Chronik 01 ÖKB Stronsdorf-Stronegg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chronik 01 ÖKB Stronsdorf-Stronegg"

Transkript

1 Chronik Gründung als Veteranenverein nach der Schlacht bei KÖNIGGRÄTZ gegen die Preußen im Jahr 1866 (Soldatengrab von 8 Preußen im Ortsfriedhof). -Ein gängiger Spruch zu dieser Zeit: Veteraner, Militär kommt in Reih u. Glied mit u. ohne Gwähr daher! (v. Hrn. MÜHLBERGER Anton geb. 1907) -Veranstaltungen: Veteranenball (Kathreintanz) -Einige Mitglieder: HANAUSEK Franz Veteranenhauptmann MÜHLBERGER Franz geb gest WOLF Richard -Erinnerungstafel oberhalb des Haupteingang Gemeindezentrum (Gasthaus PFUNDNER) anlässlich des Regierungsjubiläums Kaiser Franz Josef gestiftet vom Veteranenverein Weiterführung als Kameradschaftsbund unter Obmann RICHTER Josef Weihe der Verbandsfahne Fahnenmutter Frau HOLZER Elisabeth Fahnenpatin Frau SCHACHERBAUER Anna (LOOSDORF) Wiedergründung als ÖKB STRONSDORF-STRONEGG unter Obmann SENGER Josef Gründungsfest in WILDENDÜRNBACH, Fahnenweihe in MAILBERG Fahnenweihe in NIEDERLEIS Grenzlandtreffen in HAUGSDORF, Viertelstreffen in LAA/Th.(Viz.Präs. KÜHTREIBER) Gründungsfest in EIBESTHAL Weihe des Landesdenkmals in MARIA TAFERL, Weihe der Gedächtnisstätte in LAA/Th. (Parkanlage vor der Volksschule) Viertelstreffen in WOLKERSDORF Viertelstreffen in ZISTERSDORF Viertelstreffen in RETZ, 90.Gründungsfest in LAA/Th Landestreffen in MARIA TAFERL, Fahnenweihe in FRÄTTINGSDORF, Bezirksfeuerwehrtag in STRONSDORF Feldmesse in STRONEGG, Festakt in LAA/Th. anlässlich 75.Geburtstag von Ehrenpräsident Franz KÜHTREIBER Weihe der Gedenktafeln an der Kapelle in STRONEGG, Viertelstreffen in MISTELBACH, Gründungsfest in MAILBERG Obmann HARDEGGER Dominik Landestreffen in KREMS Kriegerdenkmalweihe in DIEPOLZ, Fahnenweihe in HERZOGBIRBAUM Hauptbezirkstreffen zum 50. Gründungsfest in Gr.HARRAS Landeswahlfahrt nach MARIA TAFERL Weihe der Fahne des Grenzschutzbataillons in MISTELBACH Landestreffen in LAA/Th. (100. Gründungsfest) Fahnenweihe in MICHELSTETTEN Kriegerdenkmalweihe in STRONSDORF Gründungsfest in WULTENDORF

2 Chronik Soldatenfriedhofweihe in RETZ Gedenkfeier anlässlich 35 Jahre Ende des 2.WK in STRONSDORF (Kirchenplatz), Gedenkstättenweihe in WULZESHOFEN (Gr. TAJAXER) Feuerwehrleistungsbewerb in STRONSDORF, Angelobung LAA/Th jähriges Wiedergründungsfest des OV in OBERLEIS Angelobung in STRONSDORF (Hauptplatz) Viertelstreffen in LAA/Th Gründungsfest der FF STRONSDORF Restaurierung der Verbandsfahne Obmann KRAUS Alois, Fahnensegnung Fahnenpatin Fr. SCHÜLLER Gertrude u. Fr. BERTHOLD Erna, Teilnahme an den Heldenfeiern in POYSDORF, ALTLICHTENWARTH, HOLLABRUNN u. HELDENBERG. HB-Tag in POYSDORF Veranstaltungen: Wandertag und Kränzchen (Kathreintanz) Gründungsfest in EICHHORN, Hauptbezirkstreffen in MICHELSTETTEN, Heldenfeiern in ALTLICHTENWARTH u. HELDENBERG. HB-Tag in NIEDERLEIS, Landeswahlfahrt nach MARIA TAFERL Veranstaltungen: Wandertag und Kränzchen Restaurierung des Kriegerdenkmals im Friedhof Hauptbezirkstreffen in PERNERSDORF mit Fahnensegnung, Heldenfeiern in ALTLICHTENWARTH u. HELDENBERG. HB-Tag in SCHLEINBACH, Landeswahlfahrt nach MARIA TAFERL Veranstaltungen: Wandertag, Kränzchen Segnung des restaurierten Kriegerdenkmals im Friedhof am 08. August Neugestaltung der Anlage um das Kriegerdenkmal vor der Schule. HB-Tag in STRONSDORF am unter Anwesenheit des Präsident des LV NÖ Brig. i.r. Franz TESZAR, bei der HBO Wahl wird der neue HBO Otto STEINDORFER mit einer Stimme (31 zu 32 Stimmen) vor den örtlichen Obmann gewählt. Gedenkfeier in STRONSDORF anlässlich 60.Jahre Ende II.WK. am 07. Mai. Gedenkfeier in ZWINGENDORF am 08. Mai. Angelobung in LAA/Th. am 03. Juni. Gedenkfeier in LOOSDORF, Tag der offenen Tür am in der Bolfraskaserne der ÖKB Stand wurde vom Bezirk LAA betreut, am Fahnensegnung in DRASENHOFEN am 07.August Gedenkfeier in ULRICHSKIRCHEN, am fand in HAINDORF bei LANGENLOIS die 50-Jahrfeier des LV NÖ, Landeswahlfahrt nach MARIA TAFERL mit Spendenübergabe am 28. August. Der HELDENBERG war am 11. September der Veranstaltungsort für die 40.Radetzky- Feier. Den Tag der Kameradschaft feierten wir am 18. September mit unseren Kameraden in NIEDERKREUZSTETTEN. Die Landesfahne der Kameradschaft RADETZKY wurde am 23. Oktober in GAUBITSCH feierlich gesegnet Veranstaltung am 05. Sep. Wandertag am 19. Nov. Kränzchen, sowie erstmalig am 31. Okt. ein Striezelspielen im Gasthaus GLASER. Chronik 03 Die Sammlungen für das SCHWARZE KREUZ wurden bis 1990 als Haussammlung, ab dem Jahr 2002 als Friedhofsammlung durchgeführt, seit 2002 nimmt der OV am StG 77 Schießen des HB-MISTELBACH jedes Jahr mit Erfolg teil.

3 Chronik HB-Tag in GROSSKRUT Gedenkfeier in PATZMANNSDORF am 30. April mit Generalvikar Dr. Franz FAHRNER 120 jähriges Gründungsfest der FF STRONSDORF mit Bezirksfeuerwehrwettkämpfen Segnung des RLF und des Feuerwehrhauses von 24 Juni bis 25 Juni. Angelobungsfeier am 07. Juli in GROSSHARRAS Teilnahme mit Fahne u. einer Abordnung von 20 Kameraden. Viertelstag in Unterolberndorf, ÖKB-Kirtag in DRASENHOFEN, Landeswallfahrt nach Maria TAFERL, Viertelstreffen in NIEDERFELLABRUNN, Kellerfest u. Wandertag in WULTENDORF, Bezirksheldenfeier in POYSDORF, HB-Treffen in MISTELBACH, Gedenkfeier am Soldatenfriedhof in RETZ, Heldenfeier in ALTLICHTENWARTH Teilnahme mit Fahne u. Abordnungen Veranstaltung am 03. Sep. Wandertag am 18. Nov. Kränzchen am 31.Okt. ein Striezelspielen sowie eine Werbeveranstaltung im Gasthaus GLASER Besuch der ÖKB-Bälle von Gr.Harras, Wildendürnbach, Ungerndorf, Mistelbach und Nappersdorf seit teilweise HB-Tag in ASPARN/Z. mit Wahl wobei Obm.KRAUS zum HB-Kdt wird. HB-Treffen am 29. Juli mit 44 Fahnen u. 520 Kameraden unter Anwesenheit des Landespräsidenten des LV NÖ Brig. i.r. Franz TESZAR u. BundesobmannStv. Vzlt Johann JAKOB zelebriert wurde diese feierliche Feldmesse vor dem Kriegerdenkmal von HR Msgr. Dr. Michael BISCHINGER mit Übergabe von Fahnenbänder zu unserem 130-jährigen Bestehen bzw. 50 Jahre ÖKB OV STRONSDORF-STRONEGG. Am 03. August folgte aus diesem Anlass die Angelobung von ca. 400 Soldaten der Bolfraskaserne MISTELBACH u. Teilen der StbKp/MilKdo NÖ aus ST.PÖLTEN. Nach einer Waffenschau am Hauptplatz wurden die Rekruten in Anwesenheit von ca Besuchern sowie einer Abordnung des ÖKB von 12 Fahnen u. ca. 100 Kameraden angelobt. Spende von 1.000,- an die FF. Teilnahme an der Landeswallfahrt nach Maria TAFERL, Heldenfeiern in ALTLICHTENWARTH u. HELDENBERG sowie die Feiern in NIEDERLEIS u. DRASENHOFEN zum 50. Gründungsfest. Besuch des Partnerverbandes ROHR i. Bgld. anlässlich ihres 25. Gründungsfestes mit dem MV STRONSDORF u. Kameraden aus NIEDERLEIS die Fahrt erfolgte mit einem vollen Autobus. LV-Sitzung in ALTLENGBACH Teilnahme Obm. u. ObmStv. HÖRMANN Josef Veranstaltung am 02. Sep. Wandertag am 17. Nov. Kränzchen am 31.Okt. ein Striezelspielen im Gasthaus GLASER Jänner Jahreshauptversammlung im Gasthaus GLASER; Neuwahl im BV LAA/Th. Obm. KRAUS wird Bezirksobmann Teilnahme an den Angelobungen in NEUDORF, RABENSBURG u. PALTERNDORF. HB-Tag in UNGERNDORF HB-Treffen in ASPARN/Z. am 20. April; Kriegerdenkmalsegnung in WILDENDÜRNBACH, Kirtag am in STRONEGG anlässlich 40.Jahre Gedenktafeln

4 Chronik 04 mit ca. 800 Besuchern u. Kegelbahnsegnung (Volksfest). HB-Treffen in NAPPERSDORF 10.Gründungsfest in HAUSBRUNN Teilnahme an der Landeswallfahrt nach M. TAFERL HB-Treffen in GERERSDORF (ST.PÖLTEN). 07. Sep. Wandertag 15. Nov. Kränzchen 31.Okt. ein Striezelspielen im Gasthaus GLASER Jänner Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Am Eck"; 02. April Spende von 2.550,- an den SC STRONSDORF; 25. April HB-Tag in Drasenhofen; 17.Mai 50 Jahre OV GROSSKRUT; 24. Mai Bezirksgedenkfeier in LAA/Th; 5. Juni Glockensegnung in der BOLFRAS-Kaserne 21. Juni Viertelstreffen in HADRES; 11. Juli 200 Jahre Marchfeldschlachten in ULRICHSKIRCHEN: 31. Juli Angelobung AAB 3 in EIBESTHAL: 20. August Kinderferienaktion mit 45 Kindern in MISTELBACH; 30. August Landeswallfahrt nach M.TAFERL mit OV WILDENDÜRNBACH u. OV UNGERNDORF; 06. September Wandertag des OV ; 09. September Hochwasserspende von 100,- an den Landesverband; 13. September HB-Treffen in Gr.INZERSDORF (GF) 16. Oktober Fünfziger Feier des Obm. im Gemeindesaal; 14. Nov. Kränzchen im Gemeindesaal; 06.Dez. Adventnachmittag mit der KFB u. Hl. Nikolaus Jänner Jahreshauptversammlung im Gasthaus GLASER mit Neuwahlen ohne Änderungen im Vorstand, 17. April HB-Tag in Wolkersdorf; 1. Mai Wandertag des OV ; 8. Mai Gedenkfeier in Zwingendorf; 16. Mai Bezirksgedenkfeier in Wildendürnbach; 21. Mai Angelobung in Mistelbach; 19. Juni Gedenkfeier in LOOSDORF; 8. Juli Kinderferienaktion mit 45 Kindern in LANGENLEBARN; 29. August Landeswallfahrt nach M.TAFERL mit OV Gr.HARRAS, OV ZWINGENDORF, OV WILDENDÜRNBACH u. OV UNGERNDORF;

5 Chronik September HB-Treffen HB GÄNSERNDORF in EICHHORN; 12. September Heldenehrung des BV POYSDORF u. Sturmfest OV WULTENDORF; 18. November Kränzchen im Gemeindesaal; 05. Dezember Adventnachmittag mit der KFB u. Hl. Nikolaus 08. Dez. bis 10. Punschstand zu Gunsten ÖKB-Haus im SOS-Kinderdorf mit 850,-; Jänner JHV im Gasthaus GLASER 09. April HB-Tag in Gr.HARRAS mit Neuwahlen; 01. Mai Wandertag des OV; 29. Mai 50-Jahrfeier OV Ginzersdorf 26. Juni Hauptbezirkstreffen mit Bezirksgedenkfeier und 85-Jahrfeier des OV Wultendorf 13. Juli Kinderferienaktion in der Kaserne KORNEUBURG; 28. August Landeswallfahrt nach M.TAFERL 24. September Gedenksteinsegnung in PATZMANNSDORF 25. September Bezirkstreffen in MISTELBACH 19. November Kränzchen im Gemeindesaal; 04. Dezember Adventnachmittag mit der KFB u. Hl. Nikolaus 08. Dez. bis 10. Dez. Punschstand zu Gunsten ÖKB-Haus im SOS-Kinderdorf mit 850,-; Jänner JHV im Gasthaus GLASER 20. Jänner Bezirkstag in ZWINGENDORF 21. April HB-Tag in MICHELSTETTEN; 01. Mai Wandertag des OV; 20. Mai HB-Treffen in Asparn/Z. 03. Juni Bezirksgedenkfeier in STRONSDORF anlässlich 135 jähriges Gründungsfest und 55 Jahre OV STRONSDORF-STRONEGG 10. Juni OV BERNHARDSTAL 100 jähriges Gründungsfest 16. Juni StV HOLLABRUNN 135 jähriges Gründungsfest in SONNBERG 04. Oktober Kaserne MISTELBACH 75 Jahrfeier am Hauptplatz mit Angelobung und abschließender Parade des AAB November ÖKB-Ball in MICHELSTETTEN 17. November Kränzchen im Gemeindesaal; 24. November Kränzchen in NAPPERSDORF 02. Dezember Adventnachmittag mit der KFB u. Hl. Nikolaus 06. Dez. bis 08. Dez. Punschstand zu Gunsten ÖKB-Haus im SOS-Kinderdorf mit 760,-

6 Chronik Jänner Bezirkstag in STRONSDORF 11. Jänner ÖKB-Ball in UNGERNORF 13. Jänner JHV im Gasthaus GLASER 19. Jänner ÖKB-Ball in Gr.HARRAS; 02. Februar ÖKB-Ball in WILDENDÜRNBACH 26. Februar 250,- Spende an Kindergarten; 20. April HB-Tag in POYSDORF; 27. April Republikfeier in HOCHWOLKERSDORF; 01. Mai Wandertag des OV; 09. Juni 1.Ausflug nach AUSTERLITZ u. Macocha; 16. Juni Bezirksgedenkfeier in ZWINGENDORF. 21. Juni Angelobung des AAB 3 in ASPARN/Z. 04. August HB-Treffen in ALTLICHTENWARTH 14. August Kinderferienaktion in die Kaserne MISTELBACH 25. August 50. Landeswallfahrt nach Maria TAFERL 08. September Bezirksgedenkfeier in POYSDORF 04. Oktober Angelobung AAB 3 in POYSDORF 22. Oktober Spende von 2.340,-für Kirchenlüster; 16. November Kränzchen im Gemeindesaal; 01. Dezember Adventnachmittag mit der KFB u. Hl. Nikolaus 04. Dez. bis 05. Dez. Punschstand zu Gunsten ÖKB-Haus im SOS-Kinderdorf mit 760,-; Jänner Bezirkstag in WILDENDÜRNBACH 12. Jänner JHV im Gasthaus "Am Eck" mit Neuwahlen. Mag. Miklós REVAY wird neuer Obmannstellvertreter, Kam. Franz STOHL zum Ehrenobmannstellvertreter gewählt. 28. März Angelobung des AAB 3 in ULRICHSKIRCHEN 10. April Spende von 400,- an Hilfswerk LAA 25. April HB-Tag in KRONBERG 01. Mai Wandertag des OV zum 13. Mal 24. Mai HB-Treffen mit 120 Jahrfeier in WILDENDÜRNBACH 09. Juni Kriegerdenkmalsegnung in Gr.KRUT 14. Juni 2.Ausflug nach BRUCKNEUDORF u. ILLMITZ 26. Juli Kinderferienaktion zu den Kleindenkmälern Teil August OV EIBESTAL 90 jähriges Gründungsfest 31. August Maria TAFERL 51. Landeswallfahrt 02. Oktober Angelobung des AAB 3 in LADENDORF 19. Oktober Landesverband 60 jähriges Gründungsfest in WIESELBURG 31. Oktober Striezelspielen im Gasthaus GLASER 15. November Kränzchen im Gemeindesaal; 04. Dezember bis 05. Dez. Punschstand zu Gunsten ÖKB-Haus im SOS-Kinderdorf mit 860,- 07. Dezember Adventnachmittag mit der KFB u. Hl. Nikolaus

7 Chronik Jänner Bezirkstag in EICHENBRUNN; 11. Jänner JHV im Gasthaus GLASER; 26. Jänner bis 10. Juni Friedhofkapelle renoviert 27. März Angelobung des AAB 3 in WILFERSDORF 24. April HB-Tag in STRONSDORF mit Neuwahlen, Obm. KRAUS wird HBO; 01. Mai Wandertag des OV; 08. Mai Gemeindegedenkfeier in STRONSDORF. 07. Juni 3. Ausflug nach WIEN; 13. Juni Bezirksgedenkfeier in Gr.HARRAS mit BMI; 21. Juni Bezirksgedenkfeier in SCHRICK; 23. Juli Kinderferienaktion zu den Kleindenkmälern Teil August Gedenkfeier in ALTLICHTENWARTH; 30. August 52. Landeswallfahrt nach Maria TAFERL; 17. September Montage der Gedenktafeln 03. Oktober Luftgewehrschießen in ASPARN/Z. 14. November Kränzchen im Gemeindesaal; 03. Dezember bis 04. Dez. Punschstand zu Gunsten ÖKB-Haus im SOS-Kinderdorf mit 800,- 06. Dezember Adventnachmittag mit Besuch des Hl. Nikolaus Jänner Bezirkstag in PATZMANNSDORF; 10. Jänner JHV im Gasthaus "Am ECK"; 15. April HB-Tag in SCHRICK; 29. April Angelobung des AAB 3 in NIEDERSULZ; 01. Mai der 15. Wandertag des OV; 03. Juni Kopierer Ankauf mit Pfarre um 500,- 07. August Gedenkfeier in ULRICHSKIRCHEN; 18. August Kinderferienaktion>Entlang der Front von 1945 m. 19 Kinder; 21. August 60 Jahrfeier des OV MICHELSTETTEN; 28. August Landeswallfahrt Maria Taferl>Abordnung mit Fahne; u. 4. Ausflug 04. September Hauptbezirkstreffen in MISTELBACH 10. September Hauptbezirksschießen in MISTELBACH 11. September Tag der Kameradschaft in KREUZSTETTEN;; 01. Oktober Luftgewehrschießen in ASPARN/Z. 19. November Kränzchen im Gemeindesaal; 28. November Fahnenrenovierung um 2.900,- bei der Fa. RIDIA; 01. Dez. bis 02. Dez. Punschstand zu Gunsten ÖKB-Haus im SOS-Kinderdorf mit 600,- 04. Dezember Adventnachmittag mit Besuch des Hl. Nikolaus

8 Chronik Jänner JHV im Gasthaus "GLASER"; 11. Jänner Bezirkstag in UNGERNDORF; 08. u. 09. April Ostermarkt im Schlössl zu Gunsten SOS-Kinderdorf; 21. April HB-Tag in SCHRATTENBERG; 29.April HB-Treffen des HB ST.PÖLTEN in GERERSDORF>Abordnung m. Fahne; 30.April 90.Gründungsfest in UNGERNDORF>Abordnung m. Fahne; 01. Mai der 16. Wandertag des OV; 17. Juni 140Jahrfeier in HOLLABRUNN>Abordnung m. Fahne; 20. Juli Kinderferienaktion>Kaserne HORN u. ALLENTSTEIG m. 31 Kinder; 28.Juli Angelobung des AufklB 3 in GAWEINSTAL; 06. August Gedenkfeier in ALTLICHTENWARTH; 13. August HB-Treffen in SCHRATTENBERG > Abordnung m. Fahne; 26. August Hauptbezirksschießen in MISTELBACH; 28. August Landeswallfahrt Maria Taferl > Abordnung mit Fahne; u. 5. Ausflug 02. September 140Jahrfeier u. 60 Jahre OV STRONSDORF; 01. Oktober Luftgewehrschießen in ASPARN/Z. 19. November Kränzchen im Gemeindesaal; 30. Nov. bis 01. Dez. Punschstand zu Gunsten ÖKB-Haus im SOS-Kinderdorf mit 900,- 03. Dezember Adventnachmittag mit Besuch des Hl. Nikolaus Jänner JHV im Gasthaus "Am Eck" m. Neuwahlen ohne Änderungen; 11. Jänner Bezirkstag in Gr.HARRAS; 16. März Angelobung des AufklB 3 in LAA/Th; > Abordnung m. Fahne: 13. April HB-Schulung in MISTELBACH Kaserne; 20. April HB-Tag in KRONBERG; 01. Mai der 17. Wandertag des OV; 04. Mai Angelobung des AufklB 3 in UNTEROLBERNDORF; > Abordnung: 02. Juni 6. Ausflug nach PRAG;

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 HLL2-G-132/002 1 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen E-Mail: jagd-agrar.bhhl@noel.gv.at

Mehr

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband. Bezirksfeuerwehrkommando mistelbach

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband. Bezirksfeuerwehrkommando mistelbach Bezirksfeuerwehrkommando mistelbach Presseinformation Neuwahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten, des Bezirksfeuerwehrkommandantenstellvertreter der Abschnittsfeuerwehrkommandanten der Abschnittsfeuerwehrkommandantenstellvertreter

Mehr

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verwaltungsbezirk Mistelbach, Bundesland Niederösterreich

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verwaltungsbezirk Mistelbach, Bundesland Niederösterreich Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verwaltungsbezirk Mistelbach, Bundesland Niederösterreich Auf Grund des 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: 1. Folgende

Mehr

Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband Bairisch Kölldorf-Bad Gleichenberg

Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband Bairisch Kölldorf-Bad Gleichenberg Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband Bairisch Kölldorf-Bad Gleichenberg Chronik: Unser Ortsverband hat seinen Anfang mit der Gründung des k.u.k. Militär- Abschieder-und Urlaubervereines in der

Mehr

DIE STADT LAA IM GROSSRÄUMIGEN KONTEXT Grenzstadt, Verkehrsverbindungen, im Vergleich

DIE STADT LAA IM GROSSRÄUMIGEN KONTEXT Grenzstadt, Verkehrsverbindungen, im Vergleich DIE STADT LAA IM GROSSRÄUMIGEN KONTEXT Grenzstadt, Verkehrsverbindungen, im Vergleich Entwerfen Urban_Laa WS 2011 Dipl.Ing.Dr. Herbert KECK Arch.Dipl.Ing. Peter STEINBACH Großräumigen Kontext - Niederösterreich

Mehr

Jahresrückblick der Regionalstelle/NÖ Mistelbach

Jahresrückblick der Regionalstelle/NÖ Mistelbach Flamme des Friedens Flame of Peace Jahresrückblick der Regionalstelle/NÖ - Mistelbach - 2012 Jahresrückblick der Regionalstelle/NÖ Mistelbach Die Familie HABSBURG-Lothringen, ist seit 04.08.2010 außerordentliches

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

Bernhardsthaler k.u.k. Militär-Veteranen-Verein. Zweigverein des Feldsberger k.u.k. Militär-Veteranen Vereins

Bernhardsthaler k.u.k. Militär-Veteranen-Verein. Zweigverein des Feldsberger k.u.k. Militär-Veteranen Vereins 1898-1912 Bernhardsthaler k.u.k. Militär-Veteranen-Verein Zweigverein des Feldsberger k.u.k. Militär-Veteranen Vereins 1912-1938 Bernhardsthaler k.u.k. Militär-Veteranen-Verein seit 1957 Österreichischer

Mehr

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002 Niederösterreich, Baden bei Wien, Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Gmünd, Hollabrunn, Horn, Korneuburg, MA Krems an der Donau, BH Krems, Lilienfeld, Melk,, Mödling, Neunkirchen, BPD Sankt Pölten, BH St.

Mehr

Anrainer Windpark Gnadendorf-Stronsdorf (nach 6(2)Zi4 ElWG 2005 betroffene Grundstücke)

Anrainer Windpark Gnadendorf-Stronsdorf (nach 6(2)Zi4 ElWG 2005 betroffene Grundstücke) 2210 Gemeinde Gnadendorf (Öffentliches Gut), Gnadendorf 15, Gnadendorf 2152 2232 Gemeinde Gnadendorf (Öffentliches Gut), Gnadendorf 15, Gnadendorf 2152 GD1 Gnadendorf 13015 Gnadendorf 2213 Gerhard Weninger,

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Änderung im Schienenfahrplan Wien Laa/Thaya/S2 und abgeleitete Änderungen im Regionalbusverkehr

Änderung im Schienenfahrplan Wien Laa/Thaya/S2 und abgeleitete Änderungen im Regionalbusverkehr Änderung im Schienenfahrplan Wien Laa/Thaya/S2 und abgeleitete Änderungen im Regionalbusverkehr 2. Informationstermin für die Schulen Standort Laa/Thaya Laa an der Thaya 2 Burggasse Kirchenplatz Neue Mittelschule

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Kellergassen-Advent. & Adventzauber 2016 im Land um Laa. Beherbergungsbetriebe finden. Spezialangebote der

Kellergassen-Advent. & Adventzauber 2016 im Land um Laa.  Beherbergungsbetriebe finden. Spezialangebote der Kellergassen-Advent & Adventzauber 2016 im Land um Laa www.landumlaa.at Tipp: Vorweihnachtliche Spezialangebote der Beherbergungsbetriebe finden Sie ab Oktober auf unserer Homepage www.landumlaa.at Willkommen

Mehr

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum Altlengbuch Mediathek Das Fenster Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels Bücherei NIEDERÖSTERREICH MITTE Gemeinde Stand: 21.06.2016 Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Bücherei Eichgraben Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

Mehr

NIEDERÖSTERREICH. Historisches Ortslexikon Statistische Dokumentation zur Bevölkerungs- und Siedlungsgeschichte. 3. Teil

NIEDERÖSTERREICH. Historisches Ortslexikon Statistische Dokumentation zur Bevölkerungs- und Siedlungsgeschichte. 3. Teil Historisches Ortslexikon Statistische Dokumentation zur Bevölkerungs- und Siedlungsgeschichte NIEDERÖSTERREICH 3. Teil Mistelbach, Mödling, Neunkirchen, St. Pölten (Land), Scheibbs, Tulln Datenbestand:

Mehr

Ortsverbandes Rennweg

Ortsverbandes Rennweg Auszug aus der Chronik des Ortsverbandes Rennweg Das Jahr 1900 scheint in den offiziellen Aufzeichnungen als Gründungsjahr auf. Der Heimatforscher Volkschuldirektor ir. Norbert Loquenz findet aber heraus,

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich endgültige Ergebnisliste 46. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 43. Bewerb um das FJLA in Silber 06.07.2018-07.07.2018 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Kottingneusiedl-Laa Kottingneusiedl Laa/Thaya

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Ginzersdorf AFKDO Poysdorf-Schrattenberg / BFKDO Mistelbach 2143 Großkrut, Ginzersdorf 60. Jahresbericht 2013

Freiwillige Feuerwehr Ginzersdorf AFKDO Poysdorf-Schrattenberg / BFKDO Mistelbach 2143 Großkrut, Ginzersdorf 60. Jahresbericht 2013 13 3 09 Freiwillige Feuerwehr Ginzersdorf AFKDO Poysdorf-Schrattenberg / BFKDO Mistelbach 2143 Großkrut, Ginzersdorf 60 Jahresbericht 2013 GOTT ZUR EHR - DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR Liebe Ginzersdorferinnen

Mehr

Prosit Neujahr Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge. Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006

Prosit Neujahr Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge. Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006 Prosit Neujahr 2006 Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge Foto unbekannt Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006 Der heurige Kalender ist der Revitalisierung des alten Dorfbrunnens, seiner Segnung

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 38. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 35. Bewerb um das FJLA in Silber 09.07.2010-10.07.2010 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Vestenthal Vestenthal Haag 172 1.053,63

Mehr

EVN Geoinfo - Referenzliste

EVN Geoinfo - Referenzliste EVN Geoinfo - Referenzliste EVN Geoinfo EVN Platz A-2344 Maria Enzersdorf Telefon: 0 22 36 / 200-0 Telefax: 0 22 36 / 200-148 15 E-Mail: office@evn-geoinfo.at www.evn-geoinfo.at Amstetten Amstetten 22.948

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 40. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 37. Bewerb um das FJLA in Silber 06.07.2012-07.07.2012 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Großharras Großharras Laa/Thaya 33 1.049,40

Mehr

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer Angelobung der BürgermeisterInnen und Vizebürgermeister des Bezirkes Krems Nach den konstituierenden Sitzungen mit den Bürgermeisterwahlen in den Gemeinden wurden nun die Bürgermeister u. Vizebürgermeister

Mehr

Altpapier- und Altkleidersammlung Wann Sa 31 Mai 2014, 08:00 14:00 Ort Ottobeuren

Altpapier- und Altkleidersammlung Wann Sa 31 Mai 2014, 08:00 14:00 Ort Ottobeuren Mo 5 Mai 2014, 20:00 23:30 Bezirk - Maiandacht Sa 24 Mai 2014, 18:30 20:00 Gottenau Treffpunkt in Kapelle / Markt Rettenbach bei schlechtem Wetter um 19.00 Uhr in der Kapelle in Gottenau Altpapier- und

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 37. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 34. Bewerb um das FJLA in Silber 10.07.2009-11.07.2009 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Hollenthon Hollenthon Kirchschlag 156 1.052,37

Mehr

Immobilienpreisspiegel 2018

Immobilienpreisspiegel 2018 Pressekonferenz des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder anlässlich der Präsentation des Immobilienpreisspiegels 2018 Ihre Gesprächspartner FVO KommR Mag. Georg Edlauer MRICS REV, Obmann

Mehr

Bio und Fair. Lebensmittel aus dem Weinviertel aus gutem Grund

Bio und Fair. Lebensmittel aus dem Weinviertel aus gutem Grund Bio und Fair Lebensmittel aus dem viertel aus gutem Grund MAHLZEIT UND PROSIT! Das Thema regionale und biologische Produkte boomt. Wir Grünen sind stolz darauf, dass im viertel, der "Gemüse- und Kornkammer"

Mehr

Der Niederösterreichische UNTEROFFIZIER Die Zeitung der Unteroffiziersgesellschaft Niederösterreich

Der Niederösterreichische UNTEROFFIZIER Die Zeitung der Unteroffiziersgesellschaft Niederösterreich Nr 3/10 April 2010 Der Niederösterreichische UNTEROFFIZIER Die Zeitung der Unteroffiziersgesellschaft Niederösterreich Aus dem Inhalt: Vorwort ÖUOG in POYSDORF UOG Österreich tagte in POYSDORF Partner

Mehr

H S V - Wien. Sektion Fischen Mitgliederverzeichnis Stand, November 2005

H S V - Wien. Sektion Fischen Mitgliederverzeichnis Stand, November 2005 H S V - Wien. Sektion Fischen Mitgliederverzeichnis Stand, November 2005 Nr. Familienname Vorname Funktion PLZ Ort Telefon 1 Telefon 2 Strasse Vorstand 1 Berthold Michael Teichwart Stv. 2223 Martinsdorf

Mehr

GTEV D Wetterstoana München

GTEV D Wetterstoana München GTEV D Wetterstoana München Unsere Chronik: 1912: Im September 1912 riefen die ersten Mitglieder in Erinnerung an ihre Heimat im Werdenfelser Land den Verein ins Leben. Einige davon möchten wir besonders

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage)

Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage) Veranstaltungen 2016 Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage) Dienstag 05.04.2016 19:30 Uhr Kultakomben: Mezzoforte - Frauenpower Staatz, Schlosskeller Mittwoch

Mehr

Kellergassen- Advent

Kellergassen- Advent Kellergassen- Advent 2013 www.landumlaa.at Willkommen beim Kellergassen-Advent Advent im Land um Laa Das Land um Laa ist eines jener Schmuckstücke im Weinviertel, das zum Verweilen einlädt, einen das Leben

Mehr

FESTSCHRIFT 100jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Aschau/Brandenber

FESTSCHRIFT 100jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Aschau/Brandenber FESTSCHRIFT 100jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Aschau/Brandenberg mit Jubiläums-Fest am 11. und 12. August 2012 2 FESTSCHRIFT 100-JAHR-JUBILÄUM Gründungsdatum: 29. Juni 1912 Gründungsmitglieder

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN!

FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN! 2011/2012 FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN! WIESELBUS-FAHRPLAN GÜLTIG AB 11. DEZEMBER 2011 INFO LINE: 02742/360 992 NIEDERÖSTERREICHISCHE VERKEHRSORGANISATIONGESMBH. www.wieselbus.at www.noevog.at

Mehr

Von links: Johann Kirnbauer Vereins Obm Baron Sutter in Dragoneruniform nebenstehend Baronin Margarete Moser

Von links: Johann Kirnbauer Vereins Obm Baron Sutter in Dragoneruniform nebenstehend Baronin Margarete Moser 1 Gründungsjahr 1911 Bis zum Jahre 1911 wurde 30 Jahre versucht, einen Oststeirischen Kriegerverein zu gründen. Während der Bauzeit der Wechselbahn Friedberg Aspang (1908 bis 1910) weilte unter anderen

Mehr

Kirchberg am Wechsel und Umgebung. Liebe Kameradinnen und Kameraden! Werte Freunde des Kameradschaftsbundes! Euer Obmann

Kirchberg am Wechsel und Umgebung. Liebe Kameradinnen und Kameraden! Werte Freunde des Kameradschaftsbundes! Euer Obmann Kameradschaft Kirchberg am Wechsel und Umgebung aktiv Liebe Kameradinnen und Kameraden! Werte Freunde des Kameradschaftsbundes! Damit behaupten wir unter der Vielfalt des Kirchberger Vereinslebens (sind

Mehr

Saison 1995/ Bundesliga

Saison 1995/ Bundesliga Saison 1995/96 (ab dieser Saison gilt die 3-Punkte Regel) 1. Bundesliga Rang Verein Spiele S U N Torverhältnis Pkt 1. Rapid Wien 36 22 7 7 68 : 38 73 2. Sturm Graz 36 20 7 9 61 : 35 67 3. Innsbruck 36

Mehr

2010 KALENDER. Würmla MARKTGEMEINDE. Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010 wünschen

2010 KALENDER. Würmla MARKTGEMEINDE. Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010 wünschen MARKTGEMEINDE Würmla Ein gesundes und erfolgreiches Jahr wünschen Ihr Bürgermeister: Anton Priesching die GemeinderätInnen und Bediensteten zunehm. Mond Vollmond abnehm. Mond Neumond KALENDER 0 Würmla

Mehr

Saison 2002/03. T-Mobile Bundesliga (BL 1)

Saison 2002/03. T-Mobile Bundesliga (BL 1) Saison 2002/03 T-Mobile Bundesliga (BL 1) Rang Verein Spiele S U N Torverhältnis Pkt 1. FK Austria Memphis Magna 36 21 7 8 59 : 28 70 2. Liebherr GAK 36 15 12 9 56 : 39 57 3. SV Wüstenrot Salzburg 36 15

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 43. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 39. Bewerb um das FJLA in Silber 10.07.2015-11.07.2015 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Hollenthon Hollenthon Kirchschlag 36 1.052,00

Mehr

vorläufige Ergebnisliste 39. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 36. Bewerb um das FJLA in Silber LFKDO Niederösterreich

vorläufige Ergebnisliste 39. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 36. Bewerb um das FJLA in Silber LFKDO Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 39. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 36. Bewerb um das FJLA in Silber 08.07.2011-09.07.2011 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Dobersberg Dobersberg Dobersberg 118 1.000,00

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 39. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 36. Bewerb um das FJLA in Silber 08.07.2011-09.07.2011 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Dobersberg Dobersberg Dobersberg 118 1.051,08

Mehr

Arbeitseinsatz Mt. GRAPPA - Italien

Arbeitseinsatz Mt. GRAPPA - Italien Arbeitseinsatz Mt. GRAPPA - Italien 15.06.-21.06.2014 Die ÖSK Landesgeschäftsstelle Steiermark pflegt im Rahmen der Erhaltung österreichischer Kriegsgräber und Gedenkstätten des I Weltkrieges im Ausland

Mehr

Einweihungsfeier 24. August 2013

Einweihungsfeier 24. August 2013 Rübenrodegemeinschaft Laa/Thaya registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Sitz: 2153 Stronsdorf 29 Geschäftsstelle: Industriestraße 1, 2115 Ernstbrunn 02576/7016 od. Fax: 02576/7016-10 e-mail:

Mehr

Vom Militär-Veteranen-Verein Kronprinz Rudolf" zu Kameradschaft Wien Süd - Inzersdorf

Vom Militär-Veteranen-Verein Kronprinz Rudolf zu Kameradschaft Wien Süd - Inzersdorf Vom Militär-Veteranen-Verein Kronprinz Rudolf" zu Kameradschaft Wien Süd - Inzersdorf 140 Jahre Vereinsgeschichte in Inzersdorf 1874-2014 Anfang des Jahres 1874 regten drei alte Soldaten, Thomas FRIEDREICH,

Mehr

LandesZ. Ehrengäste in Maria Taferl: Klare Aussage unseres Präsidenten Franz Teszar zur Wehrpflicht:

LandesZ. Ehrengäste in Maria Taferl: Klare Aussage unseres Präsidenten Franz Teszar zur Wehrpflicht: OKB LandesZ LANDESVERBAND NÖ www.noekb.at Ausgabe 31, September 2012 / P.b.b. 04Z035973M / 0,65 Ehrengäste in Maria Taferl: Klare Aussage unseres Präsidenten Franz Teszar zur Wehrpflicht: Der NÖKB stellt

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya MONATSNEWS Mai 2014 9.5.2014: Tag der Musikschulen An diesem Freitag erhielten die Kinder der 3. und 4. Klassen einen Einblick in die Angebote der Musikschule Laa. Musikschuldirektor Josef Zins und Musiklehrer

Mehr

Mikro-ÖV im Weinviertel

Mikro-ÖV im Weinviertel Mikro-ÖV im Weinviertel kleinräumig, bedarfsorientiert DI Andreas Zbiral AKTUELL NÖ.Regional.GmbH 3100 St.Pölten Josefstr. 46a/5 office@noeregional.at www.noeregional.at Bedarfsorientierte Mobilitätsangebote

Mehr

Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband Gresten. Ausgabe 5. Krieger Gedächtnis Kapelle Hamoth

Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband Gresten. Ausgabe 5. Krieger Gedächtnis Kapelle Hamoth Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband Gresten Jahrgang 2016 NACHRICHTEN Ausgabe 5 Krieger Gedächtnis Kapelle Hamoth 1 Gemeindeparteizeitung ÖKB Nachrichten Nr.: Nr.: 3 1 Jahrgang 2008 2010 2016

Mehr

Burgenland. Burgenland. A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee.

Burgenland. Burgenland. A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee. Burgenland Burgenland Jüdischer Friedhof Kittsee 2421 Kittsee A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee Jüdischer Friedhof von Gattendorf

Mehr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr Der Musikverein kann auch 2010 wieder auf ein sehr bewegtes und intensives Jahr zurückblicken. Das Highlight war sicherlich das 3 Tage dauernde Zeltfest anläßlich unseres 90jähigen Bestehens. In Summe

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich Telefon: 02272/9005-13170 Fax: 02272/9005-13135 EMail: post@noelfvat Bewerbsplan des 39 Bewerb um das FJLA in Bronze und der 36 Bewerb um das FJLA in Silber 1 Sigmundsherberg 08116 FF Sigmundsherberg B

Mehr

Veranstaltungen Juni 2016

Veranstaltungen Juni 2016 Veranstaltungen Juni 2016 Laa an der Thaya Tag Datum zeit Veranstaltung Ort Mi & Do ab 17.30 Wirtshaus Tapas Genuss in kleinen Bissen, Reservierung unter 02522/2379 Fr & 18 20 Candle Light Dinner Little

Mehr

Termine 2017 in Woffenbach und Stauf

Termine 2017 in Woffenbach und Stauf Januar 06. Jan Hl.Drei Könige 6. Jan. Kolpingsfamilie Schafkopfrennen 07. Jan Kolpingsfamilie Kripperlweg nach Aschaffenburg 07. Jan VCP Siedlung Taizé Christbaumsammelaktion 07. Jan Kirwaleit Woffabo

Mehr

NÖGKK zeichnet 45 Schulen aus

NÖGKK zeichnet 45 Schulen aus St. Pölten, 4. Oktober 2017 Dion/ÖA-Soh NÖGKK zeichnet 45 Schulen aus Vorbereitung auf ein gesundes Leben: Plaketten für Gesunde Schulen und Gesunde Volksschulen in Niederösterreich verliehen Gesunde Kinder

Mehr

NÖ LANDESFEUERWEHRVERBAND Bezirksfeuerwehrkommando MISTELBACH. L e i s t u n g s b e r i c h t

NÖ LANDESFEUERWEHRVERBAND Bezirksfeuerwehrkommando MISTELBACH. L e i s t u n g s b e r i c h t NÖ LANDESFEUERWEHRVERBAND Bezirksfeuerwehrkommando MISTELBACH L e i s t u n g s b e r i c h t 2 0 1 0 Wir trauern Wir gedenken aller verstorbenen Feuerwehrmitglieder des Bezirkes Mistelbach 2 0 1 0 LEISTUNGSBERICHT

Mehr

1 von 30. E n t wurf. 1. Der Titel lautet:

1 von 30. E n t wurf. 1. Der Titel lautet: von 0 E n t wurf Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, mit der die Verordnung über das Aktionsprogramm 0 zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung

Mehr

Der Vorstand des OV Guntramsdorf

Der Vorstand des OV Guntramsdorf Der Vorstand des OV Guntramsdorf Zur Geschichte des Ortsverbandes Guntramsdorf Als Vorstand des Kameradschaftsbundes Guntramsdorf ist uns heute Gelegenheit gegeben, über 123 Jahre Vereinstätigkeit zu berichten.

Mehr

Bezirk Entsorgungspartner Packstoff Übergabestellen Packstoff PPK, LVP-MET PPK

Bezirk Entsorgungspartner Packstoff Übergabestellen Packstoff PPK, LVP-MET PPK Amstetten Tel.: +43.7472.630 83 www.asa-group.com Tel.: +43.7472.630 83 Baier GmbH Betriebsgebiet Nord 22 3300 Ardagger Stift www.baier-entsorgung.at Tel.: +43.7472.695 23 0 Baier GmbH Betriebsgebiet Nord

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR FRANKENMARKT JAHRESBERICHT

FREIWILLIGE FEUERWEHR FRANKENMARKT JAHRESBERICHT Zugestellt durch Österreichische Post FREIWILLIGE FEUERWEHR FRANKENMARKT JAHRESBERICHT 2013 www.feuerwehr-frankenmarkt.at 1900 STUNDEN BEI 141 EINSÄTZEN 8.1. Brand Fa. Mayr-Melnhof 9.2. Kompressorbrand

Mehr

300 Jahre nach Johann Weigl

300 Jahre nach Johann Weigl 300 Jahre nach Johann Weigl Die ersten 5 Generationen eine Ahnenforschung von Friedel Stratjel, 2016 1 Weigl Johann, 1660-1716 2 Nr.101 Weigl Maria, 1693-1773, verh.mit Bohrn Michael 1717 3 70 Bohrn Martin,

Mehr

Wieselbus Fahrplan 2017/2018

Wieselbus Fahrplan 2017/2018 Wieselbus Fahrplan 2017/2018 gültig ab 10. 12. 2017 Wieselbus Infoline: +43 2742 360 992 www.noevog.at/wieselbus LINIE A Gänserndorf St. Pölten und retour Gänserndorf St. Pölten Kurs 1 3 5 7 Gänserndorf

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

ERA AUSTRIA Servicezentrale Zwingendorf 230, 2063 Großharras

ERA AUSTRIA Servicezentrale Zwingendorf 230, 2063 Großharras ERA AUSTRIA Servicezentrale Inhalt: Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 03 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)... B 05 Gastronomie und Ausgehen... B 07 Ausbildung

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

CSU Ortsverband Mittelstetten Tegernbach

CSU Ortsverband Mittelstetten Tegernbach Terminkalender Mittelstetten Januar 2014 Fr 3. Jan. 2014 18:00 Schützenverein Mittelstetten: Glücks-und Königsschießen, Vereinsheim 19:00 Schützen Vogach: Preis- und Königsschießen, Gasthof Giggenbach

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 62,6 km 270 m 270 m 5:30 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlage: Alpstein Tourismus GmbH & Co.

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HOLLABRUNN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 Beilagen HLL2-J-086/009 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhhl@noel.gv.at

Mehr

Saison 1999/2000. max. Bundesliga (BL 1)

Saison 1999/2000. max. Bundesliga (BL 1) Saison 1999/2000 max. Bundesliga (BL 1) Rang Verein Spiele S U N Torverhältnis Pkt 1. FC Tirol Milch Innsbruck 36 24 5 7 54 : 30 77 2. SK Puntigamer Sturm Graz 36 22 8 6 77 : 32 74 3. SK Rapid Wien 36

Mehr

Bezirk Baden. Bezirk Bruck an der Leitha

Bezirk Baden. Bezirk Bruck an der Leitha Bei den folgenden öffentlichen allgemein bildenden Pflichtschulen handelt es sich um ganztägige Schulformen, die von der NÖ Landesregierung bewilligt wurden. Ob im laufenden Schuljahr eine bzw. mehrere

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Jänner Do. 05.01. FF Unterlabill Wehrversammlung Rüsthaus Fr. 06.01. FF Wolfsberg Wehrversammlung Rüsthaus Fr. 06.01. FF Marchtring Wehrversammlung Rüsthaus Sa. 07.01. FF Hainsdorf

Mehr

Liste der berechtigten Kreditinstitute

Liste der berechtigten Kreditinstitute Liste der berechtigten Kreditinstitute Teil A Niederösterreichische Raiffeisenbanken Raiffeisenbank Adresse PLZ Ort Raiffeisenbank Region Amstetten egen 1 Raiffeisenplatz 1 3300 Amstetten Raiffeisenbank

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH 1 von 12 LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH Jahrgang 2016 Ausgegeben am 3. November 2016 75. Verordnung: NÖ Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbands-Verordnung 2017 Der Landeshauptmann von Niederösterreich

Mehr

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2 Verordnung über Berechtigungssprengel für Hauptschulen/Neue NÖ Mittelschulen und Hauptschulklassen/ Mittelschulklassen mit besonderer Berücksichtigung der sportlichen Ausbildung in Niederösterreich 5000/11

Mehr

Liste der Höranlagen Niederösterreich (alphabetisch)

Liste der Höranlagen Niederösterreich (alphabetisch) Liste der Höranlagen Niederösterreich (alphabetisch) Legende: I.H. = Induktive Höranlage I.R. = Infrarot Anlage FM = FM-Anlagen Örtlichkeit Adresse Telefon/Fax Ort der Verlegung I.H. I.R. FM Autobahnpolizeiinspektion

Mehr

Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m²

Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m² Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m² ------- Klemenshäuser Spitalgasse Horn erste errichtete Wohnhausanlage Waldviertelhaus -

Mehr

Die Wehr von 1946 bis 2003

Die Wehr von 1946 bis 2003 Freiwillige Feuerwehr Fahrafeld Die Wehr von 1946 bis 2003 14.01.1946 Erste Generalversammlung nach dem Krieg, Franz Sanz wird zum Kommandant und Franz Petzler zum Kommandant-Stv. gewählt. 1950 Erfolgt

Mehr

Gemäß 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet:

Gemäß 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: Verordnung des Bundesdenkmalamtes vom 28. November 2000, mit der 171 unbeweglie Denkmale des politisen Bezirkes,, die kraft gesetzlier Vermutung unter Denkmalsutz stehen, unter die Bestimmungen des 2a

Mehr

W A L D E N T W I C K L U N G S P L A N T E I L P L A N GÄNSERNDORF - MISTELBACH

W A L D E N T W I C K L U N G S P L A N T E I L P L A N GÄNSERNDORF - MISTELBACH W A L D E N T W I C K L U N G S P L A N T E I L P L A N über den Bereich der politischen Bezirke GÄNSERNDORF - MISTELBACH Amt der NÖ Landesregierung Abt. Forstwirtschaft/Landesforstdirektion Bezirksforstinspektion

Mehr

Jugendarbeitslosigkeit in NÖ Zusammensetzung (Stand: 03/2014 prozentuelle Veränderung zum Vergleichsmonat des Vorjahres)

Jugendarbeitslosigkeit in NÖ Zusammensetzung (Stand: 03/2014 prozentuelle Veränderung zum Vergleichsmonat des Vorjahres) Mrz Mai Jul Sep Nov 1 Mrz 1 Mai 1 Jul 1 Sep 1 Nov 1 2 Mrz 2 Mai 2 Jul 2 Sep 2 Nov 2 3 Mrz 3 Mai 3 Jul 3 Sep 3 Nov 3 4 Mrz 4 Mai 4 Jul 4 Sep 4 Nov 4 5 Mrz 5 Mai 5 Jul 5 Sep 5 Nov 5 6 Mrz 6 Mai 6 Jul 6 Sep

Mehr

Leiser B. / Mistelbach. Südliches Weinviertel. überregional (WV,...) Weinv. Dreiländereck March-Thaya-Auen. Reg. um Wolkersdorf. Koord.

Leiser B. / Mistelbach. Südliches Weinviertel. überregional (WV,...) Weinv. Dreiländereck March-Thaya-Auen. Reg. um Wolkersdorf. Koord. LNR. Wein & Genuss Gesund & Aktiv Natur & Erlebnis LW & KLS Qualität Kultur & Vernetzung Koord., PR, Sonstige Land um Laa Weinv. Dreiländereck March-Thaya-Auen Leiser B. / Mistelbach Südliches Weinviertel

Mehr

Bezirk Entsorgungspartner Packstoff Übergabestellen Packstoff

Bezirk Entsorgungspartner Packstoff Übergabestellen Packstoff Amstetten szentrum szentrum Baier GmbH Betriebsgebiet Nord 22 3300 Ardagger Stift www.baier-entsorgung.at Tel.: +43.7472.695 23 0 Baier GmbH Betriebsgebiet Nord 22 3300 Ardagger Stift www.baier-entsorgung.at

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 44. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 40. Bewerb um das FJLA in Silber 08.07.2016-09.07.2016 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Oberndorf/Melk Oberndorf/Melk Großes Erlauftal

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Jänner Do. 05.01. FF Unterlabill Wehrversammlung Rüsthaus Fr. 06.01. FF Wolfsberg Wehrversammlung Rüsthaus Fr. 06.01. FF Marchtring Wehrversammlung Rüsthaus Sa. 07.01. FF Hainsdorf

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Jänner Do. 05.01. FF Unterlabill Wehrversammlung Rüsthaus Fr. 06.01. FF Wolfsberg Wehrversammlung Rüsthaus Fr. 06.01. FF Marchtring Wehrversammlung Rüsthaus Sa. 07.01. FF Hainsdorf

Mehr

Landesinnung der Tischler Niederösterreich

Landesinnung der Tischler Niederösterreich Landesinnung der Tischler Niederösterreich VERANSTALTUNGEN und AKTIVITÄTEN 2005-2010 22.10.2005 Landesinnungstagung im WIFI St. Pölten 08.11.2005 Arbeitskreis Werbung in Salzburg 11.11.2005 Bootbauertagung

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Saison 1974/75. Landesliga

Saison 1974/75. Landesliga Saison 1974/75 Landesliga 1. Böhlerwerk 26 15 6 5 44 : 22 36 2. Herzogenburg 26 11 9 6 31 : 26 31 3. Hohenau 26 11 8 7 44 : 29 30 4. Neusiedl 26 9 11 6 40 : 35 29 5. Pitten 26 9 9 8 36 : 33 27 6. Waidhofen/Th.

Mehr

LandesZ OKB. NÖKB-Landesball war voller Erfolg. Ausgabe 38, März 2014 / P.b.b. 13Z039569M / 0,65

LandesZ OKB. NÖKB-Landesball war voller Erfolg.  Ausgabe 38, März 2014 / P.b.b. 13Z039569M / 0,65 OKB LandesZ LANDESVERBAND NÖ www.noekb.at Ausgabe 38, März 2014 / P.b.b. 13Z039569M / 0,65 NÖKB-Landesball war voller Erfolg Funktionärsschulung: Erfolg Kegeln des BV Purkersdorf Langschlag: Soldatengrab

Mehr

Der Musikverein Feuersbrunn Wagram,

Der Musikverein Feuersbrunn Wagram, Der Musikverein Feuersbrunn Wagram, der durch sein Wirken maßgeblich die örtliche Identität mitprägt von der Gründung im Jahr 1958 bis heute, eine Zeit mit vielen Hochs und Tiefs: 1958 Nach vielzähligen

Mehr

1911-201 191 1 1-201 Kinderfreunde NÖ 25 Jahre KINDERFREUNDE 1986-2011 1986-201 Bilder Chronik KINDERFREUNDE Ortsgruppe Wilfersdorf Gründung 1986

1911-201 191 1 1-201 Kinderfreunde NÖ 25 Jahre KINDERFREUNDE 1986-2011 1986-201 Bilder Chronik KINDERFREUNDE Ortsgruppe Wilfersdorf Gründung 1986 1911-2011 Kinderfreunde NÖ 25 Jahre KINDERFREUNDE 1986-2011 Chronik Bilder Bilder KINDERFREUNDE Ortsgruppe Wilfersdorf Gründung 1986 GRÜNDUNG der Ortsgruppe Anfang des Jahres 1986 äußerten Annemarie und

Mehr

DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT. noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft

DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT. noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft Autoren: Dr. Jürgen Figerl, Mag. Gerald Fröhlich, Michael Soder, MSc. MSc. VORWORT

Mehr

Marktgemeinde Preding KULTUR- UND VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Weiberball der Steirischen Frauenbewegung,

Marktgemeinde Preding KULTUR- UND VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Weiberball der Steirischen Frauenbewegung, 02. Februar 2014 Weiberball der Steirischen Frauenbewegung, 14:00 Uhr, Gasthaus Holiday 06. Februar 2014 Informationsveranstaltung Polizei Preding 14:00 Uhr im Pfarrheim 11. Februar 2014 Vortrag: Ich glaube

Mehr