowie Vertretern der Gemeinde und ausführenden Firmen durchtrennte Bürgermeister Jochen Paleit das Band

2 Seite 2 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 19 Kinderfeuerwehr stößt auf großes Interesse Überrascht waren die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Kappel-Grafenhausen am vergangenen Freitag über das rege Interesse von Kindern und deren Eltern, die sich zur Gründungsversammlung der Kinderfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus einfanden. Bei strahlendem Sonnenschein konnte Kommandant Hilmar Singler in einer kurzen Rede die jungen Gäste mit ihren Eltern, die Jugendfeuerwehr, die Aktiven und die Kameraden der Altersabteilung begrüßen. Singler wies darauf hin, dass die Kinder durch den Beschluss des Gemeinderats über die Feuerwehrsatzung im Badischen Gemeindeunfall Versicherungsverband (BGV) mitversichert sind. "Das Team der Feuerwehr ist perfekt organisiert", so Bürgermeister Jochen Paleit in seinen Grußworten. Die Verantwortlichen sind bestrebt, das Interesse der Kleinen für die Kinderfeuerwehr zu wecken, versicherte der Bürgermeister. "Mit der Kinderfeuerwehr ist der Nachwuchs für die Jugendfeuerwehr und später für die Einsatzabteilung gesichert", sagte Christian Löffel, der mit vier Feuerwehrfrauen und zwei weiteren Kameraden das Team leitet. Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Kappel - Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo. + Do.: 13:30-16:30 Uhr Di. + Fr.: 08:00-12:00 Uhr Mi.: 13:30-18:00 Uhr Öffnungszeiten Haupt- und Finanzverwaltung: Mo. - Fr.: 08:00-12:00 Uhr Mi.: 16:00-18:00 Uhr Zentrale/Bürgerbüro Bürgermeister/Sekretariat (Frau Hauger, Frau Lehmann) Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales/Rente (Frau Kocon) Hauptamt (Herr Kunz) Standesamt/Grundbucheinsichtsstelle (Frau Trotter) Hauptamt/Bauamt/Friedhöfe (Frau Wacker) Haushaltsplanung/HH-Vollzug/Jahresabschluss/ Buchführung/Anliegerbeiträge (Herr Zeller) Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer/Wasser- u. Entwässerungsgebühren (Frau Frosch) Gemeindekasse (Frau Schießle) Ordnungsamt/Personalamt (Frau Dürr) Bauamt (Herr Killius) Förster (mittwochs Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Rathaus Grafenhausen - Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo.: 8:00-12:00 Uhr Di.: 13:30-18:00 Uhr Mi. - Fr.: 8:00-12:00 Uhr Zentrale/Bürgerbüro Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales (Frau Lehmann) Grundbuchamt (Amtsgericht Emmendingen) / Förster (dienstags Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen Wassermeister Wasserversorgungsverband Kath. Pfarrbüro Grafenhausen Sprechstunden: Mittwoch 16:00 bis 17:30 Uhr Kath. Pfarrbüro Kappel Sprechstunden: Mittwoch 14:30 bis 15:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro SE Rust Telefonsprechzeiten Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr Evang. Pfarramt Mahlberg / Feuerwehr Notfallrettung 1 12 Kommandant Hilmar Singler Stellvertr. Kommandant Timo Hilß 0171 / Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen Feuerwehrgerätehaus Fax Polizei Notruf 1 10 Polizeiposten Ettenheim Bezirksschornsteinfegermeister / 5 38 Erdaushubdeponie OT Kappel 0172 / Mi. u. Do. 8 12:30 und 13 16:45 Uhr Kompostierungsanlage Wittenweier / o Di. + Do. 13:30 18:00, Fr. 13:30 17:00, Sa. 8:30 12:30 Uhr Gas Badenova / netze BW, Rheinhausen 08 00/ Schlüsselaufsperrdienst Tag und Nacht 0172 / Tierkörperbeseitigung / Vergiftungsinformationszentrale 07 61/ Telefonseelsorge Arzt-Notdienst Zahnarzt-Notdienst / Apotheken-Notdienst / Hilfen für Schwangere in Not / Krankentransporte 0781/ Krankenhaus Ettenheim Krankenhaus Lahr /93-0 Nachbarschaftshilfe Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do Uhr Apotheken-Notdienst Samstag, : Apotheke am Storchenturm, Lahr Sonntag, : Apotheke am Klinikum, Lahr Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel Kindergarten Regenbogen OT Kappel Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit, f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel. Druck und Verlag: Rathausstr. 13, Kappel-Grafenhausen, Tel /71 41, Fax / , Andlauer-Druck@t-online.de, Andlauer Druck u. Verlag Vertrieb: PF Direktwerbung GmbH, Ruster Str. 8, Ringsheim, Tel / ; Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.

3 Kappel-Grafenhausen Nr. 19 Donnerstag, den Seite 3 Die Wehr will versuchen, den Kindern überwiegend spielerisch die Aufgaben der Feuerwehr näherzubringen, sodass diese später in die Jugendfeuerwehr übertreten können. Die Spannung und die Aufregung war den Kindern anzusehen und so waren sie auf ihren Sitzplätzen kaum zu halten. In fünf Gruppen wurden die 38 sechs- bis zehnjährigen eingeteilt. Neben Parcours fahren und Luftballons abspritzen, gehörte auch die Fahrt mit dem Feuerwehrauto zu den Highlights des Tages. In einem vorbereiteten Anmeldformular konnten die Eltern ihr Kind für die Kinderfeuerwehr anmelden. Kinder ab sechs Jahren sind herzlich eingeladen, die Arbeit der Kinderfeuerwehr kennenzulernen. Das Treffen der Kinder ist einmal im Monat, freitags von Uhr. Näheres unter kinderfeuerwehr@feuerwehr-kappel-grafenhausen.de. Rudi Rest Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für den Gemeindlichen Vollzugsdienst (GVD) in Teilzeit (6 Stunden/Woche) Der Einsatz im Außendienst erfolgt in den beiden Ortsteilen Kappel und Grafenhausen überwiegend in den Abendstunden sowie an den Wochenenden. Ihre Aufgaben: Wahrnehmung von Aufgaben des Gemeindlichen Vollzugsdienstes zur Überwachung des ruhenden Verkehrs im Außendienst Fallbearbeitung der aufgenommenen Verstöße im Innendienst Eine abschließende Aufgabendefinition bleibt vorbehalten Anforderungsprofil: Die Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung oder auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung wäre wünschenswert. EDV-Kenntnisse und die Fähigkeit zum Umgang mit technischen Geräten zur Fallbearbeitung Selbständige und strukturierte Arbeitsweise Eigeninitiative, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten Freundliches, bestimmtes Auftreten und die Fähigkeit zur Bewältigung von Stresssituationen in der Öffentlichkeit Bereitschaft zur Weiterbildung Führerschein der Klasse B Haben wir Ihr Interesse für die Stelle geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens an das Bürgermeisteramt Kappel-Grafenhausen, Personalamt, Rathausstr. 2, Kappel-Grafenhausen oder online an daniel.kunz@kappel-grafenhausen.de übersenden. Für Fragen stehen Ihnen Herr Kunz, Hauptamtsleiter, Tel / , oder Frau Dürr, Personalamt, Tel / gerne zur Verfügung. Zahlungserinnerung Hiermit erinnern wir an die Fälligkeit der II. Rate Grundsteuer 2017 und II. Rate Gewerbesteuer-Vorauszahlung 2017 am 15. Mai 2017 Wir bitten um pünktliche Zahlung mit Angabe des Buchungszeichens, Mahngebühren und Säumniszuschläge können dadurch vermieden werden. Gerne können Sie aber auch am Abbuchungsverfahren teilnehmen. Formulare erhalten Sie während unserer Sprechzeiten oder auf Wunsch auch zugesandt. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung (Tel: 86312, gemeinde@kappel-grafenhausen.de). Unter steht das Formular (SEPA-Basis-Lastschriftmandat) auch zum Download bereit. Vielen Dank - Ihre Gemeindekasse Veranstaltungen 2018 Die Tischtennisfreunde Kappel müssen ihrem Verband die Heimspieltermine für die Zeit von Januar bis April 2018 melden. Daher bitten wir alle Vereine und Organisationen dem Bürgermeisteramt Kappel-Grafenhausen, Frau Lehmann (Tel / , Mail jasmin.lehmann@kappelgrafenhausen.de), bis spätestens mitzuteilen, ob sie in diesem Zeitraum Veranstaltungen in der Halle Kappel planen. Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Am Samstag, dem feiern die Eheleute Eva und Anton Stöber ihre Goldene Hochzeit. Dies ist ein besonderes, ein seltenes Jubiläum. Namens der Gemeinde Kappel-Grafenhausen wie auch persönlich gratuliere ich Ihnen zu Ihrem Ehrenfest sehr herzlich. Ich wünsche Ihnen alles Gute, Gesundheit, Wohlergehen, viel Glück und Gottes Segen auf Ihrem gemeinsamen, weiteren Lebensweg. Jochen Paleit Bürgermeister

4 Seite 4 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 19 Wir gratulieren Samstag, Frau Charlotte Ewald, Am Kanal 4 zum 85. Geburtstag Der Jubilarin die besten Glückwünsche und alles Gute. Jochen Paleit Bürgermeister Fundsachen Fundsachen - Ortsteil Grafenhausen Schlüssel mit Anhänger Fußball-WM 2014 Aktuell Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater von der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi an. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslosigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in individuellen Gesprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zur grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslosigkeit. Der nächste Sprechtag findet am Dienstag den von 9.00 bis Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg statt. Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/ Strasbourg sind telefonisch, per oder vor Ort unbedingt erforderlich. INFOBEST Kehl/Strasbourg Rehfusplatz 11, D Kehl Tel. D : , Tel. F : kehl-strasbourg@infobest.eu Mäharbeiten am Rhein Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Freiburg, Außenbezirk Breisach, teilt mit, dass die Mäharbeiten an den Seitendämmen entlang des Rheins wieder Anfang Mai beginnen. Die Begeh- und Befahrbarkeit der Betriebswege kann dadurch in den betroffenen Bereichen eingeschränkt sein. Die Arbeiten sind für die laufende Dammüberwachung erforderlich und erfolgen in Abstimmung mit den zuständigen Naturschutzbehörden. Im Gegensatz zu anderen Bereichen beginnen die Mäharbeiten an den Seitendämmen bereits deutlich vor den ab Mitte Juli üblichen Mahdzeiten. Die permanent eingestauten Dämme erfordern eine laufende Dammüberwachung. Diese kann nur ordnungsgemäß sichergestellt werden, wenn der Bewuchs auf den Damm- und Seitengrabenflächen kurz gehalten wird. Da sich auf den mageren Böden der Dämme stellenweise eine seltene Vegetation eingestellt hat, erfolgen die Arbeiten unter Berücksichtigung naturschutzrechtlicher Belange in enger Abstimmung mit den Landratsämtern. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Freiburg betreut die Bundeswasserstraße Rhein von km 170,000 bei Weil am Rhein (Schweizer Grenze) bis km 352,070 bei Au am Rhein (nahe Karlsruhe) entlang der deutsch-französischen Grenze. Sein Außenbezirk Breisach ist zuständig von km 170,0 (Weil am Rhein) bis km 272,0 (Schwanau, Ortsteil Ottenheim). Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Freiburg ist als Teil der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes eine Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Allgemeine Informationen erhalten Sie unter folgenden Internetadressen: Caritasverband Lahr e.v. Selbsthilfe-Werkstatt Finanzen Rechte und Pflichten bei Kindesunterhalt Unterhalt für getrenntlebende Kinder zu zahlen, kann den Verpflichteten im Einzelfall enorm überfordern. Wie kann sowohl der finanzielle Alltag des Verpflichteten als auch das Leben der auf Unterhalt angewiesenen Kinder gesichert werden? Diese und andere Fragen werden beim offenen Gruppentreffen der Selbsthilfe-Werkstatt Finanzen besprochen. Es findet am Freitag, den 19.Mai 2017 statt. Beginn ist Uhr im Don Bosco Zentrum, Flugplatzstr. 105, Lahr. Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon oder Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchs Die Polizei Baden-Württemberg bietet im den kommenden Jahren sehr viele Ausbildungs- und Studienplätze. Im Jahr 2018 werden es bis zu 1400 Ausbildungs- und Studienplätze sein; die Einstellungschancen für Auszubildende und Studierende sind daher sehr gut. Auch für Bewerber/Bewerberinnen mit ausländischer Staatsangehörigkeit ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Einstellung möglich. Interessiert? Mehr zum Polizeiberuf gibt es bei der Infoveranstaltung am Donnerstag, 18. Mai 2017, 17:30 Uhr, Polizeirevier in Lahr, Friedrichstraße 17 Anmeldung erforderlich: Tel.: 0781/ oder mailto: offenburg.berufsinfo@polizei.bwl.de

5 Kappel-Grafenhausen Nr. 19 Donnerstag, den Seite 5 Aktion "Offene Gartentür 2017" des Landratsamts Ortenaukreis gestartet Zahlreiche private Gärten auf beiden Seiten des Rheins öffnen ihre Pforten Unter dem Motto "Grenzenlos in Gärten!" öffnen ab sofort wieder zahlreiche Privatgärten auf beiden Seiten des Rheins ihre Türen. Von Mai bis September können Gartenfreunde vor allem an Wochenenden und Feiertagen insgesamt 27 Anwesen, davon sechs im Elsass, besichtigen. Auf Anfrage sind in einigen Anlagen auch Besuchergruppen willkommen. Alle Termine der kommenden Saison sind auf der Internetseite des Landratsamt Ortenaukreis unter unter dem Suchbegriff "Offene Gartentür" abrufbar. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau unter Tel oder per unter heidrun.holzfoerster@ortenaukreis.de. Am kommenden Wochenende öffnen sich folgende Gärten: Sonntag, 14. Mai 2017 Norbert Michael, Lahrer Str. 21, Lahr-Sulz Weg: Von Lahr nach Sulz kommend erstes Haus rechts (dunkelrot). Garten: Garten in freier Landschaft, großzügige, weite Stauden- und Gräserpflanzung mit großer Arten- und Sortenvielfalt insbesondere bei Pfingstrosen, Gräsern, Präriepflanzen und Rosen. Treffpunkt: Klangraum, Lahrer Straße 21, Lahr-Sulz, danach fünf Minuten Fußweg bergan zum Garten.Führungen: Sonntag, 14. Mai 2017, 15 Uhr am Treffpunkt Besuchergruppen: Außerhalb des Termins auf Anfrage willkommen. Marie-Berthe Andlauer, 15 Rue de l'abbé Wendling, Diebolsheim, Elsass Weg: Von Strasbourg kommend im Ort erste Straße links, erster Hof rechts.garten: Ländlicher Garten hinter Scheune, sehr große Irissammlung mit ca. 150 Sorten, Stauden, Rosen und Gemüse. Offen: Sonntag, 14. Mai 2017, 14 bis 18 Uhr Kirchliche Nachrichten Gottesdienst und Veranstaltungen in der Evang. Kirchengemeinde Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, und Rust Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, Mahlberg Tel /9382, pfarramt@ev-kirche-mahlberg.de IBAN: DE Dekan Rainer Becker Sonntag, Kantate 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation in Mahlberg (Dekan Rainer Becker) Mittwoch, :45 Uhr Gottesdienst im Pflegezentrum Mahlberg (Pfr. i. R. Theo Frey) Donnerstag, :30 Uhr Kirchenchorprobe im Jakobushaus Unsere diesjährigen Konfirmanden sind: Mira Elison, Mahlberg Joel Eliut Ramos Metzger, Mahlberg Melissa Scheifel, Mahlberg Michelle Schönherr, Kappel-Grafenhausen Kyan Finn Spänle, Mahlberg Marius Weidenbach, Mahlberg Caroline Will, Mahlberg Wir wünschen den Konfirmanden mit ihren Familien einen gesegneten Gottesdienst Bürozeiten: Jakobushaus - Untere Gasse 4 Dienstag 9:00-11:00 Uhr Mittwoch 15:00-16:00 Uhr Bitte wenden Sie sich in dringenden seelsorgerlichen Fällen an Pfarrerin Gilbert in Kippenheim, Tel / Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein: Termine im Gemeindehaus: Sonntag :00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, :30-15:00 Uhr Tafel Weitere Informationen unter Tel / oder Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Kirchstr Kappel - Grafenhausen Tel Fax Bürozeiten Grafenhausen Mittwoch Uhr Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Rathausstr Kappel - Grafenhausen Tel Bürozeiten Kappel Mittwoch Uhr Außerdem bieten wir im zentralen Pfarrbüro Telefon-Sprechzeiten an, diese sind montags bis freitags von 9 11 Uhr, Tel Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, der dieser Ausgabe beiliegt oder in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist. KJG Logo KJG-Kappel-Grafenhausen" Kappel-Grafenhausen Sommerzeltlager Liebe Kinder, liebe Eltern, bald ist es endlich wieder soweit: Das Sommerzeltlager unserer KjG findet dieses Jahr vom 05. bis 12. August statt! Wenn ihr zwischen 9 und 14 Jahren seid und Lust auf eine Woche voller Spiel und Spaß im Freien mit spannendem Programm und Lagerfeuerfeeling habt, dann aufgepasst: Ihr könnt euch bereits am Samstag, 20. Mai dafür anmelden. Die Anmeldungen liegen in diesem Jahr ab 08:00 Uhr im Pfarrheim in Grafenhausen aus und können dort auch direkt abgegeben werden. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und ein tolles Zeltlager Euer KjG-Team

6 Seite 6 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 19 KFD Grafenhausen Ausflug Am Freitag, den 02. Juni 2017 machen wir einen Halbtages-Ausflug nach Berghaupten auf den Armbruster Hof. Frau Ulrike Armbruster ist eine ausgebildete Kräuterpädagogin und gibt uns interessante Einblicke in ihren Kräutergarten. Dabei werden der Jahreszeit entsprechende Kräuter und deren Verwendung erklärt. Wir genießen die schöne Lage und entdecken die Geheimnisse des Hofes bei einer interessanten Hof- und Betriebsbesichtigung. Im Anschluss gibt es Kaffee und verschiedene selbstgebackene Kuchen. Abfahrt ist um Uhr an der Kirche St. Jakobus Kosten: 13,00 pro Person Anmeldung: Bei Arabella Hägle Tel bis spätestens 20. Mai 2017 Das Team der kfd Grafenhausen Das Leitungsteam freut sich über eine rege Teilnahme! BüchereiKi St. Jakobus, Kirchstr. 43, Grafenhausen Herzliche Einladung zum Bilderbuch-Kino - Der Grüffelo - am Dienstag, 16. Mai 2017 um 16 Uhr in die Kath. öffentliche Bücherei, Kirchstr. 43 in Grafenhausen. Die Veranstaltung ist für Kinder von 6 bis 9 Jahren.Bitte pünklich sein! Eleonore Dietz mit dem Mitarbeiter-Team der Bücherei Sie haben einmal in der Woche zwei oder drei Stunden Zeit und suchen eine Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Ihre Fähigkeiten Einzusetzen? Dann würden wir Sie gerne in unserem Bücherei-Team begrüßen! Unsere Mitarbeiterinnen sind freundliche und aufgeschlossene Menschen. Ausbildung durch die Diözese, Teamgeist und gute Gespräche sind bei uns selbstverständlich. Die Bezahlung ist gleich null, aber Freude an der Arbeit, menschliche Kontakte und der Dank des Büchereiträgers werden garantiert! Haben Sie Interesse? Melden Sie sich in der Bücherei. Wir freuen uns darauf! Öffnungszeiten: Dienstag Uhr und Donnerstag Uhr. Kontaktperson: Eleonore Dietz, Telefon Förder Kakika Kindergarten Tri...tra...trallala das Kasperle war in der KITA Am besuchte uns die Freiburger Puppenbühne in der KITA! Die Aufführung "Kasperle und das verzauberte Häschen" verzauberte auch unsere KITA-Kinder! 40 Minuten lang verfolgten die Kinder aller Altersstufen das lustige Kasperlestück und waren mit Herz und Seele dabei! Finanziert wurde das Kasperletheater übrigens nur durch Einnahmen über Schulengel.de! Euer KaKiKa-Team

7 Kappel-Grafenhausen Nr. 19 Donnerstag, den Seite 7 Schulnachrichten Förderverein Taubergießen-Schule Kappel Der Lauf war trotz dicken Regenwolken ein voller Erfolg Unsere Jedermannslauf fand in diesem Jahr zum ersten mal an der Schule statt. Die neue Laufstrecke und das Ambiente der schön hergerichteten Pausenhalle kamen bei den Besuchern gut an. Es war schön zu sehen wie viele Kinder und Jugendliche an den Start gegangen sind, angefeuert von den Eltern am Rand der Strecke. Es gingen insgesamt 41 Walker und Läufer an den Start. Ergebnisse Läufer 5 km: weiblich 1. Nicole Schwab 24:41 2. Johanna Schmidt 25:10 3. Sabine Hebding-Geiger 28:01 männlich 1. Carsten Giedemann 19:38 2. Heiko Marschinke 22:31 3. Karl Walter 24:07 Ergebnisse Läufer 10 km: weiblich 1. Verena Utz 43:25 2. Alma Glück 50:24 3. Martina Walter 56:36 männlich 1. Joachim Vogt 39:07 2. Rudolf Lehmann 44:01 3. Meinrad Löffel 47:07 Walker: weiblich 1. Isabella Liebig 1:20:51 2. Hannelore Geppert 1:20:53 männlich 1. Armin Köbele 1:07:59 1. Hans Krumbacher 1:07:59 Der Förderverein der Taubergießen-Schule sagt DANKE Wir haben uns gefreut, dass wieder Bambinis, Schüler, Walker und Läufer den Weg zu unserem Jedermannslauf gefunden haben. Vielen lieben Dank für eure Teilnahme!!! Auch die im Hintergrund helfenden Hände wollen wir nicht vergessen: allen Eltern, Lehrern, Schülern und Freunden des Vereins und unseren Sanitätern ein großes Dankeschön. Bedanken möchten wir uns bei den Volkssportfreunden für die Bereitstellung der Wanderschilder. Ebenfalls bedanken wir uns für die Unterstützung der Gemeinde und des Bauhofs. Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr für die Straßensperrung. Auch DANKE möchten wir an alle Sponsoren sagen. Nur durch die vielen Spenden konnten wir eine große Tombola für ALLE Walker und Läufer ausrichten. Unsere Sponsoren waren: Blütenvielfalt Stockenberger, Europa-Park, Volksbank Lahr eg, Sparkasse Offenburg/Ortenau, Bäckerei Schaub, Neukauf Feißt, Badische Zeitung, Lichtstudio "Light House" Lahr, Conny Glück, Sven Himmelsbach, Ilona Brettschneider, Casa Calabrese, Formel Eis, Rheinapotheke, Koßmann Kanal- und Umwelttechnik, Motz Baumaschinen, Shell Autohof, Friseur Wieber, Heizung und Sanitär Jäger, Heike Fahrenson, Heizung und Sanitär Mau, Andlauer Druck und Verlag Zusätzlich haben folgende Sponsoren eine Anzeige im" Kollektiv" aufgegeben: Bäckerei Schaub, Heizung und Sanitär Mau, Elektro- Shop Theo Motz, Casa Calabrese, Fliesenbau Estrichbau Björn Beyer, Auto Dienst Mario Jäger, Metzger Junele, Busch Werkstätte für Steinbildkunst, Bodenverlegung Uwe Fehrenbach, Auto Fliehler Sportclub SC Kappel Kappel Vereine Begegnungen am Wochenende Samstag :00 Uhr SV Scherzheim - SC Kappel Damen Sonntag :00 Uhr SC Friesenheim II - SC Kappel II 15:00 Uhr SC Friesenheim I - SC Kappel I Sportverein SV Grafenhausen Grafenhausen Sonntag :00 Uhr SV Grafenhausen II- SC Wallburg II 15:00 Uhr SV Grafenhausen I- SC Wallburg I Vorankündigung Generalversammlung Am Mittwoch, dem 24. Mai 2017 findet im Sportheim Grafenhausen die diesjährige Generalversammlung statt. Beginn der Versammlung ist um 20:00 Uhr. Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Teilnahme. Tagesordnung: 1.) Begrüßung und Eröffnung durch den Versammlungsleiter 2.) Bekanntgabe der Tagesordnung 3.) Totenehrung 4.) Verbandsehrungen, Vereinsehrungen 5.) Bericht des 1. Vorsitzenden für Vereinsführung 6.) Bericht des 1. Vorsitzenden für den Wirtschaftsbetrieb 7.) Bericht des 1. Vorsitzenden für den Sportbetrieb und der Seniorentrainer 8.) Bericht des 1. Vorsitzenden für den Technikbetrieb 9.) Bericht des Schriftführers 10.) Bericht des Rechners 11.) Bericht des Kantinenverwalters 12.) Bericht der Kassenprüfer 13.) Sportbericht des Jugendleiters 14.) Sportbericht AH 15.) Ansprache des stellvertretenden Ehrenvorsitzenden 16.) Aussprache zu den Jahresberichten 17.) Entlastung der Gesamtvorstandschaft - PAUSE- 18.) Bestimmung eines Wahlleiters und zweier Wahlhelfer 19.) Neuwahlen 20.) Vereinsmitarbeiter-Ehrungen 21.) Anpassung Mitgliedsbeiträge 22.) Wünsche und Anträge 23.) Verschiedenes Wünsche und Anträge können bis zum 19. Mai beim 1. Vorsitzenden Michael Hägle, Hildastraße 7, schriftlich eingereicht werden.

8 Seite 8 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 19 SG Südliche Jugendtermine Ortenau Mittwoch A: 19:00 SG - SG Niederschopfheim (Rust - Bezirkspokal Halbfinale) Freitag E2: 17:30 SG Wallburg 2 - SG 2 (Wallburg) E1: 18:30 SG Wallburg 1 - SG 1 (Wallburg) B-Juniorinnen: 18:30 SG - SC Hofstetten (Mahlberg - Spitzenspiel) Samstag D2: 12:00 SG 2 - FV Sulz 2 (Grafenhausen D1: 13:30 SG 1 - FV Sulz 1 (Grafenhausen) C: 14:00 FV Sulz - SG (Sulz) Sonntag F-SVG: 10:30 Spieltag in Oberschopfheim Tennis Club TC Kappel-Grafenhausen e.v. Leider spielte das Wetter zu Saisonbeginn für unsere Teams nur zum Teil mit... Unsere Damen 50 konnten ihr Match beenden, im Lokalderby mit Ringsheim gab es beim 3:3 eine Punkteteilung. Mit ein wenig Glück wäre der Auswärtssieg möglich gewesen. Unsere Herrenteams konnten witterungsbedingt ihre Matches nur teilweise (Herren50) oder gar nicht bestreiten. Deshalb heißt es kommendes Wochenende auf ein neues (mit hoffentlich Sonnenschein) auf Punktejagd zu gehen. Folgende Partien stehen an: Samstag, 14:00 Uhr (Auswärts) Herren 50: TC Griesheim - TC Kappel-Grafenhausen Sonntag, 09:30 Uhr (Auswärts) Herren SV Oberschopfheim - TC Kappel-Grafenhausen Sonntag 09:30 Uhr (Heimspiel) Herren 30: TC Kappel-Grafenhausen - TSG TC Fautenbach/TC Kappelrodeck Zuschauer sind herzlich willkommen... Einfach ab Uhr mal auf ein paar spannende Ballwechsel durchkommen. Viel Erfolg unseren Mannschaften ASC SG Südliche Ortenau Athletik-Sport-Club Kappel Vorankündigung: Einladung zum Vatertagshock Auch dieses Jahr findet am Ringerheim wieder der diesjährige Vatertagshock statt. Los geht's um Uhr. Für kühle Getränke, frische Steaks, Pommes und eine Kaffeeund Kuchenbar ist bestens gesorgt. Neu gibt es dieses Jahr zusätzlich auch einen Badischen Bauernbraten. Bei schlechtem Wetter wird es im Ringerheim stattfinden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Freundeskreis Freundeskreis SV des Grafenhausen SV Grafenhausen e.v. Vorankündigung Generalversammlung am um 20:00 Uhr im Sportheim Grafenhausen Sehr geehrte Mitglieder des Freundeskreis SV Grafenhausen Hiermit möchten wir unsere Mitglieder zur Generalversammlung am Freitag, den um 20:00 Uhr, ins Sportheim Grafenhausen einladen. Wünsche und Anträge können bis zum beim Vorsitzenden Willi Buttenmüller schriftlich oder mündlich eingereicht werden. Es wäre schön, wenn die Vorstandschaft viele Mitglieder begrüßen darf. Willi Buttenmüller, 1. Vorstand Tischtennisfreunde TTF Kappel Kappel aktuell Luisa Leser qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft Bei dem am Wochenende ausgespielten Verbandspokal, qualifizierte sich Luisa Leser mit ihrer Mannschaft für die Deutschen Pokalmeisterschaften in Dortmund. Vom Mai kämpfen Luisa und ihre Mannschaftskolleginnen um den Deutschen Pokalmeistertitel. Die Deutschen Meisterschaften sind bisher das größte, was Luisa in ihrer noch jungen Tischtenniskarriere erreichte. Der TTF wünscht Luisa weiterhin viele Erfolge Generalversammlung Am Freitag, den 19. Mai 2017 findet um 19:30 Uhr die diesjährige Generalversammlung des TTF Kappel a. Rh. statt. Hierzu möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen! Voraussichtliche Tagesordnung: Bericht des Vorstandes Entlastung des Vorstandes Wahlen Wünsche und Anträge Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich beim Vorstand einzureichen. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen! Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Kappel-Grafenhausen Jugendfeuerwehrprobe Am Freitag, den findet um 18:30 Uhr die nächste Jugendfeuerwehrprobe statt. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Euer Jugendfeuerwehrteam

9 Kappel-Grafenhausen Nr. 19 Donnerstag, den Seite 9 Feuerwehr Kappel-Grafenhausen Feuerwehrprobe Am Montag, findet um 19:30 Uhr die nächste Probe der Maschinisten statt. Untere Rittmattengenossenschaft Grafenhausen und der BLHV-Ortsverein Grafenhausen Einladung Die Untere Rittmattengenossenschaft Grafenhausen und der BLHV-Ortsverein Grafenhausen halten ihre ordentliche Hauptversammlung am Donnerstag, den 11. Mai 2017 um 20:00 Uhr im Restaurant Rheintal, Grafenhausen, ab. Alle Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen. Tagesordnung der Unteren Rittmattengenossenschaft: Begrüßung und Totengedenken durch den Vorsitzenden Bericht des Vorsitzenden Rechenschaftsbericht 2016/Haushaltsplan 2017 Entlastung der Vorstandschaft Neuwahlen Verschiedenes Tagesordnung des BLHV-Ortsverein Grafenhausen: Begrüßung und Totengedenken durch den Vorsitzenden Bericht des Vorsitzenden Bericht des Schriftführers und des Kassenwarts Entlastung der Vorstandschaft Neuwahlen Verschiedenes Skatclub»Frischer Wind«Skatclub Kappel "Frischer Wind Kappel e.v." Mitgliederversammlung am 12. Mai Uhr im Gasthaus "Elsässer Hof" 1.Begrüssung durch den Vorstand 2. Berichte: Vorstand Rechner Kassenprüfer Schriftführer Spielleiterin 3. Wahl eines Wahlleiters 4. Entlastung des Vorstandes/Rechners 5. Wahen: 1. Vorstand 2. Vorstand Rechner Schriftführer Spielleiter Beisitzer Kassenprüfer 6. Verschiedenes 7. Wünsche und Anträge 8. Schlußwort Wünsche und Anträge können schriftlich beim Vorstand oder mündlich an der Mitgliederversammlung geäußert werden. Narrenverein Rhinschnooge Narrenverein Kappel a. Rhinschnooge Rh. e.v. Kappel Generalversammlung Am Freitag, 19. Mai um Uhr findet im Bürgersaal unsere diesjährige Generalversammlung statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind hierzu recht herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Rechenschaftsberichte a) Vorstand b) Schriftführer c) Kassierer d) Kassenprüfer 4. Allgemeine Aussprache über die Rechenschaftsberichte 5. Einsetzung eines Wahlleiters 6. a) Entlastung der Vorstandschaft b) Entlastung der Kassiererin c) Feststellung der Wahlberechtigten 7. Neuwahlen a) 1. Vorstand b) 2. Vorstand c) 3. Vorstand Kassierer Stellvertreter Beisitzer Kasse Bestätigung durch die GV Schriftführer Stellvertreter Kassenprüfer Bestätigung der Narrenräte ( 9 der Satzung) und Hästrägerbeauftragten 8. Anträge/Verschiedenes 9. Schlusswort des Vorstandes Vdk Ortsverband Ortsverband Grafenhausen Grafenhausen "Bitte folgende Termine nicht vergessen: 15. Mai: Treffpunkt am Haupteingang des Europaparks um 8:45 Uhr 18. Mai: Kaffeenachmittag mit Bilderschau unserer Ausflüge ab 15 Uhr im Café Rheintal Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins eingeladen. 30. Mai: Busausflug ins Elsass - Abfahrt bereits um 8 Uhr Einladung mit Ausflugsprogramm folgt! Termine für die Sprechstunde bei Frau Bronner nur nach telefonischer Absprache unter oder Kontaktaufnahme über unsere Homepage. Alle weiteren Infos auf unserer Homepage:

10 Seite 10 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 19 Musikkapelle Musikkapelle Kappel Kappel am Rhein Kirchenkonzert: DANKE Über den guten Besuch unseres Kirchenkonzert am letzten Sonntag haben wir uns sehr gefreut. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern und insbesondere auch bei allen Förderern und Gönnern, die mit ihrer Spende die Jugendarbeit unterstützen. Ein herzliches Dankeschön möchten wir auch dem Team der Seelsorgeeinheit Rust für die Ermöglichung der Proben und des Konzerts in der Kirche in Kappel sagen. Ihre Musikkapelle Kappel am Rhein Radtour in den Taubergießen Am Samstag, 20. Mai 2017, werden wir mit den Zöglingen und Jungmusikern eine Radtour in den Taubergießen starten und später gemeinsam ein leckeres Eis essen gehen. Anmeldebögen wurden bereits von der Jugendleitung verteilt. Alle aktiven Musiker der Kapelle sind ebenso herzlich eingeladen mitzukommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Rathaus. VdK Kappel Ihr Ortsverband informiert: Unsere Informations- bzw. Hilfestunde für den Monat Mai findet am Donnerstag, den von 17:30-19:30 Uhr in der Taubergiessenschule Kappel statt. Für Nichtmitglieder ist die Erstinformation kostenlos. In dringenden Fällen können Sie uns auch weiterhin gerne anrufen. Friedrich Hauser, Tel immer Aktuelles auf unsere Homepage:

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 16. Februar 2018 Nummer 7 Am Aschermittwoch ist alles vorbei Es liegen wirklich tolle Tage hinter uns hier in Kappel-Grafenhausen.

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Freizeitspaß im Ried vom 29. Juli bis 13.August 2017 Die von den Riedgemeinden Meißenheim, Neuried,

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Zum Spatenstich zur Erweiterung der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Südliche Ortenau trafen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. September 2016 Nummer 39 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund 5.000 Einwohnern bietet

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 09. März 2017 Nummer 10 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Herzliche Einladung: Musikalischer Familientag der Musikkapelle Grafenhausen Die Musikkapelle

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 06. Mai 2016 Nummer 18

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 06. Mai 2016 Nummer 18 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 06. Mai 2016 Nummer 18 Herzliche Einladung zum Hock der guten Tat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Kappel-Grafenhausen,

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Herzliche Einladung: Vortragsabend zu den Wilden Weiden Taubergießen Zu einem Vortragsabend an

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 13

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 13 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. März 2018 Nummer 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen erholsame Feiertage, unseren Kindern schöne

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 02. Juni 2016 Nummer 22

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 02. Juni 2016 Nummer 22 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 02. Juni 2016 Nummer 22 Herzliche Einladung zum Hock an der Waldhütte im Ellenbogenwald Unter dem bekannten Motto "Natur-Musik-Genuss"

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 23. November 2017 Nummer 47 Der Volkstrauertag steht alljährlich für das Gedenken an die vielen Opfer von Terror und Gewalt,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11 Helfer herzlich willkommen: 4. Ortenauer Kreisputzete diesen Samstag Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. April 2018 Nummer 17

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. April 2018 Nummer 17 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 26. April 2018 Nummer 17 Überwaltigende Resonanz: "Fachtagung zu naturnaher Beweidung - Schlüsselstrategie für Biodiversität

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. September 2017 Nummer 37

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. September 2017 Nummer 37 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 14. September 2017 Nummer 37 Bundesumweltministerin zu Gast in Kappel-Grafenhausen Dr. Barbara Hendricks würdigt Verdienste

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nummer 50 Zur offiziellen Amtseinführung der neuen Schulleiterin der Taubergießen-Schule Kappel, Katja

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 01. März 2018 Nummer 9

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 01. März 2018 Nummer 9 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 01. März 2018 Nummer 9 Vorankündigung: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Grafenhausen in den Osterferien Zum abschließenden

Mehr

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen!

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2010 Herzlich Willkommen! Folie 1 Tagesordnung TOP 1 Grundsätze, Begrüßung, TOP 2 Beschlussfähigkeit TOP 3 Gedenken der Verstorbenen TOP 4 Rückblich auf 2009 (Vorstand und Gruppen

Mehr

Heidelberg,

Heidelberg, Schule für Farakala/Mali e.v. Maassstrasse 37 D-69123 Heidelberg www.schule-farakala.de webmaster@schule-farakala.de schulefarakala@gmx.de Tel. u. Fax 06221 840367 Protokoll der 20. Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Jugendordnung der Jugendfeuerwehr Remseck am Neckar

Jugendordnung der Jugendfeuerwehr Remseck am Neckar Jugendordnung der Jugendfeuerwehr Remseck am Neckar 1 Organisation (1) Die Jugendfeuerwehr Remseck am Neckar ist in dieser Jugendordnung Jugendfeuerwehr genannt. (2) Der Jugendfeuerwehrwart ist der Leiter

Mehr

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Kolpingsfamilie Northeim Telemannstr.7 - Tel 05551-52151 e-mail : merfert.ehr@web.de Konto der KF: Kreissparkasse Northeim IBAN DE 73262500010102012606

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Schnellmeldung für die Bundestagswahl am Kappel-Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Schnellmeldung für die Bundestagswahl am Kappel-Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 28. September 2017 Nummer 39 Schnellmeldung für die Bundestagswahl am 24.09.2017 Kappel-Grafenhausen Die Ortsteilergebnisse

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit.

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Die Gemeinde Hallerndorf (4.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Verwaltungsfachangestellt/en als Krankheitsvertretung für

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36 Achtung: Schulanfang! Die Sommerferien sind fast vorüber. Kommenden Montag beginnt wieder die

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Jugendordnung. Zuständigkeit, Mitgliedschaft. 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel.

Jugendordnung. Zuständigkeit, Mitgliedschaft. 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel. Jugendordnung 1 Zuständigkeit, Mitgliedschaft 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel. 1.2 Zur Jugendabteilung des Sportschützenvereins gehören alle

Mehr

des Verkündigungsblatts.

des Verkündigungsblatts. Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 16. Juni 2016 Nummer 24 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu der am 20. Juni 2016, 19.30 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 07. Juli 2016 Nummer 27. Nachruf

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 07. Juli 2016 Nummer 27. Nachruf Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 07. Juli 2016 Nummer 27 Gemeinde Kappel-Grafenhausen Nachruf Im Alter von 71 Jahren verstarb am Dienstag, dem 28. Juni 2016,

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende An die angeschlossenen Clubs Liebe Spielleiter, Captain und Spieler/innen Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende Unterlagen: Anmerkungen zur Anmeldung

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42 Seite 2 Donnerstag, den 19.10.2017 Kappel-Grafenhausen Nr. 42 Straßen- und Kanalsanierungsmaßnahme:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel /

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel / Fahrplaninformation Aufgrund von Baumaßnahmen auf dem ehemaligen Kaufhallen-Gelände kann die Haltestelle Mietersheim Ost auf der Linie 102 und 113 nicht mehr bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle hierfür

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen Schalke Fanclub Klein Schalke 04 RIETBERG und führt das Logo

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen Schalke Fanclub Klein Schalke 04 RIETBERG und führt das Logo Schalke Fanclub»Klein Schalke 04«Rietberg 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung (1) Der Verein führt den Namen Schalke Fanclub Klein Schalke 04 RIETBERG und führt das Logo (2) Er hat seinen Sitz in Rietberg.

Mehr

Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW)

Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) - 1. Vorsitzende - Elisabeth Krych

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Satzung. 2. Über Fahrten zu Auswärtsspielen kann bei genügendem Interesse der Vorstand entscheiden.

Satzung. 2. Über Fahrten zu Auswärtsspielen kann bei genügendem Interesse der Vorstand entscheiden. Satzung Satzung des Fanclub BADNERJUNGS Paragraph 1 Name und Sitz: 1. Der Club führt den Namen Fanclub badnerjungs und hat seinen Sitz in 79350 Sexau Die Anschrift lautet: badnerjungs Patrick Krause Schauinslandstr.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen.

Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen. Satzung des Förderverein KiTa MS Piratenclub 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, Freunde, Eltern und Jugendliche, wir möchten Sie alle recht herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung einladen. Do. 04.05.2017-19:30

Mehr

Bereich Sonstiges: Jahreshauptversammlung 2018

Bereich Sonstiges: Jahreshauptversammlung 2018 Bereich Sonstiges: Jahreshauptversammlung 2018 Seite 1 Tagesordnung Top 1. Top 2. Top 3. Top 4. Top 5. Top 6. Top 7. Top 8. Top 9. Begrüßung Grußworte Ehrungen Formalia a. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION (IPA) VERBINDUNGSSTELLE NORDFRIESLAND ---------------------------------------------------------- in der LANDESGRUPPE SCHLESWIG-HOLSTEIN und DEUTSCHE SEKTION E.V. Einladung

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Der Rest Vorstand Chris Konieczny Achim Ott

Der Rest Vorstand Chris Konieczny Achim Ott - 1 - - 2 - Liebe Vereinsmitglieder, schon wieder ist ein Jahr vergangen und die Probleme in unserem Verein wurden wieder nicht kleiner! Das letzte Jahr hat leider wieder nicht die gewünschte Kontinuität

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 07. September 2017 Nummer 36 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018 De Abbel Nachrichten und Mitteilungen 2018/02 März 2018 OGV-Rentrisch von 1904 e.v. 2 März 2018 Am 04.März 2018 hatte der Obst und Gartenbauverein Rentrisch zur Mitgliederversammlung ins Rentrischer Pfarrheim

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll Mitgliederversammlung Datum: 4.2.16 Zeit: 19:00 Leitung: Cosima Wendleder Protokoll: Claudia Zink Fertiggestellt: 12.2.2016 Ort: Vereinsstüberl Teilnehmer: siehe Liste 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Frau Kathrin

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Januar 2017 Nummer 3

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Januar 2017 Nummer 3 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 19. Januar 2017 Nummer 3 Sehr gut besuchter Neujahrsempfang: Gelungener Jahresauftakt Zum öffentlichen Neujahrsempfang mit

Mehr

Muster einer Satzung

Muster einer Satzung Muster einer Satzung Satzung des 1. FCK-Fan-Club Paragraph 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Club führt den Namen 1. FCK-Fan-Club und hat seinen Sitz in. Die Anschrift lautet 1. FCK-Fan-Club 2. Geschäftsjahr

Mehr

Schiesskladde. der Sportschützen Wiernsheim e.v. vom 10. Februar 2010

Schiesskladde. der Sportschützen Wiernsheim e.v. vom 10. Februar 2010 Schiesskladde SC00540.JPG DSC00538.JPG DSC00539.JPG Bankverbindung: Volksbank Pforzheim BLZ: 666 900 00 Kto. Nr. 712 80-9 Seite 1 von 5 Schiesskladde Grachmusikoff Das vergangene Konzert in unserem Schützenhaus

Mehr

O r d n u n g. J u g e n d f e u e r w e h r

O r d n u n g. J u g e n d f e u e r w e h r O r d n u n g für die J u g e n d f e u e r w e h r der Gemeinde St. Peter Der Gemeinderat am 05. April 2004 als Anlage zur Feuerwehrsatzung folgende Ordnung für die Jugendfeuerwehr beschlossen: 1 Stellung

Mehr

Dart-Liga Schwaben e.v.

Dart-Liga Schwaben e.v. Fabian Herpel, Bismarckstr. 73, 73230 Kirchheim unter Teck An die Vereinsdelegierten der Dart-Liga Schwaben e.v. Per Mail/Veröffentlichung 06. März 2015 Einladung Delegiertenversammlung 2015 Liebe Vereinsvertreter,

Mehr

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Donnerstag den 2. November 2017 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen, Raum A120

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015 Samtgemeinde Apensen Apensen, 05.06.2015 Niederschrift Nr. 02/2015 über die Mitgliederversammlung der Jugendkonferenz Apensen am 03.06.2015 um 19.30 Uhr in der Grundschule Wiegersen. Anwesende: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40 Für unsere älteren Bürgerinnen und Bürger: Herzliche Einladung zum Begegnungsnachmittag Die Gemeinde

Mehr

Satzung. des. Gewerbevereins Schwanau. - Handel Handwerk Gewerbe Dienstleistungen - 1 Name, Sitz

Satzung. des. Gewerbevereins Schwanau. - Handel Handwerk Gewerbe Dienstleistungen - 1 Name, Sitz Perspektive Schwanau Satzung des Gewerbevereins Schwanau - Handel Handwerk Gewerbe Dienstleistungen - 1 Name, Sitz (1) Der Verein führt den Namen Perspektive Schwanau. (2) Er hat seinen Sitz in Schwanau

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V.

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V. S a t z u n g Historischer Verein Schutterwald e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Historischer Verein Schutterwald e. V. Er ist in das Vereinsregister (Amtsgericht Offenburg)

Mehr

Satzung des Tischtennis-Club Fessenbach vom 24. April 2015 Seite 1 von 5 S A T Z U N G. des Tischtennis Club Fessenbach e.v.

Satzung des Tischtennis-Club Fessenbach vom 24. April 2015 Seite 1 von 5 S A T Z U N G. des Tischtennis Club Fessenbach e.v. Satzung des Tischtennis-Club Fessenbach vom 24. April 2015 Seite 1 von 5 S A T Z U N G des Tischtennis Club Fessenbach e.v. 1 Name, Sitz 2 Zweck 3 Mitgliedschaft, Beiträge 4 Pflichten der Mitglieder 5

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Jugendordnung der Jugendfeuerwehr Remshalden

Jugendordnung der Jugendfeuerwehr Remshalden Jugendordnung der Jugendfeuerwehr Gemeinde Rems-Murr-Kreis Gemeinde 7/12 Jugendordnung der Jugendfeuerwehr Seite 2 von 6 Inhaltsverzeichnis 1 Name, Wesen, Aufsicht... 3 2 Aufgaben und Ziele... 3 3 Mitgliedschaft...

Mehr

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen Einladung zum mitgliederoffenen 71. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE FREUNDE! Für ein Deutschland, in dem wir gut und

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Geschäftsordnung der Bundeskommission Ultraleichtflug des DAeC

Geschäftsordnung der Bundeskommission Ultraleichtflug des DAeC Geschäftsordnung der Bundeskommission Ultraleichtflug des DAeC 1 Allgemeines 1. Die Bundeskommission Ultraleichtflug ist für alle sportlichen Belange und Regeln der Ultraleichtfliegerei innerhalb des DAeC

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 18. Juni 2015 Nummer 25 Jungstörche auf Kappeler Rathausdach beringt Ohne große Technik geht es nicht! Unterstützung mit

Mehr

Ihr könnt euch noch bis Sonntag, den 12. November 2017 online über

Ihr könnt euch noch bis Sonntag, den 12. November 2017 online über An die Diözesanleitungen/Diözesanvorstände der Mitgliedsverbände, die Stadt-, Kreis- und Regionalvorstände, die Mitglieder des Trägerwerks des BDKJ in der Erzdiözese Köln e. V., die Mitglieder des Entwicklungspolitischen

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 08. Januar 2016 Nummer 1 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE:

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 08. Januar 2016 Nummer 1 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE: Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 08. Januar 2016 Nummer 1 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE: EINLADUNG ZUM ÖFFENTLICHEN NEUJAHRSEMPFANG MIT NEUBÜRGEREMPFANG

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr