Gemeinderätin Yvonne Bauder und Gemeinderat Walter Hablizel verabschiedet Michael Wulf und Stefan Eisenhardt rücken nach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinderätin Yvonne Bauder und Gemeinderat Walter Hablizel verabschiedet Michael Wulf und Stefan Eisenhardt rücken nach"

Transkript

1 SWR4 Baden-Württemberg GEMEINDE DES JAHRES 2005 in der Region Stuttgart Verband Region Nummer 38 Stut tgart Da sind wir daheim. Donnerstag, 20. September 2012 Gemeinderätin Yvonne Bauder und Gemeinderat Walter Hablizel verabschiedet Michael Wulf und Stefan Eisenhardt rücken nach Yvonne Bauder und Walter Hablizel (Bildmitte) wurden aus dem Gemeinderat verabschiedet. Für sie rücken Michael Wulf (ganz links) und Stefan Eisenhardt (ganz rechts im Bild) nach. Bürgermeister Hans Weil sowie Gerhard Gorzellik SPD und Johanna Fallscheer FW verabschiedeten die Scheidenden und hießen die neuen Mitglieder willkommen. Fallscheer und Gorzellik wurden in der Sitzung auch für mehr als 10-jähriges Engagement im GR ausgezeichnet. Auch außerhalb des Rates war sie stets präsent und genauso wie ihre weitere Familie vor allem im Bereich des Sports sehr engagiert. Daher rührten auch zahlreiche Rückkoppelungen aus der Bevölkerung und flossen zum Wohle Köngens in die kommunale Arbeit mit ein. Seit 1994 im Rat aktiv, gehört sie mit zu den dienstältesten und damit an vielen Projekten beteiligte Gemeinderätin. Walter Hablizel gehörte von 1991 bis 1999 und noch einmal seit 2004 dem Rat an. Er habe stets eine große Beharrlichkeit mitgebracht und wenn aus seiner Sicht notwendig die Verwaltung auch aus der berühmten "Deckung" gelockt. Mit dem Satz "I bin ogsprocha worda..." sei er unvergesslich unter dem Punkt Verschiedenes in Erscheinung getreten. Viele Punkte, die aus Problemen oder Hinweisen aus der Öffentlichkeit rührten, waren so an die Verwaltung weitergeleitet oder im Gremium zur Diskussion gestellt worden. Fortsetzung auf Seite 3 In dieser Ausgabe Im Rahmen der Gemeinderatsitzung am vergangenen Montag wurden zwei langjährige Gemeinderäte aus dem Köngener Ortsgremium verabschiedet. Auf eigenen Wunsch verlassen Yvonne Bauder und Walter Hablizel (beide CDU) den Gemeinderat aus persönlichen Gründen. Bürgermeister Hans Weil sieht die Verabschiedung mit großem Bedauern, verlöre man doch sehr erfahrene Mitglieder, die sachbezogene Auseinandersetzungen nicht scheuten. Für Yvonne Bauder sieht er deren VorliebenvorallemimBereich der Kinder und Jugendlichen, aber auch in der wertvollen und wichtigen Arbeit unserer Musikschule. Sie habe sich mit großer Beharrlichkeit diesen Themenfeldern gewidmet. Amtliches... Seite 10 Kirchen... Seite 13 Vereine... Seite 19

2 2 Donnerstag, 20. September 2012 Nummer 38 - ohne Gewähr- Ärztlicher Notfalldienst Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, bekommen Sie ärztliche Hilfe - von Montag bis Sonntag von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr des nächsten Tages - an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr - unter der Telefonnr / HNO - Notfalldienst Wenn Ihr HNO-Arzt nicht erreichbar ist, wählen Sie bitte die Nummer des HNO - Notfalldienstes, Tel Kinderärztlicher Notfalldienst Wenn Ihr Kinderarzt nicht erreichbar ist, wenden Sie sich bitte an die zentrale Rufnummer Tel Zahnärztlicher Notdienst Der zahnärztliche Notdienst ist zu erfragen unter der Ruf-Nr Augenärztlicher Notdienst Der augenärztliche Notdienst ist unter Tel zu erreichen. Sonntagsdienst der Apotheken - ohne Gewähr - Samstag, den , Grüne Apotheke Wendlingen, Unterboihinger Str. 23, Wendlingen, Tel /51311 Sonntag, den , Löwen Apotheke Wendlingen, Albstr. 31, Wendlingen, Tel /7363 Am Mittwochnachmittag hat eine der Köngener Apotheken im Wechsel geöffnet. Wendlingen am Neckar e.v. Unsere Hilfe ist immer in Ihrer Nähe. Wir pflegen in Köngen, Oberboihingen, Unterensingen und Wendlingen a.n. Alten- und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Betreuung und Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern Hausnotruf Familienpflege 24-Stunden-Betreuung Fußpflege Albstraße 15, Wendlingen a.n. Telefon info@sozialstation-wendlingen.de Sprechstunden in Wendlingen: Montag - Freitag Uhr Wochenenddienst für den Bezirk Köngen am Wochenende 22. und 23. September 2012 Schwester Cornelia Maier Schwester Dorothea Lehr Schwester Ellen Finkbeiner Lotsenstelle Köngen Zuhören - Beraten - Begleiten (Näheres unter Vereinen) Oberdorfstr. 21, Tel Sprechstunden: Mittwoch Freitag 16:00-18:00 Uhr 9:30-11:30 Uhr Hilfsangebote Deutscher Kinderschutzbund OV Kirchheim/Teck Tel , Fax: kinderschutz-kirchheim-teck@web.de Öffnungszeiten: Di. und Do Uhr Hospiz- und Sitzwachengruppe Nürtingen Begleitung Schwerkranker, Angehöriger und Trauernder Einsatzleitung Tel , AB Wichtige Rufnummern: Polizei 110 Feuer/Notarzt/Rettungsdienst 112 Wasserversorgung Polizeiposten Wendlingen Mo.-Fr Uhr Polizeirevier Nürtingen Rathaus Köngen Notariat Köngen Internet gemeinde@koengen.de anzeiger@koengen.de Stadtwerke Esslingen (Gas) Tel ENBW (Strom) Tel Sprechstunden tungen öffentlicher Einrich- Rathaus Tel Mo., Mi., Do. und Fr Uhr Di.nachmittag Uhr und Do.nachmittag Uhr Das Bürgerbüro hat darüber hinaus am Mi. vormittag geöffnet von 7-13 Uhr Gemeindekasse Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Römerpark Köngen (Tel ) Ab bis wie folgt geöffnet: Die., Mi., Do., v Uhr und von Uhr Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat sowie an Feiertagen v Uhr. Näheres auch unter: Bücherei Tel Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Samstag von Uhr Wertstoff-Annahme neben dem Bauhof: April bis Oktober mittwochs von Uhr samstags von Uhr Grünabfallsammelplatz in Wendlingen (neben dem Gruppenklärwerk): April bis Oktober freitags von Uhr samstags von Uhr Termine - Veranstaltungen - Termine Donnerstag, :00 Uhr "Dornröschen" - Puppenspiel mit Seidenmarionetten in der Bücherei Köngen Freitag, Papiertonne und Gelber Sack (ohne Gewähr) 19:00 Uhr Übergabe der Fördermittel 2012 im Pfisterer-Saal der Zehntscheuer, Bürgestiftung Köngen Samstag, Kuchenverkauf auf dem Köngener Wochenmarkt, Köngener Förderverein des Liebenzeller Gemeinschaftsverbands Vereinsmeisterschaften des Tennisclub Grün-Weiss Köngen e.v., "players night" 10:00-17:00 Uhr 1. Meisterschaft Kaninhop, Kleintierzuchtverein Köngen 13:00-15:00 Uhr Kinderkleider und Spielzeugmarkt der fba Köngen im Gustav-Werner-Haus, Gunzenhauser Str :30-19:00 Uhr Tag der Eurythmie im Eurythmiestudio Köngen, Römerstr. 6 Sonntag, :00 Uhr "Ehemalige" auf der Köngener Kanzel, Gottesdienst mit Prädikantin Helga Wittler-Morgen, Peter- und Paulskirche 17:00 Uhr Till Eulenspiegel im Treffpunkt Stadtmitte in Wendlingen, Projekt der Holzbläserklassen der Musikschule Köngen/Wendlingen Dienstag, Biotonne (ohne Gewähr) 8:00 Uhr AK Soziale Verantwortung "Jugend 21" am FFW Donnerstag, :30 Uhr "Solange die Welt noch schläft", Lesung mit Petra Durst-Benning in der Zehntscheuer Köngen

