Pleite-Stadt und Datenklau, uns`re Antwort heißt HELAU!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pleite-Stadt und Datenklau, uns`re Antwort heißt HELAU!"

Transkript

1 Bekanntmachung an alle aktiven Teilnehmer, Zuschauer und Gäste des Fastnachtsumzuges der C.G.Hirschhorner Ritter 1967 e.v Unter der Regie der Carnevalgesellschaft "HIRSCHHORNER RITTER", unter der Leitung des Präsidenten Klaus-Jürgen Ehret, der beiden Vizepräsidenten Peter Layer und Axel Leippe, geplant von Zugmarschall Richard Rucktäschel und Generalfeldmarschall Matthias Denner, wird sich der Gaudiwurm in der närrischen Hochburg Hirschhorn, mit der Teilnahme von vielen Vereinen, Gruppen und Gästen in nachstehender Aufstellung unter dem Motto am Sonntag, 02. März 2014, Pleite-Stadt und Datenklau, uns`re Antwort heißt HELAU! durch die Straßen und Gassen von Hirschhorn/Neckar bewegen. Beginn des Umzuges : Uhr ab Ecke Ersheimer Str/.Schönbrunnerstr. (Brückenkopf) aus. 1 Polizei Aufsichtswagen 2 C.G."Hirschhorner Ritter" Zugleitungswagen Sitzungmoderator Horst Kern 3 Spielmannsu.Fanfarenzug Waibstadt 4 HCV "Lachsbachperle" e.v. Kinderprinzenpaar LIVIA I. und LEANDER I. mit Funkenmariechen Coralie Abteilungsleiter: Betreuerinnen: Alexander Fritsch Florian Lorenz Isabelle Grimm Tatjana Gruneberg Doris Dreher 5 HCV "Lachsbachperle"e. V. HCV- Funken Betreuerinnen: Isabelle Grimm Tatjana Gruneberg 6 HCV "Lachsbachperle e.v. HCV-Lachsbachgarde Betreuerinnen: Leonie Pawlischko Lena Abelshauser 7 HCV "Lachsbachperle" e.v. HCV-Garde Betreuerinnen: Britta Bärwolf Lisa Förg - 1 -

2 8 HCV "Lachsbachperle" e.v. HCV Sternchen Betreuerinnen: Sabrina Liebig Susanne Debo Yvonne Ginthum 9 HCV "Lachsbachperle" e.v. Dance Akademy "Dahoam is Dahoam" 10 HCV "Lachsbachperle" e.v. Frigadellos "Märchen" 11 Musikzug "Götz v. Berlichingen" Heilbronn-Böckingen 12 Faschingsfreunde Wakaba " Fliegenpilze" 13 Die Wilde 13 Brombach "Brombacher Glücksboten" e.v. / 14 Wohnwagen Rothenberg " Bahn-Baustelle" 15 Die Wilden ausm Ittertaler "Die Wikinger" 16 Steinachtaler Flaschenkinder 17 Club Eulenspiegel Eberbach -Rockenau e.v. "Steinachtaler Märchenwelt" Betreuerinnen: Betreuerinnen: Sabrina Liebig Marina Debo Leonie Pawlitschko Tatjana Morr Caroline Thöne Holger Fischer Horst Müller Diana Deschner Nicole Wagner Stefan Sauter Daniel Kabel Lutz Friedrich Andreas Hasselbring Eulenfunken Simone Zimmermann Tanzmariechen Manuela Vay 18 Club Eulenspiegel Eberbach -Rockenau e.v. 19 Club Eulenspiegel Eberbach -Rockenau e.v. Eulensterne Mona Krawczyk "Komiteewagen" "Flames - Las Vegas" Vize-Präsident: Präsident: Detlef Liesenfeld Rolf Dietz Dieter Redder 20 Die Linnischer "Bob der Baumeister" 21 Kellergeister "Schlumbeln wie es früher war" Verantwortl. Nico Helm Marianne Heisner Dagmar Voigt 22 Katholische Kirchenmusik 23 Neckargemünder Karneval- 24 Neckargemünder Karneval- 25 Neckargemünder Karneval- -Tanzgarden und Tanzmariechen- Hirschhorn Verantwort.: Dirigentin: Uwe Weber Kerstin Obert Elsenzhexen Org. Leitung: Angelika Platt Symbolfigur Till Ministernchen Minitanzmariechen Alicia Gündler Juniorsternchen Anke Scheid Stephanie Streib Jessica Petrik Ralf Buchwald, Rita Benz Sonja Schreyer Silvia Gündler Lea Litfin, Madleine Seidl Dania Milatz Ralf Buchwald - 2 -

3 Tanzmariechen Jessica Petrik Regina Ernst 26 Neckargemünder Karneval- 27 Neckargemünder Karneval- 28 SV "Narrhalla" -Tanzgarden Neckarsternchen Regina Ernst Anja Zühlke Stadtprinzessin "Stephanie die 1." Narrenschiff mit Elferräten und Vorstand Leitung: Die Zwerge aus dem Mischwald Minigarde Stephanie Streib Matthias Bauer Jochen Kreutz Heidi Werner Alicia Bulling Sophia Blutbacher Next Generation Tatjana Michel Manuela Ihrig Happy Feet Maria Lähn Tanzfieber Stefanie Völker Diana Friedrich 29 SV "Narrhalla" 30 SV "Narrhalla" 31 SV "Narrhalla" -Tanzgarden und Tanzmariechen- Bembelsänger " Ärzte-Fastnachtsfieber" Männerballett " Die Biergorgler" SCHWEIZ Hainbrunner Dorfspatzen " Hotel Spatzdorf Astoria " No Limits "Puppenstube" Crazy-Girls "Partyinsel" Tanzquartett Trainer/ Alexander Ihrig Ulrike Burkhard- Blome Daniele Peters Jürgen Reichert Diana Friedrich Sonja Schreyer Kim Weyrauch u.andere SV-Funken Sophia Blutbacher Nadine Reichert 32 SV "Narrhalla" 33 Fanfarencorps Meimsheim 2000 e.v 34 Walter`s Bauernhof u. Freunde Funkenmariechen Ulrike Burkhard- Blome Marthe Billick Maxi-Girls Nathalie Koch Elferrat Musikzug "Das Gute daran ist das Gute darin" 35 MGV 1950 Igelsbach e.v. "Wildschweinplage" Verantwort.: Dirigent: Präsident Frank Flachs Katja Nagy-Mattis Wilhelm Schmid Stefanie Kappes- Schucht Karl-Heinz Walter - 3 -

4 36 Gymnastikclub Igelsbach "Schafherde" 37 Bauwagen Rothenberg " Apres Ski ist schee,. " 38 Junge Union Hirschhorn- Abteilung Fußball 39 Stammtisch Ewiger Jugend und Glückseligkeit "Alles Superhelden" "Biete Rostlaube suche Traumauto" 40 Skiclub Hirschhorn e.v. "Bollywood " 41 Vierburgenhoheiten der Stadt Neckarsteinach 42 FFW Neckarsteinach und Darsberg Vierburgenköningin Sabrina I. und Burgfräulein Kathrin "Knusperhexen aus dem Neckartal" 43 Darsberger Hexen "Feuerrad-Hexen" 44 Spielmannszug Freiw. Feuerwehr Oberschönmattenwag 45 Carnevalverein KAPITAL Unter-Schönmattenwag Garden und Tanzgruppen "Ab in den Orient!" n Verantwortlich: Verantwortl: Elke Walter Rebecca Wehrle Benjamin Götz Florian Beisel Patrik Hattemer Christian Alles Sabrina Müller Kurt Weber Klaus Eberle Jörg Wetter Jürgen Walter Luzia Siefert 46 Frauenchor Igelsbach "Singende Hummeln" 47 Äppelwoiteam Heddesbach "APRES-SKI" 48 Prinzenpaar vun Kortelshütte 49 Die Superperlen vom Neckartal 50 Stammtisch Ober- Hainbrunn 51 Neckarwimmersbacher Ratze Ellen Jehle Jennifer Hartmann Timo Keller Jan Reibold Inge I. und Horst I. Inge und Horst Ludwig "Heldenkraft" Alex und Marcella Walter "Dschungel-Camp" "Neckarwimmersbacher ZOO" 52 Pleutersbach and Friends "Rock`Roll" 53 Die Schauspieler "Heino rockt" 54 TTC Meto -Basketball " Hüttengaudi auf der Neckaralm" 55 KC Querschläger "Arch(i)e Noah" / 56 Fanfarenzug Wiesenbach e.v. Verantwort.: 57 Wiesenbacher Die Schisslhocker" -Tanzgarden- WC-Entchen "HEXENTANZ" WC-Teufel " Candyshop" Sabrina Werner Torsten Schmidt Andreas Schäfer Achim Berger Susanne Blum Erik Sternke Jochen Barie Gregogy Riffel Ines Schmitt Melanie Lessle Tobias Fichtner Anke Bundschuh Sarah Scherer Nicole Schott

5 Tanzmariechen Christine Brenner Akrobatik: Janine Döbert Nina Nelius 58 Wiesenbacher Die Schisslhocker" -Tanzgarden- WC-Wirbel Showwirbel "Herzblatt-Frosch" Anke Bundschuh Janine Döbert Daniela Siffling Nadine Himmelmann 59 Wiesenbacher "Die Schisslhocker" Die Buwwespitze Männerballett Stefanie Nauen Christina Baier Tobias Fichtner 60 Wiesenbacher "Die Schisslhocker" 61 Wiesenbacher "Die Schisslhocker" 62 Wiesenbacher "Die Schisslhocker" 63 Elwetrittsche-Jäger Dielbach Prinzessin Klotess Tiffany 1. Elwedritsche Oberelwedritsche: Hutilda Dame v. Schnadderdasch Helga Leibfried Elferrat "Formel Bobby Car" Stefanie Hensch - Sitzungspräsidentin Mia Lange - 1.Vors. Christian Schäfer 64 Neggergärdischer Häxe Hexengruppe Susanne Kern 65 Caipis "Radio" 66 Guggemusik "Agilastra Spiriti e.v." Verantwort.: Musik. Leiter: 67 Houlärsch-Langenthal "Cowboy und Indianer" 68 Eberbacher Rasselbande "Ewwerbacher Schulden" S.Schreyer Gaby Laick Mario Bartylla Sabine Michel Claudia Menges Bettina Gärtner Friedrich Seibert 69 Abiturjahrgang 2014 HSG Eberbach "AB In die Wanne" 70 HG Eberbach "Limburger" 71 ARTistica-Events and More "ARTistianische Schmetterlinge" 72 Fanfarenzug der Stadt Eberbach Verantwortl. und 73 KG "Kuckuck" e. V Eberbach 74 KG "Kuckuck" e. V Eberbach 75 KG "Kuckuck" e. V Eberbach Annkathrin Gummel Philipp Walter Christian Hildenbrand Esther Zimmermann Jochen Benkwitz Büttel Wolfgang W.Roederer Ranzengarde /Juniorenranzengarde Prinzengarde Elferrat Benjamin Müller Dirk Müller Jens Müller Udo Geilsdörfer - 5 -

6 76 Karnevalfreunde Haidebow e.v. "Haidebow und die Schotten" Joachim Banschbach 77 Hirschhorner Hexen Allemanische Fastnacht R. Rucktäschel 78 Guggemusik Kerrlocher Schnapp-Säck e.v. Waghäusel Verantwort.: Musik. Leiter: Gabi Lenhard Urban Billmaier 79 C.G."Hirschhorner Ritter" Herolde & Fahnenschwinger Trommlergruppe Trommelcoach: Peter Tamberg Horst Kern 80 C.G."Hirschhorner Ritter" 81 C.G."Hirschhorner Ritter" Wonneproppen "Fliegen" Minigarde "" Kristina &Patrizia Predikant Nathalie Raule Corinna Denner Yasmin Feller Birgit Feller 82 C.G."Hirschhorner Ritter" 83 C.G."Hirschhorner Ritter" Showblock "Cinderella" Rasselbande "" Janine Heckmann Nadine Bichler Stefanie Mölle Miriam Wann Stefanie Hartmann 84 C.G."Hirschhorner Ritter" 85 C.G."Hirschhorner Ritter" Solistenblock "Tanzmariechen & Tanzpärchen" Millenniums "Raupe Nimmersatt" Co- Madeleine Schmidt Milena Heiß Heike Holzschuh Sonja Schreyer 86 Guggemusik Ratz-Fatz Gugga Heidelberg 87 C.G."Hirschhorner Ritter" 88 C.G."Hirschhorner Ritter" 89 C.G."Hirschhorner Ritter" 90 C.G."Hirschhorner Ritter" Prinzengarde Funkenmariechen Marion I.und Axel I. vom Michelberg Männerballett "Muppets-Show" Verantwortl. und Co- Fitnesscoach: mit Gefolge und Leibwache - La Familia Co- Morreale Mario Madeleine Schmidt Samira Braun Patricia Predikant Madeleine Schmidt Marion und Axel Leippe Corinna Denner Nadine Herbig 91 C.G."Hirschhorner Ritter" Komiteewagen Klaus -Jürgen Ehret 92 DLRG Ortsgruppe Hirschhorn Sicherungs fahrzeug Zugaufstellung für die Teilnehmer muss zwischen Uhr und Uhr erfolgen. ACHTUNG: Abmarsch im Höhenweg Uhr beachten. Die Zugaufstellung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge entlang des Höhenweges. Anfahrt über: Schleusenbrücke - Schönbrunner Str. - Höhenweg - 6 -

7 An den Straßenkreuzungen Ersheimer Str./Schönbrunner Str. ; Schönbrunner Str/Klingenhohl Schönbrunner Str/Adalbert-Stifter Str. ;Schönbrunner Str/Klingenstr. Schönbrunner Str/Höhenweg beachten Sie bitte die Hinweisschilder sowie Anordnungen der Ordner. Das heißt: die letzte Zugnummer (letzte Teilnehmer-Nr.) steht in der Aufstellung ganz unten (Höhenweg/Ecke Töpferweg.). Beim Start zieht die Zugnummer 1 (Aufstellung Schönbrunner Str./Ecke Höhenweg) an allen Teilnehmern vorbei, um die Spitze zu übernehmen. Die nachfolgenden Zugnummern schließen sich an, so können alle Fastnachtszugteilnehmer die übrigen Mitwirkenden und den Umzug sehen. Auf dem Höhenweg sind die Zugnummern zusätzlich mittels Hinweisschildern auf der rechten Straßenseite angebracht. An folgenden Stellen stehen Ordner zu Ihrer Information bereit: Brückenkopf : Höhenweg : Entlang des Zugweges : Nicht Überall : Zugmarschall Richard Rucktäschel Michael Pascuzzi Ordnerteam CGHR Matthias Denner Abmarsch: Zug - Nr. 1 setzt sich pünktlich um Uhr in Bewegung und übernimmt die Führung. Alle folgenden Zugnummern schließen sich zügig an. ZUGWEG: Höhenweg Ersheimerstraße Schleusenbrücke Hauptstraße - Freier Platz -Neckarsteinacherstr. Bahnhofstr.- Auflösung Die Auflösung des Fastnachtsumzuges erfolgt erst ab der Ecke Neckarsteinacherstr./Bahnhofstr. Die Zugfahrzeuge unbedingt und nur in Richtung Ortsausgang hin abfahren. Bitte im Bereich Neckarsteinacherstr./Bahnhofstr. sind keine Wende - und Haltemanöver durchführen. Das Aus - oder Einsteigen von den darf in diesem Bereich nicht erfolgen. ACHTUNG!!! Die Zugleitung bittet alle Gäste und Teilnehmer sich so zu verhalten, daß Pannen und Unfälle auszuschließen sind. Den Anweisungen der Zugleitung und deren Ordnunggskräfte, der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr, DRK und der DLRG ist unbedingt Folge zu leisten, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Das Wurfmaterial bitte nicht vor die Wagen werfen, da in Nähe der Fahrzeuge die Gefahr für Kinder am größten ist. Wir möchten auf die Folgen des Alkoholgenusses hinweisen. Fahrern von Kraftfahrzeugen im Umzug ist der Alkoholgenuß ebenfalls untersagt

8 Standorte von Feuerwehr, DLRG, DRK, und anderen Einsatzfahrzeugen der Rettungsorganisationen sind der Marktplatz, Brückenkopf (Ersheimer Seite), Freier Platz (Grabengasse). Fastnachtsumzug wird am Freien Platz von Doris Heckmann und Hans-Jürgen Waibel kommentiert. ZUGABZEICHEN/Zugplaketten Neu gestaltete Zugplaketten (Sammlerwert) werden zum Preis von 1,50 Euro verkauft. Durch den Kauf eines solchen Zugabzeichens leistet jeder einen kleinen Beitrag zur Finanzierung des Fastnachtsumzuges der C.G.Hirschhorner Ritter 1967 e.v Der Verkauf der Zugabzeichen erfolgt entlang des Zugweges, durch die Aktiven und Helfer der C.G.Hirschhorner Ritter Die Einwohner der Stadt Hirschhorn werden zur Beflaggung ihrer Häuser entlang des Zugweges aufgerufen. Nach Auflösung des Zuges herrscht auf dem abgesperrten "Freien Platz" buntes und närrisches Treiben bei der Open-Air-Disco der C.G.Hirschhorner Ritter Glasfreie Veranstaltung!!! Bitte beachten Sie, dass das gesamte Stadtgebiet an diesem Tag zur Glasfreien Zone gemäß der Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Hirschhorn erklärt ist. Das mitführen, bereithalten, überlassen und verkaufen von Behältnissen aus Glas ist im gesamten Stadtbereich sowie dem Veranstaltungsgelände untersagt. ACHTUNG!!! Die Zugnummern, Zugaufstellungen und Bonbons / Wurfmaterial müssen von den Gruppen am 01. März 2014 von Uhr bis Uhr im Ritterhaus an der Jahnstrasse 17 ( zwischen ITG und Sporthalle ) Hirschhorn, abgeholt werden. Wir bitten alle Teilnehmer recht herzlich, sich an die angegebenen Abholzeiten zu halten. HELAU und Viel Spass uuff der Gass Eure C.G. "HIRSCHHORNER RITTER" Vorstand, Komitee und Zugleitung - 8 -

Alle(s) Ritter, oder was?!

Alle(s) Ritter, oder was?! Bekanntmachung an alle aktiven Teilnehmer, Zuschauer und Gäste des Fastnachtsumzuges der C.G.Hirschhorner Ritter 1967 e.v Unter der Regie der Carnevalgesellschaft "HIRSCHHORNER RITTER" 1967, unter der

Mehr

Hoch die Hände Stadt am Ende

Hoch die Hände Stadt am Ende Bekanntmachung und Informationen an alle aktiven Teilnehmer, Zuschauer und Gäste des Fastnachtsumzuges der C.G.Hirschhorner Ritter Unter der Regie der Carnevalgesellschaft "HIRSCHHORNER RITTER", unter

Mehr

Unser Motto kurz und knapp Bei uns regiert die Narrenkapp

Unser Motto kurz und knapp Bei uns regiert die Narrenkapp Bekanntmachung und Informationen an alle aktiven Teilnehmer, Zuschauer und Gäste des Fastnachtsumzuges der C.G.Hirschhorner Ritter 1967 Unter der Regie der Carnevalgesellschaft "HIRSCHHORNER RITTER" 1967,

Mehr

Horst und Angie müssen geh`n, die Fastnacht aber bleibt besteh`n

Horst und Angie müssen geh`n, die Fastnacht aber bleibt besteh`n Bekanntmachung und Informationen an alle aktiven Teilnehmer, Zuschauer und Gäste des Fastnachtsumzuges der C.G. Hirschhorner Ritter 1967 Unter der Regie der Carnevalgesellschaft "HIRSCHHORNER RITTER" 1967,

Mehr

FÜNFZIG JAHRE froh und heiter- Wir Ritter machen grad so weiter

FÜNFZIG JAHRE froh und heiter- Wir Ritter machen grad so weiter Bekanntmachung und Informationen an alle aktiven Teilnehmer, Zuschauer und Gäste des Fastnachtsumzuges der C.G.Hirschhorner Ritter Unter der Regie der Carnevalgesellschaft "HIRSCHHORNER RITTER", unter

Mehr

Vereinsgründung bei den Karnevalfreunden Haidebow

Vereinsgründung bei den Karnevalfreunden Haidebow Vereinsgründung bei den Karnevalfreunden Haidebow Der gewählte Vorstand. (Foto: privat) (bro) (jb) Den 11.11. 2012 nahmen die Karnevalfreunde Haidebow zum Anlass, ihre Vereinsgründungsversammlung abzuhalten.

Mehr

Fastnachtsumzug der C.G. Hirschhorner Ritter e.v.

Fastnachtsumzug der C.G. Hirschhorner Ritter e.v. Hirschhorner Wochenzeitung für die Stadt Hirschhorn (Neckar) Stadtanzeiger mit den amtlichen Mitteilungen Jahrgang 57 Freitag, den 9. Februar 2018 Nummer 6 Fastnachtsumzug der C.G. Hirschhorner Ritter

Mehr

(Quelle: Eberbacher-Zeitung)

(Quelle: Eberbacher-Zeitung) (Quelle: Eberbacher-Zeitung) Noch einmal mit dem alten Anhänger auf Tour (Fotos: privat) (bro) (jb) Der Höhepunkt der närrischen Tage steht bevor, und die Karnevalfreunde Haidebow sind mit ihrem diesjährigen

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Fastnachtsumzug der C.G. Hirschhorner Ritter e.v.

Fastnachtsumzug der C.G. Hirschhorner Ritter e.v. Jahrgang 54 Freitag, den 13. Februar 2015 Nummer 7 Fastnachtsumzug der C.G. Hirschhorner Ritter Ein überdimensionaler Gaudiwurm mit 95 Startnummern wird sich am Sonntag 15. Februar ab 13.59 Uhr in Bewegung

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Summe Mannschaft 222,9 Platz 20

Summe Mannschaft 222,9 Platz 20 Volksbank Bokeloh 1 Fascher, Matthias Volksbank Bokeloh 67,1 67,1 2 Winkelhake, Anika Volksbank Bokeloh 73 73 3 Ahrend, Marlena Volksbank Bokeloh 82,8 82,8 4 0 5 0 Summe Mannschaft 222,9 Platz 20 Schützenfestfreunde

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz Ergebnisse Kreisoberliga KKS Stein 1 3 - KKS Allfeld 1 0 Patrick Berkefeld 358 Marianne Klempp 345 Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz 297 1064 984 KKS Hochhausen 1 0 -

Mehr

Kampagne-Motto: Römer - Haidebow auch beim Eberbacher-Gaudiwurm

Kampagne-Motto: Römer - Haidebow auch beim Eberbacher-Gaudiwurm Kampagne-Motto: Römer - Haidebow auch beim Eberbacher-Gaudiwurm (Fotos: privat) (bro) (jb)seit Ende Dezember sieht man wieder spät abends Licht in der Scheune der Familie Trunk in Scheidental brennen,

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Bastelgruppe1 405 2. Fünf Mickey Mäuse 393 3. Landfrauen 1 361 4. Landfrauen 2 294 5. Molbert-Stammtisch 292 6. TSV-Damen Turnen 283 7. Bastelgruppe 2 223 1. Killing, Juliane Bastelgruppe

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

KKV Schwarzakreis e.v. KEM 2019 Starterliste Vorlauf

KKV Schwarzakreis e.v. KEM 2019 Starterliste Vorlauf Startliste Seniorinnen C Vorlauf Sonntag, 17.02.2019 8:00 Uhr Ingeborg Walter Helga Klauer in Unterwirbach 8.45 Uhr Bärbel Hannakampf Monika Reinhold Startliste Seniorinnen B Vorlauf Sonntag, 17.02.2019

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

Jedermannschießen/Ortsmeisterschaft 2013

Jedermannschießen/Ortsmeisterschaft 2013 1 Kreusel, Tobias FC Schney 32 97,7 2 Kreusel, Hans Peter FC Schney 31 91,9 3 Hohmann, Matthias Freiwillige Feuerwehr Schney 2 91,0 4 Goller, Claus Freiwillige Feuerwehr Schney 14 90,9 5 Schweizer, Markus

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim 50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim Die Initiatoren Gerhard Thelen Josef Müller Fritz Spoo Matthias Paas Hans Spoo Die Gründungsmitglieder

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Nachname Vorname Startklasse Bogentyp Verein Punkte Kills Voigt Lucien Kind RC Groß-Zimmern 160 1

Nachname Vorname Startklasse Bogentyp Verein Punkte Kills Voigt Lucien Kind RC Groß-Zimmern 160 1 Voigt Lucien Kind RC Groß-Zimmern 160 1 Diwo Volker Herren Langbogen Bow Hunters Untermain e.v. 517 17 Schmiegel Gerd Günter Herren Langbogen SV Hohegeiß 504 16 Naumann Bernd Herren Langbogen Bow Hunters

Mehr

KEM 2018 Starterliste Vorlauf

KEM 2018 Starterliste Vorlauf Startliste Seniorinnen C 9:30 Uhr Waltraud Höland 10:15 Uhr Ingeborg Walter Bärbel Hannakampf 11:00 Uhr Ursula Liebold SV Siemens Rudolstadt Monika Reinhold Startliste Seniorinnen B 11:45 Uhr Heidi Lödel

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister 1985 1986 Herren-Einzel Herren-Doppel Damen-Einzel Helga Straka Rosi Gaupp Damen-Doppel 1987 1988 Herren-Einzel Thomas Gaupp Peter Winkler Herren-Doppel Gaupp/ Gaupp Baur/ Rohmer Damen-Einzel Helga Straka

Mehr

Übersicht Meisterschaftswertung

Übersicht Meisterschaftswertung Übersicht Meisterschaftswertung Deutsche Allkampf Meisterschaft Jugend weibl. E 1 Mochkaai, Jessica Kissing 2 1 1 31 127,7 2 Stegmann, Sarah 2 26 125,3 Herren 18-30 E 1 Fischer, Daniel Göggingen 1 3 1

Mehr

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Laurer Hans 194 Schmidt Thomas 236 Pürzer Alfred 206 Bogner Bernd 258 11 894 Janka Michael 209

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1 Platz Pins Ø Name Ort 589 90 8 6 96, Uli Kauermann Ennepetal 584 69 0 94,67 Dete Busse Ennepetal 5 85 5 75 70,67 Frank Goldbaum Ennepetal 4 506 46 8 79 68,67 Rhey Angulo Ennepetal 5 48 9 67 87 6,00 Janos

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Klausenschießen Ergebnis Laien-Schützen

Klausenschießen Ergebnis Laien-Schützen Platz Name, Vorname Verein Teiler 1. Weiss, Josef Reiterfreunde Illertal e.v. 9,4 2. Notz, Florian Musikkapelle Oberopfingen e.v. 14,3 3. Willburger, Bernhard Musikkapelle Oberopfingen e.v. 19,4 4. Mendler,

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung 1. DLRG Lichtenau 1 Grote, Cornelia 0 0 0 0 0 0 0 2 7 6 139 2 Fromme, Christian 0 0 0 0 0 0 3 1 7 135 3 Moers, Bianca 0 0 0 0 0 0 0 6 5 133 Gregor, Romana 0 0 0 1 0 0 1 5 6 1 115 Ergebnis: 0 0 0 0 0 0

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA Frauen PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA Frauen PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON /. BUNDESLIGA Frauen PLATZ - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen). SPIELTAG.. P NAME PBL CLUB A SCO 99 Mühlheim - BW/GH Plankstadt 68 : 69 Stefanie BLACH 6 BGP 9, TV Haibach - SPIELFREI -**-

Mehr

GOLDENE NEUN ESSENHEIM E. V.

GOLDENE NEUN ESSENHEIM E. V. Kegelverein GOLDENE NEUN ESSENHEIM E. V. Ergebnisse Jedermanns-Turnier 2 0 1 7 Kegelbahn Essenheim, 10. Juni 2017 Teilnehmende Mannschaften BSG Saulheim Die närrische Weiber Die jungen Wilden 1 + 2 Die

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Einzel Dorfmeisterschaft

Einzel Dorfmeisterschaft Dorfmeisterschaft Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Fiedler Gerhard Jäger 64 89 2 Schmid Thorsten Feuerwehr 2 41 86 2 Schmid Thorsten Musikzug 1 9 86 4 Schmid Thorsten Feuerwehr 5 108 85 4 Michl Frank Toyota

Mehr

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

Nr. Teilnehmer Motto Aufstellplatz Art Mozartstraße. Vitos Neubau alles wird kleiner

Nr. Teilnehmer Motto Aufstellplatz Art Mozartstraße. Vitos Neubau alles wird kleiner Mozartstraße 1 Polizei Kreuzung Langnese 2 Standarte 3 Feuerwehrkapelle Mörlenbach Gruppe 4 THW Der Zug kommt 5 Odenwald-Quelle Odina heiß 6 BSG Vitos 7 FFW Heppenheim 8 Standarte Vitos Neubau alles wird

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ergebnisse Landesmeisterschaften Baden-Württemberg

Ergebnisse Landesmeisterschaften Baden-Württemberg Damen Doppel A Anzahl Qualifikanten: 2 1 Bauer, C. / Bartnick, M. 1.896 qualifiziert 2 Greilich, J. / Bischoff, R. 1.688 qualifiziert 3 Vetter, D. / Hancock, T. 1.688 Damen Doppel B Anzahl Qualifikanten:

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer Schulsport

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer Schulsport Montag 08.00-10.30 10.30-11.15 11.15-13.00 13.00-17.15 17.15-18.30 Kinderturnen m/w 4-5 Jahre Anna Wölzmüller, Sarah Wölzmüller, Franziska Müller, Martin Thurner 18.30-20.15 Basketball Erwachsene 20.15-22.00

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9 Teamwertung Damen 1 Tri-O-Hebel Birgit Schillinger 21:29,8 Tri-O-Hebel Susanne Roth 22:30,4 Tri-O-Hebel Ulrike Schlager 25:32,4 01:09:32,5 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand 31.12.2015 100 m 12,95 s Schwarz, Annika 91 01.07.2007 Saarbrücken 12,96 s Jourdain, Barbara 61 16.05.1981 Saarbrücken 13,05 s Hoffmann, Ulrike 65 31.08.1993

Mehr

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre nen der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Edith Bosch der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Elke Braun der Südlichen Weinstrasse 1972/73 Gerlinde Schäfer der Südlichen

Mehr

Kl. KL An Name Telefon Adresse

Kl. KL An Name Telefon  Adresse Kl. KL An Name Telefon E-Mail Adresse 5aH Fr. Wolff 5aH Fr. Wolff 5aR Fr. Geitz Fr. Eva Schnürer 06433-70210 Schnu3r3r(at)t-online.de 5aR Fr. Geitz Fr. Yvonne Saleike 06433-949644 yvonnesaleika(at)online.de

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: SG Fort./DKC Kelsterbach 1 - DSKC FA Leimen 1 2636 : 2636 KSC Frammersbach 1 - Germania Karlsruhe 1 2723 : 2772 DSKC Eppelheim 1 - FC Laufach 1 2727 : 2679 VK Ettlingen 1 - KSC Mörfelden 1

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Envia-M Cup, Stadtmeisterschaft, Riesenslalom, Offizielles Ergebnis

Envia-M Cup, Stadtmeisterschaft, Riesenslalom, Offizielles Ergebnis Seite 1 Veranstalter: Envia-M, Stadt Augustusburg Strecke: Rosts Wiesen Ausrichter: AFR und Ski Club Augustusburg Streckenlänge: 300m Rennleiter: Dr. Matthias Moser Höhenunterschied: 50m Schiedsrichter:

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Gruppe 1. Platz SN Name Wohnort Verein Jahrg. Sexus Gruppe Zeit

Gruppe 1. Platz SN Name Wohnort Verein Jahrg. Sexus Gruppe Zeit Gruppe 1 Zwergerl Jahrgang 10 u. jünger - 1,3km Mädchen 1 2 Nemeth Sina Schechen SVS Tennis 2011 w 1 00:06:34,48 2 7 Krichbaumer Raphaela Hochstätt SVS Kinder- u, Jugendsp 2012 w 1 00:06:44,20 3 3 Grießer

Mehr

Showtanz gr. Ballett

Showtanz gr. Ballett Showtanz gr. Ballett 13.01.2017 kpl. Arbeitsliste Stand: 24.01.2017 Veranstaltungsbeginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Aufbau: 9.00 Uhr Veranstaltungsende: ca. 2.30 / 3.00 Uhr Dress: Narrenzunftpulli Bar

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Schützenbezirk Böblingen

Schützenbezirk Böblingen Seite: 1 Herrenklasse Recurve - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1B Walter, Christian SV Weil im Schönbuch 1993 BB 269 270 22 21 539 2. 2D Selinger, Wilhelm BC Magstadt 1970 BB 269 257 19 26 526 3. 2A Hackl,

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Veranstalter der internationalen Schwarzwälder Springertournee Continental-Cup Ausrichter von nationalen und Internationalen Meisterschaften Mitveranstalter

Mehr

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen ---

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen --- 22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( 22.10.2016 Magdeburg )--- Damen --- SSC Kassel GSC Braunschweig SSC Berlin Klahold-Schön, Katja 143 151 123 417 Brüning, Jennifer 127 145 148 420 Brach, Marion 142 125

Mehr

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss SSC Kassel Klahold-Schön, Katja 131 96 104 331 Brüning, Jennifer 181 175 186 542 Brach, Marion 72 72 124 268 Nürnberger-Hagedorn, Birgit 161 142 94 397 Brüning, Katrin 121 126 158 405 Nispel, Katja 164

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. Verein WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. SCHÜTZENKREIS ULM Ergebnisse der Luftgew ehr Kreisoberliga Stand: E.Punkte M.Punkte Machtolsheim 1 27 : 8 12 : 2 Asch 2 22 : 13 10 : 4 Altheim/Weihung

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

Volkskönigschießen 2018

Volkskönigschießen 2018 Volkskönigschießen 2018 Schützengesellschaft Ebersdorf 1883 e.v. Herren- & Mixedpokal 37 Teams Platz Name Gesamtringe Einzelserien 1 Country Club 7 Pokal 772,8 Ringe Welsch, Sandra 200,8 Welsch, Thorsten

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr