Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 02. Juni 2016 Nummer 22

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 02. Juni 2016 Nummer 22"

Transkript

1 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 02. Juni 2016 Nummer 22 Herzliche Einladung zum Hock an der Waldhütte im Ellenbogenwald Unter dem bekannten Motto "Natur-Musik-Genuss" richtet die Musikkapelle Kappel am Rhein auch dieses Jahr den Waldhock aus.wir laden Sie herzlich dazu ein, an diesem Sonntag, 05. Juni 2016, ab 11 Uhr an der Waldhütte im Ellenbogenwald. Der musikalische Rahmen und das Angebot an Essen mitten in der Natur bieten eine gute Gelegenheit für einen kleinen Ausflug zur Waldhütte zwischen Kappel und Wittenweier. Der Auftakt wird um 11:30 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Rust gemacht. Im Anschluss bieten der Musikverein Sulz und der Musikverein Altdorf weitere musikalische Unterhaltung bis zum Ende des Hocks. Genießen Sie dazu ein leckeres Mittagessen der Metzgerei Junele und verbringen Sie bei Kaffee & Kuchen einen gemütlichen Sonntag in der Natur. Viele tolle Preise sind wieder bei einer Tombola zu gewinnen. Die Musikkapelle Kappel freut sich auf Ihren Besuch! Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Bitte beachten Sie auch, dass die Ellenbogenwald-Straße (Zufahrt Kläranlage/Busparkplätze) teilgesperrt sein wird.

2 Seite 2 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 22 Begehung der Rheinaue: Wilde Weiden Taubergießen und lichter Rheinauewald locken Interessierte Auf großes Interesse stieß die Einladung zur Begehung der Rheinaue. Mehr als 40 Interessierte durfte Bürgermeister Jochen Paleit diesen Montag begrüßen (unser Bild unten), um vor Ort zum einen über das Projekt Wilde Weiden Taubergießen und zum anderen über mögliche zukünftige Ökokontomaßnahmen im Bereich der Rheinaue zu informieren. Wilde Weiden Taubergießen: Seit kurzem grasen auf den Wilden Weiden im Naturschutzgebiet Taubergießen drei graue Vierbeiner zwischen den rotbraunen Salers-Rindern: Zwei Konik-Stuten und ein Konik-Fohlen (unser Bild) ergänzen die Rinderherde (wir berichteten). Die urwüchsigen Rinder und die Wildpferde zeugen von einer Zeit, in der noch nicht der Mensch die Landschaft gestaltete, sondern Auerochse, Wisent, Elch und Wildpferd dies taten. Diese Großwildarten sorgten einst für Lücken im dichten europäischen Wald; sie schufen die halboffene Landschaft - und da wolle man mit den Wilden Weiden Taubergießen wieder hin, erklärte Regina Ostermann, Geschäftsführerin des Landschaftserhaltungsverbandes (LEV) Ortenaukreis, der die Koordination des auf der deutschen Rheinauenseite einmaligen Projektes obliegt. Ziel des Projektes ist, das Naturschutzgebiet durch eine Beweidung zu bereichern, damit sich eine naturnahe althergebrachte Aueweidelandschaft entwickelt. Abgesehen von der sich peu à peu einstellenden größeren Artenvielfalt mit ihren mannigfachen Vorteilen konnte sie bereits einen weiteren, "wunderbaren, Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Kappel Sprechstunden: Montag - Freitag Uhr Zentrale/Bürgerbüro zusätzlich Mittwoch Uhr Bürgermeister/Sekretariat Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales (Frau Klauser) Hauptamt (Herr Kunz) Standesamt/Grundbucheinsichtsstelle (Frau Trotter) Hauptamt/Bauamt/Friedhöfe (Frau Wacker) Haushaltsplanung/HH-Vollzug/Jahresabschluss/ Buchführung/Anliegerbeiträge (Herr Zeller) Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer/Wasser- u. Entwässerungsgebühren (Frau Frosch) Gemeindekasse (Frau Schießle) Ordnungsamt/Personalamt (Frau Dürr) Bauamt (Herr Killius) Förster (mittwochs Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Rathaus Grafenhausen Sprechstunden: Montag - Freitag Uhr zusätzlich Dienstag Uhr Zentrale/Bürgerbüro Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Erziehungsgeld Renten/Hundesteuer/Soziales (Frau Löffel) Grundbuchamt (Amtsgericht Emmendingen) / Förster (dienstags Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen Wassermeister Wasserversorgungsverband Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel Kindergarten Regenbogen OT Kappel Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen Kath. Pfarrbüro Grafenhausen Sprechstunden: Mittwoch Uhr Kath. Pfarrbüro Kappel Sprechstunden: Freitag Uhr Evang. Pfarramt Mahlberg / Feuerwehr Notfallrettung 1 12 Kommandant Hilmar Singler Stellvertr. Kommandant Timo Hilß 0171 / Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen Feuerwehrgerätehaus Fax Polizei Notruf 1 10 Polizeiposten Ettenheim Bezirksschornsteinfegermeister /5 38 Erdaushubdeponie OT Kappel 0172 / Mi. u. Do und Uhr Kompostierungsanlage Wittenweier / o Di. + Do , Fr , Sa Uhr, Gas Badenova / EnBW Regional AG, Rheinhausen 08 00/ Schlüsselaufsperrdienst Tag und Nacht 0172 / Tierkörperbeseitigung / Vergiftungsinformationszentrale 07 61/ Telefonseelsorge Arzt-Notdienst Zahnarzt-Notdienst / Apotheken-Notdienst / Hilfen für Schwangere in Not / Krankentransporte 0781/ Krankenhaus Ettenheim Krankenhaus Lahr /93-0 Nachbarschaftshilfe Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do Uhr Samstag, : Sonntag, : Apotheken-Notdienst Apotheke im Riedhaus, Meißenheim Schloß-Apotheke, Rust Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel. Druck und Verlag: Rathausstr. 13, Kappel-Grafenhausen, Tel /71 41, Fax / , Andlauer-Druck@t-online.de, Andlauer Druck u. Verlag Vertrieb: PF Direktwerbung GmbH, Ruster Str. 8, Ringsheim, Tel / Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.

3 Kappel-Grafenhausen Nr. 22 Donnerstag, den Seite 3 positiven Effekt" beobachten: Die Zurückdrängung von Neophyten, also von hier nicht heimischen Pflanzen; die Goldrute wurde schlichtweg abgefressen. Auch Jürgen Neumaier, der die Wilden Weiden von Seiten des Landwirtschaftsamtes begleitet, begrüßt das Projekt. Die "natürliche Herde" in ihrem gut funktionierenden Familienverband ist für ihn Grund zur Freude. Die Salers-Rinder und die Koniks weiden im Bereich der Schollenhütte auf den Wiesen und in den angrenzenden Gebüsch- und Waldbereichen entlang der Elz. Zu den rund 20 Hektar sollen im Lauf des Jahres rund 10 Hektar landeseigener Fläche hinzukommen. Die Wilden Weiden Taubergießen sind ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Kappel- Grafenhausen, des Landschaftserhaltungsverbandes (LEV) Ortenaukreis und des Regierungspräsidiums Freiburg. Ökokontomaßnahmen im Bereich der Rheinaue: Dass die künftigen Flutungen durch den Rückhalteraum Elzmündung, für den die Gemeinde "vom Land mit einem großen Betrag entschädigt wurde", wie Bürgermeister Paleit betonte, eine gute Gelegenheit für einen Waldumbau bieten, erklärte Jochen Bresch, Geschäftsführer des mit der Konzeption von Ökokontomaßnahmen beauftragten Büros Bresch Henne Mühlinghaus. Um Ökopunkte beispielsweise für ein künftiges Bau- oder Gewerbegebiet zu sammeln, soll ein Teil des gemeindeeigenen Waldes als Schonwald ausgewiesen werden. So können verschiedene Maßnahmen mit hohem Aufwertungspotenzial ins Auge gefasst werden, wie Forstdirektor Bernhard Ihle vom Amt für Waldwirtschaft erläuterte. Im Rheinauewald bietet sich das Aufwerten von Kiesentnahmestellen, die Pflege von Kopfweiden, die Entwicklung lichter Eichen-Ulmen- Wälder und Mittelwälder sowie die Ausweisung von Altholzinseln an. Kopfweiden wie auch Mittelwälder stellen eine früher weitverbreitete Bewirtschaftungsform dar, die heute sowohl kulturhistorisch von Interesse ist als auch naturschutzfachlich besonders wertvoll. "Mit diesen Ökokontomaßnahmen in unserem Rheinauewald können naturschutzrechtliche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zukünftig weitgehend von unseren hochproduktiven Ackerflächen ferngehalten werden", zählt Bürgermeister Jochen Paleit einen weiteren, entscheidenden Vorteil dieses auch mit der örtlichen Landwirtschaft abgestimmten Vorgehens auf. Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Kappel-Grafenhausen findet statt am Mittwoch, dem 8. Juni 2016, im Rathaus Ortsteil Kappel in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr. Zu dieser Zeit kann ohne Terminvereinbarung bei Herrn Bürgermeister Paleit vorgesprochen werden. Im Juni findet im Rathaus Grafenhausen keine Bürgersprechstunde statt. Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu der am 06. Juni 2016, Uhr, im Bürgersaal des Rathauses Kappel stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Tagesordnung: 9.1 Feststellung von Beschlussfähigkeit und Tagesordnung 9.2 Frageviertelstunde 9.3 Bauanträge Errichtung einer Dachgaube Baugrundstück: Flst.Nr. 5181, Im Mühlegrün 9, Ortsteil Kappel 9.4 Vergabe Dachsanierung Taubergießen-Schule (Mittelbau) 9.5 Beschaffung eines neuen Fahrzeuges für den Bauhof der Gemeinde 9.6 Neufassung der Hauptsatzung Neubesetzung des Technischen Ausschusses 9.7 Neufassung der Geschäftsordnung des Gemeinderates 9.8 Neufassung der Satzung über die öffentlichen Bekanntmachungen

4 Seite 4 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr Abschluss eines Vertrages über die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung 9.10 Unterrichtung über den wesentlichen Inhalt des Prüfungsberichts der Gemeindeprüfungsanstalt über die allgemeine Finanzprüfung - der Gemeinde Kappel-Grafenhausen des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung des Eigenbetriebs Wasserversorgung Annahme von Spenden 9.12 Genehmigung der Niederschriften aus den öffentlichen Gemeinderatssitzungen vom 11. April 2016, 25. April 2016, 9. Mai Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 9. Mai Verschiedenes / aktuelle Informationen / weitere Bekanntgaben Jochen Paleit, Bürgermeister Es wird darauf hingewiesen, dass die amtlichen Bekanntmachungen ab heute, während der Dauer von einer Woche, an den Verkündigungstafeln beider Rathäuser angeschlagen sind. Kappel-Grafenhausen, den Bürgermeisteramt Wir gratulieren Donnerstag, Herrn Paolo Medda, Endwg 24 zum 75. Geburtstag Samstag, Frau Hildegard Pflüger, Wittenweierstr. 2 zum 75. Geburtstag Sonntag, Herrn Bernhard Renz, Heinrich-Beiser-Str. 4 zum 70. Geburtstag Den Jubilaren die besten Glückwünsche und alles Gute. Jochen Paleit Bürgermeister Fundsachen Fundsachen - Ortsteil Kappel Halle Kappel: 1 Schirm und 1 Schlüsselbund Aktuell Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert Deutsch-französische Berufsberatung im BiZ Grenzen überschreiten für Bildung und Studium Am Donnerstag, den 09. Juni informiert eine französische Berufsberaterin aus Straßburg im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Offenburg, Weingartenstr. 3, in persönlichen Gesprächen von 10 bis 16 Uhr über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Frankreich. Die oberrheinische Region bietet auch grenzüberschreitend hervorragende Möglichkeiten zur Ausbildung und Erweiterung des persönlichen Horizonts. Mit einem Berufs- oder Studienabschluss in Frankreich vertieft man zudem Kenntnisse von Sprache und Kultur des regional wichtigsten Nachbarn. Interessierte Schülerinnen und Schüler können einen kostenlosen Termin vereinbaren (Tel.: oder per Mail: offenburg.biz@arbeitsagentur.de). Es sollten gute Französischkenntnisse vorhanden sein. Themenabend: Volkskrankheit Schmerz "Volkskrankheit Schmerz - Leben mit chronischen Schmerzen" ist das Thema der nächsten Veranstaltung der Gesundheitsakademie Ortenau in Ettenheim am Donnerstag, den 9. Juni um 19 Uhr im Bürgersaal des Ettenheimer Rathauses. Drei Referenten werden das Thema des Abends aus unterschiedlicher Perspektive beleuchten. Dr. Ingo Schilk, Chefarzt des Schmerzzentrums am Ortenau Klinikum in Ettenheim, spricht über die "Diagnose und Behandlung chronischer Schmerzen". "Aktiv mit dem Schmerz" heißt im Anschluss ein Vortrag von Mitarbeitern der Physiotherapie am Ortenau Klinikum in Ettenheim. Schließlich wird Psychotherapeutin Nicole Bies aus Ettenheim über "Hypnotherapie und Selbsthypnose bei chronischen Schmerzen" berichten. Rund 13 Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen. Damit ist der Schmerz eine Volkskrankheit wie Diabetes und Bluthochdruck. Zu den chronischen Schmerzerkrankungen gehören die unterschiedlichsten Schmerzarten wie etwa Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Nervenschmerzen, aber auch Tumorschmerzen. Der chronische Schmerz kann sich zur eigenständigen Schmerzkrankheit ausweiten und hierdurch das ganze Verhalten und sämtliche Aspekte des Lebens beeinträchtigen. Dieses führt zu einem massiven Verlust von Lebensqualität. Es resultieren häufig soziale Probleme, wie Vereinsamung, Arbeitsplatzverlust, vorzeitige Berentung oder gar Invalidität. Nach Auffassung der Experten sind immer noch viele Schmerzpatienten in Deutschland unterversorgt, insbesondere in der Behandlung von chronischen Schmerzen. Statistiken zeigen, dass die Hälfte aller Schmerzpatienten unzureichend behandelt wird und damit unnötig leidet. Die Referenten erläutern in ihren Vorträgen aus verschiedenen fachlichen Blickwinkeln Entstehung und Ursachen chronischer Schmerzen, sowie Behandlungswege und Möglichkeiten der Selbsthilfe für Betroffene. Die Teilnehme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ortenauer Selbsthilfegruppe Laktose-Intoleranz/Milchzuckerunverträglichkeit Offenburg Wenn man unter Nahrungsmittelunverträglichkeit leidet, bleibt es nicht immer bei nur einer Intoleranz, es können auch zwei oder gar mehrere Unverträglichkeiten parallel auftreten. Deshalb haben Ricarda und Marianne Bönisch sich vor Jahren entschlossen, eine Plattform zu schaffen welche den Austausch von Menschen mit multiplen Nahrungsmittelunverträglichkeiten ermöglicht - den NMU-Treff in der Ortenau (Offenburg), die Ortenauer Selbsthilfegruppe Laktose-Intoleranz/Milchzuckerunverträglichkeit Offenburg. Hier treffen sich NMU-Betroffene, deren Angehörige, medizinisches Fachpersonal, sowie Interessierte zum monatlichen Erfahrungsaustausch. Schwerpunkte setzen die Selbsthilfegruppenleiterinnen Bönisch bei der Anerkennung des Krankheitsbildes der multiplen Nahrungsmittel-Intoleranz, in der Information über Neuigkeiten aus der Forschung, sowie über Kooperationen mit Fachkliniken vor Ort, bundesweit und deren Fachärzte.

5 Kappel-Grafenhausen Nr. 22 Donnerstag, den Seite 5 "Es ist uns sehr wichtig, den Neulingen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, damit sie lernen, mit ihrem Krankheitsbild umzugehen." Dazu gehört unter anderem auch sie beim Einkauf darauf aufmerksam zu machen, worauf es ankommt. Zum Beispiel den aufgelisteten Verpackungsinhalt genauestens durchzulesen, um keine Überraschung beim Verzehr zu erleben. Auch gehen Ricarda & Marianne Bönisch in ihrer Selbsthilfegruppe auf multiple Nahrungsmittel-Intoleranzen, wie z.b.: FI/ FM (Fruktoseintoleranz/-Malabsorption) HIT (Histaminintoleranz) GU (Glutenintoleranz) sowie LI (Laktoseintoleranz) ein, denn bei ihnen sind einige Mitglieder von mehrfach Unverträglichkeiten betroffen. Seit kurzem arbeiten sie mit der Krankenkasse IKK classic in Offenburg "Hand in Hand" zusammen. Im Rahmen der Förderung von Selbsthilfegruppen konnte das Projekt "Ernährungswissenschaftlerin in der Selbsthilfegruppe" von der IKK classic in Offenburg unterstützt werden. So ist es nun möglich, dass NMU-Betroffene im Rahmen des Projekts ab Mai 2016 durch eine Ernährungsberaterin unterstützt werden. Am Montag, den um 19:00 Uhr während des monatlichen Erfahrungsaustauschs im SMS-Schulzentrum Nordwest, Vogesenstraße 14, Offenburg stattfinden. Weitere Termine werden in der Presse, im Radio, sowie auf der Webseite und auf Facebook bekannt gegeben. Bei Fragen zur Veranstaltung beziehungsweise zu den weiteren Terminen werden gerne auch per beantwortet. Weitere Infos unter: lactosegruppe@gmx.de sowie und Voranzeige: öffentlicher Vortrag am Mittwoch, , 19:30 h Ortenau Klinikum Standort St.Josefs Klinik - Josefssaal Referentin: Dr. rer. hum. biol. Astrid Menne, Ernährungswissenschaftlerin Übergewicht und Lebensmittelunverträglichkeiten: Neueste Aspekte zur Diagnose, Therapie und Prognose Der Abwasserzweckverband Südliche Ortenau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die mechanisch-biologische Kläranlage ( EW) eine Elektrofachkraft (m/w) Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich: Wartung, Reparatur und Instandhaltung der elektrischen und abwassertechnischen Anlagen Störungssuche und Fehlerbehebung Überwachung der Mess-, Regelungs- und Steuerungstechnik Anforderungsprofil: abgeschlossene Berufsausbildung im o. g. Bereich Vorkenntnisse im Umgang mit Steuerungsanlagen und EDV- Anwendungen Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft, körperliche Belastbarkeit,Teamfähigkeit Teilnahme am Wochenend- und Rufbereitschaftsdienst Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung PKW-Führerschein Aufgrund der Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst ist ein Wohnsitz möglichst im Verbandsgebiet bzw. unmittelbarer Umgebung wünschenswert. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Tätigkeit, eine leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen (TVöD) und die zusätzliche Altersversorgung im öffentlichen Dienst. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Manfred Vogt, Tel , azv@ettenheim.de Abwasserzweckverband Südliche Ortenau Rohanstraße 17, Ettenheim. Kirchliche Nachrichten Der Abwasserzweckverband Südliche Ortenau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Betriebsgebäude der Kläranlage in Kappel eine Reinigungskraft (m/w) für die Unterhaltsreinigung der Büro- und Sanitärräume. Anforderungsprofil: selbständige und gründliche Arbeitsweise PKW erforderlich, da sich das Betriebsgebäude im Außenbereich von Kappel befindet Die Wochenarbeitszeit beträgt rund 15 Stunden. Es besteht die Möglichkeit der Einstellung auf Geringfügigkeitsbasis mit jeweils 7,5 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet und unterliegt den Bestimmungen des TVöD; die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 1. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Manfred Vogt, Tel , azv@ettenheim.de Abwasserzweckverband Südliche Ortenau Rohanstraße 17, Ettenheim. Gottesdienst und Veranstaltungen in der Evang. Kirchengemeinde Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, und Rust Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, Mahlberg Tel , pfarramt@ev-kirche-mahlberg.de Nr Sparkasse Offenburg/ Ortenau. BLZ Pfarrer Bernd Walter nach Trinitatis Sonntag, Uhr Gottesdienst in Rust (Dekan i. R. Bornkamm) Uhr Gottesdienst in Mahlberg (Dekan i.r.bornkamm) Anschließend: Kirchenkaffee im Jakobushaus Uhr Gottesdienst mit Taufe von Oskar Adam Wissel (Pfr.Walter) Montag, Uhr Sprechstunde von Pfr. Walter Mittwoch, Uhr Kirchenführung des VHS (Pfr. Bernd Walter) Uhr Bläserensemble im Jakobushaus

6 Seite 6 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 22 Donnerstag, Uhr Kirchenchor im Jakobushaus OBOENGIPFEL IN MAHLBERG Ein hochklassiges Konzert mit Prof. Lucas Macias Navarro, Oboe und Christof Winker, Orgel findet am Sonntag, , Uhr in der Mahlberger Barockkirche. Werke von J.S.Bach, G.F. Telemann, C.Ph.E.Bach. Eintritt: Abendkasse. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein: Termine im Gemeindehaus: Freitag, 03.Juni :30 Uhr CIA für Kinder 8-12 Jahren Sonntag, 05. Juni :00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 08. Juni :30 Uhr - 15:00 Uhr Tafel Weitere Informationen unter Tel / oder Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Kirchstr Kappel - Grafenhausen Tel Fax Bürozeiten Grafenhausen Mittwoch Uhr Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Rathausstr Kappel - Grafenhausen Tel Bürozeiten Kappel Freitag Uhr Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, der dieser Ausgabe beiliegt oder in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist

7 Kappel-Grafenhausen Nr. 22 Donnerstag, den Seite 7 Schulnachrichten Ferdinand-Ruska-Schule Grafenhausen Erinnerung an die Eltern der Schulanfänger 2016 Liebe Eltern, wir laden Sie nochmals zum Elternabend am Dienstag, 14. Juni 2016, um Uhr, in die Schule Grafenhausen ein. Mit freundlichen Grüßen M. Gut, Rektorin Vereine Tischtennisfreunde Tischtennis Kappel Kappel-Grafenhausen Hobbyturnier Am ab 13:00 Uhr findet unser diesjähriges Hobbyturnier für alle örtlichen Vereine in der Mehrzweckhalle Kappel statt. Hallenöffnung wird um 11:30 Uhr sein. Wir bitten alle teilnehmenden Mannschaften sich spätestens bis 12:30 Uhr in der Halle einzufinden, damit das Turnier pünktlich um 13:00 Uhr starten kann. An diesem Tag wird außerdem parallel ein Turnier mit regionalen Tischtennisspielern ausgetragen. Für das leibliche Wohl wird den ganzen Tag über gesorgt. Essen gibt es bereits ab 12:00 Uhr, so dass in der Halle Mittag gegessen werden kann. Es kann montags und donnerstags, während unserer Trainingszeiten, ab 20:00 Uhr trainiert werden. Weitere Informationen unter Wir freuen uns auf ein lustiges, wie auch sportlich interessantes Turnier. Volkssportfreunde Volkssportfreunde Grafenhausen Grafenhausen e.v. Wanderungen im Monat Juni Osthouse / Elsaß (22) 4./5. Wallbach (4) Start am 4.6. von Uhr 12. Grafenhausen 19. Reichenbach-Gengenbach (23) 25./26.Schonach-Rohrhardsberg, Start am von Uhr 26. St. Nabor/Elsaß Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Voranzeige: Am Sonntag, dem 12. Juni 2016, findet in Grafenhausen der 42. Internationale Volkswandertag statt. Gestartet werden kann von 7 bis 13 Uhr. Zur Auswahl stehen eine 5 km und 10 km Wanderstrecke sowie ein 28 km Radwanderstrecke, die dieses Jahr in nördliche Richtung führen. Ab 11 Uhr wird ein reichhaltiges Mittagessen angeboten. Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch. Mehr Infos erhalten Sie im nächsten Verkündigungsblatt. Sportclub SC Kappel Kappel Begegnungen am Wochenende Samstag :00 Uhr SC Kappel Damen - SG Zusenhofen-Ödsbach- Oberkirch Sonntag :00 Uhr SC Wallburg II - SC Kappel II 15:00 Uhr SC Wallburg I - SC Kappel I Saisonabschlussfeier 2016 Die diesjährige Saisonabschlussfeier findet am Sonntag, den ab Uhr beim Sportheim Kappel statt. Zuvor spielen unsere Herrenmannschaften den letzten Spieltag der laufenden Saison auswärts in Wallburg. Dabei hat unsere 2. Mannschaft die Möglichkeit, mit einem Sieg die Meisterschaft zu gewinnen. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft bestimmt freuen. Spielbeginn ist in Wallburg um Uhr. Anschließend gibt es zur Saisonabschlussfeier ab Uhr vom Verein Grillspezialitäten, Freibier und freie antialkoholische Getränke. Über Salatspenden würden wir uns freuen. Alle Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer mit Betreuerteam, Ehrenmitglieder und Mitglieder, Sponsoren sowie Freunde und Fans des SCK sind hierzu herzlich eingeladen. SG Kappel-Grafenhausen SG Kappel-Grafenhausen-Rust Jugendabteilung Jugendtermine SG Kappel-Grafenhausen-Rust Freitag C2: 18:30 FV Dinglingen - SG 2 (Dinglingen) Samstag E2: 13:00 SG 2 - SC Lahr 2 (Grafenhausen) D-Mädchen: 11:00 SV Gengenbach - SC Kappel (Gengenb.) D2: 12:00 SG 2 - SG Friesenheim 2 (Kappel) D1: 13:30 SG 1 - SV Kippenheimweiler (Kappel) C1: 13:15 SC Offenburg - SG 1 (Offenburg-Albersbösch) B: 15:00 SG - SG Orschweier (Rust) A: 15:30 SG - SG Zeller FV (Grafenhausen) Die A-Jugend der SG empfängt zum Spitzenspiel in der Kreisliga die SG aus Zell. Es spielen der Tabellenzweite gegen den Tabellenersten. Unterstützt das Team von Marco KIrn und Jens Wagner zahlreich, um vielleicht bereits am Samstag mit einem Sieg die vorzeitige Meisterschaft feiern zu können. Sonntag F/G: 10:30 Spieltag in Oberschopfheim Jugendtrainer/Betreuer gesucht Für die kommende Saison 2016/2017 suchen wir für unsere E-Junioren der SG Kappel-Grafenhausen weiterhin nach zwei weiteren Trainern, um die bereits vorhandenen beiden Trainer zu unterstützen. Weiterhin sucht der SV Grafenhausen weitere Unterstützung für den künftigen Bambini-Jahrgang. Vorkenntnisse im Trainerbereich sind nicht zwingend erforderlich - notwendig ist jedoch Herzblut und Engagement. Bei Interesse an Trainerschulungen unterstützen wir Euch tatkräftig und ermöglichen auf Vereinskosten die entsprechende Ausbildung.

8 Seite 8 Donnerstag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 22 Sportverein SV Grafenhausen Grafenhausen Sonntag, Uhr SV Grafenhausen II - SV Berghaupten II Uhr SV Grafenhausen I - SV Berghaupten I Vorankündigung Generalversammlung Am Freitag den findet im Sportheim Grafenhausen die jährliche Generalversammlung statt. Beginn der Veranstaltung ist um Uhr. Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Teilnahme. Tagesordnung: 1.) Begrüßung und Eröffnung durch den Versammlungsleiter 2.) Bekanntgabe der Tagesordnung 3.) Totenehrung 4.) Verbandsehrungen, Vereinsehrungen 5.) Bericht des 1. Vorsitzenden für Vereinsführung 6.) Bericht des 1. Vorsitzenden für den Wirtschaftsbetrieb 7.) Bericht des 1. Vorsitzenden für den Sportbetrieb 8.) Bericht des 1. Vorsitzenden für den Technikbetrieb 9.) Bericht des Schriftführers 10.) Bericht des Rechners 11.) Bericht des Kantinenverwalters 12.) Bericht der Kassenprüfer 13.) Sportbericht des Jugendleiters 14.) Sportbericht AH 15.) Ansprache des stellvertretenden Ehrenvorsitzenden 16.) Aussprache zu den Jahresberichten 17.) Entlastung der Gesamtvorstandschaft - PAUSE- 18.) Vereinsmitarbeiter-Ehrungen 19.) Wünsche und Anträge 20.) Verschiedenes -Sportwoche- -Sportwoche- -Sportwoche- -Sportwoche- Vorankündigung Sportwoche Beim SV Grafenhausen rollt der Ball auch in der Sommerpause. Anlässlich des traditionellen Sportfestes vom Freitag, bis Sonntag wird sich wieder alles um die runde Lederkugel drehen. Programm: Freitag, , ab Uhr AH-Turnier mit Mannschaften aus der Region Samstag, Uhr - E - Jugend Turnier mit 15 Mannschaften Uhr - D - Jugend Turnier mit 10 Mannschaften Uhr - örtliches Vereinsturnier und Krempelturnier am Menschenkicker Sonntag, Uhr - Bambini Turnier mit 8 Mannschaften Uhr - F - Junioren Turnier mit 12 Mannschaften - ab 17 Uhr "Jeder-Mannsturnier" Für Speisen und Getränke ist über alle Tage bestens gesorgt. Am Samstag und Sonntag gibt es zusätzlich eine große Kaffee- und Kuchenbar im Sportheim des SVG. Der SV Grafenhausen freut sich über einen Besuch auf dem Sportgelände und wünscht jetzt schon unterhaltende Stunden. -Sportwoche- -Sportwoche- -Sportwoche- -Sportwoche- Tombola des SV Grafenhausen Der Sportverein Grafenhausen führt anläßlich seiner Sportwoche vom Freitag den 24.Juni 2016 bis Sonntag den 26. Juni 2016, eine Tombola durch und möchte hierzu die Bevölkerung von Grafenhausen um Unterstützung bitten. Die Losspenden werden am Montag den 20.Juni 2016, ab Uhr von Mitgliedern des Vereins abgeholt. Spenden können auch bei Michael Hägle oder am Montag ab Uhr im Sportheim des SVG abgegeben werden. Für Ihre Unterstützung möchten wir uns schon im Voraus bedanken. SV Grafenhausen Feuerwehr Kappel-Grafenhausen Feuerwehrprobe Am Montag, findet um Uhr die nächste Probe der Einsatzabteilung statt. Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Kappel-Grafenhausen Jugendfeuerwehrprobe Am Freitag, den findet um Uhr die nächste Jugendfeuerwehrprobe statt. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Euer Jugendfeuerwehrteam Musikkapelle Musikkapelle Kappel Kappel am am Rhein Rhein WALDHOCK: Natur- Musik - Genuss Wir laden alle herzlich zum diesjährigen Waldhock ein, am Sonntag, 05. Juni 2016, ab 11 Uhr an der Waldhütte im Ellenbogenwald und möchten auf die Einladung im vorderen Teil dieses Gemeindeblattes hinweisen. Kommen Sie vorbei - die Musikkapelle Kappel freut sich auf Ihren Besuch mitten in der Natur! Hexenzunft Hexenzunft Grafenhausen: Hochzeit / Spalier stehen Am Samstag, den heiraten unser aktives Mitglied Jessica Strickler und Kevin Moser. Wir sind zur kirchlichen Trauung um 13:30 Uhr und dem anschließenden Sektempfang im Pfarrgarten eingeladen. Wir möchten die beiden wie es Tradition ist nach der Trauung draußen mit dem Spalierstehen in Empfang nehmen. Treffpunkt zum Spalierstehen ist um 13:50 Uhr am Hexenheim.

9 Kappel-Grafenhausen Nr. 22 Donnerstag, den Seite 9 Arbeitskreis Historie Wir treffen uns am Freitag, dem um 18 Uhr im Rathaus Grafenhausen. Themen unter anderem: Pfarrer Keller und Pfarrer Beiser. Wie lange waren sie in unsere Gemeinde tätig? Wo sind sie geboren? Wo sind sie bestattet? Die ANTWORT finden Sie bereits auf unserer Homepage Sportkegelclub Sportkegelclub Kappel Kappel Der Sportkegelclub Kappel möchte sich ganz herzlich bei der gesamten Bevölkerung für den Besuch unseres diesjährigen Grillfestes bedanken! Ganz besonders, beim SC Kappel für die Überlassung der Räumlichkeiten. Der Vorstand Die Senioren Kappel begegnen sich am Donnerstag, im Elsäßer Hof zum Sommerlieder-Singen, Spargel-Essen und Anmelden zum gemeinsamen Europa-Park-Besuch (Do. 16. Juni)! Die bevorstehende Sommer-Sonnwende erinnert an das wohl älteste, seit Jahrhundert-Tausenden Jahren gefeierte Naturfest. Seit 2 Tausend Jahren als Christliches Fest gefeiert, der als Fest der Geburt Johannes der Täufer, der als Christi-Geburt -Feier. Malteser Hilfsdienst Malteser Hilfsdienst Kappel-Grafenhausen Kappel-Grafenhausen Wir treffen uns am Mittwoch, dem um Uhr im Vereinsheim. Alle aktiven Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Bernhard Wieber, Tel

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Freizeitspaß im Ried vom 29. Juli bis 13.August 2017 Die von den Riedgemeinden Meißenheim, Neuried,

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. September 2016 Nummer 39 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund 5.000 Einwohnern bietet

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 09. März 2017 Nummer 10 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

Neu in Mulfingen! Täglich hochwertige und leckere Backwaren der Bäckerei Sohns aus Blaufelden jetzt wieder in Mulfi ngen bei Metzgerei Zinsler erhältlich. Frische Backwaren und Wurst aus eigener Herstellung

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Zum Spatenstich zur Erweiterung der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Südliche Ortenau trafen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax ,

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax , Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, 77974 Meißenheim Tel. 07824 64680, Fax 07824 646815, E-Mail gemeinde@meissenheim.de Ortenaukreis 1. Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 30 am 27.07.2017 "Amtlicher Teil"

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36 Achtung: Schulanfang! Die Sommerferien sind fast vorüber. Kommenden Montag beginnt wieder die

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 15. März 2018 Nummer 11 Helfer herzlich willkommen: 4. Ortenauer Kreisputzete diesen Samstag Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 01. März 2018 Nummer 9

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 01. März 2018 Nummer 9 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 01. März 2018 Nummer 9 Vorankündigung: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Grafenhausen in den Osterferien Zum abschließenden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. September 2017 Nummer 37

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 14. September 2017 Nummer 37 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 14. September 2017 Nummer 37 Bundesumweltministerin zu Gast in Kappel-Grafenhausen Dr. Barbara Hendricks würdigt Verdienste

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 07. September 2017 Nummer 36 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 6. Oktober 2017 Nummer 40

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 6. Oktober 2017 Nummer 40 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 6. Oktober 2017 Nummer 40 "Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Herzliche Einladung: Vortragsabend zu den Wilden Weiden Taubergießen Zu einem Vortragsabend an

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 08. Januar 2016 Nummer 1 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE:

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 08. Januar 2016 Nummer 1 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE: Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 08. Januar 2016 Nummer 1 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE: EINLADUNG ZUM ÖFFENTLICHEN NEUJAHRSEMPFANG MIT NEUBÜRGEREMPFANG

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Herzliche Einladung: Musikalischer Familientag der Musikkapelle Grafenhausen Die Musikkapelle

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40 Für unsere älteren Bürgerinnen und Bürger: Herzliche Einladung zum Begegnungsnachmittag Die Gemeinde

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 23. November 2017 Nummer 47 Der Volkstrauertag steht alljährlich für das Gedenken an die vielen Opfer von Terror und Gewalt,

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Jugendordnung. Zuständigkeit, Mitgliedschaft. 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel.

Jugendordnung. Zuständigkeit, Mitgliedschaft. 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel. Jugendordnung 1 Zuständigkeit, Mitgliedschaft 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel. 1.2 Zur Jugendabteilung des Sportschützenvereins gehören alle

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42 Seite 2 Donnerstag, den 19.10.2017 Kappel-Grafenhausen Nr. 42 Straßen- und Kanalsanierungsmaßnahme:

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel /

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel / Fahrplaninformation Aufgrund von Baumaßnahmen auf dem ehemaligen Kaufhallen-Gelände kann die Haltestelle Mietersheim Ost auf der Linie 102 und 113 nicht mehr bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle hierfür

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 14.12.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 20:05 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Sommer 2018 Semester. Foto: , pixabay.com

Sommer 2018 Semester. Foto: , pixabay.com Sommer 2018 Semester Foto: 422737, pixabay.com Sommersemester 2018 ESG-Termine gemeinsame Termine KHG-Termine Mittwoch, 11. April, 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Marienkirche, anschließend Cocktailabend

Mehr

Satzung für den LandFrauenverein

Satzung für den LandFrauenverein Satzung für den LandFrauenverein 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Beverstedt und Umgebung. 2. Der Verein wurde 1950 gegründet. 3. Das Vereinsgebiet erstreckt

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 2. Halbjahr 2016 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Riederau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Riederau e.v. Freiwillige Feuerwehr e.v. Schulanger 5, 86911, Tel: 08807/1248 Fax: 08807/369200 http://feuerwehr-riederau.de Fussball-Marktmeisterschaft 2010 der Ortsfeuerwehren am Sonntag, 6. Juni Liebe Feuerwehrkameraden,

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. August 2015 Nummer 32-34

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. August 2015 Nummer 32-34 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 06. August 2015 Nummer 32-34 Schulterschluss - Forderung der Kommunen Kappel-Grafenhausen, Ettenheim, Kippenheim, Mahlberg,

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s H e r a u s g e b e r : K r e i s v e r w a l t u n g E N 9. Jahrgang Schwelm, 25.01.2016 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis: Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1. 12.01.2016

Mehr