3 Nummer 38 Donnerstag, 20. September Fortsetzung von Seite 1: Er war erster Stellvertreter des Bürgermeisters und habe dieses Amt auch stets mit spürbarer Freude wahrgenommen. Natürlich, so Hans Weil schmunzelnd, sei es ein ungeschriebenes Gesetz, den Stellvertretern möglichst die erfreulichsten Ereignisse zu überlassen. Beiden Ausscheidenden dankte Hans Weil nochmals herzlich und zählte einige der Projekte auf, bei denen beide beteiligt waren. Als einige Highlights nannte er den Umbau der Rathauskreuzung, den Lorchkreisel, den Bau des Seniorenzentrums im Schlossgartens und des Burggärtle Kindergartens, den Bau des Kinderhauses Regenbogen und den Bau und die Sanierung der neuen Leichtathletikanlage im Stadion. Zahlreiche weitere Projekte, darunter sei natürlich unbedingt die Sanierung des Schlosses zu nennen sowie die Sanierung und Renovierung der Eintrachthalle und den Bau der neuen Sporthalle waren jüngere Projekte beider Gemeinderäte. Yvonne Bauder habe darüber hinaus auch noch die Funktion der Fraktionsvorsitzenden innerhalb der CDU inne gehabt. Walter Hablizel ist Parteivorsitzender der örtlichen CDU. Beiden attestierte er ein großartiges Engagement für Köngen und deren Bevölkerung. Auch Gemeinderäte müssten sich öfters Anfeindungen und Meinungen Andersdenkender stellen die ihre Arbeit nicht leichter macht und diese sogar manchmal disqualifiziert. Die Empfehlung von Wilhelm Busch lautet deshalb: "Lass das Amt doch anderen Dummen!". Wohin käme allerdings unsere Demokratie, wenn wir nur noch Zuschauer hätten die vom bequemen Sessel dieses weiß Gott nicht einfache und vielfältige Engagement kommentieren und leider oft erkennen ließen, dass sie sich dabei nicht ausreichend informiert haben. Er dankte beiden für diese langjährige Mitarbeit im Gemeinderat. In diesen Dank schloss er auch ausdrücklich die Familien der beiden Scheidenden mit ein, bei denen sie stets Verständnis gefunden haben. Mit einem Geschenk und einer Urkunde wurden die beiden Räte entlassen. Hansjörg Schmauk dankte im Anschluss im Namen der CDU-Fraktion den Ausscheidenden. Sie hätten jahrelang gute und wertvolle Arbeit geleistet. Yvonne Bauder dankte er speziell für die tatkräftige Unterstützung auch der neuen Kolleginnen und Kollegen in der Fraktion und ihrer Arbeit als Vorsitzende. Für den Gesamtgemeinderat sprach Gerhard Gorzellik Yvonne Bauder und Walter Hablizel seinen Dank aus. In Richtung Yvonne Bauder sagte er, sie sei seit 18 Jahren ein vertrauter Anblick ihm gegenüber sitzend und man habe sie als verlässliche Kollegin kennen und schätzen gelernt. Auch Walter Hablitzel habe viel geleistet und so überwiege bei aller Freude für die Scheidenden, die jetzt mehr Zeit für sich gewonnen haben, doch die Trauer über den Abschied. Er zitierte passend Schiller der sagt: "Der Abschied von einer langen und wichtigen Arbeit ist immer mehr traurig als erfreulich." Dieses "Bedauern" gehe auch über die Fraktionsgrenzen hinweg. Beide seien ein Verlust für die noch anstehenden Arbeiten im Gremium. Yvonne Bauder bedankte sich für die guten Worte. Zu ihrem Ausscheidungsgrund sagte sie, dass sie sowohl Wählern wie auch Kollegium den 100%igen Einsatz und die 100%ige Leistung schulde. Dies sei ihr auf Grund einer starken beruflichen Beanspruchung nicht mehr möglich, deshalb habe sie rechtzeitig die Reißleine gezogen. Mit einem Dank an ihre Kolleginnen und Kollegen aus dem Gemeinderat sowie an ihre Familie schloss sie ihren kurzen Gruß ab. Für Walter Hablizel hat alles seine Zeit. Er werde auch über den Gemeinderat hinaus in seiner Funktion als CDU-Vorsitzender der kommunalen Politik treu bleiben und gab noch einige kurze Ratschläge für die kommenden Sitzungen mit auf den Weg. So solle man sich nicht zu sehr verzetteln und er hoffe, dass künftige Sitzungen auch einmal wie angestrebt um Uhr beendet werden könnten. Hinzu könnte beitragen, dass Fragen gerade unter dem Punkt "Verschiedenes" doch so manches Mal nicht sofort ausdiskutiert sondern vielleicht einfach zur Kenntnis genommen und zu einem späteren Zeitpunkt umfassend besprochen würden. Auch er dankte natürlich abschließend seinen ehemaligen Kollegen und Kolleginnen des Gemeinderats und seiner Familie und wünschte auch den Nachfolgern alles Gute. Die neuen Mitglieder Eisenhardt und Wulf begrüßte Hans Weil mit der Bitte um eine positive Zusammenarbeit. Ebenfalls schon weit über 10 Jahre im GR tätig und damit ausgezeichnet mit der Ehrennadel des Gemeindetages: v.li. Erwin Benz und Günter Hoffelner (beide Freie Wähler) sowie Hansjörg Schmauk von der CDU. Diese sei ein wesentlicher Beitrag für den kommunalpolitischen Erfolg, der letztendlich auch das Vertrauen der Bürgerschaft rechtfertigen soll. Natürlich könne dies nicht bedeuten. dass man den Leuten nach dem Mund rede. Die Bevölkerung respektiere erfahrungsgemäß Entscheidungen wenn sie erkenne, dass alle wesentlichen Belange abgewogen wurden und klare Entscheidungskriterien vorliegen. Auch zwischen dem Gemeinderat und der Verwaltung kann es immer wieder zu unterschiedlichen Vorstellungen kommen. Hier sei ein angemessener Interessensausgleich notwendig, indem die vorhandenen Mittel mit der richtigen, zukunftsorientierten Priorität eingesetzt werden müssen. Er bot ihnen abschließend seine Unterstützung an. Im Anschluss wurden beide Neugemeinderäte verpflichtet und traten ihre Ämter an. Donnerstag, 20. September 2012, Uhr (Weltkindertag 2012) "Dornröschen" - Puppenspiel mit Seidenmarionetten in der Zehntscheuer Ein Märchen zum Sommerausklang Carmen Sylvia Pillwein mit Margrit Riemann und Christa Nowak, Musik und Sprache: Elisabeth Wolf Versäumen Sie es nicht, sich gemeinsam mit Ihren Kindern in diezauberwelt dieses Märchens entführen zu lassen. Märchen mit ihren verschlüsselten Wahrheiten und Weisheiten sind für die Kinderseelen Nahrung von unschätzbarem Wert. Für Kinder ab 3 Jahren Eintritt 3,00 Euro Eintrittskarten gibt es in der Bücherei Köngen und unter der Telefonnummer 07024/

4 4 Donnerstag, 20. September 2012 Nummer 38 Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege auf dem Friedhof wird erneuert Bereits seit 2 Jahren laufen die Planungen, das Ehrenmal und den darum liegenden Platz auf dem Gelände neben der Friedhofskapelle zu erneuern und umzugestalten. Dies soll natürlich in der Sensibilität passieren, die dem gesamten Ambiente gerecht wird. Deshalb soll der Eingriff möglichst gering und doch nutzvoll sein. So wird in Zukunft die Platzierung der Ehrentafeln angehoben und auch für Rollstuhl- oder Rollatorfahrer/innen begehbar gemacht werden. So ist es gerade diesem Personenkreis möglich, die Tafeln zu lesen, die dann angemessen platziert sind. Auch der Zugangsbereich wird in diesem Zusammenhang umgestaltet und behindertengerecht ausgebaut. Dabei wird die Mauer im Eingangsbereich zur Kapelle etwas versetzt so dass der Eingang selbst auf ca. 3 Meter erweitert werden kann. Die Schließung soll durch zwei Tore erfolgen, von denen eines jedoch geschlossen bleibt so dass ein dauerhafter Zugang von ca. 1,50 m Breite bleibt. Auch der Weg am Aufgang zur Empore der Friedhofskapelle vorbei wird dadurch erweitert und der davor liegende freie Platz wird mit frischem Belag versehen. Die Pergula wird entfernt und stattdessen werden neue Bänke und zusätzliche Pflanzungen mit Hecken vorge- nommen. Die Maßnahme soll bereits zum Volkstrauertag am 18. November fertig gestellt sein und so der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Arbeiten beginnen in Kürze. Übergabe der Fördermittel 2012 Die Fördermittel des Jahres 2012 werden im Rahmen einer öffentlichen Festveranstaltung an die Vereine und Organisationen übergeben. Die Veranstaltung findet am Freitag, 21. September 2012 im Pfisterer-Saal der Zehntscheuer statt. Beginn ist um Uhr. Zur Veranstaltung wird herzlich eingeladen. Für die Bürgerstiftung Köngen Hans Weil Bürgermeister und Vorsitzender des Vorstands Impressum Der Köngener Anzeiger erscheint einmal wöchentlich donnerstags. Herausgeber: Gemeinde Köngen. Redaktion: Andreas Halw, Tel Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20,71263 Weil der Stadt. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Hans Weil, Stöfflerplatz 1, Köngen, für "Was sonst noch interessiert" und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 21,10 E jährlich. Sämtliche Textbeiträge müssen beim Bürgermeisteramt aufgegeben werden: (anzeiger@koengen.de). Anzeigen können sowohl beim Bürgermeisteramt als auch direkt beim Verlag, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel , Fax , aufgegeben werden (mit Ausnahmevon Anzeigen mit politischem Inhalt; sie sind grundsätzlich beim Bürgermeisteramt aufzugeben und müssen dort einen Tag Uhr - vor dem jeweiligen Annahmeschluss vorliegen). Kontakt: info@nussbaum-wds.de. Anzeigenannahme: Tel , uhin-annahme28@nussbaum-uhingen.de. Bestellungen sind bei den Austrägerinnen und beim Bürgermeisteramt möglich. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr und Versandkosten. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder E- Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de. Internet:

5 Nummer 38 Donnerstag, 20. September Eurythmiestudio Köngen Römerstr Köngen Tel / Herzliche Einladung Samstag, 22. September 2012 von Uhr bis Uhr Tag der Eurythmie An diesem Tag möchten wir mit Ihnen einfache künstlerische Erfahrungsschritte gehen. In der Eurythmie bewegen wir uns aus der Sprache heraus in Raumformen und im Gestalten von Sprachgebärden, wie wir sie in der Dichtung finden. In der Sprache werden wir besonders auf den Rhythmus eingehen. Jeder Laut, jedes Gedicht hat auch ein farbiges Element, daß wir beim Malen erüben werden. Eurythmie mit Katrin Kellenbenz Sprache mit Rüdiger Fischer-Dorp Malen mit Ursula Zaiser und mit Kaffeepausen. Wir werden den Tag mit einem künstlerischen Ausklang abschließen. SAMSTAG, 22. SEPTEMBER 2012, Uhr im Gustav-Werner-Haus, Gunzenhauser Str. 16, Köngen Für Hochschwangere und Rollstuhlfahrer ab Uhr KAFFEE- UND KUCHENVERKAUF DURCH DEN GOLDACKER-KINDERGARTEN Tischreservierung per unter anmeldung@fba-koengen.de Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wir bitten um Anmeldung: Tel Kostenbeitrag/Richtsatz 20,- (Kommen Sie bitte in bequemer Kleidung und bringen Sie Gymnastikschuhe mit) Köngen Sekretariat: Wilhelmstr. 15 Tel /81667 Jungschar Zwergenaufstand Action, Spiele, Spaß und Abenteuer!!!!! Auch nach den Sommerferien wieder am Start im Stöfflersaal, Kiesweg 52 (beim Schulbergkindergarten die Treppen runter). Wann? Immer Montags von bis Uhr. Mit wem? Auf euch freuen sich Cornelius Finkbeiner, Ronja Stephan, Ida Bauer, Adrian Dietrich, Carolin Weis und Christian Röhrer. für Jungs, 1. und 2. Klasse Einladung zum Herbstfest Mittwoch, 3. Oktober 2012 Die Feuerwehr Köngen lädt die gesamte Einwohnerschaft Köngens zum 4. Herbstfest am Mittwoch, rund ums Feuerwehrhaus in Köngen ein. Am Mittwoch ab Uhr erwarten viele interessante Attraktionen die großen und kleinen Besucher: * Frühschoppen * Feuer löschen für jedermann mit dem Feuerlöschtrainer des LKR Esslingen * Informationsstände über vorbeugenden Brandschutz, First Responder Köngen * Funktionsweise eines Rauchmelders an einem Rauchsimulationshaus * Fahrzeugausstellung, Hüpfburg etc, Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto und, und und... * Für das leibliche Wohl ist ganztägig bestens gesorgt *VerschiedenegekühlteGetränke,gepflegteWeinevomWeingutSUPPin Weinsberg,Kaffee,Kuchen,Zwiebelkuchen/NeuerWein, Griebenschmalzbrot,Käsebrot,PommesFrites,Gegrilltes, Krautschupfnudeln,Schnitzel,SchlachtplattemitKrautausderFeldküche, zubereitetvonunseremfeldküchenteam.unserebekanntguten FeuerwehrhähnchenrundendieSpeisekarteab. NachmittagsLiveMusikmitSINA & CHARLY Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Feuerwehr Köngen

6 6 Donnerstag, 20. September 2012 Nummer 38 Kuchenverkauf E h e m a lige auf der Köngener Kanzel Gottesdienst mit Prädikantin Helga Wittler-Morgen Sonntag, 23. September Uhr Peter- und Paulskirche Köngen Am Samstag, den 22. September auf dem Köngener Wochenmarkt Mit einem Kuchenkauf unterstützen Sie die Kinder- und Jugendarbeit des EC Köngen und der Liebenzeller Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Veranstalter: Köngener Förderverein des Liebenzeller Gemeinschaftsverbands Weiterer Termin: 30. September Pfr. i.r. Dr. Helmut Elsässer Vereinsmeisterschaften Gemeinsam musizieren von Anfang an! Start der neuen Kurse Musikgarten und musikalische Früherziehung im Oktober! Musikgarten für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen Phase I für Kinder von 1,5-3,5 Jahren Phase II für Kinder von 3-4 Jahren Jugendturnier vormittags Herren Endspiele ab Uhr Players Night Open end Musikalische Früherziehung für Kinder ohne Begleitung von 4-5 Jahren und 5-6 Jahren Information und Anmeldung: Sybille Kuhn (Kursleitung): lizenzierte Musikgartenlehrerin, Lehrerin für musikalische Früherziehung akkordeon-koengen@web.de

7 Nummer 38 Donnerstag, 20. September Köngener Leseherbst 2012 Die erste Veranstaltung steht vor der Tür: Solang die Welt noch schläft Lesung mit Petra Durst-Benning Donnerstag, 27. September, Uhr Zehntscheuer Köngen Der erste Band einer neuen Trilogie mit dem Namen Jahrhundertwind von der Bestsellerautorin Petra Durst-Benning. Berlin, um1890. Josefine, Tochter einesberliner Hufschmieds, lernt auf einer Reiseinden Schwarzwalddiegefährliche,fürFrauengeradezuskandalöseLeidenschaft desradfahrenskennen.zurückinberlinriskiertsie dafüralles. Undsieverliert alles ihrefamilie,ihrefreundinnenundfastsichselbst. Aber JosefinesKämpferherzist groß! Und dieliebeeinesmannesermutigt sie, ihren Lebenstraumzuverwirklichen. Bei einem Tausend-Kilometer-RennendurchDänemark kommteszumgroßenshowdownzwischen ihrundall denen,dieihrdaslebenschwer gemachthaben In Zusammenarbeit mit der Bücherecke RehkuglerundderBücherei Köngen. Eintritt 8,00 Euro. Eintrittskarten gibt es in der Bücherei, der Bücherecke Rehkugler und im Rathaus. Weitere Infos unter Telefon 07024/ Sonntag, 30. September 2012, 18:00 Uhr Kultur im Schloss präsentiert: Stefan Schulz und Roglit Ishay Bass Trombone mit Klavierbegleitung Das letzte Konzert 2012 der Reihe Kultur im Schloss verspricht ein besonderes Hörvergnügen. Stefan Schulz gastiert mit seiner Bass Trombone, begleitet von der Klaviervirtuosin Roglit Ishay im Rittersaal von Schloss Köngen. Karten zum Preis von 30,00E (erm. 24,00E) gibt an der Pforte des Rathauses und in der Bücherei.

8 8 Donnerstag, 20. September 2012 Nummer 38 Das Kö 8 wird 1 Jahr alt und wettet mit Bürgermeister Hans Weil 365 Tage = 365 Sänger/-innen Liebe Köngenerinnen und Köngener, am 29. September feiert das Kö 8 seinen ersten Geburtstag und hat mit unserem Bürgermeister gewettet, dass er es nicht schafft, das 365 Sängerinnen und Sänger um Uhr beim Kö 8 ein Geburtstagsständchen unter der Leitung von Jörg Dobmeier präsentieren. Sollte Hans Weil die Wette gewinnen, spendet das Kö 8 pro Akteur 10,00, sodass mindestens zugunsten derbürgerstiftungköngenfließenkönnten.diesemöchtedieörtlichemörikeschule,burgschuleunddiemusikschuleköngen/wendlingendamitbedenken. Helfen Sie also mit, die Wette zu gewinnen und kommen Sie am Samstag, 29. September 2012 um Uhr zum Kö 8. Happy Birthday RSC Köngen e.v. Holzbläser treiben Schabernack Abt. Einrad Wir fahren nach Berlin wer will mit? Die Abteilung Einrad des RSC Köngen organisiert für 2013 eine mehrtägige Ausfahrt nach Berlin, mit der Hoffnung einer erneuten Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, welche am 25./ in Berlin stattfindet. Hier die wichtigsten Daten: ÜHP - Fahrt mit Reisebus - Verschiedene Ausflüge (nicht im Preis inbegriffen) - Kosten je nach Teilnehmerzahl ca / Person Um das Ganze besser und so günstig wie möglich planen zu können, bitten wir alle Interessierten sich bis bei Karin Bauer, Tel / oder per Mail karin.bauer@rsc-koengen.de zu melden. Wenn Till Eulenspiegel zu lustigen Streichen aufgelegt ist und dabei fröhliche Musik erklingt, dann ist wieder einmal Zeit für ein Projekt der Holzbläserklassen an der Musikschule Köngen/Wendlingen. Mit Flöten, Oboen, Klarinetten, Saxophonen und Fagott erklingt Musik von Peter Tschaikowsky: die schönsten Melodien aus seinen Balletten Schwanensee, Dornröschen und Nussknacker. Die Eingangstür des Treffpunkts Stadtmitte steht nicht still. Musikschüler mit großen und kleinen Instrumentenkoffern geben sich die Klinke in die Hand. Für elf Uhr ist die Probe für den Blumenwalzer angesetzt und alle 55 Mitwirkenden versammeln

9 Nummer 38 Donnerstag, 20. September sich im Vortragsraum. Nachdem für jeden ein Platz mit Spielfreiheit gefunden ist, wird gut gelaunt angefangen. "Wir beginnen bei Takt 101", Frau Haberkern gibt den Einsatz. Alle sind hochkonzentriert. Die meisten haben noch einen langen Probentag vor sich, denn sie spielen in mehreren Stücken mit. So gibt es zum Beispiel Werke für Bläserquintett, Flötenorchester, Saxophonensemble und auch ganz ungewöhnliche Zusammensetzungen. In eigens erstellten Bearbeitungen entdecken die jungen und erwachsenen Musiker die farbige Tonsprache des russischen Komponisten unter der fachkundigen Anleitung durch die Holzbläser-Lehrerinnen der Musikschule: Uschi Dahlhausen, Beate Däschler, Annette Haberkern, Irene Hammer und Martina Hasenzahl. Damit der Schelm Till Eulenspiegel richtig lebendig werden kann, werden zwei junge Erzählerinnen von seinen kecken und spitzbübischen Taten berichten. Dramaturgisch werden diebeiden angeleitet von Blockflötistin Mechthild Hipp. Auch für das Auge gibt es etwas Besonderes: Die weithin bekannte Künstlerin Brigitte Springmann hat eigens für diesen Anlass wunderschöne Scherenschnitte angefertigt. Der Förderverein der Musikschule sorgt in der Pause für das leibliche Wohl. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Dieser Abend am Sonntag, 23. September um 17 Uhr im Treffpunkt Stadtmitte in Wendlingen verspricht ein unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie zu werden! werden erklärt und ihre Wirtschaftlichkeit geprüft. Bares Geld lässt sich sparen, wenn man weiß, welche Fördermöglichkeiten es gibt - auch hier helfen die SWE-Berater weiter. Die Beratung ist neutral und unabhängig. Kostenlose Erstberatung im Rathaus Köngen, Stöffler Platz 1, an jedem vierten Donnerstag im Monat von 14 bis 18 Uhr. Nächster Termin: 27. September 2012 Terminvereinbarung unter Telefon oder MUSIK IM DENKMAL: Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker Ein moderiertes Konzert in der Kapelle des Schlosses Köngen Gemeinde überreicht Erstklässlern Startpaket Tanja Ley stellt den ABC Schützen das Starterpaket der Gemeinde und der Bücherei vor! Tanja Ley besuchte am Beginn der Woche die neuen Erstklässler in der Mörikeschule. Im Gepäck hatte sie ein kleines Startpaket der Gemeinde und der Bücherei, das die ABC-Schützen auf ihren ersten Schritten in den neuen Lebensabschnitt begleiten soll. Die Geschenktüte enthielt einen Magnetpin mit der Köngener Sauglocke, ein Lesezeichen sowie ein kleines Buch und ein Anmeldeformular für den kostenlosen Büchereiausweis. Verbunden war das Ganze natürlich mit einer herzlichen Einladung, die Bücherei in Köngen zu besuchen und so die in Kürze erworbenen Lesekenntnisse zu vertiefen Bürger können sich im Rathaus kostenlos Experten-Tipps holen Die Themen Umwelt und Energie stehen in Köngen ganz oben auf der Tagesordnung. Aus diesem Grund hat die Gemeinde gemeinsam mit den Stadtwerken Esslingen (SWE) eine Energieberatung, die für ihre Bürger kostenlos ist, ins Leben gerufen. Ein Mal im Monat können sich Interessenten von den SWE- Experten ganz neutral beraten lassen, egal ob es um die Sanierung des Eigenheims geht, um den Einbau einer neuen Heizung oder um Energiespartipps im Haushalt Die Experten informieren zum Beispiel über moderne Heizungssysteme, Photovoltaik und die Möglichkeiten, Gebäude auf ihre Energieeffizienz hin zu überprüfen. Die technischen Varianten Freitag, um 19:30 Uhr Die Stuttgarter Saloniker kommen mit einer Programmvielfalt, die ihresgleichen sucht: Immer "unplugged" spielt das Ensemble von Barock bis zu fetzigem Swing. Musikalische Spontanität verbindet sich mit instrumentaler Virtuosität und einer unverwechselbar charmanten, witzigen Moderation von Patrick Siben. Dieses Konzert nimmt direkten Bezug auf das Schloss in Köngen und seine Geschichte und es entsteht eine Atmosphäre, in der die Zuhörer durch Programmwahl und Moderation den Zeitgeist unmittelbar erleben. Genießen Sie in der Pause bei Sekt und Häppchen die Möglichkeit zu exklusiven Einblicken und regem Gedankenaustausch. Tickets: 25E inklusive Pausensekt und Häppchen VVK: Rathaus, Stöfflerplatz 1, Köngen und bei Nürtinger Zeitung, Am Obertor 15, Nürtingen, Tel bei allen Easyticket-und Reservix-Verkaufsstellen sowie Online unter Veranstalter: Stuttgarter Saloniker Infotelefon: 07192/ *** Die im Jahre 1985 durch maßgebliche Initiativen des damaligen Ministerpräsidenten Lothar Späth und S.K.H. Carl Herzog von Württemberg gegründete Denkmalstiftung feiert in diesem Jahre ihr 25-jähriges Jubiläum. Mit der Konzertreihe der Stuttgarter Saloniker "Musik im Denkmal" wird das Jubiläum vorort gefeiert und zwar über das ganze Jahr verteilt in zwölf ausgewählten Förderobjekten. Die Konzerte nehmen direkten Bezug auf das jeweilige Denkmal und es entsteht eine Atmosphäre, in der die Zuhörer durch die Programmauswahl und die Moderation den Zeitgeist der verschiedenen Bauepochen unmittelbar erleben. Während der Veranstaltung informiert die jeweilige lokale Initiative über das Denkmal, den aktuellen Stand der Bemühungen und über Zukunftsperspektiven.

10 10 Donnerstag, 20. September 2012 Nummer 38 Was ist sonst noch los??? Aktuelles aus den Nachbargemeinden 20. September :00-18:00 Uhr Schokoladennachmittag im Schwörhaus, Marktplatz 12, Esslingen, ab 24. Sept FREIE PLÄTZE IN DER WALDSPIELGRUPPE WENDLINGEN Ab Ende September wird eine neue Einheit der Waldspielgruppe für Kinder zwischen 2 und 4 Jahren starten. Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder (zunächst mit, dann wahlweise auch ohne Elternteile) unter Anleitung einer erfahrenen Waldpädagogin zu einem ca. zweistündigen Wald- und Wiesenausflug, bei dem gesungen, gespielt, gebastelt und beobachtet wird. Info u.anmeldung: Jutta Miller: jutta@haklebunt.de oder Tel /502905

ONLEIHE ab 1. Juni 2013 in der Köngener Bücherei

ONLEIHE ab 1. Juni 2013 in der Köngener Bücherei Nummer 22 Mittwoch, 29. Mai 2013 24 - Stunden für Sie geöffnet ONLEIHE ab 1. Juni 2013 in der Köngener Bücherei Möglich macht dies der Beitritt unserer Einrichtung zum Verbund 24/7 Online-Bibliothek zu

Mehr

Donnerstag, 6. September 2012

Donnerstag, 6. September 2012 SWR4 Baden-Württemberg GEMEINDE DES JAHRES 2005 in der Region Stuttgart Nummer 36 Verband Re gion Stut tgart Da sind wir daheim. Donnerstag, 6. September 2012 In dieser Ausgabe Amtliches.. Seite 6 Kirchen...

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 27. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 27. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 27. April 2017 17 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Donnerstag, 27.

Mehr

Am kommenden Sonntag ist Wahltag!

Am kommenden Sonntag ist Wahltag! Nummer 38 Donnerstag, 19. September 2013 Am kommenden Sonntag ist Wahltag! Liebe wahlberechtigte Köngenerinnen und Köngener, gehen Sie bitte am kommenden Sonntag zur Bundestagswahl und wirken Sie so aktiv

Mehr

Rathaus gestürmt! Z um letzten Mal verteidigte. Nummer 10 Donnerstag, 6. März 2014

Rathaus gestürmt! Z um letzten Mal verteidigte. Nummer 10 Donnerstag, 6. März 2014 Rathaus gestürmt! Z um letzten Mal verteidigte (vergeblich) Bürgermeister Hans Weil am vergangenen Donnerstag das Rathaus gegen die Köngener Narrenschar. Er hatte sich sogar in Tarnkleidung geworfen und

Mehr

Pfingstmusikfest und -markt

Pfingstmusikfest und -markt Nummer 24 Donnerstag, 12. Juni 2014 Pfingstmusikfest und -markt Bürgermeister Hans Weil hatte mit seinem 30. und gleichzeitig letzten Fassanstich das Musikfest am Freitag eröffnet. Im Beisein von Ulrike

Mehr

Anzeiger. Köngener AM DIENSTAG, DEN 17. JANUAR 2017, BIS UHR IN DER EINTRACHTHALLE

Anzeiger. Köngener AM DIENSTAG, DEN 17. JANUAR 2017, BIS UHR IN DER EINTRACHTHALLE Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Köngen veranstaltet gemeinsam mit dem Bund der Selbständigen am 17.

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Gut gewonnen (Martin Luther)

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Gut gewonnen (Martin Luther) Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Köngener Leseherbst 2017 Freitag, 6. Oktober 2017, 19:30 Uhr, Zehntscheuer, Bücherei Kiesweg 5 Wer sich die Musik

Mehr

Donnerstag, 30. August Café in der Schlosskapelle

Donnerstag, 30. August Café in der Schlosskapelle SWR4 Baden-Württemberg GEMEINDE DES JAHRES 2005 in der Region Stuttgart Verband Region Nummer 35 Stut tgart Da sind wir daheim. Donnerstag, 30. August 2012 Förderverein Seniorenzentrum im Schlossgarten

Mehr

DAS WEIHNACHTS- SUPER-SONDER- ANGEBOT

DAS WEIHNACHTS- SUPER-SONDER- ANGEBOT Nummer 50 Donnerstag, 13. Dezember 2012 DAS WEIHNACHTS- SUPER-SONDER- ANGEBOT In dieser Ausgabe Amtliches...Seite 7 Kirchen...Seite 9 Parteien...Seite 18 Vereine... Seite 19 2 Donnerstag, 13. Dezember

Mehr

Anzeiger. Köngener. Kulturtage Sichern Sie sich Karten für die Reihe, die am Sonntag ihren Auftakt hat

Anzeiger. Köngener. Kulturtage Sichern Sie sich Karten für die Reihe, die am Sonntag ihren Auftakt hat Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Kulturtage 2016 Sichern Sie sich Karten für die Reihe, die am Sonntag ihren Auftakt hat Mittwoch, 20. Januar 2016,

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. 26. Volleyball-Mixed-Turnier. 5. Fuchsjagd 07. Mai 2016

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. 26. Volleyball-Mixed-Turnier. 5. Fuchsjagd 07. Mai 2016 Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt 26. Volleyball-Mixed-Turnier 5. Fuchsjagd 07. Mai 2016 In der Sporthalle Fuchsgrube 9:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr

Mehr

Totengedenkfeier auf dem Friedhof

Totengedenkfeier auf dem Friedhof Nummer 46 Donnerstag, 15. November 2012 Sonntag, 18. November 2012, 14.00 bis 14.30 Uhr Totengedenkfeier auf dem Friedhof Das neu gestaltete Ehrenmal Am kommenden Sonntag findet die alljährliche Gedenkfeier

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 4. Januar Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 4. Januar Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online Mittwoch, 4. Januar 2017 1 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Mittwoch, 4. Januar

Mehr

Anzeiger. Köngener. wo: Fussgängerzone. wann: Sonntag, 3. Juli 16. von Uhr. Diese Ausgabe erscheint auch online

Anzeiger. Köngener. wo: Fussgängerzone. wann: Sonntag, 3. Juli 16. von Uhr. Diese Ausgabe erscheint auch online Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt mit verkaufsoffenem Sonntag! wo: Fussgängerzone wann: Sonntag, 3. Juli 16 von 11.00-17.00 Uhr Diese Ausgabe erscheint

Mehr

Köngener Leseherbst 2013

Köngener Leseherbst 2013 Donnerstag, 15. August 2013 Köngener Leseherbst 2013 Samstag, 14. September, 14-18 Uhr Zehntscheuer Köngen 25 Jahre Zehntscheuer Tag der offenen Tür Samstag, 14. September, 19.30 Uhr Sitzungssaal - Zehntscheuer

Mehr

NEUES SPIELGERÄT FÜR DIE MÖRIKESCHULE

NEUES SPIELGERÄT FÜR DIE MÖRIKESCHULE NEUES SPIELGERÄT FÜR DIE MÖRIKESCHULE Letzten Samstag haben Mitglieder des Fördervereins der Mörikeschule tatkräftig beim Aufbau eines neuen Spielplatzgerätes mitgeholfen. Trotz dieses großartigen Einsatzes

Mehr

Nummer 40 Mittwoch, 2. Oktober 2013 ich-glaubs.ec-koengen.de montag bis freitag 7 11 3 30 Theater Tanz Music Message Action Bistro Kicker Human Table Soccer Zehntscheuer, Kiesweg 5 73257 Köngen kontakt:

Mehr

Nummer 19 Mittwoch, 8. Mai 2013 In dieser Ausgabe

Nummer 19 Mittwoch, 8. Mai 2013 In dieser Ausgabe Nummer 19 Mittwoch, 8. Mai 2013 In dieser Ausgabe Amtliches...Seite 6 Kirchen...Seite 9 Parteien...Seite 13 Vereine...Seite 14 2 Mittwoch, 8. Mai 2013 Nummer 19 - ohne Gewähr - Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 21. Juli Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 21. Juli Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Foto: Naci Yavuz/iStock/Thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 21. Juli 201629 Amtsblatt der

Mehr

Anzeiger. Köngener. Amtsblatt der Gemeinde Köngen. Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt

Anzeiger. Köngener. Amtsblatt der Gemeinde Köngen. Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt 8 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Köngener Anzeiger Notdienste - ohne Gewähr

Mehr

Nummer 36 Donnerstag, 4. September 2014

Nummer 36 Donnerstag, 4. September 2014 Nummer 36 Donnerstag, 4. September 2014 2 Donnerstag, 4. September 2014 Nummer 36 - ohne Gewähr - Ärztlicher Notfalldienst Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, bekommen Sie ärztliche Hilfe - von Montag

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm Für folgende Veranstaltungen sind noch Plätze frei Nr. 14 Spiel und Spaß, Wissenswertes rund um den Hund Nr. 17 Voltigieren und reiten Nr. 18 Rhythmus, Orgel und andere Spiele Nr.

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Café in der Schlosskapelle. am 4. September 2016 von Uhr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Café in der Schlosskapelle. am 4. September 2016 von Uhr Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Wir laden ein zum Café in der Schlosskapelle am 4. September 2016 von 14 17 Uhr Verbringen Sie den Sonntagnachmittag

Mehr

Anzeiger. Köngener AM DIENSTAG, DEN 19. JANUAR 2016, BIS UHR IN DER EINTRACHTHALLE

Anzeiger. Köngener AM DIENSTAG, DEN 19. JANUAR 2016, BIS UHR IN DER EINTRACHTHALLE Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Köngen veranstaltet gemeinsam mit dem Bund der Selbständigen am 19.

Mehr

Kostenloses WLAN in der Bücherei Köngen

Kostenloses WLAN in der Bücherei Köngen Nummer 37 Donnerstag, 11. September 2014 Kostenloses WLAN in der Bücherei Köngen Den Besuchern der Bücherei steht ab sofort ein kabelloser Internetzugang zur Verfügung. Nach einer einmaligen Registrierung

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. 12. November Skibasar Lindenturnhalle

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. 12. November Skibasar Lindenturnhalle Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt 12. November 2016 - Skibasar Lindenturnhalle Wenn Sie preisgünstige und gute Wintersportartikel suchen, sind Sie

Mehr

Anzeiger. Köngener. Jetzt auch Blinddates für Jugendliche in der Bücherei! Je früher man damit anfängt, desto geübter ist man später -

Anzeiger. Köngener. Jetzt auch Blinddates für Jugendliche in der Bücherei! Je früher man damit anfängt, desto geübter ist man später - Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Jetzt auch Blinddates für Jugendliche in der Bücherei! Je früher man damit anfängt, desto geübter ist man später

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Sommerferienprogramm 2017 Es werden alle Köngener Vereine und Organisationen aufgerufen, sich am Sommerferienprogramm

Mehr

Anzeiger. Köngener. Besinnliche und schöne Ostertage

Anzeiger. Köngener. Besinnliche und schöne Ostertage Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Im Namen der Damen und Herren des Gemeinderates und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich allen Einwohnerinnen

Mehr

Einladung zur. Garteneröffnung

Einladung zur. Garteneröffnung Nummer 19 Donnerstag, 8. Mai 2014 Einladung zur gemeinsamen Garteneröffnung der Kinderkrippe Sonnenwinkel und des Seniorenzentrums leckeren Kaffee und Kuchen gibt es im im Seniorenzentrum Ehmann am Samstag

Mehr

Donnerstag, 18. Oktober In dieser Ausgabe. Amtliches... Seite 8 Kirchen... Seite 9 Vereine... Seite 15

Donnerstag, 18. Oktober In dieser Ausgabe. Amtliches... Seite 8 Kirchen... Seite 9 Vereine... Seite 15 SWR4 Baden-Württemberg GEMEINDE DES JAHRES 2005 in der Region Stuttgart Verband Region Nummer 42 Stut tgart Da sind wir daheim. Donnerstag, 18. Oktober 2012 PODIUM JUNGER KÜNSTLER MUSIKSCHULE KÖNGEN /

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 20. Oktober Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 20. Oktober Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 20. Oktober 201642 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Donnerstag,

Mehr

Donnerstag, 5. Juli 2012

Donnerstag, 5. Juli 2012 SWR4 Baden-Württemberg GEMEINDE DES JAHRES 2005 in der Region Stuttgart Verband Region Nummer 27 Stut tgart Da sind wir daheim. Donnerstag, 5. Juli 2012 In dieser Ausgabe Amtliches... Seite 6 Kirchen...

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Einladung zum Sommerfest im Seniorenzentrum Ehmann Pflegestift Köngen

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Einladung zum Sommerfest im Seniorenzentrum Ehmann Pflegestift Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Einladung zum Sommerfest im Seniorenzentrum Ehmann Pflegestift Köngen am Samstag, 25. Juli 2015 von 14.30 bis 18.00

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Verein für Deutsche Schäferhunde Köngen. EINLADUNG zum Agility Turnier

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Verein für Deutsche Schäferhunde Köngen. EINLADUNG zum Agility Turnier Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Verein für Deutsche Schäferhunde Köngen EINLADUNG zum Agility Turnier Orylie vom Waldhäusser Schloß (Foto: Lisa

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 20. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 20. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 20. April 2017 16 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Donnerstag, 20.

Mehr

Für ihren schnellen und unermüdlichen Einsatz. Dank an die Einsatzkräfte. Nummer 23 Donnerstag, 6. Juni 2013

Für ihren schnellen und unermüdlichen Einsatz. Dank an die Einsatzkräfte. Nummer 23 Donnerstag, 6. Juni 2013 Nummer 23 Donnerstag, 6. Juni 2013 Dank an die Einsatzkräfte Für ihren schnellen und unermüdlichen Einsatz bei der auch in Köngen stark angespannten Hochwassersituation am vergangenen Wochenende gilt mein

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Nähere Informationen zu den Vorverkaufsstellen und zur Veranstaltung selbst finden Sie in den Vereinsnachrichten

Mehr

Köngener Leseherbst 2012

Köngener Leseherbst 2012 SWR4 Baden-Württemberg GEMEINDE DES JAHRES 2005 in der Region Stuttgart Verband Region Nummer 40 Stut tgart Da sind wir daheim. Donnerstag, 4. Oktober 2012 Köngener Leseherbst 2012 Literatur Frühstück

Mehr

Gehen Sie am Sonntag zur Wahl!

Gehen Sie am Sonntag zur Wahl! Nummer 21 Donnerstag, 22. Mai 2014 Gehen Sie am Sonntag zur Wahl! Am kommenden Sonntag finden die Wahlen zum Köngener Gemeinderat, zum Kreistag, zur Regionalversammlung und zum Europäischen Parlament statt.

Mehr

Anzeiger. Köngener JUGENDBUCHTAGE Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 25. Mai 2016 Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener JUGENDBUCHTAGE Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 25. Mai 2016 Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt JUGENDBUCHTAGE 2016 01.06. 03.06.2016 Foto: istock/thinkstock Veranstalter: Bücherei und Jugendhaus Trafo Von Mittwoch,

Mehr

Anzeiger. Köngener. Mai REFORMATION. IM PFARRHAUS? Zum Kulturwandel einer Institution. VORTRAG VON: Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger

Anzeiger. Köngener. Mai REFORMATION. IM PFARRHAUS? Zum Kulturwandel einer Institution. VORTRAG VON: Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt REFORMATION IM PFARRHAUS? Zum Kulturwandel einer Institution VORTRAG VON: Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger am

Mehr

Schöne neue Welt! Vermüllung ist gerade wieder in Mode.

Schöne neue Welt! Vermüllung ist gerade wieder in Mode. Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Schöne neue Welt! Vermüllung ist gerade wieder in Mode. Leider nimmt es im Moment hier in Köngen wieder erschreckende

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Standesamtsstatistik 2016 Emma beliebtester Mädchenname

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Standesamtsstatistik 2016 Emma beliebtester Mädchenname Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Standesamtsstatistik 2016 Emma beliebtester Mädchenname Die Zahl der Geburten nimmt leicht ab, die Anzahl der Heiratswilligen

Mehr

Umbenennung des Seilerwegs in Fritz-Petermann-Straße

Umbenennung des Seilerwegs in Fritz-Petermann-Straße Nummer 11 Donnerstag, 13. März 2014 Umbenennung des Seilerwegs in Fritz-Petermann-Straße Bürgermeister Weil konnte vor wenigen Tagen im Beisein der Ehefrau Gisela Petermann, ihres Sohnes Rainer Petermann,

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt is HOTTER THAN EVER Heiß wird es auf jeden Fall, wenn sich die drei von Honey Pie über die Popgeschichte hermachen

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Sporthalle Fuchsgrube am 10. März. Freitag auf Samstag von 21-1 Uhr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Sporthalle Fuchsgrube am 10. März. Freitag auf Samstag von 21-1 Uhr Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Sporthalle Fuchsgrube am 10. März Freitag auf Samstag von 21-1 Uhr Anmeldung ab 20.30 Uhr ohne Anmeldegebühr Diese

Mehr

30. Zeltspektakel. von Donnerstag, 27. September In dieser Ausgabe

30. Zeltspektakel. von Donnerstag, 27. September In dieser Ausgabe SWR4 Baden-Württemberg GEMEINDE DES JAHRES 2005 in der Region Stuttgart Verband Region Nummer 39 Stut tgart Da sind wir daheim. Donnerstag, 27. September 2012 30. Zeltspektakel von 11.10. - 14.10.2012

Mehr

KÖNGEN. Markus Grübel, Bundestagsabgeordneter

KÖNGEN. Markus Grübel, Bundestagsabgeordneter Nummer 32 Donnerstag, 7. August 2014 Von Köngen nach San Antonio in Texas KÖNGEN. Markus Grübel, Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Esslingen und Staatssekretär im Verteidigungsministerium, hat den

Mehr

sonnen 15. september, 13 blumenfest sonntag von Bewirtung + Programm von uhr uhr 8. kongener herbstmarkt Besuchen sie auch den

sonnen 15. september, 13 blumenfest sonntag von Bewirtung + Programm von uhr uhr 8. kongener herbstmarkt Besuchen sie auch den Nummer 37 Donnerstag, 12. September 2013 es laden ein: die köngener werbering-geschäfte: Bäckerhaus veit Blumen-schmauk Bücherecke rehkugler hirsch apotheke konditorei-cafe fallscheer metzgerei und gasthaus

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Volkstrauertag

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Volkstrauertag Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Volkstrauertag Sonntag, 15. November 2015, 14.00 Uhr Totengedenkfeier in der Friedhofskapelle mit anschließender

Mehr

Anzeiger. Köngener. Spatenstich beim Schulbergkindergarten. Diese Ausgabe erscheint auch online

Anzeiger. Köngener. Spatenstich beim Schulbergkindergarten. Diese Ausgabe erscheint auch online Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Spatenstich beim Schulbergkindergarten Auch strömender Regen konnte in der vergangenen Woche den feierlichen Spatenstich

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 11. Februar 2016 Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 11. Februar 2016 Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Narren übernehmen im Rathaus die Macht Die Kinder in der Lindenturnhalle übernehmen das Ruder Auch getarnt als

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Filmaufnahmen im Römerpark und in Köngen

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Filmaufnahmen im Römerpark und in Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Filmaufnahmen im Römerpark und in Köngen Andreas König von Babelyou-Films drehte in der vergangen Woche in Köngen.

Mehr

Anzeiger. Köngener. Programm. Das Sommerferienprogramm 2017 finden Sie im Innenteil dieser Ausgabe

Anzeiger. Köngener. Programm. Das Sommerferienprogramm 2017 finden Sie im Innenteil dieser Ausgabe Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Köngener K Sommerferien Programm Das Sommerferienprogramm 2017 finden Sie im Innenteil dieser Ausgabe Diese Ausgabe

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. 04. November Skibasar Lindenturnhalle

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. 04. November Skibasar Lindenturnhalle Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt 04. November 2017 - Skibasar Lindenturnhalle Wenn Sie preisgünstige und gute Wintersportartikel suchen, sind Sie

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Köngen SWR3 DanceNight Einlass: Uhr, Beginn: Uhr Oldtimerrallye Start Uhr (TruckStore)

Freiwillige Feuerwehr Köngen SWR3 DanceNight Einlass: Uhr, Beginn: Uhr Oldtimerrallye Start Uhr (TruckStore) Nummer 39 Donnerstag, 26. September 2013 150 JAHRE Freiwillige Feuerwehr Köngen 27. - 29.09.2013 Festplatz Köngen 27.9. SWR3 DanceNight Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr 28.9. Oldtimerrallye Start

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Gestaltung: www.comiczeichner.de FÜR MÄDCHEN UND JUNGEN VON 1. - 6. KLASSE WANN? 7. - 9. Februar, 14:30-17:45 Uhr

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Köngener BonusKarte Die Köngener Bonuskarte ist eine Idee der Lokalen Agenda Köngen Arbeitskreis Jugend 21. Diese

Mehr

Skibasar Lindenturnhalle

Skibasar Lindenturnhalle Nummer 45 Donnerstag, 7. November 2013 09. November 2013 - Skibasar Lindenturnhalle Wenn Sie preisgünstige und gute Wintersportartikel suchen sind Sie bei unserem Skibasar genau richtig. Es werden sämtliche

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. 3k-Fest(ival) am 11. und 12. August 2017

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. 3k-Fest(ival) am 11. und 12. August 2017 Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt 3k-Fest(ival) am 11. und 12. August 2017 Phantomvibrieren mit Götz Frittrang und Tanzen und Springen mit NH3 Am

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Mittwoch, von 14:30-19:30 Uhr Burgschule Burgweg Köngen

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Mittwoch, von 14:30-19:30 Uhr Burgschule Burgweg Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Mittwoch, 30.08.2017 von 14:30-19:30 Uhr Burgschule Burgweg 40 73257 Köngen Bitte bringen Sie zur Blutspende Ihren

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Der Posaunenchor präsentiert

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Der Posaunenchor präsentiert Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Posaunenchor Köngen Der Posaunenchor präsentiert Blechlabor Brassband 13 Profimusiker es gibt nichts, was man nicht

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. am von 14:00-18:00 Uhr Sporthalle Fuchsgrube

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. am von 14:00-18:00 Uhr Sporthalle Fuchsgrube Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Kiss - Sommerfest am 12.07.2015 von 14:00-18:00 Uhr Sporthalle Fuchsgrube - Informieren Sie sich über unsere Arbeit.

Mehr

Vorverkauf für die Köngener Kulturtage beginnt am kommenden Mittwoch

Vorverkauf für die Köngener Kulturtage beginnt am kommenden Mittwoch Nummer 47 Donnerstag, 22. November 2012 Vorverkauf für die Köngener Kulturtage beginnt am kommenden Mittwoch Ebenso wie die Sanierung und Inbetriebnahme der Zehntscheuer feiern im kommenden Jahr auch die

Mehr

Der GRINIO- Förderkreis Musiktalente e.v. präsentiert:

Der GRINIO- Förderkreis Musiktalente e.v. präsentiert: Nummer 44 Mittwoch, 31. Oktober 2012 Der GRINIO- Förderkreis Musiktalente e.v. präsentiert: In dieser Ausgabe Amtliches...Seite 9 Kirchen...Seite 10 Parteien...Seite 17 Vereine...Seite 18 2 Mittwoch, 31.

Mehr

Anzeiger. Köngener. Amtsblatt der Gemeinde Köngen. Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt

Anzeiger. Köngener. Amtsblatt der Gemeinde Köngen. Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt 8 Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 25. Februar 2016 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Donnerstag,

Mehr

Anzeiger. Köngener. Make Fruit fair QUIZ. Probiererle. Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Make Fruit fair QUIZ. Probiererle. Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Make Fruit fair Probiererle kendorf Ausstellungseröffnung HEUTE Donnerstag, den 27. Juli, um 17.00 Uhr in der Zehntscheuer

Mehr

Zu unserem. 13. Köngener Rathaussturm. mit Narrenbaumstellen. und anschließender Straßenfasnet

Zu unserem. 13. Köngener Rathaussturm. mit Narrenbaumstellen. und anschließender Straßenfasnet Anzeiger KöngenerTaucha/Sachsen-Anhalt Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische republik Taucha/Sachsen-Anhalt Zu unserem 13. Köngener Rathaussturm mit Narrenbaumstellen und anschließender Straßenfasnet

Mehr

Mitwirkende: werbering-geschäfte die LiebenzeLLer gemeinschaft. Nummer 48 Donnerstag, 29. November In dieser Ausgabe

Mitwirkende: werbering-geschäfte die LiebenzeLLer gemeinschaft. Nummer 48 Donnerstag, 29. November In dieser Ausgabe Nummer 48 Donnerstag, 29. November 2012 Mitwirkende: die köngener werbering-geschäfte die LiebenzeLLer gemeinschaft die ec-jugendarbeit die evangelische kirchengemeinde förderverein burgschule und viele

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 14. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 14. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 14. April 2016 15 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Donnerstag, 14.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Nummer 29 Donnerstag, 17. Juli 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Jetzt geht es endlich los! Nach meinem offiziellen Amtsantritt am Samstag, dem 12.07.2014, durfte ich am Montag, dem 14.07.2014,

Mehr

Ihr. Hans Weil Bürgermeister. Nummer 51/52 Donnerstag, 20. Dezember In dieser Ausgabe

Ihr. Hans Weil Bürgermeister. Nummer 51/52 Donnerstag, 20. Dezember In dieser Ausgabe Nummer 51/52 Donnerstag, 20. Dezember 2012 Gemeinderat und Gemeindeverwaltung wünschen Ihnen allen fröhliche, geruhsame und besinnliche Weihnachtstage und viel Glück und Zuversicht im neuen Jahr. Ihr Hans

Mehr

Anzeiger. Köngener. Zinnfiguren-Diorama-Ausstellung im Römermuseum Köngen verlängert. Öffnungszeiten: Diese Ausgabe erscheint auch online

Anzeiger. Köngener. Zinnfiguren-Diorama-Ausstellung im Römermuseum Köngen verlängert. Öffnungszeiten: Diese Ausgabe erscheint auch online Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Zinnfiguren-Diorama-Ausstellung im Römermuseum Köngen verlängert Varus, gib mir meine Legionen wieder soll Kaiser

Mehr

sonnen 16. september, 12 blumenfest SONNTAG VON BEWIRTUNG + PROGRAMM VON UHR UHR 7. kongener HERBSTMARKT BESUCHEN SIE AUCH DEN

sonnen 16. september, 12 blumenfest SONNTAG VON BEWIRTUNG + PROGRAMM VON UHR UHR 7. kongener HERBSTMARKT BESUCHEN SIE AUCH DEN SWR4 Baden-Württemberg GEMEINDE DES JAHRES 2005 in der Region Stuttgart Verband Region Nummer 37 Stut tgart Da sind wir daheim. Donnerstag, 13. September 2012 ES LADEN EIN: DIE KÖNGENER WERBERING-GESCHÄFTE:

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 6. Oktober Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 6. Oktober Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 6. Oktober 201640 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Donnerstag, 6.

Mehr

LIVE-MUSIK. Samstag 13 Uhr E-Jugend 29. Juni Uhr Knirpse Sonntag 9 Uhr C-Jugend 30. Juni F-Jugend Uhr D-Jugend Bambini

LIVE-MUSIK. Samstag 13 Uhr E-Jugend 29. Juni Uhr Knirpse Sonntag 9 Uhr C-Jugend 30. Juni F-Jugend Uhr D-Jugend Bambini Nummer 26 Donnerstag, 27. Juni 2013 ELFMETER-TURNIER LIVE-MUSIK FR, 28. Juni 2013 18 Uhr im Stadion 23. Jugend- Fußballturnier Samstag 13 Uhr E-Jugend 29. Juni 13.30 Uhr Knirpse Sonntag 9 Uhr C-Jugend

Mehr

Förderverein der Musikschule Köngen/Wendlingen a.n. lädt zu einem wunderschönen Abend mit unvergesslichen Melodien ein

Förderverein der Musikschule Köngen/Wendlingen a.n. lädt zu einem wunderschönen Abend mit unvergesslichen Melodien ein Nummer 04 Donnerstag, 24. Januar 2013 Samstag 9. März: Förderverein der Musikschule Köngen/ a.n. lädt zu einem wunderschönen Abend mit unvergesslichen Melodien ein Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen

Mehr

Anzeiger. Köngener BDS LEISTUNGSSCHAU SONNTAG, 21. JUNI 15 VON UHR. Diese Ausgabe erscheint auch online

Anzeiger. Köngener BDS LEISTUNGSSCHAU SONNTAG, 21. JUNI 15 VON UHR. Diese Ausgabe erscheint auch online Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online BDS LEISTUNGSSCHAU SONNTAG, 21. JUNI 15 VON 11. 00-18. 00 UHR Donnerstag, 18.

Mehr

Bürgermeister Otto Ruppaner

Bürgermeister Otto Ruppaner 3k-Fest(ival) 2014 Köngen No rain with Reiners and Rainer! Bürgermeister Otto Ruppaner besichtigte mit Jugendhausleiter Matthias Dold das Gelände des ASP und war schlichtweg begeistert. Er lobte die großartige

Mehr

Nummer 42 Donnerstag, 17. Oktober 2013

Nummer 42 Donnerstag, 17. Oktober 2013 Donnerstag, 17. Oktober 2013 In dieser Ausgabe Amtliches...Seite 10 Kirchen...Seite 13 Parteien...Seite 18 Vereine...Seite 19 2 Donnerstag, 17. Oktober 2013 - ohne Gewähr - Ärztlicher Notfalldienst Wenn

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Volkstrauertag

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Volkstrauertag Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Volkstrauertag Sonntag, 13. November 2016, 14.00 Uhr Totengedenkfeier in der Friedhofskapelle mit anschließender

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Agility Turnier. Verein für deutsche Schäferhunde Köngen. am Samstag ab 9 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Agility Turnier. Verein für deutsche Schäferhunde Köngen. am Samstag ab 9 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Nummer 39 Donnerstag, 25. September 2014 Verein für deutsche Schäferhunde Köngen Agility Turnier am Samstag 27.09.2014 ab 9 Uhr auf unserem Übungsplatz zwischen Köngen und Denkendorf am Wasserreservoir

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 29. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 29. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online Mittwoch, 29. April 2015 18 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Mittwoch, 29. April

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 19. März Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 19. März Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 19. März 2015 12 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Donnerstag, 19.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Chor des Ev. Stifts Tübingen

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Chor des Ev. Stifts Tübingen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Chor des Ev. Stifts Tübingen Joseph Schnurr (Berlin), Woo Ram Lim (Trossingen), Cornelia Ragg (Stuttgart), Joachim

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Verein der Gartenfreunde Köngen e.v. Sommer- und Kinderfest

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Verein der Gartenfreunde Köngen e.v. Sommer- und Kinderfest Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Foto: istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online Verein der Gartenfreunde Köngen e.v. Sommer- und Kinderfest

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Adventsbazar

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Adventsbazar Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Adventsbazar Diese Ausgabe erscheint auch online Die Eltern des Waldorfkindergartens Köngen und die Freunde des

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Das verzauberte Zauberbuch

Das verzauberte Zauberbuch Nummer 5 Donnerstag, 30. Januar 2014 Die Familienbildungsarbeit lädt ein zu einem zauberhaften Nachmittag Das verzauberte Zauberbuch Ein Marionettenspiel indreiakten präsentiert vom Sternchentheater aus

Mehr

Anzeiger. Köngener. ... und am Pfingstmontag öffnet ab 7.30 Uhr der traditionelle Pfingstmarkt seine Pforten! Diese Ausgabe erscheint auch online

Anzeiger. Köngener. ... und am Pfingstmontag öffnet ab 7.30 Uhr der traditionelle Pfingstmarkt seine Pforten! Diese Ausgabe erscheint auch online Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt... und am Pfingstmontag öffnet ab 7.30 Uhr der traditionelle Pfingstmarkt seine Pforten! Diese Ausgabe erscheint

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr